1931 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 1931. S. 2

mehr unterbalten. In der Schraubenindustrie des bergischen Landes war der Beschãftigunge gang vereinzelt leicht gebessert. Firmen berichten, daß sie Auslandsaufträge ablehnen mußten. weil

(B. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank vom 30. Juni 1931 (in

Flammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am

B. Einnabmen und Ausgaben auf Grund

von Anleihegesetzen. Oesterreichischen

Sffentlicher Anzeiger.

0 —ù—ᷣ̃2 ·

den Selbstkosten lagen, daß die Lieferung un⸗ ö Werkzeugindustrie im Remscheider Bezirk ist die Beschäftigung im Juni noch weiter zurückgegangen und auch Eyport hat eine rückläufige Bewegung angenemmen.

Aftiva: Gold, Devisen und Warrants und Effekten 94), Darlehen gegen Handpfand 401 (Zun. 243), Bundes 6 G59 unverändert), Gebäude samt Ein⸗ erändert), andere Aktiva 285 922 (Abn. 16584). kapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un- Banknotenumlauf

die Preise Jo sehr unter

23. Juni 1931) in tausend Schillingen. möglich wurde.

Valuten 658 643 (Abn. 2371),

Neberträge aus Vorjahren:

Fehlbetrag des Rechnungsiahres 1830... 528 695 un. 38 4

Darlehens schuld des

richtung 7130 (unv

Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe

Reservefonds 10 802 1110 45 Zun. 100 825), Giroverbindlichkeit u. andere Veryfl

(unverändert),

inn des

Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin,

8. Kommanditgesellschaften Akti , nn

1860 30 (ibn. S5 2967, sonstige Paffiwa zä6 15 (Abn. 16 627. w

der Berichtswoche bei nachge benden

8

vom 4. Juli 1931. Schmal: batten in der zweiten Hälfte

bis einschl. Vormonat

Die Nachfrage war schwach, nur für bestand bei sesten Preisen reger i Westernschmalz

Preisen eine matte Tendenz.

seit Be Rechnunge jahres

Inlandfette es Interesse. Notierungen sind: ches Purelard 53, 90 bis 54,09 AÆ. Berliner Bratenschmalß J H0 bis 54 O6. 4, deutsches Schweine schmal; ol0o0 AÆ. Bericht der Firma Gust. Berlin, vom 4. Juli 1931. dieser Woche eine weitere Abna während die Provinz etwas lebhafter beorderte. Ende der Woche führte info einer Verminderung der Produ im In⸗ und Ausland bemerkbar wurde heute um 3 RM für all Forderungen der Randstaate Verkaufspreise des Großhandels sind heute: Jentner⸗Tonnen für 1060 Pfund: II. Qualitãt 129 bis 131 RM. 150 RM, kleinere Packungen entspre Reine Aenderung der Preise und Marktlage.

J Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni 1931 sind die von dem Kaufmann pe in Halle a. S. ausgestellten, von irma Polyphon A. G. und . A. Blankenburg girier⸗

Telegraphische Auszahlung.

3. Aufgebote.

Aufgebot. Rechtsanwalt

Einnahmen. 54. 00 A, Liesenschmalz

Schultze G Sohn, Die Zufuhren zeigten in hme; das Stadtgeschäft war ruhig, Die starke Hitze gegen rischmilchbedarfs zu

(darunter: Anleihen)

II. Ausgaben. Landeskultur⸗ und landwirtschaft⸗ liches Siedlungswesen Ver kehrswesen (Straßen, Wege, Wasserstraßen usw.) Wertschaffende

Theodor Pohl⸗ meyer in Bad Oeynhausen hat als Konkursverwalter über das Vermögen „Ferrum *⸗Industrie⸗ dels⸗Aktiengesellschaft zu Bünde i. ebot der von der Firma Im⸗ Verkaufsgesellschaft und Heizapparate m. b. H. am 22. Juni 1925 bzw. 3. Juli 1235 ausgestellten mit Blanko-Giro der Ausstellerin ver⸗ irma Eschmann K in Berlin S 42 akzeptierten, am 26. September 1925 bzw. 4. Ortober 1925 fällig gewesenen 1863, 10 RM Der Inhaber

7. Januar

Geld Brief

Butter: der Firma ten, später protestierten Wechsel a) vom 309. Mai 1930 uber 50 RM, fällig am W. 30. August 1930, angenommen von dem Kaufmann Alfred b) vom 1. Juni 1930 über 255.03 RX fällig am 1. September 1930, ange⸗ nommen von dem Kaufmann Paul Lampe in Benchlitz, für kraftlos er⸗ klärt worden. Halle a. S., den 26. Juni 19831.

