1931 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Velchs⸗ und Staatäanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1931. S. 4

rr

Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligien aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 9. Juli 1931.

E- en., Itunr. 34170

Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen der Gesellschaft mit be schränkter Haftung unter der Firma Gottschalk . Klein Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Essen, Hansa⸗ traße (Möbelhandlung), ist heute, am 9 Juli 1931, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Der kechtsanwalt Salm zu Essen, Akazien⸗ allee 19, wird zur Vertrauensperson er

nannt. Bergleichstermin am 65. August 1931, vorm. 10*3 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zimmer 8. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen und der Vergleichsvor schlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

In Ml Ha- He Heydt. 31171

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Witwe Karl Hoesch, Lydia geborene Felsch, wohnhaft in Gladbach Rheydt, Sophienstraße 23, alleinige Inhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Ludwig Felsch in Gladbach Rheydt, Sophienstraße W, wird heute, am 1. Juli 1931, 16,30 Uhr, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurs eröffnet. Der Treuhänder Hans Fries in Gladbach⸗Rheydt, Bis

marckstraße, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Giäubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 31. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 77, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Unterlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlung ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gladbach ⸗Rheydt. Amtsgericht M. Gladbach

Q xinetadt. 21172

Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen der Firma Gebr. Hoff⸗ mann, Inhaber Lothar J. Hoffmann, Gemifchtwarenhandlung in Hettenleidel heim, am 4. Juli 1931, vormittags 10 Uhr 10 Min., das Vergleichsver⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses

eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Bordollo in Grünstadt be⸗ stellt. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Donnerstag den 30. Juli 1931, vor⸗ mittags 813 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Grünstadt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle dahier zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

num m ershach. 34173 Vergleichsverfahren.

das Vermögen des Ewald Haas, Inhaber eines Lebensmittel⸗ geschäfts in Dieringhausen, Kölner Straße 37, ist am 3. Juli 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Ernst Siebert, Gummers⸗ bach, Bahnhofstraße, ist zur Vertrauens⸗ perfon ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsborschlag ist auf Mittwoch, den 29. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gum—⸗ mersbach, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten r ö

Gummersbach, den 3. Juli 1931.

Ueber

Amtsgericht Halle, Sa akg. 31174 Ueber das Vermögen der offenen

lle⸗Trotha, Bahnhosstraße 6a, wird heute, am 7. Juli 1881 14 Uhr, das glei ver en zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der verei 2 Bücherrevisor Walter Westram in Halle

5 Lindau & Krüger in

a. S., Leipziger Straße 8, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses

werden bestellt: 1. Syndikus Dr. Böck⸗ mann in Dresden⸗A. 1. Pirnaische

Straße 1. 2. Kaufmann Paul Hasse in g

Halle a. S., Martinsberg 17, 3. Tauf⸗ mann Otto Gölitzer in Eichicht i. Thür. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag wird . den 7. August r gas Uhr, vor dem unten bezeich- neten richt, Preußenring 18, Zim; mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst i. Anlagen ist * der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be r n,. Das Amtsgericht in Halle. Abt. J.

ver. 341756 Ueber das des Kaufmanns 1 Alfred Zergiebel in nnover- nden, Ricklinger Straße 2, Inhabers eines erverarbeitunga. und Ver dgeschäftz. wird heute, am 8. Juli

os1, nachm. 14 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon- 2. eröffnet. Der ac afin:

Emil Wedekind, hier, Nr. 5 II, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 31. Juli 1931, vorm. 915 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröff⸗ nung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abteilung 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

HI eidenheim, Nrenæ. 21176 Ueber das Vermögen des Wilhelm Keller, Glasermeisters und Inhabers

einer mech. Glaserei in Heidenheim, Bogenstr. 7, wurde am 7. Juli 1931, 131 Uhr, das Vergleichsverfahren

zur Abwendung des Konkurses eröffnet Albert Hinterhofer bei der Revisions und Treuhand ⸗Gesellschaft Eberspächer

u. Co. in Stuttgart, Königstr. 721, *

wurde zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 29. Juli 1931, vorm. S Uhr,

vor dem Amtsgericht Heidenheim anbe⸗ raumt. . Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

1E ling enthalkl Sachsen. 3477] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Druckereibesitzers Lukas Mißbach in Brunndöbra, alleinigen Inhabers der Firma Lukas Mißbach. Buch⸗ und Steindruckerei in Brunndöbra, wird heute, am T. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Prozeßagent Wrann, hier. Bergleichstermin am 6. 8. i931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 1131.) Amtsgericht Klingenthal, 7. Juli 1931.

