1931 / 160 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 13. Juli 1931. S. 2

Kopenhagen, 11. Juli. ? New Vork 3733 /, Berlin S8 68, Paris 1 Zürich 72,62, Nem TDelo 1065 965, Delsingfors 9b, Prag 1

Stockholm 11. Juli. (W. T. B.) Lendon 18144, Berlin Schweiz. Amsterdam 150 25, Kopenhagen 99,924, Oslo 99,92. j 373, 00, Helsingsors 9.394, Rom 19,6, Prag 11,608, Wien 52,50.

S8, 50, Paris 14,67, Brüssel 52, 15,

Oslo, 11. Juli. (W. T. B.) Londo

Paris 14,72, Nem York

Zürich, 13. Juli. (W. T. B.) 25,65, New York 514 60.

49.90. Berlin 121,70, Wien 72, 35, Istanb 1. [. [. *.

(B. T. B) London 18,163. 95,65, Amsterdam 180,60, Stodboelm 100 22,

M7350, Amsterdam 1860,50, Zürich 2,60, Velsingfors 9, 44, Antwerpen b2,-25, Stockholm 1600,20, Kopenhagen I106 65, Nom 19,560, Prag 11, io, Wien 52,65.

Brüssel 71.90, Mailand 26,94, Madrid

London

4.77, Antwerpen 22.13. Silber auf Lieferung 13 *

1, 10, Wien 2. 60. Plätze 72,45, Washington Frankf. Masch. Po. —,

n 18,164, Berlin 88,75, Da nnr g, 11. Jem.

Commerz⸗ u. Paris 20,223, London

ul 244,00.

11. Juli. (WB. T. B.) Silber (Kasse) 136.

Bertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. Juli. Bank 120, 00, Oesterr. Cred. Anst. —— . Aschaffenburger Buntrapier 1 S4, 50, Cement Lothringen —— Otsch. Gold u. Silber 11400, Hilpert Armaturen 5l, 0, mann 65,00, Wayß u. Frevtag 21,00.

(W. T. B.)

(W. T. B.) Frankft. Hvp=⸗

. . )(Echlußkurse. ) Die Kurse der mit T* bejeichneten Werte sind Terminnotierungen. Pridatbant T 10025. Vereinsbank E Sl, 0, Lübed-- Büchen 33 00, Hamburg⸗Amerika Paketf. I 40,00, Hamburg ⸗Süd⸗ amerika T Nordd. Lloyd T 41,50, Harburg Wiener I 4,25, Alsen Zement 80 09, Angle⸗Guano 40 B.. Dynamit Nobel L , Holstenbrauerei 107 B. Neu Guinea 21909. Otavi Minen 1650. Freiverkehr: Sloman Salpeter 63 B.

Tärkenlose 11,710, Mi Ungar. Kreditban A. E. G.

Ph. Holz⸗

rente —.

Wien, 11. Juli. (W. T. B.) bundsanleibe 110,00, 4e Galiz. Ludwigebabn —, 4 00 Rudolfs babn —— 4 200 Vorarlberger Bahn —— 3 90 Staatsbahn 14,30, Oesterr. Kredi 70, lo, Staatsbahnaktien 15,80, Dynamit

G. Brown Siemens ⸗Schuckert 118,00, Brürer Koblen —, 15, 00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 179,50, Krupp AG. —— Prager Eisen —,

Berke Waffen 1,60, Sktodawerktk —— Steyrer Paxierf. —, Scheidemandel = . Levkam Josefstbal̃ ——, Mairente O, 449, Februarrente

Bantrerein

Union —,

(In Schillingen.)

Rimamurany 41,50,

Silberrente O40,

Hover

ummi

Berlin, 13. Juli. Notierung.

(W. T. B.) Am 11. Juli 77,25 .

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Elektrolyt: Heute keine

Zur Gewinnung eines möglichst frühzeitigen Ueberblicks über den Ausfall der neuen Getreideernte ist, wie in den letzten Jahren, auch in diesem Jahre zu Anfang Juli durch die amtlichen Saaten⸗

Für eine Beurteilung dieser Schätzungen muß berücksichtigt die Augfichten fär die Getreideernte durch Eintritt widriger Umstände noch mehr oder weniger stark verändern achstumsfaktoren bis zur Ernte in normaler Weise verlaufen

standeberichlerstatter in allen Teilen des Rei werden, daß zu können. Unter diesem

diefem Zeitpunkt das Getreide noch durchweg auf dem Halme stand und daß si r Voraussetzung, daß sowohl die Witterungsver

Die nachfolgenden Ergebnisse der Schätzung gelten daher nur unter de Getreide zu Anfang Juli d. J. wie folgt mitgeteilt:

Vorbehalt werden die Ergebnisse der ersten Erntevorschätzung für

Statistik und Volkswirtschaft.

Srste Erntevorschätzung für Getreide im Deutschen Reich. Nach dem Stande zu Anfang Juli 1931.

chs eine Schätzung der voraussichtlichen Erträge je

ektar bei den Hauptgetreidearten durchgeführt worden.

hältnisse als auch die W

Võlker⸗ tanstalt

ö [ Alvine Montan Steyr.

