1931 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

5.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 29. Juli 1931. S. 2

Gesellschafter die Drogisten Horst und Heinz Schwarzenberger in Tessau sind. Es ist ein Lommanditist vorhanden. Die i lautet jetzt „Rathaus⸗Drogerie schwarzenberger Kom. ⸗Ges.“. Dessau, den 17. Juli 193.1. Anhaltisches Amtsgericht. Des- an. 38730 Bei der unter Nr. 17 Abt. B des Handelsregister geführten Firma „Ra⸗ uhn⸗Anhalter Metalllocherei“ Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung in Ra⸗ guhn ist eingetragen, daß die Geschäfts⸗ führer Alfred homas und Rudolf Grongu in Raguhn abberufen sind und der Kaufmann Johannes Müller in Raguhn zum Geschäftsführer bestellt ist. Die Prokura des Kurt Haupt ist er⸗ loschen. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 7. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ andert, daß alle die Bestimmungen, die sich auf das dem Geschäftsführerverhält⸗ nis zugrunde liegende Angestelltenver⸗ hältnis beziehen, aufgehoben sind. Dessau, den 17. Juli 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

essa. 38731

Bei der unter Nr. 215 des Handels⸗ registers Abt. B geführten Firma „Hausgesellschaft Parkstraße 8 m. b. H. in Dessau ist eingetragen, daß der bis⸗ herige Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Plenz in Tessau sein Amt niedergelegt hat und daß an seiner Stelle der ÄArchi⸗ fekt Fritz Neckels in Dessan zum Ge⸗ schäftsführer hestellt ist.

Dessau, den 20. Juli 1931.

Hie. 38732 In das Handelsregister A Nr. 94, Firma Wilhelm Müller, Webwaren in Diez, ist folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Diez, den 21. Juli 1931. Amtsgericht. Hresdlen. 38733

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 066, betr. die offene Handelsgesellschaft Weico⸗ Immobilien, Weigel C Co. in Dresden: Der Kauf⸗ mann Edmund Weigel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Major a. D. Rudolf Gebler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Prokura des Kaufmanns Karl Küchenmeister ist er— loschen.

2. auf Blatt 13 041, betr. die offene Handelsgesellschaft Prüfer C Müller in Tresden: Der Kaufmann Friedrich Max Müller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf— mann Ernst Heinrich Bruno Prüfer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber sort.

3. auf Blatt 22203 die offene Handels- gesellschaft Liebscher C Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Alfred Liebscher und Wilhelm Robert Franke, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1931 begonnen. (Musikhandlung, Kesselsdorfer Str. 25.)

4. auf Blatt 22 204 die Firma Oskar Terp in Dresden. Der Kaufmann Oskar Ernst Terp in Dresden ist In⸗ haber. (Großhandlung für Molkerei⸗ produkte; Wachsbleichstr. 37)

5. auf Blatt 9g502, betr. die Firma Bruno Reimann in Dresden: Der Kaufmann Bruno Reimann ist aus⸗ 9 ieden. Der Kaufmann Alexander Richard Kretzschmar in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch die in dem Be⸗ friebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

an, Dresden, Abt. IIl, en 23. Juli 1931. Düren, Heheinl. 38734

Sandelsregistereintragungen. 19. 7. 1931: B 280, Firma Sar & Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Maxiaweiler b. Düren: Die Ge— ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ,,, vom 7. Juli 1931 ir i Der kie enge Geschäfts⸗ sührer Josef Pivin in Büren ist zum Liquidator bestellt.

17. 7. 1931: B 10, Firma Dürener Metallwerke, Aktiengesellschaft, Düren: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 89. Juni 1981 ist der § 15 9. des Gesellschaftsvertrags (Unter⸗

zeichnung der Protokolle der Aufsichts—⸗ ratsitzungen) geändert.

20. J. 1931: A 421, Firma Peill & Sohn, Düren, und B 279, Firma Peill K Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren: Die Prokura des Fabrikanten Günther Peill, Haus Hardt bei Nörvenich, ist e

23. 7. 1991: A 13, Firma Carl Rosched, Düren: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation durch⸗ geführt. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düren.

