1931 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

,.

Reichs- und Staataanzeiger Ar. 152 vom 3. Juli 1931. S. 4

Anmerkungen zu vorstehender Tabelle: e ö

1 Einschl. Girozentralen. ) Einschl. Anleihen, deren Erlös zur Gewährung byvotbekarischer Darleben verwendet wird, Grundrenten⸗, n, . 1 2) Einschl. von nach dem Auslande begebe ner und durch Diniterlegung 9 —— Pandbriesemissionen gesicherter Schuldschemanleihen JJ. B. Nassauische Landes bant). 4 in, . 5 2 briefgesetzeß vom 21. Dejember 1927. ähnlicher Schul dverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gemwãßhrung von 3 1 —— c. rechtliche Körperschaften verwendet wird, und Bodensuiturkreditbriefe. =* Goldie lontban anleibe. ., Melioration · Aus lan 7 15 Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. ) Einschl. Sachwertan leihen. . Ausschließlich Zugang von 363 6 Aul wer junge piandbriefen. 10) Aueschließlich Zugang von MRM 469, Aufwertungepfandbriesen. u) Aue chließlich ugang von = ö Aufwertungepfandbriefen. 12) Ausschließlich Zugang von RM 30374 Au] wertungsvsandhrig fen, 18 * er ben ut. wertungepfandbriesen oder Aufwertungeschuldverschreibungen. 15) Ausschließlich Zugang von M M 4832 i, n . 6 27 * is Ausschließlich Zugang von RM 34,3 Aumwertungeschuldverschreibungen. =*) Aueschließlich Zugang von * 5 Aufwertung verschreibungen. 11 Ausschließlich Zugang von RM 693,2 Aujwertungsschuldverschreibungen. 16) Veränderlicher Zins fuß.

v) Bestand an Sypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.

Oeffentlich r Desgleichen 2 Dvpotheen· rechtliche 8 Insgesamt am am wege enn Aktienbanken Kredit. Anstalten 30. April 31. Mal anstalten ?) 1931 1930 Zahl der berichtenden Anstalten. ... 32 70 11 113 113 114 A. Neugeschäft: a) Hypotheken: *) Y) . 1 ; . Landwirtschaftliche Hypotheken 73858 en 1892 361,8 257 609,1 22888 997, 2 880 936,9 2761 897,6 litte / ( Deutschen 7 2 . . . ; 177 335, 420 100,0 22 625, 4 620 064,9) bah olg fa ohe, davon au / BPoggen lautend... 29 214, 59 029,7 1124, 5 S9 665,6 90 518,9 96 . Sonssige (städtische Hwpotheken . 4 209 231.5 1369 794,9 90 558, 8 b 669 645.2 ; 5 610 006,5 . 4826 793,0 davon au / getwerhl. Betriebs grundstũcken! *) 21 206,5 1621 850, 1 17750, 6 9) 675 857,5 nl. . 670 973, e. . Wonnungsneubauten .... 13905 377,9 ) S786 949, 65 657,53 ) 2336 156,5 9) 2 310 703,6 sio) * b) om m an ada rleß enn) . go 2102 2 463 4503 zh 0 3 364 606 0] * 3 311 76s, 297 6360 davon Mor nungsneubaunypotheken mit ö 6 zusdtælicher kommunaler Bürgschaft. 7) 100 . . . * 36. 2 r 16 6 2 x 2138. 9 438, 576, ö 2155, davon au / . lautend... . 23 . 226 2 . ähh, . c) Son st ige D arlehen y) ö 400,5 56 196,9 1412 954,8 199 552,2 197 692,3 . va ; 1 ; —29* 71892 26 9 davon Schiffösnypotheken- .. 29 14 802 11 5024 ö. 3 2 Meliorationsdarledéen s) ..... 100,5 22 816,1 23 2853, 1 16 550.9 1 23 2 ; Sonstige Darlenen 33 350, 7 101779, 3 I35 1297, 136 703,3 2 1. 186 * w ; Summe A.. 5 S868 399,0 h 762 274,4 491 517,7 12122191, 12 000 402,3 10 536 224,6 HH. Aus Aufwertung entstanden: a) Hypotheken: . . x ; h . 74 80, !! 361 398,0 60 569.2 496 768,3 499 337,1 531 281,8 Teen l irrer . 14155523 130 523,9 1 65g 1856 566 1 684 166,3 1 625 S315 b) Kommunaldarlehen ?) .. ...... 10 600, 434 294,4 2 174 896, NI 069,7 462 093, ch sonstige Darlehens)... ..... 161764 1449.0 20 625,4 20 625,7 . Summe B... 1561354, 942 392,7 69 0604 2 572 797,2 2 575198, 8 2 622 197,0 C. Außerdem befanden sich in der Teilungsmasse:

a) aus Aufwertung entstanden: 5) ; ö . arg H 1 J 55 359, 20 542,7 75 901,8 ; K 18197 23 494,3 78, 8d 26 . 27 e. 50 4165, 8 Sonstige Darlehen). ...... . 67,6 67, . .

