1931 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

1

—— 2

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1931.

Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 21. Juli 1953: Ruhrrevier: Gestellt 16446 Wagen.

Warschau, 21. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ schen Bank rom 19. Juli 1931: Goldbestand 567 729, Gut⸗ baben im Ausland 205 275, Wechselbestand 570 863, Lombard⸗ darlehen 78 950, Zinelose Darlehen 20 000 Notenumlauf 1 187 400, Depositengelder 232 749.

Berlin, 21. Juli. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. (Gintaufspreise des Lebensmitteleinijel: bandels fär 100 Kilo frei Haus Berlin in DOriginalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen,. ungeschliffen, grob 39 00 bis 41,09 4A. Gersten— sraupen, ungeschliffen, mittel 43 90 bis 49,00 , Gerstengrütze 36, 00 ' 3700 Æ, Haserflocken 43,90 bis 44,00 g, Hafergrütze, gesottene 46,00 bis 47.09 ς, Noggenmehl 70/9 34.50 bis 5,50 , Weizengrieß 49.00 bis 0,00 M, Hartgrieß 47,00 big 4800 S, 000 Weijenmebl 35.00 bis 42,07 4A, Weizenauszugmebl in 100 kKg-Säcten br. f. n. 45,b0 his 49.50 Aν,, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 49,50 bis 57, 50 M6, Speiseerbsen, fleine bis „. Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,50 Az, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,50 bis 42,00 , Bohnen, weiße mittel 31,090 bis 33,00 M, Langbohnen, ausl. 37,90 bis 39, 00 „, Linsen, kleine, letzter Ernte 30,90 bis 35,900 4, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,90 bis 45,00 Sc, Linsen, große, letzter Ernte 47,90 bis S000 M, Kartoffelmehl, suverior 31,00 bis 32.00 M, Makkaroni Hartgrieß ware, lose 76, 90 bis 90,00 M, Mehlschnittnudeln, lose 64, 00 bis 68.00 M, Eierschnittnudeln, lose 82, 00 bis S8, 90090 M, Bruchreis 20,50 bis 21,50 M, Rangoon⸗Reis, unglasiert 2200 bis 23,00 M, Siam Patna-⸗Reis glasiert 37, 00 bis 45, 00 A6. Java -Tafelreis, glasiert ho, 00 bis 62,00 S6, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136,00 bis 144,004, Amerik. Pflaumen 40 50 in Originalkistenvackungen 75, 00 bis 79, 900 A, Sultaninen Kiup Caraburnu s Kisten 116,00 bis 124,00 S, Korinthen choice, Amalias 86, 90 bis S8, 00 S, Mandeln, süße, courante, in

Ballen 260,00 bis 280,00 M,, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270,00 M, Zimt (Gassia vera) ausge⸗

wogen 215,00 bis 225,00 S, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 221,00 bis 241,00, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 275,00 bis 325,00 , Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 334,00 bis 372, 00½ , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 406, 00 bis 556,00, Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 430, 00 bis 462,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 510,00 bis 688, 090 M, Röstroggen, glasiert, in Säcken 36,00 bis 38,00 4M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 7,900 bis 39,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken bo, 00 bis 56, 00 4A, Kalgo, stark entölt 170,00 bis 240,00 S, Kakao, leicht entölt 280,00 bis 300, 00 M, Tee, chines. 750,00 bis 840, 00 M, Tee, indisch 850,00 bis 1100,90 M, Zucker, Melis 68,50 his 69,50 S, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72,00 νις, Zucker, Würfel 74,50 bis Sl, 00 M, Kunsthonig in F kg-Packungen 76,00 bis 78, 00 AM, Zuckersirup, hell, in Eimern, S200 bis 102,060 M½, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 72,00 K, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis 79, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg S6, 00 bis 9g2, 00 M, Erd beerkonfiture in Eimern von 125 kg 143,00 bis 150, 0 dM, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 72, 00 bis 76,00 A6, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8, 60 A, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 4, Siedesalz in Säcken 10,80 bis M, 3. in Packungen 13, 00 bis 15,00 M, Bratenschmalz in Tierces 106,00 bis 108,00 S, Braten⸗ schmalz in Kübeln 106,00 bis 108,00 „M, Purelard in Tierces, nordamerik. 110,900 bis 114,900 AÆ, Purelard in Kisten, nord⸗ amerik. 110090 bis 114,900 S, Berliner Rohschmalz 11000 bis 112,00 M, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 86,00 bis 87, 00 4, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,90 bis 47,0900 4A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,900 AÆ, I 114,00 bis 126,00 **, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162.00 4, UI 138,00 bis M, Molkereibutter Ia in Tonnen 294,09 bis 302,00. ½, Molkereibutter La gepackt 306,00 his 314,00 , Molkerei⸗

