1931 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ie r

. ö. 1 . . 214 .

. . .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1931. S. 4

im, und Gruner, Wilhelm. Kaufmann in Landau i. d. Pf.

2. Firma „Luise Pausch Witwe“, Ge⸗ mischiwarengeschäft in Kandel: Die offene Handelsgesellschaft wurde auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

3. Gelöscht wurde die Firma „Haardt⸗ brennerei Roll C Co.“ in Edenkoben. Landau i. d. Pf., den 29. Juni 1931.

Amtsgericht.

Landeshut, Schles. Im Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 31.

Spalte 2: Ostdeutsche Textiiindustrie Aktiengesellschaft nach Fusion mit der Attiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg in Schles. Ter Sitz der Gesellschaft ist Landeshut in Schles.

Spalte 4. Das Grundkapital beträgt 8 00009 RM, eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 30 009 Stück Aktien zu je 160 RM 6000 Stück Aktien zu je 1000 RM. Das bisherige Stammaktienkapital von nom. 8 86006090 RM ist 4 Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 20:1 auf nom. 410 0090 RM herabgesetzt worden. Die bisherigen nom. 600 000 RM Ge⸗ nußscheine sind durch Zusammenlegung im Verhältnis von 20:1 auf nom. 30 000 RM herabgemindert worden, so daß der Nennwert eines jeden * über nom 109 RM nunmehr auf 5 RM lautet. Durch Erhöhung des auf nom. 1440 000 RM eherabgesetzten Grund⸗ kapitals um nom. 7560 000 RM ist das Grundkapital wieder auf 8 000 000 RM erhöht worden, und zwar durch Aus⸗ gabe von 15 600 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 109 RM, Ooh0 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 RM, sämt⸗ lich mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1931 an, unter Ausschluß des gescetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die bisherigen nom. 21 0090 RM Vorzugs⸗ aktien sind in nom. 26 400 RM neue Aktien in der Weise umgewandelt wor⸗ den, daß gegen je nom. 1000 RM Vor⸗ zugsaktien nom. 1100 RM neue Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1931 an gewährt werden. Die nom. 7560000 RM neuen Aktien sind zum Kurse von 100 2 ausgegeben und wie folgt verwendet worden: J. nom. 388 800 Reichsmark für den mit der Durch⸗ führung des Verschmelzungsvertrags mit der Akttiengesellschsft für Schlesische Leinen-Industrie (vormals C. G. Kramsta K Söhne) in Freiburg in Schles. ver= bundenen Umtausch der nom. 7776000 Reichsmark Aktien dieser Gesellschaft im Verhältnis von 20: 1; II. nom. 5000 Reichsmark für den Umtausch der nom. oh RM Aktien Lit. B der Aktiengesell⸗ schaft für Schlesische Leinen-Industrie vormals C. G. Kramsta & Söhne) in Freiburg in Schles. im Verhältnis von J: 1; III. nom, 26 400 RM zur Um⸗ wandlung der nom. 24 000 RM Vor⸗ zugsaktien im Verhältnis von 111 IV. nom., 30 000 RM zum Umtausch der auf den 30. Juni 1931 gekündigten nom. 6006 000 RM im Nennwert nicht herab⸗ geminderten Genußscheine im Verhält⸗ nis von 20:1; V. die restlichen nom. 7109 8900 RM werden von Gläubigern der Gesellschaft und der Attiengesell⸗ schaft für Schlesische e en m g. (vormals C. G. Kramsia E Söhne)

31153

gegen Einbringung und , ,. von Forderungen im gleichen Nennwert übernommen.

Spalte 5: Der Vorstand besteht aus Generaldirektor Dr. Hans Heinrich Frahne in Landeshut in Schles. und Dr. Friedrich Ullmann in Freiburg in Schles. ö

Spalte 7: Die Vorstandsmitglieder sind gemãß Satz 13 der Ge . zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Die Alleinvertretungsberechtigun des Generaldirektors Dr. Hans Heinri Frahne ist widerrufen.

Durch d f. der außerordentlichen Generalversammkung vom 25. Juni 1931 sind folgende Sätze des Ee e ,. trags geändert bzw. gestrichen worden: 1, 6 (Äbsätze 1, 3 bis SH), 7 (Absätze 2, 3 und 5) 12 (Aösatz 1, 16 (Absätze 15 und 13), 19, 22 (Absätze 1 und 2), 26 , 1 und H, 30 (Absätze 2 und 9, Il (Glbsatz 3. 3 bis 37.

Amtsgericht Landeshut, Schles. 29. Juni 1931.

Lanzenberg, Rhein. 31154 Bei der unter Nr. 51 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen Firma Intensiv⸗Filter Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Langenberg, hld. ist bien, rn, worden: Der Geschäftsführer Georg Waldemar Schumacher in Barmen ist abberufen. Langenberg, Rhld., den 25. Juni 1931. Amtsgericht.

Lechenich. 31155 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter ftung unter der

ms? Hef entf n ich hrn fabrik

esellschaft mit ern,. Haftung“ mit dem Sitz in Liblar, Bezirk Köln, ner gen worden.

r Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni

1931 festgestellt iworden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Berg⸗ werks⸗ und Eisenbahnbedarf.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs marl.

