1931 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Rr. 161 vom 17. Juli 1931. S6. 4

y ist am 6. Juli 1931, nachm.

Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. Der Rechtsanwalt ; Pleß in 8 a. M. Fechenheim ist zur Vertrauensperson ermin zur Verhandlung über den Ver⸗ leich svorschlag 1 auf Montag, den 7. Juli 1931, 190 uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a.

eröffnet

raumt. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Frankfurt a. M., den 6. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44. .

Franke furt, Main. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg Wollenhaupt in Frankfurt a. M Niederrad, Kelsterbacher Straße 14, ist am 19. Juli 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Mayer⸗Ehrhardt in Frank⸗ furt a. M. Goethestraße 2, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 30. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock. Zimmer Nr. 22, an öeraumt. Ter Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 10. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

as o90)

IIamburg. 36001

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wilhelm Heinrich Weber, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Ed. Weber, Hamburg, Alsterglacis 10, 1. Geschäfts lokal: Hamburg. Raboisen 5 / 13, II, Ge⸗ schäftszweig.: Vertretung und Groß⸗ andel in Eisen, Metallen und Ma⸗ schinen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 14. Juli 1931 um ii Uhr 32 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den der beeidigte Bücherrevisor Lud⸗ wig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗ Wilhelm-Straße 64. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Ter⸗ min auf Sonnabend, den 8. August 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHannovern. 36009

Ueber das Vermögen des Kauf— manns Nicolaus Luchting, hier, Saldern⸗ straße 18, alleinigen Inhabers der Elektrogroßhandlung „N. Luchting K Co.“, hier, Königstraße 44, wird heute, am 14. Juli 1951, nachm. 12½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Bankier Ostermann, hier, Georg⸗ straße 23. wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 7. August 1934, vorm. Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zim⸗ mer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ ebnis etwaiger weiterer Ermittlungen . auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Abteilung 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Leipzig. 36002 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Auguste verw. Fat eb. Rost in Leipzig, Querstraße 24, Alleininhabers einer ebenda betriebenen Möbelhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Möbel⸗Facklam“, wird heute, am 11. Juli 1931, nach⸗ mittags 113 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ , . Diplombücherrevisor Ludwig Gebhardt in Leipzig C 1, Beethoven⸗ straße 13. Vergleichstermin am 4. August 1931, vormittags 8! Uhr. Die Unker⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig- teh nnn, cht Leipzig, Abt. I A1

mtsgericht ig, Abt. .

9. den 11. Juli 1931.

Maulbronn. 36003

Am 14. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, ist das eh, , ,, ren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Edgar Dorst, Kaufmanns in Mühlacker, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist Bezirksnotar Metzler in Mühlacker bestellt. Vergleichstermin ist auf Montag, den 3. Augu st 1931, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.

Friedel Me

ernannt.

M., * , J. Sto, Zimmer Nr. X. an⸗ der Der Antrag auf Eröffnung

der Handwerks

36009 irma Paul Steffen in

Mehllsa cle. Ueber das Vermögen der Steffen, Inhaber Aloys . wird heute am 12. . 1931, 1427 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vertranensperson wird der beeidigte Bücherrevisor Max Goertz aus Wormditt ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des geri hren nebst seinen Anlagen sowie die Aeußerung Industrie und Handelskammer Elbing liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Termin zur , lung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 7. August 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Mehlsack, 12. Juli 1931. Veis-e. 36005 Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Blasig in Neisse, Ring 44, ist am 19. Juli 1931, 199 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Schetter in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 7. August 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 26, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht Neisse, den 10. Juli 1931. (2 VxI. g / 31 / 13.) Risse. 36006 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ kaufmanns Erich Kunze in Neisse, Bischofstraße, ist am 11. Juli 19351.

12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Vincenz in Neisse ist zur Vertrauensperson er— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. August 1931, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer 26, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergehnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 16, zur Einsicht der Beteilig— ten niedergelegt. 2 VN. 10,319. Amtsgericht Reisse, den 11. Juli iggt.

