1931 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1931. S. 2

ralversammlung vom 26. März 1831 ge⸗ andert. Durch denselben Beschluß ist der s 29 gestrichen. Durch den Wegfall des z 20 andert sich die Numerierung der bisherigen S8 A bis 35 in 20 bis 34. Tie Bezugnahmen im bisherigen 8 28, setzigen 8 , in den Absätzen 1,2 und 5 26 die bisherigen 88 22, A und 33 ändern sich entsprechend der Aufreihung der bisherigen 885 21 bis B in die §s3 21, 25 und 32. Im bisherigen 8 31, jetzt 3 30, ändert sich die bisherige Interkeilung mit den Nummern 2 bis 7 infolge Wegfalls des bisherigen Unterabsatzes 1 in 1 bis 6. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Herlin. 31120 In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77201. Richard Kühn Fruchtgroßhandel, Berlin. Inhaber: Richard Kühn, Kaufmann, Berlin. Nr. 77205. Deutsche Kunststein Werke Ludwig Trommer, Berlin. Inhaber: Ludwig Trommer, Kaufmann, Berlin. Nr. 77206. Wilhelm Grunow jun. Zweigstelle Berlin⸗ Schmargendorf, Berlin. Inhaber: Wilhelm Grunow jun., Kaufmann, Oderberg (Mark). Bei Nr. 22 632 Wilhelm Dahlenburg: Inhaber jetzt Karl Sprung, Schlächter⸗ meister, Berlin. Nr. 29 651 Robert Haberiling: Die Gesamtprokura des Max Motekat ist erloschen. Nr. 41 959 Honegger X Go.: Die Prokura des Gerson' Simon ist erloschen. Nr. 56 835 Karl Achenwall: Die Gesamt— prokura des Paul Unger ist erloschen. Nr. 66 181 Carl Grützmacher: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

HRerlin. 31122

In das Handelsregister Abt. A ist am 26. Juni 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 20 362 Schaefer C Rosen⸗ feld: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 6. Juni 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Helmuth Brieke, Kaufmann, und Wil⸗ helm Walinski, Buchdrucker, beide Berlin, gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 53 5351 Radio Hollmann Wilhelm Hollmann: Inhaber jetzt Hans Loeber, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Hans Loeber ausgeschlossen.

Nr. 71 733 Lehnhardt, Klatt Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Klatt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 735076 Tykotzki K Söhne: Die Witwe Elka Tykotzti geb. Tykotzki ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 5686 Albert Salomon: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

HR erlin. . 31118

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts 27. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 30906 Berolina Grundstücks⸗ Aftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1931 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 19. Juni 1931 ab aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Franz Raaz, Berlin, 2. Rechtsanwalt Arnold Lackner, Berlin, 3. das bisherige Vorstandsmitglied Baurat Otto Hon— roth, Berlin. Ein jeder von ihnen ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu verkreten. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung voin 18. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 9 hinsicht⸗ lich des Geschäftsjahres abgeändert. Nr. 31 850 Deutsche Landmannbank Attiengesellschaft: Prokurist Heinz Schmid in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Nr. II S865 „Currus“ Autozubehör Ak⸗ tiengesellschaft: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Friedrich Winzer in Berlin⸗ Treptow. Nr. 32942 Berliner Stãädtische Elektrizitätswerke Akt. Ges.: Durch die Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Mai und 23. Juni 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag ganz neu festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Versorgung Berlins mit Elektrizität und Wärme durch Pachtung der Elektri⸗ zitätsanlagen, die der Berliner Kraft⸗ und Licht-Aktiengesellschaft gehören, ein⸗ schließlich ihrer Nebenbetriebe. Zur Er⸗ reichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ liche andere Unternehmungen zu über⸗ nehmen oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ rechtigt, Untergesellschaften zur selb⸗ tändigen Durchführung einzelner ihr übertragener Aufgaben zu bilden sowie Interessengemeinschaftsverträge abzu⸗ schließen. Die Gesellschaft wird durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dig Be⸗ timmung über die Dauer der Gesell⸗ chaft ist unverändert geblieben. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehr Mitgliedern, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen müssen. Die Bestellung und Abberufung der Mit⸗ lieder des Vorstands erfolgt durch den lufsichtsrat. Die Generalversammilung wird durch eingeschriebenen Brief be⸗

ist am

rufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ uche erfolgen durch Einrückung in en Deutschen Reichsanzeiger und in das Amtsblatt der Stadt Berlin. Nr. 1 237 Attiengesellschaft für Zeit⸗ schriftenvertrieb und Reklame: Dr. Iwan Meyer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied sst bestellt: Kaufmann Alfons Riedel in Berlin. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

LBLerlin. 31119

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juni 1951 folgendes eingetragen: Nr. 16 009. „Kurmark“ eutsche Zweck- Sparkasse Attiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Zweck-Sparkasse, ins⸗ besondere einer Bau⸗Sparkasse im Sinne von 5 91a des Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes über die privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen vom 30. Marz i9g3f (Reichsgesetzblatt von 1931 Teil 1 Seite 102 folgende). Im Rahmen dieses Gesellschaftszweckes kann die Gesell⸗ schaft namentlich Zwecksparverträge ab⸗ schließen, Zwischenkredite aufnehmen, vermitteln oder gewähren, Versiche⸗ rungen aller Art zugunsten der Sparer vermitteln. sich an anderen Bauspar⸗ kassen oder sonstigen Grundkreditinsti⸗ uten beteiligen, endlich Grundstücke er⸗ werben und veräußern. Die Gesell⸗ schaft kann auch Bürgschasten und Ge⸗ währleistungen für ihre Sparer über⸗ nehmen. Jedoch darf der Gesamtbetrag der jeweilig übernommenen Bürg⸗ schaften und Gewährleistungen die zehn⸗ fache Höhe des jeweiligen Grundkapitals der Gesellschaft nicht überschreiten und darf auch nicht höher sein als die Hälfte der jeweilig von der Gesellschaft aus⸗ geliehenen Darlehnsbeträge. Grund⸗ kapital: 75 009 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1931 festgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einem Vorstandsmitglied die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gefsellschaft zu erteilen. Zum 6 ist bestellt: Kaufmann Carl F. Seydel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Straße 51. Das Grundkapital zerfällt in 75 Namensaktien zu je 1009 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht

e nach der Bestimmung des Aussichts⸗

rats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Die Berufung der Ge—⸗ neralversammlung erfolgt durch Ein⸗ schreibebriefe und ebenso wie die son⸗ tigen Bekanntmachungen der Gesell— chaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Heinrich Treymann, 2. Kaufmann Paul Taeger, 3. Architekt B. D. A. Heinz Rehmann, 4. . Friedrich Somberg, 5. Kaufmann Ernst Eollin, alle in Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Otto von Braunbehrens in Berlin, 2. Rittergutsbesitzer Dr. h. e. Alwin Schurig in ö 3. Gutsbesitzer Friedrich Freiherr von Fürstenberg in Weihenstephan N.-B., 4. 3. B D. I. Dr. Ing. Helmuth Grisebach in Berlin, 5. Bürgermeister a. D. Hans Seydel in Berlin. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der i n des Vor⸗ ö und des Aufsichtsrats, können bei m Gericht eingesehen werden. Nr. 973 Veritas Gummiwerke At⸗ tien-Gesellschaft: Friedrich Hühn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 25 528 Lioyd⸗Treuhaud⸗Aktiengesell⸗ schaft: Wilhelm Röhrsheim ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann 2 Schmid in Berlin. Nr. 31219 Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Kaufmann Max Goitein in Berlin, b) Rechtsanwalt Dr. Kurt Freymann in Berlin. Max Goitein vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 459368 „Primissima“ Metallbett⸗ stellen⸗Aktien gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juni 1931 ist das Grundkapital um 125 0900 RM erhöht und beträgt jetzt 675 000 RM, ferner die von derselben Generalver⸗ fammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung des 8 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 125 Inhaberstammaktien über se 10060 RM zum Nennbetrage. Die alten Namensaktien sind in Inhaber⸗ aktien umgewandelt, so daß das gesamte Grundkapital jetzt zerfällt in Inhaber⸗ aktien: 75 Stamm- und 200 Vorzugs⸗ aktien zu 1000 RM. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

KRerlin. 31121

In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77 207. Gebrüder Joe bges, Feinmechanische Präzi⸗ sions⸗Werkstatt, Berlin. Offene

Handelsgesellschaft seit 3. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Techniker in Berlin: Harry Joebges und Walter Joebges. Nr. 77 208. Hermann Sengsberger, Spedition, Berlin. Inhaber: Fermann Hengsberger, Kauf⸗ mann, Berlin. Ur. T 209. Sermann Buchholz X Co. Baufinanzierungen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Januar 1931. Gesellschafter sind: Hermann Buchholz, Architekt, Berlin, Margarete Schüler, unverehel. Kauf⸗ frau, Berlin, Elfriede Asendorf, unver⸗ ehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Hermann Buchholz und Marga⸗ rete Schüler und zwar jeder von 6 selbständig ermächtigt. Bei Nr. 10633 Evuard Kirchhoff: Die Witwe Hermine Henriette Engels ge⸗ borene Middendorff ist aus der Gesell⸗ hett ern. Die Gesamtprokura es Willy Groß ist erloschen. Nr. 12462 SH. Genschhoff . Kluger: Der bisherige Gesellschafter Max Kluger sst Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Gertrud Genschhoff ist bestehen ge⸗ blieben. Nr. 51 9637 Willn Karohl: Die Firma lautet jetzt: Willy Karohl, Inh. Willi Pauling. Inhaber jetzt: Willi Pauling, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Willi Pauling ausgeschlossen. Nr. 72 102 Albert Bonnier Filiale Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen. Erloschen: Nr. 23 272 C. Selncke Nchf. Otto Pohl. Nr. 35 595 Dr. Paul Korallus C Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Eerlin. 31123 In das Handelsregister Abt. A ist am A. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77219. Radiumchema St. Jo⸗ achim sthal Vertriebsorganisation für Ost. Mittel? und Norddeutsch⸗ land Hans Weiselberger, Berlin. Inhaber: Hans Weißelberger, Kauf mann, Berlin. Nr. TJ 211. August Winne, Berlin. Inhaber: August Winne, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 611 Otto Schoening: Die Ein⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht. Nr. 72953 Markennetropole Werner Franke: Inhaberin jetzt Witwe Erna Franke, geborene Köhler, Berlin-Steglitz Nr. 16671 Gustav Wiesner: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 50 gis Franz Scheidgen und Nr. 67532 Franz Laszlo Tabak⸗ und Zigarren⸗Fabrik.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Aht. 91.