Geschäftsführer ist Eisenbahndirektor a. D. Ernst Niewerth in Liblar.

Der Gesellschafter Wilhelm Niewerth Liblar, bringt als Sacheinlage das ge⸗ samte auf dem Grundstück Liblar, Brühler Straße 21, befindliche Mobiliar nebst vollstandiger Büroeinrichtung zum Gesamtanrechnungswert von 6000 Reichsmark auf die Stammeinlage; der Gesellschafter Ernst Niewerth jun.,

Liblar, die auf dem Grundstück Liblar, geg

Brühler befindlichen Geräte,

Straße

Werkzeuge und Maschinen, soweit letztere

nicht Zubehör des Grundstücks sind, zum Gesamtanrechnungswert von 6509 RM als Sacheinlage in die gere an ein.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

mr ge .

zechenich, den 21. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 1. Leipzig. 31156

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 157, betr. die Firma Theodor Vogeler in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Werner Reinhold in Eythra eingetreten. Die Gesellschaft ist am 13. Juni 1931 errichtet worden.

2. auf Blatt 12213, betr. die Firma Ferdinand Peter Nachf. in Leipzig: Anna Martha verehel. Häußler verw. gew. Horstmann geb. Reimann ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hans Timm in Hochheim, Kreis Erfurt, ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über.

3. auf Blatt 13 200, betr. die Firma Reimann Kirmse in Leipzig: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ recht auf die Firma Reimann & Kirmse Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, die auf Blatt 26901 des Handelsregisters eingetragen ist, über⸗ gegangen.

1. auf Blatt 20 812, betr. die Firma Panzer⸗Bauteile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

5. auf Blatt 11073, betr. die Firma Arthur Serra in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 26518, betr., die Firma Revisions⸗ und Fernbuchführungs⸗Ge⸗

Ell ait mit beschränkter Haftung in * Herbert Thewes und Kan Obstfelder sind als Ge chäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Assessor Dr. jur. Friedrich Wilhelm Gubelt in Leipzig bestellt. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Juni 1931 in den 55 1, 5 und 14 abgeändert worden, Die Firma lautet ne „Custodia“ Steuerberatungs⸗ und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

7. auf Blatt 25 473, betr. die Firma „Rowa“⸗Ge sellschaft Rothschild Co. in nr Die Ernennung des Direktors Wi an Knoche zum Liqui⸗ dator ist aufgehoben.

Anitsgericht Leivzig, Abt. II B, am 29. Juni 1931.

Læeipzig. 31157) Auf Blatt 26 Iz des Handelsregisters ist heute die Firma Grostank am

Industriepalast Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig

(Friedrich⸗List⸗Straße 34) eingetragen und weiter folgendes verlautbart wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Novembre 1930 abgeschlossen und am 11. Juni 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Tank⸗ stelle von Betriebsstoffen für e r. euge jeder Art auf dem Grund tücke Friedrich⸗-List⸗-Straße 34 in Leipzig.

ie Dauer der Gesellschaft ist auf die FJeit bis zum 31. Dezember 19365 be= stimmt. zird die 4 nicht mindestens von einem Gesellschafter

ein Jahr vor Ablauf der Vertrags⸗ Il

dauer für den Schluß derselben auf⸗ gekündigt, so gilt die Gesellschaft auf 6 ein weiteres dag solange als ver⸗ ängert, bis sie in Gemäßheit der vor⸗ stehenden Bestimmung von wenigstens einem Gesellschafter De, , wor⸗ den ist. Das Stammkapital beträgt wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ chäftsführer ist der Kürschnermeister riedrich Wilhelm Kleemann in Schkeu⸗ ditz bestellt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ . Die Bekanntmachungen der

sellschaft 533 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Lelpzig, Abt. II B,

am 29. Juni 1931.

Leipæaig. 31158 Aüf Blatt 26 943 des Handelsre isters ist heute die Firma W. Stock, Fahr⸗ zeugbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (W 33, Lützner⸗ straße 186) und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der ellschafts⸗ dertrag ist am 19. Juni 1931 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehniens ist die Verwertung von Er⸗ findungen auf dem Gebiete des Auto⸗ mobilbaues, der Bau von Automobilen samt Zubehörteilen, der Handel damit und die Vornahme von Repargturen an diesen Gegenständen. Die Gesell⸗ schaft kann auch die Herstellung von

anderen Industrieartikeln und den Handel damit betreiben. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft kann am 31. De⸗ zember 1931 und weiterhin nach NMaß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags gekündigt werden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 8 die Kaufleute Walter Stock in ad Dürrenberg und Kurt Loebus in Merseburg. (Weiter wird belannt⸗ egeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 29. Juni 1931.

Lesum. 31159 Firnta Hans Feige, Lesum: Geschäft und Firma sind mit Forderungen und Schulden auf den Kaufmann Friedrich Herbst in Lesum übergegangen. Die Prokura des Friedrich ö. ist er⸗ loschen. Der Ehefrau des Kaufmanns 1 Herbst ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lesum, den 15. Juni 1931.

Lippstadt. 31160 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 40 ist bei der G. C. Dornheim Aktiengesellschaft eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Darpe n Lippstadt erloschen und durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1931 der 8 25 Abs. 1 der Ge⸗ sellschaftssatzung geändert ist.

