1931 / 157 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 157 vom 9. Juli 1931. S. 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 187 vom 8. Juli 1931. Cg. 3

vertrag ist am 2. Juni 1931 abge⸗ eschlo E. Sind mehrere Geschäfts⸗ rr. bestellt, so * die Vertre⸗ lung durch je zwei Gesg äftsführer zu⸗ ammen oder durch einen Geschafts- ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ turisten. Zu Nr. 46024, 46025 und 46077. Als nicht eingetragen wird ver⸗ söffentlicht: Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft 52 2 nur durch den Deutschen Rei anzeiger. Bei Nr. 17061 Berliner Fabrik für photographischen Ma⸗ schinendruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. März 193117. Juni 1981 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, des Geschäftsjahres, der. Bestellung eines Aufsichtsrais und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Paul Fink Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand ist fortan: der Betrieb einer i für photographischen Maschinen⸗ druck sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Druckwaren und auch der Abschluß von Geschäften, die mittelbar oder unmittelbar hiermit im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ fapital ist um 50 000 RM auf 100 009 Reichsmark erhöht. Dr. Johannes Kylian ist nicht mehr Geschäftssihrer. Kaufmann Gustav Mann, Berlin— Karlshorst, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital werden in die Gesell— schaft eingebracht: a) vom Gesellschafter Delitsch: die Kommanditgesellschaft in Firma Paul Fink zu Berlin mit allen Atriven und Passiven, zum festgesetzten Werte von 13000 RM; b) vom Gesell⸗ schaster Industrie⸗ und Treuhand⸗Bank Gbmo,. eine durch Tilgung einer For⸗ derung der Schering⸗Kahlbaum A.-G. in Höhe von 37900 RM gegen die Ge— sellschaft entstandene Forderung von 37 060 RM, deren Einbringungswert ebenfalls auf 37 000 RM festgesetzt ist. Bei Nr. 38263 „Cahe“ Gesell⸗ schaft für Patent⸗ und Neuheiten⸗ Verwertung mit beschräukter Has⸗ tung: Ewald Exiner ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Georg Heyde⸗ mann in Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39534 Gethe Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Tr. Kurt Ellrich und Hans Kauffmann sind nicht mehr Ge— schästsführer. Syndikus Dr. jur. Erich Klemmt in Berlin-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bi Nr,. 41085 H. S. Hermann Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Richard Lantzsch ist nicht mehr Ge— schäftssührer. Bei Nr. 43338 SHaus⸗ haltwäscherei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Die Trom⸗ mel“: Frau Gertrud Meyer geb. Schmidt und William Stempel sind nicht mehr Geschäftsführer. 6 Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 4016 Berliner Boden- und Baugeld⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr 2039 Credo n,, , und Ausfuhr⸗Ge⸗ ellschaft mbo. . ; Berlin, den 2. Juli. 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92 Heuthen. O. S. 32879 In das Handelsregister A Nr. 1201 ist bei der offenen Handels gesellschaf: „Elektrische Industrie Rosentha

8⸗

Frey“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Frey in Beuthen,

O. S. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. 7. 1931. ngen lt. 2 32880

Am 3. 7. 1931 ist bei der Firma

A. Ketteler C Söhne, Bocholt (A 9

eingetragen: Die , , . au gelöst. Liquidatoren ö. 1. Re anwalt Dr. Fritz Stae 2. Prokurist Wilhesm von Delft das. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Nraunschweig. . 32881 In das Handelsregister ist am 3. Juli 1931 bei der Firma Buß K. Bock in eig eingetragen: Die of fene

r , ge fschas ist aufgeläöst. Die Liquidation ist beendet. Die n ist

Braunschwei

erloschen. Amtsgericht Braun chweig.

NRreslau. . ; 32883 In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1253, Firma Firle C Anders Breslau: Die Erben des am 8. Juni 1951 verstorbenen Firmeninhabers, nämlich.; a) seine Ehefrau Anna Weichenhan eb. Schneider zu Breslau, P) seine Kinder: Eva Marlene, gehoren am 17. Oktober 1923 und Karin Bärbel,

eboren am 19. Juli 1928, Geschwister ehen, führen das Geschäft in un⸗

geteilter Erbengemeinschaft fort.

Bei Nr. 1239: Die Firma „Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei Emanuel Friedlaender & Comp.“ (Zweigniederlassung) ,

lau ist in „Emanuel Friedlaender

Comp.“ geändert. Den Herren Karl Berve, Charlottenburg, Franz Brad, Berlin, Paul Dubs, Berlin, Josef übner, . Dr. Herbert

Loewi, Berlin⸗ Wilmersdorf, Adolf Rawitz, Berlin, ritz Rawitz, Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst chlesinger. Berlin⸗Schöneberg, Ber⸗

sessel, Berlin, Otto

Firma rechtsverbindlich zu zeichnen be⸗

rechtigt sind. ** * 2387, Firma „M. Hahn

Brauerei zum schwarzen Adler“, Bres⸗ lau: Die Prokura des Re tsanwalts Dr. Friedrich Bujakowsky is erloschen.

baum, Breslau: Die Prokura des Ernst Heimann ist erloschen

lau. Inhaberin ist die am 2. Mai 1924 geborene Ruth Nebel, Tochter des Kauf⸗ manns Ernst Rebel zu Breslau.

Breslau, 22. Juni 1551. Amtsgericht.

Er eslau. 32884

ist heute bei der Charlott“ Gaststätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Frau Aurelie Sich geb. Kwasny hat aufgehört, Geschäftsführerin zu sein.

Breslau, 24. Juni 1831. Amtsgericht.

Rreslau. 32885)

des eingetragen worden:

Breslau: Die Firmeninhaberin ist jetzt eine verehelichte Martha Rahn geb. Paul verw. gew. Nitsche.

