1931 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1931.

S. 2

lz i104].

Laupheimer Wertzeugfabrit vorm. Jos. Steiner & Söhne. uf 31. Dezember 1939.

Bilanz a

312671.

Rechnung s abschluß

Besitz. Immobilien)

Mobilien und Maschinen?“) Waren und Holz?) 8 Außenstãnded . Wechsel

Postscheck, Banken, Kasse . Verlust

Verbindlich eiten. Grundkapital Reservesonds .. SHhpothek;) .. ö Ungestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskasse... Areditoren?)

Atzepte . Nückständige

) Grundstücke RM 25 100,

RM 165 300, —. ) Maschinen RM 63 300, 3) Roh

Halbfabrilate RM 94 197,85,

RM 69 029,99

) Auswertungshypothek, deren Fällig⸗ Verzinsung sich nach dem Auf⸗

keit wertungsgesetz regelt. 3) Darunter Banklschulden

und

Gewinn⸗ und Berlustrech nung

auf 31. Dezember

S62 111 34

S62 11134

und Hilfsstoffe RM 254 413,38,

Ra g 190 400 ( 6s 30 - 417 61 22 151 211 95 191795 731514 27 288 08

600 000 60 000 31420 68

7000

149 30135

14309 31 80

—, Gebäude

Fertigwaren

keine.

1839.

Neri Serlus Abschreil

ungen!)

911 ron 1Jltrkasten? Allgem 116 Unkosten?) *

Haben. Rohgewinn. .. Verlust

) Hierunter auf Gebäude

material RM 16010,97.

) Hierunter Steuern RM. 32731, ss,

Zinsen RM 12 333,01.

Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden

Geheimer Kommerzienrat Otto

Fischer, Benno Heumann und Mut Stei—

ner wurden einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand.

Herren

299591.

Mittel badische Eisenbahnen, A.-G. in ahr (Baden).

384 65798 RM 3 365, 15,

auf Maschinen, Mobilien und Reklame⸗

RM 8 18 251 08 19 366 42

347 010 48

384 657 95

357 3569 90 2728808

Soll. Anlagenkonto: Bahnen.. . Kraftverkehr . Kassakonton. . Debitoren

G

Gewinn⸗ und Verlustlont

2 2 1

0

Haben. Aktienkapitalkonto. ... Erneurungsfondskonto .. Rücklage gemäß §5 4 der

Rücklageordnung Unterstützungskonto ... Kreditoren ä ,

Lahr, den 31. Dezember 1930. Dorner.

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1939.

Der Borstand.

786 102 76 125 3 62535 587 420 186 350

639 651 500 000 264 311

11613 854 S62 874

1639 684

Soll. Verlustvortrag: Bahnverkehr .... Kraftverkehr Betriebsausgaben verkehr Konzessionsmäßige Rücklage Bahnverkehr... Betriebsausgaben Kraft— ö

2 *

B ahn

Haben. Betriebseinnahmen: Bahnverkehr... . Kraftverkehr Laut Vereinbarung ge⸗ leisteter Zuschuß von Land und Reich Laut Vereinbarung noch zu ersetzender Fehlbetrag Verlustvortrag: Bahnverkehr 26 793,25 Kraftverkehr 27 616,43

RM

29 674 4 16019

943 904 53 7886

11191459

——

1155 300

729 090 100 317

139 512 131970

54 409 68

Lahr, den 31. Dezember 1930. Dorner.

Vorstehenden Abschluß habe ich geprüft

Der Borstand. und für richtig befunden.

Karlsruhe, im Mai 1931. Dr. W. Mühe.

In den Aufsichtsrat hinzugewählt wur⸗

den die Herren Ministerialrat Dr. Erich

Oberbürgermeister

Heinrich Wolters in Lahr und Bürger⸗

meister Dr. Hans Adolf Luthmer in Kehl.

Greiner in Berlin,

Lokomotivführer Georg

ist ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der Reservelokomotivführer Karl Keck in Leutesheim vom Betriebsrat in den Auf⸗

sichtsrat entsandt.

Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. Oktober 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 6880, Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen in Umlauf

befinden.

1155 300 90

Britz in Kehl

Grundstücke

Maschinen und Werkzeuge

Modelle 1 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ 3

; Grund stücksverwaltungsgesellschaft m b. O. Potsdamerstr. S3, Berlin.

Mobiliar... Bankguthaben Kasse

Waren

8

Aufwertung

Aktienkapital

Reserve fonds Hypotheken. Restkaufschilling f. Werk I

am 31. Dezember 1930.

Rwe 9 NI os -

Vermögen.

