1931 / 163 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelgregisterbeilage zum Neichs⸗ nnd Staatsanzeiger Rr. 162 dom 185. Just 1931. G. 4

gonłkurs forderungen: 1. August 1931. Erste Glaubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin: 10. August 1931, 12 Uhr, Zimmer 256. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht: 7. August 1931. Amtsgericht Osnabrück.

Sangerhausen. 35338 o ntursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bernhard Ihnken in Sangerhausen ist am 10. Juli 1931, vormittags 9, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Cduard Leißner in Sanger⸗ hausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 109. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. August 1931, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. August 1931.

Sangerhausen, den 10. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Stolzenau. 365339 gontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Karoline Koppelmeyer geborene Weber in Münchehagen Nr. 197, Inhaberin eines Erwerbsbetriebes mit Kohlen, Kalk, Kunst⸗ dünger und Landesprodukten, wird heute, am 11. Juli 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie zahlungsunfähig ist. Der Prozeßagent August Schmitt in Stolzenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. August 1931, 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 11. Juli 1931.

Walsrode. 135340 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1931 verstorbenen Oberpostsekretärs Friedrich Ohlmer in Walsrode wird heute, am 9. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Erben glaubhaft gemaeht haben, daß der Nachlaß überschuldet ist. Der Auktionator Weinschenk in Walsrode wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursord⸗ nungbezeichneten Gegenstände, auf den 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zuverabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1931, Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Walsrode.

Wesel. Konkurseröffnung. 35342!

Ueber das Vermögen der Niederrhei⸗ nischen Maschinenbaugesellschaft m. b. H. Wesel ist am 10. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Diplom⸗Kaufmann Walter Kiel in Wesel, Breiter Weg 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1931, 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, 3immer Nr. II.

Wesel, den 10. Juli 1931.

Amtsgericht.

ziegenrii elke. Ronkłtursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Natalie Richter geb. Köhler in Ziegenrück wird heute, am II. Juli 1931, vormittags 9.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Scholing, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Vestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine 1 Konkursmasse gehörige Sache in 44 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ gt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Ziegenrück. den 11. Juli 1931.

zzz

Rad Polzim. (35344 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zimmermeisters August Brandt in Bad Polzin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bad Polzin, den 8. 7. 31.

Bitter seld. [35345 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehe frau Rosalie Kalmann geb. Hölzer, Inhaberin des Kaufhauses Wolfen * und Co. in Wolfen, Leipziger Straße, wohnhaft in Leipzig O 1, Funken⸗ burgstraße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bitterfeld, den 8. Juli 1931. Amtsgericht. Elze, Hann. . 35372 Das 8 über das Ver⸗ mögen der in Liquidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft Heyden & Koch in Elze (Hann.) ist nach dem Schlußtermin 4 Amtsgericht Elze, 8. Juli 1931.

KEræleben. 34983

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Diesing in Ummendorf wird das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Erxleben, den 10. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Gera. 363461

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Max Weiser in Gera wird der auf den 17. August 1931 anberaumte allgemeine Prüfungs⸗ termin auf den begründeten Antrag des Konkursverwalters hiermit auf Freitag, den 18. September 1931, g Uhr, verlegt.

Gera, den 11. Juli 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

Glatz. Bekanntmachung. [36347]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anna Graner in Rengersdorf, Kreis Glatz, ist der Schluß⸗ termin auf den 28. Juli 1931 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Glatz, Garten⸗ straße 165, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter. 3. N. Io / 30.

Amtsgericht Glatz, den 2. Juli 1931.

Hannover. 35348

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Haus⸗ und Küchengerätegroß⸗ händlers August Schiefer in Hannover, Hildesheimer Straße 23, wird eingestellt, weil eine die Kosten deckende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Hannover, 8. 7. 1931.

Kirchberg, Hunsrück.. . I365349]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isaak Goldschmidt in Kirchberg (Hunsrück ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters usw. der Schlußtermin auf den 24. Juli 1931, vormittags 1019 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Kirchberg (Hunsrück, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Osten. Beschlu ß. z 350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Chefrau Johanne Meyer geb. Hellwege in Lamstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Osten, den 9. Juli 1931.

