1931 / 174 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1931. S. 3 ; ĩ 931. S. 2 2. 66 ; 2B (Amtli Paris 20 12 æ2 Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli ] is 28 Auslands dänische, in Tonnen Zürich. 29. Juli. (W. Te s Amtlich) Paris 20 12 London Berlin, 28. Juli. Preisnotierungen für Nahrungg— . . ** 10,00 24.90. Nem Jork 5Iziss, Brüssel 160. Mailand 26,53, Madrid , Pie 2 deröffentli g des Reichs⸗ ; 6 int aufspreife des Lebensmitteleinzel⸗ 298, 09 bis 2 2 . O kis 160 00 M, 46,20. Berlin ——, Wien 2, 124, Istanbul 243, 00. ö Die Nummer 2 der Veröffentlichungen des eichgt⸗ mittel. (Eintaufspreis- m M kis 31d, 9 b, Speck, inl, ger, 146 00 Fis 0. ; = 25. Jain Men ng f e,, üs 16 * d Im Reichs haus⸗ fsichtsamts für Privatverficherung 1931, enthalten kandels fär 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. Allgãuer Stangen 2 M 92 06 bis 150 0 . Tilsiter Kãäse, vollfeti Kopenhagen, 28. Juli. . . ; Aufgekommen sind seiterlan, de en rr ü ih des Amteg für 193506, int soeben erschienen Notiert durch Sfentlich * 4 . fie g . , * , , 8 Ten e gf. ö 16d i . wer, . Einnahme fũr das x 4 5 ö Grunter E Co in Berlin Weio Induffrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Hrerse m Reich mgrt: chter Camer 40 0; 1598 060 bis 175, 00 4M, echter Emmentbhaler. vo . Würich 3,09, Nom 1 m. 13 Glien 76.“ ĩ 7 ̃ w , d. und vom Verlage Walter de Gruyter in 2 10, ud schliff ob 39.00 bis 41,00 S6, Gersten⸗ echter amer 40 oM R 6n 6 Oo 1068 00 bis Delo 1060, 95, Helfingfors 344 66, Prag 11, 13, ten 27. 0. esd. . . . Monat Mrril 14211 Rechnungsjahr , * Gerstengraupen. ungeschliffen, grob atze 36 fett 280,00 bis 308, 00 M, Allgäuer Romatour 2 o. 1068. Juli. (W. T. B.) London 158 151. Berlin y. . Bezeichnung der Einnahmen n Monat unt (fn, vom J. April 183 O3! neu ver., Genthiner Straße 38, zu beziehen. . j mittel 4 0 bis as,. C0 , Gerstengrütze 6 00 6 ; idenemilch 43,16 per Kiste 20 30 bis 00 , Stad holm. 8. Juli. (W. T. B) Senden 13 156, 1 Nr. Dun e, . bie 30. Juni 193 * . . gs de fis ,, ,, , I ahl w; A. Sxveiseßl, S8, 0, 8 6 2 6 ae e b eg , . 38 * Millione 1 6e. K le ; 2 * ö . 70 090 35, 8 . 2 x . 27, O i, Wa] hin ( XM . 32 l 5 . o e ene de 8 edge, er 47,00 big ausgewogen 130,00 bis 140.00 4. , ** . öde een . we, ge . 6 w k , z 5 3 36, . - 36 00 bis 43,0997 M, Weizenauszugmebl Oslo, 28. Juli. (B. T. B.) London 18, i6s, . . * ; ; ee, ,,. ö v Paris lab. Jen Neri fäl, mee, le b, e, d, be. . Luft- und Seepostbe förderung nach und von n 0 y . zactungen do M0 big hs, 0 M, Sveiseerbsen, Berichte von auswärtigen De visen⸗ un Heisingfors b, 44. Antwerpen Ss 35, Stockholm I60, s, Kopenhagen ö. HI. Zölle und Verbrauchsabgaben. Amerika. Die nächsten Reichspostflüge von Köln nach Eher er, Sveiseerbsen, Viktoria 35,59 his 39, 50 , Wertpapiermärkten. 100,095. Rom 15,65. Prag 11,13. Wien Sang nn n m, 11 17 331: r r m 269 241 874 36 bourg, die den Dampfern „Columbus“, „Bremen“ und „Europa Epe zecrbfen. Dirt ria Riesen 303560 bis 42.090 ½, Bohnen, weiße J, Mostgu, 25. Juli. IW. T. oo . 4 3 gole d . 79 363 119465 67. 260 2 66 Spãtlingspost für Amerika nachbringen, verkehren am 1 8. 5. 8. . en 6 is 33 00 *. Langbohnen, ausl. 37, 00 bis 39, 900 66, . 1000 engl. Pfund 242,44 G., 944,32 B., 39683 ollar . 21 . vj I . 282358465 1 62 2X88 I4. 8. I5. 8. und 31. 8. Es sinden stati: Vgrausflüge (Schleuder⸗ nn. feine, letzter Ernte Zö, 50 bis 35. 