1931 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 20. Juli 1931. S. 4

B Nr. 489 am 14. Juli 1931 bei der 36191

Kaufmann Brecher und Kaufmann ——— Haftung,. Oldenburg, folgen Potsdam.

Centrale für landwirtschaftliche Rosenbaum sind jeder für sich allein des eingetragen: . darfsartikel Gesellschaft mit be- vertretun sberechtigt. Durch Beschluß der Gesellschafterver=

y stung zu ünster i. B.: Als nicht eingetragen wird belannt⸗ ! vom 3. Juni 1931 ist der

1 Gesch . Ewald 1 ist * 5 in w 6 * F. 89 * Del bberufen. ind mehrere afts- ellschaft erfolgen nur im utschen t. Berlin, zum gesamtvertretung ͤ ; . feen ed so r die e gn Reichs anzeiger. J here hn ten eld re fn, ellt wor- NR. B 1583 W. Zinnert urch i Geschäftsführer oder e Neisse, den 11. Juli 1831. den. ie Bestellung des Ingenieurs Aktiengesellschaft, Potedam Dem

Ee 8 in m Das Amtsgericht. —— Naramore ist ter Baer in Berlin ist rokuristen vertreten; m, ö worden. rokura erteilt. des Geseüschaftsverkrags ist durch Be⸗ Ngur gde. ; 36tzs] Dldenburg, den 10. Juli 1931. Bei 8 S. R. A722 Georg Druschly, schluß der Gesellschafterverfammlung Im SDandels register Abt. A Nr. 251 Amtsgericht. Abt. IV. Potsdam —: Die Firma ist erloschen. bom '31. März 1531 entsprechend ge“ ist bei der Firma Vilhelm 8 in Potsdam, den 8. Juli 1951. ändert. Neurode wiesen Die Firma lau- Oppeln. 36186 Amtsgericht. Abt. 5.

k Rr. 49s am 14 Juli 1931 bei der tet jetz Vilhelm Amlang— . Br *der, Handelsregister Abt. ! ———— ö Firma „S. E. Korte Wertstätten für Anna Amlang, in Neurode, Inhaberin heüte bei der unter Nr. 653 eingetrage⸗ Prienus. 357909 Naumtunft: mit beschränkter Haftung der Firma ist jetzt die verwitwete Frau nen Firma Jacwirth & Eo. Kom- Oeffentliche Bekanntmachung.

u Münster i. W Der Geschäfts⸗ Kaufmann Anna Amlang geb. Haut in mandligesellschaft für Kraftfahrzeuge In unser Handelsregister Abt. A ihrer Otto Earl Korte ist durch Tod Neurode. Neurode, den 17. Juni 1931. und Zäbchör in Sppeln, eingetragen Ur, 47 ist heute bei der Firma Ewald au sgeschseden. Die Protura Sans Amtsgericht. worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Seiler, Priebus, die verwitwete . Wienstruck ist erloschen; der Prokurist 36179] nach Gleiwitz verlegt. Amtsgericht mann Margarete Seiler geb, Wünsche

erdi He 3 in Ngurgae. 23617, . In den 7. Juli 1531 in Priebus als deren Inhaber einge⸗ Rn , Tenn nchen, *. r 95 * 9 ee , . tragen worden. Die Prokura der Frau . . . i de irma Alte Apotheke Neurode k ö 83 *. ; 2. , . 8 tun . . eingetragen: Osterburg. ö 36187 i rene Seiler geb. Wünsche ist er

Das Amtsgericht Münster i. W. Die Firmia ist geändert in: Na nhutsche In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht Priebus, den 13. Juli 193. Vene as n) Alte Apotheke Neurode Bes. Fritz bei der unter Nr. 5 eingetragenen ae.

he m n mmm, 3 Friedrich) Pollach in Neurode, In⸗ & sterburger Blechwa ren abril. C. tF. Radeber. 36192

In unser Handelsregistet B ist am haher der; Firma 1 it der 1 ern,, Auf Blatt 114 des hiesigen Handels⸗ e irn Fritz Friedrich Pollack in deu ro! ö urg, folgendes eingetragen; emäß registers. bett. vie Firma Sachfüsche * 6 eh sdeft . Amtsgericht Neurode, den 26. Juni 1931. Deschluß; der Generalversammlung vom Giasfabtit in Radeberg, ist heute ein—⸗ dem Dig in Rieheim 5 eingetragen. Neurode.t M 36180 *, 8 16 it: 144 getragen worden, daß der Kaufmann Der Gesellschaltsvertran ist' am 15 Mriü“ 1 2 a) Satz 4 der Satzungen wie folgt Rtarl Friedrich Otto Weise in Dresden Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Apri Im Handelsregister Abt. A Nr. XJ geändert? „Das Grundkapital beträgt an Pännited des? Horstanbs bestell = festgestellt. , , des 1. ist die Firma J. G. gin in Vittel⸗- 9 600 MRct und ist eingeteilt in 2 66 9 ie nehmens ist die Fabrikation von Lacken, steine und als deren Inhaber der In- Atti j R? mit fort⸗ o e Lackfarben und chemischen Produkten genieur Johann Christ in Barzdorf 2 . Das Amtsgericht Radeberg, 14. 7. 1631. und die Verwertung aller durch oder eingetragen. Neurode, den 11. Juli 225 Aktien zu je 1060 RM mit den . bei dieser Fabrikation gewonnenen Pro⸗ 1931. Amtsgericht. fortlaufenden Nummern 251 475. Die dukte sowie die Fabrikation von Artikeln, Attien lauten auf den Fnhaber.“ bei welchen vorgenannte Produkte Ver⸗ ienhburg, Weser. 36181] p) in Satz 5 daselbst das letzte Wort we n,, In das hiesige Handelsregister A des Absatzes 1 „Namen“ abgeaͤndert in Tas. Grundtapitgl beträgt. 125 09 Nr. 132 ist bei der Firma Carl Jansen. „Inhaber“

Neichsmarl. Der Vorstgnde besteht us Nienburg, heute folgendes eingetragen: c) als Satz 8a in die Satzungen dem Kaufmann Huge Wohlfahrt in Ne Die Firnig ist erloschen. folgende Bestimmung eingefügt: Der zestimmung des gelen alte werttag Au fsichtsrats:

. D 96 8 e⸗ J .

