1931 / 155 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs und ataatsanzeiger ne. 188 vom ⁊7⁊. Juli 1831. S. 4

26026. lzoras]. —ͤ Mech auische Seiterwaarenfabrit aAttien⸗Zie gelei Srauunschweig. Samberg. BSilanztonto. Drittmalige und er, Gn sorderung 6 an Attionäre und Gläubiger ge⸗ Vermõ gen. mäß S5 289 und 290 ves & - G.-S. Kasse und Postscheck. . 23351 Laut Generalversammlungebeschluß vom Efiettenkonto 326 60 6. Juni 1931 ist das Grundlapital unserer Jabrilationslonto: Vestãnde Geselsschast um Rm oo oo, von an Feuerung und Ziegel nominal RM 1812 009, auf nominal waren 45 310 98 m diz do, herabgesetzt worden durch Pferde lento;. 220 Zusammenlegung der Stammaktien im Grundstüdstonto -- ol 800 Verhältnis 2 zu 1 so daß das künstige Gebäude lonto 168 500 Grundfapital der Ge ellschaft von bisher Inventarkonto - 11 500 - womma Mi r sz CM,, auf nominal Maschinen konte. ss doo * RM 912 000 herabgesetzt wird. Dypothe le ndarlehen . 60 42 50 J. Nachdem der Herabse tzungsbeschluß Außenstände 16 855 80, in das Handelsregister eingetragen worden Verlust .. 59 26213 ist, fordern wir hiermit zum dritten Male i 9os8 865 die Inhaber der Stammaktien unserer Heselischaft gemãß z 290 des S. G- B. auf, Schulden. : ihre Stammaltien über je RM 200, Aktienkapital. 200 000 nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen dypothelenkontto .= 111 66000 und dem Erneuerungsschein spätestens Auswertungsausgleichs konto 53 1425 bis zum 15. Tezember 1531 Atzepttontẽr=—— 67 576 65 entweder bei uns selbst oder bei der Vanttonto w 2791039 Bayer. Staatobaut, Bamberg, bei Schulden 12 30619 , 16 Di s conto⸗ 590I 968 68 Sesellschaft, Filiale Bamberg Nürn⸗ ,,, . * Cewinn⸗ und Serlustrechnung. aus Grunellus Co., Frankfurt * Hi., dder bei beni Van iẽhans zi. E. * ay m Wassermann, Bamberg, zum Zwecke 1 i', 6d Gos iz der Zusammenlegung einzureichen. 5 . ostenkonto . 256 916 95 Vön den eingereichten Aktien wird 3 . ue reren, 14 35737 je eine zurüdbehalten und vernichtet; je Steuern und Abgabenkonto L13737 eine dagegen wird den —— 201 82617 zurückgegeben mit dem Stempelaus— ö. Fw rad „Gültig geblieben gemäß ehr 13s 10s os Zusammenlegungsbeschluß vom FJabrialtions onto zan g ö. Zuni 1937. Fuhrlohnkonto . 9 04444 Soweit die von den Aktionären ein— n , aus 1820 6 g. geréichten Aktien zur Durchführung der Verlust -. n 201 82617

Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird von je zwei solchen Attien eine vernichtet, die andere durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenkurs und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ faust; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. . Aktien, die bis zum Ablauf der sest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Einzelaktien, die der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung sür die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Altien ausgegeben, und zwar je eine für zwei kraftlos erklärte. ; Diese neuen Aktien werden für Rech- nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verstei⸗ gerung verkauft. Der Erlös wird den Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktien-

31424. Bilanz auf den 3

Braunschweig, 31. Dezember 10930. Der Borstand.

—ᷣ—Q—Qů, ᷑ᷣ᷑ 3 x 2 2222002222 7.

Carl Weiß.

1. Dezember 1939.

31918

Münchener Graphische Gesellschaft Pid Æ Co. Atktienge sellschaft. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. August 1931, vormittags 11 uhr, im Geschäftsgebaude München. Ebenauer Straße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilan sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das, Geschäft?. jahr 1930, gemäß S5 260 und 246 5. G.⸗B

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlostung des Vorstands und des Ausfsichts⸗ rats.

4. Beschlußfassuna über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

München, den 2. Juli 1931.

Der Vorstand. August Boettger.

n, , n,

10. Gesellschaften 0 m. b. H.

Die Tophorheumin G. m. b. S. in Meiningen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. . ; Meiningen, Berliner Straße 33, den 15. Juni 1931.

