1931 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

54 '

m 1

Zweite Jentralhandelsregister beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1931. S. 4

1931, 19 Uhr. Antrag auf Erössnung des Verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht nieder⸗ gelegt. zimtsgericht Dillenburg.

Presden. l 34613 Zur Abwendung des Konkurses üder das Vermögen der Gesellschaft Richter X Wolf Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Dresden⸗1A.. Schnorrstraße Nr. JI, die die Herstellung und den Verkauf von Möbeln betreibt, wird heute, am 9. Juli 1931, nachmittags 21 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: der vereidigte Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1 1. Vergleichs⸗ termin am 7. August 1931, nachmittags 12,15 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 9. Juli 1931. Presden. 34614 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zobel, der in Dresden, Blasewitzer Straße C0, unter der eingetragenen Firma Gustav Lange Nachf. eine TDamenhutfabrik betreibt Wohnung: Arnstädtstraße 17 wird heute, am 9. Juli 1931, nachmittags 2* Uhr, das gerichtliche Bergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Jässing in Dresden, Winterbergstr. 19. Veigleichstermin am Mittwoch, den 5. August 1931, vormittags 11,15 Uhr. Tie Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 9. Juli 1931. Pussel dont. 241615 Ueber das Vermögen der Firma Heppener & Heinrichs, Kurz- und Woll⸗ waren, offene Handelsgesellschaft zu Düsseldorf, Alexanderstraße 17, wird heute, am 4. Juli 1931, 11,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 1. August 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht, Abt. 14a in Düsseldorf. Ir iss clelorßꝶ. 34616 Ueber das Vermögen des Nikolaus Kaiser, Inhabers einer Lebensmittel⸗ großhandlung in Düsseldorf, Scheuren⸗ straße 57 a, wird heute, am 4. Juli 1931, 11,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 5. August 1931, 9s Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 287. Das Amtsgericht, Abt. 14a, in Düsseldorf.

Lrankrurt, Main. 34617 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Giese, Alleininhabers der Firma Oskar Giese, Glas⸗ und Porzellan waren in Frankfurt, M., Neue Mainzer Straße 25, ist am 6. Juli 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmidt⸗ Scharff in Frankfurt a. M., Hoch— straße 109 ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mon⸗ tag, den 27. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a4. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ beraumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 6. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle 6 Amtsgerichts,

Abt. 44.

Frank furt, Fiain. 34618 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Weinhänd⸗ lers Adam Mehler in Frankfurt a. M.⸗ Eschersheim, Zaunstraße 6, ist am 7. Juli 1931, nachm. 4 Uhr, das Ver⸗ , n . zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Leuchs⸗Mack in Frankfurt a. M. Gr. Bockenheimer Straße 37, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den , mn . ist auf on⸗ tag, den 27. Juli 1931, 12 uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 48. I. Stock, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren . e, . e. auf der Geschäfts⸗ 2 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. ö Eentfurt a. M., den 7. Juli 1931. Die an , des Amtsgerichts. Abt. 44.

Frank furt, Main. 34619 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Textilwarenfabrif vor⸗ mals Heinrich Keller, Aktienge sell⸗ schaft, in Frankfurt a. M., Franken⸗ allee d ist am 7. Juli 1931, nachm. 5 Uhr, bas Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden.

Dr. Merzbach M., Kaiserstraße 38, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs Dienstag,

Rechtsanwalt

28. Juli Amtsgericht ; Zeil 12, J. Stock, Zimmer Nr. 22, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 7. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

r enzhanusen. Vergleichsverfahren. das Vermögen Handelsgesellschaft Gilles in Höhr ist am 6. Juli 1931, 16,40 Uhr, das Ver Abwendung des ; Der Rechtsanwalt Droste in Höhr ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 6. August 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Höhr⸗ Grenzhausen in Grenzhausen, Zimmer Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Grenzhausen, den 6. Juli 1931. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

der offenen

eichsverfahren zur

anberaumt.

HHamburꝶ. ö

Ueber das Vermögen des Elektrotech⸗ nikers Alwin Edmund Behrens, allei⸗ nigen Inhabers der Firma „Trio“ Be⸗ leüchtungskörper-Industrie Alwin Beh⸗ rens, Hamburg, Altonaer Straße 211, Geschäftslenal: Straße 15, Hths., Geschäftszweig: Groß⸗ Beleuchtungskörpern, zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 8. Juli 1931 um 11 Uhr eröffnet wor⸗ Zur Vertrauensperson ist bestellt beeidigte Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckeberg⸗ Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag Donnerstag, Amtsgericht Zivil justizgebäude, JI. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und daß Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle. Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHamhbirrg.