butter ILa in Tonnen 274.00 bis 278,09 A. Mollereibutter Ua ge- vackt 286 00 bis 290,00 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 298, 00 bie 304,00 4, Auslande butter, dänische, gepackt 310, 00 bis 31600 AÆ, Speck, inl.,, ger., 130,00 bis 150,00 A, Allgãuer Stangen 20 90,00 bis 98 00 M, Tilsiter Käse, vollfett 160, 00 bis 175,00 4A, echter Holländer 40 , 158.00 bis 172.00 4A, echter Edamer 40 158,00 bis 175,00 M, echter Emmentbaler, voll⸗ fett 280,00 bis 308,00 M, Allgäuer Romatour 20 00 100,00 bis 124,00 , ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 20,50 bis 22 00 4, gezuck. Kondensmilch 48, 14 per Kiste 28,00 bis 31, 00 , Speiseöl, ausgewogen 130, 00 bis 140,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 21. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 58,16 G., 58,28 B., 100 Deutsche Reichsmark 123.08 G., 123,32 B., Amerikanische (H⸗ bis 100⸗Stücke! G.. —— B. Schedcz: London 25,21 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 58, 16 G., 58,28 B. Telegraphische: London 25,214 G., B., . 20.37 G., 20,41 B.. New York 5,19, 48 G., 5, 20,52 B., erlin

123,08 G., 123,32 B.

Wien, 21. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286,40, Berlin Budapest Kopenhagen 189,565, London 34,453. New NVork 709, 95, Paris 27,93, Frag 21,034, Zürich 138,17, Marknoten 168,10, Lirenoten —, Jugoslawische Noten —, Tschecho⸗ florafssche Noten Polnische Noten —, Dollarnoten 712,09, Ungarische Noten 123 7575, Schwedische Noten —, Belgrad 1257. “*) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 21. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,6243, Berlin Zürich 6567/s, Oslo 901,50, Kopenhagen 9011/9, London 163,80, Madrid 320,00, Mailand 176,52, New Nork 33,763, Paris 132,52, Stockholm 9025, Wien 47465, Marknoten 794,00, Polnische Noten 377,10, Belgrad b9. 69. Danzig 657,50.

Budapest, 21. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien S0, 423, Berlin 135,75, Zürich 111,274, Belgrad 10,11.

London, 22. Juli. (W. T. B.). New York 484 75, Paris 123,72, Amsterdam 1204,90, Brüssel 3481, Italien 92,79, Berlin Schweiz 24,95, Spanien b2,55, Lissabon 110,05, Kopen⸗ hagen 18,163, Wien 34,55, Istanbul 10,25, Warschau 435,43, Buenos Aires 34,18, Rio de Janeiro 340,00.

aris, 21. Juli. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Freiverkehr.) Deutschland —— London 123,75, New York 25,504, Belgien 354,50, Spanien 23406, Italien 133 06. Schwei; 5b, 75, Kopen hagen 650 50, Holland 1026,50, Oslo 680,50, Stockholm 681,75, Prag 75,00, Rumänien 16,10, Wien 35,89, Belgrad —, Warschau —.

Paris, 21. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ land ——, Bukarest —— Prag —, Wien 36,75, Amerika 25,50, England 123,565, Belgien 354,50, Holland 1026,50, Italien 133,56, Schweiz 496, 00, Spanien 233,75, Warschau —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo —, Stockholm 681,75, Belgrad —.

Am ste rdam, 21. Juli. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 68, 85, London 12,04, New Aork 2486.9, Paris 9,73, * rüssel 34,60, Schweiz 48,273, Italien 12,97), Madrid 22,90, Oslo 66,30, Kopenhagen 66, 30, Stockholm 66,35, Wien 34,90, Budapest —, Prag 734,50, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —, JVokohama Buenos Aires —.

Zürich, 22. Juli. (W. T. B.) (Amtlich. ) 6 20,17, London 24,95, New Hort Dia, 75, Brüffel 71.560, Haifand 26,50, Madrid 47,20, Berlin ——, Wien 72, 30, Istanbul 243,50.

Kopenhagen, 21. Juli. (W. T. B.) London 18,161, New Jork 375,00, Berlin Paris 14,80, Antwerpen 52.23, Zürich 73,09, Rom 19,67, Amsterdam 151,ů209, Stockholm 100,26, Oslo 100,05, Helsingfors 9465, 00, Prag 11,12, Wien 52,70.

