1931 / 173 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m ᷣᷣ·—Quiͤ— ͥ

reren,

tant zen.

Zur Abwendung des Konlurses er te Ernst das Vermögen der Firma Gebrüber mann. Damburg Ma Weigang, Gesellschaft mit beschränkter und Karl Friedrich Haftung (Betrieb eines Fabrikations⸗

und Handelsgeschäfts, bestehend aus einer lithographischen Anstalt mit Stein- und Offsetdruckerei in Bautzen, Löbauer Straße, wird heute, am 23. Juli 1931, nachmittags 414 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Wünsche in Bautzen. Vergleichstermin am 24. August 1931, nachmittags 3 Uhr.

Die Unterlagen liegen in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der

Beteiligten aus. Amtsgericht Bautzen,

den 23. Juli 1931.

II rauen. 38570 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren händl Johann Suhr in Braur schw Steinweg 1, ist heute, am 2 uli 1931. 12,20 Uh das Ver gleichsverfahren zur Abwendung d Konkurses eröffnet. Der Direktor i. R Wilhelm Hinkel in Braunschweig, Friedensallee 72, ist zur Vertrauen— person ernannt Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. der Syndikus Dr. Neter (Verband Deut scher Zigarrenindustrien), Dresden A 1 Ringstraße 30, 2. der Kaufmann Seiger (Reichsverband Deutscher Zigarrenher steller, Berlin NW 6, Luisenstraße 29, 3. der Kaufmann Friedrich Theodor Rogge, Braunschweig, Liebigstraße 7.

Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag ist auf den 21. August 1931, 19 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12, anberaumt Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Braunschweig, den 23. Juli 1931.

Das Amtsgericht. 5.

ICemmidlz. 38571

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Albert Krauß in Chemnitz, Würzburger Straße 39, Inh der nicht eingetr. Fa.

F. A. Krauß Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage ebenda, Zimmerstr. 4,

wird heute, am 23. Juli 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Herr Syndikus J. Pickert, hier. Vergleichstermin am 27. August 1831, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus. ;

Amtsgericht Chemnitz, 23. Juli 1931

Ioresden.v 38572

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Siegmund Krum in Dresden, Schill straße 3. Inhabers der eingetragenen Firma Siegmund Krum, Wäsche und Kleiderfabrikation und Handel mit Textilwaren in Dresden, Rosenstr. 107, wird heute, am 24. Juli 1931, vor⸗ mittags 9,15 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Johannes Laemmer⸗— hirt in Dresden, Gerichtsstraße 20. Ver gleichstermin am 21. August 1931, vor mittags 11,30 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 24. Juli 1931. Lranlerurt, Main. 38573 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. Wolf u. Co. in Frankfurt 4. M., Zeil 84, vertreten durch die Deutsche Grund— stücksverkehrsgesellschaft m. b. H., hier, Platz der Republik 6, ist am 21. Juli 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Ernst Gold schmidt, hier, Goethestraße 17, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 12. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt 4. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., den 21. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 44.

IOogan. 38574 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. L. Lazarus Ww. u. Söhne G. m. b. S. in Glogau ist am 21. Fuli 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des e erf eröffnet worden. Der Kaufamnn Kurt Eckersdorff in Glogau ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Glogau, den 21. Juli 1531.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamhburxꝶ. 38576 Ueber das Vermögen der Gesellschaf—⸗

Need e111

15 na So

Ueber das Franz Reiffenstein, Brüderstraße 24. Juli 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung kurses eröffnet anwalt Dr. Oppenheim in Kassel ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 24. August 1931, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt.

dassel,

11 Uhr,

38 Der

Der Antrag

Va gal eburæꝶ. Ueber den Nachlaß des am 21. April verstorbenen Teller, in Firma Willi Teller, Chem. Fabrik für Pflanzenschutz⸗ und Schäd⸗ lingsbekämpfung in Magdeburg, Har— dorfer Straße 5, jährigen Ernst

vertreten durch

Hesse in Stendal Jugendamt

1931

und das vertreten durch Magistratsobersekretär Magdeburg als Gegenvormund, ist am Juli 1931, 12 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses eröffnet. am 21. August 1931, Halberstädter Str. 131, Zimmer 111 a. Vertrauensperson: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 43. Die Schuldner, die Gläubiger und die Vertrauensperson obigem Termin liegen zur Einsicht der Beteiligten auf Zimmer S0 aus. Magdeburg, den 22. J Amtsgericht .

termin

Schköllen,

tor a. D.

kurist

schlag

ter der offenen Handelsgesellschaft in

en rjlonen

mburg

.

