1931 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. r e e e ne.

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 13. Juli 1931. S. 4

bo 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 2 Rollmann, Fabrikant, Köln⸗ raunsfeld, und Siegmund Horn, Fabrikant, Köln. Gesellschaftsvertrag vom X. 523 19831. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so ersolgt die Vertretung durch zwei Geschä re oder bunch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

rry Rollmann und Siegmund Horn ind jeder allein —h

rner wird bekanntgemacht: Zur voll- tändigen Deckung seiner Stammeinlage von 25 009 Reichsmark bringt der Ge⸗ sellschafter Harry NRollmann vorgenannt, in die 4 ein: die von ihm als Einzel —— * betriebene Schuh⸗ fabrik in Sürth bei Köln, Hauptstr. 87, mit allen Aktiven und Passiven, die letzteren so, wie diese nach dem be⸗ stätigten Zwangsvergleich im Vergleichs⸗ verfahren 89 V N 34/31 des Amts⸗ gerichts Köln an die beteiligten Gläu⸗ biger zu zahlen sind, die Schuld an das Bankhaus A. Levy in Köln so wie die⸗ selbe nach dem heute mit dem Bank⸗ hause geschlossenen, von den Beteiligten in bezug genommenen Vergleich zu bezahlen sind. Zu den Aktiven des Ge⸗ schäfts gehören insbesondere die auf dem Fabrikgrundstück in Sürth gegen⸗ wärtig lagernden fertigen und halb⸗ fertigen Waren, die auf dem Grundstück gegenwärtig befindlichen, mit dem Grundstück nicht fest verbundenen Ma⸗ schinen und Gerätschaftsutensilien so⸗ wie die ausstehenden Forderungen, alles im einzelnen nachgewiesen durch die Ge⸗ schäftsbücher und Verzeichnisse der Firma. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 2. Juli 1931:

Nr. 7241. „Deutscher Rhein“ Bau⸗ sparkassen⸗Aktiengesellschaft“, Köln, Klapperhof 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Bau- und Zweck⸗ sparkasse. Grundkapital: 200 0090 Reichs⸗ mark. Vorstand: Ferdinand Zimmer⸗ mann, Diplomversicherungsmathemati⸗ ker, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 6. Juni 1931. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstands⸗— mitglieder oder durch ein Le nn. mitglied mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das von den Gründern, nämlich den Immobilien- und Hypothekenmaklern (R. D. M.) Hubert Oslender, Köln⸗ Klettenberg, Wilhelm August Ewald, Essen, Friedrich Fiedler, Duisburg, Dionys Schumacher, Essen, und Wil⸗ helm Lenssen, Köln, ganz zum Nennwert übernommene Grundkapital ist eingeteilt in 200 auf den Namen lautende Aktien u je 1000 Reichsmark. Die Mitglieder es Vorstands werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat setzt auch die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder fest. In den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Die Rechtsanwälte Dr. Wilhelm Kappe, Köln, Dr. Siegfried Merzbach, Stutt⸗ gart, und die Makler (R. D. M.) Georg Charlet, Berlin-Steglitz, Albert Wolter, Köln, Paul Vogt, Hamm i. W. Jakob Saß, Düsseldorf, und Heinrich Diepen⸗ bruck, Köln, sowie Direktor (R. D. M.) Hermann Militscher, Berlin. Die Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die mit dem Antrag auf Eintragung der Gesellschaft einge— reichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungsberichte, können bei Gericht eingesehen werden.

Am 1. Juli 1931: Abteilung A.

Nr. 11717. „Westdeutscher Be⸗ obachter Frau Dr. Nobert Ley Elisabeth geb. Schmidt“, Köln: Dem Dr. Richard Schmitz, Köln, ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. HKönigsece, Lhiir. 34010 Handelsregister A.

Unter Nr. 123, betr. die Firma Hilde⸗ bert Müller in Königsee ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er— loschen.

k den 30. Juni 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Leipzip. 34014

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: =

1. auf Blatt 7963, betr. die Firma Leipziger Baufabrik Otto Schrecker Aktiengesellschaft in 3 Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1931 abgeändert und neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Hölzern in rohem und geschnittenem Zustande und deren Bearbeitung. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor—⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

2. auf Blatt 20 537, betr. die 6

Landwirtschaftliche Viehverkaufs⸗ 3 für Sachsen Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Reih i Der Gesellschaftsvertrag 1 durch schluß der Gesellschafterversammlung vom

Richard Lohmann ist

2

5 10 und Umnumerierung der 55 11 bis 15 in 10— 14 abgeändert worden. erdinand Alfred Edmund Sala ist als schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schaftsführer ist bestellt der Diplom⸗ landwirt Rudolf Georg in Gifhorn.

