1931 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö D ; . 13 * J R

. . . . ; . 6 J .

Erste Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 174 vom 29. Juli 1931. SG. 4

3353691. Mittessandtanal⸗Hasen magdeburg

Attiengeselischaft. GSitlanz am 31. Marz 1831. esitzteiie RM, 9 Grell 27 9490 04

Im Bau befindliche An⸗ lagen . Inventar und Geräte:

I. 4. 1930. . 8 587, 20

Zugãnge . . 5 607, 70

11 284,90 Abschreibungen 2 020, 40 12 26450

Fuhrpark: 1.4.30 11 480, Zugänge .. 122, 11 602,

Abschreibungen 3 602, 8 000 144299

Kassabestand Bankguthaben dto., festan⸗

547 862, 87

gelegt. . . 700 000, - 1 247 86287 dto., fremdes Geld. .. 10 231 Warenbestände (Baumate⸗ ie 179 844 74 Buchforderungen .... 415952 41 Gewinn- u. Verlustrechnung: Verlust 1930 /-31 33658, 79 ab Vortrag aus 1929 / 30. 843,89 32 14 90 7357 407 7 Schuldteile. k 6 O00 09 Fremdes Geld (Kaution) 10 231 Buchschulden, laufende 139 693, 29 Darlehns

134456219

679 05

1204908,90

konten... Durchlaufende Gelder: Lohn⸗ und Bürgersteuer⸗ abzüge⸗⸗ Interimsbuchungen: Steuerrückstellungen

z 750,

andere Rück stellungen .. 2366,08 DNN d sd ab Zinseinnah men, die aus stehen. .

4180,55

19335523

7357 407 7

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. März 1931.

Rm 0 23294

Ausgaben. Unkosten. . KJ Steuern und Abgaben:

Vermögensteuer 2 850, Körperschaftsteuer 7 488, Gewerbeertrag⸗ ,, Gewerbelohn⸗ summensteuer. Industrie⸗ belastung. . Umsatzsteuer .. Berufsschulbeitrag Handelskammer⸗ ba strgg;.

1675,69

18 300, 192, 26 61,20

35 469 0:

130, 45 03 37 798 44

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1929 / 30 843 89 Zinsen: Einnahmen 52 981,42

Ausgaben.. . 48 841,77

Verlust 1930/31 . 33 658,79 ab Vortrag aus

1929/30 .. 843, 89

Vortrag auf neue Rechnung 32 81490

r

37 798 44

Magdeburg, den 4. Juli 1931. Mittelland kanal⸗Hafen Magdeburg Aktien gesellschaft.

Der Aussichtsrat. Oberbürgermeister a. D. Beims, Vorsitzender.

Der Vorstand. Götsch.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung mit den ordnungsmäßig geführ⸗ ten Büchern der Mittellandkanal⸗Hafen Magdeburg Aktiengesellschaft bescheinigt

Magdeburg, den 4. Juli 1931.

Hermann Riedel, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung am 25. Juni 1931 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und be⸗ schloß, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Landesbaurat Dr.-Ing. Allstädt, Merseburg, Bürgermeister i. R. Prof. Dr. Landsberg, Magdeburg.

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren: Oberbürgermeister Reuter, Magdeburg, Stadtrat Dr. Heuer, Magde⸗ burg, Direktor Beckurts, Merseburg.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ernst Reuter, Oberbürgermeister, Magde⸗ burg, Vorsitzender, Bruno Heck, General⸗ direktor, Oberbaurat, Dessau, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Erhard Hübener, Landes⸗ hauptmann, Merseburg, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Hermann Beims, Oberbürger⸗ meister a. D., Magdeburg, Ernst Witt⸗ maack, Stadtrat, Magdeburg, Dr. Harald Heuer, Stadtrat, Magdeburg, Dr. Gott⸗ fried Drenckmann, Stadtrat, Magdeburg, Willy Plumbohm, Stadtverordneter, Mag⸗ deburg, Otto Baer, Stadtverordneten⸗ vorsteher, Magdeburg, Max Hennige, Stadtverordneter, Magdeburg, Otto Schü⸗ ler, Stadtverordneter, Magdeburg, Paul Weber, Regierungspräsident, Magdeburg, Eberhard Roscher, Bankdirektor, Halle⸗ Saale, Karl Beckurts, Direktor, Merseburg, Karl hart mann, Generaldirektor, Magde⸗

413965

rich Schmitt,

burg, Dr. Eduard Schulte, Generaldirek⸗ tor, Breslau, Wilhelm Freiherr von Kott⸗ witz, Landrat z. D., Mittel⸗Langheiners⸗ dorf, Hugo Ganse, Wirkl. Geheimer Ober⸗ regierungsrat, Präsident der Ansiedlungs⸗ kommission a. D., Obernigk b. Breslau, Herbert Goldschmidt, Bürgermeister, Mag⸗ deburg.

