1931 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 168 vom 22. Juli 1931.

S. 2

Felix Fleischhauer, Stuttgart: Firma erloschen.

Sans Merkl, München, Zweig⸗

ievderlassung Stuttgart: rokura

dwin Degen erloschen, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart auf ehoben. Neue 6a! tsfirmen:

Josesß Windhager Verlag, Stutt⸗

ri. Offene ndelsgesellschaft seit fun 1931. Ge * Josef Wind⸗

r, Verleger, Feuerbach; Otto Klut⸗ nsen, Kaufmann, Stuttgart; Fried⸗ rich Lang, Kaufmann, Stuttgart. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Gesellschafter. Die Gesellschafter Kluthausen und Lang können nur je zusammen mit dem Ge⸗ sellschafter Windhager handeln; s. EF.

Deutscher⸗Italienischer Landes⸗ produktenimport Stuttgart Polat⸗ schek X Tommasi sen., Sitz Stuttgart (Hauptstätterstr. 58). Offene Handels⸗

esellschaft seit 1. Juli i981. Gesell⸗

6. Anton Polatschek und August

ommasi sen. Kaufleute, Stuttgart. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. Landesprodukten⸗ greg hon lung,

Erwin Leuz C Co., Sitz Stuttgart, Kanonenweg 66. Kommanditgesellschaft 1. Februar 1923. Persönlich haften⸗

er Gesellschafter: Erwin Leuz, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Ein Kommanditist. Sitz der Gesellschaft von Heilbronn nach Stuttgart verlegt.

Zinsmeister X Marschall, Sitz Stuttgart (Moserstr. 16. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Ge⸗ sellschafter: Karl Zinsmeister, Kaus⸗ mann, hier, und Josef Marschall, Kaus⸗ mann, Nürnberg, Maklergeschäft in Ge⸗ treide, Mehl, Landesprodukten und Futtermitteln.

Monopol Kolbenring Fabrik Atmer X Kaufhold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (PBaulinenstr. 40). Vertrag vom 18. März 1931 mit Aenderungen vom 2. und 23. April 1931. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kolbenringen für Kraftfahr⸗ zeuge und Dampfmaschinen, insbeson⸗ dere der Fortbetrieb der in Berlin unter der Firma . Atmer und Kaufhold bestehenden offe⸗ nen Handelsgesellschaft. Stammkapital: 20 9000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hermann Atmer, Kaufmann, Stuttgart, und Willy Kerstan, Kaufmann, Bad Lauterberg i. Harz. Jeder der beiden Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Stuttgart verlegt. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Teutscher Reichs— anzeiger.

Mechanische Weberei Altstadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Altstadt bei Ostritz i. Sa. Zweig⸗ niederlassung Stuttgart era . Nr. 208. Vertrag in neuer Fassung vom 26. August 1921 mit Aenderungen vom 15. Dezember 1924 und 17. Fe⸗ bruar 1931. 3. des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Kunst— baumwolle, Abfallgespinsten, Geweben, Tüchern, vornehmlich Maschinenputz⸗ tüchern, Hand⸗ und Scheuertüchern und anderen Artikeln, hauptsächlich für In⸗ dustriebedarf, die Entölung und Reini⸗ gung sämtlicher Putzmaterialien und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmun— gen. Stammkapital: 240 009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Hermann Ge⸗ bauer, Kaufmann, Altstadt i. Sa.

Schwäbische Zwecksparkasse für Gewerbe und Handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ge⸗Ha⸗ Sparkasse), Sitz Stuttgart (Kronen⸗ straße 25). Vertrag vom 8. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Zwecksparens und aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten, vornehmlich in den Kreisen des gewerb⸗ lichen und sonstigen Han keis nr. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, welche die Gesellschaft gemein⸗ n vertreten, sofern nicht die Gesell⸗ chafterversammlung einem derselben das Recht zur alleinigen Vertretung er⸗ teilt. Geschäftsführer: Emil Rothmann, Malermeister, Stuttgart, und Gustav

Epple, aumeister, Stuttgart⸗Deger⸗ loch. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Gottfried Meister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Brunnenstraße 5). Vertrag vom 22. Juni 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Import, Großhandel und Verarbeitung von Südfrüchten, Obst, Gemüsen und sonstigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln in frischem oder getrock⸗ netem Zustande auf eigene Rechnung oder in Kommission sowie die Beteili⸗ ung und der Erwerb an und von

nternehmungen ähnlicher Art. Auch lann die Firma die Vertretung anderer 86 übernehmen. Stammkapital:

