1931 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregiflerbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1931. S. 4

n: Vorstandsmitglied Dr. Friedrich neubestelltes Vor- tandsmitglied: Dr. Nudolf Sinnreich n Wien. Dr. Franz Wildner Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Garl Flohr Attiengesellschaft. Zweigniederlassun kandsmitglied John 3. Baumwollspinnerei Kolbermoor Aktiengesellschaft. Zweigniederla

Karl Felschle r old Späth je Gesamtprokura mit Willy Jordan.

4. Farben und Lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Geschäftsführer Josef Meßmer

5. Kroiß X Go. Gesellschaft mit be schrän kter Sitz München: Martens gelöscht;

ertner gelöscht;

en: Vor⸗ Lewien gelöscht.

Kolbermoor: Krausser gelöscht;

Liquidator Karl neubestellter Liqui⸗ dator: Friedrich Niemann in Harburg⸗ Wilhelmsburg. ö

. von Hantelmaun Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz Geschäftsführer

solidirte Allaliwerke, Werk Sigmunds⸗ hall, betriebenen Zweigniederlassung in Bokeloh bei Wunstorf. Der Gesellschafts⸗

Hantelmanm

. Bender X Dr. Hobein Spe zialitätenvertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün— Geschäftsführer Karl Mayer ge⸗ Geschäftsführer: Diplomvolkswirt

vember 1899, 6. März 1911, 26. April

neubestellter 3. Juli 1918, 20. Juni 1919, 2X2. Juni 1920, 30. November 1929, 15. April Grünwald, Kaufmann in München. 31. März 1922, 19. Dezember 1922, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Gesellschafterversammlung hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

9. Bayer. Kommunalschriften⸗Ver⸗ lag Miinchen Gesellschaft schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 9g. Juli 1931 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗

Papier⸗Fabrik mit beschränkter Sitz Fleck: Geschäftsführer Josef Weidert gelö

11. Bayerland⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1931 hat die Erhöhung des Stammkapitals 20 000 RM und die entsprechende Aen⸗ Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Neubestellter Geschäftsführer: Otto Georg Königer, Kaufmann in

1925, 12. Mai 1926, 19. Mai 1927,

22. April 1931 abgeändert.

arbeitung und Verwertung von Berg⸗

1 i und Verwertung von chemischen Erzeug⸗ Sitz München: g

strieller Unternehmungen; 5.

ff s Unternehmungen. HSolzstoff⸗ solchen Unterneh ge

Ge sellschaft

Walter Köhler in Bad Salzdetfurth.

mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden

tretende

Lagerhaus⸗ Ge sellschaft Sitz München:

„Bavaria“ Transport schränkter Haftung. : Weiterer Geschäftsführer: Dr. Ludwig Doeberl, Direktor in München. P kura des Dr. Ludwig Doeberl gelöscht. Münchener Transport ⸗Gesellschaft schränkter Haftung. : Weiterer Geschäftsführer: Dr. Ludwig Doeberl, Direktor in München. kura des Dr. Ludwig Doeberl und Paul Runge gelöscht.

14. Münchener Bau⸗ C Handels⸗ beschränkter Geschäftsführer

Lagerhaus

Sitz München:

einem Vorstandsmitglied oder einem fel,

gesellschaft

Sitz München: Schedlbauer

bestellter Geschäftsführer: Adam Bayer,

Kaufmann in München.

Bayerische

Leben sversiche⸗ rungsbank Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensver⸗ Akiienge sellschaft. Zweigniederlassung München: Prokura des Dr. Robert Reuter gelöscht.

16. W. Burri. Sitz München: Ge⸗ Fuhrmann

sicherungs bank

sellschafter

Boschhof⸗Gesellschaft. S Prokuren Manfred Ries

Königsdorf: ) und Fritz Hopmeier

Gesamtprokurist: ausschuß. Gesamtprokura einem anderen Prokuristen.

II. Löschungen eingetragener Firmen: Magdalena

Plattner.

Sitz München. Sitz München.

Carl Klvepfer. 3. Ernst Goebel. q 4. Ludwig Reininger. Sitz München. 5. Drogen⸗Industrie Heinz Bun⸗ Sitz München.

L. Reichenbergers Nachf.

München, den 18. Juli 1931. Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 37511] Sine

im Handelsregister

Nr. 266 eingetragene Firma Bruno Feil

in Hüsten i

Neheim, den 14. Juli 1931. Das Amtsgericht.

NCheim. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist bei Nr. 300 eingetragenen Firma Sauerländer Musik⸗ und Kunstverlag eheim folgendes ein⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Neheim, den 14. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Ja

König & Co. in

413 vom Hundert Neheim. Bekanntmachung. 37513)

Folgende Firmen sind im Haͤndels⸗ register gelöscht: B Nr. 193, Coebo Haus⸗ und Küchengeräte G. m. b. H, in Ne B Nr. 95, Cöppieus-Schulte & Co.