00 , Lin en, mittel, letzter Danzig, 28. Juli. (B. T. B) (Alles in Danziger Gulden) 19453 B., 1000 Reichsmark 46,235 G., 46, . . ö zusammen lsde. Nr. I? a , 6 8 1212 000 0 fig, gan gen n und ö in gr dz bis 45, o0 4, * eg i, . Bankackn Pein sche oho m, , . 24 3 Bertpapiere. . w ; rf 6. 8, 19. 8, 24. 8. und 5. g., impton: 8 6 suvperior 31, is 32,00 S, M 3 Rei 123, 08 G., . Anmerikan . J S* im zzlker⸗ 18 Tabaksteuer: 59 809 ogg 40 632 149 995 296 06 3 26. 8. 30 8. und 11. g. Befördert werden ge wöhmn iche 1 ö ee A6, Mehlschnittnudeln, lose 6, 00 e ö . G. B. . Schedg: London Wien, 28. Juli. ; Ta , 6 . za balstener K ; ü) , , , , 3 3 zie . 167 2 dh Gen 19 und einge criebene wr. 2 ee Eiger ren . arg g 10. CGierschnitinudeln. lose . e 171 n. 6 G. —— B. Auszahlungen n 100 let ar g * , . 1 r ; e Glace bahn —— NMatetiglstenez zeinschl. Ausgleichssieur) ...... iF Ih, ; 365 g65 n 3. Zeitgewinn gegenüber ge vehnlicher Hel E56 bis 23 50 , d Reis, unglasiert 23. ] 1 ische: 26324 G. —— B. Par m 2445, 4 , Von. . ; reditanstall . 3 K . 49 J 5798, 75 D * . n, . 2 eie Auskunft bei den Postanstaiten. . , , , ee g ge 24 ꝛᷣ4* , , . eq me, G. 5,1932 B., Berlin Firleris⸗ io . . 7 134 290, 79,9 172 391 188,7: 8339 Dlingapfel. Amerikan. extra colee 136 0 vie Ja. 00 , 738 3. 433 373 I Ungar. Kreditbant —— , oper HI? zusammen lsde. Nr. 18... 67 134 29051 6, 0 Q is 62, 00νυ!, Ningãäpfel amerikan. er = 9 596 123,98 G., 13332 B. n . K. G. G. Union 18,90. Bremm. eperi HI 39 367 h 53 069. 5 260 000 000 neri 401650 in Originalkistenvackungen 8,00 bis 79, 90 M, r Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286,50, Berlin L. G. A. E. G. ; . ine Monn z,, d Rear: :: :::: :::: 16 6 e, g KJ , ,, g ä, , red ,, h, e, ,. 20 PBiersleneerrr— 1 I51 4529 h goß ögh, 900 000 soi ĩ is 88, 00 ,. Mandeln, süße, . * Prag 21,03, Züri 60, . . * 9 6 21 gil er . Spiritus monopol ,, 14 3 1 13 46 é J,. 86 hob Hob Sandel und Gewerbe. 2 6 * . . Wandeln. bittere, courante, in 1 2882 897 Noten 4 Tschecho⸗ V. ͤ 6 Prager Eisen 36 K, Paper ——— . ::: 3: , , 6 Verne gene lsar , ,, , , 33. ö. 24 S )( nwein Kd J , 760 78 ** J 91 780 . 4000 3 . j ö h 0 . esfer, arz, [ ö j ), Schw e ten ,,, / 1* . . . S ; ; e , K Dnen⸗ 8 / . 24 wd J , * 1 . 6 2 . 000 000 Telegraphische Auszahlung. ,, weiß, Muntok. ausgewogen 280 090 e,, Dae. ,. Pengo. . Mairente Februarrente Silberrente . trone 235 Aus dem Zuündwarenmonopol .... . 35 e, g 8 1776 123565 12 000 000 ö i 325. 60 I, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,090 Prag, 28. Juli. W. T. B) Amsterdam 136337 Berlin rente G, 45. a . B) 706 Deutsche Reiche— 26 Leuchtmittelsteuer . .... 1 223 3360 * H 690 go00 30 2400000 29. Juli 28. Juli bis gᷣ ob. c, Robka fee. Jentrasamerffaner aller Arf hs 0 bis 46 Sh, n . ga hich 658.95, Oslo g021/.. Kopenhagen S026, London Am steęrdam, 28. Juli. W, T. 27 3 ö w, n. 1 27 Spielkartensteuer w 57 3 856 95 63 692 799. 45 6 000000 . Gen Brie . Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 48,00 S6, 167 00 Madrid 3i2? 650, Mailand 1I76, 75, New Jork 33, 763, Paris anleihe 1949 (Dawes) 736 2 o Deu che, e 8a 6 19553 1 28 S atistische Abgabe J ä * 389. ih . 45 O38 66 400 000 Geld Brie e ; 24 dio l a ee, Zentralamerikaner aller Art 500, 00 bis b70. 90 1, Röstroggen, 137 46 Stodholm dozis, Wien 47465 / Marknoten S00, 00, (Voung) 4876, 7 09 Bremen 1935 ö * , , . 3 Sesltesstener .. 2 466170 65 142 4491 650 56 19 Co9 90 Buenos Aires. 1 Pap. Pes. 1,243 124 1 iafsert. in Säcken zs, M bis z8 56 c, dröstgerste, glgsiert, in Säcken Poln iche Riten 7 16, Welgrad Sn S6. Dashig . KWieon gha /s Dreßen Hböl gte ,, , n, ne e , e e ,, 30 2 J g od 15 a6. hh 100 9009 Canada .... 