1931 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1931. S. 2

fermersleben Ar. 56s, ist infolge eines von bem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsoer gleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 31. Juli 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in

burg, Halberstädter Straße 131, Zimmer Nr. IIIa, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle Xa des Konkursgerichts zur Einficht der Be- teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Magdeburg A. AlIarklissa. 33057] ontur aver ahren.

In dem Kontursaverfahren über das Vermögen des Konditors Erich Thomas in Martlijsa wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgricht in Marklissa, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon= kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Marklissa, den 2. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. 33058

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 4. Juli 1931 das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Heid in Nürnberg, Dürrenhofstraße 461, Alleininhabers der Firma Hans Heid, Kolonialwarengroßhandlung in Nürnberg, Frauengasse 38, nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

a cd erhborn. 33059

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Hans Firley jun. in Paderborn, Borchener Straße 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von: 3. Juni 1931 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Paderborn, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Ilauen, Vogt. 33060

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hildegard Else Krieger, allei⸗ nigen Inhaberin der im Handelsre gister nicht eingetragenen Firma F. Carl Krone in Plauen, Albertplatz 1, ist nach Abhaltung des Schlüßtermins aufgehoben worden. RK S9 30. Amtsgericht Plauen, 6.7. 1931. Lrenzlzi.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 19. September 1929 verstor⸗ benen Händlers Ernst Mihr wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Prenzlau, den 1. Juli 1931.

Amtsgericht.

33061

Sanlield. Sanle. 330621

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Anschütz in Saalfeld, alleinigen Inhabers der Firma Max Anschütz, daselbst, ist eingestellt wor⸗ den, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kontursmasse nicht vor⸗ handen ist: es wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Saalfeld (Saale), den 4. Juli 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. 33063)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Neumann, Inhabers der Firma H. Stenzel Nachf., Züllchow⸗Stettin, Spezialhaus moderner Schuhwaren in Züllchow, Chausseestr. 6, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Stettin, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin. 330641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stettiner Möbelindustrie G. m. b. H. in Stettin, Pommerens⸗ dorfer Straße 18, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Uerdingen. 33065 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Hermann Speelmans, Inhaberin eines Hut- und Putzgeschäfts in Uerdingen, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Uerdingen, den 2. Juli 1931. Amtsgericht. Weimar. 33066

Konkurs offene Handelsgesellschaft Gebr. Schmidt in Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben. Schlußverteilung hat statt⸗ gefunden.

Weimar, am 3. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht.

AItona, Hi,. 33100 Bergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma C. F. Merkle, Inhaber: Paul und Hugo Merkle, Goldkettenfabrik in Altona, Blumenstraße 29, ist am 2. Juli 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der w J. Engel⸗ hardt in Altona, Bahnhofstraße 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

vorschlag ist auf Dienstag den 28. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona. Allee 131, Zimmer Nr. 185, an beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Altona. 2. Juli 1951. Ca Vi / 81) Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

He rlim. 33101

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Proskauer und Pau⸗ son in Berlin, Schwedter Straße S1, Korbwaren engros ist am 3. 7. 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden 152. V. N 35. 31. Der Taufmann Bandach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ holtzstr. 18, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Juli 1931, 11 Ur, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Nene Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stod, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A zwischen Quer⸗ gang 6 und 7, anberaumt. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschaftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152. ra ndkenbkbark. Havel. 3102 Vergleichs ver sa hren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meier in Brandenburg (Havel), Hauptstr. 53, Inhabers der Firma Hermann Meier, ebenda (Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten, Radio⸗ apparaten, Ersatzteilen und dergl.), ist am 4. Juli 1931, 1 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bank⸗ direktor Hans Müller in Brandenburg a. H. ist zur d , ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. Inli 1931. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Brenmdenburg (Havel), Steinstr. 61, Zimmer Nr. 411I, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. (J. V. NX. 6131.)

Brandenburg (Havel), 4. Juli 1931.

Die Geschäfsstelle des Amtsgerichts.

Hraæa um hw og. 33103 Vergleichsversfahren.