Berlin. 31124

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 010. Boden⸗Erwerbs⸗ und Verwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Veräußerung, Verwaltung und Verwertung von erbauten und un⸗ bebauten Grundstücken, von Hypotheken und anderen dinglichen Rechten sowie die Vornahme aller damit zusammen⸗ , Geschäfte. Stammkapital:

060 RM. Geschäftsführer; Fräulein ,, Wedell, Berlin. Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Der Gese schafts⸗ verkrag ist am 11. März 1927 abge⸗ schloffen und am 8. April 1927 und 2. Mai 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ 13. zusammen oder durch einen Ge⸗

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Bei Nr. 14738 Fern⸗ funk Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Rare gt, ö. hr r rr eh gef g ax Glaserfeld ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 6j Prokuren von Ilse 5 und Willy Mensing sind erloschen. Bei Nr. 20992 Dührings Patent⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Wilhelm Schüßler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 22 355 Grundstücksgesellschaft Nürnbergerstrase 66 mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Morgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 808 Auktionshaus Leonor Joseph Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juni 1931 ist der Gese en, , bezügl. der Ver⸗ tretung (G 5j geändert, Solange ein Geschäftsflhrer bestellt ist, ist diefer zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ . aufmann Richard Hinze ist nicht mehr Geschäftsführer. Der gra Berta Joseph geb. Rosenthal in Berlin⸗ Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Berlin, den 27. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Rerlinchen. In unserem Handelsregister Abt. A

Nr. 109, Firma Sortimentshaus Georg

Drucker Inh. Caesar Bukofzer, Ber⸗

linchen, ist folgendes eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen. Berlinchen, Nm., 14. 6. 1931.

Amtsgericht.

Hitt er feld. 31126 In unser Handelsregister A unter Nr. 45 bei der Firma M. Joachimi in Bitterfeld ist heute folgendes einge—⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld den 25. Juni 1931.

31125

as Amtsgericht.

Braunschweig. 31127 In das Handelsregister ist am 29. Juni 1931 bei der Firme Aug. Wehrt in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Kurt Gfrörer in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Vraunschweig. Castrop-Htaux el. 31128 Die im Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 118 eingetragene Firma Wil⸗ helm Kaltenpoth in Castrop⸗Rauxel (Habinghorst) ist erloschen. Im Han⸗ delsregister vermerkt am 26. Juni 1931. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Chemnitz. . 31129

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7332 betr. die Firma Hermann Tank in Chemnitz; Die In⸗ haberin Anna Laurg verw. Tank geb. Büttner jetzt vhl. Andrae ist ausge⸗ schieden. Ter Kürschner Ernst Max Andrae in Chemnitz ist Inhaber.

2. auf Blatt 296, betr. die Firma Stäbers Wittwe Co. in Chemnitz; Die Prokura von Josef Anton Meisel ist erloschen. ;

3. auf Blatt 3118. betr. die affene Handelsgesellschaft M. Posner ach⸗ solger in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen,

4. auf Blatt 3936 betr. die offene , . Oskar Sonnen⸗ schein in Chemnitz: Der Gesellschafter Wilhelm Albert Albrecht ist am 17. Ok⸗ tober 1939 gestorben. Mit Wirkung vom 1. Januar 1931 ab ist eine Kom⸗ manditistin in das Handelsgeschäft ein= getreten.

5. auf Blatt 5777 betr. die Firma union Speeialmaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz n Stuttgart): Der Geschäftsführer Carl Thobroe ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ direktor Eugen Groß in Stuttgart. Seine Prokura ist erloschen.

6. auf Blatt 5966, betr., die Firma David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1931 hat die Herab- setzung des Grundkapitals um 164100 Reichsmark, mithin auf 2135 900 RM, beschlossen. .

7. auf Blatt 6089, betr. die Firma Kurt Liebert Co. in Niederhermers⸗ dorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,

den 29. Juni 1931.

Darmstadt. 31130 Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister A Band 1IV Nr. s1 wurde bei der Rrma Otto Borr— mann's Papierhaus, Sport und Kunst in Eberstadt heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma wird gelöscht.

Darmstadt, den 30. Juni 1931.

Hess. Amtsgericht II.

Dresden. J 31131] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 19685, betr. die

1. auf Blatt

Firma Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Prokura ist erteilt an Friedrich Elas in Berlin-Neukölln. Er ist berechtigt, die Ge ö in Gemeinschaft mit einem ö. smitglied oder mit einem der Prokuristen Paul Matthis, Eduard Stockder oder Dr. Friedrich Wentzel zu vertreten. Prokura ist erteilt an Dr. Friedrich Wentzel in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Friedrich Clas zu vertreten.

2. auf Blatt 26 C62, betr. die Gesell⸗ . Klötzerbau System Praetorius Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden; Der Baumeister und Architekt Alfred Jährig ist nicht mehr ,, Zum , ist bestellt Paul Krüger in n⸗Deutz.

3. auf Blatt 20 94, beir die Schoko⸗ lade. C Kakap⸗Werk Skua Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederpoyritz b. Dresden: Der Kauf⸗ mann Joseßh Lennartz ist nicht mehr Geschäftsführer. ;

4. auf Blatt 20 861, betr. die offene Handelsgesellschaft Spalteh olz u. Angermann in Dresden; Der

leischer Friedrich Paul Kurt Amende ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Robert Walther Angermann führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.