1, ti91 4199 2 * r dr zeig Ho t., Healsfaffee, glafiert, in , ö Bu da pe st. 38. Juli. ö 5 g chf gene Wien Si. * ech? ,, Bank 3 Hranntwesnersatzsteuerr. . . . * , 7677124 960 3426 8000 go If 5.4. 1 Hart. 2 . * afao, start entö dis 240 00 M, Kafao, leicht entö ) . in 135,65, Zürich 111,55. Belgrad 10123. is 52300. 7 4 Sächs. Boden kr. Pföbr. 1963 s6 0, , 32 men m e fene ü Mineralöle (Mineralölsteuer) kd 67 71244 M 1 64 . 1 . . . 2, 80 2, o84 2.080 2084 . , , . bis 84d 96 , Tee, indisch Sh0 C0 * r. 1 2. X) Niem Vork 155,59, Paris 3 b, Ceur ch Reichsbank 7 4 i , , 2 Summe B... 211 303 30966 2149 d e, , . , n Kairo ..... 1 agypt. Pfd. 20 97 241 . 14 pi Ilsbf 0 n. Zucker, Hielis 6s, s0 ric 669. 60 gr order g ff nn, 123 90, Amsterbam Nod, 50, Brüffel 6 e,, . . 7 o/ g A. G. . Blei 1m 6 A. 6. Ob * 56 57 5 80 ö 526 9 7 000 2 28 128 20, 44 . ö . 5. hi 965 * ; i 1 74,50 bis 81, M0, un * on ͤ 9 8) nien 53, 65, i a on / * op n⸗ ont. Caoutsch. * 1 * w . 10 4 r E * 5 9. z R 23 . , i,, , , . i en, , eri sse, nh, ng , Genen, e Greutsch , Bei einem Vergleich des Aufkommens im 1. Viertel des Rio dẽ Janeirs 1 Milreis 1 360 e do fis fee den, Cheihgsril— dente ing nern, gd fi , g,, F, men, ng, m. Janeiro zh. 6. Stahlwerke Obl. m. Vp. 15i —— 16 56 sog f Die Einnahmen des Reichs im— 1 26 er gn e. 3 Mslleig dem r in dem gleichen Uruguay .... 1 Goldpeso 1.948 1, 9652 2048 2052 Marmelade, Vierfrucht. in 3 ö 65 ö 6, Pa riß 28. Juli. (W. T. B) n . n, . *. Dr. 1 glieder , dn, n. W dil mmm ere aus den Besitz und Verkehrssteuern 244,8 Mi lionen Reichsmar 8 . 4 z 8 Bier des vorigen Rechnungsjahrs ergibt Am terdam⸗ : . Pf konfiture in Eimern von g ö is ö , 2 ö ö ; 133 Jö. New Vork 26,52, elgien Ob, erein. ah ver 2 bl. * 090, , , 5 GIschweler l ̃ Verbr 8 en 211,3 M en 644 ; 1 97 169, 3 179,07 Pllumentonfitur is 190, 90 M, Pflaumenmus, Deutschland Tondon 123, ; 32606 D, Rbein⸗Westf. Clektr. Obl. Ig5 9 66. Cscht aus den Föllen and Berbrguchsghgaben 2113 Millionen Reichs., Zeitraum, . Vier es Rechnungsjahrs 1530 Rotterdam . 1090 Gulden 163,63 169,97 4 416 beerkonfiture in Eimern von 123 kg 142, 00 bis 160, 1 ien 23290, Italien 13350. Schweiz 497,25, Kopenhagen 682, 9. 77, Rhein. k Winstd. Obl. J51, 060 sihin zuf i 456.1. Millionen. Reichsmark. Hier iefé nde. Wild, nn fe Bigrtel des FRiechnungssahiz in d, 6 P6,46 db id d, 416 weer n . bis 76,00 ½, Steinsalz in Spanien 232, 00, Italien 133,50, = z 7h, 00 Obl 1982 Il, 9. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. Id6 1,00, unt mithin zusammen 4561. Millionen. Reichsmark. Hiernach si 65 32 e i den Besitz und. Verkehrsteuern Athen ..... 100 Drachm. ; = . Eimern von 123 und 18 Rg 72,00 bis 76,00 A. 6 ö, Sslo S830, Stockholm 682.50, Prag 75,00, Bergw. Obl. . 2 ane „192 nart, 2. 4 513 9 3 z Viertel J belief sich das Aufkommen bei den Besitze und Verkehr eue ) z in Eir . J ; ). 189,86 bös iz, 00 , Holland Jos, s, zlo O0, 26 Toll. A. G. B. Ant. 340, 69. Montecdtini sind n den Meonagten April bis Juni igzi, am. 8 * 187,2 Millionen Reichsmark, bei den Zöllen und Ver— Brüssel u. Ant⸗ 7 58.72 68. 84 Säcken 7, 40 bis 8, 60 A, Steinsalz in n 89 n 1305 Rumänien 15.15. Rien 35.90. Belgrad —— Warschau Kreuger u. T ze Obi. 2955 57 00, Deistsche Bank Zert. —— des neuen Rechnungsjahrs, aufgekommen an Besitz und Ver⸗ auf ö , en 212159 werpen ... 100 Belga 58, 72 58, 84 7 8324 Siedesal; in Säcken 19,80 bis M, Siedesalz in Packungen 13, tu i3 . 