1931 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1931. S. 2

lönnen. Für die Frage der Steuer gflicht ist aber zunächst solgen⸗ des zu beachten. Nach der Rechtsprechung des Senats, wie sie in den oben angezogenen Entscheidungen und neuerdings in einer Entscheidung 1 A 315/30 vom 3. März 19831 zum Ausdruck ge⸗ kommen ist, muß in den in denen Vorstandsmitgliede rn (Geschäftsführern) einer Erwer ell schafter sind, Pensionen zugesichert werden, zunächst geprüft werden, ob die Zusicherung noch den Grundsätzen über den so⸗ genannten verdecken Gewinn, vgl, insbesondere Bd. 16 S. 355 (356), Bd. 21 S. 275 (277, anzuerkennen ist. Im vor⸗ liegenden Falle haben die beiden Vorstandsmitglieder nach den Erklärungen der Steuerpflichtigen für die Steuerabschnitte 1926/27 als Gehalt bereits die in den schriftlichen Anstellungs⸗ verträgen vom Jahre 1928 zugebilligten Beträge bezogen. Danach erhielten die Vorstandsmitglieder jährlich je 12 mal 2800 33 600 RM, dazu 5 vH des Reingewinns, wie er nach §s 25 der Satzungen ermittelt wird, und eine Umsatzprämie von mindestens 20 000 RM, die bei Bruttoumsätzen von mehr als 1 Million 1 vo und bei Umsätzen über 2 Millionen RM 2 vH

Betrag von

sätze zwischen 1 Million un die danach den Vorstandsmitgliedern als Gehalt zu rund den Betrag des jährlichen nach der Handelsbilanz erzielten Gewinns, das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 90 006 RM. rwerbsgesellschaft, die selbst Gesell⸗ Als abzugsfähige Ausgaben können die Gehälter wiedergegebenen Entscheidungen nur insoweit anerkannt werden, als sie von der Stenerpflichtigen unter sonst gleichen Umständen fremden Personen, die nicht ihre Gesellschafter sind, ebenfalls gezahlt würden. Es *. mindestens als fraglich erscheinen,

remden Personen über die erwähnten Gehaltsbezüge hinaus noch so erhebliche Pensionen zugesichert hätte, wobei in Betracht kommt, daß nach den Erklärungen der Steuerpflichtigen vom 31. Oktober 1939 statt der Pensionen werden sollten, und zwar an⸗ scheinend dem Vorstandsmitglied B. bereits im Jahre 1931 im 109 0090 RM. Dabei ist noch zu berücksichtigen, daß die beiden Vorstandsmitglieder erst wenige Jahre im Dienst der Steuerpflichtigen standen und daß ihnen als ehemaligen Inhabern

ob die Steuerpflichtige

Kapitalabfindungen ausgezahlt

beträgt. In den e cd t ahren ie bis 1927 lagen die Un⸗ oH 2 Millionen. Die gesamte Summe,

stand, erreicht

dem ve ell schaftẽ vertrag nommenen C. der of

*

nach den

der offenen Handelsgesellschaft, die in die Aktiengesellscha e deren Gründung eingebracht worden ist, bzw. —— e e jahrlich als Vergütung für den mitüber⸗ c fenen Handelsgesellschaft dreißig Jahre lang 6 bzw. 3 v des Reingewinns ustehen. Möglicherweise wären schon diese Beträge fremden ert e

der Döhe zugebilligt worden und weitere Zuwendungen in Form von Pensionen dann erst recht nicht. Da Borstandsmitglieder und Geschäftsführer einer Erwerbsgesellschaft aber für ihre

onen nicht oder nicht in

frühere Tätigkeit als Inhaber einer von der Gesellschaft über⸗ nommenen Firma von der Erwerbsgesellschaft kein Entgelt ver= langen können, hat der Senat bereits in der erwähnten Ent⸗ scheidung 1 A 315/39 ausgesprochen. Da der Gesichtspunkt, ob verdeckter Gewinn in Frage kommt, u vom Finanzamt nicht geprüft worden ist, ist auch dessen Einspruchsentscheidung auf⸗ zuheben, Die Sache geht an das Finanzamt zurück damit es entsprechend den vorstehenden Ausführungen den Sachverhalt nochmals prüft und dann anderweit entscheidet. (Urteil vom 19. Mai 1931 1A 140, 141/31.)

2 der Betrieb der unter dem Namen

J. Handelsregister. Rio Rita geführten Tanzbar mit Re— stauration und Nebenbetrieb und alle Ha Ml CGeYnhausen. 33540) damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist schäfte. Felix Herlinger ist nicht mehr heute unter Nr. 527 die am 15. Juni Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer jg! begonnene offene Handelsgesell⸗ ist bestellt Bürovorsteher Reinhard schaft in Firma „Bad-Druckerel und Sahl, Berlin. Bei Nr. 40735 Verlag Theine & Peitsch“ in Bad Oeyn- Univer sal⸗Film⸗Lexikon Gesellschaft hausen eingetragen. Persönlich haf⸗ mit beschränkter Haftung; Durch tende Gesellschafter sind der Kaufmann Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni Jean Theine in Gütersloh und der 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ Verlagsleiter Heinrich Peitsch in Bad lich der Firma abgeändert. Die Firma Oeynhausen. lautet jetzt; Universal⸗Filmlexikon Bad Oeynhausen, 2. Juli 1931. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

——— ———

Das Amtsgericht. tung. Max Schröder ist nicht mehr

Geschäftsführer. Zum 5 , . Henshers. ö 33519 ist bestellt Kaufmann Konrad Bolle, In unser Handelsregister A unter Berlin. Bei Nr. 42 418 Märkische