Ueber das Vermögen 1. der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Lüddeke & Kühling, Großhandel in Artikeln der Elektrotechnik, Hamburg, Kl. Reichen straße 17119, 2. des Kaufmanns Wal⸗ ther Lüddeke, Hamburg, Löwenstraße 36, 3. des Kaufmanns Heinrich Ferdinand Karl Kühling, Hausbruch b. Harburg a. E. ist zum Zweck der Abwendung gerichtliche gleichsverfahren am 9. Juli 1931 um 12 Uhr 26 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: der beeidigte Bücherrevisor Jo- hannes von Bargen, Hamburg, Espla⸗ Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag i Sonnabend, den 8. August 1931, 11 Uhr, Amtsgericht Zivil justizgebäude. Zimmer 608, bestimmt. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis sind auf der schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ der Beteiligten niedergelegt

Ermittlungen

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHamburg.

Gesellschaft

Geschäftslokal: Fuhleniwiete 8, Geschäftszweig: Groß— der Elektrotechnik, ist zum Zweck der Abwendung des gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 9g. Juli i931 um g Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zur V trauensperson ist bestellt worden: der beeidigte Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplangde 43. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Sonnabend, den 8. August 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor mtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebäude, Anbau, JI. Stock, Zim⸗ mer 608, bestimmt. Eröffnung

beschränkter

in Artikeln

kurses das

Der Antrag auf des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der, Ermittlungen sind auf der schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ Beteiligten niedergelegt

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg; ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ferdinand Stehr, in nicht einge⸗ Geschäftsbezeichnung

haft. Nr. 15111. Geschäftslokal: s ofweg 6 und 72, Geschäftszweig: Klein⸗ andel mit Glas. Porzellan, Haus⸗ und üchengeräten, ist zum Zweck d. wendung des Konkurses das gerich Vergleichsverfahren am 9. Jul

1 stellt. Termin zur

um 9 Uhr 46 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson sind bestellt wor- den: der beeidigte Bücherrevisor Max Deutschlander, Hamburg, Mönkedamm 7, und der Bücherrevisor Leopold Pein, Hamburg, Hohe Bleichen 8 19. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Sonnabend, den 8. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude,

Anbau, J. Stock, Zimmer 668, bestimmt.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nie⸗ dergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IIa ener 21625

Ueber das Vermögen der Fa. Dorsch & Kollra, Alleininhaber Kaufmann Gustav Kollra in Havelberg, ist am 7.7. 1931, 17,45 Uhr, das Vergleichsver= fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Lothar Goerke in Havelberg. Vergleichstermin: 30. 7. 1931. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 4, Der Ver⸗ aleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht niedergelegt.

Havelberg, den 9g. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Lii he cle. Beschluß. 34626

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gerd von Stiegler & Co., Handlung mit Autozubehör, hier, Untertrave 75, wird heute, 17 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Hans Böttcher in Lübeck, Percevaistr. 27, als Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7 August 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. Il, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 7. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Li becle. Be schlus. 34627

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Wilhelm Heinrich Lud⸗ wig Schulz in Lübeck, Bäckerstraße 9, wird heute, 17 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 24. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck. Abt. II. Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ö. in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 7. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Mannheim. , 24608

Ueber das Vermögen, der Firmg Hessel C. Co., Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. in Mannheim, Geschäftslokal: Bismarckplatz 15, wurde heute nachmit⸗ tag 47 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist;:; Bücherrevisor Ludwig Reinhardt, hier. Vergleichs⸗ termin ist am 6. August 1931, vormit⸗ tags 1115 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock. Zimmer 213. Mannheim, den 7. Juli 19531. Amtsgericht, B.⸗G.. 5.

Meissen. . 34629 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Richard Prasse in Dobritz b. Meißen (Buschbad;, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Meißner ⸗Chamotteofen⸗Fabrik Paul Körner, Inh. Richard Prasse in Dobritz, wird heute, am 10. Juli 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens- person: Herr Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden⸗A. 1. Wilsdruffer Straße 31 1I. Vergleichstermin am 25. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 10. Juli 1931.