111 8 1 559* tahme der Beteiligten

I Se. . Vergleichsverfahren. Vermögen d

Eröffnung

Lauenburg, IIOomm.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Erna Tominski geb. Madans in Lauenburg i. Pomm. ist am 20. Juli 1931, 9 Uhr, Vergleichsverfahren dung des Konkurses Rechtsbeistand Walter Lauenburg (Pomm -) ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. August 1931, 10 Ühr, dem Amtsgericht (Pomm.), Zimmer Nr. 17, anberaumt. auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lauenburg (Pomm.), 20. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

person ernannt.

Vanumburg, Saale. Vergleichsverfahren. Vermögen des Kürschnermeisters Her⸗— mann Haubold in Naumburg a. S heute das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ Bankdirektor a. D. Strube, hier, Gr. Jakobstr. 33, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. schuß ist nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 14. August 1931, 1075 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer 52, anberaumt. aumburg a. S., den 21. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Vaumhburz, Saale. Vergleichsver fahren. Vermögen des Kau Nachtigall in Schkö nigen Inhabers der im eingetragenen Firma C. Lederfabrik,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 27. Juli 1931.

S. 2

ö 1 uf⸗- Ha -- au. 38581

zurg, Marienthaler Schünemann, Samburg, Claus⸗-Groth⸗Straße 110, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche fahren am 23. Juli 45 Minut

161

Vergleichs vver⸗

um 14 Uhr

eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Herr Diplomkaufmann Josef Iberl in Passau, Hl. Geistgasse 10, bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗

erosfsnet

r G. M. Kan⸗ Speersort 6, 2. Jakob Meyer, aße 61. Zur Vergkleichsvor Sonnabend 15. dem Amtsgericht Zivil justizgebäude, Zimmer 608, bestimmt. 1uf Eröffnung des Vergle nebst seinen Anlagen er Ermittlungen sind fisstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ ; niedergelegt

ter Bücherre steht an auf Freitag, den 21. August * erhandlung über Erdgeschoß des Amtsgerichts Passau). chlag August 1931, liegen auf der Geschäftsstelle des Amts- gerichts Passau, Zimmer 121, zur Ein⸗

hsverfahrens Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

burg, den 24. Ir Das Amtsgericht in ;

; 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Jakob Adolf, Kommanditgesellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens, 2. deren persönlich haften⸗

es Kaufmanns Radiohandlung in

trauensperson wurde der Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 18. August 1931, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes, Bahnhofstr. 26. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

worden.

Der Antrag Verfahrens seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Pirmasens. 38583

Beschluß vom 22. Juli 1931, nachmit⸗ tags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß: 1. des Karl Klesmann, Schuh⸗ bedarfsartikelgroßhändler in Pirmasens, 2. der Alwine ö

Ehefrau von Karl Klesmann, gewerb— los, heide zuletzt in Pirmasens, eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechts⸗ konsulent Adolf Speier in Pirmasens bestellt. Termin zur Verhandlung über den Her ler n gan ist bestimmt auf Dienstag, den 18. August 1931, nachmit⸗ tags 3 . im Zimmer 11 des Amts⸗ gerichtsge

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

eröffnet worden.

Lauenburg

Ermittlungen

Kaufmanns

Rechtsanwalt Riesa. 38584 Magdeburg,

das Vermögen der Firma Louis Hau⸗ Amtsvormund

bold, Inh.: Karl Ernst Louis Haubold in Riesa, Pausitzer Straße 26, wird heute, am 24. Juli 1931, vormittags 19 Uhr 30 Min., das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person Herr Kaufmann Gerhardt Bött— cher in Riesa. Vergleichstermin am 26. August 1931, nachmittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV II /31.

Amtsgericht Riesa, am 24. Juli 1931.

