1931 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

* 1 3 2 2 D . Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1931 S . Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum neichs · vnd Etaatganzeiger Rr. 171 vom 28. guli 1831. 6. 2 1 k daß sich die Gründer verpflichtet haben, der Firma J. Beschwerdeführerin aus. Dagegen ift die Beschwerdeführgrin n. Robert Horn und der Kaufmann Essen. enstand des Unt A 2226. :. Gese beschr ö e c r wee. n er e ee 16 * 867 a , nr, . 31 1 16 Fa . 4 * ie r rie, . der, Ter, n del. . Die Firma *. . e, . * 1 . ern, n e Ce, elsene dandelsgelchichaft, 1 Lohnweberei und zugeben. Anfang 1930 hat übrigens die Beschwerdesuhrerin ih! ind e . rner wird n auntgegeben; Die aller Art, insbesondere Textiß en zu zei, A 2690. Gebr. Dofmaun: Jetzt mehl geschasto fuhrt . ö d., eingetragen worden. Persoön= im einzelnen f 3 elltn. Aus dem 1 = daß Art und Egtigkeit in Deutschland eingestellt und die Firma Y. treibt schränkt steuerpflichtig da sie 9 anntmachungen der Gesellschaft er⸗ gemäßen Pressen. Jun Erreichung offene dandelsgeselischast mii Vegi z, Der Bollswirt K. lich hai tende Gesellschafier sind: J. Kauf- aus einzelnen Feststellungen * sich jedoch, daß e. seitdem die Fabritatlon wieder auf eigene Rechnung. Faßt man eine Betriebsstätte und in dem Generalvertreter 3. einen gigen. durch den Dresdner Nnzeiger. bieseg Zwerg ü rann Die ,, We, n , 3 ö mi am D. V. Dr. Heinz Weber in Frankfurt am mann Sein Rebbelmund, 2. Kaufmann Menge der Habrltaie von den durch dig, Geha. 1 , le erm ungen über den Einkauf der Fiohstoffe die Fabri. standigen Vertreter besessen hat, Auf den Erlaß des . Geschäfts räume: Cr i anf he 36) dandelsgeschafte aller Ar machen ih, seinscht ftr a ,. 22 ende Ge⸗ Main ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. ren, ebbeimund. 3. Kaufmann Kan zehmigten. Verlaufe . and Ern , , mn 99 d * 8 lation, die Lagerhaltung, den Perkauf, Versand, Buchführung ministers der ire vom 23. Februar 1926 III Fin. = misgericht Dresden, Abt. III, an gleichen oder ähnlichen Unter⸗- S losser Rudolf ie 14 mn, erde,, ler, mr, Ginger sebbelmund samtiich in Gladbes Zur ingen. Das Hauptlager der Veschwerdeführerin efan 2 in Und Kassenführung jusammen, fo läßt sich jedenfalls die Be- K 207, der sich übrigens auch nicht mit inländischen Betriebs= am 20. Juli 1831. nehmungen beteiligen. Tas Stammt. Ein Jemand * ĩ aufmann Lebensversicherungsbant Lirtien- Vertretung ber Gesellschaft ist nur der rte der Fabrliatlon, also in A. Sonst iwwaren noch Läger 3 hauptung der k dah die eigentliche Firmen. stätten beschäftigt, kann sich die Beschwerdeführerin im Rechts. ö lapital Een t 26 o Rö. Geschafts. samtlich i amm, t mann Karl Hofmann, genen gniederlassung, Kaufmann Seinz Kebesmund in Glab= , * k i 9 h. der Mittelpunkt der geschäftlichen Dberleitung, fich mittelverfahren nicht stützen. Das inanzgericht, an, das die PDüsseldort 37788 führer ist ö rau Kausmann y = * . * inn. 4 * r, , Die rs dec Lrmah g. D Gesellschaft hat am ärich schest sat. . lem Lege, nad lfte ssen ht 64 ili fu den abe, nicht als widerlegt anfehen. Ta das Sache zur anderweiten Entscheidung, zurüchzuverweisen war, Ker r Fan 1931 wurde in der n n . , , n. gn * schaft sind nur Lie Lauf. kurs von Dr. Robert Fienter is eriöschen. 24 Juni 161 begonnen. rsand von Zürich aus nicht stattgefunden. In den By ; ; . ĩ des Tatbestandes . eine steuer⸗ wird hiernach das steuerpflichtige Einkommen der Beschwerde⸗ dandelstegister B ei ? 6 ö Str ute mil Ho mann und Karl Hofmann B 4500. „Seles co⸗-Süd“ Gesell⸗- Gladbeck i. W. den 17 Juli 19 . zr daß die be⸗ inänzgericht nach Früfung des Te n ttel b Urteil vom 15. Fun 1831 udelsregister B eingetragen: in. Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ermächtigt; ihre Prokuren sind erloschen. schaft mit ã : „den 17. Juli 1931. instanzen ist noch erörtert und festgestellt worden ; inhei ? werdeführerin und der Firma M ver- führerin zu ermitteln haben. z Bei Nr. 187, Priwate Automobil- vo i j 2 beschr antter Haftung: Tas Amtsgericht. schwerde führende Gesellschaft enen vier Perfonen, von . 1 en ,. ah be h Mute Sluerpflicht der 14 3) Erivate. Automobi 6, 1 ga i 26 2 A 2632. A. Dannheimer: * . Hart ist nicht mehr Geschästs⸗ gerich

9 rschule Paul May Gesellschaft mit ndelsgeschäft ist mit allen Rechten der führer. Güs tr om. 38126