Das Amtsgericht.

Buenos⸗Aires.

1 Pap. Pes. ige des erböbten F und San tion, was sich bei der Preisgestaltung Die Berliner Notierung e Qualitäten beraufgesetzt. n sind ebenfalls erhöht worden,

L ägvpt. Pfd. ecker in Bernbur London... New Vork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam

Brüssel u. Ant⸗ Bucarest . . ; x

Budapest .. Danzig. ..

Wohnungswesen ; Sonstige Ausgaben der verwaltungen Zuschüsse und Neuinvestierungen sür Betriebe und beim Vermögen

Inlandsbutter in

1 Goldpeso bis 143 R

100 Gulden l00 Drachm.

I. Qualität 139 Auslandsbutter: dänische 147 bis chender Aufschlag. Margarine:

sehenen, von der Huckert G. m. b.

,,

Domänen und Forsten) Bergwerke) Verkehrsbetriebe)Ü— I .. (Elektrizitätsversorgung)

Ausgaben insgesamt .

Mithin: Mehrausgabe .. Mehreinnahme .

2

Aus schlußurteil vom 17. Juni 1831. Der Grundschuldbrief über die für riedrich Lamprecht in Königs⸗ Grundbuch Königsbach Band 1 Heft 24 III. Abt. Nr. 2 eingetragene Grundschuld über 4000 RM wird für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Pforzheim.

q. Deffentliche Zustellungen.

32106) Oeffentliche Es klagen auf Chescheidung aus 568 G. B d

Schuldigerklärung aus 8 B. G. B.: 1. die Ehefrau des Maschinen⸗ bauers Theodor Heinze in Nemitz, ver⸗ treten durch Re tsanwalt Blumenfeld in Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau des Bauarbeiters Franz K lareck in Essen, vertreten durch Rechts⸗ s Cosmann 1 in ihren Ehemann, 3. die Ehefrau Kaufmanns Heinrich Möhle in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Birken⸗ . gegen ihren Eh 4. die Ehefrau des Bergmanns Wil⸗ helm Beckmann in Gelsenkirchen, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dreesen in Gelsenkirchen, gegen ihren Ehemann, é die Chefräu des Bergmanns Richars Bredendick in Oldenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Schotters in Essen, gegen ihren Ehemann, 6. die Ehef des Kaufmanns

420138 RM beantragt. der Urkunde testens in dem auf den 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Berlin C 2

V. Stockwerk., anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ ii F. 404. 31.

misgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

wird aufg

Wollverwertungsvereinigung 1931 von der Deutschen Wollgesellsch Wollversteigerung war mit deutscher Schweißwollen un alles verkauft. Man bezahlte im Durchschnitt:

derborn abgehaltene 1600 Zentner west⸗ und nord. d Rückenwäschen beschickt; es wurde fast

0b finnl. M

Jugoslawien .. lauerstraße Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

112.72 112,94 anzumelden

Schweißwolle

a. 40 - 45 A ca. 66 - 70 M

Abschluß. A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben:

Bestand aus dem Rechnungsjahr 1930 ; Mehrausgaben aus den Monaten April 1931,

jede Spesen ca. 2.00 A ca. 2, 00 .

loo Escudo m, 13,71, 11293 Auegew. C/ D Schweißwollen.. 1

Ausgew. O / D Rückenwäschen .. Nächste Versteigerungen: 10. Juli in Halle, 24. Juli, 14. Sey⸗ tember in Berlin.

Deutsche Wollges. m. b. H., W 56, Taubenstraße 26.

Aufgebot. Zentralbant Genossenschaften, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover, hat das Aufgebot d verlorengegangenen, 20. November 1939 in gestellten und am 22. März 1931 fällig gewesenen Wechsels über 182,55 R seinhundertzweinndachtzig RM 55 Pfg.) ist von der Firma Bedder & Schomacker in Beckum ausgestellt und von B. Uphues in Her⸗ vest⸗Dorsten angenommen worden; er war zahlbar in Hervest⸗Dorsten. Inhaber der Urkunde wird aufge dert, spätestens in dem auf den 1. bruar 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten

nordwestdeutscher

100 isl. Kr. eingetragene

(Island) ..

