1931 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . ö. 6 ö . ö ;

a e e ᷣᷣ·i 0 . /,

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1931. S. 1

Die Gesellschaft Die irma ist erloschen. ö misgericht Lunen, den 11. Juni 1831.

Linen. 30512 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Victoria Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lünen, folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Fabrikbesitzer Alfred Potthoff zu Lünen ist gestorben; an seiner Stelle ist der Guts⸗ und Brennereibesitzer Paul Schulz⸗Gahmen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Lünen, den 11. Juni 1831. Faid eburt. ; 5

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1, Die Firma F. Genthe & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 14941 der Abtei⸗

ist aufgelöst.

30513 heute

lung B. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Pferden, Maultieren und dergl., insbesondere der Fortbetrieb der zu Magdeburg

unter der Firma F. Genthe & Co. be⸗ stehenden Pferdegroßhandlung, die der Gesellschafter Friedrich Meyer in Magdeburg, Am Weinhof 8/9, von dem über das Vermögen des früheren Ge⸗

schäftsinhabers eingesetzten Konkurs⸗ verwalter Kaufmann Roemmert er⸗ worben hat. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alfred Genthe in Magdeburg. Dem Friedrich Meyer in Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. Mai 1931 sestgestellt. Die Firma war bis⸗ her unter 8 H.-R. A 1523 eingetragen. Ferner wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

—w—

folgen nur durch den T anzeiger.

3. Bei der Firma Raphael Wittkowski Hamburger Engroslager Zweignieder⸗ lassung Magdeburg der Rudolph Kar stadt Aftiengesellschaft in Magdeburg Zweigniederlassung der in Hamburg

eutschen Reichs⸗

bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1334 der Abteilung B: Die Pro⸗ kuren des Jean Kraus, des Fritz Wil⸗ helm Jacoh Albrecht, des Carl Otto

Henry Lohse, des Franz Wilhelm Jo⸗ hannes Zerbst und des Friedrich Jo⸗ hannes Peter Christian Melis sind er⸗ loschen. Das Handelsgeschäft der Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg ist mit dem Recht, die Firma fortzuführen, an die

Kaufleute Georg Tietz in Berlin⸗ Grunewald, Martin Tietz in Berlin⸗ Wilmersdorf und Dr. Hugo Zwillen⸗ berg in Berlin-Dahlem veräußert. Die Erwerber führen das Geschäft unter

Firma Raphael Wittkowski, Ham burger Engroslager, fort. Vgl. 8 SR. A Nr. 4596. Die Rudolph Kar⸗ stadt Attiengesellschaft als Veräußerin und die vorbezeichneten Erwerber haben die Haftung der Erwerber für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Rudolph Karstadt A uengesellschaft ausgeschlossen. 3.

3. Tie Firma Raphael Wittkowski, Hamburger Engroslager in Magdeburg unter Nr. 4596 der Abteilung A. Per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Tietz in Berlin⸗ Grunewald, Martin Tietz in Berlin- Wilmersdorf und Dr. Hugo Zwillen« berg in Berlin⸗Dahlem. Tie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1931 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschafter ansgeschlossen.

4. Bei der Firma Buchdruckerei West Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1452 der Abtei⸗ lung B: Die Vertretungsbefugnis des Willi Mansfeld ist beendet.

5. Bei der Firma Zuckschwerdt C Benchel in Magdeburg unter Nr. 639 der Abteilung A: Wilhelm Zuckschwerdt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

6. Bei der Firma Seldte & Co. in Magdeburg unter Nr. 4537 der Abtei⸗ lung A: Tie Prokura des Friedrich Ambos und die Gesamtprokura des Hansgeorg Brüggemann ist erloschen. Dem Hansgeorg Brüggemann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

7. Bei der Firma Friedrich Reupsch in Magdeburg unter Nr. 1752 der Ab⸗ teilung Ar Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. .

Magdeburg, den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meiningen. ; 0514

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 31 bei der Firma Tophorheumin Gesellschaft mit be⸗ fchrankter Haftung“ in Meiningen ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Geschäftsführerin ist Li⸗ quidator.

Meiningen, den 25. Juni 1931.

der

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Menus elwiiꝝ. 30515 In das Handelsregister Abt. A

dr. 121 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Metallschmelz⸗ werk Conrau u. Co. mit dem Sitz in Meuselwitz eingetragen worden: Die Firma . erloschen

Meuselwitz, den 23. Juni 193 Das Thüringische Amtsgericht. Abt. 3.

Men sel v ii. 30516 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 100 eingetragene Firma Clara Möschke, Merge, . für amenputz in Menselwitz, erloschen ist. Meuselwitz, den 27. Juni 1981.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Mülheim, LRunhnr. 30517 Handelsregistereintragung bei Her

Firma „Ziegel verkaufsverein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Mül⸗ heim⸗Ruhr: Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. 8. 1930 ist der Gesell⸗ schafts vertrag (65 51, 56, 69 abge⸗ ändert.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 22. 6. 31.

