1931 / 162 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

w

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1931. S. 2

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1931. S. 3

Kalao, stark entölt 170,00 bir 240 09 M., Kalao, leicht entõlt 280,00 bis 360, 00 41, Tee, chines. I50 00 bis S40, 00 M, Tee, indisch 830,00 PNöelie 68,30 bie 68, 50 MÆ, Jucker, Rafmnade Würsel 74,50 bie Sl, 00 M, Kunsthonig in R kg-Paungem 76.00 bis 78.00 -, Zucktersirup, hell, in Eimern, n Eimern 70 00 bis 72,00 M, 123 Kg 74 60 bis 79, 00 M Piaumenkonfüture in Eimern von 12 kg S6, 00 bis Sz00 4. Erd⸗ m in Eimern von 125 kg 142,00 bis 120,00 A, Pflaumenmus, 72,00 bis 76, 00 . Steinjalz in 8é0 4, Steinsalj in Packungen 9, 8o kis 13,00 , Siedesal' in Säden 10,80 bis A, Sie desali in Packungen 13, 00 bis 15, 00 Mατα, Bratenichmalz in Tierces 166,00 bis 168,00 M, Braten⸗

bis 1100,00 M4. Zuder, 70 50 bis 72.00 Zuder,

S2 60 bis 102,00 M, Sxeisesirur, dunkel, Marmelade. Vierfrucht, in Eimern von

in Eimern von 125 und 18 kg Säcken 7,40 his

schmalz in Kübeln 106.90 bis 08 00 A, Purelard in Tierces, 12.04, nordamerit. 165,00 bie 110,00 AÆ. Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 105,00 bis 1II0.009 M,. Berliner NRobjchmalz 110,00

bis 112,09 46. Corned Beef 126

Gorned Beef 4851 Ibs. rer Kiste 45,90 bis 47,00 ,

Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 is

26, 00 A, Margarine, Spetialware, in Kübeln, 1 156, 00 bis 162, 00 4A,

II 138.00 bis K. Molkereibutter

25100, Molkereibutter La gepackt 295,09 bis 365,09. 1, Molferei⸗

butter IIa in Tonnen 266,90 bis 27009 A, Molkereibutter IIa ge⸗ 278 00 bis 282.00 M, Auslandebutter, dänische, in Tonnen 320,00 4, Auslandsbutter,

packt 314,00 bis bis 330,090 A, Speck,

ö

fett 280,900 bis 308,00 ,

gezuck. Kondensmilch 48, 14 per ausgewogen 130,90 bis 140,00 4.

Ibs. per Kiste 86,00 bis 87,0) 4,

130,00 bis Allgäuer Stangen 20 0 80,0 bis g6,00 „, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 170,00 M, echter Holländer 40 0 164,00 bis 168,00 M, echter Cramer 40 o 154,00 bis 168,00 , echter Emmenthaler, voll= Allgäuer Romatour 20 00 9600 bis Ii4, 06 , ungez. Kondensmilch 46 / 16 per Kiste 20,50 bis 22, 00 , Kiste 28, 00 bis 31,00 A, Speiseöl,

132,38,

Margarine, 36 00 A. 11 114,00 bis

a in Tonnen 286.00 bis

gepackt 326, 00

dänische, 150,00 (,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen. Wien,

Nork 709,95, Paris 27,96,

168,109, Lirenoten —— , Jugoslawische slowakische Noten 21,024, vod Noten —, Dollarnoten 712,00, unge Noten = * 5, Schwedische Noten Belgrad 12,543. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

14. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286 50, Berlin —— Budaͤpest * Kopenhagen 186,35, London 34 51, New Prag 21,023, Zürich 137, N, Marknoten

Noten 12,52, Tschecho⸗

Prag,

Schweiz 25,01,

London Silber auf Lieferung 1I3i /ig.

Wien, 14. Juli.

„Angar. Kreditbank 446,95, A. E.

14. Juli.

04,75, 473,50,

Wien

(W. T. B.)

15. Juli.

(W. T. B.) Madrid 23,75, Helsingfors —,

165. Jul. g aris

14 Juli. (W. T. B.)

1469, Brüssel 52, 25, Schweiz.

14. Juli.

Wertpapiere.

G. Union 12325,

Sffentlicher Anzeiger.

(W. T. B.) Amsterdam 1362, Berlin Zürich 656,70, Oelo 904 00, Kepenbagen 03MM, London soror, Manrid 326 69. Mailand 176,62, Lem Hort 33, 6g, Paris Stockbolm Polnische Noten 375,00, Belgrad 59 61, Tanzia 557,50.

Bu dape st, 14. Juli: Vorläufig geschlossen.

London,

(W. T. B.) New York 485,50, Paris 123577, Amsterdam 1264,K50, Brüssel 34.78 G. Italien 92, 93, Rerlin Syanien 50,95, Lissabon 109,90, Kopen⸗ hagen 18,166, Wien 34,75, Istanbul 10,25, Warschau 43,41, Buenos Aires 34.37, Rio de Janeiro 356,00. Am sterdam, 14. Juli. New Vork 2481, 48,16, Italien 12,26,

Berlin 58, 85, London Paris 73. Rrüssel 34,67, Schweiz Dslo 66,471, 6647, Stockholm 56,50, Wien 34, 90, Budapest —, Prag 736,00, Warschau —, Buenos Aires —. Zürich 25,061, New Jork 5h00, Brüssel 71874, 49,10, Berlin ——, Wien 72,354, Istanbul 244,00. Kopenhagen, New Pork 374,50, Berlin —— Paris 14779, Antwerpen 52,30, Zürich 7270, Rom 19.65, Amsterdam 151,99, Stockholm 100,26, Olo 100,05, Helsingfors 944, 00, Prag 11,10, Wien S*, 5b. St 4 ho lm. 14. Juli, (W. T. B.) London 18,14, Berlin , Paris Amsterdam 150, 65, Kopenhagen 99,92, Oslo 99, 924. Washington I7ö, ß, Helsingfors 394, Rom 189,56, Prag 11,08, Wien 2,60. Os lo, 14. Juli. (B. T. B. London 185165, Berlin 83,0, aris 14,75, New Jork 374.265, Amsterdam 150, 909, Zürich 72,76, Helsingfors 9,4, Antwerpen h2, 10, Stockholm 1600,25, Kopenhagen lob, 05, Rom 19,50, Prag 11,10, Wien 52,66.