Ra tzebuhr, Pomm. 35351] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Minna Gehler geb. Bleck in Ratzebuhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ratzebuhr, den 3. Juli 1931.

Recklinghausen. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Masthoff in Hüls wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 8. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Izoõssꝛ⸗

Smmer da. 36353] Nachdem der Beschluß vom 18. De⸗ mber 1930, durch den das Konkusver⸗

ahren über das Vermögen der Eheleu

Gastwirt Fritz Jasper und Minna geb.

Grube in Sömmerda eröffnet worden ist,

nunmehr rechtskräftig geworden ist, wird

angeordnet: Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfnngès⸗ termin wird am 6. August 1951, vorm.

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 1, anberaumt.

Sömmerda, den 11. Juli 19831.

Preuß. Amtsgericht.

Suhl. 36354 Unterzeichnete beantragen hiermit Auf⸗ hebung des bestehenden Konkursverfahrens über die „Vereinigte Kolonialwaren⸗ u. Lebensmittelhändler Genossenschaft“ G. m.

b. H., Suhl. Otto Schlegelmilch. Otto Hopp.

Obiger Antrag sowie die Zustimmungs⸗ erklärung des Alleingläubigers, Herrn Otto v. Nordheim, liegen eine Woche lang rn auf der 2 2 2

S, aus. Beschluß: In vorstehend bezeichnetem Konkursverfahren werden die Gebühren für den Konkursverwalter, Nechtsanwalt Trenkmann in Suhl, auf RM 690, und die Auslagen auf Reichs⸗ mark 25, festgesetzt.

Amtsgericht Suhl, den 3. Juli 1931.

Stadthagen. Iz5366)]

In der Konkurssache Franz Bredthauer, Steinhude Nr. 38, soll in der Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juli 1931, vorm. 10½ Uhr, auch Beschluß gefaßt werden über die Freigabe der Konkur sgrundstüce aus der Masse.

Amtsgericht, II, Stadthagen. Waren. I35341] Beschluß.

Nachdem von der Sparkasse der Stadt Waren der Antrag auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Stell⸗ machermeisters Hermann Graupmann in Waren gestellt und dieser Antrag zuge lassen ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögensmasse 1. dem Schuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fernung von Bestandteilen der Masse, insbesondere auch des ihm erteilten Patentes hiermit untersagt, 2. die Ein⸗ tragung eines Sperrvermerks in die Grundbücher der dem Schuldner gehörigen Grundstücke angeordnet.

Waren (Müritz, den 13. Juli 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Ziegenrück. 35356 gonturs verfahren.

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Max Kopelio⸗ witsch aus Ziegenrück wird, nachdem der in dem Vergieichstermin vom 19. Januar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen enn vom I9. Januar 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ziegenrück, den 11. Juli 1931.

Amtsgericht.

zittau. 36357 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Kirchner in Zittau, Reichenberger Straße Nr. 56, früheres Geschäftslokal: Zittau, Mandauer Berg 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben (K 43 / 30.) Amtsgericht Zittau, den 11. Juli 1931.

Zittau. 36358] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz⸗ und Kohlenhändlers Reinhold Unger in Zittau, Rietschelstr. 26, frühere Geschäftslolale: Stephanstraße 14 und Sachsenstraße 14, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierburch auf⸗ gehoben. K 80 / 0.) Amtsgericht Zittau, den 13. Juli 1931.

Arnstadt. ; 35859 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Spangenberg, Inhabers der gleichnamigen Firma, Eisenwaren⸗ und Werkzeughandlung in Arnstadt, wird heute, nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Vergleichs berfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Max Rhaesa in Arnstadt wird als Vertrauensperson bestellt. Ver⸗ a r. wird auf den 6. . 931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ . mit seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ . Gerichts, Zimmer 106, zur

insicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnstadt, den 11. Juli 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

365360 ad Schmiedeberg, Ez. HNalle. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Otto Gruhn in Bad Schmiede⸗ berg (Bz. Halle), alleinigen Inhabers der Firma Mafchinenbauanstalt Otto Gruhn“, wird heute, am 10. Juli 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Bücher⸗ revisor Scheibe in d Schmiedeberg wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ , . wird auf den 31. Juli

931, 10 Uhr, vor dem unter⸗ ne, Gericht, anberaumt. Der

ntrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ en liegen auf der Geschäftsstelle zur insicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg.

