1931 / 156 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

weite Zentralhandeisregisterbeilage zum Meichs- und taats anzeiger Rr. 185 vom 7⁊. Jul 1831. SG. 4

Vermögen des Kauf eier in Mitterfels er⸗ Vertrauensperson wurde beridigte Bücherreviso F. Rücker in Straubing. Straße 40, bestellt. handlung über den ist bestimmt au 1931. vorm. 9 Uhr,. Amtsgerichts Mitterfels. trag auf Eröffnung des V sahrens nebst seinen Anlagen un das bnis der weiteren zur Einsicht der Beteiligten in der

Amtsgerichts nieder⸗

turses über das

K Gottfried egensburger min zur Ver⸗ Vergleichs vorschlag den 15. Juli r, im Zimmer Nr. 1

ergleichsver⸗ rmittlungen Geschäftsstelle des

Mitterfels, den 2. Juli 19311. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nenss. Vergleicheverfahren. 22707 Ueber das Vermögen des Peter Rem— Bauunternehmung Fürther Straße 45, 23. Juni 1931. gleichsverfahren Konkurses eröffnet. ; mann Dr. Peeren in Neuß wird zur Vertrauensperson ernannt. bigerausschuß wird nicht. bestellt. min zur Berhandlung über den gleichsvorschlag wird auf den 16. Uhr vormittags, unterzeichneten Gexicht, Nr. 16, Zimmer 13, anberaumt, Antrag auf Eröffnung des Verf nebst feinen Anlagen ist auf der schäftsstelle 5. Breite

wird heute, am um 121 Uhr, das Abwendung des Der Diplomkauf⸗

Ein Glaäu⸗

i

Breite Straße

Straße 46, Zim⸗ Beteiligten niedergelegt. Neuß, den 23. Juni 1931. Amtsgericht. VYeuss. Vergleichsverfahren. 32708 Uecber' das Vermögen der Firma Cle— Grosseschmidt, inhaber Clemens Grosseschmidt, Neuß, wird heute, am 27. Juni 1931, um 13 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Bodenheim,

4136 ö. . 62 .

Diplomkaufmann Neuß, wird zur Vertrauensperson er⸗ Ein Gläubigerausschuß wird Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Breite Straße 46, Zimmer 13, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung nebst seinen Geschäftsstelle? Straße 46, Zimmer 1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neuß, den 27. Juni 1931. Amtsgericht. Viürnberꝶ. Das Amtsgericht Nürnberg hat am Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des . Vermögen der Firma Chemische Werke Georg Böhner, Nürnberg⸗Doos. & Co. ensabrik, G. m. b. H. in Nürnberg,

Verfahrens

fnet und Ver⸗ Donnerstag, dal, vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 45270 Als Vertrauens⸗ Volkswirt Dr. Johann Stein⸗ Richard⸗Wagner⸗ Der Antrag auf Vergleich sverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

32710

Vergleichsverfahren eröf gleichstermir 6. August 1

Nürnberg, Straße g,

Nürnberꝶ.

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 2. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Vermögen der Firma

rundstücksver⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ waltungsgesellschaft

Chemische revisor Dr. Recker zu Unna ist zur

den Unna, Zimmer Nr. 18, anbergumt, Der

Marburger Str. 38, eröffneten Ver⸗ Rath, alleinigen Inhabers der Firma Kommanditgesellschaft in 4

gleichsverfahren verbunden. Albert Gompertz in Bochum, Kortum⸗ Amtsgericht sbezir Sartenstein, mit Siegen, den 2. Juli 1931. . straße 1. Der in dem Vergleichstermin dem Sin in Zwickau, Söoöffnet worden Die Beschaftsstelie des Amtsgerichts. vom. 26. Juni 1931 angenommene Ver- ist, ist zugleich mit der Be an ,

gleich 6 eg e n * * Vergleichstermin 2 2. 83

J ö 32712 folge Bestätigung des Vergleichs wir W angenommenen Verglei s dur

* = . des 6 das Verfahren aufgehoben. Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben teurs Friedrich Kleine in Lügde i. Westf. Bochum, den 2. Juni 1931. worden. . ist heute, 12 Uhr, das Bergleichsver— Das Amtsgericht. Amtsgericht Hartenstein, 30. Juni 1931.