A446 900, 8 900.

Febäude .. Abschreibung 438 000 be

239 90, 3 7231, 560 243 634,50 37 334, 50

Zugang ...

Abschreibung 206 300 anlage

513 847,30 125 195,22

Schuldner . 639 042 352 13 00104 27 01329

w

20 241,7 Abschreibung 10 000,

Verlust

10 24171 42 78779

1948 07125 ,, . 1000000

140 000 375 840 08 18 900 Gläubiger: Warengläubiger 290 355,79 « 1293,18

218 652,

Ver bindlichteiten.

2757

Anzahlungen Bankschuld . 513 331 27 19218 071335 Gemwinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1930.

d

Soll. RM Abschreibungen: Gebäude.. Maschinen u. Werkzeuge Aufwertung Unkosten...

ir 8 900, 8 d 37 334, 50

10 000, 56 234 517 339

573 574

5 70

20

Haben. Gewinnvortrag 1924... Bruttoüberschuß ... Verlust

15 095 15 69101 41 79 573 574120 In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1931 wurde beschlossen, den Verlust von RM 42 787,79 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen. Der turnusgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Bankdirektor Dr. Hans Simon, Aachen, wurde wieder⸗ gewählt. Offenbach a. M., den 29. Juni 1931. Maschinenfabrit Hartmann A.⸗G. Der Vorstand.

40 5

. 1

b

10. Gesellschaften m.

Einladung zur VIII. ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 16. Juli 1931, abends S ühr, im Hotel „Pfälzer Hof“, Frank— furt a. Main, Niddastraße 52. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz. 2. Berichte: a) des Aufsichtsrats, b) der Geschäftsführer. . Genehmigung der Bilanz. Verteilung der Gewinne Vorzugsstammanteile. „Entlastung des Aussichtsrats und der Geschäftsführer. . „Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 7. Anträge. ; Wir bitten die Gesellschafter höflichst, voll⸗ zählig und pünktlichst erscheinen zu wollen. „Fernauge“ Fernautoverkehrsgesellschaft m. b. S. in Frankfurt a. Main. Leonhard Gölz, Vorsitzender des Aussichtsrats.

8 *

an die

29697) Bekanntmachung. Die Kraftverkehrsgefellschaft m. b. S. Sachsen⸗Anhalt in Merseburg ist durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juni 1931 aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr gemäß F 65 Abs. 2 des Gesetzes über die G. m. b. H. zu melden. Merseburg, den 23. Juni 1931. Kraftverkehrsgesellschaft m. b. S. Sachsen⸗Anhalt in Liquidation. Der Liquidator: Landes kleinbahndirektor August Hasemeyer, Merseburg, Landeshaus II.

33166 . In der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1931 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 180 000, auf RM 36 000, beschlossen worden, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stamm— einlagen fortan nur 29 ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 7. Juli 1931. Shndikats Rhederei

I33 146]

sammlung vom 16. Dezember 1930 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liquidator Theodor Heine,

sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

33145

33653

Hartmann, Wuppertal, sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu hinzugewählt wurde in unseren Auf⸗ sichtsrat Herr Oberbürgermeister Julius

Elektrizitäts⸗Versorgungs⸗G. m. b. S.

Gustav Petri. 30413 sions⸗ und Treuhandgesellschaft für

Berlin vom 12. Januar 1931 aufgelöst und tritt

D

Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden.

31507 in Liquidation, Wuypertal⸗Barmen. bom 2. April 1931 hat die Liquidation

werden Ges hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 1. Oktober 1931 anzumelden.

Rhein Gese ll r S0 zu Köln, vom 24. Juni 1931 ist das Stammkapital 40 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

33196

1931 ist die Mercator Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main aufgelöst und der Unterzeichnete zum Gemã Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

GBũůlowstrasße 141 Grundstücks. gesellschaft m. b. O. zu Bertin. Die Gesellichaft ist durch Generalver.

Zum der Kaufmann Hermann Berlin Wg, Linkstr. 31, 1 Die Gläubiger der Ge⸗

ist

stellt worden.

Berlin, den 7. Juli 1931. Der Liguidator:; Hermann Theodor Heine.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger

ollen sich melden bei dem

Liquidator August Frenzel, i Berlin, Pasteurstr. 13.

Herr Oberbürgermeister a. D. Dr. Paul ist aus dem Auf⸗

riedrich, Wuppertal. . Wuppertal⸗ Elberfeld, 6. Juli 1931. Bergische

Die Geschäftsführer: Franz Keessxe r. Martin Zerelles.