; : . ; . ; a. 6. H. in N A Nr. 179, National- I schaft mit der Unterschrift des Vorstands der Gesellschaft erfolgen durch . , . in chem. A Nr. oder Aufsichtsrats in dem Deutschen Deutschen Reichsan zeiger. Das 82 211 Vilhelm Cöppicus in Neheim. Reichsanzeiger eingerückt sind. schäftslokal befindet sich 6 ö Neheim den 14. Juli 1931. Die Dre,. der Generalver⸗ Amtsgericht Plauen, den 18. Juli ; ) ur

sgericht. ammlung erfolgt ch den Vorstand . ö ö k 1 ekanntmachung. . 2 X. uma r kit, Schles. 37514 icht Neustadt a. * unter Nr. X bei der Firma ̃ 9 4 A Nr. 19 ist heute m 323 n n Berger, GmbH. in Pößneck, heute ein⸗ bei der Firma R. 3 Neumarkt getragen worden; i. Schles., folgendes eingetragen worden; olpe. 6 Durch Beschluß der p Die . lautet jetzt R Jungnitsch In uͤnser Handels register Abt. B Nr. 1 lung vom 6. * 1931 ist der . Inh, Alfred Zabel. Inhaber ist der ist am 15. Juli 1931 bei der Firma Abs. 3 Satz 2 s Gefen astarez eg Kaufmann Alfred Zabel in Nen⸗ heinis K h che Aupferwerke, ik. geändert und 13 folgenden Wort⸗

markt (Schl). . ellschafl, Olpe, eingetragen: Das laut; „Die Gesellschaft wird durch einen Neumarkt (Ichl), den 17. Juli 1931. re e sol 1 —=— 5 der Geschäftsführer und einen err e, Amtsgericht. Generalversammlung vom 3. Fuli 1851 oder durch zwei Geschäftsführer gemein- am 1 630 000 RM herabgesetzt werden. schaftlich vertreten. 676i Amisgericht Olpe. Pößnech, den 183 Juli 1931.

Veustacdt a. d ö k Thüring. Amtsgericht. I. In das hiesige Handelsregister 26 em. * . Rr 56 ist he w eingetragen: Oeterode, Oztpr. 37516 HR eichenau, Sachsen. 37532

, . ü In unser Handelsregister A Nr. 262, = sesigẽn Sandels⸗ Consolidirte Alkaliwerke in * belt. die Firma Adolf Dzierzewski, ; 91 464 6 Egeln mit ingr unter zer, Firma Can. Ssterede, tor, ist heute eingetragen: ie mt, Rartersdorf (mtsh! ie Firma ist erloschen. 7 ? De . . 10.4. 1931. Zittau und, als deren,. Jnhnbe⸗ 2 fts⸗ ĩ 26 = 4 Rudolf , , . . 9 25 Januar = 375 öhmen) eingetra . def 23 . ii Osterode, Ozipr. 375 66 ö. . Verlag ge ö lu ; en vont 7. Juni 18356, . In unser Handels register & Rr. is von Zeitschriften, Karten und Kalen⸗ , ,, . 83 js s Jr betr. die Firma Mar iha 2 . dern ünd Versanz von Büchern und der . Mär) rode, Ostpr, ö heute eingetragen: Verlagserzeugnisse.

4 Pa ß . ; Die Firma ist erloschen. 2 . m ittau 1911, 24. Mai 1912, 11. Dezember 1917, Amtdhericht Ssterode/ Vstpr. 14. J. 1931. Amtsgeri , Zittau),

2 *. : 375189 , , , , 1921, 28. Juni 1821, 31. Januar 192, i ,, ara, nge ee , . . Löschung. 1. Firma Filberg, Schuh- In das Handels egi . 1 . schränkter Haftung in Liquidation in nur er in e. .

ir se 5 . Fir F i l, 22. 2 ie ffn , w , Robert Rudolph ist nicht mehr Ge⸗

12. Juni 1923, 3. Februar 1925, 9. Juli

Mai 1928, 10. Januar 1929 und

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Sa) dbl, 0 Juli 1931. schäftsführer. . 1 welehen ener n dle; Kiimasens, arne zlostock den 17. Juli 193.

Amtsgericht.

k PIauen, VogtJJJ. 37276 8chönlanl 37522 if eb sonsti ö In das Handelsregister ist heute ein Sc̃mön anke... istl' hentt nissen; 4. der Betrieb sonstiger indu⸗ e /, In nnser FDandelsregister ist heu . der Er 6 a) 6 dem‘ Blatt der Firma unter Nr. 266 bei der Franz. Arthur werb pan en berg licht indast ellen Dres dne! Bantz Filiale Blauen in Pfennigsdorff, Kommanditgesellschaft, und kommerziellen Unternehmungen Freren rs eng gie Poturd des Schönlanke, ingetragen worden: Die seö gen it esonenn die ndeteiligung an Kurt Leonhardt ist ecloschen . ; z ; 5 . latt der Firma Bruno erloschen. ö . , n, Thu e! 365 . 9 4555: Die Amtsgericht Schönlante, 4. Juli 1931. Reichsmark. . J Firma ist erlofchen. , rde Der Vorstand der Gesellschaft besteht ? dem Blatt der Firma Ge- Schwedt; ö in Westeregeln, Bergrat Heinrich Zirkler Die Hescuschaft ist aufgelöͤst; die ledige w r 24 a,. in Aschersleben, Direktor Wilhelm Beck⸗ te Johanna ff Pe in ist. bei der Firma Gebr. lle, JJ , , nn Franz Arthur Jörgen führt ; Die Gesellschaft wird vertreten, wenn en g 31. der bisherigen . e, . . ndsmitg Firma allein fort. nf, Gir d weer, ind, durch zwei wirkliche bzw. stellver⸗- ig, auf dem Blatt der Firma Bern— aufmanns ugust Staack, . geile den des Vorstands oder 6. . Co. * in Plauen, manns Karl eh fach 96 6 von einem wirklichen bzw. stellvertreten⸗ Rr. 3491. Tie Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Ernst 3 . . . den Mitglied des Vorstands und einem hie Anna Martha verehel. Wagner Uebergang der . etrie . Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ber verw. gew. Simon geb. Werner in begründeten For Hagen i y stimmen, daß sowohl ein Vorstandsmit- Plauen ist ausgeschieden; der Kauf- lichkeiten ist beim . 1 glied allein wie auch zwei Prokuristen mann FJosef Andreas Wagner führt das durch den Kaufmann Kannengießer zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen geschlossen.