5. auf Blatt 22 174: Die ofsene Han⸗ delsgesellschaft Pestalozzi⸗Dru erei Dehnert C Heß in Dresden. Gesell⸗ schafter sind die , Ella Elsa Frieda Dehnert geb. Schulz und der Kaufmann Georg Martin Erich Heß, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die e, . nur gemeinsam mit dem anderen Gesellschafter oder gemein⸗ 9m mit einem Prokuristen vertreten— Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1931 begonnen. (Druckerei und Buch⸗ und Zeitschriften⸗Verlag; Arnoldstr. 8)

6. auf Blatt 14 332, betr. die Firma Arthur Jähnichen in Dresden: Die Firma lautet künftig: Arthur Jäh⸗

Mehmel in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Firma von dem Testamentsvollstrecker des am 19. März 1931 verstorbenen Steinmetzmeisters Franz Ferdinand Alexander Konstantin Karl Dietze in Dresden erworben. Gehn von halb⸗ fertigen Grabsteinen und deren Ver⸗ äußerung nach ihrer Fertigstellung; Kesselsdorfer Straße 40)

8. auf Blatt 2173: Die Firma Alwin Krause. Der billige Laden in Dresden. Der Diplomkaufmann Alwin Paul Krause in Dresden ist In⸗ haber. (Handel mit Textilien jeder Art u volkstümlichen Preisen; Margarethen⸗ ee 3) ͤ J. auf Blatt 19345, betr. die Firma „Pestalozzi⸗Druckerei“ Dehnert M Co. in Tresden: Die Firma ist er⸗ loschen. .

16 auf Blatt 17 441 betr. die Firma Leo Mondry in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 29. Juni 1931.

Dresden. .

In das Handelsregister ist heute au Blatt 19 693, betr. die Akrtiengesell⸗ schaft für Hochvoltisolation in Dres⸗ den folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 22. Dezembet 1930 hat unter den im e g ange⸗ gebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um einhundertzwanzig⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von einhundertzwanzig auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je ein⸗ tausend Reichsmark zu erhöhen, Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. März 1925 ist dement⸗ sprechend in Artikel 3 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller aer , vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Gruünd⸗ kapital beträgt nunmehr dreihundert⸗ sechzigtausend Reichsmark und zerfällt in weihundertvierzig auf den Inhaber . Aktien zum Nennbetrage von je eintausend Reichsmark und in ein⸗= uncl idr nig auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum. Nenn—⸗ betrage von je eintausend Reichsmark. Weite: wird noch bekanntgegeben: Die neuen Vorzugsaktien erhalten. zunächst vom Reingewinn 8 235 zugeteilt, wäh⸗ rend der Rest des Reingewinns auf die Stammaktien zu verteilen ist. Bei der Auflösung der Gesellschaft steht den Vor⸗ zugsaktien ein Vorrecht auf Auszahlung des Nennbetrages vor den Stammaktien zu. Die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ aktien erfolgt zum Nennwert, Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 29. Juni 1931.

Eyersbach, Sachsgn. 133 Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1. am 25. Juni 1931 auf Blatt 565, die Firma Earl Reichelt, Baumwoll⸗ garne, Akttiengesellschaft in Neugersdorf, betr: Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst.

2. am 25. Juni i931 auf Blatt 663 die Firma Carl Reichelt, Baumwoll⸗ garne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Neugersdorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 1931 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Baumwollgarnen und die damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, ferner Vertretungen von Baum⸗ wollspinnereien, Zwirnereien und Roh⸗ baumwollkommisstonshäusern, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb der Geschäfte der aufgelösten Firma Carl Reichelt, Baum⸗ wollgarne, Aktiengesellschaft in Neugers⸗ dorf. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ hundertzwanzigtausend Reichsmark. Zum n,, ist der Kaufmann Carl Albert Reichelt in Neugersdorf bestellt. Prokura ist dem Kaufmann Adolf Gott⸗ hold Grohmann in Neugersdorf erteilt.

3. am 26. Juni 1931 ö. Blatt. 564 das Erlöschen der Firma Alwin Röthig in Neugersdorf.

an 30. Juni 1931 auf Blatt 56ß das Erlöschen der Firma Carl Reichelt, Baumwollgarne, Aktiengesellschaft in Neugersdorf.

5. am 365. Juni 1931 auf. Blatt 643, die Firma Dießner K Häntsch in Neu⸗ gersdorf betr.. Der Sitz des Handels⸗ geschäfts ist nach Oybin verlegt worden, veshalb die Firma in diesem Handels⸗ regsster gelöscht wird. Amtsgericht Ebersbach, 30. Juni 1931.

Emden. . 31134

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 129, Firma Thiele & . in Emden; Dem Kommanditisten Geb—⸗ hard Thiele in Emden ist Einzelprokura erteill. Der Kommanditist 6 Hendrik Fisser und der Kommandi t Kaufmann und Senator Carl Thiele 63 aus der Gesellschaft erf ie, An Stelle des Carl Thiele ist seine Witwe Doedore Thiele, geb. Tjarks, in Emden als befreite Vorerbin getreten,

Bei Nr. 485, Firma Matthias Rohde & Jörgens Zweigniederlassung Emden: Die Prokura des Franz Kruse ist durch Tod erloschen.

Bei Rr. 324, Firma A. Heinrich

nichen Nachf. .

7. . Blatt 22172: Die Firma Franz Dietze in Dresden. Der Stein⸗ metz und Bildhauer Martin Friedrich

Meyer Nachf. in Emden; Das Geschäft mit der Firma ist auf Frau Mathilde Altendorf. Witwe, geb. Litzinger, Emden, übergegangen.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1931. S. 3

Abteilung B

Alexander Willich, Johannes Fritzer

Karl Brüdern, Wilhelm * für

den Betrieb der Zweignieder

assung i Emden sind erloschen. x

Bei Nr. N, Firma Emder Verkehrs⸗ gesellschaft A. G., Emden: Dem Kauf⸗ ilhelm Johannes Brunner in

mann V Emden ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 151, Firma „Emder Kohlen⸗ lschaft b. H. Emden“: chäftsführer Hans Kirchner in Emden ist als Geschäftsführer ausge⸗

kontorgesellschaft m. Der 87

schieden. Amtsgericht Emden, 18. Juni 1931.