25. Juli. (W. T B.) (Schlußkurse, amtlich) Deutsch. Sie mens u. Falske Obl. 29 Mob, . e 6 , n m , , öl? Ver⸗ brauchsabgaben 634,K,7 Millionen Reichsmark, zusammen 2121, . j 2,499 2,505 2, 499 2,505 Siedesal; in . 581 bis 116,00 S½, Braten Varis, 28. Juli. X. B. —ĩ merit S zerl. Emission) —. kehrssteuern 1171,3 Millionen Reichsmark, an Zöllen und Ver au n . . * m, n d Verkehr⸗ Buearest .... 100 Lei ** 9 k 98. bis I5, 60 υς, Bratenschmal; in Tierces 114,00 bis O0 M6, B ae nee h t 1516, Frag Wien =, Amerika Ford Akt. (Berl. Emiss J auchsa he 36,6 Millionen Reichsm z ; 1807, 9 Millionen Reichsmark, war also bei den Besitz⸗ un ertehr 2. 6 73,57 7343 73 57 18 19, 00.16, . ) *. Tierces, land —, Bukare ö ö 92 * 14 Ali seen e Mihlonen Reiähhnart, iüimmen J zg, b,: es Ke, d, d, n. fe, nenn, fresh gs df Aäsocprnlh et Kiehn, , i,, , . . ] n, , es und Verbrauchsabgaben dagegen um 1,9 Millio Jieichs wer, ,,,, j . lo. 5865 10 565 10.592 10.612 nordar . C0. Berl Rohschmalz 120,00 50, Schweiz D, S , , ö ; s wärtigen Warenmärkten. Im vorhergehenden Vierteljahr, dem letzten Viertel. des ,, anzen um 314 Millionen Reichsmark höher als Delsingfors .. 100 finnl. M . . 22 566 265 amerik. 110,900 bis 114,00 M, erliner r n 4. —— Oslo Stockholm —— Belgrad —, K Berichte von auswä 9 Rechnungsjahrs 1939, betrugen dagegen die Einnahmen bei den niedrigęt, im 6 assabrs 19̃ Im einzelnen ist das Italien .. . . 1060 Lire 29, 0h 22,99 k is 6 zeef 136 lbs. per Kiste 86,00 bis S7, o0 “, hagen ö .B. itlich. Berlin Hö, 8h, j W. Am Garn⸗ ef , zo chef ne, e ene! . i mi hr. , ,. 8. . 109 Dinar i ' . gn d Gecferefe fer r gf. 4500 bis 47-00 M. Margarine, n , , ,, ö . 54, 63, Schweiz 2g , 8 ige en i es Hesch In Ge⸗ den Zöllen und Verb ra uchsabgahen 754,6 Millionen Reichs mart, ö 4 . . 3 2 e an sten ern KTRannag, Kowno 166 Litas 41,99 . 4 . e, ö in Kübeln. 1 132,00 bis 136,00 t, 9. 66 5 a,,, Near rh 22, 55, Szlo 66,324, Kopenhagen 216 a, . w auch . Offerten lagen 8 ' nn n r Millionen ei, , . . geringer bei der Lohnste ner 48 6, bel dem Tien rabziig, vom r een, lob Kr. 112.19 1127 . b. Ro 4. Margarine, , bis Ss. z„. Stecholm Hö, rz, Wien ga, Fg, ö , . ve , net esr enn vor. Auch in Kaͤuferkreifen befürchtet man offenbar ein * J . e,, in ö Viertel des Kapi asertrage ( 32, ), bei der veranlagten . disa re, . 100 Escudo 18 50 18,64 18,60 13.64 I 138,0 6 . . 3 den u h oo bis Jos, 00.6, Molkerei, Warschan —— Helsingfors Bukarest ——, 2 1 Nachgeben der Preise. , , T e le, ee, lin k , . .,, e , , n. m 3 . Ungs 1 en. . ,, ensteuer ( = 875 e 1e . 3,5), 2 ingungsumla— 3 Sl.. ö 5 3, ö 2 28, / heuer garnich auf dis vergmnagte Cinkommgnstener C6. , . = 17, bei, der Gesellschaftstener 4,23), Paris ..... 166 Fres. k 21,7 12 9? x 2. 1 n n , . e 5 . * ö. ö ve 6 9 . . i Hann lob r. k ö . n ö. * 1, k T. 147m bei der Personenbeförderungsteuer 2 . z ,, . 2 9234 8 Bei der veranlagten Einkommenste t eder, Rücktang; im Kere, bei, der Personenbeförderung 3 , . Kr. 920, sz 92,34 ge, is 92, 271 J , . di e ee, ehe, . 6 ,! lei ene les e e m Ter 45 . 3 ir ol, M 81.23 ö. . Offent 1 er nzeiger. n ö 3 enderiakr 18955 ben ngünstiger ; 8 i VUraftsahrzeut lier, = . J ( K *. ö 82.02 82,18 2 32, mn rᷓ ö 1 Jisse im Kalenderjahr 1956 erheblich Ungünstiger wennn el m Als Gründe für diese Mindereinnahmen bei! der Lohnstener Schweiz .... 100 Fres. . 2 ze, , gs . lalenderjahr 1935. Die Veranlagungen und“ die Einkommen- Als Gründe u Hir, ,. n nn, . 