1931 / 151 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1931. S. 2 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1931. S. 3

ö l Heschã ründeten Verbindlich- tiengesellschaft, Sitz: Göppingen; Der keiten übernommen, im übrigen ist der Deutschland, unter Bevorzugung der esellschaft, Beuthen, O. Schl. Zweig⸗] nich bei Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ Fee deff in Köln: Paul verstorben. Durch den Eintritt eines Nr. 181, Thomas K Schweizer, Lieg⸗ e . 16 ö auf die 6 e 2 Ar . * RM in Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ östlich der Provinzen Rheinland und in U, e, d, e i sz 9, 26 ist 9. Uebernahme und der Heimann, Berlin- Charlottenburg, hat Kommanditisten ist die offene Handels⸗ nitz; Ar. 1251, Johannes Volkmann, ist heute unter Nr. 7 ber der Firma Gesellschafter ist ausgeschlossen. solche zu 1060 RM ist durchgeführt. Die schäfts begründeten Verbindlichkeiten Westfalen belegenen Gegenden, zweds oigendel Lingktragen. worden: ie Ferrberkieb! der beiden bisher unter Prokura mt der n . daß Cr err eselischast n eine Komnmantitgefell, Ut, z Böltni an. Liegnitz; st re,. . Germania, G. m ö H Friesoythe, 25 Juni 1931. Generalversammlung vom 12. Septem⸗ bei Uebertragung des Geschäfts auf n. und Gewinnung von Erdöl. Prokura des Fran; Götz in Beuthen, dem Ramen „Joses Stein, Bonn“ und mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem schaft umgewandelt, welche am 1. Fa⸗ Paul Woithe, Kolsnialwaren,. Welne⸗ Emmerich folgendes eingetragen worden! Amtegericht. ber 1930 hat die Erhöhung des Grund⸗ Lilly Müller ausgeschlossen. Erdpech Erdgas und sonstigen bitumi⸗ S. ist erloschen. Banidirettor Franz „Röbelhaus Hahnentor, Köln“, be- anderen Prokuristen und, wenn der nüar 163f begonnen hat. Die Firma Lilöre, Zigarren, Liegnitz. Rr. 1311. Tie Piotuig des Knufwmanns Lam. fapitals lm 60 bo zrhä beschlossen. Zu. Nr. Slg4. Firma Hans Bor- nösen Stoffen sawig Verweßtung fund. Röorawirtz ist als Vorftandsmöiglies keiebenen Möbelhandlungen. Die Ge- Vorstand aus mehreren Mitgliedern lautet jetzts Oscar Meitzen, Kommandit- Erich Grundmann, Gu rteneinlegere!⸗ berlus van Lieshout in 'sHeerenberg G n- Rheydt 30188 Die Erhöhung ist erfolgt. Tas Grund- chert: Das Geschäft 12 ist zur Vertrieb dieser Stoffe und Mineralien. gusgeschieden. Max Chmielus ist durch sellschaft ist berechtigt, weitere gleich⸗ besteht, auch in Gemeinschaft mit einem gesellschaft. ; ; . Sauerkohlfabrik⸗ und Gemüsegroßhand⸗ är erloschen. . . aT tragung igpitel beiräʒg) jetzt zh6 Goo NMör. Durch Fortführung an Sie Ehefrau Hermine Tas Stammkapital beträgt so o hz, Tod aus dem Vokstand ausgeschie den, artlge Unternehmungen nen zu errichten Vorstandsmitglied, ordentlichen wie Am 26. Juni 19131 bei Rr. 1053 lung, Liegnitz; Abt. B Nr. 12. Re⸗ 6 9 chr. K ; , * 23 bei Beschluß der Generalversammlung vom Borchert geb. Meinshausen in Han- Geschäftsführer sind Geologe Dr. Otto Vankdirektor Adoif Suhnt aus 1 oder! bestehende zu erwerben oder sich stellvertretenden, die Gefelischaft zu ver⸗L. Ranther Das Geschäft nebst manes Rachf, G. m. b. H., Liegnitz; . 1 . , . ter 18. März 1831 ist S3 Abs. 1 Und 2 des nover veräußert. Der Uebergang der Dreher und Ingenieur George Ever⸗ burg, O. S., ist zum ordentlichen Vor⸗ an bestehenden zu beteiligen und sämt⸗ treten. Firma ist von dem Konkursverwalter Nr. 193, Keller C Co. G. m. b. S., 6 . 66 ͤ . 297 Jesellsch Vertrags geandert, (Die neuen im Betriebe des Geschäfts begründeten hardus Mathyssn Gerst, beide in Den andsmitglied. Werner Heinrich aus liche e n Ge r , zu betreiben, Nr. 231. „Rheinische Volksbank an die Kaufmannsfrau Grete Hinz, Liegnitzs; Nr. 22, Gerdo, LKrawatten⸗ a ,. 30180 Viebel in R. . * en e gen Attien werden zum Nennbetrag ausge⸗ Verbindlichkeiten ist kei dem Erwerbe Hagg. Beim. Varhandensein mehrerer leiwitz und Franz Götz aus Beuthen, die geeignet sind, die Unternehmungen Attiengesellschaft⸗, Köln: Die Pro- geb. Fromm, die jetzt Inhaberin ist, fabrit Sauer C Eo. CG. m. b. S., Liegnitz. Erfurtꝭ en m. el . haberin ist et y Frau 2 dbachꝰ geben. Das Grundkapital ist nun ein⸗ des Geschäfts durch Hermine Borchert Geschäfts führer ist. jeder derselben allein S. S., sind zu stellvertretenden Vor⸗ der esellschaft zu fördern. Das Stamm⸗ kura des Peter Schlemmer ist erloschen. veräußert worden. Die Saftung der Amtsgericht Liegnitz, 26. Juni 1931. 2 mmer 8 zregis er ist heute Vathilde geb. Nagel, ng g; 0 857 geteilt in 250 Inhabervorzugsaktien und geb. Meinshausen ausgeschlossen. Dem vertretungsberechtigt. Der Gesellichafts⸗ fand miligliede in bestellt fapital beträgt Fo ho Reichsmark. Ge- Paul Pape, Köln, hat derart Gesamt. Erwerberin für alle ĩm Betriebe des . so r, der „RKheinstahl . Dem *** 2 ,. lerer; 250 Inhaberstammattien über je 100 Kaufmann Hans Borchert in Hannover vertrag ist am 14. April 1929 geschlossen Amtsgericht Hindenburg O. S schäftsführer ist Josef Stein, Lager⸗ prokura, daß er in Gemeinschaft mit Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Ludwigsburg. 