1931 / 155 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931. S. 2

Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931. S. 3

Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Spindler & Hoyer in Göttingen bestehenden Werrstätte für Prãzisions⸗ mechanik und Optik, Anfertigung von optischen und mechanischen photographischen

und sonstigen verwandten Gegenstände sowie Handel mit denselben, Beteiligung der Gesellschaft an Unternehmungen welche den gleichen oder ähnlichen Zwe die Errichtung von Das Stammkapital be⸗ M. Geschäftsführer ist Göttingen.

worden: a) Anna verw. Klingner geb. in Oberlichtenau und P) der lingner in Chemnitz sind als Gesellschafter ausgeschieden.

Eingetreten :

Amtsgericht Frankenberg (Sa), 1.7.31.

Der Gesellschaftsver⸗ 1931 abge )lossen d des Unternehmens elełtrotechnischer und Handlesvertretungen ein⸗ Branchen. Das St vierzigtausend

hrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer schäfts führer

ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Festo⸗Druck⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. dieser Firma ist am 25. Juni 1931 eine beschrankter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Ge g ist am 3. Juni 1931 Gegenstand des Unternehmens ist die ckarbeiten aller Art. ur Erreichung dieses Zwecks ist die sellschaft befugt, vorhandene gleich⸗ ähnliche Unternehmungen zu an solchen zu beteiligen, deren Vertretungen zu übernehmen und Verkaufsstellen Stammkapital beträgt 20 009 RM. Auf das Stammkapital hat der Gesellschafter Johann Franz Götz die in der zum inte⸗ grierenden Bestandteil des Gesellschafts⸗ vertrags gemachten Anlagen im einzelnen aufgeführten i richtungsgegenstände im Wert von 6009 (sechstausend Reichsmark) Als Geschäftsführer werden: aktor Albert Fett, Bad Hom⸗ d. Höhe, 2. der Faktor Wilhelm Oberursel, Taunus, bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder er— mächtigt ist, die Gesellschaft allein zu

Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lenz C Co. Kolonial⸗Gesell⸗ schaft) Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. B.: Tie Prokuren für Sigmar Freund, Johannes Gauger und M Müller- Hagens sind erloschen. Diplom⸗ ingenieur Hugo Voß ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied.

B 4459. „Abiag“ Indu strie Annuschat ist nicht me Bücherrevisor

getragen worden: trag ist am 16. worden. Gegenstan

ellschaft beträgt 20 000 Reichs- Ter Gesellschaftsvertrag ist am 26 Juni 1931 und ein Nach am leichen Tage errichtet.

ind Wilhelm Wallbaum, b Die Gesellschaft wird durch sführer ver⸗

Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abt. A bei Nr. & Nickel. Danzig mit

gesellschaft.

In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. Firma „August Schlüpers, A Goch! folgendes worden: Dem Kaufmann Emi ist Gesamtprokura derartig er⸗ er in Gemeinschaft mit einem ertretung der

Kaujmann Fran 757, Firma Fischer Zweignieder⸗

eingetragen

ammkapital Apparaten

Reichsmark. Ge ellschaft

ommanditistin Frau Elisabeth Fischer geb. Plagemann in aus der Gesellschaft aus⸗

Abt. B bei Ur. 101,

Heimstätte, Gesellschaft mit Daitung, Hauptsitz Königsberg, weigniederlassung

in Bremen. f cinen oder mehrere Geschaft Sind mehrer: Gef vorhanden, so ist jeder Ges berechtigt, die Firma allein zu ver— ekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Werderstr. Nr. 12. Amtsgericht Bremen

Frankenstein, Schles. Im Handelsregister A Nr. 291 ist am 25. Juni 1931 die offene Handelsgesell⸗ schaft Unger C Urban Säge⸗ u. werk, Holzhandlung u. Baumaterialien Geschäft mit dem Sitz in Frankenstein, eingetragen schafter sind Kaufmann Paul Unger und Kaufmann Karl Urban in Franken⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen.

Amtsgericht Frankenstein, Schles.

oppot ist

3 s Vorftandsmitglied zur Gesellschaft bere och, den 2.

Prokuristen Amtsgericht.

Zu Geschaäftsführern sind urt Büttner in eber in Dres⸗ ch bekanntgegeben:

Hie ej erstellung von Dru o00 R

tretung der

bestellt die Kaufleute C Klotzsche und Armin den. Weiter wird no Der Kaufmann Curt Büttner bringt als seine Einlage ein: technische Waren pp. des Gesellschaftsvertraas im Gesamtwerte von Einrichtungsgegenstände Anlage B des Gesellschaftsver⸗ A im Gesamtwerte e) Handelsvertre⸗ des Gesall⸗ A) ohne be⸗ Die Stamm⸗ Curt Bütt⸗ st durch diese Die Bekannt⸗ Hesellschaft Einrückung im „Dres⸗ Geschäftsraum: Gru⸗

artige oder erwerben, si

¶C T evesmiühlen.

