1931 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

41

. 2 1 J 1 1 J ] J ] 1 1 . ö 3 J ĩ! 9 ö . * . 14 ö . ö 4 . 5 4 h ö * ö .

9

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Juli 1931. S. 1

z 7 Ausländische Gelldsorten und Banknoten. 11 küche Noten 2130214, Polnische Noten —, Dollarnoten 712.990, Nichtamtliches. lÜngarische Joten —— *). Schwedische loten =. Beigrad iz 57. Handel d 6G p 27. Juli 25. Juli ) Noten und Devisen für 100 Peng. ee. n mn mae. * Geld Brie Geld Brief Prag, 25. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,621, Berlin Berlin, den A. Juli 1931. Sorereigns ..] Notiz 2039 2047 2039 2047 Zürich 65s, i2s. Oslo gol,5M, Kopenbagen 301. 50. London . —⸗ 2) Fres. Stücke für 15,27 16 33 1627 16,33 163,96, Madrid 310, 0, Mailand 176,871, New Nork 33,763, Paris Ba gengestellung für Kobe, Kot nnd Briketts am Fold. Sofas. 1 Etäd 415835 4265 415635 4265 i532, 47, Stockbelm don 50, Wien 47460, Marknoien 796 50, 4 Juli ö. w 3 1 18 Wagen. Am Ameriianise: 36 ; 6 r . Polnische Noten 377,20, Belgrad 59. 80, Danzig —. ? Jul 31: vi . 2 . 0 . . f 9 o. c- . w ener, ,, 8 1000 Tol. 1 202 4222 420 Gaze Buda ve st, 25. Juli. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien me, . 2 und 1 Doll. 13 4209. 422 420 1.22 S0. 32, Berlin 135, 55, Zürich —— Belgrad Jo, io. Argentinijche l Pay. Pes. 1215 1236 127 1,24 . . . . ö ; Telegraphische Auszahlung. Brasilianijche . 1 Milreis k 0,27 O29 London, 27. Juli. (W. T. B.). Nem Vork 485,62, Paris an mn mmm mm, ee, mmm mmm mmm, m me, ,, mn. 4165 4,185 4,165 4185 123,88, Amsterdam 1204,ů 75, Brüssel 34,78, Italien 92,76, Berlin 27 Jul 5 Zuli Englische: große 1 * 20 395 2047 2039 2047 20,43, Schweiz 24,304. Spanien 54,00, Lissaben 11993, Kopen. 20 Juli R. Juli 663 . 12 2039 20 47 2039 2047 hagen 18163, Wien 34,55, Istanbul 10, 25, Warschau 43,37, Buenos Geld Brie Geld Brief Türkische .. .. 1 türk. Pfd. 191 1,93 1.99 1,94 Aires 33,37, Rio de Janeiro 313,00. Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. . 126 l, 246 1,250 Belgische . . .. 100 Belga 58,48 58,72 58 53 58.77 ee. 297 uli R 35 6 ; j 959 Canada.... 1 fanad. s 4191 4, 199 4191 4,199 Bulgarische .. 100 Leva 24 36 ir, . 563 33 i e . Istanbul .... 1 türk. E Dänische . . . . 100 Kr. 11228 112,72 11228 112.72 I6 id Berlin Kirn 73. 13. Sflanbut M öh. 1 19en 2, 080 2,084 2,080 2,084 Danziger .... 100 Gulden 80, 74 81, 06 80, I4 81,06 y 53 J ö ae. . . Kairo . 1 äagvpt. Pfd. 2095 20,99 2094 20,98 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 11153 111.97 111,53 111.97 Kopenhagen, 25. Juli. (W. T. B.) London 18.163. London ..... 12 20,44 20.48 20,435 20.47 Finnische . . . . 100 finnl. Æ 1051 1055 10, 1055 New erk 374.75, Berlin Paris 1478, Antwerpen 52,30, New York ... 15 4209 4.217 4209 4217 Französische .. 1090 Fres. 16,47 16,53 1647 1653 Zürich 73, 05, Rom 19,72, Amsterdam 151,25, Stockholm 100,20, Nio de Janeiro 1 Milreis 0299 60301 0,289 C0291 Hollaͤndische . . 100 Gulden 169 38 170 606 169,38 17006 Oslo 100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11,13, Wien 52,75. Uruguay .. .. 1 Goldpeso 148 2152 7.168 din Italienische: gr.ä 100 Lire 21,96 22, 04 21,96 22,04 2 J 6 ul; 2 8 2 j Am sserdam⸗ lös Lire n. dar. I66 Jire 2s Lor, s dot , zs 3 n ,. 8 1h. . Rotterdam . 100 Gulden 169,VL3 170,07 169,3 170,07 Jugoslawische . 100 Dinar 7,40 7,42 7,40 7.42 Umsterdam 150 85. FRopenhagen 99 53. Oslo 99 95 WKashington Athen V 100 Drachm. 5, 45 5, 46 5, 445 5, 455 Lettländische . 100 Latts 80. 64 80.96 80. 64 80, 96 574 25 Helsing or 9.42 een 19 55 Prag 11 13 Wien 52 76 Brüssel u. Ant⸗ Litauische ... 100 Litas 4188 42, 0 41,38 4294 . ö . 2 ö . werpen 100 Belga b8, 0 58, 82 58,76 58, 88 Norwegische .. 