3. auf Blatt 23 848 betr. die Firma C. Lorenz Aktiengesellschaft in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Die Prokuren von Hermann Straßburger, Hans Calm und Paul Schubach sind erloschen.

4. auf Blatt 24 129, betr. die Firma Mineralquellenversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. April 1931 im §z 5 abgeändert worden. als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch einen der Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Heinrich Starcke und Julius Jentsch, beide in Leipzig.

5. auf Blatt 26 318, betr. die Firma Omnia⸗Verlag Kurt Langner in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 26 544, betr. die Firma Gemeinnützige Wo hnhaus⸗ und Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. März 1931 im S 18 abgeändert worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1931 auf siebenunddreißigtausend Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

am JT. Juli 1931.

Leipzig. 34015 Auf Blatt 26947 des Handelsregisters ist heute die Firma „Jovoton“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hallische Str. 72) und fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des gesetzlich geschützten Apparates „Jovoton“ und gleicher oder verwandter Artikel. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1955 geschlossen. Sie ver⸗ längert sich jeweils um 5 Jahre, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf des Gesell⸗ en,, von einem der Gesell⸗ schafter nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags gekündigt wird. Auch wegen eines weiteren Kündigungsfalles wird auf den Gesellschaftsvertrag verwiesen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder der Ge⸗ schäftsführer berechtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Zum. Ge⸗ schäftsführer ist Hildegard ledige Hilliger in Leipzig bestellt. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die öffentlich zu er⸗ lassen sind, erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 7. Juli 1931.

Limbach, Sachsen. 34011 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 1211 eingetragen worden: Firma Osmar Roßmann in Ober⸗ frohna: Der Spediteur Richard Martin Arnold in Oberfrohna, der das Han⸗ delsgeschäft von dem Spediteur Franz Osmar Roßmann in Oberfrohna ge⸗— pachtet hat, ist als Pächter Inhaber. Amtsgericht Limbach, den 7. Juli 1931. Lippstadt. 34012 In das Handelsregister A Nr. 104 ist bei der Firma Gebrüder Timmer⸗ mann, Lippstadt, eingetragen worden, daß die Firma auf den Bauunternehmer Heinrich Timmermann übergegangen ist. Lippstadt, den 4. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Lippstadt. 34013 In das Handelsregister A Nr. 169 ist bei der Firma Karl Voigt zu Lippstadt eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Werner Voigt zu Lippstadt übergegangen und die Prokura des Kaufmanns Dietrich Albronda zu Lipp⸗ stadt erloschen ist.

Lippstadt, den 4. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. ö Es ist beabsichtigt, gemäß 5 31 Abs. 2? H.⸗Gö.⸗B., 141 R. F.⸗G.⸗G. folgende Firmen von Amts wegen im Dandelsregister zu löschen; Nr. 468, Deutsche Koksgas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Nr. 508, „Chronos“ Zeit⸗ und andere Kontrollappargte⸗ Le irie seh sischaj mit beschränkter delt r. 580, „Der praktische andwirt“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 778, Carl Stange Aktien⸗ gesellschaft; Nr. 796, Gebr. Braune & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Nr. 917. „Holzkredit⸗A1ktiengesell⸗ schaft; Nr. 932, Schmidt & Co., elek⸗ trische Apparate und Maschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Nr. 957, Epfa Ergangs Pneumatische Förder⸗ aulagen Aktiengesellschaft. Nr. 19738. Magdeburger Kreditbank. Gesellschaft mit? beschränkter Haftung; Nr. 1085 Wollmann & Ehlert Gesellschaft mit beschränkter destns Nr. 1085, Kirch⸗ heim & Co. Gesellschaft mit beschrankter

34016

18 Mai 1931 durch Streichung des

Resths Nr. 1093. Mueller & Liebau, äh mit beschränkter Haftung:

Nr. 1106, Gaskohlenkontor Alexander] Krauskopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 1146, Spirituosenfabrik Obergütter Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Nr. 1161. Film⸗ und Kino⸗ Ge ellschaft mit beschränkter Saftung; Nr. 1170, Kultur⸗, Industrie⸗ und Werbe⸗Film, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Nr. 1172, Mimoma“ Motorengesellschaft mit beschränkter

ftung in Magdeburg; Nr. 1183,

lter Nilius & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 1197. Nieder⸗ deutsche Handelscompanie mit vbe⸗ schränkter Haftung; Nr. 1269, Vocalis⸗ Sprechmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, sämtlich in Magde⸗ burg. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten geltend zu machen.

Magdeburg, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mag eld ehbhung. ö. 234017

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. In Abteilung B unter Nr. 1351 bei der Firma Protos Telefon Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Richard Bügler ist beendet. Der Direktor Eugen Merkel in Berlin-Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt.

2. In Abteilung B unter Nr. 1354 bei der Firma Polizeiruf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Richard Bügler ist beendet. Der Direktor Eugen Merkel in Berlin-Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt.