6 , 366 r. Norelhausen. ö. 36183 1. zum Ahschluß von Anstellungs⸗ Im hielte nesshrer 8 2 sellsch ift durch diese Personen oder durch „In das Handelsregisten, A ist ani verträgen, bei dznen die Höhe der . Holel Gerinania G. m. b. H. Geisen⸗ ul e irn; vertreten. Im letz 14. Juli 1931 bei der Firma Gebr. gütung 6009 RM pro Jahr und (oder Han f henne ting ira gen e g. leren Fall vertreten die Gesellschaft zwei Varenholz, Nordhausen, Nr. 727 des die Dauer des Anstell ungsverhältnisses Xr als vererben fe Ge schnftg fu hre Vor tands mitglieder und' (in Protkrist Reg; ein getragen: n, ein, Jahr über 6 Kremer der Kaufmann Peter Buchholz gemeinschaftlich Der bisherige Gesellschafter David 2. zu Anschaffungen, Bauten oder In en geisenhen nel unt! Geschäfts führe Ferner wird bekanntgemacht: Barenholz ist alleiniger Inhaber der der Uebernahme, von Beteiligungen, bestellte jst

! Gesellschaft. Felix Barenholz ist aus soweit diese im 3 10 050 RM bruder beim a. Rh., 8. Mai 1931.

einen widerrufen

mit einem

Ratzeburg, Lauenb. 36193 In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Karl Friedr. Scheidling in Ratzeburg heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, den 11. Juli 1931. Das Amtsgericht.

It iidesheim, Rhein. Bekanntmachung.

36194

Das Grundkapital zerfällt in 125 auf hat . . n ] - j * ; 1 der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ übersteigen. Hierzu gehören auch Grund⸗ ; 26 k sellschaft ist aufgelöst. ĩ stükserwerbungen in Wege der Zwangs— Amtsgericht w ] Amtsgericht Nordhausen. versteigerung oder im freihändigen Er⸗ j gegeben werden. Die Bekanntmachungen 20. . . Ri desheim., Rhein. 36195

; Bekanntmachung.

werden von dem Vorstand im Deutschen ; . ö. 36182] 3. zur Uebernahme von Bürgschaften In unsch ann enen A Rr. X

Reichsanzeiger erlassen. Zu ihrer Nardhnugem. r er. ; ; das Handelsregister B ist am oder Avalen, soweit sie im Einzelfall ist Ni Kelm Gddelntsche Si nenr= fabrik Henrik Anderson in Rüdesheim

Gültigkei ügt ei inmälige Ver⸗ In ö ; , ,,, 14. Juli 1931 bei der Firma Willy ,, 46 10 0 g .

Hesells cha, mit. ber kerung ,, ; eingetragen worden: Ferdinand Roh ist aus den Geschäft ausgetreten und

lung wird durch den Vorstand und den Mann & Co,, l d ü Anssich tear ag . Bekannt- schränkter Haftung in Nordhausen, Das Amtsgericht.

. Kaufmann Charles Roy in Rüdesheim

ol) als persönlich haftender Gesellschafter

machung im Gesellschaftsblatt berufen. Nr. 18 dez Reg, eingetragen; i 6 Iich 1 9 Durch, Beschluß vom 15. Juni 1931 EPaderhkorn. . sämtliche Aktien übernommen haben, ist die Gesellschaft gufgelöst. Liguidator . In unser Handelsregister Abteilung B eingekrelen. und' zwar 190 9909 RM in bar und ist der Kaujmann Willy Mann in Nord- ist am 15. Juli 1931 unter Nr. 134 die Rüdesheim, den 10. Juli 1931. 25 00 RM für ein eingebrachtes Grund- hausen. Amtsgericht Nordhausen. Nordlicht Bauspartasse, Gesellschaft mit Amtsgericht. stück, Neheim Flur 18 Nr. I10/45 und beschränkter g tung in Paderborn e , ee een, i253, sind: Otrenbach, Main. Ib ge] eingetragen. Der Geselschaftzvertrsg Rüstr ingen 35302) Direktor Fritz Reiser zu Dortmund, Handelsregistereintragung vom 3. Juli ist am 21. 4/2. 7. 19831 festgestellt. ar 6 dels register Abt. ) deg Rosenthal 12 1931 zur Firma S. Grünewald K Cie, Gegenstand des Unternehmens ist die Ain ger üht? then rs nn Firma Ernst Kaufmann Emil Bayer zu Dort- Offenbach 4. M.: Die Gesellschaft ist Geivährung zinsfreier Darlehne an die Yen ef un izr ttf e . mund, Arneckestr. 7, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bausparer der Nordlicht Bausparkasse worden: Dem Kaufmann Reins Dorn 3. Prokurist Wilhelm Wennekendonk Bernhard Pinto, Kaufmann in Offen⸗ G. m. b. H. in,. Paderborn. Das e * zen rin gen uustwßroburg erteilt zu Essen, Josefinenstr. 2, bach 4. M. ist jetzt alleiniger Inhaber Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Rüst ingen den 211i 11. Kaufmann Hugo Wohlfahrt zu der Firma. ; 9 schäftsführer ist Dip omoptiker Hermann 2Antzgericht! Veheim, Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Richter in Paderborn. Oeffentliche . 5. Fabrikbesitzer zn 6. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ; 35803) Witten, Ofrenhbach, Main. 35793) folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . , ,,,, 6. Rechtsanwalt Carl Haschke zu Handelsregistereintragung vom 6. Juli Amtsgericht Paderborn. ! In das 63 . er 3 6 5 Hamm, Gr. Weststr. 52. 1931. Zur Firma Lederwerke Thomson, Amtsgericht ist heute zur Firma J. H.