; ; ; a, . S Juli 1931. tigt sind. Firma allein fort. j Schwedt, den 17. Ju ö. 86 Fabrißtdirektor Dr. Georg Bartt⸗ i auf dem Blatt der Firma Elerk⸗ Das Amtsgericht. lingck, dem Bergwerksdirektor Clemens trizitäts⸗Bau⸗Ge ellschaft Söpfel, r 5eg

Meustens, beide in Westeregeln, dem Köhler X Eo. Abt. Ing. W. Baum⸗ Scesen. . ; ; , , , , ,,, a , nover ist Prokura in der Weise erteilt, der in emnitz unter der Fir. ; p . ;

ga e sind, in Gemeinschaft mit Elettrizitäts-Bau⸗Gesellschaft Höp- Att. Ges, in. Seesen , hmi⸗ . h ler C Co. bestehenden Haupt., Der Vorstand bedarf, der Gengh ung, Nr. 3561: Die Gesell= gung des Aufsichtsrats; . , diese zu vertreten und deren Firma zu schaft 1 güfgelöst; n Liquidgto ren von 5 ck pi zeichnen. Dem Prokuristen Hermang sind die, Ingenieure Ezua Höpfel, Söhe der st8 . hie Dauer des An⸗ seiede el in. Bebe ge . e n n e gen, , . 1 bene lin. ein Jahr; 2. zu kura erteilt. Dem Prokuristen Paul Wilhelm Baumgart in Mein kUnschaffungen Bauten 6der Ueber= Hagel und, dem Direktor Dra-Ing. estellt; jeder von ihnen kann allein Anschaffungen, Häuten seit die gestir Nanisteiten, beide in Westeregeln, er mti. Die Gesamtprokura des In= e . ,,,, ist Prokura erteilt in der Weise, daß enienrs Stichert und des Kaufmanns im Einzelfg auch Grundstückserwer⸗ seder berechtigt ist, zusammen mit einem Schuster in mnitz ist erloschen, 8 . er in nn hersteige⸗ Vorftandsmitglied, einem Prokuristen f auf Blatt 4737 die Firma Elek- bungen . den r , i . oder einem Handlungsbevollmächtigten . ,,, . zun fur Ke e ahn, von Bürgschaften die Fir zu vertreten. schränkter daftung 6 3 . nzelf . wird bekanntgemacht: Der , gwen l ede fung der in oder Avalen, , Vorstand der Gesellschaft besteht aus Ehemnitz unter derselben Firma be⸗ den Betrag von ? e

anderen Prokuristen, der Gesellschaft niederla

einer oder mehreren Personen, Die Be⸗ stehenden Hauptniederlassung, . und Amtsgericht Seesen. stimmung der Anzahl der Vorstandsmit⸗ welter folgendes: 23 , , . e ,,, k lz 15250 ieder, ihre Bestellung und deren vertrag ist am 11. Mai. 1 ? 6 . Handels gesell schafl

, Personal⸗ se 16. Juni 1931 abge⸗ . gidexruf erfolgt durch den Personal Khmer ng en n des Unter⸗ Kraus, Walchenbach & . n . Das Grundkapital der Gesellschaft ist nehmens ist die . und Aus g , , , . eingeteilt a) in 18509 Stammaktien zu führung elektrischer Licht—⸗ und Kraft⸗ Peltzer in Sto erg. . e me, je Ibo. Reichsmark, b) in 40 0E9 und Kühlanlagen sowie Handel, mit ausgeschieden; 44 itt n it run Stammaktien zu je 100 Reichsmark, elektrischen Artikeln und den damit zu- geb, Stiel in Je nde rn fe Teril ein- ö , 3h Reichsmark und d) in 500 6 ige paraten; die Gesellschaft ist getreten. 6 n n m gr ,,. zorzugsaktien zu je 160 Reichsmark. gleichartige oder ähnliche Unter- schaft ist nur dez Fa it 2 an, . lauten auf den In⸗ r n. zu erwerben und zu . in 6 . w, den, haber, die Vorzugsaktien lauten auf treten, sich an solchen J beteiligen oder Feli (, . . ö. g, ö. den Namen und können nur mit Zu⸗ mit ihnen zu 96 melzen, weigh in zel pro . , m rg . stimmung des , ,, . der Gesell⸗ niederlas . * , 66 Amtsgeri 1 Gto berg. z.