Vom Betriebsrat: Otto Amm, Tech⸗ niker, Magdeburg, Walter Leja, Techniker, Magdeburg.

Magdeburg, den 4. Juli 1931. Mitteilandkanal⸗Hafen Magdeburg RArttiengeselischaft.

Der Vorstand. Götsch. m ᷣᷣᷣ· 0 0 ùiKͥꝛx b t r ??, . 26404.

Bayerische Landes produttenbant A.⸗G. i. L., München. Liquidation seröffnunngsvilanz

ver 12. Juni 1930.

Aktiva. RM 9 Anspruch an Südd. Treu⸗ handgesellschaft A. ⸗G., München, aus Vermö⸗ gensübertragung ... 1

Verlust ...... 1124 990 1125 000

Passiva. Aktienkapital ...... 1005 000 Re servefonds wd 120 000

D os

München, den 12. Juni 1930. Der Liquidator. Hechinger. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Anspruch an Südd. Treu⸗ handgesellschaft A.⸗G. , München, aus Ver⸗ mögensübertragung .. V erlust K

RM 9

1— 1124999

1125 000

. Passiva. i Reservefonds......

1005000 120 000

e, e, mee, 1125 000

München, den 31. Dezember 1930. Der Liquidator. Hechinger.

In der Generalversammlung vom J. Juli 1931 sind in den Aufsichtsrat neu gewählt worden: Rechtsanwalt Dr. Fried⸗ Rechtsanwalt Dr. Kurt Mosbacher, Rechtsanwalt Dr. Max Schwarz, sämtliche in München.

Aus dem Aufsichtsrat sind nach dem J. Juli 1931 ausgeschieden: Geh. Kom⸗ merzienrat Hans Mayr, München; Kom⸗ merzienrat S. Weil, München; Kom⸗ merzienrat David Löwenthal, München; Kommerzienrat Konsul Emil Zeckendorf,

München; Direktor Max Reithmeier, Augsburg; Franz Bader, Sonthofen; Kommerzienrat Valentin Schultheiß,

Kulmbach; Hansjörg Franck, Bergen; Rittmeister a. D. Franz Wigankow, Berlin; Lorenz Eberle, Bad Aibling. München, den 15. Juli 1931. Der Liquidator. Hechinger. / / ——

37441. Bilanz per 31. Dezember 1930. Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 133 500 Maschinen u. Einrichtung 97 800 a 25 000 Lagerfaß und Bottich .. 6 000 Transportfaß ..... 36 000 Flaschen u. Flaschenkasten 4 102 52 . 2 825 31 , . 182 46078 z 30 863 10 Verlustvortrag von 1927/29 111979,29 Ab Brutto⸗ gewinn .. 23 453,76 d DT Hierzu Abschr. auf Anlagen 33 453,76 Zuweisung an Delkrederekto. 22 847, 62 134 82691

sd 7s oz

Passiva. Aktienkapital J...... 200 000 Rrebitoren... 253 966 96 ente 2 87 741 93 Delkredere . . 111 6690 73 653 378162 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 8

Handlungsunkosten und 2 111 529 19

Betriebsunkosten, Löhne u. Gehälter... ... 106 503 53 HR 25 73578 Malz und Hopfen. ... S3 698 85 Delkredere .. 22 847162 Abschreibungen .... 33 453 76 383 76873 Bier und Vorräte... 360 g21 11 R 22 847 62 383 768 73

Der Aufsichtsrat gibt bekannt, daß vor⸗ gesehen ist, nach Abwicklung verschiedener Geschäftsmaßnahmen im Laufe dieses Jahres eine außerordentliche General⸗ versammlung einzuberufen, die über die zu treffenden Maßnahmen zum Zwecke der Beseitigung des Verlustes zu be⸗ schließen hat.

Münchberg, den 22. Juni 1931. Exportbierbrauerei Mõnch s brãun

Můnchberg Att. ⸗Ges.

Der Vorstanv. Nax hHirsch.

35882 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Nachdem die in unserer Generalver⸗ sammlung vom 18. Jun 1931 deschlossene Kapitalsherabsetzung um RM 110000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Glaubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, im Juli 1931. Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Dr.Ing. Friedrich Müller.

io. Geielnchanten 36591] m. b. H.

Das Stammkapital unserer Gesellschaft wird von 60 000 RM auf den gesetzlichen Mindestbetrag von 20009 RM herab⸗ gesetzt. Jeder der beiden Geschäftsanteile hat hiernach den Nennwert von 10000 Reichsmark. Der Betrag von 40 000 RM, um den das Stammkapital herabgesetzt wird, dient zur Beseitigung der Unterbilanz. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, soweit sie Einwen⸗ dungen zu machen haben, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden.

Liegnitz, den 18. Juli 1931. Gottfried Buchert G. m. b. S. vormals Schöbel & Dreßler, Metall⸗ warenfabrik u. Gießerei, Liegnitz.