Esch ershau- em. Im Handelsregister A ist bei de

Firma J. Davin Kommanditgesellschaft in Linse a. Weser folgendes eingetragen

worden:

Die einzige Kommanditistin, Ww. des Straßenbauingenieurs Johann Joseph Davin, Charlotte geb. Rüdiger, ist aus Die

der Gesellschaft ausgeschieden. Firma wird von dem bisherigen persön lich haftenden Gesellschafter unveränder fortgeführt. Die Firma ist erloschen. Eschershausen, den 18. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Lreiberg, Sachsen. 31136 Es wird beabsichtigt, das Erlöscher

der auf Blatt 1268 des hiesigen Han⸗ ĩ Firma Albin van Kolck in Freiberg von Amts Hiervon wird der als Juhaber eingetragene Herr

delsregisters eingetragenen

wegen einzutragen. noch Kaufmann Arnold

Albin van Kolck

früher in Freiberg. jetzt unbekannten Aufenthalts, bez. dessen Rechtsnachfolger zur Geltendmachung eines Widerspruch Monaten be⸗

benachrichtigt und ihm zugleich

eine Frist von drei stimmt. Amtsgericht Freiberg, 29. Juni 1931.

HFreibBurg, Schles.

die. Aktiengesellschaft für Leinen⸗Industrie

Schlesien

Industrie (vorm.

der Firma Schlesische

Verschmelzungsvertrag geschlossen. Die Verschmelzung zwischen den Aktiengesellschaften ist

Generalversammlung der Aktiengesell⸗

schaft für Schlesische Leinen-Industrie worm. C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg in Schlesien vom 25. Juni 1931 und der Firma Schlesische Textil⸗ werke Methner & Frahne. Aktiengesell⸗ schaft in Landeshut in Schlesien vom . 25. Juni 1931. Nach diesem Verschmel⸗

zungsvertrage hat die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie worm. C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg in Schlesien ihr gesamtes Gesellschafts⸗ vermögen einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firma „Aktiengesell⸗ schaft für Schlesische Leinen-Industrie vorm, C. G. Kramstg. K Söhne)“ an die Firma Schlesische Textilwerke Methner C Frahne, Aktiengesellschaft in Landeshut in Schlesien, veräußert, Eine Liquidation des Vermögens der Aktien⸗ gesellschaft für Schlesische Leinen-Indu⸗ strie vorm. C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg in Schlesien findet nicht statt. Infolge, der Verschmelzung it die hiesige Firria aufgelöst und erloschen. Freiburg, Schl., den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Freital. Berichtigung. 30013 In der Bekanntmachung vom 25. April 1931, Reichsanzeiger Nr. 106, betr. Blatt 657 des Handelsregisters für erer. müssen der Firmenbezeichnung irma Löwen⸗-Drogerie Freital⸗Po. die Worte „Alexander Hauptmann“ einge⸗ fügt werden. Amtsgericht Freital, den 24. Juni 1931.

Friedland, Ostpr. 31138 H.-R. A 31. Max Naujok, Fried⸗ land, Ostpr.! Inh. ist jetzt Kaufmann Arno Naujok. ꝛ; Amtsgericht Friedland, Ostpr.,

23. 6. 1931.

Fürstenberg, Oder. 31139)

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist, bei der Firma August Berger“, Fürstenberg a. O, Nr. 10 des Registers am 29. 6. 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Fürstenberg (Oder), 29. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Fürth, Bayern. 31140 Handelsregistereinträge.

1. Wilh. Erhard. Sitz rh Firma erloschen.

2. Leonhard. Kurz Blattgoldfabrik, Sitz Fürth: Wilhelm Scheuring, Kauf⸗ mann in, Fürth. Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen.

3. Fleischmann & Bloedel Machf. J. Berlin, ä, , in Liqui⸗ dation, Sitz Fürth; Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Dr. Philipp Berlin ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

31135

e. rg, 31137 In unser Handelsregister B Nr. 1, Schlesische (vorm. C. G. Kramsta r Söhne), Freiburg in ĩ betreffend, ist am 26. Juni 1331 folgendes eingetragen worden:; Die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗

udustri. m. C Kramsta K Söhne) in Freiburg, Schlesien, hat mit Textilwerke Methner K Frahne, Aktiengesellschaft in Landeshut, Schlesien, am 24. Juni 1931 mit Wirkung vom 1. Juli 1930 einen

beiden . vereinbart worden auf Grund der Beschlüsse der

4. Bermas Aktiengesellschaft. tand gas e hien,

, Fürth, den 26. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

Gleiwitæa. 31141 In unserem Handelsregister A 1403 ist heute eingetragen worden die Firma Gebrüder Illner, Radio⸗Illner, mit Sitz in Gleiwitz, und gls deren Inhaber die Kaufleute Fritz Alner und Georg Illner in Gleiwitz Offene San⸗ delsgesellschaft seit 1. Oktober 1930.

n

Amtsgericht Gleiwitz, 25. Juni 1431.

r 31142 Handelsregister A Nr. 261, Firma Gebr. Richter in Geldap: Kommandit⸗ r gesellschaft. 1 Kommanditist ist 6 treten. Robert Richter ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Bruno Obst ist erloschen. . Amtsgericht Goldap, 19. Juni 18931.