0 000 Reichsmark. Geschäftsführer ** Eger, Kaufmann, Stuttgart;

ottfried Meister, Kaufmann, Stutt⸗ art; Hermann Meister, Kaufmann,

tuttgart; Otto Meister, Kaufmann, Stuttgart. Zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist vertreten die Gesellschaft. Josef Eger und Gottfried Meister sind alleinvertretungsberechtigt. Der Gesell- schafter Josef Eger leistet seine Stamm⸗ einlage dadurch, daß er tausend Kisten Zitronen im Werte von 15090 einbringt. 4 werden von der Ge⸗ sellschaft zum gleichen Betrage übernom- men und auf die gleich hohe Stammein⸗

lage des Einbringers angerechnet. Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Veranderungen bei Gesellschaftsfirmen: J. W. Wolf Æ Comp. Sitz Stutt⸗ 2 Geschäft und Firma der aufge⸗ östen Gesellschaft auf den r 4 Ignaz Wilhelm Wolf allein überge⸗ gangen; s. G.⸗F. —. Rich. Lipp «* Sohn, Sitz Stutt⸗ gart: Prokura Karl Schweizer erloschen.

Friedr. Pfaelzer Söhne, Stuttgart: Prokura Rudolf Albrech erloschen.

Albert Schwarz, Sitz Stuttgart: Hermann Greiner, Karl zohlmaier, Karl Hutzel und Erich Arnold erloschen. Gesellschafter Albert Schwarz ausgeschieden. An 2 Stelle sind als weitere Gesellschafter getreten seine Witwe Alice a geb. Solivo, und die Kinder Olga Wal hid Pro⸗ fesso rsehefrau, , Schwarz, Kauf⸗ mann, und Axel Schwarz, cand. jur., sämtlich in Stuttgart. 5 auf⸗ elöst. Liquidator: Ech e . Treu⸗ e Turn n ef sffhaft Stuttgart. J. B. Haertl Nachfolger, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator; Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Prokura Carl Mertz erloschen. Gebr. Sigloch, Seifenfabrik, Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Die beiden Gesellschafter sind nur 6 ver⸗ tretungsberechtigt. Wortlaut der Firma geändert in Gebr. Sigloch. Stahlecker C Co. Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Sitz n Gesellschaft ausgelöst, Firma erloschen. Gebrüder Strölin, Sitz Stuttgart: . aufgelöst. Firma erloschen. enschel X Schieszle, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.-⸗Beschluß vom

28. März 1931 sind das ,. um 2000 RM erhöht auf 90900 RM und § 4a dem Ges.⸗Vertrag eingefügt. Durch Ges.⸗Beschlüsse vom 9. . und 20. Mai 1931 ist 8 1 des Ges.⸗Vertrags geändert. Neuer Wortlaut der Firma: Südmusik⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Richard Henschel ausgeschieden, neue Geschäftsführer mit e , n,. befugnis: Eduard Krug, Kaufmann, Stuttgart, Carl Willy Hahn, Musiker, Stuttgart.

Hospiz Viktoria, Hotel Frank und Hotel Graf Zeppelin, Zweignieder⸗ lassung der Horeska, Gasthaus⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweignie der⸗ lafsung Stuttgart: Durch Ges. Beschluß vom 3. Oktober 1930 sind das Stamm⸗ kapital um 50090090 RM auf 1750 090 Reichsmark, die 55 4, 65, 9 des Ges.⸗Vertrags geändert und § 112 eingefügt.

Richard Bäumler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Vaihingen a. F.: Gesellschaft aufgelis Liquidator: Richard Bäumler, Kaufmann, Vai⸗ hingen a. F.

Robert Bosch Alktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Emil Kirchdörfer ist mien. Dem Dr. jur. Alfred Baeuchle, hier, und dem Otto Debatin, hier, ö Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zeichnungsberechtigt ist.

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ ver sicherungsbank Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Dr. Robert Reuter ist erloschen.

Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Franz Köhler ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokura des Oskar Teichgräber ist erloschen.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Swinemünde. 36853 Eintragung Handelsregister A Nr. 315 bei der Firma V. und H. Olkis in

Swinemünde: nach Berlin

Die Niederlassung ist verlegt worden.

