1931 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

J

? 111 ü * ) 1 ie ren n, ..

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 17. Juli 1931. S. 2

cos].

Brüder Boye Tfenbau A.⸗G., Berlin⸗Karlshorst.

Kölnische Hausbesitz 20.G., Köln. Rechnung sabschluß vom 31. Dezember 1936.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

x

Attiva.

Kasse, Postscheck, Bank. Maschinen und Werkzeug ö Umbaukonto Karlshorst

Schuldner konto. ... Kd Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital ... Kreditkonto . ö Gläubiger konto... . Ordentliche Rücktellung .

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

Bermögen. Grundstücke und Gebäude

Wertpapiere Eigene Aktien Beteiligungen

Verpflichtungen. Aktienkapital .. Reservekonto 1. Reserpekonto II Hypotheken Gläubiger...

120 000

, —— —— 2 . ãi e

Rm P 239 235

27 425

94 84

61 503 75

100 000

45 00

476 258 59

400 000 40 000 14 440 55 9970 4797 705104

76 255 59

ver 31. Dezember 1930. ewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Verlustvortrag 1929 ... Maschinen und Werkzeug. egson e,, Umhbaukonto Karlshorst Steuerkonto . Handlungsunkosten ..

Gewinn. Rane e . Warenkonto (Rohgewinn) Ausgleichskonto. ...

Verlust per 31. 12. 1930.

Aenderung im Aufsichtsrat. Austritt: Direktor P. C. Pleiß, Berlin⸗ Karlshorst; Justizrat Dr. Berlin W. Eintritt: Frau Luise Boye, Friedrichshagen; Rechtsanwalt Gerhard

Asch, Berlin C2.

(367371.

Ferdinand Klein A.⸗G., Frauffurt a. M.

Unkosten und Steuern Abschreibungen Tantieme 1930

Gewinnvortrag 1929 . Mieteinnahmen Sonstige Einnahmen

Kerkerbachbahn⸗ Attien⸗Gesellsch aft.

RM 6. 22 605352 4 883 1410 sl os 35 79 59

601140 20 948 41 901975

35 970 56

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Erlinghagen, 2 1 2 2 2 9 2

Wertpapiere. Bestände, Ruhegeh Betriebsvorräte . Schuldner:

a) Banken und

Bilanz ver 31. Dezem ber 1930.

Attiva. Grundstsick und Gebäude: Vortxgg . . 204 204, Zugang.. 1830,

Ds ddr Abschreibung 3 034,

Tankstelle: Vortrag.. 8 196,

Zugang.. 1335,

Fr -

Abschreibung 2 531, ..

Heizungsanlage. ....

Transportmittel: Vortrag.. 15 000, Zugang.. 8 829,

Ddr -=

Abschreibung 5 829,

Eisenfässer: Vortrag.. 3 500,

Zugang.. 3 248,39

6748,39 Abgang.. 855,45

5 Do 7 TF7 Abschreibung 3 392,94 Mobilien und Utensilien:

Vortrag .. 10 000, Zugang. 312,50

nnn

Abschreibung 2 812,50

Warenbestände ....

w nnd e,, H . ö Kasse und Postscheck .. ,,, Avaldebitoren 132 500,

Passiva. Aktienkapital Reserve .. Kreditoren. Akzepte .. Delkredere . Gewinn ..

2 , .

ß . , 9 . ,

Avalkreditoren 132 500,

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember 1930.

b) Verschiedene 21 287,61 25902 18070

Aktienkapital .. Schuldverschreibungen nach Aufbringungsgesetz Rückständige Schuldverschreibungen . Gläubiger: a) Banken und Behörden . b) Verschiedenes 12665,84 Erneuerungsfonds Sonderrücklage für Erneue⸗

2000 3

Spezialreservefonds ... Ruhegehaltsrücklage

Buchreserve 319 306 30

2592 48070

rlust 1930.

Gewinn und Ve am 31. Dezember

16 378 28 36 701 10

24 007 61 16 339 61

140 400

4130515

61 9109 120216 20 000

19 388 83 25 S 8 28

Ausgaben lt. Betriebsrech⸗

a) Betriebsausgaben .. 235 90629

b) Erneuerungsfonds ..