Breslauer Zeitung Dr. Alfred Oehlke“, Breslau: ie Prokuren des Albert Runge und Bodo Langenstraßen sind er⸗ loschen. Die bisherige Gesamtprokura des Dr. Heinz Hamburger ist zur Einzel⸗ prokura erweitert.

Breslau: Die Prokuren des Albert Runge und Bodo Langenstraßen sind er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Dr. Heinz Hamburger ist zur Einzelprokura erweitert.

Breslau: Die Prokura des Heinrich Graebe ist erloschen. Dem , Loeffler und dem Heinz Loeffler,!

zu Breslau, ist Gesamtprokura erteilt.

Flora⸗Drogerie, Breslau: Die Prokura des Dr. Gerhard Sporleder wird wegen rechtlicher UÜUnzulässigkeit des Fort⸗ bestehens derselben gelöscht, Die Editha Rust' ist jetzt eine verehelichte Editha Hoppe geb. Sporleder.

derer, Breslau: Die Prokura des Carl Growald ist erloschen. Dem Ernst. Po⸗ korny, Breslau, ist derart Gesamt⸗ prokura neben dem Gesamtprokuristen Georg Dzialoszynski erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung be⸗ fugt sind.

Armaturenfabrik, Metallgießerei, Gal⸗ vanische Anstalt, Inhaber: Ober⸗ ingenieur Max Gattner, Breslau, ist ge— ändert in „Armega“ b, ,,. Metallgießerei, Galvanische Anstalt El friede Gattner“. Neue Inhaberin ist die berehel. Oberingenieur Elfriede Gattner geb. Stöhr in Breslau. Dem Max Gatt⸗ ner, Breslau, ist Prokura erteilt.

Kommanditgesellschaft, Breslau. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 29. Juni 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ludwig Brann und Ernst Loebel, beide zu Breslau. Ein [ Kommanditist.

Breslau: Josef Kober ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Infolqe seines Todes sind als weitere persönlich haftende Gesellschafter die Miterben Dr.

Kober in die Gesellschaft eingetreten.

chts⸗

eler zu Bocholt, r ; 5 deren zur Vertretung berechtigten per⸗

53 Vertriebs gesellschaft

thold Spiegel, Berlin, ist . derart erteilt, daß je zwei gemeinsam die

Bel Nr. 4601, Firma Kiersti & Grün⸗

Nr. 12 479: Firma Emil Sachs, Bres⸗

In unser Handelsregister B Nr. 2288

In unser Handelsregister A ist solgen⸗

Am 25. Juni 1931: . Bei Nr. 4858, Firma Carl Jenle,

Am 27. Juni 1931: Bei Nr. 359, Firma „Verlag der

Bei Nr. 714, Firma Leopold Freund,

Bei Nr. 2350, Firma Albert Knauth,

eide

Bei Nr. 2516, Firma Otto Sporleder

Am 29. Juni 1931; Bei Nr. 4811, Firma Alois Lan⸗

Bei Nr. 12 425: Die Firma „Armega“ t El⸗

Nr. 12 460: Firma Brann K Loebel

Am 30. Juni 1931; . Bei Nr. 889, Firma Josef Kober,

Samh Kober und Lucie Möller geb.

Lucie Möller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Dr. Samy Kober ist zur Vertretung der Gesellschaft nur genen cha ft ich mit einem der an⸗

sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einen Prokuristen befugt. ö Bei Nr. 12295, Firma „Alegra

rakowsky & Greulich, Breslau; Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan der Gefellschaster Greulich allein, der Gesell⸗ after Grakowsky aber nur in Gemein⸗ mit Wilhelm Greulich berechtigt. Nr. 12481: Firma „Elektrisch⸗auto⸗ matifche Kühlung Bruno Naschke, Bres⸗ lau. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Naschke in Breslau. Amtsgericht Breslau.

KRreslau. ; 32886

In unser Handelsregister B Nr. R ist heute bei der Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft, Ziweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Paul Heimann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied ordentlichen wie stellvertretenden,

die Gesellschaft zu vertreten. Breslau, den 29. Juni 1931. Amtsgericht.

Hreslau. . 32887

In unser Handelsregister B Nr. 1749 ist heute bei der Ernst Hofmann & Co. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung,

stellvertretender Geschäftsführer ausge⸗

Breslau, den 29. Juni 1931. Amtsgericht.

Handelsgesellschaft Schul ze Schultz in Dresden: Prokurs ist erteilt Ida Margarethe led. Schulze in Pirna.

Rreslan. n unser Handelsregister B Nr. 66 eute bei der „Ala“ Anzeigen⸗Aktien⸗ Zweigniederlassung Bres⸗ eingetragen Prokura ist erteilt den Herren: a) Fried⸗ rich Clas, Berlin-Neukölln, und zwar mit der Maßgabe, daß er chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem der Pro⸗ furisten Raul Mathis, Ednard Stodder Friedrich Wentzel vertrit b) Dr. Friedrich Wentzel. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, und zwar mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der Prokuristen Paul Eduard Stockder oder Friedrich Clas

Breslau, den 29. Juni 1931. Amtsgericht.

mund Müller Rundfunkgroshand⸗ lung in Dresden. Der Kaufmann Edmund Müller in Dresden ist In⸗ haber. Prokura ist erteilt der aan mannsehefrau Ingeborg Müller geb. Maeder in Dresden. (Katechetenstr. 2.)

gesellschaft,

die Gesell M. Paul Schneider Stroh- u. Fitz⸗ hutfabrik in Dresden. Der Kaufmann Richard Max Paul Schneider in Dresden ist Inhaber. Schnorrstr. 35.)