35 ĩ San 3, o52 3,058 39h? 3,00 m mmm 2 . 6. . a. an er en ge; Teil. zugestellt lommen 1 e . nz ee K—— . ; s z 1g Seren 37,96 38 04 38,16 38,2 ; ; ö 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, worden ift, führen deshalb, vielfach zu Erstattungen eines Teils Zunahme der Arbeits osig 4. . r Ledi enzuschlags den Stockholm und J f 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 9. Benutsche Kosonial esellschaften, der im Jahre 1630 entrichteten Vorauszahlungen. Auf Grund Hir deri schtigen, * . . . Das Auf⸗ , 100 Kr. 112,599 112376 112,54 II2,s6 2. Zwang bersteigerungen, 16. Hefellschaften m. 5. H., der Bescheide sind für 1931 auch geringere Vorauszahlungen zu Min erertrag aer, vom Kapitalertrage verringerte Talmn! (Hexal * J. Aufgebote, 11. Sera e e fte, , leder er, fr bree feel err Istlanßs. .. 199 estn. Fr. 1944 Uz26 (gd ilgs 1. Decken liche Zustellungen, 1. Unfall an Intalidenversicherungen, r lfu! 19U3l noch ungünstiger geworden sind 916 er e rn e mn mn, nern fta unnd der Körper⸗ Wien. . .... 100 Schilling! 59.18 59,28 oo. l9 5 6*l 5. Verlust. und Fundsachen, 15. Bankaugmeise mußten die , 1 e. e fich rh debe ,,, liegen für den Rückgang der Einnahmen dieselben ö FF 47,125 47,325 1 47075 477275 §. Auslosung ufw, von Wertpapieren, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ö oder e ffn mer e e . , zu dem voraänge— Gründe vor, die oben bei dem Vergleich 2 Au n nnn, . . arg I,., or r 7. Aktiengesellschaften, JJ k b VJ ö. Hörbch,inß. sl be der, Köche ich tener mlt c be, , n,, r . lage, der nn . ; 1 . , J , , , men en,, , n i, ,,,, auszahlungen für 1, . jowig Stundungen ö hatte. Für die Heraufsetzun der Freigren e auf 33 060 RM sowie des Fort⸗ ; * K 3 Au ebote für kraftlos erklärt. ; 2 R 26651. Breslau en lung des Rechts treits wird der t Hamburg, Abteilung 8 für dität der Körperschaften selbst zur Folge . a, , dn, e. 8 derzuschlags. An Aufbringungs- . 5 u mn 28. Juli . * Das Amtsgericht in Hamburg . ; beamte der vor das Amtsgericht Berlin Mitte, Ber⸗ gericht in wilfufthaebäude Sie be⸗ . z 6 . 1931 im Gegensatz falls des Z prozentigen onderzuschlags. 14A gun 29. Juli 28. Ir . J n. 25. Just 1931. Der Urkundsbeamte n i 11115, auf den Handelsfachen, Zivil üstlzgebaude. S ä Aufbringungsumlage war im J. Vierteljahr 19 stermi Die mlage, für die im 1. Viertel 1931 kein Zahlungstermin war, j Held Brief Abt. f. Testaments- u. Nachlaßsachen. . telle dez Landgerichts lin, Neue . n, , Erdgeschoß, Zimmer Rr. 132, zun vorhergehenden Vierteljahr kein Zahlungstermin. ; . lage, f . ö; die Erhebung der Auf⸗ Geld Brie Ge . 39219 ; Geschãäftsstelle = 11. September 1531, 10 Uhr, Zim- kingp atz, Erdg 2 Serviemb-r 1 ande rein gahnie an Umnsagste lt erklärt sich aus a e, , n 6 6 , 530 . . 1630 Soyvereigns ..] Notiz 2039 2047 036 0 . , . e , . 1. I8Me3) e m m. mer 160166, II. Stack, geladen. . . 97 wecke . . 6 . en he . bam icke hn sf. nf enn . ,,, läöhr ven der Ban fin . 0 Fred. Gtücke i ö. 16g 16, 1g *. . 87 ir nnr Durch Ausschlußurteil vom 13. un 3926] * . 5 stillus erh den d; gun 6. icht . fe d rg gn , wird dieser echnungsjahrs 19830 die zotterleste ner beruht Cie bernd, n, ere de, O Millionen Reichsmark der Reichskaffe Gold⸗ Dollars. ] 1 Stück 4 4, . . ö, der getz 19. Februar 1909 hier Die minderjährige Martha Ki en Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts iche ellun . lden s ö * tiesteuer beruht die Minder Industrieobliggtionen 7 illionen * old. Volla em s sitz Berlin N 24, Oranien⸗ 1931 ist der am 15. tt ] . Auszug der Klage bekanntgemacht. versteuert worden sind. Bei der Lotteriesteuer Losen infolge z flossen. Bei der Umsatzsteuer wirkte sich die Schrumpfung Amerifanische: dem Wohnsitz . * 3 zuletzt hierselbst vertreten durch das Jugendamt Stertin, Berlin⸗Mitte. Abt. 260. ussug g * ine t d ssen. . w ö ; ö 22 ] K 7 erstorbenen selbst geborene und zuletz ; rtr . 