1931 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrashandelsregisterbeilage zum Reichs nud Staatsanzeiger Rr. 1857 vom 8. Jult 1931. S. 4

4. bei der Firma Ala. Anzeigen- Zweigniederlassung mit dem Sitze in M ederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1235 der Abteilung BG: Prokura ist erteilt; 1. dem Friedrich Clas in Berlin- Neukölln mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Friedrich Wentzel 2. dem Dr. Wentzel in Berlin⸗Wilmersdorf mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit Vorstandsmitgliede : einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Friedrich Clas vertretungsberechtigt ist. .

5 bei der Firma Meyer Michaelis in Magdeburg unter Nr. 1639 d 1 teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt die Kaufmannsehefrau Selma Michgelis geb. Moses in Magde⸗ Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten

burg (Zweigni

vertretungs⸗

Selma Michaelis geb. Moses ausge⸗ schlossen. Die Prokuren des Otto Kurz-

bach und des Ferdinand Finger sind

6. bei der Firma Fritz Tempel in Magdeburg unter teilung A:

Nr. 4105 der

Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 3. Juli 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Va rice n Hair, W estpr. Handelsregister - Ostmark⸗Käse⸗ werke G. m. b. H. in Marienburg ein⸗ Das Stammkapital ist auf Beschlusses schafterversammlung vom 19. Juni 1931 um 60 000 RM auf 100 000 RM erhöht. Amtsgericht Marienburg, 27. 6. 1931

.

Mitt eiela.

Heute ist eingetragen worden:

1. im Handelsregister A auf Blatt 520 und Sicherheits⸗ Mittweida, Zweigniederlassung der in Wittenberg, Hauptnieder⸗ lassung, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Vocke in Wittenberg, Bez.

die Firma Wach⸗

bestehenden

2. im Handelsregister 6B auf Blatt 94 Firma Kaiserhof Erlau Karl Spitzner in Erlau— Angegebener Geschäftszweig zu 1 Be⸗ wachungsinstitut: Geschäftsräume: Mitt⸗ weida, Bahnhofstraße 14. Amtsgericht Mittweida,

Juli 1931.

Montabaur. ö. H.-R. A 13, Stephan Stuntz, Monta⸗

baur: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Montabaur, 2. Juli 1931.

Münster, West. . ;

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: 6 Nr. 462 am 1. Juli 1931 bei der Firma „Baugeschäft Buschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Peter Buschung ist als Geschäftsführer mit dem 1. Juni 1931 ausgeschieden, ( .

Das Amtsgericht Münster i. W.

Münster i. W.“:

Neuburg, Domu. . Firma Ludwig Klein. Sitz Ottingen: Die Firma ist geändert Klein Inhaberin Fanny Neue Firmeninhaberimist: meyer, Kaufmannswitwe Max Obermeyer inhaber gelöscht. . Neuburg. a. d. D., den 39. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht. Veubur, Donain. Die Firma „Süddeutsche Lack, und Farben⸗Industrie „Jakob Ascher“ mit dem Sitze in Nördlingen wurde ge⸗

Neuburg a. d. D. den 30. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht.

in: „Ludwie Obermeyer.“ Fanny Ober⸗ in Ottingen.

Neuburg, Ponamn. J

Firma „Philipp Friedrich Weilbach“, (Kommanvditgesell⸗ Dem Kaufmann Ernst ch in Nördlingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemein⸗ samt mit jedem der beiden anderen hilipp Gruber und Kgrl ertretung der Firma be⸗

Sitz Nördlingen

Prokuristen Hederer zur rechtigt ist. Neuburg a. d. D., den 30. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht. Neudamm. Handelsregister irma Flesch & Zacke, chaft in Neudamm olgendes einge⸗ tragen; Die Firma lautet jetzt; Flesch & Zacke, Inhaber Arthur Zacke in Neu= t ist aufgelöst. rthur Zacke

J Nr. 174 ist bei der offene Handelsges

Die Gesellscha Der bisherige Gesellscha ist alleiniger In Neudamm, den 2. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Veuruppin.

Neueintragung Handelsregister B Nr. 70: „P. Mantel Gesellschaft mit beschränk⸗ ftung“ in Neuruppin. Der Ge⸗ s 5. Juni 1931 h ; 8 e. .

nternehmens ist die Herstellung u der Vertrieb von Stärke⸗ toffelfabrikaten aller Art. Das Stamm⸗

Ilschaftsvertr

und Kar⸗

kapital beträgt 20 000 RM. Alleiniger Operwei--bach. . 32959 Sraun in Schwenningen a. N.: Die Geschaftsführer ist der Fabrikbesiher In unserem Handelsregister Abt. A Firma ist erloschen. . Paul Mantel in Neuruppin. ist eingetragen worden: Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Am

Als nicht eingetragen wird bekannt-! Nr. 303. Firma Karl Hecht u. Eos, 3. Juli 1931 bei der Firma Urgos macht; A e f; kanntmachungen Bahnhof Sitzendorf, und als ihr In⸗ Uhren und Gongfabrik esellschaft mit r Gesellschaft erfolgen im Deutschen der Kaufmann Karl Hecht in beschränkter Haftung in Schwenningen

