1931 / 155 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

8. KGommanditgesellicihaften auf Aktien, 9. Deutsche Rolonialgesellschaften.

10 Gesellschaften m

11 Genossenjchaften,

12. Unfall. und Invaliden versichernngen.

Betanntmachungen

1,è AUntersuchungg und Strafsachen, 1

. ustellu 6. i r sn n, 6 Auelosung usw. von

7. Attiengesellschaften,

13. Bankausweis 14. Verschiedene

32530) Oeffentli

mittel unverzüglich durch den zu be⸗Jl Die Aktien⸗Gese

ellenden Anwalt in einem Schriftsatz m Kläger und dem Gericht mitzu⸗ ktenzeichen: 8. O. 4185 30. Charlottenburg, den 25. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

32526] Oeffentliche Zustellun z Justina, P in Amberg, Lederergasse 1, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Franz in München, Kraus, Andreas, ehem. Stadteatssekr., en, zur Zeit

scheidung, ladet

Zuste lung. , Industriebeteiligungen in Berlin W S8, Friedrichstraße ihre Vorstandsmitglieder: Fritz Kaskel und Sall bevollmächtigte:

lin W 8, Friedri Vechselprozeß gegen ifn Julius Scheininger in Wien, Kirschen⸗ etzt unbekannten Aufenthalts. selforderung, mit dem An- trag auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zu 400 Reichs- mark nebst 2 4 Zinsen über den je- weiligen Reichsbankdiskontsatz seit dem Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin- Mitte, Abteilung r auf den 30. Sep⸗

Nr. 244611, geladen. Berlin, den 30. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

z

Deffentliche Zustellung und Ladung.

Zum Amtsgericht Kaiserslautern Prozeßgericht erhob Lilli Klara Scherer, eb. 260. 11. 1923 in Eulenbis, vertreten urch das Bezirksjugendamt Kaisers⸗ lautern als gerichtlich bestellten Pfleger, im Rechtsstreit r. Fränkel

Marie Braucher, Private in Wien, VI. Linke Wienzeile Nr. 58, ist am 16. 1. 1931 gestorben. Eine letztwillige wurde vorgefunden. Darin ist der erbl. Sohn Josef Braucher zum Erben eingesetzt, Herr uletzt in Beuthen, em Gericht unbekannt i sich binnen

3. Aufgebote.

Aufgebot. Das Stadtjugendamt Karlsruhe, als

9a, vertreten Anordnun er am 12. September 1912 geborenen Liselotte Senn in Karls⸗

das Aufgebot beantragt:

Amtsvormund echts anwälte

osef Braucher, Kaskel in

dessen Aufenthalt st, wird aufge⸗ Monaten von heute ab bei diesem Gericht zu melden. Nach Ablauf dieser Frist wir die Ver⸗ lassenschaft mit den übrigen Erben und dem für den Abwesenden Kurator abgehandelt werden. Bezirksgericht Neubau. Abt. 1. Wien, am 18. 6. 31. Dr. Glaser.

. Ver sicher ungs⸗ schein Nr. 53 137 a 8 der deutschen Gemeinnützige Aktien⸗ erlin⸗Schöneber n Namen Frau Mina Senn in Karlsruhe vom 1. September 1928. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ im Aufgebots⸗ den 19. April 10 Ühr, dor dem Bismarckstr. eine Rechte anzu⸗ unde vorzulegen; andernfalls wird die Urkunde für kraft⸗ Karlsruhe, den 24. Juni Bad. Amtsgericht.

Kaiserslautern Scherer, Musiker un Wohnsitz in Eulenbis, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagte zu erkennen: 1.

Lebensversicheru Berolzheimer gasse 17 i r, mit dem An⸗ n Der Beklagte ist uldig, an die Klägerin zu Händen des ezirksjugendamts Kaiserslautern eine vorauszahlbare nterhaltsrente von monatlich 40 RM u bezahlen, und

ellung. 2. Der Be s Rechtsstreits zu tragen. 3. Urteil ist vorläufig vollstreckbar. den 21. Sep⸗ tember 1931, vormittags 8 Uhr, im Zimmer Nr. 14 des Amtsgerichts Kaiserslautern zur mündlichen Güte⸗ bestimmten Termin wird iermit der Beklagte Karl Scherer ge⸗ den. Wenn Beklagter in dem Termin nicht erscheint und zu ihm auch keinen chriftlicher Vollmacht versehenen rigen Vertreter entsendet, kann in das Streitverfahren einge⸗ treten werden. Es finden dann die all⸗ emeinen Vorschriften über das Ver⸗ umnisverfahren wendung, so

kannten Aufenthalts vertreten, wegen E die Klägerin den

Wiederholung des mit der Klage zu estellten Antrags zur mündlichen V andlung des Rechtsstreits vor

1. Zivilkammer München 1 auf Montag, den 9. No⸗

Sitzungssaal 91/1, Just.⸗Pal., mit der Aufforderung einer bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten Zwecke der öffentlichen Auszug der

München, den 3. Juli 1931. Der Urkundsbeamte des Landgerie ts J.