Lippstadt, den 35. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Mug ekeburg.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

IJ. bei der Firma Deutsche Textil⸗ Buchstelle ,. mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1492 der Abteilung B: Der Kaufmann Ludwig Bauer in Magdeburg ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Die Prokura des Erich Wehr ist erloschen.

Magdeburg, den A. Juni 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marne. 31162 In das Handelsregister A ist am 25. Juni 1531 bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma H. Klopp in Marne eingetragen: Zur Vertretung der ö sind die beiden Gesell⸗ schafter Heinrich Klopp und Erich Bind⸗ seil, und zwar jeder allein, berechtigt. Amtsgericht Marne. Meissen. 31163 Im Handelsregister wurde heute ein— getragen:

J. auf Blatt 869, die 6 Robert Gehre in Meißen betreffend, und

II. auf Blatt 828, die Firma Paul Dittrich, Zigarren⸗ X Tabakfabri⸗ kate in Meißen betreffend: Die Firma ist erloschen.

Meißen, den 29. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

31161 heute

Melle. 31164 In unser Handelsregister ist zur Firma Ludwig & D. Paull, Melle, ein⸗ getragen: ommanditist Kaufmann Ludwig Paull ist mit 31. 12. 1939 aus der , . ausgeschieden, Kauf⸗ mann Karl Heinrich Peters, Brinkum, ist als Kommanditist in das Geschäft mit 1. 5. 1931 eingetreten. Der Ueber ** der vor dem 1. 5. 1831 ent- ö. inen Verbindlichkeiten des früheren

1 auf die neu ent⸗ stehende Kommanditgesellschaft ist aus⸗

geßhiesten; Amtsgericht Melle, 309. Juni 1931. Mrs. 31165

In das Handelsregister A Nr. 602 wurde heute die . Friedrich Balke in Mörs und als Kaufmann Friedrich Balke in Mörs ein e enen.

Mörs, den N. Juni 1931.

Amtsgericht. gn erg: Elbe. 31166

Im Hande 5 ist unter A Nr. 25 bei der Firma Ernst Klandt in Mühl⸗ berg eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Mühlberg, Elbe, den 27. Jun! 1931. Das Amtsgericht.

Müllheim, RBadꝑem. 31167

Jum Handelsregister A wurde bei O3. 29 Firma Otto Wechsler in Müllheim eingetragen:

Dem Kaufmann und Landwirt Emil n . Müllheim ist Prokura erteilt. llheim, den 24 Juni 1831. Babifches Amksgericht.

München. 311838 I. Neu eingetragene Firmen.

1. . Tumalen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Starnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist abges lossen am 8. Mai und 16. Juni 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und Verwertung von Krebs⸗ und 4 und weiterer . na . *g if Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Alfred Dotterweich, Fabrikdirektor in Hilnchen Walb Perlach Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Kühlindustrie Gebr. eiden⸗ kaff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz München, Leopold⸗

traße 250. Der , = r

Jauf ihre Rechnung geführt

deren Inhaber der J

mnternehmens ist der Fortbetxie bisher unter der Firma Süddeutsche

Eisschrankfabrik Gebr. Weidenkaff. In⸗ haber Hermann Curth, betriebenen Eisschrankjabrik. Stammkapital; 40 9009 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe der bisherigen Einzelfirma Kühlindustrie Gebr. Weidenkaff sind nur nach Maßgabe der zu den Akten eingereichten Aufstellung übernommen. Geschäftsführer: Her⸗ mann Curth, Fabrikbesitzer und Hein⸗ rich Curth, Diplomkaufmann, beide in München. Prokuristen: a) Hans Braun, Einzelprokura, b) Fritz Geiger und Alfons Krafft, Gesamtprokura mit⸗ einander. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. 1. Der Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer Hermann Curth bringt zum Annahmewert von 10 000 RM ein das von ihm unter der früheren Firma Süddeutsche Eisschrank⸗ fabrit Gebr. Weidenkaff und jetzigen abgeänderten Firma Kühlindustrie Gebr. Weidenkaff betriebene Geschäft Eis⸗ schrankfabrik nebst Zubehör, mit der neuen Firma und allen Forderungen und Schulden mit Ausnahme der Im⸗ mobilien, der bestehenden Hypotheken⸗ schulden und der in Ziffer 2 3 und 4 genannten Schulden zu je 19 900 RM nach dem Stande vom 31. Dezember 1930 gemäß der als Anlage zum Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügten Bilanz vom 31. Dezember 19390 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1931 ab als angesehen wird. 2. die Gesellschafter Anna Curth, Fabrikbesitzersgattin, 3. Heinrich Curth, Diplomkaufmann, 4. Alfons Krafft, Diplomingenieur, alle in München, bringen zum Annahmewert von ie 10 060 RM ein je einen Teilbetrag ihrer Darlehensforderungen bzw. ihrer ganzen Forderungen gegen den Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer Hermann Curth. Siehe unten 11 Nr. 4.