Mörs. 34630 Ueber das Vermögen der Firma Heinrich wie, Bauunternehmung in Mörs, wird heute, am 8. Juli 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücherprüfer Rudolf Bertelt in Mörs, Hopfenstr. 11, bestellt. Ter⸗ min zur Abstimmung über den Ver⸗ agleichsvorschlag am 7. August 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer W des Amts⸗ gerichts Mörs. Mörs, den 8. Juli 1931. Amtsgericht.

Væusta dt. Sch warzmalld. 3631 Ueber das Vermögen der Firma

Viktor Döbele, Herren⸗ und Damen⸗ schneiderei u. Manufakturwarenhand⸗ lung, in Lenzkirch. Inhaber Viktor Döbele, Kaufmann in Vanlirch, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, das Ver⸗ 1 zur Abwendung des onkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗

rson wurde Kaufmann Karl Albert

ippes in Neustadt 22 wald) be⸗

erhandlung über

den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, 25. Juli 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Neustadt (Schwarzwald). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und seine Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der unterzeichneten Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Neustadt (Schwarzwald), 8. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

O- cherelehen. 21632 Ueber das Vermögen der Firma T. Behrens & A. Kühne, Mechanische Segeltuch⸗ Drell⸗ Leinen⸗ und Baum⸗ wollweberei in Oschersleben (Bode) ist am 9. Juli 1931, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensper⸗ sonen: Rechtsanwalt Heine und Diplom⸗ kaufmann Rudolf Fuchs in Oschers⸗ leben (Bode). Vergleichstermin am 7. August 1931, 11 Uhr, 13. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Ita vensburgꝶ. 34633

Am J. Juli 1931, vorm. 11½ Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Frau Luise Keller, Witwe in Ravensburg,. Inhaberin der Firma Hans Keller. Obst⸗, Südfrüchte⸗ und Landesproduktenhandlung in Ravens⸗ burg, eröffnet. Als Vertrauensperson ist Dr. Erich Förster in Ravensburg bestellt. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Freitag, den 31. Juli 1931, vorm. S Uhr.

Am 8. Juli 1931, mittags 12 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Heinrich Sprinz, Kauf⸗ manns in Ravensburg, Inh. des Tuff⸗ , in Baienfurt, eröffnet. Als

ertrauensperson ist Bankprokurist a. D. Franz Moosmann in Ravensburg be⸗ stellt. Vergleichstermin vor dem Amts⸗ 86 Rabensburg ist bestimmt auf

ienstag, den 14. August 1931, vorm. 10 Uhr.

Die Anträge auf Eröffnung der Ver⸗ gleichsverfahren nebst den Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ravensburg.

Ie emscheid. Beschlusß. 34634

Ueber das Vermögen der Firma Tesche und Büchter in Remscheid wird heute, am 9. Juli 1931, 12,20 Uhr, das J,, . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Hermann Westermann in Remscheid wird zur Vertrauensperson ernannt.

Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: 1. Paul Wei⸗ mar, Lünen, 2. Tirektor Felix, Rem⸗ scheid, 3. Gustav Trappe, Mühlen⸗ rahmede i. W., 4. Hans BDörrenhaus, Krone b. Velbert, 5. Emil Leimgruber, Remscheid, Augustastr. Ja. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. August 1931, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 5sß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Remscheid, den g. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 34635

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Pflugradt in Stargard, Pomm., Holzmarktstraße 1, wird heute, am 10. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Ernst Beggerow in Stargard, Pomm , bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den J. August 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Stargard, Pomm., den 10. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Weimar. 34636 Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konkurses. Das , ,, . über das Vermögen des Innenarchitekten Otto Dünnebeil in Weimar, Inhaber der Firma Otto Dünnebeil, Möbelfabrik in Weimar, ist heute eröffnet worden. Vergleichstermin am Montag, den 27. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, nnn Nr. 135. Der Antrag mit Anlagen und Ermittlungsergebnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer Nr. 134 zur Einsicht aus. Weimar, den 9. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

Wu ppertal-Elberteld. 34637] nh das Vermögen des Kaufmanns Max Hörhager, Alleininhabers der 896 Max Hörhager, Herren⸗ und Damen⸗Mode⸗Artikel in Wuppertal⸗ Elberfeld, ist am 8. Juli 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bankdirektor a. D. Paul Weyermann, W. Elberfeld, Garten⸗ straße 6. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 13. August 1831, 10 Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 18.