Abwendung des Konkurses * mim kiff nern genen hedson ist der Rraungehm eig. 32720 Hartens-tein. 32729

r l . Drinkuth in Bad Das Vergleich verfahren über das In dem Vergleichs verfahren zur Ab⸗= 1 26 r Vermögen der Witwe Erna Kärnhach wendung des Konkurses über das Ver⸗ sber den Vergleichsvorschlag findet am geb. Kleinschmidt, als alleinigen In⸗ mögen der Firma Gustav Toelle Pa⸗ 21. Juli 1931, 9 Uhr, im hiesigen haberin der nicht eingetragenen Firma ai in Wildenfels Kommandit⸗ Amtsgericht statt. Der Antrag auf Er. Gustav Kärnbach, Hüte, Mützen und gese ; ; zfsnung des Veigleschs verfahrens nebst Pelzwaren, hier Bohlwäg 27. ist nach richtsbezirt Hartenstein wird das durch seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ gerichtlicher Bestätigung des im Termin Beschluß des Amtsgerichts Hartenstein stelle des Amtsgerichts zur Einsicht vom 22 Juni 1931 angenommenen vom 15. Mai 1931 angeordnete allge⸗ ür die Beteiligten niedergelegt. Vergleichs aufgehoben. meine Veräußerungsverbot nach Steinheim, den 1. Juli 1931. Braunschwe ; 1831. 2 en n , der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. e , , 2 und e ufhebung des ergleichsr sitolp. Pomm 32713] Hraungehr ei. 32721] durch Beschluß des Amtsgerichts Har⸗ * 5 . Vergleichsverfahren. ven ĩ 6

2WBermã 3 rmögen der offenen Handelsgesell= hoben. . , schaft Hebr. Udelsmann, Wäsche und Amtsgericht Hartenstein. ?. Juli 1931. Straße ds p gere s en d ef f. Konfektion in Braunschweig, Friesen. sst am 1. Juli 1931, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Willy See z ot in Stolp, Reit⸗ 1 . wer e r ar. Termin vom 2. Juli 1931 angenommer angenommenen Vergleichs am 3. Juli den Vergleichsvorschlag ist auf den nen Vergleichs aufgehoben. ĩ 1951 aufgehoben. . ö August 1931, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Brgunschweig. den 2. Juli 1931. Amtsgericht Heidenheim, Brz. gericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, an⸗ Die Geschäftssteile, 5, des Amtsgerichts. l Anir uf Eröffnun 1 3 . f w * er. Harem, ö 32722 nge me ,, mr . f anf der Geschäftsstelle zur Einsi aunt ma ö ; zergleichsverf⸗ ; de fi on en wel bält belle nk 4 e e ren über Vermögen des Kaufmanns Heinrich

. C

der Beteiligten niedergelegt. Stolp, In dem aher ö .

Juli 19: Ti, GGescbhäftsstelts! das Vermögen der offenen Handels⸗ Erdbrügger, Inhabers der ,,, bahn e ffab' len r' deten Piüster C. Mertens, Feiligenstadi. . . Nachf. Lambeck u. Co, in Darmstadt ist 2 Vergleich heute auf⸗ Stuttgart, 32714] der in dem Vergleichstermin vom gehoben warden. .

2m ö ii 1931, vormittags 8 Uhr, 29. Juni 1931 angenommene Vergleich deiligenstgdt. den 2. Juli 1931.

ist das Vergleichsverfahren zur Abwen- bestätigt worden. Infolge der Bestäti⸗ Das Amtsgericht. dung des Konkurses über das Vermögen gung des Vergleichs ist das Verfahren —— .

der Firma Weiß & Jäger. off. Handels- aufgehoben worden. Die Vergütung IIErrnhut::. . cicsner! ef gc unn in Taschentüchern, der Vertrauensperson wurde auf 1006 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Fröttier, Strumpf⸗ und Kurzwaren in Reichsmark und die baren Auslagen] das zur