3. Carl Cürten. Sitz Damenstiftstraße 34. Inhaber: Karl Eürten, Kaufmann in München. Film⸗ verleihgeschäft.

Il. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. M. Nast C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Juni 1951 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrgges nach Maßgabe der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Geschäftsführer Otto Schwarz⸗ maier gelöscht; neu bestellte Geschäfts⸗ führer: Paul Joester und Rudolf Rast, Kaufleute in München. Prokura des , =. gelöscht.

2. Orenstein C Koppel Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen: Weiterer Prokurist: Paul Hei⸗ mann, Gesamtprokura mit einem an⸗ deren n, d. oder mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied.

3. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs Aktien Gesellschaft Zweigniederlassung München: Vor⸗ fkandsmitglied Franz Köhler gelöscht,

4. Süddeutsche Eisschrankfabrik Gebr. Weidenkaff. Sitz München: Geänderte Firmg: Kühlindustrie Gebr. Weidenkaff. Prokuren Anna Eurth, Sanz Braun und Fritz Geiger

löscht. Uebergang des Geschäftz mit

irma unter teislweisen Ausschluß der kehr nahme der Verbindlich leiten. Ziehe

mit beschränkter München: Geschäftsführer Zabel und Georg Hader gelöscht. Die esellschafterversammlung vom 23. Juni 1951 hat die Auflösung der Gesellschaft beschloffen. Liquidator: Julius Kemsny, Kaufmann in München.

56. Karl Geuter Götzfried C Sey bold 's Nachf. Sitz München? Karl Geuter als Inhaber und Prakura Karolina Geuter gelöscht; nunmehrige Inhaberin der geänderten Firma Sõtzfried * Seybolds Nachf.. Anna Fenk, Geschäftsinhaberin in Mänchen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

III. Löfchungen bei eingetragenen Firmen.

J. Konditorei und Cafe Gebrüder Deistler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Bad Tölz.

2. Hansa Bayr. Neuheiten⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz Starnberg.

3. Allgemeine Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Sitz München.

4. Julius Rödelheimer. Sitz

München. 5. Merkel . Steinmetz. Sitz 6. Josef Reiner. Sitz Markt Inders⸗

München. dorf. 7 Josef Kumpfmüllers Nachfg. Therefe Haslberger. Sitz Freising. München, den N. Juni 1931.

Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 31169

Im Hoandelsregister A ist unter Nie 643 bei der Firma Wachsindustrie Naumburg Hermann Seeber & Co, Naumburg a. S., folgendes eingetragen. erg Inhaberin Frau ildegard Seeber geb. Leonhardt in Naumburg a. S. Der Uebergang der in dem Be⸗= triebe des Geschäfts begründeten Forde, rungen und Verbindlichkeiten ist bei

München, 9

dem Erwerbe des Geschäfts durch die

Frau Hildegard Seeber ausgeschlossen.

Naumburg a. S., den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Veuss. . 31170 In unser Handelsregister A Nr. I93 wurde am 24. Juni 1931 bei der

Firma Theo Küpper in Neuß einge⸗ tragen: Alleininhaber der Firma Theo

Küpper, Neuß, ist Ehefrau Theo Küpper, Mathilde geborene Becker, Neuß, Nordkanalallee. Dem Kauf⸗

mann Theo Küpper, Neuß, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des en Inhabers ist bei dem Erwerbe es Geschaͤfts durch die nunmehrige In⸗ haberin ausgeschlossen. Amtsgericht Neuß.

Neuss. * 31171 In unser Handelsregister B Nr. 16 wurde am 25. Juni 1951 bei der Firma Neußer Margarine⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, eingetragen: - Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1831 ist Emil, Hevemeyer als Ge⸗ schäftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Louis Ronnen in Goch, Rhein⸗ land, zum Geschäftsführer bestellt. irg Ge eln ee fre eh n , wer 19351 ist der Sitz der Gesellschaft von Neuß nach Goch verlegt, Amtsgericht Neuß.

Xguss. 1172 In unser Handelsregister A Nr, 209 wurde am 25. Juni 19351 bei der Firma W. J. Richen in Neuß eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

VYVæeust a di a. E ü benkberg e. 3il73

In das hiesige Handelsregister. B Nr 4 ist heute bei der Firma Aktien⸗ esellschaft Steinhuder Meerbahn in Wunstorf folgendes eingetragen wor⸗ den: Direktor Gustav von der Heyde in Mesmerode ist durch Tod aus dem Veor⸗ stand ausgeschieden und Bergwerks⸗ direktor Viktor Ebeling an seine Stelle getreten.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 26. Juni 1931.

Oldenburg, Oldenkur—. 31174 In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute unter Nr. 24 zur Firma Torf⸗ werk Langenmböor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oldenburg fol⸗ gendes eingetragen: ) Der Kaufmann 6 ist als Ge⸗ schäftsführer ausgejchieden. Ildenburg, den 22. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 1V.

Ogame mg, . . 311751 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 145 bei der Firma „Gärungs⸗ institut Dr. Reinhold Kusserow in Sachfenhausen“ folgendes eingetragen r. n i . der Margarete Borgfeldt ist erloschen. den 20. Juni 1931. Amtsgericht.