Max Schreiber in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns August Albert Arthur Schreiber ist erloschen.

Anton Chromovsky in Dresden: Der Kürschnermeister Anton Chro⸗ movsky ist als Inhaber ausgeschieden. Die , Marie Chromovs . d j Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Prokura ist er⸗ teilt dem Kürschnetmeister Anton Chro⸗ movsky in Dresden.

NRreslau. In unser Handelsregister B Nr, 2499 Nie de rschlesische rundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter

tragen worden: Dircttor Hruno Willen⸗ berg, Breslau, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Breslau, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht. Handelsgesellschaft Ernst Götting in

Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelõst; NRreslan. die Firma ist erloschen. In unser Handelsreg ist heute bei der „Schlesische Engelhardt⸗ Aktiengesellschaft“. . folgendes eingetragen worden: Direktor Bruno Haunschild zu Breslau ist als Vorstandsmitglied abberufen.

Breslan, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht.

egister B Nr. 24

Duisburg. 32897

getragen am 27. Juni 1931:

KRreslanu. t . In unser Handelsregister B Nr. 2508 ist heute bei der E. Heimann Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, eingetragen worden: Der Ban Richard Callomon zu Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht.

8. Juni 1931 festgestellt. egenstand Tankstelle in Duisburg⸗Ruhrort und

Kaufmann Dietrich Moseler in Ham⸗ KBreslau. In anser Handelsregister B Nr. 2255 ist heute bei der „Aktiengesellschaft für Bauausführungen, Niederlassung Nie⸗ derschlesien“, Breslau, tragen worden: Rudolf Mi nicht mehr Vorstandsmitglied. Breslau, den 30. Juni 1931. Amtsgericht.

bekanntgemacht: Zur Teckung seiner Stammeinlage von 15000, RM bringt der Eichaufnehmer Michael endes einge⸗ Hemmersbach in Hamborn, 2 .

ühlenhoff ist Ausschluß der ausstehenden Forde⸗

Im Handelsregister wurde am 3. Juli 1951 das Erlöschen der Firma Auler & Krapp, Kommanditgesellschaft in Neu⸗ bulach, eingetragen.t

Württ. Amtsgericht Calw.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 eingetr irma „Wilhelm Pempelforth, ! beschränkter Haftung“ in Cleve, folgendes eingetragen worden: Zum Liquidator ist der Kaufmann Wil⸗ helm Pempelforth in Cleve bestellt. Cleve, den 2. Juli 1931. Amtsgericht.

Dresden. ; ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt otoren⸗ Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in sellschafts vertrag vom 21. Januar 1931 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 19351 durch Aufhebun, ändert worden. Genzkow ist nicht mehr Ges um Geschäftsführe aufmann Emil 2. auf Blatt 16 280, betr. die sche Gußstahl⸗Handel s⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Liqui⸗ in Dresden: Der Kaufmann einz Bloser ist nicht mehr Liquidator. um Liguidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Martin Heidemüller in Freital. 142865, betr. „Sächsisches Seim“ Landes⸗Siede⸗ Wohn ungsfürsor Ge sellscha ft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Otto in Dresden, Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam tsführer oder mit rokuristen vertreten. 4. auf Blatt 22 183 die offene Han⸗ delsgesellschaft ̃ print“⸗Maschinen⸗ Ge sellschaft in Dresden. Gesellschafter sind

Nax (Tschechoslowakei inhaberin Ilse in Dresden. am 15. Mai 1931 begonnen. lozzistraße 11.)

5. auf Blatt 21 304 betr. die offene „Schuhwohl Schuhreparaturwerkstät⸗ ten, Schuhfärberei u. Schuhpflege Max Severin in Dresden: Severin geb. Rappold ist ausgeschieden.

Dresden: Der

von § 6 abge⸗ aufmann Robert chäfts führer. r ist bestellt der

gesellscha ft, schränkter

nit einem Geschä einem anderen?

Marschner Schönlinde und die G Gesellschaft hat

Handelsgesell

esellschaft ist r Bücherrevisor Max E Severin führt das Handelsge

6. auf Blatt 13 756, betr. die offene

J. auf Blatt 22 184 die Firma EvV⸗

8. auf Blatt 2X 185 die Firma

9. auf Blatt S966, betr. die Firma

16. auf Blatt X 161, betr. die Firma

y geb. Tesar in Dresden ist

11. auf Blatt 8600, betr. die offene

Amtsgericht Dresden. Abt. Ill, am 3. Juli 1931.

In das Handelsregister ist ein⸗

Unter B Nr. 1695 die Firma Groß⸗ tank „Justitig“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort. Der Gesellschaftsvertrag ist am

des Unternehmens ist der Betrieb der

aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte nebst Garagenbetrieb sowie Be⸗ teiligungen an ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 20 0009, RM. Geschäftsführer ist der

born. Als nicht eingetragen wird

Straße 88, die ihm gehörige Tankstelle nebst allen dazugehörigen Gerätschaften und Einrichtungsgegenständen unter

