1931 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbe il age zum Neichs⸗ und S taatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1931. S. 2 ürstenberg, Oder 30799 1 Lei * 99a er. 1 zipzig. . 30807) Maur ̃ ̃ ; w . , ee ö Sire dandels egiter in heult * 1 Lieberose, N. L, ist S. Costarica⸗Kaffee⸗ und T ; ö Erste Zentralhandelsregisterbeila ; i . ; e ng, seher, . 2 San dele gesellschaf Tee⸗ die Qsnabrücker Papie . ge zum Reichs⸗ und Staatsanzei . ö . Der,; venere mosefn nes, betr. die Firn ie ear . 2 Juni 1931 Haftung in 21 4 Wilh. Früh Söhne ,,, Bei der Fir Geb zeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1931. S. 3 2 X * * . = 6 5 2 5 j ö * X 2 —— . 1. (. 4. . mi * j 8 . s i . Ss i 1 br ben Hie w , . gi 6 a, Ten Ger r b , , , e. * * He e nnn ne 6 6 . 9 . * Tens inc; * 864 solgende Sachwerte oschen⸗ m e, m . nöist als Ge⸗- Makærhin. 1 wurde die Erhöhung des Si = erloschen. Die Prokura des zreinhard Dartmann . 5 M Fürftenberg (9Oder), 26. Juni 1931 seln , . Sandelsregistereintragung 30610) kapitals um 10 0669 AM ver n n In Abt. B: ist erloschen. chard Hartmann auf Frau Seiferts n= 2 U terregifter *g s hiesi , e, na 4 ,. * zen 85 . 1 6 fir 8 Aenderung des b 307. 4 Osna⸗ 966 der Sima Rudolf Schmidt in , n Sagerschuppen, Cin. (Die aus landischen 9 , Bd. II am 28. Juli 1 1 n,, i e,. Theodor. Mannhorg ist 3 arl Firma ist erloschen. ie gtommapi esellschaftsvertrags. Da; wan, n, mn, Vilh. Früh olingen, & i. A Bö. am 36. Juni ufm. i,, ,, nn, cler ge e i wl ufer, g, m, n, . 3 . ; bose . . Stamm apital beträgt nunmehr 30 000 ne, Esellschaft mit beschränk 1931: Der Inhaber ist 2. 2 tw.. Feldinventar (Pachtun Sied- tter Leipzig veröffentlicht) orzellanfabrik Heinrich ‚! raße 12, Zimmer 34 n . K den 23. Juni 1931. Reichs 3 Haftung, S = = nkier 9 ist am 28. Januar linge, S * gen, Steck⸗ Co. in Selb i . Bad Oeynhausen, d : ö ĩ .* :. S660 0 w. schafter sind Karl Amisgeri smark. iftung, Sig Osnabrück. Gegenstand 1931 gestorben. Durch den Eintri inge. Saaten, Kunstdünger. Mel AItona. El ba e e en m, . ern e, ,,, . g. Reer Hülle es. Amtegedicht. ga m iniumwerke des Unternehmens ist di genstand Witwe R ch den Eintritt der tionskosten, Löhne dünger. Neliora⸗ ne. 31442 schlag 1 Abbildu d Der Urkundsbeamte de . . gun 53 be t t g, . r . 3 ie Drucker e Rudolf S sten, Löhne), eine Eint i id 6 , ö * . , Fürstenwglde, . . e f . . Mannheim 30 . mit e e r r. i,, ünd Vertrieb von 1. 2 * e d h er def en. a gen e r e ,. 18 , m. 2 ö e. ö. . e 2 ö. = , g. . mega, . fie. ö . oi m apierwaren. Die Gesellschaft ist ende esellschafterin und e. haf, Amtsgeri it Swincriünbe, 5. 6. 1931 Mf. 639. Sol ö gnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Berlin. 12 15. Juni 1931 n . ** . i der lg m n, ren, . ne 9 wurde 3 er e, r r, 9 , . wer . i, Treuen am Er r, * w , 71* 1 23 das Vermögen der gil * alde, 5. J 931. die Firm . 26. Juni 1981. Stammkapitals stszwei szudehnen. S = n Twehrnar 1951 de mne Kon mn hiej : ̃ . 2 ö . 6 . 1 29 , , 3 . . ö 34 1 ĩ. , 000 RM. Hirche n nn. n i k . 2 Handelsregister ist 23 5 r n 2 . * 13 r n ,,,, pzig: Ter Umtausch der am haft, im: Hans Mil Bel aftsvertrags beschlossen. Gegen⸗ Kaufleute Hanns Hesse, Osnabrück ö , de w oss Sänier, i ö. . 6 . . 2 ö. , 1 14. März 19735 eingetragenen? hradt ist nicht mehr Vorstandsmitgli stand des U hlossen. Gegen, Julius Steinberg. * Osngbrück und . Eudolf Schmidt jun, ist 1. am 23. April 183 . plastijche Erzeugnisse, offen, a) Teemä u Rehan, rm fen ik mn Saiten in em n, . rarer, er, e . , ,, , e, ,. ,, e, , , , , , , , , , ,, , , ö e . Giuer lt r,, mar n n olftau feng? Atti 8 3 orstandsmitglied bestellt . el in und mit Alumini San⸗ richtet. Die Gesellsch 3 193 1 erteilt . 3 ura Co. in Treuen. Inhaberin i Li ? T inuten. r Kerze, in allen Grö nkursverfahren eröffnet. Infolge Sitzverlegung von Berli hundert Reichs (ktien zu je füns⸗ b) vom 27. Juni 19: = d ) uminium und an⸗ da, we Besellschaft hat einen oder Die Fi 6 j . J : ; . ,,, . . . 3 . . 3j ö neh ere Heschaste führer. Ei Die Fi Mi verw. Röller geb, Weiß in Tre Der 8 sgericht. Abt. 6. harakteristik; getr * Verwalter: Kauf⸗ ,, . ö . hu heft. Oberrhern uns 1931 Cs Ver lern . Metallha bzeug und weschäfts zeschäfts führer. Sind mehrere Die Firma ichaeli 9 Herder Kom. Sitz der Sandelsn? uen. Ver 2 1 getrennte Anordnung mann Dr. Fritz M . u . . n , gar, e me ä. n n e, g Gesen⸗ e n serfen en, m 1d Geschäftsführer vor . Ges.. Solingen W m. er Handelsniederlassun Auflagefläche A 868i Fritz Maas in Berlin C 2 ö . en en lag]! 9 urch Be- schaft in Mannheim Niederlass fabrikmäßige Hersiel esondere die für sich orhanden, so ist jeder Di ingen Wald, H⸗R. A 2192 Fausa nach Treuen ver ia ist von Ane, Erzgeb Blechrostes zur Aufnahme des Bischofstr. 2728. FJrist zur A 1 e . . 