1931 / 159 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1931. S. 4

kura des Georg Sack ist erloschen; am 2090. Mai 1831 bei der Fa. Louis Bückle in Aich Geschäft mit Firma ist auf Tod des Inhabers auf

Wirkung vom 30. Juni 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden; für ihn ist als Gesellschafterin die Kaufmannsehe frau Käthe Lebens in Nürnberg einge⸗ den treten. in Nürnberg ist Gesamtprokura mit dem in

Meissen. 33590

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 635, die offene Handelsgesell⸗ schaft Cito Schönefeld in Meißen be⸗ Kaufmann

Einzelkaufmann ebenfalls unter der alten Firma weiterführt Köthen, den 1. Juli 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5. f 3. treffend, eingetragen: Ver ! Otto Heinrich Schönefeld in Meißen ist

Aich übergegangen; am 16. Juni

Laage, den 4. Juli 1931.

tingen übergegangen; am 6. Juli 1931

Das Amtsgericht. dem Prokuristen Lebens. . ib J ; bei der Firma Adolf Briegel in Nür⸗

In das Handelsregister ist heute ein⸗ 4. Metallbesatz Gesellschaft mit

Resormwerkstätten für. Josef Schußheim in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Kurt

Elektro⸗Gesellschaft m. b. H. in Erbach folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗

berg übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firnig weiterbetreibt. Die Prokura des Willy Zimmermann ist

In das Handelsregister ist heute auf

Oswald Seele

tuchfabrik

betr. die Firma

auf Blatt 24178, ) z . 8 jo in- Be treten übergegangen, der es unter unver⸗ Schmiel X Hübner in Leipzig: Hein⸗ a nr ʒ ö , , , ,, ga, . 286 . Schmiel X * F zig Michelstadt, den 4. Juli 1931. änderter Firma weiterführt. Die Pro⸗ Prorzheim. 33601

rich Otto Schmiel ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Christian Arthur Zschockelt in Leipzig ist In haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ n . triebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ In unserem Handelsregister ist heute pindlichkeiten des bisherigen Inhabers; bei der unter Nr, 2 eingetragenen es gehen auch nicht die in dem Betriebe offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik begründeten Forderungen auf ihn über. Stöbnitz R. Bach und Co. folgendes

Handelsregistereinträge.

Hessisches Amtsgericht. kura des Jean Michael Gottschalk und . Vom 1. ⁊. 1931. Firma Albert Heck⸗

des Philipp Tröster ist erloschen. 33593) J. Johannes Staudt in Nürn- ner, Pforzheim: Die Prokura des Wer⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das ner Drott in Pforzheim ist erloschen. Geschäft ist in den Alleinbesitz des Ge⸗ Der Frau Else Baral geb. Heckner in sellschafters Alfred Staudt in Nürn- Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt, berg übergegangen, der es unter unver⸗Vom 2. 7. 1931. Firma „Vaterhaus“

Mücheln, Fr. Halle.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 B, eingetragen: änderter Firma weiterführt. Bausparkasse, Gesellschaft mit. beschränk⸗ am 6. Juli 1931. Rittergutsbesitzer Dr. Adolf Wenden⸗ 8. Metallwaren ⸗Fabrit Edmund ter Haftung, Pforzheim; Die Vertre⸗ goresn burg. in Geusa, Gutshesitzer Paul Koch in Nürnberg: Die Gesellschaft tungsbefugnis des bisherigen Geschãfts⸗

Lœisniꝶ. 33585 Fritzsche in Niederwünsch, Dr. med. ist aufgelöst, das Geschäft ist in den führers Rudolf Curschmann in Kirch⸗

heimbolanden ist beendet.

Alleinbesitz des Gesellschafters Konrad

Auf Blatt 393 des hiesigen Handels- Walter Fritzsche in Merseburg, Amts⸗

registers. * 3 . Fahrzeug⸗ gerichtsraät Dr. Julius Fritsche in Heidingsfelder in Nürnberg. über⸗ Amtsgericht Pforzheim. haus Paul Hoffmann, Leisnig, Sas, Meuchen. Gutsbesitzer Albln Heinrich gegangen, der es unter unveränderter worden: Die 24 36 5 ; Fillkallem. 33602

Firma weiterführt. ; 9. S. Elsässer Nachf. in Nürn⸗ berg:

ist heute eingetragen Firma ist erloschen. e Amtsgericht Leisnig, den 3. Juli 1931.

jun. in Niedereichstädt sind in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Kurt Behling in

In unser Handelsregister A Ur. 236 ist heute bei der Firma August Wiemer

chafter eingetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst; ute b ua August än, 31615 hin 3 Geusa, Karl Fritsche in das Geschäft ist * tut r und , a nt Fiss m nrrftrem Handelsregister sind Niederwünsch, Albin Heinrich! in Passiven, auf., die Kaufmannsehefrau . eingetragen: Tie F folgende Firmen gelöscht worden: Niedereichstädt sind aus der Gesellschaft Else Griesmeier in Nürnberg überge⸗ ihr en den 29. Juni 1031 Abl. A Nr As, Carl Ibscher, Inh. ausgeschieden. gangen, welche es unter unveränderter W is ercht = Franz Heyn, Liegnitz; Nr. 671. Butter- Mücheln, den 29. Juni 1931. Firma weiterbetreibt. l Amts . verkaufsstelle Union Eurt Marggraff Amtsgericht. 19. Arminia Gesellschaft für Kre⸗ , 33603) Nachf., Liegnitz; Nr. 720, Schoemann, ditschutz mit beschränkter . Beta ntntaschüng. Handelsregifter.

in Köln, Zweigniederlassun

. . 9 or; . berg? Michael Hdzetzer ist nicht mehr Ge⸗ Löschung: Firma Wilhelmine Drei

Müllheim, LBaden. 33594 ma K fu Schuhfabrik in Pirmasens.