KEerlin. 35361

Ueber das Vermögen des Ratszimmer⸗ meisters Max ry che Berlin N ö, Kiautschoustr. 8, Alleininhaber der F Max Fritsche, ebendort, Baugeschäft, ist am 13. Juli 1931, 93 Uhr, das Ver⸗ ke sverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ n Kaufmann Fritz Wallischprinz, erlin⸗Wittenau, Hauptstr. 55. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ , . ist auf den 19. August 931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N20, Brunnen⸗

platz, Zimmer 60 III, anberaumt wor⸗

ftastelle, Jimmer

Fa. vor dem Amt

den. Die Vorgänge liegen gur Einsicht⸗ nahme für die Beteiligien auf der Ge⸗ schaftsstelle, Zimmer vo 111, aus. n d N S1. 31. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Wedding. Abi. 2.

Rremen. Beschlus. 35362

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wendt, Inhabers der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma Dermann Wendt in Bremen, Körner⸗ wall, wird heute, am 2. Juni 1931, 123. Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichs verfahren eröffnet. ur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Ernst Düsing in Bremen, Ostertorstr. 283/29 1, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ , wird anberaumt au

n 30. Juli 1931, nachmittag 4 Uhr, im Gerichtshause, 1. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 27. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Dresden. 35363

Zur Abwendung des * über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft P. &. K. Wagner in Dres⸗ den, Wettiner Straße 5, die daselbst den Großhandel mit Schneidereibedarfs⸗ artikeln betreibt, sowie 2. deren persön⸗ lich haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Baul Wagner in Dresden, 2 Landstraße 8, und b) des Kau 3 3 Kurt Wagner in Dresden, titzer Straße heute, am 13. Juli 1931, vormittags z Uhr, das e ,, Vergleich sver⸗ fahren eröffnet. ertrauensperson:

rr Syndikus Dr. jur. Pleißner in

resden, Wilsdruffer Str. 31. Ver⸗ gleichstermin am 12. August 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. Juli 15631.

Cera. 35364

Ueber das Vermögen des Drahtwaren⸗ fabrikanten Paul Sauer in Gera, Zwötzener Straße 23, ist heute, 11 Uhr, das e n,, , ur Abwen⸗ dung des Konkurses Taff worden. k Bücherrevisor Oskar Brömel in ra. Vergleichstermin: 10. August 1931, 10 Uhr.

Gera, den 11. Juli 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

wird

HRK äöln. Vergleichsverfahren. 35365 Ueber das Vermögen der Firma Uni⸗ versitäts⸗Buchhandlung Oskar Müller, Kommanditgesellschaft in Köln, Kleine Budengasse 11, ist am 8. Juli 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Diplomkaufmann Oskar Bornheim in Köln, Gereonstraße 66, Fernruf: 225854, ist zur Vertrauens⸗ 6 ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Ver ,, 8. auf Freitag, den 7. August 1931, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Rei , ,. Zimmer Nr. 209, anberaumt. r An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 5. Juni 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten . t. Köln, den 8. Fu 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Lobenstein, Thür. 35366 e schiuß

Ueber das Vermögen der Firma Kunstbaumwollfabrik Giegold & Co. G. m. b. H. in Blankenstein wird am 9. Juli 1931, vorm. 9 Uhr 32 Minuten, das gerichtliche Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da

die Schuldnerin zahlungsunfähig ist und einen Vergleichsvorschlag gemacht hat, der dem Gesetz entspricht. Termin

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Sonnabend, den 1. August 1931, vorm. 1111 Uhr, im Zimmer Nr. 6. Der Antrag auf tmn e, des Vergleichsverfahrens mit den Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht für die Beteiligten 5 Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 7,

aus. Lobenstein, den 9g. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Veheim. 35367 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Franksmann in ien ist am 8.9 ull 1931, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da er ** doe , e. geworden ist. Der Kauf⸗ mann W. ö in Düsseldorf, Schillerstr. 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sams⸗ tag, den 1. August 1931, 10 Uhr, ericht in Neheim, Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt.