2 . Gi ele ann nher; =, iede assung der er 1 derstellung und der Ver- in ich allein zur Vertretung der Ge⸗ Konimanditgesellschaft. am 16. Nai 195 2. am 19 n veriegt worden; In daß ** 1 J 31443) Erz nes am oberen Rand, plastisches der Konkursforde z nmeldung . . . n Ir e G mn kia me nnn hltm. Sändauß, Sprit= ellschaft berechtigt, es sei de . begonnen. Es ist eine K 66 2. am 15. Juni 1931 auf Blatt 344 as Musterregister ist eingetrage rzeugnis, H) Dekoration für d E irsforderungen bis 30. Juli 1931 Fürstenwalde, den 21. Juni 1931 abgeändert worden (Hi 6 und sicherungs⸗Attiengesellschaft in M guß und Kokill ö. Spritz ver Bestell es sei denn, daß bei vorhand . E Kommanditistin das Erlöschen der Firma 2 ; worden gen wärme; War fuhren . , . , den . 931. ͤ rden. ber wird heim als Zweigni n Mann⸗ 6 Kokillenguß, Fernerhin auch r Bestellung eiwas anderes bestimmt handen. Perfönsich haftende Gefell, ling Zi en, nn, , Fi ö e , . ö Amtsgericht 14 bekanntgegeben: ge entf ) m als Zwei niederlassung der F der Handel mit Abfäll f n auch wird. Die E 5 s mm schafter sind 2 e Gesell⸗ ling Ziegelwerk Eich in E r. 158. Firma Sächsi Nmnenfgnds . . ig. ; ur gef g a t . gegeben: timmun- Allianz und 2 Finnia ; fällen, die bei dieser Die Gesellschaft übernimmt das schafter find Fabritant Stio Michaeli 5 5 Juni 19 n Eich und wa 5 ische Metall⸗ ein- somwie mehrfarbig, 16. September 193 ; 1 ; gen und Wahlen hat jede St . z und Stuttgarter Verein Ver⸗ Produktion anfallen. Zur Exrei unter der Firma Os ĩ a. in Solingen-Wal tto Michaeli 3 3m a. Juni 1931 auf Blatt 353 Ten far, nn Tenne Ge Tin 3 1 1 , , , . —— Ia uc hau 30802 ünd jede. Vorzugsakti jede Stammaktie sicherungs-Attien⸗Hesellschaft in Berli dieses Zwecks ist die Gefen reichung warenfabrit na Snabrücer Papier- beth Herder d und Fräulein Els das Erlöschen der Firma T Aktiengesellschaft in A * Sw, gchrr f, , hij di nee en, e, ,. . (ut . l 2 de x 95 ; die ses 8 ͤ 23 ö ? l S Sh sias S; 3 836 b nr , , , ell . . . Beglin: sich an andere Gesellschaft beugt, rn nfabrik Wilh. Früh Söhne, Osna⸗ 36 Herder in Solingen⸗Ohligs. Die Vau⸗ u! Säge mw ma Treuener 3 Besteckmuster in Aue i. Sa., 5. 5 19 Jahre, angemeldet am III. Stock, Zimmer 147 str 1*, ; 2 d jede Vorzugsakti m tan mehr Vor sich an anderen gleichartigen oder ähn⸗ brück, betriebene Handelsgescha etztere ist von der Ver = . gewerk Sendel nuster (je für sämtliche Grund⸗ IM 31, nachm. 4 Uhr. 8 „Hauptgang A werk Glauchau d vom Jahre hen ĩ Vorzugsaktie stands mitglied. lichen Unternehmun 91 bem Recht, bie Fir: idelsgeschäft, mit geschlofsen. D , Fischer, Kommanditgesells n bestecke, für, Sonderbested r, e, r. e kee, , ,, , r ,, ele ; . 8 6. , , name . gen zu beteiligen, . echt, die Firma mit dem Zusa lossen. .. em Kaufmann Walter Treuen. chaft in e ef estecke und für Be⸗ ell .Hch. Kalbskopf Aktien⸗ Arrest mit Anzeige frist bi⸗ J. Offener , ö , . * b , . , e eee r 8 . ö ,, eee eh unt hehe f gg, f . 2 n ge ingen Stlliag ist Einzel⸗ Amtsgericht Treuen ß 3 er r , m eg ge 6 , m,, 1 2 ber n ,. . andelsreg fer e n, e e ge fress Faftunng in Leipzig. ; ; Heschaftsführer bestellt, so wird die Ge nimmt die i 1 t. über⸗ Die Firma Engels - rist 10 Jahre, angemeld 30 elastischen Korsett ter von Berlin⸗Mitte. Abt. 152 9 . ö! . . un Gehren re; Hichanttung August Ste eller b . ird die Ge⸗ᷓ M ie im Betriebe des bisherigen li . ngels K Hast in So⸗ Wurzen. 1951 . et am 30. Juni 824. 83 orsettgeweben,. Qualität: 158. z j ä de ll helle fin h Buchhandlung Augu Stein, Mann⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Inhabers Wilh. Früh l ingen⸗Wald, H⸗R. A 2193: Of Auf ö 30822 nachm. Uhr „Süd a mit g, 8-6 mit S2, Flä 1 K , , ne. wer l ne, hein G n na ff Irin, neinschaftlich ver 9 ! Früh jun. nach dem Handel . 21953. Sffene . Auf dem die Collmener Quarzp Amtsgeri . . e ta mit g. Saß mit Sad, Flächen⸗ Dillenburg. ne ige n, . . Sin? erloschen. . ftlich vertreten. Das Stgmm⸗ 12. 1. 1951 begründeten War Id andelsgesellschaft am 1. Mai 1931 b Steinbrüche, Ges uarzporphyr⸗ gericht Aue, den 1. Juli 1931 rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Ueb 9 ö 312891 ö ier, . J . 3 , i dn ae e fel gen. , Se n e nh. n Warenschulden. gonnen. Persönlich ha 1 be⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ Eis dsl. meldet am 8. 5. 193 fre, ange⸗ eber das Vermögen des Kaufn . C nher, Sechles 30803 . 23 Be , n 83 ihn r . Güterbestatterei ,,, Utiie gg en. . , ,, it sind ö. r re ser . ir bi s cer r gn , 31444 97. n , * 32 , . ö ö. . eee, e,, . , urch 9 * ann ibestätterei, . erg: Die Gesamt⸗ ist ausgeschlossen. n und Karl Hast, beide in S Handelsregisters i Hiesigen n das Must ; ; elmbrechts offen. 1 Abschni ; . . Strumpfwaren, Triko⸗ *r e n fh . . * os sihd uch Mar hein ar e, brol rn era hrobltra des Stto R ; = lingen⸗Wal Hast, beide in So⸗ sregisters ist heute eingetr 19 ; Nusterregister ist am Vorh ; ß schnikt des tagen und Wäsche, in Dill ,,,, 34 „ut! Puntten abgeändert und neu para— Raufmann' gebor r Clara Ehrenz Heuberer i o Radlmaier und Zur Firma. Osnabrücker Buch gen⸗Wald. worden; Der Gesell eingetragen 19. Juni 1931 eingetragen word angstoffs Fabr. Rr. 2000 mit ein- 30. Juni ; illenburg, ist am i Nr, 19. „Gon l berger graphiert word 2 geborene Simon ist er⸗ orenz Heuberer ist erloschen, drůulkerei. v ö Buch⸗ Die Firma Celluloid un . 