Diisseldorf. 38735

In das Handelsregister B wurde am 28. Juli 1931 eingetragen:

Bei Nr. 2359, Segall, Abenheimer & Co. Aktiengesellschaft, hier: Die ig wird fsortgesetzt. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom X. Juli 1931 sst zum Liquidator

bestellt Dr. Werner Schiller, Rechts⸗ anwalt in Düsseldorf.

Bei Nr. 2592, Henkel C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung hier: Dem Dr. Arnold Remy in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschaͤfts führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann

Bei Nr. 3517, Hanseatische Seever⸗

kehrs⸗Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge— ändert. Jeder Geschästsführer ist allein vertretungsberechtigt. Joseph Neu ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Charles Hellenberg, Kaufmann in Hamburg. Bei Nr. 3699, Monopol Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Zweig⸗ niederlassung Düsseldarf: Die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und ihre Firma erloschen.

Bei Nr. 4094, Peiffer & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ja⸗ nnar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Sind mehrere ma r, e vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei , n,. oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Josef Bremme hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt.

Bei Nr. 4275, Orthag Orient⸗Teppich⸗ Handels -Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Juli 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Galerie Dr. Schönemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Erwerb und Vertrieb von drientalischen Teppichen und Gemälden für eigene und fremde Rechnung. Bei Nr. 438353, Deutsches Handels⸗ schrauben-Syndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Tem Heinrich Baumotte in Düsseldorf-Gerresheim ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Düsseldorf. Puishunæ. 38736

In das Handelsregister ist eingetragen

am 17. Juli 1931: Unter B Nr. 617 bei der Firma Großschlachterei, Wurstfabrik und Eis— werke Friedrich Löckenhoff, Aktiengesell⸗ schaft in Duisburg⸗Ruhrort: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. April 1931 soll das Grund⸗ kapital um 540 009 RM herabgesetzt werden.

Unter B Nr. 1605 bei der Firma Schweitzer und Oppler, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in ene. burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. zalter Tag, Ernst Wohlgemuth und Anton Trippe sind nicht mehr Vorstands⸗ mäitglieder. Der Direktor Kurt Hobohm in Berlin ist zum Vorstandsmitglled bestellt. Dem Friedrich Ambos in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmit— glied oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Heinrich Ostrodzki ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg. Eberbach, EBaden. 38737 Hand.⸗Reg. Eintrag, betr. die Firma F. S. Kerle Inh. Eduard Georg Seib“, Eberbach: Löschung der Firma. Eberbach, den 20. Juli 1931. Amtsgericht. Eherswalde. 38738 In unser Handelsregister A ist am 23. Juli 1931 bei der unter Rr. 3 ein⸗ getragenen Firma Hans Langewiesche in Eberswalde folgendes eingetragen worden: Dem Buchhändler Joachim Langewiesche in Eberswalde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eberswalde. KEisenach. 38739 In das Handelsregister B ist heute bei. Nr. 224. n & Herbst, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenach, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Dr. jur. Fritz Herbst in Eisenach ist erloschen. Eisenach, 9. Juli 1951.

Thür. Amtsgericht. Eisenach. 38740 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 45 bei der Firma . Technisches Bureau und Technisches Geschäft in Eisenach, einge— tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Eisenach, 17. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 38741

Im Handelsregister Abt. A . unter Nr 675 bei der Firma org Völker, Eisenach, eingetragen worden, daß die Gesamtprokura der Kaufleute Michael Bader und Ludwig Hempe in Eisenach erloschen ist. Eisenach. 17 Zuli 1981.

Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 88742 Im Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 948 bei der Firma Otto

1 ..

Plewka K Co. in Eisenach eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Eisenach, 17. Juli 1931.

Thür. Amtsgericht. FIen-hurg. 38743

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2106 am 22. Juli 1931 bei der Firma „Wilhelm Wedekind, Mol⸗ kereiversand“ in Flensburg:

Inhaber ist der Kaufmann Werner Thomsen in Böklund. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Werner Thomsen ausgeschlossen.