4 Samburg, den 22. Juli 1931. einnahme teils auf einem eringeren lbsatz 1 ö. mn ge stesf̃ , Wirtischafls lage ungünstig aus 106050 Boßf. 18 4201 4221 4.202 4,222 burger Straße Nr. 17 ö NR cher Fried A tsvormundschaft hannishof ; p g Jul cht teil ö ; = g t j J. - . z 8ekor Ottokar wohnhaft gewesene Netzmache ; m cat, w Die Geschuftsstelle des Amtsgerichts. . . 1 tifinden 2 der Gesellschaftstfuer die Abnahnie der Gesessschaftzgrün— 2 und 1 Doll. 15 420 4,22 t20 122 Kunst- und Tekorationsmalers „rich Siebelt Martin für tot erklärt Prozeßbevollmächtigler: Stadtoberinspel⸗ i llung. 66 für Handelsfachen viertel Januar / März häufiger Privatlotterien un. stattf . . m1 l Is und die Ermäßigung des Steuer⸗ tinis 1Pap.⸗Pes 1215 1,235 1215 1,235 Schmieder, geboren zu Gößnitz, ver⸗ r ich Tore. ist der 26. Januar Kos, Jugendamt Berlin-Mitte, 9229) Oeffentliche Zu stell ung. ñ Abteilung 8 für Handelssachen. . *. ten dagegen nicht. zu erwähnen ist noch. dungen wegen Kapitalmangels und die Ern 6 4 Argentinische ˖ sress! l 27. 029 iratet mit Ida Auguste Marie Agnes worden. Als Todestag ist der 20. 3 or 8 ifenden Der minder ährigẽ Peier Feuster, 2 . . k 1. ö if n e , . . . k phie ge n d ö . 273 36, är . . ö ö. y,, , . af e e gn Kind. der en n, . , . S928] Oeffentliche Zustellung. , , dee me nnn e,. oi an fach ben ** k En des Börsengeschäftes in⸗ Englische: große 1 80 35 20 4 3939 304 che, find bis zun 15, Rtovember . Wesermünde,. Cann, S mn grrd er mn wegen Unter- Marig geb. Deuster vertreten born, Tie Fitma Schéffer . Rölienhoff Reichsmark erbrachte, mit dem 1. Februar 11 1 aufgeh . d,, Ehe ls und bel ber Kersonen?* nnd Güterbeförde⸗ 6 6 ter 12 2039 20,47 20639 2047 1931 bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ mün de in ; il imm dem Antrag auf Verurteilun Jugendamt in Duisburg. ́ham Ern, 8 i , in Sundern, He de die neu eingeführte Krisensteuer erst in den— folge Kapita mangels un lei ö . 1E u. darunter 18 . * 190 1,92 ; zu melden, andernfalls der halt, m . 1935 klagt gegen den Arbeiter Josef Dressen, u. Co. cho ll machtigter; ee , ,,, , b , n,, , . , , , , , e , , m ,,, ,, , , D taufgeführ ten Mindereinnahmen gegenüber den Ein— ; ; . ar e ih deya 23 e. . Berlin, den 25. Juli 1931. urg . n gd nn te Klägerin Leinc In voran am hr, ka, hetzt une sntte, . ,,, ahn, , e . K . . Bei den Zöllen und Verbrau r b 6 6 n J 2 3 14 14 n. r rde il Gern ü. , n, . 1. giachte] geborene . k . r ee er e me, * r ö. , ,, ,. wähnenswerte Mehreinnnahmen gegenüher ; Nen das Minderaufkommen an Tabaksteuer (— 61,5) und den Ein⸗ Danziger. ... 100 Gulden do, 8 . . 37 und im Inlande zuletzt hierfelbst wohn- Feldrenteè von vierte jährli ; mer ,, Reichs Saale, Tholukftr. 5, wegen = 423 t Kraftfahrzeugstener CF 17,5) und bei der Renn⸗ Spiri 1 4,33) ausgeglichen durch f Kr. 111,53 111,97 11,53 111,9 . ied⸗ Sie Tückft up: eträge sofort, zu Antrag . 9 . ; t dem Antrage, den Beklagten JJ , , ,,,, , , js J Rückaa⸗ t Erstattungen ö ichs ine ralöle S). Da , . ? 23 sle e 6, ha ; z . ären. ur mün ; h m, 1 j il vom . r*⸗ 1 belt r ür el ige srtn en f, Hillen , . ,, He g nr e r j auf 3 Aenderung ir fg. ö 4 ecfzen . 