Olalenhbhurg, Iaenbur. 36007 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der eingetra⸗ genen Handelsfirma Paul Raddatz, Götzke u. Co. Nachf., Oldenburg, Burg⸗ straße 3 alleiniger Inhaber: Kaufmann Paul Raddatz, Oldenburg, Nordstraße Nr. 12 ist am 14. Juli 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Gustav Gent in Oldenburg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 14. August 1831, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oldenburg, J. Ober— geschoß Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Äntrag auf Eröffnung des Ver⸗ sahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. V. N. 10/31. Oldenburg, den 14. Jüli 1931. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts, Pforzheim. 36008 Ueber das Vermögen des Karl Sattler, Musikalienhandlung in Pforz⸗ heim, westl. 14, wurde auf den am 12. Jun 1931 eingekommenen Antrag heute, nachmittags 12, 39 Uhr, das Ver⸗ e, d, ,. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Gottlob Spohn in Pforzheim, Lindenstraße. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, den 10. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 13. Juni 1931. Amtsgericht. A I.

Ie heine, Westf. 36009 Ueber das Vermögen des Schreiner— . f. Franz Göcking zu Rheine i. W., Schillerstraße Nr 2, wird hier⸗ mit heute, am 11. Juli 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses auf Antrag des Schuldners eröffnet. Vergleichstermin wird auf den 3. August 1831, 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 9 des Amtsgerichts Rheine i. W. anberaumt. ur Ver⸗ , . wird der Bücherrevisor Wilhelm ssendorf in Rheine i. W., Salzbergener Straße, bestellt Der An⸗ trag auf Eröffnu des Verfahrens nebst den gesetzlich erforderlichen Unter⸗ lagen und die . Erklärung ammer in Münster liegen zur inf t der Beteiligten auf der 162 e des Amtsgerichts Rheine, Zimmer Nr. 5, offen. Den Gläubigern wird aufgegeben, ihre For⸗ derungen bis zum 29. Juli 1931 an⸗ zumelden.

Rheine i. Westf., den 11. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Treffurt. 36010 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Montag,

Amtsgericht Maulbronn.

mechanische

Vermögen der

Düsseldorf ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem vom 3. Juli 1931 angenommenen Ver— gleichs heute aufgehoben worden.

Emmendingen.

Vermögen der Firma Manufakturwarengeschäft in Emmen⸗

Diedorf, Ei

1931, 128 Uhr,

fahrens ne Ergebnis der

der Beteiligten niedergelegt. Treffurt, den 14. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Trier. Vergleichs verfahren. 36011]

Siegmund Levy in Trier, Brücken⸗ straße 57, Inhabers eines Textilwaren geschäfts, ist am 13. Juli 1931, 11 Uhr, das w zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Justus Lehr in Trier, Saarstraße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 21. August 1931, 10 Uhr, vor dem wee erich in Trier, Dietrichstraße 16, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, 3 a, Trier.

Wieshaden. 36012

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Pickert, Garn und Kurzwaren in Wiesbaden, Mauritiusstr. 12, ist am 11. Juli 1931, vormittags 58,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt 2 Wiesbaden, Moritzstr. 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 14. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 III, Zim⸗ mer 208, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Das Amtsgericht, Abt. 6b, Wiesbaden, den 13. Juli 1631.

Wurzen. 36013 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wilhelm Arno Drechsler, Inhabers eines Elektroö⸗ und Beleu 2 geschäfts in Wurzen, Wenzeslaistraße, wird heute, am 14. Juli 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Adolf Scheibe, hier. Vergleichstermin am 12. ,,. 1931, nachmkttags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV. 3/31.

Amtsgericht Wurzen, den 14. Juli 1931.

36014 Had Hombu Ml. Höhe.

Beschlußs in 53 Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Emil C. Privat in Friedrichsdorf i. Ta. (Lederfabrik)h: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 25. Juni 1931 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bad Homburg v. d. H., 25. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

KHærlin. 36015 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kuh⸗ nert . Kühne, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Wittenau, Rosenthaler Str. 22 / 3 ist nach Annahme und Bestätigung des ergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 15. 81. Berlin N20, den 8. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

Cximmitsehan. 36016 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gewerbebank Crimmitschau, eingetragen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Crimmitschau (Betrieb von Bankgeschäften), ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 36. Fun! 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 11 Juli 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 13. Juli 1931.

Diüsseldort. 36017 Das Vergleichsverfahren über das ä Firma Wohn⸗ und Ge⸗ schäftshaus Baugesellschaft m. b. S. in

Vergleichstermine

Düsseldorf, den 9. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14a.