Münster, WM estr. 80518

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 228 am 26. Juni 1931 bei der Firma „Westfalia Brauerei Gebr. HSagedorn K Comp. in Rünster i. W.“: Die Dortmunder Ritterbrauerei Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund und die Bank für Brau⸗Industrie Berlin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten; die nachbenann⸗ ien Gesellschafter sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden: Kaufmann Hubert Schücking, Ingenieur Gottfried Schultz, Kaufmann Adolf Schultz, Paul Schrö⸗ der, Diplomingenieur Ferdinand Schultz, Kaufmann Anton Schultz, Diplom⸗ ingenienr Heinrich Schultz, Ehefrau Klara Schücking geb. Schultz, Ehe⸗ fran Maria Katharina Meimberg geb. Schultz, Gertrud Schnltz, Ehefrau Elsa Quack geb. Hagedorn, Ehefrau Lucie Wilms-Posen geb. Hagedorn, Kaufmann Carl Hagedorn, Ehefrau Gertrud Frey geb. Hagedorn, Direktor Alex Hagedorn und Ehefrau Clara Dittmann geb. Hagedorn.

A Nr. 217 am 26. Juni 1931 bei der Firma „Julius Hupfer zu u . i. W.“ Tem Hans Mühlhan in Münster ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

A Nr. 364 am 26. Juni 1931 bei der Firma „Franz Stroband zu Münster i. W.“; Von Amts wegen gelöscht.

B Nr. 548 am 26. Inni 1931 die Firma „Hiltruper Röhrenwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hiltrup i. W.“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung von autogen bzw. elektrisch geschweißten Rohren, der Handel mit solchen Gegenständen sowie der Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Die Aufnahme jedes neuen Fabrikationszweiges unter⸗ liegt der Bestimmung der Gesellschafter⸗ versammlung. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0060 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind der Fabrikant Hans Bilstein in Altenvörde, der Kaufmann Walter Stein in Hiltrup und der Kaufmann Friedrich Hühne in Hiltrup, ersterer

GBilstein) ist alleinvertretungsberechtigt,

von den beiden letzteren (Stein und Hühne) ist ein jeder nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Der Gesellschafts⸗ vermag ist am 12. Juni 1931 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Ingenieur Gustav Maschlanka in Krefeld ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Das Amtsgericht Münster i. 3

Vamslan. 30519

In unser Handelsregister Abteilung B zu Nr. 15 ist hente eingetragen: ie Landwirtschaftliche Produkten⸗ und Mühlenbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1931 aufgelöst. Der Direktor Hermann Barth in Nanislau ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Namslau, 19. Juni 1931. Xe issc.. 30520 In unser Handelsregister ist heute

bei der unter Nr. eingetragenen Firma Ernst Höhne, Neisse, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neisse, den 19. Juni 1931. Amtsgericht.

30521

Neukirchen, Kr. Ziegenhain. Zu Handelsregister Abt. A Nr. 4 86 Nachf. Inhaber Emanuel Spier in Neukirchen ist heute fol—⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Kr. Ziegenhain,

Neunkirchen, 26. Juni 1931. Amtsgericht.

Veęusalza-Spremberg. l Auf Blatt Ri des Handelsregisters ist heute die Firma Neusalza⸗Sprem⸗ berger Dachpappen⸗Fabrit., mit be⸗ chrankter 6 Neusalza⸗Sprem⸗

den

rg und dazu folgendes eingetragen worden: Der ellschaftsvertrag ist am 8 Juni 1931 abgeschlossen. Gegen⸗ en des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Dach⸗ pappen und Teerprodukten und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder be⸗ liebigen Form zu beteiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen iris. niederlassungen im In und Anslan

9

30522]

zu errichten. Das Stammkapital be⸗

trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist

der Kaufmann Karl Bösener in Köln a. Rh. stellvertretender Geschäftsführer

Käthe Bösener geb. Krause in Köln a. Rh.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg. den 27. Juni 1931. ienbarz, Weser. 30523 In das Handelsregister 8 Nr. 36 ist heute folgendes bei der Firma Mecha⸗ nische Werkstätten G. m. b. H. in Nien⸗

nach

burg, Weser, eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist Hannover verlegt.

Nienburg, Weser, 25. Juni 13831.

Amtsgericht.

OHhergllogan. 30524

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ sellschaft Vereinigte Elektrizitäts- werke Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Deutsch Rasselwitz fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberglogau, 18. Juni 1931 Hhbherhannsen, Feheinl.

Bekanntmachung.

Eingetragen am 26. 6. S.-R. A Nr. 1008 bei der Fa. Fischbeins Credithaus Elias Fischbein in Ober⸗ hausen: Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura der Ehefrau E. Fischbein.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

30525

1931 im

Oberstein. 30526

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 616, Firma Gustav An⸗ schütz Wwe. zu Tiefenstein, eingetragen: Die Prokura der Marta Anschütz in Tiefenstein ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 14. April 1931. Amtsgericht. Abt. 1. Oherstein. 30527

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1181, Firma Roth & Co. u Idar, eingetragen: Die offene Dandels rn f aufgelöst. Die Firma F erloschen.