30508 Eist hide be e re s ef 'äischast n . w . 2. Geschast⸗ * Reichs mar!) . ö . ist Einzelprokura erteilt und dem Kauj⸗ und am 25. rn . ö 6 ä r, ö . Arzheim dei Koblenz. Gesell⸗ einem Vor tandsmitglied oder einem des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ San del sr nistereinträge. schrankter Haftung in Liqui“, hier: 6 Verbindlichteiten ist bei dem Am 18. Jun; 1431 bei Fa. Gebrüder mann, Heinrich Katz in Hannover ist Köl geändert. Tie ge af * 2. dus Nindenhburg, O. s. 30498) schaft init beschränkter Haftung. Der anzeren Proökuristen zur Vertretung be— ö. der im Betriebe begründeten Veränderungen bei den Einzelfirmen: Kehr rem a Kst erloschen ö 1 wen 4 , 6 die Frau Böhringer Gesellschaft mit. be⸗ Einzelproturg wieder ertein ; Otto Dreher und George . * Im dandel s regifter Abt. B ist am Gesellschaftsvertrag ist am 18. April rechtigt ist. Forderungen auf die Erwerberin ist Am 29. April 1931: Artur Weber, e e oi Lei der Firma „Hotel e e ick . ö wenn, anne, , , 69 , 26 2 heath lei e e ff ret g mr, r , 25 Juni 18331 kei Nr. 113, betr, die 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- Nr. 2629. „Rheinwerk Cöln⸗-Poll ausgesch ossen, . ö ö Ludwigsburg: Franz Gemmer ist Rheinischer Bof Eugen FYieingräber⸗, Keen KR Jun mn Te n är. A 450 bei Die Vert etugge be sngni des Ges . Das deschäft ne st Firma . 7 1, 26. bisher unter 93 SR. B 42615 Firma Baustoffgroßhandelsgesellschaft schäftsfüthrer bestellt so wird die Ge⸗Waggon⸗ 83 Maschinenfabrit, Ge⸗ ; Am 25. Juni 1931 bei 2. 1965 nicht mehr Proturist. ö. . w , , , n . führers Dr. Emil Böhringer ist infolge führung an den Kaufmann Adolf eich ar ie 2 P: M,, er. m. b. S. Gleiwitz. weigniederlassung ellschaft durch zwei Gejchäfts führer oder sellschaft mit beschränkter Haftung“, Möbeltransport A. Hein C M. Hein —: Am 15. Mai 1931: Leize 383 Schnei⸗ * ir , . , . der Firma 3 Moers in M.-Gle Ablebens beendigt. * in Hannover übergegangen. Der beim Amtsgericht, . Vi Hindenburg, 8 6 folgendes einge⸗ . einen Geschäftsführer und einen Köln⸗Poll: Durch Beschluß der Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. der, Ludwigeburg; Friedrich Wal⸗ e, . . oschen. ,,,, . Am 22. Juni 1931 bei Ja. F. 1 Uebergang der im ge nn, 2 a,, anger ge , e . 2 tragen worden; Die Firma der Zwelg⸗ Prokuristen vertreten. schafterversammlung vom 18. Dezember Eingetragen in Abteilung B am ther, Beihingen a. N.: Je Firma Das Amlsge*icht. Abt. 14. * * Ir tn Uni n n, Jischer , m, nr ,. 2 n, r . ,. , 3 *. . e, er Kern e geiger. nieberlassung ist erloschen. . Ferner wird bekanntgemacht: Der 1925 ist die Desellscha ft au gelöst. Der 23. Juni 1931 6 Nr. 93 3 e erloschen, K,, bach? Firma erloschen. ien: ,, . * . Abolf' Reich aus? ' ünter Kr. Zoos die Firma Buütz= Amtsgericht Hindenburg, O. S. Gesellschafter Friedrich Atzenroth, Kauf⸗ bisherige Geschäftsführer Heinrich Ost⸗ Bergwerks- un Fütten Al en gef, Neue Gesjellichaftssirmen. L= CHI hausen 304181 An“ 11 Juni 155 S- R. A 2024 bei 4 Juni 1931 bei Fa. Bleiche rei en . Adolf . Saus maschine n Gesellschaft mit dec mann in Bonn, bringt zwei Liefer⸗ mann ist Liquidator. . scha ft, we ign iederlassung Dernfte in Am 8. Mai 1931: R. v. Hünersdorff Im Handelsregistér B ist, bei der der Firma Johann Müller in RNeuwerk— 965 1 1 earn m , Dr rr! 9. 12 984, Firma Adolf Schrö⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han— Hir sehverg, Üiesgug eh. 30499] wagen und eine Reihe von Mobiligr⸗ Nr. gbhs. „Kölner Klubhaus Aktien. Herte, in Königsberg i, Er; i, Turch Nacht. Ludwäigs burg. Offene Handel = Firma Klinker und Dachziegelwerke zteer eme ch irma erloschen. 2 a, , , 2. K Schröder in nover⸗Brink. Gegenstand des n. In unjer . K 1 ö nei e nen . Reign chr ,,, ir l. far . Hesellschaft mit beschränkter Haftung in! Am 18. Juni 1931 H.-R. A 1747 bei Vorzugsaktien von 50 RM in 56 Vor⸗ Dannober ist in das Geschäft als per⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrie ist heute unter Nr, 782 die Firma er Gesamt 2. ie S ö n 1 36 ern,, 29 au 3. 9 . . e, . ĩ . .. Tielmissen folgendes eingetragen: der Firma Wilhelm Pillen in M-Glad- zugsaktien zu se 100 RM ist erfolgt. sönlich haftender Gesellschafter, ein- von Haushaltungsmaschinen, Tas „Herbert Kirchner“ in , n, . Wör0 Reichsmark un 4 in ieser 1831 ist der Gese , r 6. eh nene ng en,, re,, ,. n. 1 Fer Sitz Rr Firnia et von Diel bach. Firmg erloschen. Tementisprechend sind S8 3 und 13 getreten. Die offene Handelsgesellschaft Stammkapital beträgt 20 900 RM. Ge: 1. Riefengeb. und als deren Inhaber der Höhe auf seine Stammeinlage ange‘ ändert in 8 2, bett, den Gegenstand des sellschaftsverrrags g ft., , mann Diplomingenieur er,. , n, , m, . , 85 bei z 1. ö 2 e, x f, sr it: . 