t übertragen werden. zu errichten und, sol = . 35 leg, . Vorzugsaktien erhalten hal fred erforderlich macht, . Velbert, Rn in. 9 n. aus dem verteilbaren Jahresgewinn ftücke und Betriebsanlagen zu er⸗ In unser ö. ,, tragen mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien werben und zu errichten. Das Stamm⸗ 20. Juli 1931 ö gen 1 eing Jahre sdividende von 6 vom Hun- kapital Heträgt , worden; Abteilung ir enn gun dert ihres NRennwerts. Sollte in einem tassend Reichsmark. Zu Häfts.. Ne * bei der Firma.? gt ol rr. Geschäftsjahr aus dem verteilbaren führern sind die Ingenieure duard in Velbert: Der g, e , Jahresgewinn die Vorzugsdividende Höpfel, Georg Köhler; beide in Chem— ter Alex Knapp ig kin ger , . nicht vollständig . git n nne, 6 3 Firma. Die Gesellscha önnen, so werden die entstehenden Reste i. V. bestellt. Die Vertretun ( ĩ . ; = . sol enden ne, , , 6 steht jedem von ihnen selb⸗ . 8 r. ,

orzugsdivi⸗ ständig zu. man 312

n, 6h pile a naeh ; 966. t ge. wird e. e ,,, ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Ecker⸗

zeschäftsjahr noch verteilbaren Die Ingenieure Eduard Höpfel, Georg mann. ; . ; 5 gel, . ier h. Sind bei ö eide in Chemnitz und Wilhelnn Rr. 7I bei der Firma Neinh. Nieder= der Auflöfung der Gesellschaft noch Baumgart in Plauen i. V bringen das Lrenk in Velbert: Der er en 6 ige Vorzugsaktien 2 en, so er⸗ von ihnen unter der Firma Elek- Reinhard Niederdrenk ist durch Tod au halten sie aus dem verteilbaren Ergeb⸗ trizitäts⸗ Bau⸗Gesellschaft Höpfel, Köhler der Gesellschaft e, n, ann nis vor den Stammaktien den Nenn- K Co. in Chemnitz betriebene Handels⸗ Nr. 101 bei der Firma Hugo 3. betrag nebst etwaigen rückständigen eschzst mit den Aktiven außer dem in Velbert: Der . i Dividendenbeträgen, ferner ein Aufgeld in Plauen, Albertstraße 6, gelegenen Eligs ist als persönlich ,. j von 10 vom Hundert des Nennbetrags Hausgrundstück und mit samtlichen sellschafter gusges ieden. ö e Firma ist und außerdem eine Vergütung von Passwen nach dem Stande, wie er sich in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ jährlich auf den aus der dem Gesellschaftsvertrag als wandelt. Es ist ein Kommianditist vor= Nennbetrag, berechnet für die Zeit vom Anlage beigefügten Bilanz vom J. Ja- handen. Kurt Elias ist als , , Ablauf des letzten Geschäftsjahrs ab. nuar 1931 ergibt, in Anrechnung auf haftender Gesellschafter in die Gesell⸗

Die Bekanntmachungen der Gesell= ihre Stammeinlagen als Sacheinlage schaft eingetreten. de. wann

schaft sind ordnungsmäßig erfolgt, ein; ihre Stammeinlagen gelten damit Nx, 263 bei der. ö 3 . wenn sie unter der Firma der Gesell‘h als geleistet. Die Bekanntmachungen Schäfer in Velbert: Die Gesellschaf

Sweite Sentralhandelsregisterbeilage

Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 24. Juli

Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Paul Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma. ł Nr. 583 bei der Firma G. Reich 24 Li . ist irmg ist e en. Walter So⸗ Der Sitz der

ist aufgelõst.

zum Deutschen

Co. in Velbert:

Nr. 284 bei der Fi in Velbert: Firma ist nach Bonn verlegt. Abteilung B:

Firma Carl Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Velbert: ł Fritz Schneider in Velbert ist erloschen.

Nr. 108 bei der Firma n

Gesellschaft mit beschränk⸗ tung in Velbert: mann Clemens J. Diemand in Velbert 1 schäftsführer.

Amtsgericht Velbert.

Wie baden. ( Handelsregistereintragungen. Vom 11. Juli 1931: 3 A Nr. 2970. Firma „Ingenieurbüro Dugo Hesse“, Fabritdirektor Hugo

B Nr. 645 bei der Firma „Beleuch⸗ tungskörper Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma lau— tet fortan: Otto Peuß, Elektrogroß⸗ handlung, Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß sellschafterversammlung vom 30. 1931 ist das Stammkapital um 1 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht wor- den. Durch Beschluß der Gesells versammlung vom 10. 6. 1931 Gesellschaftsvertra (S I) und durch

Nr. 179. 1. Handelsregifter.

Weener. !

In das hiesige Handelsregister Abt. A Band U ist bei der unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma J. Mansholt & Co.“ in Ditzum heute folgendes eingetragen: Hilrich Smidt sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihnen nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schafters Hilrich Smidt, forigesetzt, in⸗ dem sein Anteil auf sie in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen ist. 2. Die Ehefrau des Gutsbesitzers Paul Mansholt, in Greetsiel ist aus der Gesellschaft ausge⸗

1931

die Genossenschaft rigen Borstandsmitglieder Karl Bruno Knobel sind Liqui⸗-

Swinemünde, den 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Wismar. In das Genossenschaftsregister ute die Milchlieferungs⸗Geno eingetragene Geno hränkter Haftpflicht mit dem Sitz Schönhof und den Satzungen vom 30. Dezember 1930 eingetragen. Gegen⸗ ind des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung der Milchverarbeitung durch Molkerei ⸗Genossenschaft G. m. ü. S. für die Mitglieder. Amtsgericht Wismar, 14. Juli 1931.