100 Kr. 112.28 112,72 112,28 112,72 ; Oslo, 25. Juli. (W. T. B.) London 18.16, Berlin 8900, Bucarest .. .. 100 Lei 2,499 2,505 2, 499 2,505 Oesterreich.: gr. 100 Schilling! 59,08 59. 32 b9, 08 59, 32 Paris 14,77, New York 3745, Amsterdam 151.19. Zürich 73, 0ö, Budapest ... 100 Pengö 7 7367 75,109 73.59 100Sch. u. dar. 100 Schilling 59,8 59,32 bö9, 08 59, 32 Delsingfors N45, Antwerpen 52,35, Stockholm 100,20, Kopenhagen Danzig . . . .. 100 Gulden Sl, 02 81,18 Sl, 02 81.18 Rumänische: 100, 0, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,70. Helsingfors .. 100 finnl. A 10,592 10,612 10.594 105614 1000 Lei und Mos 7 T 8 8 46 Iialien 10d Lire 205. 22,69. ß. 2, h neue oo zei 100 Lei 248 2350 248 2350 10 frid , . Jugoslawien. ö 100 Dinar 7, 453 7, 467 7, 453 7, 467 unter 500 Lei 100 Lei 194 53 33 1000 Reichsmark 45 S6 G. 15 70 B 3 . Kaunas, Kowno 100 Litas 41,399 42,97 41,599 42.07 Schwedische . . 100 Kr. 112,33 112,77 11933 118.77 H ö ene. = . 1 ; Kopenhagen. . 109 Kr. 112.118 11270 11244 112566 Schweizer: gr. 109 Fres. S1, 9 82,11. 851,74 82506 Mos kau, 25. Juli. (W. T. B.). (In Tscherwonzen.) Lissabon und 100Fres. u. dar. 100 Fres. ol, 8211 8174 82065 1900 engl. Pfund 941,27 G., 43,19 B., 1009 Dollar 194,15 G., Oporto .. 100 Escudo 18,58 18,62 13,53 18,57 Spanische . .. 100 Peseten 37,57 37, 68 37,89 37,98 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,3458 G., 46,46 B. 6 11249 112,B7 112,49 112,71 Tschecho slow. * , 1 1 36 16 000 u. 1000 R. 13 . . 53 Frag... .. 100 Fr. 2, 2,4 12, 2, 00 Kr. u. dar. 100 Kr. . 59 12,44 . 25. Juli. . T. B.) Silber (K 12114, Her hart. un nam e dat. Ih Feng3 J 3633 is ss ss, Gind?' 1 6 ö a , , ö (Island) .. 100 isl. Kr. 964 . 36 . F f . ö, 100 Latts Il, 92 81, l, olnische: ertpapiere. Schweiz .. .. 100 Fres. y od 83, 20 S2, 2 82, 18 große lo = bH00 109 * 7,090 47, 40 1,05 47,45 Wien, 26. Juli. (B. T. B) (In Schillingen) Völter⸗ Sofia. ..... 100 Lexa 30h? 3.068 3.052 3, 058 kleine d . 10031. 6 6 . . hunddanleihe 16 05, 46ù Gali3- Tndiwigs bahn ==, Cs Rudolfe⸗ Spanien ... 100 Peseten 3766 37,74 37,96 38,04 ha hn = o) Vorarlberger Bahn . Siaatsbahn **, e . x ö Türkenlose 11,00, Wiener Bankverein 14,25, Desterr. Kreditanstalt Talinn (Reval, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 758 oe an m G, z. Unton 6.2, Hrymn Vober IId 0d m lb,, säge u i, lin un wer papier märtien. gie eg, Schuch Tido, el lien en, fie, ge. ade!. n , n, e. eä. 1. eus. Devisen. 13,55, Felten u. Guilleaume (16 zu 3 usammengelegt) 164,50, Krupp Waschau ... 10031. N.I25 47,325 47125 47325 ; ö AG. —— Prager Eisen —ꝛ, Rimamurany —, Steyr. Kattowitz .. . 10031. 47100 47,300 47, 125 47,325 Wien, 25. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286335, Berlin Werke (Waffen) 1,ů51, Skodawerke Steyrer Papierf. 50, 76, Posen ..... 100 3. 47125 47325 47, 125 47,325 . Budapest —, Kopenhagen 189,70, London Sg bo, New Scheidemandel . Leykam Josefsthal ——, Aprilrente ö. NAork 709,95, Paris 27,85, Prag 21,03, Zürich 138,45, Marknoten Mairente —, Februarrente Silberrente Kronen⸗ 168,10, Lirenoten —, Jugoflawische Noten 12,58, Tschecho⸗M rente 0,425. 9 9 2 Offentlicher Anzeiger. f 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 2. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche ,, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, ) 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, J. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Mn 2 gebot des verlorengegangenen Hypo⸗s tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Erben nur insoweit Befriedigung ver-] den, jetzt noch gültig über 1660 Gold— . mark, wird für kraftlos erklärt.