Aufsichtsrat bi c elschaf it beschrä 1 ichs in Rüstringen eingetragen Den ersten Aufsichtsrat bilden außer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, a n. 36189 Freri ö. in J n . den vorstehend zu 1,3 und 5 genannten Mühlheim a. M.; Laut gend , Hirn r fr. Betanntmachnng⸗ . a rn nere let ge, Personen: Oberbürgermeister Otto beschluß vom 23. Juni 1931 wurde die Beränderung: Firma Lagerhaus aer r , n. hard er, Laus zu Witten, Mrettor Atmin Bicker Satnns 86, Klufsichtstgtz. gändert. . Pirmasenz KWeßrhein & Lo, Jesesl. Mh f iiblich in Rüst ringen.“ Vel zu Paderborn. Moltkestraße, Rechts- Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. aft mit TVeschränkter Haftung in . , , . anwalt Wilhelm Buse zu Witten. . Hi ern, Der Kaufmann Ludwig her na gage fed tern or derungen? und Von den mit der Änineldung der Ge⸗ Ottenbach, Main. 35794] Schopf sen. in Dellfeld hat sein Amt aher itt Ver Ten gciwet sellscheft eingereichten Schriftstücken, Handelsregistereintragungen As Heschäftsführer niedergelegt; seine s Toth schaftgen di ich '*hstrng, gu sge—= insbesondere von dem Prüfungsbericht vom 8. Juli 1931. . Verkretungsbefugnis für die Haupt⸗ N ö des Vorstands, des Aufsichtsrats und der ur Firma Aktiengesellschaft für mieberlasstng und für die unter Fer chöehningen, den g. Juli 163 Revisoren, kann bei dem Gexicht, von Schriftgießerei und Maschinenhau in Firma Ludwig Schöpf, Dellfeld, be⸗ g ade eri ; dem Prüfungsbericht der Revisoren Offenbach . M.: Direktor Wilhelm fehende?* Zwelgniederlaßsung ist! er⸗ . auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ Müller in Offenbach a. M. ist aus dem loschen K kammer zu Arnsberg i. W. Einsicht ge⸗ Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ; nommen werden. wurde Direktor Carl Graumann in Neheim, den 26. Juni 1931. Berlin⸗Charlottenburg bestellt.

ö k Adam Kreis in Bieber. ͤ Van men iht. Or r er c f Adam Niko⸗ Planen, Vo ö do! eingetragen worden: Prokura it erteilt

tl. Nœisse. 36177 laus Kreis ist als perfönlich haftender In das dan deff i zister ist eingetragen der Sekma Alice led. Liebscher in

n unser Handelsregister Abt. B ist Gesellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ worden: ; . Wilthen. / . 9. I. Nr. h4 bee e en ej mit schaft hat am 1. April 1931 begonnen. 1. am 11. Juli 1931: gage Amtsgericht Schirgiswalde, eschränkter Haftung unter der Firma dur Irma Mahl K Klinger, Offen a) auf dem Blatt der irn zug den 15. Juli igzl.

Einheitspreis lc ten e ränk⸗ bach a. M:. Die 2 ift aufge⸗ Röhn in Plauen, Nr. 4728: Die Firma . a ler. Haftung“ und mit dem Sitz in löst; Die Firmg ist erlosch ] Mothes Sobernheim. . 7 Neisse eingetragen worden. ur Firma J. C. Rönnecke, Offen⸗ i w . 3 Im 3 , Abteilung A 1

Der 83 aftsvertrag ist am bach g. M. Die Firma ist erloschen. Co, in Plauen, Nr. ? e unter Nr. 110 bei Firma J. Link, 26. Juni 1931 . Gegenstand Heffisches Ämtsgericht Offenbach a. M. Firma ist erloschen. ö Sobernheim, heute eingetragen worden: des Ünternehmens ist die Errichtung 2. am 43. Juli 1851: Die Firma ist erloschen, und Einrichtung eines Geschäfts in Ofrenbach, Main. 35795) e) auf dem Blatt der Dirmg, 2 Sobernheim, den 7. Juli 1981. Neisse in Schiesten und eventuell auch Handelsregiftereintragung vom 11. Juli einigte i m, , ,. ** Das Amtsgericht. anderer Geschäfte dort und anderswo 1951. Zur' Firma S. S' Katzen stein, Langer K Co. Gesel schzst m *

6 Artikel aller Art, der Handel mit urt a. M.. mel e in schränkter Saftung in Plauen, 24 remberg. L.ausita. peng

aren aller Art, insbesondere zu Ein= ach a. M. Offene Handelsglseil. 347: Das Stammüapital ist durch Be= nun ser Ga nde gregister Abteikung A

heitspreisen, und der Verkauf sämtlicher Die Gefellschaft hat am 1. Fa schluß der Gesellschafter vom 27. Fe⸗ ist bei der unter Numiner 399 einge⸗ Artilel, die' für diefe Geschäßte in Be⸗ begonnen. ö haf⸗ bruar 1939 auf e, n,, e. tragenen Firma . i. 1, Ban⸗ tracht kommen sowie der zlbschluß von tende Gesellschäafter find Manfred Katzen⸗ lend Reichsmark, herabgese t =. ( dagen 53 un . qff, Verträgen aller Art, welche für' diese stein, Kaufmann in Frankfurt g. G., Der, Gesellschaftsvertrag ist dement- heute als Inhaber Frau Elife Reu⸗ Zwecke dienlich sind. Oskar Katzenstein, Kaufmann in Frank⸗ . in S 3 sowie dürch den gleichen mann geborene Frenzel in Klein Köhzig Das Stammiapital beträgt 40 00 furt a. M. zeschluß laut Notaxiatsprotololls van eingetragen.