3. In Abteilung A unter Nr, 3060 bei der offenen Handelsgesellschaft Künneth & Knöchel in Magdeburg: Die Prokura des Hermann Baldamus ist erloschen.

Magdeburg, den 7. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 34018 Handels registereinträge vom S8. Juli 1931: Papyrus , Mann⸗ heim: Dem Adolf Rost in Mannheim ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prekuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Ludwig Singer, Mannheim: Die Firma ist erloschen. . August Kremer, Mannheim; Das Geschäft samt Firma in durch Erb⸗ olge auf Stephanie Kremer geborene hbrecht, Witwe des Kaufmanns Vuguft Kremer in Mannheim, über, Carl Schumann in Mannheim ist als

Prokurist bestellt.

Rhein-London Transportkonter Lud⸗ wig Rössinger, Mannheim. Inhaber ist Ludwig Rössinger, Kaufmann, Frankfurt a. NM. .

Heinrich Scharpinet, Mannheim: Inhaber ist Kaufmann Vilhelm Henning, Mannheim. Der Firmen⸗ inhaber hat das ganze Vermögen der Firma Heinrich Scharpinet Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim mit dem Recht erworben, die Firma Heinrich Schar⸗ pinet weiterzuführen. ; Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Minden, Westf. 34019 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 151 ist bei der Firma , ,,. Minden G. m. b. H. am 3. Juli 1931 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni, 1831 ist der Privatier Ferdinand Hirschfeld in Minden, Bäckerstraße 66, als Geschäftsführer ab⸗ berufen. . Amtsgericht Minden i. W. 9a er. 34020 Handelsregister Abt. A ist Nr. 228 bezüglich der Firma „Bruno Heinze, Neusalz (Oder)“, eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nensalz (Oder), den 1. Juli 1931. Amtsgericht.

Neusalz, In unser heute unter

Oberhausen, Rheinl. 34021 Eingetragen am 1. Juli 1931 im S. R. A Nr. 1228 die Firma. Wwe. Karl von Carnap u. Co. Oberhausen⸗ Rhld. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft 7 am 1. Januar 1931 begonnen ersönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a Witwe Carl von Car⸗ nap, Kamilla geb. 6, 9 Frau Ilsé von Carnap, beide Sberhausen, Mülheimer Straße Nr. 115. . Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz und Baumaterialien . ein Agenturgeschäft in diesen lrtikeln. ; Oberhausen, den 1. Juli 1931. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 34022] Eingetragen am 2. L. 1931 im H.⸗R. A en 1229 die Firma Hilde Gründling's Bücherei; Dberhausen⸗ Rhld. und als deren alleiniger Inhaber . Hilde Gründling, Oberhausen, oethestraße 39. z Oberhausen, den 2. Juli 1831. Das Amtsgericht.

Oberkirch, EBaden. Sandelsregistereintrag:

an, em nurn Maschinen⸗

fabrik esell mit beschränkter

34028

mehr Geschäftsführer. Max Linck und

Richard Linck, beide Fabrikanten in

Oberkirch, sind zu Geschäftsführern be⸗

stellt; jeder Geschäftsführer ist allein

zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oberkirch, 4. Juli 1931. Amtsgericht.

OHherkkireh, Raden. 34024 Sandelsregistereintrag: Mittenmaiers Kurhaus Allerheiligen Kloster Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kloster Allerheiligen, Ge⸗ meinde Lierbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Elisabeth Mittenmaier in Lierbach (Allerheiligen). Oberkirch, 7. Juli 1931.

Amtsgericht.

Oelde. 34028

In unser y, Abt. B ist am 2. Juli 19231 unter Nr. 53 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Tapetenfabrik zu Oelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oelde, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die fabrik⸗ mäßige Herstellung von Tapeten und der Handel mit solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hans Gericke in Wuppertal⸗Barmen, jetzt in Oelde. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Oelde.

O Hhlau. 34025 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 231 eingetragenen Firma Gustav Braun, Ohlanu, heute folgendes eingetragen worden: Die ging lautet jetzt: „Dampfmolkerei Ohlau, Inhaber Gustav Brauns Erben“. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. verw. ö Emilie Braun geb. Ernst, 2. Fräu⸗ ein Elfriede Braun, 3. Molkereigehilse Gerhard Braun, 4. der minderjährige, am 17. 6. 1911 geborene Gustav Braun, sämtlich in Ohlan. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten werden übernommen. Zur Vertretung der Erbengemeinschaft ist nur die Witwe Emilie Braun in Gemeinschaft mit Gerhard Braun berechtigt. .

Amtsgericht Ohlau, 23. Juni 1931.

Ohlan. 34026

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Carl Schneider, Kartoffel-, Getreide⸗ e,, . und Sämereiengroßhand⸗ ungsgeschäft, Ohlau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Amtsgericht Ohlau, 26. Juni 19831.