H q nig sbhriselke. 34178

Zur Abwendung des Konkurses über das Bermögen des Kaufmanns Max Emil Frenzel, Alleininhabers der im Handelsregifter eingetregenen Firma Max Frenzel Kolonialwarenhandlung in Königsbrück i. Sachsen, in Königs⸗

brück, Weißbacher Straße 32, wird heute, am 7. Juli 1931, nachmittags z Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗

verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 1. 8. 1931. vormittags 10 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Herr Bücherrevisor Paul Kubicke, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗

sicht der Beteiligten aus. Allgemeines Veräußerungsverbot mit Schuldein⸗

ziehungsverbot gleichzeitig erlassen. Königsbrück, den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Lij cd enscheid! . 34179 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lübold, von der

Crone & Co. zu Lüdenscheid wird heute, am 8. Juli 1931, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Steuer und Wirtschaftsberaker Adam Zapf zu Lüdenscheid wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt: 1. der

Prokurist Jüde der Firma Voßloh⸗ Werke, G. m. b. H., Werdohl, 2. Hugo Friesem, Inhaber der Fa. Gebr.

Friesem zu Iserlohn, 3. Willy Born, Lüdenscheid, Werdohler Straße 118. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 8. August 19351, 10 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 70, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer S6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lüdenscheid, den 8. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Mettmamm. 34180

3 VN 15/331. Ueber das Vermögen der Firma Fritsch K Co, Metallwaren⸗ fabrik, offene Handelsgesellschaft in Mettmann, Inhaber; Paul, Willi und Otto Fritsch zu Mettmann, ist am 8. Juli 1931, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Klenter in Wuppertal⸗ Elberfeld ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Es 1 ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver ö ist bestimmt auf J. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Mettmann, Zimmer 6. Der Antrag nebst den Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten hier, Zimmer Nr. 10, auf.

Amtsgericht Mettmann.

Veuss. Vergleichsverfahren. 34181 Ueber das Vermögen der Firma riedrich Falkenstein, Faß und Kisten=

abrik. Neuß, Josefstraße 25— 27, wird ute, am 7. Juli josi, 14 Uhr 45 Mi-

nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet. Der

Diplomkaufmann Dr. Karl Werres,

Neuß, wird zur Vertrauengperson er=

nannt. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag wird auf Don⸗ nersiag, den 30. gun 1931, um

11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge—⸗

öffnung des Verfahrens n einen

richt anberaumt. Der . Er . nlagen ist auf der Geschäftsstelle, 6.

Rathenau⸗Platz Breite Straße 46, Zimmer 1, zur Ein⸗

sicht der Beteiligten niedergelegt. Neuß, den 7. Juli 1931. Amtsgericht.

Oldenkurg, Oldenkurg. 1582 Vergleichsversahren.

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Bernhard Wilhelm Frese in Oldenburg, Achternstraße 28 ist am T Juli 191, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden Der Bücher revisor Griffel in Oldenburg. Marienstraße 165, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Freitag, den 7. Auguft 1931, vorm. 111 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 25, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 931.

Oldenburg, den J. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Scueles. 34183) Vergleichsversahren.

Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters und Klempnereiinhabers Fritz Rohr in Reichenbach, Eulengebirge, ist am 7. Juli 1931, 16 Uhr 50 Minuten das Bergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Alfred Schwenzer in Reichenbach, Eulengebirge, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 3. August 1931, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach, Eulengebirge, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der w zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Reichenbach, Eulengebirge, J. 7. 1931.

Amtsgericht. 6 V. N. 7 / 31.