5 8 te 2 Bekanntmachungen Unternehmens, 8 3, betr. das Grund⸗ Am 23. Juni 1931 bei Nr. 586 Gesellschafterin Emma Grün ist von missen nach Hunzen verlegt. Am 18. Juni 1931 S.-R. A 2485 bei Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags (Ein- hat am 17. Juni 1931 begonnen. schäftsführer ist cand. chem. Herbert Kaufmann Herbert Kirchner, ebenda, rechnet effentliche . t K ö , Eschershausen, den 31. Januar 1931. der Firma Robert Cohnen in M.⸗Glad⸗ seilung des Grundkap und Aktien⸗ Zu Nr. 665, Firma Ernft Reinecke Kölbel in Hannover. Der Gesellschafts⸗ eingetragen worden. der Gesellschaft erfo gen durch den kapital, und * 4, betr. den ö orstand. . 1 Vg ; vie ere, , , retung ausges⸗ . Das Amtsgerie j, Giantbatian it Beendet Mir . PF ͤ ö . 2 j ; dai 19, richtet. Hirschberg i. h.,. 25. 6. 1931. Deutschen Reichsanzeiger. Na demselben Beschluß soll das beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ kation von Haus- und Küchengeräten. Tas Amtsgericht. . Liquidation ist beendet. Firma 1 2 , m,. ff 3 8 3 . der Firma ist nach 2 lle win. 2 e,, . 6. 0 2. . 13. 6. 66 unter Nr. 115 ee, um 72 590 Reichsmark lassung! Der Ingenieur Sans Emch Sitz war bisher Stuttgart.) H Chershausen. 30482 rn Juni 1931 unter H.⸗R. A 30 e, nnn gen. Vöp* * ann r Fmen. eg. Firma Gustav Diek⸗ in Sannover ist Einzelprokura ge. // / 30500) ei . 2 e 3 . . mn, . k bei . In das Handelsregister A ist heute Si. irn Kii. Minter C En in Glad— 12 * 1 Firma ist Nr. 3693 die Firmg „Textil⸗ III enau. 5 schaft mit beschränkter Ha in ist durchgeführt. das rundka ; 1 . . den Gesel n, ef erde n e Te rr hk chen , reits ald 30491 k =. . gil Lin e fich n Tr. mit min g; genere e, Abg. 66 , . r elf ich a fs Bin e' he eln. . vl gn r in e e. Adendorf solgendes eingetragen worden: als deren Inhaber Elise Winter, iche Fer oölke ir over i t. igniederlassun in Hannover, Nr. 93 ist heute u. a. bei der Firma Die Prokura des In 3 Phili Hegenftand des Unter fe t 259 ) Molle sch ö. K 3. . ö i 3. e y . 23 7 er re e, , e, j . der r, ,. Ernst . in Ilmenau . , . in Frankfurt a. Main ist er⸗ * 3 . 5 ,. 5 Fremen e, Haftung Die nn, 8 st ta ö Sschershansen, den 3 Juni 1931. Georg Hülsmann, Paul Wi t Nr. 58 für die E . Hermann Tölke“. lassung: Bielefeld? Gegenstand des tragen worden: Der Kaufmann Hans loschen. . oder Restaurants. Ferner wird, be. Fin ma ist erloschen. w. - früher in. Bietigheim, ist nicht meh . Len ae serben weesl enn n gen Che e rk. .., i,, k 3 dem Betriebe J e e. ö n, 66. 3. Beckers in . . in . e el rd w 5 a,,, i, ,,. 9 , , Ill an- en nen, . bee, 6 . 1 schaft, Die Gesellschaft hat am 18. Juni solgendes eingetragen worden; Günther Geschäfts begründeten Forderungen und trieb von Waren, aller srtze intent, als pPersönlich haftender Felell'schafter ineingetragen worden . 8 ö⸗ den gewerbe mit beschränktter Haftung Viktor! Brilles, Kaufmann in Berlin, D sem. 30483) 1931 be e Pitsch, Kauft i 8 s ertreten⸗ Verbindli t ist bei dem Erwerbe dere von Textilwaren, sowie Erwerb eingetreten. Es ist eine Kommandit⸗ J. am 18. Juni 1931 unter Nr. 3453 je 200 Reichsmark, welche auf den gewerbe it, de ter Haftung Viktor Brilles, Kauf ö ; 5 B bei 6 , 1931 H⸗R. A 2844 bei dn , n n ng nn e r , 6. Tölke Errichtung ee, . . 6, a nch mn; . 6 die . / . . ar. . . , 2 2. n gan: Ger ernie (linker J Dachziegel wer 5. . tenen X CGfer in? .* = ; 8 ede Sei ggeschlt . i zur Erreichung un Föorderun 1. April 1931 begonnen hat. Vorhanden hof zum Riese Fürstenhof, nz. : n di ci usti 4 Weber und l r. Jur. Am 2d. pri 9351: 31 ; w d, , m,, . . 1 , n. . . k fue nn e , rg n , . au gel sosfßs zg Firma Funkgrosver⸗ dicseci Zweckes . sind. Das j e. . ö Hed⸗ Das Geschäft ist nebst Firma durch Erb⸗ stands und des Aufsichtsrats 1 Ludwig Hauptfleisch sind als Geschäfts— Attienge sellschn t Ludwigsburg getragen. worden: , 6 Karl vom 5. August 1930 durch Erklärung trieb Johann Friedrich Döring: Grundkapital beirägt 550 090 RM. 65 wig verw. Tresselt geb. Kramer ist Pro- fall auf die Witwe des bisherigen In- ist. 175 Aktien sind Vorzugsaktien mit führer 1 bei Nr 1039 i. E.: a,. . Asyverger Ter Ingenieur Paul. Bornkessel in Tressen sen. Maria Agnes geb. Langen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Die Firma ist erloschen. geteilt in 550 auf Namen lautende Al⸗ kurg erteilt. . jetzige Ehefrau. Albert Jo⸗ fünffachem Stimmrecht. Salm W, Juni 1931 bei , , , ö . e e. lischasft, As⸗ Minden ist als Geschäftsführer ab sst . Geschäst als bersönlich haften 16. Mai 1931 widerrufen. Zu Rr. 941, Firma Peretz Tager lien zu je 10900 Re. Vorstgndsmit— Ilmenau, den 27. Juni 1931. annes Kämpfer, Rosa geborene Meyer, Nr. 3392. „Treuhand Gesellschaft Ostzreunßische Bau und Siedlungs⸗ Werkstãtten et ien gese 1 ö , berufen ͤ nn e n ge , eingefreten Greifswald, den 29. Mai 1931. Ser renkleiderfabrik: Die Prokurg des glieder: Kaufleute. Julius Stern in Thüringisches Amtsgericht. verwitwete Hansen, übergegangen. für Handel und Industrie mit be⸗ gesellschaft mit beschrankter Daftung =: perg. bei Ludwigsburg: Karl Reichert . Eschershausen, den 18. Juni 1931. en m eh, nl, 1935 SR. A 2995 bei ; Amtsgericht. Max Tager ift erloschen. Dem Kauf⸗ Bielefeld, Josef Häcker in Berlin und w. 2. am 2. Juni 1931 unter Nr. 1476, schränkter Haftung“, Köln: Dr. Paul Dem Di. Walter Männel in Königs ist nicht mehr oli ist Gesenschatt Das Amtsgericht der Firma Verner We hlsch in Gladbach mann Ifaak Tager in Hannover ist enn nn n,, ratz n Harlsruhne, Haden. 