Ohlau. ö 34027 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma Erwin Schülke, Ohlau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Ohlau, 27. Juni 1931.

Faderborn. 34029 In unser Handelsregister Abt. A ist am 83. Juli 1931 zu Nr. 21 bei der Firma J. Ransohoff & Spancken in Pader⸗ born folgendes eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Rechtsanwalt Dr. Rose in Paderborn als Liquidator. Amtsgericht Paderborn.

Potsdam. 34030 8. S. R. A 37 Max Marcus Nachf. offene Handelsgesellschaft, Potsdam —: Der Kaufmann Erich von Goldschmidt⸗ Rothschild ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ; Potsdam, den 2. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 8.

Priebus. x 34031 Das unter der Firma „Oskar Schulz“ in Priebus (Nr. 41 des Han⸗ delsregisters Abt. A) bestehende en er ef f. ist auf den Kaufmann Ernst Schulz in Priebus übergegangen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist heute in das Handels⸗ register eingetragen worden, nitsgericht Priebus, 8. Juli 1931.

Rastatt. zaoze) Handelsregistereinträge Abt. A.

Band 1 353 zur offenen Han⸗

delsgeseilschaft Firma Emil Haug in Rastatt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf Waltraute Noe, ledig, in Rastatt übergegangen, welche es als Alleininhaberin unter der seit⸗ herigen Firma fortführt. Der Ueber⸗ . der in dem Betrieb des Geschäfts urch die ö. Handelsgesellschaft be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem

rwerb des Geschäfts durch Waltraute Noe ausgeschlossen.

Band 11 O.⸗ a aft Firma Paul Rodiger C Co., rne und Strickwaren in Rastatt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Ro⸗ diger, Kaufmann in Rastatt, ist alleiniger R aber der Firma.

Den 4. Juli 1931.

184 zur offenen Han⸗

HR entlingen. 31033 Handelsregistereintragung, inzel⸗ vom J. 7. 1931 * irma A. W. Bobrzyk Inhaber Julius latter, Hauptniederlassung hier? Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Reutlingen.

HRęstockh, Meekeln. 3403s

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma tto Zelck, Rostock, eingetragen.

* offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Rostock, den 3. Juli 1931.

Amtsgericht.

St. Rlasien. 34038

Handelsregistereintrag B Band 1 O.-3. 16, Firma „Wachtkraftwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Präg, Zweigniederlassung Bernau“, wurde heute eingetragen: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Die Firma ist erloschen. 2. 7. 1951.

Amtsgericht St. Blasien.

34035 SCchwarzenfels, Bz. Kassel.

In das Handelsregister Abt. A unter lfd. Nr. 33 ist am 24. April 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden:

S. Klein, offene Handelsgesellschaft, Sterbfritz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Julius Klein, 2. Kaufmann Willi Stern, beide in Sterbfritz. Jeder der beiden Gesellschafter ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.

Schwarzenfels, den 25. April 1931.

Amtsgericht.

Stendal. ; 34036 Die im Handelsregister A unter Nr. 377 eingetragene Firma Bernh. August Meier, Stendal, ist am 29. 6. 1931 im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Stendal.

Strasburg, Uelktermar l-. 31037

Treptow, Lol. J 34039 In unser Handelsregister ist am 1. April 1931 unter Nr. 83 die Firma Karl Gall zu Treptow (Tollense) ein⸗ getragen. ] Treptow (Tollense), den 1. April 1931. Das Amtsgericht. VIotho, ; 34040 In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juli 1931 unter Nr. 198 die Firma Karl Lüpke, Lebensmittelgroß⸗ handlung, Vlotho, eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Lüpke, Vlotho. Amtsgericht Vlotho.

VIotho. 34041

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Juli 1931 unter Nr. 199 die Firma Heinrich Thorey, Lebensmittel⸗ großhandlung, Vlotho, eingetragen wor⸗ den. Inhaber ist der Kaufmann Hein⸗ rich Thorey, Vlotho.

Amtsgericht Vlotho.

Wes ermünde-Lehe. 34042 In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Norddeutsche Zement⸗Industrie, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitz in Weser⸗ münde⸗Lehe eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 17. 6. 31.

, Handels , n das hiesige Handelsregister i eute zu der Firma Bücherstube Kurt prengel, Wildeshausen, eingetragen als je . Inhaberin: Sprengel, Kurt, Buchhändlersehefrau, Hedwig geb. Abrahams, Wildeshausen. ;

Die Haftung für alle im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers und, der Ueber gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ re,, Forderungen sind bei dem

rwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau des Buchhändlers Kurt Sprengel, Hedwig geb. Abrahams, ausgeschlossen.

Wildeshausen, den 7. Juli 1931.