. 1 assi r ündet fts benen drei in Zürich und eine in M. anfässig waren, gegrün schränkter Haftung, hier: Tie Pro- 6 . ührer in Gemein . . . . ? . t mit . ; ar nr g n g e ee f . . . schaf ortführung der Firma unter Ausschluß B jcoo. gereinigte Brauereien In unser Handelsregister unter Nr 775

2 risten zur Vertretung der der Verbindlichkeiten und Ford : i ist i ĩ 1 1 . . f z 2 loschen. Gesellschaft be,, Weiter wird an die Handelsfrau ker end . r . a

. ; ? i . ; ; wr 42 l . . ( den Liquidationszustand zurückgetret ĩ Ditz ? 5 1. 7430 en ist Inhaberin. Sie hat das zei Nr. 478, Concordia Elektrizitäts- veröffentlicht: , j ; * 3 zurüdgetreten. Gesellsthaft mit dem Sitz in Güstrow J r e er zur gerte n,, en , , 6 4 a 4 1 w . 8 , d 2 n n . i . ö . Tun i. . f . 2 tr n, 2 1 . . 8 963 83 ** . 9 44 6 * ; Der . tigt. X Erle schen; ir, . Ing denn ei worden: schaft in Siegmar: Zum Vorstands- eingetragenen Firma. von dem. Hei⸗ gölammlungsbeschluß vom 30. Juni Reichsanzeiger. frau Marianne Jacob, geb. Dannheimer, Alt und Syndit iedri . wertrag ist am 22. Mai 1851 sestgeftellt * Handels gist Kweesch. . ä ö Berline; Merl, gn. Js. un, niet gene; enn is' ch; Rem gennbrerr zun höngenieur Bfto Walther Tränkner 1831 ist der Gesellschaftsvertrag ge— Amisgericht Essen D des rm alfieb' Ja t s er, Alt und Syndislus Dr. Friedrich Bilb, und am 10. Juli 1931 ergänzt. Der 93776 Müller. Rr. S6 359g Bei Ni, 6i67 Wilhelm Tschirbe: Die mitglied ist; bestellt der 1 nn Lr e ehm en, Ge haftet nicht ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist . unt den rr Alfted Jacek sind er gschen. beide zu Frankfurt a. B, von. Amt cegenstand des Unternehm d anötzesg aa ehem. 37767 Gewerbe oseph ö Hesell ist aufgelöst. Nr. 11 97 Ernst Hufeld in Burgstädt. Er ist er⸗ in Dresden ezworben, = . . 5 ; Frankfurt a. M., den 18. Juli 1931. wegen zu TLiquibatoren beftell . ernehmens besteh ö ,,,, e . enn dae ge er z. , fetrege . 6 Ur n is wifrev J. Kirchner Such. ere reference, , unf men Hern fr zu vertreten. herigen en, 86 eng em 2 ie e fiche in. 2 re e e nn, 16M . zbt. K ist an Franka Mm. Es in] ae, ige. 89 . 2 1 —— ö * * r ver“ handlung. ; ] z ie Firma Blatt 6413, betr. die Firma in dem Betrieh begründeten Forderun. tf: Dr. Julius Kesselheim i 28 . ragen: Veröffentlichung aus dem ö r ist eines Eigenheims, zur Kapitalbildung ig ren eh „Be4cters * Schroeder, Amisgerscht Berlin-Mitte. Abt. 90. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma 6 gu Bla zitenzGesellschaft gen nicht auf sie Über. (Planung und durch Tod aus dem Vorstand aus-. Zu Nr. 6, betr, die Firma Fried. d ; erloschen. oder ähnlichen Zwecken abzuschließe U in Soers bei Aachen. Pe s'lönlich haf . rn n . jautet segt. Wüstendörser Senstner Sächsische Immobilien⸗Cefellschaft gen ührung von Zentralheizungs- und geschieden. Krupp Attiengesellschaft, Essen: Die 2 B 4räs. Siliegt und Steinwert Piese Abschässt sollenten Cen e sn. lende Gesellschafter Willy Vecters, nerlim. 37775) Inh. Hermann Conrad. Inhaber mit glorg r e r n eh , 2 sanifaren Ein⸗ Be Rr. 3490. Klöcner⸗Werte Attien⸗ ehren des. Albert Müller. Sito g en. und Krusemart Gesell⸗ en, i . . * 2 Färber, Joseph Schroeder, Kaufmann, In das Handelsregister Abt. A ist ani etzt: Hermann. Conrad,. dean face, . 39 uidatlon statt. Ju Liqui richtungen sowie Handel mit ein; gesellschaft Abteilung Eisen⸗ und Draht- Heinemann und Emil Niegisch sind er— schräntter Haftung: Die Liquidation chaft mit beschränktter Haftung: gemeinen Geschaftsbedingungen, welche 4 n 1 69 ng d er eg, n , nn: 2 . ö 53 nr bestellt die bisherigen He⸗ schlägigen Hi nne, nne 6 . 33 Prokura des Ernst r nr . . ann mn, in ist beendet. Pie Firma ist nie s , Rousselle ist nicht mehr nicht Bestandieile des Hesellschaftsver= wird bekanntgemacht: G. 5 DJose Spinat, Berlin. Inhaber: in dem Be begrün⸗ toren sind dene 1. Fare Blelth zl zd. beir. dig Firma Renvians st erlzschen. ͤ Essen ist Krotura derart ertcil daß r . h nirer. 1 . Färberei. Amtsgericht, 5, Aachen. en Spinat, Kaufmann. Berlin. deten e. 23 are dd, . e . Rother in Dresden: Bei Nr. 3791, fell Deutscher in Gemeinschaft mit einem ordentlichen rate r B. 5100. N. G. FJarbenindustrie —— des 3 3 22 U K Bei Rr. 9g ses Phitipp Schwersenz: leiten ist bei dem Erwerb des dre schaft dalle vert eien. er Kaufmann Johannes Htto Rother Eilele sen-⸗Fabritgnten Gesellschaft mit oder stellwerirgtenden Vorstandsmigiied mim veschrnn fle? Haltung! * nm Attiengeselischaft erte; Zart. ben lönnen, gewahrt werden. Das chrund= Anacdermach. 