rungen mit der Verpflichtung ein, seine Rechte aus dem Pachtvertrage mit der Hafenverwaltung an die Gesellschaft abzutreten. ; Am 30. Juni: 2 Unter A Nr. 3090 bei der Firma Hoffmann & Ständer in Duisburg: Die Prokuren des Bernhard Georgen, Armin Eberhard und Wilhelm Schulten sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1876 bei der Firma Gelatine und. Dicaleiumphosphat⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Hamborn: Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist der Aufsichtsrat be⸗ fugt, einem von diesen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Goswin Hermann Boner ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die Prokurg des Hellmuth Kempfe und Conrad Bischoff ist er⸗ loschen. Unter B Nr. 671 bei der Firma Ge⸗ werkschaft Neumühl in Duisburg Ruhrort am 30, Juni 1931 und unter B Nr. 673 bei der Firma Ge⸗ werkschaft „Rheinpreußen“ in Duis⸗ burg⸗Ruhrort am 26. Juni 1931. Dr. Theodor Böninger ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gesändte i. R Dr. Edgar von Haniel⸗Haimhausen in München zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. Am 1. Juli 19831: . Unter B Nr. 1696 die Firma Schäffer & Co. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 29. Juni 1931 estgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken in Deutsch⸗ land, die ,, und Finan⸗ zierung von Tief⸗ und Hochbauten und ähnliche Arbeiten aller Art, namentlich in Beton und Eisenbeton, sowie die Aufstellung von Entwürfen. Das Stammlapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer ist der Ingenieur August Schäffer in Duisburg. Bei Be⸗

telkung mehrerer Geschäftsführer er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ . oder einen in Gemein⸗ a

Be ,, der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 2. Juli 1931:

beschränkter ; Prokura des Peter Otto ö. erloschen. Amtsgericht Duisburg.

er die Gesellschaft nur gemeinschaftli eschäfts führer oder 2 Huristen zu zeichnen und zu vertreten

Eæekernfür de. r l:

In unser Handelsregister A ist bei

Sermann Hamann i

Edernförde heute eingetragen, daß die

Firma erlos

Eckernförde, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Eichstätt. f: Fa. „Georg

mit einem

ellschaftsvertrags ist retungsbefugnis der schäftsführer und der Prokuragertei⸗ gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Juni 19351 ge⸗ ändert worden. Emmerich, den 2. Juli 1931. Amtsgericht.

32899 Stahl“, Ingol⸗ stadt: Prokura ist erteilt an Sans Für⸗

holzer, Geschäftsführer in Ingolstadt.

In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Sehl G Götze“ hier, eingetragen: Die sellschaft ist aufgelöst.

Erfurt, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Die Firma ist

; Betreff: Radio⸗Vertriebs⸗Ge⸗ beschränkter x sellschafts vertrag ist

Ingolstadt; Der Gesellschafterver⸗

durch Beschluß der ( t mlung vom 12. Mai 1931 geändert. egenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Vertrieb von Radioapparaten Zubehör, überhaupt der Vertrieb von elektrischen Bedarfsartikeln jei t ist auch berechtigt, b auf verwandte äftszweige auszudehnen. gage Brauerei Hofmühl Ge⸗ brüder Emslander Eichstätt“, o. H. in Gesellschafter Franz Emslander ist ausgeschieden. Ge sellschaft ist seit 27 manditgesellschaft.

unser Handelsregister lgendes eingetragen: Abt. E Nr. 580 ie „M. Peterseims Blumengärtnereien mit beschränkter Haftung“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1931 errichtet. stand des Unternehmens ist der Anbau und Einkauf gärtnerischer und landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse aller Art sowie r Vertrieb derselben, insbesondere der Fortbetrieb des zu Erfurt unter der Peterseim's Blumengärt⸗ nereien bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Fritz Peterseim gehörenden Han⸗ Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen anzukaufen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Ver⸗ triebsstellen im In⸗ und Ausland zu Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist

Gesellschaft in Erfurt.

IV. Betreff:

1931 Kom⸗ Persönlich haftender ter: Dr. Richard Emslander, esitzer in Eichstätt. Eine Kom⸗ manditistin. , . V. Betreff: Fa. „Sebastian Neuer Inhaber: Kohn, Kaufmann in Ingolstadt. „Portlandzement⸗ Wülzburg, Aktiengesellschaft in Weißenburg in Bayern: Die ordent⸗ e Generalversammlung vom 20. Juni t die Herabsetzung des Grund- 2569 000 RM f 2600 00 RM beschlossen. Eichstätt, den 1. Juli 1931.

Eisleben. t Im Handelsregist der unter Nr. 241 eingetrag, Carl Bartlitz in Eisleben folge Die Firma lautet jetzt Lorenz Müller, Eisleben. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Lorenz Müller in Eisleben. Eiskeben, den 24. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Eisleben. . Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Woh⸗— beschränkter und Umgegend eingetragen:

ist am 15. Mai an seiner Stelle ist Maaß in Höhnstedt

delsgeschäfts.

Ingolstadt. 40 000 Reichsmark. Kaufmann Horst Mälzer, hier. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Schließlich wird noch bekannt⸗ gemacht: Fritz Peterseim bringt das von ihm unter der Firma M. Peterseim's Blumengärtnereien in Erfurt betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stand vom 15. Juni 1931 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 16. Juni 1931 ab auf ihre Rech⸗

Geschäftsbetriebs liegt die für den 15. Juni 1931 aus⸗ gestellte, dem Gesellschaftsvertrag noch Ver mögensaufstellung Firma M. Peterseim's Blumen⸗ Die Uebernahme

VI. Betreff:

Amtsgericht.

ster A ist heute bei ragenen Firma

Bartlitz In Uebernahme

nachzureichende

gärtnereien zugrunde. des Geschäftsbetriebs erfolgt einschließ⸗ lich des zu Erfurt, Dalbergs Weg Nr. 5, gelegenen, im Grundbuch von Erfurt Band 96 Blatt Nr. 4713 auf den Namen des Herrn Fritz Peterseim eingetragenen Grundstücks nebst Zubehör. Die Ueber⸗ nahme des Grundstücks erfolgt in der Weise, daß die Gesellschaft sämtliche auf dem Grundstück ruhenden Lasten und nebst den eingetragenen Zinsen vom 16. Juni 1931 ab über⸗ und daß die Nutzungen und Lasten von dem bezeichneten Tage ab auf die Gesellschaft Gesamtwert dieser Einlage wird au Grund der Bilanz ver 15. Juni 193 auf 35 000 RM festgesetzt, so daß die Stammeinlage des Herrn Fritz Peter⸗ eim geleistet ist. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Abt. A: a) Nr. 1089 bei der Firma M. Peterseim's Blumengärtnereien“, lbst: Geschäft nebst Firma ist mit und Passiven

Geschäftsführer el in Halle a. S. 1931 ausgeschieden; Buchhalter Robert Geschäftsführer bestellt. Eisleben, den 29. .