Dr. Klemm u. Co. Chemisches Labo⸗ 1 Zum Handelsregister B O.-3. 38

ratorium, Liegnitz; Nr. 1075, Wolf &

Berndt, Liegnitz, Getreide Saaten⸗, Firma „Peco“ G. m. b. H. in Müll⸗ e en. als, weitzrer Geschäfts irmasens, den 6. Juli 1931. Sämereien usw. Handelsgesellschaft, heim wurde heute eingetragen: führer wurde bestellt der Kaufmann Amtsgericht. Liegnitz; Nr. 1044. Alois Walter. u. Die Geschäftsführung des Direktors Wilhelm 1 Köln. Die Pro⸗ . * Sehn * Liegnitz; Nr. 125, Liegnitzer Friedrich Wilhelm Romien in Rüllheim kurg der Jeanne Netze * erloschen. Pirna, . 335604 * Textilhaus, Zweigniederlassung der ist beendet. 11. Bazargesellschaft mit be⸗ Auf Blatt S583 des Handesregisters schränkter Haftung in Nürnberg: für den Landbezirk Pirna, betr. die

Tuchgroßhandlung Chalewski & Gelbard,

ö Müllheim, den 30. Juni 1931. Liegnitz; Nr. 1256, Erhard Kirchner, h

Badisches Amtsgericht.

Geschäftsführer Hans Henochsberg ist

. Firma Helm & Breitschmid in Zschach⸗ gestorben.

witz, ist heute eingetragen worden: Der

. 3 13. Ledermann . Lindner in Pribat Arnold Breitschmid ist in treiungen, Liegnitz; Nr. 1405, Elisabeth 1 r. Westf. 33595 2. Lederm n Privatmann Arnold Brei id ist in⸗ Endel, Deutsche Wochenendwerbung, j Fe r gister n. Nürnberg: Die Prokura des Emil folge Ablebens ausgeschieden. In das Liegnitz. Abt. B Nr. 173. Hartwig tragen: Ledermann ist erloschen. Handelsgeschäft ist. der Kaufmann

13. Carneval u. Theaterschmuck⸗

Georg Willy Breitschmid in Dresden gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

Seibt, Silesiawerke, G. m. b. S., Liegnitz. 1 als persönlich haftender Gesellschafter

; K Nr. 23 am 6. Juli 1931 bei der Amisgericht Liegnitz, .. Mai 1931. ö ; ö

Firma „A. Schräder zu Telgte i. W.“

* ; Anits 1 tung in Nürnberg: Dem Kaufmann eingetreten. Liu elenwalde. eh . n 13. belgg⸗ 1931 bel der Ernst Dannheißer, in Nürnberg ist Anitsgericht Pirna, den 3. Juli 1931. S. R. X Iz, Julius Emisch, in Firma „Vietor Bergmann Nachfolger Einzelprokura erteilt. Die Prokura des 1m a3so5 Luckenwalde: Die Prokura des Direk⸗ Kart Dannheißer ist erloschen. es;.

zu Münster i W.: Die Firma ist ge⸗ o⸗ndert in: Victor Bergmann Nachf. und jetzt eine Kommanditgesellschaft, die

14 Spechte in-Steatit ! Gesell ! In das hiesige Handelsregister ist am schaft 33 ber ne, =. 6. Juli 1931 auf Blatt 13 die offene ö ĩ : Die Handelsgesellschaft Otto Wollgast

am J. Apr gz begonnen hät, Per- Lauf bei Nürnberg in Lauf: Die . ' Dtto Wollgas sonlit haftende Gesellschafter find die Prokurg des Carl. Kunz ist gc. Bürher mit, Senn Sitz iz. Fiest inge; kin chen, Rolf Knigge und Rudolf die Gesamtprokura des. Wilhelm tragen worden. Die k , Schumacher in Münster, vorhanden find Krentler ift in Einzelprokura umge- die Kaufleute Otto 2. u , nn wei Kommanditisten. Die Prokuren wandelt, t Wollgast und , teen 6 Fiolf Knigge und! Kndolf Schumacher 16. Jakob Kohn in Nürnberg: beide in Riefa. Die Gesellschaft hat am

ind erlo . Der Sz der Firma ist nach Rünchen 1. November 1880 begonnen. in . ö . Amtsgericht Niesa. den 6. Juli 1931.

4. 9 . . ; Fir andwirt ascbinen. . 16. S. Rosenfeld junior in Nürn⸗ 29 . fei a n. berg: Die Gesellschafter Hans Martin nenn nn , , , ,, station) . mit beschränkter Rosenfeld und, Bernhard Silbermann k ö i .

tors Hans Schmidt in Luckenwalde, Brahmbuschstr. 6, ist erloschen. Amts⸗ gericht Luckenwalde, den 4. Juli 1931.

Marburg, Lahn. 33587

Im Handelsregister A Nr. 394 ist bei der Firma August Vaternahm in Mar⸗ burg heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz⸗ herige Gesellschafter, Fräulein Hedwig Vaternahm in Marburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Marburg, den 2. Juli 1831.