Aprilrente . Kronen⸗

———— i r

Winterroggen Sommerroggen Winterweizen Sommerweizen Wintergerste Sommergerste Hafer Länder und Landesteile Anbau⸗ Hektar Anbau Hektar⸗ Anbau. Hekltar⸗ Anbau Hektar Anbau⸗ ] Hektar⸗ Anbau⸗ Hektar⸗ Anbgu⸗ Hektar⸗ ? fläche ertrag fläche ertrag fläche ertrag flãche ertrag flãche ertrag fläche ertrag fläche ertrag

1000 ha 2 1000 ha 42 1000 ha dz 1000 ha 2 1000 ha d 2 1000 ha dz 1000 ha 42

Preußen) 52. J 16,8 43 13,8 1107 21,9 190 21,0 165 22,8 689 20,1 2264 202 Prov. Ostpreußen ... 391 13,5 6 12,2 106 17,3 12 17,6 1 17,4 133 17,5 250 17,90 Giadt Berlin 2 . 4 16,0 0 13,5 0 21,0 0 16,0 0 16,0 0 16,0 2 18,5 Prov. Brandenburg.... 56h 16,5 10 14,3 89 21,8 29 20.0 13 21,5 79 20,9 218 20,4 Pommern.. , 419 15,1 6 12,8 79 21, 22 204 13 22,8 69 19,4 286 19,4 Grenzm. Posen⸗Westpreußen ... . 133 13,2 2 11,3 8 19,8 2 17,4 1 18,3 16 17,6 4h 18,4 Prov. Niederschlesien. ... 315 16,6 6 13,3 192 203 36 18.3 21 20.6 94 20.1 218 1933 Oberschlesien.. .. 131 17,6 0 15.9 61 19,7 3 19,1 6 203 47 20,3 94 203 Gachsen - 6 7 2 276 20,3 3 14,9 199 249 54 24.9 30 25,0 138 23,7 197 24, 1 Schleswig⸗Holstein . 105 19,4 3 16,2 61 25,4 6 21,2 9 23,4 25 21,2 145 22, 4 Hannovert ... 403 19,9 5 15,2 88 25,3 17 23,0 25 25, 18 20,4 249 21,8 Westfalen .... 215 17,7 1 14, 70 20,9 2 18.6 19 21,0 16 18,3 164 18.7 Hessen⸗ Nassau . . 140 17,5 0 14,0 75 203 2 18,6 9 20,6 18 18,ů? 151 18,9 scheinprobinz!). ... 173 17,9 1 15,3 115 22,3 5 204 18 23,6 35 18,6 227 20,4 Hohenzollern.... 7 , . 1 13,0 0 12,0 1 15,3 0 128 0 12,3 7 13,3 8 13,0 i . 376 15,6 16 12,8 304 18,9 28 16, 7 18,4 368 18,9 420 15,65 1 7 , 154 19,8 6 165,0 1090 26,0 7 20,9 16 25,9 21 21,3 150 22.3 ,, 23 12,0 1 96 80 14,9 7 13, 1 13,0 107 13,4 99 12.8 . e n, m, ,, d , me , . 4 39 14,4 2 12,2 54 16,8 2 16,4 2 15,0 h4 16,4 54 16,R8 . , 66 17,3 2 13,4 67 203 11 202 8 20,5 56 18.5 86 19,0 11 , b0 17,5 0 11,3 33 21,2 2 24,6 1 23, 48 22 J 49 20,3 K 22 ,. , , , , 144 2 —8 * 2 14,6 0 14,5 1 14A 0 14,0 0 16,9 0 14,7 2 16,5 On furg Schwerin , 158 17,9 3 16,1 55 25, 0/ 19 21,8 10 24,0 28 22,7 118 22,5 Oldenburg h WJ ö 9 * 67 16,6 0 13,9 6 23,1 0 21,92 3 22,2 5 19,0 40 18,7 Braunschweig w, 24 21,8 9 16,1 28 26,1 11 25,4 9 26,7 5 23.1 28 24,8 nil, e 2 24 18,8 0 16,7 16 28, 0 4 26, 3 28,0 14 26,2 15 25,6 Bremen.. . 1 16,0 9 16,0 0 18,0 0 16,0 0 16,0 1 16,0 Lippe J 1 , 12 19,4 0 11,9 5 22, 4 0 18,8 2 23,0 0 17,3 10 18,4 J / ä 3 16,9 0 97 2 24.2 9 19,5 0 21,4 0 17,4 2 200 Mecklenburg ⸗Strelitz ww . k 23 14,9 1 101 14 21,36 3 1982 2 16,ů7 5 17,4 21 19,6 Schaumburg⸗Lippe .J.. 1 24,2 . . 2 26,5 . ö 0 26,6 0 23,0 3 24,8 Deutsches Reich ) Juli 1931. ...... 4287 168 74 13,6 1874 21,3 284 206 228 22,9 1389 19,3 3 3652 19,5 . . ö 4639 16,4 72 11,8 1617 21,3 164 209 197 24,2 1322 18,0 3 440 16,4

Gesamtertrag Juli 1931 in 1000 t.... 7219 101 3989 585 523 2677 6 632

. fed iber 1930 in 1000 t.... 7593 86 3 446 343 475 2385 b 656

) Ohne Saargebiet. ) Endgültige Ernteermittlung.