Vergleichs⸗

werden hiermit

Stettin. 38585

. . und Restaurationsbesitzers Willy Radtke in Stettin, Luisenstr. 22, ist am 2A. * 1931, 11 Uhr, das

Konkurses eröffnet worden. Der Diplom⸗ bücherrevisor Herbert Hodemacher in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗Str. X, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 20. August 1931, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabethstr. E, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteili

Gläubigeraus⸗

manns Karl Max TSekelenhbur,

Thür., allei⸗ andelsregister Nachtigall,

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Bankdirk— in Naumburg a. S., Gr. Jakobstr. 33, ist zur Ver⸗ trauensperson dern des Gläubi stellt: 1. Curt

Johann Fritz Rahe G. m. b. H. in Lengerich i. Westf. wird heute um 13 Uhr 15 Minuten das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Syndikus Wasseram in Osnabrück, e nr 11 B, bestellt. Termin zur er schlag wird auf den 14. August 1931, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Tecklen— burg, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen ist in der Geschäfts⸗ telle, Zimmer Nr. 12, des Amtsgerichts

Otto Strube

ernannt. gerausschusses sind be⸗

2. Hugo Schmidt in Pößneck, 3. Pro⸗ Erich Stephan, Merseburger Str. 156/157. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— ist auf den 21. 10 Uhr, Zimmer 18, anberaumt. Naumburg a. S., den 21. Juli 1931. Das Amtsgericht.

August 1931,

Ueber das Vermögen des Tapezierer⸗ geschäftsinhabers Josef Hidringer in Passau, Theresienstraße Nr. 8/1, wurde

antragsgemäß unterm Heutigen vor⸗ mittags 8 Uhr, das Vergleichsverfahren

gleichsvorschlag und zur Abstimmung 1931, vorm. 9 Uhr, in Zimmer Nr. 10 Der Eröffnungsantrag, seine Beilagen und das Ergebnis der, Ermittlungen sicht der Beteiligten auf. Passau, den 23. Juli 1931.

LP irmasens. 38582 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 22. Juli 1931, nachmittags

den Gesellschafters Moritz Mayer, Schuhfabrikant allda, eröffnet. Als Ver⸗

Pirmasens, 22. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit

esmann geb. Gühne,

äudes, Bahnhofstraße 26. Der

Pivmasens, B. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zur Abwendung des Konkurses über

Ueber das Vermögen des Konditorei⸗

ergleichsverfahren zur Abwendung des

ten niedergelegt. Stettin, den 22. gen 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

; 38586] Ueber das Cm en der Firma

andlung über den Vergleichsvor⸗

J. Dannenbaum, Neue Mühle am Bahnhof Scherfede, und deren Inhaber Dagobert David Dannenbaum zu Rim⸗

auf den 20. August 1931, 16 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 3, be⸗

Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 11, des Amtsgerichts zur Ein⸗

Vergleichstermin ist am 15. August

Wernigerode, Zimmer 13, anberaumt.

Albert Schulze in Wolfenbüttel, Lange Herzogstraße 57, ist am 21. Juli 1931, 12,0 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Richard Steffen in Braunschweig ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ ga ist auf den 20. August 1931,

Wolfenbüttel, Zimmer Nr. 11, anbe⸗

raumt. Der Antrag auf Eröffnung des

Verfahrens nebst seinen Anlagen und

das Ergebnis der weiteren Ermitt—

lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

ig g der Beteiligten niedergelegt. Wo

Xanten. 38590

händlers Jakob , . in Tanten, Marsstr. 86, ist am 21. Juli 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Borgmann in Tanten ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 290. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tanten, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Aachen. 38591)

Vermögen des Kaufmanns Otto Ruckert in Aachen, An der Junkers⸗ mühle, handelnd unter der eingetragenen Firma Otto Ruckert in Aachen, Hahn⸗ brucher Str. 14116, ist durch Beschluß vom 18. Juli 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt wurde.

Brieg, Rz. Breslau. 38592

Vermögen des Kaufmanns Friedrich Paul Schulz, Inh. der Firma Theresig Wollny, in Brieg. Mollwitzer Str. 2, Kurzwaren, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juli 1931 aufge⸗ hoben worden. 6 V. N. 2/31.

Amtsgericht Brieg, den 18. Juli 1931.

nuttstndt, Beschluß. 38593

Vermögen der Geschäf:sinhaberin Helene Wolfram in Buttstädt ist nach Bestätigung des vorgelegten Vergleichs heute aufgehoben worden.

Cast rop-HRauxel. 38594

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Awick in Castrop⸗Rauxel 3 ist, nachdem der im Termin vom 9. Juli 1931 angenommene Vergleich bestätigt ist, durch Beschluß vom 9. Juli 1931 aufgehoben.