32526 Oeffentli Luther in Schlagenthin, Pro

tsanwalt C ihren Ehemann,

termin am 3 Monate

1932, vormittags Amtsgericht, II. St, Zimmer 55. und die Ur

4. Juni 1929.

ir Kr Ueber den Nachlaß des am 6. Sep⸗ it Klagezu⸗ tember 1929 in Ehrenfriedersdorf ver⸗ at die Kosten storbenen Färbereibesitzers Paul Rein— hard Zimmermann in Ehren dorf wird auf Antrag seiner ge wecke der Be Nachlaßgläubiger die Nach angeordnet. Zum Nachlaßverwalter wird Herr Rechtsanwalt Winter in Ehren⸗ friedersdorf bestellt. Ehrenfriedersdorf, 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Landgerichts

los erklärt. Erben zum

. verwaltung

Der Geschäftsführer der Pegels in Kempen, Rhein, Jakob Pegels jr aus Kempen (Rhein, hat das Auf⸗ gebot des Sypothekenbriefs über die im Grundbuch von Orbroich Band II Artikel 63 Abteilung III Nr. 5 ein— tragene Darlehnshypothek von 2500 eichsmark beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Januar 1932, mittags 10 ihr, zeichneten Gericht anberaumten gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Keinpen (Rhein), 27. Juni 1931.

Amtsgericht.

zu bestellen.

ustellung wird perhandlung

Firma Jakob

Der am 26. November 1929 von der Zustellung.

Viersener Att. Ges. für Spinnerei und Weberei in Viersen, Rhld., ausgestellte, der Bank für Berlin Wg, Voßstr. 11, akze

Wechsel über 9060 R los erklärt worden.

Amtsgericht , m, n,

früher in Döbern, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen Forderung, mit dem Antrag lung von 472, r insen über den jeweiligen Reichsban 1. Oktober 1980. mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor as Amts- gericht in Görlitz au 1931, vormittags geladen. 5 G. 1725/31. Görlitz, den 29. Juni 1831. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Inhaber Alfred Sa entsprechende daß gegen ihn insbesondere Versaͤumnisurteil kann. Es wird ihm aufgegeben, seine Einwendungen ge Anspruch unverzüg uteilen. Der

extil⸗Industrie, mächtigter: oste, hier, z', rehstaeg vg

ptierte, am

ist für kr aft⸗

s, mit dem Antrage Die Klägerin ladet ur mündlichen Ver⸗ echtsstreits vor den ivilkammer des

annten Aufen

auf Ehescheidung. den Beklagten

dem Gericht mit⸗ n ist für die erste nstanz einschl, der Zwangsvollstrekung das Armenxrecht bewilligt. laffungsfrist ist auf 4 Wochen festgesetzt. G. R. 1601 / 81.

den 2. Juli 1931. s Amtsgerichts.

inzelrichter der Ul. ; Landgerichts in Stargard i. ; immer 25, auf den l, Z 1. Oktober 15H31, vorm. Or Uhr, mit der Aufforderung, bei diesem anwalt als

) ch Ausschlußurteil vom 25. Juni 1931 sind folgende Wechsel für kraft⸗ los erklärt worden; am 36. März 1930, über 88 RM, ellt von der Firma Heinrich rger, Mannheim, Rheinvorland-⸗ tiert von der Firma Fer⸗ Bammenthal in Baden, mit unbekanntem Ausstellungs

3. Mai 1930 über 80 von der Firma Hermann Schneider in Mannheim, akzeptiert von Hans Baer, Zandhausen in Baden, mit unbekann⸗ tem Ausstellungsdatum. Heidelberg, den 1. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

n , an m m ,

4. Oeffentliche Zustellungen.

32522 Oeffentliche Zustell ung.

Die Weberin Elisabeth Hedwig Höhne geb. Häntsch in Neugersdorf, Lichten⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wagner in Neugersdorf, klagt gegen ihren Ehemann, den Zim⸗ mermann Hermann Höhne, Ingeniero White Casilla de Correa 5, . Argentinien, Aufenthalts, auf Grund von 5 1568 B. G.-⸗-B., mit dem Antrage auf Schei⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 13. Oktober 1931, vorm. 9m Uhr, mit der Aufsorderung, bei diesem

Naiser slautern Geschäftsstelle

Das Fräulein Else Giller in Berlin⸗ Karlshorst, Rheinstein

Fypothekenbriefs über die im Grund⸗ buch von Stadt Osnabrück Band 175 Blatt Nr. 7158 Abteilung III Nr. 3 Darlehnshypothek S600 Goldmark, mindestens Reichsmark, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem ar den 17. Oktober 1931, vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Neumarkt, raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Osnabrück.

durch einen Prozeß bevoll * 12 rozeßbevoll mächtigten ver= Zum of ellung wird dies ekanntgemacht. 30. Juni 1931

tr. 15, hat das

ich vernichteten ustellung.