Amtsgericht.

Witten. 34044

Behälter und Apparatebau Wilhelm Claaßen. Witten. A 595: Der Sitz der Firma ist 3 Dortmund verlegt. Amtsgericht Witten, den 24. Juni 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil

i. V. Oberrentmeister Meyer, Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

aft akt k Direktor Dr. Otto von Blanquet in Gaggenau ist nicht

Amtsgericht Rastatt.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 169.

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

Berlin, Montag, den 13. Juli

4. Genossenschafts⸗ register.

nergedort. 3 4222 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 7. Juli 1931: Horster Meilch⸗ tie kühl ⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht. Sitz: Altengamme. Das Statut ist errichtet am 4. Juni 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Tief⸗ kühlung der angelieferten Milch 7 ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Rrandenburg, Havel. 34223]

In das Geno enschaftsregister ist heute unter Nr. 114 die . „Milch⸗ lieferungsgenossenscha ft Noskow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Roskow, Kreis Westhavelland, eingetragen. Das Statut ist vom 3. Juni 1931. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist gemein⸗

chaftliche Verwertung der von den Mit⸗ G

gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch. Brandenburg (Haveh, 7. Juli 1931.

Amtsgericht.

n 34224 In das Genossenschaftsregister ist am Juli 1931 unter Nr, 127 die Ge⸗ en n „Heimbau“-⸗Entschuldungs⸗ Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, den angeschlossenen Bausparern zu preiswerten Eigen⸗ heimen zu verhelfen durch Beschaffung möglichst zinsfreier Darlehen und durch den Bau eigener Häuser den Mit⸗ gliedern preiswerte Wohnungen zu be⸗ schaffen. Das Statut ist am 21. Mai 1931 festgestellt.

Amtsgericht Duisburg. Piss eld or ę. 34225 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56, Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Düsseldorf, am 3. Juli 1931 eingetragen worden: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamnilung vom 29. Juni 1931 aufgelöst. Amtsgericht Düsseldorf.

Hoxyan. 34226

Im hiesigen Ein gen ar dg s, ist unter Nr. 53 bei der Firma Viehver⸗ wertungsgenossenschaft Hoya e. G. m. b. H. in Hoya folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11.26. Juni 1931 aufgelöst.

Hoya a. W., den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. 34227

Genossenschaftsregister Nr. 30, Zucht⸗ genossenschaft für den rotbunten Tief⸗ landschlag e. G. m. b. H in Rüschen⸗ dorf b. Hopsten: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1931 aufgelöst. Ibbenbüren, den 5. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Jever. 34228 In das e fern n des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 16, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Schortens eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. 24. Juni 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gerdes, Dr. n . Denker und Auktionator Fritz Theilen in Heidmühle sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Die Willenserklärung und Zeich⸗ 6 für die k erfolgt durch sämtliche vier Liquidateren. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Liqguidations⸗ firma ihre Namensunterschrift beifügen. Jever, den 29. Juni 18931. Amtsgericht. Abt. II.

Landau, Pfalz. 34229 Neu eingetragen wurde „Pfälzische

Druck- und Verlagsanstalt, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“ in Landau, Pfalz. Statut vom

8. Juni 1931. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Druck und Vertrieb von eitungen und Zeitschriften sowie die rstellung von Drucksachen aller Art. Landau i. d. Pf., 7. Juli 1931.

Amtsgericht.

Leipzig. 6

Auf Hatt 64 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B,

Osnabrück. 34231 In unser Genossenschaftsregister ist zu Rr. 106 am 30. Juni 1931 folgendes eingetragen: Müllervereinigung für den Re⸗ gerne mr Ssnabrück, eingetragene zenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinsamer Einkauf von Getreide, die Verteilung desselben an die Mitglieder, der Verkauf der gemeinsamen Mühlen⸗ erzeugnisse. die gemeinsame Einlagerung von Getreide und Mühlenerzeugnissen, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen sowie aller Unternehmun⸗ gen, die geeignet sind, die wirtschaft⸗ lichen Belange zu —— * Der Gegen⸗ stand des Unterne auf Mitglieder erstrecken. Statut vom 5. Juni 1931. Amtsgericht Osnabrück.

Fe ottenburg, Neckar. 34232

Am JT. 7. 1931 wurde in Gen. ⸗Reg. bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft Belsen, e. G. m. b. H., in Belsen, de. Mössingen, eingetragen: Die Genossenschaft wurde durch Be⸗ schluß der a⸗9. Generalversammlung vom 58. 5. 1931 mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Amtsgericht Rottenburg a. N.

Schweinfurt. 34233 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Altfränkische Luzerneerzeugungs—⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Sitz Schweinfurt. Satzung vom 1. Juli 19351. Gegenstand des Unternehmens ist der Anbau, die Ver⸗ besserung, die Vermehrung und der Absatz der altfränkischen Luzerne durch die Mitglieder der Genossenschaft. Schweinfurt, den 8. Juli 1931.