Sandersleben, Anhalt. III184]

Auf Antrag der Firma Baentsch und Behrens, Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei in Sandersleben, wird am 14. Juli 1931, 8, 380 Uhr, das gerichtliche

Vergleichsverfahren gur Abwendung des de

Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Otto Ecke in r re 2 und ein 2 ausschuß, bestehend aus den Herren Dr. Eberlein in Magdeburg, Erich Göbel in Bad Salzelmen, Walter Schrader in Bernburg, geriet Termin zur Ver⸗ handlung über den a, ,. wird auf Mittwoch, Juli 1931, 10 Uhr, anberaumt. Der ÄUntrag auf Eröffnung des Verfahrens und das Ex—= gebnis der bisherigen Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sandersleben, den d. Juli 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Ulm, Donam. 31186 Ueber das Vermögen des Christian Mailänder, Metzgermeisters in Ulm,

Bahnhofstr. 6, ist am 8. Juli 1931, vorm. 93 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des 3 eröffnet worden. Verträuensperson ist Oeffentl. Notar Thony in Ulm, Frauenstr. 28. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ lag, 1. August 1931, vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 35. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Um a. D. Wurzen. 34186 Zur Abwendung des Konkurses über das Veymögen des Kaufmanns Friedrich August . alleinigen Inhabers der w tlich eingetragenen Firma Max Schindler vormals J. G. Schaale lcinhandel mit Haushgliwg ren und Zigarren) in Wurzen, Jakobsplatz 3. wird heute, am 8. Juli 1931, vormittags 7,30 ÜUhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bankdirektor a. D. Max Scharrn⸗ beck, hier. Vergleichste vmin am 31. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen 2 der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten aus. V 46315) Amtsgericht Wurzen, den 8. Juli 1931. Rad Aihbhling. 34187

Bekanntmachung.

Am 6. Juli 1931 wurde das am 8. Juni 1931 . Vergleichs ver⸗ fen über das Vermögen der .

os. Lobendank, Bau⸗ u. öbel⸗ schreinerei in Bad Aibling, auf he nachdem der Vergleich gerichtlich be⸗ stätigt wurde.

Bad Aibling. den 7. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berg edor . ‚. 34188 Das über das Vermögen der Minna Gesa verw. Ohde, geb. Grube, des Elaus Heitmann Witwe, Kirchwärder, QAbdeich 110, Geschäftslokal da selbst, Ge⸗ ha e eig; 6 eröffnete geri . Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ergedorf, den J. Juli 1931. Das über das Beymögen des Mühlen⸗

besitzers Gustav Franz Draeger, st⸗ hacht, . der eingetragenen Firma

Gustav Draeger, Geschäftslokal: Geest⸗ hacht, Geschäftszweig:; Müllerei Backe reibetrieb, eröffnete gerichtliche Vergleich⸗werfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bergedorf, den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Rerlin.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell-⸗ schaft F. Cohn sen,, Berlin 8 14. Alte Jakobstr. 713 (Seidenband und Pwutz⸗ artikel), ist am 6. 7. 1931 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.

Berlin. 34190 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Wachs⸗ berger, Inhabers der Firma Gebr. Wachsberger in Berlin C, Neue Fried⸗ richstr. 4, Fabrikation von Hut- und Mützen⸗Fournituren, ist am 6. 7. 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 152.

34189

3419 über das

reslan. Das

Amtsgericht. Düssel dor. 134192 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heidkamp in Düsseldorf, Nordstraße 21, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 1. Juli 1931 angenömmenen Vergleichs heute aufgehoben worden. üsseldorf, den 3. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Freudenstadt. 34194

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Wolfgang Feger, Buchhändlers in Freudenstadt, würde am 26. Juni 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Freudenstadt.

Habelschwerdt. 34195 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Josef Kober Nachflg., Hermann Schößler, Habelschwerdt, Inh. Hermann Schößler, Kaufmann, hier, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ =. . Amtsgericht Habelschwerdt, 1. 7. 1931. Halle, Saale. 34196 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ra Gebr. Keller G. m. b. S. in Halle a. S., Ludwig Wucherer⸗Straße 28, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. 7, in Halle.