17001 169,38 17006 e , n d ,., nach worden. 3 e g, ö ar n be e gbr ür, echtsstreits des 16. Lebensjahrs. : , ö, G. Janssen in n iert e ü de. a , , . 21 ö. Und lÜmstellung der Hesetzgebung, bei ö , 100 Lire . . 5 26 ren am 4. März 1924 ö. in ö eser min de⸗ Gee ste. Md der Beklagte dor das n e n ö 2 . nr dun Hannover, liber be ö . Reichsmark teils durch di J 1 j iri weiteren Rückgang im Ver k j i I, . * 5 estr. 6, wohn⸗ j ü in Berlin Mi ue Friedrichstraße 1 läufig vollstreckbar ‚⸗ e, , nn 9 Monaten April / guni. 1951 begründet, bei a , ch n mcm, , an Sollen beruht auf der 8 ö r. 1 Lear 2 40 742 v, i. t K . Le. . 6 6 18931, vor mit⸗ , Zimmer, 25 auf 3 , , Klägerin 163 KM nebst . der Kraftfahrzeugsteuer durch die umfangreiche Nichtversteuerung 9 wischen eingeführten viertelsährlichen Zollagerabre nung und ugolawi che. 105 ane 8064 80 95 S0 64 80.95 ö i * für sich ag allein ge esetz⸗ ee, u eng g Uhr, II. Stock, Zimmer 16. September 1931, vormittag 2 Dim en über dem jeweiligen Reichs⸗ J re. w , 6 , , ,, Hs, mi, ne. ,, e e ee, g, ö, Ten. hre dhhrort, 29 Ir 1864. ir r item ehh n ö Wi nahme der Rennen in den. d ichssteuer auf Mineralöle bern agege ; . ö 112,7: n 7 3 ihnen etwa 6 . . ui = . ef . . und auf den Rest seit Klag⸗ . n,, . , , ö. (ben, lb Kei be, ge , id, Mains , n, z5 53 39 35 r r, . fl e win . V. 1961. 2, . Zur niündl ichen . siattfa nden 1483. die letzter am 1. Mal 1936 in Kraft getreien ift. . 166 Schisiinß 55,5 58 36 59, 08 5932 . 631 hier anzumelden, widri⸗ 4. e en 1 ie G schaftsstelle des Amtsgerichts des Amtsgerichts. L n ung des Rechtsstreits wird der ̃ . Dag ustonmnen den 6 , . abri bgab e g, ar. ö . der beantragte Erbschein erteilt ö al dle fte! kw Beklagte vor daz Amtsgericht in ch. . im 1. Viertel des Rechnungsiahrs 1931 weicht nur, unerheb 34 Die Einnahmen aus den übrigen Steuern und A agen . : . Zuftellungen. X . z 30] Oeffentliche Zustelluug. noverhaus. den. 35. Sen ie mber 18 . vahnndem des vorhergehenden letzten Viertels des Rechnungsjahrs jm 1e Bertele Reichen, nuz. unwefenisich von den Ein-. 1 do0 Lei 100 Lei 2,453 2,50 2,48 2350 Magdeburg, den 9. Juli 1931. Die, Glasuritwerke M. Winkelmann vorm. 10 uhr, auf Zimmer IJ 1550 ab. . nahmen im gleichen Viertel des Vorjahres ab. . Soo Lei 100 Lei —=— . ö. 77 * *r zg cht X Abt. Ji. 39225) 39227 , . ,. 1 Deut- Altiengesellschaft, zu Haniburg, Banks geladen. . Bei den. Zöllen und Verbrauchsabgaben ent— . 3 R igsjahrs 1931 Schwedische . . 100 Kr. 112,33 112,77 112,33 11 4 Oeffentliche Zustellung. Die Ehe⸗ Die Zentral⸗Kre hen b. H, vertreten straße 87/iö, Kro. er er fia le. Hannover, den 21. Juli 1931. ö. . ä , n n, . Sauptsache . 36 . it ., . ö , be, Schnier. zr. Isg greg. 313 * . . zh de] 241. 1631 fran Rosʒa ie 3 e schr n 39 ke mi eie g e ns Der ö Dres! 493 . Di ,, . 3 z z , j j steuer * mi 6, . VII 2 . 2 h ö ö. . g f d . 100 res. ö . . D Ausschlußurteil vom 7. Breslau Fränkelpla roze evoll⸗ z I s ich- Naumann Seelig r, zu Ham urg, . in 5 teuer (— 160 die Zuckersteuer (— 10), die Bier ki. M. „Der trachtet, um 43555 Millionen Reichsmari hinter (nem Viertel 100Fres. u. dar zr, 3767 37 83 Durch iet , Breslau, walt D* F Georg rw, Mäittelstr' Mr Ble, gbäevolfimäch ö a4 , . ö ö,, U nistellung des Y nein veranschlaglen Haushaltssolls für das Rechnungsjahr Spanische ... 