Das Amtsgericht.

Elsfleth. ; hiesige Handelsregister Abt. A u der unter Nr. 114 einge⸗ irma Haake & Schmidt in eingetragen in Theodor

Belastungen Juni 1931.

übergehen.

Großenmeer

Schmidt in Großenmeer g bisherige Gesellschafterin Aukt Ww. Haake in Großenmeer ist ausge⸗

ffene Handelsgesellschaft ist auf⸗ dem Betrieb der bisherigen

begründeten Forde⸗ keiten sind von

den Aktiven Stand vom 15. Juni ! Peterseim's Blumengärtnereien Gesellschaf mit beschränkter Haftung“, hier, eingebracht worden; die des Horst Mälzer, hier, ist erloschen. b) Die dort unter Nr. 1933 eingetragene Handelsgesellsch ; Vent“, hier, ist aufg wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesell Gustav Dähnel, hier,

Erfurt, den 2. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Handelsgesellschaft be n und Verbindli bisherigen Gesellschafter Theodor enmeer übernommen.

Schmidt in Gro ü eth, 26. Juni 1931.

Amtsgericht Els Emmendingen. as Geschäft Handels register A Bar W. Reichelt, n er Kaufmann Wilhelm Rei eb. Odenwald,

1d 1 O.⸗3. 26,

Emmendingen: after Kaufmann

t Einzelprokurg erteilt. r ist durch 1sgesellschaft amt Firma ilhelm Reichelt unverändert

Juli 1931.

Emmendingen, ist ö Kaufmann Heinrich Wei Tod aus der offenen Han ausgeschieden. Das Gesch wird von Kaufmann W Emmendingen Einzelkaufmann weiterg Emmendingen, den 2.

Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt.

In das Handelsregister ist heute au dem Blatt der F und Schokoladen⸗Werke Fritz Pflug in Falkenstein. Nr. 591, worden: Die Paul Schulz in

Falken⸗Kakao⸗

eingetragen Prokura des Kaufmanns alkenstein ist erlos Amtsgericht Falkenstein i. V., 3. 7. 1931.

Emmerich. Bekanntmachung. sregister A ist unter Firma Gebr. Hoevel,

folgendes eingetragen: Raufmann

Freiberg, Sachsen. Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 800, die Firma Max Reinhardt in Freiber

L. Neubert K Co. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1231, die Firma Er Bartmann in Freiberg betr.:: Der Kauf⸗ mann Johann Heinrich Benjamin Ernst Barimann in Freiberg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Eugen Sauer in eiberg ist Inhaber. ber haftet nicht für die im Betrieb 38 Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers, n auch nicht die im Betrieb be⸗ ündeten Forderungen auf ihn über. ie Firma lautet künftig Ernst Bart⸗ mann Nachf. Inh. Adolf Sauer.

In das Handel Nr. 394 cht Emmerich, z irma ist auf den in Emmerich

den 1. Juli 1931. Amtsgericht.

t mit einem Prokuristen. Als nicht 9 grelberg eingetragen wird e, , . Die

sellschaft er⸗

gegangen.“

Emmerich. Bekanntma ; Handelsregister Abt. B ist Firma Wohnungs- mit beschränkter Haftung in olgendes eingetragen: chäftsführer Lam Lieshout ist ani 28. Mai 19831 ge Krämer in Cleve rer der Ges

Unter B Nr. 20 bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. vorm. Gebt. Werth in Duisburg; Die Pro—⸗ kura des Heinrich Brüning ist erloschen.

Unter B Nr. 387 bei der Firma r fg . mit

unter Nr. 99 bei der Der neue In⸗

aftung in Duisburg: Die

weiteren Geschäftsfüh

Friedland, Meckl.

4. Februar 1931 sestgestellt.

23 mindestens 2 Geschäftsf ur Prokuristen vertreten.

angeiger. Friedland, Meckl., den 3. Juli 1931. Amtsgericht. 2.

Bekanntmachung.

unter Nr. 199 in Abteilung B die 2 Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft

Gegenstand des Unternehmens ist die

Bauten aller Art sowie der Betrieb

führungen im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ̃ 3 und Tochterniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma zu errichten und zu betreiben.

Das Grundkapital beträgt 250 0900 RM, bestehend aus 2500 Inhaberaktien zum Nennwerte von je 100 RM. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorstand, Regierungsbaui. ister a. D. Rudolf Ruf in Essen. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehre—⸗ ren Mitgliedern, die vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treter im Auftrage des Aufsichtsrats bestellt werden, dem Architekten Will Gockel in Dortmund ist Prokura erteilt, dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertre⸗ tung der Wr mn, aft berechtigt ist. Dem Kaufmann Walter Kunze in Dortmund ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem nicht zur alleinigen Vertretung 2 tem Vorstand oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Vorstand im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1924 festgestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1927 und vom 31. März 1926 sind die 16, 17 und 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 1. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Gera. 32911 SHandelsregister. Abt. A.