Oschatæ. 311761 Auf dem Blatt 343 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirt Oschatz über die Firma Steingutfabrik Comditz. Akltiengesellschaft, Abteilung Oschatz in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 12 Juli 190 ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Mai 1931 laut Notarfatsprotokolls vom gleichen Tage anderweit abgeändert borden. Die bestehenden 10006. Stück Vorzugsaktien der Gesellschaft über Je 3 werden derart umgestellt, daß Je 230 Stück Vorzugsaktien über je 5 M zu einer Vorzugsaktie über 100 RM usammen e. werden. . ane er; ht Sschatz, am 29. Juni 1931.

Ranit. 31177 55 unfer Handelsregister A ist heute be? der unter Nr. 76 eingetragenen irma R. Friedrich Inh. Helmut Ii deich Ragnit, folgendes einge⸗ fragen: Die Firma. ist erloschen. Amtsgericht Ragnit, 17. Juni 1931.

Ni esa. . 311751 In das hiesige Handelsregister ist am 29. Juni 1931 auf Blatt 66s, betr. die offene Sandelsgesellschaft Ziegel⸗ und Schamottewerk Mahlis Otto Kunze in Strehla, eingetragen worden, daß ein KFommanditist eingetreten ist. Die da; durch entstandene Kommanditgesellschaft at am 1. Januar 19831 begonnen. mtsgericht Riesa, den 30. Juni 1931.

Saalfeld, Saale. 31179 In , Abt. A ist irma

heute unter Nr, 440 bei der Jean Jeckel & Sohn Solinger tahl waren? Großhandelsgesellschaft Saal

feld, Saale, eingetragen worden: Die Firina ist bön Amts wegen gelöscht. Saalfeld, Saale, den 25. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung L. B.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil

1. V: Oberrentmeister Meyer. Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und e Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

1 *

zugleich

Nr. 153.

1. Handelsregister.

Saalreld, Saale. 31180

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 486 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Schaede & Friebel mit dem Sitz in Saalfeld, Saale, eingetragen worden. Die Ge⸗

sellschafter find der Fabrikbesitzer Hans X

Joachim Schaede und der Buchdruckerei⸗ besitzer Paul Friebel, beide in Saal⸗ feld. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 19831. Als nicht eingetragen wird der Geschäftszweig „Druckerei⸗ unternehmen“ bekanntgemacht. Saalfeld, Saale, den 29. Juni 1831. Thüringisches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 31181 In daz a, . A Nr. 4053 ist am 30. Juni 18351 bei der Fa. Deutsche

Ma hieb n ft Reiser“ in Schönebeck a. E. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Br. Julius Lederer in Prag zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Schönebeck.

Schönebeck, Elbe. 31182 In unser r, , . A 412 ist am 36. Juni 1931 i der Firma „Hamburger Kaffee⸗Lager Brauer E Co., Niederlage der Firma Thams K Garfs m. b. H. Großeinkaufszentrale Lübeck“ in Bad Salzelmen eingetragen, daß die Firma jetzt SHamburger⸗Kaffee⸗ Lager Brauer & Co. lautet. Amtsgericht Schönebeck.

31183 Schwarzenberg, Sa ehsen.

In das Handelsregister des unter; zeichneten Amtsgerichts ist am 18 Juni 1931 auf dem Blatt 796, die Firma C. Hermann Groß, Metallwarenfabrik in Grünhain betr., eingetragen worden, daß der ,, Carl Her⸗ mann Groß in Grünhain durch Tod ausgeschieden ist, daß die Firma von dem Kaufmann Johannes Wilhelm Groß und dem Kaufmann Kurt Her⸗ mann Groß, beide in Grünhain, als offene Handelsgesellschaft weitergeführt wird, daß die Gesellschaft unterm 18. Juni 1931 begonnen hat und die Prokura des Kaufmanns Kurt Her⸗ mann Groß erloschen ist.

Amtsgericht Schwarzenberg, 29. 6. 31.

Sch w elm. 31184 In das Handelsregister A Nr. 911 ist am 12. Mai 1931 die ö Roh⸗ produktenhandlung inrich Vestweber in Schwelm und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vestweber in Schwelm eingetragen. Amtsgericht Schwelm.

Soest. Bekanntmachung. 31185 In unser Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 17 eingetragenen Firma

Paul Bittner in Soest heute einge- tragen: Der Obergärtner Heinrich Kante zu Soest ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die gebildete offene Handelsgefellschaft hat am 1. April 1831 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt. Soest, den 25. Juni 181. Das Amtsgericht.

Sondershausen. 31186 Das unter der Firma „Hermann Schulze“ (Nr. 2 des Handelsregisters A) in Sondershausen bestehende Handels⸗ gi ist auf Frau verw. Martha ulze, Sondershausen, übergegangen und wird von ihr unter unveränderter irma fortgeführt. Dem Fräulein Afriede Schulze in Sondershausen ist für diese Firma Prokura erteilt. Das ist am 17. Juni 1931 in das Handels⸗ , . eingetragen worden, Sondershausen, den 17. Juni 1931. Thür. Amtsgericht. II.

Sondershausen. 31187 In unser Handelsregister B ist heute

8

* ö. . * 32 8 irma Binter iengesellschaft, eig⸗ nieder lassu r, ö

eigniederlassung der Winters all

ktiengesellichaft, Berlin, eingetr

worden: Die Prokura für Gisbert 1 und Albert Korpien, beide in . ist erloschen.

ondershansen, den 21. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht. II.