Oberstein, den 24. Juni 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

Orte lshur. . 305208 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 eingetragen, daß die Firma Rud. Gauer, Ortelsburg, jetzt eine offene Handelsgesellschaft ist. Die Gesellschaft hat am 4. ai 1931 be⸗ gonnen. Persönlich ere dg Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Johannes Gauer und Gerd Gauer in Ortelsburg. Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und For— derungen auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Amisgericht Ortelsburg, 24. Juni 1931.

Osterode, Harn. —⸗ In das Handelsregister B ist R Nr. 53, Firma „Max Dürre, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oste⸗ rode (Harz)“ eingetragen: Durch Be schluiß der Gesellschaftsversammlung dom 15. Juni 1931 ist das bisherige Stammkapital von 5000 RM auf 20 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Osterode (Harz), 2.6. 6. 1931.

30529)

Pforzheim. 30530 Sandelsregistereinträge.

Vom 20. 6. 1931. Firma Gustav Frey, Pforzheim: Dem Kaufmann

ichard Frey in Pforzheim ist Einzel—

rokura erteilt. Firma Endlich &

o., Pforzheim: Dr. Heinrich Hommel in Pforzheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma Frank & Köbele, Pforzheim: Dem Kaufmann Hermann Schmid in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt.

Vom 26. 6. 1931. Firma Richter & Glück, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Pforzheim in Pforzheim mit Hauptsitz in Berlin: Die Prokura des August Amann in Berlin ist erloschen. Firma Rudolf

t

Hoermann. Pforzheim: Die re ,

ist aufgelöst. Der bisherige Gese Harn Rudolf Johann Waidelich in orzheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma Teppich⸗ C Möbel⸗ 2 Sofie rhardt, Pforzheim. In⸗ berin ist Sofie Eberhardt geb. Streich, Ehefrau des Kaufmanns Karl Eber⸗

hardt in Stuttgart. . Pforzheim.

Amtsgericht

Pirma. . 30531 Auf Blatt 510 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Sr rn ol n hej: mit beschränkter Haftung in Gommern, ist heute eingetragen worden: Die Prokura der Buchhalterin men Gertrud Menzel in Dresden ist erloschen. Die Beschränkn der Prokura des Kauf⸗ manns Arthur Paul Erich Irmer in Dresden als Gesamtprokura ist weg⸗ gefallen.

Amtsgericht Pirna, den 25. Juni 1931.

PIauen, Vogt]. 30532

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

a) auf dem Blatt der Firma A. S. Meyer in Planen, Nr. 839: Adolf Wilhelm Hugo Meyer ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; der Kaufmann Otto Adolf. Meyer in Tauschwitz ist Inhaber, seine Prokura ist erloschen.

b) auf dem Blatt der Firma Linz * Grünewald in Plauen, Nr. L364: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist

erloschen. e) auf Blatt 3923. Die Firma S. Scheilhase T Co. in Plauen ist erloschen.

d) auf Blatt 2439: Die Firma Ru⸗ dolf Grahl Go. in Plauen ist er⸗ loschen. A Reg. 101031.

Amtsgericht Plauen, den 27. Juni 1931.

30533

Ie antrzanu b. Barmstedt, Holst.

In das hiesige Handelsregister A ist

heute unter Nr. 89 die Firma Karl

Ramcke, Langeln, Inhaber: Karl

Ramcke in Langeln, eingetragen worden. Rantzau, den 15. Juni 1831.

Das Amtsgericht.

30534 Rantzau b. Rarmstelt, Holst.

In das hiesige Handelsregister A Nr 72 ist bei der Firma Wurstfabrik

J. Feddersen C Söhne in Barmstedt i. Holstein heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rantzau, den 25. Juni 1951. Das Amtsgericht.

It Cg ensburg. . 30535 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung Co., Kommanditgesellschaft“, in Regensburg: Die Erhöhung der Ein— lage von 3 Kommanditisten.

II. Bei der Firma „Karmeliten⸗ Brauerei Ludwig Bergmüller“ in Regensburg: Inhaber sind nun auf Ableben des Hotelbesitzers Ludwig Bergmüller dessen Kinder Ludwig Berg⸗

müller, Reichswehroberleutnant in Würzburg, Josef Bergmüller, geb.

17. Oktober 1912, und Anna Berg⸗ müller, geb. 13. Januar 1916, letztere in Regensburg wohnhaft, in ungeteil⸗ ter Erbengemeinschaft.

III. Bei der Firma „Fanny Ein⸗ stein“ in Regensburg: Firmeninhabe⸗ rin heißt nun infolge deren Verehe⸗ lichung Fanny Jakobovies und ist Kaufmannsehefrau.

IV. Der Guts⸗ und Brauereibesitzer Thomas Freiherr von Bassus in Sandersdorf betreibt unter der Firma „Schloßbrauerei Sandersdorf Tho⸗ mas Freiherr von Bassus“ mit dem Sitz in Sandersdorf eine Bierbrauerei.