Swinemünde, den 13. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Themar. 36854 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 965 eingetragene

Firma „Möbelfabrik Barfuß K Co.“ in Themar ist heute gelöscht worden. Themar, den 17. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht. Themar. 36855 In unser indelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 126 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Burkhardt & u Möbelfabrik“ mit dem Sitz in emar eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende esellschafter sind: Kaufmann Albin Burkhardt und Frau Emma Barfu b. Böttcher. Zur Ver⸗ tretung der daft ist jeder der Gesellschafter allein sowie der Pro⸗ lurist Erich Barfuß mit je einem der ge l sgesre zusammen berechtigt. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1931 be⸗ gonnen. . . The mar, den 17. Juli 1931. Thüring. Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. 36856 In das andelsregister wurde einge⸗ tragen: Robert Baum“, Sitz Teunz:

Frieda Baum, verehelichte Waldmann als Inhaberin gelöscht. Neuer Inhaber:

Firma, geändert in „Robert Baum

iden i. d. Opf. den 17. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wer an. 36857

In das Handelsregister ist heute ein⸗

etragen worden: Die nachverzeichneten Firmen:

1. Werdauer Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Werdau,

2. „Saxonia“ Schreibzeug⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau,

3. Maschinenfabrik C Metallwerk Aktiengesellschaft in Trünzig sind von Amts . lo (cht worden. Amtsgericht Werdau, 15. Juli 1931.

Wismar. : 36858 In unser Handelsregister ist bei der Firma Christian & Rathje das be⸗ reits im Jahre 1925 erfolgte Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft einge⸗ tragen. Die Firma wird unter der bis⸗ herigen be , m von dem jetzigen Alleininhaber, dem Kaufmann Christian Hansen . fortgeführt. Amtsgericht Wismar, den 9. Juli 1931. Woldenberg. 6859) Im Handelsregister A ist am 21. Mai 1931 die unter Nr. 8 eingetragene Firma Gebrüder Cohn Woldenbeng m. —, Inh. Kaufmann Sello Cohn in Arnswalde, N. M., gelöscht worden. Amtsgericht Woldenberg, N. M.

pella-Menlis. 36860

In unser Handelsregister ist 6 unter Nr. 22 bei, der Firma Wilh. Nordmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schmalkalden, Zweigniederlassung in Zella⸗Mehlis, folgendes eingetragen worden:

i Zwelgniederlassung in Zella⸗ Mehlis ist ausgehoben.

Zella⸗Mehlis, den 8. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altenstadt, Hessen. 537123)

In das hiesige en. ister ist heute bei dem Rommelhäuser Spar⸗ H Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Rommelhausen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch (we der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 aufgelöst, Heinrich Hor⸗ nu, sen. und Adam Wenzel in Rom⸗

melhausen sind Liquidgtoren. Altenstadt, den 15. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht.

Amberg. ; ; 37124 Genossenschaftsregistereintrag bei Dar⸗ lehenskassenverein Ra ö. eingetr.

Genossenschaft m. unheschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Rappendorf: Sitz nun⸗ mehr: Furth im Wald. Amberg, den 18. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht. Ansbach. 37125

Bei dem Darlehenskassenverein Gat⸗ tenhofen e. G. m. u. H. in Gattenhofen wurde heute eingetragen: In der Gen.“ Vers. vom 81. Mai 1931 wurden neue Statuten angenommen. Die irma wurde geändert in „Darlehenskassen⸗ verein u. Rothenburg o. T., eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die u ihrem Geschäfts⸗ und 5 etrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ i von ihrer Nazur nach ausschließlich ür den landwirtschaftlichen Betrieb be—⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Ansbach, den 17. Juli 1931.

Amtsgericht.

Rremen. . - 37126

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen am 18. Juli 1951: Schuh⸗ macher Rohstoffverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ flicht, Bremen: In der Generalver⸗ er lin vom 27. Februar 1931 sind ie 16 und 17 inhalts 1275] ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht Bremen.

n g 37127) In das Genossenschaftsregister hiesigen ,, ist heute unter Nr. 49 die irma b ,, , arrel und Umgegend, e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Garrel, eingetragen. Das Statut ist am 28. Juni 1931 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Vieh im Auf⸗ trag und für Rechnung ihrer Mitglieder. 62 den 10. Juli 1931. Imtsgericht.

Cloppenburg.

Düben. . 37128 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗

Waldmann, Julius, Kaufmann, Teunz.“

m. b. H. in U

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

der Gegenstand des Unternehmens au den eh und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse an Mitglieder er⸗ weitert ist. Düben, den 13. Juli 1931. Amtsgericht.

PDiuüss eld ort. ya.

Unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ registers wurde am 15. Juli 1931 bei der Beamten⸗Wohnungs⸗Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Düsseldorf fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1931 wurde das Statut geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, insbesondere Be⸗ schaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen für die Mitglieder zu angemessenen Preisen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diüsseldort. !