22 esellschafts vertrag ist Rr. 618. b 2 rden unter gewebten Streif ein- 30. Juni 1931 Konkurs eröffnet.!“ 36. . 26. 6 2 . , f n e, , men enn e h . ckerei, G. m. b. H. Osnabrück: In⸗ mg Celluloid und Kunststoff⸗ durch Beschluß der Gesell * betr. die Firma Wink Strelfen, in allen Farben- walter: Rechts ffnet. Ver⸗ r . . . , gr , de el n . . Sen eld rf iche un dere. stof⸗- Er fig, r esellschafter vom Gärtner i 51 inkler stellungen herstell J. rben- walter: Rechtsanwalt Dr. Kirschb mee e,, einge n , . ist die Fabrikation und Barbara Bohs, M schen Gesamtprok 2 Ri : Die genieur Heinrich Mölling, Osnabrück t ilsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 29. April 1931 laut Notariats rtner in Burgftädt; 1 versi lt 2 n herstellbar, Fläche nerzengnis Dillenburg. Termi Kirschbaum, e ene . er Vertrieb von Appar 3 e, . 5, annheim: Die sof profura des Viktor Arauy ist er⸗ ist al, Beschafts führer 4 iabrück, ung in Solingen, S.⸗R. B 389: Geg vom selb t Notaxiatsprotokoll Umschlag, enthal iegelter Schutzfrist 1 Jah ; guns, g. Termin zur Verhandl In Ergänzung der bisherige . 1 ö. Apparaten und In— Firma ist erloschen, loschen. y, chäftsführer ausgeschieden. stand des Unternehmenz 3 389: Gegen⸗ m lelben Tage in § 12 abgeändert chlag, nthaltend 5 Modelle für neu⸗ 1931 Jahr, auge meldet am fö. 6. über Wahl, allgemein . I J ie e , be dee g, ,, , dee se, , n, ,, ö . ei erkeultet on Ohe ,, unt : t- heim; . Ba ohlgemuth geborene aft m eschränkter Saftu bers abrück. auf von Celluloidk 2 . en, Zuni 1931. B . ndschuhe aus kant in H ö n, Fabri⸗- Hescha sstelle zur Einsicht ni . d , r ee, ee e, , nnn, , , e a neden zem, ug, Am 25. 6. 15931 in Abt. B: d Celluloidkunststoffen und Pro⸗ ö aumwolle. chäftsnumm 2 ; of, offen, ? Scheuertücher mit ist, am 23. Juli ht niedergelegt hene e n, cles Kn Wehlen. 6. . s der Gesellschaft aus= uptniederlassung, in Köln, Zweig—⸗ Zur Fi e i, ukten ähnlicher Axt, ins r Xzwie und 2198 . ern 2982 eingewebte Sa er mi am 23. Juli 1931, 9 Uhr. Anmeldefri , onso tte i schäftszweige und der Ver⸗ geschieden, niederlas F 2 9 ur Firma Fritz Frömblin b All ; insbesondere der wie kan, Sacl = 3, 21300, 21301, A802, 2 webten * kenkreuzen“ d und of Arre ; ; elde frist . e, uf ln nn ne tn n Did . Ss rr fritz F ling m. 65 Alleinverkauf der Er ĩ - J 3 hsm. 30823] Modelle 2. 2308, „N. S. D. A. P.“ i un fener Arrest mit Anzeige flicht bi J ziehung der übrigen Mitglieder Jes tikel, die i kiichptodutten. Auch Ar⸗ Max Everwien, Mannheim. Di kuren bes Paul Rupp rück: Fritz Frömbling ist infolge Celluloid. Verkaufs rrzeugnisse der der get n das Handelsregister ist heute ein⸗ Klle für plastisch Erzeugnisse, an stell , ,, ö . a di, , , n ö gien er,, Die Schmidt s au] pp und Jakob Ablebens als Geschäftsfü 8 luloid⸗Verlaufsgesellschastt mit be⸗ getragen worden: e ein⸗ gemeldet am 19. Juni 1931 „an- stellungen sowie auf Hande und Wisch⸗ 2 vo'stande r ll allem e' echte wre, fee. = n h er ö n. midt sind erloschen. . zführer, ausge⸗ chränkter Haft ; e ; ; 5 2. . vormittags tücher br.⸗ ind Wisch⸗ Amtsgericht Dillenb 6 bee e n,. . , h 9 m. schieden. Fabrikant Heinz ö baftung in Berlin ange⸗ 1. Auf Blatt 2894, be 2 Uhr, Schutzfrist chern, Wabre- Nrn. 1 und 2 ͤ enburg. . 3 ö . 3. „dl. weren d eff e e re r, . . ec n ö , ,. , el nn , , ee richt e , ne,, . Se , werumnnd. ran ier ih i on g ö 1 e Gesellschast berech lig: ad. Amtsgericht, F 6. 4 Mannheim i. L. in Nürnberg: Liquidati . , en, Osnabrück. ö. . di . . —⸗ 1 8 ö h , ,, . 3. ö . 6. Hergen der gl deren. e n r n n be en, n Bert . r* iquidation und ; 2. lichen Unternehmungen. direktors Guido Willi 5 Chur. in m. R, Uhr. Seschaff gen des „Vereins zur . ö ; 2. . c r . zn e,, an. ie g hn irn, ann Ost erholz-Scharmbecke 30816 , , , . . Der * loschen; ö illibald Nier ist er⸗ ö die,. im Musterregister 6. 6 Leupold C Lenz, Firma Dil bene e n, ,. ein⸗ , , . Rechle bes J. . . 36. be ln ee e. vd e- hiesigen Han⸗ Rinne, en 26 6 19331 hem ae. , . end ge ger B ist ker rf. D Geschhchaf: * u n n t , . * se nd, , Gen ee, , . des l ht in ö ien ee g,, de, dne ö. 9 laiste r dic offese N. Amtsgericht Registergericht. J r Nr. i der Firma inen oder mehrere Geschä . mit beschrã hne, Gese aft mit Unive ' eines Babys gewebten Streif Nr. 2050 mit ein⸗ 25, ist heute, am 30. J * , . , ,,. ,, . . Ziegelverkaufsvereini treten. A eschäftsführer ver⸗ eschränkter Haftung in Zwickau: it Universalgelenken, Gesch⸗Nr. 11 gewebten Streifen, in allen Farben 12 Uhr 30 Mi ; Juni 1931, . . ö . e n de n. . 