30501 ö. . 6 , . , Tod als Geschäfts⸗ , ö e, , de,, , , . . , ,, en, r, ö Grenzhanusen. 30192 Pr a erteilt. Bielefeld. em Kaufmann Sandelsregistereinträge. Lützel, und als deren Inhaber e führer ausgeschieden. ( ö berechtigt, ist, zue t mi mrantter ur, d, d, de, . He Sen, Hul 30484 1 , r,, ö Handels register 996 J 6 Sn, Firma Uhrenhaus Katz in Bielefeld ist Einzelprokurg er 1. Ziegel⸗ . . Karl Peter Hansen, Kaufmann zu Mallendar. Nr. 7172. „Allianz und Stutt⸗ einem Geschäfts führer oder, r,. Durch Beschluß der , e, ee, wer z In das Handeläregister Abt. B ist am ö Aich diet erer würde eingetragen; Am 16. Juni igzi Adolf Londner: Das Geschäft nebst teil. Der Gesellschaftsvertrag istz aut. Mall, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Koblenz. garter Verein Versicherungs-Attien tretenden Geschäftsführer die Gesell⸗ 3. Yat ag ist ,,,, arhuht 26 Juni 1h Cingeltagen—; 1 24 J unt ih HR Risi bei unter Nr. Cs die Firma Fuchs, Letschert Firma ist zur Fortführung an den 16.22. Ottober 1h27 errichtet 9 ö tung, Karlsruhe⸗ Daxlanden: Karl Gesellschaft, Zweigniederlassung für schaft zu vertreten. 10 C00 RM auf 30 000 RM erhoY Zu Nr. Sh, bett. die Firma Theodor der Firnia' zohann Schlebusch in M. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Norbert Prager in Han- Vorhandensein mehrerer Vorstandsmi Mall sen. ist nicht mehr Geschäftsführer. 13 1n. 3050 Rheinland und Westfalen“, Kölln —— 0506! ne,, dike, Hammer-, Os⸗ . Reismanns- Grone Gesellschaft nit be. 8 8 3* losche ung. Baumbach. Der Gesellschaftsder⸗ nover veräußert. Die Firma lautet jetzt glieder wird die Gesellschaft vertreten 22. 6. 1931. ö In das Handelsregister wurde am Franz Köhler ist aus dem Vorstand IE oοnstumæ. . 30506] Walcker⸗Luedtke, Samm— kö. 1 . Haftung Essen lauf Gheund 3 irma ge e, B 123 bei trag ist am 12. Mai 1931 abgeschlossen. „Utzrenhaus Adolf Londner In⸗ zurch zwei Do ngta nd m it gien er gene , - 2. „Fiducia“, Revisions⸗ und Treu— 26 Juni 1931 eingetragen: ausgeschieden. . Sau delsregister. . kalyd⸗Srgelhau, eren, 6 Beschlusses der Gesellschafter von der irma Pärchanische Weber! Aststadt, Die Tauer der Gesellschaft jst zunächst aber Norbert Prager“ Der, Ueber- sam oder durch ein Vorstaadsmitglie ö hand⸗Institut, Aktiengesellschaft, Karls⸗ ; Abteilung A. Nr. bct'g. „Liebmann, . Oehme B Band 1 O⸗3 75. Chemische Fabrit , . ,, . vom s Mär 1931 ist das Stammkapital r ö 9j War hr Der tz t] guf drei Fahre festgefetzt. Gegenstand gang der im Betriebe des Geschäftz be⸗- in Gemtinschaft mit einen . . ruhe; Vankdircktor Hermann Loes ist. Nr. 776. „Gustav Eords“ in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Weil Gesellschaft mit beschrämrter Haf- Durch Beschluß 1 e g e n rt erhöht unt 700 600 RM und beträgt des ,, . ö. pom 9 12. des Unternehmens ist der Verkauf der gründeten Forderungen und Verbind⸗ Beim Vorhandensein * ö . ausgeschieden. 23. 6. 1931. mit Zweigniederlassung in Köln: Der tung“, Köln: Die Liquidation ist be⸗ tung in, Constanz; Die Gesanmtprgturg 24. Dezember 1930 3 e , jetzt si9 00. RM . r h 1 Gesellschaf⸗ pon den Gesellschaftern, hergestellten sichteiten ist bei dem Erwerbe dee Ge, standsmitglieder gun r,, ö. 3. Karl Melcher Gesellschaft mit be⸗ Gesellfchafter Kommerzienrat Arthur endet. Tie Firma ist erloschen. der Elslabeth Beyer und des Exnst gufgelöst und. wr ö . M Rr i, beir, die Firma Gemein zü*rersttndilticd Kahn ße der, aral, saͤnre. und feuerfesten Erzeugn sse, ins schäßts durch den, Kaufmann Norbert dorsitzends, zinzelnen. n , ö schräönkter Saftüng, Blankenloch, Amt Schmidt ist aus der Gesellschaft, aus.! Nr. ss26ß,. „Dampf-Fiegelei Lemper Pfabe ist erloschen,. Dr. Mug. Herbert Orgelbaumeister, Mer, . nihige Seimstätten Act. „Ges. Essen in . g J besondere von Füllmaterial aller Art, Prager ausgeschlossen. . gliedern die. Besn nis 196 z . 563 Karlsruhe (Bahnhofstraße 20). Gegen- geschieden. Der bisherige Gesellschafter Ge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ Neef in, Konstanz ist Einzelprokura er⸗ bekent . Die Firma Essen: Die von der Generalverfamm— gern er, Juni 1931 SR. A 1224 ferner, der Vertrieb aller einschlägigen Unter Nr. Haß pie Firnig Korseit.! lung der Gesels 9 . . Mwlius stand des Unternehmens: Die Fort⸗ Günther Schmidt-Lorenzen ist Allein tung“, Köln;; Heinrich, Schöllgen, teilt. 