Sprx ottau. m Handelsregister A Nr. A ist bei

der Firma Carl Drescher in Sprottau

heute eingetragen worden, daß dieselbe

erloschen ist.

Amtsgericht Sprottau, 26. Juni 1931.

3ziiss

Ste inan, Oder. 31159

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Ur. 12 eingetragenen Firma Deutsche Tonwaren⸗ und Stein⸗ è—, ktien Hel haft Steinau Oder), ist heute s⸗ gendes eingetragen

Sweite Zentralhandelsregisterbeilage zun Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

2 —— —— —— ——

worden: Die Firma ist erloschen. 3 H⸗R. B 12. Amtsgericht Steinau (Oder), den 22. April 1931.

Stxriega u. 31190 Im Handelsregister A Nr. 112 ist hente bei der Firma Paul Kleß, Striegau, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Alfred Klappach “. Sodann ist eingetragen worden, daß die * jetzt; Alfred Klappach Inh. Ger⸗ ard Reim“ lautet und Inhaber der Kaufmann Gerhard Reim in Strie⸗

au ist. Amtsgericht Striegau, 19. Juni 1931. Viersen. 31191

In das Handelsregister d, mn m

ist eingetragen worden: Bei Nr. 603,

Firma . Amrath: Die Firma ist 9

in „J Amrath Landesprodukten⸗ 1 sowie Gipsdielen. und Schwem einfabrik“ in Viersen ge⸗ ändert. ei Nr. 733, Firma Amrath

u. Schnoerr in Viersen: Die 8 ft ist aufgelöst. Vie rg inm ist erloschen. Bei Nr. 565, Firma Josef Sieben“ in Viersen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Josef Sieben Henriette geb. Rath in Biersen

übergegangen. Unter Nr. 763: 2 n 9 Eigelshoven“ in Viersen. Offene Han= delsgesellschaft und als deren . haftende Gesellschafter. 1 Techniker Josef Eigelshoven in . 2. Tech⸗ niker Hans Eigelshoven in Viersen. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1831 be—⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ e sind die beiden Gesellschafter nur 6 berechtigt. Viersen, den XW. Juni 1931. Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. 31192

In unser Handelsregister B Nr. 32 ist am 2. Juni 1931 bei der Firma Gustav Seeliger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Walden⸗ burg i. Schles. eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Friedrich Seeliger in Waldenburg, Schles., ist Einzelprokurg erteilt. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Waren dorf. 31193 In unfer Handelsregister Abt. A

Nr. 132 ist am 19, . 1931 einge⸗ tragen: Die ö andelsgesellschaft B. Pohlchristoph und Cl. Heitmann zu Wa vendorf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Warendorf.

Weisswasser. ; 31194

In unser Handelsregister B ist heute bei der Engelhardt Brauerei Aktien Flelschaj Weißwasser in Weißwasser, D. L., eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Friedrich Selchow in Berlin⸗ Wannsee ist erloschen.

Amtsgericht Weißwasser, O. L.,

24. Juni 1941.

Witt em. ; 31195 Annener Gußstahlwerk 23 schaft in Annen B 32: Die 4 schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Direktor ugen Schlitter in Düseldorf. Amts gericht Witten, den 6. Juni 1931.

Witten. 31196

Wittener Glashütten mit beschränkter Haftung in Witten, B 129, Die Liqui⸗ dation ist beendigt, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht itten, den 15. Juni 1931.

Wittenberg, Ba. Halle. 31197

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 99 die Firma „Haus der Hüte“ Richter &. Co. Gese gar mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig. Zweig⸗ niederlassung in Wittenberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 1 die Errichtung und Fortführung von utz, Hut- und ähnlichen eschäften, 6. die Pachtung gleichartiger Ge⸗ chäfte oder die Beteiligung daran. Das Stammkapital beträgt 29 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Hugo Eichwald, 2. Kaufmann Arng Richter, beide in Leipzig wohnhaft. Der Gesellschaftõver⸗

* ift am 23. November 1928 abge⸗ he schlo

chlossen und am 25. Mai 1931 abge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft wird durch zwei ee ., er gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

t meinschaft mit einem ar n ver⸗scha treten. Die ö n r ekannt⸗ t

ngen der Gesell erfolgen nur a den Deutschen K man,, den 25. Juni 1931. as Amtsgericht.

VWiürzhnurg. 31196

„Nuf / aren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 21. Mai 1931.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabr lation von und der Großhandel i , , . Auth ir. . reichung und Förderung ihres ecks kann die Gesellschaft unbewegliche

Sachen erwerben und veräußern; hierzu bedarf es jedoch der Genehmigung der Gesellschafter.

Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Grund 1 im In oder Auslande unter er gleichen oder unter besonderer Firma , zu er⸗ richten und sich bei anderen Unterneh= mungen in jeder gesetzlich zulässigen Art zu beteiligen.