Die Deutsche Baurevsision Revi⸗

ie Bauwirtschaft G6. m. b. S. in ist durch Gesellschafterbeschluß

1. Liquidation. Zum Liquidator wurde irektor Adolf Neumann bestellt. Gemäß 65 Abs. ? G. m. b. H.⸗Gesetz geben wir ies hiermit bekannt und fordern die

Berlin, den 26. Juni 1931. Der Liquidator.

Aug. Steinbach G. m. b. S.

Die ordentliche Generalversammlung eschlossen. Gemäß § 297 H. G.: B. die Gläubiger der Gesellschaft

Wuppertal Barmen, 1. Juli 1931. Der Liquidator: O. Bröß.

29696 Durch Beschluß der Gesellschafter der . öln Langel / Hitdorf,

chaft mit beschränkter Haftung

Um

der Gesellschaft

Die Geschäftsführer: Middelanis. randt.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni

Liquidator ernannt.

H. G.⸗B. werden die

36 3 or

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1931. Der Liquidator:

31935)

1928 G. m. b. H., Berlin-Steglitz, Beymestr. 16, ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. Juni 19351 aufge⸗ löst. hiermit auf, ihre Ansprüche unverzüg⸗

31921]

Chemischer Farben⸗ Fabriken Berlin mache ich die Auflösung der Centralstelle Mineral⸗Farben⸗Fabriken G. m. b. H. hiermit bekannt und fordere die Gläu⸗ biger der Centralstelle zur Anmeldung

der Gesellschaft werden aufgefordert, 28 Ansprüche

Liquidator, Berlin C25, Dircksenstr. 37, geltend zu machen.

28751]

Weingroßhandlung Pfalz, ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.

Die Firma Evangelische Dien st

Wir fordern etwaige Gläubiger ich anzumelden.

Die Liquidatoren: August Hinderer. Peter Conze.

Liquidator der Centralstelle Bunt und Mineral⸗ G. m. b. 5. zu

Als

Chemischer Bunt⸗ und

hrer Ansprüche auf. Berlin, den 2. Juli 1931.

Dr. Kurtze,

Syndikus, Schellingstr. 11III.

31922 , , . Fedexport landwirtschaftlicher Produkte, Berlin, G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger bei en

dem unterzeichne

Berlin, den 1. Juli 1931. Gaetano Savigna no.

Die Firma E. Meng G. m. b. H., Königsbach, Die

Der Liguidator: Diemer.

3195) Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1931 ist die Münchner Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main aufgelöst und die Unterzeichneten sind zu Liguidatoren ernannt. Gemäß 5 297 H. G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt a. M., den 6. Juli 1931. Die Liquidatoren: Fr. Stadlinger. L. El senheimer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

33892 = Die Mitglieder des Deutsch⸗Russischen Wirtschafts- und Industrie⸗Verbandes in Berlin E. V. werden hiermit erneut zu einer ordentlichen Mitglieder versammlung auf Freitag, den 7. August 1931, nachmittags 5 Uhr spünktlich, in das Büro des Unter⸗ zeichneten zu Berlin We 8, Französische Straße 17, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Rechnungsbericht. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Beschluß über die Fortführung oder Auflösung des Vereins. 5. Wahl des Vorstands. ; j. Festsetzung des Jahresmitglied⸗ beitrags. 7. Diverses. Vorsitzender des Vorstands des Deutsch⸗Russischen Wirtschafts⸗ und Industrie⸗Verbandes in Berlin E. V.:

Leonhard Hanssen.

Dr. Eduard Fränkel.

33938]. Teilun

aufzuwertenden Leben sversicherun

Society of the United

und zwar sowohl die fällige wie unter

b) die Versicherung am 14. Febru

ausgezahlt oder hinterlegt sind.

tage der Goldmarkreserve hinzugefügt.

sicherung und wird bar ausgezahlt. Benachricht

ausgezahlt: 1. Fällige Renten,

zur Aufwertung ist nicht erforderlich.

Die Abwicklung des Aufwertungsverfahrens wird mit aller tunlichen Be⸗ schleunigung durchgeführt werden. Anfragen können nur beantwortet werden, wenn ausreichendes Rückporto beigefügt wird. Sie verzögern aber die Durchführung und

werden daher besser unterlassen.

v.