100 Pefeien ö ist der, verlorengegangene Hypotheken- mächtigter: Rechtsanwa r. E igter? Rechtsaniwvalt' Sr. Walter Fuhr- gegen Hermann Säzler, z. 8. i ö J ö 175 Mell urü d ief ü m von d in Breslau, klagt gegen ihren tigter: ; 7 ten Aufenthalts, mit dem Antrag 2 Rückgang der Einnahmen an Tabaksteuer ist auf die u k 1931 C von 8b? 2241,75 Millionen Reichsmark) zurück. Tschecho . slow. 24 1250 1244 1250 brief über die im ö m Frein k 11, Dessauer Str. I, kann ent! . ö der Gesetzgebung zurückzuführen, an Zuckersteuer . 931 * ] berücksichtigt werden, daß in dem Haushalts- 000 u. 10005. 1090 Kr. . z 566 Lohmar Blatt 205, 371, Hs in Abt. hemann, den Milch händler Pa ĩ ö Julius Seiber, Agentur, auf kostenpflichtige, notfalls gegen . ? . ; g Hierbei muß jedoch erücksichtig den, , . . 100 R 1244 12,50 12, 44 n ; b Nr. 1 eingetragene Breslau, jetzt unbekannten klagt gegen Ju ; ö. S heitsleistung, vorläufig voll⸗ ö. die Mehreingänge im Janigr und Februar infolge 8 ̃ lagt sind, die wie z. B. die Krisenftener 566 Kr. u. dar. * ; ö 73.55 unter Nr. 5 bzw. Nr. getrag früher in 1 mish her in Berlin Ro 18, rische Sicher ĩ ; * 4 8 ö ear derbrguche soll Einnghimen veranschlgg t * ; O Pengö 73 20 73. Sßᷣ B28 3 0 GM zugunsten halts, unter der Behauptung, daß Kommission, frü Verurteilung des Beklagten erlust⸗ ö der Steuerläger. zum Teil auf aisonbedingte 3 3 hr suml erst in den kommenden Monaten ungarische . .. 100 Peng Hypothek von 3609,3 zug Aufenthalts, un er der ) h 6, wegen Zahlung von 3387 55 streckbare Verur 9g . 1 . ; ; Einnahmen aus und die Aufbringungsumlage me. a *. ranz Alu gu st darlegen e un Jahre 1526 zufanmmen Weberst z. 16, wege ; von oh 5 FRM drei hun- . schwankungen, bei der Biersteuer und n, brauch infolge des Rechnungsjahrs fließen werden. Aus dem bisherigen Auf⸗ der Witwe Kaufmann Franz 9. er Beklag ; verlassen Reichsmark Wöechselforderung nebst zur Zahlung mn, . f nebst ö dem Spixitusmonogol auf, den Rücgang im Verbrau Schfu f. die künftige Entwicklung der Steuer- Polnische: 15 47,475 46, 5 47,375 Tenhoff, Aung Gertrud Lu dow ika mi Frl. Manthe) Breslau ver s den beiden Hafen vom dertundneunzig Reichsmark. R nd d en. Tit, 2 Zölle selbst erbrachten kommen Sch üsse auf d ! . oße lo = 500 100 31. 47,0 , . rr h in Köln für kraftlos d mit dieser Chebruch getrieben hat, Nebenkosten au nb . h über dem jeweilgen Reichs- der ungiünstigen Wixtschaftslage, Die Zölle ein Mehr von einnahmen zu ziehen, wäre daher verfrüht. . ö . 3 geborene Lucas in Köln für , . ; tteien 109. Februar 1931, fällig am 8. April 18931, 2 35 Zinsen über 7 71939 ; infolge Erhöhung verschiedener Zollsätze ein Mehr ah zu kleine . 10031. erklärt worden mit dem Antrag die Ehe der Parteien 19. . nat banköͤlskont seit dem 22. Mai ö . . , , e, e . e, n= , ,,, , , , r e e en . . ben im 1. Vierte ö 95 22 ü ; ie Verzugszuschläge so ; ini ö ee ildigen Tei 2 31 , . . rag für it z ; = . did, e, dne . , ö . . ,,,, . . 2s 19 b. Die Abweichungen beruhen teilwe ö 1 deutsche Elektrolvtkupfern ; 4 e. . 23. Juni lichen Berhandlung des Recht reits v q ) 35 v iedene Mahnungen ulde. Die 27. 7. 1931. (Wp. . . er le . f id 28. ö nr eh n el . id h ih 2. . Land * . 6. e , . 96 5 ae e at ye, . ir ed . Filed fen. Abt. R. G. D. J. 4. na inisteri ür Eg. 2 ĩ 2X. Ja- Breslau auf den 27. November s . W seit als Gerichtsstand und Er . ö . W st ell für Kohle, Koks und Briketts am . , 3 , . 1 . i ve gr g i. et vereinbart worden. Die Sache ist als ö . ̃ agenge stellung = iedrich derung. urch einen 18. ö 28. Juli afg3z⸗ Ruhrrevier: Gestellt 16193 Wagen. in Hamburg verstorbenen Friedrich g, sich

11 .