36386) . Die Pommersche Creditvermittlungs⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stettin, jetzt: Berlin 8sW. 68, Kochstr. 58, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11.7. 1931 auf⸗ gelöst worden. Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Pommersche Creditvermittlungs⸗ anstalt G. m. b. S. in Liquidation. Witter.

33655 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 26250 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Juli 1931. Lebensmittelzeitung, Täglicher Generalanzeiger für Nahrungsmittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Döring, Geschäftsführer.

36889) Bekanntmachung.

Die Firma Dr. Pape & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lübeck, den 18. Juli 1931.

Der Liquidator der Firma Dr. Pape G. m. b. S. in Lübeck: Rechtsanwalt Hennings.

37745 .

Die Karutz Indanthren⸗Färberei und Kunstdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oschersleben (Bode) ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Oschersleben (Bode). 20. Juli 1931.

Der Liquidator der Karutz Indanthren⸗Färberei und Kunstdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Friedrich Rie ken.

34678 Liquidation.

Die Torgauer Elektro⸗Großhandel Gmbop. in Torgau hat nach vor⸗ angegangenem Liquidationsvergleich in der Gesellschafterversammlung vom 16. 6. 1931 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Das Amtsgericht Torgau hat die Auflösung am 30. 6. 1931 in das Handelsregister eingetragen und den Unterzeichneten als Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich wegen Ansprüche bei ihr zu melden, soweit dies nicht schon während des Ver⸗ gleichsverfahrens geschehen ist.

Torgau, 9. Juli 1931.

Der Liquidator: Adolf Schultze, vereid. Bũcherrevisor, Torgau, Friedrichplatz 10.

gz as) . Die Rüthener Grünsandstein⸗Werke G. m. b. S. in Rüthen i. Westf. sind durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Mai 1931 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Dipl. agr. Walter Suermann aus Bielefeld ernannt. Die Gläubiger werden hierdurch gem. S 65 Abs. 2 d. Ges. betr. d. Ges. m. b. H. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen binnen Jahres⸗ frist anzumelden.

37737

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ hen ft werden gemäß 8 65 Abs. 11 es Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Stettin, Am Königstor 6s7, den 18. Juli 1931. Industriehausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren:

Böhm. Wagner.

17437 Emke Seeckt G. m. b. S. Sam burg. Als Liquidator der obigen Firma fordere ich etwaige Gläubiger hierdurch auf, bis Ende d. M. ihre Rechnungen einzureichen. damburg, Börsenbrücde 2 20. Juli 1931. Nicolaus Em ke.

II. Genossen⸗ . schaften.

Tuchfabrik⸗Berein in Sagan Eingetragene Genossenschaft mit un beschräntter Haftpflicht. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto 21 981

Attiva. RM 9

Kasse⸗ und Bankenguthaben⸗ I 17712 Debitorenkonto. . . 1978 40 Hypothekenforderungenkonto 10000

Maschinenkonto. .. 3520

Materialienkonto.. ... 1044 Gewinn⸗ nnd Verlustkonto . 116119 39 861 71

Passiva.

Kreditorenkonto.. .... 169 60 Bankschuldenkonto ..... 840 89 w 38 86122 39 861 71

Gewinn⸗ und BVerlustkonto. BVerlnste. RM 9 Allgemeine Unkosten .... 213 43 Steuern . 9 9 9 * 2674 87 Abschreibungen ..... 1388 4276 30

Gewinne.

Erlöse aus Mieten, Pachten. 248953 8 h enn, 369 78 Erlöse aus Rückerstattungen n. 255 80 Verlust lt. Bilanzkonto. .. L16119

4276 30 Mitgliederbestand am 31. 12. 1929: 13, Zugang 1930: —, Abgang 1930: —, Mit⸗ gliederbestand am 31. 12. 1930: 13. Der Borstand.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

39334 Berichtigung.

Zu der in Nr. 134 vom 12. 6. 1931, 4. Anzeigenbeilage, veröffentlichten Satzung des Verbandes öffentlicher Unfall⸗ und Saftpflichtversicherungsanstalten in Dentschland werden folgende Berichti⸗ gungen bekanntgemacht:

l. 5 2, Absatz 2, Zeile 1. Es muß heißen: Neuaufnahme“ statt ‚Neu⸗ aufnahmen !. .

2. 5 11, Abs. S. Hinter Zeile 9 muß das Wort „betreffen“ eingeschoben werden.

3. 5 12, Abs. 2, Ziffer 9. In der vorletzten Zeile muß es heißen: „den“ statt der“.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

39337 Schleswig⸗Holsteinischer

Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg. S M Goldmarkanleihe Ausgabe V.

Bei der am 20. Jul 1931 in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Auslosung wurden GM 28 500, zur Rückzahlung per 1. November 1931 ge⸗ zogen, und zwar: .