In das hiesige Handelsregister ist am 15. Juni 1931 unter Nr. 155 zu der Firma Richard Heyne in Grevesmühlen folgendes eingetragen: Die Firma ist

Gesellschafter⸗· 1924/7. April ft allein berechtigt. Dem Kaufmann Rudolf Moderegger ist rokura erteilt dergestalt, daß er zur ichnung der Firma nur gemeinsam t einem anderen Zeichnungsberech⸗ Dem Physiker Dr. d von Olshausen in Göt⸗ st Prokura erteilt dergestalt, daß der Firma nur ge⸗ einem anderen ten befugt ist. folgen ausschließlich im

beschlüssen vom 8 August erteilten Ermächtigung Stammkapital um weitere 6 950 RM erhöht und beträgt Amtsgericht Elbing,

a) Div. elektro⸗ 3 Anlage A (Bl. 6. J., d. A.) RM

Bremen. Sandelsregister. 32004

Gemäß S 141 des F-G-G. werden die Inhaber der im hiesigen register eingetragene

schaft für holzindu

jetzt 85 Sor 100 RM.

n Firma „Ges den 29. Juni 1931. . Amtsgericht Grevesmühlen.

strielle Unterneh⸗ Ge sellschaft „, Bremen, oder deren Rechts⸗ nachfolger, deren Aufenthalt nicht be⸗ jannt ist, davon benachrichtigt, daß die Löschung der Firma beabsichtigt ist. Das Erlöschen wird gemäß 8 31 HGB. von Amts wegen eingetragen werden, 3 Monaten

ten befugt Frankenstein, Sehles, l. Siegfrie

ter Abt. B bi lesigen Handels register A ist m

ksandste infabrit t mit beschränkter Haf⸗ eute eingetragen,

In unser Handelsregi

Adler Gesellschaf tung, Sitz Elbing, ist

Bruno Komni rer abberufen ist. Amtsgericht Elbing,

Ema en. ;

In das Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden:

Bei Nr. 156, Firma T. Dree smann⸗

Co. in Emden: Das Ge⸗

ränderten Firma

rich Tammling Der Ehefrau

In unser Handels register Abteilung A ist bei der unter Nr. 333 eingetragenen Firma Gubener Wollspinnerel F. August Heyer“, Guben, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Tie Firma ist erloschen. uben, den 16. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Halle, Westf. Unter Nr. 247 des Handelsregi ist heute die Firma Bernhard Steinfeld mit dem Sitz in Versmold i. W als deren Inhaber der Bernhard Steinfeld daselbst eingetragen.

Halle in Westf., den 1. Juli 1931. Amtsgericht.

rags (Bl. 8. d.

doe 6 00, . Maschinen und Ein⸗ sen gemäß Anlage schaftsvertrags (BI. 9 d. sondere Wertanrechnung. einlage des Gesellschafters RM. 20 000, i Sacheinlagen machungen

durch einmalige ner Anzeiger“. naer Str. 12) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 1. Juli 1931.

Dresden. ; In das Handelsregister ist h

getragen worden:

1. auf Blatt 2 177 die offene

Gesellschafter sind Franz Guido Ranft Diplomkaufmann

am 1. Juli 1931 lsvertretungen; Eisen⸗

er zur Zeichnung meinsam mit nungsberechtig machungen er Reichsanzeiger. B 4165. Mittel deutsche Fahrschein⸗ gesellschaft mit beschrã tung: Kaufmann Karl r Geschäftsführer. Kaufmann Hans rankfurt a. M. ist zum Ge- tsführer bestellt.

38. Großhandels⸗Aktien⸗Ge⸗ für Getreide und Mühlen⸗ ignie derlassung Frank⸗ Siegfried Rosenthal ist Vorstandsmitglied. Raster⸗Syndikat Frank⸗ furt München Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung: Die Prokura des Hermann Eylmann in Bad

Gesellscha ft

Kaufmann Max chäftsführer.

; Klosterdrogerie Schmiechen, Frankenstein. Schl nhaber der

Reichsmark

Brogeriebesitzer Herbert Schmiechen ebendaselbst einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Frankenstein, Schles.

wenn nicht innerhalb den 29. Juni 1931. Widerspruch erhoben wird. Amtsgericht Bremen. Riidingen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A wurde bei der Firma Molkerei Büdingen folgendes eingetrag bisherige Molkereiverwalter Reinhard Huwe in Büdingen ist alleiniger In= Die Gesellschaft ist

Büdingen, den 23. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

OHesfeld.

nkter Ha f⸗ lig ist nicht

Frank furt, Main. Veröffentlichung

aus dem Handel sregister. B 3929. Steinholzfabrik „Fama! Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweignie derlassung der Han⸗ noverschen Steinholzfabrik „Fama“ Gesellschaft mit beschränkter tung: Der Kaufmann Rudolf Thomann zum Geschäftsführer rechtigung. die rokura des

Penning schäft ist mit der unve auf den Kaufmann E in Emden übergegangen. Annemarie Tammling, geb. Penning, nzelprokura erteilt, Die es Kaufmanns Erich ist erloschen.

6465, Firma Stadt Omnibus inrich Peill in Stade,

ung in Emden ist au eu eingetragen

Ziegelei, Gemeinde Wester⸗ isen. Inhaber ist der Ziege Harsweger

Gemeinde Westerhusen. ; Amtsgericht Emden, 30. Juni 1931.

Viehhändler

in Emden ist Ei Haf⸗ nicht mehr

Einzelprokurg Tammling,

haber der Firma. Heiligenhafen. In unser Handelsregister A Nr. 20 ist am 30. Juni 1931 bei der Firma G. Stück u. Co. eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Heiligenhafen, den 30. Juni 1931. Amtsgericht. Helmstedt. In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma August manditgesellschaft

Allgemeine Bau⸗ Aktiengesellschaft: Hans hr Vorstandsmit⸗ Paul Wendt in erlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗

in Hannover bestellt mit der allein zu vertreten. Thomann ist erloschen.

68. Alkali Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Firma ist am Ilschaft mit em Sitz in getragen worden. ist am 29.

delsgesellschaft Sohn in Dresden. Kaufmann

Homburg ist erloschen.