Reichsmark. Desstshes Amtsgericht Offenbach a. N. zisem , nn, . premberg. gg den 7. Juli 1981. , , ind die 8g 5 und 9 gestrichen worden. Das Amtegericht.

mtsgeri ,. den 14. Juli 1931. Sta dtuag em. 36199

aft wird durch einen oder mehrere ist heute unter Nr. 10688 zur Firma eg. Os / zl. In unser Handelsregister A ist bei ö vertreten. Sind 33 Hilbers & Schnell, Oldenburg, folgen—⸗ K der unter Nr. 40 , ,. Firma Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die des eingetragen: Die Firma ist er⸗ Plettenberg. 36190] Otto Bosfe in Stadthagen heute ein⸗ Vertretung der au et und die loschen. In unserem Handelsregister Abt. A getragen worden;

. der ie. derselben durch Oldenburg, den 9g. Juli 1931. ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Die Prokura des Buchhalters Adolf

Friedrich Graff

; Schirgiswalde. 36196 irmasens, den 14 Juli 1931. Auf Blatt 3135 des Handelsregisters,

Amttgericht. die Firma Liebscher & Stolle Komman—⸗ ditgesellschaft in Wilthen betr. ist heute

; ist erloschen. * b) auf dem Blatt der

Max Brecher und der Kaufmann Max , , 36184 an bte

Rosenbaum, beide in Dresden. Die Ge⸗ In unser dels register ilung A

einen Geschäftsführer,f oweit er zur Allein⸗ Amtsgericht. Abt. IV. Firma W. O. Schulte vermerkt worden, Klopp in Stadthagen ist erloschen. Dem vertretung und Alleinzeichnung bestellt daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Kaufmann Friedrich Hegerhorst in ist, oder durch zwei Geschäftsführer ge⸗Oldenhbur, Oldenburꝶ. 36185 warz erloschen ist. Stadthagen und dem Kaufmann Wil⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung 5 Plettenberg, den 9. Juli 1931. helm Ebert daselbst ist Gesamtprokura nr in Gemeinschaft mit einem Pro- . heute unter Nr. 230 zur Firma Das Amtsgericht. derart erteilt, daß sie nur gemeinschaft⸗ uristen. Idenbunrgische Erdölgesellschaft mit be⸗ lich mit einem anderen Prokunristen zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt

sind. Stadthagen, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht. III.

Stolberg., Rheinl, 36200 In das Handelsregister wurde die Firma Peter Hamers. Sitz Büsbach, ünd als Firmeninhaber der Kaufmann Peter * in Büsbach eingetragen. mtsgericht Stolberg, Rhl.

Triberg. 36201 Ins 3 wurde bei der Firma Karl Schiele & Co., G. m. b. H. in Hornberg, eingetragen: Die Ver- tretungsbefugnis des Liquidators Karl Schiele ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen. Triberg, den 11. 7. 1931. Amtsgericht. 36808 Wes e rmiünde-Geestemiü nde.

In das hiesige Handelsregister ist a n,

m 36. 6. 1931 die Firma Obst⸗ und Gemüseversteigerung Stucke & Wette⸗ ring in Wesermünde⸗Geestemünde. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 6. 19331. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Obsthändler Diedrich Stucke in Bremerhaven und der Kaufmann Hein⸗ rich Wettering in Wesermünde⸗Lehe. (S. R. A 969.)

Am 4. J. 1931 zu der Firma Nord⸗ deutsche Werft mit beschr. Haftung in Wesermünde⸗Geestemünde (S5.⸗R. B 56): Die Prokura des Johann Gduard Heinrich Homann ist erloschen. Der Geschäftsführer Heinrich Ludwig Jung ist am 1. Juli 1931 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; sie wird durch den Direktor Hermann Ringe in Weser⸗ münde als Liquidator vertreten.

Am 9. 7. 1931:

1. zu der Firma Automobil⸗Verkaufs⸗ gesellschaft Lloyd m. b. S. in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (5.R. B 158): Die ist aufgelöst; sie wird durch den ücherrevisor Carl Hohn in Bremerhaven als Liquidator vertreten. Der Geschäftsführer Hanns Heinrich Renken ist abberufen. ; .

2. zu der Firma A. Cohn in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (5.⸗R. A 107): Durch das am 3. Juni 1931 erfolgte Ableben des Gesellschafters Anton Cohn ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Alfred Seligmann führt das Geschäft unter gleicher Firma als Einzelkaufmann fort. ;

3. zu der Firma F. Schottke in Altona,. a, ef in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (H.-R. A 298): Die bisherige Zweigniederlassung in Wesermünde⸗Geestemünde ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben.