3. Aufgehote.

[38676 Der Besitzer und Gemeindevorsteher Leonhard Jude in Freimarkt, Kr. Heils⸗— berg, hat das Aufgebot folgender Pfand⸗ briefe der Ostpreußischen Landschaft, ver— zinslich zu 34 0½, beantragt: CO 28 265, 45 123, 46 273, 48 390 über je 1000 A, E 41081 über 200 46. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Februar 1932, 12 Uhr, an Gerichtsstelle am Hansaring Zimmer 125, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 20. Juli 1931.

38652 Aufgebot.

Der Installateur Oswald Plischke in Raiserswaldau i. R, vertreten durch den Bürovorsteher a. D. H. Maiwald in

tersdorf i. R. 2. die Frgu Gertrud

rätsch geb. Schön in Weißwasser

L., Goethestr. 14, vertreten durch Rechtsanwalt Ohly, Hermsdorf u K., haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ thekenbriefe beantragt: zu 1; über die im Grundbuch Petersdorf Band IV Blatt 118 Haus in Abteilung III Nr. 1 für den Antragsteller eingetragenen 4009 Mark, zu 2: über die im Grund⸗ buch Schreiberhau Band 17 Blatt 182 6 in Abteilung IIl Nr. 2 für die

ntragstellerin eingetragene Aufwer⸗ unn ee, von 1000 Goldmark, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. November 1931, vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die . der Urkunde erfolgen

ird.

der n orf (Kynast), 2. Juli 1931.

* Amtsgericht.

386 an Aufgebot. Die Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schrärkter Haftpflicht zu Dortmund⸗ Hörde, vertreten durch den Vorstand,

vertreten durch den Rechtsanwalt Hol⸗ linde in Dortmund⸗Hörde, hat das Auf⸗

thekenbriefs vom 10. September 1914

über die für die Anstragstellerin im Grundbuch von Schwerte Band 9

Art. 535 in Abt. III unter Nr. 5H einge⸗ tragenen und aufgewerteten Teilhypo⸗ thek in Höhe von 77423 GM, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die , , n. der Urkunde erfolgen wird. Schwerte, den 21. Juli 1931. Das Amtsgericht.