Ewiekan, Sach- en-. 341638 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Katz in Zwickau, Wilhelmstr. 51, In⸗ habers einer Schuhwarengroßhandlung in Zwickau. Marienplatz 1, und eines Möbel⸗ Herren⸗ und Damenkonfektions⸗ e r hung sescha ts in Aue je unter der Firma Pau atz, wird heute, am 3. Juli 1931, nachmittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er- öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Näke in Zwickau. Ver⸗ gleichsteymin am 7. August 1931, vor⸗ mittags 19 ühr, Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, den 9. Juli 1931.

Hayreuth. 34639

Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 9. Juli 1931 das Ver⸗ 1 zur Abwendung des

onkurses über das Vermögen der Firma Hans Nützel, Baugeschäft, Säge⸗ und Hobelwerk, Inhaber Hans Nützel in Bayreuth⸗St. Georgen, nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

zeschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitx. 34640

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Hoffmann als alleinigen Inhabers der Firma Curt Hoffmann, Strumpfappretur in Chem⸗ nitz, Fritz Reuter⸗Str. 2 / 31, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 2. Juli 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Juli 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 6. Juli 1931. Chemnitꝝ. 34641

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Manufakturwarengeschäftsinhabers Gustav William Hartenstein in Chemnitz, Eckstraße 18, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 2. Juli 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Juli 1931 auf— gehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. As,

den 6. Juli 1931.

M eIsenkirchen. 34642 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Fliegner, Elektrotechnik, Wanne⸗Eickel, Hinden⸗ burgstraße, ist heute infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Gelsenkirchen, den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.

HIagen, Westf. 34643

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Friseurs Anton Schnitker

zu Hagen ist nach Bestätigung des ange— nommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen.

Halle, Saale. 34644 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Geschäftsfrau Marie Mäder geb. Hempel, Halle, Merseburger Straße 47, ist bei Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Halle a. S.

HHalle, Saale. 34645

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Mennicke in Halle a. S., alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Hermann Clausen in Halle a. S., Fischerplan 5, ist bei Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Halle. Abt. 7.

Hanng ven. 34646

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frie, alleinigen Inhabers der Firma J. H. C Frie, Stahlwarenhandlung, Hannover, Georgstraße 15, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 3. 7. 1931. Miinchen. 34647 Bekanntmachung.

Am 23. Juni 1931 wurde das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Albert Fuchs, Friseurgeschäft in Mün⸗

chen, Augustenstr. 28, eingestellt. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Xcurodle. 34648

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Anton Korn in Ludwigsdorf ö. infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs heute aufgehoben worden. Neurode, den 2. Juli 1931. Amtsgericht.

Schwetzingen. 34649

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der im Hanselsregister nicht eingetragenen Firma Richard Zimmer- mann, Kleinvertrieb von Textilwaren in Reilingen, Inhaberin Anna Zimmer⸗ mann in Reilingen, wurde nach Bestäti⸗ gung des am 265. Juni 19834 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. 2 K. 731.

Schwetzingen, den 5. Juli 1931.

Amtsgericht. II.

362 A

362 B

Reichswirtschaftsminister die dur wieder aufzuheben oder zu ermäßigen.

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O Erscheint an jedem er,, Bezugspreis vierteljährlich 8, 19 R.-M. Alle Postanstalten neh Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäfts ; SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 y, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer dreigespaltenen Einheitszeile 1 Geschäãftsstelle Berlin 8wW. 48, Wil

d auf einse nsbesondere ist d druck (einmal unterstrichen strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

gespaltenen Petitzeile 1,10 Rν,, Anzeigen nimmt an die lle Druckauftrãge

Imstraße 32. benem Papier völlig druckreif Worte etwa durch S

ettdruck (zwei

9 beschrie auch anzuge en, wel

1

imal unter⸗

Verlin, Diensta Postscheckt

Mr. 1 6 1 RNeichsbantgirotonto.

g, den 14. Juli, abends.

onto: Berlin 4

103

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Verordnungen über Zolländerungen vom 13. und 14 Juli 1931. Bekanntmachung über die Bestellung eines ersten Treuhänders

für die Darmstädter und Nationalbank. Bekanntmachung zum Osthilfegesetz.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 29 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil J.