4. zu der Firma Vinzenz Putz & Co. G. m. b. H. in renn inn G ee. münde (5. R. B 12): Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

5. zu der Firma Germania Fischhallen Louis Meiners in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde (5.⸗R. A 585): Die Firma ist

erloschen. Am 10. 7. 1931:

1, zu der Firma Deutsche Herings⸗ , F. G. m. b. H. in Wesermünde⸗ ę e n. (H⸗R, B 146): Die Ge- schäftsführung des Kaufmanns Diedrich

einers ist beendet. Zu , n führern sind bestellt die Kaufleute Georg Gerdes und Fritz Klippert jun., beide in Grohn. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Juli 1931 ist 8 7 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß jeder Geschäftsführer einzeln zur der Gesellschaft ermäch⸗ tigt ist.

2. die Firma Germania Fischhallen M. Meiners Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Weser⸗ münde⸗Geestemünde. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fischen und eugnissen sowie alle damit . ammenhängenden Ge⸗ schäfte, die Verarbeitung von in und Fischereierzeugnissen, insbesondere der Betrieb von Fischräuchereien und die Herstellung von Fischmarinaden. Das Stammkapital beträgt 20000 Reichsmark. Der Kaufmann Wilhelm Voß und die Ehefrau Martha Meiners, beide in Wesermünde⸗Geestemünde, sind zu Geschäftsführern bestellt. 9 von ihnen dertritt die Gesellschaft allein. Dem Kaufmann Louis Meiners in Wesermünde Geestemünde ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, die Ge= * t allein zu vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1931 errichtet und am J. Juli 1931 abge⸗ ändert worden. Die r, der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 6 B 6 . Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Worms. Bekanntmachung. [36820 In unser Handelsregister wurde eute bei der Firma „David Pollak“ in orms eingetragen: Die Prokura der Selma Pollak ist

erloschen. Die Firma ist erloschen.

orms, den 11. 8 1981. Gefsfisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.:. Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 166.

weite Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 20. Juli

I. Handelsregister.

waldprzl. m.

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 die Firma Ern und Wills. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brüchermühle“ (früher Solin⸗ gen), eingetragen worden. Der Gesell⸗ shaftsvertrag ist am 5. Oktober 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Rasierklingen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind der Techniker Erich Ern und der Kauf⸗ mann Hermann Wills, beide in Brücher⸗ mühle. Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam oder jeder allein in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ return f ge, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im ö Reichsanzeiger.

Waldbröl, den 13. Juli 1931.

Amtsgericht.

Wen. 36203

Handelsregistereintragung bei der Firma J. F. Hoevel sel. Wtb & Sohn, Wesel H.⸗R. A 77 —: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Hoevel in Wesel ist . Wesel, 30. 6. 19831. Amts⸗ gericht.

Wesel. ; 36204

, , bei der Firma E. u. E. Schulte, o. H.⸗G. in VWesel H.⸗R. A 586 —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidgtoren und befugt, einzeln zu handeln. Wesel, 30. 6. 1931. Amtsgericht. Witt stocle, Dosse. 36205

Im H.⸗R. A Nr. 125 it bei der Firma Otto Beyer Nachf. Inh. Josef Richter eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Beyer Nachf. Inh. Th. Gerhardt. Der Uebergang der begründeten Ge⸗ schäftsforderungen ist beim Erwerbe durch Thilo Gerhardt ausgeschlossen. Amtsgericht Wittstock a. D., J. 7. 1931 Wuppertal. 35823

J. Ortsteil Elberfeld. Am 29. Juni 1931.

Abt. A Nr. 496 bei Firma Friedrich Dürbeck, a, , ,. dere Dürbeck ist durch Tod als Gesellschafter aus der Besellschaft ausgeschieden, an seine Stelle ist seine Witwe, . geb. Schuppert, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten und wieder ausgetreten; an ihre Stelle ist der Kaufmann Otto Dürbeck als . haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Der Frau . Wilhelm Krachel, Elli geb. Dürbeck, ohne Beruf in W.⸗Elberfeld, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Nr. 1415 bei Firma Hartmann K Schewe, W. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Gustav Gosebruch ist Allein⸗ inhaber.

Nr. 1932 bei Firma Hermann von der Twer, W. Elberfeld: Der Name des Gesellschafters Meyer ist geändert in ger Meyer⸗von der Twer.

Gelöscht sind die Firmen: 2934, Paul Schmerfeld; 4546, Gustav Vogel; 4737, Otto Oberhoff; 4463, Hugenbruch K Co.; alle in W. Elberfeld, letztere nach Auflösung der Gesellschaft.

Nr. 3467 bei Firma Sauer K Kirch⸗ a W.⸗Elberfeld: Der Sitz der Gesell⸗ chaft ist nach Krefeld verlegt.

Nr. 5074 bei Firma w & Co., W. Elberfeld: Die ,, . 9. auf⸗ 5 Der 3 esellschafter

1 Weritz ist Alleininhaber.

r. 5455 bei Firma Rheinische TVe⸗ rufskleiderfabrik Dr. Brauer & Co., W. Elberfeld: Die Gesellschaft j auf⸗ gelöst. Der bisherige 34 chafter Max Goldberg hat das Geschäft über⸗ tragen an Kaufmann Kurt Marcus in W.⸗Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

Nr. bei Firma. Industrie⸗ Diamanten⸗Import⸗Gesellschaft , feld & Co., W. Elberfeld: Die Gesell⸗ do ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ after Max Birker ist Alleininhaber.

Nr. 5692 die Firma Wwe. Julius Merkelbach jr.,, Wuppertal Elberfeld). Inhaber: Witwe Julius Merkelbach, Helene geb. Eßmann, 83 Dem Kaufmann Wilhelm Junghans in Wä⸗Barmen ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 326 bei Firma Braubach C BRlitt, 8 mit . . Haftung, Wuppertal⸗Elberfeld⸗Köln in Wuppertal (Elberfeldꝰ Dem Kauf⸗ mann Ying Kaiser in W.⸗Elberfe ist in der Weise Prokura erteilt, daß r in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Handlungs—⸗ bevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. z g hg. , , . itätsge mit ränkter Haf⸗ tung, kal ssrrs l Der Kaufmann

Wilh. Specht sen, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Nr. 1012 die Firma Thalia⸗Theater G. m. b. H., W. Elberfeld, ist erloschen. Am 30. Juni 1931.