3 34197

Hannover.

r Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Neumann

Nathan, hier, Münzstraße 2, alleinigen Inhabers der Firmen Paul Kleinke & Co.“ und „Klein & Es.“ hierselbst, r Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben.

mtsgericht Hannover, J. Juli 1931.

HHzxter. Beschluß. 84198 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma C. D. Flotho,

5 mit beschränkrer fn ng

in Höxter, wird nach Bestärigung de

im Termin vom 3. Juli 18931 ange⸗

nommenen Vergleichs w

Das Amtsgericht Höxter.

nHzxtey. SBeschluß. 311809 Das Vergleichsver 6 über das Vermögen der Witwe Kathi Rosenberg seb. Leopold in Höxter, Inhaberin der irma S. Rosenberg in Höxter, wird nach Bestätigung des im Termin vom 4. Juli 193f angenommenen Vergleichs aufgehoben. ö Amtsgericht Höxter.

Kiel. Vergleichsverfahren. 34200

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kieler Elektrizttätsge 2 Blumenthal & Co. in Kiel, Kehdenstr. 15 persönlich haftende Gesellschafter; Ingenieur

idor Blumenthal, Kiel, Kleiststr. 24, ünd Kaufmann Robert Täuber, Kiel. Fleethörn 42 ist zufolge Bestätigung des te angenommenen Vergleichs aufg ben.

iel, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. SS a.

und

H iel. Vergleichsverfahren. M201

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ * . a n r offenen ellschaft Robert Täuber & Co., ** ehdenstr. 15, und Flensburg G. Str. 1 / 83 e,. Großhandlung) per⸗ önlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Robert Täuber, Kiel, Fleei⸗ hörn 42. und 5h nieur Isidor Blumen⸗ thal, Kiel, 3 24 ist zufolge Bestätigung des heute angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Kiel, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

HR üunzelsau. 312021

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Benno Hohnerlein, Bäckermeisters und Händlers in Berlichingen, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 13. Juni 1931 aufgehoben worden.

Künzelsau, 8. Juli 1931.

Württ. Amtsgericht.

Main. 34203

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schlacht, alleinigen Inhabers der Firma Schlacht & Co., Herren⸗ und Damenkonfektions⸗ geschäft in Mainz, ist infolge der Be⸗

stätigung des Vergleichs aufgehoben.

Mainz, den 26. Juni 1931. Hess. Amtsgericht.

Norden. 31204 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Heinrich Knieper in Norden ist infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden.

Norden, den 3. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Pfarrkirchen. 34295 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat

mit Beschluß vom 9. Juli 1931 das Vergleichsverfahren äber das Ver⸗ mögen des Fürstberger, Andreas, Schneidermeister und Tuchhändler in Triftern, nach Abhaltung des Ver— leichstermins als durch rechtskräftig be⸗ tätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Pfarrkirchen, den g. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Reichenbach, Sschles. 34206 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Steinberg und Sohn in Langenbielau ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 6 V. N. 5/31.

Reichenbach, Eulengebirge, 3. 7. 1931.

Amtsgericht.

Ie eichenbach, Schles. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen—⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Günther Poyer, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Kaufhaus Günther Poyer in Lungenbelan, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. 6 V. N. B/ 31. Reichenbach, Eulengebirge, 6. J. 1931. Amtsgericht.

schiölln, Thür. 34208 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

34207

dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Curt

Jählers Nachf., Uhrgehäusefabrik in Schmölln, ist durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be— stätigt worden ist.

Schmölln, den 4. Juli 19311. Geschäftsstelle des Thur Amtsgerichts.

Soldin. . 342091 Beschluß in dem Vergleich sverfahren über das Vermögen des Soldiner Ein⸗— und. Verkaufsvereins G. m. b. H. in Soldin: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 165. Juni 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt 2. In= folge der Bestätigung des Vergleichs wild das Verfahren aufgehoben. Soldin, 16. Juni 1931. Amtsgericht.