T. Luther, Liquidator.

26138 Auf der von der Firma Gebr. Nägele, G. m. b. H., Solingen, Jägerstr. 63, am I0. Juni 1831 einberufenen Generalver- sammlung wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Als Liquidatoren wurden be- stellt: Herr Josef Nägele, Kausmann in Hilden. Herr Heinrich Nägele, Kaufmann in Remagen

25366

Aufforderung. Die Firma Kohlenbergwerk Stock= heim, G. m. b. O., Stockheim i. Oberfranken hat heute beim Amtsgericht Coburg, Registergericht, Antrag auf Auf⸗ sösung ter Gejellschaft gestellt. Anmwrüche sind innerhalb der gesetzlichen Frist geltend zu machen. Stockheim, 26. Mai 1331.

Kohlenbergwerk Stockheim, G. m. b. S., Stockheim i. Oberfranken, in Liquidation.

Kaim.

30414 „Saxonia“ Chamotte⸗ und Dinaswerke G. m. b. S. Reicher s dorf Sad Lausick. Die Gesellschafterversammlung hat die Herabletzung des Stammkapitals von RM 14000, auf RM 20 000, be⸗ schlossen. Gemãß § 8 Ziffer 1 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hier- durch die unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bad Lausick, den 26. Juni 19831. Der Geschäftsführer: Schondorff.

32398 Spülkasten· X Armaturenfabrik . G. m. b. S., Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden an den Liquidator Hugo Nees, Düsseldorf, Hammerstr. 21.

28439

Der unterzeichnete Geschäftsführer der Deutschen Phosphorbronze-⸗Industrie G. v. Münstermann G. m. b. O., Gleiwitz 2, siebergabebahnhof 5. macht hierdurch be⸗ kannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterverfammlung vom 11. Juni 1931 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 100 090, herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Gleiwitz 2, den 22. Juni 1931. Deutsche Phosphorbronze⸗Industrie

E. v. e ,, . G. m. b. S.

Klehr.

323571]

Die ühr Gesellschaft für drahtlose Zeitübermitilung mit beschränkter Haftung in Karlsruhe.

Gläubigeraufforderung.

Die Uhr für drahtlose Zeitübermittlun mit beschränkter Haftung in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 2. Juli 1931.

II. Genossen⸗ schaften.

32678 Deunsche Volks und Arbeitsgemeinschaft „Devag“ e. G. m. b. S.

Generawersammlung am 26. Juli

1931, 16 uhr, in Hamburg, id

berg 6ö, bei v. Mobrenschildt.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts 1930 und § 19 der Satzung.

Samburg, 4. . 1931.

Die Geschäftsführung.

32507] : Das Amtegericht Alfeld hat die Auf⸗ löfung des Almstedter Spar⸗ und Dar⸗ lebns kassen. Vereins. ein getragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Almstedt angeordnet, nachdem die Anzahl der Genoffen auf unter 7 gejunken ist, Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Anspiüche inner halb eines Jahres bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Almstedt, den 1. Juni 1831. Almstedter Spar und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein e. G. in. u. S.

Die Liquidatoren: Holbesitzer Heinrich Dörrig, Almstedt, Bergmann Karl Sander, Almstedt.

14. Berschiedene Bekanntmachungen.

31941]. Preu ßischer

Versicherung s verband für Ge⸗ meinden und Gemeindeverbände Versicherung s verein auf Gegen⸗

seitigteit in Köln. Bekanntmachung des Ergebnisses

der Aufsichtsratswahlen. Durch die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung am 22. Juni d. J. zu Bad Godesberg wurden die satzungs gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aussichts⸗ rats, Herr Landrat Goedecke, Siegen, sowie die Herren Bürgermeister Engel⸗ hardt, Enger, Dr. Puller, Schwelm, Ebberg, Kreuztal, Salzmann, Zeltingen,

und Neusen, Anrath, wiedergewählt. Köln, den 30. Juni 1931. . Der Borsitzen de des Aufsichtsrats:

. , , Sign . are, z * 5 ebä 9549 e r. ägele, 3. m. b. w., k Heizung und Lichtanlagen. 1620— 4 . . laz3 8 4 . ,, Die „Resinoweltsch“ Gummiwaren⸗ 11 Ig Bertriebsgesellschaft mit beschrünkter , 141955 56 Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die J 370 766 97 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ * gefordert, sich bei ihr zu melden. 6137952 Berlin, X en. Passiva. er Liquidator: alten a el / Waldemar Vollmer. Hypotheken...“ 200 9000 Kreditoren , 631952 31940. 761 379 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

auf den 31. Degcurer 123.