Abt. B Nr,. 10661 bei Firma Elber⸗ elder Textilwerke Aktiengesellschaft, Elberfeld: Dem Kausmann Dr. Wilhelm Fromm in W. Elberfeld ist in der Weise Prokurg erteilt, daß er befugt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Am 3. Juli 1931.

Gelöscht sind die Firmen: Abt. A Nr. 733, Hermann Ledermann; 2254, Fritz Schöller; 64, Karl Schneider; 3444, Heinrich Wagner & Co.; letztere nach Auflösung der Gesellschaft, alle in W. Elberfeld.

Nr. A93 bei Firma Heinrich Theis W. Elberfeld: Inhaber ist jetzt Pau Wegert, Kaufmann in W. Elberfeld, dessen Prokura erloschen ist. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des n. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

Nr. 5697 die Firma Hirsch & Wisti⸗ netzki, Wuppertal Elberfeld). Offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Juni 1931. Persönlich haftende en, . Ernst Hirsch, Kaufmann in Bedbur a. d. Erft und Frau Irma Wistinetzki geb. Grunewald in WElberfeld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.

Abt. B Nr. 980 bei Firmg Glanz⸗ r rn nr, G. m. b. H., W. Elber⸗ eld: Die Prokura von Paul Horn ist erloschen Dr. Ernst Lunge ist als Ge⸗ a , ausgeschieden. Zu Ge⸗

äftsführern sind bestellt: Carl Ben⸗ rath, W⸗Barmen, J. C. Ham bury⸗ Williams in London, Fred Williams in London.

Il. Ortsteil Barmen. Am 26. Juni 1931.

Abt. B Nr. 1147 die Firma Dicke K Lundt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wuppertal (Barmen). Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Her⸗ tellung und der Vertrieb, die An⸗ chaffung und Weiterveräußerung von Textilerzeugnissen jeder Art, inbeson⸗ dere von äschebändern. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Lundt, Kaufmann Walter Dicke, beide in W.⸗Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1931 festgestellt worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung berechtigt. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 27. Juni 1931.

Abt. A Nr. 5690 die Firma Radio Vermittlungszentrale Vaula Wilhelm, Wuppertal Barmen). Inhaber: Paula Wilhelm, Geschäftsinhaberin, daselbst.

Am 29. Juni 1931.

Abt. A Nr. 759 (Ba) bei Firma Carl Kapp Söhne, W.⸗Barmen: Die Gesell⸗ t ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗

after Paul Kapp ist 1

Nr. 5691 die Firma Trümmler K Co, Wuppertal (Barmen). 5 ee e lh, begonnen 1. Juni 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Walter Reuter, Kaufmann in Düssel⸗ dorf, Ehefrau Kaufmann Paul Trümm⸗ ler, Luise geb. Zimmermann in WeBarmen. Zur Vertretung sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit⸗ einander berechtigt. ;

Nr. 5693 die Firma Hans Winkler, Wuppertal (Barmen). Inhaber: Hans Ten Winkler, Kaufmann, daselbst.

r Frau Martha Heubes geb. Wolfs—⸗ leben, daselbst, ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: , , , e, e,

Abt. B Nr. 463 (Ba) bei Firma Schuhfabrik Rheinland Aktiengesell⸗ schaft in W⸗Barmen: Peter Bachmann ist als Vorstandsmitglied abberufen.

Nr. 1143 die . Er⸗ olung Gesellschaft mit beschränkter aftung in uppertal (Barmem.

genstand des Unternehmens: Errich—⸗ lun. Verwaltung und Betrieb von Land⸗, Ferien- und Rekonvaleszenten⸗ ine, für Arbeitnehmer; die Aus⸗ üllung der Freizeit der Arbeitnehmer und ihrer Familien, Pflege von Spiel und Spork. Stammkapital: 80090 Reichsmark. Geschäftsführer: ritz Wolters, Arbeiter, W.⸗Barmen, Ein⸗ trachtstraße, Paul Böhmer, Arbeiter, W.⸗Barmen, Tannenstr., Karl Müller, Arbeiter, Ww. ele fe, Vogelsauer Straße. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1931 festgestellt. Je zwei ge cn fe ihrer sind berechtigt, Re Gesellschaft 6 Nicht einge⸗ tragen: Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 30. Juni 1931. ;

Abt. A Nr. 5694 die Firma Dieck⸗

mann & Zuschlag, Wuppertal (Bar⸗

K

men)⸗VBV. Offene Handelsgesellschaft 2 28. Juni 1931. . ö. haftende Gesellschafter: Wilhelm Died⸗ mann, Ernst Zuschlag, beide Kaufmann in W.⸗Barmen.

Am 1. Juli 1931.

Nr. 5695 die Firma Walter Dicke & Co.,. Wuppertal (Barmen). Offene Sandelsgesellschaft, begonnen 1. Juli 1331. Persönlich haftende , Walter Dicke, Rudolf Lundt, beide Kaufmann in W-⸗Barmen. Dem Kaufmann Gustav Adolf Lundt in W.⸗Barmen ist Prokura erteilt.

Am 3. Jul 19531.

Abt. A Nr. 785 233 Die Firma Gebr. Becker ist infolge Uebergangs auf die G. m. b. H. Gebr. . 5.⸗R. B 143 gelöscht.