38649 Aufgebot.

Auf den Antrag der Frau Martha Kleinert, geb. Rosenthal, in Meiendorf, Post Rahlstedt, Saselerstr. 1 bei Rosen⸗ thal, wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Der am 17. 26 1884 zu Berlin als Sohn der Eheleute Car Oskar Maximilian Kleinert und Caroline Marie Ida geb. Klose, geborene Schiffs⸗ offizier Fritz Eduard Robert Kleinert, der sich während des Krieges in New York aufgehalten. von dort. Ende 1919 . t geschrieben hat und seitdem ver⸗ i

chollen ist, wird hiermit aufgefordert,

bei dem Amtsgericht in Hamburg, lbteilung für Aufgebotssachen, Sieve⸗ lingplatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer Nr. 201, spätestens in dem daselbst am Donnerstag, dem 4. Februar 1932, 15 ühr, stattfindenben KRufgebois. termin, zu melden, widrigenfalls Todes⸗ erklärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben und Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit aufgefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

38650 Aufgebot.

Frau Pauline ö geb. Ra⸗ denz in Berlin, Memeler Straße 661 wohnhaft, hat beantragt, die verschollene

Anna Marie Radengz, zuletzt wohnhaft in Guhlen, Kreis Lübben, für tot zu erklären. erschollene

Die bezeichnete wird aufgefordert, ir spätestens in dem auf den 5. Februar 1932, vormit⸗

Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin t melben, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗— richt Anzeige zu machen.

Lübben (Spreewald), 27. 6. 1931.

Das Amtsgericht.

38651 Aufgebot. Die Frau Regierungsrat Mathilde Bonatz, geb. i nn, in Krefeld,

hat a, den verschollenen Leut⸗ nant a4. D. Max Bruno Westermann, geboren am 19. Juli 1880 in Krefeld, zuletzt wohnhaft in Naumburg a. S. ür tot zu erklären. Der bezeichnete erschollene wird aufgefordert, . spä⸗ testens in dem auf den 25. rz 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, , ne. Nr. 52, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen e erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗= orderung. 1 im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Naumburg a. S., den 18. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

38654 Der. Rechtsanwalt Dr. Pfretzschner in Oelsnitz i. V. als Nachlaßverwalter des am 19. April 1931 verstorbenen ,, Max Arno Bleicher in lsnitz i. V. hat das Aufgebotsver—⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von gaht nd ern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ r. ihre Forderungen gegen den lachlaß des verstorbenen Max Arno Bleicher spätestens in dem auf den 18. September 1931, vorm. Z Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten; urkundliche eweis sticte sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗

lagen berücksichtigt zu werden, von den

langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet.

Amtsgericht Oelsnitz, 22. Juli 1931.

38677 Aufgebot.

Der Rechnungsrat Dietz hat als Nach⸗ laßverwalter des am 27. April 1931 in Wetzlar verstorbenen Metzgermeisters Wilhelm Waldschmidt das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ ordert, ihre Forderungen gegen den Rachlaß des Verstorbenen spätestens in dem auf den 21. September 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ ö Gericht anberaumten Aufge⸗

otstermin bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkund⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗

gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor

den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Echen nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ eschlossenen Gläubiger noch ein Ueber= f ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ teilsrechten. Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Wetzlar, den 17. Ful 1931.

Amtsgericht.

33s t

Dur Ausschlußurteil vom 19. Juli 1931 ist das von der Braunschweigischen Staatsbank. Zweigstelle Holzminden, für den Former Robert Meier aus Holzminden ausgestellte Depositenbuch Nr. B 64 611 über 10 RM für kraftlos erklärt.

Holzminden, den 10. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

38655 Ausschlustuurteil.

Der Hypothekenbrief, betreffend die in Abteilung III unter Nr. 4 des Grund⸗ buchs von Helmstedt Band X Blatt 35 für den Studenten Brandes in Dres⸗

Helmstedt, den 13. Juli 1931. Das Amtsgericht.

38657

Durch Ausschlußurteil vom 17. . 1931 ist der Hypothekenbrief vom 11. 2. 1927 bzw. 28. 12. 1929 über die im Grundbuch von Bokholt Bd. II Bl. 234 in Abt. III Nr. 13 für den Abschieder August Zacharias Heinrich Bierwirth in Bokholt eingetragene Aufwertungs⸗ hypothek von 9124,94 GM für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Rantzau.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

38658] Oeffentliche Zustellung.