36018 Das am 13. Juni 1931 über das rmann E. Weil,

Strumpfwarenfabriken,

dingen, Inh. Frau Hermann E. Weil Witwe, Rosa geb. Velt, und Kaufmann

feld, ist am 13. Juli das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses

Treffurt, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der 2 auf Eröffnung des Ver⸗

st seinen Anlagen und das weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Berthold Weil, beide eröffnete

Nachf. Inhaber Erich

der Vertrauensperson gesetzt.

Hildesheim.

Hildesheim, den 10. Hohenlimburg.

dung des Konkurses

Leipzig. Konkurses

handelsgerichtlich

gung des

Leipzig.

onkurses über das offenen Handelsgesells

linenstr. 22, sönlich haftende genieure Curt

der Bestätigung des

Leipzig.

gleichsverfahren zwecks Konkurses über das

Böhlitz⸗Ehrenberg, Inh. der

mit

109. Juli

den 13. Juli Leipzig.

gleichsverfahren zwecks Konkurses über Kaufmanns Ma

der handelsgerichtlich

folge der Bestätigung gleichstermin vom 8.

Amtsgericht Leipzig, den 13. 3

Leipzig.

gleichsverfahren zwecks S8 3, Bayersche Straße habers der handelsgeri genen Firma „Wilhelm

Kolonial⸗ und Schokola handlung in Leipzig N

worden.

leute Siegfried Stöcker

Bestätigung des im

Vergleichs verfahren nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗

Vermögen der 6 Rudolf Hertel

lar, wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben und die Vergütung

Amtsgericht Goslar, 10. Juli 1931.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Hermann Wöhlecke in Hildesheim, 8 8, ist heute, nach Bestätigung gleichs, aufgehoben worden.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaft Heiner & Comp. in Hohenlimburg wird nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs hierdurch aufgehoben. Hohenlimburg, den 9. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Das am 58. Juni 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des über das Vermögen des Uhrmachers August Maximilian Lange in Leipzig, r traf , all. Inh. der nicht Firma „Max Hille“, Uhren- und Gold⸗ waren - Kleinhandlung in zig Reichsstraße 19, ist infolge der Bestäti⸗ im Vergleichstermin vom 190. Juli 1931 angenommenen Ver⸗ aleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 11. Jul

Das am 5. Juni 1931 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung des

handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Curt Rudolph“ in Leipzig C 1, Karo⸗ rahtseilbahnfabrik (per⸗

Gesellschafter: Rudolph und Schneider, beide in Leipzig) ist infolge

termin vom 8. Juli 1931 angenom⸗

menen Vergleichs durch Beschlu

gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 11. Juli 1931.

Das am 9. Juni 1931 eröffnete Ver⸗

Paula verw. Forwerg geb. Hentze in Auenstr. handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Otto Hentze“, Handlung Beleuchtungskörpern C 1, Neumarkt 9/19, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 1931 angenommenen gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al,

Das am 2. Juni 1931 eröffnete Ver⸗

das Vermögen des Theodor Leipzig N 2, Geibelstraße 36, all. Inh. K Co.

Firma „Löffler & Weber“ (Großhandel mit Möbelstoffen, Plüschen usw.) in Leipzig C 1. Blücherstraße 11, ist in⸗

genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Das am 5. Juni 19831 eröffnete Ver⸗

Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edgar Friedlein in Leidzig

Straße 14, ist infolge der Bestäti a des im Vergleichstermin vom 8. ul 19831 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben

handelsgerichtlich eingetragenen Firma ie g. Stöcker“ Werkzeughandlung für Klempnereibedarf in Leipzig W ss, Birkenstraße 22 (Gesellschafter: Kauf⸗

Stöcker, beide in Leipzig), ist infolge der

in Emmendingen, vom 10. Juli 1931 a

wurde gleichs durch Beschlu Len aufgehoben 2

nommenen Ver- vom gleichen

eröffnet worden. Der Rechtsanwalt gleichs aufgehoben. Amtsgericht Leipzi bt. IIA

Dr. Model, Mühlhausen i. ür. ist —— den 11. Juli 1931. 83 13. . 2 i zur . Termin Amtsgericht.

zur Verhandlung über den rgleichs⸗ .

varschla it auf den S. ug uf val, Gciar.,.- Fi e, mg mee, as ces 2 uhr, vor dem Amtsgericht in Das Bergleichsverfahren über das Kaufhaus Monopol gr 1.

kina Krutiansta in Welzow ist nach Be= stätigung des Vergleichs vom E53 n 1931 er Spremberg, den 11. Juli 1931. Amtsgericht.