Nr. 88 ist heute bei der Firma Carl Eier und Geflügel⸗Verwertungs⸗ Wachendorff Berg-Gladbach, folgendes Gesellschaft mit beschränkter Haf: eingetragen worden: Jetziger Inhaber tung (M. E. G.): Das Stammkapital ist Peter Berrischen, Kaufmann zu ist uüm 30 000 RM erhöht und beträgt Berg-⸗-Gladbach, dessen Prokura er- jetzt 50 0090 RM. Laut Beschluß vom loschen ist. ; 21. März 1931 ist der, Gesellschafts⸗ Bensberg, den 29. Juni 1931. vertrag geändert in S 3 Stammkapital Das Amtsgericht. und Geschäftsanteile) und 8 8 (Zu⸗ . K 33548 sammensetzung des Aufsichtsrats). 6erlin,; ö Bei Nr. 15 616 Interessengemeinschaft 23 unser de, , , . . der an dem Bau Andernacherstrasie eingetragen worden; Nr, (6 822. C 5 ern 8 h Schlächterei⸗- und Gaststätten, Be⸗ 1 iricbegesellschaft, mit beschräutter Liefersirmen, Gesellschaft mit be— Dastung,. Sitz Berlin, Gegenstand schränkter Haftung: Richard Brand e Unternehmens, etrkb von Gast, ist nicht mehr Geschäftsführer. Tischler slätten und Fleische reien. Siammtahital: nieister Sto Erdmann in Bersim Britz heb hn. a Geschäftsführer: anf, ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Kurt Fenske, Berlin. Gesell⸗ Nachstehende Fitmen“ sind ersoschen: schastgz mit, beschränkter Haftung. Der Nr. 16 691 Potsdamerstrasse 14 Gesellschaftsvertrag ist am 24. Zuni GmbH. Nr. 35 8390 Paul Schmidt 193! abgeschlossen. Als nicht einge⸗ Seringẽ C FZischtonferven eugros tragen wird veröffentticht; Oeffentliche Gn hv Rr 537 86I * Möͤbel und Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bette dern Aus stattung Gmbs solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin, den 2. Juli Iz 363.

anzeiger. Nr. 46023. Sirrah⸗ 21 Rershi M; Schmuck Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ i n, 33543

tand des Unternehmens: Vertrieb * . 3 ranzösischer Bijouterien und ähnlicher st mn i n , n ,,,, Waren,. Stammkapital; 20 000 RM. Rer. 77 2i3. „Gornita“ Le ifen Ber; Geschäftsführer: 1. Kaufmann Robert rieb Cvith Horny Gere r. Harris, e . 2. , , . haberin: Edith Gornitzty geb. Bücki, ,, 234 K n eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗

Strauß, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schnfts KR .er . ; 5 fille all ing. e fell hehre, Tel . bertrag ist Am 18. März, 131 errichtet Kleinhandeĺ sowie die Verarbeitung

und am 25. Juni 1831 abgeändert. von Halbfabrikaten in Sesfen. Parfü? Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 6 Cr igen und , so vertritt jeder allein. Bei Nr. 5340 artikelsi. = Bei Rr. 19 238 Mar Heil⸗ „Ssten“ Bausvermertungs Gesell' bronner, Werlin, Der bishersge Ge— schaft; mit beschränkter Haftung; sellschafter Alsons Heslbronner ist allei= Laut Beschluß vom 24. Juni 1931 ist niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗— der Gesellschasts vertrag, dahin Keändert, sellschaft ist aufgelöst. Nr. S1 K daß der, Czschäfts ihrer Lothar Baer Bertha Bromberger, Berlin: Die von den Beschräntungen dez 8, 18, bisherige Gesellschafterin Bertha Neu⸗ * G- Be befreit ist, . Bei Nr. 1? 2 mann geb. Bromberger ist alleinige Laul Juh! Gesellschaft mit bee Inhaberin der Firma. Die gelen cen schränkter Haftung: Tito Juhl ist it aufgelöft, W Rr, Fo 151 Jbeal= nicht, mehr, Heschästsfühter. =. Fei Druck Paui- u. Willy Schulze und Nr. 25 90 . Rheinische Wein handels Rr. 69g ß Dr. Brund Fabig X Co.: Gesellschaft mit beschränkter Haf- Die Gesellschaft sst aufgelöst. * irma tung: Bruno Toussaint ist nicht mehr sst . en. Erloschen? Nr. 9) 813 Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Pri⸗ Paul . Nr. jo 537 Man vin w, , ist zum. Ge. . Manufactur waren. . bestellt. Bei Nr. 35 879 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Isopres⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Kerlin. 33545 chafterbeschlüse vom 13. Mai und In das Handelsregister Abt. A ist 13. Juni 1931 ist der Gesellschaftsver⸗- am 3. Juli 1931 eingetragen worden: trag hinsichtlich der gesetzlichen Ver- Bei Nr. 27 922 Hermann Sachs; Die tretung abgeändert, ferner ö 588 38 ee aft ist aufgelöst. Die bisherige trichen worden. Sind mehrere = Here h terin Hertha Sachs geb. . bestellt, so wird die Ge⸗ Boenheim ist Alleininhaberin der Firma. ellschaft durch zwei. Geschäftsführer Nr. 71 793 Salo Tworoger: Die oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Gesellschaft ist 2 Die Firma , . mit einem Prokuristen ver⸗ ist erloschen. löscht: Nr. 7507 treten. Willy Seegebrecht ist nicht mehr M. Niehaus und Nr. 65767 Paul . ö. weiteren Ge⸗ Neuling. schäñtsführer ist bestellt Kaufmann Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. r. rer. pol. Julius Flierl, Berlin. k Dem Reinhold Müller, Berlin, ist . Berlin. . 33647 kura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft * das Handelsregister B des unter⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ührer. Bei Nr. 38291 „SOlex“ worden: Nr. 46028. „Hof und Hufe“ Deutsche Benzin⸗ und Petroleum⸗ Allgemeine Landsiedlungsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin. tung: Tie Prokura des Robert Bothe Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ ist erloschen. Bei Nr. 39233 Mon⸗ werb und die Verwertung von Grund⸗ tanwerte Vermaltungsgesellscha ft stücken en. Zwecke der Besiedlung, vor⸗ mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ hegen g nach den Bestimmungen des he vom 26. Juni 1931 ist der Ge- Reichssiedlungsgesetzes vom 11. August ells ö durch einen Zusatz zu 1919 und des , vom sz 5, betr. Nachschüsse, abgeändert. 109. Mai 1920 und den Ergänzungen Bei Nr. 39 265 Wohnkultur“ Gesell⸗ dieser Gesetze, die Gewährung und Ver— schaft für Möbel- und FJunenaus⸗ schaffung von Krediten zur finanziellen stattung mit beschränkter Haftung: Unterstützung dieser Aufgaben sowie der Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai ö aller damit im Zusammen⸗ 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ 6 tehenden Geschäfte. Stamm— lich der Firma und des Gegenstandes kapital; 30 00 RM. Geschästsführer: des Unternehmens abgeändert. Die Kaufmann Dr. Carl Hartwich, Berlin⸗ irma heißt jetzt: Rio-Rita Restan⸗ Schlachtensee, Rittergutspächter Karl⸗ rations Geselischaft Tauentzien⸗ . von i, n, Wendorf bei