Schweiz .. u stellung.

B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen: Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1930.

Mehrausgaben aus den Monaten April 19 ,

ö 00 Peseten G.⸗B. Stockholm un eckum aus⸗ 1574 Abs. 1

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland) ...

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten. Debisen.

(W. T. B.) Amsterdam 286, 2, Berlin Kopenhagen 190 20, London 344566, New Zürich 137.47, Marknoten Noten 12,560, Tschecho⸗ Noten —, Dollarnoten 710 10, —, Belgrad 12,535.

112.85 113, 10

112.04 112,26 b9. 175 b9, 295

112,866 113,08

10 11226

100 estn. Kr. 59,20 59, 32

100 Schilling Der Wechse

Wien, 4. Juli. 168,566. Budapest 123,84, ork 709, 95, Paris 27, Ss,

slowakische Noten 21. Ungarische Noten 123,743), “*) Noten und Devisen

Mithin Vorschuß Stand der schwebenden Schulden Ende Mailss!:

Schatzanweisungen (darunter auf Grund von Anleihegesetzen) ..

rag 21,023, Essen, gegen

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Schwedische Noten —, für 100 Pengö.

(W. T. B.) Amsterdam 13683. Berlin penhagen 904. 0M, London ork 33, 763, Paris 470, Marknoten 8060,75. Danzig 657,00.

W. T. B.) Alles in Pengö. 110,983, Belgrad 10,1.

Jork 486,53 G., Paris Jtalien 92, 93, Berlin Spanien bl, O5, Lissabon 110,05, Kopen. 25, Warschau 43,43, Buenos

Geld Brief stock in Essen,

2057 29, 66

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —=5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilianische . Canadische ...

Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird. Dorsten, den 36. Juni 1931. Das Amtsgericht.

3208 Aufgebot.

Die Arbeiterin Marie Schmidt geb. Pollok in Carlsruhe, O. S., hat bean⸗ tragt, ihren Ehemann, den verf 9

ch 665,90, Oslo 9041, Ko adrid 324,56, Mailand 176,82, Polnische Noten 3773 , Belgrad bo, bl,

Bu dape st, 4. Juli. 80,577, Berlin 186,00, Züri

London, 6. Juli. (W. T. B.) New 9, 21, Brüssel 34,90,

Prag, zol, Io, Zäri

tz 4,236 Nummer 28 des Reichsministerialblatts“ (8en—⸗

tralblatts für das Deutsche Reich) vom 26. Juni 1951 hat folgen⸗ 2 1 Konsulatwesen: Steuer- und Zoll wesen ; Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und des Teiles III der Anleitung für die Zollabfertigung. Verordnung über Aende⸗ rung des Warenverzeichnisses zum ungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern orbehaltenen Stellen, die im Wege des Privatdienstvertrags zu ind Reichsverkehrsministerium Wasserstraßenverwal⸗ tra 4. Finanzwesen: Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1931 bis 31. Mai 1931.

Nummer 29 des „Reichs ministerialblatts“ (Zen⸗ tralblatts für das Deutsche Reich vom 29. Juni 1931 hat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Zweite Verordnung über die Vorführung ausländischer Bild⸗ streifen vom 26. Juni 1931. Bekanntmachung des Textes der Zweiten Verordnung über die Vorführung ausländischer Bild⸗

ohann Peters in urch Rechtsanwalt Beyhoff in Essen, gegen ihren Ehe⸗ läger laden die Beklagten ur mündlichen Verhandlung vor das ndgericht Essen, und zwar; zu 1: auf 29. Oktober Zimmer 241 vor

69 Z u. 3: 31, vorm.

Exequaturerteilungen. . 20, 49 20,57 20 493 20 573 b8, 10 B58, 94

11758 11802

124,27, Amsterdam 120 20,503, Schweiz Wien 3 36,06, Rio de

4461, Istanbul 10, mann. Die K

aneiro 375,00.