1632435

252 230 67

Zuweisung zum Erneue⸗ rungsfonds:

a) regulativ⸗

b) für verkaufte

Zuweisung zum Spezial⸗ reservefonds ..... . 2 2 1 1 1 2 1

Kursverlust

1648398

2437 29 708767 720

278 246 81

Gewinnvortrag aus 1929 . Einnahmen lt.

a) Betriebsein⸗ 2z6 361, 15 b) Einnahmen für Erneue⸗ rungsfonds

236 510 75

Soll. Unkosten ... Zinsen . Steuern. Reise * Proyision Abschreibung: Grundstück . . 3 034, Transportmittel s s29, Eisenfässer . . 3 392,94 Tankstelle .. 2531, Mobilien und

9 n . D 9 nm 9 2 ,

Utensilien . 2 812,50

K

*

Haben. Ueberschuß auf Warenkonto Gewinnvortrag .....

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Eduard Oppenheim, Frankfurt a. M., Rechtsanwalt Dr. Hermann Stern, Frankfurt a. M., Dr. Walter Kruspig, Hamburg, Dr. Ernst Schlapper, Saar⸗

brücken.

Erneuerungsfonds, Erstat⸗ tung der bezüglichen Aus⸗ ann, Aufhebung vorsorglicher Buchungen usw. Bilanzreservefondsausgleich Verlust aus 1930 20537, 02 Gewinnvortrag

4197 41

16 324 38

428798 586 68

16339 61

278 246 81

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren:

1. Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Stein⸗

Blankenburg (Harz), Vor⸗

2. Syndikus Wilh. Blum, Dillenburg, stellvertr. Vorsitzender,

3. Rechtsanwalt Dr. J. Drost, Rotter⸗

4. Oberingenieur Jerusalem, Berg⸗Nassau,

5. P. J. van Ommeren, Wassenaar

6. Gepr. Lok.⸗Heizer K. Christianshütte, . 7. Kranwärter Anton Trosch, Nieder⸗

Kerterbach, im Juli 1931. Der Vorstand.

Dademasch,

203] Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung unserer Gesell⸗

schaft auf Montag, den 3. August

1931, nachmittags 3 Uhr, in den

Geschäfts räumen der Gesellschaft,

Berlin W 8, Taubenstraße 4—6.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzungen.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 15. Juli 1931

Der Aufsichtsrat. G. A. Mayer.

Der Vorstand. Grahlow

gesellschaften.

35863

Westafrikanische Pflanzungs⸗

Gesellschaft „Victoria“.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 10. August 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Berlin, Kurfürstendamm 214, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß assung über die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats und

des Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat.“ 5. Beschlußfassung über Erhöhung

D

und darauffolgende Zusammen⸗

legung des Aktienkapitals. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, melche ihre Aktien oder dar⸗ über lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses späte⸗ stens vier Werktage vor dem Versamm⸗ lungstag bis vormittags 12 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder bei den nachstehend ge⸗ nannten Stellen:

Bankhaus Hagen & Co.,

Deutsche Bank und Discontb⸗Gesell⸗

schaft, sämtlich in Berlin,

Dürener Bank in Düren (Rhld.) hinterlegt haben.

Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Der Nachweis der Hinterlegung ist in diesem Fall durch Einreichung des notariellen

Hinterlegungsscheins spätestens am

dritten Werktag vor dem Versamm⸗ lungstag zu führen. Der notarielle

Hinterlegungsschein muß die Bescheini⸗

gung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Ge⸗ neralversammlung ausgeliefert werden

dürfen. An Stelle der unmittelbaren Hinterlegung genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesellschaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der Ge—

neralversammlung gesperrt gehalten

werden, sofern hierüber der Hinter⸗ , von der anderen Stelle vor Ab ist

schriftliche Erklärung unter Beifügung

auf der Hinterlegungsfrist eine

31924 Bekanntmachung.

Die Mechel & Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin NW, Friedrichstr. 109, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Magdeburg, den 1. Juli 1931.

Der Liguidator der Mechel X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Georg Kühne, Magdeburg, Augustastr. 16.

31936

Essener Naturgetränke G. m. b. H.,

Essen. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafts⸗ beschluß aufgelöst worden. R. R. Po⸗ wers ist zum Liquidator bestellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft unter Angabe ihrer Forde rungen zu melden.