Amtsgericht. Abt. 7J. 1. W.“ „Ges sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ĩ . . ir hlt r te ich ach * . 17. Warenhaus zum trauß walde, die Firma J. 8. 6

*r drr nn, n el,, , , , , . Im Handelsregister ist eingetragen Ripp aus Berlin als neuer eee s. 6 . ö. k 2st Kal, Ce r lle ain esch ie bern,

. worden:

. 1. am 29. Juni 1931 auf, Blatt 16, betr. de Firmg Louis Günther in Markranstäbt: Die Prokura des Bau⸗ meisters Otto Herbert Ohmichen in

ührer bestellt. 55 8 und 9 des Ge

chaftsvertrags 6. durch Beschluß der in Nürnberg ist j je eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. .; . Amtsgericht Rochlitz, den 6. Juli 1931.

e, , n ; aufgehoben durch Veräußerung dieses Geschäfts ohne Firma.

18. Gebrüder Dessauer in Nürn⸗

Gesellschafterversammlung vom 17. Juni 1951 geändert, § 6 ist an o ere, Die t erloschen.

Großdeuben ist erloschen. 85 * n r guhhen E3' be! der berg: Ein Kommanditist ist ausge—⸗ Ręstoc le. Meckl. 33607 2. am 3. Juli 1931 auf Blatt Bö, Firma ; Harpener Bergbau ⸗Atktien⸗ schieden und ein neuer hierfür einge— In das Handelsregister ist heute das beit, die irma, Schimmel So; zeselischaft / Einkaufsabteilung Münfter treten. Erlöschen der Firma. NRostocker, Kaxosse= . Attiengefellschaft in Miltitz: Gesa ut é W;! Die Hier nr f sstnn ist 18. Bernhard Frohmann Sohn in rie⸗Wagen⸗ und Maschinenfabik Aktien⸗ 12 prokura ist erteilt: a) dem Chemiker auf choben z Nürnberg: Der Inhaber 8e e gesellschaft vormals Herm. Schmidt ein⸗ Dr, Karl Theodor Keller in Klein⸗ * Amtsgericht Münster i. W Frohmann hat den Kaufmann Alfre gelragen: Die Liquidation ist beendet.

miltitz, b) dem Kaufmann August z . Bechmann in Nürnberg als Gefell⸗ Rostock, den J. Juli 1931.

Döring in Kleinmiltitz, Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem an⸗ deren Prokuristen vertreten. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Creuz⸗

schafter in das von ihm unter obiger Amtsgericht.

Firma betriebene Geschäft aufge⸗ nommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Januar 1931 weiter. Die Prokura der Amalie

NVœeclennrhbischofsheim, 33596)

Handelsregistereintrag bei der Fg. Josef Fleischmann in Siegelsbach: Die Firma ist erloschen.

Schin che ele, Elbe. 33511 In das Handelsregister B Nr. A ist am 4. 851 1931 bei der „Metall⸗In⸗

. tn k i i i 1931. ' 2 ö. ** burg in Miltitz il erleschen, ; , ; . d Mari duftrie⸗Schönebeck A. G.“ in Schönebeck K Amtsgericht Markranstädi, 1. Juli 1931. . Amt geri 's en n. . . eingetragen, daß. Oskar, Bräutigam ee. 6 Vurnher söäzsorn 0. diote Nabier, Grüne Radler night, mähr olsnemitztied ist, Iun⸗ Męeinerzh 3869 * Bine Maple? Albert Sber- genieur Georg Pfeiffer Bad. Salzelmen,

agen. —ꝛ

. ig? i dom g 2 Gin rb rue. Fürther Str. 60. Unter dieser Firma heute folgendes eingetragen worden: hett it der Kaufmann Markus Schorr

Durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ in . eine Drogerie und Photo⸗ , vom 19 1. 1 . han . Ollesheimer in Nürnberg *r . . 64 alte en e f Rothenburger Str. 19. Unter dieser sind der oder die Geschäfts führer und en betreiben die Kaufleute Eduard

ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ift berechtigt, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu zeichnen. Dem Kaufmann Alfred Brincks in Magdeburg ist derart Pra⸗ kura erteilt, daß er zur Firmenzeich⸗ nung mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proknristen berechtigt ist.

mayer in Nürnberg: Das Geschäft ist mit den im bisherigen Geschäftsbetrieb entstandenen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Buchhändler Konrad Geißelbrecht in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter der Firma Rote Radler, Grüne Radler Blaue Radler Konrad Geißelbrecht

Schwelm. In das i n, ,. A Nr. 912 ist am 4. s. 1931 die Fa. Spargeräte⸗ Handelsregsstereinträge in Abt. für Vertrieb Carl Beltzig, Schwelm, und Einzelfirmen: Am 27. April 1931 bei als deren Inhaber der Kaufmann der Fa. Fritz Brodbeck, mech. . Beltzig in Schwelm eingetragen. warenfabrik in Grötzingen: Die Pro⸗ Amtsgericht Schwelm.

j ĩ iterbetreibt. ß bie, Gesellschafterversamminng. Jeder Lindenthal, Kenlult Map Sontgeimer; wen krerbtden 3. Jult 1981 Amtsgericht Schönebeck. Geschaͤftsführer ist allein zur Ver- Konsul, und Rudolf 8 6 att en eder 3 . gun t g c . —— azsog

Reinhold Enagstfeld in Nürnberg. ein Exportgeschäft in * i Kurz- und Spielwaren seit 1. Juni 1931 in offener e n , mit dem Sitz in Nürnberg. Der Sitz der Firma war bisher in Fürth.