Ueber das Vermögen der Firma G. C. Sonnenberg & Co., Braun⸗ schweig, Prinzenweg 1, eingetragen im Handelsregister als offene Handels⸗ gesellschaft. Inhaber Wilhelm Nowack und Marga Nowack geb. Schrader, wird heute, am 3. Juli 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die zahlungs⸗ unfähige Schuldnerin dies mit Zu⸗ stimmung der erforderlichen Gläubiger—⸗ mehrheit! beantragt hat. Der Kauf⸗ mann Hugo B. Flebbe von hier, Rathenaustraße 12, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. H. Beller, in Firma F. Schwannecke, hier, Schunterstr. 48, 2. A. Kiel, hier, Friedensallee 87, 3. Bankdirektor H. Strohmeyer, Bank für Handel und Gewerbe, hier, Fallersleberstraße, 4. Reinhard Rauls, hier, Wilhelm⸗ Raabe⸗Straße 2. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Inli 1931, 19 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht in Braun⸗ schweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, anberaumt.

Braunschweig, den 3. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pes den. 33104

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Johanna Starke geb. Kaiser in Dres⸗ den, Gutzkowstraße 25, die in Dresden, An der Kreuzkirche 16, unter der ein⸗ getragenen Firma E. W. Starke die Anfertigung und den Verkauf von Wäsche betreibt, wird heute, am 4. Juli 1931, nachmittags 23 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Serr Nechtsanwalt Dr. Schumann in Dresden, Ring⸗ straße 18. Vergleichstermin am 31. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 4. Juli 1931.

PDrxesclen. 33105

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wohlauf in Dresden, Daheimstraße 1, der in Dresden, Prager Straße 34, unter der eingetragenen Firma Eduard Wohlauf den Handel mit Handschuhen, Strümpfen, Krawatten und ähnlichen Gegenständen betreibt, wird heute, am 4. Juli 1931, nachmittags 21 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Di⸗ rektor Rudolf Lehmann in Dresden, Strehlener Str. 77. Vergleichstermin am 29. Juli 1931, vormittags 10,65 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einficht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 4. Juli 1931.

PDiü--eldarf. 33106

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Salpeter in Duꝛsseldorf, Schützenstraße 3, wird heute, am 1. Juli 1931. 11,03 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Ronkurses eröffnel. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf Freitag, den 24. Juli 1931, 11 ühr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 229, Mühlen⸗ straße 34.

Das Amtsgericht Abt. 14M, in Düsseldorf.

Ola r. 1223697 Ueber das Vermögen der Firma F. A. Lattmann, offene . Goslar, wird heute, am 4. Juli 1931. 11,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Keferstein in Goslar wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 25. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Goslar, Schöffensaal, anberaumt. ö / werden dem Schuldner auferlegt: Ueber Vermögensstücke und Vermögenswerte der 1 darf nur mit Zustimmung der Vertrauensperson verfügt werden.

Amtsgericht Goslar, 4. Juli 1931.

Hamborn. 33107 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Michels C Co., Inhaber Hermann Liebermann, Hamborn, Jägerstraße 2, ist am 2. Juli 1931, 17 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des J , eröffnet worden. Der Syn⸗ dikns Dr. Fr. Unterberg, Hamborn, Weseler Str. I8, ist zur Verfrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Juli 1931, 83 Uhr, vor dem Amtsgericht in amborn, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren Michels & Eo. ist S V I7I3I.)

Hamborn, den 2. Juli 1931.

Amtsgericht.

Ie rl ohm. 331081 Ueber das Vermögen der Ehefrau Clara Ihne geb. Grennigloh in Iser⸗ lohn, Gerlingserweg 24 alleinige In⸗ haberin der Firma Elektrotechnische Fabrik Hans Ihne in Iserlohn, ist heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist der Bücherrevisor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Wallstr. 31. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. August 1931, 16 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Zimmer 20 a, zur 9 durch die Beteiligten nieder⸗ gelegt. Iserlohn, den 4 Juli 1931. Das Amtsgericht.

HK yritz. Erignitz. 33109 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Just, Kyritz, alleiniger Inhaber Mühlenbesitzer Sermann Just in Kyritz, ist am 6. Juli 1931, 12 Ühr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur r, des Konkurses eröffnet worden. Der Volks⸗ wirt Dr. Huth in Wittenberge (Bz. Potsdam) ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kyritz, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kyritz, den 6. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Magelebirrg. 33110 Ueber das Vermögen der . Handelsgesellschaft B. Basch in Magde⸗ bura., Große 5 18, Herren⸗ kleiderfabrik, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Hugo Wilhelm, hier, Walter⸗Rathenau⸗Str. 28, 2. Kauf⸗ mann Leopold Simonssohn, hier, Otto⸗ von⸗Gnericke⸗Straße 9, wird heute, am 1. Juli 1931, 11 ihr 37 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf den 4. August 1931, 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗ städter Straße Nr. 131, Zimmer 111M, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str, 22. bestellt. Die Schuldnerin, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 32, Zimmer 80, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Magdeburg. A.