R. R. Powers, Liquidator.

(28769 Unsere Gesellschaftewersammlung hat beschlossen, das Stammkapital um Mark 10 000 auf M 20 000, herunter⸗ zusetzen. Nicht zustimmende Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Ueberwachungsdienst für Sandel * Industrie Ernst Engelbrecht G. m. b. S. Ernst Engelbrecht, Berlin W 9, Potsdamer Straße 121.

31426] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlungen vom 19. Mai 1931 und 8. Juni 1931 ist die Ueber⸗ landwerk Südhannover Gesellschaft m. b. S., Northeim, in Liquidation getreten. Gemäß Sz 65 Abs. 2 des Ge⸗ setzes betr. Gesellschaft m. b. H. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden.

Ueberlandwerk Südhannover G. m. b. S. in Liqu. Die Liquidatoren: Obermann. Dr. Zipfel.

8207 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden. . Mannheim / Laudenbach, den 16. April

1931.

Südd. Darmindustrie G. m. b. SH. Der Liquidator: Carl Bensheim.

32680 Buttergroßhandlung „Germania“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lignidation.

Die Buttergroßhandlung „Germania“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Altona, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Altona, den 3. Juli 1931.

Der Liquidator: Arthur Oelkers.

la2682) h.

Die Liquidation der Firma Kroiß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung in München, ist beendet. Etwaige Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator

in Harburg Wilhelmsburg L bei der Firma O. C. Meyer jr. A.⸗G. anzumelden.

3862 Bekanntmachung.

Die ö Fotag Presse⸗ Foto Verlag Gesellschaft. mit beschränkter Haflung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin, den 10. April 1931.

Der Liquidator der Fotag Presse⸗ Foto- Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Firma E. Meng G. m. b. S., Weingroßhandlung Pfalz, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.

Der Liquidator: Diemer.

14. Verschie Bekanntmachungen.

Gewertschaft Sachsen in Heeßen Westf alen). Bilanz am 31. Dezember 1930.

Königsbach,

Hiaera

Vermögen. Anlagewerte Kasse und Bankgutha Außenstände . Beteiligungen Warenbestnde ...

9972 209

4

12619 80670

Schulden. 2000000 2 441 004383 1165 388 50

Allgemeiner Reservefonds Nicht eingezahlte Beteili⸗ gungen, Hypotheken, Ver⸗ pflichtungen 7023 413 37 12 619 80670 nrechnung

Berlust⸗ und Gewin am 31. Dezember

Unkosten und Steuern

Abschreibungen ..

Betriebsgewinn Gewinn a. der Beteiligung an den Kohlenhandels⸗ gesellschaften

k

1373 761 35

2 136 51521 Am 31. Dezember 1930 belief sich der Vetrag der auf Grund des Aufwertungs⸗ gesetzes ausgegebenen Genußrechtsurkun⸗ den unserer Gewerkschaft auf RM 458760. Eisleben, im Juli 1931. Der Repräsentant: Stahl.

13. Bankausweise. 26210 Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. Juli 1531.

A

Goldbestand (B sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund

Reichsmark

8 179 842,44 5 037 600, 17 332 339,5]

gerechnet). ... Deckungsfähige Devise Wechselbestand . ; Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Herrn Geschäftsführer Friedrich Niemann , n . 86

Sonflige Aktiva? .

3 293 172342 4292182, 50 30 07 538,64

Grundkapital .... Reservefonds ... Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich Kündigungsfrist g bundene Verbindlichkeiten 23 148 433,70 Sonstige Passiv ....

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

7 000 oοο,— 2 4411 0. 24 ol S6 --

7 044 337,57

4681 153,29

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.

Jülich, den 3. Juli 1931. Lederindustrie⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung (früher Lederfabrik Jülich Gesellschaft mit

beschränkter Saftung).

33465

Die Optima Patentverwertung G. m.

b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin, den 7. Juli 1931. . Der Liquidator der Optima

Patentverwertung G. m. b. H. i. L.:

Max Weinberger.

32679

Die Gesellschaft der unterzeichneten Firma

ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige An⸗ sprüche bekanntgeben. Liquidatorin ist die bisherige Geschästsführerin Lina Ehrlinger.