Berlin, den 11. Juli

i Q Q 0 ᷣᷣ—Q—iyᷣ· e, i, ii ax em er meer eee,

Sffentticher Anzei

1931.

Slatistisches Reichs amt. 3. V.: Dr. Burgdörfer.

ger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen,

1.

2.

3. Aufgebote,

4. Gee che Zustellungen, 1 Verlust⸗ und Fundsachen, 7.

Auslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. n , nen 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenscha 12. Unfall⸗ und 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ten, nvalidenversicherungen,

1. Untersuchungs⸗ und EStrafsachen.

344169) Bekanntmachung.

Ueber das im Inlande befindliche be⸗ wegliche und unbewegliche Vermögen des Landwirts und Häuslers Josef Owzarski in Gonisow, Kreis Rosenberg, O. S, als Vollstreckungsschuldner wegen einer Zoll 6 von mindestens 1009 RM ist durch

erfügung vom 7. Juli 1931 der Arrest angeordnet worden.

Kreuzburg, O. S., den 7. Juli 1931.

Hauptzollamt.

2 Z3wangs⸗ versteigerungen.

34170 Zwangsversteigerung.

m we der e r n ssrrecung oll das in Neu . belegene, im rundbuch von Vitense⸗Neu Vitense, zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ se , e, ,. auf den Namen des Hofbesitzers Heinrich Lüttsohann ein⸗ etragene Grundstück, Erbpachthufe r. XI, am 9. September 1931, vormittags 9 Uhr, durch das unter⸗ 6 Gericht an der Gerichts⸗ t

elle versteigert werden. Das Grund⸗ tück ist 33 ha 63 a 66 4m groß. Der

Es ergeht die Aufforderung, Rechte, so⸗ weit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermerks aus dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ zumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der ge) tel des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteige⸗ rungserlöses dem Anspruch des Gläu⸗

seine

Kraftloser

Heiligenstedten gezogen, von ihr ange⸗ nommen und an die Antra indossiert ist, beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, stens in dem auf den 9. Januar 19. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 15, anberaumten Aufgebotstermin echte anzumelden und die Ur⸗ kunde , . widrigenfalls deren lärung erfolgen wird. Itzehoe, den 24. Juni 1931. Das Amtsgericht.

stellerin

Der 3 päte⸗

932

bigers und den übrigen Rechten nach⸗ er werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ ebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen⸗

34473 Die

des angebli

erlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

hna, den 8. Juli 1931.

Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht.

3. Aufgebote.

34472 Aufgebot.

Die Kabelvertriebsgesellschaft Ham⸗ burg m. b. H. in Hamburg hat das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ gangenen, am 5. Januar 1931 in Itzehoe ausgestellten und am 5. April 1931 in Heiligenstedten fällig gewesenen Wechsels über 432 RM, der von der Firma S. Rohr u. Boock ausgestellt,

468 RM, Ostpr. Lands

Genehmigung

der Erich Sylla, rischen schaft e. G. Sensburg

spätestens

ersteigerungsvermerk ist am 25. Juni 1931 in das Grundbuch eingetragen.

auf Frau Bertha Schäfer⸗Lüdemann in

8

Masurische Genossenschaft e. G m. b. burg⸗Sensburg hat das i gn rr, / . ö 5 Juni in Johannisburg au falls für das Recht der Versteigerungs⸗ teilten und am ö . 1931 h werdenden zahlbar bei

von Henriette Sylla ihres

trug, beantragt. haber der Urkunde wird aufgefordert, Sonnabend, den 23. Januar 1932 um 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

in dem

Wechsels

auf

land wirtschaftliche b. H. Johannis⸗ Aufgebot

über der Bank der ft, Johannisburg, der *. Pietrzik mit

hemanns Erich Sylla auf ihren Mann Erich Sylla gejogen und von diesem angenommen sist ünd der die Blankoindossamente von 1. Henriette Sylla geb. Pietrzik nebst Unterschriftsgenehmigung 2. Hermann Hoffmann, Besitzer in Schützenau, 3. der Masu⸗ landwirtschaftlichen m. b. H. Johannisburg⸗ Der In⸗

durch

Genossen⸗

mer 16, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗

Kraftloserklärung erfolgen wird. Johannisburg, den 8. Juli 1931. Amtsgericht.

34171 Aufgebot. .

Der Molter fer Heinrich Hube in Hakenberg hat des Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefs über die für den Molkereibesitzer Heinrich Hube in Hakenberg im Grund⸗ buch von Hakenberg Band Blatt Nr. 147 und Band VII Blatt Nr. 184 in Abteilung III unter Nr. 3 bzw. 2 eingetragene Grundschuld von 5000 Fein⸗ oldmark beantragt. Der Inhaber der rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar 1932, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde folgen wird.

Fehrbellin, den 11. Juni 1931.

Amtsgericht.

S4 ng . . Die Ehefrau Heinrich Husemann Lina geb. Lambrecht in Northeim

von 750 GM beantragt.

kunde vorzulegen, widrigenfalls deren

er⸗

! hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Behrensen Art. 38 Abt. III Nr. 3 eingetragene Hypothek Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 29. Januar

1931, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbevaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. Amtsgericht Moringen, 26. Juni 1931.

widrigenfalls die

34475

beantragt.