Die 3 Anna Schröder, geb. Fischer, in Zeisdorf bei Wiehe, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt af. rat Dr. Reichardt in Naumburg a. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Ar⸗ beiter Arthur Schröder, früher in Zeisdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf. Grund 8 1568 B. G.-⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des . ts in Naumburg a. S. auf den 26. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Naumburg a. S., 15. Juli 1931. Die gere f sten des Landgerichts.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.! Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil ; i. V. Oberrentmeister Me yer, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

leinschließli zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

; Erste Anzeigenbeilage zn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 27. Juli

Nr. 172.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

3681] Oeffentliche Zustellung. Berger, Hulda Rosa, geb. Ammon, Angestell tenehefrau in Fürth i. Bayern, Lessingstraße 15. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wagner in Fürth i. Bayern, gegen Berger, Jo⸗ hann Wilhelm, kaufmännischer Ange⸗ stellter, zuletzt in Fürth i. Bayern, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, hat unterm 10. Juli 1931 klägerischer Prozeßbevoll⸗ mächtigter Klage zur Zivilkammer des Landgerichts Fürth i. Bayern ein⸗ gereicht mit dem Antrag, durch Urteil zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. 2. Der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. 3. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Prozeßgericht zu dem auf Montag, den 5. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, anbe— raumten Termin mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Prozeßgerich!

zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Dies wird

zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgegeben.

Fürth (Bayern), 23. Juli 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

38680) Oeffentliche Zustellung.

Schlender in Ottendorf, Kr. Wartenberg, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Kolbe in Liegnitz, b) die Frau Wilhelmine Jahn geb. Pirlich in Adelsdorf, Kreis Goldberg— Haynau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Pflegel in Liegnitz, gegen ihre Ehemanner, zu a) den Arbeiter Ernst Müller, zu b) den Arbeiter Carl August Otto Jahn, beide zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Sie laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 2. Novrmber 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Liegnitz, den 22. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8579] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Tischlers Willi Kerper aus Gr. Dammer, jetzt in Wuppertal⸗ Elberfeld, Paradestr. 28, Prozeßbe voll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kohtz in Marienwerder, gegen seine Ehefrau Marianne Kerper geb. Golek aus Gr. Dammer, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, hat der Kläger gegen das die Klage abweisende Urteil des Land⸗ gerichts in Meseritz vom 3. April 1928 Berufung eingelegt mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären. Nachdem der Kläger den ihm durch Urteil vom 23. Februar 1931 auf⸗ erlegten Eid geleitet hat, beantragt er, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären. Termin zur mündlichen Ber⸗ handlung ist auf den 19. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem ersten Zivil⸗ senat des Oberlandesgerichts in Marienwerder anberaumt worden, zu dem die Beklagte mit der Aufforderung, sich durch einen beim Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen, hiermit geladen wird.

Marienwerder, den 18. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Oberlandesgerichts.

38678] Oeffentliche Zustellung.

Köhler (Hymon), Rosa Babette, un⸗ eheliches Kind, geb. 16. Mai 19253, ge⸗ setzlich vertreten durch seinen Vormund Dans Hösch. Verwaltungsinspektor in Schweinfurt, Gustav⸗Adolf⸗Str. 9, im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Robert Forster in Bayreuth, im Armenrecht, klagt gegen Gieszübel, Christian, Kaufmann von Haßfurt, zu⸗— letzt wohnhaft in Bayreuth, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen Forderung (Unterhalts), mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Be⸗ lagte wird verurteilt, an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Bayreuth vom 24. Oktober 1923 festgesetzten Unter⸗ haltsrente ab Klagezuftellung eine solche in Höhe von 4 RM vierzig Reichsmark xierteljährlich voraus zahlbar und am Ersten jeden Monats fällig zu entrichten. 2 Der Bellagte hat die Kosten tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Bayreuth., Sitzungssaal Nr. 67/0, auf Mitnmaoch, den 23. Sey⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bayreuth, den 2. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

28661 Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Reinhard Maaß. Bau⸗ geschaft, 2 Maurermeister Kurt Maaß, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 59, Klägerin, Pro zeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Oskar Hirsch⸗ berg. Charlottenburg Suarezstraße 21, klagt gegen den urin fen Julian Baeczunski, früher in Berlin ⸗Wilmers⸗ dorf, Pfalzburger Straße 1, Beklagten, wegen Lohn⸗ und Lieferungsforderung, mit dem Antrag, den Beklaglen kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1075 RM nebst 7 . Zinsen seit dem 1. Februar 1931 zu zahlen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17129. 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 152, auf den 28. Sey⸗ tember 1931, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftfatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Aktenzeichen: 3. O. 6121. 31

Berlin⸗Charlottenburg, 17.7. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. 28659 Oeffentliche Zustellung. Ferienfache.