Theuerkauf, Gos⸗ auf 300 RM fest⸗

Stolp, Komm. Beschlusf. 36029]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Schlenger, Inhaber Frau Käte Schlenger, Mode⸗ haus in Stolp i. Pomm, Markt 12, wird die Vergütung der Vertrauens⸗ person, Kaufmann Paul Gärtner in Stolp, auf Ses Reichsmark festgesetzt. Stolp, den 13. Juli 1931. Das 6

36020

es Ver⸗ Juli 1931.

gericht.

Tęstedt. 36030 den! Bar, Hergleichsperfghren übe? da!

Vermögen des Kaufmanns Heinrich

über, das Ber; Tiedemann in Tostedt wird infolge Be⸗

stätigung des angenommenen Vergleichs

aufgehoben. Amtsgericht Tostedt, den 6. Juli 1931. waldhrä]. 36031

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Fa. H. Gansauer G. m. b. H. in Au, Sieg, ist nach tn des Bergleichs durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 6. 6. 1951 aufgehoben. Waldbröl, den 3. Juli 1931. Amtsgericht.

36022

eingetragenen

Weissenburg, Rayern. 36032 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Weißenburg, Bay., hat mit Ye fr von heute das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Narzi in Weißenburg, Bay., nach Bestätigung 3 angenommenen Vergleichs aüufge⸗ oben.

Weißenburg, Bay., den 11. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wolfach. —ĩ 36033 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts 166 Künstle in Rippoldsau wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 6 den 13. Juli 1931. Amtsgericht.

Worms. Beschlusß. 36034 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Clara Tryfus In⸗ 1 Jacob Mortge, Modehaus, in

orms., Kämmererstraße 20, wird nach Annahme des Vergleichsvorschlags der Zwangsvergleich gerichtlich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Worms, den 27. Juni 1951.

Hess. Amtsgericht.

Leipzig,

i 1931. 36023

Vermögen der chaft unter der

In⸗ Rax im Vergleichs⸗

vom

36024

Abwendung des Vermögen der

28, all. Wu ppertal-EBarmen. Id3bo035 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Kriegeskorte, W⸗Barmen, Mühlen⸗ weg 2, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Gottfried Kriegeskorte, W-Barmen, Cleferstraße Nr. 14116, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 11. Juli 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

VWunppertal- Elberfeld. 36036 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Elberfelder Papierindustrie Otto Rademacher Gmb.. Wuppertal Elberfeld, Morianstraße 36, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 9. Jull 1931 angenommenen Vergleichs am 9. Juli 1831 aufgehoben worden. Amtsgericht , t. 13.

in Leipzig

Ver⸗

1931.

36025 Abwendung des Löffler,

eingetragenen

des im Ver⸗ Juli 1931 an⸗

zeit. 886031 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Edwin Seidel, Scharnierfabrit in Rasberg bei Zeitz, ist, nachlem der im Vergleichstermin vom 7. Juli 1931 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist, aufgehoben. Zeitz, den 10. Juli 1981.

Das Amtsgericht.

Abt. j A1, 183.

36026 Abwendung des

Zeulenroda. 136038 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Her⸗ mann Hempel in Zeulenroda, Inhaberz der Firma Richard Immler Nachf. wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 4. Juli 1931 ange⸗ nommene Vergleich gerichtlich besrätigt worden ist.

Zeulenroda, den 11. Juli 1931.

1041, all. In⸗ . eingetra⸗

tietzel Nachf.“ denwaren⸗Groß⸗v 22, Landsberger

. 96 3 422 . Das Thüringische Amtsgericht. Lęipzig. 36027 zessen, ; 360391

Dns. n. Juni 1931 eröffnete Ver⸗ Das Vergleichsverfahren zur, Ab. gleichsverfahren zwecks Abwendung des m Konkurses i 8 Ver⸗ Konkurses über das Vermögen der en der Firmg B. 1. ter, Dampf offenen Handelsgesellschaft unter der me kerei und Käsefabrik Zossen in

Nächst⸗Neuendorf bei Zossen, d=,

Frau Bertha Walter geb. Fellehner, ist

nach Bestätigung des Vergleichs vom

22. Juni 19351 aufgehoben.

Zossen, den 25. Juni 1931. Amtsgericht.

