1931 / 173 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 28. Juli 1931.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatẽauzeiger Rr. 173 vom 28. Juli 1931. S. 3

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen und Baustoffen aller Art sowie der Betrieb von sonstigen Unternehmungen jeglicher Art, die geeignet sind, die Gesellschaft Unternehmen un Erreichung dieses Zweckes ist die gleichartige Unternehmungen oder solche ähnlicher sich daran zu be⸗ Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern und alle u einer eventuellen internehmens erforderlichen Geschäfte Stammkapital: Geschäftsführer: in Freiburg t Heß, Kaufmann in Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag

Die Gesellschaft wird oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Bekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Als Einlage auf

HNęettstedt.

In das Handelsregister Abtei Nr. 7 ist bei der engesellschaft für ; trieb Abteilung Kupfer⸗ und Messing⸗ werke Hettstedt, Zweigniederlassung Mansfeld Aktien Bergbau und Hüttenbet eingetragen worden:

selder Konserven⸗Fabrik G m. b. S in

. ; . Am 7. Juli 1931: Eisleben eingetragen: Die Firma ist er⸗ 8

Zu H.⸗R. B 7657, Vereinigte Fa⸗ Bedarfsartikel E Pistor, Kassel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kassel. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Kling zu Kassel ist erloschen.

2. Zu H.⸗R. A 1855, Friedrich Eiker⸗ Die Prokura der Frau Sophie Eikermann geb. Schaller in Kassel ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Zu H.-R. A 1217, Siebrecht E Both, Lassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 13. Juli 1931:

Zu H.-R. B 692, Kasseler Dmnibus⸗ gesellschaft mit Lassel. Dem Diplomingenieur Ernst Zahn, Kassel, ist Prokura erteilt. Herr Zahn ist zur Zeichnung nur gemeinsam mit einem der Geschäftsführer befugt.

Am 15. Juli 1931:

H.⸗R. B 813, Verkaufsstelle des Deut⸗ schen Kupferschalenverbandes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat als Perkaufsstelle des Deutschen Kupferschalenverbandes den Verkauf von Kupferschalen jeder Form und Größe bis 12090 mm Durchmesser, die unter 2.78 mm stark sind, im deutschen Zollgebiet zu ver⸗ mitteln, die Verkaufspreise und das für Verkauf bestimmte Produktions⸗ quantum innerhalb des deutschen Zoll⸗ gebiets zu regeln. Sie ist berechtigt, alle zur Erfüllung dieses Zwecks notwendigen Verträge abzuschließen. 26 090 Reichsmark. Kaufmann Christian Schmidt, Kassel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. J 1931, die Ergänzung des Ge sellschafts⸗ vertrags am 3. Juli 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, 2. wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, es sei denn, daß der Ver⸗ waltungsrat einen schäftsführer mit der Einzelvertretung Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 17. Juli 1931: Zu H.-R. A 1816, H. F. Tießen'sche Ziegeleien, Kassel. Frau Irmgard Bertram geb. Tießen ist aus der Gesellschaft aus⸗

der Generalversammlung vom 1. Juli 1931 ist die Gesellschaft aufgelost. Das alleinige Vorstands mitglied Bankbeamter Schulz in Trier ist Liquidator.

Nr. 762 bei Firma Krefelder Kalt⸗ andsteinwerte Geselischaft mit be⸗ chränkter Haftung in Fische ln: Eduard Dverlack hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Amtsgericht Krefeld.

Rohtabake in Marienwerder, eingetra⸗

gen worden.

Das Amtsgericht Marienwerder, Wpr. den 10. Juli 1931.

Prerden. : ö

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6473, betr. die Dünger⸗ handelsaktiengesellschaft zu Dresden Die Generalversammlung vom 8. Juli 1931 hat beschlossen, das Stammkapital schluß angegebenen Bestimmungen von fünfzigtausend Reichs⸗ mark auf fünfhundertfünfundzwanzig⸗ tausend Reichsmark herabzusetzen.

2. auf Blatt 19 856, betr. die Deut⸗ sche Textilhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann W. Willi Gräfe in Dresden.

3. auf Blatt 21 680, betr. die Bush Corporation

in Gemein⸗ smitglied oder Vorstandsmit⸗

. J

.

berechtigt, die Gesellscha schaft mit einem Vorstan stellvertretenden glied oder mit einem anderen Proku⸗ Amtsgericht

rma Mansfeld Atl⸗ Eisleben, den 8. Juli 1931. Das Amtsgericht.

. 6.

und deren

Braunschweig. in Dresden:

In unser Handelsregister Abt. B ist ute unter Nr. 101 die Gesellschaft mit eschräntter Haftung unter der und Pflasterstein⸗ beschränkter Mayen einge⸗

Emden.

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 398, Firma Gebr. Neumann, Zweigniederlassung niederlassung fter Bonno Neumann ist allei⸗ j Inhaber der bisherigen Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 608, Firma Hansa Drogerie Apotheker A. Teerling & Co, Emden: Der bisherige Gesellschafter A Aeilt Teerling in Emden ist a Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

Bei Nr. 639, Firma W. Korving & Co. in Emden: Der Kaufmann Hans Theermann ist aus der Gesellschaft aus⸗ Kaufmann führt das Geschäft nebst Firma als Einzelkaufmann fort.