325241 Oeffentliche reifrau Wilhelmine v. Eber⸗ v. Bredow, Potsdam, allee 27, vertreten dur anwalt Dr. Gottschalck, klagt gegen den ranz Brunk, zuletzt in Ham- l. Bäckerstraße 19 1 B. Gut- unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, darin zu willigen, daß die zum Asservaten— verzeichnis Nr. 2893 50 der Staats- anwaltschaft beim Landgericht Hamburg

7, 9-30 verzeichneten an die Klä—

ericht zuge M2535] Oeffentliche Zustellung. Emilie Heinemann, Schille rstraße Prozeßbevollmächtigter:; Ftechtsanwalt Hartkopf in Köln, klagt gegen den Artisten Karl Heine mann, uletzt in Köln, zur Zeit unbekam wegen Unterhalts, r dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, an die Klägerin vom 1. Fannar 1931 an, eine monatliche im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von 100 RM zu zahlen und das Ur— teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abt. 59, Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 3. Sey⸗ tember 1931, 9 Uhr, Zimmer 150,

straße 7, a Die Frau

Bornemann,

zug der Klage

ard i. Pomm. . 1.

undsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

32527] Oeffentliche Zustellung. t ̃ Olga Logg geb. Morgenroth in i. Sa., Haaraer Straße 61, bevoll mächtigter? ; Eisenreich in Planitz, klagt gegen den Bergarbeiter Adam Loga, wickau i. Sa., Bahnhofstra rau Wolfram wohnhaft, jetzt unbe⸗ s, mit dem Antrag Ehe. Die Klägerin ten zur münd ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die es Landgerichts zu 3. Oktober 1931, , mit der Auf⸗ einen bei diesem chtsanwalt als

eingetragene fllli am ällig M, ausgestellt

Aufenthalts,

unter Nr. Gegenstände gegeben werden. den Beklagten zur handlung des Landgericht u kammer 2 (Ziviljustizgebäu

1931, vormittags 9r Uhr, mit der

ich durch einen bei die

enen Rechtsanwalt

tigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 4. Juli 1951.

Die Geschäftsstelle

rin heraus- ägerin ladet mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor das

Rechtsanwalt

Aufgebot.

Die Frau Valentin Josef Basting, Amalie geb. Herrmann, in Hochheim am Main hat beantragi, den verschollenen Georg Gottfried Herrmann, geb. am 8. 5. 1877, zuletzt wohnhaft in Boppard, Der bezeichnete aufgefordert,

den 12. April

O0 Uhr, vor dem

annten Aufenthalt 5 Scheidung der adet den 193

Aufforderung s sem Gericht als Bevoll

r Köln, den 1. Juli 1931. . s. gZvwfllammer h Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Zwickau auf den 1 vormittags 11 Uhr forderung, sich durch Gericht zügelassenen Re Prozeßbevoll mächtigten

den 4. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Ge bei dem Landgericht.

Oeffentliche Zustellung.

Der Gustav Boelen, g tober 1928 in Weener, mächtigter: gegen den zuletzt Ber terhalt, mit dem von vierteljährlich

zu erklären. steinstraße 8, Ze536] Oeffentliche Zustellun Landgerichts. Die Frau Charlotte Grube ge in Wehlau, Ostpr., Rechtsanwalt Dr. Königsberg, Pr., kla zeiwachtmeister 4. önigsberg, Pr., Un t dem Anirag auf vorläufig reckbare kostenpflichtige Verurtei⸗ lung des Beklagten, zur monatlich im voraus za haltsrente von 100 Rehe ab 1. 1531, und zwar die rückständigen B träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am Ersten jeden mündlichen Verhandlung d der Beklagte vor das Amts⸗ Zimmer 116, auf ugust 1931, vor⸗ Uhr, geladen. Königsberg, Pr., den 30. Juni 1931. Amtsgericht.

ätestens in dem au 32, vormittags

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermin zu mel— den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— Aufgebots⸗ lige zu machen.

Prozeßbevollmäch⸗ Zustellung.

32537] Oeffentliche : 7 Georg Hildebrandt

Der Kaufmann in Magdeburg, Hellestraße 2a, P bevollmächtigter: e Magdeburg, rau Elsbeth Philipps geb. St Lehmann, Ministerial⸗ und Amtmann, ßfurt, zuletzt in Aschers⸗ lberstädter Straße 2 wohn

unbekannten Aufenthalis. forderung, mit de l8 Gesamt⸗

gegen den Poli⸗ Fritz Grube, wegen Un⸗

unbekannten schäftsstelle Rechtsanwalt klagt gegen

erschollenen dung der Ehe.

errn Max rechnungsrat

leben, Ha

wegen Wechsel trag; 1. Die Beklagten a schuldner lostenpflichtig

an den Kläger 694 Zinsen über Reichsba 11. März

ahlung einer

termin dem aren Unter⸗

Boppard, den 1. Ju Amtsgericht.

Prozʒeßbevoll⸗ Berlin, klagt Arbeiter Gerh. Hülseb

lin, Fröbelstraße, Antrag au

durch einen

enen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten zu lassen und durch diesen etwaige

Einwendungen gegen die Klagschrift der

Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. R den 4. Juli 1931.

er Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle beim Landgericht.

vegen Un⸗ Zahlung 75 RM ab Geburt. mündlichen Verhandlung eits wird Beklagter vor das Berlin Mitte, Neue Fried⸗ II. Stock, Zimmer 174/176, September 1931, vor⸗ mittags 9, Uhr, geladen. Berlin, den 29. Funi 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

32532] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Helmuth Andreas, den Amtsvormund in lagt gegen den Arbeiter

Aufgebot. Die Ehefrau Bergmann Anton Kuna, geb. Koproviak, in Herne hat beantragt, den verschollenen Berg⸗ mann Anton Kuna, ihren Ehemann, leb. am 15. Mai 1886 reis Kempen (Polen), zu Herne i. W.,