Nannen. 33111 Ver git ichsver fa hren.

Ueber das Vermögen der Firma Traugott Lychenheim, Inhaber Trau⸗ gott Lychenheim in Nauen, Mittel- e. 31, wird heute um 116 Uhr das

ergleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Herr Ernst Lesser in Berlin W ö0. Regensburger Straße 10, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichs vorschlag wird auf den 1. August 1931. 98 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschaftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sich niedergelegt.

Nauen, den 3. Juli 181.

Das Amtsgericht. (3. V. N. 3. 31.)

Ro- ioc?ks, Meck1Ib. 33112 Beschiuñ̃.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Dahse, alleinigen Inhabers der Rrma. Tichrich Riedel. Kapier. und Schreibwarengroßhandlung in Rostock, Mühlenstraße 12, wird heute, am 2. Juli 1931, 12 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren gemãß der Vergleichsordnung vom 5 Juli 1927 eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson gemäß § 109 der Ver⸗ gleichsordnung wird der Bücherrevisor Georg Ohlsen in Rostock, Blutstraße 8. bestellt. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag am 29. Juli 1931, 10 unyr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht im Staatsverwaltungs⸗ ebäude, Ständehaus. Zimmer Nr. 34.

er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostock, den 2. Juli 1931.

Amtsgericht. Wan elshek. 33113

Ueber das Vermögen der Witwe Bertha Wilhelms geb. Luther, In⸗ haberin des unter nicht eingetragener Handelsbezeichnung betriebenen Möbel⸗ geschäfts Fritz Wilhelms K Sohn, Wandsbek, Lücker Straße 120, ist am 3. Juli 1931, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücher- revisor Wilhelm Fischer, Wandsbek, Hamburger Str. 17118, und Dr. W. Rosenkranz, Hamburg, Chilehaus A, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 3. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 4 Zimmer Nr. 2X, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wandsbek, den 4. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wennizsen, Deister. 33114 Ueber das persönliche freie Vermögen (Allodvermögen, nicht Stammgutsver⸗ mögen) des NRittergutsbesitzers Anno von Heimburg in Eckerde wird heute, am 6. Juli 1931, 10 Uhr, wegen Zah⸗ lungsunfähigkeit das Vergleich sden⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gräfenkämper in Hannover wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 31. Juli 1931, 8n½ Uhr, vor dem Amtsgericht Wennigsen. Der An⸗ trag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Wennigsen, 6. Juli 1831.

exrlin-Charlotter' burg. 33115

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen der Carl Matthes & Co. G. m. b. H. in Berlin-Wilmersdorf, Pariser Str. 3, ist durch Beschluß des Gerichts vom 30. Juni 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.

Berlin⸗Charlottenburg, 4. Juli 1831.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.

EBitt er telil. . 33116

Das 4 7 über das Vermögen der Firma Poul Zander in Mühlbeck. Schneidereigeschäft, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben am 24. Juni 1931.

Amtsgericht Bitterfeld.

Crimmitschau. 33117 Das gerichtliche Vergleichswerfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der Firma Oskar R. Mehlhorn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Spezialfabrik für Ge⸗ wächs hausbau, Heizungsanlagen, Regen⸗ anlagen, Frühbeetfenster), in Schweins⸗ burg⸗Pleiße, Hauptstraße 36, eröffnet worden ist, ist zu mit der Bestäti⸗ gung des im rgleichstermin vom 25. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 3. Juli 1931 aufgehoben worden. Crimmitschan am 3. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Hannover. 33118 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Meyer, hier, alleinigen Inhabers der Firma Meyer C Co., Niedersächsische Drahtwarenfabrik. Hannover, Wind⸗ mühlenstraße 2, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 30. 6. 1931.