Amtsgericht Emden, 17. Juli 1931.

rieb in Eisleben,

irektor Rudolf Berger in Eisleben ist Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗

n tandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu

Die Prokura des Direktors Kanoffsky in Eisleben ist erloschen. Hettstedt, den 15. Preußisches

Hohenectein-Ernstthal.“

Im hiesigen Handelsregister für die ist eingetragen worden Blatt 471, die Firma Chemnitzer Giro⸗ bank Konimanditgesell

siche Bank

NRraunschweiz. Gesellschaft J Handels register 23. Juli 1931 bei der Firma Orbis⸗ Aktiengesellschaft armazeutische weig eingetragen: Albert Marx ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Fräulein Gerda Fricke um alleinigen Vorstandsmitglie ellt. Amtsgericht Braunschweig.

mann, Rassel. 9a Basaltlava⸗

Gesellschaft Haftung mit dem Sitz in tragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ nuar bzw. 23. April 1931 festgestellt.

Unternehmens Absatzmöglichkeit roduktion von ord⸗ und Pflastersteinen, und Förderung n der an der Er⸗ erkauf genannter rodukte beteiligten Grubenbesitzer und Verkaufsfirmen, 3. insbesondere diesen Geschäftszweig durch Regelung einheit⸗ licher und angemessener Gruben⸗ und Vertaufspreise, und Lieferungsbedingungen wieder nütz⸗ bringend zu gestalten und vor unge⸗ unden, die Allgemeinheit schädigenden Wettbewerbsbestrebungen einzelner zu schützen, 4 die Verwaltung eines Kre⸗ uweisung dieses Geldes an m den gemäß § 19 ff. u erheiten je nach den gemäß § 18 festgesetzten Beteiligungs⸗ quoten ausschließlich zu Stammkapital 22 0099 RM. Geschäftsführer sind Direk⸗ tor Gustav Pickel und Dr. Franz Nahr⸗ gang in Mayen.

Mayen, den 21. Juli 1931. Amtsgericht.

Megerholz.

A 46. Christian Lotz C Sohn, Hailer: Der bisherige Gesellschafter Christian c Firma ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma hat den Zusatz erhalten: Inhaber Wil⸗

Amtsgericht Meerholz, 2. Juli 1931. Merseburg.

Im Handelsregister A Nr. 247 ist heute bei der Firma Hermann Baar, Merseburg, eingetragen: Die Firma ist Merseburg, den i Das Amtsgericht.

Mes exit. l

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 43 ein „Rudolf Wandel in tragen, daß Inhaber der Firma der . Willy Wandel in Bauch⸗

Amtsgericht Meseritz, 16. Juli 1931.

Mettmann. . 38466 Folgende Firmen sind heute im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht

Art zu erwerben,

teilt, daß er befu

schaft mit einem Ludwigshafen, Rhein.

Handelsregister. I. Neueintragungen.

1. Gebr. Kunz Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Sggersheim. Geschäftsführer sino: 1. Bernhard Kunz, 2. Nikolaus Kunz, beide Kaufleute in Oggersheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chemisch⸗ insbesondere die Herstellung von Abbeizmitteln sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Das Stammkapital beträgt 20 000, Reichsmark. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch einen Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2. R. Mühlbauer & Co., Wein⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Neustadt a. d. H. Geschäftsführer ist: Rudolf Mühlbauer, Kaufmann in Berlin. Der Geselischafts— vertrag ist am 28. Mai 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geschäften des Weingroß— handels einschließlich Spirituosen sowie der Betrieb von Geschäften, die mit dem vorgenannten Zweck in Zusammenhang stehen oder demselben zu dienen geeignet sind, auch die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Gesellschaft kann überall im In⸗ und Aus⸗ lande Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Sofern die Gesellschaft nur einen Ge— schäftsführer hat, wird sie durch diesen vertreten, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird sie entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer ünd einen Prokuristen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

m Betrieb und rweiterung des abzuschließen. Gegenstand Reichsmark. Schlageter, i. Br. und Augu

sprechende Regelung der Basaltlava⸗ 2. die Wahrnehmu gemeinsamer Intere ugung und dem

Transport mtsgericht. beschränkter beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Ham⸗ Prokura der Alfred Saase und Joachim Frommer Die Zweigniederlassung

IH ranunschiweig. Handelsregister Firma Otto Struck Zweigniederlassung Gliesmarode der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Glies marode Kommerzienrat t Weyl und Hugo Weyl aus dem Vorstand ausges Die an C. O. H. Lohse und F. Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Günther zu Brauchitsch und an Carl Scheel, beide zu Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Braunschweig

3. Juli 1931.

sind erloschen. ist aufgehoben worden.

4. auf Blatt 14 064, betr. die Firma Gebrüder Bobe Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

t (Chemnitzer Girozentro achsen öffent⸗ anstalt, Zweiganstalt e) Zweigniederlassun Ernstthal in Hohenstein⸗ eiden des Direktors Johannes f in Chemnitz als Vertreter.

nstein⸗Ernstthal,

Schöndorff, Ern Verkaufs⸗ Zahlungs⸗

Hohenstein⸗

eichsanzeiger. stthal betr.

r 9 He gef aft eingebracht von den Gese tern und Georg Fastrich: ber 15 900 RM., lastend stück Schwarzwaldstraße i eingetragen

HEecen, tun. ; In das Handelsregister Abt. A ist am 20. Juli 1931 eingetragen:

S. Gärtner & Co. Bochum lassung in Essen unter der S S. Gärtner & Co. Zweigniederlassung Essen; Die Zweigniederlassung ist zum selbständigen Geschäft erhoben unter der Firma S. Gärtner C Co: in Essen. In⸗ t Kaufmann Bruno Seide⸗

Wilhelm Georg ) Gdundsch auf dem Grund Nr. 7 zu Freiburg i. im Grundbuch von Freiburg Band 206 Heft 23 in Abt. III Nr. 28, Grund⸗ tückslagerbuch Nr. 5007, 5000 RM, Grundstück „Im Lindengewann“, An⸗ traße Nr. 30 zu Freiburg Br., eingetragen im Grundbuch von irg Band 317 Heft 18 Abt. III Lagerbuch Nr. 14278 /,14, wofür ein Wert von 18000 RM fest⸗ gesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf die volle Stammeinlage, und zwar zu zwei Drittel von Herrn Hirsch

Fastrich. Am 18. Juli 1931.