Der Liquidator: Dr. Adam E ckert.

an Preußischer Bersicherungs verband für Gemeinden Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Köln.

Engelhardt, Bürgermeister in Enger.

und Gemeindeverbände

besitzes zur Verfügt estellt. . , der Stamm⸗ Zoll. Ra 9 Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930. Ausga ben. altien sich ergebende Spitze ubetrãge r. Vortrag aus 1929 ... 8e Ff ö . . . FF ööf n a den nach Möglichteit geordnet. Die Ein Handiungsunkosten und sueberträge aus dem Vor- Zahlungen für Versicherungsfälle: reichungsstellen sind bereit, den An, und Steuern ...... 27 S8 os jahre: A. für Haftpflichtschäden: Verkauf der Spitzenbeträge zu vermitteln. Abschreibungen .. ... 871 =] Prämienreserven; J. der Vorjahre: Ueber die Singe reichten Stammaktien . Deckungskapital für lau⸗ a) erledigt... .... 205 611,22 werden Empfangsbesche inigun gen Kiten W Ee 30 ende daftpflichtrenten 11 355 p) schwebend ?. .... . . 21 8230 7 438 26 gestellt, gegen deren Rückgabe die mi dem Haben. Schade nreserven ... z36 go 50 II. im Geschäftsjahr: genannten. r e versehenen Aktien rundstücksertrag und Prämien für: J J ausgehändigt werden, . sonstige Einnahmen .. z36 715 33 Haftpflichtversicherungen 419 91732 pb) schwebend .? . . . . . . . . 86 864 06 182 452 82 599 891 os Vie Empfange bescheinigun gen ind nicht Beriust. .... . 370 766 97 n allversicherungen. . 212 48 31 9 Saher li ; 300 bertragbar. Die Einreichungsstellen sind ; Laufende Haftpflichtrenten: abgehoben... übertragbar. Die Einreichungsstel! ; Kaskoversicherungen .. 39 740 30 J ö berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ 407 482 30 Veruntreuungsversiche⸗ B. für Unfallschäden: ; timation des Vorzeigers der Empfangs- Dresden, den 31. Dezember 1930. G,. ö z 350 ss J. der Vorjahre: as 469. 1 bescheinigung zu prüfen. Grund stücksgesellschaft Dresden⸗ Kapitalerträge: 3 3 J -/) 82 413 16 II. Ferner fordern wir unter Hinweis Johannstadt, Akttiengeselischaft. Zinsen f. angelegte Gelder 38 929 71 b) schwe J ; auf die beschlossene Kapitalherabsetzung Wiener. Verglltungenꝰ der Rückver· II. im Geschäftsjahr: hiermit gemäß §5 289 des H.-G. -B. die sicherer für: a) erlebigt«.. ö Gläubiger unserer Gesellschaft zum dritten 127673). Prämie nreserveergänzg. by schwebend ... 41 452,65 129 8177 192 231 52 eld en, e einjpruche bek uns anz (Ban- ütttien Gee tschaft Bre lau. gemäß 58 ä,, wei = . für dg shähen, melden, nachdem die Eintragung des Be Vilgnz per 31. Dezember 1939. Cingetretene Versiche⸗ 1. der Vorjahre: schlusses in das Handelsregister erfolgt ist. rungsfalle: d 276,29 Bamberg den L Juni 1911. Attiva, d Haftuflicht ..... J 23333 1 276 29 Der Vorst and. Völtel. Wagner. Attienkapitaleinzahlungskto, 47 300 3 unfall . 31 819603 11. im Geschaftsjahr: —— mm, Fassakontoe... 101 70 1 8 322 30 e d z1946. . Sonstige Leistungen: bz schwebend .. . .... . 