Amtsgericht

Der Fuhrmann Willi Hennies in Peine, Jägerstraße, vertreten durch Fellmann und Reinecke in Peine, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs über die für den Fuhr⸗ mann Willi Hennies in Peine im Grundbuch von Peine Band VIII Blatt Nr. 286 in . 3 unter Nr. 8 eingetragene Hypothe Der In wird aufgefordert, auf Mitiwoch, den 16. 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zirimer 11, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde 5

n wird. ne, den 8. Juli 1931.

die

34480 8231 in

nitz, kölln, u erklären. fol.

Die Ehefrau

straße 5 v. A rechts, berschollenen Tischler Richard Dreger, geboren am N. Januar 1875 J Lieg⸗ zuletzt wohnhaft in Berlin—

Grenzallee, Breite Str. 7, n er⸗

sich

Der wird

Aufgebot.

Marie

bezeichnete aufgefordert,

Dreger geb. Berlin⸗Neukölln, hat beantragt, den

rk⸗

in⸗Neu⸗

k von 10090 Mark aber der Urkunde pätestens in dem Dezember

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 160 vom 13. Juli 1931. S. 3

ier in dem auf den 19. Januar 932, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Berlin ⸗Neukölln, Ber⸗ liner Str. 65s69, Zimmer 301, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin k melden, widrigenfalls die Todeserllärung, er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft kber Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ —— m. im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. (25. F. 26. 31.) Berlin⸗Neukölln, 18. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 25.

34481 Aufgebot.

Der Schreiner und Landwirt Fried⸗ rich Mund in Knickhagen, Haus Nr. 8,

t als Pfleger beantragt, den ver⸗ chollenen Georg Wilhelm Dorne⸗ inann, geb. am 29. 8. 1866 in Roth⸗ westen, Christophs Sohn, zuletzt wohn⸗ ** in Rothwesten, für tot zu erklären. zer bezeichnete Verschollene wird auf⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den 7. Januar 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 40, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Kassel, den 6. Juli 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

34482 Aufgebot.

Der Landwirt Gottfried Stander in Albrechtswalde, Kreis Mohrungen, hat beantragt, den verschollenen Müller Adolf Josewski, zuletzt wohnhaft in Dittersdorf, Kreis Mohrungen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Fe⸗ bruar 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 7, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Saalfeld, Ostpr., den 4. Juli 1931.

Amtsgericht.

31479 Beschlust.

Am 22. November 1930 ist in Leipzig der hier wohnhaft gewesene Kaufmann Johannes Paul Earl Armin Mira gestorben. Er war am 6. August 1857 in Liegnitz geboren und mit der ver⸗ storbenen Emilie Luise Mathilde geb. Kuhlmeyer verheiratet. Seine Tochter Flora verehel. König geb. Mira soll am 27. Dezember 1922 in Leipzig verstorben sein. Die bisherigen Ermittelungen nach den Erben des Kaufmanns Jo⸗ hannes Paul Carl Armin Mirg sind erfolglos gewesen. Gemäß § 1965 des B. G.⸗B. werden die Erben hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bei dem unterzeichneten Amtsgericht bis zum 1. November 1931 anzumelden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. V7, den 8. Juli 1931.

34476] Oeffentliche Bekanntmachung. Die Gerbermeisterswitwe Laura Sophie Hübner geb. Arlt in Bernstadt i. Sachsen und die verwitwete Frau Emma Theodora Raschig geb. Arlt in Freiberg i. Sachsen haben die Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins na ihrem am 5. Oktober 1929 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Streklitzer Str. 45, wohnhaft gewesenen Bruder, dem Kon⸗ ditor Rudolf Arlt, für sich als allei⸗ nige gesetz iche Erben beantragt. Andere Personen werden aufgefordert, ihre ihnen etwa zusehenden Erbrechte bis zum 10. Oktober 1931 hier anzu⸗ melden, widrigenfalls der beantragte Erbschein erteilt werden wird. Als Erben neben den Antragstellern kommen etwaige Abkömmlinge des am 10. De⸗ mber 1899 in Cincinnati 66 ver⸗ torbenen Bruders des Erblassers, des Konditors Ernst Louis Arlt, in Betracht. Berlin, den 6. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 96.

34478 Aufgebot.

Die nachbezeichneten Nachlaßpfleger haben zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern der nachbe⸗ zeichneten Personen das Aufgebotsver⸗ . beantragt: 1. der Nachlaßpfleger

echtsanwalt Rudolf Möller in. Berlin W 50, Augsburger Str. A, für die Erben: a) des am 29. November 1928 estorbenen Lederwarenhändlers Ernst Robert Kinne aus Berlin⸗Schöneberg, Kyffhäuserstr. 18 9. F. 53 31 —, b) des am A. März 1931 gestorbenen Fouragehändlers 5 Friedemann aus erlin⸗Steglitz,. Schloßstr. 70 9. F. 47. 31 c des am 27. No⸗ vember 1930 estorbenen Karl Heinrich aus Berlin, Derfflingerstr. 4 9. F. 50. 31 2. der Nachlaßpfleger Rechts⸗ anwalt Br. jur. A. ban Deuren, Ber⸗ lin N 24, Monbijouplatz 19, für die Erben des am 12. April 1931 gestor⸗ benen Bankiers Siegfried Fuchs aus k 14. 9. . 52. 31 3. der Nachlaßpfleger Rechts anwalt Tr. Max Jacoby, Berlin Wö7, Potsdamer Str. Sga, für die Erben des