Nürnberger Holzbau ⸗Gesellschaft m. b. S. Nürnberg ⸗Doos in Liqu. Ehrlinger.

2. Reservefonds: a

eines doppelten Nummernverzeichnisses in Liquidation: eichsmart 1 555 iM. =. Jingdergütung zugeht. . Bernhard Goldschmidt. für Bardepositen: 40,0 pP. a. Berlin, den 16. Juli 1931. k Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Juli 1931. k 2 1 Veränderung 36319 Aktiva. 10. Gesellschaften * bh l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische m. 2 3 Goldmünzen, das ird ein zu 1392 RM berechnet 1 366092 000 55 664 000 (338931 und zwar: Goldkassenbestand RM 1284 440 000

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ N Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an deckungsfählgen Devisen. ... . . , 1 b5 . sonstigen Wechseln und Schecks 4. deutschen Scheidemünzen 5. 9 Noten anderer Banken .... 6. 4 Lombardforderungen . (darunter Darlehen auf R wechsel: RM 175000) 8 m RI 8. x sonstigen Aktiven. ....

Passi va.

n,, gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künft Dividendenzahlung .. c) sonstige Rücklagen .. 3. Betrag der umlaufenden Noten... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit 6. Sonstige Passspa . ...... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

Berlin, den 16. Juli 19831.

Reichsbank ⸗Direktorium.

Luther.

Bernhard. Seiffert. . Fuchs. Schneider.

ol bõ2 000

124 367 000 I6 bl0 000

246 622 0990 731990 009

2 676 829 000 121 837 09090 78 723 000

eo gso oo 4 28 Zo oc

Friedrich.

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß zugleich Zentral handelsregifter für

Nr. 164.

O

Erste Sentralhandelsregisterbeilage

0 ( Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs vreis vierteljährlich 405 Aa. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Ma.. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

C O0

7 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,109 Q2.MaZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ischen Staatsanzeiger das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 17. Juli

1931

nhaltsübersicht. ndelsregister, * üterrechtsregister,

aftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen, Verschiedenes.

& O O R-

90

1. Handelsregister.

Altona -RKlIlanlcenese. 35453 e, ne, r. am 10. Juli 1931 in das indelsregister B bei Nr. 8 (Westhol⸗ steinische Bank, Abt. . Zweig⸗ niederlassung der Westholsteinischen Bank, Heides: Die S5 7, 13, 14, 19, 20, 31 und 32 der Satzungen sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

Hande

26. März 1931 geändert. Amtsgericht Altona⸗Vlankenese.

Amberg. 35454 , , bei Fa. Anton : Inhaber seit

19. Mai 193 Anton Kerner jun., Kaufmann in Furth i. W. Aktiven und

Kerner, Sitz Furth i.

Passiven wurden übernommen. Amberg, den 10. Juli 1931. Amtsgericht. Reg.⸗G.

Ane, Erzgeb. 35455 Auf Blatt 473 des Handelsregisters, die Firma Wäschefabriken Gebrüder Simon, Aktiengesellschaft in Aue, betr. ist heute folgendes eingetragen worden? ; . ist durch Be⸗ schluß der Generalverfammlung vom 4. Juli 1931 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage in den S5 12 und 15 abgeändert worden. Der Direktor Paul Johannes Heusinger in Berlin ist aus

Der Gesells

dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Aue, den 11. Juli 1931.

Kad Mergentheim. 365263 Im Handelsregister wurde am 11.7.

1931 eingetragen:

L Seith & Co. in Bad Mergentheim. Offene ndelsgesellschaft seit 19. 1. 1931. Gesellschafter: Margarethe Seith geb. Büttner. Schreinermeistersehefrau in Bad Mergentheim, Ludwig Seith, Schreinermeister in Jungnau bei Sig⸗ maringen. Prokurist: Valentin Seith,

Schreinermeister, hier.

2. Karl Geisel, Hotel Viktoria in Bad Mergentheim. Inhaber: Karl Geisel,

Hotelier, hier.