Stockholm, 21. Juli. (B. T. B.) London 18141, Berlin SsS50, Paris 14572. Bräüssel 52, 15, Schweiz. Plätze 72.35, Amsterdam 160 80, Kopenhagen 99, 90, Oslo 99, 99, Washington 374,25, Helsingfors 942, Rom 19,57, Prag 11, 10, Wien 52,66.

Oslo, 21. Juli. (B. T. B. London 18,164, Berlin 88,70, Paris 14,77, Nem Jork 375.009, Amsterdam 151.16. Zürich 73,00, Delsingfors 9,44. Antwerpen 52, 35, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100,05. Rom 19,62, Prag 11,13, Wien 52, 60.

Moskau, 21. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 10900 engl. Pfund 41,41 G., 943,29 B., 1009 Dollar 194,15 G., 194,53 . 1000 Reichsmark 45,91 G., 4601 B.

London, 21. Juli. (W. T. B.) Silber (Kasse) 13,00, Silber auf Lieferung 1216/9.

Wertpapiere.

Wien, 21. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleibe 115,50, 4 060 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0½9 Rudolfẽ⸗ bahn 3.00, 4 0/0 Vorarlberger Bahn —, 3 09 Staatsbahn —, Türkenlose —, Wiener Bankverein 14,45, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 15,00, Dynamit A. G. —. A. E. G. Union 17,15, Brown Boveri —, Siemens⸗Schuckert 145,50, Brürer Kohlen —, Alpine Montan 14,70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 167,80, Krupp A.-G. Prager Eisen Rimamurany ——, Steyr. Werke (Waffen) 1,51, Skodawerke Steyrer Papierf. —, Scheidemandel Leykam Josefsthal 16,90, Aprilrente —, 2 O, 545, Februarrente O,55, Silberrente 0 544, Kronen⸗ rente K .

Am sterdam, 21. Juli. (W. T. B.) 70, Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 87,75, 534 09 Deutsche Reichsanleibe 19655 (Young) 5hi / g, 7oso Bremen 19835 6 0 Preuß. Obl. 1952 62, 00, 70 /o res den Obl. 1945 70/0 Deutsche Rentenhank Obl. 1950 —— 7 00 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 62,25, 7 0,60 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amsterdamsche Bank 1650,00, Deutsche Reichsbank —, 7 0e Arbed 1951 1037/9, Too A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 58,75, 8 o/g Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, Too Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19656 85,00, 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 79is / 9, 76/0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 635/s, 70,9 Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 7 Siemens-Halske Obl. 1935 —— 70g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 5773, Norddeutsche Wollkämmerei 2.00, 7 060 Rbein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 75,00, 6 ι Eschweiler Bergw. Obl. 19652 78,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 374,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 366,00, Montecatini —, 60 /a Siemens u, Halske Obl. 2930 11700, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 21. Juli 1931. (W. T. B.) Die Preise für Garne und Gewebe waren unnachgiebig, das Geschäft gestaltete sich aber sehr enttäuschend.

London, 21. Juli. (W. T. B.) Während gestern noch 8218 Ballen unter den Hammer gekommen waren, von denen 6581 Ballen abgesetzt wurden, brachte der heutige vorletzte Tag der vierten dies⸗ jährigen Kolonialwollguktionsserie ein Angebot von 6206 Ballen. Die Auswahl in Merinos war gut, in Croßbreds da—⸗ gegen kleiner. Die lebhafte Nachfrage, insbesondere des heimischen Il hat angehalten, und innerhalb der Auktion wurden 5586

allen abgesetzt. Austral Merino Spinnerfleeces feine lagen außer. ordentlich fest. Die Preise für Austral Merino Spinnerfleeces mittlere, Austral Merino Handelsfleeces gute und geringe sowie für Austral Merino Spinner⸗ und Handelepieces waren gut behauptet. Sehr fest lagen Neuseeland Croßbreds feine. Neuseeland Croßbreds mittlere und grobe waren gut behauptet.

Statistik und Volkswirtschaft.

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Juni 1931.