Hann. Münden. 33119 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufhauses Hartung in Hann. Münden, Inhaber: Adam Hartung in Hann. Münden: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Juni 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch ätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergůich wird das Verfahren aufgehoben. Hann. Münden, den 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

H öthen, Anhalt. 33120

Das Vergleichwerfahren über das Vermögen der irma Schuhhaus Tokayer, Inh. aufmann Moritz Tokayer in Köthen, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. Mai 1931 auf⸗ ———

öthen, den 27. Juni 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Ludwigshafen, R heim. 331211

Das Amtsgericht Ludwigshafen, Rh., hat mit Beschluß vom 3. Juli 1931 das Vergleichsverfahren zur rr des Konkurses über das Vermögen de Händlers Isaak Stiglitz, Inhabers eines Manufakturwaren⸗ Wäsche⸗ und Schuhwarenabzahlungsgeschäfts in Lud⸗ wigshafen, Rh., Prinzregentenftraße 4, nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen, Rh.

Ma gel ehurg. 33122

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Lewy. In⸗ habers der Firma Schuhvertrieb Richard Lewy in Magdeburg, Lübecker Str. 118, ist nach bestätigtem Vergleich aufge⸗ hoben.

Amtsgericht Magdeburg. A.

Medebach. 33123 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. und L. Suren in Winterberg i. W. ist durch Beschluß vom 3. Juli 1931, durch den der Ver⸗ gleich bestätigt wurde, aufgehoben.

Medebach, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht. 33124 Veubranidenbüunrg, Merckeb.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Voß in Neubrandenburg ißt nach der am 3. Juli 1931 erfolgten Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 1

Neubrandenburg, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht.

Reichenbach, schles. 331251 Vekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Grundmann, Inhabers der Firma Mode- und Sport⸗ haus Alfred Grundmann in Langen⸗ bielau, ift nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. 5. V. N. 4631.

Reichenbach, Eulengebirge, 3. 7. 1931.

Amtsgericht.

Sora, X. L. . 33126

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Olga Wunder geb. Pohl in Christianstadt a. B., Töpferstraße Nr. 1: 1. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Matthesius aus Sorau, N. L. Große Gartenstraße Za, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechts—⸗ kraft wirksam. Amtsgericht Sorau, N. L. 17. 7. 1931.

Stra sand. . 33127 Das über das Vermögen des Kauf— manns Otto Menzel in Stralsund er⸗ öffnete Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses ist heute nach ge⸗ richtlich bestätigtem Vergleich aufge⸗ hoben worden.

Stralsund, den 26. Juni 1931... Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Werne, Bz. Münster. 33128 Seffentliche Bekanntmachung. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Modistin Emmy Sievert aus Werne a. d. Lippe, Neutor 2, wird infolge Bestätigung des Vergleichs das Verfahren am 2. Juli 1931 ge mäß 8 69 Abs. 1 V⸗O. aufgehe ben Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Werne a. d. Lippe.

Würzburg. 33129

Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Holz heimer in Würzburg, Inhabers der Firma Gebr. Holzheimer, Röhrengroß handlung in Würzburg. Aumühle, nach Bestätigung des geschlossenen Vergleichs aufgehoben.

Würzburg, den 5. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

, 2

Deutscher Reichs anzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

O Anzeigen preis für den Raum einer fünfgespaltenen Petttjeile 1, lo Qαν., einer rer , Einheits eile 1.35 RM. Anzeigen nimmt an die Geschãftsstelle Berlin 8W. 16, Wilhelmstraße 32. . Drucauftrãge sind au 2 beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur tdruck (jweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungsterranin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 65

2 5 Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich s, 10 GM. Alle Postanstalten nehmen Sarnen nr an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Nr, einzelne Beilagen kosten 10 Kr. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: E 5 Bergmann 75673.

9 24

Mr. 157. Neichs bantgirotonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Verlin, Donnerstag. den 9. Juli, abends. Poftschecttontoꝛ Berüin aiss21. I931

2

2 Weizenmehl aus; die Preise für Roggen, Roggenmehl und Zucker haben sich dagegen erhöht. ö den Schlachtvieh⸗ n n,. n, . e. die 93. für Schweine und Kälber niedriger Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen , , ,, e n ,.

In Beantwortung der deutschnationalen Großen An⸗ frage über das Verbot eines Rundfunk⸗Hörberichts über den Stahlhelmtag in Breslau führt

Ministerialrat Dr. St runden vom Stagtsministerium aus: Am 11. Mai d. J. ist bei der Schlesischen Funkstunde im Namen des Stahlhelm⸗Bundes der Antrag gestellt worden. einen Hörbericht über den Reichsfrontsoldatentag in Breslau am 30. und 31. Mai, den ein Herr des Scherl⸗Verlags geben sollte, über alle deutschen Sender zu verbreiten. Die Sendeleitung hat

über Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Liste. r h h . 1 Bekanntmachung, betreffend die Indexziffer der Großhandels— . wer e fer. preise im Monatsdurchschnitt Juni 1951. mittel sind fast durchweg beträchtlich zurückgegangen.