Neheim, den 9. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Simmer da. Beschluß. 36368 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters und Installateurs K. O. Marr in Sömmerda wird heute, am 13. Juli 1931. 1613 Uhr, das 6 fahren zur Abwendung des Konkurses

min zur Verhandlung über den Ber- gleich vorschlag wird anberaumt auf den 30. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 1. Der Antrag auf Eröffnung dez Vergleichs verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der eiwaigen weiteren Ermittlungen ist 14 der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sömmerda, den 13. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 35369

Aufhebung eines Veggleichsverfahrens.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Ephraim

Weiß in Frankenhain ist 6. rechts⸗ r

kräftiger Bestätigung des gleichs aufgehoben worden.

Arnstadt, den 13. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. KRernburg. ö. 35370 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy

Maerker in Bernburg, Markt 3, als Inhabers der Firmg Heinrich Wendler Nachflg. das. . wird nach Bestatigung des Vergleichs aufgehoben. Bernburg den J. Juli 1931. Das Amtsgericht. Ritter feldl. ö. 35371 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Willi Pobbig, Maurer⸗ und Zimmermeister in Ischern⸗ dorf, ist am 6. Juli 1931 bei Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Bitterfeld am 6. Juli 1931. Das Amtsgericht.

35373 Harburg-Wilhelmsburg. Beschlu

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hoffmann & Flügge se, ne g, e. in Harburg⸗

ilhelmsburg 1. Geradestraße Nr. 2, und, deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter m Hoffmann, hier, 86 straße Nr. 36, und Heinrich Flügge, hier, Marienstraße Nr. 38, am Jo. Ju n 1931 53 Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. V. N. 6/31.)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. Juli 1981.

Das Amtsgericht. VII.

35374 Harburg- Wilhelmsburg. Beschlust.

Das über das Vermögen des rer. manns Ludwig Peters, hier, 4 16. Inhabers der dort unter seinen Namen detriebenen Großhandlung in Leder⸗ und Schuhmacherbedarfsagrtikeln, am 8. Juni 1931 eröffnete Vergleichsver⸗ fahren ist nach gerichtlicher Vestätigung des Vergleichs aufgehoben. (V. N. 5/31.)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 11. Juli 1931.

Das Amtsgericht. VII.

HR 9blemz. 35375 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. „Heimkunst“ Hans Roth, Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom AN. Juni 1931 angenommene Vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom N. Ju 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 27. Juni 1931. Preußisches Amtsgericht. Abt. 7.

Miro. . ldõz bz

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Johz Hansen in Wesenberg ist der im Vergleichstermin vom 1. 7. 19831 angenommene Vergleich erichtlich bestätigt und danach das Ver⸗ 6 aufgehoben.

mtsgericht Mirow.

Naumburg, Saale. 35377 Vergleichs verfahren. 53 dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Albert Mundt in Naumburg a. S., alleinigen Inhabers der in das ndelsregister eingetra⸗ genen Firma C. F. Mundt, Naumburg a. S., Eisenhandlung, ist der im Ver⸗ gleichstermin vom 3. d. M. angenom- mene 2 bestätigt und infolge⸗ dessen das Verfahren aufgehoben worden. aumburg a. S., den 8. Juli 1931. Das Amtsgericht.

——

Osnabrück. 35378 Das Vergleichsverfahren A. Huster, Osnabrück, ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. Juli 1831 beendet. Amtsgericht Osnabrück.

Penig. 35379 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das über das Vermögen der Spar⸗ und Kreditbank Penig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter ftpflicht in Penig, am Markt, a worden ist, ist zugleich mit der Bestätigun a des im Vergleichstermin vom 10. Fuli 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. ; ; Amtsgericht Penig, den 11. Juli 1931.

zs, ichtliche Bergl . as gerichtli ergle ren, das über das Vermögen der Frau Frieda Hoppe, Inhaberin eines Textilwaren geschäfts in Wolkenburg Mulde), er⸗ . worden ist, ist zugleich mit der

estätigung des im rgleichstermin vom 13 Juli 1931 angenommenen Ver⸗ e aufgehoben worden.

eröffnet, da der Schuldner seine Zah⸗

lungsunfähigkeit nachgewiesen hat. Ter⸗

mtsgericht Penig, den 13. Juli 1981.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Etaatsanzeiger.