. Me „Schl oßbrauerei

HR eichenau, Sachsen. 30536 Auf Blatt 44 des hiesigen Handels⸗ registers für die Firma J. T. Brend⸗ ler in Reichenau (Sa.) st heute einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Gustav Daniel Friedrich Delosena in Reichenau (Sa. ist erloschen. Amtsgericht Reichenau, Sa., 25. 6. 31.

HReinbels. ö. 30537 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Gustav Meinßen. Schiffbek, am 6. Mai 1951 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reinbek. I eutlingen. 30. Handelsregistereintragung Gesell⸗ e,, , vom XB. 6. 1931 zur irn ef Sporibeklei⸗ dungsfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz hier: Weiterer Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Schmidt, Kauf⸗ mann, hier. Die Vertretung der Gesellschaft hat., so zu . daß entweder der bisherige Geschäftsführer Remigius 27 gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Schmidt oder der bisherige Geschäftsführer Heinrich , gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Schmidt han— delt und die Gesellschaft verlritt. Durch . dom 15. 6. 1931 wurde 5 6 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. . Amtsgericht Reutlingen.

30535

Ie oOstock-, Mech. 30539 In das Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Depositen, und chselbank Schwerin i. M., Zweig⸗ niederlassung Rostock, eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Willy Rittner ist erloschen. . Rostock, den 11. Juni 1931. Amtsgericht.

fe ott weil. 130510 Am 25. Juni 1931 wurde im Han⸗ delsregister eingetragen: —⸗ Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Uhrenfabriken Niedereschach⸗ Rottweil Andreas Peter mit dem Sitz in Rottweil: Das Geschäft ist auf eine neu gegründete Gesellschaft mit be⸗ ö lanfffᷣ Haftung übergegangen und die Firma erloschen. ; Ableilung für Gesellschaftsfirmen: Neun die Firma Peter⸗Uhren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rottweil a. N. Errichtet auf Grund notariell beurkundeten Gesellschaftsver⸗ trags vom 6. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

von Uhren und Handel mit solchen und

Fortführung des von Andreas Peter, Ührenfabrikant in Vottweil, als Allein⸗ inhaber unter der Firma Uhrenfabriken

Niedereschach Rottweil Andreas Perer in Rottweil betriebenen Erwerbs⸗

geschäfts. Die Gesellschaft kann andere Geschäfte gleicher oder . Art erwerben oder sich an solchen in be⸗ liebiger Weise beteiligen, sie kann auch sonst Handelsgeschäfte jeder Art ab⸗ schließen, die der Erreichung des Gesell⸗ schafts zwecks unmittelbar oder mittel⸗ bar dienen. Das Stammkapital be⸗ trägt 450 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt wird, durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Andreas Peter, Uhrenfabrikant in Rottweil. Solange Andreas Peter Geschäftsführer ist, kann er ohne Mitwirkung eines anderen Geschäftsführers oder eines Prokuristen die Vertretung ausüben. Zu Prokuristen je mit dem Recht, die Firma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, sind bestellt:

Viktor Peter, Betriebsleiter in Rott weil; Anton Peter, Kaufmann in Roit⸗

weil; Otto Klett, Kaufmann in Rott⸗ weil; Josef Thieringer, Kaufmann in Bühlingen. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Andreas Peter, Uhrenfabrikant in Rottweil,

bringt als Sacheinlage in die Gesell⸗ schaft ein; Die sämtlichen Aktiven und Passiven seines unter der Firma Uhren⸗ fabriken Niedereschach⸗Rottweil Andreas Peter in Rottweil betriebenen Erwerhs⸗ geschäfts. Darunter sind inbegriffen Gebäude und Grundstücke auf Markung Rottweil und Markung Niedereschach, Bad. Amts Villingen, im Wert von 29 828 RM. Maschinen, Werkzeuge und Büroeinrichtung im Wert von 98021 Reichsmark 64 353; Fuhrpark 12065 Reichsmark; Vorräte 169 508 RM 57 3; Debitoren, Kundenwechsel und Schecks E28 498 KM 80 5: Bankguthaben, Postscheckguthaben und Kasse 25 38 NM 35 3; Gesamtwert der Aktiven 868 309 Reichsmark 37 5. Davon gehen ab Passiven: Hypotheken im Grundbuch von Rotiweil eingetragen 37 250 GM; Kreditoren 186 455 RM 55 ; Akzepte und sonstige Verbindlichkeiten 84 122 Reichs; mark 55 5; Delkredererücklage 83 583 Reichsmark 7 J; Passiven zusammen 39 610 RM 97 5. Die übrigen Grund⸗ stücke des Andreas Peter werden nicht in die Gesellschaft eingebracht. Die im Grundbuch von Rottweil und im Grund⸗ buch von Niedereschach zugunsten des Andreas Peter eingetragenen Grunde schulden von 70 909 GM. bzw. 59 000 Goldmark sind Bestandteile des über⸗ nommenen Geschäftsvermögens. sie wer⸗ den mit auf die neue Gesellschaft über⸗ tragen. Der Gesamtwert des Ein bringens auf die Stammeinlage ist auf 145 006 RM festgesetzt. Der diese Summe um 30293 RM 40 3 über⸗ steigende Wert der Stammeinlage ist gls Minderbewertung der eingebrachten De⸗ bitoren anzusehen. . Amtsgericht Rottweil.