Bukarest —, Vokobama 20,21, kailand 26,94, Madrid

London

Plätze

(W. T. B.) Silber (Kasse) 131/10,

(W. T. B.). (In Schillingen.) Völker⸗ bunddanleihe 1153,06, 4 e Geliz. Ludwigsbahn —— 10 Rudolfkt⸗ bahn , 40,0 Vorarlberger Bahn —— 3 60 Staatsbahn —— Tüärkenlose 11,60, Wiener Bankverein 14, 70, Oesterr. Kreditanstalt Staatsbahnaktien 15, 00, Dynamit

Brown Voveri 119,00,

Scheidemandel —, Mairente O, 33, rente 0, 34.

Am sterdam, anleibe 1949 (Dawes)

Kopenhagen 7 0, A.-G. 1956

London m. Op. 1946 74,00,

18,163,

Ley kam Februarrente 0, 352

14. Juli. (W. T. (DYoung) 543s, 7,½ Bremen 1935 7 0 Dresden Obl 1945 Obl. 19590 —— 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 7 49 Sächs. Boden kr. Pidbr. 1983 —— Amsterdamsche Bank 162.25, Deutsche Reichsbank für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 60,00, 8 o/o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 6 on Gelsenkirchen Goldnt. 1934 82,00, 7 ½0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 70/9 Siemens ⸗Halske Obl. 1935 93,00, Verein. Stahlwerke Obl. 3,25, 7 o Rbein.-Westf. Elektr. Obl. 1950 93,00, 6 90 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 837, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 355.00. Montecatini —, Siemens u. Halske Obl. 2930 129,00, Deutsche Bank Zert. , Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Siemeng · Schucert 14450, Brüxer Kohlen , Alrine Montan 13,90, Felten u. Gnilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 168, 00, Krupp

. A.-G. Prager Eisen Nimamurany ——. Steyr. Marfnoten —— . Werke (Waffen) —, Skodawerke Steyrer Paxierf. 52 00,

Dosefetkal' 20,

21 Arrilrente Silberrente

RKronen⸗ ( B.) 7 /g. Deutsche Reichs⸗ * oο Deutsche Neichsanleibe 1965 z ohn Preuß. Obl. 1952 70 Deutsche Rentenbank

7060 Arbked 1951

104,50, 70/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 7o⸗9 Rbein⸗Slbe Union Obl.

709 1951 62, 00, Norddeutsche Wollkämmerei

1951 —,

Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 370,00, 6 0

3 Manche ster,

zuchten dagegen gut. gesetzt. j

gun

emeinen im Preise

en der Verkäufer. Geringe Au stral⸗Scoureds wollen von Scoured Fleeces und Pieces lagen sehr fest und erreichten etwa das Niveau der Maiauktion. die Preise etwas unregelmäßig. Andere Sorten blieben im all= : behauptet. chließt bereits am 22. Juli anstatt wie vorgesehen am 24. Juli.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

; 14. Juli 1931. war die Preisgestaltung unregelmäßig. ziemlich gute Nachfrage, jedoch ist das tatsächliche Geschäft bei den gegenwärtigen Verhbältnissen schwi London, 14. Juli 1931. bei Fortsetzung der vierten diesjährigen Ko⸗onialwoll⸗ au ktionsserie 6lö5l Ballen zum Angebot. Merinowollen war ziemlich gut, in mittleren und geringeren Kreuz⸗ chte Bei lebhafter Nachfrage heimischen Handels wurden innerhalb der Auktion 4648 Ballen ab⸗ Die Preise für mittlere b neigten zu⸗

(W. T. B.) Für Garne Für Gewebe zeigte sich

wierig. (W. T. B.) Bei gutem Besuch kamen

Die Auswahl in insbesondere des

owie gute Streich⸗ Für geringere Qualitäten waren

Die gegenwärtige Auktionsserie

.. . 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche e, gm 3. 1 . 10. Gesellschaften m. b. H., 1. Seffentliche Zustellungen, J 11. Genossenschaften, H. Verlust⸗ und Fundsachen, ; 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Mn 2 des Landgerichts in Breslau auf den alle Einwendungen gegen die Klage in bandlung vor das Amtsgericht Neustadt, 1. 5. 1931 ab. Zur mündlichen Ver⸗ 3. Aufgebote f zes nge oz *wormittags einen Schriftsaz dem Gericht und den S. S, auf den 18. September 1931, handlung des Rechtsostreits unter Erklärung 4 9z Uhr, mit der Aufforderung, sich vorm. 9 Uhr, nach Zimmer 81. Dem der Sache zur eriensache wird der Be-

(34833) Aufgebot.