38 Bareingänge währt: .

hb) w 21 gen ih . go 2 . 200 8972 ö . 5 J w . . . n. an fern Sonstige Darlehen )... 2 .

Summe C... 62 079,5 44 037,0 10464 107 162,9 111 023.9 193 934,6 ID. Gesamtsumme . 7 491 832, 65 6748 704,1 b6l 614.5 14802 151,2 14 686 625,9 13 3652 . 2 d 6 525 771,5 3775 081,5 I? 769,3 10 715 622,1 10 6657 445,4 96925 2 ö . . h bb, 2 h 2h 3735 3 665 253,5 3 610 79609 5 460 06, ( Sonstige Darlehens) ..... 100,5 72 575,3 147 471, 1 220 245,2 218 385 5 . 1) Einschl. Girozentralen. 2) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. 9. Einschl. n n,,

a Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. * nm . und * den auch Hotels. 5. Sonstige Darlehen sind: Schiffshypotheken, , , , sristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an . ö. ö r. ö. verbände, Molkereigenossenschaften usw. ö 6) , ,, 3 ,, der ger ole isse rn en, . er Auslandsmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenbant—⸗ talt. . . 3 Von einigen Anstalten wird in den n, Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen . . n, . . die sehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs · Hypotheken und KRommuna darlehen g , . 3 Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 531. Dezember 1930 gemaß 5 60 der . , lun 6 . aer e. im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. 9) Unvollständige Zahlen. 10) Vorliegendes Zahlenmaterial n g ;

Berlin, den 29. Juni 1931. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt.

20,11 G., 20,165 B., New Jork b, 13,'4 G., 5, 14,6 B., Berlin 121,95 G., IT, 18 . Wien, Z. Just. (W. T. B.) Amsterdam 285,8, Berlin 168,58. Budapest 123, 90, Kopenhagen 190,109, London 34,545, New Nork 7og,9ß, Paris 27,83, Prag 21,023, Zürich 137,50, Marknoten 68,33, Lirenoten 3722, Jugoslgwische Noten 12,49, Tschecho⸗ flowakische Roten 21,01, Polnische Noten Dollarnoten 710, 10, Ungarische Noten ——“), Schwedische Noten 189,70, Belgrad —. “*) Noten und Devisen für 100 Pengö. . Prag, 2. Jult. W. T. B.) Amsterdam 153.688, Berlin Sol, 00, Zärich 65örs, Oslo go37is, Kopenhagen go 9G. London

Handel und Gewerbe.

(Fortsetzung.) Berichte von auswärrigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen. Danzig, 2. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.)

Banknoten: Polnische Leko 1090 Iloty bzb Gi, 57.69 B., jo Deutsche Reichsmark 122,0, G.,. 122.27 B.. Amerikanische

Budavest, 2. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 80, 55, Berlin 136, 0213, Zürich 110,984, Belgrad 19,11. ̃ London, 3. Juli. (W. T. B.) New York 486 46, Paris 124.26, Amsterdam 1209,25, Brüssel 4.603, Italien M22. Berlin 260,50 z, Schwein 25, 123, Spanien 50, 80 G., Lissabon 110 05, Kopen. hagen 18.153, Wien 341,59. Istanbul 1028, Warschau 43,40, Buenos Aires 35,51, Rio de Janeiro 378.00.

aris, 2. Juli. (W. T. B.) (An fan s notierungen ) Deutfchland 60s, OM, London 124,24, New Jork 25. 544, Belgien 353,75, Svanien 243 00, Italien 133,75. Schwei; 494,75, Koven hagen 683, 75, Solland 1027, 50, Oslo 684,00, Stockholm 68475, Prag 75.770, Rumänien 15,20, Wien 35, 90, Belgrad —, Warschau —. Paris, 2. Juli. (W. T. B. (Sch Luß kurse.) Deutschland 606. O0) lnichtamtl ), Bukarest 15.20, Prag 75,69, Wien —— Amerika 25,544, England 124265, Belgien 35625, Holland —— Italien 133,85. Schweiz 494,75, Spanien 239,75, Warschau —, Koven—⸗ hagen Oslo —, Stockholm 684B 75, Belgrad ——

Am ste dam, 2. Juli. (W. T. B.) Berlin 58,991, London 12093, New Vork 2485, Paris 9. 73, Brüssel 34, 68, Schweiz 45, 16, Italien 13,014. Madrid 23,35, Oslo 66,574, Kopenhagen 66, 573, Stockholm ö6, 576, Wien 34,95, Budapest , Prag 736,00, Warschan Helsingfors —— , Bukarest —, Vokohama —, Buenos Aires —. 52