Unter Nr. 210 des Genossenschafts⸗ 1 wurde am 19. Juli 1931 die „Rheinisch Westfälische Automobilhändler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Düsseldorf“, Sitz Düsseldorf, eingetragen. Statut vom 11. 5. 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Ein⸗ lauf von allen Autozubehör⸗ und srsatz⸗ teilen für die Mitglieder. 2. Austaus von einzelnen schwer verwertbaren Teilen unter den Mitgliedern. 3. Be⸗ arbeitung wirtschaftspolitischer und fach⸗ licher Aufgaben.

Amtsgericht Düsseldorf.

Erfurt. 37131 In unser Genossenschaftsregister Nr. 104 ist 664 bei der „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Rottleben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Nottleben, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 3. Juni 1931 ist der 8 2 des Statuts geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 2 Der Betrieb des 5 und Darlehns⸗ kassengeschäfts geschieht ferner zum Zwecke des gemeinsamen Bezugs und Absatzes e m n ali er Produkte und. Bedarfsartikel. Der Geschäfts⸗ betrieb erstreckt sich nur auf Mit⸗ glieder.

Erfurt, den 14. Juli 1931. Abt. 14.

Das Amtsgericht.

Hęi delberg. 57132 der e un, Band III O.⸗Z. 2: Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft „1931“ Sandhausen, Amt Heidelberg, eingetragene r fn f an mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sandhausen. Statut vom 27. Juni 1931. Gegen⸗ n des Unternehmens ist: 1. Gemein⸗ eth chen Einkauf von Verbrauchs⸗ * en und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Heidelberg, den 17. Juli 1931. Amtsgericht. Koblenz. 37133 In das Genossenschaftsregister wurde

am 14. Juli 1931 bei der e en. schaft: par⸗ und Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Metternich b. Koblenz,

Nr. 116, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1931 ist die Satzung geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Metternich be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen n w und zweckmäßig . Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungn zu ver⸗ schaffen. as Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Aꝑasführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte

betreiben. Amtsgericht Koblenz.

Lahr, Radem. 37134 Genossenschaftsregister Lahr! O. 3. 58. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Schuttern e. G. m. b. H. in Schuttern. In der Generalversamm- lung vom 14. Juni 1931 wurde die Annahme eines neuen Statuts be⸗ schlossen und die Firma des Unter⸗ nehmens geändert in: „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schuttern. Amt Lahr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht.“ Lahr, 7. Juli 19391. Amtsgericht.

Landsherg, Warthe. Genossenschaftsregistereintragung zu Gen.⸗R. 88: ö, und Ma⸗ schinengenossenschaft, 6. ene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Derschau⸗Leopoldsfahrt. Die Firma lautet jetzt; (Elektrizitäts- und. Ma⸗ schinengenossenschaft Derschau⸗West und

lehnskasse Söllichau e. Söllichau folgendes eingetragen worden:

lung vom 29 August 1930 ist der 52 des Statuts dahin geändert worden,

37135) Gn.⸗

jetzt: Derschau. Der § 1 des Statutg ist dementsprechend durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 9g. Juni 1921 geãndert. . Warthe), 16. Juli 1931. as Amisgericht.

Leer, Ostfriesl. 37136

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 96 eingetragenen Elektrizi. täts genossenschaft Firrel und Fiebing, e. G. m. u. H. in Firrel. ist heute R gendes eingetragen worden:

Die ft lautet jetzt: Elek= trizitätsgenossenschaft Firrel und Fie⸗ bing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Firrel. Die Genossenschaft ist jetzt eine solche mit beschränkter Haftpflicht.

Leer, den 5. Mai 1931.

Das Amtsgericht. J.

Leer, Ostfriesl. 37137

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 121 eingetragenen Licht⸗ genossenschaft Langholt, e. G. m. u. H. in Langholt, folgendes eingetragen worden:

Die 2 lautet jetzt: Elel⸗ trizitätsgenossenschaft Langholt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Langholt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche ö 6 elektrischem Strom. An Stelle des Statuts vom 19. Oktober 1929 ist das neue Statut vom 6. Sep⸗ tember 1930 getreten.

Leer, den 2. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. JI.

Ie atzebur, Lauenl-. MNI38]

In das Genossenschaftsregister unter Nr. ] ist bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse des Kirchspiels Groß⸗Grönau, ein⸗= getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Groß Grönau, am 11. Juli 1931 eingetragen:

a) Thomas Klempau aus Hornstorf ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kätner Wil- helm Bleschke in Groß Grönau in den Vorstand gewählt. .

b) z 59 Ziffer 1 ist geändert. Das Geschaftsjahr endet jetzt am 30. Juni jeden Jahres. ;

Das Amtsgericht Ratzeburg.