W. T. B) rüssel 71,95, 22,12, Wien 72,53, Istanbul 245,00.

(W. T. B)

3. Versor⸗ Belgijche.. Bulgarische Dänische .. Danziger .. Estnische ..

Schmidt, zuletzt in Carlsruhe, &. S. ewesen, für tot zu erklären. ; zerschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 16. April 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ seine Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Carlsruhe, O. S., den 27. Juni 19831.

aris 20213, TZondon

1258 11592 7, 63, Madrid

ch, New Vork hl6, 95, 3. Zivilkammer,

29. Oktober 1 auf Zimmer 246 vor die 5. Zivilkam⸗ 4: auf den 28. September zu 5: auf den 23. November 1931, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 146 vor die 6. Zivilkam⸗ z den 30. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 206 vor die g. Zivilkammer mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem ericht zugelassenen Anwalt als P zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Essen, den 1. Juli 19531. Geschäftsstelle des Landgerichts.

tung) 1. Nachtrag. 9.00, Berlin 1

penhagen, New Jork 3735ig,

ch 72,40, Rom slo 100,05, Helsing

Stockholm, 4. Juli. 55, Paris 14,63, sterdam 150, 15, Kopenh I73, 00, Helsingfors 9, 893,

Oslo, 4. Juli. (W. T. B. aris 14,69, New York 373 44, Antwerpen 60, Prag 11,10, Wien 52,65.

1s0bs. 1050 ,

London 18,1

2, Paris 14573, Antwerpen 52, sterdam 150,50, Stockholm 100,20, sors 942,00, Prag 11,10, Wie

(W. T. B.) London 18,143, Berlin Washington

16,4837 16.647 anberaumten

169,36 17094

2214 2222 722 Ml

Berlin 88,7 19, 65, Am

olländische. Italienische: gr. Jod 6 cher Jugoslaw ö Lettländische ..

Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1002ch. u. dar. Ruminische: 1000 Lei und neue ho00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr.

Spanische ... Tschecho slow. bobo u. 000 K. b00 Kr. u. dar. ungarische ...

Brüssel 52, 06, en 99,923, Oslo 99, om 18,56, Prag 11,08, Wien 52,56.

London 18,1643, Berlin 88,9, mflerdam 150,35, Zürich 72,45, Stockholm 160, 0, Kopenhagen

n Tscherwonzen. ) oo Ben r r. 8 7 46, os G., 46, 16 B.

. Nummer 30 des 100 Schillin tralblatts für das deutsche Rei er, 4. Justizwesen: denten beim Reichsgericht. 2. Konsu latwesen: erteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen.

und Zollwefen: Vierte Verordnung über Festsetzung des Zigaretlenkontingents. Berordnung Verordnung Über die Neuregelun

von Finanzämtern im Bezirke des 4 Verkehrswesen: Aendern Ausstellung von Leichenpässen im

Behörden und Dienststellen.

ministerialblatts“ vom 3. Juli 1931 hat folge Ernennung eines Senatspräsi⸗

lsingfors 9, oo, o, Rom 1

Mos kau, Pfund 44. 48 1000 Reichsmar

20869

Die Frau Grete Krüger geb, Bud⸗ wech in Danzig, Hopfengasse 89, hat beantragt, den verschollenen Schlosser Budwech, ust 1816 in Elbing, von dessen . it dem Jahre 1895 keine Nach⸗ richt mehr eingegangen ist, für tot zu zeichnete Verschollene i spätestens

32109] Oeffentliche Zustellung. Grübl, Karl, Kaufmann in Münch Rothmundstr. durch Rechtsanwalt Dr. München, klagt gegen Grüb Kaufmannsehefrau ängerin, früher in München, zur Zeit Aufenthalts, Beklagte, scheidung, mi Die Eh

zechselsteuermarken.

der örtlichen Zuständigkeit andesfinanzamts nisses der zur eiche zuständigen

tto Meyer in

100 Peseten

4. Jull. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1311su=

erung 13uj , Gold S4 / lot.

Wertpapiere.

rankfürt a. M., 4. Juli. (W. T. B Bank 127,50, Oesterr. Cred. Anst. S6, 0, Cement Lothringen Masch. Pok. 7,00, Wayß u. Frey

Hamburg, Kurse der mit T. Commerz u. Pri Büchen 36 B., Ha amerika L . Alsen Zement 80 99, An b7, 0, Holstenbrau 19,0. Freiver

wird aufgefordert, dem auf den 1 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 121, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ ns im Aufgebotstermin dem Gericht zu machen.

cht Elbing, 30. Juni 1931.

Aus schluß urteil. Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache des Rechts⸗ Düsseldorf als Verwalter des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ecker in Düseldorf, Wörnestr. 4, bis⸗ erigen Inhabers der Firma er, Fahrradhandlung in Düsseldorf, das Amtggericht durch den Gerichtsassessor Hammes, für Recht erkannt: Das von dem Fahrrad⸗ händler E. Emmlat in Duisburg von dem Akzept per e, ge.