13 6 11, „8. 6 mehr erloschen. 1931: Bekleidungs⸗ lung vom 1. April 1931 beschlossene Rheydt bei . Fivmna Rheydter deisten⸗ Artikel sowie die Gründung und Beiei satzrifgtiun „Imjulgrisch , der dre (. , , . amn e⸗ . führung der bisher von Herrn Karl inhaber der Firma. Die Einzelprokuren Köln⸗-Lindenthal, hat Prokura in der X. Band D833. 161, Cement me . . 2 5 g Aktiengesell⸗ Gruündkapitalserhöhung um 5 060 RM Rheyd . ei der 9 9 3 9 in Rheydt: ligung an ähnlichen Unternehmen und Fischhöfer mit Niederlassung in Han⸗ Stern, Jo sef Häcker und eniamin 9 Ludwig Melcher unter der Firma „Karl von Gustav Reuß, Emil Metzger, Dr. Weise, daß er gemeinsam mit einem baustoff⸗Fabrikation. Franz. Kuppel in Industrie Ludwigs . 9 nn g. 8 ist durch Zeichnung von 509 auf den =, k . j . deen e , , n,, , , , ,,, J Melcher“ als Einzelunternehmer ge⸗ Walter Spiecker, Mäx Gutschöw, Ed⸗ Prokuristen oder . ,, Ge⸗ , , Die Firma ist erloschen. , , . Namen lantenden Wien zu i RM GM . lassungen, falls der Geschäftsbetrieb Ehefrau Frieda Fischhöser geh. Lange tungsberechtigt. , , ö führten Mehl-. Futtermittel⸗ ind on Sellner iu ie Gesaml⸗ schäftsführer bestellt sind, gemeinsam 22. 6. 1951. * ö der Aktionärversammlung vom, r. aeg. Tren z * . , . ö o diese einmal erfordern sollte. Stamm . unde Dem. Bbervostselretst Aktien sind zum, Nennbetrag, aus, . k 6 49 . 1 af . Geschäftsführer vertreten . Band. 7 O. 3. 156, Faller u. 1931 ist die Gesellschaft un ssfelöst, und e geg uml nn n gon en, r r f h nr, ie eng i , . fi 3 ,. n, ,. la R, lugust Fischhöfer in Hannover ist ee g. . , 1 Blantentoch. Stammtabftal: 100 06h Tachs, Georg Mees, Curt! Holland kann. Die Protnra des Karl Schult— . , en fro ö . u, gl , w , n an 3 zu Rheydt; Vie der Am . ührer sind: Fabrikant Theophil Fuchs Prokura erteilt. Aufsichts rats vor. J . . Reichs 94 Je schärfts ihrer, Kar , 9 Leitner bleiben bestehe heis ist erloschen. Import in Konstanz: Die Hesellschaft 1. Max Ottenheimer, Lum! . ,, 669 . 143 b an alt . der 5 ; Abteilung * swäsche rei steht . 3. , we , martzn eic el hal e ee händen, K 1 Je, , . . . Co. Ge- ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. heimer, 3. . Hie rien werben efe ö 18d. Vun! 1736 TPG ' Jakob Fuchs V in Baumbach und der Zu Nr. 65, Firmg. Wollwäscherei einer Person oder aus me 2 e Senlen“. Köln: Duie Firma ist er- sellschaft mit beschränkter Haftung“, 25. 6. 1931. Kaufmann, hier. Sie d je zel 2 2 zum Kurse von Rheydt bei der Firma He, & 6 ir reg io Letschert in Baumbach und Kämmerei in Döhren bei San⸗ gliedern. Die n ,,,, . . rn n , Köln: Die Firma ist er kel chen gh . . 2 36 un O8. 9 griedrich . . . Zi' gißzz, r betr, Krupp Rhein S Lig bark öheydt, Liquidator ist Liz Inhaber der Firma Johann Jalob nover: Tem Kaufmann August Begles⸗ Hesellschaft erfolgen Qur gh en f g. . trag vom 21. Mai 1931. Jeder der Nr. 5655. Gebr. Blumacher, versammlung vom XV. März 1931 ist Hahn. Cigarren-Import in Konstanz:; G. Schuizer. Attiengese scha ft m 1 ion olltbane fell a , nl be. 33 e n n fer . 3 a n r hat i 2 . . . 8 . * ö. ,, 2M an,, Geschaftefühh gr Karl Lupßwiq; Höelchtr Tuche“, Zööln:! Tie Prokura es der Sitz der Gesellschaft nach Ircven— ,, . , , * , . . 6. in , , i, , . j kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen helm Gäußle und dem Kaufmann Karl anzeiger. ie, n versamn 9. m n , , nn,, . Morsbach ist erbosck Der broich verlegt. Bad. Amtsgericht, A J. Konstanz. nicht mehr Prokurist, rr. ö in , unt, üel d ens Iälebei durch den Reichs anzeiger Vohster, samtlich in Hannober, ist Ge⸗ werden vom Vorstand durch eingeschrie— und Carl Wilhelm Melcher ist, allein Gustav Morsbach ist erloschen. De J na. der Attionérversammlung vom 13. Mai dation ist beendet, die Firma ist er- der Firma Cordausrüstung Rheydt chene. , w üg: enzhausen . 0snn derart, daß jeder von benen Brief mit einer Frist von zehn vertretungsberechtigt. Der Gesellschafter Marie Lotz, Köln, und, dem Friedrich Nr. 7069. (Brenust off Gewin— . , Here char tsberttags sche Hnili Lüs ö i 2 2 ; . , ; r i rün * dar wig er br 8 O öln⸗-Linde ; ö d Veredelungsgesellschaft Liegnitz. 30507 1931 ist 5 2 des Gese J * loschen. ; Gnilielm Cüsters, Kommanditgesellschaft —— 5 h . . . m ist, die Gesellschaft in Tagen einberufen. Die Gründer der Karl Ludwig Melcher bringt das von Otten, Köln Lindenthal, ist Gesamt nungs⸗ und en ,. es . ö K. ,, Her n tand des Zu Nr. 2055, betr. die Firma M. C in Rheydt: Firma ist erloschen. . , , n, , ü, Vorstandsmit⸗ Gefells die sämtliche Aktien über⸗ ihm unter der Firma „Karl Melcher“ prokurg erteilt. Je zwei der Proku⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln? . In unserem Handelsregister sins geändert, worden; ss fern oe Ver' E. ma. Gesellschaft mit beschränkter e,, Oden⸗ nem herria, Otto an, . k ah 1. der e, . zu . e sf riffen: . 