Juni . Januar bis Juni kohlen aus Preßkohlen aus Preßkohlen . Preßkohlen 5 z r raunkohlen ; Braun kohlen Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Koks 6a. hien (auch laß htej⸗ Steinkohlen Braunkohlen Koks 6 gien (anch Jla hre steine) steine) 6 6 t 6 6 6 6 6 t Oberbergamtsbezirk: . ; , de, meien 359 648 803 277 62763 4475 189 0735 2323 667 4092413 396 673 43 642 S37 h77 HGreslau, Hberschlesen ... 1257 905 77 057 19316 8 233 942 529 169 129 655 ,,, JJ 5 405 9) 5359 832 5 689 1474982 30 424 26 819 542 31 866 6h 261 866 hr lethal R 36 875 163 210 16387 7 406 24 409 237 165 1118264 61 521 46 188 130797 Dortmund. dd 1) 6 586 905 1459101 231 713 41 867 762 9 308 310 1 498 396 Bann Ahne Sagt gbiee;; d ö, J een , , , Bs 126 , i, o Gon sss ü , , . . ( eo J 9226793 9 981 050 1837 267 315967 2 621 590 58 58h 606 52 040 083 11 693 460 2023 632 11 939 300 Vorjahr JJ 10 540 009 10 066 587 2561 576 500 042 2515 080 ) 71 4615696 ) 61 3115285 17 140 606 1880 270 15 S885 181 Berginspektionsbezirk: künchen ; 9 z R232 Jꝛ2 , , 66 94 072 c 662 w . 587 902 * . 53 11 k k 202 11966 7 481 2181 47 067 40 165 ö ) ..///) 13015 3961 132 950 23 951 1 O 355 2211 Bayer S I J 5657 119043 7481 3961 4392 767 919 40165 23 951 e en ö. , . ,,,, 209 155 681 6 656 6 595 1555 1121 684 10 204 54 5753 Bergamtsbezirk:

6. ö. ; m 2 9 9 9 125 577 18 708 4 434 773 401 111 865 24 977 ö Stollberg i. E. k 109 675 66 3 1 781 3 724 859 . 66 11 885 . , JI /-) 18 176 111817 10990 110183 718 022 56 790 11 S5 110 274 996 4871760 1426298 d . k 253 428 962 927 18 708 6215 285 986 1608 443 5 589 782 111 865 36 862 1483088

. 254 312 915 055 16335 58518 268 O00 15126350 5 108 961 1I2 221 57 917 1572150 Baden w 9 , , , 86 . 2 28 362 8. . r. 1. 5) 150 002 n. Thüringen , , , , , . a. 4133 339 . eres 200 238 266 2 221 463 . a6 997 061 essen , , 6 2 77 640 6624 8) 438 976 5 36 970 . raunschweig k 9 , ö . 7 185 126 *. 36 57 165 6 1 046 901 66 . 290 997 Anhalt d , len 67 563 . ö. 3 025 ne. 419 934 e . 14 400 m, J 10915 27 254 1538 65 026 167 007 10880 Deutsches Reich ohne Saargebiet ...... .. . 9491 693 11 826: 688 1883229 366 187 3 171 965 60 263 466 5s) 62 525 058 119752 332 5) 2298 511 14 748 797 Deutsches Reich ohne Saargebiet): 19390. 10 804760 II 716 277 2611 467 551710 5 025 10900 9 73 343 195 3 71 769 045 17 194 261 2171 608 16 607 6536 Deutsches Reich (jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 913 11794 145 6 S58 699 2386 210 466 124 1727 160 69 878 505 1 900 158 14 629 628 27535 298 10 505 617 Deutsches Reich (alter Gebietsum fang): 1 15 929 858 6 S568 699 2 610 818 190 067 1727 160 93 577 987 1 900 158 159141237 2575 65665 10 305 617.

) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1 unter ‚Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.

3 Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 6 528 719 t . 3 (linksrheinisch : 411 228

zusammen: 6 939 947 t Berlin, den 21. Juli 1931.

) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 993 051 t. 9 Berichtigte Zah len. 5) Einschließlich der Berichtigung aus den Vormonaten.

——

Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

Sffentticher Anzeiger.

Cors . 83

* 2 5 *

**

. Atktiengesellschaften.

Auslosung usw. von Wertpapieren.

8 K ditgesell schaft ten .

10 Gesellschaften m 11 Genossenschaften,

12. Unfall. und Invaliden cherun 13 Hi n an 2

s 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

36216) Aufgebot. Die Frau Louise Schreiner Wwe. geb. Kirsch in Waldfischbach hat das Aulgebot folgender Urkunden bean⸗ tragt: Vorkriegspfandbriefe der Rhein. Hypothekenbank Mannheim 111000 er Serie 70 Lit. B Nr. 4024, 1200er Serie 70 Lit. D Nr. 7949, 3. 100er Serie 70 Lit. E Nr. 988082. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, 24. März 1932, vor- mittags S Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer 264, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an= zumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für krastlos erklärt werden. Mannheim, den 7. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