Gesellschaft schränkter Haftung; Wronker ist nicht mehr Ges Zu Geschäftsführern werden J. der Kaufmann Salmann ft Zwickau, Sa. 2. der Direktor e, wohnhaft in Nieder⸗ wickau i. Sachsen. Jeder tsführer ist berechtigt, allein zu vertreten. Hippodrom Aktiengesell⸗ a. M.: Durch Be⸗ lversammlung vom Mai 1931 ist 8 12 der Satzung (Zahl Aufsichtsratsmitglieder)

Deutsch⸗Russische Na ph ta t beschränkter Haf⸗ luß vom 15. April schaftsvertrag bezüg⸗ der Vertretung abgeändert Gesellschaft wird durch zwei ührer gemeinsa

weignieder⸗

Handelsregister ö inter Nr. 656

4 ö Reinhard Ranft 24. Juni 1931 in Abt. A unter Nr. 26 ing f

Die Gesellschaft hat begonnen. (Hande stuckstr. 42.)

2. auf Blatt

Handelsgesellschaft f in Dresden: Die Gesellschaft Die Prokura des Kaufmanns dmund Klemm ist erloschen. Zu Liquidatoren sind bestellt mann Franz Guido Ranf

Unter dieser 8 1931 eine Ge⸗ beschränkter Haftung mit Frankfurt am Main ein⸗ Der Gesell

tand des Unternehmens ist der Pottasche und anderen Produkten der Alkali-Chlor⸗Elektrolyse der Gesellschafter und aftern. Durch Beschluß after kann auch der V rodukte auf⸗ tammkapital

ö

Gescher eingetragen, daß der Inhaber der Firma der Kaufmann Carl Kösters in Gescher ist.

Amtsgericht Coesfeld.

7449, betr. die offene

Ranft -* Etzold ¶eislingen, Steige.

Handelsregistereintrag

vom 30. Juni 1931.

chaftsfirmen: Bei der Firma Celluloid⸗ Geislingen Altenstadt: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ t mit Aktiven und den seitherigen tto Lude übergegangen, welcher der bisherigen Firma weiter—

,

uhrmann Kom⸗ elmstedt einge⸗ Das Recht des pexsönlich haf⸗ tenden Gesellschafters, Kaufmann Karl in Helmstedt, zur der Geschäfte der Kommanditg August Fuhrmann, Vertretung dieser

Georg Man hohndorf bei der Geschäf Gesellschaft B 292.

schaft Frankfurt

i

.

Vertrieb von

NHParmstadt.

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 19. Juni 1931 hinsicht⸗ lich der Firma Dental-⸗-Depot Louis Darmstadt: Firma ist auf Hermann Drill, Kauf⸗ am Main Albert Lüderitz, Kaufmann in Frank furt am Main als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. offene Handelsgesellschaft hat am 12. Juni 1931 begonnen. Die Elsa Louise geborene Herzberg, Witwe des Kaufmanns stadt ist zur Prokuristin bestellt. Ab⸗ 36. Juni 1931 hin⸗ ichtlich der Fixma Ma Sie- Merk Tan Ge sell schaft schränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet und die Firma erloschen.

Darmstadt, den 30. Juni 1931.

Hess. Amtsgericht. J.

Ph. Krathwohl,

er Handelsregister A Nr, 2 warenfabrik

Kom manditgesellscha che Buchdruckerei, heute eingetragen: D Freiherrn von Geys kura erteilt.

für Rechnun von Nichtg der Gesells trieb anderer chemis enommen werden.

eträgt 20 009 Reichsmark. nd Kaufmann Hermann Frankfürt am Main, Direktor Eduard Fischer, Berlin-Tempelhof. der Gesellschaft deier Geschäfts äftsführers und eines chaftsvertrag er 1941 ab⸗

t, der Kau

„Ohlenroth's Richters“ hier,

Imstedt, und zur sellschaft ist er⸗ Helmstedt, den 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Diplomkaufmann st; das Geschäft is

ämtlich in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaf

3. auf Blatt 22 178 die Firma Ern st

Paul Mache Er hat das nicht einge⸗ Steyer von Jo⸗ teyer geb. Wolf, Erbe des Färberei⸗

8 Senst Sleyer über⸗

t allein ver⸗ furt ist Einzelpro

Erfurt, den 86. J Das Amtsgericht.

snerhorn., Piller,

Handelsregister A. W. Ernst Haas K Sohn, Kommanditgesellschaft, Neuhoff⸗ nungshütte bei Sinn (Dillk reis): Einlage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt, ein Kommanditist ist neu ein⸗

Herborn, den 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Neueintrag:

b) Einzelfirmen: Celluloidwaren⸗

Krathwohl, fabrik in Geislingen⸗Altenstadt. Amtsgericht Geislingen-Steige.

Gesellschast mi tung: Laut Bes 1931 ist der Ges

Faͤrbereibesitzer Wilhelm in Dresden ist In Geschäft mit der

tragenen Firma Err Ida verw.

welche es aus d besitzers Gohanne

ister B Nr. 237 der „Schoko⸗ Wilhelm Erfurt in Erfurt eingetragen; D ist auf Gr ammlungsbeschlu bruar 1930 au auf den Inhaber lautende je 20 Reichsmark) zeitig ist das desselben Beschlusses

Ig neuen, auf den Inhaber lautende Nennwerte von je 1000 Die Ausgabe der Aktien Das Grund⸗ 50 000 Reichsmark. 1931 weiter des Gesell⸗ Beschluß vom dahin: Das chaft beträgt Es ist zerlegt in lautende Aktien 20 RM (ÄAktien⸗ und in 39 auf den Inhaber Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM (Aktienreihe B), Erfurt, den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht, Abt. 14.

In unser Handelsre ist am 7. Mai 19831 ladenfabrik

Willenserklärun oder eines Ges Prokuristen. Der Gesell wird bis zum 51. Dezem lossen. Seine Dauer verlängert sich illschweigend um jew Jahre, wenn er nicht Monate vor seinem Ablau alfo am 39. Juni 1941, von einem der belden Gesellschafter durch eingeschrie⸗ benen, an die Gesellschaft gerichteten

¶clIsenkirchen, .