Reich sanze iger. Sitzendorf. a. N.: Das Stammkapital ist auf Grund Neuruppin, den 2. Juli 1931. Nr. 28 zur Firma Hertwig u. Co. in des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Das Amtsgericht. Katzhütte: Friedrich August Hertwig ist sanmlung vom J. April 1931 um aus der Gesellschaft . ĩ 2 1 erhöht auf 51 0090 ⸗. 50 Nr. 170 zur Firma Friedrich Heß in Reichsmark. . 6 9 2 * ist aus der Ge⸗ Amtsgericht Rottweil. . ; ĩ ellschaft au ieden. —— , , * ——— Wilhelm Bock in Sagan. 32967

& Nr. 4 zr Bock. t r ge, ne, , . ein ö n 1 e, eträgen: Der Gesellschafter Heinrich Jahn, daselbst, und ö r. 214 ist. bei 6 reifen 66 ist aus der fen ausge Ar, So zur Firma Oskar Böttner, drogerie, Gerhard Meyer in Sagan chieden! Zimmermeister August Grage Bierbrauerei in Blechhammer b. Unter- eingetragen worden:; Die Firma ist

* ö erloschen. Amtsgericht Sagan, den

üihrt was Heschäft allein unter der bis weißbach: Die Firma ist erloschen. h, herigen Firma fort. Oberweißbach, den 3. Juli 191. 6. . Neustadt i. Holst., den 3 Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. Sta dit hagen. 32971 Das Amtsgericht. J d Bei der im hies. Handelsregister B 3 3 Ogtenhurg; Haden, * unter lfd. Nr. 27 eingetragenen Firma

iam Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 ..

Væeu-tadt, Sehwarz wald; . 973m 23 * 2 * Finng Walter Gebt. Rirkenste G. m, b. 8, Zum Handelsregister B Band & Rudolf in Offenburg: Die Prokuca Steinhude“ ist heute folgendes inge O-. 23 bei der Firma „Holzindustrie⸗ dez Rau smannõ Augus Handstein in tragen: Durch einstweilige Verfügung

Werte Josef Benz, Aktiengesellschaft in Sffenburg ist erloschen. Offenburg, den * 2 , .

Löffingen“, wurde heute eingetragen, 3 Tuli w. ; de ot * Beschluß . en f el, 3. Juli 15631. Amtsgericht. Il. Gesellschafter Laufmann Heinrich vom 15. 6. 1931 dem Direktor Josef Open. 32961 Birkenstock in Steinhude, z. Zt. ir Benz das Recht zur Einzelvertretung 9 das Handelsregister Abt. B ist Friedberg in Hessen, die Geschãsts⸗ der Firma erteilt ist. Neustadt (Schwarz⸗ heute bei der unter Nr. 145, Baustoff⸗ eg . und Vertretungsbefugnis für wald), den 1. Juli 19831. Badisches Großhandelsgesellschaft mit beschränkter die Firma entzogen worden.

Amtsgericht. Haftung in Gleiwitz, Zweigniederlaffung Stadthagen, den 2. Juli 191. , Oppeln, eingetragen worden: Durch Be⸗ Das Amtsgericht. III. Vor dhausen. * 2952] schluß der Gesellschafterversammlung⸗ n. 53 . In das Handelsregister A ist am vom 31. Oktober 1930 ist das Stamm⸗ Steinach, Lhßürn. 32972

26. Juni 1931 bei der Firma Brait, kapital um 260 009 RM auf 40 000 RM In unserem Handelsregister Abt. A maier und Kurth, Nordhausen, Nr. 640 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag in 5 3 sind heute die Firmen: a) Eduard des Reg, eingetragen: Der Gesellschafter Abf. 2 Dauer der Gesellschafth, 5 5 Greiner Ketter in Leuscha 6) Nanny Emil Kürth ist aus der Gesellschaft aus- (Veräußerung von Geschäftsanteilen) Greiner⸗Mauschel in Lauscha gelöscht elch en. Die Gesellschaft ist aufgelöst. und 3 G (Srgane der Gesellschaft) ge⸗ worden. r . Der bisherige Gesellschafter Paul Brait⸗ ändert. Die Gesellschaft dauert bis zum Steinach, Th. W., den 24. Juni 1951.

maier ist alleiniger Jnuhaber der Firma. 31. Dezember 1936. Die Vertragszeit Thüringisches Amtsgericht. JI. Amtsgericht Nordhausen. verlängert sich im Falle nicht 6 Monate . vor ihrem Ablauf erfolgender Kün⸗ Straubing. 329765 Vor dhausen. 32953) digung eines Gesellschafters jeweilig um Handelsregister.

* ; ö ö r Aenderung. „Josef Primbs“, Sitz In das Handelsregister A ist am weitere 2 Jahre. Der Kaufmann Max frung . . s Jun ne ig ber ** . Wilhelm Guder in Gleiwitz ist zum Geschäfts⸗ , , Der . er T r. Schüler in Nordhausen, Nr. 186 des führer bestellt. Amtsgericht Oppeln, den inhabers Josef Primbs an der Erben⸗

; ar, r i 5 uni 19, emeinschaft ist auf die übrigen Inhaber Reg., eingetragen: Die Gesellschaft ist 24. Juni 1931. * Erben m m schaft ,

durch Ableben des Mitgesellschafters em, *. 9 U 9 9 Ire ine. 2962] Straubing, den 4. Juli 1931. og se 634 Mh is ch , ü, In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Registergericht. Robert Werther in Nordhausen 3 t unter Nr; 4 bei der Firma 2 3 genen 5 32982) niger Inhaber der Firma Engros Lager, Hermann FHerzseld & Co. r Hänel regifiereint *.