37325 Aufgebot. Auf Antrag des Hausmaklers Adolf Reiff in Haniburg, Werderstr. 70, als Verwalter des Nachlasses der am 1. Ja⸗ nuar 1928 in Hamburg verstorbenen und zuletzt in Hamburg, Hofweg 6, wohnhaft gewesenen Marie Margarethe eb. Knorr, des Paul Georg Neumann zitwe, werden alle Nachlaßgläubiger der vorgenannten Witwe umann aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Sievekingplatz, Zivil⸗ ustizgebäude, Zimmer Nr. 201, späte⸗ 66 in dem daselbst am Donnerstag, dem 1, Oktober 1931, 12 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzu—⸗ melden. Die Anmeldung einer Forde⸗ rung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent— prechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen 6. für die Gläubiger, denen die rben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den einem Erbteil entsprechenden Teil der zerbindlichkeit haftet.

Hamburg, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

37326

Es sind für kraftlos erklärt: Die Deutsche Kommunal- Sammel ⸗Ab⸗ lösungsanleihe Buchst. B Nr. 442832 / 8, 442835s6 über je 25 RM und die Aus⸗ losungsscheine zu dieser Anleihe Ser. 1 Buchst. B Gr. 134 Nr. 2892 / 8, 286356 über je 25 RM. Die Deutsche Spar⸗ prämienanleihe von 1919 Reihe C Gr. 279/80 Nr. 227 über je 1000 M, Reihe C Gr. 281 Rr. 227 über 1000 M. Die Aktie Nr. 275771 der Deutschen Bank zu Berlin über 100090 A, um⸗ 1 auf 1090 RM. Der am 15. Fe⸗ ruar 19359 von dem Kaufmann Mar Last zu Berlin, Keibelstr. 19, aus— gestellte, von Salomon Last zu Berlin C 25 e, . Str. 32 a, akzeptierte, bei Max Last in Berlin, Prenzlauer Straße 52a, am 15. April 1930 fällig gewesene Wechsel über 35 RM. Der am 25. Dezember 1927 von der Firma M. Tiesler Söhne ausgestellte, von dem Kaufmann Oskar Joost in Berlin SW 48, Friedrichstr. 33, akzeptierte, am 2. April 1928 fällig gewesene Wechsel über 455 RM. Die von der Gewerk⸗ chaft Trothashall, Berlin S0 36, reptower Str. 36139, am 10. Februar 1912 in Gotha auf den Namen des Gewerken Coriolan Popescu in Bukarest, Strada Antim 31, ausgestellten Kux⸗ scheine Nr. 1— 48 der in 1000 Kuxe eingeteilten Gewerkschaft „Trothashall⸗, Eisensteingrube zu Gotha und Petrol.⸗ Exploitation in Surani (Rumänien). Die Aktie der Deutschen Bank Nr. 440479 über 1009 , umgestellt auf 100 RM. Die Schatzanweisungen der Preuß. pn gigen Kali⸗Anleihe von 1923 Buchst. B Nr. 47657 und 58416 über den Geldwert (in deutscher Reichs⸗ währ ng) i. 1000 kg Kali. Des

von der Inkassostelle Aktiengesellschaft der Dewabag Deutsche Warenvertriebs⸗ gesellschaft für Beamte und Angestellte, 3 , . der Firma Michalowitz & Voß in Berlin C2, Neuer Markt 16, ausgestellten Interimsscheins über eine Einlage von 1000 RM. Die 5 X ige Anleihe des Deutschen Reiches: a) von 1915 Lit. C Nr. 4436454 über 1000 ,