Sagan. 30541

* unser Handelsregister Abt. A Nr. 406 ift bei der Firma Landwehr * Schultz Sagan, Elektrizitäts⸗ gesellschaft heute eingetragen orden: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schanze 'ist' alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „Landwehr Schultz Amtsgericht Sagan,

is wald e. ö 30542 Auf Blatt 307 des Handelsregisters, die Firma Union. Ostsächsische , 1 2 . Siß in Kirschau betr., ist heute einge—⸗ . worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Fabrikbesitzer * Otto Engert in Dres den⸗Losch⸗ witz. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen vertreten. Amtsgericht Schirgiswalde, den 27. Juni 1931.

Sch iĩr

schwerte, Runr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen: ; 2 3 Abteilung A i 156 bei der . fe⸗ nen Handelsgesellschaft Gebr. Heimann in Ergste: Von Amts wegen gelöscht, p) Abteilung B Nr. 66 bei der Firma Bornemann CL Co. G. m b. H. in Ergste: Die Firma ist erloschen. Schwerte, den 25. Juni 1931. Das Amtsgericht.

30543

Verantwortlich für Schriftleitung i V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil . i. V.: Oberrentmeister Me ver. Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verla 2 Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 2. Juli 1931

Digenossenschaft Kei⸗ gag iossens cat eren chlieferun genossenschaft Am⸗

Statut vom 5. Juni 1930,

Mr. 151. l. Handelsregister.

Schwetzingen. Handelsregistereintra zu QO⸗3. 113 H. Oh in Schwetzingen Kaufmann Le Ohlhausen in Schwetzingen, dessen Pro n ist, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gese l Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. März 1061 begonnen. Schwetzingen, den 27. Juni 1931. Bad. Amtsgericht. JI.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

vom 12. Juni 1931 ist § 16 tsvertrags geändert.

Juni 1931.

Spengler ist nicht mehr Mitglied des Voxstands. Der Malermeister Krämer in Bad Elster ist Vorstands.

Amtsgericht Adorf i. Vogtld., 27. 6. 1931.

6. Milchlieferun denzell, e. G. m. b 7. Milchlieferu reuth, e. G. m

ber der Kaufmann Franz Colli in

. itglied des heodor Weidner“ in Warburg: Die Worms, den 23. ö irma ist erloschen.

Warburg, den 24. Juni 1931. Amtsgericht.

Abt. A Bd. III usen C Söhne

merndorf, e. G. m.

November 1930, 15. Oktober 1990, 9. November 1930, 13. Februar 1931, Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ möglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Erbau⸗ und Betrieb einer Durch Beschluß der

Worms. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen hinsichtlich der

oritz Hirsch ist sellschaft ausgeschieden, die durch die fter fortgesetzt ist. Die ist erloschen.

Alfeld, Leine. Am 26. 6. 1931 schaftsregister Nr. 13 bei dent Almstedter Spar⸗ und Darlehnstassen⸗Verein, e. G. in Almstedt eingetragen wor⸗ —ͤ urch Beschluß des Amtsgerichts Alfeld vom 19. Mai 1931 ist die Ge⸗ senschaft gemäß 8 80 Gen. Ges. gu ĩ Liguidatoren ind: Ho besitzer Heinrich Dörrig in Almstedt und Sander in Almstedt. Amtsgericht Alfeld, Leine.

kura erlos wWegherg. 26. April

Im hiesigen Handelsregister A 111 ist

Sir eingetreten. durch Tod aus der Ge⸗

Wegberg heute folgendes ein⸗

Die Firma ist er⸗ Einrichtung

Milchsammelstelle. Generalversammlung kann schäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ lieferung von Eiern ausgedehnt werden. Fürth, den 29. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

übrigen Gesell Prokura des Eugen Schacker in Wo Firma ist erloschen. Worms, den 24. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

getragen worden:

Wegberg, den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht.

gelöst worden.

Senftenberg, Lausitz. ndelsregister lung A ist heute bei der unter Nr. 132 rma Albert Braese⸗ folgendes eingetragen

Bergmann Karl

Bei der im Handelsregister Adt. A unter Nr. 101 eingetragenen offenen in Firma Eduard Wünschendorf t heute eingetragen mann Georg Schulze ist ausgeschieden, der Kaufmann Her— e in Wünschendorf a. d. 3s Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Herbert Schulze ist er⸗

Weida, den 25. Juni 1931. Thüring. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. unser Handelsregister Abt. wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma Konrad Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Han⸗ del mit Gegenständen aller Art sowie Uebernahme von Vertretungen, insbe⸗ sondere Handel mit Uhren jeglicher Art sowie Handel mit allen in die Uhren⸗ branche einschlägigen Artiteln. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ schäftsführer und ein Prokurist gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Al Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Georg Wil i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen

Juni 1931.

Arendsee, Altmarlz. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Heili

26

Emma Bräsemann in Särchen. Amtsgericht Senftenberg, den 26. Juni 1931.