zergleichstermin

und Wilhelm

Dentscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

2 9 9 f Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 M, ugspreis vierteljährlich 8, lo RM. Alle Postanstalten nehmen einer dreigespaltenen Einheits eile 1.85 ö en, nimmt an die Be an, in r für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschäftsstelle Berlin 8 . 48. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 M. insbes ondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iweimal unter- einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. ; vor dem Einruͤckungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ) 6 2 6 6 . Nr. 165. Neichs bantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 18. Juli, abends. Poftschecttonto: Bertin as21. 1931

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung des Reichsbank-Direktoriums, betreffend den Betrieb von Devisengeschäften.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Preusͤz en.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungs verbote.

rr mne

Amtliches.

Deutsches Reich. Bet anntmachung.

Auf Grund des § 1 Satz 2 der Verordnung über den

Verkehr mit ausländischen Zahlungsmitteln vom 15. Juli 1931 ermächtigen wir die Kreditinstitute, die bisher mit uns im Diskontverkehr standen, kom missionsweise für Devisengeschäfte zu betreiben. Die Kreditinstitute haben die eingehenden Zahlungsmittel unverzüglich zu den Geschäfts—⸗ bedingungen der Reichsbank an die für sie zuständige Reichsbank⸗ anstalt abzuführen Berlin, den 16. Juli 1931. Reichs bank⸗Direktorium.

Friedrich. Fuchs.

Bet anntmachung. Die am 17. Juli 1931 ausgegebene Nummer 34 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: die zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen, vom 17. Juli 1931.

l Umfang K Bogen. Verkaufspreis O15 RM. Postversendungsgebühren: 6,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 18. Juli 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preußen. Justizministerium.

Oberstaatsanwalt Dr. Raasch in Erfurt ist an die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Frankfurt (Main) versetzt.

Auf Grund des 5 12 und des 8 1 Abs. 1 Ziff. 1 u. 2

und des 5 13 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 28. März 1931 in Ver⸗ bindung mit Ziffer 16 der preußischen Verordnung zur Aus⸗ führung dieser Verordnung vom 30. März 1931, ferner auf Grund des 55 Ziff. 4 und des 5 13 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1931 verbiete ich hiermit das Erscheinen der „Neuen K (Organ der KPD. für die Gebiete Hannover-BHraunschweig-Hessen⸗ Waldech in Hannover auf die Dauer von 4 Wochen vom 17. Juli 1931 bis einschließlich 14. August 1931. ö. Verbot umfaßt auch die in demselben Verla erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede ungen f neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen diese Verfügung ist die Beschwerde an den 4. Strafsenat gegeben, die unter Beifügung von vier Ab⸗ schriften der , bei mir einzureichen ist. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.

Hannover, den 17. Juli 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Hannover.

Nos ke.

Auf Grund der S5 1 Absatz 1 Nr. 1 und 12 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 79) ver⸗ biete ich das Erscheinen der kommunistischen Tageszeitung

uns

Tribüne“ auf die Dauer von 8 Wochen, und zwar für g , vom heutigen Tage bis zum 9. September 1931 ein⸗ ießlich. Nach 5 12 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten zur e, . politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 RGB. 1 S. 79) umfaßt dieses Verbot jede e ,, neue Druckschrift, die sich sa ihr Ersatz anzusehen ist. Magdeburg, den 16. Juli 1931. . Der Oberpräsident der Provinz Sachsen

Dr. Falck. .

lich als die alte darstellt oder als

Auf Grund des § 1 Ziff. 2 und des 5 12 Abs. 1 u. 2 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zur Be⸗ kämpfung mln schen Ausschreitungen vom 28. März 1931 habe ich die in Stettin erscheinende Zeitung „Die Dik⸗ 66 r“ für die Zeit vom 17. Juli bis 8. August d. J. ver⸗

oten.

Stettin, den 17. Juli 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Pommern. Dr. von Halfern.

m Q 2 2 0 mmm, Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich wr, , 22 q? el hat Berlin berlassen. Während seiner Abwefenheit führt Legationsrat Bull die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der griechische Gesandte Politis hat Berlin ver— lassen. Während 6 Abwesenheit führt Legationssekretär Dr. Panas die Geschäfte der Gesandtschaft.