manns Sermann Eichelhardt aus Berlin Friedenau, Sähnelstr. 109. 9. F. 51. 31 —. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ den hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß der vorbe⸗ zeichneten 8 spatestens in dem auf den 19. September 1931, 12 Uhr mittags, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 6667, Zimmer 58, an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes un der Gründe der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeiten. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie Gläu⸗ biger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, sofern fie sich nicht melden, nur der Nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichteit haftet. 9 Gn. VII. 7 31. Berlin⸗Schöneberg, 1. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 9.

34477 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß der am 11. Mai 1931 verstorbenen, zuletzt zu Berlin, Liegnitzer Straße 10, wohnhaft gewese⸗ nen Witwe Martha Hänsch geb. Noack

Zum Nachlaßverwalter ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Justizrat Dr. Hugo Heymann in Berlin 8090 16, Brücken⸗ straße 6b, bestellt worden.

Berlin, den 8. Juli 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 112.

ↄd484] .

Die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 168 773 über 50 RM und der Auslosungsschein zu dieser Anleihe Gr. 6 Nr. 13773 über 50 RM sind für kraft⸗ los erklärt worden. F. 862. 30.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216.

1186

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 17. April 1931 sind die Inhaberaktien der Schlesischen Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Aktiengesellschaft Nrn. 168 923 bis 108 26 über je 1200 4, umgestellt auf je 200 A, für kraftlos erklärt. 54 Gen. 1 2c / 29.

Breslau, den 25. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

34488

In der Aufgebotssache der Wilhelmine Kasten, Hamburg 39, Baumkamp 37, wegen Kraftloserklärung des Mantels zum Goldpfandbrief Nr. 23 968 ist der Goldpfandbrief Nr. 23 968 (Schuldver⸗ schreibung ohne Zinserneuerungsschein), ausgestellt am 1. Juni 1924 zu Sog Zinsen auf den Inhaber von der Schleswig Holsteinischen Generallandschaftsdirektion zu Kiel über 358, 4200 g Feingold gleich 1000 Deutsche Goldmark durch Ausschluß⸗ urteil des Amtsgerichts, Abt. 23, in Kiel vom 8. Juli 1931 für kraftlos erklärt worden.

Kiel, den 8. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 23.

34483 Die Ende September 1930 ausge⸗ stellten, mit Unterschrift der Aussteller noch nicht versehenen, von der Firma Emil Köster, Deutsche Beamten-Ein⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft in Berlin C 54, Rosenthaler Straße 40/41, akzeptierten fünf Wechsel, und zwar: Nr. 10745 über 300 RM, fällig am 6. Januar 1931, Nr. 10 746 über 300 RM, fällig am 6. Januar 1931, Nr. 10747 über 30 RW, fällig am 6. Janugr 15951, Nr. 10748 über 500 RM, fällig am 1. Januar 1991, Nr. 10 749 über 578,80 RM, fällig am 1. Januar 1931, ae bei der Darmstädter und ationalbank, Dep. Kasse 53. Berlin C, An der Spandauer Brücke 1, sind für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. F. 801. 30.

34487 Durch Ausschlußurteil v. 4 J. 1931 sind, die von Firma Paul Knorr in Steinau a. O. am 18. Sept. 1930 aus⸗ gestellten und blanko girierten Wechsel, ni am 18. Dez. 1930, zahlbar bei der eutschen Bank, und Disconto⸗Gesell⸗ chaft. Zweigstelle Glogau, über 3836 eichs mark ünd z30 S5 Fiche. Bezjogene: Friedrich Karl Weber in Nistiz bzw. Paul Marks in Neudorf, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Glogau, 4.7. 1931.

34485

In, der Aufgebotssache der, Ehefrgu Sophie Dannhorn geb. Allrich in Berlin, Rügener Straße 23, vertreten durch die Rechtsanwälte Froelich und Wienzek, Bernau bei BVerlsn, ist durch Ausschluß⸗ urteil vom 20. Juni 1931 der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuche von Bernau Band 36 Blatt Nr. 7TI0

d 21. Juni 1931

ist die Nachlaßverwaltung angeordnet. B

frau Sephie Dannhorn geb. Allrich in Bernau eingetragene Restkaufschuld von 110 Goldmark nebst 7 Zinsen für kraftlos erklärt worden. Bernau bei Berlin, 29. Juni 1931. Das Amtsgericht.