3 einigung Osterholz⸗ 8 teten. uch wenn mehrere Geschäfts⸗ Der Gesellschafts i . Irm , T ee n gh. he eh 2 ö , , , r , , Fier Un, rns geren, eee mii oghabnn charmbeck G. m. b. S. folgendes eing fürhrer bestellt sind, ist zeschäfts⸗ aftsvertrag ist durch Be—⸗ ing 3. 6. 1931, nachm 410 Uhr, 1 J gen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist eröffnet. Konkursver ; ren ö J . 1 . ö. . ö . 3 n,. gente * r. . arhre tellt sind. ist jeder Geschästs= schluß der Gesellsch 9 Muster für plastische E , r, Jahr, angemeldet 3 . rsverwalter ist der Rechts⸗ . * ö K r, . ; , . * K 30 ragen worden: Die Firmg ist erlosche ] ührer allein zur Ver hate, isi! lschafter vom 18. Juni frist plastische Erzeugnisse, Schutz na 3 am 15. 6. 1531, auwalt Stogheck in Dort 6. . ö , Ir , , , , . 6. * are lz ndelsregister ist leinge! nnn, , x n. fellscha⸗ zu Vertretung der Ge⸗ * laut Notariatsprotokoll von 95 yrist 3 Jahre. Unter Nr 95,2 m. 6* Uhr. Weg 10. rtmund, Heiliger 4 in Ii Kaen g m n nnn nr, mit beschränkter Haf⸗ 2 . . 3 ö KJ ö *. 31 a . , . Tae ef n n 6. diesem e , , , . eli d : . Aktien⸗ 6 bis ,. * 1 essen und bei der Eidesleis 66 erloschen. . ** ellschafte beschluß ei Mi chen Ge; ö 3 betr. die Fi * m, ,. . j i ge e eee, ,. 3 3 wen 8 69 53 , ,,, 9 Er. die Firma Amtsgericht Meerane, 29 Juni 1981 . , r 308171 * 6 r g hren erf, . d, in . 2. , we. b. Er, wi u 5 2 . n e, , ,. bei e ,, ,,, ö. gesetzes zu vertreten. Der Be Sie Fi 1 K Co. in Leipzig: . * ist erloschen 3 Ludvig Süffert Auf Blatt 264 des Handelsregisters die Kaufleute Walter Ssber d bestellt Zhuang (n udolf Schönherr, in 931. vorm. 10 Uhrwn, Muster für Schutzfrist w Lnerzeugnis, Gläubigerversammlung am 29 a ; mächtigte darf. auch für einzel Berg- s: . ist exloschen. Meseritæz. 30813 . 30. 5. 1931 i * hi den Landbezirk Pirna, betreffend die Arthur Dorp, beide In E de, me und De . als Inhaber ausgeschieden. gn 6 Erzeugnisse, Schu . drei . , 3 Jahre, augemeldet am 11 Uhr 45 Minuten, vor d ö . nen Vergl. * Ruf wlalt 16323. betr. die Firma In das andelsregister A ist he . Am 30. 1931 in Abt. A: irma Verein gte Strohstoff⸗ * Bestellung derfelt Solingen. Die Re Fleischermeister Emil Robert Jahre, je 1 versiegelter irn 6. 1931, vęrm. I Uhr. Dortmund, Gerichts dem Amtsgericht e , ü n d,. U ; aister A il! Zar rn zel . n Osna te Strohstoff⸗Fabriken estellung derselben kann nu Reichel in Gößnitz i 6a 1 haltend 5 2 ag, ent⸗ Nr. 846. P il z nd, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; r . e wn. e,. ern, . ermögensverwaltung eingetragen: D. ö ühne, Osua⸗ zu Dohna, Zweigniederl j : wichtigen Gründ ann, nur aus Fi ßnitz ist Inhaber. Die end zu Nr. 295: 48 Stück Abbild orzeilanfabrik C. M. allgemeiner Prü 3 . er ? 5 6 ĩ ü lschaft mit beschrä h Bei J . - bruck: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Dres! ; assung der in Ter hg nden widerrufen werden Firma lautet künftig Rudolf Schö e gen von keramisch Abbildun⸗ Hutschenreuther Akti ; ; rüfungstermin am 10. Sep⸗ 2. Einem jeden der drei . . esells m: schränkter Haf⸗ BA Nr. 1: Die eingetra en Gee b, e. fgelöst. Der Dresden bestehenden, a Bl 5 ; Der Genehmi e werden. e ünftig Rudolf Schönherr n keramischen Erzeugni z iengesellschaft in tember 1931 11 7 . e d,, re, , ,. getragene Birne Seele , n bestehenden, auf Blatt Sl des 2 migung der Gesellschaft Inh. Emil Reichel. Di wonnen, zwar: Fabrik⸗ gnissen, und Hohenberg a. Eger i 5. 111463 Uhr, daselbst , . ag . ,,,, k . . e, Osnabrück, Handelsregisters des dortigen Amts ; unterliegen die im § ] des Gesells schalt laffung i 3. Die Handelsnieder⸗ zwar: Fabrik⸗Nrn. 10414, 104551, Kuv g a. Eger in 1 versiegelten Amtsgericht Dort . 1930 gewählten und vom 8h bovember sung ist aufgehoben und die Firma in S. S. Gutmann, Inhab * zum Liquidgtinr bestellt. erichts eingetrage j ir vertrags unter 1 bi es Gesellschafts⸗ ) ng ist nach Gößnitz verlegt worden 1032s /., 10354, 10465371, a, . ert 1 Photographie (Fabrik⸗Nr. 280) rtmund. ( . ; 6 6 e e bel eher, nz ki de . Cr, Osngbrücz 9 genen Firma gleichen Rechte er bis 6 aufgeführten Amtsgericht Zwickau, 27. Juni 15931. 104521, 1 1052371, darstellend 1 Teller und f e,, w e, n. . . . . Kathe un Söhne in Meseritz, und als Der Kaufm Cart Osnabrück; Nameng ist heute eingekragen worden: Rechtshandlungen. Die Bekannt au, 27. Funi 1951. 2,1, 19666 1. 1047411 106553, 1, 1 Teller „G 1 un 1Tasse „Cellini, Dresden. b , , e. ,. , it sg iss, ber. de Birma aha ber tzersg. Frau diathe ng ohe fue ti mann Carl Törner (Sohn) ist . Die Prokura des . rden: gen der Gefellschaft erf anntmachun⸗ 16357 1. 160316sfJ, 1031571 , adronn“, gegen Nachahmung . Ueber das Vermö 31291] ö. 1 ö. . 26 . iter nor, . . st ; 3 Albert eller ist er⸗ 3 gel haft erfolgen durch den 10440, 105 ; 10442, im ganzen oder teilweis mung ermögen der offenen . Ernst Hanak, Direktor . rektor Möbel hurner Co. Ak⸗ eseritz. Kaufmann Hans Jos ; persönlich haf loschen. Zum Mitglied des? Deutschen Reichsanzeiger . 94. 105761 105751. 