In unfer Handelsregister B ist am 23. Juni 1931 bei Nr. 5386 eingetragen; Firma Heinrich Stahlbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen. des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisenkonstruk⸗ tionen, Behältern, Apparaten und ähn⸗ licher Gegenstände s verwandter Geschäfte. dieses Zwecks kann die Ges an anderen Unternehmungen oder ähnlicher Art in jeder Weise beteiligen. beträgt 50 006 Reichsmark. sind Fabrikant Heinrich Raacke, Heinrich Arold, Ingenieur orstmann, sämtlich in Gelsen⸗ lirchen. Der Gesellschaits vertrag ist am zuni 1931 festgestellt. Sind mehrere äftsführer bestellt, so sind je zwei vertretungsbefugt. ann Heinrich Arold in bringt in die Gesellschaft ein die

Werkes J in der Luitpoldstraße und des Werkes IL in Röhlinghausen. mtwert dieser Einlage ist auf 30 000 eichsmark festgestellt. Hiervon werden je 15 000 Reichsmark auf die Stamm⸗ . esellschafters Kaufmann inrich Arold und des Gesell enieur Heinrich Gundel, elfenkirchen, in Anrechnung gebracht. Damit sind die Stamnieinlagen dieser schafter gedeckt. Bekanntmachungen Gesellschafter erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, Amtsgericht Gelsenkirchen.

m oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft mit einem

Die Prokura

und des Gene⸗ es vom 8. Fe⸗ eichs mark (550 Aktien über

1 14

teilung RB: rundkapita eilig fünf weitere spätestens sechs f, erstmalig

rokuristen vertreten. ulakoff ift erloschen. Dem Wiatscheslav ist derart Prokura er⸗ ellschaft nur ge⸗ einem Geschäftsführer Prokuristen vertreten

chem. Reinigung, Wäscherei, l. Plauensche Gasse 27.)

Blatt 22179 die Firma ner Pause in Dresden. mann Albert Werner Pause in (Fabrikation von Pillnitzer Str. 49.

die Firma in Dresden: hold Zschimmer Seine Witwe Clara schimmer geb. Braune in

Miontschinsty

ß er die Ges Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 163 neu ein worden die Firma Bergtief Gesellscha beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung der gem schaftsvertrags in die Erfindungen echte auf dem Gebiete des Berg⸗ und Tiefbaues.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäfts führer sind; Nikolaus Maier in Herne, Neustraße Nr. 26. 2. Fabrikant Gustav Frohne aus Schötmar / Lippe. Gesellschaftsvertrag

schaft und zur Zeich⸗ ind nur beide

Gegenstand

auf Grund um 39 000 Reichs⸗ ch Ausgabe

Der Kauf Grünbkapita oder mit einem Ernst⸗Würfel⸗ Zucker⸗ t beschränk⸗ Unter dieser

owie die Tätigung Zur Erreichung ellschaft sich

lgen im Reichsanzeiger, schinenfabrik Moenus Ludwig Riemer⸗ t mehr Vorstandsmitglied. ohrer Biervertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist am 1931 eine Gesellschaft mit bes ftung mit dem Sitz in Frankfurt am kain eingetragen worden. llschaftsvertrag ist am 5. Ma Gegenstand des

ertrieb von Bier der f in Lohr am Main und anderer Blere, insbesondere auch die Uebernahme von Biervertretungen e der Vertrieb von Wasser Das Stammkapital beträgt 260 00 Reichsmark. Herr Alfred Stumpf bringt in die Ge esellschafts vertrag Gegenstände ein. Die v t an Herrn Alfred de Vergütung beträgt eichsmark, die auf seine lage abgerechnet werden

f bringt in die Gese esellschaftsvertrag ände und Forderungen ein. Di Gesellschaft an Herrn Karl tende Vergütung beträgt M, die au n, . umpf ange⸗ ührer sind

Peggendorf. machungen erfo

Im Firmenregister wurde am 30. 6. 1931 eingetragen: Klosterbrauerei Benediktinerstift Metten, Amtsgericht Deggendorf.

Aktien zum Reichsmark. erfolgte zum Nennw kapital beträgt jetzt

Daselbst ist am 26. Juni eingetragen: schaftsvertrags ist durch 8. Februar 1930 geändert Grundkapital der Gesells 50 000 Reichsmark. 550 auf den Inhaber im Nennbetrage von je

Damenhüten;

5. auf Blatt 5167, betr. Isch immer Kaufmann Franz ist ausgeschi Margarete 3 Dresden ist Inhaberin.

z. auf Blatt 4070, betr.

B Fabriken Gesellschaft mi ter Haftung. an 25. Juni 1931 eine Gesellschaft mit er Haftung mit dem Sitz in Main eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am ? 931 und 18. Juni 1931 festge tand des Unternehmens ist d uckerwürfeln und der ortionswürfelfabriken chneidung von Zucker⸗ eitiger automatischer am Main e Zuckergroßhandel und en Unter⸗

äß 5 4 des Gesell⸗ Gesellschaft ein⸗ und Schutz⸗

für Deggendorf Aktienge sellschaft:

schmid ist nich ihr genehmen

Sitz Metten. Stanimkapital

Frankfurt am

Presdden.

registers ist heute die Gesellschaft Licht⸗ spiele Faun-Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein— etragen worden; Der Gesellschaftsver⸗ rag ist am 5. Mai 1931 abgeschlossen abgeändert tand des Unternehmens im Grundstücke er Straße 76, be⸗

die Firma

, ,

Herstellung von Hermann H 1. Ingenieur

(maschinelle Zers platten mit gleich Verpackung) in und Berlin sowi Beteiligun

Kaufmannswitwe Mannewitz, v. ausgeschieden.

l Sto Heyne in Dresden i nehmens ist der

mann Kar ; Brauerei Stum

Blatt 20 3872, betr. die Firma Walter Höhne Kaufmann ist als Inhaber ausge ie Kaufmannsehe hanna Erng Höhne geb den ist Inhaberin. Sie die inn Vetriebe des Geschäfts ten Verbindlichkeiten des früheren In abers; es gehen auch nicht die in die⸗ m Betriebe begründeten Forderungen

95, betr. die Firma Dresden: Die aufmanns Johannes Birke ist erloschen.

offene Handelsgesell Atelier kunstgewe Ad. C A.