34489

In der Aufgebotssache des Bäcker= meisters Otto Neye aus Röntgental, um Zwecke der Todeserklärung des⸗ rn. ist durch Ausschlußurteil vom er am 23. September 1899 zu Herzberg geborene Bäder⸗ meister Otto Neye für tot erklärt wor⸗ den. Als Todestag ist der 109. Januar 1920 festgestellt. ;

Bernau bei Berlin, 30. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

34499) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Martha Noth⸗ durft geb. Müller in n Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Larstens in Cottbus, gegen den Maurer Johann Nothdurft, früher in Finster⸗ walde 2. R. 143/31 —, 2. die Ehe⸗ frau Valentine Nowakowsti geb. Wlo⸗ darsti in Böhlen bei Leipzig, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Ninow in Cottbus, gegen den Maschinenheizer Anton Nomakowski, früher in Peters⸗ ain 2. R. 41631 8. die Ehefrau

sisabeth Heinze geb. Netto in Lucken⸗ walde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Rosenbaum in Cottbus, gegen den Werkzeugmacher Richard Heinze, früher in Spremberg 2. R. 114/30 auf Ehescheidung zu 1 aus 5 1567 G.⸗B., zu 2 aus §S§ 1567, 1568 B. G. B. zu 3 aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklarung der Beklagten aus § 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 1 des Landgerichts in Cottbus, zu 1 auf den 28. September 1931, 10 Uhr, zu 2 und 3 auf den 2. Oktober 1931, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Cottbus, den 25. Juni 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

34590] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Erng Barke geb. Herrlich in Elbing, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arnheim in Elbing, klagt gin den Ehemann, Kaufmann Erich Barke, früher in Elbing, Aeuß. Mühlendamm 1, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 23. Oktober 1931, vormittage 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R 83/31. Elbing, den 4 Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

34506) Oeffentliche Klagezuftellung. Vogt, Ernestine, Arbeiterin in Nürn⸗ berg, klagt durch Rechtsanwalt Dr. Miederer, dort, gegen ihren Ehemann Wilhelm Vogt, unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung aus Verschulden und auf Kosten des Beklagten. Sie ladet denselben zur mündlichen Ver⸗ handlung auf Mittwoch, 309. Septbr. 1931, vorm. 9 Uhr, vor die III. Zi⸗ vilkammer des Landgerichts Nürnberg (Saal 276) unter der Aufforderung zur Anwaltsbestellung.

Nürnberg, 9. Juli 1931.

Geschãftsstelle des Landgerichts Nürnberg.

34507) Oeffentliche 2 Die Ehefrau Luise Lange ge Lan⸗ wert, Osnabrück, Klosterstr. 15, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stemmer, Osnabrück, klagt gegen den Polizeiwachtmeister a. D. Willy Lange, unbekannten Aufenthalts, früher in Osnabrück, Sandbachstr. d, mit dem Antrag auf , aus 1568 B. G.-B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 28. September 1931, 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen ber diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Osnabrück, den 24. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

344927] Oeffentliche Zustellung.

Gertrud Eva Göbel, geb. am 12. 2. 1930, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Insterburg, klagt gegen den Melker Emil Kurpat, zuletzt wohnhaft in Ballethen, Kreis Darkehmen. Sie t beantragt, den Beklagten als leib⸗ ichen Vater zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre viertelsährlich im vor⸗ aus 90 (neunzig) Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des

am 6. Dezember 1925 gestorbenen Kauf⸗

in Abt. Ul unter Nr. 2 für die Ehe⸗

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

Amtsgericht in Darkehmen, Wilhelm⸗ raße 182, immer 25, auf den 28. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Darkehmen, den 27. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktienge sell⸗ schaften, Kommanditge sellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

34509

Zufolge der Bestimmungen in §§ 12 und 24 Abs. 2 unserer Satzung geben wir hierdurch bekannt, daß die Mäntel und Zinsscheinbogen mit Erneuerungsscheinen der bis 31. Dezember 1930 zurück⸗ gekauften, an Zahlste lle eingelieferten sowie eingelösten gekündigten und aus⸗ elosten Goldkreditbriefe unserer An⸗ talt am 3. Juli 1931 in der Papier⸗ und Kartonfabrik G. m. b. H., Köttewitz, unter Aufsicht unseres Staatsvertreters ordnungsmäßig vernichtet worden sind. Dresden, am 9. Juli 1931. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

34510). Bekanntmachung,

betreffend die

Kündigung von 41 igen Gold⸗

schuld verschreibun gen (Liquida⸗

tion sschuld verschreibungen) und

Goldzertifitaten der Landesktredit⸗ kasse vom Jahre 1927.

1. Die sämtlichen, noch im Um⸗ lauf befindlichen Goldzertifikate der Landeskredittasse, soweit sie nicht bereits zum 1. September 1930 zur Rückzahlung gekündigt sind, werden hiermit auf den 1. September 1931 zur Rückzahlung gekündigt.

Bei Einlösung dieser Goldzertifiktate (die ohne Zinsbögen ausgegeben sind) werden außer dem Kapital an Zinsen und Zinseszinsen für die Zeit vom 1. September 1927 bis 31. August 1931 also für 4 Jahre folgende Beträge vergütet: für Stücke zu GM 20, Buchst. H:

4M, Zinsen... 3,60 RM

zuzüglich 506 Zinseszinsen 0, 40 RM 4. RM

für Stücke zu GM 10, Buchst. :

11

4M, gin len 1,80 RM zuzüglich 504 Zinseszinsen 0, 20 RM 2, RM Von den zum 1. September 1930 ge⸗ kündigten Goldzertifikaten sind folgende Stücke noch nicht eingelöst worden: Buchstabe H über 20 Goldmark Nr. 451 2118 3463 571 4604 20 5407 6283 600 7278 11420 12525 13552 14791 15859 165698 17460 555 18707 19275 699 29084 21407 23164 919 24012 131 70 94 429 710 25072.