Amtsgericht Flensburg. Ereiburg, Sechles. 38744 In unser Handelsregister B Nr. 4, die Attiengesellschaft Porzellan⸗ fabrik Königszelt in Königszelt be⸗ treffend, ist am 21. Juli 1931 folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 21. 2. 1930 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 2000 0090 RM durch Zusammenlegung der Stammaktien von 2500 000 RM auf 5060 0090 RM im Verhältnis von 5:1 nunmehr durch⸗ geführt. Amtsgericht Freiburg, Schl. c CISenkirchen. 38745

In unser Handelsregister A ist am 20. Juli 1931 unter Rr. 1775 einge⸗ tragen: Firma Jakob Kerling in Gelsen— kirchen. Inhaber ist Kaufmann Jakob Kerling in Gelsenkirchen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Ia l ha ch-Ieheydt. 38746 Sandelsregistereintragungen. Aãm 28. Mai 19981. H.-R. B 120 (Rheydt). Firma alasthotel Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt: Louis Ort— mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An seiner Stelle ist der Bankier C. Gustar Beckers zum alleinigen Vor—

standsmitglied bestellt.

Am 19. Juli 1931. S.⸗R. A 1264, Firma Ernst Jansen in Gladbach⸗ Vheydt, Stadtteil Rheydt: Inhaber der Firma ist jetzt Frau Grete Jansen geb. Berger in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Dem Architekten Ernst Jansen u Rheydt ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Grete Jansen ausgeschlossen.

Am 18. Juli 1981. H.-R. B 240, Firma Leonhard Tietz, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Rheydt: Der Kaufmann Max Grünbaum in Köln hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Zu stellvertretenden Vor— standsmitgliedern sind ernannt der Kaufmann Christian Rensing in Köln und der Kaufmann Ernst Pintus in Chemnitz. Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen.

Am 19. Juli 1931. S.⸗R. A 129, Firma Moritz Steinberg in M.-Glad⸗ bach: Moritz Steinberg ist durch Tod ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1931. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Am 17. Juli 1931. H.⸗R. A 186, Firma Wilhelm Greeven in M.⸗Glad⸗ bach; Rober Kaulen ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der aufmann Rudolf Laufs in

M.⸗Gladbach in die Gesellschaft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dem Rudolf Laufs erteitte Prokura ist erloschen. .

Am 18. Juli 1531. S.-R. B 454,

. Leonhard 1. Aktiengesellschaft köln, Zweigniederlassung M. Gladbach: Der Kaufniann Max Grünbaum in Köln hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt. Zu k den Vorstandsmitgkiedern sind ernannt: der Kaufmann Christian Rensing in Köln und der Kaufman Ernst Pintus in Chemnitz: Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen. Am 20. Juli 1931. H.-R. A 1029, . Frentzen K Cie. in M.⸗Gladbach: er bisherige Gesellschafter Arthur Frentzen ist alleiniger Inhaber der Firma. itwe Heinrich Frentzen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Ernst Frentzen ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Kurt Frentzen in MaGladbach ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit denr bis⸗ herigen Prokuristen Gottfried Herx er⸗ mächtigt ist.

Am 23. Juli 1931. H.-⸗R. B 342, Firmg Westdeutsche Landbank, Filiale der Rheinischen Bauernbank Aktien⸗ gesellschaft M⸗Gladbach, Hauptsitz Köln: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. 6. 1931 soll das Grundkapital um 1 000 000 RM herab⸗ gesetzt und alsdann um 500 090 RM ih werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000000 RM. Es werden 495 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 RM zum Betrage von 103 95 ausgegeben, außer⸗ dem 50, auf, den Inhaber lautende Vor⸗ r. im Nennbetrage von je 100

eichsmark.

Am 13. Juli 1931. S-R. A 289, Odenkirchen, bei der Firma Oden kirchener , , , , Franz i . in Mülfort: Von Amts wegen gelöscht.

Am 21. Juli 1931. 21 A 445 bei der Firma Kreuels & Jansen in Mül⸗

Firmg Frau. in Rheydt: Firma erloschen.

H.⸗R. A 1259, Firma Hotel Reichs⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der

. Juli 1931.