Annamarie 6 jnigsberg. 38 sowie 4 0 unkosten nebst 2 3 Zins bankdistont seit dem 13. M zah 2. Das Urteil für vollstreckbar zu erklären. lichen Verhandlun werden die Beklag ericht, Abt. Altstadt. 8 Straße 1 Oktober tags 19 Uhr, geladen. zeichen: 7 D. 20631. agdeburg, den

Amtsgericht

richstraße 15, en über Reichs-

u Borowna, e etzt wohnhaft März 1931 zu für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ ens in dem auf den vormittags unterzeichneten Ge⸗ anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

32523) Oeffentliche Zustellung.

ngenieur Georg Klein in Bre⸗ rozeßbevoll mächtigter: Max Wronker Berlin W 15, klagt gegen: 1, die Firma Deulag, Deutscher lag G. m.

echtsstreit ten vor das Amts in Magdebur

31, Zimmer 100. 1931, vormit⸗

32528] Oeffentliche Zustellung.

Der Gaftwirt Berlin Charlottenburg, rozeßbevollmächtigte jamant und Freundlich nvalidenstraße 111, kla auseigentümer Milo Aufenthalts, wegen abgetre⸗ des Töpfermeisters ferarbeiten, enpflichtige ark nebst 2 Y. ber Reichsbankdiskont seit dem November 19309. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in B

Nr. 165/166, J. Stockwer richstraße 12115, au 1931, 10 Uhr, ge Berlin, den 15. Juni 1931. Die Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

fordert, sich spätest 15. März 1 10 Uhr, vor dem richt, Zimmer Nr.

Aufgebotstermin Ils die Todeserk

Galvanistr. 6. Rechtsanwälte in Berlin, t gegen den iger, unbe⸗

eichs wer bever⸗ a b. S., 2. deren Geschäfts⸗ ührer Erich Mann, früher in Bog⸗ elde⸗Spandau, aus Agenturvertra Schadenersatz au Reichsmark ne sbankdiskont Kosten des Rechtsstreits. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivilkammer des Landgerichts III in Charlottenburg, Weg 17120, 1. Stockwerk, auf den 3. November 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, bei diesem

vertreten dur Blankenstein. Wilhelm Kam Welper, Ruhr, jetzt 1 enthalts, mit dem Antrag auf d vorläufig vollstreckbare zur Zahlung von viertel⸗ M Unterhalt vom 11. 10. des 16. Lebens⸗ ährlich im vor⸗ e Rückstände sofort, die künftigen

am 1. eines jeden K vierteljahrs zahlbar. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hat⸗ 19. August 1931,

29. Juni 1981. Der Urkundsbeamte der .

inbekannten Auf⸗ He, e its 2

tener Forderung Priem für ausgeführte T

dem Antrag a

Zahlung von 6 2 8 Zinsen über

im Aufgebotstermin dem und Tragun

Anzeige zu machen. Herne, den 16. Juni 1931. Das Amtsgericht.

pflichtige un Verurteilun jährlich 75 1924 bis zur Vollendu und zwar vier

wortlich für Schriftleitung V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil j. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Druck der Preußis und Verlags⸗Aktien

Der Aufgebotstermin zur Todes⸗ erklärung des Valentin Usarek, am 14. Februar 1892 in Garki, zu in Nowawes wohnhaft Nr. 26 666 wird anderweit auf den 27. Januar 1932, 12 Uhr, anberaumt. Potsdam, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht. Abteilung 8.

immer 142, n Druckerei

gesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32. =

Sechs Beilagen (einschũeßlich Börsenbe ntralhandelsregist

Zur mündlichen den 12. August

durch einen assenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

r⸗ tingen auf den treten zu lassen und etwaige gegen die

10 Uhr, Zimmer 8, geladen. Sattingen, den 2. Hastsftelle deꝰ Amtsgerichts

inwendungen und Beweis⸗

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger Nr. 155. Berlin, dienstag, den ⁊. Juli 1931

briefe) im Gesamtbetrage von 18 412,06 63 Feingold = 43 000 000 Goldmark und An I32818) Berl

e i, mn, , Gere sowie s ige Der taer Goldpfandbriese Serie ä 2 anntmachun

4. Deffentliche 6. Auslosung usw. 2 iefe) im Ge * * 56 kg we 2 1 w 64 mimachang. t. Veo

insichtlich di bri lten Sonderbesti die den vorbe· Serr t Zustellungen. von Wertpapieren Das Preußische Staatsministerium hat die Ausgabe von Goldpfandbriefen mit G. Hupertz. Stuttgart. sind aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗

ö lung. Auslofungen der Attiengesell einem Jinssatz bis zu 10576 am 31. Mai ig24 l 4 R. sI R.. BX genehmigt. . 2. 8 ppen⸗ schaften, Rommanditge sellschaften ö T . 6 schaft ausgeschieden. eim a. d. B. klagt gegen den Edinnud auf Aktien, deutschen Kolonig!— Die Mitglieder des Berliner Pfandbri Amtes erhalte un . München, den 3. Juli 1931. ö , ,,, re, re , dre e ge n, ae gi. G. f. Kohlendestillati jetzt . Unbekannten Viusenthalts, auf 3 ,, * . 1 —— —— e. , on. ; j ; i aften mmten e, =. . ) r . orstand. 2 * en,, verösfent. Grundsätzen einer staatlich genehmigten Schätzungsordnung wird der Realwert (Voden˖ DI 2 El herbe wefeistung! = vorlansij licht; Auälosungen des Reichs und 2 Bauwert) und der Ertragswert des Grundstücks festgestellt und dann das Mittel Rath. Vereinshaus 2. G. hl stredr ares uren u schusdig zu ir! der Länder im redaftionellen Teile. beider Verte als Beleihungswert angenommen. Nach der Satzung kann eine Beleihung Dona ueschingen. bis zu 600 dieses Beleihungswertes erfolgen. Bilanz ber 3 I. De denber 1930

kennen, an den Kläger den Betrag von Die Pfandbriefe sind mündelsicher gemäß Artitel 14 Nr. 3 und Artikel 73 51 Arfipa: k zic ge ,, net ä nen g. Etgatliche Kreditanstalt Oldenburg. Ab. 2 bez Lreusischen Ausführungsgese ßes zum Sch. vom 26. Septet. ch e e lden ,. k 8. Juli 1929 aus 300 R zahlen Bei der am I. Juli 1931 stattgefundenen Gesetzsammlung Seite 220/221) in Verbindung mit der Verordnung uber bie Mändel⸗ M o are, 866 . ene und die Kosten des Rechtsstreits zu Auslosung sind nachstehende Nummern sicherheit von Wertpapieren und Forderungen vom 13. Dezember 1927 (Gese ßsamm- und ,,, 49 . uz tragen. Zur mündlichen Verhandlung zogen worden: lung Seite 296). Für obige Pfandbriefe gelten die Bestimmungen des Gesetes über und Saal miete 96535 Da en wille mn des Rechts streits e, Goldmarttommunalobliga⸗ bin Lrfanbbwiese und verwandten Schulderschreibungen zfentlich rechtiicher Kredit, rage z, öh, Soanstiges e, e . wirt der Betlagte vor das Sessäzee i a ion ie z anstalten vom 21. Dezember 1527 steichsgesetzblatt Teil 1 Seite 402 ff.. G en, Gee nige fe, a, . in Torsch auf Dienstag, Lit. A zu 8M, 100, . 738, Die Zinsschein? sind halbiährlich am 3. Januar und J. Juli fällig und zahlbar: Sénsties 277 5 Abschü' kun gen is; ir den 18. August 1931, vormittags S9 13 171 194 216 252 281 2906 2907 bel der Kasse des Berliner Pfandbries-⸗ Amtes zu Berlin V 8, Eichhornstr. 5s, F ee m, 9 uhr, Zimmer 14, gelaben Die Sache 331 304 499 Fzl, zes 83 1116 120 bei der Berliner Stadtschafts⸗Bank, Attiengesellschaft, ebenda 1 . ist zur Feriensache erklärt. Zum Zweck 1413 1433 1699 1710 1736. ö sowie bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. Die Metallwarenfabrik. Friedrich der öffentlichen Zustellung wird dieser Lit. B zu GM 500, Nr. 92 103 Eine Kündigung der Pfandbriefe zwecks saßungsmäßiger Tilgung kann nur , . , Berlin Auszug der Klage belanntge macht. 116 2 2 251 3 305 444 456 Seo durch eine 3 Monate vor dem Kündigungstermin stattfindende Auslosung 9. BV. zum 336 * r, . 14, ist aufgelöst. Lorsch, den 1. Juli 19831. 506 S803 ges 1017 1022 1037 1061 1135, 1. Januar bzw. j. Juli) erfolgen. Die Bekanntmachung der Auslosung erfolgt in den zi 8 Liqui 6. ordere ich die Gläu= Der Urkundsbeamte Lit. C zu CGM 190990, r, 135, 233 für die Verbͤffentlichungen des Pfandbrief⸗Amtes bestimmten Zeitungen unmittelbar iger der 26 schaft auf, ihre An— ö . zu GM 20990, Nr. 45 67 n , Stücke . nur bei 2 ben ber ne , gen eingelöst, wo eie Auidater L d. ö. ; . . auch kostenfrei neue Zinsscheinbogen erhoben und gegebenenfalls Konvertierungen r , , . n ö Ses Goldmarkkommunal⸗ = 4 66 ö h 99 f 4 Die Generalversammlung der Cen⸗ n er, Gre ben. arr. ere ff Wee en, en, Tinganbte fe ind seitens der Inhaber unkündbar. Seitens des Pfandbrief. traldiond ermwasti gs, , fer. 9 99 . . , , Lit. A zu GM 190, Nr. zo30 3124 Amtes erfolgt Tilgung durch Ankauf oder durch Annghme zum Nennwert auf Grund sicherungs Kontroll Attien⸗Gesell; ar weg 9 J 3155 3273. vorangegangener e nr ne. Auslosung mit dreimongtiger Aufrufungsfrist. Die schaft zu Köln dom 3. un 1931 hat

senlig völlstrechheres! Krteil zut. Zah- Lit ü zu G6 Soo, Nr. 2118 2142 *fsee eseiet lebe lo naher Auslosung, wobel auch bie Resitanien verbffentlchi de closen, das Genn tzbital zr ( sellschaft von 1 000 000 RM auf