Silber auf Lie

nicht vertreten, wegen Ehe dem Antrag zu erkennen: der Streitsteile wird aus Verschulden

sten des Rechtestreits Der Kläger ladet die B klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München JL guf Mittwoch, ven 14. Oktober 1931, vormittags Sitzungssaal 9111, J.⸗B., mit orderung, einen bei diesem Gꝛ⸗ gelassenen Rechtsanwalt evollmãchti = eck der öffentli wird dieser Auszug der

t. big en den 30. Juni 1931. Der Ürtundsbenmte des Landgerichts JI.

2110] Oeffentliche Zu stellun Die Frau Emma Si gde Bernburger Str.

3 bei Ernst, Prozeß bevo chtsanwalt Schive idni

Frankft. S

er Buntpapie ilber 125,00, Ph. Hol z⸗

. Uishaffen tsch. Gold u. Hilpert Armaturen

der Beklagten klagte hat die zu tragen.

und Stahlwarenindustrie im Juni Indu striebund a. mit: Auch im Monat Juni dustrie eine wesentliche Verände⸗ Die wenigen Meldungen nde einliefen, kamen nicht aus n aus Bezirken Württemberg berichtet, daß Baubeschlaͤgen die Arbeitszeit wieder auf erhöht werden konnte und auch Betriebe, g von Metallschläuchen betreiben, t werden. Die

Nneber die Lage der Eisen⸗ 1931 teilt der Eisen⸗ und Stahl Wuppertal⸗ Elberfeld u. ist in der Eisen und Stahlwarenin rung der Beschäftigung nicht eingetie mit günstigem Inhalt, die bei dem Bu dem wesideutschen Industriegebiet, sondern im Süden des Reiches. bei der Fabrikation von 48 Stunden in der Woche die die Herstellun des ganzen Monats voll beschäfti werden können, sind jedoch sehr niedrig. Gebiet konnte in der Monat Mai nicht festgestellt werden. In der beschlägen hat die leichte Jaisonmäßige Belebung Monat brachte, im wesentlichen angehalten. i erteilt werden, sind aber immer dringend; es das Lager, die erforderlich sind, um zu n

abrikation zu kommen. einer Fortdauer der Geschättshelebung zu beri Werke ausreichend zu tun h J einzelne Firmen der Metallbetten Beschäftigung. Es bandelt ledigt werden müssen, da

Fandel und Gewerbe. Berlin, den 6. Juli 1931.

Die Elektrolyt kupfernotierun sernotiz stellte sich laut

(W. T. B.) (Schlu ) bejeichneten Werte sind Terminnotierun en.] f F Io bo, Vereinsbank P S2, 50,

mburg⸗Amerika Paketf. L 46,00, Nordd. Lloyd T 49, 75, Harburg fo⸗ Guano 1000, Dynamit N eu Guinea 180 g Otavi Minen

kehr: Sloman Salpeter

. (W. T. B.) bunddanleihe 113, 05, 4 ο Galig. Ludiwigsba bahn 3 40, 4 6 Vęrarlberger Bahn Türkenlose 13,45, Wiener

9 4960, 00, A. G. Siemens. Schudert 151,25, Brürer Ko Iö. 5, Felten u. Guilleaume ( A ager Eisen 300 en) . Skod Scheidemandel —— . Levkam Zosefst Februarrente .

der Vereinigung für erliner Meldung des

deutsche Elektrolvtkuy li auf S600 Æ (am 4. Juli auf 86,00 A)

T. B.“ am 6. Ju im wesentliche

amburg⸗Süd⸗

So wurde aus

erei 108,00, z n Zustellung

lage bekannt⸗

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Gestellt 17 320 Wagen.

uli 1931: Ruhrre vier: Gestellt 2117 Wagen.

konnten während ise, die erzielt Im märkisch westfälischen gegenüber dem rstellung von Bau⸗ die der vorige Bestellungen, die fehlen die Aufträge für Zuständen in der Nadelindustrie weiß von chten, so daß verschiedene gischen Bezirk berichten herstellung von durchweg befriedigender ich auch bier um Aufträge, die sofort er= die Abnehmer keine nennenswerten Läger

Ruhrrevier: anwalts Dr.