straßse 12 mit beschränkter Haftung. Möllenhagen, Gesellschaft mit beschränk— Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: ster Haftung. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 21. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 46029. Kurt Fuchs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Engroshandel mit fertigen Mützen. Stammkapital: 20 000 R Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Wenzel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ e , e. bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch diese gemeinschaftlich. Bei Nr. 22 730 HSypotheken⸗Ver⸗ waltung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Alfred Klaunig in Berlin ist Prokura erteilt derart, * er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 31 467 Brandenburger Holzkonto« Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 34 699 J. L. Block C Son Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich 56 und Erich Holtze sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 893 Automobilvertrieb Westend Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqgui⸗ dator ist bestellt; Kaufmann hon gn Hans Koch, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 42 824 Bürohaus am Alexanderplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Ger⸗ trud Rumpf ist ö Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Fritz Weidemann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42587 Dewitt Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Gaffke in Ber⸗ lin⸗Reinickendorf und dem Wilhelm eyerabend in Berlin⸗Neukölln ist Pro⸗ ura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die ef, l ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nachstehen irmen sind erloschen: Nr. 787 Franconia Finan⸗ zierungsgesellschaft mbH. Nr. 16978 Hellering, Harris C Co. GmbH. Nr. 19176 „Budejn“ Buchverlag des Junggesellen Gmbö5. Nr. 19208 Dentsche Polster⸗ und Leder möbel⸗ Vertriebsgesellschaft mb. Nr. 21 527 Martin Berger⸗Film⸗Gesellschaft mbs. Nr. 21 900 Carl Bungart, Ingenieurbüro und technische Ge⸗ sellschaft mbö. Nr. 25 549 Deutsch⸗ Indisches Handel skontor Gubo. Nr. 26966 Baustoffe⸗Lieferungs⸗ esellschaft mbH. Nr. 33 430 Fritz gin Hadern⸗Sortieranstalt und Rohprodukten Gesellschaft mbö. Berlin, den 3. Juli 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

KRerlin. ; 33541 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 4. Juli 1931 n, eingetragen: Nr. 82 Berlin⸗Karlsruher Indu⸗ strie⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Eduard Moßner ist er⸗ loschen. Nr. 824 Deutsche Ton . Steinzeug⸗Werke Aktienge sellschaft: , a) Karl Marquardt, b) Dr. erhard Rolle, beide in Bad Freien⸗ walde. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

KRerlin. 33642

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 42 893 Kreditanstalt für Indu⸗ strie und Verkehrsmittel Aktien⸗ e nern, Kaufmann Ernst Tecken⸗

rg in Berlin ist im Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 81 Nord⸗ deutsche Eiswerke Aetiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Juni 1931 geändert in 8 19 (Auf⸗ sichtsratsvergütung), 3 34 (Gewinnver⸗ teilung. Nr. 3925 C. Lorenz Aktiengesellscha ft! Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Funi 1931 ge⸗ ändert in: 5 4 (Globalaktien), § 16 (Amtsdauer des Aufsichtsrats). Nr. 16 490 Sommerfelder Textilwerke Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1931 ge⸗

ändert in §8 18 (Geschäftsjahr). Nr. 11652 Kali ⸗Chemie Akftiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Eduard Fischer ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rerlin. 33544 In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Juli 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 5357 Amsler X Ruthhardt, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Meder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 33 572 August Beck, Berlin: Inhaber jetzt: Martha Siebmann geb. Wüsthoff, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Siebmann geb. Wüsthoff ausgeschlossen. Dem Otto Siebmann, Berlin, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Nerlin. 33546