7768]! Die Gejellschast ift aufgelöst. Der bis⸗ durch der mann Conrad D,. * rauf? Blatt F7ä2, betr. die Firma sst als Inhaber ausgeschieden. Die beschränkter Haftung, hier; Dem Willy oder einem Prokuristen vertretungs⸗ quidation ist beendet. Die gn ist er⸗ werke vorm. Meister, Lucius & tapital ist auf 1090 000 RM festgesetzt und Im hiesigen Handelsregister ist fol- herige r g af 1 Schwer⸗ Ny. 65 587 Karl ,. Fi 2 Eiettrizitãts . Anlagen Ge sellschaft Geschäftsinhaberin Helene Elise verehel. . in Düsseldorf⸗Lohausen ist 1 ist. . soschen. . Brüning, Höchst a. M.“: William in 100 Namensaktien über je 1065 RM gendes eingetragen worden: a senz ist r , der 2 w enn n r n rr be n eäntter Haftung in Chem= . geb. ,, 8 Seine Gesamt⸗ . . . 2 5 gan B Ia. aba jiß Heimstäatten⸗ e , , 2 2 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschast 1. In Abt. B am 20. 6. 19831 unter Nr. 14909 Georg Simon: Die Ein⸗ i J . ; 6 jn ie 8 ien nst Edmund ist Inhaberin. Sie hafte J. a men. = ; tein⸗ und Betonwerk, ellschaft mit ö 5 AME bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗ besteht aus einer oder m Per⸗ k e , dee ge, e,, , d, see,, e, , ,, ,, , , ,,,, fabriken, Attiengesellschaft, Kassel, loschen. Nr. 19565 Ludwig nter⸗ Tie * 6 , Penneberg in Chemnitz sind als Ge⸗ Verbindlichkeiten de ) In⸗ n . und . ? er Dezember 1977 von Amts wegen ge— ist beendet ie Firma ist erioschen e tern Elber seld, Or. Johann August lung gewählt werden. Bei mehreren Vor—= Zweigniederl in Andernach“: Tie berg: Die Gesamtprokura des Kurt Nord-Radio Werner .: Di . . ; Hesell. habers; es gehen auch nicht die in eschränkter Haftung. hier: Adolf Her⸗ loͤschte Gesellschaft befindet fich in Liqui= ö . von Lnieriem in Mannheim und Dr. Hein⸗ smitglie sti ies . . 2 d, . 2 i , an af g. ; * s,. e n rg ensße m nr, en. . begründeten Forderun⸗ , ö , i. . 3 6 36 , 1c di en, ir, , , r Zottmayr ist erloschen, Stöhr ( Soffmann; Die 8. 3 X Haufen; Nr' 46 zig Carl Geselsschafter vom 16. Juli 191 in gen auf szsäiber, g (e Firma Che— neee gf gr Tau 1. Bracher 6 t n vonn 14. Juli 1931 ist der affung Frankfurt am Man Durch urg, Lind Lebt, ordentliche Vorstands- Betanntmachungen der Gesellschaft er— Abt, B am 2. 7. gsi unter Nr. 5M ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ Steinert Saunen; Nr, a. ändert worden. Tanach ist der 8. auf Blatt 22 196 die Firma he⸗ ne, Düsseldorf ist zum Geschäftsführer Kaufmann Emil Preller in Essen gemäß e ach mitglieder. Dr. Fritz Gajewskti, Chemiker folgen im Deut Reichs ĩ d . 9M; 41 r, n der d Nr. 75838: Witwe 1 geändert worden. Fabrit Haus Korschatz in vestellt. Amtsgericht Düsseldorf 2 . Beschluß der Generalversammlung vom in Ver! 8 gen in. Deutschen Reichsanzeiger un bes der Firma „Andernacher. Mühlen⸗ ter Max Brauer ist Alleininhaber der Mense un . * Dit der Gesellschaft nach Plauen ver- mische Fahr 8 5 t . 8 Abs. Il der Verordnung vom 8. Juni 1931 i in Berlin Charlottenburg, Professor Dr. an die Attionärc mittels eingeschtiebenen r. M. b. di i. ur. in Ander— int. 6 , 1. Schlostauer, Serlin.- Sirsch . . 9 33 . n n , g 86 3 3. 3189 21. Mai . . n r bestellt. Ec e bn . ee f ne. win in Briefes. Die Berufung . nag; Die irn it Melden uin n, Die Firma sgericht Berlin Mitte. Abt. 91 s. auf Blatt 470b, betr. die Firma 38 6 e D abrit-⸗ , . Amtsgeri en. schaftsvertrags geändert. Walter T in zimt mlhelnt s tudolf Mann, sammlung geschieht durch den Vorstand 3. Abt. A ant 8. 7. 1931 unter Nr. 28 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmig Amtsgericht Berlin⸗Mitte. K em in Chemnitz: In das Er ist qusgeschieden. Die Fabri Am 6. Juli 1931 wurde in das . t 24 Tag; Kaufmann in Köin-⸗ Marienburg, Lommer altea g' r en? , bei der Firma „Traub & Nachtsheim, sst erloschen. de dich, Nr. 18739 1 ö 6 eine Kommandi⸗ , Klara ö 866 dan deln gister A eingetragen; rankfiurt, Main. 38116) w a,. , 64 zialtat Wilhelm Otto, Kaufmann in schein e,, = . 2 o. B. G.“ in Andernach: Die Gesell⸗ er, , . 866 me,, e g. ö fistin eingetreten. Die Gesellschaft hat e , ,, en, e in ir g o fn , = Veröffentlichung aus dem BVorstand bestellt ist k 5383 w. 4 in ctelller, rüber des Ce seisschaft sind;: 1. Ritter= ; 22 2 * . 35 h * e, ür. 9 J 2 1 22. ; In! n. e ö 1 z z ) e . 9 8 ann . . = retenden * 1 ö. . 