Amtsgericht Registergericht.

ScCeburg, Ostpr. 34234 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Landwirtschaft⸗ liche An⸗ und erden fs 'n. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Frankenau, ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Satzung vom 13. März 1930.

Das Amtsgericht Seeburg, 4. Juli 1931.

Sinsheim, Elsen. 34235 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 44 (Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Bauerwereins Eschelbach, e. G. m. b. H. i. L. in Eschelbach': Die Firma ist. er⸗ loschen. 3. Juli 1931. Amtsgericht Sins⸗ heim, Elsenz.

Sc gel. 34236 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Nauarenberg ein⸗ getragen: Das bisherige Statut ist durch ein neues Statut vom 23. Juni 1931 ersetzt. Firma, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Form der Willenserklärungen sind unverändert. Bekanntmachungen abe mit der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in dem Hümmlinger Volks⸗ blatt in Meppen. Der Beschluß der Generalversammlung und das neue Statut befinden sich Bl. 78 83 der Reg. ⸗Akten.

Amtsgericht Sögel, 2. Juli 1931.

Staufen. 34237 Gen.⸗Reg. Bd. 1 O.-3. 19, Bäuerliche Bezugs⸗ und ir g ,, St. Ulrich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ih in St. Ulrich: Die Firma ist geändert in: „Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ ha St. Ulrich, Amt Staufen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu St. Ulrich, Amt Staufen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.“ Das Statut wurde am 13. April 1930 neu au fgestellt.

Staufen, den 7. Juli 1931. Amtsgexicht.

Ta uberhbischofsheim. 31238 In das Genossenschaftsregister Bd. If wurde zu O.—-⸗3. 61 Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenscha des Bauernvereins Gissigheim e. G. m. b. H. in Gissig⸗ heim eingetragen: Am 19. April 1931 wurde die Firma geändert in „Land⸗ , Ein und Verkaufs⸗ n . chaft Gissigheim Amt Tauber⸗ bischofsheim, e. G. m. b. H.“ und das Statut neu aufgestellt.

mens darf sich nur oil

——

.

5. Musterregijter

34214 Had Homburg v, d. Höhe. M⸗R. 120. Firma Emil C. Privat, Friedrichsdorf, Ts., ein versiegeltes Paket mit 1 Ledermuster, Fabriknum⸗ mer 109 Prärie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1931, 11, 10 Uhr, eingetragen am 20. Juni 191. Bad Homburg v. d. H.,. 2. Juli 1931. Das Amtsgericht.

PDũüss eld ort. 34215

Im Musterregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

Nr. 2317. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in 1 9 Ab⸗ ildungen von Stahlmöbelmodellen, nämlich die mit Korbgeflecht, verstellbarer Lehnstuhl mit Korbgeflecht und Fußunterlage, Inf Sessel, edernd aufgehängter Sessel, rundes Tischchen. Hocker mit Seitenlehnen, Stuhl ohne Armlehnen, Hocker, alles

bis 62, plastische Erzeugnisse, angemel⸗ de n 30. 5. 1931, 9 Uhr, Schutzfrist

Jahre.

Ren Czig. Crnst Neumärker, Düssel dorf, ein versiegelter Umschlag, enthal⸗ tend 4 Abbildungen von Kiefern- und Eichensärgen, Fabriknummern 234. 235, 334, 335, plaftische Erzengnisse, ange⸗ meldet am 3. 6. 1931, 1 Uhr 40 Min, Schutzfrist 5 Jahre.