1055 j r teilweise geschützt delsgesellschaft . x Pang, Direnor Fiedler tiengesellschaft in Leipzig: Rath 2 —⸗ Josef tender Gesellschafter eingetrete i , . Die fir , ee. ö K. . k , ö ö. , , ee g, n, g . 6. getreten. Zur ist bestellt der Fabrikdirektor Albert Die Firma Durst K Hirte. Gef 4 . 3 10429, 109421, Ausfüh al und in jedweder Dresden, Ringstraße 15, die daselbst m , . 63 a n. ele, ane Tire. her, Gihlsanbllathe in Berlin als Gesen ug der Gesellschaft sind nur die Keller in Kötzschenbrod er schaft nit beschtänkler af irte. Gesell⸗ . enof en 9 19420, 10412 10413 16t, 10351. , plastische Erzeugnisse, Tuchhandel betrei die daselbst den ö . . . ö. 6. belt; e r geben e en, wennn Heller in t roda. ö i, , ,. Haftung in So⸗ 2 10352. 7 ; 10351, Schutzfrist 3 Jah / del betreibt, wird heut Consolidirten Grünber ewenk ö ; tmann Ludwig Eduard erben. , , . * ler Vater) und Amtsgericht Pirna, d 319 . ingen⸗Wald: G 3 l, ee, e, . , , . , n,. e ; . ger Gruben Thurner in Leipzi e 25 Bei N 8 Carl Törner (Sohn) ermächtigt r a, den A. Juni 1931. ö ; 1d: egenstand des Unter⸗ 2 10504 6448 = 19505, 22. 6. 1931, vorm. 7iz U * nachmittags 3 Uhr, d 1 bei? Ausstellung, Akzeptieru; o Ptokura if eipzig bestellt. Seine g ei Nr. 2013 Firma Fritz Hoffmgnn 9 ächtigt. nehmens ist die Fabrikati te 504, 1943, 19488 10187, 104365 N . . Uhr. Konkursverfahren eröff r, das * e. * ne ; t erloschen Kohlen- und 8 ; 29. Am 15. 6. 1931 ö. Vertrieb die Fabrikation und der er 10135. 10406, 10407. ! . r. 8467. Porzellanfabrik Heinri d p , ,,, ig und . i oschen⸗ , und Ho zhandlung in Meseritzz Unter H.⸗R ö. D313. Schwerin, Meckl . zertxieb chemisch⸗technischer Artikel. Di 9. 33 96, 1 10521, 1652, & Co. in S ; rik Heinrich walter: Kaufmann Alfred C ö. , , ,. n, we, iz, ett. dig Firz ele hate er ziasifmnann 1 bier 5. A 1732 die Firma Hein⸗ Handels, ) ec keIb. B08 i5 Gesellschaft ist berechtigt, si el Tie Berleburg . 10502, 10501, 1091771, 780511 , Rarton in Selb in 1 verschnürten Dresden, Pirnaische S ed, Canzler in in B lehr ohne Zuziehung der Koch Fiedler in Leipzig: Di Hoffmann in Meserxitz Fritz rich Bröcker Orthopädisches Sch . * registereintrag vom 6 ö Unterneh igt. sich an anderen Dun g. 30981 Nr. 396: 49 Abbil h 51, zu * arton 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdos e, F,, ische Straße 33. Anmelde⸗ 4 anderen beiden Grubenvorstands⸗ sellschaft ist aufgelö Leipzig: Die, Ge- Amtsgericht M giit. ; Osnabrück. Inhaber i ö 2 aus, 19351 zur Firnia Mecklenburgische Erdöl . 63 ehmungen gleicher oder ähnlicher Genvsfenscha fts re giste reintragi und zwar: ildungen, desgleichsn, 4. Gisßer bee, Rr 3 m el ,, mitglieder als Bevollmächtigter 3. erlosche gelöst und die Firma Sgerich eseritz, 26. Juni 1931. rede, . ist der Schuh⸗ ge ushft mit beschränkt. 9 1, Att zu beteiligen, ihre Vertretung i Nr. 35. Bezirks Eier zer de,. zwar; Nrn., Ses, 10332 oer, Nr. 96, plastis rn ug f eh e f e ö rio Ter e. 6 e, 2 htigter zu erloschen. . machermeister Heinrich Bröker, d * J. eschränkter Haftung in . In- und Ausl ĩ etung im schaft? Wittgenstei ierfammelgenossen⸗ 196151, 10306, 105. K ,, ,, , s . . . * , . 9 , , n ,,, i In- ind Auslande zu übernehmen sowie schaft Wittgenstein⸗Olpe⸗Sie Ge⸗ 89314 ; 31, 10248, 1957451, 35 Jahre, angemeldet 8 utzfrist Prüfungstermin; 14. August 1931 ö! . 3. Den Direktoren Ernst H Möb far 1 att 2s 94 die Firma Vürnhberꝶ. 30814) Erwi . 1735 die Firma Otto Gaston Drü ift nicht me is Antonin sämtliche einschlägigen Geschäfte zu be⸗ schäftsstelle Erndtebrück 8 gen Ge ait, nd n,, do,, b, 1023571, vorm. 7 8 eidet am 35. 5. Ist, mittags 1 uhr, dofj . . e, e E Ohr 2 r m . 6 ö. a . Dsnab rück. Inhaber ist der führer. Der Geol mehr Geschäfts⸗ treiben, die geeignet sind, di f de⸗ zu Erndtebrück e. G. m. b. S. 1058251, 195485. 103341 I65gz ss, * g * ö Anzeigepflicht bis zu 6. Arrest mit ö k 2 o er, sti t Boll Leipzig (Hallische Straße 273. Der 1. Ellner (X Ebel i h. . aufniann Otto Erwig, das. . e Jeologe Dr. phil. Otto M nehmung der Gesellsch die Unter Gegenst ge. * ö 105951, 2065117. 10597, 16540 ö är. S8. Porzellanfabrik Lorenz Amtsgerich: zum 27. Juli 1931. J . ; e ö . kerle ee, k = , mn, ,,,. 2. ,, , schaft zu fördern. ** stand des Unternehmens: das 1043 ) 9, 45, 10544, Hutschenreuther, Akti 837 sgericht Dresden. Abteilung II e ,,, r 4 n f g aul. Albert Koschitzli in er hauser Str. 3. Unter dieser Fir 5 A. Rawie, Osnabrück: hardus Mathyse r 9 er⸗ ammkapital 20 000 RM. Der Gese Sammeln von Qualitätseiern 1 108344, ios40, 10341, 19842 3 4 iengese ll schaft 81 . . , , . . Leipzig ist Inhaber. betreiben der K . Firma Die Prokura des Ingenieurs Ber s Mathysen Gerst, beide in Ten schafts vertrag i RM,. Den Gesell= * tz ualitätseiern und 10538, 10540 1g, rel ,, . ö. ö. , . ö ö * . le (eth an fn e Tn, kn, Proru Ingenieurs Berthold Haag, sind zu Geschäftsfi ; rag ist am 15. Juni 193 anderen Geflügelprod = 10491, 10405, 1657, schlag 1 . siegelten Um⸗ Dres dem. ( z r , . zu vertreten Amtsgericht Leipzig, Abt und der J ; r Lotze ist erloschen. g, sind zu Geschäfts führern bestellt. gestellt. Die. B ö e er ieee, mn en, . . , ö . ö. die erforderlich sind, um das G ; den 27 zig, Abt. IAB, . Ingenieur Wilhelm Ebel ur Fi z , ö Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) Die Bestellung und Abberufun Zentrale oder an den Abnehn i 1 ö r r g , , . 1.