Firma ist erl

8. Mai 1931 ab tretung der Gese nung der Firma schäftsführer gemeinschaftlich befugt. Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Herne, den 24. Juni 1931. Das Amtsgericht.

an gleicharti e S8 Stammkapital beträgt 106 000 Reichsmark. chäftsführern werd rnst und J und zwar mit der ; von ihnen berechtigt ist, die Gesell u vertreten.

ührer bestellt, erselben zur

jeder Art sowi

worden. Gegen und Limonaden.

ist der Betrie resden⸗N., Leipzi Lichtspieltheaters achtung und der Ankauf anderer ähn⸗ licher Unternehmungen. chaft ist ferner befugt, sich an solchen Unternehmungen zu i Stammkapital Reichsmark.

en die Gesells f Baecker bestellt, aßgabe, daß

frau Hedwig Jo⸗ eb. Böhme in Dres⸗ aftet nicht für äfts begründe⸗

sellschaft die aufgeführten on der Gesell⸗ Stumpf, hier,

unser Handelsregister ist heute nd folgendes eingetragen: 513, 514, 517 bei den

„Grundstücksgesellschaft ße, Roonstraße, Alvensleben⸗ chränkter Haftung“, hier: üäldner in Erfurt ist Ge⸗ daß er ge⸗

übereinstimme

gere h. Din i Abt. B Nr.

einlagen des

ind mehrere

Herrenberg.

In das Handelsregister Abt. Gesell⸗ schaftsfirmen wurde am 30, Juni 1931 bei der Firma August Schäfer eingetragen: Kaufmann in Reusten, Gesellschafter.

berechtigt mit einem weiteren Gesell⸗

emeinschaftlichen ft 8 n e tellung eines

wanzigtausend 9. tsführern sind Stammein bestellt die Privatleute Alfred Teich⸗ mann und Franz Krutsky, beide in Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer oder durch den Geschäftsführer Al eie gemeinsam mit der Prolu⸗ ristin Franzisla Krutzk) geb. Rott oder Geschãfts führer Krutsky gemeinsam mit der Proku⸗ ristin Margarethe Göhler vertreten.

Margarethe Göhler in Dresden.

m Geschäfts u vertreten.

raße, mit b Dem August samtprokura derart erteilt, meinschaftli

rfurt, den 29. J Das Amtsgericht, Abt. 1.

auf sie über.

8. auf Blatt 175 oweit nicht bei der

eschäftsführ

schäftsführer Alleinvertretung ührer ist au aft in Verbindun, sten rechtsverbindli Dem Handlungsg t in Frankfurt am kura erteilt. Bekanntmachungen en im Reichsanzeiger.

1872. Mün

retung befugt ist. sellschafterbe a

räumt wird. Ein Vertretungs⸗ ch berechtigt, die mit einem

Stumpf zu lei hierfür Sodß einlage des Herrn Karl

Brauereidirektor Alfred Stu M., Kaufmann Friedri a. M. Die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer, eder allein zur Vertretung ft berechtigt sein soll. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs—=

i. Spindler C Goyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter

Teichmann aft Vorzeichnen⸗

l. Handarbeiten in Dresden:

Gemünd. Eifel. ekanntmachung. In unser Handelsre unter Nr. 57 die änkter Haftung unter der „Latex Gummifabrik mit beschränkter ftung“ mit dem Sitz in Heimbach⸗ eingetragen worden. Gesellschaftsvoertra 1931 festge nstand des Unternehmens ist die rstellung und der mmiwaren aller Art. kapital beträ

Dohmen in Köln; der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

er Handelsregister B Nr. 4 ist Amtsgericht Herrenberg. der Aktiengesellschaft Die ersicherungsgesellschaft Thuri eingetragen: phi Rabenau in Stettin ist tretenden Vorstands mitglied Er ist ermächti

ister B ist heute ellschaft mit be⸗Hhr-Grenzhausem,

Im hiesigen Handelsregister A wurde am 17. Juni 1931 unter Nr. 109 bei der Firma Peter chmirgelfabrik ansbach, eingetragen: Dem: J. in Ransba 2. Kaufmann Otto Hammel in Hunds⸗ dorf ist Prokura erteilt worden. Ver⸗ sind jetzt die beiden er in Gemeinschaft mit e rokuristen, und je 2 der 3 Pro⸗ kuristen gemeinsam.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Teichmann Prokura ist erteilt Teichmann Sie ist nur be⸗ gemeinsam ührer Franz Krutsky Ferner der l eb. Rott in Dresden. Sie ist üigt, die Gesellschaft gemein- dem Geschäftsführer Alfred Weiter wird Die Bekannt⸗ llschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, (Geschäftsraum: Leipziger Straße 76.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III

am 1. Juli 1931.