Chemnitz. 38595

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Werner Oex in Chemnitz, Enzmannstr. 15, all. Inh. d. a. Alfred W. Oey Bauwarengroß⸗ andlung ebenda, ist zugleich mit der estätigung des im Vergleichstermin vom 20. Juli 1931 angenommenen Ver⸗

Tecklenburg zur Einsicht niedergelegt. gleichs durch Beschluß vom 20. Juli Tecklenbürg, den 22. Juli 51. 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz, 22. Juli 1981.

Warhurzg. Beschluñ . 38587

Ueber das Vermögen der Firma

beck wird heute um 10 Uhr das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Zur Vertranens⸗ person wird der beeidigte Sachverstän⸗ dige Max Archenhold in Kassel, Fried⸗ Ei stra ße, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird

stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren

sicht niedergelegt.

Warburg, den 22. Juli 1931.

Das Amtggericht.

Wernigerode. 38588

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Fölsche in Wernigerode, In⸗ habers einer Manufakturwarenhand⸗ lung, daselbst, Breite Straße 78, ist am 22. Juli 1931, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bank⸗ direktor a. D. Carl Schmidt in Wernige⸗ rode ist zur Vertrauensperson ernannt.

1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Amtsgericht Wernigerode, 22. 7. 1931. Wolfenbüttel. 38589

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Uhr, vor dem Amtsgericht in

fenbüttel, den 21. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Eisenwaren—

21

Tanten, den 21. Juli 1931. Amtsgericht.

Vergleichsverfahren. l Das Vergleichsverfahren über das

Aachen, den 21. Juli 1931. Amtsgericht. Abteilung 4.

Das Vergleichsverfahren über das

Das Vergleichsverfahren über das

Buttstädt, den 16. Juli 1931. Thüring. Amtsgericht.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

Amtsgericht Castrop⸗Nauxel.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

lei onkurs über das Vermögen des Hildenbrand, Schuhfabrikant in Gers⸗ bach, nach Bestätigung des abge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben.

. vom 21. Juli 1931 das Ver⸗

PDresc en. 388596

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Louis Hugo Walter Eckardt in Dresden, Forsthaus- 64 7, der in Dresden, Gr. Zwinger⸗ straße 13, unter der eingetragenen Firma Chr. Garms eine Spezialhand- lung . Sparherde und Dauerbrand⸗ öfen betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 14. Juli 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 21. Juli 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 24. Juli 1931.

la Ha ch-Ihexdt. 38597

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Jansen in Gladbach⸗Nheydt, Bettrath, Hauserstraße 70. Geschäfts⸗ zweig: Kleiderfabrik und Manufaktur⸗ handel: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Juli 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗

folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Gladbach⸗Rheydt, den 17. Juli 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

- Ia Ha H- Iehexdt. 385981

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

über das Vermögen des Sinmon Krako, alleiniger Inhaber der Firma Gebr— Krako in Gladbach-⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Lüpertzender Str 131 Geschäftszweig: Groß⸗ und Einzelhandel in Manufakturwaren 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. Juli 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗— gehoben.

Gladbach⸗Rheydt, den 17. Juli 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Hermsdorf,. IL Ynast. 38599

Beschl ust. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Hotelbesitzers Carl Krebs in Ober Schreiberhau im Rsgb. wird eingestellt, da der Schuldner den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zurückgenommen hat. Das Konkurs⸗ , . wird mangels Masse nicht erö

fnet. Hermsdorf (Kynast), 16. Mai 1931. Amtsgericht.

H raphpi tz. 38600 .

dem der im Vergleichstermin

vom 30. 6. 1931 angenommene Ver⸗ ir am gleichen Tag gerichtlich be⸗

ätigt worden ist, wird das gerichtliche

Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ge— treide⸗ und Kolonialwarenfirma Leo e,, Inh. Leo Burezyk in Gogolin,

hoben.

2 Amtsgericht Krappitz, 20. 7. 1931.

Lauter echten. 38601

Das Vexgleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Schlemmer in Heinzenhausen wurde nach Bestätigung des Vergleichs durch das Gericht am 22. Juli 1931 aufgehoben.

Lauterecken, den 22. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mettmann. 38602]

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Gebrüder Bur— berg, G. m. b. H. rechtskräftiger 2 des in dem Vergleichstermin vom 17. Juli 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

u Mettmann, ist nach

Mettmann, den 20. Juli 1931. Amtsgericht.