. Gonr, sige Genossensch tar, n das hiesige Genossenschaftsregister . unter 36 17 bei der Firmg St.

arer Volksbank, e. G. m. b. H. in St. Goar, folgendes eingetragen worden:

Das Statut hat am 30. 11. 1930 eine neue Fassung bekommen. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung von , w aller Art, insbesondere die Gewährung von Krediten zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Belange der itglieder sowie Schaffung sicherer Gelegenheiten, zu k Anlegung von Erspar⸗ nissen.

t. Goar, den 1. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Schnei emiühl. . 37140 In unfer Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen

Raiffeisenbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Schneidemühl, am J. Juli 1931 einge⸗ tragen worden, daß die Tätigkeit der Genossenschaft sich auf den Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnsbank, nament⸗ lich zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns erstreckt. Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 13. Mai l9g31 sind im Statut geändert worden § 10a Rechte der Mitglieder, 8 17 Ausscheiden der Vorstandsmitglieder, 8 40 Beschaf⸗ fung der Geldmittel, 5 41 Erhöhung des Geschäftsanteils auf 2 RM und Einzahlung und Uebertragung des Ge⸗ schäftsanteils und 8 50, betr. Revisions⸗ verband, ö Amtsgericht Schneidemühl. Schönau, Schwarzwald. 37141] In das n,, wurde heute bei dem Ländlichen Kreditverein Geschwend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ge⸗ schwend, eingetragen: An Stelle des Statuts vom 9. Juli 1899 ist das neu⸗ Ela hte vom 381. Mai 1931 getreten. ie Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar- lehnekasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Geschwend. Amt Schopfheim. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur ,, Sparsinns, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗= brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3, gemein- . erkauf landwirtschaftlicher rzeugnisse, 4. gemeinsame Anlage, Un⸗ terhaltung und Betrieb einer maschi⸗ nellen Drescherei. Schönau j. Schw., den 7. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

Solingen. 87142 In ** Genossenschaftsregister R. 7 des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der Genossenschaft Land- wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft Solingen e. G. m. b. S. ere , eingetragen worden: ach 1 2 des Konkursver⸗ fahrens durch Schlußverteilung ist die Genossenschaft erloschen. Solingen, den 14. Juli 1931.

mgegend, eingetragene Genossenschaft ul s g h rann Haftpflicht.“ Sitz ist

Amtsgericht. B.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1931. S. 3

LVelgen, Bz. Hann. 87143 In das Genossenschafts register ist ute zu der Genossenschaft Molkerei 227 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntkter Haftpflicht, eingetragen worden: . Gegenstand des Unternehmeng ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er- ne e ber der Wirtschast! der Mir. glieder. Neues Statut ist am 21. März 1931 errichtet.

Amtsgericht Uelzen, 13. Juli 1931.

Waldbröl. 37144 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 98, betr. die Elektrizitätsgenossenschaft Oettershagen⸗ Helzen e. G. m. b. H. zu Helzen fol⸗ gendes eingetragen: . Durch Beschluß vom 24. April 191 ist 8 1 des Statuts geändert. Die Ge⸗ nossenschaft verlegt danach ihren Sitz nach Oettershagen und führt , j die Firma Elektrizitätsgesellschaft e. m. b. H. in Oettershagen. Waldbröl, den 6. Juni 1931. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 57145

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 34 wurde am 15. Juli 1931 ein⸗ getragen:

Baugenossenschaft Daheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wilhelmshaven.

Gegenstand des Unternehmens: Un⸗ bemittelten Mitgliedern gesunde, billige und ihren Verhältnissen genügende Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Statut vom 5. Sep⸗ tember 1913.

Wilhelmshaven, den 14 Juli 1931. Das Amtsgericht. Wissen, Sieg. 37146 In das Gen ffenschaftsregister wurde heute unter Nr. 31 die Genossenschaft Siedlungs⸗ und Weidegenossenschaft Birken, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Birken ein⸗ getragen. Das Statut ist am 31. März 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf von Land vom Fürsten von Hatzfeldt zur Errichtung

einer Viehweide.

Wissen, Sieg, den 1. Juli 1931.

Amtsgericht.

Worms. . 37147

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 8. Juli 1931 der Genossenschaft unter der Firma Wormser Genossen⸗ schaft zur Förderung des Bau⸗ wesens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Worms.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. Beschaffung von Bau⸗ und Hypo⸗ thekendarlehen für die Genossenschaftler und deren Auftraggeber.

2. Hereinnahme der Gelder von Privaten und juristischen Körperschaften und Weiterleitung derselben an ihren Bestimmungsort. ;

3. Auszahlung von Darlehen.

4. Treuhändlerische Verwaltung von Aktien. .

5. Arbeitsbeschaffung für die Hand⸗ werker.

Worms, den 15. Juli 1931.

Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

Ansbach. 37116 Musterregistereintrag.

II 43. Louis Schmetzer C Eo. 1 ver siegelter Umschlag, enthaltend nach der Aufschrift eine farbig gehaltene Zeich⸗ nung eines Kinderwagens für Aus⸗ stattung mit verschiedenfarbigem Leder⸗ tuch in beliebiger Farbenzusammen— stellung und ⸗anordnung, Fabrik⸗Nr. 3350/2433, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1931, vorm. 10 Uhr 45 Min.

Ansbach, den 18. Juli 1931.

Amtsgericht.

Geislingen, Steige. 37117 Musterregistereintrag vom 17. Juli 1931 Band III Nr. 507 —: Wttbg. Metallwarenfabrik Zweigniederlassung 6 vorm. Schauffler C Safft, eine laupause folgenden Musters: Frischkaffeemaschine auf Fuß Nr. gMs38 a, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, . am 17. Juli 1931, vorm. 8 Uhr. Wttbg. Amtsgericht Geislingen.

Marienwerder, Westpr. 37118) Bekanntmachung.

In . Musterregister ist unter Nr. 2 bei der Firma Leonhardt Krieg in Rachelshof eingetragen: 1 Umschlag mit Muster (Tube) zur Aufbewahrung von 33 plastisches Muster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 13. 6. 1931, 10 Uhr 15 Minuten.

Amtsgericht Marienwerder, Wpr.,

den 14. Juli 1931.

straubingę. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Firma Hans J. Lemberger in Lam, ein versiegeltes Paket, ent⸗ . Modelle von Baukästen gemäß eschreibung, Muster für inf ch Er⸗ Ein e, Fabriknummern 100 101, 102, chutz rift 3. Jahre, angemeldet am 17. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Straubing, den 18. Juli 1931.

Thal-Heitigenstein. lI20 In unser usterregister ist heute unter Nr. 58 eingetragen worden: —— Gebrüder Thiel, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Ruhla, ver⸗ siegeltes Paket mit einer Kinderspiel⸗ uhr, Fabriknummer 9gl 48, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1931, 445 Uhr nachm. That en e , den 17. Juli 1831. Thüringisches Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. 37121] In unser usterregister ist heute unter Ar, 57 eingetragen worden: irma Schenk & Kürschner in Thal⸗ eiligenstein, versiegelter Umschlag mit änglich , Kinderarmbanduhr mit geprägtem Gehäuse und Drehwerk, Nr. 5007, plastisches Erzeugnis, Sh z frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1931, vorm. 10,30 Uhr. Thal. Heiligenst ein, den 17. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

FEwicknau, Sachsen. 37122 In das Musterregister . heute ein⸗ getragen worden: Nr. 390. Firma Land⸗ mann & Hellwig Gardinen⸗, Spitzen⸗ und Tüllweberei Aktiengesellschaft in Zwickau, 1 . mschlag mit 3 Mustern für Tülldurchzug auf maschi⸗ nelle Art in glatten, gemusterten und Filettüllen, gig e , m fe. Ge⸗ chäftsnummern 1000, 1001, 1902, drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 13. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 17. Juli 1931.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Altenburg, Thür. 137343]

Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Lichtspielhaus Capitol, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg, ist am 18. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, nach der Ein⸗ stellung des Bergleichsverfahrens Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kuehne in Alten⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1931. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 15. September 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 156. August 1931, S! Uhr vormittags. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 24. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Altenburg, am 20. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2B.

Annaberg, Erzgeb. 37344 Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Siegfried Arndt Adler in Buchholz i. Sa., Alleininhabers der Firma Georg Adler, Luxuskartonnagen⸗ fabrik, daselbst, und in Reitzenhain sowie Holzwarenfabrik in Walthersdorf.

JI. Das Bergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Weigel in Anna⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen.

II. Der Beschluß vom 18. Juli 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Rechtsmittelverzicht des Gemeinschuldners vom 18. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 22. August 1931. Wahltermin am 15. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr. Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. August 1931. ** Amtsgericht Annaberg, den 18. Juli 1931.

Berlin. 137346 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer in Berlin O 27, Holzmarkt⸗ straße 9 (Herrenmaßschneiderei), ist am 20. Juli 1931, 1034 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84 N. 193. 31.) Verwalter: Petznick in Berlin 8w 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 17. August 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A am Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Rurgstãä dt. 137347]

Ueber den Nachlaß des in Burgstädt, Herrenstraße, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ manns Kurt Gärtner, verstorben am 26. Januar 1931, wird heute, am 18. Juli 1931, vormittags g Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke, Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 5. August 1931. Wahltermin am 10. August 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1931, nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1931. Amtsgericht Burgstädt, den 18. Juli 1931.