5 Stück chstabe A à je Gold⸗ mark 10900. Nr. 8 2 41 66 89.

10 Stück Buchstabe R à je Gold⸗ mark 500, Nr. 24 51 68 82 97 121 136 161 176 189. ;

46 Stück Buchstabe 0 à je Gold⸗ mark 200, Nr. 16 52 61 126 145 177 183 195 226 241 265 273 296 301 318 338 341 369 393 418 430 437 471 491 513 542 555 570 598 807 622 637 659 680 682 699 704 725 749 757 764 799 927 940 g61 gg91. .

93 Stück Buchstabe D à je Gold⸗ mark 100, Nr. 13 64 14 151 188 200 2060 XM 249 257 285 323 399 401 422 427 463 464 488 490 506 533 563 578 594 605 622 640 679 699 710 724 746 775 788 838 859 874 898 902 1008 1053 1062 10980 10995 11093 1160 1184 1203 1212 1230 1241 1274 1280 1287 1298 1312 1319 1337 1345 1376 1382 1393 1412 1419 1425 1455 1464 1477 1488 1492 1504 1519 1533 1535 1554 1577 1595 1726 1731 1752 1760 1794 1812 1839 1854 1871 1874 1880 1902 1917 1949 1978.

Restanten aus der Ziehung

per 1. November 1930:

. B à je GM 500, —: 86 178,

Buchstabe C je GM 200, 14 29 368 952,

Buchstabe Düà je GM 100, —: 789 817 1286 1506 1514 1905 1933.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ * hört mit dem Tage der Fällig⸗ eit auf.

Rendsburg, im Juli 1931.

19 pflichteten

Friedhof Liesenstraße 9. Nach den beim Erwerb erlassenen

Vorschriften sind Erbbegräbnisse in

stets würdigem baulichen Zustand zu

erhalten. Dies ist bei folgenden nicht der Fall: 1. Baroneß Sloet tot Touten⸗ urgh aus Haag in Holland,

Beerdig. 5. 6. 88.

Famile Benecke. Letzte Beerdig.

Frau Ida B. am 1. 10. 89.

Familie Pietsch. Letzte Beerdig.

Herr Oskar P. am 22. 6. 01.

Familie Steinhardt. Letzte Beerdig.

Fr. Henriette St. geb. Knick am

H. 8. G.

5. Familie Korn. Letzte Beerdig. Fr. Adeline K. geb. Tarnow am 14. 12. 92.

6. Familie Thöremin. Letzte Beerdig. Herr Legationsrat Th. am 16. 11. 77.

1. Familie Fiehseidi. Legte Beerdig. Fr. Emilie R. geb. Wienecke am 17. 4. 89.

8. Familie Deetz. Letzte Beerdig. 6 D. geb. Deetz am 16 5. 93.

9. Familie Schröder. Letzte Beerdig.

Hauseigentümer Julius am 26. 11.938.

Anschriften von Instandhaltungsver⸗

konnten nicht ermittelt

werden. Wir fordern daher diese hier⸗ mit öffentlich auf, die Instandsetzung unverzüglich zu bewirken. Geschieht das binnen drei Monaten nicht und hat sich auch niemand gemeldet, der die Aus⸗ führung übernehmen will, so ist das Recht auf den Erbbegräbnisplatz er⸗ loschen. Berlin, den 12. Juli 1931. Gemeinde⸗Rirchenrat der Dorotheenstadt⸗Kirche. Henckel. 34045

0

2214

Fener⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ BVersicherung s abteilung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g. Einnahmen. Kr. 9 Prämienreserve aus dem BVorsahe 70 000 Schadenreserve aus dem , 50 000

Prämieneinnahme ... 5 181 08204

Nd, 373 677 09 Kursgewinn auf Wert⸗ , 963 86 Einzahlung auf einen früher abgeschriebenen Verlust . 141 45 5 762855 33 Ausgaben. Gezahlte Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils d. Rückversiche rer 46905 537 Gezahlte Schäden aus 1930 einschließlich Schaden⸗ ermittlungskosten und ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer ... 471 496 83 Angemeldete, aber noch nicht gezahlte Schäden aus 1930, abzüglich des Anteils d. Rückversicherer 122 000 Prämienreserve zum näch⸗ sten Jahre...... S0 00 Rückversicherungsprämien 3 945 653 73 Verwaltungskosten ; S98 928 75 Steuern und öffentliche K 7 86 70 Abschreibung auf Inventar 13 541 26 Konto für Abschreibung von NMerluttt 5 000 Kursverlust auf fremde Währungen.... 153 06 Ueberschuß des Jahres .. 171208 0