Zürich, 3. Juli. (W. T. B. Paris 2,22, London 216 New Jork 5i6, 40, Brüssel 71.97, Mailand 27, 034, Madrid 19, 25, Berlin 122,50, Wien 72,60, Istanbul 245,00. Kopenhagen, 2. Juli. (W. T. B) London 18164, New York 3731s, Berlin 88,74, Paris 1473, Antwerpen 32, 95, Zürich 73,43, Jfom 19,65, Ämsterdam 150,50, Stockholm 100,26, Oslo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 6. ;

Stockholm, 2. Juli. (W. T. B.) London 18144, Berlin S8, 9H, Paris 1463, Brüssel 52.00, Schweiz. Plätze. 72,30, Amsterdam 150, 10, Kopenhagen 99, 909, Oslo 99, 90, Washington I73i /, Helsingfors 9, 394, Rom 19,56, Prag 11,08, Wien 52,50.

Oslo, 2. Juli. (W. T. B.) London 18,16, Berlin S8 5, Paris 14,55, New Jork 37355, Amsterdam 189040, Zürich 72,45, Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,15, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100,05, Rom 189,60, Prag 11,10, Wien 52,66.

Moskau, 3. Juli. (W. T. B.). (In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 94424 G., 946, 14 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,0? G., 46, 17 B.

London, 2. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 130 / i, Silber auf Lieferung 1390/1.

Wertpapiere.

5 nkfurt a. M., 2. Juli. (W. T. B.) Frankft. Hyp. Bank 128,00, Oesterr. Cred. Anst. ——. Aschaffenburger Buntpapier S6, 00, Cement Lothringen —— Stsch. Gold u. Silber 126,00, Frankf. Masch. Pok. —— Hilpert Armaturen 57, 00, Ph. Holz⸗ mann ——, Wayß u. Freytag 26,00. ) Cgutßtutt) Cor

Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse. ie ursd der . bezeichneten Werte sind Terminngtierungen l Gommerz- u. Pribatbank F 101,00. Vereinsbank P S3, 00, Lübeck Büchen 36, 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 48,50, Ham burg⸗Süd⸗ amerika F Nordd. Lloyd L Bl, 75, Harburg⸗Wiener Gummi IZ8, 0, Alsen Zement 82,00, Anglo⸗Guano 38,09, Dynamit Nobel —, Holstenbrauerei Jo B. Neu Guinea 225.09, Otavi Minen

Sloman Salpeter 65 B.

20,00. Freiverkehr: . . Wien, 2. Juli. (W. T. B.). (In Schillingen) Völker⸗

bundsanleihe 113,05, 400 Galiz. Ludwigsbahn , 4 0so, Rudolfe bahn 6 o, Vorarlberger Bahn —— 3 0/0 Staatsbahn 106, 00, Türkeniofe 12,50, Wiener Bankverein 15,00, Oesterr. Kreditanstalt . Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 16, 10, Dyngmit A. G. —— .. G. G. Union 16,99. Brown Roperi 12700. Siemens⸗Schuckert 152,96, Brürer Kohlen —— Alpine Montan I6, 95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 , 171A 75, Krupp A. G. = —, Prager Eisen —— , Rimamurany Ho, I, Steyr. Werke (Waffen) 1,52, Skodawerke —— Steyrer Papierf. H, 0, Scheidemandel Leykam Josefsthal 2,40, Aprilrente 1, 65, Maitrente O, 589, Februarrente G63, Silberrente —, Kronen⸗

rente O5. . (W. T. B.) 7 09 Deutsche Reichs⸗

Am sterdam, 2. Juli. ; e ih 4 wes) IG, 0, 5 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 anleihe 1949 (Dawes) o eh , m,.

6819, 7oso Bremen 1935 r k Obl. igg5 7 o/ Deutsche Nentenbank Obl. 1950 —— 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberband 1947 , 7 o Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1953 8s / is Amsterdamsche Bank 171,50, Veutsche Reichsbank ——. 7 0ν. Arbed 1951 104653, 7 o /0 A.⸗G. für Fg 536 6 6 , 2 98 ö 2

; . . 60, o Cont. Gummiw. A. G.,

Goldnt. 1934 89,00, 7 0so Mitteld. r,

Dp. 1946 83, 75, 7 90 Siemens-⸗Halsle ; 26, 0 . Stahlwerke Obl. 1951 741sis, Norddeutsche Wollkämmerei 10.25, 7 do Rhein. Westf. Elektr. Obl. 19509 7,16, 6 o/o Eschweiler Berglv. Obl. 19663 Soi ng, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 42500, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 414,00, Montecatini —— 6 0o Siemen u. Halske Obl. 2930 140,50. Deutsche Bank Zert.