Preußen. Ven den Kolonial waren lagen Reis, Tee, Tabak und den Antrag den Vorschriften entsprechend dem von der Reichs⸗ pflanzliche Oele im Preis niedriger als im Vormonat , Kae, e, f,, en, , , .

nn Yi ! ür und Staatsregierung eingesetzten politischen Ueberwachungsaus⸗ vährend die Preise für Kaffee und Kakao angezogen haben. K unterbreitet. Dieser Ueberwachungsausschuß hat auf Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und Veisung der preußischen Staatsregierung die Freigabe des Rund⸗ Halbwaren wirkte sich in der Indexziffer für Eisenrohstoffe funks für den, beantragten Hörbericht abgelehnt, ce Ente A lli und Eisen ein Rückgang der Preise für Schrott und Weißblech e, wn, , . den ür den Rundfunt erlassenen Richtlinien. m iches. aus. Von den Nichtelsenmetallen lag Kupfer im Prels be—= lach iesen, a, darf der Rundfunk nicht in den Dienst . achtli iedri 16 im V w. di . einer Partei gestellt werden. Der Stahlhelm⸗Bund hat sich als

trächtlich niedriger als im Vormonat, während die Preise für T Volks ens 2 ; Deutsches Reich. tlic l ; ꝛ— al, . u räger des Volksbegehrens in den Parteikampf begeben. Ein ; 6. * Blei, Zink und Zinn sich leicht erhöht haben. Die Preise für Berlcht über seing Tagung wäre deshalb eine Werbung für die Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des Senats- Textilien lagen mit Ausnahme derjenigen für Jute und parteipolitischen Bestrebungen des Stahlhelms gewesen. Daß . beirn Oberverwaltungsgericht Dr. von Dultzig, utegarn niedriger als im Vormonat. Fur Häute und ein derartiger Werbevortrag von den Antragstellern beabsichtigt der in den bernd Ruhestand versetzt worden ist, den Senats⸗ elle sowie teilweise auch für Leder waren weitere Preis. war, geht auch dgraus hervor, daß der Hörbericht von einem . ö räsidenten der Reichsdisziplinarkammer Berlin U ernannt. Düngemittel wirkts sich die? r ern der Sommer⸗ ; r n, , r, ,. , . * ö *. ; e ; erden, wie folgt, beantwortet: 1. Die woli⸗ ls en ng. 43 . * 84 6 * iche. Ugherwachungsausschüsse werden in Zukunft ebenso wie ir tech e ist ausschlaggeber bisher dafür Sorge tragen, daß die Ueberparteilichkeit der Rund⸗ durch die erhöhte Besteuerung von Treibölen 2 ür funktdarbietungen gewahrt“ bleibt. 2. Die politischen Ueber- Maschinenöl, Maschinenfett, Palmöl und . technischen wachungsausschüsse werden wie bisher so auch in Zukunft darauf Zwecken) lagen die Preise niedriger als im Vormonat. In hinwirken, daß bei der Zerrissenheit des Deutschen Volkes in der Indexziffer für Papierstoffe und Papier wirkte sich im erster Linie Darbietungen durch den Rundfunk übertragen Monätsdurchschnitt Juni die. Mitte Mai erfolgte Derab⸗- mda 9. un ;,, ctzung der Vreise für to 81 z 1 es Volkes heben. Die Staatsregierung ist aber nicht der Auf⸗ ere e, , , ,, Die Preise für Mauer⸗ fassung, daß Stahlhelm-Kundgebungen geeignet sind, die Gegen— 2 —̃ 9 ; ( sätze in unserem Volk zu überbrücken. Wie wenig es in der Ab⸗ An den Märkten der industriellen Fertigwaren haben die sicht der Leitung des Stahlhelms liegt, sich bei Veranstaltungen Preise sowohl für Produktionsmittel wie für Konsumgüter zu beteiligen, die wirklich geeignet sind, einigend und verbindend ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt. . wirken, zeigt ein Fernbleiben bei der Einweihung der preußi⸗ Berlin, den 8. Juli 1931 chen Gedäch in zstatte für die Gefallenen des Weltkrieges, die am . . ö 2. Juni in Gegenwart des Herrn Reichspräsidenten vorgenommen

Zeitungs verbot.