Nr. 963 (Ba) bei Firma Kromber

& Freyberger, W-Barmen: GE Kromberg ist durch Tod als ,. haftender Gesellschafter aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Ein Kommanditist . . Abt. B Nr. 160 (Ba) bei Firma S. G. Grote G. m. b. S.. W⸗Barmen: Der Frau Magda Rüggeberg geb. Marske in W⸗Barmen ist reger er⸗ teilt. Die Prokura Willi Sauermilch ist erloschen. Nr. 615. (Ba) bei . Langer⸗ felder Spitzenfabrik G6. m. b. 5. B Barmen;: Fritz Scherf und Karl Thomas sind nicht mehr Liquidatoren. Der Kaufmann Friedrich Grießel in W.-Langerfeld ist Liquidator.

Nr. 51 (Ba) bei Firma Barmer Patent ⸗Chaiselongug⸗Fabrik G. m. b. S. W⸗Barmen: Der Geschäftsführer Polstermeister Karl Kaufmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1931 ist an seiner Stelle Walter Tusch um . bestellt mit der glugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

Nr. 1128 bei Firma Rheinisches Me⸗ tallwerk G. m. b. H., W-⸗Barmen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juni 1931 sind S5 1 und 6 der Satzung ge⸗ ändert worden. (Firma und Vertre⸗ tungsbe fugnis.) uch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ist jeder von ihnen zur Vertretung der Besellschaft allein befugt. Die Firma lautet 43 Dre ger & Rauh Stahl⸗ gesellschaft m. b. S. Kaufmann Hugo Dppenhorst in W. Elberfeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

III. Ortsteil Vohwinkel. Am 29. Juni 1931.

Abt. A Nr. 3837 bei Firma Reus KK Day in W.⸗Vohwinkel: Durch Urteil des Landgerichts W. Elberfeld vom 12. Mai 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ 6 und in Liguidation getreten. Der

ücherrevisor August idmann in W. Elberfeld ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.

Am 3. Juli 1931.

Abt. A Nr; 5696 die Firma Robert Osenberg, Wuppertal (Vohwinkeh. Inhaber: Robert Osenberg, Kaufmann, daselbst.

Abt. B Nr. 149 bei Firma r, & Co., Aktiengesellschaft in W. Voh⸗ winkel: Dem Kaufmann Kurt Geb⸗ hardt in Wuppertal⸗Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem we ee, glied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura Ernst Icks ist i

IV. Ortsteil Cronenberg. Am 29. Juni 1931.

Abt. A Nr. 1836 bei Firma Otto Jöker K Co,, W. Cronenberg: Die

irma lautet jetzt: Otto Jöker K Co.

achf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist t Frau Otto Jöker, Klara geb. Giebel in W. Cronenberg, der das Geschäft unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten übertragen ist.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

n,, 36206 B Nr. 3, Mitteldeutsche Kunststein⸗ u. Maxmor⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Oberelsungen: Kaufmann Otto Möhlau ist kein Vorstand mehr; Bankier Karl Koch, Kassel, ist zum Vorstand bestellt. Zierenberg, den 15. Juli 1931. Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 36207 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden; Auf Blatt 3011 die

Firma Paul Freund KWommandit⸗

gesellschaft in Zwickau (Aeußere

Plauensche fir r 18. Persönlich haf⸗

tender Gesellschafter ist der Kaufmann ul Christoph Gustav Freund in

Zwickau. Zwei Kommanditisten sind

vorhanden. Die Gesellschaft hat am

14. Juli 1931 begonnen. (Angegebener

Geschaftszweig: ndel und Fabrikation

von Baumwollwaren, Waͤsche und

Schürzen.) t

Amtsgericht Zwickau, den 14. Juli 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

KRonndort, Sehwarzw. 36366 Genossenschaftsregister.

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b, 5. Gra⸗ fenhausen: Auflösungsbeschluß von 11. April und 20 April 1931. Liqui- datoren; August Müller, Landwirt, and Otto Nüßle J. Landwirt, beide in Gra⸗ fenhausen. Willenserklärung und Zeich⸗ nung erfolgt durch sämtliche Qqul⸗ datoren.

Amtsgericht Bonndorf i. Schw

i ,

NRiü dingen. ; Bekanntmachung.

Eintragung zum Genossenschafts⸗ a unterzeichneten Gerichts vom X. Juli 131 bei dem Bindsachsener Spar⸗ u. Darlehenskassenverein e. G. m. u. 5. in Bindsachsen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1931 wurde der Geschäftsanteil auf einhundertzehn RM erhöht.

Birdingen, den 3. Juli 1981.

Hessisches Amtsgericht.

Dortmund. ; 36368

In . Genossenschaftsregister ist am 3. * i 1931 unter Nr. 203 die Ge⸗ nossenschaft „Union Mobiliar⸗ und Darlehns⸗Zweckspar⸗Gemeinschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter 2 . in Dortmund eingetragen. Das Statut ist vom 18. Juni 1831. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Gewährung zinslosen Darlehns bis zur Höhe von 2900 RM den Mitgliedern Hilfe zum Erwerb und zur Entschul⸗ dung von b leisten, auf Grund der besonderen Geschäftsbedingungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ stattet. Das Amtsgericht in Dortmund.

Dortmum d. ĩ 36369

In 2 Genossenschaftsregister ist am 6. Juli 1931 unter Nr. 204 die Ge⸗ nossenschaft „Eier⸗ u. Geflügel⸗Verwer⸗ tungsgenossenschaft Industriegebiet, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht! in Dortmund einge⸗ tragen worden. Das Statut ist vom 5. Februar 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ nisse der Geflügelhaltung. 2. die He⸗ bung und Förderung der Geflügelzucht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem ge—⸗ stattet. Das Amtsgericht in Dortmund.