Ford Akt. (Berl. Emission) 183,00.

/

1956 92, 00, 6 9υο Gelsenkirchen Stahlwerke Obl. m. Op. 1951

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford. 2. Juli. (B. T. B) Garne hatten bel sester Tendenn na lch Geschäft. Auch für Kammzüge sind die Preise hoch

164 244, Madrid 325, 00. Mailand 176,78, New Jork 33, 76k, Pgris

, , , ,

2h, 007 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty b 7,57 G.,

chalten, die Umfätz. bieiben aber gering, da,. man allseltig die Er 66 der nächsten Londoner Kolonialwollauktionsserie abwarten will.

r 58 *g. Telegraphische: London 26 6565 G., —— B., Paris ! Polnische Noten 377,60, Belgrad bo, 617, Danzig 657, 00. g 36 . ö Sffentlicher Anzeiger. x ··Q—uCSK 1 . 1st 26 2 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1 1 min 9. Deutsche . , l dalten 3. . * Ger e en * H. i Genossen ' 9 ö, 1 57 j i .Bankausweise 5 ir r n rr . 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 9 m

termin seine Rechte anzumelden und die 7. Januar

ittags 9 Uhr j iftlei 1932, vormittag h Verantwortlich für Schriftleitung

wurde. Der Wechsel lautetz uf Anton Ürtunde vorzulegen, widrigenfalls die Zimmer s. r ; 3 Auf ebote H, ere fre der n fn er⸗ iadvech den en . i. ö ö. b ö . . ird. ich für . * g 3 Zahlbar war der Wechsel bei folgen wird Veran . .

lachen, den 25. Juni 1931.

3122 Amtsgericht. 6b. 31226

akzeptiert.

der 36 Bankkommandite Koch, Otten

Bürgerbräu C Co. in Aachen, und war durch f ln n de n nnn von Homburg auf

131224 Aufgebot. Die rn, , . ir ne, Wi ; mit beschränk⸗ nt. 1 . geln 9. Annuntiaten⸗ die Antragstellerin übertragen und von bach 31. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ dieser mit ihrem Blankoindossament ver⸗ anwalt Dr. van Kann in Aachen, hat . worden. Der Inhaber der Ur- Kr , das Aufgebot eines Wechsel ean⸗ kunde wird , a tens in Anna 26 geborene Tietz 3 86 tragt, der am 18 5. 1931 in Aachen von dem auf den 5. April 32, vor⸗ beck, Hegestr. 237, wird das . Mãrz dem Gastwirt Jean Homburg in Aachen, , . 11 Uhr, vor dem unter 31 1931 bekanntgemachte Aufge . . 3 Sandkaulstr. 8, über 4890 . fällig am neten Gericht, Congreßstraße, Erdgeschoß, 13. März 1831 wie folgt berichtigt: I8. g. 1991, an eigene Order ausgestellt! Zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ Der Aufgebotstermin findet statt am

31225 In der Aufgebotssache der Ehefrau

immer 8.

,

In der Aufgebotssache des Berg⸗ manns Ludwig Wagner in, Bornig wird das am 21. , bekanntgemachte Aufgebot vom 13. 1831 wie folgt berichtigt: gebotstermin findet statt am 7. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 9 Uhr,

Gladbeck, den 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

I. V.: Oberrentmeisfter Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

in Herne⸗ den März Der Auf⸗

4

ö 17

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 152.

3. Aufgebote.

3127] Beschluñ. Der am 6. 6. 1907 nach dem Halb⸗ * Heinrich Friedrich Gerken in

indorf für kraftlos erklärt. Rotenburg i. Sann., 29. Juni 1931. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

31237] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Gertrud . geb, Hübner 4 e . ee: 233 raße Nr. rozeßbevollmächtigter: eee wan Dr. . in 5. schütz, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Otto Czech, früher in Beuthen, O. S., rs h e fh. 71, jetzt unbekannten Aufent alts, auf Grund des 3 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Ver⸗ chulden des Beklagten. adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, O. S., auf den 6. Oktober 1931, vormitiags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten zu lassen. 4. R. 71 / 36 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts Beuthen.