J. Die Frau Dr. phil. Gertrud Schön⸗ beck in Berlin-Zehlendorf, dappjagen 46, vertreten durch ihren Ehemann, den Rechts- anwalt Fritz Schönbeck. Berlin NW 7, Dorotheenstr. 29, als alleinige Erbin des am 22. September 1930 verstorbenen Zahnarztes Nudolf Lazarus, 9. E. 42. 31, 2. des Kaufmanns Alexander Neisser in Berlin⸗Tempelhof, Schönburgstraße 8, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Witt⸗ kowski Berlin 8W lg, Wallstr. 3, als Indossant eines Wechsels, 9. F. 45. 31, Daben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: zu l die Aktie des Attienvereins

des Zoologischen Gartens zu Berlin über

1000 RM, Stammregister Fol. 342 C. Nr. 2683, lautend auf Zahnarzt Rudolf Lazarus, zu? des Wechsels über 150 RM, ausgestellt am 29. Oktober 1930 von der , , , , und Keks fabrik Tz. u. A. Schlenkrich in Fürstenberg, Mecklenburg, fällig am 12. Januar 1931, akzeptiert von der Fa. Diasanag G. m. b. H., Berlin W 59, Passauer Str. 15, und von der Ausstellerin an den Kaufmann Alexander Neisser indessiert. Die Inhaber der bezeichneten Urkunden werden aufge⸗ fordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den 30. Januar 1932, mittags 12 Uhr, von dem unterzeichneten Gericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. Sz / ', Zimmer b8, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin Schöneberg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 9. 9. Gen. VI. 7. 31.

135307

Die über die im Grundbuche von Recklinghausen⸗Stadt Bd. 82 Bl. 1191 für den Bauunternehmer Friedrich Schröder jun. zu Recklinghausen, Kaiserwall 3! ein; getragenen Posten in Abt. III Nr b 2000 GM und 3000 GM erteilten , , werden für kraftlos erklart.

Recklinghausen, den 8. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

.

4. Oeffentliche Zustellungen.

I353 16 .

Oeffentliche Zustellung. Frau Helene Reinkober geb. Bautz in Breslau, Augusta⸗ straße 176. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Cduard Feige in Breslau, tlagt . ihren Ehemann, den Reisenden

udolf Reinkober, früber in Breslau, Augustastraße 185, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestseits vor die 5. Ziailkammer

durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 9. Juli 1951. Urkundsbeamter der Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts.

35315 Oeffentliche Bekanntmachung wegen unbekannten

Es klagt auf Nichtigkeit der Ehe: 1. Frau Hildegard Mohr geb. Ladewig in Berlin Ro, Gollnowstraße 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ritter in Berlin-Weißensee, Berliner Allee 2388, gegen den Ingenieur Walter Mohr, zületzt in Berlin⸗Weißensee, aus 13533, 1834 B. G.⸗B. 28. K. 500. 31 Es klagen auf 6 2, die Löterin Elfriede Schulze geb. Kluthe, Berlin, Stallschreibe rstraße 120 bei Sauer, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rothe, Berlin W 8, Französische Straße 47, gegen den Händler Max Schulze, zuletzt Berlin, aus 8 1567 B. G⸗B. 32. k. 1329. 31 3. Frau Gertrud Schützler geb. Rasch' in Werlin, Matternftraße 5 bei Rasch, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tr. . Salinger in Berlin 80 36, . Oran ienstraße 2. gegen den Filialleiter Walter Schützer, zuletzt in Schönow bei Bernau, aus § 1565 B. G⸗B. 832. R. 1896. 81 —, 4. Frau Käthe Wolter geb. Bartsch in Charlottenburg, Kantstraße 1365, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechksanwalt Dr. Großmann, Berlin, Rathenower Str. , gegen den Kaufmann Paul Wolter, zuletzt in Charlottenburg. aus 5 1568 B. G. -G. 34. R. 1645. 31 . 5. Frau Anna Frenzel geb. Troeger in Berlin N, Uferstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Fuhrmann, Berlin W 8, Friedrichstraße 71, gegen Otto Frenzel, zuletzt in Berlin, aus S8 1565. 1568 B. G.⸗B. 14. R. 1974. 31 6. Frau Emmy Glaubitz geb. Entschel in Berlin-Tegel, Seidel straße 29, Kellerwohnung, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Th. Liebknecht in Berlin N 4, Chausseestraße 121, gegen den Schweizer Ernst Glaubitz, zuletzt in Neuholland bei Oranienburg, aus

Ss 1557, 1568 B. G.-B. 14. R. 1451. 31 —, J. Frau Margarete Blum b. Tietz in Berlin,. Pankstraße 42,

drozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Stein in Berlin NW 7, Unter den Linden sa, gegen den e. Mechaniker und jetzigen Musiker mand Johann Joseph Blum, zuletzt in Berlin, aus 8 1565. B. GB. J. R. 252. 31 —. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht III in Berlin ⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17 60 zu den nachfolgenden Ter⸗ minen mit der Auf rderung, sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen und

Aufenthalts.

Prozeßbevollmächtigten mitzuteilen. Die , finden statt: Zu 1 vor Zivilkammer 28, Saal 1863 am 16. No⸗ vember 1931, vorm. 10 Uhr, zu 2 vor Zivilkammer 32, Saal 133, am 27. Ok; tober 1931, vorm. 19 Uhr, zu 3 vor Zivilkammer R, Saal 133, am 3. November 1931, vorm. 10 Uhr, zu 4 vor Zivilkammer 34, Saal 110, am 26. Oftoper 1931, vorm. 10 Ühr, zu 5 vor Zwilkammer 14, Saal 192, am 20. November 1931, vorm. 10 Üühr, zu G vor Zivilkammer 14, Saal 192 am 20. November 1931, vorm. 10 Uhr, zu 7 vor Zivilkessmer 7, Saal 110 am 5. November 1931, vorm. 10 Üühr.