B Bd. VI O.⸗g. hütte Baden⸗Pfalz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe, Betrieb Freiburg: Der Sitz der Haupt⸗ niederlassung ist nach Freiburg i. Br. Zweigniederlassung in Hauptniederlassung urch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 29, April 1931 wurde der 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Sitzes der Ge⸗ Am 20. Juli 1931.

Fürstenberg, Oder. In unser Handelsre

Dresden. wn, Auf Blatt 22 202 des Handelsregisters en 20. Ju ist heute die Gebrüder Bobe Gesell⸗ , schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter sol⸗ gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. geschlossen worden. Gegen ternehmens ist 1. die Uebernahme und Fortführung des

die Gesellschafter

weignieder⸗ festzulegenden Si

onderfirma 3 unser Handelsregister

r. 26 am 3. 7. 1931 zur Firma „Fritz und Hugo Homann, Kommandit⸗ in Dissen“: Die Kommandit— Liquidatoren

Produktions⸗

Stammkapital:

ili 1931 ab⸗ Juli Geschäftsführer ist

tand des Un⸗

m Qi · ·ᷣQi—pyůi f

haber ist je wesen Eckebert mann in E

Zu Nr. 4711, betr. die Firma Hüll⸗

ist aufgelöst. abrikanten Fritz Homann und Hugo Homann in Dissen.

B Nr. 35 am 15. 7. 1931 zur „Fritz Homann, 4 Dissen“: Dem Kaufmann Adolf William Borstel in Dissen ist Prokura erteilt er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Amtsgericht Iburg.

IHrem en. (Nr. 58.) In das Handelsregister ist eingetragen worden am 18. Juli 1931: Martin Brintmann Attiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalversamm— lung vom 10. Juli 1931 ist der 5 2 des Ge sellschaftsvertragsinhalts 140] wie folgt Ferner ist Gegenstand

geführten Betriebs, aber ohne Aktiven und Passiven, 2. die Verleihung von Straßenwalzen und die Straßenbaumaschinen

Gebauerstraße 11, Zwelgnieder⸗

ung Essen: Die Zweigniederlassung en ist aufgehoben.

Zu Nr. 4768, betr. die & Kern Essen: Die Gesel Firma ist erl ;

Unter Nr. 4925 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Haitz E und als persönli aftende Gesellschafter Werkmeister Kar Obermonteur Pohlmann in Effen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1931 begonnen. Amtsgericht Essen.

Herstellung und verwandter Erzeugnisse. reichung dieses Zwecks Ses⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an Unternehmungen und deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu errich⸗ Das Stammkapital beträgt zwan⸗ zigtausend Reichsmark. ; Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft Zu Geschäftsführern s stellt der Kaufmann Otto Felix Bobe und der Ingenieur Fritz Heinrich Doose, beide in Dresden. Weiter wird noch be⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ ĩ (Geschäftsraum:

irma Goebel Lotz ist aus der

chaft ist auf⸗ derart, daß

ergänzt worden: Unternehmens Higarettenfabrik sowie der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz.

Darm städter und Rationalbant Komm anditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die Prokura des Hinrich Borchers ist erloschen.

ü beteiligen d ö Pohlmann, Essen, Insterburg. oder mehrere Hearn nun.

In unser Handelsregister A Nr. 562 ist bei der Firma Heinrich Kuhnke in Insterburg am 11. Juli 1931 einge⸗ tragen: Inhaber: Witwe Luise Kuhnke Insterburg. Fräulein Charlotte Kuhnke in burg ist Prokura erteilt. der Frau Luise Kuhnke ist erloschen.

Amtsgericht Infterburg.

Itzehoe. In das Handelsregister Abt. B Nr. 72 ist am 13. Juli 1931 bei „Das Landvolk, Tageszeitung, it beschränkter Haftung“ Itzehoe eingetragen worden;

Der Geschäftsführer Wilhelm Weber in. Itzehoe ist als solcher ausgeschieden. Für ihn ist der Hofbesitzer Hans Schrö⸗ der in Oldendorf bei Ftzehoe zum Ge— schäftsführer bestellt worden.

Amtsgericht Itzehoe.

e

Sind mehrere betraut hat.

2. Veränderungen.

1. Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kaufmann Martin Haag in Ludwigshafen a. Rh. ist Gesamtprokura, beschränkt auf den Betrieb der Hauptniederlassung Ludwigshafen am Rhein, erteilt.

2. Carl Jakob in Liquidation in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Alꝛttiengeselischaft Pfalz Speyer: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes Ernst Everbusch ist erloschen. Alleiniger Vorstand ist: Oskar Gasser, Kaufmann in Speyer.

4. Gebrüder Blum in Roxheim⸗ Bobenheim a. Rh.: Isidor Blum ist durch Tod ausgeschieden.

5. Pfalz⸗Saarbrüdcer In dustrie A.⸗G. in Neustadt a. d. Höͤt.: Weiteres Vorstandsmitglied Karl Kruken⸗ berg, Ingenieur in Neustadt a. d. Hot. Die Prokura des Ingenieurs Karl Kruken⸗ berg ist erloschen.