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Große.

für die nach dem deutschen Auswertungs

JI. Aufwertung sberechtigte Bersicherungen. Aufgewertet werden alle Ansprüche aus Kapital- und Rentenversicherungs⸗ verträgen, die die Zahlung einer bestimmten in Mark ausgedrückten Geldsumme, x Aufhebung des . die noch nicht fällige (vergl. DO.⸗Aufw.⸗Ges. Art 165 zum Gegenstande haben, sofern a) die Versicherung zum deutschen Versicherungsbestand der Gesellschaft gehört,

e) die fällig gewordenen Leistungen von den. Be behalt oder in der Zeit vom 16. Juni 1922 bis zum 14. wirkungszeit) angenommen worden sind, .

d) die Leistungen vor dem 14. Februar 1924 fällig geworden,

11. Maßstab der Aufwertung . 1. Als Maßstab für die Berechnung des Aufwertungsanteils gilt die auf die ein⸗ zelne Versicherung entfallende Goldmarkreserve. Dies . aufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten Grundsätzen berechnet. 2. Prämienvorauszahlungen werden mit dem Goldmarkwert am Einzahlungs⸗ Versicherungsleistungen, insbesondere Dar⸗

lehen, die vor dem 14. Februar 1924 gewährt worden sind, werden nach Abzug des

Goldwerts etwaiger Rückzahlungen gegen die Boldmarkreserve aufgerechnet. III. Höhe der Aufwertung. . Der Aufwertungsanteil beträgt 2595 der Goldmarkreserve der einzelnen Ver⸗

IV. Auszahlung der Aufwertungsanteile. 6 der Aufwertungsgläubiger.

1. Die einzelnen Aufwertungsanteile werden in nachfolgender Reihenfolge

Berlin Wiz, Behrenstraße 49, den 15. Juni 1931.

g splan

gen ver Eguitable Lebensversiche⸗

rungs⸗Gesellschaft der Bereinigten Staaten (Equitable Life Assuranee

States) in New York.

ar 1924 in Kraft war,

2. Sonstige Ansprüche, soweit sie vor dem 14. Februar 1924 fällig geworden sind,

3. Todesfälle seit dem 14. Februar 1924, 26

4. Alle übrigen Ansprüche in der Reihenfolge des Beginns. .

2. dem Versicherungsnehmer oder Bezugsberechtigten wird unter seiner letzten bekannten Anschrift das Ergebnis der Aufwertung mitgeteilt werden. Eine Anmeldung

Becker.

gesetz vom 16. Juli 1925

zugsberechtigten unter Vor⸗ Februar 1924 (Rück⸗

aber noch nicht

e wird nach den von dem Reichs⸗

21108

Allde vag, Allgemeine Deutsche Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. von 1892 zu Berlin⸗Schmargendorf in Liquidation. Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist in Liguidation ge⸗ treten. Gemäß 5 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich hierdurch die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator. E. **

II. Genossen⸗ ö. schaften.

Dentscher Investment⸗Verein e. G. m. b. H., Berlin. Vilanz vom 31. Dezember 1930.

Attiva. RM Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 41505 Guthaben bei Banken.. 176303 Effekten: Anschaffungspreis 163 644, 85 Kursverlust 156 970,0 Do d Tr

davon: a) Festverzinsl., inländ. . b) Festverzinsl., ausländ. e) Aktien, inländ.

d) Aktien, ausländ., .. Hypotheken, Nennwert RM 2537 419,77 Anschaffungspreis Schuldner:

a) Darlehen an Mit⸗ glieder. . 54 554,31 b) andere

Schuldner III 808,44 Büroeinrichtung: Ankaufs⸗ preis w Rückständige und anfallende Hypothekenzinsen ... Beru.

105 52410 4360350 1919350 177 595 95

226 36275 7000

56 163 22 134 517 03

2 895 780 65

4

Passiva. Geschäfts guthaben ... Gebundene Reserve:

a) für verschiedene Zwecke 46 91275 b) für Bonusansprüchen. 136 200 Freie Reservdte .. 138 300 Gläubiger, täglich fällig . 66 758 68 Gläubiger mit befristeten Einlagen:

a) mit dreimonatl. Künd. b) mit dreijährl. Kündig. Bankschulden ..

72 zoo =

54 300 -

2 326 631 90

55 017 32

2 895 780 65 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Jahr 19368.

RM 9

51 3861

166 97080

45 512 75

VJ dsh

**

Aufwand.

Geschäftsunkosten. ... Effektenkursverluste . Reserve für versch. Zwecke

Ertrag. Zinsen 102 648 ol Hypothekenrückzahlungs⸗ gewinne... Provisionen Verlust

15 21556

1 68816 134 517 03 254 069 66 Im abgelaufenen Geschäftsjahr sind 787 Mitglieder eingetreten und 19 Mit- glieder ausgeschieden. Am 31. 12. 1830 waren 789 Mitglieder vorhanden. Die Hastsumme betrug RM 72 5609, Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme haben sich int abgelaufenen Geschäftsjahr um RM 72 000, vermehrt. ; Deutscher Investment⸗Verein

EC. G. m. b. H.