3. bei der Firma A. Landbeck, Kloster—

kellerei in Schäftersheim: Die Firma hat ihren Sitz nach Heilbronn verlegt. 4. bei der Firma Deutsche Reklame G. m, b. H. in Bad Mergentheim: Die Geschäftsführer Otto Munz, Kaufmann, hier, und Niko Heußler, Kaufmann hier, sind ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist Josef Kern, Kaufmann, hier. 5. Gelöscht wurden die Firmen: Kohlesmühle Creglingen Fritz Dürr in Creglingen, Fr. Heinold in Ereglingen, Emil Barth in Weikersheim, Ernst Kusel X Co. offene H.⸗G. in Bad Mergentheim, Blank K Dillmann offene S⸗G in Weikersheim, Holzhausbaugesellschaft Schema., G. m. b. 5. Bad Mergentheim,

hier. Darmsaitenmanufaktur G. m. b. 5.

in Bad Mergentheim. Amtsgericht Mergentheim.

Ramberę. 35456 Handelsregistereintrag. Bamberger Eisenhandel Höck Co. Gesellschaft mit beschränkter

Saftung, Sitz; Bamberg. Geschäfts— führer: Fosef Zimmermann, Kaufmann

in Bamberg, und Fleißig, Max, Kauf⸗

mann in Nürnberg. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 11. Juli 1931 er⸗ richtet. Gegenstand des U

ist der Handel mit Eisen, Blechen und Eisenwaren. Stammkapital: 30 000 RM.

nternehmens

Bamberger Eisenhandel Höck

Co., Sitz Bamberg: Die offene Han— delsgesellschaft wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1931 aufgelöst. Liquidakoren: ge nn ann Josef, Kaufmann in

amberg, und Fleißig, Max, Kaufmann

in Nürnberg.

Bamberg, den 13. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Kernstadt, Schles. 35458

In unser Handelsregister Abt. A

Nr S4 ist bei der Firma Schuhfabrik & Schuhhaus Georg Kolibius, Bern⸗ stadt i. Schles., heute folgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber der Firma ist die, verehelichte Kaufmann Martha Kolibius geb. Stolper in Bernstadt, Schles. Die Prokura der Martha Kolibius geb Stolper in Bernstadt, Schles, ist durch Uebergang des Ge— schäfts auf sie erioschen. Der Ueber⸗

ang der in dem Betrieb des Geschäfts

eg e deten Forderungen und Verbind— i

keiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

. durch die verehelichte Kaufmann

arthg Kolibius geb. Stolper in Bern—

tadt, Schles., ausgeschlossen.

KRingen, Rhein. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 29. Mai 1931 in Abt. A unter Nr. 616 die Firma Lorenz Roth in Ockenheim eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Lorenz Roth in Ockenheim.

Wesermünde G. für die Zweignieder⸗ lassung in Wesermünde⸗G. erteilte Pro⸗ kura 9 erloschen.

Dres den. 35464

1. Angegebener Ge⸗ tszweig; Koloniglwaren⸗ und Eisen⸗ chäftsräume befinden

getragen worden:

lung. Die Ges ich Bahnhofstraße Am 25. Juni 1931 wurden gelöscht: ĩ in Bingen und Firma Susanna Mohr in Dromersheim. Bingen, den 11. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

schild & Langelott Attiengesell⸗ schaft (Zweigniederl., Hauptniederl. in Berlin): Die Prokura des kaufm. An⸗ gestellten Richard Strobach, des Re⸗ gierungsbaumeisters a. D. Gerhard Lewe und des Prokuristen Willy Matthes ist erloschen;

S. Sommer

Ringen, Rhein. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 1I.. Juni 1931 bei der Firma Deutsche Weinkellereien Emil, Richard und Paul Joseph in Bingen eingetragen: Die Firma ist geändert Weinkellereien Emil und Richard Josep after dengel, aftende Gesellschafter Paul Joseph, fmann in Landau, ist aus der Ge—

sellschaft ausgeschieden. Bingen, den 29. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

NRreddstedt.