2 Erscheint an jedem Wochentag abends. i ( ü iner ĩ f Bezugspreis viertel jãhrlich S, 10 Mc. f. Pestanstalten nehmen D . —— 8 Eur er e, e rr n ,, Bestellungen an, in 3 a er r e eich die Geschãftsstelle 1 .: Geschãftestelle Berlin 8W. 48, Wůbelmstraße 32. Alle Druckauftrãge Einzelne Nummern kosten Vn einzelne Beilagen kosten 10 Mm. n kee ern, . ö . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) cer durch Fett druch zweimal unter⸗ 1 k, . er, strichen) hervorgehoben werden sellen. He e, Anzeigen müssen 3 Tage 1 Fernsp ? ergmann . . vor dem Einrückungstermin ben der Geschäftsstelle eingegangen fein. O

1931

Deutscher Neichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1930), wird mit Wirkung vom 1. August 1931, wie folgt, geändert: ;

L. Im Abschnitt ‚Oesterreich ist bei Nummer 6 nach dem Wort

Uebelbach der Punkt durch ein Komma zu ersetzen und her— nach folgende neue Zeile hinzuzufügen:

Lokalbahn Feldbach -Bad Gleichenberg.

j ; ö II. Im Abschnitt Schweiz“, unter A. b), ist die N e Der Reichswirtschafts minister. Die folg —— * ) ist die neue Nummer 39,

Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: 39. Lausanne Duchy ⸗Bahn ( Betriebsdirektion in Lausanne].

Trendelenburg, Staatssekretär. fernem , , m Gintragung unter A. b), laufende Nr. 30, wie

29. Brienz = Rothorn⸗Bahn Direktion in Brienz]. Die Ziffern 29 37, 38— 69 und 7 1602 sind in 30—– 38 und 40 - 103 abzuändern.

In den Anmerkungen am Schlusse der Abschnitte Oesterreich Deutschland, Frankreich und Italien find die 3 fenden Verweisungen entsprechend ö. ,

Berlin, den 10. Juli 1931.

Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Orth mann.

Nr. 163. Reichs bantatrotonto. Verlin, Donnerstag, den 16. Juli, abends. Poftschecttonto: Berlin A1821.

ᷣᷣ· 0 , .

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Bestellung eines zweiten Treuhänders für die Darmstädter und Nationalbank. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen 6 den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten iste. Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 3. Vierteljahr des Betriebsjahres 1930/31. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 31 und 32 des Reichsgesetzblatts, Teil J.

m e 2 mmm mmm mmm e mmm mne e mmm, Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung

Bekanntmachung 6 der dem Internationalen Ueberein kommen über

über die Bestellung eines zweiten Treuhänders für den Eisenbahn-Persanen⸗ und Gepäckverkehr bei— die Darn ann . Nationalbank. gefügten Liste.

. Vom 15. Juli 1931. Die Liste der Elsenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ Schiff⸗

Die Reichsregierung hat gemäß Artikel 3 Abs. !] der Ver⸗ fahrtslinien, ui die 6 ß 6

ordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräst⸗! den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr Anwendung findet

denten über die Darmstädter und Nationalbank vom 13. Juli 1931 (GBl. 1 S. 359) den Reichsbankdirektor E Ie e in Hamburg zum zweiten Treuhänder für die Darmstädter und Nationalbank bestellt.

Berlin, den 15. Juli 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Nachweisung über Vranntweinerzeugung und Vranntweinabsatz im 8. Viertel des Vetriebsjahrs 1930 / 8.