Charlottenburg, den 11. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts III in Berlin.

3653 18] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Ziegler geb. Grahn in Tangermünde, Karlbauerstraße 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Steiner in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Walter Ziegler, früher in Tangermünde, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung und Auferlegung der Kosten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 6. November 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stendal, den 10. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(35308) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Henny Struckmann geb. Schröder, verw. Fricke in Wandsbek, Mühlenstraße 11, klagt gegen den Kauf⸗ mann Heinrich Struckmann, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Altona. Am Felde 28. IIl, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halt, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 200 RM ab Klagzustellung gemäß 1578 B. G- B. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Altona auf den S5. September 1931, 11 uhr, Zimmer 191, geladen.

Altona, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 3g. (3g C. 292/31.)

35311)

In der Prozeßsache Meskau gegen Wolf, klagt das minderjährige Kind Fritz Meskau in Breslau, Enderstraße . bei Migenda, vertreten durch das städtische Jugendamt zu Breslau, Gartenstraße 3, gegen den Maschinenbautechniker Walter Wolf, zuletzt in Neustadt, O. S', wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Erhöhung der Unterhaltsrente. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

Kläger ist das Armenrecht und die öffent⸗ liche Zustellung bewilligt, da der Auf⸗ enthalt des Beklagten unbekannt ist.

Amtsgericht Neustadt, O. S., 4. Juli 1931.

35312] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Melanie Finke geb. Quittel in Krummenhennersdorf Nr. 76 B,. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Flemming in Nossen, klagt gegen den Landwirt Ro⸗ bert Martin Finke, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Nossen, Sachsen, unter der Behauptung, daß der Beklagte zur

Unterhaltszahlung verpflichtet sei, mit dem Zahlung einer wöchentlichen 9

Intrag auf Unterhaltsrenke in Höhe von 30— RM, zahlbar im voraus, am Anfang der Woche. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht Nossen, Sachsen. auf den 4. September 1931, vormittags S3 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt worden.

Amtsgericht Nossen, den 10. Juli 1931.

3653141 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Curt Friedel in Plauen i. V., Scholtzestraße 6, Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Gussap Hinz und Dr. Herbert Jürgen in Berlin 8SW 68, Charlotten⸗ slraße 74/75, klagt gegen den Schiff zeigner Richard Geisler, früher in Charlotten⸗ burg, Cauerstraße 21, wegen 1100 RNM', mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver, urteilen: 1. an die Klägerin 1109 RM nebst 8 oo Zinsen seit dem 1. August 1930 zu jahlen, 2. die Zwanggsvollstreckung in sein im Binnenschiffsregister des Amts—⸗ gerichts Berlin-Mitte unter Nr. 3076 ein- getragenes Schiff auf Grund des bereits unter lfd. Nr. 3 eingetragenen Pfandrechts von 1200 RM nebst Zinsen wegen der Restforderung von 1106 RM nebst 8 9 Zinsen seit dem 1. August 1930 und wegen der Kosten der Rechtsverfolgung zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichtsgebäude, Grunerstraße, J. Stockwerk, Zimmer Nr. I6 / 18, auf den 3090. Oktober 1931, 10 Uhr vor. mittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 22. E. 10j31.

Berlin, den 13. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

34856] Oeffentliche Zustellung. Die Deutsche Sinelair Petroleum G. m. b. S. in Köln, Hochhaus, Prozeß⸗ bevollmãächtigter: Rechtsanwalt Dr. Halber⸗ kann. Köln, klagt gegen den Kaufmann Franz Korte, unbekannten Aufenthalts früher in Köln⸗Vingst, Hinter dem Heß— arten 5, wegen Warenforderung, mit dem ntrag auf Zahlung von RM. 590,60 (fünfhundertneunzig eo io Reichsmark) nebst 7Teso Zinsen von RM 534,80 vom

klagte vor das AÄmtsgericht in Köln auf Freitag, den 25. September 1931, vorm. i0o Uhr, Zimmer 161, Justiz⸗ gebäude Reichenspergerplatz, geladen. Akten zeichen 54 C 11315331.

Köln, den 29. Juni 1931.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsqerichts. Abt. 54.