Der Vorstand. Dr. Rausch. Dr. Wiglow.

Pfundt.

13. Bankausweife.

409 . Sächsische Bank zu Dresden. Woche mübersicht vom 7. Juli 1931.

Attiva. RM Goldbestand ...... . 21 9632 284, Deckungs fähige Devisen. . 10399 245, Sonstige ie gel Check 47 745 391,52 Deutsche Scheidemünzen .. N 153,98 Noten anderer Banken .. T 366 23033 Lombardforderungen ... 2340 722,58 Wertpapiere . ... .. . 10566 53049

Sonstige Aktiv... . . 10 01 524,80 a

ssiva. Grundkapital .... . . 15 0090 000. Rücklagen... . ] ; 5 835 000, t der umlaufenden 9. kd X 66 817 150, Sonstige täglich fällige Ver⸗ k ö z R . 14168 261,41 n eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 654 926,26 Sonstige Passiva 2 103 764, 80 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 427,60.

Treuhänder für den dentschen Versicherungsbestand der Equitable

Lebens versicherung s⸗Gesellschaft der Vereinigten Staaten.

burg, mit Zweigniederlassung in Altona,

Nr. 158.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Neich

Berlin, Freitag, den 10. Juli

O

nehmen Bestellungen an,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 405 RM. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Fo. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

R Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer

J

9

——

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 QR.4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

193

andelsregister,

Vereinsregister,

Musterregister,

.

0

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

J. Handelsregister.

Alsleben, Saale. 33204

In unser Handelsregister A Nr. 53 ist bei der Firma An . . Steinindustrie in Alsleben a. S., Bern⸗ burger Str. Nr. 32, eingetragen, da dieselbe von Amts wegen gemäß § 14 H.⸗G.⸗B. gell ist.

Alsleben 9. S., den 2. Juli 1931.

Das Amisgericht.

Altena, Westt. 33205 Handelsregistereintragung vom 30. Juni 1931 zu 1. A Nr. 153 (Gebr. Friesem, Altena): Die Niederlassung ist nach Iserlohn verlegt; 2. A Nr. 269 (Westf. Werkzeug⸗ u. ,, Ad. Metz & Co., Werdohl): Die Niederlassung ist nach Kamen w Amtsgericht Altena (Westf.. Altenhurg, Thür. 33207 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 211 (Firma Herm. Wagner, Hofspediteur in Altenburg) eingetragen worden, daß die een e aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ schafter Walther Siebrecht alleiniger Inhaber der 1 ist. Altenburg, den 3. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Eibe. 33206 Bekanntmachung.

Die nachbenannten Firmen, als

H.R. A 412 Gustav Wandelt, Altona, . H.-R. A 4865, Hermann Warns, Al⸗ ona,

H.R. A 501, Webers Cartonnagen⸗ Fabrik, Inhaber Frau Wally Weber, Altona⸗Ottensen,

H.-R. A 638, Waarenhaus Siegfried Katz, Ottensen,

H.-R. A 769, P. West jun., Altona,

S-R. A 960, Ferdinand Schroeder, Lokstedt,

H.R. A 1116, Johann Wohlenberg, Altona,

H.—⸗R. A 1178, Heinrich Vorländer, Altona,

H. R. A 1414, Radeberger Hutfabrik⸗ Lager Julius Ostermann, Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Altona,

H.-R. A 1506, August Voß, Altona,

H.R. A 1795, Carl Hansen, Altona,

H.-R. A 1869, Carl Döring, Altona,

H.—⸗R. A 2027, Hamburger Makka⸗ roni⸗- und Nudelfabrik Adolf Küper Co. Kommanditgesellschaft, Eidelstedt,

H.⸗R. A 2139, Walter Lindenberg, Altona,

H.R. A 2178, Max Victor, Altona,

H.-R. A 2305, Fritz Singer, Altona,

H.⸗R. A 2322, Herbert W. Wilk, Altona,

H.-R. A 2343, Bilder⸗Rahmen Fabrik Israel Drapler, Altona,

H.-R. A 2367, Erwin Hamdorf, Al⸗ tong, f 8 R. A 2393, Kurt Hammer, Lok⸗ edt,

H.⸗R. A 2608, A. Brunstein & Co., Altona,

S.-R. A 2680, Paul Schott, Altona,

H. R. A 2802, Mensing & Co., Ham⸗

H.⸗R. A 2835, „Bodega“ Max Baum⸗ ganten. Altona,

S⸗-R., A 2928, Lichtpausanstalt „Hansa“ Heinrich Schulz, Altona,

S-R. A 2947, Baldur Verlag Meier E Elsner, Altona,

H—-R. B 111, Altonaer Handelshof Gesellschaft mit . wränkter Haftung,

ltona,

H⸗R. B 339, Handels- und Gewerbe⸗ hutz- Vereinigung Gesellschaft mit be—⸗ i Haftung für Groß⸗Hamburg,

tonga,

8. in B 346. 967 A. . & Co. sellschaft mit beschränkter Haftung, Eden cz 3 .