b) von 1916 Lit. C Nr. S902465 über 1000 4, e) von 1917 Lit. C Nr. 1029356, 12381317 über je 1900 4, d) von 1915 Lit. B Nr. 28021 über 2600 M e) von 1915 Lit. O Nr. 1138484535 über je 500 M, I von 1916 Lit. D Nr. . über 509 4, g) von 1917 Lit. D Nr. I6 198632 über 500 AM h) von 1916 Lit. E Nr. 5623117 über 200 AÆ, i) von 1916 Lit. G Nr. 4602483 über 1060 A, von 1916 Lit. G Nr. 6830027 über 109 4. Die 3 Rige Anleihe des Deutschen Reiches von 1878 Lit. C Nr. 10965 über 1000 . Die Preuß. konsol. 3* ige Staatsanleihe: a) von 1885 Lit. C Nr. 6848 über 1000 4, b) von 1889 Buchst. D Nr. 257639 über 500 4, c) von 1890 Buchst. D Nr. 397967 über 509 4, d) von 1889 Buchst. E Nr. 237696 über 300 M, e) von 1889 Buchst. E Nr. 282781 über 300 4, f) von 1890 Buchst. E Nr. 360408 über 300 M, g) von 1890 2 E Nr. 598858 über 5300 4. Die Preuß. konsol. 3 * ige (vorm. 4 * ige) Staats⸗ anleihe: a) von 1876—1879 Lit. D Nr. 59367 über 500 M.,, b) von 1880 Buchst. E Nr. 448702 über 300 M, c) von 1884 Lit. E Nr. 866214 üher 300 4. Die Deutsche Kommunal⸗ Sammel⸗Ablösungsanleihe Buchst. B Nr. I0665tz über 25 RM, Buchst. A Nr. 206976 über 12,50 RM und die , zu dieser Anleihe: Serie II BHichst. B Gr. 296 Nr. 1056 über 25 RM, Serie 1 Buchst. A Gr. 69 Nr. 2976 über 12.50 RM. Die 4 3 igen Kommunal⸗Obligationen der Preuß. Pfandbriesbank Em. IX Lit. B Nr. 779314 über je 1000 A, Lit. C Nr. i030 /1 über je 500 A4. Die 8 * igen Gold⸗Landes⸗Rentenbriefe der Preuß. Landesrentenbank Reihe 1 Buchst. B Nr. 374177 über je 1000 GM. Der 315 2 ige Neue Berliner Pfandbrief Lit. B Nr. 33986 über 1000 . . Die von Ernst Eschmann am g. April 1925 ausgestellten, von der Firma Eschmann⸗ Huckert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 8 42, Ritter⸗ straße 111113, akzeptierten Wechsel: a) über 18000 RM, fällig gewesen am 36. 6. 1925, P) über 2006 RM, fällig gewesen am 5. 7. 1925. Der 48 ige abgest. Pfandbrief der Berliner Hypo⸗ thekenbank A. G. Serie V Lit. E Nr. 10602 über 400 M. Die Aktien der Berliner Elektr. Werke (jetzt Bank elektr. Werte Aktiengesellschaftz Nr. 30959, 40969 und 52355 über je 60 RM. Die 5 * igen Roggen⸗Communal⸗ Schuld verschreibungen der Preuß. Central⸗Bodenecredit⸗Aktiengesellschaft vom Jahre 1923 Lit. C Nr. 2233, 12999 und 13000 über je 5 Zentner Roggen, Lit. A Nr. 378185 über je 1 Zentner Roggen. Der am 35. Juli 1950 aus⸗ gestellte, von der Firma Gefion⸗Verlag G. m. b. H. in Berlin SW 48, Hede⸗ mannstr. 135, akzeptierte, am 30. Sep⸗ tember 1930 fällig gewesene Blanko⸗ wechsel über 1500 RM. Die von der Bankfirma Martin Schiff⸗Marcus Nelken K Sohn in Berlin W 8, Jäger⸗ straße 9, des Inhalts: „Dem Ueber⸗ bringer dieser Bescheinigung stehen gegen Rückgabe derselben bei uns F 4000 6 25 Siemens & Halske Bonds per 1951 (Dollar viertausend) zur Ver⸗ fügung, Martin Schiff ⸗Mareus Nelken & Sohn“, am 55. Juli 1930 aus⸗ gestellte und dem Frank Arnau in Berlin, Nürnberger Str. 69a, aus⸗

gehändigte Urkunde.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216. Gen. III. 27. 50.

37328

Durch Ausschlußurteil vom 9. Juli 1931 sind die Aktien der Stettiner Elektrizitäts⸗ werke Nr. 137, 149, 89 524, goö, 1g0h, 2094, 2122, 2202, 2499, 2633, 2735, 2772, 2861, 3200, 4076, 4268, 4314, 4313, 4341, 4388, 4403, 18762 bis 18794, lautend über je 50 RM, für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Stettin. Abt. 270.

37327 Durch Ausschlußurteil vom 30. Juni 1931 ist das Sparkassenbuch Nr. 27 424 bei der Hauptsparkasse der Altmark in Stendal über 9,51 RM für kraftlos erklärt. Amtsgericht Stendal.

375329

Durch Ausschlußurteil vom 9. Juli 1931 sind die folgenden beiden, am 15. Oktober 1930 in Berlin ausgestell⸗ ten Wechsel an die eigene Order: J. über 1000 RM per 19. Dezember 1930, zahl⸗ bar in Stettin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Bezogener: ink K Michaelis, Stettin, Aussteller: Toga, Vereinigte Webereien A.⸗G. Berlin WM S8, Akzeptant: Fink & Michaelis, Stettin, Rückseite: Toga, Vereinigte Webereien A.-G. Johs.