3. Gottfries Barth in Nürnberg; Gesellschafter Hugo Gröters ist mit

tretung berechtigt. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle sind Kaufmann Her⸗ mann Lausberg und Diplomingenieur Peter Steinbach zu Oberbrügge zu Ge⸗ li te tan enrn gewählt.

misgericht Meinerzhagen, J. 7 19831.

Nürtingen. 33598

dessen Dem Kaufmann Hubert Lebens Witwe Katharine Bückle geb. Rudolph

ö 2 33583 an Jun

1 , n e ist . ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Gesellschafter Wilhelm Gröters erteilt, 1831 bei der Fa. Strickwarenfabrik

4 4. Alfted Emil Gemeinhardt in Dresden Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Cabus. Inh, Caspar Bürzele in Nür-— . 4261 Meckl Schwer. Amtsgericht. führt das Handelsgeschäft unter der bis- nunmehr durch beide Gesellschafter ge⸗ tingen: Geschäft mit Firma ist auf den . re er, herigen Firma allein fort. meinsam oder durch den Gesellschafter Tod des Inhabers auf dessen Witwe Leipzig. 33584] Meißen, den 6. Juli 1931. Wilhelm Gröters in Gemeinschaft init Marie Bürzele geb. Hiemer in Vür⸗

m == Bekannt machung. hiesi

getragen worden: ö . 33591 ; rina. . n. J. auf Blatt 1702, betr. die Firma Meschede. 359] peschränkter Haftung in Nürnberg: tingen: Geschäft mit Firma ist auf H Rüdiger X Co. in Leipzig: May Serf⸗ - Bekanntmachung. In der Gesellschafterverfammlung vom Adolf Briegel sen, Kaufmann in Vür—⸗ . ling it als Gesellschafter gusgeschieden. In unser Haudelsregister Abt. A ist 35. Juni 1851 wurde eine Aenderung tingen, übergegangen, dem Adolf Brie An seiner Stelle ist Elise Marie unter Nr. 131 bei der Firma. Vange & des 87 des Gefellschaftsvertrags be gel jr., Kaufmann in Nürtingen, ist Therese verehel. Serfling geb. Rüdiger Comp., offene Handelsgesellschaft in schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Prokura erteilt. . in Engelsdorf in die Gesellschaft ein- Bestwig heute eingetragen: Die bestellt, so ist jeder von ihnen allein Amtsgericht Nürtingen. ( getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Firma ist erloschen. . vertretungsberechtigt. Als weiterer . . mann Friedrich Reinhold Max Serfling Meschede, den 7. April 1931. Geschäftsführer wurde bestellt Richard Oxtelshurtz. . . in Engelsdorf. Amtsgericht. Venedick raufmann in Nürnberg. Dem 3 Inqunser Danzelsrsgiste ‚. 2. auf Blatt 18396, bett die Firma a . Kaufmann Ernst Dannheißer in Nr. 2g das Erlöschen der Firma Ferdi- . Pfeil Co. in Leipzig: Tie Prakura miehelsta4dt. 33592 Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. nand Konrad in Ortelsburg heute ein- . des Franz Gustav Georg Schöne ist er⸗ Bekanntmachung. 5. Willy Zimmermann in Nürn⸗ getragen, . . ö loschen. 1 In unser Handelsregister Abteilung B berg: Das Geschäft ist auf den Kauf— Amtsgericht Ortelsburg, 6. Juli 1931. ; auf Blatt 19212. ,, wurde heute bei der Firma Erbacher mann Willy Zimmermann in Nürn⸗ mmm. K 33600

dem über die Firma Sächsische Metall⸗ worden: Nachfolger

Se hwelm. 33608 In das Handelsregister A Nr. 703 ist am 5. Juni 1931 bei der Firma O. & E. Krefting in Schwelm folgen⸗ des eingetragen: Dem Kaufmann Paul Fischer in Schwelm ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schwelm. Sensburg. 33610 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist am 29. Juni 1931 folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 209. Mai 1931 i zum weiteren Ge⸗ . der Gesellschaft der Ge⸗ schäfts führer Adam Symanski, Lyck, be⸗ stellt worden mit der Bestimmung, daß er gemeinsam mit dem bisherigen allei⸗ nigen Geschäftsführern Franz Sdun,

33599 Sensburg, zur Vertretung der Gesell⸗ A it bei schaft berechtigt ist,

Sensburg, den 20. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 1.

33612

Im gen Handelsregister A Nr. 180 ist heute bei der Firma Elektroindustrie Christian Drenk in Sinzig eingetragen Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 13. Juni 1931.

Lacotta in Leipzig eingetreten. Die sammlun 366 PFuni 1931 ist di j hal . 3 Refellschaft i Jun i931 erricht lung vom 30. Juni 1931 ist die erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. 61 k. fbr zesellschaft aufgelöst. Der, Geschäfts; 6. Ihrig * Erbe in, Nürnberg: 3. 4 . ** . . worden. mr, , än, führer Kammerdirektor Wilhelm Fagtz Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ worden? die Prokura des In- Traunstęin. 22614 zosess Schußheim T Co. Glas⸗ . 6E ist Liauidat Die Gesell? schaft i; . . worden, daß die rokura des . mannfaftur in Erbach ist Liquidator. Die Gesell= schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell genieurs Paul Haufe erloschen ist. Sandel sregister.