Einhecle. . 36370

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Ferkel⸗ und Zucht⸗ viehmarkt⸗Absatzgenossenschaft landwirt⸗ nr, . Erzeugnisse e. G. m. b. H.

arkoldendorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Absatzes von Ferkeln, Zuchtläufern und anderen e, r, . Erzeugaissen sowie die Vermitihung des Verkaufs des von den Genossen abzusetzenden Viehs, und zwar für deren Namen und deren Rech⸗ nung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Eigene Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen find ausgeschloffen, soweit es sich um Vieh handelt. Satzung ist vom 31. März 1931. Amtsgericht Einbeck, 17. 6. 1931.

Einbeck. . 36371 In das Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 7J5 neu eingetragen die

nossenschaft Pelztierverwertung e. G.

m. b. H., Sitz Einbeck. Gegenstand des

Unternehmens ist die Förderung der

wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗

glieder durch Uebernahme der Verwer⸗ tung der in den Pelztierfarmen der

Mitglieder anfallenden Pelztiere jeder

Art, durch Verkäufe, 3 oder in

jeder sonstigen geeigneten Weise, der andel mit Pelztieren jeder Art, der

ndel mit Pelztierbedarfsartikeln jeder rt und die Führung von Geschäften jeder Art, die der Förderung der Edel⸗ ir er mut und den Interessen der itglieder dienlich erscheinen. Die

Satzung ist vom 20. Januar 1931.

Amtsgericht Einbeck, 17. Juni 1931.

Hamburg. 36372

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. Juli 1931:

Spar⸗ und Darlehnskasse ver Deutschen Wirtschaftsgemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Groß Ham⸗ burg. Statut vom XW. Juni 18931. Sitz Hamburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Annahme von 233 geldern und die Ausgabe von Darlehen.

Amtsgericht in Hamburg.

Marker anst nk dt. 6

Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers, betr. Edeka Großhandel Mark⸗ ranstädt und Umgegend, e. G. m. b. H.,

in Markranstädt, ist heute eingetragen

1931

worden: Die Genossenschaft ist mit dem Waren Einkaufs verein 2 Kauf⸗ 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig“ ver⸗ chmolzen worden.

mtsgericht Markranstädt, 11. Juli 1931.

Nienburg, Weser. 36374

In das hiesige Genossenschafts register Nr. 34 ist heute bei der Elektrizitäts- genossenschaft Rohrsen⸗Drakenburg ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht, Rohrsen, folgen⸗ es eingetragen;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. und 28. März 1931 aufgelöst.

Nienburg, W., 15. Juli 1931.

Amtsgericht.

Peine. 36375 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 folgendes einge⸗ tragen worden: . olkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bierbergen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbs oder der Wirtschaft der Mit— glieder.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 21. März 1931 tritt an Stelle des Statuts vom 21. Fe⸗ bruar 1893 das Normalstatut des Ver⸗ bandes hannoverscher landwirtschaft⸗ licher Genossenschaften e. V. zu Han⸗ nover.

Amtsgericht Peine, 8. Juli 1931.

It 9Gnneburg. 36376 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 3 Re. Hstädter eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Reichstädt eingetragen: Der Verein firmiert jetzt: Reichstädter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Reichstädt. Der Verein hat sich unterm 22. Dezember 1939 ein neues Statut gegeben. Ronneburg, den 7. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht. Sch weidni t. . . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 72 eingetra⸗ genen, in Domanze ansässigen Firma: Geme nnützige Spar⸗Bau⸗ und Sied⸗ e nen, t, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, vermerkt worden, daß die Ge⸗ enn, e durch Beschluß der Gene⸗ ralber sammlung vom 10. Mai 1931 aufgelöst und zum Liquidator der Bücherrevisor Friedri Preen in Schweidnitz bestellt ist. Schweidnitz, den 6. Juli 1931. Amtsgericht.

36378 Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Walbecker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossensa * mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Walbeck, folgendes eingetragen: Dle Genoffenschaft ist durch Besch der Generalversammlung vem 6 April 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liqnidatoren. Weferlingen, Prov. Sachsen, 9. Juli 1931. Preuß. Amtsgericht.

5. Musterregifter.

Finsterwalde, N. L. 36737 Be kann .

In unser , ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 3. Juli 1931 unter Nr. 60 bei der Firma Carl Emil Weise, Klein⸗ möbelfabriken G. m. b. H. in Finster⸗ walde: Die ren bezü 3 Akten⸗ tänder Nr. 607 ist um 2 9 re ver⸗ ängert.

m 3. Juli 1931 unter Nr. 110. irma Finsterwalder Holzwarenfabrik rl J. Krause in Finsterwalde, ein

Umschlag, enthaltend 14 Abbildungen für Kleinmöbel, Nrn. 1045, 441, 2, 143, 423, 1311, 1343, 437, 439, 1480 1606, 1655, Garderobe „Margot und „Dora“, 5 fünfteilig, angemeldet am 1. Juli 1931, 10 Uhr 2 Min., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 re.

Fan wre am 3. Juli 1931.

Amtsgericht.

Lauhban. ö 36062 1M. R. 307. Ruscheweyh Aktien- gesellschaft, Langenöls, Bez. en i zin ö. .. iim lag 2 se. ü att Zeichnungen, isezim RM 2066 Sideboard, ea. 255 m breit, r erg g. 3 * . i . rank, Tisch, el, G rank, Tisch, el, ;

e, eee,

Spei imme er Fredenz, Tisch, Sessel, .