Presden.

latt 17 499. betr. Di ölter in Dresden: Die

sden, Abt. Il, l 1

irma Ernst H zum stellver⸗

irma ist erloschen. Amtsgericht *

ugesell schaft

uni 1931 eine

von denen j esellschaft ge⸗ der Gesells lich mit einem anderen Vorstands oder gemeinschaft⸗ mit einem Prokluristen zu vertreten. rfurt, den 380. Juni 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 14.

Ettenheim. in das Handelsr 3. 145, Firma immerer in Mahlberg: Jetzi ber ist Wilhelm Zimmerer geb. Günther in Mahlberg. Ettenheim, den 25. 6. 1931.

Bad. Amtsgericht.

Pranlsenberg, Sachsen. 32021] Auf Blatt zaf des Handelsregisters, ranz Klingner in heute eingetragen

ertrieb von

eingetragen worden. Das Stamm⸗

verkrag ist am Em und am 1. 1925 und worden. Gegenstand des Unterne mens ng des der Gesellschaft München be⸗ Theatiner

Eisenberg.

In das H tretungsberechti

ister A ist Gesellschafter, j

irma Adler⸗Drogerie isenberg, Thür., ein worden: Die Firma ist Adler⸗Drogerie

eichmann zu vertreten. noch bekanntgegeben: machungen der

ft Unter dieser Firma ist am 18. Funi 1581 eine Zweigniederlassung a Spindler & ränkter Haftung, und opfische Werkstätten, Göttingen, im Handelsregister 4 enen Gesells r in das hiesige en worden.

W. 5 19351 Kaufmann

der unter der Firm ist die Verwaltu

Jahn Nachfl;; eigentümli

der Drogist ert Erich Falk in Eisen⸗ der Uebergang der im Betriebe ründeten Forderungen eiten ist bei dem E werbe des Geschäfts durch Falk aus⸗

den 1. Juli 1931. Thüring. Amtsgericht.

gehörigen, zu usgrundstücks Das Stammkapital be⸗

Handelsregister. „Nikol Wilfert“ in Neuhaus, A.⸗G. Naila: Erloschen. „Hermann Hoffmann“ Hans Schmidt in Hof hat am 1. 7. 1931 Geschäft samt Firma ohne orderungen und Verbindlichkeiten zur übernommen; i offmann Nachf.“ abge⸗

eingetragen wird bekannt⸗ er Geschäftsführer bedarf zur n Prokuristen und Hand lungsbevollmächtigten der Genehmigung der Gesellschafterversammlung. DOeffent⸗ e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichsanzeiger.

Gemünd⸗Eifel, den 30. Juni 1931.

Das Amisgericht. Abt. 6.

straße Nr. 48 ; trägt 50 000 Rei ihrer sind Luise in Frankfurt a.

äftsfü bestell n ,

beschränkter Haftung estellung von

ndels register

1918 festge Gesellschafterver 1919 und 28.

des Geschäfts be

22 176 des Handels- und Verbindlich

registers ist heute die Gesellschaft Ber⸗ trieb elektrotechnischer Artikel Curt Büttner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in und weiter folgendes ein⸗

lsenheimer kaufm. aftsbertrag i 1 tzʒ Ut und durch Beschlü ammlung vom 1 bruar 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der

Stadlinger, Sind mehrere o wird die Gesellschaft d chäftsfüher oder durch einen

geschlossen.

inrückungen

zeiterführun—

betr. die Firma Sermann

Oberlichtenau,

„Wilhelm Wagner“ in Markt⸗ redwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Kfm. Joses Mayei in Marktredwitz hat am 1. 7. 1931 Geschäft samt Firma zur Weiter⸗ führung übernommen.

„Arthur Lienhardt“ in Hof: Er- loschen.

„Färber X Goßler“ in Selbitz, A. G. Naila: Offene Handelsgesellschafi am 1. Mai 1931 aufgelöst; Fa. er⸗ loschen. Amtsgericht Hof, 2. 7. 1931.

Johanngeorgenstadt. 32039)

registers, betr. die Firma Kübler & Niethammer in Georgenthal Zweigniederlassung der in Kriebstein destehenden Firma ist heute ein⸗ getragen worden, daß in das Handels⸗ elch eingetreten sind: a) der Fabri⸗ ant Heinrich Wilhelm Niethammer in Schönberg, b) der Rechtsanwalt Dr. Hans Gerhard Niethammer in Krieb⸗ stein, e) der Dr.⸗Ing. Ralf Konrad Niethammer in Kriebstein und ) der Dr.Ing. Walther Horst Niethammer in Gröditz Die Gesellschaft ist am 15. März 1931 errichtet worden. Die Gesamtprokuren der oben Genannten sind damit erloschen. Die von dem bis herigen Alleininhaber bestellten übrigen Gesemtprokuren bleiben bestehen. Johanngeorgenstadt, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.

HKüͤnnern, Saale, 80040

Handelsregister 8 Ur. 17, Zörbiger Bankverein von Schröter, Köner & Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern: 5 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist dahin geändert: Die Gesellschaft hat zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Kaufmann en 2. in Zörbig, 2. Dr. Fried⸗ rich Rosahl in Zörbig.

önnern, 23. 5. 1951. Amtsgericht. HKKöthen, Anhalt. 32041)

Unter Nr. 20 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik zu Radegast in Radegast eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Köthen, den 1. Juli 1931.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lage, Lippe. 32042 3u der unter Nr. 8 des Handels ö, . A eingetragenen Firma Leop. Altrogge in Lage ist vermerkt: Der Mitinhaber Louis . in Lage ist 6 und seine itwe, Frau largarete Altrogge geb. Gebhardt in Lage als persönlich haftender Gesell— schafter in die Firma eingetreten. Die Vertretungsbefugnis ist für sie aus⸗ geschlossen. Lage, den 27. Juni 19831. Das Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 32043 In unserem Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 96 die Firma Willy Buchhorn . worden. Landsberg, Ostpr., den 26. Juni 1931. Preuß. Amtsgericht.