6rd 12 284 6 12 560 3 . Leber Att. Ges. Offenbachs. B. Bau A- 6. Do) . Berghtungen aus ben DP. für Veruntreuungsschaden im Ge schãffẽ aht; Sil 317 Teen ber 1535 26 660, 74 Rückversicherungsver⸗ di I ö au] am 31. Dezember . Diverse .. 4 57406 31 23480 trägen: 3 —— J , n 306 Artiva „, fs Vetenligungen— ] 29 cpo = Haft flihtt⸗t⸗.⸗-. 0 oo so . ,, : j g ñ ? . . Unfal 75 35 Rückversicherungspraͤmien für: ö Stemmanlage . 6600 nfall .. , 1 228 23799 Kasse, Postscheck, Bank, ö Haftpflichtversicheru Außenstünde .... o gol 81 Transhortbander .. 8 000—— Kasko. 4 403 38 k Io 344 83 Maschinen und Geräte.. os ! Grundst. Neisser Straße,. 40000 ,, Sonstige, Einnahmen: .“ s. . wd 265 202 4 Gel abstuct und Gebande . (102 646 0 Verlust a3 2163418 Provisionen «.. 116 3 Ver fer ngo sicherung' ? . 2 350 16 Gewinn- und Verlustkonto 18180 28 178 070 68 BVerwallungskosten: 221 190 69 i . a) Persönliche .. 50 ol 45 Passiva 6 . ö 100 000 3 e . J ö 55 152111 105 167 56 Aktienkapltal!. ; 120 000 Danatbant.. 33 239 Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust = 1177 1 ; öh 86 W Kreditoren. 20 s31 68 Prämienreserven: Deckungskapital für laufende daft⸗ . Hypothekenschuld .... 20 000 Th. Oschinsty .. . 24 000 pflichtrenten: 2 ee . JJ . , 66 66 Verbindlichleiten .... 16 7104 69 ms No os . aus dem Geschhstelaht -⸗ 4 63616 D öiöo ss Berlust⸗ und Gewinurechnung. ö H . Gewinu⸗ und Berlustrechnung F 5 ] 1 360 63413 . en per 31. Dezember 1932. Handlungsunkosten ..... 5191 2 Aktiva. Vilanz vom 1. Januar bis 31. Dezember 193. 2 insen .. V.. 397221 d s RM Soll. Ra, Q Stemmanlagen Abschr eibung 86 55 Guthaben bei den Sparkassen oz oss 3 Res : . ; J . ; k serve fonds: r,, ,,,, 166330 Guthaben bein Poftschedamt!..—. 540911 Bestand am Schluß des Borjahrs . 139 363. n 3. k Grundst. Neisser Straße, Abschr. 1 61767 Bestand an Wertpapieren,: 922 50 Zuwachs im Geschäftsjahr.;... 2 603374 162 06203 schreibungen Vortrag aus 1929... .. 21 393 13 Barer Kassenbestandbüi!ꝛ= 652 86 Prämienreserve: 35 107 55 Außenstände bei Versicherten. 9 83755 Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten . 565 557 Haben 3. Guthaben beim Haftpflichtrückversicherer S6 432 86 Schade nreserven: Miet J 13 8e Grundst. Mora!!! 3 991 79 Guthaben beim Ünfallrückversicherer.. 75 36 wc 251 692 ieteꝛꝛ· S23 6.5 Transportbandbetriebskonton. 2509 33 Guthaben beim Kaskorückversichere 227952 An scll . 55 396 99 ietentschüdigung.. 2 803 62 Stemmanlagebetriebs konto 281 . 1— H . 751 40 . aus Vorjahr G ,, 287 3 6 20 741,61 34 024 Vorzeitig empfangene Prämien.. 2 Gewinn 1930 . 2261,33 is 460 28 Gres lan, den 12. Juni 1931. unueberschu fc Dir ss Bau⸗Att 2 Breslau. gis 900 68 618 900 68 er Vorstand. ; Offenbach a. Main, 26. Juni 1931. ü Köln, den 30. Juni 1931. Der Vorstgud. ͤ . e m, , Jalob . nian 1 Dr. Schule, geschäftsführendes Borstandsmitglies. von Wehren, Amtmann i. R. Thomas, Burgermeister. Eugen Halfpaap.