Bekanntmachung

zu der dem internationalen Ueberdinkom men über Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen und Schiff— fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen und Gepäckverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 99 vom 29. April 1931), wird wie folgt geändert:

Im Abschnitt „Deutschland“ ist unter A. die neue Nummer 24 wie folgt einzutragen:

24. Samlandbahn (Königsberg Nordbahnhof War⸗

nicken) (Betriebsführung? Ostdeutsche Eisenbahn⸗-Ge⸗ Statistisches Reichsamt. wurde. sellschaft in Königsberg i. Pr.). J. V.: Dr. Platzer. In der Aussprache betont Abg. MeißeNtr⸗Berlin (Soz.),

seine Freunde billigten das Verbot der Spartakiade. (Hört, hört! bei den Kommunisten) Schuld an diesem Verhot hätten die Kommunisten selbst, die durch ihre Gewalttaten erst zuletzt wieder den Tod zweier Schutzpolizisten verschuldet hätten. Gegenüber dieser brutalen Gewalt müsse die Toleranz der Demokratie end lich ein Ende finden. Ebenso billige die Sozialdemokratie das Verbot der Uebertragung eines Hörberichts von der Breslauer Stahlhelm-⸗Kundgebung, weil man dieser Hetzorganisation nicht offiziöse Einrichtungen für ihre Hetzpropaganda zur Verfügung stellen dürfe. Selbstverständlich trete die S. P. D. auch der

Die gegenwärtigen Ziffern 24 bis 39 werden in 25 bis 40 abgeändert. ö

Im Abschnitt „Cechoslovakei“ ist im Teil B. III. Oester— reichischer Verwaltungen die Nummer 71, bei Wildendürnbach bis Novosedly⸗Drnholec zu streichen.

Die gegenwärtigen Ziffern 72 und 73 werden in 71 und 72 abgeändert. In der Anmerkung am Schlusse des Ab⸗ schnittes „Oesterreich“ ist die Ziffer 73 durch 72 zu ersetzen.

Berlin, den 3. Juli 1931.

Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Orthmann.

Preußen. Bekanntmachung.

Auf. Grund des 8 12 Abs. 2 und 3 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen 36 285. Närz 1831 (GBl. S 7) in Verbindung mit 31 Meinung des Staatsministeriums bei, die gegen das Volks⸗ . 1 gift 36 3 O. habe 39 durch Erlaß vem heutigen begehren gerichtet sei. Der Redner schildert dann die positiven

age dle in. Kassel erscheinende, natignalsozialistisch Tages, en der Staatsregterung in der abgelaufenen Zeit. Beim zeitung „Hessische Volkswacht“ auf die Dauer von 6 Wochen Volksbegehren sei zwar die vörgeschriebene Mindestzahl erreicht. verboten. Aber nicht einmal auf der Rechten glaube auch nur ein Mensch, fel den E Zi gr i n ,,,, Der Oberpräsident. J. V.: Volckart. gie n har een, Schon beim Volksbegehren fei ein großer Aufwand schmählich vertan. Die ganze Aktion verfolge aus

6 das Ziel, unter Ausnutzung der ungeheuren Wirtschafts⸗

Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Juni 19531. Die vom Statistischen Reichsamt für den Monats durch- schnitt Juni berech nete Großhandelsindexziffer beträgt:

a not in schrankenloser Verhetzung gegen das stem der Demo⸗

ö 121 3 100 Ver⸗ k ni 3 3. git 2 ae e g

ndergru . ö ö angespannter außenpolitischer Verhältnisse. Niemals sei leicht=

,. Monatsdurchschnitt 16 Nichtamtliches fertiger mit den außenpolitischen . einer Nation gespielt

Mai Juni n . worden, als es die Akteure des Volksbegehrens taten. (Sehr

ö wahr! bei den Sozialdemokraten.) Auch durch seine Bechim fung

I. Agrarstofff. Preußischer Landtag. des Amtlichen Preußischen Prefsedienstes könne der „Stahlhelm

3 ine abüunlämitta:. 1 , z 246. Sitzung vom 8. Juli, 1320 Uhr kee det ent e belcge sen ltenü e nn ght

1 ö t 1 12. . r Welt schaffen. Der Redner wendet sich ausführlich da⸗

3. Vieherzeugnisse . . ..... 10235 1633 4 85 Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) feen, daß in der Presss der Rechts- und Links radialen in den