Bei Nr. 438, betr. die Firma Friedrich Oertel Nachflgr., Gera, haben wir heute eingetragen: Die Gefellschaft ist auf⸗ Elst Der bisherige Gesellschafter

rnst Richard Oertel ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Gera, den 3. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Lei wit. 32913

In unserem and n , B 332 ist heute bei der Firma Schlesische Indu⸗ striebau Lenz C Co., Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitz in Gleiwinz eingetragen worden; Dem Kaufmann Johannes Weyrauch in Gleiwitz und dem Architekt Nathan Heimann in Breslau ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder der Prokuristen zur Ver⸗ tretung der n,, ,. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Amtsgericht Gleiwitz, 26. Juni 1931.

Glei witæ. 32914 In unserem Handelsregister A 416 ist heute bei der Firma . Jas⸗ kulla mit Sitz in Gleiwitz eingetrazen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 27. Juni 1931.

Ggtting en. 32915 In das Handelsregister A ist unter Vr. 99 am 4. Juli 1931 eingetragen: Firma „Newema“ Schuh⸗ K Leder⸗ waren F. B. Wedde L Sohn, Inhaber Arthur Wedde in Halberstadt, Zweig⸗ niederlassung in Göttingen. Amtsgericht Göttingen.

Grottkan. 32916 In unserem Handelsregister B ist . bei der unter Nr. 1 eingetragenen

irma Carl Laqua Seen ft mit be⸗ schränkter Haftung Grottkan folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Vertrag vom 25. Juni 19331 abgeändert. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Paul Hadrian wird als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle die verwitwete Frau Kaufmann Marta Laqug geborene Kienel in Grott⸗

Breslau, folgendes eingetragen wor⸗ e. are fn ist als

den: Kaufmann Max

die Firma als Alleininhaber fort.

bestellt worden mit der Maßgabe, n ger n Fre ger daun S' gui iz.

kau als alleinige i, . rerin be⸗ stellt. Amtsgericht Grottkau, XW. 6. 1981.

32910 unser Handelsregister ist heute unter Nr. 28 die Gesellschaft mit be⸗ Haftung unter der Firma

randenburg & Bulgrin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem n n Friedland eingetragen worden. r Gesell 3 ist am

genstand des Unternehmens bildet

der Handel mit landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 900 Reichsmart. Geschäfts⸗= führer sind der Kaufmann Rudolf Arndt in Zürich, der Kaufmann Fried⸗ rich Brandenburg in 2 und der Kaufmann Kurt Bulgrin in Waren, jetzt in Friedland. Die . wird r 2 Gese ührer oder

einen n, . und einen zie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Gels enlsirchen-Ener. 32912) In unser Handelsregister ist heute dortmund, Zweigniederlassung Gelsen⸗ lirchen⸗Buer, eingetragen worden. Uebernahme und Ausführung von

aller Geschäfte, welche nach dem Ex⸗ messen des Aufsichtsrats mit Bauaus⸗

bei der Firma? Harburger Filiale, Harburg, Zweig⸗

i. Riesengeb. folgendes eingetragen 69 ö.

Grossenhaim. 3291

Gesellscha

3. Juli 1931.

Hall, Schwäbisch. 32918 Handelsregistereintrag vom 3. Juli 1931 bei der Firma Fr. Groß jr. Aktien⸗

gesellschaft in Hall:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1931 wurde der lscha abgeändert und vollständi ortlaut der Er. 6 Aktiengesellschaft. nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ waren, elektrischen K ständen und ähnlichen Erzeugnissen. Die

Gesellschaftsvertra

6 egenstand des

Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland begründen, 2

nehmungen ähnlicher Art erwerben

oder sich an solchen in jeder Form mittelbar oder unmittelbar beteiligen. Der Vorstand wird vom Aussichtsrats⸗ vorsitzenden ernannt und abberufen.

Wenn mehrere Vorstanßsmitglieder be⸗

rufen oder neben dem Vorstand Proku⸗ risten oder Handlungsbevollmächtigte bestellt sind, so entscheidet jeweils der Aufsichtsratsvorsitzende, ob Einzelver⸗ tretung der Gesellschaft oder Vertretung durch mehrere Personen gemeinsam stattfindet. Der Vaorstand vertritt die Gesellschaft überall, sowohl dritten Per⸗ sonen wie Behörden gegenüber. Er bedarf zur Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten der Ge⸗ nehmigung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats. Dem Aufsichtsrat steht die

Befugnis zu, für einen im voraus be⸗

grenzten Zeitraum eines seiner Mit⸗

glieder zum Stellvertreter eines ver⸗ hinderten Vorstandsmitglieds zu be⸗

stellen. Amtsgericht Hall.

32923)

Har burg- Wilhelmsburg. Im e B 133 ist heute estholsteinische Bank,

niederlassung. der „Westholsteinische Bank“ in Heide eingetragen: Die 7,

13, 14 Satz 4, 31, 32, 19e des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März

1931 geändert. Durch denselben Be⸗

6 der § 20 gestrichen. Durch den?

Numerierung der bisherigen 58 21 bis 35 in 20 bis 34. Die Bezugnahmen im bisherigen 8 28 jetzigen 8 27 in den Absätzen 1,2 und 3, auf die bisherigen 22, A und 35 ändern sich ent⸗ sprechend der Aufreihung der bisherigen Ss§ 21 bis 385 in die 588 2, 26 und 32. Im bisherigen § 31, jetzt 8 30, ändert 6h die 6.

egfall des § 20 ändert sich die

rige Unterteilung mit den ümmern 2 bis 7 infolge Wegfalls des

bisherigen Unterabsatzes 1 in J bis 6.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. Juni 1931. Amtsgericht. IX.

32921]

Har burg-Wilhelmshburg.