zum Deutschen Reichs zugleich Zentral

Mr. 155.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den ⁊. Juli

1931

I. Handelsregister.

Altona, Elbe. 319901 Rr. 18. Eintragungen ins Handels⸗

register. 25. Juni 1931. SR. A 1751. Cari. Möller A Söhne, Altona. Persönlich haf⸗

tende k diefer offenen Han⸗ delsgesellschaft, die am 19. Juni 1931 begonnen hat, sind Fräulein Wilhel⸗ mine Möller. Altona, und Kaufmann Ernst Ludwig Olschewski, Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 27. Juni 1931.

S.-R. A. 583, Mxien Getriebe, Zahnräderfabrit und Eisengieszerei Kommanditgesellschaft, Altona: Dle 6 ist geändert in: Axien Babba⸗

upplung, Getriebe, Zahnräderfabrik und Eisengießerei, Kommanditgesell⸗ schaft, Altona

a ;

H.-R. A 317, Geschwister Fiedler, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Curk Zabel, Altong. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗ geschlossen.

Das Amtsgericht Altona, Abt. 6.

Aschaffenburg. 31991 Bekanntmachung.

1. „Bauhütte Aschaffenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschafsenburg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. 4. 19316 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 10 G05 RM um 60 000 RM auf 100 090 Reichsmark und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen.

2. „August Kirsch Aschaffenburg Gesellschaft mit beschränkter 8 tung Fabrik moderner Lehr⸗ Me sz⸗ und Fräswerkzeuge, Vorrichtungs⸗ und Maschinenbau“ in Aschaffen⸗ burg: Dem Dipl-Kau mann Dr. Fritz Kraft in Aschaffenburg ist Gesamtpro⸗ kura nach Maßgabe hes Gesellschafts⸗ vertrags erteilt.

3. „Richard Götz“ in Alschaffen⸗ burg: Inhaber des bisher von Richard Götz in Aschaffenburg unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 28. 5. 1931 der Kaufmann Anton Alfred Götz in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert,

4. „Anton Pfaff“ in Alschaffen⸗ burg: Inhaberin des bisher von Anton Pfaff in Aschaffenburg, unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit J. Juli 1931 dessen Ehefrau ̃ Pfaff, geb. Hock, in Aschaffenburg. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ rründeten Forderungen und Verbin— fichkelten sind nicht übernommen. Die Prokura der Maria Pfaff, geb. Hock, ist erloschen. Die * lautet nunmehr: „Anton Pfaff, Inh. Maria Pfaff).

5. „Joh. ilh. Wolf

weigniederlassung in Aschaffen⸗

. (Saupiniederlassung Köln- Kalk): Der Kommanditist Gustav Wippermann ist ausgeschieden. Als Kommanditistin ist eingetreten: Wip⸗

ermann, Maria, geb. Müller, Witwe in Köln⸗Kalk. ie Prokuren des , und der Elisabeth Wo i geb. cker, sind erloschen. Die Prokurg des Felix Wollseifen ist nun⸗ mehr eine Einzelprokura.

6. Unter der Firma „Era, Eva RNöbke“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Frohsinnstr. 2, betreibt die Kaufmannsehefrau Eva. Röbke, geb Schreiber, seit 1. 1. 1931 den Handel mit sanitären und gesundheitl.! Damen⸗ . sowie mit Strümpfen und Wäs

che. Aschaffenburg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht Reg fler herscht.

Aschaffenburg. 31992 Bekanntmachung. „Brauerei Stumpf Lohr a. Main“ in Lohr a. M.: Die Firma ist geändert in „Brauerei Stumpf“. Aschaffenburg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. 31993 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

Haf⸗ Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 90.

aria B

2 9.

L bei der Firma „Hermann 3 mann“ in Bsschofshagen (Nr. 483 d. Reg): Der Sitz der Firma ist nach Obernbeck, Wittekindstraße Nr. Wo, verlegt. Den Kaufleuten Heinrich Ger⸗ lach in Löhne und Paul imil Harwig in Bad Oeynhausen ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura der Ge⸗ nanten ist erloschen.

j. bei der Firma „Westdeutsche Schuhfabrit Oeynhausia Seineke K Co., Kommanditgesellschaft“ in Bad Oeyn⸗ hausen (Nr. 388 d. Reg.): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.

Bad Oeynhausen, den 24. Juni 1931. Das Amtsgericht.

em,. 31994

Handelsregistereintrag.

Milchhof Adam Albert Bamberg, Sitz Bamberg. Inhaber: Albert Adam, Kaufmann in Bamberg.

Adolf

Bamberger Fischha lle ö Sitz Bamberg: Firma er⸗ oschen.

Paul Walter, Sitz Fochheim: In⸗

haber nun: Walter, Anna, geb. Kammerer, Kaufmannswitwe in Forch⸗ heim, deren Prokura erloschen ist. Bamberg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. 31997 In das Handelsregister Abteilung A

ist am 29. Juni 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 10 633 duard Kirchhoff: Die Witwe Hermine

Henriette Engels geborene Middendorff, Frankfurt a. Main, ist nicht aus der Gesellschaft ausgeschieden, sondern nach wie vor persönlich haftende Gesell⸗ schafterin. Nr, 74438 Gerischer Louis: Die Firma lautet fortan: Karl Gerischer. Der bisherige Gesell⸗ schafter Karl Gerischer ist Allelninhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Erloschen: Nr. 16754 3 ziugsburg. Nr. 16754 Rudolf Itzig.