In das Handelsregister Abt. A ist am 4. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77 216. Gebr. Weiszert, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1931. Gesellschafter sind: Kurt Weißert, Kaufmann, und Bruno Weißert, Kauf⸗ mann, beide Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 7217. John M. Wiener Assekuranz, Berlin. Inhaber: John Markus Wiener, Kaufmann, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Bei Nr. 957 Gebr. Roll: Der Gesellschafter Hermann Rall (der Aeltere) ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Hermann Roll (der Jüngere), Emil Roll, Max Roll und Paul Roll (der Jüngere), Kaufleute, sämtlich in Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. 3 Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Paul Roll (der Aeltere) und Hermann Roll (der Jüngere) ermäch⸗ hf. Die Gesellschafter Emil Roll, Max Roll und Paul Roll (der Jüngere) sind von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Nr. 15745 R. Poetzsch: Der Gesellschafter Bert⸗ hold Levin ist aus der 3 f wet aus⸗ geschieden. Nr. 30228 Hinzelmann M Pese: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Pese. Der ö Abraham Pese und der Kaufmann Hans Hinzelmann sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Pese, Berlin-Neukölln, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Hans Pese ist erloschen. Nr. 48491 „Unsere Zeit“ Erich Hirschowitz: Prokura: Béla Rechtnitz, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 69 274 Ismar Schlesinger Buchdruckerei: Die , ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellscha fter Ismar Schlesinger 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die

rokura des Rudi 86 in Berlin bleibt bestehen. Nr. IJ3 557 Linde⸗ mann E Lühmann: Die Gesellschaft ist ö,, Die Firma ist erloschen. Ge i. Nr. 49 338 Alexander Swat, Apotheker, und Nr. 63197

Sans Pottlitzer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Blankenburg, Haræ. 358650 Die Firma obert Dornewaß ist heute im Handelsregister gelöscht. Blankenburg 4. H. den 6. Juli 1931. Ds Amtsgericht.

KEreisach. 33551 Handelsregistereintrag Aht. B O3. 17

9 wee ge Weberei, G. m. H. in Breisach). Die Prokura des

Ernst Henrich isr erloschen.

Amtsgericht Breisach, 29. Juni 1931.

Dessau. 33552 Die unter Nr. 346 des Handels⸗ registers Aht. A geführte Firma „Fried⸗ 6 Beyer“ in Jeßnitz ist erloschen. essau, den 1. Juli 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

PDessan. ; 335583

Unter Nr. 1576 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma „Walter Matt⸗ scheck Kohlenhandlung“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kohlenhändler Walter Mattscheck in Dessau eingetragen.

Dessau, den 2. Juli 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. ( 33554 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: . a) heute: 1. auf Blatt T. des vorm. Kgl. Ge⸗ richtsamts, betr. die Aktiengesellschaft

Brauerei zum Felsenkeller bei Dres⸗ den in Dresden: Die Prokura des Korrespondenten Hugo Guido Emil Bischoff ist erloschen.

2. auf Blatt 20 522, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsischer Jugenderholungs⸗ heime mit beschränkter Haftung in Dresden: Richard Hickmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 22186 die offene Han⸗ delsgesellschaft Carl Joh. Fritze Co. in Dresden: Gesellschafter sind die Ingenieure Carl Johann Wilhelm Fritze in Dresden und Robert Man Donath in Freiberg: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. (Rund⸗ funkgroßhandlung und Industriever⸗ tretungen; Liliengasse 4.)

4. auf Blatt 2187 die Firma Franz Härter in Dresden. Der Kaufmann Franz Härter in Dresden ist Inhaber. Schuhagenturen; Zahnsgasse 33.)

5. auf Blatt 17 0697, betr. die offene Handelsgesellschaft Höhne . Co.

eigwarenfabrik in Klotzsche: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

b) am 23. April 193

6. auf Blatt 6247, betr. die Firma Max 3Jschucke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 6. Juli 1931.

PDurl⸗a ch. ; 33555 Handelsregister A. Eingetragen am 6. Juli 1951 zu Firma Hans Meiß⸗ burger, Durlach: Handelsgeschäft und Firma sind auf Adolf Fischbach, Uhr⸗ machermeister und staatlich geprüfter Optiker in Durlach, übergegangen. Der Uhrmachermeister Adolf Fischbach Ehe⸗ frau, Paula geborene Meißburger in Durlach ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Durlach.

FEesen, Ruhr. . 33555]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2140 ist am 4. Juli 1931 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 29. Mai 1931 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eko⸗Lebensmittel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Ver⸗ kauf sowie die Herstellung von Lebens⸗— und Genußmitteln, insbesondere auch unter der Bezeichnung „Eko“, ferner die Beteiligung an und der Ankauf von Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art. Das Stagmmlapital be⸗ trägt 20 009 RM. Geschäftsführer istt Johannes Cordes, Kaufmann in Hemer b. Iserlohn. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, sind je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ü

Amtsgericht Essen.

Ettlingen. 33566 Handelsregister A O-⸗S. 1114, Firma 3 Renschler Söhne, Säge⸗ Hobel⸗ & paltwerk in Ettlingen, offene Handels⸗ gesellschaft: Die Liguidation ist aufge⸗ hoben. Die Gesellschaft ist wiederher⸗ gestellt. Ettlingen, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.

Freiburg, Elbe. 336509

In das Handelsregister A ist bei der 6 Theodor Bargstedt in Gauensiek ö r. 136 des Registers) heute folgendes in tragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Weng Elbe), en 23. Juni 1931.

Friedland, Bæ, Breslau. 38560

In unser Handelsregister Abt. A. st heute bei Nr. 55 Carl Ritsche, Fried⸗ land, Reg.⸗Bez. Breslau folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: ,, Ullmann, Carl Ritsche Vachfolger. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Ulmann in Friedland, Reg.⸗ Ve; Breslau. Die im Betrieb be⸗ gründeten ser, . sind auf den Nachfolger nicht übergegangen. Die Handelsschulden hat der achfolger nicht übernommen.

Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, den 3. Juli 1931. Amtsgericht.

Fürstenberg, Oder. er,. In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma „Ferdinand Haupt⸗

stein & Teske“, Ziebingen, Nr. 124 des

Registers am 6. 7. 19351 folgendes ein⸗

getragen worden: = Dem Geschäftsführer Reinhold Pöthke

aus Müllrose ist . erteilt Fürstenberg a. O., den 6. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1931. 2. 3

Fürth, Layern. 83562 Sandelsregistereinträge.

1. Emauel Schloßberger, Sitz Fürth: Die * Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Firma erhält den Zusatz: in Liquidation. Liquidatoren sind die Gesellschafter. Die beiden Liqui⸗

toren sind nur gemeinschaftlich berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten und ür dieselbe zu zeichnen. Die Prokura

r Blümg Schloßberger ist erloschen.

2. M. Ollesheimer, Sitz Fürth: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Firma ist nun geändert in: Ollesheimer C Co, in Liquidation. Liquidatoren sind die Ge⸗ sellschafter Theobald David Olles⸗ heimer und Siegfried Reitzenberger,

aufleute in Fürth. Das unter der bisherigen Firma M. Ollesheimer be⸗ triebene Kurz⸗ und Spielwarenexport⸗ geschäft ist am 1. Juni 1931 auf die Kaufleute Eduard Lindenthal, Lonsul Max Sontheimer, Konful, und Rudolf Kissinger, alle in Nürnberg, überge⸗ gangen, welche es in offener Handels⸗ gesellschaft weiterbetreiben. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg, Rothenburger Straße 19, verlegt. ;

3. Hans Raum, Lackfarbenfabrik. Sitz Windsheim: Die Verlegung des Sitzes nach Nürnberg wurde als unzutreffend von Amts wegen wieder gelöscht. Die Firma ist erloschen.

4. Exportbrauerei Franz Erich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen. Dr. Otto Knapp ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Dr. Hans Wunder, Sparkassen⸗ direktor in Erlangen, zum Geschäfts⸗ führer gewählt.

Fürth, den 3. Juli 1931. l

Amtsgericht Registergericht. ¶C Clsenkeirchen-Buer. 33563] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 426 ist heute bei der Firma Johann Halbeisen in Gelsenkirchen-Buer folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 1. Juli 1931.

Das Amtsgericht. EC ISE nkirechen-HEuer. 33564] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A zu Nr, 424, Firma Carl Stollbrock, Buer⸗ Resse, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Ia 12. 33565 Im Handelsregister B Nr. 16 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Glatz, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der Firma: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft bestehenden Hauptniederlassung ist heute folgendes eingetragen worden: Dr. Paul Bonn und Selmar Fehr sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind: Oscar Schlitter. Oscar Wassermann, Emil Georg von Stauß, Alfred Blin⸗ zig. Dr. Werner Kehl. Stellvertretende orstandsmitglieder sind: Dr. Peter Brunswig, Dr. Otto Abshagen. Otto Sperber, Johannes Kiehl, Dr. Jacob Berne, Dr. Kurt Weigelt, Fritz Wintermantel. Das Amtsgericht Glatz. mind, Schwäbisch. 33566 Handelsregistereintragungen je vom 7. Juli 1931 1. im Register für Gesellschafts⸗ sirmen neu die Firma Bareiß u. Steg⸗ maier mit dem Sitz in Gmünd. Offene , , , seit 19. Januar 1925. esellschafter: Adolf Bareiß, Etuis⸗ mache vmeister, Heinrich Bareiß, Fasser, und Josef Stegmaier, . alle in Gmünd. Etuisfabrik, 2. im Register für Einzelfirmen bei der Firma Süddeutsche bh ch In⸗ dustrieanstalt Hugo Jontofsohn in Gmünd: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gäj t tingen. 33567 Im Handelsregister B Nr. 106 t bei der 5 E. A. Wolters Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen am 7. Juli 1931 eingetragen:

Die durch die Beschlüsse der Gesell⸗

. vom 20. Mai und

6. Oktober 1 erfolgte Kapital⸗ erhöhung auf 175 000 RM ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Göttingen vom 6. Juli 1931 von Amts wegen gelöscht. Das Stammkapital beträgt nunmehr 50 000 RM. Auf Grund des Beschlusses des Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1931 ist das Stammkapital um 125 9090 RM auf 175 000 RM er⸗ höht. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 4 der Satzungen neu gefaßt.

Amtsgericht Göttingen.

Gross Geran. 33568 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Die Firma Adolf Wenner in Goddelau ist erloschen.

Groß Gergu, den 6. Juli 1931.

HSeffisches Amtsgericht.

NHamh ersta It. z356z9 H.⸗R. A 1231, Boeck & Co., Halber⸗ stadt: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, der

bisherige Gesellschafter Sermann Silber⸗ berg ist alleinigst Inhaber der Gesell⸗ S6 Die Prokura der Frau Hedwig Silberberg ist durch Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen und ihr durch den alleinigen Inhaber wieder erteilt.

Amtsgericht Halberstadt, 4. Juli 1931.

IHamhburg. 33570 Findelsregister.

Es ist eingetragen worden: 4. Juli 1931:

Eduard Thiele C Co. Aus der

1 Handelsgesellschaft ist der sellschafter E. F. A. Dubbert durch Tod 2

Solmitz Co. Aus der offenen —— esellschaft ist der Gesellschafter ouis Ernst Solmitz durch Tod aus⸗

schieden. Gleichzeitig sind Robert

oritz Solmitz, Rechtsanwalt, zu 6 und Carl Felix Solmitz aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des C. F. Solmitz ist erloschen.