Gotha. 31143

In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma „Haus der Hüte“ t Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha, Zweigniederlaffung der aleich⸗ namigen Firma in Leipzig eingetragen: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Gotha, den 29, Juni 1931. 1 Thür. Amtsgericht. R. C Giha. 31144

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen die Firma „Haus der Hüte“, Richter C Co, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Gotha . niederlassung der gleichnamigen Firma in Leipzig. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und Fort⸗ führung von Putz Hut- und ähnlichen Geschäften sowie die Pachtung gleich⸗ artiger Geschäfte oder die Beteiligung daran. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Hugo Eichwald, 2. Kauf⸗ mann Arno Richter, beide in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ vember 1938 abgeschlossen und am 26. Mai 1931 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gotha. den 29. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht. R.

*

Gummersbach. 31145 In das Handelsregister A Nr. 4901 ist heute bei der Firma Rheinische Drahtwarenfabrik Erich Uellner in Oberderschlag folgendes eingetragen worden: Jetzige Inhaberin ist Gertrud Rieping, ohne Beruf in Ginderich bei Wesel. Dem Ingenieur Carl Mauels⸗ hagen in Derschlag ist Prokura erteilt. Gummersbach, den 22. Juni 1931. Amtsgericht. Hamburg. 31146

Suandelsregister. Es ist eingetragen worden:

A. Juni 1991.

Alphonse Hagedorn. Die an M. Plaut erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokurg ist erteilt dem bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Bernard Tarnowski. C. Bartels Wwe, Co. Prokura ist erteilt an Erich Karl Heinrich Bey. Hermann R. Mallet. Die Firma ist erloschen. Esplanade ⸗Werkstätten Otto Som⸗ mer. Die Firma ist erloschen.

Robert gau. Inhaber; Ro⸗ bert Heinrich Otto Nienau, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Emil Carl Max Kahlemann. Hacifa Hamburger Cigarren Han⸗ dels Aktiengesellschaft. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds J. H. H. Jacobs ist beendet. Hans 2 Oscar Howindt, Kauf⸗ mann, zu Wandzbek, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden; er ist alleinvertretungsberechtigt. Die an F. E. Jebens und M. M. A. Ramm erteilten Prokuren sind erloschen. Hermann Jacobs. Inhaber: Ingwer Heinrich Hermann Jacobs, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. „Frauenwohnheime“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. en C. Rose, geb. Utke, gengunt ose⸗ Utke, ist nicht mehr Geschäftsführer. Paul August Reinmund Frank und ermann Friedrich Wilhelm Frank, eide zu Hamburg, sind zu Geschäft⸗ führern bestellt worden. Wilhelm Dume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Juni 1931 ist das Stammkapital um 100 000 RM. auf 159 009 RM erhöht sowie der 8 3 des Gesellschaftsvertrags Stamm⸗ kapital) geändert worden. Der Ge⸗ schäftsführer Wilhelm August Hein⸗ rich Duwe ist von den Beschränkungen des § 181 B. G-⸗B. befreit.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung ist in Höhe von 30 000 RM eine Sacheinlage geleistet worden.

Hardy Seligmann C Co. Di- Firma ist erloschen.

Valvoline Oel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Louis Alfred Ritz jun, und Theodor Emil Robert Koehn, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu weiteren 5 bestellt

Sitz Bei Nr. 14. Westfalische Transport⸗ Fürth: August Hetzel ist aus dem Vor⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokuren des ] !

Norddeuis 3 Sandelsauskunftei Nien

Tohn Stut. Die Firma ist erloschen. immermann X Buck Kommandit⸗ gesellschaft. Die an S. W. S. Geffers und J. J. Riehmann erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

G. Rothmund Co. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Gesamt⸗ prokuxisten Georg Otto von Wieding und Julius Wilhelm Mühlich sowie an Gustav Wilhelm Fritz Hermann Nax Schlichting. Die an M. K. O. Seidler, T. G. Schütze und W A. Siebte erteilten Gesamiprokuren sind erloschen.

Rothmund C Kohlschütter. Einzel⸗ prokura ist erteilt den bisherigen Ge⸗ amtproküristen Julius Wilhelm

ühlich und Gustav Wilhelm Fritz Hermann Max Schlichting.

SH. E. Hadgmack sr. Einzelprokura ist erteilt an Julius Wilhelm Müh⸗ lich und Gustav Wilhelm Fritz Her⸗ mann Max Schlichting.

Hamann C Pontz. Einzelproturg t erteilt an Julius Wilhelm Mühli und Gustav Wilhelm Fritz Hermann Max Schlichting.

W. Kleftadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 17. Dezem⸗ ber 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Drucke⸗ reien sowie die Fabrikation von Eti⸗ letten und Tüten, ferner der Groß⸗ handel in Packpapier, Bindfaden, Pa⸗ pierwaren, insbesondere auch der Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Valter Llestadt unter der eingetra⸗ genen Firma Walter Klestadt zu Hamburg bisher betriebenen. Ge⸗ schäfts, soweit dasselbe den Betrieb eines Papierwarengeschäfts zum Ge⸗ genstand hat, also unter Ausschluß des unter derselben Firma mitbetxie⸗ benen Löschblockgeschäft; Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammtagpital: 196 900 Reichsmark. Geschäftsführer: Walter Klestadt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter W. Klestadt bringt das unter der Firmg Walter Klestadt in Hamburg, Steinstraße 10, betrie⸗ bene Papierwarengeschäft mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. 2 1930, jedoch ohne die Firma, dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Februgr 19330 ab als für Rechnung

der Gelsellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 95 000 RM festgesetzt und

dieser Betrag dem Ger g efter W. Klestadt als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.