. a n 2247 2323 2341 2674 2608 2748. werden 8 , . Lit. G zu GM 1009, Nr. 1164 1811 Alle diese Goldpfandbriefe betreffenden Beröffentlichungen erfolgen durch ein- 35 000 RM herabzulgtzen, Die Herab⸗ , , , , , f e , he,, ,,, n, n ,,,, ; = in der Berliner Börsen⸗Zeitung. nare de = * M- Atti . ö De ö e, n ionen k . Ein zahiungen zu befrt en. 1 6e er, ro ea de en,. deutsch?' Rhe mer Ben gr gahle'he Veirkg lichtet sich hinsichtlich der ausge. Die ser Be ölnß tam, 16, uni R Tluttgart, den 1. Juli 1931 Lit. E zu 6M 5600, Nr. 22 186 sosten Pfandbriefe nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltages vorhergehenden mn das Handelsregister eingetragen. Die Occhaftstele * 318 319, . Kalendermonat vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle Giäubiger der Gesellschaft werden auf⸗ des Amts g, Et attgart ] S o Gospmarktommunal⸗ aer Tie rh Hermsölg an ber Londoner Hörse. Die Umrechnung in gssscett, ihres ln sprüche bei der Ge⸗ obligationen Serie 11I. Reichswährung er heli nach bem am letzten Börsentage in dem dem Monat des Verfall⸗ sellichaft anzumelden. Lit. A zu Gan 100, Nr. 3387 tages vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse amtlich notierten Mittel. Köln, den 27. Juni 1931. 3432 3596 3648 3632. kurse für das engliche Pfund (Auszahlung London). Für die Einlösung der Zinsscheine Der Vorstand. (Fit. R , GM 500, Nr. 2832 ist bie gleiche Nolierung im vorletzten Kalendermonat vor dem Fälligkeits tage maßgebend. Direktor A Camphau sen. 2949 3057 31056. Den Inhabern der Berliner Goldpfandbriefe haftet für alle aus diesen Schuld- Direktor M Odenbreit. 5. Verlust⸗ und Lit., E zu GM 4000. Ar. 2388 verschreibungen entspringenden Forderungen das Gesamtvermögen des Berliner Direktor E. Camphausen. 96. ; . e. . 166 n, . aller . und Ersatzansprüche und hinter DF Sundsachen. . zb. Tig ar . er erliner Pfand brief⸗Amt in gleichem vollem Umfange die Stadt d Hlesnce Tez erte . Is3o0ꝛ) dee, ,,, n Bei den in umseitig bezeichneten Berliner rr, , . 3 * Frahne, k schaft, 9 96 . 19 . ist Rückzahlung vor Ablauf von 5 Jahren nur mit enehmigung der Direktion zulässig. . * en, Abhanden gekommen: RM bon. 1931 ab bei der Birkenfelder Landesbank Üeber bie Genehmigung und ihre Bedingungen beschließt die Direktion von 36 zu ee, 6

Braunkohlen und Brikett Akt. Nr. 4390, in Birkenfeld, der Commerz- und Privat⸗ J . 61 2 e, . * z / ; 3 all. Satzungsmäßig erfolgt die Rückzahlung grundsätzlich nur in nicht ausgelosten h r m. . Sb. sdbßz zg, Me soo, Eintracht Bank Arch in Berlin und bern Filialen, Berliner Golbbfandbrie fen bessenigen Hine sa kes, in zveschen das Darlehn gegeben ist. sa , n , .

Braunkohlen Akt. Nr. 35042 1.6006, der Darmstädter und Nationalbank Kra. A ; in di . ; f z *. . D b b e b 2 ; . RM, od, =, Kütgerswerke Akt. Nr. in Berlin und deren Filialen, der Deutschen = rn ,,,, B85. Juni 1061 ist, u, a. die FKerabsetzun 1685363564 = 2/190. Bank und Disconto Gesellschaft in Berlin gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Diese Feststellung wird alljährlich durch den Magistrats= Unseres Stammaktientapital. von gm; Berlin, den 4. 7. 1931. (Vp. 5231.) en Fil e k 9 , , , r ö 6 n. h 9 RM Z so 66 RM A446 Hog

i, , , ö p. 52131.) und deren Filialen, der Deutschen Landes⸗ fommissar getroffen und öffentlich bekanntgemacht. auf nom. * 4 Der Pollzelprästdent. EJ. G. D. J. 4. Kantenzenttgte M (, in, ber in, der Höher hemden eng igen Berliner Goldpfandbriesen deschlzlert ers, een gh. 32559 . Dresdner Bank in Berlin und deren 16 424 600 GM, an 82h igen Berliner Goldpfandbriefen 45 557 050 GM, an 7oh,igen gung der , , , , , l 41 , , . , . Versiner Goldpfandbriesen 7774 000 GM, an Got igen Berliner Goldpfandbriefen ,,, 6 gib d * 2 Ur 1 8 n ere ei * 0 j 1 * 1 s 2 ö I 3 2 J D. 1 448 100 GM, an 59h igen Berliner Goldpfandbriefen Serie A (Liquidationsgold ie ( Glaubiger . Gesesischaft auf.