Martin Burchard Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juni 1931 ist der 5 17 des Gesellschaftsvertrags ( Aufsichtsrats⸗

vergütung) geändert worden. Die Ge⸗

. ist aufgelöst worden. Ge⸗ meinschaftliche Liquidatoren: Richard Emil Otto Milde und Gustav Her⸗ mann Philo Raven, Kaufleute, zu 2

Carl Mäkel Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1931 ist der 8 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ ütung) geändert worden. Die Ge⸗ . ist aufgelöst worden. Ge⸗ meinschaftliche Liquidatoren; Richard Emil Otto Milde und Gustav Her⸗ mann Philo Raven, Kaufleute, zu Hamburg.

E. C F. Hamann. Die Firma und die am M. F. E. Hamann, geb. Voss, erteilte Prokurg sind erloschen.

Elektromotorenfabrik „Stawert“. Die an H. H. A. Siewert erteilte Prokura ist erloschen.

Otto Matthies. Die Firma ist er⸗ loschen.

Georg Weber C Co. Die an E. Borchers erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

S. Kriemelmann. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hermann Ferdinand Sturm. Pro⸗ kura ist erteilt an Henni Doris Christine Storm.

Hermann Mareus. Die an W. G. E. Möller und H. A. F. Möller er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

C. Lorenz Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung) Die an H. Calm, P. Schubach und H. Straßburger erteilten Prokuren sind erloschen.

G. C. Dornheim Aktiengesellschaft Zweigstelle Hamburg. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 2. Juni 1931 ist der 5 25 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) geändert worden.

2 ach Die Firma und die an M. J. R. W. Petersen erteilte Pro⸗ kura sind erloschen.

Hanssen C Studt. Prokura ist er⸗ teilt an Werner Max Hanssen.

Blendschutz Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer B. C. A. von Behr und P. R. Rehfeld ist beendet. Die an Dr. W. Stein erteilte Prokura 1 er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Karl Friedrich Wilhelm Berkau, zu Hamburg.

Amandus Kahl Nachf. Inhaber ist jetzt Hans Helmuth Ernst Stüwe, Kaufmann, zu Altona. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ ren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Altona-Stellingen ver⸗ legt worden. Die an Ehefrau E. M. * Volkersen, geb. Schmidt, erteilte

rokura bleibt bestehen. Die an 8 H. Stüwe und A. Rubarth, geb. een erteilten Prokuren sind er⸗ oschen.

Max Osterrieth C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers S. Kahn ist beendet.

Juli 1931:

C. F. Lange. Inhaber ist jetzt Walter Breckwoldt, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Firma ist gra en worden in C. F. Lange

achflg.

Paul Stechmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R. E. Oh⸗ mann und K. A. E. O. Hofmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Karl Ortmann, zu Wandsbek, und Julius Köhlenbeck, zu Hamburg, sind zu Ge— schäftsführern bestellt worden. Dur Gesellschafterbeschluß vom 16. Ma 1931 ist der 8 2 des Gesellschaftsver⸗ trags (Geschäftskreis der Gesellschaft) und durch Gesellschafterbeschlüsse vom 16. Mai und 15. Juni 1931 ist der §8 7 des heselnsche t errang Ver⸗ tretung) Ee, . worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ e oder durch einen Ge⸗

äftsführer in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen vertreten.

Reederei K. K. Striver Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Lübeck nach Hamburg verlegt worden.

Sanseatische Kolonisations-Gesell⸗

Dur Gesellschafterbeschluz vom 15. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 88 6 Absatz 1 Satz 1 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) und 14 Absatz 3 Satz 1 Stimmrecht) geändert worden.

Mineralöl Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. H. K. S reg ist be⸗ endet. Alexander Weiss, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt woren.

Oellager-Gesellschaft mit beschränk⸗

befugnis des Geschäftsführers H. H.

K. . ist beendet. Alexander

Weiss, Kaufmann, zu Hamburg, ist

zum weiteren Geschäftsführer beftellt

worden.

Carl Bödecker C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der 6 Ge⸗ kellschafter Walther Heinrich Ludwig Peters.

Ernesto Hahn. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ö. ist der bisherige Gesellschafter

rnesto 4 Hahn. Prokura ist erteilt an Walter Fritz Theodor

Köncke.

Finanzierungs⸗Büro Skalka C Co. In die offene Handelsgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 24. Juni 1931 ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ gesetzt. Die Firma ist geändert wor⸗ den in Finanzierungs-Büro Skalka M Co. Kommanditgesellschaft.

Paul Pickenpack. Tie offene Han— delsgesellschaft ist . worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Martin Ernst Pickenpack. Die Pro⸗ kura des H. B. Fehr bleibt bestehen, die des Diplomingenieurs E. J. Eisenhofer ist erloschen. de Boer C Co. Die Gesamt⸗ prokurg des Max Meyer ist erloschen. Die Gesamtprokurg des Heinrich Friedrich August Meyer ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.

Hypothekenbank in Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Wilhelm Carl Bohlen, Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Wiegand C Joest. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist au eeld worden. Die Firma ist erloschen.

R Bergeest. ie Firma ist er⸗

oschen.

är, Treuhand ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die

Prokuren von P. A. Schacht und

A. G. Hansen sind , . W. Biesterfeld, Salzhandelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen. „Mührenhof“ Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

H. Spengler ist beendet.

A. Jacobsen Co. Gesellschafter: Rudolf Dörger Alfred Jacobsen, Kaufmann, zu Aumühle, und Ehe frau Ingeborg Jacobsen, geb. Rodatz, h Aumühle. Die offene Handelsgesell⸗ FJ t am 27. Juni 1931 begonnen.

e Gesellschafterin Ehefrau J. Jacob⸗ sen, geb. Dodatz, ist. von der Ver⸗ tretung der Wg cen ausgeschlossen.