Franz Schmitz; 2. über 2187,25 RM per

J. Januar 1931, zahlbar in Stettin bei der Reichsbank, Bezogener: Karl Kauf⸗ mann, Stettin, Aussteller: Toga, Ver⸗ einigte Webereien A.⸗G., Berlin W 8, Alzeptant: Karl Kaufmann, Rücseite: Toga, Verinigte Webereien .⸗G., Johs. Franz Schmitz, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Stettin. Abt. Ne.

. Heffenlliche Zustellungen.

27330] Oeffentliche Zustellung.

Der Händler und Herbergswirt Albert Piplow in Damgarten, Kreis Franzburg⸗Barth, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Conrad in Greifswald, klagt gegen dessen Ehefrau Martha Piploin geb. Kirchhof, früher in Tilsit, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen verschuldeter Zerrüttung des chelithen, Verhältnisses mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur Fortsetzung der münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land— gerichts in Greifswald auf den 10. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9e uhr, mit der Aufforderung, fi durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R. 70/50.

Greifswald, den 17. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

37331] Oeffentliche i nz

Der Handelsmann Heinrich Theodor Mückenhaupt in Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Heckscher, Pardo und Stade, klagt gegen seine Ehefrau Auguste Möückenhaupt geb. Becker, unbekannten Aufenthalts, aus §z 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden uns die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Ve⸗ llagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zvilkammer 8 (Ziviljustiz⸗ gebäude. Sievekingplatzz, auf den 13. Oktober 18931, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 17. Juli 1931.

Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts. 37332 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Katharina Schaum— löffel, geb. Ellenberger zu Rengshausen, Kreis Rotenburg a. F., Prozeßbevoll⸗

mächtigte: Rechtsanwälte Brill und 3 in Kassel, klagt gegen den Musiker (Arbeiter) Georg Schaum⸗

löffel, früher in Welgershausen, Kreis Melsungen, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, mit dem Antrag: 1. die vor dem Standesbeamten in Rengshausen am 19. Mai 1928 geschlossene Ehe der Par⸗ teien zu scheiden, 2. den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, 3. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzüerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 16. September 1931, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kassel, den 14. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

37333] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Karl Adrian in Neu⸗ haus bei Bredenfelde i. Mecklbg., ,, , Rechtsanwalt Müller⸗Crepon in Neustrelitz, klagt gegen seine Ehefrau Klara Adrian geb. Lewin, früher in Gut Ugro bei Zossen, zuletzt in Berlin, Schönhauser Allee, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus S5 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß 51574 Abs. 1B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Neustrelitz auf Diens⸗ tag, den 10. November 1931, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Neustrelitz, den 16. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 37337) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz⸗Dieter Sagitz in Hermannsburg (Celle), Prozeß⸗ bevollmächtigter: Jugendamt des Land⸗ kreises Celle in Celle, klagt gegen den Buchhalter Jean Hindermann, früher in Berlin⸗Lichtenberg, Ostbahnstr. 11,

wegen Unterhalts, mit dem Antrag den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, dem . von ö Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von viertel⸗ jährlich 99 RM, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fälligen Beträge am 20. eines jeden Vierteljahres, und zwar am XV. Juni, 29. September, 20. Dezember und 20. März jeden Jahres, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts= streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin⸗Lichtenberg. Am Wagnerplatz, Zimmer 191, auf den 18. September 1931, 9 Uhr vor⸗ mittags, geladen.

Berlin⸗Lichtenberg, 18. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 37376) Oeffentliche Zustellung.

Tischlermeister Fritz König in Barn⸗ trup hat als Kläger beantragt, den Elektrotechniker Wilhelm Pfennig aus Barntrup zur Zahlung von 100 RM nebst Zinsen und Kosten kostenpflichtig zu verurteilen. Beklagter wird zur Verhandlung auf Sonnabend, den 19. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht geladen.

Alverdissen, den 17. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 37338] Oeffentliche Zustellung.