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. stellen, der Oldenburgischen Landesbank dbrie fen Is 2056 950 90 . ̃ 2 Kraftlozerkiärung ejner Police, n Oidenburg und deren lilialens der e , n,, 1 ,, ihre An sprüche anzumelden; Police Nr. 3761 744 (Germania) zur Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank Dypothelen waren vorhanden: 115 r Spb 3M Landeshut i. Schles., 20 Juni 1931. , 31 6 in Oldenburg und deren Filialen, der Berlin, im Juni 1931. ĩ Ostdeutsche 1 Aktien⸗ am, Fabrikdirektor in Aachen, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin ᷓð ; ge sellschaft. ; angeblich abhanden gekommen. Sie der Sparkasse in Bremen, Bremen deni . , Gertinmer Etad fh aft. Der Vorstand. . n,, 1 3 6 Bankhaus M. M. Warburg & Eo. in ; 8 2 innerhalb zweier Monate nicht meldet. Hamburg und der Kasse der Staatlichen t j j j 0 o0.— 13332] eutsche Beste ck⸗ Berlin, den J. Juli 183. Kreditanstalt in Sldenburg kostenfrei eins= = , en T Rtiiengcse iche ft, .- Elberfels aun e n , gelöst. Den ausgelosten Obligationen des Berliner Kr ur dr ef Knie KerüͤneneEiad schw ft zun Fandel un ür , ich ging, ingen erer e. ; sind die dazugehörigen, nach dem 1. Ok⸗ zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. ladung vom 25. Juni 1931 zur, Genz; lz to ; , leber 1931 Ille Zinsscheine sowie Berlin, im Juni 1931. ralverfammlung am 20. Juli. 1931 Die Versicherungsscheine A (9177 über Erneuerungsscheine beizufügen. Berliner tadischafta⸗ Sant euttiengeseltschaft. teilen wir mit, daß der Termin zur 700 Dollar und A 90s 673 über 3000 RM Vom 1. Oktober 1931 ab hört die Ver⸗ Thle me Schneider 9 der Interimsscheine am e nn. . ig de, zinsung vorstehend aufgeführter Obli⸗ r ; 2 . n. 6 ĩ äckermeisters Ern olters in Ebstorf gationen auf. 25441. ( 40 4: 8 Sos So 52 531 Elberfeld, den 5. Inli ; ö sind abhanden gekommen, Wer Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ ,, abgehal⸗ 22 ö. =. 2 . * 719 750 767 Der Vorstand. W. Lwätters. nsprüche aus diesen Bersichtrungen zu sändig; lltenen Verlosung' der Kinleiheabiö- 768 sis Saz sas S Ss7 Col Hes ; * glaubt, möge sie innerhalb zweier set 1. 10 1929 Lit. A zu GM 100, sungsschuldscheine der Evangeli⸗ 922 O52 971 ess vgs 1018. en Konservenfabrik onate von heute ab zur Vermeidung Nr. 3006, : chen r Stäie zu GM zo, Nr. 0 31 108 itemeyer X Co. A.⸗G., ihres Verlustes bei uns geltend machen. seit l. 10. 1930 Lit. C 3 GM 1000, baden wurden folgende Nummern ge⸗ 114 141 149 154 178 200 212 244 251 . Bad Oeynhausen. Magdeburg, den 1. Juli 1931. Mr. 2269. 32543. zogen: zis zig 365 3956 444 450 455 475 476 Die Generalversammlung unserer Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗ Oldenburg, den 2. Juli 1931. ger, si, 1 Stück, Nr. 627 —– 629, 3 Stück, 495 Foz Sil Ges 2d 663 s67 Jo3 710 , am 25. Juli 1951, vormit- Ge sellschaft zu Magdeburg. Staats bᷣantdirettion. Nr vög, 1 Stück, Kr. 40l, 1 Stuck, 745 758 To si sas S3 s7s S7 211 2 33 fr i 8 6 Nr. 5Sis zl, 17 Stück, Nr. 663 = = 664, 913 oas és sss 1075 10987 1196 1124 6 fz 9 ,

szesni]. Prospett ves Wären n de n Cern her, e, Ging, Liöz lis, 1173 113 i3os izs 1 KEhenttigellenmn J ? z c le kee, Leöz zt läas lz Jäß4 mit richtigzcellt gin