Stuttgart, Schloßstr. 20, eröffnet wor- derselben auf 10 RM festgesetzt. ĩ n,, en. Mr, Vertrauensperson ist auf Varmstadt, den 2. Juli 1931. Kurt Thomas, dandel mit . Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ Hessisches Amtsgericht. I. und Strickwaren in. J 16 stellt: Otto Hammann beim Württ. Nr. 355 b, eröffnet worden ist, ist zu⸗

eber; ; ĩ rluc 32723 . it der Bestätigung des im chutzverband in Stuttgart, Durlach 32123] aleich mit der gung de e f nn La. Vergleichstermin ist Das Vergleichsverfahren zur Ab- gleichstermin vom 25 Juni 1931 an⸗ auf Freitag, den 24. Juli 1931, nach⸗ wendung des . über das Ver⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß rtl s 4 (ühr, Archivstr. 15, J. Stock, mögen des Kaufm 30. Juni ü , g. . 3 Der Antrag auf Schneyer in. Durlach ist nach gericht⸗ Amtsgericht Herrnhut, 30. Juni 1931. Eröffnung des Vergleichsverfahrens licher er., , Vergleichs aufge⸗ 323) nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ hoben worden. urlach, 3. Juli 1951. 1 aiserslauterm. 32735

ĩ ; ri J i iserslautern

nis der weiteren Ermittlungen sind guf Amtsgericht. Das Amtsgericht Kaisersla

ö escha slestelse zur Einsicht der Be—⸗ hat die gerichtlichen Bergleichaver fahren

teiligten niedergelegt. Ermsleben. 32724 zur Abwendung des Konkurses ae s Württ. Amtsgericht Stuttgart J. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen: J. der handelsgericht *

Stuttgax i. 327151 Benno Coffeld Modewarenhaus in schaft in Firma 3 9

ler, ia nu fa f nsr eh hond in in seiner Stelle der Kaufmann Gustav Kaufniann, 3. Paul Elbert,

worden. Als Vertrauensperson ist person ernannt. Nr. 8, nach Bes

; J. Eiermann in Amtsgericht Ermsleben, 3. Juli 1931. Gläubigern bestellt: Bankrat J. E mtsgericht ) z län ern g d nennenen

Stuttgart, Archivstr. 12. Vergleichs⸗ . r . j nmenen ea tn ist ir Tg. den 7. August Hessen, Rt unr. 32725 gleichs mit Beschluß vom 21. Juni 1931 1931, vormittags 9 Uhr, Archivstr. 15, Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ aufgehoben. 6 J Siock, Saal 36s, bestimmt. Der An wendung des Konkurses über das Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ mögen des Schreinermeisters Ernst r 9 zer 39) fahrens nebst seinen Anlagen und das Mußmann in Essen, Schlwanenkamp⸗ Ea iSerslautern 32736

Ergebnis der weiteren Ermittlungen straße 6, ist 3. Beschluß vom Das Amtsgeri

der Beteiligten niedergelegt. der Vergleich angenommen und be⸗ zur Abwendung des FKontursez über das Württ. Amtsgericht Stuttgart J. stätigt worden ist. Vermögen des Max Zabel, Kaufmann K ö 307161 Essen, den 2. Juli 1931. in Kaiserslautern, Sttost aße Nr. 6,

Unna. 3216) —ᷣ Amtsgericht Essen. zugleich als alleiniger Inhaber Vergleichs ver fahrt. 2 . handelsgerichtlich eingetragenen . Ueber das Vermögen der Firma Frankfurt, Main. 32726 „Max Zabel, Handlung in elektro⸗

Frichrich Schürmghn, Unng, ist an * ĩ raleichs verfahren techn chen Artikeln, Wertzeugen, E 3. Dull, 1dr, Lemmi ddss Berge che- . , , . und Metallwaren mit dem Sitz

über das verfahren zur Abwendung des Kon⸗ n. : 3 2 er ale ern Ich serstcche 1. rich Thon, Alleininhaber der Firma Kaise tern, 26.

1g rn. Lam , , ., ö. . e g g gg te nehme e, d n.

ö 2. a ; z ; M., Elbestr. 50: 1. Der bigern im ergleichstenn r Yin

H, ,

Häfner Ctraße 5, das gerichtliche Ver. schlag wird auf den 31. Juli 193! 1331 angenommene, Verglei .

gleichsverfahren e . hierdurch bestätigt.

Frankfurt a.