6. Born C Weigand in Frankenthal: Die Vertretungsbefugnis des Otto Karl Weigand und der Susanna Katharina Weigand geb. Born, ist erloschen. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht unter Ausschluß der Aktiva und Passiva mit Wirkung vom 1. Mai 1931 auf . Leonhard Walter, 2. Richard Walter, Kaufmann, und 3. Otto Walter, Kauf— mann, alle in Oppau, übergegangen, die es unter der Firma Leonh. Walter E Söhne vorm. Born C Weigand weiter⸗

Gebr. Jost Aktiengesellschaft in Grünstadt: Dem Kaufmann Wilhelm Schneider in Grünthal ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

8. Leonh. Walter & Söhne in Dppau a. Rh.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst.

3. Gelöschte Firmen. nnn Friedrich 2., Weisenheim a

Ludwigshafen a. Rh., 18. guli 193. Amtsgericht Registergericht.

31. Dezember 1930 ist Friedrich Theodor Finke Witwe, Marie Sophie geb. Dreyer, als Gesellschafterin ausgeschieden. Ge sellschafter

und Johann Heinrich Finke setzen die Gesellschaft unter un— veränderter Firma sort.

Gustav Müller, Bremen: Inhaber Gustav Hermann Christian Müller in Bremen. zweig: Kohlenhandel. Hemmstr. 186. Dsmer & Co., Bremen: Am

gufmann Carl Hein⸗ 18 we senschaster us? ver

Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft dadurch aufgelöst wor⸗ führt der Friedrich Louis Daniel Rabe das Ge— schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter un— veränderter Firma fort.

und Staubsauger⸗Ver⸗ trieb, Karl Kissing C Co., Bremen: Mit dem 1. Juli 1931 ist der Gesellschafter Ingenieur Hermann Siemer aus der Ge— sellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft damit aufgelöst wor⸗ den. Seitdem führt der Kaufmann Karl Kissing das Geschäft unter Uebernahme der Attiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

umgewandelt.

Essen, un r.

In das Handelsregister Abt. B ist am 22. Juli 1931 eingetragen?

Zu Nr. 1931, betr. die Firma „Treu⸗ Revisions- und Organisations⸗ Zweignieder⸗ urch Beschluß der

verbliebenen sellschaft geändert. tragenen Firma

kanntgegeben: ö 99 auchwitz“ einge⸗

Am 19. Juli 1931: H.-R. B S14: Hotel Schirmer, Kassel, mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des in Kassel, Friedrich—⸗ Wilhelms⸗Platz 5, belegenen Hotel Schir⸗ mer. Stammkapital: 20 000, RM. Ge⸗ schäftsführer ist Frau Käthe Mann geb. Paulus und Walter Mann, Kassel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar und 6. Juli 1931 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen führer Frau Käthe Mann, Herr Walter Mann sind berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten und die Firma jeder allein zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 20. Juli 1931:

Zu H.-R. A 389, Hotel Schirmer, Die Prokura der Frau Käthe Mann geb. Paulus ist erloschen. Die Firma ist enlosch

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Aktiengesellschaft

lassung in Berlin: Generalversammlung vom 3. J ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Die Niederlassung in Essen ist

Or = 908 - 14ssn*9

Zu Nr. 2119,

Reichsanzeiger.

Gebauerstraße 114.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Juli 1931.

ster Abteilung A Schmücker, Fürstenberg a. O., Nr, i0ß des Re⸗ gisters, am 21. 7. 1931 eingetragen wor⸗

irma ist erloschen. ben 21. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft

Ful 93! ijt den 9. na2ꝛ = . m 4 9

r. die Firmg „Teilor“ Teilzahlungs⸗Organisations Gesells mit beschränkter Kaufmann Ernst

gister. B ist unter Nr. 50 bei der Firma Mägnetwert G. m. b. H. in Eisenach heute eingetragen

Max Georg Freiherr von Khaynach hat sein Amt als Geschäftsführer nie⸗ ergelegt, seine Vertretungsbefugnis für aft ist damit beendet.

aftung, Essen: immermann in Ber⸗ lin und der Kaufmann Edwin Werber in Köln am Rhein sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Fritz Frank ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Fritz Susewind in Mettmann (H.-R. A 259), Gebr. Schlüter in Mettmann (S.⸗R. A 376), Becher C Co. in Mett⸗ mann (H⸗R. A 4 in Mettmann (H. Sticker in Mettmann (5. R. A 455), Arnold Kochersche (H. R. A 463), Paul Otto Steinberg in Haan (H.⸗R. A 329), Gebr. Elscheidt in Haan (H.⸗R. A 382), n (H.R. A 386), Fe K Co. in Haan (H.R. A ; aan (H.⸗R. A 488), Ger ohn in Haan (6 Birk & Co. in Haan (5.-R. A 500), Ruof K Meyer in Haan (H.⸗R. A 507), Georg Beyth in Wülfrath (8. R. A 116), Emil Tesch zu Wülfrath (S.⸗R. A 411.

Mettmann, den 20. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Handelsregister Gesellschafter

unter Nr. 446 eingetragene Firma Karl Ratzmer, Tierhandlungs⸗ geschäft in Fulda, deren Inhaber der atzmer in Fulda war, soll gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ Es werden deshalb der nhaber der Firma oder seine Rechts- folger hierdurch aufgefordert, einen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten machen, widrigenfalls lgen wird.

ulda, den 20. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. 5.