Im Handelsregister B 178 ist heute

bei der Firma Internationale Vulkan⸗ Fiber Aktiengesellschaft in Wilhelms⸗ burg, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Aktiengesellschaft in Hamburg, eingetragen: In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 183. April 1931 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 450 00M, RM zwecks Rück . an die Aktionäre uuf in der Weise herabzusetzen, daß der Nenn— betrag einer Aktie über je 1090, RM auf je 1069, RM herabgesetzt wird. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ entsprechend geändert.

ho ho.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. Juni

1931. Amtsgericht. IX.

32922)

Harburg- Wilhelmsburg,

Im Handelsregister A 124 ist heute

bei der Firmg. Special⸗Handschuh⸗ Magazin Otto Moosberg eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unbderänderter Firma auf den Kauf⸗ mann Otto Moosberg in Hamburg übergegangen ist.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. Juli 1931. Amtsgericht. IX.

Herrnustadlt. 32925

Bekanntmachung, Handelsregistereintragung v. 30. Juni

1931 bei der en obert Schubert in Herrnstadt:

ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Herrnstadt.

Hirschberx, Riesengeb. 32926 In unser Handelsregister Abteilung B . heute bei der

irma Gebrüder assel, Aktiengesellschaft, in Hirschberg

worden: Durch chluß des , er Satzung hierzu ermächtigten 232 * rats vom A. April 1991 ift 8 8 der

NI Satzung, betr. Einteilung des . er, Tn , des gandelsreh ele e,, mem, den, ann

betr. die offene Handelsgesellschaft in rn Fedor Zschille C Co. in Großen⸗ ain, ist enz eingetragen worden: Die

Uschaft ist unter Ausschluß der Liguidation aufgelöst worden. Die Ge⸗ sellschafter haben das Handelsgeschä't an den Kaufmann Franz Marenz in Großenhain veräußert, der das Han⸗ delsgeschäft als Alleininhaber fortführt. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Ge⸗ sellschafter. Die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen gehen nicht auf ihn irber. Die Firma lautet künftig; Fedor Zschille C Co. Nachf. Franz Marenz. Amtsgericht Großenhain, den

kapitals abgeandert. Hirschberg i. Riesengeb, den 20. Mai 1931. s Amtsgericht.

Horb. 32927) 8, vom J. Juli Neue Einzelfirma: Rudolf Schwarz in Horb, Inhaber Rudolf Schwarz, Kaufmann in Horb, Großhandel mit tiexischen Rohprodukten,

Löschung der Einzelfirmen: A. Zizi⸗ bin, Spezereigeschäft in Horb; Jo⸗ * ögele, Maschinen⸗ & Fahrrad⸗ andlung in Horb.

Löschung infolge Auflösung der Ge⸗ sellschaftsfirmen: Dölker, Theurer & Co,, Kommanditgesellschaft in Alt⸗ heim; Otto Stoffregen in Mühringen.

W. Amtsgericht Horb.

Hoyerswerda. 32928 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 147 1 bei der offenen Handels⸗ . Schloßbrauerei Hoyers⸗ werda, Inhaber Hermann und Otto Rothe, heute 6 worden, daß die Firma in „Schloßbrauerei Hoyers⸗ werda Hermann Rothe. Inh. Otto Rothe“ geändert und die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft ist nebst irma auf den bisherigen Gesellschafter tto Rothe als alleinigen Inhaber durch Erbgang übergegangen. Amtsgericht Hoyerswerda, O. L, 29. Juni 1931. Insterhurg. 32929] Oeffentli Bekanntmachung. In unser . A ist am 1. Juli 1931 unter r. 1111 ein⸗ getragen die Firma: Hugo Techler, In⸗ haber Kaufmann Hugo Techler in Insterburg. Das Geschäft führt Lebens⸗ mittel, Zigarren und Spirituosen. Amtsgericht Insterburg.

HR atscher. 32930

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 6 die Firma

„Schlesische Industrie und Handels⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung in

roppau“ mit der Zweigniederlasfung

Katscherer Gipswerke der Schlesischen

Indu ffrie⸗ und Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung in Troppau, Werk

Katscher, O. S.“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. die Erzeugung und der Verkauf

von Ziegeln, Dränageröhren, von ver⸗

schiedenen Bau⸗ und anderen Bedarfs⸗ gegenständen; 2. die Erzeugung und

Reparatur landwirtschaftlicher Ma⸗

schinen und Geräte; 3. Handel mit

Kohle, Kalk, Holz, Eisen, Bau⸗ und

anderen Bedarfsgegenständen für den

Haushalt, die Landwirtschaft, die In⸗

dustrie und das Gewerbe; 4. Kom⸗

missionsgeschäfte; 5. Handel mit Grund⸗ stücken und Gebäuden; 6. Pachtung von

Liegenschaften; 7. Vermittlung von

Versicherungen aller Art; 8. der Be⸗

trieb von Gewerben, insbesondere des

Gasthausgewerbes und anderer kon⸗

zessionierter Gewerbe und die Er⸗

langung der hierfür notwendigen Kon⸗ zessionen; 9. Kommissionsgeschäfte und

Agentur.

Das Stammkapital betrug 120 900

tschechische Kronen, erhöht durch Be⸗

chluß der Generalversammlung vom

24. März 1918 auf 500 000 Kr., erhöht

durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 11. April 1920 auf

1400099 Kr.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ja⸗

nuagr 1917 sestgestellt.

u Willenserkläcungen für die Ge⸗

sellschaft, insbesondere auch zur Firmen⸗

i, . immer die Mitfertigung

zweier ( har n rer oder im Falle

der Erteilung einer Prokura die Unter⸗

1 eines Geschäftsführers und eines

Prokuristen erforderlich. Bei rg

fassung der K ist die

Gegenwart mindestens dreier notwendig,

wobei die Stimmenmehrheit entscheidet.

Ein . it bestellt.