S-R. B 378, Eduard Ehlers, Gesell⸗ Hat mit beschränkter Haftung, Al⸗ tona,

S-R. B 565, Tief⸗, Straßen⸗ und Eisenbahn⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona,

S- R. B 594, Ehemische Industrie Nobert Fallnicht Aktiengefellschaft,

Eidelstedt,

ö S-⸗R. B 786, Singer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Holzwarenfabrit Ser mens

S-R. B 316, Grundstücksgesellschaft Kielerstraße Altona, Stellingen-Langen⸗ lde, mit beschränkter Haftung, Al⸗

S.-R. B S36, Münzburg⸗Lichtspiel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona,

H.-R. B S837, Grundstücksgesellschaft Haferweg mit beschränkter

Altona,

Gn.⸗R. 121, Gemeinnützige Klein⸗ 4 b = ae e , eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die einge⸗ tragenen Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden daher aufge⸗ e gemäß § 141 Abs. Z des Ge⸗ etzes vom 17. Mai 1893 binnen drei Monaten von heute ab gegen die be⸗ absichtigte 83 Widerspruch . zu machen, andernfalls die öschung erfolgen wird.

Altona, das Amtsgericht. Abt. 6. Aschaffenburg. 33208 Bekanntmachung. „Buchdruckerei Obernburg⸗Klin⸗ genberg Heinrich Bingemer“ in Obernburg a. M. Inhaber des von zeinrich Bingemer unter obiger Firma triebenen Geschäfts sind die Buch⸗ druckereibesitzerseheleute Eugen und Rosa Rothermich, geb. Bingemer in Obernburg, in Erbengemeinschaft. Die

Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht Registergericht. Aschaffenburg.

33209 Bekanntmachung.

1. „Dörr C Hofmann in Liqui⸗ dation“ in Alzenau, Ufr.: Das Liquidationsverfahren ist durch Ueber⸗ nahme sämtlicher Aktiven und Passiven durch Otto Dörr beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Max Hofmann und Otto Dörr. Allein⸗ inhaber des Geschäfts ist Otto Dörr, Dipl.-Ing. in Alzenau, der dasselbe unter der bisherigen Firma „Dörr G Hofmann“ weiter betreibt.

„Klüber Grix Fabrikation von Lederwaren in Alzenau Ufr.“ in Alzenau, Ufr. Der Gesellschafter Karl Klüber ist ausgeschieden. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht Registergericht.

38210)

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Miltenberger Möbelschmuck Mü⸗ ßig . Greber“ in Miltenberg a. M.: Der Gesellschafter Georg Greber ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts ist der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Müßig, der es unter der Firma Miltenberger Möbelschmuck Inh. Karl Müßig“ weiter betreibt. Aschaffenburg, den 3. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

̃ulzzęin)

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Eisenwerk Laufach Aktiengesell⸗ schaft“ in Laufach: Infolge Um⸗ tausches der Aktien wurde u. g. 53 des , , ,. (betr. Einteilung) des Grundkapitals und Höhe der Aktien) geändert. Der Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Die Gen-Verslg. vom 39. 6. 1931 hat durch einstimmigen Be⸗ schluß die dementsprechende Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ nehmigt. Das 700 000 RM betragende Grundkapital ist eingeteilt in 650 Aktien zu je 109900 RM und in 500 Aktien zu je 100 RM, die sämtlich auf den In—⸗ haber lauten. Aschaffenburg, den 6. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.«

Bad Oeynhausen. 33212 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 128 die Firma „Bade⸗ und Kurhotel Königshof mit Staatlicher Badeanstalt Willy Ender Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bad Oeyn⸗ hausen, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hotels und ähnlichen Unternehmungen, namentlich der Betrieb des Badehotels Königshof in Bad Oeynhausen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1931 geschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy Ender in Bad Oeyn⸗ hausen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter Willy Ender leistet seine Einlage von 15 0906 Reichsmark durch Einbringung des