34854 Oeffentliche Zu stellung.

Die rn Anna Strauß gz. Budeck in Breslau, Vinzenzstraße Nr. 17 bei Vogt, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Dr. Bach in Breslau, klagt egen den Maurer Walter Uner tall. in Breslau, , Nr. 1 bei Stephan, Jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Herausgabe von Sachen, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin über den Be⸗ stand der Erbschaft und über den Ver⸗ bleib der Erbschaftsgegenstände nach der am 20. November 1930 verstorbenen unverehelichten Emma Strauß und des am 10. Februar 1931 verstorbenen Heinz Strauß Auskunft zu erteilen. 2. den Beklagten , , verurteilen, den Nachlaß der am 20. November 1930 ver⸗ storbenen Emma Strauß und des am 10. Februar 1931 verstorbenen Heinz Strauß, insbesondere; 1. ein Gebett Betten mit doppelten Bezügen, bestehend aus Deckbett, 2 Kopfkissen und 2 Bett⸗ laken, Wert 89 RM, 2. 2 Bettdecken, Würfelmuster, Wert 10 RM, 3, eine Tafeldecke, Wert 7 RM, 4. ein halbes Dutzend Damasthandtücher, Wert 6 RM, 5. ein halbes Dutzend bunte Handtücher, Wert 5 RM, 6. eine Waschgarnitur, Wert 3 RM, J7. acht Frauenhemden, Wert 8 RM, 8. drei Nachtjacken, Wert 4,50 RM, 5. zwei Hemdhosen, Vert 3 RM., 10. drei weiße Unterröcke, Wert 6 RM, 11. ein seidener Unterrock, Wert 4 RM. 12. zwei bunte Unterröcke, Wert 3 RM. 15. drei Leinenbeinkleider und Schlüpfer, Wert 5 RM, 14. vier bunte Schürzen, Wert 4 RM. 15. ein Dutzend Taschentilcher Wert 2.50 RM, 16. eine Schlafdecke, Wert 3 RM, 17. vier Leib⸗ chen, Wert 4 RM, 18. eine Strickjacke, Wert 12 RM, 19. einen Pullover, Wert 12 RM, 20. zwei Faltenröcke, Wert 15 RM. 21. sechs Kleider, Wert 60 RM, 2X. zwei Wintermäntel, Wert 90 RM. 33 einen Sommermantel, Wert 30 RM,. 24. ein Damenfahrrad, Wert 50 RM, 25 einen goldenen Ring, Wert 10 RM, 26. ein halbes 2 silberne Tee⸗ löffel, Wert 10 RM, 27 ein halbes Dutzend . Wert 3 RM, 28. einen Schlrm, Wert 6 RM. 29 drei Paar

uhe, Wert 30 FMM. 36. Reberschuhe, Wert 12 Rae, 31. Sein Kaffeeservice und Schüssel, Wert 20 NM, X. ein Sparkassenbuch der städt. Spar⸗ kasse (Zweigstelle Kreuzburger Straße, Nr. unbekannt), Wert 140 RM, an die Klägerin herauszugeben, hilfsweise den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗

ein Paar

erin 668 RM nebst 6 Fiugen seit lagezustellung zu zahlen. J. den Be⸗ llagten —— zu verurteilen, an die Klägerin 199 RM nebst 6 * Zinsen * Klagezustellung zu zahlen. J. die

sten des Rechtsstreits dem Beklagten a erke, J. das Urteil für vor⸗ läufi

g vollstreckbar r erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Bellagte vor das nr ich Breslau, Zimmer 160, auf den 23. September 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. Breslau, den 9. Juli 1931. Ern st, Justizinspektor. als Urkundsbeamker der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

35313] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Henry Timm, geb. am 17.7. 1930 in Berlin, vertreten durch den Stadtinspektor Schwarz in Berlin NW 21, Alt Moabit 94, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: das Kreisjugendamt Rendsburg in Rendsburg, klagt gegen den Schweizer Melker) Franzutecht, zuletzt in Wakendorf, Kr. Rendsburg, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Erzeuger des Klaͤgers ist, weil er der Mutter des Klägers während der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger von der Geburt bis zur Vollendung des 16, Lebenssahres eine Vierteljahrsrente von 120 RM im voraus zu zahlen, die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ jsäufig vollstreckbar zu erklären. Durch Beschluß des Amlsgerichts Rendsburg vom 25. Juni 1931 ist die öffentliche Zustellung der Klage an den Beklagten bewilligt und Verhandlungstermin auf den S. Septeinber 1931, vorm. Sz Uhr, anberaumt. Der Beklagte wird zu diesem Termin hiermit geladen.

Rendsburg, den 30. Juni 1931,

Die Geschästestelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

35319) „Janus“ Allgemeine Versicherungs⸗ ünstalt auf Gegenseitigkeit in Wien. Policenaufgebot. Versicherungsschein Nr. 100871, Eduard Franz Ferdinand Neiner, Rektor in Milte, Kr. Warendorf, Westf., ist ab⸗ handen gekommen. Erfolgt binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt und neuer aus⸗ gefertigt. . Berlin, den 13. Juli 1931. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: a x

5. Anslosung usw. von Wertpapieren.

Taue.

Auslosungen der Akiiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gefellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

35321) Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein. Teilungsmasse.

In Gemäßheit der Vorschrift des §5 6 der Verordnung des Braunschweigischen Staatsministertums vom 4. Dezember 1926 SGesetz. u. Vererdnungssammlung Nr. 190 Seite 221) über die Aufwertung der Schuld⸗ verschreibungen des Braunschweigischen ritterschaftlichen Kreditvereins wird fol⸗ gendes bekanntgemacht:

Nach erfolgter Teilausschüttung von 15 00 sieht am 30. Juni 1931 einem Gesamtbetrag der teilnahme⸗ berechtigten Schuldverschreibungen von GM 12922 876, ein Restbestand der Teilungsmasse von GM 2027865, 96 gegenüber.

Ausfälle werden nicht mehr erwartet. Wolfenbüttel, den 11. Juli 1931. Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein.

36320) Bekanntmachung.

5 o,σ Pesos⸗Anleihe von 1908

der Stadt Buenos Aires.

Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorge⸗ schriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 30 go). Schuldverschreibungen der obigen Anleihe Submissionsangebote einzufordern.

Angebote für den Verkauf von Schuld⸗ verschreibungen,. die mit Zinsscheinen per 1. April 1932 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Berliner Usance zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufge⸗ druckten Markbetrages ausgedrückt) späte⸗ stens bis zum 24. Juli 1931, mittags 12 uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Digeonto-⸗Gesellschaft,

in Frantfurt a. M. bei der Deutschen

Bank und Dis conto - Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dieconto⸗Ge⸗ sellschaft.

Bei der Bemessung des Preises ist zu berũcksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. Ok⸗ tober 1931 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuldverschreibungen nicht vergütet

werden.