Nr. 25319. Gressard & Co. G. m. b. S. Hilden, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 16 Muster für Hemden⸗ stoffe, Fabriknummern 190111, 1001,11, 10015111. 10021, 100211. 1002/11I, 100351, 100311. 1003111. 1003/1, 1090451. 1004111. 1094111, 10051, 100511. 1005111, 100631, 1006111, 1006/11. 10071, 1007/11, 1007/11, 1008/1, 1008/11, 1008/11, 190091, 1909,11. 10091111. 101011. 1010ͤ11, 10616715, 101171, 1011611. 1011/1, 10612... 1090135. 16151. 10135, 1913311. 1913111. 101411. 101411, 10141III. 10151. 1015/11, 10151, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. 6. * 10 Uhr 50 Min., Schutzfrist drei Jahre. Nr. 2320. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag, entharttend 475 Musier sä— Hemdenstoffe, Fabriknummern 101611, 1016311. 1016111, 1017. 1017/11, 10171111, 101811, 1018/11, 1018/1II, 1019571, 1019sff. 1019 fir, 1020, 1020/15. 102011, 1021, 1021,11, 10211111. 1022/1, 10202111, 1022/11II, 102311, 1023/11. 10231111. 102411, 10541, 1024ssil. 102577. 103576, 1025.1II, 102611, 10267111, 1026'1Il, 102711. 1027/11. 1071111. 1928l, 1028/1. 1028111. 1029/1, 1029 /I, 102911II. 103071, 1030/11, 1030 III, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. 6. 1931, 10 Uhr 50 Min., Schutzfrist drei 6 ; ö kr. 2821. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Muster für Hemdenstoffe, Fabriknummern 103111, 10511. 1031111. 1032/1, 1032/11, 1032 III. 1033/1. 1033/11, 1033 III, 10341. 10345111. 10345111. 10351, 1035/11, 1035111. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. 6. 1931, 10 Uhr 50 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2322. Verbandsverlag weiblicher Vereine G. m. b. H.. Düsseldorf. eine Vereinsabzeichennadel aus Metall e, Abbildung. offen eingereicht, Fabrik⸗ nummer 356954, pld nch Erzeugnis, angemeldet am 83. 6. 1931, 11 Uhr, I g 3 Jahre. 1 Nr. 2323. Johann Kockartz in Düssel⸗ dorf, eine Abbildung eines Modells für ein Gebäckstück. Düsseldorfer Radschläger in zinem Kreise darstellend, offen über⸗ reicht, Fabriknummer 1, plastisches Er⸗ zeugnis, angemeldet am 2. 6. 1931, 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Düsseldorf, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.

Hir erha ch, Raden. 34216 Musterregistereintrag Nr. 4. Albrecht Haaf. Destillateur in Neckargergch, ein Muster 46 Etikette, offen, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 161, 8. frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1931, mittags 12 Uhr.

Eberbach, den 4. Juli 1931.

Amtsgericht.

¶Cgislingen, Steige. 31217 K für die Wttbg. Metallwarenfabrik. A. G. in Geislingen vom JT. Juli 1931: Bei Nr. 314: für 36. Becher 11980, 47. Armleuchter 2632, bei Nr. 315: für 31. Briefbeschwerer 25284, 32. des⸗ gleichen 25285, bei Nr. 347: für 1. Be⸗ steckreklameständer Komet“ Nr. I, 2. Besteckreklameständer Nr. J. Fächer⸗ form. 8tlg. mit Inschrift, 3. desgl. Nr. II. oval mit Inschrift, 4. desgl. Nr. III, eckig fassoniert mit Inschrift, wird die Schutzfrist um weitere 3 Jahre verlängert, und zwar bei Nr. 314 und 315 bis 24. Juli 1934 und bei Nr. 347 bis 26. Juli 1934.

den 8. Juli 1931.

ben, im, den 2. Juli 1931. mtsgericht.

mit Korbgeflecht, Fabriknummern Wu ß 6

Hlingenthal, Sachsen. 341218 In das Musterregister ist eingetragen 9 k r. 99. Kaufmann Hans Eugen Herold in Georgenthal, ein Konzertina⸗ gestell mit neuartigem 23 aus Holz⸗ papier⸗Messerschnitt. Der ÜUeberzug kann für alle Arten von Zieh⸗ und Blas⸗ harmonikaz verwendet werden. Fabrit⸗ nummer 3001. plastisches Erzeunnis, Song fegt . e nm, am 8. Juni vornittags 11 r, a n, tag z r. 0. Firmg Franz Riedl in Sachsenberg, zwei Ueberhandtücher mit bunten Skoffapplikationsblender. (Be⸗ sätzen). Die Blenden werden durch Kurbelstich in verschiedenen Formen ausgeführt und sind besonders für ge⸗ stickte und vorgezeichnete Küchen garni⸗ turen, Einzelteile dazu sowie auch für alle Tapisseriewaren, Tischdecken, Kissen und n zu ve Fabrik⸗ nummern 70M und 563. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, ange⸗ meldet am 19. Juni 1951, vorm. 10 Uhr Minuten. Amtsgericht Klingenthal. 30 Juni 1931.

Laupheim. 342191

In das Musterregister Blatt 3 Nr. 13 wurde gm 8. Juli 1931 eingetragen: Laupheimer Werkzeugfabrik vormals 506 Steiner & Söhne in Laupheim,

Modell Musterschubkarren, 1 Modell Achse mit Rädern und Naben, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 8. Juli 1931, nachmittags 2, 15 Uhr.

Amtsgericht Laupheim.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Apolda. 34564

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Max Caspereit in Bad Sulza, alleiniger In= haber Max Caspereit, Manufakturwaren, ist heute, am 9. Juli 1931, nachmittags 234 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗

mann Paul Schultze in Apolda. Offener Arrest mit Änzeigepfüihr üns . Af

meldung von Forderungen: 31. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Freitag, den 7. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28.