S or sss 33 Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva. Kr. 60 Wertpapiere, Hypotheken, Darlehen an Kommunen, Aktien usm. 5 951 303 24 Grundstücke . 1573 000 . 76 733 85 Guthaben bei Banken .. õ0 587 16 Kassenbestand .... 41 311 92 Im folgenden Jahre fällige inen 91 261 38 Ausstände bei Agenten. 5l 556 11 Guthaben und Depots bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen .. 162 482 55 Guthaben bei der Unfall⸗ abteilung... 515 286 8 Ankauf vom Geschäft der Danst Spareselskab ·· 667 = 8 Sad 190 os Passiva. Schadenreserve zum näch⸗ sten Jahre.. . 122 006 Prämienreserve zum näch⸗ sten Jahte =. S0 000 Hypotheken auf den Grund⸗ stücken der Gesellschaft. 218 54281 Konto für Abschreibung von Verlust .... 31 04511 Rechnung mit der Lebe versicherungsabteilung . 157 339 23 Pensionsfonds .... 522 499 84 9 3 euerversicherungs⸗ abteilung... 6 502 797 94 Einbruchdiebstahlversiche⸗ rungsabteilung . S82 965 15 8 õꝛ0 190 08

Kopenhagen, den 16. Februar 1931. Die Direktion der gegenseitigen Bersicherungsgesellsch aft

„Danmark“. 37438]. Fr. Grönvald. Lönborg. Gesamtversicherungssumme: am 31. Dez. 1930 2 442 177 480 Kr., gegen den 31. Dez. 1929 2 0682 628 860 r.

handels gefellschaft mit 6 gi.

Reichsanzeiger.

Nr. 174.

Ersfte Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 29. Juli

1931

0 —— 2 7 7 * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ane, far ben Ra, cee 1. mn 7 preis vierteljährlich 405 RM. Alle Postanstalten = 2. terrechtsregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer nfgespaltenen Petitzeile a m. 3. Vereinsregister, auch die Geschäftsstelle sw. 43. Wil belmstraße 32. 1 ** 3 1 x n efristete Anzeigen mässen age S. Masterregiser, * ar r. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der 6. rbeber intragsrolle, gegen bar vorherige Einsendung des Betrage Geschãftsstelle ei sei KRonkurje und Vergleiche fachen einschließlich des Portos abgegeben. e 6 Geer, Fee O M . Wm 4 2 O 2 O 90 2 Protokolls beschlossen. Gegenstand des Dr. Willi Matthias ist erloschen. sschaftsvertrags geändert. Nr. 18 268 gen: Blankenburger Harzbaumschulen J. Handelsregister J J * ist die Herausgabe und Bei Nr. 35 3822 Emanuel Aufricht Metallifator Berlin Attiengesell⸗ and Gartenbau Dito ö. in Blan⸗ der Vertrieb von Werken zur Förderung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft: Die bei der Umstellung aus⸗ kenburg, Harz“ Inhaber der Firma ist Amberg. 38715] der Wissenschaft und Kunst, der Er⸗ tung Breslau, Zweig niederlassung gegebenen Anteilscheine sind in Aklien der Gärtner Otto Pfeifer in Blanken2 rn, ,. bei r August ziehung, Volks- und Berufsbildung, der Berlin: Die Zweigniederlassung Berlin umgetauscht. Nr. 2 30 Stealit⸗ burg, Harz. . Relsinger, aff⸗Nähmaschinenhaus, Denkmals und Heimatpflege, Heimat⸗ r Bei Nr. 40 162 Caligua Magnesia Attiengesellschaft: Die Blankenburg a. S., den 2. Juli 19831. Sitz Amberg. Die Firma ist erloschen. kunde und des Deutschtums im Aus⸗ Wärmegesellschaft mit beschränkter Prokura des Hugo Berenz ist erloschen. Das Amtsgericht. Aimberj den 24. Fuli 1931. land sowie der Abschluß von Rechts Haftung: Dem Hans Kreczy in Berlin- Fabrikdirektor Hugo Berenz in Wan⸗ : Uimtsgericht Reg. 6. geschäften aller Art, die damit dirett Lichterfeide ist Prokura erteilt derart, edel ist zum siellvertretenden Vor; Chemmita. K . as us oder indirekt in Beziehung stehen, und daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 6 918 In das Handelsregister ist eingetragen AInberg. be ==, . bei Fa. A. J. Secklmann, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 24. Juli 1931. Amtsgericht. Reg.⸗G. Amberg. 38717 Handelsregistereintrag bei Firma

„Weichselmann, Rabl & Co.“ in Liqu. Sitz Waldmünchen: Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 24. Juli 1931. Amtsgericht. Reg. ⸗G.

Arnsberg. 38718

In das Handelsregister A Nr. 268 ist heute die Firma Papierfabrik Stemel Paul Flanhardt in Stemel und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Flanhardt in Stemel eingetragen worden.