Dle erforderlichen Vordrucke sowie ge⸗ naue Anweisungen sind bei den genannten Banken kostenlos erhältlich.

Berlin, im Juli 1931.

Dentsche Bank und Dis conio⸗Gesellschaft.

z0l0a].

Auslofung von Teil⸗Schuldver⸗

schreibungen der Holzwertanleihe

der Stadt 1, im Breisgau von 1923.

Bei ber am 24. Juni 1931 vorgenom⸗ menen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Dolzwertanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau für das Jahr 1931 wurden folgende Teilschuldverschreibungen zur Heimzahlung auf 1. November 1931 gezogen:

Serie A 70 Stück zu je 1s, fm Nr. 10 15 47 48 60 61 62 110 229 316 355 399 452 466 468 551 554 557 561 562 645 662 740 748 1002 1009 1928 1047 1064 116 1128 1147 1151 1327 1429 1471 1491 1534 1537 1773 1901 1907 1973 1975 1977 2016 2041 2059 2078 2079 2093 2361 2366 2377 2513 2630 2631 2643 2802 2813 2817 2880 2883 2894 2898 2899 2998 2999 3001 3002.

Serie B 48 Stück zu je M im Nr. 108 314 323 325 534 673 680 708 721 823 s24 825 993 1039 1048 1067 1076 1115 1211 1253 1292 1293 1298 1299 1385 1499 1513 1519 1523 2115 2116 2158 2187 2241 2246 2252 2255 2277 2353 2743 2768 2964 29659 2989 3122 3304 3308 3309.

Serie GC 57 Stück zu je 1 im Nr. 1956 197 199 316 318 423 482 487 493 786 1004 1019 1042 1043 1452 1505 1513 1514 1515 1516 1521 1522 1739 1740 1742 1982 1985 1993 2072 2222 2331 2333 2444 2652 2653 2666 2658 2686 2687 2690 2792 2802 2809 285815 2816 2818 2821 2866 2895 2901 2906 2910 2944 2949 2964 2974 2985.

Serie D 539 Stück zu je 2 fm Nr. 30 31 32 33 42 61 71 77 81 s8 371 391 408 410 439 440 511 519 520 545 597 598 609 611 666 684 690 813 8444 845 854 884 885 1158 1218 1224 1289 1291 1338 1339 1344 1376 1445 1463 1467 1479 1701 1727 1771 1772 1777 1779 1795 1802 1803 1804 1820 1823 1834 1837 1846 1858 1860 1861 1895 1896 1899 1902 1928 1929 19650 1980 1996 2003 2026 2036 2038 2042 2051 2087 2133 2187 2271 2275 2322 2339 2340 2344 2353 2354 2357 2380 2398 2408 2415 2447 2468 2470 2476 2485 2520 2540 2551 2598 2599 2602 2629 2636 2644 2663 2683 2685 2719 2728 2730 2774 2777 2783 2787 2812 2840 2841 2867 2886 2907 2909 2916 2921 2934 2970 3006 3019 3039 3044 3055 3080 3083 3128 3129 3135 3147 3164 3169 3176 3177 3185 3198 3231 3252 3295 3296 3298 3330 3341 3355 3357 3413 3416 3418 3431 3454 3466 3469 3470 3471 3472 3498 3500 3560 3580 3597 3598 3599 3600 3677 3698 3699 3724 z 3782 3792 3797 3805 3835 3846 3874 3881 3884 3941 3962 3983 3996 4002 4003 4005 4007 4020 4027 4032 4042 4081 4086 4104 4110 4136 4152 4164 4177 4185 4200 4204 4208 4209 4234 4278 4310 4322 4344 4349 4367 4421 4429 4436 4442 4443 4488 4493 4495 4525 4526 4530 4531 4555 4580 4590 4592 4603 4604 4605 4606 4609 4625 4664 4667 4680 4681 4688 4745 4747 47652 4778 4779 4801 4802 4810 4811 4823 4824 48265 4848 4871 4877 4906 4988 5024 5040 5051 5073 5074 5099 5115 5116 5117 5118 5122 5123 5143 514656 5146 5149 5160 5161 5162 5163 5224 5232 5262 5263 5265 5269 5289 5290 5291 5301 5305 5344 5347 5376 5401 5429 5430 5436 5484 5512 5513 5584 5589 5590 5633 5638 3639 5640 5665 5684 5685 5686 5879 5959 5960 6009 6 6034 6104 6127 6163 6198 6227 6264 6284 6310 6311 6367 6411 6413 6440 6449 6462 6487 6500 6525 6611 6612 6684 6685 6694 6700 6709 6770 6784 6826 6831 6839 6853 6857 6858 6976 6983 6984 6988 6994 7007 7217 7289 7291 7313 7345 7348 7350 7363 7408 7420 7463 7464 7465 7466 7469 7472 7473 7498 7501 7513 7546 7558 7573 7586 7620 7690 7697 7698 7752 7766 7808 7816 7817 7901 7910 7911 7912 7913 7914 7983 8023 8051 8054 8057 8099 S8118 8177 8180 8189 8190 S225 8242 8291 8438 8479 8498 8652 S587 8589 8591 S624 S626 S658 S694 8711 8712 8747 8829 8833 8876 8878 8886 9022 9041 9g11z glis 132 9l40 9189 9190 g200 9219 9229 9234 9247 9253 9286 9301 9373 9374 9404 9461 9588 9625 9676 9678 9679 9931 9950 9954 9962 9972 9982.

Serie E- 306 Stück zu je 5 fm Nr. 31 49 56 77 113 150 215 217 232

oder einer

sponiert bleiben.