Thüringisches Amtsgericht Apolda.

Aschersleben. 345651 Ueber das Vermögen des Weinhändlers Hermann Dannenberg in Aschersleben, Inhabers der Firma Dannenberg, hier, ist am 9. Juli 1931, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johannes Radecke in Aschers⸗ leben. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs⸗ termin und Abstimmung äber einen vom Gemeinschuldner etwa gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag am 4. August 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1931.

Amtsgericht Aschersleben.

Berlin. 34566 Ueber das Vermögen des Schlächter= meisters Wilhelm Oswald Schuster, Berlin⸗ Hohenschönhausen, Berliner Straße 120, Inhabers der Firma Wilhelm O. Schuster (Viehagentur), Berlin O 34, Zentralvieh⸗ hof, Börsengebäude, ist am 9. Juli 1931, 11,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (83. N. 127. 31.) Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstraße 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 3. August 1931, 11“ Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. 111112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

RBerlin-Schöneberg. 34567] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Hartmann Nachfl., Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Straße 18, Inhaber Hans Besser u. Kurt Besser, Verkaufslokal: Berlin, Brunnen⸗ straße g, ist am 6. 7. 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter August Belter, Berlin W 30, Haberlandstraße 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. 8. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 5. 8. 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. 9. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Amtsgericht Geislingen, Steige.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1931

Brandenburg, Havel. 34568] Kon tursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Greppert, Inhabers der Firma Walter Greppert, Metallwaren⸗Fabril in Brandenburg (Havel), Kurstraße 14, wird heute, am 9. Juli 1931 um 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Paul Lindner in Brandenburg (Havel), Neust. Markt 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 193 um 9!7 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41 11. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 22. August 1931. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. September 1931 um 9M Uhr.

Brandenburg (Havel, den 9. Juli 1931.

Amtsgericht. (7. X. 28/31.)

Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Garfs in Brandenburg (Havel), Walther⸗Rathenau⸗Platz 5, alleinigen In⸗ habers der Firma Thams & Garfs in Brandenburg (Havel), Hauptstraße 8s / 89, wird heute, am 10. Juli 1931 um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. Salinger in Brandenburg (Havel), Große Münzenstraße 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1931 um 10 Uhr im Gerichts⸗ gebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41 1I. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 22. August 1931. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1931 um 10 Uhr, ebenda. Brandenburg (Havel, den 10. Juli 1931. Amtsgericht. (7. Na. 29/31.)

Breslau. 345701 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Melzig in Breslau, Reuschestr. 63 (Großhandel mit Kurz⸗ Wolle⸗ und Strumpfwaren), wird nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Konkurses am 6. Juli 1931 um 141/, Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Lauf mann Max Spiro in Breslau, Scharn⸗ 8 - Fer- G 1M Tann . van . Konkursforderungen bis en . den 29. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Montag, den 3. August 1931 um 9 Uhr und Prüfungstermin am Montag, den 17. August 1931“ um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeigeypflicht bis 29. Juii 1931 einschließlich. (42 N. 45/31.)

Breslau, den 8. Juli 1931.

Amtsgericht.

34569

Breslau. 34571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Heffe in Breslau, Rosenthaler Straße 15, wird am 8. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Curt Spielhagen, Breslau⸗Carlowitz, An dem Brunnen 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1931, vormittags 1117 Uhr und Prüfungstermin am 3. September 1931, vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht bier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. August 1931 einschließlich. Breslau, den 8. Juli 1931. Amtsgericht. (41. N. 105.31.)

Burgdori, Hann. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Vollhöfners Heinrich Meyer in Benrode wird heute, am 8. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bölsing in Lehrte. An⸗ meldefrist: 25. Juli 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 8. August 1931, 101, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 25. Juli 1931. Amtsgericht Burgdorf (Hann.), 8.7. 1931.

Celle. 134573 Ueber das Vermögen des Zimmer- meisters Alfred Schmidt in Wienhausen, Nr. 8, alleiniger Inhaber der Firma Alfred Schmidt in Wienhausen, ist am 9. Juli 1931, 17, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann C. Brennecke in Celle. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am Diens⸗ tag, den 4. August 1931, vormittags 1014 Uhr, Prüfungstermin am Dienstag, den 18. August 1931, vormittags 10½ Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1931.

Amtsgericht Celle, den 9. Juli 1931.

Chemnitæ. 34574 Ueber das Vermögen des Lebensmittel- geschäftsinhabers Ernst Ewald Vogel in Chemnitz, Zwickauer Straße 8, wird heute, am T. Juli 1931, nachmittags 214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter Herr Lokalrichter Fritz Höselbarth in Chemnitz, Lange Straße 23. Anmelde⸗

34572

Berlin⸗ Schöneberg. (9. N. 189. 31.)

frist bis zum 15. September 1981. Wahl⸗