Während der weiteren Abwesenheit des lettländischen Gesandten Dr. Woit führt der mit den Funktionen des Legationsrats betraute Generalkonsul Kreewin sch die Ge⸗ schäfte der Gesandtschaft. 5

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltesten rat des Reichstags hielt gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten Löbe eine Sitzung ab, die 1 mit den Anträgen auf Einberufung des Reichstags zum 21. Juli beschäftigte. Die Abgg. Stöhr (Nat. Soz.) und Torgler (Komm.) begründeten den Antrag auf Einberufung des Reichstags. Präsi= dent Löbe brachte darauf einen Brief des Reichskanzlers Dr. Brüning zur Kenntnis, in dem es heißt: „Im Hinblick auf den großen Ernst der gegenwärtigen Lage, die ich nicht näher erst darzulegen brauche, mn ich aus vaterländischem Interesse die dringende Bitte an das hohe Haus aussprechen, die Anträge auf Einberufung des Reichstags abzulehnen. Der Zusammentritt des Reichstags kann in der gegenwärtigen Lage unseres Volkes nur schweren Schaden anrichten.“ An die Verlesung des Briefes schloß sich eine kurze Aussprache, die damit abgeschbossen wurde, daß für die Einberufung auf den 21. Juli nur die Nationalsozia⸗ listen, die Deutschngtionalen und die Kommunisten stimmten. Da guch die drei Dissidenten des Landvolks für die Einberufung sind, würden, wie Präsident Löbe feststellte, im ganzen 228 Ab geordnete für die Einberufung sein, also eine Minderheit. Damit war die Einberufung abgelehnt. Von den drei Oppositions⸗ parteien wurde dann beantragt, den Aeltestenrat zum nächsten Donnerstag einzuberufen, damit er dann nach Rückkehr des Reichskanzlers noch einmal über die Einberufung des Reichstags uu einem späteren Beginn beraten könne. Diesem Antrag schlossen ö auch das Landvolk und die Wirtschaftspartei an. Es wurde eschlossen, am nächsten Donnerstag eine neue Aeltestenratssitzung abzuhalten.

Nummer 28 des Reichsgesundheitsblattes vom 15. Juli 1931 hat folgenden Inhalt: A Amtlicher Teil. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In und Auslande. Zeitweilige a er gegen gemein⸗ eefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw. (Dentsches Reich.)

infuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika. . en, Württemberg, Thüringen.) Ansteckende Blutarmut der

inhufer. (Frankreich.) Ursprungsbezeichnung bei Honig. Schweden. Einfuhr von Fleisch aus verseuchken Ländern. Behandlung von Geschlechtskrankheiten bei Seeleuten. (Tschecho⸗ slowakei. Veterinärpolizeiliche Behandlung von Ileisch bei der Einfuhr. Japan. Schutzmaßnahmen gegen parasitäre Krankheiten. Vermischtes. (Deuisches Reich) Infektion des Menschen mit dem Bact., abortus Baug. B. Nich tamtlicher Teil. C. Amtlicher Teil I. Tierseuchen im Deut⸗ schen Reich am 1 Juli. Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Grö städten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts- und Sterblichkeits⸗ verhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Er— krankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Witterung.

Nummer 37 des Reichsministerialblatts, Zentral- blatts für das Deutsche Reich, vom 17. Juli 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Bekanntmachung über die Kenntlichmachung, von Dienstkraftwagen (Personenwagen) der zivilen Reichsbehörden. 2. Konsulatwesen: Exequakur— erteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. 3. Steuer⸗ und ele Verordnung über Aenderung des Waren⸗ verzei uff zum Zolltarif und des Teils II der Aen⸗ derung für die Zollabfertigung. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und des Teils III der Anleitung für die Zollabfertigung. 4. Bank— wesen: Status der deuischen Notenbanken Ende Juni 1931. , , der ungedeckten Noten und der Höhe der Notendeckung der Notenbanken am 30. Juni 1931. 5. Verkehrswesen: Be— nr, . über die Prüfordnung für Flugzeuge und Flug⸗ motoren.

17. Juli 1931:

Handel und Gewerbe. Berlin, den 18. Juli 1931. Telegraphische Auszahlung.