VWittlieh.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossenschaft Landscheider Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Landscheid, ein—= getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1931 ist an Stelle Statuts vom Statut vom 12. 7. 1981 getreten.

Wittlich, den 17. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Anerbagh, Votl. Im hiesigen Masterschutzre ute eingetragen Firma C. Herm. Pilz Gesellschaft mit beschränkter Ha (Vogtl.) ein offener Briefumschlag, enthaltend 85 Photographien von Halb⸗ abriknummern 13712 bis 13734 19736 bis 13745 einschließ⸗ s 13776 einschließlich, 1377 bis 13781 einschließlich, 13785 bis 13792 einschließlich, 15791 bis 13800 einschli 13817 bis 13818 ferner 5 Photographien von Bettdecken Nr. 4075 bis 4079 eir 2 Photographien von er, 2417 und 2416, ferner stickereiappa rate Pr. Nr. 518 sowie eine Papierpause von Halbstores Pr. Nr. 514. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juli 1931, 8 Uhr 25 Mi⸗ nuten vorm. Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 11I. Juli 1931.

Nr. 12 bei der

Die Prokura des bisherigen Firma inhaber fort.

3. auf Blatt 1814 die Firma Dießner & Häntsch. Die Firma von Neugersdorf, Sa. nach Oybin ver⸗ legt. Gesellschafter sind: a) der Maler Sermann Exich Dießner, b) der Kauf⸗ mann Reinhold Alwin Hänisch, beide in Neugersdorf, Sa.

Am 17. Juli 1931: auf Blatt 777, betr. die Franz Rieger in Zittau, Der mann Franz Rieger ist infolge Ablebens ausgeschieden. Hedwig Alma Zeissig geb. Oelsner in Zittau ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künfti Nachf., Inh. Alma Zeißs

5. auf Blatt 1796 betr. die Firma Treuhandgesellschaft Zittau Weistopf & Co. in Zittau: Anton Weis kopf ist aus⸗ Bankvorstand teuber in Zittau ist als persönlich baf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: , er aefeaschast Zittau Neuber &

lig

6. auf Blatt 1875 die Wildau & Co. in Zittau. a) Anna Pauline hmit b) Kaufmann beide in Zittau. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1931 errichtet worden. unter a Eingetra

schränkter Haftpflicht, Essen, eingetr . Durch Beschluß der Generalve lung vom 11. Jebruar 1931 ist die ändert in: Schmiede⸗Vereinigung für roß Essen und Kettwig, eingetr mit beschränkter mtsgericht Essen.

Annahme von Spareinlagen, Herstellung von Wohnungen und Ver⸗ lung von Sachversiche Königsee, den 29. Mai 1931. Thür. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft Starnberg eingetragene Genosfen⸗ he schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Starnberg. Gegenstand des Unter ist nun: Minderbemittelten und zweckmäßig eingerichtete leinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ ng in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu ver—

* : Der Kauf ihren Sitz

Genosfensch

Feldberg, Megkl1h. 5

iesige Genossenschaftsre ie Elektrizitäts⸗ und schinengenossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter in Cantnitz, Die Satzung datiert J Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Errichtung und Erhaltung einer Ortsleitung zum gemeinsamen Bezug elektrischer Energie. summe eines Genossen betr erworbenen Geschäftsante 5 RM festgesetzt ist,5 RM. Jeder Ge⸗ nosse kann bis zu 15 Geschäftsanteilen erwerben. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Feldberg, Meckl, den 21. Juli 1931. Amtsgericht.

Haftpflicht 18. Mai 1931.

. eingetragen Wiesbaden. getrag

steuergesetzgebun

1 38 91 Annette geh. München, den 18. Juli 1931. u ü Amtsgericht. Amtsgericht Weener, 15. Juli 1931. 16 Franz Rieger Nurnh . g. rnuberg. Genossenschaftsregistereintrãge.

1 Darlehen skassenverein Diepers⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1931 hat die An⸗ nahme eines neuen Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist auch 8 und Benützung von Maschinen. Geräten und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. irma ist geändert ssenverein Diepersdorf u. Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

2. Dampf dreschgenossenschaft Alfers⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft beschrãnkter Alfershausen: Die Generalversamm- uli 1931 hat die Annahme atuts beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun bei Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern in Alfershaus

V er dar. Auf Blatt 730 des Handelsregister Louis Liebold Werdau ist eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Paul ausgeschieden.

die Firma

Der Gesell⸗ Liebold in Werdau ist Der Gesellschafter Fritz Schwerdtner in Werdau führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma allein fort.