8 . ö. Een er gie e r e edi , , , ni been en ö, ga de, , ,, , e,, er e,, ,,, . e ner r e hne be Emil Weil, Nr. 5S6ß Nez? pth matenrestaurant⸗Gefellsch aft . . ] Rec k ige e . erbin ; . elcastszweig, ist angegeben: Groß- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma x Gesell ; . or in Frankfurt a. M., Chemiker Dr.-Ing. zardi, Neu Nikoͤhr, 3. Direktor Walter . 5 Nr 7 J . ; l . bers; es gehen auch nicht die in handel in techr Ver R Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ Se isch * ; ; = ö ; = . / ,,, rng . . , m ,,. ö , , e iber B Nr. . , kern, A sbeft, . R dare , ö Zohan zierolf: a, , 3 e, 8 Rin g., k er ,,, ö wann,, ö! ; 46 ffen- Oskar Cohn Inh. Erich Cohn. Gräfe in Braunschweig ist als Ge⸗ Baus nien AIndustrie⸗Gesellschaft m. b. Sd, gen auf sie über. Prokura. i) räume: Kirchfeldstraße 139. 355 1st 4 * 3 4 isten. Die Prokura de einrich Kaufmann Julius Franz Bitterfeld, Kauf. Herne nnn, r anen⸗ „Heinrich Wester mann“ ingtschaffen· Hel ar ohn zun, rg S. . ; *. Baus nne a nbulttie ele ulch̃a. em Fabrikbesitzer Richard Hans Kor= Bei Nr. 173, eka ; schäst ist auf der Sptiker Werner Scholz, Ostrobzti ist erlosch Frans ätterseld ahn- Pächter Heinrich Strauch, Präzen, 6. Di= ( 1 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. schäftsführer abberufen. Zum Geschäfts— Deimold, ist 96mm ain getrggen dem Fabrikbesitzer Richard H „Bei Nr. 123, Servais C Malmeds, eantfee, dh, 3 ti, ist erloschen. mann Georg Jarke in Frankfurt a. M * ? 6 . ; . burg: Inhaber des seit dem am ö ihrer in der K 6 st Schling⸗ zu . le des Kaufmanns] schaͤtz t Messeder (Persteèlrt- =. mhfer Tie Xr lidatien ist beendet: Ti Frarnffur. i. M., übergegangen, der es B 4582. Dipl.-Ing. Dr. Hans Bo⸗ C ; * Granktsurt 4a. , rektor Werner Baarck, Güstrow. Die 22. 3. 1939 erfolgten Ableben des Hein⸗ führer ist der kaufmann, Inst Schling. worden An. Stelle, des m chat. * ö sen.,, * 2 i, Tie Vid u ren ut beendet. Ti sunter der abgeänderten Firma! Johann nacina Bau? D* ( on Lhemiter Dr. Adolf Kämpf in Premnitz, Gründer haben sämtliche Attien über⸗ ĩ— f ; fnann Hæerlim. 537771] mann in Braunschweig. bestellt. Durch Stto Naß zu Serlinghausen ist der Vertrieb hochwertiger Dach pappen, Firma ist erloschen. * e ö und Ingenieurbüro Kaufmann Walter Koziol in Köln-Dell— Alleinlaes ? itali zich! Westennia, n von den fh fntann Finn bas Handelsregister Abteilung B Besch wache eilschöfterbersämmiung Taicnteh ärichesch!! Kerhmann zu Peerptadutten Kohlengnznde! uns BeÜ Nr. öhm. W. Eretschmar, Dierolf, Inhaber Kerner Scholz, als Spezigigeschäft für Kanalisation seen mah. Warrk! Mile deln kommen., Alleiniges PVorstandsmitglied . Wilhelm Backhaus in Aschaffenburg , Handel register Abteilung eschluß der,. Gesellschafterve 8 KLaufngnn Friedrich Markm zi Teerprodutten, men rf Bei ir, Teber, Le, W., Cretschmgr, Cinzeltaufmmann sortführt? ind d a ssdrieilun! . Ger- init brüs, Chemiter Dr. Alfred Miller in ist der Direktor Werner Vaarck in Güstrow. * Diree, . e ; es zeichneten Gerichts ist am vom 23. April 1931 ist das Stammkapi⸗ tmold zum Geschäftsführer bestellt einschlägiger chemisch⸗technischer Artikel; ier: Carl Grammes ist aus der Ge— . jm ö g. Gesellschaft mi Dessau, Chemiker Dr. Karl Sch e,. ] 6 i, 6 16. Juli ig folgendes eingetragen; tal um 10 900 RM ant 30 099 Rwe er⸗ D.. z . Rantest rah 32 / 34.) ö ki a ele fe ö 6 6. nn,, . . . n . K 4 Lnbwirl heorg' Heeg in Aschafsenburg. * 36 438 . . 2 . höht. S5 7 6 , Dermold den 17. n, ail ate . k ie pa. . ö Albert ö,, ist erloschen. Per a n lhre alt . Volz in Frankfurt a. M.. Chemiker Dr. die Gesellschaft nach außen vertteten. . Die Firma laute nunmehr: „Heinrich tien gese schaft: Durch Beschluß der trags vom 24. ober 9i 9e Das Amtsgericht. I. ; 2 * o i rd. En ll Iash . r: Die Firma ist erloschen. A 37. J. Sinn Nachfolger: Dem sürt n Much en wehe, g. chat. Ing. Karl Weber in Gersthofen, Chemiker Besteht der Vorstand aus zwei Personen 1 ö n , . ,, // ul, een er lf chtergl len en his der Aischaffenburg, den 17. Juli s5zi. 1 5 , J zfren lich!“ Pie Dingelstädt, Eichsfeld. ; ie Fir 6in ,,, t k— ö ilt. ing . lin Berlin ist Gesamt- in Behinde ine 14 ,, , / . , . . ! , er ragen 1 her nel 23 : ; . unter Nr. 149 die offene Handelsgesell⸗ B . —⸗ ö Cari Jiejch jr. Di fes, ; aft mit einem Vorstandsmitglied oder tretungsbe ilen. Mitaliebe k 89 ; er Nr. 1 . en. jr.: Die Zweigniederlassung E. nitrich Danco Gesell w. vertretungsbefugnis erteilen. Mitglieder 2 w., , 37770 Dan re, fe, n . et nn 100 . ne, nr, ,. schaft „Kaffee Sande les deselt ft, 3. 