Arnsberg, den 21. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

38719 Mehl⸗

Augsburg. Sandelsregistereinträge. 1 „Schwäbisch⸗Bayerische

ung“, Sitz Augsburg, Friedrich⸗List⸗ Straße 3. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 1. Juli 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Mehl und sonstigen Mühlenfabrikaten sowie ver⸗ wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter—⸗ e,. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ land unter derselben oder einer anderen Firma errichten Stammkapital: zwanzig⸗ tausend 20 000 Reichsmark. Sind mehrere nf fiber bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ , in Gemeinschaft mit einem zrokuristen vertreten. Geschäftsführer: Freytag, Julius, Kaufmann, Augsburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

2. „Ziegelwerk Obergriesbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz lichach (Geschäftslokal; Zahling, Post Obergriesbach). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet mit Ver⸗ trag vom 9. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗, Chamotte⸗, Tonwaren und verwandten Artikeln sowie der Handel mit diesen Gegen⸗ ständen. Stammkapital: zwanzigtausend 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Hahn, Johannes Bernhard, Kaufmann, München, Rottmannstr. 16. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3. „Wilhelm Zahler“, Sitz Augsburg, &=, ga. Inhaber: 5 mann illibald. Dipl⸗Kaufmann, Augsburg. Holz- und Kohlenhandlung. Iorderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers wurden nicht err e ng, Halbeck Sitz Augsb

bei „Josef Halbeck“ Sitz Augsburg, Vol framstr. z. Josef Halbeck infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ ieren Der andere Gesellschafter eorg Halbeck führt das chäft un⸗ verändert in Einzelfirma weiter. An Paul Rieder ist nunmehr für die Ein in Prokura erteilt. Gesell⸗ of, irma und Prokura Rieder für die Gesellschaftsfirmg erloschen. 5. bei „Theodor 33 e“. Sitz Augs⸗ burg G 54: ung ilhelmine, infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der andere Gesellschafter Ich. Selzle führt das Geschäft unver⸗ andert in Einzelfirma weiter. Gesell⸗

le fta mn erloschen. 6 i Filser⸗Verlag

I. „Dr. Benno Jesellschaft mit beschränkter Haftung“,

Die Gesellschafterversammlung vom . 1931 hat Aenderung des 8 3 des ellschaftsvertrags und Einfügung des

3itz 123 Johannes⸗Haag⸗Str. i: Haftun

& i2 nach Maßgabe des eingereichten

alles, was ihm dient. Die Herausgabe und der Vertrieb von leichter Literatur, insbesondere von Romanen usw. ist ausgeschlossen.

J. bei „C. J. Holzhey Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Schwab⸗ münchen: Lechner, Ludwig, als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Den bis⸗ herigen Gesamtprokuristen Heinrich Kraushaar und Ernst Krautheim ist nun Einzelprokura erteilt.

8. bei „C. J. Holzhey“, Sitz Schwab⸗ münchen: Lechner, Ludwig, als Gesell⸗ schafter ausgeschieden.

9. bei „Fräedrich Steiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Schwarzmaier, Otto, als Je⸗ schäfts führer ausgeschieden. Geschäfts⸗ führer Joester wohnt nun in München. 10. bei „Bangnen⸗ & Früchtevertrieb Augsburg Konst. Zörle & Co.“, Sitz

Augsburg, Halder Straße 15: Meck, Michael, als Gesellschaften ausge—⸗ schieden.

1I. bei „F. B. Silbermann“, Sitz Augsburg: Prokura Josef Weihmayr gelöscht. Dem Kaufmann Karl Prem in Augsburg ist Gesamtprokurg mit einem weiteren Prokuristen erteilt.

12. bei „Brauerei Gersthofen In⸗ haber: Georg Strasser und Franz Kon⸗ rad“, Sitz Gersthofen: Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen.

13. bei „Strumpf⸗Jäger Nachfolger

Jakob Engelberg“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 23. Juli 1931. Baden-Eaden. 38721

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O. 3. 29 Firma Sanatorium Allee⸗ kurhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Februar 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu festgestellt. Die Firma lautet jetzt; „Klisa“ Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft klinisch geleiteter Sanatorien Deutschlands mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) die Unterhaltung klinisch betriebener Sanatorien auf gemeinnütziger und mildtätiger Grundlage; b) die ärztliche Arbeit in den Sanatorien auf ge⸗ diegener wissenschaftlicher Grundlage einzustellen; e) solche Sanatorien, welche für die Gesundung Kranker, für das Ansehen der Sanatorien in Deutschland und für bestimmte Badeorte bedeutsam geworden sind, zu erhalten; d) die Vor⸗ züge einer spezialklinischen Behandlung und wirksamer Trink⸗ und Badekuren auch Minder, bzw. Unbemittelten jeg⸗ licher Konfession und jeglichen Standes zu ermöglichen. Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft nach außen hin unbeschränkt. Die seitherigen Geschäfts— führer Dr. Benno Hahn und Dr. Karl 6e v. Noorden sind abberufen. Direktor Hermann Böcking in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfisführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Baden, den 24. Juli 1931.