3 ,, . . e. ,,. des Hunold von Ahlefeld ,, , ,, 1 , . Haflnng, Cssen; Die Gesellshaft ist tirchen bei der Firma Ferling & Eo. in Balberst dt; Die Fi ist erloschen. prot ist vertreten Joseph Häker in Bielefeld, 2. der Kauj⸗ ( und Furtermittelgeschäft (siehe oben) Paul Iltgen sind zusammen vertre- ist erloschn. é Abt. A Nr, 6b, S3wald Sagners Nachf., . r durch Beschluß vom 11. Juni 1931 auf⸗ einlflrré Tem Gauftnznn Kl aan, herhqzt; Die german, enen, rgeur nen jun der iim EGifen? Sieg Stapelfeld in Biele⸗ t mit Aktiven und Passiven ein, dessen tungsberechtigt. Nr. 340. „E. Bisterfeld X Co. Liegnitz; Rr. 242. R. Wein, Liegnitz; der Gesellscht, . , 6. . lug u nis ere. . Ire er fr gr ne ee rfsn a . Eee ee, , . le,, . nz ,, Hey⸗ reiner Wert auf 55 RM n z 7050. „Alfr. August Kraus- Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. 217, Max Schubert, vorm. Karl 1 a ,,, ᷣ. Wesellschafter ist zun, Liqhidator . . 9 ** 1 H.-R. B 93 Oden⸗ , 4 304195 . eh,. n, . 1935 beschlossene mann in' Bielefeld, 16 . i wird. . . 8 , . . n gh . . aer. mr . Ludw ä geburg— Gesellichaft der Kaufmann Dr. rer. pol. Il, Ke; rät, un Kniff. e ͤ m ö , - z ,, , . . an enno Katz in einlage von ? RM voll Jeleiste Nr. 7699. „E. Roilan Zohn⸗, Gege es ifniernehmens: Schleichei, Liegnitz. = öse, ener. daftung, t on g; . hd hen . Essen, . m ,, rah: 3 re . G erg e 283 en n Jö. Irn rg n 5. er ru fnm en Max Maß und 140 000 RM von jener es e Köln: Offene Handelsgesellschaft, die mit 2 Wandspannstofsen, Fuß. Veinlautz, Liegnig;, An, Kd, Wilhfun 6 elende e lr . . Er⸗ straße 32, bestellt. ina ist erloschen. . 56 Abteilung A: 6 , 1532 00 RM und ist zerlegt in Düsseidorf. Den ersten Aufsichtsrat schafters Carl Wilhelm Melcher. Letzte rer am 25. Juni 1936 begonnen hat. Per- bodenbelag sowie mit ähnlichen und Wehner, Liegnitz; Nr. A6, Paul Schmidt hoh in . i em hin lz Um 5 god Amtsgericht Essen. ö Am 24. Juni 163 8. B. 74 Sen- Zu Nr. 424, Firma Angust Ulrichs: in . Stam maßttien zu je 1099 6. bilden; A1. d , 6 . 2 , , . gas e . er nd che , ln. ee n rel; 6 3. Hie e 6g: e ce mar gin a, ,, K irchen bei der Fir Wilh. 2 sẽ Proiura dez inrich S ist in 2— S ien zu ; RM Michel in Bielefeld, 2. der Kaufma rung von 6 M an Karl Ludwig Hermann Rolland, Paula geb. Funhoff, A d ar. 32 ziegelei S ge Sitz Schlet⸗ fiche nett jau eres Gesellschaftsver— LItlingen. 201865 ö . , , , J V3 ö je Wi fh m Men elde in Bielefeld, 3. der Melcher aus Gehaltsbezügen ein, wo Kauffrau, Köln⸗Klettenberg, und Anita Eugen Bisterfeld, Kaufmann, Calsbach, nig; Nr. 523, F. W. Helfsgott Nachz. En n . 2. ö ö J Dändel sregister S. Z. 101. Firma ö Gladbach Rheydt . S6, Firma August Mist⸗ 39 RM! Dunch Beschluß des hierzu er- Naujmann Willi Katz in Bielefeld, mit auch seine Stammeinlage voll ge- Rolland, Kauffrau, n,, Gemeinde Marienheide Kreis Gum Adolf Klein Groß Bedern; Nr. 625, , ander, worden söhier Alb ine und Taft nn in Ci. lolo Amtsgericht M. Gladbach ling: Daz Geschaft kazut Foͤrlführung mächtigien Aufsichtsrats vom 8. Funi Amtsgericht Hannover, 26. Juni 1931. leistet ist. 25. 6. 1931. Nr. 7241. „Hansa Mineralöl Ge⸗ J,, und Anton Heiter, Kauf⸗ H. Schulz-Völker, Hirschberg, Zweig kap erer tihtꝰ hagetrggen. lingen: Inhaber ist jetzt infolge Erb⸗ . . . ö e , Füůmal gn die Cher 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge— ; L. Mittelbadische Privat-Spar- u. seisschaft Les Lorber Eo.“, Köln: mann, Köln. Hubert, Leyendeckers, Köln, niederlasfung Liegnitz. Nr. 656, A. S, ö windburs, den 16. Juni 931. angs JFosef Rudolf Köhler, Maler⸗ a,,, * ö ; itzli in andert Frundkapital und 30496 Darlehenskasse Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erloschen. hat Prokura. Gesellschaftsvertrag vom Schwarz, Liegnitz; Nr. 705, Hotel udwig . k gangs Josef Rudolf Kohle. ¶lIeiwitz. 30489) frau Gertrud Henke geb. Mitzling in ändert in den SS 4 (Grundkapitah) Hechingen. ; h. . l ; / 2 1 arg . ; Amtsger: Registergerich mmeister in Ettlingen. Ettlingen, den In unserem Handelsregister A 1885 Hannover veräußert. 17 (Stimmrecht In unfser Handelsregister Abt. B schränkter Haftung, Karlsruhe: Hans Nr. 93i7a. Haas . Konzen“, 3 Juni 1931. Sind mehrere Geschäfts- National, Hermann Zemper, Liegnitz; ö 23. Juni 1951. Amtsgericht. ist heute! bei der Firma! Ostbedarf Zu Rr. Il25, Firing Louis Eilers: In Kr. Ss, Firmg Diedrich 1 Nr. 17 ist bei der n , Fiche ist . mehr , 6 . en g, ichen ef ö ,, ,, I il g r eren nern. rl Lübben, Lausi t 30509 1 we. . ĩ itz in Glei ĩ ura des Dr. Kulka ist erloschen. mit beschränkter Haf⸗ zollern'sche Brauereigesellscha seiner Stelle wurde Otto Fink, Die beiden bisherigen Gesellschafter . ei Geschäftsfül . Schulz, Regnitz; Nr, 136, Franz Stell; ,. aa afgreaister Kbt. ö e, . Vozstl. sth ner, . 6. , , , 6 Beschluß 3. r,, , , . ir n, ne er Karlsruhe, be⸗ , ,, 4 37 . zusammen n n ,,, , aft Ire erg enn; 6. gr K , k J as Handelsregister i ente ein- n, n, ! ö . ö. z . . 25. j ö r MYHai sst die ! ö ragen worden: ellt. z. 6. 