Preuszen. Zeitungs verbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung über Zolländerungen.

Vom 13. Juli 1931.

Auf Grund der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Wirtschaft und Finanzen vom 5. Juni 1931 (NGBl. 1 S. 279) Siebenter Teil Kapitel X. Nr. 1 wird hier⸗

mit verordnet: §1. Der Zolltarif wird wie folgt geändert:

S & E o R -=

304 A und 307 B in folgender Fassung:

304A Salpetersaures Kali (Kalisalpeter, Kaliumnitrat.

Salpetersaures Baryt (Baryumnitrat) ...

.

3043 Chlorammonium (Ammoniumchlorid, Salmi

Stoffen vermischt:

362 B.

10. Die Tarifnr. 379 erhält folgende Fassung:

379 Verdichtete Gase: Ammoniak, wasserfrei, in Fahrzeugen, die zum Versand verdichteter Gase ohne Umschließung e an ere 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

S 2.

Die Verordnung tritt am 16. Juli 1931 in Kraft. Der Reichs⸗ minister der Finanzen ist ermächtigt, im Einvernehmen mit dem diese Verordnung festgesetzten Zölle

Berlin, den 13. Juli 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichswirtschaftsminister.

Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt:

Trendelenburg, Staatssekretär.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 14. Juli 1931.

Auf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom 15. A 1930 (RGBl. 1 S. 131) und von Artikel J des Gesetzes über ö vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 161) wird iermit verordnet:

S 1.

Die Anmerkung 4 zu Nr. 2 des Zolltarifs (Verordnung über olländerungen vom 11. Juni 19831 RGBl. JIS. 336) wird, wie olgt, n ,

„In Abs. J treten an die Stelle der Worte vom 16. dis s5. Juli 18517 die Worte vom s6. bis 5i. Fun isi“;

2. in den Absätzen 1 bis 4 treten jeweils an die Stelle der

Bolln hien nn, Wee rien gi (RGBl. 1 S. 79) umfaßt dieses Verbot jede angeblich neue

Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Magdeburg, den 12. Juli 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

8 2. Diese Verordnung tritt am 16. Juli 1931 in Kraft. Berlin, den 14. Juli 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. ð

Der Reichsminister för cem mms und Landwirtschaft.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 16. Juli 1931, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.

Bekanntmachung

eines ersten Treuhänder dter und Nationalbank. Vom 14. Juli 1931.

hat gemäß Artikel 3 Abs. 1 der Ver⸗ rung der Verordnun

über die Besteklun für die Darmst

Die Reichsregierun ordnung zur Durchfu präsidenten über die Darmstädter und Nat 13. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 359) den Staatssefretär a. D. um ersten Treuhänder für die

des Reichs⸗ nalbank vom

Carl Bergmann in Berlin Darmstädter und Nationalhank bestellt.

Berlin, den 14. Juli 1931. Der *, Die Der Reichswirtschaftsminister. Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Trendelenburg, Staatssekretär.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 14. Juli 1931.

Nach dem Geschäftsbericht der Actien für 1930 verkaufte die Gesellschaft von ihren eiligensee und Drewitz 11 Parzellen. a Reinickendorf an der Schillerpromenade un Davoser Straße veräußerte sie rund 65000 gm. Die erzielten Preise waren nach dem Bericht angemessen. postens „Grundbesitz“ erklärt sich aus dem im Frühiahr 1930 voll⸗ usgrundstücke Charlottenburg, Knesebeckstraße 3, Kottbusser Damm 29 30, sowie von ca. 25 Im Verlauf des Berichts jahres hinju das Wohnhausgrundstück Reinickendorf, Scharnweber= straße 136, und ein kleines Wohn. und Fabrikgebäude in Brandenburg Unter Anwendung der Vergünstigungen des Steuermilderungs⸗ setzes wurde der Grundbesitz der T ittengu G. m. b. H., ein 12225 4m großes Grundstück mit Bahn⸗ anschluß in Wittenau, als Eigentum übernommen. Wittenau G. m. b.