2. Infolge der Be⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

und. Ver. zi. uhr, dor dem Amis gericht gin . des Vergleichs wird das Ver aen3n

leichstermin Donnerstag, . 9 Augnst 1931, vormittags 1676 Uhr Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Drentfar ea ; im Sitzungssal, Zimmer Rr. d5s 5 nebst seinen Anlagen und das Etgebnis Amtsgericht. Abt. 4. Vermögen des Haus, und Gutsbesitzers

Als Vertrauens- der weiteren Ermittlungen sind auf der

- oben. Königsberg, Er- . . M., den 26. Juni 1931. Das Trg fh sderfahren über

Albert Ehlert in Königsberg i. P

erson ist Volkswirt Dr. Johann Stein⸗ Geschäftssteile zur Einsicht der Be— ,, 3zrn Fanrsaring i, it 0 statlgun

in Nürnber Straße 9, bestellt. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst

Ermittlungen sind au Zimmer Nr. 46 ekeiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

eee eg, leihe, een l Nachdem in dem Bergleichsverfahren angenommenen Vergleichs aufgehoben e ane, AWhing, ct ict led ümtsnerichs. Löhr mn des len , ,,, de ö j in Niederseßmar in dem Vergleichster⸗ Anitsgericht Königsberg i. Br., Anlagen und das Erg nis den , ,,, , 6 ö. ö. . ge ich, Kg fr n, a w, angenommen und in dem Termin vom w insicht Ba dl wa,, , 32717 395 Juni 6 . . ist, anbau en n aubige ler⸗ wird das Verfahren gusgehoben, as vglelchsr hre er , dae eee. * ö Juni 1931. , 85 8 . * 1 1 * 1 * r ö re ö. 3271] Salzungen im Vergleichstermin vom mtsgeri . i ,

Vergleichs verfahren.

an m ich ie mene n gr Halle, Saale. 32730) Vergleichs aufgehoben.

, beat ge en des Sas Vergleichs verfahren über das an, den 30. Juni 1931

Schneidermeisters Friedrich Grübener, fordernisse für die tähler, in Siegen, burger Str. 3, ist am 2. Juli 1931, Verglei 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Bad Salzungen, den 1. Juli Abwendung des

Berta geb

Konkurses

Rechtsanwalt ; Strenger in Siegen ist zur Vertrauens⸗ Beuthen, 9.8. 32718 person ernannt.

Vermögen des Allgemeinen Konsum⸗ dessisches Amtsgericht.

Mar. Vergleichs beigebracht worden sind. Das r G e j eröffnet Thüringisches Amtsgericht. Abt. ii. de Ten ar nnn mn, ; , , , 1 . . e 1 ö. ĩ 32731 offenen Handelsgesells unter Termin zur Berhand= Vergleichsverfahren. e,, nne ren 34 * dil del gern ch eingetragenen Firma

fung über den Vergleichsvorschla

wird Das Bergleichsverfahren über das auf Donnerstag, den 16. Juli 1

vorm. Si Uhr, vor dem Ämtsgericht Singer in Bobrek⸗Karf L.. Beuthener

in Siegen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Straße 12a, Inhabers der Firma Hein⸗ n de rafto chei' estaftgu kn des Fer, schaftet die Kaufleute Werner

i 2 f , . . rich Singer in fe, . 55 in⸗ ahrens ne einen Anlagen un as estätigung des ergleichs am we . ; * 3 keen mern fehr lden ihne Hötzel en am ' Han ltaitegericht in dür. Atüt. . Kr) h er, DVeslängung de sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Amtsgericht Beuthen, O. S. der Beteiligten niedergelegt. D

a , . In de über da 9 ,. er Firmg Gustav rübener, Inhabers der n dem Vergleichsverfahren über das ; an, , Siegen, Vermögen des Kürschners Waldemar! Toelle Papierfabrik in Wilden els,

manns Rudol Firma Rudo

gleichs aufgehoben worden.

? ; Vergleichs durch Ver⸗ Hartenstein. n. 1931 angenommenen 6366 i i ü a 32719] Sas gerichtliche Vergleichs verfahren, Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben fahren wird mit dem am 19. Juni Bochum l 3 *. , n n n, ,,

wo en icht Leipzig., Abt. I A1 mtsger ipzig, ö . ger gn 1. * 1931.