Thedinghnusen, 84210

Das Vergleichsverfahren über das . des Händlers Johann. Meyer in Thedinghausen ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 3. Juli 1931 auf⸗ ge

oben. Kl nghausen, den 3. Juli 1931. Amtsgericht. ;

e n, ,. Bad em. ö 6 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Wilhelm Eppler, Radio- Apparatebaugnstalt in Bad Dürrheim. 6. nach = n. des abgeschlosfenen rgleichs am 8. Juli 1931 aufgehoben worden. Villingen, den 6. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. 2.

Witten. 34218

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wil helm Brendel, Witten. 6 der Firma Wittener Eisengieße rei und BVaugeschafts Wilhelm Brendel, ist na Bestätigung des i vom R 1951 aufgehoben. itten, den 3. 1951. Amtsgericht.

9.

Deutscher Reichs anzeiger

.

=

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochenta Be * n 8, lo M. A 84 ungen an, in

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 M,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

O8

abends. f. r fen stest rlin für Sele fta bhaler 27 5 gr m n.

einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

9 ö

Mr. 160.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Inderziffer der Großhandels⸗ preise vom 8. Juli 1931. riiff h

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbot.

Reichsbankgirokonto.

Amtliches. Deutsches Reich.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 8. Juli 1931.

Die auf den Stichtag des 8. Ju li berechnete Groß⸗ handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

—— 2 *

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1931 änderung 1. Juli 8. Juli in vd J. Agrarstoffe 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 132,8 130,5 1,7 G k 565 n , 3. Vieherzeugnisse 515 102,7 104,9 * 2 4. Futtermittel 5 110,2 107,1 23 Agrarstoffe zusammen ... 107,3 106,0 1,2 b. II. Kolonial waren.... = 97,5 98, w— 05 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren 8 6 128,3 128,4 0 7. Eisenrohstoffe und Eisen .. 114,7 115, —— 03 8. Metalle (außer Eisen) .... 67,9 66,2 2 R 80, 0 79,9 0,1 10. Häute und Leder.... 87,6 87,8 –— 02 11 2 115595 11895 12. Künstliche Düngemittel ... 73, 73, 1 ́ 0406 13. Technische Oele und Fette.. 113,8 114,2 * 0,4 J 6191 10.4 4 600 15. Papierstoffe und Papier... 117,4 117,2 W072 J . 124,2 124,7 C 04 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 103,4 103,4 050 IV. Industrielle Fertigwaren 17. Produktiensmittel .. 130,7 130,7 00 e e 140,9 140,9 00 Industrielle Fertigwaren zu⸗ d 136,5 136,5 400 V. Gesamtinder . 112,5 112, 04

h Monatsdurchschnitt Mai. Monatsdurchschnitt Jun

Die Gesamtindexziffer ist hauptsächlich infolge rückläufiger Preise für Agrarstoffe gegenüber der Vorwoche gesunken.

. Der Rückgang der nderziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel ist durch niedrigere Preise für Brotgetreide und Mehl bedingt; die Preise für Kartoffeln haben sich infolge 93 teil⸗ weise berücksichtigten Preise für neue Kartoffeln erhöht. An den Schlachtviehmärkten sind vor allem die Preise für Schweine, daneben auch diejenigen für Rinder und Kälber zurückgegangen. Die Preise für Butter und Eier haben angezogen. Von den

uttermitteln sind die Preise für Futtergetreide, Kleie und

ischmehl zurückgegangen, während diejenigen für Sojaschrot, einkuchen und Kokoskuchen gestiegen sind.

In der Inderziffer für Kolonialwaren lagen die Preise für Kakao und Margarineöle höher als in der Vorwoche; der Preis für Tee ist zurückgegangen.

Am Eisenmarkt haben ich die Schrottpreise erhöht, während die Preise für Gußbruch und Weißblech nachgegeben haben. Der Rückgang der Indexziffer für Nichteisenmetalle ist auf niedrigere Preise . nr . Blei und Zink zurückzuführen; dagegen hat sich der Preis für Zinn leicht erhöht. In der Gruppe Textilien wurden Preisrückgänge für Wolle (Kammzug), Baumwolle, Kunstseide und Hanfgarn durch Preiserhöhungen

r Baumwollgarn und Jute nur zum Teil ausgeglichen. Die

reise für Häute sowie für Palmöl, Tal . technischen

wecken), Leinöl, Leinölfirnis und teilweise auch für Mauersteine aben sich erhöht.