Hannover. In das hiesi

ndelsgesellschaft ist heute unter

Genossenschaftsregister r. 305 eingetragen die Genossenschaft Zwecksparkasse „Frei⸗ Gemeinnützige Eigenheim⸗ und Spargenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft

schränkter Haftpflicht mit Gegenstand des a) Annahme, Ansamm⸗ und Verwaltung von einlagen der Mitglieder zur von Bauspardarlehen, b Verbreitung des genossenschaftlichen Gemeinschafts⸗ gedankens durch c). Schaffung und Unterstützung weiterer Einrichtungen, die wirtschaftlichen Interesse der Mitglieder dienen, und zwar zu dem Zweck, minder⸗ bemittelten Familien der Mitglieder die den Erwerb u ermöglichen durch Ver⸗ schaffung billiger Kapitalien im Wege gemeinsamen chaffung der

und Sägewerk) i unter der

worden: Der Kau enfelde⸗Dessau, ein⸗

chaft mit beschränk⸗ aftpflicht in Heiligenfelde,

Gegenstand

bert Schul Sitz in Worms.

Stollberg, E Elster ist a

rag

Auf Blatt 761 des Handelsregisters ist heute die meister in Oelsnitz i. E. aber der Baumeister Kurt Oelsnitz i. E. eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Ausführung von Ingenieur- und Architekturbauten, Baustoffhandel, An- und Verkauf von Grundstücken.

Amtsgericht Stollberg i. E., am 25. Juni 1931.

Unternehmens An⸗ und Verkauf von land⸗

Bedarfsartikeln nehmens ist:

und als ihr . ; 2 wirtschaftlichen

Verbrauchsstoffen sowie

wirtschaftlicher Erzeugnisse

W 8 5 ö *

Sama Amtsgericht Arendsee i. Altm., den 25. Juni 1931.

Handelsregister Bd. II Nr. 64 ist heute bei der Firma Hermann Sommer in Weimar einge⸗ nhaberin der Firma Sommer geb. Dem Kaufmann

sozialen und Herlinchen. Im Genossenschaftsregister ist heute die mit Statut vom 1. Januar 1931 errichtete Genossenscha Bauverein

tragen worden:

Venus in Weimar. Hermann Sommer jun. in Weimar ist Prokura erteilt worden. gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Frau Marie Sommer geb. Venus in Weimar ausgeschlossen worden. Weimar, den 26. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister. „Naya“ Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Freilassing, mit Gesellschafterbeschluß v. 21. „ov. 1930, aufgelöst. Liguidakor: Margarete Fleißner, geb Wrede, in Salzburg. Traunstein, den 25. Juni 1931. Amtsgericht.

t Gemeinnütziger Berlinchen, Nm., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Berlinchen, Nm., unter Nr. 42 eingetragen worden. das Erbauen Kleinwohnungen für die Genossen zu möglichst billigem Mietszins, und Bebauung von Grundstücken, Rege⸗ der Hypothekenangelegenheiten. linchen, Nm., 1

Amtsgericht.

Errichtung

Der Ueber⸗ Eigenheims

Reichsanzeiger. Worms, den 25.

Hefsisches R

mtsgericht. wecksparens

ttel zur Ablösung hoher verzinslicher Hypotheken und zu W schaftszwecken. 21. Juni 1931 errichtet.

Amtsgericht Hannover, 26. Juni 1931.

Johannisburg, Osipr. ; In unser Genossenschaftsregister ist die An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Fohannisburg, eingetragen. Das Statut ist am 12. Juni 19351 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf Verbrauchsstoffen landwirtschaftlichen triebs. Gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Johannisburg, den 23. Juni 1931. Preuß. Amtsgericht.

Wurzen. Gegenstand Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma August Schütz in treffenden Blatt 18 dez hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ Anna Elsbeth verw. Schütz geb. Lindemann in Wurzen und der Kauf⸗ man. August Wolfgang Schütz ebenda sind als pewnönlich haf⸗ tende Gesellschafter ausgeschieden. Dietz in Wurzen ist als Gesellschafter

Triberg. In das Handelsregister ist heute bei Steingutfabrik H. in Hornberg einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Wil— helm Rosenow ist erloschen. Triberg, 26. 6. 1931. Amtsgericht.

Weimar. Juni 192 ser Handelsregister . Bd. J Nr. 70 ist heute bei der Firma Verband Deutscher Fabriken für Ge⸗ Zier⸗ und Kunstporzellan Ge⸗ beschränkter Haftung in ;. eingetragen Meschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 6. 1931 ist der 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert bzw. neu ge⸗ faßt worden; auf den betreffenden Be⸗ schluß wird Bezug genommen.