Lelpzig. Das am 22 Mai 1931 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich e

Leipzig W 33, Plautstra schafter die Ingenieure Liebner in Leipzig⸗Leutzsch und Fried⸗ rich Wilhelm Benno Liebner in Gun⸗ dorf), ist infolge der Bestät im Vergleichstermin vom 1. angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schkuß vom gleichen Tage aufgehoben

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A1, den 3. Juli 1931.

tragenen Firma schinen fabrik 23 (Gesell⸗ idolf Oskar

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. spreis vierteljährlich 8, l0 M4. Alle in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

8wW. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 my, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: FE 5 Bergmann 7573.

Mr. 156. Neichsbantgirot

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

lschaft in Langenbach (Amtsge⸗

Leipzig. Das am 23. Mai 1931 eröffnete Ver⸗ eichsverfahren zwecks Abwendung des das Vermögen des manns Georg Schneider in Leipzig⸗

Anzeigenhreis für den Naum einer einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, Geschãftsstelle Berlin SW. 485, Wilhelmstraße 32. st einseitig beschriebenem Papier insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen můssen 3 Tage vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J O

paltenen Petitzeile lo c&tλ:, 1

en nimmt an die

. ruckreif einzu

etwa durch Sperr⸗

ettdruck (jweimal unter⸗

Braunschweig, den 2. Juli 1931. stätigung des im Termin vom 30. Juni Vel ianstalten nehmen fg ang

zverfahrens Konkurses über

Das Vergleichsderfahren über das tenstein vom 30. Juni 1931 aufge— . inhabers einer Kolonialwaren⸗, Wein⸗,

und Zigarrenhandlung handelsgerichtlich tragenen Firma „Th. Broßmann, in Leipzig⸗-Gohlis, Gohliser Str. 41, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗

Spirituosen⸗

straße 759, Inhaber die Kaufleute 1 Cidenheim, Bren. 32732 Gustav üdelsmann in Braunschweig, Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Madamenweg 1653, und Cisig. Udels⸗ wendung deg Konkurses über das Ver— mann in Braunschweig, Glüdstraße 8, mögen des Hans Lindenmgyer in Ser⸗ ist nach gerichtlicher Bestätigung des im matingen wurde nach Bestätigung des

Berlin, Mittwoch, den 8. Juli, abends. Postschecttonto: Berlin 41821. 1931

nommenen Vergleichs durch Beschluß

vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, den 3. Juli 1931.

Alexander Pull, Ruderer, Neeme⸗Estland, Jaan Suurna, Ruderer, Neeme⸗Estland, Ado Suurna, Ruderer, Neeme⸗Estland, aan Pull, Ruderer, Neeme⸗Estland,

arl Lu up, Ruderer, Neeme⸗E Karl Tuber, Ruderer, Neeme August Tuber, Ruderer, Neeme⸗Estland,

Peter Luup, Ruderer, Neeme⸗Estland, Ado To il, Ruderer, Neeme⸗Estland, Mihkel 8 agjas, Ruderer, Unnwa⸗Estland. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an: aul Schönfeld, Obergefreiter, Magdeburg, ans⸗Heinrich Butz, Primaner, Hiebe! z

2733 Münster, West f.

Das Vergleichsverfahren r Vermögen der Firma Erna Steimann (Kunstgewerbliches Handarbeits- und eichenatelier) al Inhaberin Ehefrau Erna Döring

Ernennungen e. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Liste der Schund⸗ und Schmutjschriften.

Preuszen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Bekanntgabe der vom 1. bis 36. Juni 1931 genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken. eitungsverbote. Anzeige, betreffen esetzsammlung.

Firma und deren

Nr. 15116, wird aufgehoben, nachdem der im heutigen Vergleichstermin an⸗ ergleich gerichtlich be⸗

Juni 1931.

genommene . stätigt worden ist. Münster i W

Das Amtsgericht.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

In der Zeit vom 1. bis 30. Juni 1931 genehmigte öffentli i , W gige r m, men hmig ffentliche Sammlungen und Vertriebe von

Abwendung des Konkurses über

d die Ausgabe der Nummer N der Preußischen

das Vermögen des Kaufmanns Tobias

ren über das Heinrich Walter,

ist nach Bestãti⸗ gung des Vergleichs vom 25. Juni 19931 aufgehoben. 2 Y

Anitsgericht Neisse, den 27.