; 19 schaft wird durch den Liquidator ver- schafters Eduard Ihrig in Nürnberg Limtsgericht Paufa, den 6. Juli 1931. Nachstehende Firmen gelöscht:

1. Brennstoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Sitz: Mühl⸗ dorf.

2. Lorenz Kiermaier, Sitz: Fridolfing.

3. Traunsteiner Säge⸗ und Holz⸗ bearbeitungswerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz: Traunstein.

4. Chiemgauer Torfstreu⸗ und Mulle⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation, Sitz: Au bei Aibling. 4 Traunstein, den 6. Juli 1931. Amtsgericht. Vacha. 33615

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist bei der Firma A. K S. Katz in Vacha heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Direktors Lud⸗ wig Willing und des Kaufmanns Heinz Hipp sowie die Prokura des Hermann Katz sind erloschen.

Vacha, den 29. Juni 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Viersen. 33616

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 74 ist, heute bei der Firma „Joh. Peters sen.“ in Viersen eingetragen worden: Maria Alwine Peters in Viersen ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden.

Viersen, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht.

Wes el. 33617

, , , bei der Firma Jakob Hetzel Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel ,. B 120 —: Die Firma ist er⸗ oschen. Wesel, 19. 6. 1931. Amtsgericht.

Wittenberg. ; 33618

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr, 11 eingetragenen Firma Kant Chokoladenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Wittenberg, folgendes einge⸗ tragen; Dem Herbert Wolf in Witten⸗ berg, Clausstraße 64, ist Prokurg er⸗ teilt. Die Prokura des Emil Riesche ist erloschen. .

Wittenberg, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Wurzen. 6. 33619 Auf Blatt 507 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Adler⸗ Apotheke in Wurzen, Inh. Waller Ganswindt in Wurzen, und als ihr In⸗ haber der Apotheker Albert Julius Walter Ganswindt in Wurzen einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Wurzen, den 3. Juli 1931.

,, 33620

zweibriicken. ; Firmen register. Neu eingetragen; Firma „Franz Rasp Ant dentalen, Inhaber Franz Rasp, Kaufmann in, Zweibrücken, Großhandlung in Kraftfahrzeugen mit Zubehörteilen und Reparaturwerkstätte. Ditz: Zweibrücken. Zweibrücken, den 6. Juli 1931. Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Kühl, Raden. J 33873

Genossenschaftsregistereintrag: Länd⸗ liche Wirtfchaftõgenossenschaft Allt⸗ schiweier, e. G. in. b. S. in Alt⸗ schweier: In der Generalversamm- lung vom 23. Februar 1931 wurde 3 2 des Statuts vom 27. Oktober 1918 (Ge⸗ schäftsantell) geändert. Bühl. 3. uli 1931. Bad. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.:. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

zum De

bei der

C daha ch- N Heydt.

Sitz in

Wenosfenschaft mit beschrantter

Nr. 159.

34220 AItenkirehen, Westerwald,

In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist heute bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Ziegenhahn⸗Ziegenhain G. m. b. S. in Ziegenhahn folgendes eingetragen worden:

Die Landwirte Wilhelm Eckenbach und Wilhelm Danscheid aus Ziegen⸗ hain sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An ihre Stelle sind die Land⸗ wirte Wiihelm Haas und Karl Bay aus Ziegenhain getreten.

Altenkirchen, den 25. Juni 1931.

Amtsgericht. n dlderma eh. 34221

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 6. 7. 1931 bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft unter der Firma, Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H.“, in Andernach eingetragen worden: Die Satzung vom 25. Juli 1919 ist durch Generalversammlungsbeschluß ersetzt worden durch die am 26. Juli

1830 errichtete Satzung.

Amtsgericht Andernach.

Hensberxꝶ. 338721

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 bei der Bauunter⸗

nehmer⸗ und Hasdwerker Genossenschaft eingetrageng Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bensberg fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Bensberg, den 30. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Flenshbhanrgę. 33875

In das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 172 bei der „Lichtgenossenschaft Südensee, eingetragene Genossenschaft

uit beschränkter Haftpflicht“ in Süden⸗ see, ist am 7. Juli 1931 eingetragen

worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß

* Generalbersammlung vom 1. Zuni 1931 standsmitglieder sind Liquidatoren.

aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 2. ; Friedherg, Hessen. 33876

In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute Genossenschaft Kraftverkehr Burg⸗Gräfenrode, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

eingetragen:

Die Generalversammlung vom 28. Juni 1931 hat die Auflösung beschlossen. Friedberg, den 2. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht. 33877 In unser Genossenschaftsregister ist am 18. Juni 1931 unter Nr. 34 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Schutz⸗ sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem itz Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, eingetragen. Das Statut ist am 12. April 1951 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb

eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts

. Zweck; 1. dar Erhaltung und un⸗ edingten Sicherheit der Geldanlagen und der Wiederbelebung und Förderung des Sparsinns, 2. der Gewährung von Darlehn an die Genosßsen bei min⸗ destens zweifacher vpothekarischer Sicherheit und Einräumung einer Vor— merkuna zur Uebertragung des Mit⸗ eigentumsrechts an dem boelasteten

Grundstück. Gladbach⸗Rhendt. Amtsgericht M. Gladbach.

C¶latæ. 33878 Im Genossenschaftsregister ist heute zei Nr. S4, Sozietätsbank, eingetragene af⸗

tung, Glatz, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Be⸗

trieb von Bankgeschäften aller Art zur

Förderung des Erwerbs und der Wirt-

schaft der Mitglieder.

Amtsgericht Glatz, 2. Juli 1931.