Firma erloschen. Am 10. Juli 1931. Unter S.⸗R. A 3002 d die offene Handelsgesellschaft Pongs K Ameln, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil

haftende Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm v. Ameln, Kaufmann Fritz Pongs, beide in Rheydt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen.

rig Franz Odendahl., Kommandit⸗ gesellschaft M.⸗Gladbach: ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

Am 10 Juli 1931. Hypotheken Immobilien⸗ verkehr Paul E. Bohnen, M.⸗Gladbach: Von Amts wegen gelöscht.

Unter S⸗R. A 3003, Firma Knauf & Niessen in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Ma-Gladbach. Persönlich haftende

Josef Niessen, Färbereitechniker, beide zu M⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen.

Am 13. Juli 1931. H.⸗R. A 1924, Firma Peter Ortmanns in M.-Glad⸗ bach: Firma erloschen.

H—⸗R. B 190, Firma Adam & Tanger⸗ ding. G. m. b. H. i. Liqui. in M.⸗Glad⸗ bach: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 18. Juli 1931. Firma Bruckhaus K Co. in M⸗Glad⸗ bach: Die dem Heinrich Bruckhaus jr. erteilte Prokura ist erloschen.

H.⸗R. A 2224, Firma Franz Wechsel⸗ berger in M.⸗Gladbach. delsgesellschaft. Gottfried, Willi Josef, Elfriede Wechsel⸗ berger und Frau Gertrud Busch geb. Wechselberger, s Rheydt, Stadtteil Hardt, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Wechselberger Dem Molkereigehilfen Heinz

Gladbach⸗Rheydt⸗Hardt Prokura erteilt.

H.⸗R. B 452, Firma Friedrich Offer⸗ mann G. m. b. H. in M.⸗Gladbach: Der Geschäftsführer

Kaufmann

H.R. A 447,

Offene Han⸗

Paul, Grete,

in Gladbach⸗ Rheydt, ist zum Liquidator bestellt. Der Liquidator kann die Gesellschaft allein Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 4. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Am 20. Juli 1931.

Offermann,

ma erloschen. Juli 1931. 5H. -R. A 1472,

Firma Hermann Rennen in M.⸗Glad⸗ Inhaber Hermann

H⸗R. B 467, Firma K. V.⸗Theater G. m. b. H. M.-Gladbach: Geschäftsführer Beschluß der

ist Liguidator. ? Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 10. Juli 19531 ist die Gesellschaft aufgelöst.

H.⸗R. A 2406 (Odenkirchen), Firma Hermann Schrey K Cie, Inhaber Max Mannebach in Wickrath: Die Nieder⸗ nach Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, verlegt.

H.⸗R. A 1492, Firma Wwe. Elma Merckens in M.⸗Gladbach: Firma er—

Gladbach -Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gleiwitz. er Handelsregister B Nr. 333 ie „Grün ( Bilfinger Ak—⸗ Mannheim, Zweig⸗ mit dem Ort der Zweigniederlassung in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ g ist am 106. Marz 1966 festg und durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen 19. Mai 1920, 4. Mai 1921, 4. Mai 1922, 29. Januar 1923, 15. Dezember 1924, 7. Mai 1929 und 5. Mai 1930 ab⸗ sändert. Gegenstand des Unternehmens ind Bauarbeiten jeder Art, insbesondere Tief⸗ und Hochbauten für eigene und fremde Rechnung mit der Berechtigung der Gesellschaft, bewegliche und unbeweg⸗ liche Anlagen, Sachen und Rechte, die srmessen des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszu⸗ nutzen und zu verwerten sowie über⸗ ipt olle Maßnahmen zu ergreifen und schäfte zu machen, welche dem V tand in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ ichtsrat zur Erreichun er Zwecke der Gesell erscheinen, desgleichen sich an anderen Unternehmungen derselben Art zu be⸗ teiligen und Zweigniederlass Das Grundkapita 4 410 00090 Reichsmark und ist in In⸗ haberaktien von 4000 Stück à 1000 und 4100 Stück à 100 Rei Der Vorstand der Ges vom Aussichtsrat bestellt wird, besteht aus einer oder mehreren Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ je zwei Vorstandsmit⸗ zwei stellvertretende

tiengese llschaft nieder lafsung!“

und Förderung aft angemessen

smark zerlegt. schaft, welcher

stellt, so sind

mitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorsiandsmitglied oder ein ordentliches oder stellvertretendes Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit

Gesellschaft und Zeichnung von deren Firma berechtigt. Der Aufsichtsrat ist

ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des

Vorstands die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten uns eren Firma zu zeichnen. Die Be— e,, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und auf Beschluß des Aufsichtsrats auch in einem oder mehreren anderen Blättern, ohne daß jedoch letztere Veröffentlichung auf die Wirksamkeit der Bekanntmachungen von Einfluß ist. Die Berufung der

' durch ein⸗ 9

malige öffentliche kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: a) Bern— Bilfinger, Dr.Ing., Mannheim, P). Philipp Völter, Dre Ing., Mann heim, e) Karl Hübler, Regierungsbau— meister a. D., Dr.Ing. e. ö. Heidel⸗ berg, zu a— ordentliche Vorstandsmit⸗ lieder, d) Ernst Ufer, Kaufmann, Mannheim, e) Josef Koder, Regierungs- baumeister, Berlin, zu d und e stellver⸗ tretende Vorstands mitglieder. Den nach— benannten Personen: a) Markus Herbig, Kaufmann, b) Adolf Geinzer, Kauf⸗ mann, e) Artur Grün, Diplomingenieur, d) Gustav Krauß, Oberingenieur, . Ernst Richter, Diplomingenieur, in Mannheim, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Juli 1931.

¶Cqtt ingen. 38749

Im Handelsregister Abt. A Nr. 988 ist am 24. Juli 1931 eingetragen worden:

Firma Wilhelm Hildebrandt, Göt— tingen, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Wilhelm Hildebrandt in Göttingen.

Amtsgericht Göttingen.

¶C O immern., Lz. MWagdeb. 38749

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft C. Michaelis in Gommern eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Gommern, den 22. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

ix G- schängú, Sachsen. 38750] Auf Blatt 327 des Handelsregisters die Firma Gebrüder Hempel in Seif⸗ hennersdorf betreffend ist heute ein⸗ getragen worden:

Die , n, . ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Tiplombücher⸗ revisor Dr. Bruno Stein in Dresden.

Gross Strehlitæz. 38751 Im Handelsregister ist heute die Firma Johann Mokry in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Mokry in Groß Strehlitz ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 20. 7. 1931. Haihersta dt. 1 H.-R. B 84, Kohle Aktiengesellschaft, en n, fn Halberstadt: Die weigniederlassung in Halberstadt ist erloschen.

Amtsgericht Halberstadt, 23. Juli 1931.

Ham burg. 38447 Es ist eingetragen worden:

21. Juli 1931. C. S. F. Müller Akttiengesellschast. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1931 ist dem Gesell⸗ schaftsvertrgg eine Bestimmung (Er⸗ werb des Geschäfts der Firma C. H. F. Müller) hinzugefügt worden. Johs. Jantzen. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft ist der Kommanditist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird vom 30. . 1931 ab als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. Die an M. Corleus erteilte Prokura bleibt bestehen. Martin Friedburg C Co. In das Geschäft ist Diplomingenieur Rudolf Victor Friedburg aufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetre⸗ ten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Die an R. V. Friedburg erteilte Pro⸗ kura ist erloschen, die an H. Gätgens erteilte Prokura bleibt bestehen. Dössesl X Rademacher. Prokura iht . an Heinrich Richard Julius

ohr. Hanseatisches Sperrholzkontor Ger⸗ mer C Cie. Antonio Badalamenti. Wilhelm Wolf. Lebhold Meyer C Co. Die Firmen sind von Amts wegen

gelöscht worden. „erde, Deutsche Allgemeine Be⸗

amten⸗Bekleidungegesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig niederlassung Hamburg. Die fe. die Zweigniederlassung an W. he ch⸗ hauer erteilte Prefura ist erjo en. Prismen⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Die Vertre— in ,. des Geschäftsführers * M. F. G. Peters ist beendet. rokurg ist erteilt an Hellmut Her—

mann Seraphin. Sanseatischer Re s8⸗ und Wirt⸗

sort: Firma erloschen.

orstands mitglieder oder ein Vorstands

schaftsverlag Gesellschaft mit be⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 29. Juli 1931. 2. 2

schränkter Haftung.

des F.