Diepers dorf:

Gęislingen, Sieige., Im Genossenschaftsregister des Amts⸗

22 ute bei der Bezu und Absatzgenossenschaft der Landfrauen GB. m. b. H. in Hohen⸗ stadt, O⸗A. Geislingen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Tiqui⸗

datoren ist erloschen. Witbg. Amtsgericht Geislingen,

den 20. Juli 1931.

ellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. 6. 1931 bez. des . . egen fen, ns.

rgarethe Hansen ist nicht mehr. 1 . Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Peuß in Wiesbaden

Vom 16. Juli 1931:

Ackermann“, Wiesbaden: Clemens Ihl ist aus der Gesellschaft ausgeschiezen. A Nr. 27

Locke“, Wiesbaden:

Geislingen die Beschaffung

irma Ernst 2 fan eh eri Amtsgericht Werdau, den 20. Juli 1931. . 166. wurde ear, 53 Württembergs. e. Darlehens⸗

5 NR Handelsregistereintragung bei der Ge⸗ Faul Ten,

„Idunahall“ Zweigniederlassung in Schermbeck H.⸗R. B 46 Heinrich Strüngmann und Heinrich Neuhaus sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. In den Grubenvorstand sind am 30. 6. 1917 Strüngmann Duisburg⸗Beeck und am 12. 2. 1919 der Bergwerksunternehmer Paul Neuhaus in Bochum gewählt worden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. 11. 1924 ist 5 20 des Statuts nach Maßgabe de notariellen Protokolls ab⸗ Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. 6. die bisher eingetragenen Mitglieder er⸗ neut sowie Kaufmann Theodor Stephan in Essen als Vorsitzender und Bankier Schneider in Essen in den Grubenvorstand gewählt. Amtsgericht.

ne ist von der Ver⸗ schaft aus aufmann Karl Ernst Zittau ist Prokura erteilt.

eingetragen wird veröffentlicht: An⸗ egebener Geschäftsz Gurkeneinlegerei Gemüsegroß Wettinerstraße 4 - 8. Amtsgericht Zittau, den 18. Juli 1931.

Firma „Conrad Die Einzelprokura rau Maria Abt geb. Klopp in Wiesbaden ist erloschen.

A Nr. 1320 bei der Firma „Walter Die Firma ist er⸗

Haftpflicht

——

Hamburꝶ. lang vont

Kraut⸗ und eines neuen

Geschäftsräume:

ag in das Genossens ö ts register. 2 . . 3. Ren schaf au⸗ un iedlungsgenossen t 3 Reichs bundes der Kriegsbe⸗ schädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinterbliebenen, eingetr Genossenschaft mit beschräunkter 2 Die Genossenschaft ist aufgelöst

Süß“, Wiesbaden: A Nr. 2689 bei

Wiesbaden? Die Firma ist erloschen. A Nr. 2684 bei der F Baudekorationsges

Die Gesellschaft ist aufge⸗

löst. Der Bauunternehmer Ka

in Wiesbaden

442. bei der Firma „Kohlen⸗

l udwig Jung, Gesellschaft mit been , an, Wiesbaden: Der ulius Georg Wacker in Wiesbaden ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer e ,, der zusammen mit einem : a mit einem Prokuristen die Firma und zu vertreten berechtigt Richard Roßkath in Wiesbaden kann in Zußunft nur ge⸗

Prokuristen die Gesell

ftung in Auer⸗

. u dreschen und hier vollständige Dreschgarnitur zu be und zu unterhalten. 3. Laufamholzer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit nubeschränkter Haft⸗ pflicht in Laufanr zolz: Die General⸗ ammlung vom 22. Mai 1931 hat die Anng Statuts be— schlossen. Gegenstand des Unternehmens ung und Benützung 3 eräten und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die Firma ist geändert in: Darleheus⸗ kassenverein Laufamholz, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Saftpflicht. 14. „Edelfrucht“ Einkaufsgenossen—⸗ scha ft der Obst⸗ Gemüse⸗ u. Süd⸗ früchtenhäudlervereinigun tragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht in Nürnberg. Statut ist errichtet am 23. April 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ einsa von Obst, Gemüse, Südfrüchten, Konserven und Landespro— emeinschaftlichen Ge⸗ ie Abgabe erfolgt an kann aber auch auf die der e aft nicht angehörigen Mit⸗ lieder der Obst⸗, Gemüse« und Süd⸗ rüchtenhändler⸗Vereinigung Nürnberg, eingetragener Verein, Sitz Nürnberg, nt werden. Nürnberg, 20. Juli 1931. Amtsgericht, Registergericht.

2zwnwickan, Sachsen. ? In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

Strahlungs kessel⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau (Moritz grabenweg 13). Der Ge 23. Juni 1931 abgeschlossen wor⸗ tand des Unternehmens sind erstellung und der Vertrieb von Dam pfkesseln, Feuerungen. Maschinen und Industriebedarfsgegenständen aller Art, ferner die Beteiligung an Gesell⸗ schaften ähnlicher Art und die Erxrich⸗ tung sowie der Betrieb von Zweig⸗ niederlassungen im In- und Auslande. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Zum Geschäftsführer ist der Syndikus Fritz Albert Toering in Zwickau be⸗ stellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertreten je zwei die Gesell⸗ erden Prokuristen ernannt, so vertritt ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft. 2. auf Blatt 2971, betr. die Firma Energie- und Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft Westsachsen in Zwickau: Der Direktor Ernst Sacolowskh ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

Amtsgericht Zwickau, den 18. Juli 1931.

4. Genosfenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsr heute bei Nr. 457, Spar- und se eingetragene Genossenschaft mit un⸗ (Schönwalde,

eingetragen nstand des Unter⸗ etrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Gewährung von

einschließli

Wiesbaden; ö

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Statut vom 30. J Gegenstand des Unter⸗ i gemeinsame Einkauf sämtlicher Genußmittel sowie Bedarfs und Wirtschaftsartikel Landbewohner und die Abgabe an die

. XW. Jul ist alleiniger Wirischafts Ning einschlleßli

Wesel, 17. 6. sellschafts vertrag

chließlich sowie

eines neuen ünstlergardinen

Sitz: Hambur beschränkter nehmens ist

ist auch die Bes Kaufmann

Handelsregistereintragung von Maschinen,

r Stadt⸗ und estalt, daß er

. : Die Kaufleute Hein— eschäftsführer .

rich und Albert Wöhrmann sind aus ausgeschieden; mann Carl Wöhrmann ist alleiniger Inhaber der Firma. unter Ausschluß der Passiva auf den Kaufmann Carl übergegangen. nach Emmerich verlegt. Amtsgericht. wittenberg, Br. Halle. 37529 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg mit Zweigniederlassung in Wittenberg unter der Firma Gustav Boost und Co. Zweigniederlassung der Allgemeinen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg“ Die Zweigniederlassung ist erloschen. Wittenberg, den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.

N 8 7 3 J . efellsch· Amtsgericht in Hamburg.

zu zeichnen

Der Kaufmann Hannoreꝶ.

In das hiesige Genossenschaftsre 290 bei der Genossen Spar- und Darlehnskasse, eingetragene ft mit unbesch isburg, heute folgendes ein⸗ tragen worden: Durch Beschlu eneralversammlung 1939 ist die Genossensch

Das Geschäft ist ist zu Nr.

s in Emmerich Der Sitz der Firma ist

meinsam mit oder mit einem schaft zeichnen und vertreten.

B Nr, sl bei der Firma, tär Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Wiesbaden! Wiesbaden: Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist aufgehoben.

Vom 18. Juli 19531: .

A Nr. 1846 bei der Firmg „Spiel⸗ Wiegel & Co.“, Wiesbaden: der im Betrieb des Ge⸗ Verbindlichkeiten bei dem Erwerb

In unser Musterregister wurde am 22. Juni 1931 bei der Firma van den Bergh's Margarine⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cleve folgendes eingetragen: verlängert.

Juni 1931. Amtsgericht.

aft in eine Ge⸗ meinsame Einka

aft mit beschränkter Haftpflicht n Aenderung der Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens umgewandelt und das Statut ! g neu gefaßt. geändert in: „Kreditbank Misburg ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.“ Ge nehmens ist jetzt:

geschäften aller Art Erwerbs und der

dukten mittels

eichzeitige hzeitiger aftsbetriebs.

warenhaus Der Uebergang schäftẽ . und Forderungen i des &i an durch Frau Hulda von Olszewski geb. Nothnagel ausgeschlossen.

B Nr. S5 bei der Firma „Kohlenver⸗ t mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist mann Gustav Krechel in zum Liquidator bestellt. Firma „Transparit⸗ ränkter Haftung“, o Matthes in mehr Geschäfts- teren Geschäftsführer Marcard in Han⸗ Maßgabe, daß er

Die Firma . ister wurde am

In unser Musterreg rma van den

2. Jun 1931 bei der gh's Margarine⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cleve folgendes eingetragen: ahre verlängert.

Juni 1931. Amtsgericht.

eingetragen: nstand des Unter⸗

etrieb von Bank⸗ ur Förderung des irtschaft der Mit⸗ i , wie sf Amtsgericht Hannover, 20. Juli 1931. in Firma Geyer & Schuch betreffenden Blatt 449 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen sellschaft Adolf Jo⸗ und Martin Schuch, beide in Wurzen, die Firma der Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich vertreten

ö Amtsgericht Wurzen, den 17. Juli 1931.

V urzen. Auf Blatt 483 des hiesigen Handels- hnungsbau Großzschepa, r Haftung, in

aufgelöst. Kauf Wiesbaden ist

B ö S890 bei ) Gesellschaft mit be Gir walt Miri Ott

ene Handelsgesellschaft PErausnitz, Bez. Breslam. 3755 683 2 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei dem und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. etragen worden:

t durch Beschluß

Detmold. . In das Musterregister ist heute unter Nr. 773 eingetragen worden:

Firma Wiegand & Frank G. m. b. H.,

50 Mustern lithogra Fabrik⸗Nryn. 45349. 4370, 4375, 4376, 4379, 4391, 4392, 4393, 4394, 4395, 4397, 4404, 4405, 4406, 4412, 4413, 4414, 4416, 4418, 4423, 4458, 4459, 4460, 4461, 4463, 4469, 4470, 4471, 4474, 4475, 4478, 4479, 4480, 4481, 4483, 4484, 4485 4486 4487, 4489, Ltig0. oi, 4493. 4493 a, Flächen erzeng⸗ nisse, Schutzfrist 3 Wehre. am 16. Juli 1831. 12,20 Uhr. Detmold, den 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

63 der Ei f n , , e. G. m. b. ist in unser Genossenschaftsregi getragen worden, da vom 15. 4. 1931 die Satzung dahin ge⸗ ändert ist, daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch der Verkauf elektrischer Energie an Nichtmitglieder ist. Homberg, Bez. Kassel. 17. 7. 1931. Das Amtsgericht.

worden, daß die in Klein Kruts

ö Die Genossenschaft i der Generalversammlung vom 30. J Zu Liquidatoren sind tellt: af Gutsbesitzer Hermann Runge, b) Kräutereibesitzer Oskar Pietsch in Prausnitz, 9 Guts⸗ besitzer Hermann Neumann in Prausnitz. Amtsgericht Prausnitz, 6. Juli 1931.