Ist eim. 33879 Genossenscha ftsregister 31 Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Niederems: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Juni Fo31 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Wilhelm Kreuse neidermeister in Niederems. Ka— Weber. Wegewärter in Niederems Wil⸗ 2 Volkmar, Zimmermann in Nieder⸗ Idstein, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.

; 338880 Neustadt a. Rübenhber e. In das hiesige Genossenschaftsregister ift unter Nr. 57 bei der Meliorations⸗ nossenschaft Mardorf e. G. m. b. H in Tardorf folgendes eingetragen:

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage utschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Januar 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge. 26. Juni 1931.

Olpe. 33881 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 4. Juli 1931 unter Nr. 50 bei „Dahler Elertrizitäts verein. e. G. m. b. S., Dahl, Kreis Olpe“: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 25. Mai 1931 aufgelöst. Amtsgericht Olpe. Ortelsbirg. 33882 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die durch das Statut vom 16. Juni 1931 gegründete „Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗ händler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Ortelsburg, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a) der Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder;

b) die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Be⸗ kriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;

c) die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Ortelsburg, den 6. Juli 1931.

Amtsgericht.

Penzlin. 33883 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18. Juni 1931 folgendes ein⸗ getragen worden;

Nene Elektrizitäts- und Maschinen⸗

genossenschaft, eingetragene Genossen-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lehsten (Mecklenburg). Der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb deg Ortsnetzes der Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lehsten, der gemeinschaftliche Bezug und die Vertei⸗ lung elektrischer Energie für Mitglieder und Untermieter.

Vorstandsmitglieder sind Carl Lorenz, Bäckermeister, Ferdinand Steuer, Arbei⸗ ter, Fritz Ahrend, Tischlermeister, sämt-= lich in Lehsten. .

Statut vom 4. November 1930 in Anl. zu 1] der Registerakten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Penzlin, den 18. Juni 1951. Meckl. Amtsgericht. Sinsheim, Elsenz. 33884

Genossenschaftsregister O. 3. 34 und 42: Die Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Michelfeld e. G. m. b. H. in Michelfeld (au fgelöste Genossenschaft) hat sich mit der land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft Michelfeld e. G. m. b. H. in Michelfeld (übernehmende Genossen⸗ schaft) verschmolzen, 1. Juli 1931. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.

sSolinx en. 33885 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist am 1. Juli 1931 bei der Genossenschaft Verkaufs⸗ Zemeinschaft von Spezial-Fabrikanten Solinger Stahlwaren eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht folgendes eingetragen worden: Die bee, , n ist von Amts wegen durch Beschluß vom 6. Juni 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Max Köbeler in Solingen⸗Wald und Rechtsanwalt Kaiser in Solingen bestellt.

Solingen, den 1. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 5. (Gn.⸗R. 46/13.) Stauf em. 33886

Gen⸗Reg. Band I O-⸗3. 46, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Krozingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter i g in Krozingen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14 und 2. Juni 1931 auf⸗

löst. Liquidatoren sind: aver Brog⸗ ammer, Kaufmann, und Wilhelm Zeller, Kaufmann, beide in Krozingen.

Staufen, den 7. Juli 1931.

Bad. Amtsgericht.

Witten. 33887 Einkaufsgenassenschaft für das Bar⸗ bier⸗ und Friseurgewerbe eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pfuicht itten, Gn.⸗R. 17: Das Statut vom 4. Juli / 8. Oktober 1911 ist aufge⸗ hoben. Neues Statut ist am 19. März 1931 errichtet

Amtsgericht Witten, den 20. Juni 1931.

5. Mufterr .

s 33888 In unser Musterregister ist im Monat Juni 1931 eingetragen worden:

Nr. 1485. M. Wohlauer Kommandit⸗ gflel fat zu Breslau, Posener Straße Nr. 8090: 2 Modelle für Schuhe, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 5 u. 6, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1931, vorm. 7,15 Uhr.

Nr. 1486. Hans Linke, Königl. Forst⸗ meister a. D., Breslau 2, Bahnhofstr. 4: Ein Muster nebst Beschreibung von dem Schachbrettproblem“, versiegelt, Ge⸗ schäftsnummer: 18, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1931, vorm. 1049 Uhr.

Nr. 1487. Erich Chutsch offene Han⸗ delsgesellschaft zu Breslau, Tauentzien⸗ straße 142: Ein Muster für Lebens⸗ mittelpackungen, offen, Geschäfts⸗ nummer 26, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1931 vorm. 9 Uhr.

Nr. 1488. Gebrüder Rawitsch, Firma zu Breslau, Klosterstraße 80 / 86: 17 Mo- delle für Flurgarderoben Nrn. 959, 960, 961, 962, 963, 964, 965, Komplets Nrn. 23, 24, 25, 275. 28 29. 30. Sessel (Automat) Nr. 1044, Sessel (Arrange⸗ ment) Nr. 1944, Schwingender Sitz Nr. 1035, versiegelt, Muster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 26. Juni 1931, vorm. 9,30 Uhr. Nr. 1189. Papierverarbeitungswerk

Morgenau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau, Morgenaustr. 1: Ein Muster von Etiketten von Toilette⸗ papier, versiegelt, Fabriknummer 1190, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 25. Juni 1951, vorm. 720 Uhr.

Amtsgericht Breslau, den 6. Juli 1931.

Ehershbach, Sachsen.

Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: ;

1. Nr., 670. Ernst Fritz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach: ein offener e mit 1 Muster für Tischdecken mit anthrenfarben aus baümwollener Kette mit kunst⸗ seidenem Schuß: die Decke ist an allen 4. Seiten mit gleichen Strichen bespritzt, die mit der Kante (Sahlleiste) und dem Saume parallel laufen, und zeigt an den Nahtstellen eine ge e ge Naht, die vom Mittelpunkt der nach den vier Ecken ausläuft; Fabrikbezeichnung Glatz! Flächenerzeugnis, angemeldet am 4. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

3. Nr. 671. Hermann Herzog K Co. Aktiengesellschaft in Neugersdorf: a) ein verschlossener Brie fumschlag mit 22 Mustern von Halbwollartikeln für Bekleidungszwecke, Fabriknum mern 169, 4942 bis 1959, 4995 bis 5007; b) ein verschlossener Brie fumschlag mit 42 Mustern von Halbwollartikeln für Bekleidungszwecke, Fabriknum mern 1601, 5008 bis 5049, Flächenerzeuguisse, ange⸗ meldek am 13. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Ebersbach, den 1. Juli 1931.

stuttęaxt. 33890 w vom 30. Juni 1931.

Nr. 4010. F. Wilh. Glaser, Vertreter, Stuttgart, ein verschlossener Im ching enthaltend ein Muster eines Vordrucks für amtliche n m oder private Formulare, Geschäfts nummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei 32 an⸗ . am 2. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 4011. Erwin Maile, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, 6 eine Abbildung von. einem Drücker für Zimmer- und Haugtüren. Geschäfts⸗ nummer 1369, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1931, vormittags 8 Uhr 45 Min.

1012. Mech. Buntweberei Brennet. Stuttgart, ein verschlossener um schleg enthaltend fünf Muster, und

zwar 136128 em Zwirnrips Deffin 029), 126128 em irnrips extra Dessin 7033, 1035, 7 und 7041 für jede Farbausführung, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1931, 7 Uhr le , Nr. 1020. Ein verschloffener Um⸗

eg i en neun ster 70 em weed De 1200, 121, 1264, 127t, 12865, 6 2363 24 8 Dessin . für j rbaus füh⸗ rung, . Schutz frist 3 Jahre, h , am 23. Juni 1931, . Uhr.

Nr. 3. Tiefenthal & Halle, Gar⸗ dinenfabrik Stuttgart, ein ve schloffe ner Umschlag, enthaltend 50 Abbildun von Stores, Gesch⸗Nr. 6436, 6438, 6439, 6440 6469, 6490, 6491, 6492, 6503, 6506, 6514, 6520, 6521, 6529, 6631, 6538, 6539. 6541, 6542, 6543, 6544, 6545, 6546, 6547, 6548, S545, 6550. 6551, ö. 665g. 6555. 6560, 65ß 1, 6562, 6563, 656ß5, 6566, Götz 7, 65b8, 6570, 6571, 6575, 6576, 6577, 6578. 6h79, 6580, 6581, 65s, 6585. Flä erzelignisse. Schützfrist 3 Jahre / ange

..

32 am 9 Juni 1931, nachmittags

Nr. 4014 Ein verschlossener um ag enthaltend 50 Abbildungen von Stores. Geschäftsnummern 7763, 763. IS03, IJS07, J83 MG, 8309, 7T831, 7332 847, 870. 7578. 75879. 7380. 7351. 73863. J5Ss83, 7834. Dos. 7886, 915, 7916, 728 7929, 7930, 7931, 7982, 7933, 7934, 7935, 79356, 7937. 7938. 7939. 7910, 7941. 73. 7, 945. 7954. 79633. 7981. 795665, 7937. 7935, 39 7599. 7991, 7992, 7993, 7954, Flächen- erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 23 am 9. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 4022. Ein verschlosfener Um⸗ schlag, enthaltend 45 Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar 29 Abbildungen für Stores, Geschäftsnummern 6559, 6564, 6582, 6586, 6587, 7804, 812, 7857, 7558, 7877. 75856. J33g, 7901. 7926, 7954, 7995, 7997, 800, 8011, 80 14, 80 15, 8016, S017, 8018, 8019, 8025, 8026, 8027, 8076, 15 Abbildungen von Bettdecken, Ge⸗ 1 7922. 7924, 7949, 7951, 7o53., S0 6, 0 37, 8M KG, so 3g. S040. 8041, 8042, S077, 8078 8080. 1 Abbildung von 1 Tischdecke, Geschäftsnummer 7839 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1931, vormittags 10 Uhr 145 Min.

Nr. 49015. Eisenmöbelfabrik Lämmle A⸗G., Stuttgart⸗Zuffenhausen, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 16 Muster, und zwar eiserne Kinder⸗ bettstellen Nr. 1135, 1163. 1152, 1452, 1164, Nachttisch Nr. 1080, Holzkinder⸗ bettstelle Nr. 1585, Bettstellen für Er⸗ wachsene Nr. 2238, 2259, 2251. X40, 2245 2243, 2223 B. C. D. E. 2285 2287, plastische Erzengnisse, Schutz ͤrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr.