Berlin, den 11. Juli 1931.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Preußen. Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Dr. Graf von Bernstorff in Har⸗ burg ist zum Landrat ernannt worden.

III. Steuerverwaltung: 1. RdErl. d. FM. v. 24. 4. 1931,

9 O0

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l lo Mνυ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 Me Geschãftsstelle Berlin 8X. 48, Wil sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

r nimmt an die helmstraße 32. Alle Druckauftrãge

Workte etwa durch Sperr ettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Montag, den 13. Juli, abends.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Rieth im Regierungsbezirk

Stettin ist zum 1. Oktober 1931 zu besetzen. Bewerbungen

müssen bis zum 28. Juli 1931 eingehen.

Bekanntmachung.

Auf Grund der 851 Ziffer B und 12 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschrei⸗ tungen vom 28. März 1931 (RGBl. J. S. 79) habe ich die in Breslau erscheinende „Arbeiterzeitung für Schlesien, Organ der K. P. D.“ , auf die Dauer von drei Wochen, und zwar vom 13. Juli bis einschließlich 2. August 1931, verboten.

Breslau, den 11. Juli 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. J. V.: Dr. Schröder.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Preußische Staatsrat tritt am Dienstag, dem 21. Juli, zu einem neuen Sitzungsabschnitt zusammen, der auf einige Tage berechnet ist. An Berafungsmaterial liegt zunächst vor die An⸗ frage Freiherr von Gayl (Arbeitsgemeinschaft) über die Durchführung der Umschuldung im Osten. In, der Anfrage wird ausgeführt, daß die Hoffnungen der landwirtschaftlichen Bevölkerung des Ostens auf die als Osthilfe vorgesehene Umschuldung bisher in keiner Weise erfüllt worden seien. Das Umschuldungsverfahren wickele sich zu langsam ab. Es wird um Auskunft ersucht, worauf die , Erfolglosigkeit der Umschuldung zurückzuführen sei, und welche Mittel in Aussicht genommen worden seien, um beim Reich eine beschleunigte Durch- führung der Umschuldung zu erreichen. ußerdem sind eine Reihe kleinerer Gegenstände zu erledigen. ie Dauer der Tagung läßt sich noch nicht übersehen, da mit dem Eingang weiterer Vorlagen zu rechnen ist. Vora ussichtlich wird auch eine Ausführungsanweisung zu dem Gesetz über die Angleichung der Gehälter der Kommunalbeamten an die der Staatsbeamte zur Beratung gestellt werden.

Nummer 2 des Reichs-Gesundheitsblatts vom

3. Juli 1931 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Fort⸗ laufende Meldungen über die nr, , Krankheiten im In- und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich! Neue n des Brotgesetzes (Sachsen. Schlachtvieh⸗ und Fleisch⸗ schau. (Türkei) Klärung von Schiffahrts⸗ und Steuerrechts , . aus dem deutsch⸗türkischen Handelsvertrag. (Italien, egypten, Levantestaaten.) Min , beim epidemischen Auf⸗ treten des Denguefiebers. (Südafrikanische Union) Unter⸗ suchung, Gradeeinteilung und Verpackung von Herbstfrüchten und , n, rüchten für die Ausfuhr. . im Aus⸗ ande. Rechtsprechung. Lebensmittelgesetz, ausreichende Kennt⸗ lichmachung nach 8 4 Nr. 2. Reservesalz zu Hackefleisch. Ver⸗ mischtes. (Deutsches Reich) Entwurf einer Verordnung über Bindemittel bei Wurstwaren e, ,,, „Die Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens, kulturhistorische Schau über 100 Jahre“ (Buchankündigung). Die Tätigleit der . Vutschutzstationen im Jahre 1939. Aerzte⸗Nundfunk. Ge—= 66 iste. B. Nichtamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den dentschen Großstädten mit 109 009 und mehr . Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Ylelbes t an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterunz.