In illingen, Völker⸗ : 1 so gr g. 3 o/ Staatsbahn 107 00, Hd, o, Desterr. Kreditanst

ckenindustrie eine Be Bankverein 1 —— Staatsbahnaktien G. Unlon 1740. Brown Alpine Mon elegt) 172, 00,

imamurand 50, oO),

4. Juli. (W. T. B) Wochenausweis der Schwe ize

atdonalbank vom 30. Ju Klam

im Vergleich zum Stande am 23. Jun 1931) in

Metallbestand 839 588 (Zun. 7808),

Wechselbestand 26 870 (Zun.

(Abn. 37 868).

Sonstige Aktiven 24 696

. ie we nel . ällige Verbin

28 392 (Zun. 2172).

rischen N und Abnahme

Frank Golddevisen 411 217 (3un. 32 906), Lombards 47 566 (3un. 1288), Wertschriften 81 384 Korrespondenten 25 283 (Zun. 2616), (Zun. 2571. P i Notenumlauf 1 077 959 (Zun. 92 89 315 255 (Abn. 84 363), sonstige Pas

in Duisburg,

Die Iserlobner O zu 3 zusammeng

Umächtigter:

ö z 2 in agt gegen ihren

den Ee fel . Siegel, z

unbekannten

reiburg i. Sch § 1565, 16568

14. November jumme lautende Blankoakzeptformular wird für kraftlos erklärt. Duisburg, den 25. Juni 1931. Das Amtsgericht.

. ung aus B. G. B. und S ? erklärung des Beklagten gemäß

. 2 9 . ö 4 H . ö 1 * * H 3 ö . ' ö. ö ö. . 3 1 ̃. . . j . . .

rente O. 57.

2 1 B. GB. Die Klägerin ladet den en zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor den Einzelrichter der 1. Zwilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 20. ober 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Schweidnitz, den 1. Juli 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

32111] Bekanntmachung. In Sachen Freund, Karl, Zement⸗ arbeiter in Kiefersfelden, Klägers, ver⸗ treten 64 Rechtsanwalt uftizrat Scheuer in Rosenheim, gegen Freund, Elise, Zemenltarbeitersfrau von Kiefers- selden, Beklagte, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Ladung vom 25. Juni 1951 bewilligt, und ist zur Verhandlung des Rechtsstreits die öffent⸗ siche Sitzung der 1. Zivilkammer des 8 Traunstein vom Montag den DOkttober 1931, vormittag de une, beftimmt, wozu Betlagte durch den Anwalt des Klägers mit der Auf- n geladen wird, rechtzeitig einen eim Landgericht Traunstein zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen. Der Anwalt des Klägers wird beantragen, zu erkennen; 1. Tie Ehe der Streitsteile wird aus Verschul⸗ den der Beklagten geschieden 2. Die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsst reits zu tragen. Traunstein, 30. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts Traunstein.

32097 Oeffentliche Zustellung. & C. 568. 31. Minderjahrige Eveline Micke, ver- treten durch Stadtvormnnd Werckmeister in Berlin-⸗Lichtenberg, Türschmidtst raße Rr. 25, klagt gegen Agenten Rudolf Hiiler⸗ Wiedemann, früher; hier, Al. venslebenstraße 21, mit dem Antrag auf hlung einer vierteljährlichen Unter⸗ alts rente seit 2. Februar 1831 im vor⸗ aus bis zum vollendeten 16. Lebens- jahre. Zur mündlich m Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Gsrunewaldstrahe 66/67 auf den 4. Sey⸗ tember 19831. 9 uhr, Zimmer 37, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 23. Juni 1831. Beschäftsstelle des Amtsgerichts.

32103 In der Sache des Herbert Wunderle

3elos] Oeffentliche Zustellungg; Frau Lisette Höhn geb. Schröder in Hen fstädt, Proze ßsbevoll mächtigter: der Rechtsanivalt Anschütz in Eisfeld, klagt egen ihren Mann, den Korbmacher 6 gen. Emil Höhn, früher in Henf⸗ lädt, wegen Entziehung seiner Unter⸗ haltspflicht, mit dem Antrag. die Ehe aus uld des Verklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- reits vor die zweite Zivilkammer des g andgerichts zu Meiningen auf Frei⸗ tag, den 13. November 1931, vor⸗ kane zi ihr, mit der Ankforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. einingen, den 30. Juni 1931. r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

ma, Oeffentliche Zu stellungen. 1. Räuschl, Maria, unehelich, von Langenerling, gesetzlich vertreten Durch den Vorstand des Kath. Jugendfür⸗ sorgevereins Regensburg als Vereins⸗ vormund, dieser vertreten durch Rechts⸗ anwalt Graf v. Spreti in ar =, klagt gegen Wild, Faver, zuletzt in Munchen, nun unbekannten Aufent⸗ halts, und beantragt, den Beklagten zu

1931 eine vierteljährlich vorauszahl⸗ bare monatliche Unterhaltsrente von 30 RM zu bezahlen. Der Beklagte Taver Wild wird hiermit zur münde sichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 26. August 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, du lt ee e , 2 Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 45311, geladen.