31230] Oeffentliche Zustellung. Die Schlosser Wilhelm Henninger Ehefrau, Emma geb. Karcher, in Weis⸗ weil, Amt Emmendingen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtanwalt Sinner in Freiburg i. Br., klagt gegen deren ge⸗ nannten Ehemann, zuletzt in Weisweil, jetzt an unbekannten Orten, auf Schei⸗ 1 Ehe 294 Grund des 5 1568 B. GB. üund ladet denselben zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Freiburg . Br. auf Dienstag, 6. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gexicht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Freiburg, Br., 29. Funi 1951. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts. Z.⸗K. II. Der Urkundsbeamte.

liiog Es klagen gegen die unbekannten Auf⸗ enthalts Abwesenden mit dem Antrag auf Ehescheidung: 1. die 2 559 Klapperich, Elise . in Zün⸗ dorf, e ee mächtigter: Rech isan⸗ walt Dr. Weber III. in Köln, gegen den Schmied Josef Klapperich, 2. Anton Höller in Köln, Pro eßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt . in Köln, gegen seine Ehefrau, Pauline geb. Wegmann, 3. Heinrich Holthausen in Köln, Pro⸗ , , Rechtsanwalt Dr. olf in Köln, gegen seine 2 Agnes geb. Hirtz, 4 die Ehefrau Elisa⸗ beth Lang geb. Bartels in Roklum, Protzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Grosche in Köln, gegen den Steiger Peter Lang, 5. die Ehefrau Bertie Penn, Katharina geb. Reith, in Köln, Prozeßbevollmäch igter: Rechts anwalt Gentiges in Köln, gegen den Bertie Penn in London, 6. die Ehefrau Christine Thöne geb. Riz in Köln Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Fustizrat Zündorf in Köln, gegen den aufmann Emil Thöne. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Köln, und zwar zu 1 vor die 1. Zivilkammer auf 29. Sep⸗ tember 1931, 10 uhr, Zimmer 249, zu 2 vor die 5. Zivilkammer auf 6. No⸗ vember 1931, 10 uhr, Zimmer 267, zu 3 vor die 5. Zivilkammer auf 4. No⸗ vember 1931, 190 uhr, Zimmer 267,

zu A vor die 6. Zivillammer auf 2. Ok⸗ tober 1931, 10 uhr, . 251 a zu 5 vilkammer auf

vor die 7. 5 13. November 1931, mer 250, zu 6 vor die 4. Zivilkammer auf 12. November 1831, 9 uhr, Zimmer 250, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nen vertreten zu 1 ln, den 30. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

190 ühr, Zim

l31241] Oeffentliche Zustellung. Eckhardt, Rosa, geb. Michnick, in Him= melsthür,. Klägerin, vertreten durch

her , g m,. ö * Justi at 4 in * au i. d. z. egen ihren

mann Julius ec. i, Tagner aus Landau i. d. Pf. jetzt unbekannten Auj⸗ enthalts. Beklagten, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung dieses Rechtsstreils ladet die Klägerin den Beklagten in die

ausgestellte Erbschein wird

Die Klägerin P

richts Landau i. d. Pfalz vom Montag, den 2. November 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbe dollmächtigten zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt.

Landau i. d. Pf., 20. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

31242] Oeffentliche Zu stellung. In Sachen der Ehefrgu Adele Lab⸗ schis geb. Herschik in Gladbeck i. W., Eggebrechtstrgße Nr. 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst in Lüneburg, gegen ihren Ehemann, den Bergmann Gustav Labschis, 26 in Rolfsen bei Amelinghausen bei Hofbe⸗ sitzer Sasse, jetzt unbekannten Au fent⸗ halts, wegen Ehescheidung. ist Termin * Läuterung des Urteils gemäß S 462 bs. 2 Z⸗-P.-⸗O. bestimmt auf 25. Sep- tember 19831, vorm. 9515 Uhr. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Lüneburg auf den 29. GSep⸗ tember 1931, 91 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ; , vertreten zu assen. Lüneburg, den 29. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 31243] Oeffentliche Zustellung. Die Helene Zipp geb. Bohlander in Wiesbaden, Biebricher Str. 52, Klä⸗ gerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. G. Haberling in Mainz, Hagt gegen ihren Ehemann Theodor ipp, Photograph, früher in,. Mainz, ärtnergasse 15 bei Seidner, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Ladung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des à—— in Mainz auf den 19. November 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 29. Juni 181. Die Geschäftsstelle des Hess. Landgerichts.

21244) Oeffentliche Zustellung. Schmidt, Maria, Putzerin in Mün⸗

chen. Herzog⸗Wilhelm⸗-Straße 24/1, * *fg Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Carl Brandmeier

in München, Altheimereck 19111. klagt gegen Schmidt, Emil, Holzbildhauer, zuletzt in München, Martin⸗Behaim⸗ Straße 40 bei Fr. Voigt ur Zeit un⸗ bekannten k V agter, nicht vertreten, wegen scheidung, mit dem Antrag zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus BVerschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen auf Dienstag, den 27. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal / , mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsgnwalt als Prozesbevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. München, den 27. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

31245] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Elly eb Anderseck in Trebnitz a. E. . vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. l⸗ lgender in Naumburg. S. klagt gegen ren Ehemgnn., den Müller. Walter rnack, 33 in Hollsteitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1567. B. GB. mit dem Antrag auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet den . ur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zwilkammer des Landgerichts in Naumdurg. S., guf den 8. Setober 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als ,, vertreten zu assen. NVaumburg (Saale), 1. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