J. Behrens C Co. Die Prokura der H. S. Schullehrer ist erloschen.

H. Friedrich Saemann. Das Ge⸗ . mit der Firma ist auf die Ge⸗

sellschaft unter der Firma H. Fried⸗ richt Saemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen. Die

im Geschäftsbetriebe gründeten

Lrbin dil ne der früheren In⸗

haberin sind nicht übernom nien worden.

S. Friedrich Saemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1931. egenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von Frau Anna Saemann Wwe. unter der Firma 8 friedrich Saemann betriebenen

eschäfts. Stammkapital: 20 900

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, N. wird die Gesellschaft

durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗

sam vertreten. Geschäftsführer: Wil⸗ helm 6 Georg Franz Sippel und Werner Friedrich Fitter, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

Hammerstein. 33571 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Marie Schulz in Hammerstein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hammerstein, 6. Juni 1931.

Heilbronn, Neckar. 33572 Ha ndels regssteresn träge

vom 2. und 3. Juli 1931. Willi Pitz Kleines Theater in Heil⸗ bronn. Inhaber: Willi Pitz, Kauf⸗ mann, daselbst. .

Peter Buchäckert Drahtwarenfabrik in Obereisesheim. Inhaber: Peter

Buchäckert, Flechtmeister, daselbst.

schaft mit beschränkter Haftung.

R. Krüger in Heilbronn: Der Ehe⸗ srau des Inhabers, Hedwig Krüger geb. Jobst in Heilbronn, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Adolf Jobst sst er⸗ loschen.

Wilhelm Bauer in Heilbronn: Die Prokura des Clemens Dangel ist er⸗ loschen.

Ziegelverkaufskontor Heilbronn Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn: Gottlieb Thierstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäfts⸗ führer ist Adolf Brenkmann, Kauf⸗ mann in Eppingen.

Mainzer und Vollweiler in Heil⸗ bronn: Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in Elektroautomaten Mainzer & Vollweiler.

Bausparkasse Deutsche Erde Gesell⸗ Hat mit beschränkter Haftung in

ter Haftung. Die Bertretungs. Wüstenroth. Sitz. Wüstenrot. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Bau⸗ und Sied⸗ lungswesens durch Annahrie, Ver⸗ waltung und Ausleihung von Spar⸗ eldern zum Bau, Kauf und Ent⸗ chuldung von Wohngebäuden 6 landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben kleinen und mittleren Um⸗ fanges gegen hypothekarische Sicherheit. Stammkapital; 20 009 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Ernst Kimmerle, Diplomvolkswirt in Erfurt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei el er n el; oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nuͤr durch den Schwäbischen Merkur in Stuttgart. Amtsgericht Heilbronn.

Hertrord. 33573 Im Handelsregister ist eingetragen: Am 21. 5. 1931 bei A Nr. 690,

Mühler & Steffen, Herford: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen.

Am 1. 6 1931 bei A Nr. S70, Heinrich Schäffer, Zigarrenfabrik, Hiddenhausen: Die Firma ist erloschen.

Am 1. 6. 1931 bei A Nr. 805, Mester & Dverdiek, Eilshausen: Wilhelm Overdiek ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Zigarren⸗ . Georg Overdiek in Hidden⸗ hausen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 10. 6. 1931 bei B Nr. 46, Wüllner & Bach, G. m. b. H., Herford: Die Prokura des Kaufmanns Strothmann ist erloschen.

Am 11. 6. 1931 bei A Nr. 1010, Rudolf Leiermann, vormals Martha Wattenberg, Herford. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Leiermann, Herford.

Am 15. 6. 1931 bei B Nr. 90, Ver⸗ einigte Kleiderwerke, Aktiengesellschaft, Herford: Das Grundkapital ist um 200 009 RM erhöht und beträgt jetzt 100000909 RM. 5 4 der Saßt.zungen (betr. Grundkapital) ist abgeändert.

Am 20. 6. 1931 bei A Nr. 955, Meyer & Mester, Eilshausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator war der Zigarrenfabrikant Friedrich Meyer in Bünde. Die Liquidation ist Heendet. Die Firma ist erloschen.

Am 29. 6. 1931 bei B Nr. 43, Langen⸗

berger Tonwerke Meyer & Co, G. m.

b. S., Herford: An Stelle des ab⸗

berufenen Geschäftsführers August

Drawe und des verstorbenen Geschäfts⸗

führers Friedrich Althoff sen. ist der

Kaufmann August Niedermöller in

. zum Geschäftsführer bestellt. er §8 6 des Gesellschaftsvertrags ist

durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 15. Mai 1931 geändert

Vertretungsbefugnis und Bestellung

des e n nnn ; der 87 des Ge⸗

sellschaftsvertrags ist fortgefallen.

Am 2. 7. 1931 bei A Nr. 638, Störmer X Storck, Herford: Die Firma ist in Störmer K Co. geändert.

Amtsgericht Herford.

Herne. Bekannt machung. 33574)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 530 einge⸗ tragenen Firma Neuhass K Cie. in Herne folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Karl Rippelmeyer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ , . Persönlich haftende Gesell⸗ chafterin ist nunmehr die Tochter Mathilde Rippelmeyer in Herne, Von⸗ der⸗Heydt⸗Straße 23.