Geschäftsführer find:

1. Franz Paponsek, Prokurist in

roppau,

. 8 Schließer, Professor in

roppau,

g. Anton Kusyn, Direktor der Agrar⸗ und Industriebank, Filiale in Troppau

4. Emil! Martinek, Gastwirt in Troppau,

5. Feel Levy Verwalter in Troppau.

Katscher, den 26. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Landau, PfalIx. x 32938 Sandelsregistereinträge. Bei Firma Dächert C Co. in Landau

ene andelsgesellschaft ist seit r Juni 6 ar Das Geschäft . mit Aktiven und Passiven auf ächert, Igkeb, , , . in ngen, ber es

Landau i. d. Pf., übergeg ĩ unter der bisherigen Firma fortführt. Prokurg Dächert, Jakob, gelöscht.

Bei Ferd. Kuntz Nachfolger Heinrich aul in Landau J1. d. Pf.: Firma ge⸗ ändert in Heinrich Paul. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 3. 7. 1931.

Lęæisnig. 82934 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ;

1. auf Blatt 234, betr. die Firma Justinus Richter in dei ig 2 Ge⸗

n. ist aufgelöst. Rosa ippe

Charlotte Lochmann geb. Richter in . und 14 Ingenieur 3 ichter in Leisnig sind ausgeschieden. Thekla Rosa verw. 66 mann in Leisnig führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma

2. auf Vlatt 3585, betr. die Firma Jäckel Kühnel, Kartonagen- und Pavierwarenfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leisnig: Die Firma ist erloschen.

ichter geb. Nau⸗

ächsische Metallwarenfabrik

tto Hoßbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leisnig i. Sa. und dazu weiter: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. März 1931 abgeschlossen word Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Halbfabrikaten für die elektrotechnische Schwachstrom⸗ industrie, insbesondere der Fortbetrieb unter der Firma Otto nden, bisher dem Gesell⸗ Hoßbach gehörenden ewerbliche Verwer⸗ angemeldeten

des in Leipi

Hoßbach beste

geschäfts und die tung der von oder ihm erteilten Schutzrechte. Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, sich an solchen Unter⸗ zu beteiligen, gleichartige Unternehmen zu erwerben und deren übernehmen. teißigtausend Geschäfts führer ist

Otto Hoßbach in Leisnig bestellt. Weiter bekanntgegeben: schafter Johannes Wilhelm Otto Hoß⸗ bach, Kaufmann in Leisnig, bringt als Stammeinlage das von ihm bisher in Leipzig betriebene, im Handelsregister daselbst unter der Firma Otto Hoßbach eingetragene Geschäft ohne Liquidation,

nehmungen

Vertretung Stammkapital Reichsmark. Kaufmann

Passiven laut besonderer Bilanz in die Der Wert dieser Sach⸗ einlage beträgt 15 009 RM. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs- und Preu⸗ ischen Staatsanzeiger.

1mtsgericht Leisnig, den 1. Juli 1931.

Gesellschaft ein.

Limbach, Sachsen. Handelsregister Blatt 1210 eingetragen worden:

Bretschneider in Oberfrohna. chafter: Gastwirt Eduard Bretschneider Geschäftsgehilfe Curt Bretschneider, beide in Oberfrohna. hat am 1. Januar 1931 begonnen.

Amtsgericht Limbach, den 4. Juli 1931.

Die Gesellschaft

Lorsch,. Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 199 die offene Handels⸗ gesellschaft Schmitt und Höger mit dem Sitz in Lorsch eingetragen worden. persönlich haftende Gesellschefter wurden eingetragen Schmitt in Lorsch und Valentin Philipp Höger, daselbst. Gesellschaft hat am J. April 1930 be⸗

Lorsch, 2. Juli 1931. Hesisches Amtsgericht.

Kaufmann er Werkmeister

Luck eniwaliᷣl e. S. R. B 48, Aktiengesellschaft in Kaufmann

Schuhfabrik uckenwalde: Siegfried Höchstädter Luckenwalde ist aus dem Vorstand aus⸗

sgericht Luckenwalde, 2. Juli 1931.

Luckhenwalde. I ]

H.⸗R. B 50, Carl Goldschmidt, Silber

& Brandt Hutfabriken, Altiengesell⸗ schaft, Luckenwalde. Durch Beschlu Generalversammlung vom 24. Juni Gesellschaft Fabrikanten einrich Goldschmidt in Berlin⸗Dahlem, Auf dem Grat 3, und Richard Brandt in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 202. Amtsgericht Luckenwalde, 2. Juli 1931.

Liquidatoren

Luckenwalde. In unser Handelsregister B N ist eute bei der Firmg J uckenwalde, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Luckenwalde, Kaufmann. Georg Schuddekopf ist nicht mehr. Geschäfts⸗ Büxovorsteher Erich, Reichert in Luckenwalde ist zum Geschäftsführer

Amtsgericht Luckenwalde, 2. Juli 1931.

ollwarenfabrik

Magd ebnur In unser

eingetragen worden: 1. bei der

Len delg re ni ter ist

Somann⸗Familien⸗ Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in agdeburg unter Nr. S64 der B: Der Dr. jur Heinz Rintelen en ist zum weiteren Geschäfts⸗ Dem Wilhelm. Hag rokura erteilt, da emeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt ist. . 2. bei der Firma G. C. Dornheim Zweigstelle in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin de⸗ ehenden Hauptniederlassung), r. 1041 der Abteilun der Generalve

i. d. Pf.: Die Firma ist erloschen. Die M in Dissen i

Aktie ngeseñscha

ammlung vom Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag

16 . , . e Ilschaft mit ränkter ung in . Magdeburg unter Nr. der Ab geb. Richter in Leipzig. Minna teilung B: Die Firma ist erloschen.