Epritenka

tung. worden.

Firma

Angu-LUXV

führte

Wilhelm Hamburg,

treten.

schaft hat

gonnen.

Wilhelm

Derzog, geb. Die offene

am 1.

Alfred Koch.

löst worden.

David

Berlin,

worden. A. van

wegen gelöscht. H. F. Kirsten.

loschen. Walter

bleibt bestehen. Controll-Co. mit beschränkter Haf⸗ Prokura ist erteilt an Syl⸗ vain Samuel Bernhardt. Propaganda ⸗Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an M. H. Tucholl erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Cigarrenfabrik W. Hiestrich Nfg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesamtprokura des O. A. Hartmann und des erloschen, letztere dur Willy Schure.

tung.

Allgemeine

burg.

eig en

tung.

ist beendet. De mmholz, Hamburg, bestellt worden. Frumentum Gesellschaft schränkter Haftung. der Gesellschaft unter gleich⸗ lautender Firma zu Mannheim. Ge ellschaftsvertrag vom 15. ; egenstand des Unternehmens ist der Kommissions⸗ 1 Agenturgeschäften in allen Getreide⸗ und Futterartikeln sowie lichen Erzeugnissen. lann auch Geschäfte für eigene Rech⸗ nung abschließen und sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen oder sie erwerben. 20 RM. Jeder Ge⸗ alleinvertretungs⸗ tsführer: Christoph

arl

lassun

Betrieb

kapital:

ö

Friedri

Die Prokura ! G. Peters ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an dell mut Hermann Seraphin. Paul Helmich Kunstgewerbe, Glas- und Porzellanwaren Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. National ⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. O fahrt ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge sellschaft jchränkter Haftung. schaft ist aufgelöst dator: Rudolf Schmid, Prokurist, zu Hamburg. Charbiner

Alois Kappeler. Ferner wird bekanntgemacht: ekanntmachungen erfolgen im Die Kohlen⸗Import.

Geselischaft Grundkapitals erfolgte durch Zusammen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft. W. Mulch ist seit dem 21. März 1931

Altona⸗Groß⸗v Vorstand bestellt Die Gesamtprokura des E. A. F. Wolter ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg.

Kaufmann, . zu je 1060 Reichsmark zum Kurse von

Hammerstein. A 48, Richard Waldmann, Hammer⸗

stein: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hammerstem, 18. 7.

Spiritus fabrit᷑ Bierbrauerei Newman und Kann, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator: Rudolf Schmid, Prokurist, zu Hamburg. Gülzow C Casten. der bisher Elektro⸗ mediz.

Herborn, Diller. Handelsregister.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 172 am 20. Juli 1931 ein⸗ getragen worden:

Die Firma Kemper & Co. in Offen⸗ bach (Dillkreis) und als deren alleinige Inhaberin Kemper, Josefine geb. Klaas, in Hagen. Dem Wirt Josef Kemper in Hagen ist Prokura erteilt.

Herborn, den 20. Juli 1931.

Amtsgericht.

In das unter eingetragenen

Werkstätten . Gülzow von LKitwe Nicoline Alwine Emma Gül⸗ zow, geb. Hesse, zu Hamburg, ge⸗

werke Gesellschaft mit beschränkter

Kaufmann, Gesellschafter Handelsgesell⸗

Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Vex⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden.

Boelike C Michaelsen Aktiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 11. Juli 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der Gesell⸗ schaftsvertrag (Sitz ratsvergütung) W. Lydike ist nicht mehr Vorstand.

Kaufmann, Fichtenau bei Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt worden.

Wichers C Herzog. Hans Wichers, Kaufmann, burg, und Ehefrau Louise

Wichers, zu Hamburg.

Handelsgesellschaft

1931 begonnen.