Weimar, den 26. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht.

wald G. m. b. mann Karl

Hoizenburg, Elbe. Genossenschaftsr

; ftsregistereintrag zur Wirt⸗ schafts gen osseuns

ft der Geflügel⸗ farmen zu Bürgerhof e. G. m. b. H. vom 16. 5. 1931: Durch Beschluß der Generalversammlung 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Geflügel⸗ farmer Ernst Rheinert und der Geflügel⸗

Kaufmann Kar persönlich haftender das Handelsgeschäft eingetreten. Weiter sind in das Handelsgeschäft 6 Komman—⸗ ditisten eingetreten, die dadurch gegrün⸗ Kommanditgesellschaft 17. Janugr 1931 begonnen. sönlich haftende Gesellschafter Karl Dietz d Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder einem persönlich haftenden Prokura ist erteilt

Uelzen, Ez. Hann. h

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 49 heute die Firma Privat⸗ und Entbindungsheim, schaft mit beschränkter Haftung, Uelzen, Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Entbindungsheims in Uelzen. Stammkapital Zu Geschäftsführern sind bestellt 1. Dr. med. Ludwig Sievers in Uelzen, 2. Dr. med. Wilhelm Bösling, Der Gesellschaftsvertrag ist am 123. Juni 1931 abgeschlossen. Vertretung 6 durch die Geschäftsführer gemeinsam.

Amtsgericht Uelzen, 24. 6. 1931.

vom 16. Februar und Gegen⸗

eingetragen errichtur ürgerhof. Meckl. Schwer. Amtsgeri Privatklinik ö Boizenburg (Elbe). ; Wiesbaden. . Handelsregistereintragungen. Vom 23. Juni 1931:

B Nr. 437 bei der Firma „Heuchert & beschränkter Wiesbaden⸗Biebrich: Bürovorsteher Wil⸗ helm Heuser Liquidator bestellt.

Lahr, Baclen.

schafter vertreten. ; Gen. ⸗Reg.⸗Eintrag O.⸗

dem Kaufmann Wolfgang Wurzen mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden ter vertreten darf. Di Betriebsleiters Schroth in Wurzen und des Kaufmanns tto Schneider ebenda

NRresla u. 39. Bäuer“

& Absatzgenossenschaft, Schuttertal, e. G. m. b. H. in Schutter⸗ In der Gen.⸗Vers. vom JT. Juni 1931 wurde die Annahme eines neuen Statuts beschlossen und die Firma des Unternehmens geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Schuttertal, Amt Lahr, eingetra⸗ mit beschränkter

n Genossenschaftsregi Nr. 355 ist heute bei der „Schlesi Reit⸗ & Fahrschule, eingetragene beschränkter pflicht“, Breslau, folgendes eingetragen zorde Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Breslau, den 23. Juni 1931. Amtsgericht.

Reichsmark.

Die Prokuren des , ,

Wiesbaden Ernst Robert

Die Gesellschaft ist

B Nr. 803 bei der Firma „Continen⸗ und, Großgaragen⸗Aktienge⸗ Wiesbaden: Strauch ist gestorben. wig von Voß in Berlin⸗Dahlem ist durch Beschluß des Aufsichtsrats bis zur Bestellung eines neuen Vorstandsmit⸗ glieds, längstens bis 30. November 1931, in den Vorstand delegiert. Vom 24. Juni 1931:

B Nr. 858 bei der Firma Auwies, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Die Prokura des Jose

Gesellschaft Karl Leopold sind erloschen. Amtsgericht Wurzen, 25. Juni 1931.

Am 22. Juni 1931 ist in das San⸗ delsregister Abteilung A Nr. 116 bei der Firma Plöttner & manditgesellschaft in Thei eingetragen:;

Die Gesells herige Gesel

Genossenschaft

Lahr, den 18. Juni 1931. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister A Bankier Hart⸗ Nr. 138 ist heute die Fi ĩ Schubert, Sohlingen“. Inhaber Kauf⸗ mann Ludwig Max Sturm in Sohnm⸗ eingetragen worden.

Amtsgericht Üslar, 21. Juni 1931.

Friedland, Megk'lb. Die Spar- und Darlehnskasse Sand⸗ ene Genossenschaft mit tpflicht in Sandhagen, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 27. 4 und 16 6. 1931 auf⸗ u Liquidatoren sind die Mit⸗ iktor Kurth und Rudolf Ode⸗ brecht, beide in Sandhagen, bestellt. Friedland i. Mecklb., 23. Juni 1931. Das Amtsgericht. 2.

agen 1 m , eschränkte . sch z. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Namslauer

Genossenschaft

Franke, Kom⸗ en, folgendes

eingetragene schränkter Haftpflicht“ änderung laut

aft ist aufgelöst. Der bis⸗ after Diplomkaufmann Otto Kirchhof in Zeitz ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Amtsgericht Zeitz.