Herne, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

menen m me f; 33575 In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Juni 1931 unter Nr. 249 die irma Hagener Stahlgesellschaft Botten⸗ ruch K. Co. in Hohenlimburg⸗Henk⸗ . eingetragen worden. Alleiniger nhaber ist der Kaufmann Karl Botten⸗ bruch, 6 er 6 Kauf⸗ mann Kar ten ula geb. Werner, hierselbst, ist Prokura erteilt. Die Firma hatte bislang ihren Sitz

in Hagen. Amtsgericht Hohenlimburg. Hungen. Bekanntmachung. 33576

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Am 19. Juni 1931 bei der Firma Carl Sulzbach in Hungen, H⸗R. A Nr. 30: Die Prokura des Kaufmanns Karl Sulzbach in Hungen ist erloschen. 2. Am 17. Juni 1931 bei der Firma Max Stern in Hungen, H.⸗R. A Nr. 27:

Die Prokura des Mar Stern, Kauf⸗ mann in Hungen, ist erloschen.

3. Am 4. Juli 1931 bei der Firma Wilhelm Wiederstein in Hungen, S.⸗A. A Nr. 23: Die Prokura der Ehe⸗ frau des Inhabers der Firma, Elise Wiederstein geborene Rübsaamen in Hungen, ist erloschen.

Hessisches Amtsgericht Hungen. rk. Befanntmachung. 32456

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 2 heute folgendes ein⸗ . A. D. Fischer N „Die Firma A. D. Fischer Nachf. Inn. W. Keber, Jork, lautet e btnd w Fischer Nachf. Inh. Franz Staschull. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Franz Staschull. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Staschull aus⸗ geschlossen.

Jork, den 29. Juni 1931.

Das Amtsgericht. HR aiser-lautern. 335771 I. Die Firma „Epe Kommanditgesell⸗ schaft Auerbach C Co.“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Eisenbahnstr. 8, ist erloschen. II. Betreff: Die offene Handelsgefell⸗ schaft unter der Firma „Emailfabrik Eselsfürth Max Glaeser“, Sitz Esels—⸗ fürth, Gemeinde Kaiserslautern: Kom⸗ merzienrat und Fabrikant MaxGlaeser zu Eselsfürth ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Als Gesellschafter ist ein⸗ getreten: Anna Glaeser, geb. Opp, Witwe des vorgenannten Max Glaefer, zu Eselsfürth. Diese ist für sich allein zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt. Die Gesellschafter Artur Romane und Theodor Glaeser, beide Kaufleute zu Eselsfürth, welche bisher als solche von der Vertretung aus⸗ geschlossen waren, sind nunmehr als solche gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung befugt. Die Prokuren Artur Romanie, Theodor Glaeser und Luise Zeuner sind erloschen. Kaiserslautern, 6. Juli 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Kiel. 33578 Eingetragen in das Handelsregister am 3. Juli 1931 Abt. A unter

Nr. 2677, Möbelhaus Wildgrube * Co.,, Kiel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Auguste Wildgrube und Fräulein Elise Kabisch, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 begonnen. Bei Nr. 68, Rud. Prey Maschinenfabrik, Kessel⸗ und Dampf⸗ hammerschmiede, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Minna Dorothea Maria Prey geb. Gätje in Kiel als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Maschinen— fabrikanten Wilhelm Rudolf Hermann Prey. . Nacherben sind: 1. Fräulein Margarete Auguste Friede⸗ rike Prey in Kiel, 2. Kaufmann Rudolf Hans Friedrich Prey in Kiel. Dem Ingenieur Rudolf Prey und dem Buch⸗ halter Wilhelm Reimer, beide in Kiel, ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nx. 68, August Vöickers, giel: Die Firma ist erloschen. Abt. B Nr. 6419, Schleswig - Holsteinische Wegeban⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hef⸗ tung, Kiel: Durch Gesellschafts beschluß vom 23. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 9 Abs. 1 wie folgt ge⸗ ändert worden: „Die Gesellschaf? wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ . vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer zertreten. Sind neben den Geschäfts⸗ führern Prokuristen bestelst, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei ee f r hre oder durch einen Ge⸗ schäftsführer im Zusammenwirken mit einem Prokuristen vertreten“. Bei Nr. 430, Bau⸗ und Wirtschaftshilfe Kieler Siedler, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Kiel, in Liqui⸗ dation: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die 6 sind er⸗ loschen. Amtsgericht Kiel.

HKöslin. 33579 HR. A 69: Firma „MNedliner Mühlenwerke Kartz von Kamefe“ ist in „Nedliner Industrie⸗ und Mühlenwerke Kartz von Kamele“ geändert. Amtsgericht Köslin, den 2. Juli 1931.

HKöslin. 33580 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 419 die Firma Hans Perrin, Großmöllen, eingetragen worden.

Amtsgericht Köslin, den 2. Juli 1931.

HKÿslin. . 33581 In das Handelsregister A Nr. 420 ist heute die Firma Cäsar Rogge und als deren Inhaber der Gastwirt Cäsar Rogge in Köslin eingetragen

Amtsgericht Köslin, den 3. Inli 1931.

Köthen, Anhalt. 33582 Unter Nr. 636 Abt. A des Handels

macher in Köthen eingetragen: Die Gesellschaft ist mit dem 22. Funi 1931 aufgelöst, indem der Kaufmann Otto Korbmacher das Geschäft in Köthen als Einzelkaufmann unter der alten Firma weiterführt und die Zweigniederlassung in Bernburg zum seldständigen Geschäft

umgewandelt wird, das der Kaufmann Wilhelm Korbmacher in Bernburg als

registers ist bei der Firma Gebr. Korb⸗