Nummer 31 des Reichsministeriglblatts Sentral- blatt für das Deutsche Reich) vom 16. Juli 1931 hat folgenden Inhalt; 1. Konsulatwesen: Ernennungen, Exeguaturerteilun⸗ gen, Erlöschen von Exequaturerteilungen. 2. Schul⸗ und Unterrichtswesen: Bekanntmachung über die Benennung der tech⸗ nischen Lehranstalten. 3. Versorgungswesen: Verzeichnisse der den. Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen Reichsverkehrsministerium (Wasserstraßenverwaltung). 4. Steuer- und Zollwesen: Zweite Verordnung über Vergütung der Zuckersteuner Verordnung über Aenderung des Warenver- 9 fe zum Zolltarif und des Teiles III der Anleitung für die

ollabfertigung. Verordnung über Zollbefreiung von Tabal⸗ erzeugnissen. Verordnung über Aenderung der Tabalsteuer⸗ ausführungsbestimmungen. .

Nr. 8 des Finanz ⸗Ministerial⸗ Blattes Teil L vom 9g. Juli 1931 hat folgenden Inhalt: Amtl. Teil. J. Persönliche n n IJ. Staalshaushalt und Kassenwesen ; 1. RdErl. d. FM. v. 25. 4 19316, betr. Miete für vreußische Bebörden in reichgeigenen und für Reichsbehörden in preußischen Gebäuden. 2. Rdiörl. d. FM. v. 25. 4. i931, betr. Einführung der bunten Schecks bei den Justizhauptkassen und den staatlichen Kreiskassen. 3. RdErl. d. FM. zugl. i. N. des MdJ. vom 3. 6. 1931, betr. die Geschäftsordnung des. Hauptbetriebrats beim Preuß. Finanz⸗ ministerium und beim Preuß. Ministerium des Innern. ö 5 etr.

vor dem Einrückungstermin bet der Geschäftsstelle eingegangen sein.

zob, gh,

1931

besondere Kosten für die Veranlagung der Grundvermögensteuer, die Mitwirkung bei der Durchführung des Reichsbewertungsgesetzes und die , , der Hauszinssteuer. 2. RdErl. d. FM. v. 27. 4. 1931, betr. 8 tempelfreiheit von Sammeldepoterklärungen. 3. RdErl. d. FM. v. 13. 5. 1931, betr. Katasterzivilanwärter. 4. RdErl. d. FM. v. 19. 5. 1931, beir. Tilgung von Verurteilungen aus § 18 des Stempelsteuergesetzes nach 3 8 des Gesetzes über be⸗ schränkte Auskunft aus dem Strafregister und die Tilgung von Strafvermerken vom 9. April 1920. 5. RdErl. d. FM. v. 26. 5. 19331, betr. Wandergewerbesteuer. H. Rd Erl. d. JM. v. 25. 5. 19331, betr. Stempelpflicht der Bestellung eines Erbbaurechts. 7. RdErl. d. FM. v. 28. 5. 1931, betr. Anforderung von konformen Koordinaten. 8. RdErl. d. FM. u. d. Md J. v. J. 6. 19831 über Aufsichts maßnahmen bei der Steuerbeitreibung. 9. RdErl. d. FM. v. 18. 6 1931, betr. Aussetzung von Zwangsmaßnahmen bei Einreichung von Anträgen auf Stundung und Niederschlagung der Staatssteuern. 10. RdErl. v. 24. 6. 1931, betr. Auskünfte und gutachtliche Aeußerungen in Sachen der Einheitsbewertung. Nichtamtl. Teil: . 98. , nn Entscheidungen. II. Neuerscheinungen in er Literatur.

Postsche ckkonto: Berlin 41821.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. Juli 1931. Die Berliner Börse fällt heute und morgen aus.

Die Pariser Börsen bleiben am 13. und 14. Juli wegen Nationalfeiertags geschloffen. (W * B.)

Wagengestellung für Kohle, Kot und Briketts am 1I. Juli 1931: Ruhrrgvter: Gestellt 16959 Wagen. Am 12. Juli 19351: Ruhrre bier: Gestest 2135 Wagen.