Berlin. 31999 In das Handelsregister Abt. A ist am 29. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77 212. Hans Schmidt, Berlin. Inhaber: Hans Schmidt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7277 Alexander Michel Dampfwäsche rei: Inhaberin jetzt: Käte Eppenstein, geborene Weil, BVerlin. Nr. 14 119. Tietz Comp.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Emilie Busch, Kontoristin. Hedwig Busch, Diplomingenieurin, beide Ber⸗ lin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 41 811. Paul Silber: Die Firma lautet . Paul Silber Nachf. In⸗ 3 spl. Ing. Hans Mosler. In⸗ aber: Haus Mosler, Diplomingenieur, erlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des 366 ts durch Hans Mosler ausgeschlossen. Rr. 56 207. Fritz Mierau Verband⸗ stoffe und Kraukengrtilel: Die Ge= sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige n, Fritz Mierau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67 869. Gebrüder Silberstein: Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Sigismund Silberstein ist alleiniger 5 her der Firma. Nr. 26 286. Heinrich Thomas: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 34 145. Otto Steiner: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

NRerlin. 31995

In das a,,. Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 30. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21211 Eisenmann Chemische und Spritfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 30 351 Deuntsche Hume Röhren err, ,. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1931 ist der Gesellschafts vertrag hinsicht⸗ lich des Sitzes geändert. r 21 ist nach Kirchhain, N. L., verlegt. Ru olf Märtens . nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 36 338 „Amiag“ Allge⸗ meine Mineralölindustrie Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 24. April 1931 ist st

der Gesellschaftsvertrag in 5 1 geändert. Der Sitz ist nach München verlegt.

lieder. Dem Johannes Breitenbach in leiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S9 a.

Berlin. t 81996 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 30. Juni 1931 4 eingetragen: Nr. 10 624 Tobis Tonbild. Syn ditat Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung vom 26. Juni 1931 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Vorstandsmitglieder werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und bei 2 hinderung durch einen seiner Stellvertreter ernannt und ab⸗ berufen.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 b.

Berlin. 319981 In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Juni 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 1401 S. Bleich⸗ röder: Adolf Arnhold, Bankier, Dresden, und Hans , Bankier, Berlin, sind in die 83 schaft je als perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 2941 Wilhelm Benger Söhne: Die Gesellschafterin Luise Benger geb. Kurrle ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Martha Doertenbach geb. Benger, n , Stuttgart, in diese als persönlich haftende Gesellschaftexin ein⸗

15 857 Th. Heun:

getreten. Nr. . Inhaber jetzt: Otto Walther, In⸗ genieur, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Otto Walther ausgeschlossen. Nr. 17082 Gustav Beutler G Co.: Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Vander⸗ schmidt ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 42139 ilheln Gutter Fabrik für Marmor X Alabasterwaren: Der bisherige Gesllschafter Hans Vanderschmidt ist Alleininhaber der 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. r. 65 90365 „Fotokarte“ Fabrik photographischer Karten und Pa⸗ pierwaren Schmidt X Fleischer: Inhaber jetzt: Franz Sperling. Kauf⸗ mann. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten rderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Sperling 8 ir 72 623 Charlottenburger Eisen⸗ gießterei Brandt X Grasser.· Der bisherige Gesellschafter Gustav Brandt ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 61 366 Glowaez Siegel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr, 41277 Moritz Goldstein de, ,n, m,. Die weig⸗ niederlassung in Berlin ist au 6. Erloschen: Nr. 59 567 Erselius C Co. Nr. 66 911 Jugl Wartenberg. Nr. 72 642 Paul Krempel. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 90.

Berlin. 2009

In das Handelsregister Abt. A ist am 30. Juni 1931 eingetragen worden: Nr. 77213. Versicherungsbüro Emma Hauschulz, Berlin. enn Emma Hauschulz, unvereheli

Haus J. Rothstein C Co.: Rothstein, Berlin.