ger Yrlmtsgericht Nordhausen in. Beine, sölgendes eingetragen worden: 6 * 9 a ,, n f. bei

; , s Die Firma f erloschen. inzelf⸗RNReg. Am 1. Juli 1 bei J Anitsgericht Peine, 30. Juni 1931. . Emil Wurster, Sitz Dettingen 3

Vor ddhanusen. 382959 umts . a. E.:: Die Firma hat ihren Sitz nach

In das Handelsregister B ist am 1. 3 / G 32963] Metzingen verlegt.

zs Juni oz bei der Firma Oränstein ) e e , gn ist 2 4 hee g. Am 3. Juli 1931 X Koppel, Aktiengesellschaft in Nord⸗ ger ragen worden: bei der nm , m n, Metzingen, hausen. Nr. 69 des Reg., eingetragen: a) auf dem Blatt der Firma Bruno gerne mit beschränkter feat * Paul Heimann in Berlin-Char⸗ urkmann in Plauen. Nr. 3993. Die 8 etzingen. Durch Beschluß d lottenburg ist Prokura erteilt. Er ver⸗ Firma ist 2 ; Gesellschafterversammlung vom 16. März tritt in Gemeinschaft mit einem anderen d b) auf den Blatt der Firma] 31 iwurde an Stelle des verstorbenen n . und, wenn der Vorstand F. L. Wellner in Plauen, Nr. 9f. Die 1. Geschäftsführers Kar! Brendle der aus mehreren Mitgliedern besteht, auch Froturn der ledigen Agnes Golia ist , 2. Geschäftsführer Hermann in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ erloschen räuchle, Lederfabrikant in Metzingen, mitglied, ordentlichen wie stellvertreten⸗ c) auf dem Blatt M6 die Firma und an Stelle des 2. Geschäftsführers

den. Amtsgericht Nordhausen. j ; n Otto Schmid, Gerbereibesitzer 364 en ,,. . Metzingen gewählt. 6 32955 1 Amtsgericht Urach. . lareglster A . d) auf dem Blatt der Firma In das Pander regin am F. A. Hertel in Plauen, Nr. 1174: Die n K ! 2. Juli 1931 bei der Firma F, Teich; e ,, künftig: Hertel & Gerisch; Vin; 3*9h6!

, , 2 . * ausgeschieden; der Kaufmann Willy folgendes eingetragen worden: Die Kaufmanns Karl Walter Holtsch in Gerisch in Plauen ist in die Gesellschaft J 9 .

Nordhausen ist erloschen. eingeirenn Firma ist erloschen. z ,,, . n = ?. Vöhl, den 2. Juli 1931. Amtsgericht Nordhausen. ä. . eic ge r 1 hl, der han, , 6 äftsloklal zu e: Vertretung, = w Northeim, Hann. 52956 fe 6. Großhandel 3 Textil- Gaibling em 32985) * ; vf ziesige 8a n . 1 *r nenn, we, , nnn 22. Vei der Firma Süddeutsche Schrau⸗ r. 223 ist zur Firma Gebr. Bachmann, mtsgericht Plauen, ; 33 drinn Göttingen mitꝰ Zweigniederlassung in den 3. Juli , n. 41 Reg. 1198/31.) 3 *. 2 8 K , . Rörten' unter der Firma Gebr. Bach- . r , inrich Di wa. mann, Zweigniederlassung Nörten, fol⸗ Hxrãtæ. . 32964 r i g schäftaft w . . endes eingetragen worden: In!“ Las Handelsregister A unter ist als Heschäfts führer ansgeschieden. ; Die nnr fan in Nörten—⸗ * . 6. eingetragen daß die Amtsgericht Waiblingen. Hardenberg ist erloschen. Firma Louis Hoepner in Pyritz er⸗ .... en, . ber gf den 5. Juni 1931. loschen ist. Waxneiler:.. . s Pyrit den 3. Juli 1951 In das Handelsregister A ist heute ö m . Am kgericht. bei Nr. 29 Firma Josef Darimont, ,,, 3a . e ; . * ö worden: Die In das hiesige Handelsregister 32965 Firma ist erloschen. Nr. 29 ist zur Firma Portland⸗Zement e ,, intraa ? * Sinh tweiler, den 18. Juni 1931. n n,. r . Handelsregistereintrag Abt. B Band III * ö 18. 8 und m, n, . 5 O. 3. 6. Eisenwerke Gaggenau, Ge⸗ Amtsgericht. gesellschaft in Vogel am 17. Juni seilschaft mit beschränkter Haftung, . 1931 folgendes eingetragen worden: Serdfabrik mit dem Sitz in Gaghena n Witten. 32994

Die am 20. März 1930 e leg. Der afts . Se Weber & Co. Gesellschaft Erhöhung des Grundkapitals in Höhe ,,, mit beschränkter Haftung, Witten. Bi88. von S800 000 Reichsmark Vorzugsaktien 1931 in 61 Färntg der Gesellschaft) ge= Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt zndert worden. Gegenstand des Unter⸗ von urz⸗, Woll⸗ und Schreibwaren.

jetzt 2 000 000 Reichsmark, eingeteilt in nehmens ist die HSerflellung und der Ver— Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗

1200 auf den Inhaber lautende Stamm⸗

x trieb von Metallware er Art, ebenso 6 ; 84 aktien zum Nennbetrage von je 1000 J. D,. , n . Bitten, und Kaufmann Oskar Hanhoff, Reichsmark und 800 auf den Inhaber richtung herstellba er Erzeugnisse, ferner Witten. Der Gesellschaftsvertrag ist am

lautende Vorzugsgstien zum enn der Ctweri, die Pachtung lud Er— 27. Mai 1931 errichtet. Jeder

leichfalls je 1000 RM. 1. ö , schäftsführer vertritt für sich allein die

nn,, . . richtung von Anlagen, die im Zu- Gestiischtft und it welechtigk, allein die

n. . sammenhang mit den Geschftszwecken Firma zu zeichnen. Die Bekannt⸗

; 3295? der Gesellschaft stehen, und der Erwerb hiachungen der Gesellschafl erfolgen nur Northeim, Hann. 32957] und die Pachtung von Grundstücken zu durch den Dentschen Hieichsauzelger

In das diesige Fandelsregister B denselben Zwecken. Die Gesellschaft darf An gercht Wilen den sh urg Jgzi.

5 5 ist . . nher, ,,,, 13 , de ber , n.

üdhannover ellschaft mit beschränk⸗ sich auch an anderen ähnlichen industri⸗ .

ter Haftung in . am V. Juni ellen und kaufmännischen Unternehmun⸗ ö . 62 0j

1931. folgendes eingetragen worden: gen in jeder Form beteiligen. Das n n. hente ber der Firma „Adolf Die Überlandwerk Siidhaunover Ge. Stammlapital beträgt 150 050. Reichs- Loch? J. n! Wonms“ elngetragen: Die

. mit beschränkter Haftung in mark. Sind mehrere Geschäfts führer be. Firma' ist geändert in: „Fritz Salo— bortheim ist auf Beschluß der außer- stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei mon“. Tie Prokura der Älice Loch ist

ordentlichen e, e, n,. vom Geschästsführer oder durch einen Ge— erloschen

8. Juni 1931 im, E der Liquidation schäftsführer und einen Prökuristen ver Worms, den A. Juni 1931.

aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die treten. Geschäftsführer ist Dr. Otto von isches Amtsgerichi. Herren Direktor Heinrich Obermann Blanquet, Direktor in Gaggenau. Dem ,

und Dr. rer pol. Richard Zipfel, beide Josef Schreiner in Gaggenau ist Pro gittau. 32997 in Kassel bestellt. Die Willenserklärun⸗ kura erteilt. In das hiesige Handelsregister

en und Zeichnungen für die Gesell⸗ Amtsgericht Rastatt, den 4. Juli 1931. folgendes eingetragen worden: 1 erfolgen stets durch beide Gesell⸗ gerich : ö

ter. Sie zeichnen als Liguidatoren Rottweil. . ls2ꝰ966] betr. die Firma Dornbusch K Co. in wie . t: Alben fd e, Südhannober! Im Handelsregister wurde einge- Zittau Zweigniederlassung der Ge se ait mit beschränkter Haftung in tragen: = j offenen Handelsgesellschaft Dornbusch Liquidation“. bteilung für Einzelfimmen. Am K Co. in Crefeld Die Prokura des

Amtsgericht Northeim. 2. Juli 1931 bei der Firma Spezialhaus Martin Ploenes ist erloschen. Dem , . r

Zweite Sentra thandelsregifterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin,

ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die in Gemieinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten

f 2. am 2. 7. 1931 auf Blatt 1619, betr.

Holzrollofabrik Max Vetterlein Aktien- gesellschaft in Zittau: Die Prokura des Ernst Max Hamann und Arthur Bruns Hofmann ist erloschen.

Amtsgericht Zittau, den 3. Juli 1931.

Tschopa nu

sellschaft nur

Nr. 157. 4. Genossenschafts⸗ egist

Flatom, West pr. * Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Strombezugsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Strusendorf eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1931 aufgelöst.

1931

Lonkursverwalter bis zum 20. August 18931 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Artern.

4. 18181. 2. 3. 4. 5, 1849/1, z, 5, isi / i, 2. 3. 1. 2. 3. 4. 1851/1, 4 5, 18566 /i, S, 1856/1, 2. 3. 1. 5,

1863/1, 2.

Nr. 2953 Firma C. Altroggenrahmede, 4 M zweimal versiegelten Paket, und zwar Sarggriff. Fabriknummer 406, ür 1 Sargfuß, Fabriknummer 406 F, ür je einen Huthaken,

age & Cie,

26 pringende Flächen besitzen, und daß e in einem

diese Flächen gegen die Vorderfläche des

Apparates zurückspringen. Die Vorder⸗

fläche ist mit einem vorstehenden vier⸗

eckigen Rahmen ausgebildet. Der ganze

Apparat steht auf einem Grundrahmen,

Kanten vor den Flächen vor⸗ n.

lsregister ist heute tragen worden aj auf Blatt 89, betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Näh⸗ fadenfabrik (vorm. N. Seydenreich) in Witzschdorf; b) auf Blatt 350, betr. die Firma Zwirnerei und Nähfad Herm. Dignowity Aktien⸗ gesellschaft in Witzschdorf, je; Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Carl Friedrich in Chemnitz Amtsgericht Zschopau, 2. Juli 1931.