8. . t, ,,, bert die Firma er , s6ss, Westdeuntscher Rund: in Han burg . ausgeisoben, ssung beschra nter . 2 4 einem weiten, rokuristen zur rechts des Auffichtzrats sind Rittergutsbesitzer Im hie gen perle sster ist heute Nuhahergttiyn zu Reichs mark. = zu diesem 3 gr Fl lan fg sihr en . Paul und Carl Müller“ in lemi on serben⸗ Cera ud. Haus ö 9 sz 8 Ef . * 02458. Wilhelm Beurien sen.: Die schluß der Gesellschasterversammlung vom verbindlichen Zeichnung der Firma be- Ernst Staungu in Kl. Stremtendorf ein lr ih br ben , . w ö. g, inn den e e n, e nnr ,,, 2 Max robst in Tresden: Die Firma Rom m. Gef. * 3 ö haßt aj 2 9 er g e, : 21. April 1931 ist der bee , er drt, . 3 e , ,. . . 3. D. Kilheim Eilmann in A. auf dem die Firma Richard P ir ih! mehr Vorsi nds mit Ernstt Schh von hier, erfolgt. Kan 363 Ser. ; list erloschen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sol. Paul Kirchhoff vormals in 56 (Vertretung) geändert worden. Die .* r ; an- Güstrow, Rechtsanwalt Dr. Hans Jürgen , ms. ö. 9 6. 6 h . , 6. 56 4 , e g e nnen 2 solg w n,. , s Wed ri k n, e 6 o . ; . i , Hier: , Höchst: Die Firma ist er⸗ e. wird ö Jen. Geschäfts⸗ . . 6 , 0 . 387: Die Fir aut ünfti ö Witten ; . .ä. . , J sch j am 20. Juli zie Gesellschaft ist öst. Der bis⸗ . ührer vertreten. Emil f ĩ ,. ; zien bei Gielow. Die mit der An— . 4 4 , 3 wn . b, , . é rr e f, , . . 3mm irn aer rn m. , ist Bons) e . El fr eshr gn Digi 6 , 366 . Schumacher ist als deen , 86 . ra , e e r. her i 4 Lr, , . ; ( w. 132 ; 1 Eduard! ? n r,, ; . ; , „rl lieder fur n 3 , . ö ; einiger n! j ufmann Julius Goldschmidt in . i . * : . ; esondere der Prüfungsberi es Vor⸗ 1 Fir. e, . 4 9 r, n, m,, wum 56 ö . gif n Dinge nnz, , r m. Sun ne,, 22 107. des Handels., 11m ger. . Sand. lurt g. M. it e , n K „Dem an uhrenversand , ae,, . bee ln fte e . ö ausgeschieden. Der Kaufmann,. Mar dem e liche jtů delta ige End, Fichtner gr enerlfttd. Hines gn= K irn. ai. 3. . ö, , . n h re , Die Gesell⸗ , ,, Eee i ef mn ker niet das· Yer a . n n ien, ö w . ö ö 8 Pippig in Ber V ist In Nr 288 1 *. ; 5 ! . 37 ulze m aft ist aufgelöst. ir d di ü; : Di ir ist er⸗ ng. Un i i i 16. Juli , ; h 1 ü ĩ e eingesehen 14 , , nn, iel hide en , , , , m, f 4 D en r m nd. ante a Rn nd, hienigen ol Schr mit dem ki in Dresden und rokura des Fehl n I m eg die loschen. ir gm e r r mn i nds: i 2 y werden, von dem Prüfungsbericht der 1 im Betrieb des Geschäfts entstandenen Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a. gericht Braunschweig. ; 1 isters betr. die Firma Paul Hau⸗ Dee, ef 3 m erregen werden Amtsgericht Düsseldorf. . se,, , . 8 tung ie. dem Siß in Frankfurt am Main Iran uri 6 ö. e. 23 ira n , . . ,, a e n . erbindlihkei 4 e j 23 3667 j r ͤ 53 ——— r ist a ⸗‚ 5 3 ö ö ͤ emmen werden. 1 ö e r 9y , dh eödhcshl'ssenehrbem Gegensfänd Hrturt, . n,, 5 Amtsgericht. Abt. M. rener ben fe gude ser der 1 standenen Forderungen auf ß. 47 r bes Handelsregister Abteilung B 8n das Sande s ceister ist am 2. Juli ä n erb Dippoldiswalde Ei. 7. 31. ,,,, n, , . ö ist in k y ; 2 3 unter- Er u ,,,, oma Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ( k. dem die Firm F. z zei ti t einget *. ir kau g . J ö l it Beginn am 4. Juni nehmens ist der Vertrieb von Uhren all ö 14 G n, Ifen des unterzeichneten Geri iit am zößi engftragzn zs Firm Faehand 37786 bedarfsartikeln aller Art, insbesondere „Offinger C Cöo. Kommanditgesell- unge wandelt worben, deren persönlich Ari, . en m. . Im Handelsregister, Abt. f. Einzel- Hagen, Westf. 37799

E Sohn in Auerbach betreffenden Juli ĩ ; Niedersachsen Gesellschaft mit beschränk⸗ Dresden. . ? d ; -. = 6 9. K l . Abt. Blatt 304: Die ier. ist aufgelöst. z . Krefeld e e ef. ter ö t. . ,, Der In das Handelsregister ist heute ein- mit Schreib- und. ,, J,. . . eingetragen: Die haftender Gesellscchafter der Kaufmann Leo sonstige Bersandartikeli. Die Gejellschaft firmen, wurde ann 21. Juli gl zen * Fm nnfer Handeisregister Abt? it , , , e, ben n gen, n,, e n ver Ge aut j '. 4 = !. e ni ; ; ; 2 ö rund Pg i. ; h ‚— i en. Die Pro . Am 27. 6. 192 ar. 2285 die , , J. Gottschalt C Co. tapital beträgt ef tausend Reichs⸗ ö der k erloschen. Erloschen des Kaufmanns Jacob dern tek f mur 34 n rr , mn m , .