„Union“ Baugesell.

der Finanzen. sgeländen in ustellen in

„In der Tarisnr. 271 ist statt „frei“ zu setzen ‚8“. „In der Tarifnr. 274 ist statt „frei“ zu setzen 12. In der Tarifnr. 286 ist statt „frei“ zu setzen „20. In der Tarifnr. 302 Abf. 1 ist statt „frei“ zu setzen ‚24*. „In der Tarifnr. 303 ist statt frei' zu setzen . 122. An Stelle der bisherigen Tarifnr. 364 treten die Tarifnrn.

Die Erhöhung des Bilanz⸗

zogenen Erwerb der und Berlin, sgelände in Falkensee.

Bekanntmachung.

19 Abs. 8 der ersten Durchführungs⸗ ; vom 21. Mai 1931 c g 1 Verbindung mit 8 381 des Osthilfegesetzes wird

Die Landstellen nehmen in den nach 8 1 dieser Ver⸗ ordnung neu in die Entschuldung einbezogenen Gebieten ihre Tätigkeit mit dem 15. Juli 1931 auf.

Die Landstelle für die Provinz Pommern verbleibt bis auf weiteres in Köslin; der Zeitpunkt ihrer Verlegung nach Stettin wird öffentlich bekanntgemacht werden.

Berlin, den 11. Juli 1931. Die Oststelle bei der Reichskanzlei. Treviranus.

Auf Grund des verordnung zum Osthil ochtergesellschaft, der Bauhof

schwefelsaures Ammoniak (Ammoniumsulfat); salpetersaurer Kalk (Kgltsalpeter, Caleium⸗ nitrat), auch mit einem Gehalt an Ammonium nitrat von nicht mehr als 8 vH; Harnstoff (Karbamid); Kalkstickstoff (Calciumcyanamid) 7. Die bisherige Tarifnr. 362 erhält als Tarifnr. 362 A folgende Fassung: Mit Säuren behandelte phosphorhaltige Dünge— mittel (Superphosphate), auch mit anderen

Eigentum Die Bauhof b. H. trat in Liquidation. Weiter erhöhte sich dieser osten durch die Mille 1930 erfolgte Fertigstellung des auf eigenem rund und Boden stehenden Neubaus in Reinickendorf, Davoser Straße. Der Neubau enthält 45 Wohnungen, die saͤmtlich an Beamte der Sberpostdirektion Berlin vermietet worden sind. Im September 1930 wurde die Errichtung eines Baublocks mit weiteren 30 Wohnungen in der Davoser Straße in Angriff genommen. Ueberschuß von 10 086 RM; der Vorstand schlägt vor, denselben auf neue Rechnung vorzutragen.

Berlin, 14. Juli. (W. T. B.) Vorläufig keine Elektro⸗ lIytnotiz.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Gestellt 17500 Wagen.

Es ergibt sich ein

mit stickstoffhaltigen Stoffen vermischt ... ö K 8. Die Anmerkung zu Abschnitt 4 E erhält folgende Anmerkung zu Nr. 359 bis 362 A. In den Nummern 359 bis 362 A nicht genannke, an sich zollpflichtige Stoffe, die zu Düngezwecken bestimmt sind, können unter Zollsicherung zollfrei gelassen werden; dies gilt jedoch nicht für stickstoff⸗. haleige Düngemittel der Nummern 286, 302 Abf. 1, 303, 304 A Abs. 1, 304 B, 317 D und

Bekanntmachung. Die am 13. Juli 1931 ausgegebene Num mer 29 des Reichs gesetzblatts, Teil 1, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über die Darmstädter und Nationalbank, vom 13. Juli 1931, die Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über die Darmstädter und Nationalbank, vom 13. Jul 19351. U l Verkaufspreis 0, ls RM. Postversendungsgebühren: or RM für ein Stück bel Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 14. Juli 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

18. Juli 1931: Ruhrrevier:

Berlin, 13. Juli. Hreisnotierungen für mittel. (Eintaufsrreise des Lebensmitteleinzel. handels für 190 Kiso frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. schliffen, grob 40,90 bis 42, 09 , raupen, ungeschliffen, mittel 44 00 bis 50, 00 M, Gerstengrütze 37, 90 s 38,00 M, Haferflocken 43,90 bis 44,00 , esottene 4690 bis 47, o9 ο, Roggenmehl C 70 34,96 bis 5h60 6, Weizengrieß 49, 90 bis 50, 00 S½ς, Hartgrieß 46,00 bis 47,09 6st, 0900 Weizenmehl 35,00 bis 42,90 6, in 100 kg-Säcken br.“ inste Marken, alle

ESpeiseerbsen,

Nahrungs⸗

mfang 4 Bogen.