1931. ur Vertretung berechtigt. n el . en. ug le⸗⸗ mot, legn . 3 w 55 x AMüien. . ö . 3 een he, gilden . . e ne hf! 3 ö Ke, Kern ist 5. Allianz und Stuttgarter Verein . 9379. ö, ih u e Gewürz- eld ist stets allein vertretungsbsrechtigt. haus Alfred Schneider, Liegnitz; Nr. 801. schaft 2 . . ö a) guf dem Blatt der Firma Plaue 20 Juni 16531. z Zu Nr. 1415. Firma Georg Mei⸗ Gerhard. Kohn ist als Geschäftsführer erloschen. Direktor Fosef Kern ist aus Versicherungs-zktien-Gesellschaft Zweig⸗ mühle Lodemann ( Schmitt“, Köln: Ferner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗ Schlesische Zamenjhan de lsgesellschzzt ges l schat mi ö. ö. Sitz . 14 ner Bank, Aktiengesellschaft in Fal-“ . k nete: Das im Erbgang erworbene Ge⸗ ausgeschieden, der Bürovorßeher Jo⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Direktor niederlassung Karlsruhe vorm. Badische Neuer Inhaber der Firma ist Frau weisen Deckung seiner Stammeinlage Schindler & Co., 86, , . , ,,,, , ö lenstein. Zweigniederlassung der in Göppingen. 30490) schäft' wird von der Witwe Hedwig hann Schaer, in Hannover ist zum Li- Hermann Kern ist zum stellvertretenden . Friedrich Lodemann, Auna geb. Beien⸗ von 8900 Reichsmark bringt der Ge- Rudolph dope, Ober Rüsternn; Nr. tt. dee. Drag ng Karl Wieneckẽ 4 Plauen unter der gleichen Firma be⸗ Ha ndelsregistereinträge. elne geb. Sporrer in Hannover quidator bestellt. Die Prokura des Vorstandsmitglied bestellt. Er ist ge— ranz Köhler ist nicht mehr Vorstands⸗ urg, Kauffrau, Köln. Die Prokura der sellschafter Eugen Bisterfeld Lvorgenannt 823, Arthur Borchert, Liegnitz; Nr. 824, Bran * 1 e, 6 tehenden Hauptniederlassung Nr. 318: ö. Einzelfirmen: unter unveränderter Firma fortgeführt. . Meding und der Frau Senny meinsam mit einem Vorstandsmitglied mitglied. 25. 6. 1931. Frau Lodemann ist erloschen. Von dem in die Gsellschaft ein: Das bisher Hermann Wagner, Steinbildhauerei, ist dur 1 e an en,, I cb Ind Der Bankdirektor Franz Tornfeld in Am 28. Mai 93 nen die Firma Der Kaufmann Constantin e n Naumann, geb. Müller, verwitwet ge⸗ oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Üebergang auf Frau Lodemann sind unter der Firma „Tony Schauff & Co.“ Marmor. und Granitschleiferei, Inh. ausges 6 ! s er Tartishen Plauen ist Mitglied des Vorstandz. Konrad Keller in Göppingen.“ In- in Hannober ist in das Geschäft als wesene Wöester, ist erloschen, berechtigt. Der Umtausch der Anteil⸗ aus i sänütliche m Betriebe des betriebene Handelsgeschäft mit allen Minna Wagner, Liegnitz; Nr. s lg Lieg⸗ Rr Bette 6 CEcnbus Dr. Ing ö. b) auf dem Blatt der Firma Dorf⸗ haber: Konrad Keller Holzbrehermeifter persönlich haftender Gesellschafter ein Zu Nr. 597, Firmg Dortmunder scheine in Aftien und der Umtausch der Karlsruhe, Baden. 30502) Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Aktiven und Passiven mit einem ver= nitzer Kunststeinwerk Schwarz & Blunt, 6 . i. 21 . 1 städter Metallwerk und Berzinkerei Göppingen. Holzspieswarenfahrit getteten. Die dadurch begründete Eisenhandlung Gesellschaft mit be- Attien auf Grund der 2. 5. und 7. Ver⸗ Handelsregistereinträge. und Forderungen des früheren In- einbarten Werte von 6000 Reichsmark., Panten; Nr. gag; Etablissement Großer Wolf, Grüning un gn m ben n 1 Grimm ( Co. Gefellschaft mit be⸗ Am! en. Juni dri nen die Firma offene Handelsgefellschaft hat! am schränkter Haftung Niederlassung ordnung zur Durchführung der Ver⸗ 1. Wilhelm Meier, Karlsruhe: Die habers. Sollte die Einbringung des Geschäfts Wintergarten mit Saalbetrieb, gien g inspektor , . Dahn 14 schränkter Haftung in Dorfstadt, Carl Hildenbrand in Göppingen. In- 16. April 1931 begonnen. Die Prokura Hannover; Die Prokura des Hermann ordnung über Goldbilanzen ist durch Firma ist erloschen. 22. 6. 1931. Nr. 9806. „E. X E. Rothschild“, im ganzen nicht durchführbar sein, so Nr. 1063, Karl Zirkler, Lebensmittel Varstandsmitg ie 6) kelltzuni 1931. ] Ur. 6587; Der e haft führer elix haber: Earl Hildenbrand, Fabritant, dez Constantin Meinecke ist erloschen. Bals ist erloschen. geführt' Durch BVeschluß des hierzu er⸗ 2. Georg Bezold, Karlsruhe. Einzel- Köln; Der Kaufmann Ernst Rothschild wird Eugen Bisterfeld im hiermit er⸗ und AUgrarprodutt,, Liegnitz; * 1 Lübben . 6 ö Schanze in Faltenstein ist ausgeschieden. Ebersbach, J. Fabrikätionsgeschäsi. Zu Nr. zosz,. Firma Äugust Eich- zu Nr. si. Firma. Treuha ud. inächtigten An ssichts ats vom 7. No—= kaufmann? Georg Bezold, Kaufmann, hat sein Amt als Liquidator nieder- klärten Einverständnis mit den anderen , VUgentnren und Kant= mis erich. ö e) auf den Blatt der Firma Heinrich chemisch- techn. Produkte. mann: Die Witwe Käthe Eichmann gesellschaft für das Tiefbaugewerbe vember 1936 j s 3 des Gesellschafts⸗ Karlsruhe. Handelsvmerkretungen. (Karl- gelegt. ö Gesellschaftern sein gleich hochbewertetes missionse , , Nr. 1937, en 0510 . Strobel in Falkenstein, Rr. 51: Die ini 23. Aprsi 193 bei den Firmen] geb. Wöstmann Hat das im Erbgang er- mit beschränkter Haftung:; Paul vertrags und durch Beschluß des hierzu straße 85). 