Erwerbe des

aber der Firma. Die Prokura Zecher Leisermann jst erloschen. samtprokurist in einem anderen Prokuristen annes Richter, Berlin. Nr. erlag Slart X Heichen: Die Ge ., Ge alleiniger

emeins st mi ist:

Inhaber der Firma. Ge . Nr. 49 187. Arthur Machalowsk un

ein. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Eduard Skowronek und Dr. Litman

; t, Berlin, Bei Nr. 195 566 Schwamm Engros In⸗ des haberin jetzt: Frieda Michelsohn, geb. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Geschäfts durch Frieda

Michelsohn, geb. Rothstein, aus- f erden . ; uchtung der Bautätigkeit, Behebung Hie. 3 '. ö 3. 6 Arbeitslofigkeit und der Wohnung. . D 6 9 sch⸗ 6j quf⸗ not. 3. Gewährung von Darlehn in , ell Notfällen. 4. Förderung des Sparsinns

. chafter

Dr. Rudolf Steinfeld ist alleiniger . emeinschadlichen

de, en, , nie, 6. Entjscheĩdun

Jo

73 428

ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter Dr. Arthur Heichen is

löscht: Nr. 14870. Julius Michaelis Nr. 57 913. Sigismund Ohn⸗

ĩ In unser , B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 017 Lot⸗ terie⸗Verlust ⸗Entschädigungs gesell⸗ schaft mit beschräunkter tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verschaffung eines vollwer⸗ tigen Ersatzes für nichtgezogene Lot⸗ terielose durch Ausgabe von Wert⸗ marken, 266 bei Wareneinkäufen ver⸗ schiedenster Art in Zahlung gegeben werden können. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann drin Hentschte, Berlin. ß schaft mit beschränkter Haftung. t Geseilschaftsverkrag ist am 13. April 1931 errichtet und am 22. Juni 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschãfts führer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschgft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 15 549 Otto Schulz vormas A. Lich⸗ terfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein. Die Prokura des Alex Duckert ist erloschen. Bei Nr. 45400 Ladenbau Emil Heinicke Aktiengesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Banns Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Maritz Witt in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin, den 30. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. Bieleteld. 63 32002 Bekanntmachung.

63 21 Handelsregister weilu nn A ist falgendes eingetrggen morden lach es n setfgztn Ser he, loss (Firma „Zum Knusperhäuschen“ Hein⸗ rich Diekmann in Bielefeld): Die Firma ift von Amts wegen gelöscht. Am 16. Juni 1931 bei Nr. 1190 (offene Handelsgesellschaft. unter der Firma Fritz Kramer in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma it erloschen. Am 2. Juni 19831 bei Nr. B60 (Firma Fritz Ritter in Bielefeld): Die Firma int erloschen. Am 2. Juni 1931 bei Nr. 10 (Firma Markt⸗Drogerie Otto Battig in Bielefeld: Das Geschäft ist auf den Drogisten Helmuth warz in Biele⸗ feld er, /, . Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts 363 deten Passtven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Drogisten Helmuth Schwarz ae gn, e Vrokura des Gerhard Battig ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen,

Am 39. Juni 1931 bei Nr. 2045 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Grabbe & Co, in Bielefeld; Der ufmann Gustav dir org in Nieder Jöllenbeck ist aus der esellschaft aus⸗ ee n,

m 366 uni 91 3 get 1601 irma ann inri ecker in ne Die Firmg ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden: ;

Am ' lg. Juni 1831 unter Ar, s die Firma Dentsche Wirtschasthi te, Bau⸗ varkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld, Der JGesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. April und 16. Juni 1951 festgestellt. Gegenstand nternehmens ist; 1. Schaffung ge⸗ funder und zweckmäßig eingerichteter

zum Bau oder Erwerb von Wohnraum erforderlichen. Darlehen den Mit⸗ gliedern unkündbar und zinslos zur Verfügung gestellt werden sollen. 2. Be⸗

der Mitglieder. 5. Bekämpfung des ĩ ) Handels mit Bau⸗

t des Grundbesitzes Das Stammkapitg beträgt 20 00 RM. Geschäftsführer ist Direlior Alfred Winkelmann in Osna⸗ = ir . 9 ; , * ãftsführer ellt, so können emeinschaftlich vꝛr⸗

t G n in han nnn, en bestellt wer⸗

-= treten. Falls Prokuri n 3 den, kann die Gesellschaft durch einen i Geschäftsführer und einen. Prokuristen vertreten werden. Seffentliche Bekannt: machungen 2 in der Zeitschrift „Bausparer und Eigenheim“. .