Das Stammkapital beträgt 20 goo Reichsmark zwanzigtausend Reichs⸗ mark Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere , , vorhanden, so können die Gesellschafter einen oder mehreren von ihnen die Alleinvertretung der Gesellschaft über⸗ tragen.

ellschafter sind: 1. Julius Pfeiffer, 2. ö. Kitzingen. 2. Andreas Bell Kaufmann in Kitzingen. 3. deinrich Schneider, Kaufmann in Kitzingen. Bon den Geschäftsführern ist Julius Pfeiffer für sich allein, Andreas und Hein⸗ rich Schneider in Gemeinschaft zur Ver= tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗= folgen durch den Deutschen Reichs⸗

1 er. . Cefts räume: Kanzler⸗Stürtzel⸗ Straße Za. Würzburg, den 13. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 31199 Molkerei Friedrich Schönberger Sig Kitzingen. Inhaber: Friedri Schönberger, Molkereibesitzer in Kit zingen. gelchftz weg: Molkereibetrieb. rzburg, den 18. Juni 1961. Amtsgericht Reglstergericht.

Würzhurg. . 31200 Lanner müller, Si Kitz en: Nunmehriger 2 ber: Rosa Schön⸗ müller, geb. Freitag, Weinhändlers⸗ witwe in Kitzingen. Würzburg, den 148. Juni 1831. Amtsgericht Registergericht.

Wir zburg. 31201 Verlag * Willmy, Gese schajt mit beschränkter ftung, Sitz Würzburg. Der Ge sellschaftsvertrag ist vom 26. März 1831. . Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und Verlag von ngen, t⸗ . und DZDruckerzengnissen jeder rt. Das Stammkapital beträgt 2 900 Reschsmark zwanzi gtausend Reichs⸗

mark —. n n . sind: J. Dr. Nax Willmy. Kaufmann in Fürth, 2. Maß ink, Diplomkaufmann in Nürnberg. eder der beiden Geschäftsführer ist für ch allein zur Vertretung der sell⸗

231 ö. . ö n erfolgen nur Vu ö eichsanzeiger. ge n

räume; Mergentheimer Straße 71. Köürzburg, den 17. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzhnrzg.;. . 31202 Carl 1. Sitz Würzburg: irma erloschen.

den 18. Juni 19831.

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. n J. 6. Wagner Æ Co.. Sitz ürz⸗ burg: Dem Kaufmann Otto. Staehle in Würzburg ist Prokurg erteilt, Würzburg, den 19. Juni 1931. Amtsgericht Reglstergericht.

Würzburg. 31204 Bayerifche Vereinsbank iliale Würzburg: Das stellvertretende Vor⸗

standsmitglied Karl Rieger wohnt nun= B

mehr in Würzburg. Die Prokuren der Bankbeamten . Adolf Wurm und Lothar Fleischmann sind erloschen. Würzburg, den B. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

e, , ñ 31205 A. Sil igmüller d, mit 66 nrter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Weiterer . Frei⸗ tr Felix Rei

wurde § 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert. Die Vertretung der Gesell⸗ ft erfolgt nunmehr, wenn mehrere Geschãfts führer 3 t sind, durch diese emeinschaftlich; ,, . be⸗ .. so kann die Gesellschaft auch von einem 2 r in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten werden. Würzburg, den 23. Juni 1931.

Amtsgericht Registergericht. Würzhurg. 31210]

Georg Loos X Co., Sitz rz⸗ a, irma erloschen. rzöburg, den 23 Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

———

eines Beschlusses der Gesell⸗ scha

Würzburg. ö 31206 Fr. Biatz Æ Cie., Sitz Würzburg: Der 6 Gregor Bier ist am 17. September 1930 und der 1 . August Wolpert am 1. Juni 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seit 1. Januar 1951 Kommandit⸗ gesellschaft. 4 Tommanditisten Würzburg, den 25. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

VW ür bur g. , 31207 J. N. Silber, Sitz Kitzingen: Der

. Silber, geb. Neumann, in itzingen ist Erie gen? erteilt.

irzburg, den 25. Juni 1931.

Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 1—— nt rale se ll⸗

8 —— 4 schaft mit beschränkter Haftung, Fitz Würzburg: Gesellschaft am 1. April 1961 ** . Liquidator ist Rechtsanwalt Oskar Kriener in Würz⸗

. rzburg, den 23. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht. Wi rzhurt. 31209 Würzburger Autohaus fe ll⸗ y mit beschränkter Haftung, Würzburg: Durch Gesell 31 versammlungsbeschluß vom 9. Mai 1931 wurde das Stammkapital der Gesell⸗ Ha um 18 000 RM r end eichsmark auf 57 C00 RM. sieben⸗ undfünfzigtausend Reichsmark er⸗ und dementsprechend 8 3 des Ge⸗ chaftsvertrags geändert. rzburg, den 26. Juni 1931. Amtsgericht Registevgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Achern. ; . 31428

Zum Genossenschaftsregister bei „Vor⸗ schußverein Achern, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht“ wurde eingetragen: Der 8 1 Abs. 2 des Statuts ist ge⸗ ändert in: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Sparkasse sowie von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ mittel.

Achern, den 30. Juni 1931.

Bad. Amtsgericht.

Amber. 31426

Jenosfenschafts registereintrag bei Bau⸗ genossenschaft der Beamten u. Arbeiter der Bayer. Braunkohlen⸗Industrie A. G. in Schwandorf, e. G. m. b. H. z Wackersdorf:

Die Genossenschaft wurde durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1931 aufgelöst.