30973] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Hermine Parisius geb. Brückner zu Güstrow, Fallenflucht 8, Proʒe gbevollmãchtigter; Rechtsanwalt Dr. Diekelmann in Güstrow, t gegen den Landwirt i , i, unbekannten Aufenthalts. früher Güstrow i. M., unter der Behauptung, daß die beiden Parteien durch rechts- 5 Urteil des Landgerichts Güstrow vom 4. 6. 1939 geschieden sind und der Beklagte für den schuldigen Teil erklärt worden * und daß der Beklagte demzu folge nach gesetzlicher Vorschrift * Unterhalt der Klägerin verpflichtet solche Unterhaltszahlung aber trotz Aufforderung seit dem 4. 6. 19309 nicht

Sitzung der Zivilkammer des Landge⸗

Mützenfabrikanten Peltzer gegen Scheer

Z. Hagte bor das Amtsgericht Berlin⸗

n 1 in Berlin 8s 11, Möckern⸗

. Brigo, auf den 4. Augnst 9)

urteilen, an die Klägerin seit dem 4. 6. 1930 eine monatlich im voraus zahlbare Unterhalts rente von 259 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ kr die künftig sällig werdenden am

ten eines jeden Monats im voraus 2 4X jährl. Zinsen seit dem je⸗ weiligen Falligkeitstage; 2 das Urteil, notfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar gu erklaren. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Güstrow auf den 14. August 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Güstrow, den 37. Juni 1931.

Amtsgericht.

31231] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Heinz, Hertha und Erika Dreher in Königs⸗ berg i. Pr., vertreten durch ihre Mutier, 6 Klarg Dreher geb. Nipke in önigsberg i. Pr., Knochenstraße 40141, Prozeßbevoll mächtigter,! Rechtsanwalt Dr. Johst in Mehlauken, klagen gegen den Uhrmacher Emil Dreher, früher in Timber, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit, dem Antrag, den Beklagten lostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger, zu Händen ihrer Mutter, eine monatliche Unterhaltsrente von 100 RM vom 1. Februgr 1931 ab, zahl⸗ bar am Ersten jeden Monats im vor—⸗ aus, die rückständigen 2 fi zahlen. r mündlichen rhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mehlauken auf den 21. August 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Mehlauken, den 29. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

31233] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Seline Güßmer in Zier⸗ zow i. Meckl., vertreten durch den Amts⸗ vormund des Amts Ludwigslust i Meckl. klagt gegen den Arbeiter Wilhelm

ildebrandt, zuletzt wohnhaft Postlin,

estprignitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts. mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ tige e r, vollstreckbare Verurtei⸗ lung zur Zahlung von jährlich 300 RM Unterhalt, vierteljährlich im voraus am 10. 7., 10. 10., 106. 1. und 10. 4. jeden Jahres, beginnend am 10. 4. 1931. an Stelle der bisher zu zahlenden 1606 Mark jährlich. ur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte Hildebrandt vor das ee , Perleberg auf den 25. August 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 11, ge⸗ laden. 2. C. 313. 31.

Perleberg, den A. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

30067] Oeffentliche Zustellung.

Der Brauer , d, . Berlin, Schönhauser Allee 1829 a, v. IJ Tr. r., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Maximilian Grühl, Berlin W 30, Motz⸗ rer. 22, klagt gegen den Kaufmann anz Amonier, früher in lin ö8, Schönhauser Allee 37, b. Dühring, wegen Herausgabe von Schuldscheinen mit dem Antrag auf Verurteilung de Beklagten: 1. in die Herausgabe des auf Grund der einstweiligen Verfügung des Landgerichts 1 Berlin vom 12. Februar 1980 C64. G. 6. 390. durch den Ober⸗ gerichtsvollzieher Schlemann in Ge⸗ wahrsam genommenen Schuldscheins des Paul Grasse über 2509 aus dem Jahre 1923 an den Kläger gu willigen, 2. eine Zessionsurkunde über eine Forde⸗ rung von 10900 RM herauszugeben, wo⸗ nach im Fahre 1939 ein Anspruch des

an den Kläger zediert wurde. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin auf den 29. August 1931, 10 uhr, 11. Stockwerk, Zimmer Nr. 86/88, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 27. Juni 1951.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

49. Zivilkammer.

31228 Oeffentliche n Die Frau Anna Kann in Berlin⸗ Schöneberg. Meraner Str. 4, Prozeß⸗ =, ter: Rechtsanwalt reg ei, 43 389 68. . tr. 9 gegen den Herrn Fri ogho, unbekannten Aufenthalts, . dem An⸗ gr auf 4. von 140 RM nebst 83 8 eit dem 1. 10. 1930. 353 mündlichen Verhandlung wird der Be⸗

vormittags 9 Nr. 179, geladen. Berlin, den 29 Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