Das Vergleichsverfah Name und Wohnort

des Unternehmers

Zu fordernder Wohlfahrts zweck

Vermögen der Firma Genehmigte Werbeformen

Breslauer Straße 17,

Amtliches.

Deu tsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Kammergerichtsrat Dr. Greßler auf seinen Antrag von dem Amt eines stell⸗ vertretenden richterlichen Mitglieds der Reichsdisziplinar⸗ kammer Berlin J entbunden und an seiner Stelle den Land⸗

erichtsrat und Amisgerichtsrat Arthur Rosem ann vom zandgericht I in Berlin und Amtsgericht Berlin⸗Mitte er⸗

Verein für Leibesübungen ber Berliner Lehrerschaft G. V. Berlin NW S7, Berlichingen⸗

Deutscher Schutzbund, Berli W o, Ye rn e 966

Reichs verein zur Erhaltung der St. Marienkirche in Danzig, Berlin W 30, Barbarossa⸗

Zugunsten seines Jugend⸗ und portheimes Bãärenklause“ in Klessengrund (Grafschaft

le

Zugunsten seiner Bestrebun

auf dem Gebiete der Deut tums pflege

Zugunsten der Wiederherstellung der St. Marienkirche

i 30. Juni 1931 en worden. ,, Sammlung von Geldspenden durch Bitt⸗ Brandenburg, b

Ober u. Nieder

schlesien u. Berlin

Neustrelitz. In dem Verglei Vermögen des Kar in Neustrelitz ist der angenommene Ver das Vergleichsverfa Nenustrelitz, den 2. Juli 1931. Das Amtsgericht.

sverfahren über das manns Walter Boeck am 19. Juni 1931 leich bestätigt und ren aufgehoben.

Vertrieb des im Verlage des Schutz- bundes erschienenen Taschenbuchs des Grenz⸗ und Auslandsdeutschtums

Sammlung von Geldspenden durch Auf⸗ rufe in Zeitschriften und Tagesblättern, durch Versand von Werbeschreiben und Sammellisten, durch mündliche Wer⸗ bung, durch Anbringung von Sammel⸗ büchsen, durch Aushang von Plakaten

von Listen in Banken eschäftsräumen ̃

J. A.: Peters.

erm enen Firma eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Vermögen der eingetrag F eingetragenen off fe,, , Am F. Juli 1931, vormittags 87s Uhr, Ermsleben wird in Abänderung des mittel⸗ und Feinkost⸗Großhandlung mit ist das Vergleichsverfahren. zur Ab- Beschlusses vom 22. 6. 193 der Kauf= dem Sitz zu Kaiserslautern, Stein straße wendung des Konkurses, über das mann Karl Ebert aus Aschersleben auf Nr, 8 11. deren persznlich len. Vermögen des Karl Stübler, Kauf⸗ seinen ausdrücklichen Wunsch hin als Gesellschafter, nämlich: 1, manns, Inh. der Firma Gebr, Stüb- Vertrauensperson entlassen und an Elbert, Kaufmann, 2. mi ,, 86 QA ( eröffngzt & Steg emèlcben gur Vertrauens- alle in Kaiserslautern, Steinstraße Stuttgart, Uhlandstr . fnet Krelle in Erms z ier, dein, im Vergleichstermin vom

Rheinbach. Bekanntmachung. Das Vergleichsver dung des Konkurses 5. a. Franz Rickert, Eife und Granirschleiferei in iste ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 27. Juni 1931 aufgehoben. Rheinbach, den 2X7. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gese beständige Hypotheken vom 29. (RGBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold für ein Gramm Feingold demnach ..

Vorstehender Preis gilt, für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

ahren zur Abwen⸗ über das Vermögen ler Marmor⸗ Münstereifel,

und Auflegun und anderen

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

es über wert—

uni 1925 Berlin, den 4. Juli 1931.

84 sh 10 4, 32,7375 pence.

, 64

Verbot.

Auf Grund der S5 1 Ziff. ?7 und 12 der Verordnung des ng politischer Ausschreitungen 79) verbiete ich die in Berlin

Das Ver⸗ chrift, die sich

Nichtamtliches.