2. Der Rechtsanwalt Herr Pareus, München, Kaufingerstraße 1311, als Verwalter über den Nachlaß des David Lewandowski, klagt gegen Lang, Wenn: Kaufmann, früher in München, Thea⸗ tinerstraße 4698, jetzt unbekannten Auf⸗

anwalt Willi Fasanenstraße 64. klagt gegen den Kauf⸗ mann Karl Bercowitz, früher in Ber⸗ lin Charlottenburg, Bismarckstraße 163. wegen Schadenseratzes, mit dem An⸗ kostenpflichtige Zahlung von M nebst 6 * Zinsen seit dem 15. April 196 und Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils. jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße Nr. 15 werk II, Zimmer Nr. 86 88, auf den 29. September 1931, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Berlin, den 30. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

enthalts, unter der Behauptung, daß r früheren Hauswirtin ge⸗ J Wohnungseinrichtungsgegen ände, die dem Vermieterpfandr Klägers unterliegen, sich weigert, dem Kläger herauszugeben, und beantr den Beklagten zu verurteilen: folgende Gegenstände: 1 antike Tisch⸗ uhr, 3 oriental. Teppichbrücken, bunt, 1Klubsessel, J antike Kommode, dunkel Eiche mit Schnitzereien und 3 Schub⸗

mälde mit Altgoldrahmen, darstellend rysanthemen, 1 antiker Altar (klein), 1ẽ Radioapparat mit 6 Lam yen, Netz⸗ anode, Heizbatterie, den Kläger zum Zweck der Zurückschaf⸗ in das Grundstück Theatiner⸗ geben. Der Beklagte

Lang seine

17, Stock⸗

Lautsprecher, an

raße 49 heran

München, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Freitag, den 18. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 580, geladen.

3. Ruben, Gisela, unehelich, vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormund des Kreises Zeitz in Zeitz, dieses ver⸗ Stadtjugendamt gegen Krauzfelder, Michael, Reisender, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ antragt, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Klagezastel⸗ ab bis zur Vollendun 16. Lebensjahres, X i. bis zum ber 19534, an Stelle der bisher in iermark festgesetzten Unter

eine solche von monatlich 30

6 rück ie künftig zu zahlen. Der Beklagte wi zur mündlichen Verhandlung streits auf Montag. 1931, vorm.

Rechtsstreits 321064 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Charlotte Becker in Salzwedel, eßbevollmächtigter:

Gundermann geb. Bismarckstraße 19. Rechtsanwalt Berlin⸗Spandau, Einwilligun

Klosterstr. 33, klagt mit * Wechselproʒe

Ehemanns gegen den Oskar Klunker, Berlin, Dragonerstraße 1 mark zweitausen echselforderung, mit dem Antrag⸗ den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗= läufig vollstreckbar zu ver

d ö

urteilen, an zweitausend

2000 M ĩ k nebst 2 33 Zi 509

von 560 RM seit 500 RM seit 5. RM seit 5. Mai 1831 Wechselunkosten zu zahlen. mündlichen des Rechtsstreits vor die andelssachen des in C2, Gruner= immer 5557. 31, 11 uhr, g geladen,

Reichsmar Reichsbankdiskont ebruar 1931, 5. März 1831,

und 1,20 RM Der Beklagte Verhandlung J 3. Ferienkammer für Landgerichts L in Be straße 2. II. Stockwerk, auf den 3. September 1 Aufforderun einen bei enen Rechtsanwalt als evollmächtigten vertreten zu Berlin, den 1. Juli Die Geschäftsstelle des

ändigen Beträge sofort, gen am 1. jeden Monats

22. Sep⸗

Amtsgericht gebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 453/1, geladen.