9g. Hinter der Anmerkung zu Nr. 3659 bis 362 A ist Preise in deiner:

neue Tarifnummer einzuschalten:

Stickstoff haltige Düngemittel, anderweit nicht ge⸗ k 2212

Gerstengraupen,

Hafergrütze,

k eizenauszugmehl n. 45,50 bis 49,5 6, Weizenauszugmeh

ackungen 49,50 bis 57,50 M6, is M! Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,50 , ; Viktoria Riesen 39.50 bis 42.00 6, Bohnen, weiße mittel 31,90 bis 33,9 M6, Langbohnen, ausl. 37,90 bis 3800 , Linsen, kleine, letzter Ernte 30, 09 bis 36, 00 „K, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,00 bis 465,00 S, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis oo 00 S, Kartoffelmehl superi artgrießware, lose 76,00 bis 90, 90 M6, Mehlschnittnudeln, lose 64, 00 „S, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 88, 00 S6, Bruchreig Reis, unglasiert 2

Preußen.

Auf Grund der 88 1 Abs. 1 Nr. 3 und 12 Abs. 2 der äsidenten zur Bekämpfung 8. März 1881 (RGBl. 1 S. 79) verbiete rscheinende periodische Druckschrift „P schließlich der Kopfblätter um 15. September 1931 ein⸗ . . aßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

en das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir ein⸗

Sollte von dem Beschwerderecht Gebrau so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Beschwerdeschrift in H facher Berlin, den 11. Juli 1931. Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Weiß.

Speiseerbsen, Verordnung des Rei Ausschreitungen vom ich die in Berlin e tarische Freide mit sofortiger Wirkung bis

schließlich. Das Verbot um

stimme“ ein uperior 31,00 bis 32

20,50 bis 21,50 A, Rang

Siam Patna Reis, glasiert 37, 0 bis 45, 0 6. Java- ho, 0 bis 62, 00.½, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136, 90 bis 144, 00, Amerik. Pflaumen 40 / 50 in Originalkistenpackungen 75,00 bis 79, 00 , 1 isten 116.00 bis 124.00 M, Korinthen choice, Amalias 86, 00 bis 88, 00 Æ4, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280,00 M, Ballen 250,00 bis 270, 90 , 00 bis 225,00 ,

O0 bis 23, 00 M, afelreis, glasiert

gemacht werden, Sultaninen Kiup Caraburnu ngelegenheit, die

j Mandeln, bittere, usfertigung vorzulegen.

Zimt (Cassia vera) ausge⸗ Pfeffer, schwarz, Lampong, Oo bis 241,05. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 275, 9 is 325,900 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326, 00 his 360, M!. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 6 bis 540, 0υ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418, 00 bis 448, 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art boG, 0 bis 676, 00 0, Röstroggen, lasiert, in Säcken 36,00 his 38,00 166, Röstgerste, glasiert, in Säcken 7, O0 bis 39, 00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken hö, 00 bis 56,00 Kakao, stark entölt 170, 09 bis 240,09 M, Kakao, leicht entölt 280, bis 300,00 M, Tee, chines. I50,00 bis S4o, 00 M, Tee, indisch 80, 00 bis 1109,09 ,. Zucker, Melig 68,50 bis 68,50 6, Zucker, 70, h0 bis 72 00 46, Zucker, Würfel 74,50 bis SI, O , Kunsthonig in KkKg- Packungen 76 00 bis 78, 0 , Zuctersirup, hell, in Eimern, S* Cb bis 102, 95 41, Speisesirup, dunkel, in Cimern 7006 bis 75 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 74, 00 bis 79, 00 .

Auf Grund der 8s§ 1 Absatz 1 Nummer 2 und 4 und 12 der Perordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vem 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 79) verbiete ich das Erscheinen der Zeitschrift Harzer Trommler“ auf die Dauer von 6 Monaten, und zwar für die 3 um 11. Januar 1932 einschließlich. tz 3 der Verordnung des Reichs tischer Ausschreitungen vom 28.

heutigen Tage bis

zur Bekämpfung pol