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 das Erlöschen der Firma Carsten Lorenzen in Bredstedt

redstedt, den 106. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Gummiwerte Attien⸗ Geselischaft Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederl. in Berlin): Der Fabrikdirektor Friedrich Hühn ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt

in Deutsche der Kaufmann Josef Bernbt in Grottau;

Der persönlich Striʒgmaschinenfabrit Irmscher &

Witte Attiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Oberingenieurs Erwin Sauer ist erloschen;

Gebrüder Lehmann in Niedersedlitz: Der Kaufmann Gustav Richard Lehmann ist ausgeschieden. Die Fabrikbesitzerinnen Bertha Ida led. Lehmann und Marie Olga led. Lehmann, beide in 364 Niedersedlitz, sind als Erben Gustav Vor Richard Lehmanns in ungeteilter Erben⸗ den gemeinschaft Inhaber der 6 Zweigniederlassung ist erloschen. Apollo Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: Fritz Maurer ist

gesellschaft Gutenberghaus Neumann & Tschichold in Dresden. Gesellschafter ĩ ung: sind die Ingenieure Franz Walter Max nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Neumann und Erich Tschichold, beide ö orms in Dresden. Die Gesellschaft hat am zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . April 1931 begonnen. (Handel mit Maschinen und Apparaten sowie Zubehör des graphischen Gewerbes und Ver⸗ tretungen; Mittelstraße 20):

KEremen. (Nr. 55.) In das Handelsregister ist eingetragen: am 7. Juli 1931:

L. W. Bestenbostel C Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Karl Stange in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer Die Gesellschaft wird vertreten durch die beiden Geschäftsführer gemein schaftlich oder durch einen derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die an Karl Stange erteilte Prokura ist

Otto Knoop, Bremen: Die Firma ist

Johann Reinhold & Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist von Breitenbach (Eichsfeld) nach Bremen verlegt. haber ist der Kaufmann Theodor Peppler in Bremen, Neustadtswall 61. Friedrich Wetjen, Prokura des Gerhard Thye ist mit dem 30. Juni 1931 erloschen. 5 . he. 1931:

am ahrtsgesellschaft Argo mit beschränkter Haftung, Bremen: Direktor Richard Adler und Direltor Georg Lange, beide in Bremen, sind zu weiteren Geschäftsführeren bestellt. Richard Adler und Georg Lange sind berechtigt, jeder für sich die Gesellschaft allein zu

ueberlandwerk Nord⸗Hannover Aktien gesellschaft“, Bremen: Der Di⸗ rektor Sberbaurat Josef Düllmann ist am 16. Juni 1931 aus dem Vorstande

Friedrich Bode, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Christian Friedrich Bode. schäftszweig: Kaffeeversand. U. L. Fr. Kirchhof 26.

Amtsgericht Bremen.

Carl A. Schöne in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Hilde⸗ gard Charlotte Schöne geb. Taiser in Dresden; J 7. auf Blatt 19 862, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Raschper Nachf. Böttger & Uhlig in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;

Paul Aretz Berlag in Dresden: Die Prokura der Verlagsbuchhändlersehefrau Gertrude Aretz geb. Kuntze und des Kauf⸗ manns Karl Specht sowie die Firma sind erloschen;

9. auf Blatt 19 602, betr. die Firma tung: Die Li C. A. 2. Kappes & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen;

Willy Binder in Dresden: Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 54 eingetragenen Firma Th. Hagemann, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisleben, fol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Kurt Pauly hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist Max Gerhardt zum Geschäftsführer bestellt. legt Eisleben, den 8. Juli 1931. 4.

Das Antẽ gericht. Ge seilschaft mit! beschr int e a nr Elbing. 93 tung: Die Prokura der Frau Char⸗ ist am lotte Goldbaum ist erloschen.

Wirtschafts verband für a) Abt. A unter Nr. 118, Firma Handel und Industrie Sitz Frank⸗ A. Penner Nachfl., Elbing: Die Firma ist erloschen.

b) Abt. B unter Nr. 16, Firma Kalk⸗ Kotzenber sandsteinfabrik Adler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing: Die in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ irma lautet jetzt:; F. Komnick C Söhne führer bestellt worden.