Prokura des o Meerkamp

die Gesellsch Kaufmann Geschäftsführer bestellt worden; ist erloschen.

esufmann Karl Kassel. Handelsregister.

In das Handelsregister sind einge⸗

Am 29. Juni 1931: Zu H.⸗R. A 2120, Dampfziegelei Fritz Hammann C Co., Kassel. Firma ist erloschen. . Zu H. ⸗R. A 2600, Keuter E Co., Kassel. Inhaber ist Frau Helene Grete Zapf geb. Boll, Kassel. Kaufmann Hans Georg Zapf, Kassel, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Grete Zapf geb. Boll ausgeschlossen. Am 18. und 30. Juni 1931: Zu H.⸗R. A 130, H. Kassel. Inhaber ist die Witwe des Kauf⸗ manns Hermann Schleenstein, Lisa geb. Gumtau, in Kassel. Hermann Schleenstein jun. ist erloschen.

1. Zu H.⸗R. A 2811, Treuhand⸗Büro:

Dr. rer. pol. Fritz Konried, Volkswirt, Albert Kloppe, Bankfachmann, Kassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu H.⸗R. B 651, Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Kassel. Prokuristen: a) Friedrich Clas in Berlin⸗Neukölln. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem der Prokuristen Paul Mathis, Eduard Stockder oder Dr. Friedrich Wentzel. Wentzel in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem der Pro⸗ kuristen Paul Mathis, Eduard Stochder oder Friedrich Clas. e) Franz Jann in Berlin⸗Wilmersdorf. Beschränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied.

1. Zu H.-R. A 1814, Handelsgesellschaft: „Deuruß“ Demme C Drevermann, Kassel. Die Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. B 30, Henschel E Sohn, esellschaft, Kassel. Direktor Dipl. Ing. von Gontard ist mit Wirkung vom I. 4. 1931 aus dem Vorstand ausgeschieden. 2 221 6 a, aesse u H.-R. A 18, Heinrich Trost, Kassel. er ist Kaufmann Fritz Ludolph in Die Prokura des Kaufmanns 5. Ludolph, Kassel, ist erloschen.

zu Mettmann

Die Prokura des Ingenieurs Paul Schünemann ist auch

Eisenach, 17. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

Fallersleben. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9g eingetragenen Ge⸗ beschränkter Schwefelbad Fallersleben, G. m. ersleben, fol Alfred Pasenau und ind als Ges An ihrer St Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Fallersleben, 20. Juli 1931.

Jakob Appenzeller

Odendahl in

Müller & S R. A 498),

Eisenach. Handelsregister der Firma Apparatebau G. m. b. H. in Eisenach heute eingetra⸗ gen worden:

Max Georg Freiherr von Khannach, Kaufmann Guftav Scholl und ingenieur Claus Struve haben ihre als Geschäftsführer . ihre Vertretungsbefugnis für chaft ist damit beendet. Prokura des Kaufmanns Alfred Gün⸗ ther ist erloschen. Müller ist zum Geschäftsführer bestellt

Eisenach. 17. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

ndes eingetragen: ö ; rau Olga Pasenau Oeffentliche Be äftsführer ausgeschieden.

elle ist Max Brinner zum

öschung er⸗ Nr. 128 bei

HHurg, Bz. Maguleb. unser Handelsregister Abt. Nr. 884 ist heute bei der Firma Louis Jaenecke in Burg b. M. ein Frau Else Leß in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. dem They Wermund in Magdeburg und dem Friedrich Werder in Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt. Burg b. M., den 23. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Sandelsregister, Abt. B. Bei Nr. 163, betr. die Firma Max Aktiengesellschaft, aben wir heute eingetragen: Die Pro⸗ ira des Kaufmanns Albin Löwers in Gera ist erloschen. den 22. Juli 1931. ches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgau. Handelsregister Freiburg i. Br. 9: Firma August Schlageter, Freiburg, ist erloschen. Am

15. Juli 1931.

A Bd. IV O.⸗Z. 209: Firma Wil⸗ helm Schillinger, Freiburg⸗Haslach, Am 15. Juli 1931.

146. Firma Hut⸗ haus Oberlinden Egon Beyerbach in Freiburg i. Br. Beyerbach,

A Bd. V O.⸗3. Anna Seil, Freiburg, Am 20. Juli 1931.

3. trieb s⸗Gesellscha ft schränkter Haftung in Freiburg i. Br?

ff ist als Geschäftsführer tto Skrebba, ist als Geschäftsführer

B Bd. VI O.-3. 73, Firma Skrebo⸗ graf, Gesellschaft mit beschränkter

r ist als Geschäftsführer ans Skrebba, C in Lahr i. B., ist als Ge Am 15. Juli 1931. B Bd VI O8

Mohrungen. ; In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Augu

ner geb. E i Biermann, Schleenstein,

A. Bd. 1 D.⸗3. ] heute bei der

Mohrungen (Nr. 81 des Registers) fol⸗ 3 eingetragen: Die Firma ist er⸗ 0

chen. Amtsgericht Mohrungen, 23. Juli 1931.

Kreield. Handelsregister. 38138 . aenn Abteilung A am 20. Juli 31:

Nr. 26532 bei Firma Heinrich Kehren in Krefeld: Die Firma ist erloschen. . Abteilung B am 189. Juni

1:

Kaufmann Wil Die Prokura des

ist erloschen. A h XO.⸗3.

Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung ch Brune“ zu Mülheim⸗ tyrum: Das Geschäft ist a Kaufmann Emil Jordan in Oberhau und den Cafetier Gustav Köln übergegangen. selbe als offene Handelsgesellschaft, be⸗ inen am 1. Juli

Hann. Münden. Die Fi i BVerkannt machung. ie Firma ist Handelsregistereintragung A Nr. 329: ie Firma Johannes Herzel, Münden, Inhaber: Witwe Dora nn. Münden. den 17. Juli 1931.

mtsgericht.

KEurgädorf, Hann. ; Handelsregister B eute unter Nr. 19 bei der Lehrter Kon⸗— rven fabrik, G. m. b. H., Sitz Lehrte, solgendes eingetragen worden: Stammkapital 115 8390 RM. Durch Mitgliederversammlung vom 30. Mai 1931 ist beschlossen vor⸗ den, daß das Stammkapital von 108 300 10 830 RM herabgesetzt ftsanteile im tzt werden.

Inhaber ist Egon

Kaufmann Rumelner

Dampfringofenziegelei Gesellschaft Haftung, Rumeln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1931 ist 5 12 des Gesellschaftsvertrages geändert und 13, 14 aufgehoben; die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Der Geschäftsführer orben; Dr.

Eisenna eln. In das Handelsregister B ist unter Nr. 215 bei der Firma Zentralverwal⸗ der Khaynach⸗Werke G. m. b. H. senach heute eingetragen worden: Max Georg Freiherr von Kha hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ine Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft ist damit beendet. Kaufmann Wilhelm Müller Geschäftsführer bestellt worden. Eisenach, 17. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

Eisenach. ; In das Handelsregister B ist unter Nr. 255 bei der Firma Stanzwerke und m. b. H. worm. Gg. ller) in Bad Liebenstein, Sitz nach, heute eingetragen worden: x Georg Freiherr von Khaynach hat sein Amt als Geschäfts führer nieder⸗ gelegt; seine Vertretungsbefugnis für

lm Müller ist zum Ge⸗ seine Pro⸗

Firma Frau mit beschränkter

Beschluß der Sie das⸗ 84, Firma Ver⸗ ie führen Skrebba mit be⸗

unter der Brune Nachf. Inh. Gebr. Jordan“ fort. Der Uebergang den in dem früheren Geschäftsbetrieb der Erben Brune begründeten Forderungen, mit Ausnahme der ausdrücklich über⸗ tragenen, und der Uebergang der Ver⸗ bindlichkeiten der Erben Gebrüder Emil und Gustav Jordan ist ausgeschlossen. ülheim⸗Ruhr, den 17. Juli 1931. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. Handels registereintra 1 „Gebrüder West zu Mülheim⸗Ruhr: Kurt als Gesellschafter ausgeschieden. Mülheim⸗Ruhr, den WX. Juli 1931. Amtsgericht.

München. 1, Neu eingetragene Firmen.

1. Günther & Co. Sitz München, Corneliusstraße 160. Dffene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 17. Juli 1931. Groß- und Kleinhandel mit Leder und Schuh⸗

führer vertreten. Hermann Oberscheidt ist ver jur. Arnold Qberscheidt in Hamborn ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 20. Juli 1931:

Nr. 132 bei Firma Fahrradfabrit Rhenania Carl Mensen & Gie. Geselischaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Firma H. L. von Bedce⸗ Haftung in list durch Be⸗

Reichsmark a wird und die von 10; 1 herabge ist beschlossen worden, daß das Stamm⸗ kapital von 10 830 RM auf 115830 erhöht wird durch Ausgabe neuer Ge⸗ Außerdem ist beschlossen worden, daß die neuen Geschäftsanteile vom 30. 5. 1931 ab am Gewinn der Ilschaft teilnehmen.

mtsgericht Burgdorf, Hann.,

den 18. Juli 1931.

Coburg.

l gister ist heute in Abt. B unter Nr. 20 eingetragen wor⸗ Baugesellschaft der Stadt Lüben, chaft mit beschränkter Haftung, Lüben. Gegenstand des Unternehmens ist. die Förderung der Bautätigkeit in üben durch Errichtung und Veräußerung von mit Kleinwohnungen für minderbemit— telte Familien oder Personen und Vor⸗ nahme der damit in den Geschäfte, insbesondere der Erwerb von geeignetem Baugelände zu von vor⸗ bezeichneten Zwecken. Daz tgl beträgt 29 00 RM. Geschäftsfü ist Bürgermeister Hugo Feige in ellvertretender Geschäftsführer ist der eigeordnete . * ige

svertrag ist am 6. Juli 1931 festge tellt. Amtsgericht Lüben, den 23. Juli 1931.

Bekanntmachung. j In unser Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. irma Bergwerksgesellschaft Hibernia in ndes eingetra schluß der Ge

Gustav Lang er Handelsre abberufen; eingetragenen reiburg i. Br., er gen en worden:

ellschafter vom

30. Juni 19351 ist 5 23a der Satzung

Herne, den 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

. del n das Handelsreg ist bei der Fi

iftsanteile. : schäf Her nr lumn rune auf die

Erwin Mo Er vertritt unter ohngebäuden

abberufen; Nr. 229 bei

rath mit beschränkter Krefeld: Das Stammkapita ß der Gesellschafterversammlung vom uni 1930 um 400 000, RM herab⸗

esetzt worden und beträgt jetzt 600 600, Reichsmark. 5 4 des Gesellschafts vertrages ist entsprechend geändert.