Haftpflicht ; , . ift , . p 1 1 nan over bestellt mit der e . 6 ö. , . öl , ge. anderen von der Aktiengesellschaft, bestellten Geschaf rechtigt ist.

1931 aufgelöst. nehmens ist der

Kalle & Co., ein Krutschen,

Wiesbaden Biebrich, tsführer zu zeichnen be⸗

Gew on Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichteru Geldanlage und Förderun sinns, 3. des gemeinsamen Ein⸗ und Ver⸗ Bedarfsartikel Prod Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 14. Juli 1931.

Erkelenz.

In unser Genossen heute unter Nr. 45 d unter der Firma genossenschaft e. G. m. u. H. Sitz in Holzweiler (Markt) eingetragen ng ist am 23. Juni e genstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Genossen mit Wasser auf gemeinsame Rechnung. Erkelenz, den 8. Juli 1931.

Amtsgericht.

registers, die Gesellschaft mit beschränkte Großzschepa betreffend, ist tragen worden: Die Gesellschaft ist aüf⸗ Bürgermeister Moritz Lindner in Großzschepa und der Kaufmann Richard Reuter ebenda sind als Geschäftsführer ausgeschieden, sie sind zu Liquidatoren bestellt.

Amtsgericht Wurzen, den 20. Juli 1931.

des Spar⸗

4 bei der Firma „Säntis“, utsch⸗Schweizerische Bau⸗ und

. 8 Isenkhagen-Hankensbüttel.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß die Genossen⸗ aft Spar⸗ und Darlehnskasse mit be⸗ Rade. Kreis

n das Genossenschaftsr ute unter Nr. 60 bei der Stromver⸗ orgungsgenossenschaft

eingetragen, d 30. Mai 1931 nen gefaßt Pyritz, den 6. Juli 193 Amtsgericht.

13 , ssenschafte it 55 n unser Genossenschaftsregister i ute unter Nr. 53 bei der Spar⸗ und 8 editgenossenschaft, e. G. m. u Behle, eingetragen, daß Genera lversammlung vom 9. 5. i9z die Genossenschaft den Sitz jetzt in Karlshorst hat.

Schönlanke, den 20. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

S inemũndę.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Hanfa“ e. G. b tragen worden: Durch eneralversammlung vom 135.

( egister ist e ng, nachmittags äftsführer Kar e e. aus⸗ osef Krämer ist Durch Gesell⸗ Juni 1931 ist

2 atzung am Otto Kapsitz ist als G 2 ieden. Gottfried iger Geschäftsführer. schafterbeschluß vom 25. der Gesellschaftsvertr bug g m 26 ö. Aufsichtsrats) geändert.

jf e , 2, Wiesbaden.

srpfflicht

Isenhagen, * Rade ihren

ittingen verlegt hat.

Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 30. Juni 1931.

Königsee, Thür. 375 In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 35 die Genossenscha irma „Konsum⸗ und Spar⸗ de t für Allersdorf und Üm⸗ end, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Allersdorf“, eingetragen worden.

ist am 19. April 1931 des Unter⸗ emeinschaftliche Beschaffung gütern im großen und Ab⸗ egen Barzahlung; Her⸗ stellung von Bedarfsgütern in eigenen

in. ie Genossenschaft „Wasserversorgungs⸗ n 1.

Nr. 92 eingetragen: Fer en.

stellung eines

rüder Moser zbelfabrik in Minden mer, „Type Ems“. nach indlichen Zeichnungen und dem darauf bezeichneten Zubehör nach genau angegebenen Maßen. Das Zimmer besteht aus

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

J 1. auf Blatt 1574, betr. die Firma Textilprodu kte

worden. Die Sa

; . 1. 5 den bei Gevicht be

für Schriftleitung er in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil . i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Verantwortlich i. V.: Web

Gesellschaft

Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 1694, betr. die Firma Stolle, Dege C Co. in Olbersdorf: Der Kaufmann Hermann Stolle ist ausge⸗ ieden. Die Gesellschaft ist unter Aus⸗ luß der Liquidation aufgelöst worden. er Mitgesellschafter Ingenieur Paul Dege führt das Handelsgeschäft unter

genossensch

Amts wegen:

Eesen, Ruhr. In das Genossenschaftsregister ist am u r. 40, betr. die Ge⸗ nossenschaft Schmiede⸗Vereinigung für den Stadt- und Landkreis Essen, z Förderung des Schmiedegewerbes, ein⸗ Genossenschaft

che pl Er tisch, p ahi sce ze

Jahre, angemeldet am 13. Minden i. W., den 17. i 1931. Das Amtsgericht

14. Juli 1931 zu festgestellt.

von Bedar im kleinen

, r 0 —— / K

. , .