30968 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Charlotte Klinger, Berlin⸗Friedrichshagen, Drachholzstr. 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt lensleben, Berlin, Werderscher Markt

Uhr, Zimmer

mehr 8 * sei, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗

. tragen. Der Kläger ladet den Be⸗

Berlin, Freitag, den 3. Juli

Neukölln, Teupitzer Str. 94 20 R DZæss31; 2. Laborant Alfred Molitor, Berlin⸗ Niederschöneweide,. Köllnische Str. 6 Prozeßbe voll mächtigter: Rech sãanwall Wertheim, Berlin, Mauerstr. 2. gegen . Elisabeth Molitor, früher Berlin⸗

iederschöneweide, Köll nische Str. 64. 20. R. 344/31 3. Buchdrucker Erwin Petz, Berlin-Neukölln, Hermannstr. 169 Brozeßbevoll mãchtigier: Recht anwalt Kremer Berlin, Linkstr. 10, gegen Frau Petz geb. Allert, früher Berlin

irkenstr. jp. 35. . i531. zu 1=3 auf Ehescheidung; 4 Frau Burkert, Neu⸗ kölln, astr. 39, Proze ßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Yraf tor, Berlin, Lützowufer 194, gegen Kauf⸗ mann Saarmann, früher in Neukölln,

auf Zahlung von 60 RM nebst Zin⸗ 5. O. 46331. Die Kläger laden die eklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Landgericht Il, Berlin, Hallesches Ufer 29 31, und zwar: zu 1 vor die 10. Zivilkammer, Zim⸗ mer M., auf den 11. 11. 1931, zu 2 vor die 109. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 31. 10. 1931, zu 3 vor die 24. Zivilkammer, Zimmer 116, auf den 29. 10. 1931, zu 4 vor die 14. Zivil⸗ kammer, Zimmer 35, auf den 6. 10. 1931, samtlich um 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht ir nen Rechtsanwalt als g mächtigten vertreten zu assen

Henn, den 309. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts II.

31236] Oeffentliche Zustellung.

Der Direktor S. Saugy, Inhaber des Mädchenpensionats in Rougemont, Konton Vaud, Schweiz, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Dr. Becherer, Berlin W 8, Mohrenstr. 13.14, Aagt gegen 1. den Oberstleutnant L. Schreier, 2. dessen Ehefrau Käthe ö Müller, frücher in BVerlin⸗Char⸗ ottenburg, Schlüterstr. 2, Hotelpension Savigny, wegen Forderung, mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig und als Gesamtschuldner zu berurteilen, an den Kläger 1025,90 IFres., evtl. umgerechnet in deuts Reichs⸗ mark zum Kurse des ab un ste g nebst 6 90 533 seit dem 1. 4. 1930 z zahlen, abzüglich der am 17. 4. 1951 durch den Vormund der Tochter der Be⸗ klagten gezahlten 66 RM., den beklagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, das Urteil, notfalls gegen Sicherheits leistung, für vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen ge n des Rechtsstreits vor die 29. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 11720, L. Stockwerk, Zimmer Nr. 159, auf den 19. September 1531, 19 ihr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen. Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubrin⸗ gende Einwendungen und Beweismittel , , durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz dem Klä⸗

r und dem Gericht mitzuteilen.

tenzeichen: 29. 0 19 468. 30.

Berlin⸗ Charlottenburg, 30. 5. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

312381 Oeffentliche Zustellung.

Der Wirt Ernst Knollmann in Wanne⸗Eickel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lux daselbst, hat in der rozeßsache gegen den Pferdehändler vmann Gefen, früher in Erken⸗ wick, Berufung gegen das Urteil des mtsgerichts Gael ehen vom 27. Juni 1930 eingelegt mit dem Antrage: 1. das Urteil aufzuheben, 2 den Bellagten zu verurteilen, in die . des von den Parteien am 6. April 1930 über einen braunen Traber geschlossenen Kaufvertrags zu willigen; 3. in die Auszahlung des beim Antsgericht Gelsenkirchen hinterlegten Versteige⸗ rungserlöses von 186 RM nebst 2 an den Kläger zu willigen; 4. an den Kläger 431 nebst 7 33 Zinsen von 185 RM seit dem 6. April 1950 und von 246 RM seit dem 34. Mai 1930 zu zahlen und die e des Rechtsstreits

gten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die XII. Zivil⸗ lammer des Landgerichts, hier, auf den 209. November 1931 , 5 ut, mit der. Aufforderung, scch durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. u, den 24. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 30M2] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann apper in Essen, Frau⸗Berta⸗Krupp⸗Str. . Prozeh bevoll⸗ Ed ti en, Re ö .