Nr. 4016. Buchdruckerei Thomä & Co. Kommanditgesellschaft, Stuttgart, ein verschlossener mschlag, enthaltend einen Monatskalender, Geschäftsnummer 3179, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1931, mittags 12 8

Nr. 4017. Wilh. Bleyle, Gesellschaft mit . Haftung. Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 7 DessinMuster für Ausputz an ge⸗ strickter Kinderkleidung, Fabriknummern 11. 73, 74, 75, 77, 80, QX, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4018. Ein verschlossener Umschlag, enthaltend 9 Muster für Flächenerzeng⸗ nisse, Fabriknummern 1580, 1581, 1582, 1583, 1584 1585, 1586, zu einer Aus⸗ stattung für Kataloge, Plakate, Pro⸗ spekte, Inserate usw., Fabriknummern 1587, zu einem Werbeprospekt, 1588 zu einer Kalenderrückwand, 3 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1589, 1590, 1591 zu einer Dekoration, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4019. Wilhelm Knoll, Sitzmöbel⸗ eu, Stuttgart, ein verschlossener Um—⸗ chlag, enthaltend 20 Modelle für Sitz⸗ möbel, Fabriknummern 752 bis 754, 756 Sessel, 756 Sofa, 757 Seffel, 761 Couch, So. 115 Stuhl und Armlehnstuhl, So. 116 Hocker, 8o. 117 Armlehnstuhl, So. 118 Stuhl, So. 119 bis 121 Sessel, So. 12 Couch, So. 123 Sessel. So. 124 Hocker, R 3 Tischchen, 756 Klubsessel, 311 Sessel, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 20 Min.

Nr. 4021. Wilh. Bleyle, Gesellschaft mit 2 ränkter Haftung, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Dessin Muster für Ausputz an ge⸗ strickter Kinderkleidung, Fabriknummern 76, 18, 81, 85, Flächene ze ugnisse, Schutz⸗ 6. 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1951, vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Zu Nr. 3655: Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, 0 um 3 Jahre verlängert, angemeldet am 10. Juni 1931, vormittags 7 Uhr.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Treuen. ; 33454

Im hüiesigen Musterregister ist am 6. Juli 1931 , worden: Nr. 191. Kaufmann Carl Gottlob

. in Treuen, ein versi enthaltend 5 Modelle für zkappen aus Lackledertuch in versch en

Farben und Grö ã nummern 3 156015. p ee.

Libingen.

n das Musterregister ist am 1931 unter Nr. 96 z ———— Schlauch, 2 2 ö

nningen, ein versiegeltes et, ent⸗ 3 54 . . schwarzem Köper, äftsnummer 1, Muster für Sta ener gn f, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angeme am 3. 1931. ittags 6 46 Minuten. r richt ngen.

6

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 11. Juli

1931

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Auerbach, Vogtl. 34073]

Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1931 verstorbenen Fabrikbesitzers Gustav Col- ditz, alleinigen Inhabers der handels- gerichtlich eingetragenen Firma Gustav Colditz, Holzbearbeitung, Sägewerks⸗ betrieb und Holzhandlung in Auerbach i. B. wird heute, am 8. Juli 1931, vormittags Il, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hellmuth Hoffmann in Rodewisch i. V. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1931. Wahltermin am S. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1931, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931.

Amisgericht Auerbach, den 8. Juli 1931.

Passum. 34074

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Brüns in Twistringen, Bahnhof⸗ straße Nr. 43, ist am 8. Juli 1931, 14 Uhr, auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernesti in Bassum. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. August 1931, 15 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. August 1931.

Amtsgericht Bassum, 8. Juli 1931.

Bex lin. 34075

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Hinrich Mahn, Alleininhabers der Firma J. Hinrich Mahn, Berlin O 27, Blumen⸗ straße 94, (Herrenschmuckartikel), Privat⸗ wohnung: Hessenwinkel, Ahornstraße 20, ist am 8. Juli 1931, 147 Uhr, nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens von dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Kon- kursverfahren eröffnet. 84. N. 191. 31 Verwalter: Konkursverwalter Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 23. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie zur Anhörung wegen Einstellung des Verfahrens man⸗ gels Masse: 7. August 1931, 10,45 Uhr. Prüfungstermin am 16. September 1931, 10,9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zim- mer 1092 —104, Hauptgang A am Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 84.

Berlin-Neukölln. 340761 Ueber das Vermögen der Firma Pott⸗ litzer C Schwabach, Herstellung von Sarg⸗ ausstattungen, Alleininhabe r; Leo Jacoby, Berlin⸗Neukölln, Weserstraße 175, ist heute, um 11,30 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N4, Chausseestr.7 II. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1931, 10/6. Uhr. Prüfungstermin; 27. August 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berliner Straße 66— 69, Zimmer 70. Berlin⸗Neukölln, den 8. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 24 N. 58. 31.

Bonn. Konkursverfahren. 340771

Ueber das Vermögen der Eheleute Dekonom Alfred Vosseler in Bad Godes⸗ berg, Rheinallee 17, wird heute, am 6 e nnn, 1. 1 =. verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ leit vorliegt. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Ditges, Bonn, Meckenheimer Straße. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. August 1931. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 13. August 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23, Zimmer 86.

Bonn, den T. Juli 1931.

Amtsgericht, Abt. 8.

Dres den. 34078] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Alfred Fiedler in Dresden,

auenstraße 9, der daselbst ein A r⸗ geschäft und den Großhandel mit r. waren betreibt, wird heute, am 8. Juli 1931, nachmittags 127 Uhr, das Konkurs- verfahren 5322 Konkursverwalter:

Kaufmann Claus in Dresden, Elisenstraße 53 H. ist bi

t bis zum 31. Juli 1931. Wahltermin: ⁊. August 1931, vormittags 845 Uhr. Prüfungs- termin: 21. August 1951, vormittags ae . K ; . . i zum 31. z Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

4079