Preußischer Landtag. 245. Sitzung vom 7. Juli 1931. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Der Preußische Landtag beginnt heute seinen letzten Plenarsitzungsabschnitt vor der So¶mmerpause, der bis Dou⸗ nerstag vorgesehen ist.

Bei Eröffnung der Sitzung gedenkt Präsident Bartels in der üblichen Weise des verstorbenen Abg. Winterich⸗ Köln (Komm.). Weiter gedenkt er des 100. Todestages reiherrn vom Stein und weist dara reußischen Landtag bei der Gedenkfeier in treten habe. Im Einvernehmen mit dem Vorstand des Land⸗ eichen äußerer Ehrung für den andtags eine

It o9senheim., . Das Amtsgericht Rosenheim hat das Vergleichsverfahren zur

Bäckermeisters Is ir bei Rosenheim nach Bestätigun m 2. Juli 1951 aufgeh stelle des Amtsgerichts. Rotenburg, Hann.

In dem Vergleichsver Vermögen der Firma Rotenburg i. Hann.

Vergleichstermin a enommene Ver Infolge der Be wird das Verfahren ar Amtegerig

Reichspräsidenten zur Bekam vom 28. März 193 erscheinende Tageszeitung 8. Juli 1931 bis zum 21. Juli 1931 einschli bot umfaßt auch jede an

sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzu⸗

Abwendung des Vermögen des idor Bauer in Hofleiten

vorausgeht. Berlin, den 8. Juli 1931. Reichs bank⸗Direktorium.

cht Kaiserslautern find auf der Geschäftsftelle zur Einsicht . Juli 4951 aufgehoben worden, da hat ' gerichtliche Vergleichsverfahren .

Vergleichs vo ch neue Dru

Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die J haf . zureichen.

Sollte von dem Beschwerderecht Gebrau werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der heit die Beschwerdeschrift in 5 facher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 7. Juli 1931.

Der Polizeipräsident.

Liste der Schund- und Sch mutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Bezeichnung der Schrift

„Der stubenreine Hund“, Sittenroman von Hans

Ludmillas Schönheits⸗ fehler, Sitten roman von Gottlieb Fromm „Anitas Traum“, Sittenroman von W. v. Althern „Die Beweishose“, Sittenroman von Heinz Elvers „Die Kandidatenfalle“, Sittenroman von Gustav Heise

Leipzig, den 7. Juli 1931. Der Leiter der Oberprüfstelle. J. V.: Dr. Fabian.

ahren über das D. Cohn in wird der in dem Juni 1931 an⸗ ch hierdurch bestätigt. des Vergleichs

ei mir ein⸗

uf hin, daß er sassau ver⸗

Verlag moderner

b. O., Berlin Verlag moderner Lektüre G. m. b. H., Berlin Verlag moderner Lektüre G. m. b. H., Berlin Verlag moderner Lektüre G. m. b. H., Berlin Verlag moderner Lektũte G. m. b. H., Berlin

tags habe er als Staatsmann im Zestsaal des Freiherrn vom Stein aufstellen lassen. Klei n⸗Halensee (D. Nat.) Tagesordnung, er sei selbst aus der Deutschnationalen und Partei ausgetreten.

3 i. Hann., 951. J. V.: Dr. We i ß.

stendaJ. Das Vergleichs Vermögen des

verfahren über das Kaufmanns Walter midt in Stendal, Markt 3, ung des Vergleichs aufgehoben. Stendal, den 26. Juni 1981.

Das Amisgericht.

Verbot.

iffer? und 12 der Verordnung des Reichsp t ärz 1931 (RGBl. 1S. 79) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Volsts⸗Echo“— vom 8. Juli 1931 bis zum 21. Juli 1931 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir ein⸗

. ; hauptung, er wäre aus der Deutschnationalen Fraktion und Partei ausgeschlossen worden, sei unwahr. Der nachträglich erfolgte Ausschluß sei von der erst ausgesprochen worden, als nachweisbar fein Antrittsg abe. Dieser nachträgliche Ausschluß sei daher als ungültig nen. Er sei aus der Deutschnationalen Partei und Fraktion ausgetreten, weil gewisse Vorgänge dam U, insbesondere das Verhalten der Abgeordneten Steinhoff und Koennecke, ihm die nachdrückliche Vertretun der Arbeitnehmer unmöglich gemacht habe. Ex ha darauf hingewiesen, daß diese Vorgänge in Potsdam Il zu einer der Arbeitergruppen führen könnte, betone aber ätze zur Sozialpolitik der ondern ausschließlich um

Auf Grund der 85 1 Reichspräsidenten vom 28.