en, t gegen die Eheleute Reichs⸗ , a. D. Alfred Behrends, früher in Essen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten, als Gesamt⸗

tr. 4, gegen Friedrich Klinger, früher

1931

hundertundvie ru ig RM nebst 2X über rg, nkdiskont an insen seit Klagezustellung zu zahlen. ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Essen, Zimmer 168, auf den 17. August 1931, vormrt⸗ tags 9 Uhr, * en. ssen, den 3. * 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

31234] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Angestellte Luise Fritsche, Han⸗ nover, Nikolaistr. 18, 2. die Angestellte Anna⸗Maria Goetze in Hannover, Königsworther Plaß 3 11. Klägerinnen, Proze ßbevollmächtigter: Wilh. Sebastian in Hannover, ilhelmstr. 14, klagen gegen den Dr. Grude, früher wohn⸗ haft Hannover, Langensalzastr. 6, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Zahlung von Gehalt, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung: J. an die Klägerin Fritsche von 1. so⸗ fort 16 RM und 7 Zinsen von 35 RM vom 1. 1. 19831, von 35 RM vom 1. 2. 1931, von weiteren 35 RM vom 1. 3. 1931 an, 2. am 31. 3. 1931 weitere 35 RM und für den Fall des Verzugs 77 Zinsen vom 1. 4. 1931 an, 3. sofort weitere 1820 RM und 7 * Zinsen vom 1. 3. 1951 an,. 4 am 31. 3. 1931 weitere 6,06 RM und 7 Zinsen für den Fall des Verzugs vom 1. 4 1931 an, II. an die Klägerin Goetze von 1. sofort 350 RM und 7 9 Zinsen von 50 RM vom 1. 1. 1931, von weiteren 150 RM vom 1. 2. 1931, von weiteren 150 RM vom 1. 3. 1931 an, 2. am 31.3. 1931 weitere 150 RM und für den Fall des Verzugs 799 Zinsen vom 1. 4. 1931 an, 3. sofort weitere 130 RM und 7 * Zinsen vom 1 3. 1931 an, 4 am 31. 3. 1531 weitere zi, 35 RM und 7 3. Zinsen für den Fall des Verzugs vom 1. 4.

an. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Hannover auf den 29. August 1931, 101 Uhr, ge⸗ laden.

Saunnover, den 29. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

31229] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Textil⸗Versandhaus, In⸗ aber: Kaufmann J. Herzberg in Kiel, irchenstdaße 4, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Martens, Haecker und

Dr. Bielenberg in Kiek, flagt gegen: 1 den 457 rnst Hamann, 2 dessen Ehefrau Minna Hamann geb. Zeimke,

früher beide in Kiel, Boninstr. 61, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ . daß die Beklagten für käuf⸗ ich geliefert erhaltene Waren noch einen Restbetrag von 35,45 RM seit dem 1. Juni 1931 verschulden, mit dem An⸗ trag auf = evtl. gegen Sicherheitsleistung vor n doll *! bare e nne , Verurteilung der Beklagten auf Zahlung von 35,45 Reichsmark nebst 8 3. Zinsen seit dem 1. Juni 1931, des Beklagten zu 1 gleich⸗

zeitig auch auf Duldung der . ellen g in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Kiel, Abteilung 19, auf den 14. August 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, Zimmer 78, geladen. Kiel, den 29. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

31230 Die Reichsanstalt für Arbeitsvermitt⸗ un und Arbeitslosenversicherung, Berlin NW 40, vertreten durch den Präsidenten des Sandesarbeitsamts Nordmark, Hamburg 36, Gr. Blei hen 23, klagt gegen den? Handlungsgehilfen Werner Lehmann in Lübeck, jetzt un⸗ bekannten n, m, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin 3924 RM nebst 2 . Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont 6 dem 10. August 1930 zu zahlen. Der klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts- ericht Lübeck, Abteilung 7a, Zimmer ger 20, auf den 19. O r 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der ö . wird 36 Auszug der Klage bekanntgemacht.

übeck, den 30. Juni 1931 Vie elch fe in des Amtsgerichts. Abteilung 7a.

1232 nttiche Sustellungg. ö Obsthändler in Oehringen. 6 ar ,. =.

42 4 m. 1 el 1. 24 ha ahr ine Funk

von pa auf Darlehen und . .

vollstreckbares Urteil n ung vo 400 RM nebst 5 . Zinsen hieraus 1. Januar 1 ünd der Kosten. Fur mündlichen Verhandlung wird Be- ,, au ontag, den 17. vorm. 10 3 eladen. 56 Sache ij zur Feriensache erklärt.

Oehr ingen, 30. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

schuldner an Kläger 164 RM ein⸗

2 J . . . P * 2. ———— —— ———