Tweibrügcken. Firmenregister. Firma H. Grünewald Nachf. Franz Rasp mit dem Sitze in Hornbach ist erloschen. ; Zweibrücken, den 3. Juli 1931. Amtsgericht.

1850/1, 2 3,

Aue, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Kolonial- warenhändlers Carl Gustav Magga in Aue, alleinigen Inhabers der eingetrag. Firma Carl Magga, daselbst, wird heute, am 6. Juli 1931, nachmittags 41½, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Queißer, Anmeldefrist bis zum 20. August Wahltermin am 4. August 1931, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1931. Aue (Sa.), den 6. Juli 1931. Amtsgericht.

abriknummern

25. Juni 19831, vormittags 11 Uhr. rma Tweer & dodelle in einem fünf⸗ mal verxsiegelten Umschlag, und zwar ür 1 Abzeichenrahmen in besonderer Formgebung, zur Aufnahme beliebiger gnet, Fabriknummer 3038, men mit gezacktem Rand, Rand und Rückteil in einem Stück, zur Aufnahme beliebiger Einlagen Fabriknummer

Bei der Firma Kien Aktien⸗Gesellschaft a. N.: Nr. 564. Anmeldung 22. De⸗ zember 1930, nachmittags Uhr.

rie fumschlag,

zle 29 Schwenningen Eildenscheip. z .

f enthaltend die Abbildung von Mustern von: Wecker⸗ uhr mit Rückwandglocke ohne Bügel. Als neu und eigentümlich st bezeichnet: 2 Formgebun einrichtung.

4, 5, 6, 1882 i. 2

3, 4, 5, 6, 15847 2. 3. 4. 1886/1, 1. 1856 / , 2, 3, 1889, z Flãͤchenerzeugnisse, frist 1 Jahr, angemeldet am 1. 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Flatow, den 26. Juni 1931.

Einlagen geei

188711, 2, 3, I Abʒeichenra

r ller wächst ge⸗ wissermaßen mit seiner breiten vor⸗ ugsweise zylindrischen leicht gekuppten orm unmittelbar aus artigen Fassung heraus, die sowohl in der Höhe als auch in der Breite nach eiden Enden zu abnimmt. ung bildet Uebergang

Gern. Genossenschafts register. 33136 Bei Nr. 69, betr. die Textil⸗Einkaufs⸗ eingetragene

ränkter Haft⸗

ben wird heute

3oͤ91, 1 Briefö Formgebung, 129, plastische

Erzengnisse, angemeldet vormittags

Firma Wilh. Schröder K Co., Lüdenscheid 1 Modell in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für ein Abzeichen, Sammer, Aehre, und Schwert Fabriknummer 5684, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ det am 26. Juni 1931, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Firma Th. Krägeloh & Comp., Dahlerbrück, 2 Muster in einem nicht versiegelten Umschlag, und zwer für Verpackungsmittel, Fabriknummern ächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. J 19351, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. en 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsem. In das hiesige Musterregister ist ein⸗

rmann Bohrisch

Twichnnu, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2071, betr. die Firma Gebrüder Schott in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Anna Maria verw. Schott geb.

Jakob Schott rigard Luzia hren Handelsgeschäft nicht mehr in Erben⸗ gemeinschaft weiter, sondern haben zum Zwecke der Fortführung des Handels⸗ am 1. Januar e offene Handelsgesellschaft errichtet. Paul Josef Schott und Irmgard Luzia Schott sind eh. 3 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Ane d hl Zwickau, den 4. Juli 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Hriel, Meck lb.

In unser Genossenschaf Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. zu 3 gendes eingetragen worden: Au— stand ausgeschieden ist der Hof⸗ besitzer Carl Kadow und an seiner Stelle Hofbesitzer Karl Liese in Zahrens⸗ dorf in den Vorstand eingetreten. rüel, den 12. Juni 1931.

Amtsgericht.

Cottbus. * In das Genossenschaftsregister Nr. I] Kaufhaus Veutscher F e enossenschaft mit beschränkter t in Cottbus ist eingetragen. ie Genossenschaft ist durch Bes der Generalversammlung von 28. Juni 1931 Raufgelöst. Cottbus, den 3. Juli 1931. Das Amtsgericht.

C Iaugchanu. das Musterregister tragen worden:

Nr. 3158. Firma C.

Glauchau, 11 Muster für Gewebe aus reiner Wolle, aus Wolle mit Kunst⸗ seide und aus Wolle mit Fantasiegarn⸗ effekten, Fabriknummern 6719 bis 6729, rsie⸗ Flächenerzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1931, mittags 12 Uhr. Firma Friedrich Meyer ür Figuren oliertüchern j Fabriknummern rsiegelt, plastische Erzeug⸗ ü 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1931, vorm. 95. Uhr.

Nr. 3160. Firma Lenk K Rüger in für Damen⸗ ; und Mäntelstoffe, Fabriknummern 225 bis 2779, ver⸗ Flächenerzeugnisse, ahre, angemeldet am 23. Juni 193 vorm. 19 Uhr 23 Min.

Firma Lenk K Rüger in für Damen⸗ und Mäntelstoffe, bis 2816, ver⸗ Flächenerzeugnisse,

angemeldet am

1931, vorm. 10 Uhr 23 Min.