, . für sede Familie, wobei die g

897 7 9 7 9 5 : z ugavbersicht. ; Grscheint an jedem Wochentag abends. Sezugs. ; ö nha preis vierteljlhrlich Cos M. Ulle Postansiaiten war. 63 18 , , nehmen Beftellungen an, in Berlin für Selbstabholer (r gespa * 6 H ren, ,. n die Hheschastostelle 8M. 16. Wülbeimstrahe 3. 1 . . Einzelne Nummern kosten 15 aM. Sie werden aur fristet: Ankeigen müfsen Tes 3. Musterregister, 4 1 perlge Gin d bes Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. ÜUrheberrechtseintragsrolle⸗ geen en, . 5 * 0e 4 * ß a Geschäftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleiche sachen, . einschließlich des Portos abgegeben. . D fe denes. 6 6 6 6 2 Rosen sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ EBerlim, 200i] in Bielefeld ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt.

Am 2. Juni 1931 bei Nr. 451

(Firma Lindemann, Lohmeyer & Kniep⸗

kamp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stieghorst)h: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am B. Juni 1531 unter Nr. 533 die Firma Fahrzeugfabrik Wehmeyer, Ge⸗ ellscha ft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Fahrzeugen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Fabrikant Heinrich Wehmeyer in Biele⸗

feld. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

stellt, so wird die Gesellschaft durch je

ch zwei Geschäftsführer oder durch einen

Geschäfts führer in Verbindung mit einem Preékuristen vertreten mit der Ausnahme, daß der Geschäftsführer Heinrich Wehmeyer berechtigt ist. die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffent: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Am 24. Juni 1931 unter Nr. 534 die Firma Sudbracker Grundstücksverwer⸗ fungsgesellschaft mit beschränkter Haf tung in Bielefeld. Der Gesellschaftsver- trag ist am 18. April 1931 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Grundstücksgeschäften

zum Zweck der Bebauung und die lüebernahme und Vermittlung von Bauaufträgen. Das Stammkapital be⸗

trägt 23 0609 RM. Geschäftsführer sind: Zimmermeister Ferdinand Heringhaus

und Zimmermeister Simon Weder gärtner, beide in Bielefeld. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Hal ihrer und einen Prokuristen

rtreten. Die Berannt mum ung'gn, ber Gesellschaft erfolgen durch den Reichs

anzeiger. . Das Amtsgericht Bielefeld. Bremen. 320031 (Nr. 51 und 52.) In das Handels-

register ist eingetragen: Am 26. Juni 1931.

Schurig * Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Der Kaufmann Paul August einrich Randt ift am 36. September 1829 als Ge⸗ schäftsführer d,,

Wilhelm Korbi, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Otto Korbi in Bremen. Geschäf tszwzig: Papier⸗Großhandlung. Bir enstr. 12 2.

Am 27. Juni 1931.

Eduard Meyer, Bremen: Johann Heinrich Eduard Meyer ist am 2). April faz verstorben. Das Geschäst ist mit gleichem Tage auf den Ingenieur Hein⸗ rich Paul Eduard Meyer in Weser. münde⸗L. übertragen. Dieser führt 28 unter Üebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven und unter unveränderter irma fort. An Gustaf Adolf Denker ist n. erteilt. ö

„Bremer r , Ge⸗ k mit beschränkter Haftung.

remen: Carl Friedr. Häberle 3 Geschãftsführer ausges chieden. Der Kauf- mann Kurt Erich Karl i de

. ist zum Geschä— rer be⸗ tellt. Gottfr. Steinmeyer C Co.,

Bremen: Friedrich Johannes Küster ist mit Wirkung vom 3. Jun 1931 alt Gefellschafter ausgeschieden. Gleichzeiti ist der Schiffsmakler n, Heinri Ludolf Bollmann als Gesellschafter ein; etreten. Mit Ablauf des 21. Jun 1931 ift der Kaufmann Heinrich Fried⸗ rich August Bellersen in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des S. F. A. Bellersen ist mit Ablauf des 21. Funi 1931 erloschen. An Hein⸗ rich Eduard Rautenhaus an 24. Juni 1551 unter Erlöschen der Gesamtærckura Einzelprolura erteilt. Die ag Johann acob Adolf Böcker erteilte 1 pro- arg bleibt in Kraft. Die an Albert Feinrich Otten erteilte Gesamtprokura, wonach er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zei , m. tigt ist, bleibt ebenfalls in Kraft. zi rettenfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der FJigarettenfabrikation, ins. besondere auch der Erwerb und. die Fortführung der unter der Firma . Zigarettenfabrik Engel. hardt“ betriebenen Zigarettenfabrik und alle damit im Zufanimenhang stehenden

Am 27. Juni 1931 bei Firma: Kaufmann Siegfried Letmathe

ei der gleichen

Handelsgeschäfte. Die Gründung von Filialen ist zulässig. Das Stammkapital

erer , , ge dee.

.

G n ,

,