ö tück Grünberg 111. Viertel rund⸗ en 27. Juni 1931. beide in Nürnberg, eine Holz und Firma ‚„Witteo“ Gummiwaren⸗ e . 9. don Geschäfts führern erfolgt du rc 8 Velieserung der Mitglieder ner sowie 198611, 106362 1636/1. 10549, 16564, 290 efservices Fabriknumnter Lonkursverfahren üb . . 3 8 Band 11 Kohlenhandl e Holz und Lesellichaft Pitt & Co., Ssnabrück: ĩ ö schluß der Gesellfchafter gt durch Be⸗ flieser ung gern üitglieder mit Futter⸗ 1053, i033, , 4 lr en, el. . latt Nr. 50 von den ler n 2 andlung seit 1. Juni 1931 ö ] o,, Osnabrück: Solingen. 3 . er Gesellschafterversan 1 mitteln. Satzung vom 5 n,, V 10304. 10589. 10363, Gr r Ki schtrre in allen Kaufmanns Felix B , ae 50 in Abt. IL Nr. 1 offener Handelsgesells 1951 in Die Firma ist exlosche 3 ; 30819 Sind meh rere Gesch ah isfü tsammmiung. e , g vom 5. Oktober 1930. 10490, 1055? ö 9g. 47 zbbi ; , . =. ̃ ., e ha feel . und 2 sowie in A Lei f elsgesellschaft. Die Ver⸗ n. Eintragungen in d Sind mehæere Geschäftsführer b Cinsicht der List. der i ,, , . ,, ö

. ; n Abt. III unter einzig. ; n m . er 1 ; . g as Handels⸗ , . . er bestellt, so wa Liste der Ger eng,, 7 Abbildun⸗ zellan, Fayence jegli ĩ , . . 3 ö ** ö. . z K aon r . ö ,. . ö Firn, n n. ee ern . . . g *. , , n ö ö K n, . k 6 . 89 , e e ne mn i , re . 6 e ech, da del re ö l hafte gemi fe t ; e ö? Firma Grah & Co. in Wald, ö ch in zur Zeich⸗ gestattet. e 3201, A / l, 103221, sri Jahre ö * reiartikeln betreibt. . barungen mit dem g rn ice, , . 1. auf Blatt 25 056, betr. die Firma 87 97 , . Rürnt egg; Daß ? i Firma August 8 . Iss, am 11. 6. 1931. Der , k eg , , n, nos. r, ,, nn,, , , . J . . . ö 2. . e reger ö e. g ö all * , . an, ,, h K Vehrte: , 2. iran So⸗ der k Das Amtsgericht. ö , . 9777I, Amtsgericht Hof, 80 Juni 1931 . ehe das Vermögen des . ane e ge. en , ,, , e nee rf 'n dolf 6 n fe n, r in en m ng ; Fabri⸗- Zur Firma G ö Ge = st als pbersönlich haftender im § 10 ĩ ng, zu den C n,, 104199. ,. 1056899, 10497 . 951. eten Schuldners wird das Ko 4 * führen. is ausgeschieden. Zum B zrstand h Otto“ Holland in Nürnberg Osnabrück: Die Henrici Nachfolger, Gesellschafter in die, Firma, ein getitzn , unter 1 8 des Gesellschafts⸗ Calbe, Mille. 30983 30, 10498, 1050063 jb5 m5 /d3, La iserslan fursverfahren eröffnet. K * . 6 * Air e fit re garen, here, unter n,. nabruͤck: Die Prokura des Kauf⸗ Die dadurch gebildete offen Handels⸗ ertrags aufgeführten Rechtshand⸗ Bekanntmach 30983) 10326 66, 10349 10350 3, Ha iser sl n nternm, 31454) oerwalter: Herr K ö onkurs-⸗ gericht Grünberg, Schl., 27. 6. 1931 ustav Marek in Wien. änderter Firma weiterbetreib manns Hans Rink ist erl esells ff e Handels⸗ lungen. Za Geschäftsfü tshand⸗ J chung. 106515 / 63 1 10550, 10348, id das Musterregister ist eingetragen: j , nnn, , e, ö 2. auf Blatt 26 044, betr. die Fi 3. Eckstein rbetreibt. A erloschen. gesellschaft hat am 1. Mai 1931 be⸗ stels, schäfts führern sind be⸗ denn unser Genossenschafts register ist ö, 19550 / C3. 10458 6 104666, Firma „Emil j 9 getragen: mann in Dresden, Gerichtsst 5 Güstr ov Schs sisseepresserei B die Firma f G ein . Co. in Nürnberg: Am 22. 6. 1931: gonnen. , . der Fabrikant Otto Durst in heute bei Nr. II. „Ländliche S ist 16468 760, 10512, 10513, oss, 1 laut 4 e, ,,, Offengt rresß i6t u J k 1 : Bertha Fromo⸗ Die Gesellschaft ist aufgelö Zur Firma Eduard B K r k Solingen⸗Wald, 2. der in Darlehns M iche Spar⸗ und 10395 J . 10394, ern, 1 versiegeltes Paket mit ac ; de, e. Handelsregistereintrag v 380d witsch in Leipzig: ö. chaͤft ist i ufgelöst, das Ge⸗ Die Pr ? uhs, Osnabrück: ei der Firma zum Hülsen & Her⸗ a Z. der Kaufmann Erich HM ehnskasse Wernstedt, eingetra 5, 10896, 10397. 10398, 104651, Mustern, darstell . ar, n, , , 1931 zur Mecklenbur g vom 26. Juni Fromowit zig; ertha verehel. ift in den Alleinbesitz des Ge⸗ se Prokurg des Kaufmanns Hermann weg, Solingen, S⸗R. A 2008: Di rte in Haan, Rhld. Der Ehefrau Genossenschaft mit b schränkte gene iga5ß I, 10483 106509 / ii 10345111 Geschãfts ,,, 6 . gijchen. Depostten⸗ owitsch geb. Wallach st als In- ellschafters Wolfgang Eckstein ü Schwender ist erloscher D ann Firma sst Die tto Durst, Sybill au pflicht, in Wer beschränkter Haft⸗ Il ö Il /ig, Gzeschäft. Nrn. 1690! a b, er d . gdm n ! und Wechselbank Schweri ; aberin ausgeschiede Di ; gangen, d gang stein überge⸗ J 3 . Der Technikerin ma ist erloschen. m Solingen yvbilla geborene Dresen, icht, in Wernstedt“, folgendes einge⸗ 16 1647277. 