Nr. 3162. Firma Lenk & Rüger in für Damen⸗ ; und Mäntelstoffe, abriknummern 2817 bis 2848, ver- Flächenerzeugnisse, 3 angemeldet am 1931, vorm. 19 Uhr 23 Min. Amtsgericht Glauchau, den 3. Juli 1931.

nossenschaft pflicht, Gera, in Gera, ĩ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung von 5. Juni 1931 aufgelöst worden. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗

Gera, den 4. Juli 1931. Thüringisches Amtsgerichts.

das Vermögen der Handelsgesellschaft P. W. Franz Neu⸗ mann, Berlin 8 19, Niederwallstr. 35. 36, ist am 7. 7. 1931, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (81. N. 180. 31.) Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13,14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. 8. 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter ordnung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung man⸗ gels Masse: 3. 8. 1931, 117 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. September 1931, II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ st bis 1. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

II Ninuten.

F. Ebersbach in harmonischen

Weckergehäuse zum radial angeordneten Absteller derart, daß der Absteller nur

und die minderjährige führen das

stellereinrichtung bildet auf diese Weise auch in ihrer äußeren Form ein ge⸗ schlossenes Ganzes mit dem Gehäuse; rm des Metallgehäuses ist inie besonders betont. Der Uebergang von der zylindrischen Ge⸗ äche zur Stirnfläche um das s herum wird durch mehrere Diese sind nicht

Leipzig. Auf Vlatt 194 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Firma Landmirt⸗ schaftliche Genossenschaft Lützschena und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Lützschena ist heute eingetragen worden:

nossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht am 4. Juli

in Glauchau, 5 Muster indanthrenfarbenen in sortierten 25 bis 29, ve

die gerade

K6 und K],

Abstufungen gebildet. l, ĩ wellen förmig, sondern verlaufen gerad⸗ e . Lüdenscheid, is, Abt. II B, uster r vordere Gehäuserand ent⸗

i 1931. eine Planfläche;

nd als schwa

t besonders deutli ) die Weckerfüße

konische Rundkörper mit gerader Mant d) die Formen der ifferblattzeichen inie aufgebaut.

Wittlich.

In unser Gen heute bei der unter Nr. Genossenschaft Minheimer n Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Minheim folgendes eingetragen worden:

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß F der Generalversammlung vom 31. Mai] 1931 aufgelöst. ö

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Wittlich, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Aachen. . In das Musterregister

Nr. 2224. Firma „Leo Lammertz“ in Aachen,

enthaltend die bbild: (Blaupause) einer Glasscheibe für Licht⸗ transparente, die durch diagonal an⸗ gebrachtes Bild einer Nähmaschinen⸗ nadel in zwei Teile

obere Teil trägt die g abrikmarke: il die Aufschrift: Nadeln, Fabriknummer 14431, Flächen⸗ Schutzfrist 10 Jahre, meldet am 15. April 1931, vor

„M. Koerver rste rheinische Häkelnadel⸗ Aachen⸗Rothe enthaltend Sicher⸗

getragen worden: Nr. 4864. Firma in Meerane, ein ver mit 37 Mustern schäfts nummern nisse, Schutzfri

ershattsregis linie ausgebildet; Zeiger und der auf der geraden Minutenzeiger ist von einfacher g mäßig breiter ugespitzten Enden. at dieselbe Grundform wie der nutenzeiger; er trägt außerdem noch h in seinem äußeren Drittel eine rechteckige Verbreiterun Stundenzeichen des Zifferblattes sind rechteckige radial verlaufende Marken gewählt, wobei sich die Marken für die 3. 6. 9. und 12. Stunde durch größere Lange und Breite hervorheben. Fabrit⸗ Weckeruhr mit Rück⸗ Als neu und

Ueber das Vermögen des Kaufmanns nhaber der Firma „Nord⸗ stern“ Gesellschaft E. u. F. Polke, vorm. Gasglühlicht⸗Werke „‚Nordstern“ Leopold H. Polke, Berlin so 16, Köpenicker Straße Nr. 30a, Fabrikation und Vertrieb von Gasglühkörpern, ist am 4. Juli 1931, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (152. N. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin, Melanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 25. 7. 1951. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. 8. 1931, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. 9. 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. 8. 1931. Weitere Tagesordnung der ersten Gläubigerver⸗ sammlung: Beschlußfassung über die Zah⸗ lung eines Kostenvorschusses von A 3009 zur Durchführung des Verfahrens oder aber Einstellung des Verfahrens mangels

c teh ist Felix Polke, 19, Flächenerzeug⸗ hre, angemeldet am 1, mittags irma Richard Matthes rane, ein versiegeltes Paket mit 9 Mokettsmustern, Geschäfts⸗ nummern 887, 798 53068. 5312, 5321, 36, S356. Flaͤchenerzeng⸗ nisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931, vorm. 10 Uhr. Nr. 4866a und b. Firma Eduard zwei versiegelte Pakete ür Dekorations⸗ chäftsnummern 441, 3328 /