Mettmanm. 38603

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen: 1. der Firma Conrad Kramer, alleiniger Inhaber Kaufmann Konrad Kramer in Mettmann, 2. der Firma E. & H. Kramer, Besteck⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter haun zu Mett⸗ mann, 3. der Firma E.

alleinige Inhaber Emil und Helmut Kramer zu Mettmann, 4. des Kauf⸗ manns Emil Kramer in Mettmann, Rosenstraße, 5. des Kaufmanns Helmut Kramer in Mettmann,. Rosenstraße, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 20. Juli 1931 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

& H. Kramer,

ettmann, den 21. Juli 1931. Amtsgericht.

Pirmasens. 38604

Bekanntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit

Sverfahren zur Abwendung 1 ako

Pirmasens, den 22. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Weinheim. 38605

Vergleichstermin Philipp Ebert in

Weinheim wurde verlegt auf Freitag, den 14. August 1931, vormittags 10 Uhr. 3

Amtsgericht Weinheim.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

9

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8, l Cen. Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Re, einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. O

ö. einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

strichen) rr werden soellen. Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage

ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 21

Nr. 173. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 28. Juli, abends.

Inhalt des autlichen Teiles. Deutsches Reich.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 41, 42 und 43

des Reichsgesetzblatts, Teil J. Preußen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Erinnerungsmedaille

für Rettung aus Gefahr. Verkürzung eines Zeitungsverbots.

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Die am 25. Juli 1931 ausgegebene Nummer 41 des

Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über die Abwicklung von

Börsengeschäften, vom 265. Juli 1931,

die Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichs präsidenten über die Abwicklung bon Börsengeschäften, vom 25. Juli 1951, die zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten gegen die Kapital, und Steuerflucht, vom

25. Juli 1931. Umfang K Bogen. Verkaufspreis 0, ls5 RM.

Postversendungsgebükren: G O04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 27. Juli 1931. Reichs verlagsamt. J. V.: Alleck na.

Bekanntmachung.

Die am 28. Juli 1931 ausgegebene Nummer 42 det

Reichs gesetzblatts, Teil 1, enthalt:

die dritte Durchführungsverordnung zum Osthilfegesetz, vom

22. Juli 1931, und

die Verordnung über die Förderung des freiwilligen Arbeits⸗

dienstes, vom 23. Juli 1931. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, ls5 RM.

Postversendungsgebühren: 6 05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 28. Juli 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung.

Die am A. Juli 1931 ausgegebene Nummer 43 des

Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

die Verordnung des Reichepräsidenten über die Anmeldung von Zahlungeverpflichtungen gegenüber dem Ausland, vom 277. Juli 1931,

die Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichs vräsidenten über die Anmeldung von Zahlungsverpflichtungen gegen⸗

über dem Ausland, vom 27. Juli 1931, und

die Verordnung des Reichspräsidenten über die Beteiligung des

Reichs an Gesellschaften, vom 27. Juli 1931. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. Postversendungsgebühren: 0, 04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 28. Juli 1931. Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preusf en.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 15. Juli 1931 folgenden Personen: dem Häuer Otto Schu ster aus Lettin, dem Häuer Max Oehme und dem Fördermann Friedrich Schmidt, beide aus Sennewitz, die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen.

Das am 17. Juli 1931 ausgesprochene Verbot der periodischen Druckschrist n nn Tageszeitung, Deutsche Rundschau für die Grenzmark“ habe ich so abgekürzt, daß es mit Sonntag, dem 56. Juli 1831, sein Ende erreicht hat. Die Zeitung kann daher am Montag, dem ͤ. Juli 1931, wieder erscheinen.

Oppeln, den N. Juli 1931. Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. Dr. Lukaschek.

ce Nichtamtliches.

Deut sches Reich.

Der Reichsrat tritt am Donnerstag, dem 30. Juli 1931, *. nachmittags, im Reichstags gebãude zu einer Vollfitzung mmen.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 28. Juli 1931. Telegraphische Auszahlung.

Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. Canada .... Istanbul ... Japan 2 *

, . London.... New York .. Rio de Janeiro

Amsterdam⸗ Rotterdam.

Brüssel u. Ant⸗

werpen .. Bucarest .. Budapest .

Toso YVsa

100 Gulden

169,73 170,07 100 Drachm.

100 Gulden 100 finnl. AM

Jugoslawien. Kaunas, Kowno ö Kopenhagen .. 112,49 112,71 Lissabon und 18,560 18, 64

100 Eseudo 100 K 11251 112,73

6Io 99 aris 22 rag...