Nr. 363 bei Firma Treuhand und Revisions- Attiengeselischaft Nieder rhein in Krefeld: Gemäß Beschluß der G.⸗V. vom 3. Juli 1931 ist das Grund⸗ lapital um 30 o 0, auf do O00, RM erhöht und 5 5 der Sa geändert worden.

Schloßfabriken G. chäftsführer

l erbinduna stehen⸗ ister Abt. B Nr. nsfeld Aktien⸗ für Bergbau und rieb Abteilung Kupfer⸗ und Hettstedt, Zweigniederlassung der Mansfeld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben, einge⸗ tragen worden:

irektor Carl Suhsmann⸗ Berlin ist seines Amtes aus

47, Firma Schuh⸗ haus Otto Hackenjos, Gesellscha mit beschränkter Haftung

tsführer ausge Kaufmann in Stuttgart⸗

als Geschäftsführer bestellt. kura des Kaufmanns Karl J r mn, ist erloschen. Am 1

2366 . . t ohlenhande e schränkier ö

ftsregister Neu⸗ tammkapi⸗

Die Fa. C. Moischma nn T Co., Sitz Neustadt b. C. Offene ; ft. Beginn 1. Janugr ie persönlich haftenden Gesell⸗ Fabrikanten Motschmann und Äibert Neustadt b. C. (Buppen fabrik mit Prä⸗ gerei und Kartonnagenfabrikation .) 15. I. 1831. Coburg, 23. Juli 1931. Registergericht.

t als Ge⸗ voel, * IFpse?

Kaufmann delfingen ist

schäfts führer kurg ist damit erloschen. Eisenach, 17. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

* n . ister B ist el 2 m delsregister B i ute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Mans⸗

tellt worden

Niederlegun orstand ausge Hettstedt, den 26.

Preußisches

zungen entsprechend

Ur. 6ol bei Firma „Sorelti n gittien- gesellschaft, Krefelb: Durch Beschluß l in heut

Schlageter, itz Freiburg

Marienwerder, Westpr. 38460 In unser Handelsregister e die Firma

misgericht.

ertrud Rehan,

bedarfsartitel. Ge sellschafter: Leo Günther, Laufmann in München, Leopold Heß und Friedrich Heß, Kaufleute in Bamberg.

zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

2. Lasttraftwagen⸗Güterverkehr Josef Hofstetter. Sitz München, St. Bo⸗ nifaziusplatz 3/1. Inhaber: Josef Hof⸗ stetter, Kaufmann in München. Be⸗ förderung von Frachtgütern im Üeberland⸗ verkehr.

3. Franz Unglehrt. Sitz München, Pündterplatz 4/0. Inhaber: Franz Ung⸗ lehrt, Kaufmann in München. Farben⸗ großhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

. Gebrüder Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer: Bertold Wolff gelöscht. Prokuren Harry Salomons und Maria Zinnagl gelöscht.

2. Süddeutsche Wegebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränttier Haftung. Sitz München: JGeschäftsführer Carl Zimmermann gelöscht.

3. Ehemische Werte Carl Buchner & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Prokuren Paul Gillitzer, Franz Kieser und Walter Hähle gelöscht.

4. Zementwerk Kiefersfelden Ge⸗ selischaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Robert Lieberich gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Adolf Lude, Fabrikdirektor in Kiefersfelden.

5. Deutsche Aligemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Munchen: Die Generalversammlung vom 2. Juli 1931 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen.

6. Kauf hausdberpollingerzweig⸗ niederlassung München der Rudolph Karstadt Attiengesellschaft: Vor⸗ standsmitglieder Hermann Schöndorff, Ernst und Hugo Weyl gelöscht. Prokura des Carl Otto Henrh Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst gelöscht. Neu⸗ bestellte Prokuristen: Dr. Heinrich Wil⸗ helm Georg Günther von Brauchitsch und Carl Scheel, je Ge samtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen b Prokuristen.

J. Gieser C Sdenheimer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: Geschäfts⸗ ) führer Adolf und Heinrich Fromm gelöscht.

8. Süddeutsche Wandplatten und Bauteramit Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation. Sitz Schliersee: Liquidator Martin Weise von Amts wegen gelöscht.

2. Günther Wagner Zweignieder⸗ lassung München: Ein Kommanditist gelöscht; die Einlagen von fünf Kommandi—⸗ tisten sind erhöht. Prokura des Max Weis⸗ gerber geloöscht. .

109. Alpine Verlagsanstalt H. Stock & Co. Komm. ⸗Gef. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht; ein Komman⸗ ditist eingetreten.

II. J. & L. Bitlesberger vormals 2. Stanglmair sche Kunstmü hle. Sitz Moosinning: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Josef Billesberger, Kaufmann in Moos⸗ inning.

12. Gebrüder Beißbarth. Sitz München; Prokura des Friedrich Lauden⸗ bach gelöscht.

13. Jacob Agner. Sitz München: Prokura des Gotthilf Uhle gelöscht.

14. 29 ef Lasser jr. Sitz München: Josef Lasser sen. als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber. Josef Lasser jr., . in München, dessen Prokura gelöscht.

165. Münchner⸗Kindl⸗Baukasten⸗ fabrit Max Pause. Sitz Pasing: Max Pause jr. als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Max Pause sen., Kauf⸗ mann in Pasing.

16. Dr. Max L. Koerbler. Sitz München: Sitz verlegt nach Krailling.

17. Zürn & Volz. Sitz Sber⸗ menzing: Sitz verlegt nach München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Deutsche Farbmöbel KVttien⸗ gesellschaft. Sitz München: Firma und Prokuren Wilhelm Marsmann und Hans Huber gelöscht.