Coburg. I37348]

Das Amtsgericht Coburg hat am 18. Juli 1931, vormittags 12 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Liebeskind, Inhabers eines Strick und Wirkwaren⸗

Amtsgericht Registergericht.

. i . in Coburg, Steinweg 26 Ul, das

walter: Rechtsanwalt Faber in Coburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. August 1931 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. August 1931, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 23 des Amtsgerichts.

Coburg, den 18. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cotthus.

37349 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bruno Kalz, Inhabers der eingetragenen Firma G. B. Kalz in Cottbus, Markt 4, Privatwohnung: Neumarkt 6, wird heute, am 19. Juli 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Erich Müller in Cottbus, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 60. Anmeldefrist bis 20. August 1931. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. August 1931. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. August 1931, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. September 1931, 11 Uhr, Zimmer 73. Amtsgericht Cottbus.

Dresden. 137350] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Flach's Nachfolger Tilly C Seyfert in Dresden, die Pillnitzer Straße 62, ein Haus⸗ und Küchengerätegeschäft betreibt, wird heute, am 20. Juli 1931, vormittags 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Klee⸗ mann in Dresden, Gerichtstraße 15. An⸗ meldefrist bis zum 8. August 1931. Wahl⸗ termin: 19. August 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 1. September 1931, vormittags 9g, l5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eckartsberga. 37351]

Ueber das Vermögen des Rentners Engelbert Schlegelmilch in Eckartsberga⸗ Mallendorf ist am 9. Juli 1931, 21 Uhr 465 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lan⸗ genau in Eckartsberga. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderung sind bis zum 31. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr. 6. Eckartsberga, den 20. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 137352] Ueber das Vermögen der Ursan G. m. b. H. in Frankfurt am Main, Bocken⸗ heimer Landstraße 136, ist heute am 17. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wirth in Frankfurt am Main, Bleichstr. 14, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. August 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 14. August 1931, vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. September 1931, 11 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 43.

Hamburg. 37354 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ruben, genannt Robert Eichengrün, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Robert Eichengrün, Hamburg, Eppen⸗ dorfer Weg Nr. 3, Laden, ist am 4. Juli 1931, 109 Uhr, nach Einstellung des J , w. Vergleich sverfahrens onkurs eröffnet. Verwalter: Be⸗ eidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ tember d. J. einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 4. August d. J., 1119 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 6. Oktober d. J., 101½ Uhr. Hamburg, 16. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Hannover. 37355]

Ueber das Vermögen der Frau Anna Füchsel geb. Grebe, hier, als Inhaberin der Firma Theodor Füchsel, Handel mit Pelzwaren, Hüten und Mützen, in Han⸗ nover, Engelbostelerdamm 119, ist unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens am 15. Juli 1931, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse, hier, Schillerstraße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. August 1931, 94 Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1931, Si, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1931.

Amtsgericht Hannover.

37356 Hohenwestedt, Holstein.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mainhard Karstensen in Hohenwestedt, Lindenstraße, ist am 15. Juli 1931 beschlossen: 1. das Bergleichsverfahren wird einge⸗ stellt; 2. Ueber das Vermögen des be⸗ zeichneten Schuldners wird das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Georg Sibbert in Rendsburg, Holstenstraße 6, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Dieser Beschluß ist rechtskräftig, da der Schuldner auf Ein-

Lonkursforderungen sind bis zum 31. August 1931 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. August 1931, vor⸗ mittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1931 Anzeige zu machen.

Hohenwestedt, den 17. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 137357]

Ueber das Vermögen der Gewerbebank zu Mühlhausen, Thür., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist am 17. Juli 1931, 22,34 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Fischer in Mühlhausen, Thür. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am 18. September 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 29. August 1931. Mühlhausen, Thür., den 17. Juli 1931.

Preuß. Amtsgericht.