( Jöland) .

Schweiz .. Sofia 29 9 Spanien .. Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland) ...

112,49 112,71 16551

1090 isl. Kr.

100 Peseten 112,õ4 112,76

112,04 112,26 59.19 5931

47.075 47.275 47,075 47,275 417, 075 47, 275

112,54 112, 76

100 estn. Kr. 111,99 112.21

100 Schilling

47,125 47.325 4710090 47,3090 7,125 47 325

Warschau ... Kattowitz 2 .

dsorten und Banknoten.

AuRũsländische Gel

Geld Brief So vereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars .] Amerikanische: 1000 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilianischen. Canadische . ..

20,9 2047

Dänische .. Danziger ..

talsenische: ar.

Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. ö 100 Schilling . I00 Schilling umänische: 1000 Lei und neue boo Lei unter 500 Lei

oße 10 - 500

Postjchecttontoꝛ Bern i621. I1931

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 27. Juli 19851: Ruhrrebier: Gestellt 16231 Wagen.

Berlin,. 27. Juli. Preisnotierungen für Nahrungz⸗ mittel. (Eintaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 190 Kiso frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, groh 39.00 bis 41.00 M. Gersten⸗.

raupen, ungeschliffen, mittel 43 90 bis 49, 00 6, Gerstengrütze 36,00 is 37,00 , aferflocken 4390 bis 44,00 46, Hafergrütze, esottene 4600 bis 47, 9 , Roggenmehl 70 / 35,50 his 33. 66, Weizengrieß 00 bis 50,00 M, Hartgrieß 47,00 bis 48, 00 M, 000 Weizenmehl 36.00 bis 43,09 S6, Weizenauszugmehl in 100 kKg-⸗Säcken br. f. mn. 46,00 bis 59, 0 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen bo, 0 bis 58,00 S0, Speiseerbsen, kleine —— bis 4. Speiseerbsen, Viktoria 35,59 bis 39,50 e, Spesseerbsen, Viktoria Riesen 3950 bis 42,099 ½½, Bohnen, weiße mittel 31,00 bis 33,090 M, Langbohnen, ausl. 37,90 bis 39090 , Linsen, kleine, letzter Ernte 30, 9 bis 35,00 4, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,09 bis 45, 00 4A, Linsen, große, letzter Ernte 47900 bi So. 00 ½ς, Kartoffelmebl, suverior 31.09 bis 32, 00 M6, Makkaroni artgrießware, lose 76, 900 bis 90, 90 , Meblschnittnudeln, lose 64 00 is 68,00 M6, Eierschnittnudeln, lose 82, 090 bis S8 00 MS, Bruchreis 2A 4560 bis 22. 50 M, Rangoon⸗- Reis, unglasiert 23 00 bis 24,90 „, Siam Patna⸗ Reis glasiert 38, 00 bis 46,00 6, Jaya, Tafelreis, glasiert do, 0 bis s, 00. 16, Ringãpfel amerikan. extra choice 136,00 bis 144. 090, Amerik. Pflaumen 050 in Driginalkistenva kungen 73 00 bis 79, 00 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 116.00 bis 124. 00; 4, Korinthen oice, Amalias S6, 00 bis S8, o0 6. Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280, 00 M, Mandeln, bittere courante, in Ballen 250 00 bis 27000 S6, Zimt (Gassia vera) ausge⸗ wogen 230 00 bis 240,00 6. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ en. 230, 00 bis 240. 00 Pfeffer weiß, Muntof, ausgewogen 2890 00 is 325,00 MS:, Nobkaffee, Santos Super lor bis Extra Prime 326, 00 bis 360 0ott, Rohkaffee. Zentralameritaner aller Art 398, 00 bis a0 0, Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418.00 bis 445,00 A, RNõst kaffee, Jentralamerikaner aller Art bod M0 bis 76 00 .υι, Mõstroggen, ß in Säcken 36.00 bis 38 00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 7,00 bis 39, 00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken do 00 bis 56 O00 Kakas, stark entölt 110,09 bis 240. 00 n, Kalao, leicht entölt 250,06 bis 30009 „, Tee, chines. Ibo, 0 bis S0, 00 6, Tee, indisch 850.00 bis 1100,09 . Zucker, Melis 68, s0 bie 68 Ho , Zucker, Raffinade O0, bo big 7200 M, Zucker, Würfel 74, 50 bis SI, 06 M, Kunsthonig in kg. Padkungen 7s Co. Fig Js, -o . Juckersirup, hell, in Gimern, S2, 00 bis 102, 0 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70, 90 bis 2.00 6, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 74600 bis 79,00 M, e, in Eimern von 12 kg S, 00 bis 92.090 AM, Erd erkonfiture in Eimern von 121 kg 142.00 bis 150, 00 4M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76, 00 M, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8, o.,. Steinsalj in Packungen 8.80 bis 13,090 . Siedesalf in Säcken 1,380 bis M, Siedesalz in Packungen 13,096 bis 15.00 6, Bratenschmalz in Tierces 11000 bis 11200 66, Braten - schmalz in Kübeln 110,096 bis 112,090 Æ, Purelard in Tierces, nordamerik. 110,00 bis 114,00 AÆ4, Purelard in Kisten, nord- amerißf. 11000 bis 11469 6 Berliner Rohschmal; 1 1200 bis 114,99 66, Corned Beef 1216 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 A, Corned Beef 48,ũ1 1b. per Kiste 46,06 bis 47,00 A., Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 13200 bis 13600 4, H 14 M0 bis 126.00 Æ, Margarine, Spezi ware in Kübeln, 1 156,00 bie 162 00 A, II 138,09 kis „„., Molkereibutter Ia in Tonnen 288,090 bis 296, 00. , Molkereibutter 1a gepackt 300,00 bis 308, 00. 4, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 268, 00 bis 272, 090 . 4, Molkereibutter La ge⸗ packt 28000 bis 284,00 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 298,09 bis 302,00 S, Auslandsbutter, dänische, gepackt 310,00 bis 314.00 A4, Speck, inl,. ger. 14000 bis 169, 0 „t, Allgäuer Stangen 20 0/0 2,00 bis 160,00 S, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 175, 00 M, echter Holländer 40 / 158,90 bis 172.00 4A, echter Edamer 40 0,9 168, 00 bis 175,00 6, echter Emmentbaler, voll fett 280,00 bis 308, 00 M, Allgäuer Romatour 20 40 108.00 bis 120, 00 6, ungez. Kondensmilch 45/16 per Kiste 20,50 bis 22. 00 6, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28, 00 bis 31, 00 4, Speiseöl, ausgewogen 130,00 bis 140 00 4