Bad. Amtsgericht. I. Bad Oymhnusenm. 38720

In unser Handelsregister A ist heute bei der daselbst unter Nr. 261 einge⸗ tragenen Firma Erste Oeynhauser Krankenfahrzeugfabrik Hermann Voltmann in Bad Oeynhausen in Spalte 5 eingetragen worden: Die Firma ist in Hermann Voltmann, Erste Beyndanser br, d m,, , 5. W. Voltmann „Westfalia“ Bad Oeyn⸗ hausen geändert.

Bad Oeynhausen, den 23. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

KRęerlin. 38724 In das ie,, ter B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 5580 Dr. Erich F. Huth Gesellschaft mit beschränkter

2 m Max Seligmann in Berlin . ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗

Charlottenburg, Professor Dr. Carl Lud⸗

e gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer zu vertreten. Die Prokura des

meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 40 264 Berliner Möbelwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Sperber, Berlin. Bei Nr. 44519 „Globus“ Theater⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Prokurist Franz Boden ist auch berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 44560 „Forum“ Lichtspieltheater⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Prokurist Bruno Krüger ist auch berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen

Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 15 886 Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie mit beschränkter Haf⸗

tung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma lautet fortan: „Elmag“ Elektrometall Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 32 643 Credit⸗Beschaffungsstelle GmbSs. Nr. 34416 „Etafa“ Edel⸗ tabakfabrikate Han dels gesellschaft mbö. Nr. 37593 Gardinen⸗ und Teppichhaus Temo GmbH. Nr. 38 082 2360 0 für Baureparaturen imbp.

Berlin, den 21. Juli 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 38722)

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrit Actiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Juli 1931 ist der 5 12 (Aufsichtsrat⸗ vergütung) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Nr. 12 474 Dresdner Bank: Die Prokura für Arnold von Brockdorff ist erloschen. Nr. 37 560 J. G. Farben⸗ industrie Aktien gesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin Fa⸗ brikation (Agfa): Prokuristen: Dr. Heinrich Anderhub in Frankfurt a. M., Dr.⸗Ing. Heinrich Bütefisch in Leuna, Professor John Eggert in Leipzig⸗Gohlis, Julius Franz in Bitterfeld, Georg Jarke in Frankfurt a. M., Dr. Adolf Kämpf in Premnitz, Walter Koziol in Köln⸗Dell⸗ brück, Dr. Alfred Miller in Dessau, Dr. Karl Schranz in Wuppertal⸗Elberfeld, Rudolf Volz in Frankfurt a. M., Dr.-Ing. Karl Weber in Gersthofen, Dr. Wglter Zetzsche in Augsburg, Arthur Grahl in Berln. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für Dr. Hans Aickelin, Dr. Emil Bruns, Heinrich Brunck, William Cotton, Ernst Friedlaender, Dr. Fritz Gajewski, Dr. Rudolf Grützner, Dr. Karl Hochschwender, Heinrich Hoefer, Dr. Carl Ludwig Lautenschläger, Otto Liebchen, Wilhelm Rudolf Mann, Wil⸗ helm Müller, Wilhelm Otto, Albert , Wilhelm Hohmann und Hans

ug sind erloschen. William Weber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die bis⸗ herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Heinrich Hörlein, Dr. August von Knieriem und Dr. Heinrich Oster sind jetzt ordentliche Vorstandsmitglieder. Dr. Fritz Gajewski, Chemiker in Berlin⸗

wig Lautenschläger, Chemiker in Frank⸗ furt am Main, Wilhelm Rudolf Mann, Kaufmann in Köln⸗Marienburg, Wilhelm Otto, Kaufmann in Berlin⸗Zehlendorf⸗ West sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Nr. 33 JI68 ‚„Etag“ Erdl und Teerprod uten KMttien.· gesellschaft: Reinhold Walker in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. Sga.

Rerlin. ; 38723

In das er, Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 22. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 43 Schering⸗Kahlbaum Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschlnß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juni 1931

sind die 11, 14. 15, 24 des Gesell⸗

Wolf Netter Jacobi ⸗Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokuren Lennartz und Wendt sind auf die Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Nr. 41 652 Kali⸗ Chemie Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1931 geändert in 58 8 (Vertretung). Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so vertreten je zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 44584 Sa⸗ lamander Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1931 geändert in 5 2, 5 27.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89P.