Haftung, Ge

den die „Frein“ Grundstücksverwer⸗ tungsaktiengesellschaft in Berlin * Badehotel Königshof“ an den Gesell⸗ schafter Willy Ender verpachtet hat. Der

ldwert dieser Einlage ist auf 15000 Reichs mark iet

Bad Oeynhausen, 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

KRerlin. 332183 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 460532. Osram-⸗Philips Neon Aktiengesellchaft⸗Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durchführung der bisher von den Firmen Osram G. m. b. S. Kommanditgesellschaft zu Berlin und N. Philips. Gloeilampen⸗ fabrieken zu Eindhoven Holland be⸗ triebenen Forschungstätigkeit auf dem Gebiete der Entladung von Gasen, ins⸗ besondere von Neon, und die Her⸗ stellung sowie der Vertrieb von Leucht— röhren mit Gasentladung a ,. Ge⸗ biete der Leuchtreklame, ekoration und Beleuchtung für Zwecke des Flug⸗ wesens und der 6 Grund⸗ kapital: 1 000 0900 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1931 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Otto Heß, Berlin, 2. Kaufmann Julius Johann Anton Sieß, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin WM 30, Motz⸗ straße 8. Das Grundkapital zerfällt in 1900 Inhaberaktien zu je 1006 RM, die zum Kurse von 168 vH ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. N. V. Philips Gloeilampen⸗ fabrieken in Eindhoven / Holland, 2. Os⸗ ram Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Kommanditgesellschaft in Berlin, 3. Kaufmann Ludwig Frensdorf, 4. Kaufmann Franz von Helmolt, 5. wissenschaftlicher Hilfsarbeiter Dr. Wolfgang Rudorff, zu 3—5 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Syn⸗ dikus Dr. Werner Brümmer, Eind⸗ hoven, Holland, 2. Geschäftsführer Dr. Hans Nielassen, Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Ernst Schaefer, Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen wer⸗ den. Nr. 33449 Salus Gemiein⸗ niützige Krankenhauskosten⸗Ver⸗ sicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Oskar Heinemann ist er⸗ loschen. ; ö . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 b.

Rerlin. t 33214

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46039. Kleiderstoffe Espe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einzelhandel mit Kleiderstoffen aller Art. Stammkapital: 20 009 RM. n sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1931 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Bernhard Posener, Berlin, 2. Kaufmann Bernhard Speyer, Berlin. Nr. 46031. Quint C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Elko“ Apparate im Verkehr befind⸗ lichen Apparate zur Vereinfachung des Kochens von Eiern sowie Ueber⸗ nahme und Fortbetrieb ähnlicher Unter⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Arthur Schaeffer, Berlin, 2. Kaufmann Her⸗ mann Georg Quint, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1931 abgeschlossen und am 1. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗

aSStellingen, Langenfelde,

Pachtvertrages vom 9g. Mai 1931, durch

führer bestellt, so wird die Gesellschaft

durch zwei Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 46 030 und 456031; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Bei Nr. 12 484 Meccando Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 13. Mai 1931 um 100 990 RM erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM. Bei Nr. 42 869 Metten X Malchin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Max Malchin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann ustav Seßbrügger, Berlin. Bei Nr. 433001 Inter⸗ nationales Kunst⸗ und Auktions⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Fritz Rehbein ist erloschen. Bei Nr. 44 484 Verkaufsgesellschaft dentscher , chter mit beschränkter Haftung: Hans Wilhelm von Schwei⸗ nitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Walther Nordwald in Altona ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 17960 Sigma Verlags⸗Gmbö. Nr. 35 564 Nord⸗ östliche Warenaustausch⸗GmbSo. Nr. 39411 Rijke K Stock Verlagsges. m. b. H.

Berlin, den 3. Juli 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93.

Rraunsberg, Osthpr. 33215

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 2 die Uber⸗ landzentrale des Kreises Braunsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunsberg, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens it die Versorgung des Kreises Brauns⸗ berg mit elektrischem Strom sowie die Ausführung aller auf Erzeugung, Fort⸗ führung und Abgabe elektrischer Kraft gerichteten Geschäfte. Stammkapital: 20000 RM. Alleiniger Geschäfts⸗ führer: Kreisbaurat Karl Pudor in Braunsberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1931 festgestellt. In Höhe von 18000 RM des Stamm⸗ kapitals bringt der Kreis Braunsberg die vorhandene Ueberlandzentrale mit den dazugehörigen Grundstücken, Be⸗ triebsmitteln, Lagervorräten und Rechten ein. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der, Ermländischen Zeitung“ und in dem „Braunsberger Kreisblatt“. Amtsgericht Braunsberg, 2. Juli 1931.