J. S. Epstein, Akttien⸗ gesellschaft: Durch Beschlu neralversammlung vom 25. ist die Satzung in 5 163 sichtsrats vergütung) abgean Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesell⸗ Aktiengesellschaft, niederlassung Frankfurt a. M.: Die Prokura des F. W. A. V. A. Pratsch ist

August Annathan Leder Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. J

ausge schieden. Bo de⸗ Kaffee

ĩ In das Handelsregister ist am 8. Juli 1931 auf Blatt 434, betr. die Firma Sermann Reichelt in Burgstädt, ein⸗ getragen worden; Die bisherige In⸗ berin Frau Emma Martha verw. eichelt geb. Neubert in Burgstädt ist

rich Reichelt b) Martha Margarethe vhl. Dr. Lehmann geb. Reichelt in „e) Martha Auguste Johanna Anneliese Lantsch, geb. am 7. 2. 1923 in Limbach, zufolge Erbgangs in Erben⸗ Die Prokurg des Kauf⸗ manns Karl Hermann Erich Reichelt in Burgstädt ist erloschen.

Amtsgericht Burgstädt, 13. Juli 1931.

4. Juli 1931 folgendes eingetragen:

ausgeschieden. Fabrikant Karl Hermann in Burgstädt,

Gegenstand des Unternehmens ist der ön . 14 24 . 8 r inen aller Art mpfkesseln, Kraft⸗ gemeinschaft. wagen und sonstigen in das Maschinen⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen und der Betrieb sonstiger Handels⸗ geschäfte. Zu Prokuristen sind bestellt Dipl.Ing. Hans Friedrich Komnick und Martha Komnick mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung Aktiengesellschaft: berechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 18. Juni 1931 1931 ist die Satzung in 5 1 (Firma) in bezug auf Firma und genstand des Unternehmens abgeändert worden.

Cuxhaven. Eintragungen in das Handelsregister. Cuxhavener Inkasso⸗Hilfe, Gustav Cuxhaven. Gustav Kurt Groß, Euxhaven, Schiller—

Bernhard Wachtendorf,

mtsgericht Bernstadt, Schles., 8. 6. 81.

Die an Adolph Schultz in! Amtsgericht Elbing, den 10. Juli 1951.

Cuxhaven, den 9. Juli 1931. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute ein— 1. auf Blatt 17 250, betr. die Wind⸗

2. auf Blatt 19 671, betr. die Veritas

3. auf Blatt 12 964, betr. die Dres dner

4. auf Blatt S628, betr. die Firma

5. auf Blatt 22 193: Die offene Handels⸗

6. auf Blatt 98260, betr. die Firma

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Geschäftsführer am 11. Juli 1931. . . 2 Kau 2 Hans Graab ist zum Ge a , . „bös mit dem Recht. dar Gesell zu vertreten, bestellt. „Horlicks“

Im Handelsregister B ist heute bei der

In unser Handelsregister

esellschaft mit beschränkter Haftung.

einschlagenden Gegenständen, die

Fallkenstein, Vogt. In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Vogtl. Metall⸗ giesserei und Armaturenfabrik Neu⸗ bert K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Falkenstein, Nr,. 655, eingetragen worden: Die Ge⸗ schäftsführer Georg Neubert und Rein— h elix Lange sind ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bergemann Plauen i. V. und der Ingenieur Franz Lothar Schuster in Falkenstein i. V. Amtsgericht Falkenstein i. V. den 11. Juli 1931.

Kaufmann

Flensburg.

In das hiesige Handelsr zu Nr. 133 bei der Firma

Flensburger weigniederlaffung der in . eingetragenen niederlassung“ am 9. Juli 1931 einge⸗ tragen worden:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ vom 26. März 1931 ist der chaftsvertrag geändert worden.

Gesells Amtsgericht Flensburg.

Erankcfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handels⸗

gis B 3187. Rosenau Aktiengesellschaft Zweignie der laffung Frankfurt a. M.: Siegfried Süßkind hat sein Amt als tandsmitglied nieder

elegt und ist tand ausgeschieden.

aus dem Vor

Ernst Gorber in Worms a. Rhein ist

B 1401. Chemische tylenverwertung Die Liguidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

B 4171. Frankfurter Forschungs⸗ institut für Getreidechemie, Gesell⸗ mit beschränkter Dr. phil. Ernst Berliner, Chemiker, nkf ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Direktor Rudolf Fischer, ist zum Geschäfts⸗

abrik für Ace⸗ iengesellschaft:

schaft Frankfurt a. M.,

Frankfurt a. M. führer bestellt.