Buchstabe J über 10 Goldmark Nr. 1368 3726 4598 975 7577 683 916 S248 513 69 9472 gss 10414 504.

2. Durch die am 3. Juli 1931 vorgenommene Verlosung sind fol⸗ gende Goldschuldverschreibungen der Landeskreditkasse zur d⸗ zahlung aus gelnst.

Die mit versehenen Nummern sind Restanten aus der vor jäh⸗ rigen Verlosung. uchstabe B über 2000 Goldmart Nr. 109 19 29 49 59 69 79 89 99 203 13 23 33 43 53 63 73 s3 g3 316 26 36 46 66 76 86 96 508 18 28 38 58 6s 78 88 98 709 19 29 39 49 59 69 79 89 99 1403 16 23 33 43 46 53 63 73 s3 93 2003 13 17 23 27 33 37 43 47 53 57 63 67 73 77 83 87 93 97 101 11 21 31 41 51 61 71 81 91 504 14 34 44 54 64 74 S4 94 s8o7 17 27 37 47 57 77 87 97 3108 18 28 38 48 58 68 78 88 98 207 16 17 27 37 47 57 67 77 87 97 763* 4097* 209 19 29 39 49 59 69 79 89 99 489* 702 12 22 32 42 52 82 92 9045 197 79* 5002 12* 22* 303 13 23 33 43 53 63 73 93 547* S87*.

Buchstabe C über 10090 Goldmark Nr. 102 12 22 32 42 52 62 72 82 92 207 27 37 47 67 7 s7 97) 901 11 21 31 41 51 61 71 81 91 1101 11 21 31 41 51 61 71 91 5241 607 37 47 57 67 77 87 97 021 12* 32 526 626 70* 22157 22* 32* 507 27 37 7 57 67 77 87 97 709 19 29 39 49 59 69 79 89 821* 31* 41* 51* 617 717 904 646 3398 406 16 26 36 46 56 76 86 606 16 26 36 46 56 66 76 86 96 706 1626 36 46 56 66 76 86 96 907 17 27 37 47 57 67 77 87 97 4006 15 25 35 45 55 65 75 85 95 208 18 38 48 58 68 88 98 338* 787 4951 60* 65 75 85 703 1 93 889* 905 26 3 3

5 8 g * 5

33 35 45 50 60 7 48 58 8 88 gs 6301*

0 17

26 588

15

965 5110 20 30 40 69 79 89 gls 28 38 02 12 22* 90 37 43 47 53 57 63 67 73 77 83 87 93 97 7010 20 50 60 70 S0 go 100 81901 03 11 21 23 31 33 41 43 51 53 61 63 7173 SI s3 gl gs 201 1121 31 41 5161718191.

Buchstabe D über 5099 Goldmark Nr. 12335 407 27)* 517* 777 637 47* 871 2502-10 12-18 20 22 - 23 25-30

32 —= 40 42 18 50 515 562 60 62-70

72 80 81 889-900 C 97 899 600 768 3020. 30 600 700 909 50108 10-13 15 3 26- 6 68-8, 7194 60 * 44294 79 5335 659 79 601 - 13, 15-26 28-651 683-700 O1 O 16 117 1—20 217 22 —30 32 390 42 - 46 418-50, S2 -= 60, 61. 6 70 72 50 s- 90 91 9 00 6307* 08 7218 501* S087“ 97* 1171 37* 87* 749* 59* 857 19378. 819 991 119155 755 78 S5 12053 635 311* 51 804 072 54 57* 645 744 945 97*.

Buchstabe E über 200 Goldmark Nr. 2647 637* 10255 4872 22111 81* 597“ 3028. 9gse 1572 77* 97)* 4634* So- 04 06-14 15 16—19 21 4 25 26— 32 34 36— 44 4654 57 64 66— 74 76-84 86-87 89-94 6-900 5046. 93. 398 511 314 6901 ' 46 76 79-7000 6028 8644 45 54 659 901, 03-06 07 -—10 12* 13—5 1 —21 23-331 33—- 41 43-51 53 55-61 63—1 73— 861 84— 91 93— 9000 617* 97* 116071 37 12093 303* 23* 13323 613 7037 436 83* 14227* 827* 47* 917 27 15154 *645 247* 260* 70* 4055 15 5466 564 618 665 71* 76* S812 911 7537 165018 6687 s8* g9g54* 176726 82 1820565 256 655 435* 75* S855 9055 15 25 757 9g5* 19267 407* 37* 8315 41* 618 9696 83 20301 6 os =- 400 501-18 20—37 39 —ů9 91—7 99 —600 214066 263 766 S6* 749* 50* 59* 60* 70* 79* g9* 22009* 69* 501 08 1—18 20—8 30—38 40— 48 65658 60— 68 70-78 80-88 90— 98 600 824* 24801— 75 79-98 go 666 25229* 310 20 60* 808 401—08 11—y 84 bis 500 26001—7 427* 67* 77* 97* 27678* 88*.