eingetragene Kaufmann Gotthard Georg ü s t il ist des Unternehmens sind: Wirtschafts⸗ g . afthkhrèr i ** ̃ ; . ö die Fabrikation derartiger Versandartikel nhaber: Maat, Feininger geb. Katz, Firma Autohof Will Hochstraß zu (. di . das f el e h fn unter der . ö 8 beratung, rganisation, treuhände⸗ Aktiengesellschaft in Dresden; Der mark. Zum Geschäfts r hen. ind ö. die Prokuren des Julius Ide, 23. Februar 1928 erloschen. Als weitere betreiben, zu beteiligen. Das Stamm⸗ d frau des hes. Zeininger, Archt⸗ . k 14 33 ais 1 bisherigen Firma allein fort. 15375 Julius Pinisch Attiengesell. rische Interessenvertretung, Prüfung Ingenieur Richard Julius Gottschalk der Kaufmann Heinz Claus Gün 2 hier, und des Karl Dietrich in Ichters- persoͤnlich haftende Geseilschafter sind am kapital beträgt 20 o, RM. Geschäfts⸗ tekten in Freudenstadt. deren Inhaber der Monienr Willy H Cauf dem die Firma Gebr. Oel⸗ schaft: Die Prokura des Fritz Faebicke von bond fil und Bilanzen, Steuer- ist nicht mehr e nmlich des Vorstgudz. , in Coßmänntsdorf. n 1 ĩ haufen. ; 26. Februar i930 in die Kommanditgesell⸗ führer ist Kaufmann“ Victor Manbel in Amtsgericht Freudenstadt. Hochstraß zu KWuppertas⸗Barmen schlägel in Auerbach betreffenden ift a da derselbe Vor hands mit⸗ beratung und vertretung. Geschäfts⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ noch bekanntgegeben; Der 3. h . Erfurt, den 17. Juli 1931. schaft eingetreten die Kaufleute Gustav Frankfurt a. M. Bekanntmachungen er⸗ Bej Nr. 1971, offene Handelsgesell⸗ Blatt 479: In das Handelsgeschäft ist glied ist. Rn 17117 Reichs⸗Kredit‘ führer: Dr. jur, et rer. pol. Wilheim mann Kurt Trobisch in Dresden. Kaufmann Georg . gh n Das Amtsgericht. Abt. 14. Isenburger und Max Mayer, beide in . im Reichsanzeiger. Ggisa. 377965] schaft Wilh. Alberts &. Cs. zu Hagen: . eingetreten: der Kaufmann . Gustab Gesell schaft Attiengeselsschaft: Felix 6) e. Sr. Walter Fritz und Direktor Seine Prokura und die des Stanislaus ihm gegen dig i . ed S s l . 37 Frankfurt a. M. Die Commanditistin ist Bz 4872. Münchner Saugesellschaft In unser Handelsregister Abt. A Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ĩ Eduard Seischlägel in Auerbach. Die Heimann ist nicht mehr Vorftandgmit? Paul Weige, sämtlich in Braunschweig. Richter sind erloschen. ö ö 3 3 ang, 6 iron ausgeschieden. Infolgebessen ist die big. mit beschräntier Haftung Kurth! Nr. 8 it am- 21. Jul 1931 Kei der erige lake . Wil⸗ ö dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ glied. Nr. 41 ga Vereinigte Port- Die Cel sfchall wird vertreten durch 2 auf Blatt gißs, betr. die Säch. e gegenwärtig Ao lenngsor! n aunser Handelsregister E Ni; ist herige Kommanditgesellschaft in eine schluß vom 30. Jun! 1931 ist die Gesell⸗ 6 Rhönwerk Schmitz C Haack, * Alberts zu Hagen ist alleiniger ö schaft beginnt am 15. Jun 1931. ö . 3 1. t und Ka ĩri 1 Schi. zwei Geschaftsführer oder durch einen sische Tapetenfabrik, Gesellschaft mit eichsmark betragende Darlehnsforde⸗ heute bei der dort ein etragenen Aktien⸗ offene Handelsgesellschaft mit Beginn am schaft aufgelöst. Die seitherigen Geschafts⸗ eisa, eingetragen worden: In die Ge⸗ haber der 9 ma 8 ö ö) 9 dem die Fina E. Weisse ih 6m i dJ ö 4 n. 1 in Gemeinschaft. mit beschrändter Haftüng in Dresden; zung ein, mit, den Sicherungen, . gsellscha ft, Erfurter h . Schuh- 31. Februar 151 umgewandelt worden. führer Kaufmann a Stablinger, sellschaft ö. als weiterer persönlich haf 8B 5: ex 9 ö Handelsgesellschaft ö 83 . in dell s betreffenden . nien ln: Er 5 Kuciler einem Prokuristen oder in Gemelnschaft Der Kaufmann Theodor, Georg Mulle sich aus dem nn gen ö An Irn sabrik Aktiengesellschaft“ in Erfurt ein. ersönlich haftende Gesellschafter sind bie München, Fräulein Kuise fen er, tender gesellschafter Augüst Louis . 