23. 6. 1931. Ri, 10 894. Willi Wente, Köln: Liqusdationsquthaben aus, dent vor- Albert Schnus; Jace he derfs Kreis Cieg, 66 Adeigregister A Nr. 38 4 Firma ist erloschen. Ernst A. Schmid in Reichenbach, Fils, worbene . an den Kaufmann Weber und Dr. jur. Hauptfleisch sind ermächtigten Aufsichtsrats vom 16, Fe⸗ 3. Karl Melcher, Blankenloch: Die Der Ehefrau Willi Wente, Eugenie geb. bezeichneten Handelsgeschäft einbringen. nitz: Nr. 1952, Freiherr Sans Benno In * r . handelt n. Amtsgericht Falkenstein i. V., und Werkzeug ma schinen fabrit und Erich Eichmann in Hannover veräußert. nicht mehr Geschäftsführer. bruar 1931 sind die 8s 3 und 15 Abs. 3 Firma ist erloschen. 25. 6. 1931. Dehoff, Köln, ist Prokura erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen on Steinäcker, Liegnitz; Nr. 1010. Mas ist ut zei Lergh oh in f den 27. Juni 1931. Eisengiestertei E. Müller in Göp- Dieser fährt. das Geschäft unter under Zu Nr. 3078. Firma Haungversche des Gesellscheftsvertrags geändert wor⸗ 1. Fr. Hoepfner, Karlsruhe: Die r. 15 24. „Wilhelm Dohmen“, durch den Deutschen Reschsanzeiger. Wuttke, Liegnitz; Nr, 1095, Schlesische schaft, Dicke Di? Henni haft! l dur? pingen je: Firma erloschen. änderter Firma fort. Ter Witwe Klareisfabrik Hermann Bruchmüller . Tas Grundkapital ist eingeteilt 6. ist geändert in Hoepfner-Bräu, Köln: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Altpapier⸗ und , , . 236 r pish ige de cchafted x uj⸗ . Friesoythe. 30487 Gesellschaftsfirmen: Käthe Eichmann geb. Wöstmann in Gesellschaft mit beschränkter was⸗- n goCh Inhaberaktlen, nämlich 509g r. Hoepfner. 24. 6. 1931. Nr. 11 459. „Schuhhaus Köln⸗West Keller E Co, dieg ig Nr 1133, Con- gelöst, h drehe rel e f aid i In das hiesige Handelsregister Abt. Am 13. Mai 1931 neu die Firma Hannover ist Prokura erteilt. tung: ans Moock ist nicht mehr Ge. Stück im Nennwert von je 100 RM 5. Franz Gehrecke, Karlsruhe: Die Ferdinand Hahn“, Köln: Die Firma I1S6nig-berg, Ex-. Z0öß0ß]! rad Teichmann, augeschäft, Liegnitz; r ng ar g haber denn Firma ist heute zur Firma Tietjen C Co. „Gral“ Glas⸗Werkstätten Fischer! Zu Nr. 3308, Firma Withelm Hake— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist und 4060 Stück im Nennwert von je Firma ist geändert in Franz Gehrecke ist von Amts wegen gelöscht. Handelsregister des Amtsgerichts Nr. 1125. Max Taube, Brennmgte⸗ a , . 99 deer gz Inn hz in Friesoythe folgendes eingetragen i Seyfang, Sitz: Göppingen. Offene meyer; Die Firma ist erloschen. Ingenieur Conrad Werner in Han⸗ 00 RM Nachf. Inh. Albert Häberer. 36. 6. 1931. Nr. 11178. „Frankenberg Cie.“, in Königsberg i. Pr. riakien⸗Großhandlung, Lig nie, Nr n,, . 3m . worden: ; Dandelsgesellschaft seit 1 Januar 1531. Zu Nr, 35774 Firma SHannoversche nover bestellt. . Hechingen den 18. Juni 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Köln: Die Prokura des Richard Kauf⸗ Eingetragen in Abteilung A am Use, Herren Atelier zum Wachtelkorb, as Amtsgericht. Die bisherigen Gesellschafter sind aus Gesellschafter: 1. Karl Seyfang. Fabri Clichsfabrik William Müller jun.: Unter Nr. 3091 die Firma Oft Oel 2 ü ,,, mann ift erloschen. Die Gefellschaft ist 23. Inni 1931 bei Nr. 4606. Emilie Frau Margarete Staks, diegnitz Nr. zos in k der Firma ausgeschieden. Die Landwirte kant, 2. Sermann Fischer, Kunfigewerb⸗ Das Geschäft nebst Firma ist zur Fort⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ er HKoblenæ. 30503) aufgelöst. Liquidatoren sind Fritz Thiel Nachfolger Möbelfabrik Die 1146, Valentin Zingler, ie,, Linen. dels register Abteilang * . Derhard und Vernhard Plaggenborg in ler, Ceidẽ in, Göppingen. Zur Vertre- führung an die Kontoristin Lilih Müller tung mit Siz in Hannover, Warm. 8 30497 In dag Handelsregister Abteilung B Frankenberg, Köln, und Richard Kauf. Firma lautet jetzt: Emilie Thiel Nach⸗ iißg, Karl Winkelniann S Co. Inh. In unser, Haudelsteg: , gh ne I k e . , e 7 . ö schafter j i z f chti in Lilly Müller hat bei Uebertragung Unternehmens trwer Pacht⸗ V. . 9. ; 3 einn ö Abtei ; m 23. Juni 19 ei Nr. . ; gnitz; Nr. 22 ö 8 , nage m gr i ron bei Fa. Mechanische being l. nur die auf Blatt. 7 der rechten in. beschrärßt persönlichen 25. 2 ,,,, fa er e h n err Stein, Gesell⸗ Nr. 956. , Koppel, Oscar Rieden —: Der persönlich haf⸗ ,,, Nr. Firma 1 . e. aufhaus, 54 ausgeschiedencn Gesellschaftern betrie, Sirickwarenfabrit Wölin Boinm lt FRöegisietatten verzeichneten Verbindlich-! Dienstbarkeiten wie Gerechtsamen in! Firma Sana schaft mit beschraͤnkler! Haffung, Metter-] Aktien gesellfchast“ in Berlin mit fende Gesellschafter Dscar Meitzen ist 1166, Glombitza L Schild, Liegnitz; Lünen, folgendes eingetragen: H ĩ