Buchstabe F über 190 Goldmark Nr. 6198 295 79 998 838* 948* 98* 1301— 65 418* 2007“ 17* 22* 3101-05 o7—13 15—7 19—42 44 53 60-73 75— 200 5131 230 6646 S845 4112* 227 237 9g2* 4346 7146 345 947 g92* 5430* 6104 209* 39* 53 543 59* 63 * 64* 69 791 83 845 89 313 14 34* 63* 645 735 83 84* 9g3* 944 401 —14 16— 24 26— 32 35-38 40-41 43 45 - 53 55—63 656—67 69—1 73—76 78-79 S1 -=- 95 9 - 500 798* 8246 346 541 74 * 902 426 526 827 g27 7042 525 72* 82* 401-03 065-13 14 15 —23 24* 256—33 345 35—= 43 45— 53 55 59 61 63 645 65—73 756 83 86— 88 90-93 95-500 729* 445 49* 69* 743 9g4* 9g72* 92* S204 325 3465 366 566 665 302* 32 37 727 87 s76* 9gi61* 331* 51* 618 435 555 5245 701— 6 08-16 18— 6 28— 36 38—4 46 48-51 53 bis 56 58—59 61—66 68-76 777 78 bis 81 83-84 86 88 90 gg 93 95—96 g8 800 10201—47 49—8 60—67 69 bis 75 7 —78 80-83 85 88 90-300 8118 41 517 11445 655 755 545* 55* 65* 9455 12801— 3 05—46 48-53 57— 64 66— 69 71 76 79 83 85 bis 87 92 —95 97 gg —900 14412 *32* 62*

5345 645 747 15559 695 79* 601* 725 55 * 173447 94 601— 4 C 19 21

23— 4 26—7 3048 50— 73 76-92 94 -= 700 8o9* 195 69 gol 10 12 14 16— 20 22 —- 32 3 - 51 53 - 55 57-73 716—– 86 88-94 96— 18000 7055 15 65. 755 19941 517 71 910 20427* 654 95 21019 499 69 223555 65* 24701— 25 27 30 34 36— 47 50-3090 26308* 186 187 27157* 67* 257* 28252 29516 56 636 46. 766 716*. Buchstabe G über 59 Goldmark Nr. 2775 955 8045 145 3001 - 03 05-16 1564 8657 601-17 20—- 21 23 - 24 26 bis 37 40— 41 43-45 47— 48 50 - 65 67-90 92 -= 700 907 27 4267 505 267 45* 75. 9gol-0z3 065 —- 12, 14-20 22 30 32 3s5— 52 54—- 62 64 65 69-5000 74 945 1197 29 79 99* 537 47 57* 87 9 7092 195 495 59 692 852 9I5* 357 954 6419 685 80-07 9 dis 15 1— 2 2 —– 91 83- 97 99 - 900 70193 29 495 161 817 99* 480* 807 Slo4* 357 755 420 40 90* 605 15 355 9299 1000 —- 7 09—10 11 12 bis 20 21 22 24 27 29 - 30 32 - 34 36-40 4 —–— 43 45 50 52— 60 62— 70 72 76 7 - 80 82 - 90 92-93 95 9] bis 100 317 s34 44. 540 94 11000 o2* 120 12460 90 500* O01* 117 21* 414 1310) 12 17* 22 27* 37* 42* 67 87 92 9) 5245 7127 427 82* S440 900 900 14102 12* 92 320* 40 70* 80* 6217 418 15182 601 - 06 os -=- 16 18— 25 28- 36 38-46 48 - 56 58 - 66 67* 68—- 1 73-76 78- 86 87* S8 - 96 986-700 801-04 06 - 0?7 O9 bis 39 41—47 49— 6 57—27 89— 09 16190* 200 610* 90 700 19 99* 17063* 93. 183617 4514 71* 839 59* 69* 20606 07 67* 226931 733* 93 241961 709* 395 59 890 99 25001 o4* 118 146 210 24 44 61* 64 74 94* 677. 9gol-0z 065 090 11—2 14 bis 34 38 40 4 43 45 46 48- 50 54 571 61-62 65— 66 76-8 82 84 SJ 88 93 95 —- 97 26423. 501-17 19-62 64— 72 76—- 83 88 - 91 93 - 6090 9257 35 756 273065 360 66 76 577* 28506—- 11 13 16-18 22 29 - 31 34 bis 54 56— 69 71— 8 90- 600 705. 08* 15. 45. 557 58 68 29342 520 419* 29 545 59* 79 84. 50 os - 11 13- G21 23— 31 33 35 - 36 38 = 41 43 50 53 bis 5 58- 51 63— 1 73 - 81 83 - 85 87 bis 91 93— 500 30636 56. 66 S6 96 glos 30 70* 81011* 316 61* 91* 421* 51*. Die aus gelosten Goldschuldver⸗ 6 9 werden hiermit auf en 1. September 1931 zur Nu ck⸗ zahlung gekündigt. assel, den 8. Juli 1931. Direktion der Landes treditkasse. Theobald.