Der Stadtrat a. D. Johannes Schwemin in Zoppot, Schulstraße 1, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Ahrens, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 39, klagt gegen den Kaufmann Willy Zu⸗ trauen in Berlin⸗Schöneberg, Rollen⸗ dorfstr. 42, bei Krainz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus einem Darlehen, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, an den Kläger 1062 RM nebst 10 Zinsen seit dem ß April 1929 zu zahlen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mänd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ siraße 66167, Zimmer 36, auf den 11. September 1931, vormittags 8 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, 7. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8660] Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Gebrüder Cremer in Bonn, Bornheimer Str. 54, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jerusalem in Bonn, klagt gegen den Kaufmann Alex Rahn, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Ratibor, Pyrkoschstr. J, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen: 1. wegen eines Betrages von a) I80 RM Wechselsumme, b) 8 30 RM Wechfelunkosten; zu a und b mit 18 * Jahreszinsen vom 12. 9. 1924 bis 28. 2. 1925, mit 14 25 Jahreszinsen vom 1. 3. 1925 bis 390. 9. 1925, mit 12 3 Jahres⸗ zinsen vom 1. 10. 1825 bis 30. 4. 1926, mit 10 23. Jahreszinsen seit dem 1. 5. 1926, ) gl 90 RM festgesetzte Kosten, d) 4,50 RM Kosten früherer Zwangs⸗ vollstreckung, die Zwangsvollstreckung in die auf dem im Grundbuch von Bonn Band 57 Blatt 2241 III. 9 eingetragenen Grundstücke laufende Nr. 1, 2a (Flur 20 Nr. 729/308 usw.) für die Klägerin ein⸗ getragene Sicherungshypothek zu dulden, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil gegebenenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn, Wilhelmstr. 2, auf den 190. No⸗ vember 1931, vorm. 99 Uhr, Zimmer 45, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 21. Juli 1931.

Geschãftsstelle des Landgerichts.

8666] Frankfurt a. Main, den 15. April 1931. An die Eheleute Alphons Helfrich und Frau Marie geb. Weiß von hier, Vogelsberger Str. 8, unbekannt wohin

. en.

3 dem Grundstück laut Grundbuch von Frankfurt a. Main Bezirk 23 Band 5 Blatt haftet in Ab⸗ teilung HI unter Nr. 10 ö des Kaufmanns Manfred olinger zu Aschaffenburg eine Hypothek in Höhe von 13000 GM. Sie haben die bereits fällig gewesenen Zinsen nicht pünktlich . und befinden sich auch mit den am 1. 1. 1931 und 1. 4. 1931 fällig

6 . . Rück nn me. ur ie Hypothek zur Rückzahlung fällig n ist. Ich ersuche Sie

ewor um 3 von Kapital und Zinsen binnen 24 Stunden und bin beauftragt, nach unbenutztem Ablauf dieser Frist das Zwangs vollstreckungsverfahren gegen Sie einzuleiten. Meine Vollmacht be⸗

findet sich in den Akten J. D. 6. 79 des hiesigen Amtsgerichts Hochachtungsvoll Dr. Michel Grünebkaum, Rechtsanwalt. DBDeschluß

Die öffentliche Zustellung des Kün⸗ digungsschreibens des Rechtsanwalts in Frankfurt a. Mam Michel Grünebaum als Bevollmächtißer des Kaufmanns Manfred Solinger in Aschaffenburg vom 15. 4 1981, betr. die im Grund⸗

buch von Frankfurt a. Main Bezirk 13 da die Schuldner. Ehe⸗

Bd. 6 Blatt 216 in Abt. III unter Rr. 1 eingetragene Hypothek von 13000 GM, ist bewilligt, leute Alphons Helfrich und Maria geb.

1931

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 38696 Bremer Sansa⸗Bank gefordert, sich binnen zwei Monaten

von heute ab zu melden, widri

nen ausgefertigt werden wird.