Volkmarsen. Das Vergleichs verfa

dung des Ko

des Kaufma

ist nach Be 18. Juni 1

hren zur Abwen⸗ Landesverband Pots

das Vermögen nns Julius Meyerhoff in Meyerhoff in Volkmarsen tätigung des Ve 31. aufgehoben. Amtsgericht Volkmarsen.

nkurses über

bereits früher

rgleichs vonn

VRN 131.) Sollte von dem Beschwerderecht

werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Angelegen⸗ heit die Beschwerdeschrift in 5 facher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den 7. Juli 1931.

Der Polizeipräsident.

Gebrauch gemacht rücklich, da Gesamtpartei oder H Vorfälle im Landesverband

Ein Antragdes Abg. Bruhn (Komm,, sofort über entscheiden, der sich für die wegen Lohn- en Arbeiter auf der staatlichen Domäne nd sich gegen die Haltung des zuständigen Landrats wendet, scheitert am Wider⸗ (Als der Redner hierzu über den inaus Aus⸗

es sich nicht um Gegen ugenbergs handle, otsdam II.

tal-Harmemnm. ) verfahren über das

ritz Evertz, Inhabers Ofenhaus Fritz Wuppertal⸗Barmen, Wup ist nach Bestäti 27. Juni 1

Preu sen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium h vom 4., 9. und 10. Juni 1931 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Hans Habedank, Student, Schwerte a. d. Ruhr,

Ilse Geffert, Haustochter, Emmendorf, Kr. Uelzen,

Hans Otto, Unterprimaner, Leverkusen,

Johann Freiherr von Malsen⸗Ponickau, Ober⸗ leutnant im Stabe der 3. Division,

Hermann Günther, Mechanikermeister, Düsseldorf,

Alex Bilewski, Steuersekretär, Greifenhagen,

Kurt Ru dat, Polizeihauptwachtmeister, Neuß,

Adolf Uis k, Bootsführer, Neeme⸗Estland,

Peter La ul, Ruderer, Neeme⸗Estland,

J. V.: Dr. Weiß. seinen Antra abbaus strei Königshorst einsetzt u sozialdemokratischen ruch aus dem Hause. ahmen der Redezeit zur Geschäftsordnung ührungen macht, ruft ihn Präsident Bartels zur Sache. Da er Abgeordnete weiter spricht, wird ihm das Wort entzogen Lärm bei den Kommunistenh.

Ohne Aussprache stimmt das Haus endgültig dem An⸗ trag des Hauptausschusses zu, der die Umwandlung einer Landgerichtsrats gericht Stettin in eine Senatspräsidentenstelle vorsieht.

rstraße 16, ergleichs am aufgehoben worden.

at mittels Erlasses cht Wuppertal-Barmen. ;

Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer A der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 623 das Pfarrbesoldungsgesetz vom 5. Juli 1931.

; Verkaufspreis 0, 0 RM (juzüglich Versendungsspesen von 5 Rph.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berli W 9, Linkstraße 35, und durch den . chench, Berlin

Berlin, den 7. Juli 1931. , Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

ö Mie. ö sb lafmanns Jakob „Hecht & Koeppen Dampftessel⸗ und , i r, int alle, 31 . 1, ,

8 arfsartikelhandlung in Inhabers der Firma S. H. Schönbach, Leipzig C. 1, Blücherplatz 1 (Gesell⸗

pertal-Harmen. 6 Vergleichs ve

lleininhabers der Firm rtal⸗Barmen chäft, ist nach Be des Vergleichs am 2. Juni 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal Barmen.

ahren über das

Sans Schumann in Detzsch⸗Markklee= manns Wilhelm Unfang Bogen.

im Vergleichstermin vom 30. Juni

Straße 60, telle beim Oberlandes⸗

*Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden ortlaute wiedergegeben find.

1 der Herren Minister, die im