4. Oberpaul, Ernst, geb. W. 6. 1930, unehelich, vertreten durch das Ingend⸗ amt Laufen, dieses vertreten durch das Stadtjugendamt München, kla

ühe Thalkirchner Straße 19, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. nahme auf die am 17. De zugestellte Kl

Landgerichts J.

Abteilung 68. (68. P. 94. 31.)

32095 Oeffentliche Zustell ld Mittmann i

Unter Bez

n Berlin⸗ ner Straße 30, Pro- Rechtsanwälte Feliz Rosenberg, Berlin raße 48, klagt gegen a Kreynin, früher in Uhlandst raße 168, g, mit dem Antra flichtig und vor verurteilen in Worten ndneunzig Rei

chselunkosten zu lichen Verhandlung e Beklagte vor Berlin⸗Charlotten⸗ September 1931 103, geladen. g, 159. 5. 1831. Amtsgerichts.

ktober 1830 klagte hiermit zur Fort⸗ Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 1931, vormittags Amtsgericht

Der Leopo Wilmersdorf, Sode llmächtigte: atte und Dr. K R S, Charlottenst

age vom 9.

setzung der mündlichen

28. September

München, Justizgebäude an der Luit⸗ poldstraße, Zimmer Nr. 45311, geladen. München, den 2. Juli 1931. Geschaäftsstelle des Amt München. Streitgeri

Berlin W iö, Wechselforderun Beklagte lostenp vollstreckbor

hundertundvieru nebst 7 vH Zinsen 19295 und 10,6 RM Zur münd treits wird di

32095

Deffentliche Zustellung. Der Gast⸗ in Klein Bünzow, Rechtsanwalt klam, klagt gegen den früher in Anklam, Burg⸗ rderung, mit dem

wirt Gustav Nie Prozeßbevollmãch ecker II in An nst Bölitz, straße 41, wegen

h des Rechtsstre das Amtsgericht in auf den 3. 1. Stock, Zimmer u⸗Charlottenbu

Die Geschäftsstelle des 32105 Oeffentliche

Der Kaufmann Berlin, Prinze ssinnenstr bevoll mächtigter: sch in Berlin N J, klagt gegen: ] beth Thiemann üher in Berlin⸗Grun letzt in Niz

nebst 8 vom ärz 19831 und zu den Kosten des Rechtsstreits zu ver- ur mündlichen J

reits wird der das Amtsgericht in Anklam auf den 1. September 1931, vorm. O Uhr, laden. Anklam, den 1. Juli 1931.

seit dem 25.

artin Cohn aße 18, Prozeß.

NW 40, Alexandern die Frau Eli

Beklagte vor

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustell ung. s Geh. Justizrat Amtsgerichtsrat a. D. Hans Cramer v. Claushbru Okter, . der Oberleutnant a. D. er in Berlin NW. 49, In⸗ validenhaus, 3. die Ehefrau des Reichs⸗ bankinspektors Theodor Seegmüller. Mar⸗ nbrecher, in Braun⸗ e, Prozeßbevollmäch⸗ Tappen in Goslar, ngenienr Bernhard ker, jetzt unbekann⸗ n Aufhebung der

runewald, Winkler⸗ mes France

rlin⸗Srune⸗ Fe 26, dann angeblich Ur0 Goldmark A

Der Kläger

Zstreits vor die andgerichts III

deren Ehemann

von Eckenbr

rete geb. v. chtsanwalt

die Beklagten kammer des in Berlin⸗ Charlottenburg. JI. Stockwerk, 17. November 1 der Aufforderung,

anwalt als Proze

uhöne, frü ten Aufenthalts, wege in dem Vergleich vom 16. M esigen Amtsgerichts der Zwang ̃ M⸗Sch⸗ Ges. Die Kläger n auch beantragt, das Urteil für vollstreckbar tu * 13

ragung en Zur mündli 2

31, 10 Uhr, sich durch eine ugelassenen

vollmächtigten ver⸗ etwaige gegen die

altenen Be⸗

verurteilen: Beklagter hat ab 1. März habe

u verurteilen. dlung 3 den Recht 17. A 9 Uhr, vor das l ;

ae . Die Geschäftsstelle de ae, =/

rzburg, den 215. Juni 1931. Geschäftsstelle des Aurtsge richts Harzburg.

iche Zustellung. 3 merẽdorf,

31236] Oe fentliche Zul Heinrich Dietz 1—

Der Kaufmann rlottenburg, Wilmersdorfer Prozeßpbevollmächtigter: Rech

/ ;

m e .