Lüdenscheid. 32045

In das Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma etallwarenfabrik Halver Peter Bi elm Haurand ö . schaft mit beschränkter Haftung zu Halver eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Carl Ferdinand Erdt in Halver und des Kaufmanns Albert Werner Vormann in Halver ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Albert Werner Vormann in Halver ist Einzelprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 29. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 32047

In unser Handels register ist heute eingetragen worden;

1, bei der Firmg Mitteldentsche Heim ö . schaft mit

. Haftung unter Nr. 558 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Fritz Souchon ist beendet.

2 bei der Firma Salge & Schellert in Magdeburg unter Nr. 1702 der Ab- teilung A: De Firma ist erloschen.

3. Die Firma Ernst 86g in Gr. Ammensleben unter Nr. 46597 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ernst Bethge in Gr. Ammens⸗ leben.

Magdeburg, den 1. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8S.

Meerane, Sachsen. 32048 Auf Blatt 6 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Walther Lötzsch in Meerane betr., ist heute eingetragen worden; Der Kaufmann Walther Fried⸗ rich Lötzsch in Meerane ist in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten, Die dadurch gegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. ; Amtsgericht Meerane, den 1. Juli 1931.

Memmingen. 32049 San delsregistere inträge.

1. Firma n, & Martin in Mem⸗ mingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit. Aktiven und e hn und dem Recht der Firmen⸗ fortführung auf den Gesellschafter Franz Epple übergegangen, der es auch unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ mann weiterbetreibt.

2. Firma Karl Zimmermann in Min⸗ delheim. Unter die ser Firma betreibt der Architekt und Möbelfabrikant Karl

Zimmermann in Mindelheim dortselbst Engel und die minderj. Geschwister Jo⸗ . anna Schneider und Johanne Feli 3. Firma Rathausdrogerie Georg Ein⸗ Schneider sämtlich in K— 3 Das Handelsgeschaft ist vom 16. Juni 1931 bis zum 30. Juni Als Pächter ist Kaufmann Ernst Arno Fahrmann in Olbernhau haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der

; att 163, die Firma A. Uhl⸗ mann in Olbernhau betr.: Der Schlosser⸗

eine Möbelfabrik.

wag in Günzburg. Unter dieser Firma ausgeschieden. betreibt der Verbandsdrogist Georg Ein- 1936 verpachtet.

4. Firma Kaufhaus Wilhelm Denzel

Manu faktur⸗ u. Modewaren in ĩ

Unter dieser

Kaufmann Wilhelm

orn dortselbst einen Handel mit Manu⸗

ktur⸗ und Modewaren.

5. Firma M Für

zenmos in Waal:

ändert in; Adalbert Guggenmos,

6. Die Firma Josef Nützel in Nieder⸗

raunau ist erloschen.

Memmingen, den 30. Juni 1931. Amtsgericht.

irma betreibt der enzel in Weißen⸗

th Inh. A. Gug⸗

ie Firma ist ge⸗ Inhaber ist der Maschinen⸗

ingenieur Ernst Karl Uhlmann in Ol⸗ bernhau. Die Prokura des Maschinen⸗ ingenieurs Ernst Karl Uhlmann ist er⸗

Amtsgericht Olbernhau, 2. Juli 1931.

Pirmasens. Bekanntmachung.

Auf Blatt 36 des hiesigen Handels⸗ 9

Meuselwitz.

In das hiesige Handelsr heute unter Ur. 30 die Ge beschränkter Haftung unter der Mitteldeutsche Lichtspielbetriebs Hesell⸗ t mit beschränkter Haftung mit dem in Meuselwitz eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai Gegenstand des Unter⸗ auf und Verkauf iete und Pacht

Sandelsregister. Löschung. Firma Wilhelmine Schwarz, Schuh ⸗Schaͤfte fabrik in Pirmasens. Pirmasens, den 30. Juni 1931. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. Veränderungen.

1. Fivma Schuhhaus Mercedes Karl Rufe Handlung mit Mercedes⸗Schuhen in Pirmasens: Nunmehrige Inhaberin: Carola Roß, geb. Ruf, Ehefrau von Adolf Roß, in Pirmasens. .

2. Firma Jean Ph. Matheis, Hotel in Nunmehrige Charlotte Matheis, geb. Frey, Witwe in Pirmasens.

D , Handelsregister. nehmens ist der Ank pieltheatern, eater, Betrieb sol in anderen Formen sowie an Lichtspieltheatern wandten Unternehmungen Das Stammkapital 20 000 Reichsmark. der Kaufmann Paul Kruppa in Meusel⸗

witz. Meuselwitz, den 29. Juni 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

ie Beteili-

Pirmasens: Inhaberin:

Geschäfts

Sägewerk Karlstal, Gesell⸗ beschränkter ĩ Schopp. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Liquidator; Wilhelm Rocker, Kaufmann in Kaiserslautern.

Pirmasens, den 1. Juli 1931. Amtsgericht.

Potsdam.

8. S. R. B 223. Potsdamer Dampf⸗ mühle Aktiengesellschaft, Potsdam: Di am 23. April 1931 beschlossene Kapitals st durch Zeichnung von 100 haber lautenden Aktien über

Mitt elwaldle.

In unser Handelsregister A ist bei 47, Firma Schenker Ca, Berlin, Zweigniederlassung Mittelwalde, folgendes eingetragen worden: mann Dr. Benno Karpeles in Berlin ist aus der Gesellschaft aus

Mittelwalde, den 22.

Amtsgericht. (SS.-R. A 47.) erhöhung i

auf den In je 1000 RM erfolgt.