Villingen, Baden. andel sregistereintrag. B Band II O-. 6: Firma Kienzle, G. Villingen weigniederlassung der Firma Kienzle hrenfabriken A. G. in Schwenningen a. N. Sämtliche Prokuren, die sich auf niederlassung Villingen be⸗

r eschluß vom 21 März 1931 eingetragen worden. Der S Unternehmens ist Deutsch Mar Gegenstand des Unternehmens i auf gemeinschaftliche

Wiesbaden: Meurer ist erloschen. J m e, , 1931: h r. 4 bei der Firma „Theodor Werner“, Wiesbaden: ist die Ehefrau Maria Christ geb. Rup⸗ pert in Wiesbaden als persönli tende Gesellschafterin eingetreten. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Vom 26. Juni 1931:

B Nr. 6809. bei der Firma Marmor⸗ industrie Wiesbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die t. „Verwaltungs⸗ esellschaft Haus Karlstraße 28 mit be⸗ Gegenstand des 1 Verwaltung des usgrundstücks Karlstraße 28 und die erwaltung der in diesem Hausgrund⸗ stück befindlichen Maschinen der Mar⸗= morindustrie sowie die erwaltuna des

zusammenhängenden m e men 1

after eingut hann Georg Riffel, Mainz. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Mai 1931 ist die Firma und der Gegenstand des ens geändert. Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Uhrenfabrxiken Milchverwertu

Namskau, den 2. Juni 1931. Amtsgericht.

Nikolaiken, Ostpr. l

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom g. i 1931 errichtete An⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Nikolaiken. K ensburg, eingetragen. stand des Unternehmens ist der gemein⸗ Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt- ichen Betriebs und der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher

Ostpr., den 26. Juni 1931. Amtsgericht.

Firth, KHaxyyern. Genossenschaftsregistereinträge.

nner Spar⸗ ) en⸗Verein, e. G. Genossenschaft ist durch Generalversammlung vom 22. ber 1930 aufgelöst. Die Firma erhält den Zusatz: „in Liquidation“. datoren wurden hestellt: Fritz mann, Georg Hirsch, Johann Kuch, alle

henskassenverein Dornheim, G. ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. J 30 wurden an Stelle der bisheri Normalsatzungen

Baher. Genossenschaftsverbandes Ans⸗ e. V. 198 angenommen. stand des Untern

In die Firma In das hiesige Handelsregister folgendes eingetragen worden:

1. am 1. 6. 1931 auf Blatt 1694, betr.

die Firma Stolle, Albersdorf: Der

sel ist ausgeschieden.

2. am 24. 6. 1931 auf Blatt 1482, betr. die Firma Eisenbeton⸗— bauunternehmen Willy Die ledige Gertrud Schmidt ist ausgeschieden. Die Baumeistersehefrau Kluge geb. Kroler in ist Inhaberin auf Grund

die Zwei Zweigniederlassung Villingen ist aufge⸗

Villingen, den 24. Juni 1931. Bad. Amtsgericht. JI.

Waiblingen. . Hendelsregister wurde am 265. 6. Firma Jakob Stern, G. m. ellbach, eingetragen: rnst Müller in Fell⸗ inzelprokurg erteilt. Amtsgericht Waiblingen.

und Dar⸗

Gesellschafter

och⸗ und Tief⸗ luge in Hirsch⸗

19351 bei der Firma lautet

b. H., Sitz in Dem Kaufmann

Helene Emma Dittelsdor eines Pachtvertrags.

3. am 25. 6. 1931 auf Blat Firma S. Kiewe & Co. ie Prokura des Bruno Kur⸗ Firma sind erloschen.

en 26. Juni 1931.

nternehmens:

Satzungen die ; Erzeugnisse. Nikolaiken,

Wuldshut. Handelsregistereintr

nicki und die Amtsgericht

4. Genossenschafts⸗ register.

latt 11 des Genossen registers, betreffend die Kreditgenossen⸗ eingetragene Ge⸗

l ] Abt. B Bd. ] berbadischer Preßverein, H., Sitz Tiengen: Di Wilhelm Katter⸗ edakteur, und ner, Buchdrucker, in Tiengen wurden abberufen, an ihrer Stelle ist aufmann in Tiengen,

. mens ist: Vetrieb eines Darlehenskassenvereins zur Pflege * . , s Förderung de nossenschaft hat weiter den ; An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände zu vermitteln, b) den An- und Verkauf und die Pachtung und Verpachtung landwirtschaftlicher Anwesen zu ver⸗ mitteln bzw. zu übernehmen. d,, , , usen, e. G.

auses und der

Maschinen

. e sscafts istere int noffen registereintrag. Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft für Bader⸗Friseur⸗ rgewerbe e. G. rg: Die General- versammlung vom A. Mai 19831 ha eine Aenderung des 8 1 des Statuts Firma betr.

chäfts führer

ohann Fried⸗

das mittelfränkis und Perückenma b. S. in Nürn

n geen nne zum Geschäftsführer bestellt. Waldshut, den 26. Juni 1931. Amtsgericht. II.

Warburg. l

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

L. unter Nr. 157 die Firma „Franz in Warburg und als ihr In⸗

beschlo

ändert in:

nschaft der Friseure ein⸗ sse it b

schränkter Haftpflicht. Nürnberg, den 26. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

Worms. Bekanntmachung. unser Handelsregister wurde heute bei der Firma J. Koch Gesellschaft mit beschränkter rms, eingetragen:

Bad Elste nossenschaft mit be Bad Elster, ist Der Schl

getragene

m. b. S. ; r Tee datt Wein⸗ m. b. H.,

k Win⸗ m. b. S.,

zierlein e.

ute eingetragen ossermeister

Haftung in tersdorf, e. G.