5 er n ge. —— Blatt 97; Die Firma ist exloschen ist ) Reh: Körstarbennstglirde lick mit eihzem Han dlungöbevolimöchtigten. sst nicht niehr Geschäfsführer. Firma eint. F. Schult, ahi (eben! ele gen ne an, es, oven gbr 0 He el Leo Mayer pin Isenburger Frankfurt a? Mä, sind zu Liquidatoren be. Ahmet, Geifa. eingetreten. Die Firnia . Lide fein aft it gi ö. Ihc sched eb d er te dnrch, H., n j . i. . z. n 5. den 1. i, ,. . ir eigen 5 gen fer . irn . n e fog um . alle in Jrenk furt a. I. fiel. . ist . r Jr ,. S ee. . die her ge en elfe sia, U . ? i. ö . . ; J ; 35 ö 9. i e man e ö . i V IIg. h . Gru ndka . . 3. . * ; an me * ? 8 ö n. ' . e en,. . 1 . 8 en Cr, en n n nere ien im in mn er Gutsbesitzer Hein⸗ . Der 4 81 dieser 26 ö Grundkapital beträgt jetzt 50 900 RM.] Offene ech er fn r . 21 . nn 69 chafter vertritt die a 29 . . ö ert zu enge nh it er, . . . nęrlin. 6 13mm bib fig ehe, in Ligul. Deutschen. Neichsanzeiger erfolgen. Wich Emmi! Wasch sand einma man⸗ gong dern c Ti gan ei hs r m Te he ü ist durch i, Mai 931. Perfönlich hafte nden Gesell⸗ m , , der Lilian ü. Nur Fei, Bestellug don Hrokuristen, . ret . . In dag Handelsregister Abteilung K dator ift bestellt der bigherige Vorstand Amtsgericht Braunschweig. Ritist sind ausgescieden., Ein, weite zer g. e zehntaklendyene een esell. Eichen Beschlüß, geändert, ins besondere schafter sind die Eheleute Uboff Gbid= tuttgarter⸗VSerein⸗-Versicherun gs⸗ zum Abschluß von Börsengeschäften und Am 17 7. 1581 bei Rr. 457, offene . it am 17. 87 13351 eingetragen wor- Fred Marzillier. rn. 19 29 Ve⸗ k 8 , , m n ,,, h g rn lie e ene. Stamm. . n, mn, nn, b; ö und Lill Goidschmidt, geb. Roth. Aeetiengesellschaft: Direltor. Franz ur Eingehung ven n. indlich- HKandelsgesellschaft J3. Ilge u Hagen: J 4 den. Bei Rr. 52 Beinz KÜrzt, Berlin. frolkea Atfiengesellschaft für Mine Chemmitæ. . 37781] Taufmgnn Rudolf Waschneg in flik? angendmmen. Die Felannt,. H ö Absatz 2 folgt: Auf schild, Frankfurt a. M Köhler ist aus dem Vorstand ausgeschleden. keiten wird die Gesellschaft durch min⸗ 8 Gesellschaft ist Ai lf Ke Firma . Juhaberin setzt; Soßhte ' Ärzt geb, ralbl-Provutte, Fir! Tig! Knesebect In das Handelsregister ist heute ein⸗ ilt persönlich haftender Gesell hafttt. anteil ang lischast erfolgen nur dund den in der Generalversammlung ! A 2399. Leo Hobel Inhaber ist der Herrn Alex Vial, Frankfurt a. M., ist destens zwei Gesellschafter vertreten sst erl . ö . iw Darlin Ein , n , Rr. getragen worden. Seine Proturg si erloschen, Die mit⸗ n . dez e hahe Sanzeiger vom 22. Nobember 1850 gefaßten Be- Börsenmakier Leo Nobel in Frankfurt Prokura k Di ain ! 1 Thür. Amtsgericht Geisa. if ge rng ĩ Ahr fins Heß Ar erlit n M' where nbengeleghrnnbse, e nnn cg, bett, diz Fithng süsßetcggeng, cilgin 8 er e w whafesl , 256M egen, schlüisse beträgt das Grundtap tal zh go an Main. den Betr sebe der drein ü rr fn en . I , , n G ng e , . . Rkrzt, Berkihr ** Rr. zg hl Tiktlengesellschast, Rr. 33 146! Wi. Max Langer in Chenmniß. Der Sstz sell hafter Emil Walter Wa chneck Lie Genn n,, . 54. in Neichätmart, und ist eingeteilt n in A 3249. J. Gottheimer: Die Firma mit der Maßgabe, daß 8 berecht hr sist, ée Geith gin. 37796 ker e nur o 16 aufmann ö. gilehf i gahn Beriin: Wie & secl aner geln nn, gihliengese kick. e , ,. . , ire wett . ö Amte ch g ge g md. mn, 1. h he de gie ds. lien ißt erih cn. e eiche e , eee Hor , bind, . , I un lh gl, . g g r: . r j e Fi j ez. Chemnitz, ver ö ; 7 in? r = 2460. . R. ei j : Fir * 12858 ö . ,,,, ee, . ,,,, ll. , e , , n ; . gi g n 68 . i . e, mn ef ch rr vejchrünkter Emil . Versicherung in Dres⸗ Auf Blatt . 3 ln en , liber je * mhm 28 el e, g , ere ge ter 1 M eichnen. J e, ,, . . win Klinger ic. und koften ose , , ; , , d e, mn , , ,,, , , , , , n , , ,, . , . . önlich haftende Gese s after e inge⸗ ist am XVuli eingetragen wor⸗ n . in emnitz: Die Fir n Bl 1 160, betr. die Firma beschränkter Saftung mit dem Sitz in M Ane * me, e e A 10752. eu ß Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft: Die Prokuren von Paul ö Kaufmann Theodor Meckel zu Hagen ist J ireten. Die hierdurch gebildete neue den: Nr. 77 240 Baczpnski Hart- Zweigniederlassung ist erloeschen. Die 6. auf Bla n' Tresden: er Tregden! und weiter folgendes ein Aktie zu ioo k jede serischaft K. Ren ß Co.: Die Firma Dentcke, Frankfurt a. M Johannes GelInh 87797] alleini * der Firma . . t mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Proküren von illh Schlalda und Pirner X Franz in Dresden: ; ; ts. Vorzugsaktie zu 100 fünf Stimmen; ĩ . ane em. alleiniger Inhaber der Firnig. ; . . , , , gan erh 6. . 