Berlin. 38725

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 092. Walter Loeb Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung wirtschaftlicher Beratung jeder Art und die Bearbeitung treuhänderischer Ge⸗ schäfte und Verwaltungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. April 1931 abgeschlossen und am 9. Juni 1931 abgeändert. Zum Geschäfts führer bestellt ist: 1. Staatsbank⸗ präsident a. D. Walter Loeb, Frankfurt am Main; 2. Fräulein Grete Henn, Frank⸗ furt am Main. Ein jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 38917 Weiß⸗ mann & Co. Immobilien⸗Geselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer und wird durch beide Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zur Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Ludwig Lilienstein, Berlin. Dem Moritz Roth⸗ stein, Berlin, ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 42146 Rei ßverschluß⸗Bertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Richard Wittenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42219 „Taco“ Federpatent Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Josef Flink ist nicht mehr Geschäftsführer. Restaurateur Walter Seltmann in Schmargendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 33618 Patent Ludwig Verwertung sge⸗2 meinschaft Gmböch;. Nr. 34794 Richard Klaus & Co. Gmbch. Nr. 35 663 Wirtschaftsbetrieb Klub Kur⸗ mart Gmb ch. Nr. 35758 Sanobello⸗ Compagnie Gesellschaft für DOr⸗ gano⸗Therapie und Kosmetik imb. Nr. 36 151 Neuköllner Damen kon⸗ 1 Kempner & Co.

233 den 22. Juli 1931. Amtsgericht Versn⸗Mitte. Abt. 93.

Bischofswerda, Sachsen. 388726

Auf Blatt 499 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Sche uertuch⸗, Putztuch⸗ und Baum⸗ wollmeberei Domschke X Berken mit dem Sitz in Großharthau ist heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann und Oberstleutnant a. D. Joseph Berken in Dresden ist durch einstweilige Verfügung der

1. Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts Dresden am 18. Juli 1931 die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft einstweilen entzogen.

Amtsgericht Bischofswerda, 21. 7. 1931.

Elankenhbur, Hur. 38727 In das mr , . A ist am 2.

22. Juli 1931 unter 337 eingetra⸗

worden: Am 21. Juli 1931:

1. auf Blatt 3345, betr, die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Bayer Heinze in Chemnitz: Gesamtprokura für den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen Lichten⸗ stein⸗Callnberg, Leipzig und Thalheim ist erteilt dem Bankbeamten Reinhold Gustav Heinze in Chemnitz. Er ist be⸗ fügt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

treten. Am 23. Juli 1931:

2. auf Blatt 10 664, betr. die Firma Elektrizitäts⸗Bau ⸗⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chemnitz⸗ Plauen in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Oberingenieur Georg Stichert und dem Kaufmann Hans Schuster, beide in Chemnitz. Beide sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ̃

3. auf Blatt 10 396 betr. die Firma Bau und Boden Aktiengesellschaft in Chemnitz in Chemnitz: Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Regierungsbaurat a. D. 1 Alfred Bach in Chemnitz.

4. auf Blatt 9663, betr. die Firma * Rösner in Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Schwie⸗ der in Chemnitz.

5. auf Blatt 9318, betr. die Firma Curt Feldmann in Chemnitz. Der bisherige Inhaber Curt Hermann Feld⸗ mann ist ausgeschieden (gestorben am 19. März 1931). Hildegard Else verw. Feldmann geb. Gottwald in Chemnitz ist Inhaberin.

6. auf Blatt 9190, betr. die Firma Georg Rottluff Inh. Albert Schtit⸗ terlau in Chemnitz: Die Prokura ist erloschen.

7 auf Blatt 8101, betr. die Firma Rheinisch⸗Sächsische Wirkwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 2464, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma O. Tho⸗ mas jr. Inh. Malte Schumacher in Chemnitz; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Malte Wilhelm Christoph Schumacher ist am 24. September 1950 durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Walter Fritz Schumacher führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der 2 und Passiven als Alleininhader ort.

9. auf Blatt 7949, betr. die Firma Oswald Jähnig in Chemnitz, Pro⸗ kur ist erteilt dem Kaufmann Jo⸗ hannes Georg Langklotz in Chemnitz.

10. auf Blatt 3094. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Lindner M Co. in Chemnitz: Die Gesellschafter (Emil Robert Uhlemann und Alfred

Melzer) sind künftig nur gemeinsam geschäftsführungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt.

11. auf Blatt 10 581, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Kauf⸗ mann Reich in Chemnitz: Der Ge⸗ sellschafter Sali Kaufmann ist seit dem 1. Januar 1931 nicht mehr persoönlich haftender Gesellschafter, sondern Tom⸗ manditist. .

12. auf Blatt 7943, betr. die Firma Rudolyh Karstadt Aktienge sellschaft Zweigniederlassung in mnitz: . Schöndorff, Ernst Weyl und

ugo Weyl sind gus dem Vorstand gus⸗ ere Die Gefamtprokura von Carl Ci Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst ist erloschen. Gesamt= ö ist erteilt an Dr. jur. n

ilhelm Georg Günther von Brauchits und Cal Scheel, beide in Hambur

eder von ihnen ist befugt. die Gesell⸗

aft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem stell. vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgeicht mnitz.

PDessan. 38729

Unter Nr. 2 des , Abt. A. wofelbst die Firma Richard Schwarzenberger Rathausdrogerie“ ge⸗

führt wird, ist heute eingetragen, da

die Firma 1 4 sa umgewandelt ist. die am 1 Jan ua = begonnen hat. deren persoõnlich haftende