Potsdam. 37358 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Westmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Schrammstraße 8, Inhabers des Damen⸗ konfektionsgeschäfts Fritz Westmann in Potsdam, Schwertfegerstraße 13, ist am 20. Juli 1931, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Will, Potsdam, Viktoriastraße 9. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1931, 10 Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1931. Potsdam, den 20. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Recklinghausen. 137359] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ballmann in Herten, Ewaldstr. 19, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 7 N 33/31. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schmülling in Herten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 9. August 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 17. August 1931, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 44. Recklinghausen, den 16. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schkeuditæ. 137360] Ueber das Vermögen der Obst und Gemüsezüchterei von Schenkenberg⸗

Schkeuditz⸗Reideburg, e. G. m. b. H., in Schkeuditz, ist heute um 10 Uhr vor⸗ mittags das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Schkeuditz. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. August 1931 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. August 1931, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Schkeuditz, den 15. Juli 1931. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 373831 Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ meisters Robert Heschke in Waldenburg, Schles., Ring 2, wird heute, am 17. Juli 1931, vormittags 8, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. Donnerberg in Waldenburg, Schles., Fürstensteiner Straße. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. August 1931 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1931, vormittags 853 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Aug. 1931, vormittags 954 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 5, Unter⸗ geschoß. Aerrst⸗ und Anzeigepflicht bis zum 4. August 1931. (6. N. 45 a/31.) Waldenburg, Schles., d. 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Zehdeni ek. 1373611

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Klement in Zehdenick ist heute, am 17. Juli 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat i. R. Hugo Wohle in Zehde⸗ nick. Anmeldefrist bis zum 16. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1931, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. September 1931, 10 Uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. August 1931. Amts⸗ gericht Zehdenick.

*

Hęrlim. JlLanS8362]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma n ,, fahrzeug ⸗Versicherungsaktiengesellschast in Berlin N, Pappelallee 4 Ueber⸗ nahme von Auto⸗Kasko⸗Versicherungen sowie der sonstigen Zweige der Trans⸗ portversicherung ist am 15. Juli 1981

fahrens entsprechenden Masse eingestellt

worden. Geschãftsstelle, Abt. 152 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

KEerlin. 137363] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Kuntze, Berlin⸗Waidmannslust, Hubertusstraße 5, ist gemäß 5 204 K.-O. mangels Masse eingestellt worden. 27. N. 41. 31. Berlin N 20, den 16. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Breslau. 137364 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Adolf Cohn in Firma S. Sonnenfeld in Breslau, Scharn⸗ horststraße 17 ((Geschäftslokal früher: Eichendorffstraße 32/34) (Getreide und Futtermittel), wird wegen Mangels an Masse eingestellt (41. N. 72/28).

Breslau, den 17. Juli 1931.

Amtsgericht.

EBreęeslau. 37365 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Freericks C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Kronprinzenstr. 30, wird wegen Mangel an Masse eingestellt (41. N. 92/31). Breslau, den 17. Juli 1931. Amtsgericht.

Breslau. 37366 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Max Rogge in Breslau, in Firma „Paul Rogge Co.“ in Breslau, Blücherstraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 60/30.) Breslau, den 18. Juli 1931. Amtsgericht.

Buxtehude. 373671] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Amalie Mau, geb. Schultz, in Buxtehude wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ r, Konkursmasse nicht vorhan⸗ en ist.

Amtsgericht Buxtehude, 17. 7. 1931. Eckernförde. 37368

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen a , n Hans Reimers & Co. in Eckernförde wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlags Ver leichstermin vor dem Amtsgericht in Eckernförde auf den 12. August 1931, vormittags 9, Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Eckernförde, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Eis leben. 37369 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Otto Hane⸗ mann in Volkstedt ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Mai 1931 bestätigt ist, aufgehoben. Eisleben, den 8. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Glauchau. 137370 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Gustav Arthur Salomon in Glauchau, Leipziger Straße Nr. 69, Alleininhabers der Firma Arthur Salomon, daselbst, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen dagegen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschnsses der Schlußtermin auf den 19. August 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht bestimmt. Es werden festgesetzt: die dem Verwalter zukommende Vergütung auf 1200 RM, seine Baraus- lagen auf 75 RM. (K. 5 / 81.)

Amtsgericht Glauchau, den 20. Juli 1931.

Hamburg. 137371] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Siemund, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg, Eppendorfer Landstraße 26, Kleinhandel in Glas, Porzellan, Haus⸗ und Küchen⸗ geräten, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Hamburg, 14. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Horn, Lippe. 37372] onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Däke in Horn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlu termin auf Donnerstag, den 13. August 1931, ar, 9g Uhr, vor dem Amts- gericht, hierselbst, bestimmt.

Horn i. L., den 14. Juli 1831.

Lippisches Amtsgericht.

Köthen, Anhalt. 37373

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Gönnert in Köthen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin voni 23. Mai 1931 ange

onkursverfahren eröffnet. Ronkursver⸗

legung einer Beschwerde verzichtet hat.

mangels einer den Kosten des Ver⸗

nommene Zwangsvergleich durch rechtz⸗