13 . , * . sings of i e gen irn ieren , . S ui ö 1 . Dh un eg, 364 e . ö. 23 6 . Dr. Erich Scheibe: Die Sen n gr . gichar icin hr n e In das . Nr. 2 ist , , (. . Alt ö. r. . sq́ in j 63 = au ö 2 9 * 2 3 . or h j 3 2 2. d 26 . 9 , , . Geseiischaft 9 be⸗ , erg a , ,,, Be ende rief. d n , n: Die dirma . giitich ee . da n rn lin e e, ne. hehe. . Fire . bel nicht! fur bie im tionzappargten, Vermietung von Licht. rfurt, den 20. Juli 1931. ist erloschen. . Steinie, Franifurt 4. M., Kurt Schon, eingettagen warben. 36 ae g n n. dagen ist i n , , , dnn, ,, , nm, een, aer r. e dafs ln begründeten reklamen aller Art und Beteiligung an Das Amtsgericht. Abt. 14. A 6389. Brentolt & Wolff: Die felder Franfurl a. M., Ale i err, ühn ist ni ifi renn. . in re,. 9 , , x ; 2 be l r Ar we. ö . 2 z M. xander Vial Friedrich Hühn ist nicht mehr Vor⸗ alleinige Inhaberin der Firma. Der k e,. ih 23 . . * , ern gn, . führer i gf r e gi , , . . bes ᷓ2 fran . een, . 1, . . Bons fire r her! Kaufmanns Philipp Pitthan e in, a. 2 . 6 en f nn rr ,n, , , . ist nach Offenbach amtp: : ̃ Jol 8 1 ; * . 6. ; ann ie n 2 3. ö . rt a. M., Dr. o Weber, Frankfurt Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann illkreis) verlegt. Ehrlich ist fortan nur in Gemeinschaft!*à Lissner;: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Wotan⸗ und. Zi8mermann—⸗ 26 re,. 9: n gewe ngt nicht laufend Reichsmark. Sind mehrere In das Handelsregister Abt. B A 2. Friedrich Wissenbach: Die a. M Vernhard Kun Frankfurt a. M., Josef Berndt in Grott Am 3. 7 16g ter Nr. 2286 di mit einem Gesellschafter zur Vertretung löst. Die Firma ist erloschen. Er⸗ n fen ft in Chemnitz: Durch Betrieb e . ete z Suchnztsf ihrer besteüt, is wird die Ge-. Nr 2145 4st nnlof, regt 193r*. ein' genen e , ma rn et er,, ,. 8a ar * . urch. 83 1 erndt in * * 6. m 3. 3. i er 1m ! ie der Gesellschafl ermächtigt Nr. 36 056 jofschen? Rr. il Adolf Eckstein's Ver⸗ Beschluß der Generalversammlung vom auf sie ü r , a ns bie, ging ie bach rel, def feeihrer geliagen elf rund Hensthn est, gehe, eiae är en g nfuß, 69 fur . nhausen, den 14. Juli 1931. offene Handelsgesellschaft Märhische * Caf Schön Isiga Schön, Berlin? lag. Rr. 49 778 Asphalt-Gesellschaft 39. Mai 1531 ist der Gesellschaftsver⸗ . 6. auf Blatt darch einen? Geschafts flihrer und frags vom 1 Jul oz r*; ; geb. Bang Hermann Freiermuth, Frankfurt a. M., Amtsgericht. en abrik und Apparatebauanstalt f 5n ; 27 4 nbert worden. W. Otto Tränkner in Dresden. Die oder dur ü . ags vom 14. Juli die Gesellschaft sind erloschen. sind auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ Ssken C Bellmann zu en⸗Haspe, Der Hesellichafter Kale Schön it aus Purgrizi deter . Cie. Rr. fa fäh rig in , eizungsingenieursehefrau. Johgnng einen Prökuristen vertreten. Zu Ges mit beschränkter Saftung unter! der A grdl. Erich Probstein: Die Ge⸗ iaffung beschräntt. 9 Gladbeck. 37798 enn in iz e 26. D* ff 36.

1 ; der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan Adolf Budzislawski. Danach ift der Sitz der Gesellschaft nach tulies Vonsita Tränt ner geb. Morbit schäftsführern sind bestellt: Ferdinand . „Heitgemäß Vegtihwvarendertauf seisschaft i6 aufg öff. Pe iema it .

ist der Gefelsschafter Felix Schön allein! Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. 1 Düsseldorf verlegt worden. 1 ch? B 4682. Betriebs gesellschaft ver In unser fa rr ü Abt. A t am 1. 3. 1951 begonnen. Persönlich haf⸗

Firma Agan⸗Altstädter . Glu! heute unter Nr. 169 die Firma Rebbel ] tende Gefellschafter sind der Kaufmann