B 3560. Leder⸗Werk Niederrad Gesellschaft mit beschränkter Haf— 8. auf Blatt 20 841, betr. die Firma tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Carl May und Kauf— mann Dr. Hans Nassauer sind zu Liqui⸗ datoren bestellt worden.

B 3560. Leder⸗Werk Niederrad Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ uidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

B 4716. Joseph Huber C Co. Ge⸗ 10, auf Blatt 19 363, betr. die Firma sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juni 1831 sind die Philipp Huber

chaft allein

Vertriebs⸗ beschränkter Saf⸗ Durch Beschluß der schafterversammlun ist die Satzung in worden.

gesellschaft mit tung: vom 2. Mai 1931 1 Sitz) abgeändert er Sitz ist nach Berlin ver⸗

„Lumina“ Propaganda⸗

furt a. M. t mit be⸗ schränkter Haftung: Ko ö ist nicht mehr Geschäfts⸗

r Kaufmann

Ge sellscha

fer 4 (Auf⸗ ert worden.

schaft,

erloschen.

Die Firma

B 1183. Berg⸗ und Hüttenproduk⸗ tengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 39568. Dressolg Instrumenten⸗ bau. Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Bruno Dressel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Durch Beschluß der 3er n. schafterversammlung vom 6. Juni 1931 ist die Satzung in 5 VIII (Geschäfts— führer) geändert worden. Der Kaufmann Brun. Dressel (junior) und die kauf⸗ männische Angestellte Eva Bender sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft nur ge⸗ meinschaftlich zu vertreten.

B 1877. Gießerei⸗ und Werkzeug⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist am 7. Juli 19371 eine Gesellschaft mit beschränkter Raftung mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der , ist am 12. Juni 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Gießereimaschinen und Gießerei⸗ bedartsartikeln sowie mit Werkzeug⸗ maschinen. Werkzeugen und ähnlichen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder pe rg. an ln mungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Armin Staebler zu Frankfurt am Main und Diplom⸗ ingenieur Dr. Reinhold Crummenauer zu Bad Homburg v. d, fhaf Zu Ge⸗ ha eh , der ern aft werden beide Gesellschafter bestellt, zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist Ie. der beiden Geschäftsführer allein berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B S828a. Frankfurter Maschinen⸗ bau Akftiengesellschaft vorm. Po⸗ korny C Wittekind: Die Prokura des Albert Müller ist erloschen.

Frankfurt am Main, den 8. Juli 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Fulda. 35470 A 45. Firma S. Stiebel in Fulda: Inhaberin ist jetzt die Witwe Frieda Stiebel geb. Klebe in Fulda. Die Witwe Frieda Stiebel führt das Ge— schäft unter der seitherigen Firma weiter. Dem Kaufmann Fritz Stiebel in Fulda ist Prokura erteilt. Fulda, 6. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 5.

Gelsenkirehen-Euer. 351711 In unser Handelsregister Abtei⸗

lung A ist zu Nr. 468, Firma Deutscher

Werkverlag Richard Flegel, Buer i. W.,

folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. . Gelsenkirchen-Buer, den 9. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

ieboldehausen. 35472 In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A Nr. 12 ist heute eingetragen: Die . Robert Brandmüller in Bilshausen ist erloschen. Amtsgericht Gieboldehausen, den 1. Juli 1931.

Ga dba ch- h exy dt. 35474 In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 494 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma

Kleiderfabrik Fröhlich & Co., sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ und

mit dem Sitz in Gladbach⸗Rheydt ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juni bzw. 2. Juli

1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Betrieb einer mecha=

nischen Kleiderfabrik, der Handel in

Textilprodukten und die a .

aller Geschäfte, die der Erreichung

dieses Ziweckes dienlich sind. Das

Stammkapital beträgt 50 900 RM. Ge⸗

chäftsführer sind der Kaufmann Walter röhlich und der Kaufmann Hermann noges, beide in rag, t, tadtteil M. Gladbach; jeder Geschäfts⸗

ag ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. ; Als nicht , wird bekannt⸗ semacht: Die kanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗

an . ladbach⸗Rheydt, den 8. Juli 1931.

jetzt: „August Annathan Aktiengesell⸗ schaft.“

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

I