29. Juni.

Ebert K Co. mit beschränkter Haf⸗

tung. Die Firma ist erloschen.

Hamburger Ledervertrieb Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Einzelprokurg ist erteilt an Julius

Wilhelm Mühlich und Gustav Wil⸗

helm Fritz Hermann Max Schlichting.

Plaut C Harth. Gesellschafter: Max

Plaut und Walther Harth, Kaufleute,

zu Hamburg. ie offene Handels⸗

gesellschaft hat am 26. Juni 1931 be⸗ gonnen.

e ,. Werner C Co. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗

den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Adolph Otto Werner.

W. A. Z. Winterhuder Auto⸗Zen⸗ trale Wilhelm Nieschlag jun. Co. Aus der gen Handelsgesell⸗ schaft ist der Gesellschafter C. W. E. Nieschlag ausgetreten. Dammann C Lewens. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter C. C. Staab ausgeschieden. Gleichzeitig ist Willem George Fre⸗ derik Pauls, Kaufmann, zu Altona, als Gefellschajler in die Gesellschaft eingetreten. Die an H. F. G. Gädke und F. C. Schickerling erteilte Ge⸗ samtprokura bleibt bestehen.

A. Wolf Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Saftung. A. Wolf ist 24 mehr

Geschäftsführer. Arthur elkers,

Kaufmann, zu Altona, ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt worden.

Torsiolen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 18. Juni 1931 ist der

Sitz der Gesellschaft von Hamburg

nach Bremen verlegt sowie die Zif⸗

fer 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) geändert worden. A. Kempf ist nicht mehr Geschäftsführer. Walter Schie⸗ beler, Kaufmann, zu Bremen, ist zum

Geschäftsführer bestellt worden

Compagnie Commereiale Maritime

S. A. Filiale Hamburg. Stany

Oppenheim ist durch Tod aus dem

Verwaltungsrat ausgeschieden.

Orenstein C Koppel, Aktiengesell⸗

schaft. (Zweigniederlassung) Pro⸗

kura ist erteilt an Paul Heimann.

Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit

einem anderen Prokuristen und,

wenn der Vorstand aus mehreren

Mitgliedern besteht, auch in Gemein⸗

schaft mit einem Vorstandsmitglied,

ordentlichen wie stellvertretenden, die

Gesellschaft zu vertreten.

Hamburg Bremer ⸗Rückversiche⸗

rungs- Aktiengesellschaft. Durch Ge⸗

neralversammlungsbeschluß vom

20. Juni 1931 ist der 29 Absatz 2

des Gesellschaftsvertrags (Vorsitz im

worden.

Buxtehuder Lederfabrik Aftienge⸗ sellschaft. Das Vorstandsmitalied Franz Pöppelmann ist berechtigt, die

sellschaft allein zu vertreten.

„Globus“ Versicherungs⸗ (ktien⸗ Gesellschast. Die Prokura des C. H. R. DOestereich ist erloschen.

Gärtner, Göpfert E Nochholt Ak⸗ tiengesellschaft. Die Firma ist er⸗ loschen.

Landhaus⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung. Sitz Hamburg. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 23. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von neuzeitlichen Einzel⸗ häusern, insbesondere Landhäusern und Siedlungen, sowie Wahrnehmung aller damit zusammenhän enden Ge⸗ schäfte einschließlich der Vermittlung von Grunderwerb, von Finanzie⸗ rungen, von Bautenherstellungen und Einrichtungen sowie von Umbauten und dergleichen. Stammkaxital: 2900 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ sam vertreten. Der Geschäf führer Wilhelm Hallbauer ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.-⸗B. be⸗ freit. Geschäftsführer: Regierungs⸗ baumeister a. D. Friedrich Wilhelm Hermann Hallbauer, zu Hamburg, und Diplomingenieur Georg Carl Adolf Stahl, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter F. W. H. Hallbauer bringt in die Gesellschaft ein; a) den Aufschließungsplan für die Siedlung Lemsahl, b) den Aufschließungsplan für die Siedlung Poppenbüttel, e) das Album mit Typenplänen, d) die Rechte aus dem Vertrag mit der Holsteinischen Landhausbau Al⸗ tiengesellschaft vom 26. Februar 1931, Der Wert dieser Sacheinlage ist guf 10000 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter F. W. H. Hall⸗ bauer als voll eingezahlte Stamm— einlage angerechnet worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hermsdorf, HK ymast. 31147 Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 23 bei der Firma Schles. Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer Co. G. m, b. H., Ober Wüstegiersdorf in Schles., heute folgen⸗ des eingetragen worden; Spalte 14: 2. Spalte 8: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Hermsdorf (Kynast), 22. Juni 1931.

Amtsgericht.

Herzberg, Elstern, 31148 In das Handelsregister A ist unter Ur. 107 heute folgendes eingetragen: Die Firma K. Bauer, Holzhandlung in Falkenberg, ist von Amts wegen gelöscht. Herzberg Elster), den 17. Juni . Das Amtsgericht. HR aiserslautern. 31149 Folgende Firmen sind erloschen: J. „Berthold Sänger“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Marktstr. 19. 2. „Chemische Fabrik Paul Feibel⸗ mann“, Sitz Kaiserslautern. Kaiserslautern, 29. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

30026 Handelsregister ist ein⸗

HRassel. In das getragen: Am 16. Juni 1931: Zu H.-R. A 2826, Oscar Mergell Großhandlung in Phar⸗ mazeutischen Spezialartikeln, Kassel⸗W.: Die Firma ist erloschen. Am 17. Juni 1951: Zu H.⸗R. A 441, Damms & Streit, Kassel- Der bis⸗ herige weg r ng Bankier Ludwig treit in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aaäf— gelöst. Dem August Streit in Kassel ist Prokura erteilt. Die Prokura des einrich Textor ist erloschen. Am 29. Juni 19351; Zu S. R. B 334, C. Zulehner & Co. G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 66. ö der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Zu S. R. A. 1892, Gebr. Friedenthal, Kassel: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht.