. ? . 1 . 4 h . 6 6 1 ö 10 d, m 3. Vierteljahr on der in Spalte 1 angegebenen Menge Von d b ichti ; ; sind hergestellt entfallen auf ! 9 Bestãnde der Zugang e, , m. ö Reichs monopol. an die Reichs. onstigen . in in nee n,, . stigen landwirtschaftlichen Auft. verwaltung an ik an sonstigem P gigen. Monchol. an, gelieferten ablieferungsfrelen Brennereien Melasse· sonstigen unverarbeitetem aus Branntwein zu⸗ en. Branntwein Branntwein hefe · Branntwei Ei Mo⸗ P bren⸗ bren · sammen pflichtigen (Gef. S 76 Abs. 2) a) b) . bren⸗ Bren⸗ . igen · nan t aus dem Gesamt⸗ . Brannt⸗ a) b) davon a) b) davon aus aus nereien nerelen a . bren.· bren⸗ Autland belchla · zugang nereien nereien 6 1. Sr , im Erzeugung anderen nereien des ; . ein⸗ nahmt ganzen . ganjen . Kartoffeln Stoffen Vierteljahrs nereien geführt ] Hektoliter Weingeist 499 774 . . 68 200 P 567 974 466039 3 535 140 30 200 182 391 512 21 682 44 292 1176 7377 2 430 908 469 574 68 200 112 / 537 886 16 i. 7 . 7 1 Abgang Bestände der Abgesetzt gegen Entrichtung ö Reiche. 8. Am Schlusse * des besonderen ermãßigten des allgemei ãßi mon opol⸗ des davon für: Verkauspreises für: des . Hrn rem ö verwaltung e. regel der a) p) o) ch o) - ; zur unvollstãn· an unver. Vierteljahrs maßlgen Prei. im Trink. rec. i 5 Riech· Essig · voll⸗ digen Ver, für des Gesamt · arbeitetem waren in Verk ; ganzen brannt · Heil. sonstige rwe · n im bannt standi an fee Tre in Kuesnbr. akne Orr i erkauf⸗ spitze Schönheits. Essenzen zum Schön⸗ wein zur Essig⸗ z Eigenlagern 1 wein⸗ mittel . Zwecke zugerl „on ganzen n ver⸗ bereitung stoff / ganzen preises am Schlusse 69 hersteller mittel ,, preises gällt und Holjgeist / zwecke des . Gebrauche mittel rann Vierteljahrs Hektoliter Weingeist 62 135 11795 73930 93 67 388 5 133 35 1006 368 16 6909 7825 31 824 173 248 92 4714 154 783 420 505 2937 537 021 2431773 41 923

Berlin, Juli ; erlin, den 14. Juli 1931 Reichs monopolamt. Nebelung.

Bekanntmachung.

Die am 16. Juli 1931 ausgegebene Nummer 31 des Reichsgesetz blatts, Teil 1, enthait: die zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des

Reichspräsidenten über Bankfeiertage vom 13 Juli 1931, vom die Verordnung ü it zr h - g über den Verkehr mit = 14. Juli 1931, mitteln, vom 15. Juli 1931, ; amn, mn,

die Verordnung über den Bezug vo iri j . ; ; ö ; ö , , d n,, nne,

die Verordnung über Zolländerungen, vom 13. Juli 1931, Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis o, 15 die Verordnung über r, vom 14. Juli 1931. Postversendungsgebühren: I85r RM fan ae gg w

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis O 15 RM. Berlin NW 40 i ; Postversendungsgebühren: G 61 RM fur ein Stück bei Voreinsendung. . uh. oline ana

Berlin NW 40, den 16. Juli 1931. C ůͤiͤiCͤ, ͤ

Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna. Nichtamtliches. Deutsches Reich.

„die zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung d Reichspräsidenten über die Darmstädter * Falte r e mne e. 16. Di zin ; . ;

die Verordnung über die Wiederaufnahme des nach den Bankfeiertagen, vom 15. Juli e a e ,

Der Königlich belgische Gesandte Everts ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Reichstagsausschuß für landwirtschaft⸗ liches Siedlungswesen und pachtschutz fragen ist für Freitag, den 24. 65 zu einer Sitzung einberufen worden. Auf der Tagesordnung steht die Feststellung eines Berichts über Be—⸗ sichtigung von Siedlungen. Anschließend ist eine gemeinsame Be= sichtigung der Bauausstellung unter Fährung preußischer Regierungs= stellen vorgesehen. :

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 16. Juli 1931.

,,, r Vom 16. Juli d. J. ab beträgt bei der Reichsbank der Der Königlich italienische Botschafter Orsini Baroni ist Diskont 16 . . gan , n fe eich ea e

nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der B n wieder übernommen. b g der Botschaft ee Verpfändung von Wertpapieren und Waren

Betanntmachung.

Die am 15. Juli 1931 ausgegebene Num mer 32 des Reichs gesetzblatts, Teil 1, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über die Wiederaufnahme des Zahlungeverkehrs nach Bankfeiertagen, den Verkehr mit Devifen und über Kursveröffentlichungen, vom 15. Juli 1931,

, , .