dachförmig

Fabriknummern 2771 Der Stundenzeiger

G. m. b. H. in

der ungefähr in

5327, 5335, 5

öͤrster einge⸗ Kurz in Seiferi

mit je 50 M und Möbelstoffe, 33 z / 544. 3324 58us, Iz 2h / Mi. 3335 ogg. 85a ali, Bör / 413, 3338 112, 3339 31, 3330 41, 333i / 4253, 3553/42. 355353424, 3334 425, 33 0 / M402, 334 1s0do4d. 33427390, 3343 / 3314/1433, 3365 / osgi, 3316, 431, Bös / S438. 3350 433, 3351 6b6. 35a obzd. 3558 768, 4 634, z3õb 69d, zzbb / Hex. Z36 7/566, 3568 57 z35 9/715. I360sf 15, 3361/0593, 3360 3641669, 3365658, Bos / 62, 3369/7 5 ro r57, 337i obs. 3X7asob78, 337] bi, 3374 / ii, 3375/7038, 337766, 3378] S6 3. 3579 725. 3380 / 867, 3351873, 3382 S*, 3s / , 384/645. 3385 363, 3387 358, 3b / dz ß, ol / 837, 3392 760, 3393415, zg s413. Bogö / 631. 33 96/695, 3397 3396 / 36, 3399 726 a, 3400/6342, 3401 gG845, 340 /g34 4, 94os /98 48, gos / 397, 3405 394. 340 / yt, 2148851. 21169 852, 2155/8665, 2154 748. Il 5h / 85. 2159 778;

nummer 1712. wandglocke ohne Bügel. eigentümlich Formgebung der A stelle reinrichtung, Form des Metallgehäuses, e die Weckerfüße je wie bei Fabriknummer 1II2, d) die Formen der Zeiger und der Zifferblattzahlen; der geraden Linie aufgebaut; die Mi⸗ nuten und Stundenzeiger sind wie bei der Fabriknummer 1712 ausgeführt; die Zahlen des Zifferblattes zeichnen ich durch eckige

briknummer 1713 nisse, Schutzfrist 3 J Württ. Amtsgericht Rottweil.

Gxenazhanusen. In das Musterregister

; Werner Schmid, Kauf⸗ mann in Höhr, 1 Paket mit 1 Modell für Tonpfeife mit Mausfigur auf dem Stiel und Blechdeckel, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, nummer 232, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1931, 109 Uhr 30 Minuten.

Grenzhausen, den 1. Juli 1931.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

diese sind auf

n, Raden. Nadelfabrik

Reg. Band is OJ 3. 5I: Milch Kirchen⸗Hausen ngen. e. G. m. b. H. in Kirchen⸗Haus Gegenftand des . Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 10. Mai 1931. ;

Engen, den 26. Juni 1931. Bad. Amtsgericht.

enossenschaft Verlin, den J. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bex lin- Gp em ĩ ck. Stonturs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. März Klernp nermeisters Gustay Schröpel, zuletzt wohnhaft in öpenick, Gartenstraße 11, ist am mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursvver⸗ walter: Kaufmann Paul Wallach in Berlin aße 21. Frist zur An⸗ nkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. Juli 1931, 11 Uh fungstermin am 18. August 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Cöpenick, den 30. Juni 1931. Amtsgericht, Abt. 5.

Unternehmens:

ch geschützte 32, 3357 0735.

Statut vom der untere

Villingen, Baden. Musterregister. Eintrag Band III S. 40. nitzermeister in einer Sperr⸗ und ür Sparuhr, vlasti⸗ utzfrist 3 Jahre, meldet am 3. Juli 1931, 10 Uhr. lingen, den 3. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. J

7. Konkurse und Vergleichssachen.

onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Lindner in Artern wird heute, am 6. Juli 1931 um 165 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet, da er seine Zahlungs- unfähigkeit dargetan hat. Der Bücher- Paul Grüneberg in Artern wird m Konkursverwalter ernannt. Konkurs- en sind bis zum 20. August 1931

icht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder di Verwalters sowie über die Vestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretendenfalls c Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. September 1931, vormittags 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Nr. 65, Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse ge⸗ in Besitz haben oder zur rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an r schuldner zu verabfolgen oder zu lei auch die Verpflichtung auferlegt, von Vesitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

In unser Musterregister ist heute gen worden: Porzellanfabrik Kahla, la, Zeichnung der Serviceteile des feeservices Form 630, offen, Muster lastische Erzeugnisse. Schutzfrist Jahre, Schutz nach Maßgabe des tragungsantrags vom 30. J angemeldet am 1. Juli 1931, 8, 45 Uhr. ahla, den 2. Thür. Amtsgericht.

verstorbenen

Engen, Baden., . 86 eg. Band I1 O.-3. 52: Milch⸗ genossenschaft Bargen, Amt Engen ge. m. b. H. in Bargen. Unternehmens: auf gemeinschaftliche Rechnur r. Statut vom J. Mai 193 ngen, den 235. Juni 1931. Amtsgericht. Essen, R unn. . . ö In das Genossenschaftsregister ist am r. 213 eingetragen

30. Juni 1931,

Gegenstand des Milchverwertung ] und Ge⸗

Auslösvorrichtung sches Erzeugnis, W 62, Nettelbe

ener Umschlag, off schlag meldung der

heitsnadelsortimente in den zusammenstellungen Gold. Die Farbenzusammenstellung ist für Waren der Klasse bestimmt, und ügel, Ringe oder ähnliche aus Draht hergestellte Gegen⸗ stände aufgereihte Sicherheitsnadeln in r oder ungleicher Materialbeschaffung (lackierte oder auf warz gefärbte Sicher⸗ Weiß (vernickelte, v . Sicherheits⸗ nadeln). Gold wergoldete oder mit gold⸗ mlichem Ueberzug versehene Sicher⸗ heitsnadeln), b) in Dosen, in Etuis, auf Karten oder ähnlichen Gegenständen 8f ) Sicherheits⸗ nadelsortimente in gleicher Farbenzu⸗ sammenstellung wie unter a, Muster für tzfritz 3 Ja Juni 1931, mittags

2156 757, 21571754, 2162 /913, 2165918, 2166 / 915, 2167 / 19, 2169/10085, Flächenerzeug⸗ 3 Jahre, angemeldet

Juli 1931.