Am 23. Juni 1931: H.⸗R. B 812. Fiat und So Automobil⸗Vertrieb esellschaft, mit re ef Haftung, Köln, Zweigniederlassung Kassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Figt⸗ und AISU⸗Automobilen sowie von Ersatz⸗ und Zubehörteilen zu diesen. Die Gesellschaft ist auch befugt, Kraft⸗ r aller Art zu vertreiben und instand zu setzen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Dr. Raoul Fontana⸗Rava, Kaufmann, Köln, Rudolf eithner, Kaufmann, Köln, Walter aedler, Kaufmann, Lassel. Edgar Stock, Köln⸗Riehl, und Otto 8e Kassel, haben derart Pro⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäfts führer vertretungsbere tigt ist. Gesell 6 mit beschränkter Haftung. Ge 1 aftsvertrag vom 27. Mai 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei ,, oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche , der Gesellschaft erfolgen durch den

Aufsichtsrat) geändert worden.

Deutschen Reichsanzeiger.

Am 24. Juni 1931: Zu H—⸗R. A 2758, Lange & Co. Kommanditgesellschaft Niederzwehren: Der Sitz ist nach Lasset verlegt. Paul Jakob Kurt Lange ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Konrad Wilhelm gent. Kurt Lange ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus geschieden. Die Prokura des Konrad Wilhelm gent. Kurt Lange in Ober⸗ zwehren ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

H iel. ; 31150 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. Juni 1931 unter Nr. 717: Auschütz Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Mai 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb feinmechgnischer Apparate jeder Art, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Anschütz & Eo. in Kiel⸗Neu⸗ mühlen betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Wolfgang Otto in Kitzeberg b. Kiel. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ s 24 entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Dem Diplomingenieur Oskar Richter, Neumühlen, Marinebgurat a. D. Rodrich Dengel, Dr. Joseph Wolf⸗ gang Geckeler, Dr. Wilhelm Treitschke, sämtlich in Kiel, ist Prokurg erteilt. Auf das Stammkapital von 300 000 RM bringen die Gesellschafter: a) Wolfgang Otto mit 1065 900 RM, b) Kurt von Mayrhauser, Diplomingenieur in Kiel, mit 195 000 RM das bisher unter der Firma Anschütz C Co. betriebene Unter⸗ nehmen mit Firma, Aktiven und Pas⸗ siven dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1950 ab als auf Rech⸗ nung der G. m. b. H. geführt angesehen wird. Die Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Abt. A bei Nr. 881, Anschütz C Co., Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wolfgang Otto in Kiel. Die Prokura des Diplomingenieurs Sskar Richter, Marinebaurat. a. D. Rodrich Dengel und Dr. Joseph Wolf⸗ gang Geckeler, sämtlich in Kiel, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Kiel.

Hrefeld. Sandelsregister. 31151] Eingetragen Abteilung A am 25. Juni 1931:

Nr. 598 bei Firma Fritz Seiffert jr. in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 741 bei Firma M. Meyen in Krefeld: Der Kaufmann David Bam⸗ berger in Krefeld ist seit dem 1. 1. 1931 aus der Gesellschaft ,

Nr. 881 bei Firma W. Seebach in Krefeld: Dem Kaufmann Egon Koeppel in Krefeld ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 2855 dei Firma Schmitz Heinen in Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 26. Juni 1931: Nr. 1 bei Firma Dornbusch X Co. in Krefeld; Dem Kaufmann Erich Mitrowsty in Krefeld ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, deß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die ,. vertreten und zeichnen kann. Die samtprokura des Martin Ploenes aus Krefeld ist erloschen. Nr. 1462 bei Firma Theisen Co. in Krefeld: Die Ge em theo ln rs des Kaufmanns Martin Ploenes aus Kre— feld ist erloschen. Nr. 1500 bei Firma Carl Neiß in Krefeld: Den Korrespondenten Elfriede Anacker und Wilhelm Krupp aus Kre⸗ feld ist Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen it berechtigt, mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die Gesamt⸗ rokura des Kaufmanns Erich Mitrow⸗ ky in Krefeld ist erloschen.

Eingetragen Abteilung B am 25. Juni 1931:

Nr. 752 bei Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt, weignieder⸗ lassung Krefeld in . Die 3 ung in Krefeld ist nach üsseldorf verlegt. r. 93 Ve, bei Firma A. Erlenwein C Cremer, Aktiengesellschaft in Uerdingen: Durch Beschluß der Gene⸗= ralversammlung vom 15. 6. 1931 t § 21 der , , . Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder) geändert.

Am 26. Juni 1931: Nr. 149 Ve. bel Firma Zinnwerk Crefeld, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Krefeld⸗Linn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Juni 1931 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Krefeld nach Köln verlegt. sz 1 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert. Amtsgericht Krefeld.

Landau, PFaI2z. . 3152

1. Eingetragen wurde die Firma „Butz & Co.“, Fabrikation chemisch tech⸗ Hin Produkte in S wegenheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai

1931. Persönlich . Gesellschafter: Butz, Hermann, Chemiker in Schwegen⸗

J 22

, e ü , ng, e en,