Wollverwertungsvereinigung, Wollauktien . 10. Juli 1931. Angeboten ea. 1700 Zentner. Die Ab⸗ chläge auf der Londoner Versteigerung wirkten sich aug; zurückgezogen

wurden 10 vo; die Wollen waren zum großen Teil stark ein⸗

gestaubt. Man bezahlte im Durchschnitt: se Zr. L g rein n gewaschen ohne Schweißwolle ebe Gef, Merino Halbschuren ..... 37 - 44 4 ea. 2, 30

Nächste Versteigerungen: 24. Juli, 10. September in Berlin. Deutsche Wollges. m. b. H., W 56, Taubenstraße 25.

Speisefette. Bericht der Firmg Gust. Schultze C Sghn Berlin, vom 11. Juli 1951. Butter: Anfangs bis Mitte diefer Woche hatte sich die freundlichere Stimmung vom Ende ver= gangener Woche weiter gebessect und trotz schwachen Stadtgeschäfts infolge Verkleinerung der Produktion einer Steigerung der Berliner Notlerung am Doanerstag um je 4 RM für alle Quali- täten geführt. Dag heiße Wetter bewirkte infolge erhöhten Frisch. milchbedarfes einen starken Zukauf seitens der Provinz uad mußte, da die Zufuhren nicht ausreichten, vom Autlande stärker binzugekauft werden. Das gesamte Auglanb forderte fäglich höhere Preise, was auch in den höheren Notierungen auf sämtlichen Plätzen zum Aus—= druck kam. Die Hamburger ö nachdem die Auktion

e

am Mittwoch einen um 40 RM höheren Erlötz brachte, um 5 RM erhöht, die Kopenhagener und almöer Notierung, um je 7 Kr. Gegen Ende der Woche wurde auch das Prodinzgeschäft wesentlich ruhiger und zugleich macht sich auch das fählere Wetter beim Frischmilchverbrauch bemerkbar. Die Berliner Nollerung blieb daher heute unverändert und konnte heute 1 noch als stetig he⸗ zeichnet werden. Die Verkaufgpreise des Großkandels sind heuse; Inlandsbutter in isz-Zentner⸗Tonnen für 109 Pfund: J. Qua is bis 147 RM, II. Qualität 133 bis 135 RM. , n, . dãnische 150 bis 162 RM, kleinere Packungen e rf Aufschlag. Margarine: Der Absatz in Margarine ist weiter schwach.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ uns Wertpapiermärkten.

De visen.

Wien, 11. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 2865,11. Berlin 168,2. Budapeft T3 Zz, Kopenhagen 186.15, London z, Rem Vork 709,95, Paris 27,88, Prag 21, M2, Zurich 137,81, Marlnoten 168,17, Lirenoten 3726, Ju oflawische Noten 12,51, Tschecho⸗

owakische Noten 21, 01, vor gg Noten 79, 41, Dollarnoten 71025 ngarische Noten —— . Schwedische Noten ——, Belgrad 1d 5k. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 11. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13, 6030, Berlin

lich s5d Sh. Salo ol sb, Kohenhagen Hoätsg., London 164,31, Nadrid 325, 06, Mailand 176,833, New . 33, 63, Paris 132, 55, Stockholm Sob, „25, Wien 47465, Marknoten doõ0oð / g Polnische Roten 725, Belgrad oom 70. Danzig 67 5.

Budapest, 11. Juli. (W. T. B.) Alles in Pena Wien S0, 50. Berlin 136, 92, Zärich Ti, ist, Belgrad 1045.

Wenden, 13. Filiss (. T. B.. New Jork 456 G., Paris

123, 83, Amsterdam 1207,25, Brüffel 34,85 G., Italien dM, 96, Berlin

26, i0 B., Schweiz 25 05 G., Spanien ol, 16, Lissabon 110 05, Kopen. hagen 18, 163, Wien 34,62, Islanbul 10, 5, Warschau 43,44, Buenos Aires 34,93, Rio de Janeiro 362,00.