Potsdam, den 27. Juni 1931.

Amtsgericht.

Mittweida.

Im Handelsregister B ist heute au Blatt 47, die offene Handels Granit steinwer Müller C Solbrig in Mittweida (ein⸗ getragener Sitz bisher Neudörfchen) be⸗ d, eingetragen worden, eibung von Neudörfchen Mittweida der Sitz der Firma nunm wie daß der Gesell⸗

Reinheim, Hessen.

In unser Handelsregister wu etragen Firma Heinrich K . beschränkter Haftung in Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme u

rtbetrieb der bisher unter der in Reinheim betriebenen Das Stamm⸗ 000 RM. Geschäfts⸗ rich Kopp jun. in

folge Einver

Mittweida schafter Georg Solbrig dur eschieden ist und die Gesellschaft mit en a) Elisabeth verw. Solbrig geb. Schreidobler in Chemnitz, 9 Ritt⸗ meister a. D. Max Solbrig in Dresden, R e) Ingenieur Otto Solbrig in Chemnitz, dh Ida vereh. Rechtsanwalt Ba . e) Kaufmann Franz Solbrig in Dresden, h Hilde vereh. Steinbach geb. Solbrig in Chem⸗ nitz fortgesetzt wird, daß die unter a, b, d, e, f Benannten von der Vertretüng der Gesellschaft ausgeschlossen sind und daß der unter e genannte Otto Solbrig die Gesellschaft nür in Gemeinschaft mit den Gesellschaftern Alfred Müller und Ernst Eduard Eims vertreten darf,

Amtsgericht Mittweida, 1. Juli 1931.

elektrotechni lapital beträgt 29 führer sind: 1. Hein einheim, 2. Sidney Kupfer in urt a. M. 8. Richard Kupfer in

Frankfurt a. M. ist vom 27. April 1951. aft muß einen oder mehrere Ge aben. Sind mehrere Ge⸗ estellt, so wird die Gesell⸗ sch urch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsf

und einen Prokuristen vertreten. Einlage auf das Stammkapital bringen chafter Heinrich Kopp Firma Heinrich in Reinheim betriebene Spezial⸗ er Artikel nach dem

seinen Erben

Der Gesellschaftsver⸗

ein; a) der Gesells

p , elektrotechnisch Stande vom 25. April 1931 im Wer von 4000 RM, b) die Gesellschafter Hein rich Wilhelm Kopp Grundstücke in der Gemarkun heim, Grundbuch im anzurechnende

Reinheim, den 17. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

KReutling em. Handelsregistereintragun firmenregister, vom 30. 6 Ackermann, nzelprokura für

Mülheim, Ruhr.

Handelsregistereintragung bei rma Alfred Buchholz. Mülhe Firma ist geändert in Buchholz, Kommanditgesellschaft“. Hans Franken in Essen ist . Firma ist in eine Komłmman⸗ ditgesellschaft umgewandelt und hat am i931 begonnen. Ein Komman⸗ t beteili Die Haftun ür die im Geschäftsbetriebe der olz entstandenen

Reinheim, B n Werte von 40)0 RM.

rokura er⸗

ist beteiligt.

irma Alfred Buch keiten ist ausgeschloss t Mülheim⸗Ruhr, 1

niederlasfung hier: Ei Karl Deicke, Kaufmann, hi Amtsgericht Reutlingen.

Nor dem. In das hiesige

ndelsregister Abt. A Nr. 115 ist zu der

irma Gebrüder Neu⸗

mann, Norden, heute folgendes einge⸗ tragen worden;

Die. Gesellscha

bisherige Gesellsch

mann ist alleiniger

Norden, den 24. . Das Amtsgericht.

Reutlingem andelsregistereintragung, chaftsfirmenregiste irma Emil Hirsch chaft mit beschränkte. ier: Durch 6. 1931 wurde vertrags abgeändert itz der Gese Lörrach verlegt.

ist aufgelöst. r, vom 1. 1. 1931 zur

burger & Co. Gesell= tung, Sitz sellschafts⸗ llschast wurde nach

Amtsgericht Reutlingen.

nhaber der Firma.

Ober Ingelheim.

In das Handelsregister 3 wurde heute die Firma Franz in Gau Algesheim und haber Franz Josef Völker 8. Fabrikant in Gau Algesheim werbszweig:

swalde. ö Ruf Blatt 826 des Handelsregisters,

d. Nachf) Aktiengesell⸗ 6. ges 4

n, eingetragen. abrikation und emüse⸗ und, Fleischkon⸗ nz Josef Völker 3, rch, in Gau Alges⸗

Firma Vo

wen. Der Frau Fr rummel &

nna Maria ge heim ist Prokura erteilt. Ober Ingel

ute eingetragen

eim, den 24. Juni 1931. hee, dn ellt der Direktor in Bautzen. Amtsgericht Schirgiswalde, den 386. Juni 1931.

Olbernhau. k

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Am 27. Juni 1931 auf Bl

irma Johannes Schlutius Kohlenauf ; in Olbernhau Firma ist erloschen.

Am 23. Juni 1931 auf Blat olaus Schaller in O die Erhöhung der Einlagen der drei Kommanditisten.

Am 2. Juli 1931 a) auf Blgtt 25, die Firma Earl Schneider in Olbernhau etr:: Olga Ella verw. Schneider geb.

tt 2x3, di ö e gehüönau, Katzbach—

ndelsregister offenen Handelsge in Schönau

(

A Nr. 119 eute bei der

ode C Klose eingetragen worden: Die Gee ch Umwandlung in eine G. m. öst. Eine Liqui ie Firma ist erlos tsgerlcht Schönau g

Firma Ni

dation findet