Amberg, den 2. Juni 1931.

Amtsgericht Reg. G.

Arendseg, Mtmarkl-- BI1480)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Dampfmolkerei Kleinau, eingetragene Geno . aft mit unbe—⸗ schränkter Nachschußpflicht, zu Kleinau

6 3 .

ie nossenschaft hat 1 in eine sosche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt. irma lautet jetzt: Dampfmolkerei Kleinau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗

pftige, mtsgericht Arendfee i. Altm., den 30. Juni 1931.

ad sülze. 31431 In das Genossenschaftsregister für Bad Sülze ist zum Eil fr und Darlehns affen verein e. G. m. n. S. in Bad Sülze heute 8 ein

worden: Die Geno 2

Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1931 4 Liguidatoren sind der Lehrer Alexander Daden, der duard f. der Dach

Kaufmann ämtlich in Bad

decker Paul Krüger, Sülze. Willenserklärungen und zeich⸗ nungen erfolgen durch sämtliche Liqui⸗

toren. Bad 2 den 39. Juni 1931. ecklb. Amtsgericht.

NRaden-Haden. 975 ts registereintrag

53. . rbe⸗ und Hand Lichtental, ein

agene , . mit unbeschränkter Haftpflicht ö Baden⸗Baden; Durch der außerordentlichen Generalversamml vom 26. Juni 1931 ist die Gesells aufgelöst. Baden, den 29. Juni 1931. Bad. Amtsgericht J.

Bunzlanm. 31433

Im Genossenschaftsregister * ist heute bei dem Thomaswaldauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗

Sitz: samt

. elsban Ko

Sentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

. 1931

ter Haftpflicht in Ober⸗Thomaswaldau olgendes —— worden: Dur luß der Beneralversammlung vom 12. Mai 1931 ist die Firma geandert in „Spar⸗ und Darlehnskasse“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk- ter Haftpflicht. e Genossenschaft hat ihren Sitz in Ober⸗Thomaswaldau, Kreis Bunzlau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer

Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des

Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Das Statut ist am 13. 5. 1931 neu gefaßt.

Amtsgericht Bunzlau, 12. Juni 1931.

Eberswalde. . 31434 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. 6. 1951 bei der unter Nr. 58 eingetragenen Geno enschaft Ober⸗ barnimer Geflügelzucht ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Steinfurth folgendes

eingetragen worden; Die nossen⸗ schaft ist durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Februar

und vom 11. März 1931 aufgelöst. Liquidatoren ka die Geflügelfarmer Richard Sporleder und Wilhelm Ra⸗ dusch in Finowfurt. Amtsgericht Eberswalde. Franke furt, Waim. 31435 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gn.-R. 254, „Bankverein“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftyfli Fechenheim (Main): Durch Beschluß der General- dersammlungen vom 322. Mai 1931 und zer 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ geloöst. Frankfurt a. M, den 25. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 41.

Fulda. 31436

In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist heute bei der Ein⸗ und Berkaufs⸗ Genossenschaft der Schmiede und Schlosser e. G. m. b. H. in Fulda fol⸗ gendes eingetragen worden: die Haftsumme ist auf 750 RM durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 6. 1931 erhöht.

Fulda, den 30. Juni 1931.

Amtsgericht. Abt. 5. Prenzlan. 31441 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist 8 bei der Firma Prenzlauer landw. in⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. Greisgenossenschaft) in Prenzlau fol- gendes eingetragen worden: Die Satzung ist geändert: §5 A da⸗ 6 daß die ordentliche Generalver⸗ ammlung alljährlich bis zum 31. De—⸗ 6 stattfindet. 5 39 Abs. 3 dahin, die vollständige Jahresrechnung Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ e, er,, . der Geschäftsbericht von dem Vorstand dem Aussichtsrat bis Ende Oktober vorzulegen ist. 8 W ist wie folgt neu gefaßt: „Das Geschãfts⸗ jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni des darauf folgenden 3 renzlau, den 30. Juni 1931. Amtsgerscht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 316941 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reincke, Altona, Düppelstraße 9, ist heute, am 2. Juli 1931, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ber⸗ walter: Kaufmännischer Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Bahnhofstraße 2. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931 einschließlich. Aninelde frist bis 25. Juli 1931 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfun termin am Dienstag, den 14. August 1931, 11 Uhr. —7 a N 69 31 a.

Altona, den 2. Juli 1931.

Amtsgericht. Konkursgericht.

Bad Aibling. 16961

—— Das Amtsgericht ling 8 am 27. Juni 1931, nachmittags 12 3 20 Min., über bas Vermögen des Kauf- manns Josef Detter in Jenbach das ahren eröffnet. walter ist e Dr. . er beraumt auf Montag, den 13. Juli 1931,

ormittags 9 im S aal des . ** ,

Amtsgerichts De

termin ist anberaumt auf ; Donner 5

den 20. Au 1931, vormittags 9 Uhr,

im Sitzungssaal des Amtsgerichts Aibling.

Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

sorde rungen endet mit dem 3. August 1931. Bad Abling, den 30. Juni 19831.

tragene Genossenschaft mit unbesch ränk⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling.

,.

d ; 77