260 2750 279 2583 304 327 354 366 379 390 457 472 477 480 482 483 537 547 579 581 616 628 634 640 721 751 765 780 786 797 800 803 804 S812 s13 841 S858 894 900 gl3 gl4 915 ges 931 967 968 982 995 1009 1010 19016 1022 1055 1069 1072 1078 1079 1092 1993 1095 1099 1115 1121 1127 1135 1138 1157 1198 1203 1216 1228 1232 1238 1263 1264 1300 1317 1324 1331 1359 1360 1374 1378 1407 1410 1418 1424 1426 1428 1429 1430 1433 1436 1437 1460 1461 1465 1472 1559 1573 1614 1615 1616 1621 1625 1649 1700 1833 1838 1868 1890 1940 1980 1981 1988 2001 2042 2050 2067 2068 2069 2080 2095 2096 2097 2107 2112 2160 2162 2179 2211 2219 2245 2269 2276 2294 2300 2307 2337 2339 2310 2380 2400 2403 2456 2494 2508 2510 2511 2512 2538 2552 2554 2678 2681 2687 2713 2724 2727 2730 2731 2733 2745 2746 2749 2766 2799 2822 2831 2847 2880 2915 2939 3029 3037 3038 3109 3116 3149 3161 3176 3180 3182 3200 3211 3236 3240 3286 3341 3352 3373 3394 3404 3410 3480 3570 3610 3611 3618 3635 3675 3798 3813 3814 3819 3824 3864 3865 3866 3885 4016 4032 4070 4072 4077 4085 4184 4195 4198 4243 4246 4256 4284 4358 4382 4462 4470 4486 4529 4530 4631 4652 4657 4696 4717 4723 47765 4832 4851 4922 4937 4961 4962 4965 4966 4967 4968 4969 4970 4972 4973 4975 4976 4978 4984 5000 5024 5059 5163 5168 5175 5207 5218 S219 5261 5273 5301 5312 5334 5349 5365 6375.

Der für die Tilgung auszuzahlende Geld⸗ betrag wird nach Feststellung des Durch⸗ e ,, durch die zuständige staatliche Forstbehörde mit den auf 1. No⸗ vember 1931 zu vergütenden Zinsen im Oktober bekanntgegeben.

Freiburg im Vreis gau, 26. 6. 1931. Der Oberbürgermeister.

7. Altien⸗ gesellschaften.

3hb60]

A.-G. „Erholung“, Vieren. Ordentl. Generalversammlung am reitag, dem 31. Juli d. 6 abends Uhr, im Stadthotel, Viersen.

Tagesordnung:

Bilanz 1930.

Senn r ng des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Revisors und Stellvertreters für die Bilanz 1931.

Viersen, den 13. Juli 1931.

Der Vorstand.

35436 Ser mann Schött, Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin W 8, Behrenstraße 68/0, stattfindenden or⸗ dentli Sauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ chäftsjahr 1930 und Beschluß⸗ assung über deren Genehmigung.

2. ,, über die Erteilun der Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Herabfetzung des Aktienkapitals von nom. RM 2 800 000, um nom. RM S00 000 durch Ein⸗ ziehung von nom. RM S0g9 999, ur erfügung der Gesellschaft n Aktien unter Genehmi⸗ gung der Uebernahme dieser ein⸗

, Aktien.

5. Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trages mäß dem vel, zu 4, insbesondere des 8 6 (Höhe und

Stückelung des Grundkapitals).

6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

Fassungsänderungen der Satzungen

ö Durchführung obiger Be⸗

Aktionäre, welche 5. August 193 Gesellschaftskasse in

bei unserer e . bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., in Berlin W 8 und Rheydt, bei Hagen C Co., Berlin W 8, bei von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld . bei der J. 5. Schröder Bank K. a. A. Bremen, r Attien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank fektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die vor= gedachten . eine müssen den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis 3 der Generalversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen de⸗ Im übrigen ver⸗ weisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf § 16 unserer en. Rheydt, den 13. Juli 1931. Ser mann Schött Actiengesellschaft.

gs Maschinensabrik Goeggl Aktien⸗ gesellschaft, München, im Konkurs. Aus dem Aufsichts rat ausgeschieden ist 8 Cchlomann, Berlin⸗Dahlem. ünchen, den 20. Juni 1931. Der Vorfiand.

35419 Zuckerfabrik Schottwitz.

Einladung zur 142. ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden 1 zu der am Sonnabend, den 15. August 1931, vormittags 19 Uhr, in Breslau im Sitzungssaal. des Schlesischen Bank= vereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto - Gesellschaft, Albrecht⸗ straße 33 / 36, stattfindenden zweiund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Besitzer der Inhaberaktien . berechtigt, ihr Stimmrecht auszuüben, nur wenn sie ihre Aktien oder die Be⸗ einig n ig eines deutschen Notars dar⸗ über, daß sie ihre Aktien bis nach Be⸗ endigung der bei ihm hinterlegt haben, pätestens am ttwoch, den 12. August 1931, bei der Gesellschaft oder beim Schlesischen Bank⸗ verein gegen eine Empfangsbescheini⸗ ung hinterlegen und während der

neralversammlung hinterlegt lassen.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

sich auf Grund ** ü Vollmacht

vertreten lassen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗

rechnung.

Erteilung der Entlastung.

er e ö

uckerfabrik Schottwitz. Der Vorstand.

96

35417

Keen. berufen wir unsere ordent⸗ liche Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 5. August 18931, nach⸗ mittags 41 Uhr, in Hannover, Com⸗ merz⸗ und Privat- Bank Akt. Ges., Theaterstr. 11112.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für 1930 sowie des Berichts des f sgsergts.