Bremen. 32882

(Nr. 53.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 39. Juni 1931: j

Bremer Asphaltwerk „Hansa“ Fi⸗ liale der Continental ⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft in Hannover, Bre⸗ men: An Dr.⸗Ing. Walter Wagner in Hannover ist in der Weise Gesamt-= prokurg erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede zeichnungs⸗ berechtigt ist.

Nordwestdeutsche Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Han⸗ delsgeschäften jeglicher Art, wie auch die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen Das Grundkapital beträgt 50 099

eichsmark. Der , ,, ist am 26. Juni 1931 ahgeschlossen. Vor⸗ stand ist der Kaufmann Richard Krauß in Bremen. Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch 56 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vorstand aus einer reren Mitgliedern besteht, durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefu . den ordentlichen Mitgliedern . er Aufsichtsrat hat das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder auch einzelnen Mit⸗ gliedern die Alleinvertretung der Ge⸗ sellschaft zu übertragen. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 50 en den In⸗ haber lautende Aktien zu je 10900 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben wer⸗ den. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ . nach näherer Bestimmung des

ufsichtsrats aus einer oder mehreren

glei 6 on oder meh- De

Personen, welche der Aufsichtsrat er⸗ nennt oder entlaäßt. Der Aufsichtsrat ist auch aft. Stellvertreter der Vor⸗ standsmitglieder zu bestellen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung ersolgt durch den * oder den Auffichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung muß maindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, in dem Gesellschaftsblatt er- folgt sein. Bekanntmachungen der Ge⸗ fh erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien übernom⸗ men haben, sind die Bankbeamten: 1. Werner Daniel Stelle, 2. Hans Wil⸗ helm Klatte, 3. Johann Friedrich Wul⸗— fers, 4. Johann Barthold Bolte, 5. Her⸗ mann Friedrich Mahler, sämtlich in Bremen. Den Aussichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Wilhelm Carl Heymann, 2. Kaufmann Georg Wolff, 3. Kaufmann Adolf Hoyer⸗ mann, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Am Wall Nr. 14/144. Am 1. Juli 1931:

Wilh. Blanke Architekturbürs und Bauausführung, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 231. Gesellschafier sind die Architekten August Ludwig Friedrich Kelle und Engelbert Ferdinand Meyer, beide in Bremen. A. L. F. Kelle und E. F. Meyer haben das Geschäft mit Wirkung vom 1. Juli 1931 mit der Firma und dem gesamten Inventar (Baugeräte, Ma⸗ schinen, Bücher, Pläne, Zeichnungen und sonstiges Zubehör), jedoch unter Aus⸗ schluß der übrigen Aktiven und Passiven übernommen. Horner Str. 12.

Norddeutsche Wollkämmerei Kammgarnspinnerei, Bremen: Chri⸗ stian Friedrich Georg Carl Lahusen, Dipl.⸗Ing. Heinz Lahusen, Hans Eduard Gustav Lünman und Friedrich, genannt Friedel, Lahusen, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Hanseatische Weinvertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Prokura des Philipp Bei⸗ leiter ist erloschen.

Eggers C Richter, Bremen: Paul Hugo Richter ist am 27. Juni 1931 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt Jo⸗ hann Friedrich Heinrich August Haake das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft fort. Die Firma bleibt unverändert.

Wilhelm Hansemann, Bremen: Firma ist erloschen.

Rraust C Hoyermann, Bremen: Johann Hermann Hoyermann ist am 30. Juni 1831 aus der Gesellschaft aus- Eschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Marcus Albert Karl Krauß das Geschäft mit Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Die Prokura des Erich Otto Schulz bleibt in Kraft.

van Scharrel C Co., Bremen: Mit dem 1. Juli 1931 ist der Kaufmann Christian Heinrich Noltenius aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ . ist a aufgelöst. Seitdem i

Die

ührt der Kaufmann Christian Hermann

oltenius van Scharrel das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Sans Sommer, Bremen: Das Ge— schäft ist mit den Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Hans Hermann Sommer in Bremen übertragen. Die Firma bleibt unverändert. ;

August Wulff, Bremen: Die Firma ist am 30. Juni 1931 erloschen. Johannes O. Volbers, Bremen: r Kaufmann Heinrich Theodor Böving in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 27. Juni 1931 unter Ueber- nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, und unter unverän- derter Firma fort.

Erdmann XT Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Gesellschasterbeschluß vom 11. Juni 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 155 000 RM, von 20009 RM auf 115 000 RM erhöht. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 31] neu gefaßt. Von den Aenderungen