Schwarz ⸗Weiß⸗

war a) für au r, . indenseheæig.

In das hiesige Musterregister ist

folgendes eingetragen worden:

Walter Demmer, Fabri⸗

Lüdenscheid,

ĩ S e

1, vorm. 8 Amtsgericht Meerane, den 3.

2. Juli 1931 unter auf Grund der Satzung vom 18. März 1951 die en fg falt unter der Firma Betriebsgemeinschaft ? Südost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen. tand des Unternehmens ist Vertretung, ahrung und Förderung der gemein- nteressen der Mitglieder, 1. aus den Erwerbsver⸗ trägen bezüglich der zum Industrie⸗ erhausen planmäßig

2. aus dem

nzahl, gleich

Kaufmann, 1 Modell in einem dreimal v Paket, und zwar für ein in Broschenform chwarz⸗Rot⸗Gold !,

Farben Schwa anderem Wege

itsnadeln),

äftsführer: Kaufman Paul Weber, Mühlhausen, Thür. ster unter Nr. M03 bei

nner in Mühlhausen, Verbands⸗

Industriegelände

der Firma ür. ist einget z

J,,

' e rzeugni . U ri re,

. üni hz I, vormittags

wie solche si angemeldet am J. J

11 Uhr 30 Minuten.

irma F. W. Aßmann K cheid, 1 Modell in einem aket, und zwar brik⸗Nr. 26688

e hn eee e, weh. rist re, augeme Juni Holm nit uhr . usen, Thür., 15. Juni 1931. Amtsgericht.

gelände Essen⸗ Berger gehörenden Grundstücke, vischen den Mitgliedern und der Stadt ssen bezüglich des Bahnkörpers und der chlußanlage geschlo vertrage ergeben.

i versiegelten

für Ansteckabzeiche

plastisches Erzeugnis,

. am 14. Juni 1931, vormittags T '

4 ; Firma Jul. Lüdenscheid, 2 Muster in einem dreime versiegelten Paket, und schlüsse für Koffer und nummern 1502 und 1517, zeugnisse, ng.

diesbezügliche ag öffnung gestellt worden ist. Der Dip . 2. sches ö

Sw 11, e er 26, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 25. Au dem Gericht anzumelden. Es schlußfassung über die

ernannten oder die

, stn

2226 - 2231. K Schüll“, Tuchfabrik in A Umschlag mit 56 bzw. 50 bzw 48 bzw. F bzw. b bzw. 3g Fabriknummern 1 182i si, 3, 3, 4, 5, 1822si, 2, 2, 3, 1824/1, 2, 3, 4, 1825si, 2, 3, 4, d 18261, 2. 3, 4. 1827/1, 2, 5, 1829s 1. 2 3, 83111, 2, 3, 4, 1832/1, 1833/1, 2, 3, 4 183411, 2, 3, 4, 2, 3, 4. 5, 1836/1, 2, 3, 4 1837/1, 4. 5, 1838/1, 2, 3, 4, 1839 / 1, 2, 1840911, 2, 3, 4 5, 1841/1, 2, 3, 4, 5 1842/1, 2. 3, 4. 5, 1843/1, 2, 3, 4 2, 3, 1845/1, 2. 3, 1846/1, 2, 3, 4, 1847/1,

ssenen Pacht⸗ Ferner führt die Ge aft den Betrieb und die Verwal⸗ Gleisanschlußanlagen nach Maßgabe der zu 1 und 2 erwähnten Verträge. Amtsgericht Essen.

HRott ns eil. m Mustexregister wurde eingetir irma Radio⸗Attien t vormals E. Ma . ö62. Ein B enthaltend die rs für ein Laut⸗

Wahl eines anderen kau Nr. 2956.

e, , e e., ö

über die im 5 132 r für Ver⸗ errenstoffmustern,

3, . 1833 /

, n n. ner,.

Wahl eines ren Verwalters sowie über die Bestellung eines und eintretendenfalls ee e nd e ü r e . n Gegenstz o r Glaubigerschaft über die Zahlung weiteren den Kosten des Verfahrens ent⸗ lusses zwecks Vermei⸗

Ver 2

3 Jahre, angemel⸗ 1951, vormittags

7. Firma F. W. Aßmann K Lüdenscheid, 1 Modell versiegelten Paket, und N. S. K. K. Fabriknummer 20820 zeugnis, Schutzfrist 3 meldet am B. Juni 1 11 Uhr 17 Minuten.

antwortlich für Schriftleitung

i. V.. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag

und Anzeigenteil ;

i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin.

ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

3, 4, 1828/1, 11 Uhr 45 Minuten.

1. am 30. 6. 1931 auf Blatt 1162,

echenden Vor ung der Einstellun mangels einer den Ko entsprechenden Masse auf den 23.

10631, nachmittags 125 Uhr, und zur

plastisches Er j vormittags