2. Beschlußfassung über und Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Beratung und

Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über eine beim Notar bewirkte Hinter⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens 5 Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei 2 Gesellschaftskasse in Hannover oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover zu deponieren bzw. gemäß z 12 unserer Satzungen zu verfahren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ egeben und dient als Ausweis zum

Eintritt in die Versammlung.

Hannover, den 10. Juli 1931. Orionwerk Aktiengesellschaft

für photographische Industrie.

Der Aufsichtsrat.

Max Buge, Vorsitzender. : 0 O ᷣ¶òQQ⸗ ä2 . 35177.

Mauser⸗Werke A. G., Oberndorf a. Neckar. Bilanz per 30. September 1939.

die Bilanz

Attiva. Rar 9 Grundstücke «. 632 555 25 Gebäude .. 6 289 991,75 3 9, Abschr. 143 213. 6 146 778 75 Grundstücke und Gebäude. 6779 334 Maschinen ... 111 61898 . 5 300 27 Wechsel 2 7. 40 149 53 Effekten.. .. 21 868 Debitoren. ... . . 1 584 131 11 Vorräte:

Fabrikate . 2 646 905,98

Material . 991 243,07 3 637 249 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust ... 975 688,94

Gewinnvortrag 46 018,44 de0 670 60 13 109 321 44

Passiva.

Aktienkapital ...... 10 000 000 Reservefonds . 9 1000000 Kreditoren... 2100321 4

13 109 321 44

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 309. September 1939.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 451 27611 Abschreibung. ... 143 213 Fabrikationsverlust ... 381 200 83

,

Haben. = Vortrag von 19299 ... 46 018 44 Verlust per 1930... oed Co 0

975 688 94 Oberndorf a. Nedar, im Juni 1931.

Bremer Bant⸗Verein

34896). Attiengeselischaft. Bilanz ver 2L. Dezember 1939. An Soll. RM & Bankguthaben 4 9 9 9 1250 1250 Per aben. Attllenkapital R Sooo, —, davon eingezahlt.... 1260 1250 Bremerhaven, den 31. Dezbe. 1930.

Der Borstand. Pintgen. Töbelmann. —— 34887.

Kath. Höhere Töchterschule 2A.⸗G., Stuttgart. Bilanz ver 30. April 1931. Attiva. RM 9 Gebäudegrundstück: Stand ae,, 237 800 Abschreibung.. 7 200 250 600 Inventar: Stand am 1.5.30 8 soo,

Abschreibung . 3 000, 5 s00 1 Bankguthaben:

Postscheck.. . 117,52

Deutsche Bank 34,95

Darmst. Bank 1312,54 146501 Effekten: 12066. Wttbg.

Hyp.⸗Goldpf. Br. ... 116390 Verlust:

Vortrag von

1929/30 . 32 333,27

Verlust von

1930/31... 7503,47 39 S836 14

2 8 S665 65 Passiva.

Mitte nta ta3;ä;-- 200 000 - Hypotheken: ͤ

Stand 1.5. 1930 77 128,15

Rückzahlung. 1262, 75 66 15 ern, .

Stand am 1.5.19 ;

Stand am 30. 4. 1931 ) . 1020 Interkalarfonds.. . 12836

Vs S665 os

Verlust⸗ und Gewinn konto per 390. April 1931.

Rm 5 Verlustvortrag 1929/30 .. 32 33327 Gebäudeabschreibung. .. 7 200 Inventarabschreibung .. 3 00 g. Gebäudeunterhaltung . 592 47 Untkosteen.. 6 331 53 gien 4 154 52 Schulaus gaben... 66 81582

120 42761 Schulgeldeinnahmen .. S0 590 87 Bilanzkonto (Verlust) .. 22 836 4

17d T7 s

Stuttgart, den 10. Juli 1931.

Der Borstand, Rau. / 3458981.

Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll . Spitz A.⸗G., Köln⸗ Mülheim.

Bei der am 26. Juni 1931 stattgehabten Generalversammlung wurde die nach⸗ stehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt und Entlastung erteilt.

Das austretende Aufsichtsratsmitglied wurde wiedergewählt.

Bilanz 1330.

Attiva. RM * Grundstücke 1 2 2 1 ö. 77 000 K Gebaude . n w 9 101 000 Antriebsmaschinen. ... 1097950 Bearbeitungsmaschinen. . 21 81850 Mobilien 2 . Fuhrwerk 0 2 17 Debitoren... S2 626 96 Warenlager... . 111 59579 Wechsel ... 6 773 665 Kassen . , 1 862 24 Wertpapiere.. 13 658 35

Verlust 199 . 15 90g, 16

Für das Geschäftsjahr 1930 kommt eine

Dividende . fa Verteilung.

Der Vorstand.

Der Borstand.

Gewinnvortrag aus 1929 . 1 302,64 12 S606 16 440 01445 Passiva. Aktienkapital! .... 320 000 Reservefondss.. 3 44 000 Aufwertungshypothek .. 15 43963 Kreditoren... ö 60 244 52 Unerhobene Dividenden aus den Vorjahren .. 33030 n Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 Handlungsunkosten.. 128 89901 Betriebsunkosten. .. 118 774 08 Steuern und Abgaben.. 19197 34 Abschreibungen.. . 213850 276 08 83 Haben. Gewinnvortrag aus 1929. 130264 Fabrikationsüberschuß .. 2659 97167 Mieteinnahme . 199905 Gewinn aus Wertpapier⸗ umtausch .. . 3911 Verlust 19360... 12 60646 276 T