i i i in Ar. 224. 1 Stück, Nr. 185 159, 5 Stück Verliner Pfandbrief ˖ Amtes (Berliner Stadtschafth zu Berlin *. Ftir T gb, e Sinn, K läss izt zzst ißss in iz s . LTerkans. über 7 prozentige Berliner Goldpfandhriefe Serie X Nr. 258 259, 2 Stück, Nr. 32 —= 433, 1439 1441 1508 1818 1852 1617 1861 1333665 5 im Betrage von 15 öh Go, Goldmart == 3584,2 lg Feingo ld. 2 Stück, Nr. 61s 21. 4 Stück Nr. Ss, 1669 1674 1658 1705 1717 L24 1Iugs Weßt falenhaus Aktiengesellschaft. Serie n gi Rr. 1661 - 2 55.6 = 10 Sid. zu je Io chi Stück, Nr. 626, 1 Stück, Nr. 656-51, i75 1761 1382 1708 1841. . , . ai e, . ramm Feingold r 2 Stück, Nr. 553 = - 5564, 7 Stück, Rr. 237 bis Die Einlösungsbeträge gelangen vom Bankdireltor Di. Karl idemaun e , . 1 6M Ws, Ging, Nr. sz dt, Stug, 1. Shtober 1özi ab gegen Fücsabe der umts 6 28 * fee ee 8 ; Nr. 94, 1 Stück, Nr. 539, 1 Stück, Nr. 585 Goldschuldverschreibungen mit Zinsschein . Ing; A. E. * a,, E. Nr. J5ol 13 500 5000 Stck.. zu je 500 GM ker hg, eri, Fir Wr Sho as Söüg, Per. J. April Ibs f umd. Crneugrungs Perf, derr 1. rik Da len ie,, Gramm Feingold ͤ . Nr. 15 „13, 4 Stück, Nr. 651, 1 Stück, schein bei der Landesbank der Provinz und Her Dr. Koerfer, Bonn, sind in ,, Sic. zu je co Ga . I e nch . es we, n Studt, hs e g bassemn u Rieß, Wall, zu; den lallichs at ült. Serie & B chst 2 e, . 500 e ; Nr. 255— 236, 2 Stück, zusammen: Auszahlung. . Serie I, To Grmnm dem 6 6 ,, 134 Stuck. Restanten: . Friedrichstraße 38/40 Grund- =. e Ste mn irn ö ; Die Anleiheablösungsschuldscheine (mit Von den zum 1. Oltober 1930 gelosten stücks verwertung Atte nge sells aft. . Gra * GM = 36842 kg Feingold. Auslosungsschein) werben ab ji. Oktober Stücken sind noch rückständig: Die Aftionäre unserer Gesell , 5 auf Gramm Feingold erfolgt auf Grund des Reichsmunzgesetzes 1931 nebst den Zinsen von der Kirchenkasse zu GW 200, Nr. Jo, p35, werden hiermit zur ordentlichen s g ö 16M 035842 G 2 ; Wiesbaden, Luisenstraße 34, eingelõst. 311 GM 50, Nr. 12965, 1296, 1414. neralversammlung, welche am Dien s Au . 2 gramm Feingold. Wiesbaden, den 3. Juli 1931. Kiel, den 1. Juli 1931. tag, den J. August 1931, mittag f Grund der Satzung vom 30. Maisel. Oktober 1921 und der Satzungsnach⸗ Der Borsitzende * uhr, in den Räumen des Nota träge vom 23. November / IJ. Dezember 1923, 27. April / 29. Dezember 1926, 10. Mai des Gesamttirchenvorstauds: Sr. Martin Bruck. Berlin C2, Köni

1957/21. März 1928 sowie vom 25. Juli/28. Dezember 1928 gibt das Berliner Pfand-= Prof Dr. W. Frese n ius. straße ea, fai n en; eingeladen. agesordnung:

brief⸗Amt, das unter Aufsicht des Magistrats Berlin und des Ministeriums für Volls⸗ ) wohlfahrt steht, auf den rr lautende 799 ige Berliner Goldpfandbriefe in obigen 3265421]. . 7. Attien⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. Beträgen und in den angegebenen Abschnitten aus. Diese Pfandbriefe sind lediglich Landeskultur⸗Rentenbank für die gesells : ft e n. 2. Genehmigung Gen cha iedenes. J

eine erweiterte Ausgabe der im Februar und Juni 19827 zum Handel an der Berliner Provinz Schleswig⸗Holstein. 3. Ve Boͤrse zugelassenen 7oh igen Berliner Goldpfandbriefe im Gesamtbetrage von 53] 6,3 kFa Auslosung. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ 15000 900 Goldmark. Ferner sind bisher zum Handel an der Berliner Börse zuge⸗ Bei der am 1. Juli I53 vorgenom- 32547 sammlung sind diejenigen Altionäre ) lassen; 10 39 ige Berliner Golbpfandbriese im Gesamtbetrage von 12 5447 kg Feingold menen 3. Aus losung der 5 Ydigen Gold⸗ Das Mitglied des , * elassen, die ihre ien spãtesten? . Goldmark, 8*zige Berliner Goldpfandbriefe im Gesamtbetrage von schuldverschreibungen der Landes⸗ Sanitätsrat Dr. Alfred sareuse ist J rktage vor der Generglversamm⸗ 21 505,2 Eg Feingold 60 000 000 Goldmark und 694 ige Berliner Goldpfandbriefe kulturrentenbant für die Provinz durch Tod ausgeschieden. lung kee cher Gesellschaft selbst hinter⸗ im Gesamtbetrage von 3684,R2 kg Feingold —= 10 0090 000 Goldmark. Schleswig⸗Holstein sind gelost worden: Max Schachnow X Co., legt haben.

6 Außerdem sind auf Grund des Prospelts vom November 1028 an der Berliner Stücke zu GM 299, Nr. 11. 73 82 Aktiengesellschaft, Berlin. Hamburg, den 29. Junk 1931.

rse zugelassen: 6M ige Verliner Golbpfandbͤriefe Serie A (Liqusdationsgolbpfand- 1 86 129 216 235 2309 212 250 31s 380! Der Vorstand. Felit Schachnopw. Der Vorstanv.