4. Futt z 3 ; ; etzten ren d litis 94a bli i

1 ö 339 1 . 9 , Uu. der. Tagesordnung der heutigen , des 6. . e ern,, ., , . . 9

S. II. Roloniaiwaren.. 55 g6 , 81 Preußischen Landtags steht zuerst die Beratung der Mit⸗ esriffen worden sei. Die sozialdemokratische Presse vor dem

III. Indusirielle Rohstoffe teilung des Staatsministeriums, daß das Stahlhelm-⸗ Kriege habe man durch dralonische Maßnahnien gezwungen, auch

und Halbwaren. Vol ks bege hren auf Landtags auflösung recht?. 4. . , n , , , , zu wirken; Heut sei

3 Kehle ien, u = 120 n K g wirksam zustandegefonmien sei. Das Stagtsministeriüm teilt fäehelel Rr . rn fn gh J

Sijienxohstoffe und Eisen .. 119,5 1159 94 dem Parlament zugleich mit, daß die Regierung dem Be⸗ h . ö ,, . Lärmende Kund.

3. Metalle (außer Eisen) ... 66, 63,9 * gehren nicht beitrete, da die erforderliche Mindestzahl v gen n fen bei den Deutschnationalen und Kommunisten Der

1 797 77 1 , 5 e indestza ulti on Stah helm“ und die Deutschnationalen insbesondere diffamierten

10. Häute und Leder.... 93.2 38.9 45 rn en 5 Nyhr esamtzahl von gültigen jede Arbeit am heutigen Stagte als Partipolitik. Der jüngst

, , , ,

2. Künstliche Düngemittel. ... ; 7, 0.9 ; ; z hnen wäre, daß in einem 3 no en, Als 2

13. Technische ö Fette. 95.5 1160.1 ö 169 Volksentscheidsverfahren die für einen rechtswirksamen Be⸗ demokrat den Rock der e,, ,, angezogen, um für die Repu⸗= k 3.5 3635 zl ( schluß auf Auflöfung des Landtags erforberliche Mehrheit blit,arbfiten zu können, Deshalb, worre fr. getz tet. Große Un;

15. Papierstoffe und Pier .. 177 1163 63 erreicht werden wird. ö, , 3 ha ö mit

16 2 , . gꝛohstoffe und 126, 1247 K Mit der Aussprache über die Mitteilung des Staats- sich am ben gh, ö. einem Aufruf in der 9 eh nße

Halbwaren zusammen .. 103,4 1029 05 i , rf den ih ein Antrag ai dem ,,. 96 g, y. 3 d 63

1V. Industrielle Fertigwaren. . z z ofortige Au flösung des Landtags, ferner eine als „erbärmlicher Ferräter am prenßischen aterland“, der 17 Prod renn ü erttgnarer., r, zog 92 ki gun n, Große Anfrage über das Berhpot des gctcan Tall egehren getftlge wer lüle Chile am gl⸗ 18. Ron um gůter K— ili 64 Hörberichts vom 123. Reichsfrontsoldaten⸗ 8 e,, , 3 ta , Induftrielle Fertigwaren zu,. tag des „Stahlhelm“ in Breslau und kommunistische Velseh e,, n, n, . 39 ae, ,

2 136, O94 und deutschnationale Anträge über die S tatiade in Ri n ,, ,,,,

v 15335 123 269 36 äge über die Spartakiade in dings seien seine Freunde mit der Rechten einig: Preußen sei

. . . ; erlin. das Bollwerk der deutschen Demokratie. In all den Irrungen

und Wirrungen der hinter uns liegenden Zeit sei Preußen sieis der ruhende Pol in der Erscheinungen Flucht gewesen. (Zu— stimmung bei den Regierungsparteien. Mögen Sie 9g rechts) * ; ruhig an das absolut hoffnungslose Unternehmen des?; olksent- )Mit Ausnahme der e, ,, , m. hervorgehobenen Reden . herangehen, so betont der Redner, wir warnen. m der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. alle Vernünftigen, sich an dieser Abftimmung zu beteiligen und

Auf der Regierungsbank ist Innenminister Severing

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber dem Vormonat um mit seinen Beamten erschienen.

0,9 v zurückgegangen. An diesem Rückgang sind die Index⸗ ziffern für alle Hauptgruppen beteiligt.

In der Inderziffer für pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Weizen und

4 . 2