10526, ii, Muster für plasti Ein en de, nh, du hz Der Vebchlnß rom 3g Hhinstrox? Dient ra erin Filigle jährige Clare led 1 , in n, der es unter unveränderter uise Hohmann, Osnabrück, ist Prokura Bei der Firm Ferd. Neuhaus i Solingen Wald ist Einzelprokura tragen worden; . ge⸗ 10528] / 11656375. u 2, fri plastische Erzeugnisse, Shut durch den das Konkur⸗ Juni 1931, ; t weiterführt. erteilt. Soling . Ferd. in teilt. Sie Bek ; er D hri nter Nr. 2s? frist 19 Jahre, angemeldet , Rittner 4 erlosch üra des Willy Lesp ed. Tannenberg in? a ; ingen, H-R. A 310 12. 5 ö anntmachungen der Ge⸗ er Gegenstand d 1. ni dri ,. ; hen. zig ist Inhaberin. Die Firma 4. Sub eber in In Abt. E: Durch d . 1931. sellschaft erfolgen d er Ge- ist d es Unternehmens 7 S meier in Kronach, 1991, vorm. 10 Uhr 9 es bezeichneten Gemein⸗ 1mtsgericht Güstrow saulet künftig? Sächs. Plisser re Das Geschäft ist nach A ruberg: Unter S⸗R . Fricbri as Ausscheiden des Fabrilanten Reichsanzeiger urch den Deutschen . urch Beschluß der Generalversamm⸗ chultafelrahmen, marmoriert, Gesch. Kaiserslautern 6. n, n, , , . t Elare Tannenberg. presse rei herigen Inhab ach Ableben des bis⸗- g R. B 366 die Firma Imeyer da rich Richard Reuhaus durch Th le, deren. ung voöm 21. Mai 1951 auf. den A Rrn. Stella 1 und 2. Anmeldung 23. s ,, Juni 1981, 30. Juni 1931, vormittag; loi pin h ; Inhabers samt allen Attiven Co., Geselsschaft mit beschränkter und des Kaufmannz Friedrich R 3. Solingen, den 29. Juni 1931 und Verkauf landwi j en An⸗ 193i, vorm. 11 Uhr, M Dung z. 6. gericht Registergericht Rechts mittelve rz . 5636 . , ,,. J a, ,,,, . ich Rudolf Amtsgeri darfsarti . irtschaftlicher Be⸗ erzeugnisse. hr, Muster für Flächen⸗ echtsmittelverzicht rechtskräftig und da- ; . ; zrüc. . er He elsschat it die⸗ gericht. 5. wiege fm ün! Kir, fe fon, zug ed nd i, e , . 3e T n, m r en. less] - Rieciu (nr i r me Tf rleda ifa beth. Weber in ür nde Unternehmens ist d des sesbe aufgelöst ! die w den Ab . chsstoffe sowie N . hre. Unter orden. Anmelde frist bis gister ist heute mit beschräuk een cat übe ürnberg der Betrieb einer gelöst. Fabrikant Ferdinand , n nn,. e , ,,. , , ,. u der Firma . Jufius Gosche Nachfolger K hränkter Haftung in, Leipzig: g rgegangen, die es unter unver Brot. und Pumpernickelfabrik sowie die Gustav Neuhaus ist alleini b : 2 nile. en n fehr. , lee ee ne, ee, . i ,. 3 n Hagenow einßetragen: achfolger Karl Müller ist als Geschäfts führer änderter Firma weiterhetreibt Derstellung von n Ronditor ein? den ginn. . . n r ne e, ee i. 3 . . f . ; ö . 3 6 Die Firmg zst rändert in: ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist 5. Metzger C Böhm in Nürn⸗ Stammkapital: 20 009 RM. Ge n, , Bl der Firma, C; Erhenste ; re. e. ö ö . es,, ,, . Gebe e, ü an f in: „Julius n der Banmeister Franz Bruno berg: Der persönlich haftende Gesell. führer: Tien Minna Ime schäfts· in Val ö 6. ns 33 Söhne schrãnkter aftun esellschaft mit be⸗ s Amtsgericht. end Zeichnungen eines dreiteili⸗ ittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum ö . . . * z zm i ! = ; J SR. z ter der Fi 8 —— en Porzellangedecks bri er 2 ö . . 6 r kee, , wine ,n. ihr an gin ge ien 3 und Cem in rels in *r . Deutscher ir , . Firma Eisenach. 3 eum ld . Fabrik⸗Nr. 96 en A ; ner Ge än. j ; g erlag mit . auf Bla iz. ss zos, betr. die di geschieden. Ein weiterer Kommanditi Der Gesellschaftsvertrag i Oz nabrüc; Einzelproturg erte gen⸗Wald ist m. b. G. mit dem Si zaatenvertrieb G. In das, Ge 80009] um dung 29. 6. 1931, vorm. 9 Uhr, Alt d * mtsgericht Dresden, Abt. I ö ab vorläufig Verlag Mufikali ; ; Una ist eingetret anditist rtrag ist am 21. April = g erteilt. ) mit dem Sitz in Seebad Bansi nossenschgftsregister ist Schutzfrist 3 Jahre; M ster si ischẽ ! . k . auf 2 Jahre auf den Kauf g Musttalische Jugend, Ge— getreten. ; 1931 festgestellt ãftsfü Bei der Firma Emil Klucke N , , i nf de d , n, n. 6 e ,, . ö. 3 3 . eig ee e e , , . 3 , 3 1. . U. rer Inhaber Fritz Gemmeck icke Nachf. Gegenftand des Eisenach e. G. m. b z ank zu . e. Unter Nr. 91 beim Ein⸗ ueb nkurs verfahren. Durlach. gegangen. in Leipzig: Die G *: berg: Die ll * gt, die Gesellschaft ge⸗ Z= Semmecke in Wald. z des Unternehmens ist: heut m. b., HS. in Eijencch een, Fer Fa, e, e gebs! D . Hagenow. den 20. Juni 1931 l zig: Die Gesellschast ist aufge— eseüschaft it durch das ineinschaftlich zu dertreten R. A 1631: Die Firmg ist a) der Vertrieb landw ; st: heute eingetragen worden: fabrik , , be,, T wer ene. . ; ;. t und die Fixma erl Ableben des Gesellschaf ten Bei * mg ist er n. nierei , irtschaftlicher Sä⸗ Die G ist ð di e , ü irie, de, dhe r e, e K Mecklb. Schwer. Amtsgeri ös rma erloschen. Gesellschafters. Julius m 25. 6. 1931 in Abt. A: ei der Firmg Gebr. Nägel green K die den gen ü r mln, i rf . ; , , . 6 . ĩ gericht. 