18. Juli 17. Juli Geld Brie Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap Hl l,zzo3 1,307 16288 1,292 Canada.... 1 fanad. z 4,196 4,204 4,198 4206 Istanbul .... 1 türk. E

apan ..... 1 Jen 2, 09809 2,084 2,081 2,085

airo ..... 1 ägypt. Pfd. 20,966 21,00 20.99 21,093 ann, 20,44 20,48 20,45 20,50 New Vork. 418 4209 4,217 4209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,299 0.301 0299 0301 Uruguay .... 1 Goldpeso 2,298 2,302 2.298 2, 302 Amsterdam⸗

Rotterdam . 109 Gulden 169,63 169, 97 169,63 169,97 K 100 Drachm. 5, 455 5, 465 5, 455 5. 465 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga ö8, 69 58, 81 58,79 58,91 Buearest .... 100 Lei 2495 2,499 2.502 2,508 Budapest ... 100 Pengõ 73,43 73.57 73, 3835 73, 47

anzig. .... 100 Gulden Sl, 7 81.23 Sl, 12 81,28 Delsingfors 100 finnl. 1050 1062 10.58 10,60 Italien .... 100 Lire 22,03 2207 22, 055 22,095 Jugoslawien. . 100 Dinar 7,4133 7.447 7418 7.432 Kaunas, Kowno 100 tas 4202 4210 4202 42, 10 Kopenhagen.. 100 Kr. 11249 112.71 112.564 112,86 Lissabon und

Dporto ... 100 Escudo 18558 18,62 18,58 18,62 Oslo .. .... 100 Kr. 11249 112,71 112,69 112,91

aris ..... 100 Fres. 16,55 16,57 16,5 16,57 rag... ... 100 Kr. 12.468 12,48 12, 46 12, 48 eykjavik

( Idland) . 100 isl. Kr. 92,21 92, 39 92,31 92,49 Riga ⸗— 100 Latts 80,95 l, 11 81,092 81,18 Schweiz .... 100 Fres. gl, 7 82. 13 8Il,87 32, 03 Sofia ... 100 Leva 3047 3, 053 3,047 3, 053 Spanien .... 100 Peseten 39.36 39,44 39,286: 3934 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,64 11236 112,9 113,01 Talinn (Reval,

Estland). . . 100 estn. Kr. 111,99 11221 112,097 112,29 . 100 Schilling! 59,24 53. 36 59,34 59,46

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 218,18 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechsela, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-Indien: 100 Rupien 7,428 Pfund Sterling,

Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs fär tele— graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam abzüglich 1 ¶ig vn Disagio,

Pa st i na ö 6 Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafrikanische Anion und Südwest-Afrika: Ber— liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 3/ . vH Disagio,

Austr alien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus— zahlung London abzüglich 24 Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus—⸗ zahlung London abzüglich 10 vh Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am Ruhrrevier: Gestellt 18 056 Wagen.

Mit Wirkung ab 17. Juli ist der Diskontsatz der Bank vo n Danzig von 6 vd auf 7 vH und der Lombardsatz von 7 vy auf

10 vH heraufgesetzt. ; j

Kopenhagen, 17. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 15. Juli (in 1000 Kronen): Goldbestand 171 824, Silberbestand 7171, zusammen 178 995. Notenumlauf 305 706, Deckungsverhältnis 58 6 vH.

Oslo, 17. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 15. Juli (in 1000 Kronen): Metall bestand 146 366. ordentliches Notenausgaberecht 2650 000, gesamtes Votenausgaberecht 396 366, Notenumlauf 390 120, Notenreserve 106 246, Depositen 49 075, Vorschüsse und Wechselbestand 168 272, Guthaben bei ausländischen Banken 20 412, Renten und Obligationen 53 320.

Berlin,. 17. Juli. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. (Einkaufspreise des Leben smitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachvberstandige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen. ungeschliffen, grob 39,00 bis 41,00 S6. Gersten⸗ raupen, ungeschliffen, mittel 43. 90 bis 49,00 6, Gerstengrütze 36, 00 ic 37.00 4. Haferflocken 43,00 bis 44,00 M, Hafergrütze, . 4690 bis 47. 09 S, Moggenmehl C 700 /9 34, 56 bis deb „, Weizengrieß 49, 09 bis Hö, 00 s, Hartgrieß 47, 00 big 48, 00 M, 000 Weizenmehl 35. 00 bis 42,09) 46, Weijenauszugmebl