. v salls eigen die Urkunde für kraftlos erklärt und Generalkon un *

Aktiengesellschaft. Hierdurch wir an, daß Herr Strube, Bremen,

mit dem tigen Tage aus unserem

Iduna Germania Lebens⸗Bersiche⸗ un ausgeschieden ist.

rung s⸗Aftien⸗Gesellschaft.

remen, den 21. Juli 1931. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Weiß. unbekannten Aufenthalts sind. lere, Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Montag,

(64 BR II 26 / 31.) Frankfurt a. Main, 5. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 64. 1 Deffentliche Zustellung. Der

Hagedorn in Itzehoe als Konkursver⸗

walter über das Bermögen des Kauf⸗

manns Theodor W. Schulz in Itzehoe, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hansen in Itzehoe, klagt gegen den

Eingesessenen Wilhelm Brandes, früher

in Burg i. Dithm., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von dem

Kläger

Waren erhalten und nicht bezahlt habe, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen an den Kläger 1823 R nebst 8 * jährlicher Zinsen ab 1. Mai 19390 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Itzehoe auf den 17. September 19 Uhr, geladen.

Itzehoe, den 9. Juli 1931. Die Geschäftsstelle Z des Amtsgerichts.

B83] Oeffentliche Zustellung.

Die Todtenhöfer ⸗Aktiengesellschaft Niederlaffung Königsberg i. Pr. Stein⸗ damm 12/143, vertreten durch ihren Vorstand, klagt gegen den Reisenden Rudolf Schinz, früher in Königsberg i. Pr., Steinmetzstr. 45, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Warenlieferung, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 RM Teilforderung nebst 10 Zinsen seit dem Tage der Zustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg i. Pr., Hansaring 14716, Zimmer 116, auf den 20. Oktober 1931, 9 uhr, geladen.

Königsberg i. Pr., 17. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Adam , Justizangestellter.

5. Verlust⸗ und 2 Ʒundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 00. 29053279 auf das Leben der Erna Jäger in Frankenhausen ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Ein⸗ spruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 22. Juli 1931.

Dr. Ut ech, Generaldirektor.

386661 Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 1 024 616 auf das Leben des Richard Hardekopf in Meldorf ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt. Berlin, den 24. Juli 1931. Dr. Utech, Generaldirektor.

38667 De nt scher Herold Volks- und Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellscha ft. Aufgebot.

Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs-Aktiengesell⸗ schaft Nr. 50 925 Johann ten Frey⸗ haus, Brünen b. Wesel ist verloren⸗ gegangen. Der Versicherungsschein wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 24 Juli 1931.

Der Vorstand.

38668 Aufgebot. Der Ehefrau des . Kauf⸗

manns Inlius Loewen

Loewenberg geb. Lippmann in zerlin, Sophienstraße Nr. 5, ist der von

der Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Stettin aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein vom

12. März 1914 zu Police Rr. 557 958, ausgestellt auf das Leben des Herrn Julius Loewenberg am 18. Februar 1903 über 10000 A, abhanden gekommen.

1931,

erg, Frau Re⸗

dem 24 Anugust 1931,

Tagesordnung:

1. Bericht des sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanzen 1929 und 1930.

3. Entlafstung des Vorstands und d Aufsichts rats.

Basbeck, den 25. Juli 1931.

Basbecker Portland Zement⸗ und

Tonwerke A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Preisser.

nachui. 3 Uhr, im Büro des Notars Dr. Kurt . Werthauer zu Berlin, Charlottenstr. 81, beeidigte Bücherrevisor Robert stattfindet.

Vorstands und Auf⸗

und Gewinn⸗ und Berluftrechnungen für

es

38619. Bilanz per 31. Dezember 19360. Attiva. Rae 8g. Kasse, Postscheck u. Banken 123953 Debitoren w 62 164 39 Portefeuille K 50 000 Inventar und Fuhrpark 1 600, 3 800

Abschreibungen S00,

k Kd

895 25 3 693 02

38689

Einladung zur 39. ordentlichen Generalversammlung der Aftien⸗ ge sell schaft Barmer Bergbahn, Wuppertal ⸗Barmen, auf Montag,

den 17. August 1931, um 18 Uhr,

im Rathaus zu Wuppertal⸗Barmen, Zimmer Nr. 110.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Vermögens⸗ standes sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichts rats. 3. Aufsichtsratswahl. Wuppertal⸗Barmen, 24. Juli 1931 Der Vorstand.

38693.

Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. Debitoren... . 268 230 54 Postscheck w 68 29 1 740 1 ) 93 77518 . 25 000 Grundstücke . 288 750

ö 771 720 - Hypotheken... 10 000 1 1900918

1476560 59

Passiva. k 66 334 57 SHhpotheken . S0 000 6

Rückstellungen: Zinsenrückstellung ... 14 315

Versicherungsprämien⸗ . 1094115 Deltre dererückstellung .. 26 421 40 Neserve fonds J..... 44 180 Reservefonds I.... 798 gs7 71 Aktienkapital .... 75 000 qdwinn in. 60 380 76 1476 560 50

2

Passiva. Mtenlapital ..... 100 909 Reserve fonds... 334777 Verpflichtimngen.. .. 1344441 121 Fasis,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Ra 0 Handlungsunkosten .... 44 603 30 Abschreibungen ö 80 15 403 30

Ertrag.

e Warenbrutto und sonstige Ein⸗

nahmen 41 508 65 Verlustoortrag für 1931 .. 3 693 02 15 403 30

Die Richtigkeit wird anerkannt:

Berlin⸗Frieden au, den 8. Juli 1931.

D. K. H. Dentscher Kalkhan del Aktien gesellsch aft.

Der Borstand. Max DOhlrich.

Der Anfsichtsrat. Dr. Johs. Kopli

38693.

Hagener Badeanstalt A.⸗G. Bilanz ver 31. Dezember 1936.

201 63

n.

Soll. 10 000 2 178 850 70 J 29 539 84 K 181337 k / 1 K 14 13271 234 337 62 Haben. Aktienkapital. .... 105 000 Darlehn und Hypotheken. 65 513 53 Reservefonds ..... 60 000 i 3 824 09 234 337 62

Verwertung des Gewinns.

296, Dividende... .. 2109, Gratifikation .. . . 4150, anne , g

3 824,09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Ausgaben. Betriebskostcen .... 138 133 63 M 3 233 74 ,, K 294819 Dividende für 1929... 2 100 Abschreibungen auf: Gebäude 199, 2723,61 Maschinen 8 99 2568, 68 Mobilien 109, 201,48 Wäsche 1003, 5 208,29 10 70296 Restgewinn 382409 160 941 71 Einnahmen. I Vortrag abzügl. Gratifi⸗ kation 1277,35 600, 67735 Betriebseinnahmen ... 16 261 38 160 94171

Hagen, den 24. Juli 1931. Hagener Vadeanstalt U. ⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Handlungsunkostenkonto. 170 979 35 Grundstückskonto. 19 250 Effekten konto... 103 67422 Tantiemekonto .. 2 500 -

3 * 2. 8 60 38076

355 875 33 Varenkonto . 144 994 69

1 Zinsenkonto ... . 102 990 69 Miete onto.

Gemnn .

55 gls 85 Provisionskonto. ö 20 825 -— Rückstellungskonto. . 31 148 10

355 87533 Paul Stratemann Aktiengesellschaft, Köln⸗Braunsfeld. Stratemann.

386921]. Atbin Tangerding & Comp. Bunt⸗ weberei Aftiengesellschaft, Socholt. Bilan ver 31. TDezem ber 1837

Atti va. RM, 9 nn,, 132 422 41 Kraftwagen w 1875 Bor tte... . 344 667 93 Dehler; 339 259 29 Tangerding K Co. K.⸗G 54 887 26 Banken . -. 29 714 26 Wechsel WJ 31 70021 Postscheck w 219930 Kasse w 397 64

940 123 80

Passiva.

Altienkapital .... 200 000 - J 300 000 K 177 1618 Delkredere 43 845 20 Gewinnvortrag 353 190,54

Verlust 1936 134 028, 13

219 162 30 940 122 30 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung f. 1536.

Aufwand. RM * Handlungsunkosten .. 283 062 46 Betriebsunkosten .. 318 35627 Pacht ö 43 692 56 Delkredere 6 8 76 327 60 Abschreibung:

Maschinen . 20 240,66 Kraftwagen. 2700, 2810 66 744 405 55 J . sio 7 ruttogewi K Verlust 19360... 134 2813 744 405 55

Aibin Tangerding & Comp. Suntweberei 2. G. Der Vorstand. August Tangerding. Anlage zum notariellen Protokoll vom J. Juli 1931. (L. S. Julius Sarrazin, Notar.

2