Speißleferte. Bericht der Firma Gebr. Gause, Ber l1lsn., vom 25. Juli 1931. Schmalz: Die amerikanischen Fettwarenmãrkte verkehrten in matter Haltung bei leicht nachgebenden Preisen. Die Konsumnachfrage ist stiller geworden. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 53, 0 S6, amerikanisches Purelard 54.00 bis 5b, 00 4A. Berliner Bratenschmal 4. 00 bis 55.00 A. deutsches Schweineschmalz 56. 00 AÆ. Liesenschmal; b 00 4. Bericht der

irma Gust. Schultze d Sohn, Berlin, vom 25. Juli 1831.

utter; Die Schwierigkeiten in der Devisenbeschaffung durch Her⸗ gabe von Bargeld hallen weiter an, die Aufträge, die nach dem Aus. land gelegt werden, gehen daher weiter zurück. ne ler ffen tendiert das gesamte Ausland sehr schwach. England zieht aus dieser Situation Nutzen und drückt die daͤnischen Abiader im Preise. Die hiesige Produktion bewegt sich auf der gleichen Höhe wie in der Vorwoche und ließ sich bisher unterbringen. In den letzten Tagen sind kleine Ueberstände zu verzeichnen, da die rg weiter schwach geblieben ist. Die Kopenhagener und Malmöber Rotierung wurden in dieser

oche um je 5 Kr; ermäßigt. Berlin ermäßigte die Donnerstag . notierung um 3 RM für alle Qualitäten. Auch Hamburg setzte die Notierung um 4 RM zurück. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute:; Inlandebutter in 1si-Zentner-Tonnen für 100 Pfund: L. Qualität 144 bis 148 RM, II. Qualität 134 bis 136 RM. Auslandsbutter: dänische 146 bis 149 Re, kleinere Packungen ent⸗ sprechender Aufschlag. Margarine: Der Absatz in Margarine war in der letzten Woche etwas besser, da die Ginichrän kungen. die

sich beute jeder auferlegen muß, eine Abwanderung jum Margarine

konsum bewirkt haben.