2. sh Service Corporation Transport Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung München: Firma ünd Pro⸗ kuren Karl Schneider und Helmuth Franz Angust Ahrens gelöscht.

e Richard Müller. Sitz Geisel, gasteig.

4. Diplomingenieur Gottfried Feder. Sitz München.

5. Felix cacer. Sitz München: Firma und Prokura Lina Hacker gelöscht.

München, den 22. Juli 1931.

Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 38471) Die im Handelsregister A unter Nr. 221 eingetragene Firma Wilhelm Ebel in Nehelm 1 erloschen. Neheim, den 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Oels, Schles. 38472)

Das unter der Firma „Otto Oswald Elektrische Werkstätten Oels“ betriebene Hane age ch ist auf die verehel.

aufmann Toni Oswald geb. Eckert in Oels als Alleininhaberin unter unver⸗ änderter Firma überg n. Dem Otto Oswald in Oels ist Prokura er⸗ teilt. Der , , der in dem Be⸗

triebe des Geschäsls begründeten Schul-

den ist bei der Ueberla schäfts an Toni Oswald j ; : ist heute i

Die Hesellschafter sind nur zu je zweien Handel zregiste⸗ st heute in unse! tragen worden.

Imtsgericht Oels, den 22. Juli 1931

! Handels register t bei der Firma Hetteriks und Wagener in Düsseldorf, Zweignieder⸗ lassung in Polle, eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Richard Wagener und der Sophie Hüsecken ist er

olle, den 21. Juli 1931. Amtsgericht.

Hast enburg . Osthpr. Handelsregister

In Abt. A unter 15. 7. 1931 bei der Firma Kaufmann Rastenburg: dem Lehrer Ernst Groß, Rastenburg, er⸗ teilte Prokura ist erloschen und erneute Prokura dem Frl. Alfreda Maria Erdt⸗ mann Rastenburg, erteilt.

2. In Abt. B am 14. Nr. 8 bei der Firma Bank der Ostpr. t in Königsberg i le Rastenburg: Direktor Rogalsti in Königsberg ist zum Hauptvorstandsbeamten erste Bankdirektor, Konsul Max der, ist infolge Versetzung in den stand mit dem 31. Mai 1931 aus den Diensten der Bank ausgeschieden. Georg Rogalskti in Königsberg i. Pr. ist an Hauptvor⸗

Erdtmann,

1931 unter

standsbeamten bestellt. Amtsgericht Rastenburg, 15. St. Elasienm. Handelsregistereintrag ⸗3. 18, Firma Holzindustrie Tanne Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, Zweigniederlassung Schluch⸗ see: Durch Gesellschafterbeschluß vom Juni 1931 ist 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertre— tungsberechtigt. Vertretungs⸗ Geschäftsführers St Rlasien,

Josef Benitz ist beendet. 21. 7. 1931. Amtsgericht. Stallupüönen.

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist am 14. 7. 1931 bei der Bank der Ost⸗ Zweignieder⸗ lassung Stallupönen, eingetragen wor⸗

preußischen Landschaft,

schieden und Georg Roalsti zum Ersten Hauptvorstandsbeamten bestellt ist. Amtsgericht Stallupönen, 23. Juli 1931.

In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Stettin ist eingetragen: 109. Juli 1931 unter Nr. 3883 die Firma Seppl Langkau in Stettin, Inhaber Kaufmann Seppl Langkau in Stettin.

Röber in Stettin. Inhaber Kultur⸗ ingenieur Adolf Röber in Stettin. 11. Juli 19681 Gloede Kuhr in Stettin: Jetziger Inhaber Kaufmann Willy Pietzke in Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ en und Verbindlichkeiten ist bei rwerb des Geschäfts durch Pietzke Bei Nr. 2211, Firma Schulze, Kommanditgesellschaft in Stettin; Frau Luise Berkling geb. Radeboldt in Rathenow ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gesellschafter Alfred Springe ist allei⸗ riger Inhaber der Firma. kura des Willi Weber besteht fort. Bei Nr. 2753, Firma Arthur Feldtheim Elektrotechnische Industrie

ingenieur Arthur Diemer in Stolzen⸗ hagen⸗Kratzwiek. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten ist

rwerb des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Nr. 3192, Firma Friedri Co. in Stettin: Die Gesell Der bisheri irt Friedri t alleiniger

ausgeschlossen.

Der bisherige

Forderungen und

aft ist auf⸗ schafter Dr. ch, jetzt in Stettin, nhaber der Firma. Bei r. 3449, Firma Rudolf Herzog Co. in Stettin: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3682, Firma S. Braginski E Co; in Stettin; Dem Kaufmann Mejer Bornstein in Stettin ist Gesamt⸗ ura derart erteilt, daß er gemein⸗ ftlich mit einem der Mitinhaber oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung befugt ist. Bei Nr. 3848 Firma Co, in Stettin: Die E hn 9. ist au Der bisherige Gesellschafter

alleiniger Inhaber der Firma.

l n das Handelsregister B des Amts⸗ ö . ! folgendes einge⸗ tragen: Am 10. Juli 19831: Bei 333, Firma Feldmühle, Papier⸗ und listoffwerke¶ Attiengefeñ schaft dermünde mit Zweigniederlassun

Wagner, Dr. jur. Joachim v. mann in Stettin und Königsberg, Pr., ist derart Prokura er= seder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vorstands mitglied oder vertreten. Bei

Pom⸗

urt Atzler in