Der Arzt Dr. Brandes in Soltau in Hannover, Kläger, vertreten durch die Rechtsschutzstelle des Gr. Berliner Aerztebundes e. V., Leiter Sanitätsrat Dr. Cohn, Berlin W 35, Genthiner Straße 34. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Priebatsch, Berlin W 50, Tauentzienstraße 14, klagt gegen die Frau Elfriede Waldheger von Wardegg geb. Platz, früher in Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm gs, wegen 71,60 RM, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 71,60 RM nebst 735 Zinsen seit dem 7. Dezember 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab⸗ teilung 26, Berlin C 2, Neue Fried⸗ richstr. 15, Zimmer 186,187. II. Stock, auf den 3. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 8. Fuli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

37335 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Lisbeth Schilbach geb. Haensel in Dresden⸗A., Stephanien⸗ straße 49 II, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Thüme in Dresden, klagt gegen die Schriftstellerin Leopoldine Arnoldt, früher in Dresden, Gneisenaustraße 211II, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, unter der Be⸗ hauptung, ö. sie der Beklagten eine größere Anzahl von Kunstgegenständen und der häuslichen Einrichtung, die zum Vorbehaltsgut der Klägerin ge⸗ hörten, zur Aufbewahrung übergeben habe, und die Beklagte, die überdies zue Herausgabe eines Teils der Gegenstände im Wert von 11851 RM durch ein Urteil des Landgerichts Dresden vom 12. Dezember 1930 verurteilt worden sei, über diese Gegenstände, deren Wert insgesamt 15 337 RM betrage, rechts⸗ widrig ohne Wissen und Willen der Klägerin verfügt habe, mit dem An⸗ trag, die Beklagte zur Zahlung von 15 367 RM samt Zinsen zu 4 vom Hundert seit dem Tage der Klage⸗ , zu verurteilen. Die Klägerin adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden⸗A., Pillnitzer Straße 41, auf den 29. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Landgericht Dresden,

am 17. Juli 1931.

5. Perlust und . Jundsachen.

Dem Altenteiler Caspar Hillebrand in Drispenstedt ist ein Stück 8 o/ Han⸗— noversche Provinzialgoldanleihe von 1928 Reihe 12 Lit. D 1631 abhanden ge⸗ kommen.

Hildesheim, den 20. Juli 1931.

Der Landrat

des Landkreises Hildesheim.

687341 Der Frau E. Kluge zu Hasenwinkel bei Warin i. Meckl. sind in der Nacht zum 1. Juli 1931 mittels Einbruchs GM 1500 8 υ Goldpfandbriefe Em. 8 der Mecklenburgischen Hvvotheken⸗ und Wechselbank, und zwar GM 500 Buch⸗ stabe O Nr. 475. GM 1000, Buchst. E Nr. 1035, gestohlen worden. Vorstehendes wird gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs hiermit öffentlich bekanntgegeben. Wismar, den 16. Juli 1931. Der Amtshauptmann des Meckl. Schwer. Amtes Wismar.

37340

Victoria zu Berlin Allgemeine

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 308 506 auf das Leben des Herrn Fritz Stolper in Buch⸗ wald ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 18. Juli 1931.

Dr. Utech, Generaldirektor.

s. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften. Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

37342) Bekanntmachung.

Gemäß § 5 Abs. 1 der Ersten Ver⸗ ordnung über die Aufwertung der An⸗ sprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der Restteilungsmasse am 30. Juni 1931 folgendes bekanntgemacht:

Es waren vorhanden:

Nachstellige Hypotheken. GM 651 591, Persönliche Forderungen. . 26 302, Liquidationsgoldpysandbriefe 9 500. Gn nnd, RM 4233078

Summe 729 723,78

Von den nachstelligen Hypotheken liegen innerhalb der mündelsicheren Beleihungs⸗ grenze ca. 240 000 GM.

Der Umlauf an Liquidationsgoldpfand⸗ briefen und Zertifikaten, die auf Grund der Ihnen beigegebenen Anteilscheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, be—⸗ trägt GM h 470 000, —.

Berlin, den 18. Juli 1931.

Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

7. Attien gesellschaften.

35155] Bekanntmachung.

Mit der am 20. Juni 1931 statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist Herr Dr. Bielenberg als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Herr Bruno Ehlers zum Mit- glied des Aufsichtsrats gewählt worden.

Hamburg, den 11. Juli 1931.

Carl Ehlers Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

oss) , Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 18. Junt 1931 beschlossene Kapitalsherabsetzung um RM 1100000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗

schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, im Jui i631. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Dr.Ing. Friedrich Müller.

37462 A. Seydel Cie. Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 18. Juli 1931 sind aus dem Außfsichts⸗ rat unserer sellschaft die Herren Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann und Bankier Paul von Schwabach jun. ausgeschieden.

Neugewählt wurden die Herren: Ober⸗ studiendirektor Dr. Walter Dietrich= Berlin, Direktor Hugo Holzapfel, Berlin Nikolassee, Rechtsanwalt Kurt Landauer, Berlin, E n. von

Reischach⸗Scheffel, Karlsruhe, und Ver- leger Dr. Genf Vetter, Berlin⸗Zehlen⸗

J

orf. A. feeuvet C Cie. Aktiengesellschaft.