5. auf den Blättern 9503 und 20 160 Walther gufgelöst,. Das Keschäst ist Fur Fi ͤ 39 schaft mit) beschrankter ele, Gen. reien. eh d inn dieser Säme⸗ der Generalbers ure Peg luß Erin e e eg, , i , en, mn , 2 ben. le Jir men Streubel & Cv. auf den bisherigen Gefellschaft z ist prkir Qing Julins Cantor, Osna lingen, S. R , . daftung. So⸗ n, , . 12 el mit Artiteln, die 1531 aufgelöst ammlung vom 8. Jun! frist hins. des Muster bo iz (. , Sttaße 14a ist 6 , NHNHęelmstedt 30 und Franz Weigend, beide in Lei vo. Walther übergegangen, de . e, mg nn Fri isherige Gesellschafter Kauf der Gese lscha do: Dunch Bꝛeschluß ben iche andbirtschaft zu, Grünland- Eisenach n 16 F 10h auf weitere 8 Jahre ist a 77 s , , , , , In das hiesige Handelsregi l308s03 Die Firmg ist eri beide in Leipzig: anveranderter Firma' r es unter un Julius Cantor in Osnabrück ist di after vom 19. Juni 181 i 0 en jeder Art benötigt werden am 18, Juni 1931. 1951, vorm. g Uhr, g 1 m 1. 6. kurs verfahren eröffnet. Verwalter e dne , n, , ig e e ] ter A ist erloschen. . Firma weiterbetreibt. alleiniger Inhaber d j se Gesellschaft aufgelöst. Die Ges ie Wiesenkulturgeräte, K = Thür. Amtsgericht Cob zr, angemeldet worden. revi r: Bücher⸗ Arrest mit A ö =. fener 3 r . ge l , wine ge z ,, ien gh er Firma. Er hat schaft wird d Die Gesell⸗ Kunstdün geräte, Koppelbedarf, öde. . oburg, 30. Juni 1931. Registergeri evisor Edmund Zander in Stettin, Gr. bi w nie g fris sowie Anmelde frist elmstedt eingetragen: Di Hesse in Sonntag und Co OG uf Firma loschen; diejenige des Mi 82 ö n g,. —⸗ , , nel. 1 . . . k . :— we . mit ; t sichaek Gruber schaft mit Aktiven und; ; ö inzelvertretungsbefugniz 3 Stammkapital beträ e e n ef, f. , . ö. 3 . ö . 7. i fie ee, hal n und Pasfiwen Über- Jiquidatoren sind di is vertreten. Retch mort pita trägt 20 000 Im Genossenschafts n. 0988] Ehr enfrieder sd ung am 24. Juli 1931, um 11 Uh ung und Prüfungstermin am Diens 1931. Das Amtsgericht n 25. Juni Paul Sonntag ist ns ge Leipzig: 7. Bauspar⸗Gemei wmmen, auch mit dem Recht der Fort- standsmi n sind die bisherigen Vor- Gescha 7 eingetr enschaftsregister ist heute In das M rener, 31449 Allgemeinẽr rlifungsterini zin . iag, den VB. Juli 1931, vormittags 10 u . ; , n re r . ? Geschäftsführer ist der Dipl getragen worden: as Musterregister ist eingetr 1931 1. in am 15. August vor dem Amtsgeri . gs 10 Uhr, . , . Alleln inhaber. Josef Rägeie gele un wirt Ernst Sei ! der Diplomland⸗ 3) auf Blatt 24. worden: Nr. 405 1 6am ggen „um 1172 Uhr. Offener Arrest mit R gericht, I. Sto, Zimmer Lanes. 3 elenegerlcht Leipzig, Abt.! Paftung i Nurnberg: u der e Am zs. 6. 1031 in akt. A: Kei der Firma B ö ,,, , . , , , , . JJ K J K . ps e n, ibi, nz, in, mene 213 t Ge⸗ Zur Feng August Bödeker, Osna Soli mg Bartsch & Sendler zu r R esellschafts vertrag ist am 13 Ok⸗ Umge chaft für Limbach und ein verschl 1 Gelenau i. E., N I3I1. Amtsgericht Altd Amtsgericht. z ö 3 . e . , . Scheidet 83 mn warn, dnn, g. ober bzw. 6. November 1830 mgegend e. G. m. 6. H. in Limbach: schlosse nes Paket mit 18 Muster amm. * z . ed ,,. ö . Rn gn, nn, n, ,, an n,. gapier.· * Än Stelle der durch ihren am Die Gesellschaft ist n re ftch Die Satzung ist ergänzt. d, ür Kindersödchen mit ig r , Bad Oe 2 Eckern fõr de. . , ,. , , e. ö ag RM beschloffen warenfabrit Wilh Früh ane . 8 . 1928 erfolgten Tod aus der 1 von 35 Jahren . 21 1 . ift ferner i , . und Machart des Randes Ueber ,,, d 131287] Ueber das Vermögen de . gericht Labes, 5. Juni 1931 ; eberose. 30809] trags if er ? es Gefellschaftsver= brück: Das 4 öhne, Ds ng⸗ Desellschat gusge iedenen Wi il en j, ehensber ish K . . .,, . 3 Eee e er a ( ni,, 6 unter der Firma Ssng⸗ Bartsch ist der Ka itwe Emil Bekanntmach = geschlossen. b) auf Blatt 409, S rabatts. dozg. So 0. Shig., 5044, S0 46 „5038, kanten Adolf Pohl, Inhaber der Fi arlehnskasse, eingetragene Genossensch —— g z 2 2 248 ——— 5 9 * 2 8 * . P 7 * 2 2 9 9 . 1 6, 5049 5066 I 8 . 8. r Firma mit unbesch ö! ? i 2 ,. . 4 ,, s , wer d ufmann Hugo Vetter erfol chungen der Gesellschast genossenschaft R par⸗ und Bau⸗ 5067, 5069, 5070, 5071, 50] . Pohl & Sohn, Oeynhauser *. wi ränkter Haftpflicht in Hütte e , , m, ner tz de Dohrn betekbhene Eee es sr in n Solingen als pe önlich haftender folgen nur durch den Deutsch ( aft Rußdorf e. G. m. b o, Tac 70, 5071, 5072, 5073, 5074, in Bad O ö er belfabrik, wird heute, am 30. Juni 19 n * ö ö r g. a fe, fe gen, sessiengl d ,, D en in Rußdorf; Willy Köhler ift . 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf i eynhausen, Obere Sielstraße 8, das Ko . „Juni 1831, 13 Uhr, en, an getreten. Von den Gesellschaftern bri mehr Mitglied des nicht Jahre, angemeldet zutzfrist inf ist beute. 15 Uhr, der Konturg ern r 6 r mn G haftern b F ö . . orstands. am 11. Juni 1951 i ee, , . 2 rn ri n Amtsgericht Limbach. 29. Juni 1931. am . 39 H n, . ö 1 ie ,, gero uch eren * 4 J J ; 1 renfriedersdorf ff ; eynhausen. sorderun i ö 1 . Offener Arrest mit ' ĩ , en ch. dun n 93. eien . . Gericht. Erik m ; u⸗l lung am 29. Juli 1931, gn Uhr. Prü⸗= ö 2 . J . .