Gesellschafterin Ehefrau L. M. Her—

zog, geb. Wichers, ist von der Ver⸗

tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag

des Unte mens. Josef Schmitz ist H aiserslauter m. ,

Betreff: Firma Kirchheimbolanden:

ranz Becker“, Sitz ranz Becker, Kauf⸗ Kirchheimbolanden, Firmeninhaber gelöscht. inhaber wurde eingetragen: Ernst Lud⸗ wig Becker, Kaufmann in Kirchheim⸗ Weinhandlung, brennerei und Weinkellerei. Kaiserslautern, 24. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Vorstandsmitglied bestellt. Gegenstand

Als Firmen⸗

Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. H.⸗R. A 65, Fa. Mathias Schmitz, Kempen⸗Rhein: wird nach dem Tode des Inh. Mathias Agnes geb. Schüren veitergeführt. Dem Kfm. Hein⸗ rich Schmitz ist Prokura erteilt. Kempen, Rhein, den 24. Juli 1931. Amtsgericht.

Gesellschafter: dande le oe

Beschluß der Generalversammlung vom

Das Grundkapital ist um 150 0090 Kirchen. Reichsmark herabgesetzt. Ferner wird

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter lfd. Nr. 140 bei der Firma Forneberg, eingetragen worden:

Inhaber ist jetzt der Bauunternehmer Kurt Forneberg in Betzdorf. Die Haf⸗ tung für die im Betrieb des Geschäfts 1931 begründeten bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Bauunternehmer

Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ fran Kätchen Bertha Frieda Koch, geb. Seif, Geschäftsbetriebe begründeten bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Gänsebörse Schrader C Co. offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗

Inhaberin ist die bis⸗ herige Gesellschafterin Witwe Luise Hecke, geb. Schrader. . teilt an Heinrich August Wilhelm Schrader.

Grundwert Aktiengesellschaft. H. von Schrötter

bis 5. März

Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

betr. die Vertretungsbefugnis. Jeder Geschäfts führer ist alleinvertretungs⸗

Prokura ist er⸗

Generaldirektor,

fertiger Franz Moxitz Schrader ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Klingenthal, 18. Juli 1931.

Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter John Friedrich Kirsten. Die an J. A. Süring, J. K. Bisping und. Dr. rer. pol. C. Kumrow erteilten Prokuren sind er⸗ an Joachim Franz

HR oben. ;

In das Handelsregister Abteilung A wurde folgendes eingetragen:

Am 23. Juli 1931, Nr. 140, bei der Firmg „J. Bubser Brauerei zur Nette“ in Weißenthurm: Den beiden Proku⸗ risten Ernit Reich und Leo Willems, beide in Weißenthurm, wird die Er—⸗ mächtigung zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken gemäß 8 49 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches erteilt.

Amtsgericht Koblenz.

In das Handelsregister wurde am 21. Juli 1931 eingetragen:

Nr. 10961. „Marx Frohwein“, Die Gesellschaft Arthur Frohwein, führt das

Kaufmann, eschäft unter j irmg als alleiniger Inhaber weiter. ie Prokura des Arthur Frohwein ist Der Ehefrau Arthur Froh⸗ wein Anna geb. Drucker, Köln, ist Pro⸗ Die Prokura des Eugen

Hokamp sind

Inhaberin ist jetzt

2 Emma .

roline Schure, geb. Haase, zu

. im gehe r get leb be⸗

Verbindlichkeiten rüheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Norddeutsche

kura erteilt. Dreyer bleibt bestehen.

Nr. 11078. „Möbelvertrieb W. Kuth U Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Nähr mittel Werke j Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Dipl. Ing. Erwin ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. J. C. Emil Gustav Ludwig

Geschäfts führ

gelöst. Die Firn Nr. 11201.

Johanning C Co.“, Köln: D

di, . ist aufgelöst.

Nr. 11 819. „Dampfwäscherei Weißer Schwan Heep, Scholten C Cie.“, Gesellschafterin Ehefrau Mathias Heep ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretun sind die Gesellscha Scholten und Herbert meinsam ermächtigt. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Dampfwäscherei Weißer⸗ Schwan Scholten C Cie.“ Abteilung B: „Rheinische Bauernbank Köln: Durch Be⸗ ersammlung vom

Die Firma ist

Zweignieder⸗ Scholten nur ge⸗

Aktiengesellschaf schluß der Genera 1. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertra geändert in § 3, betr. das Grundkapita und seine Einteilung. der Generalversammlun 1. Juni 1931 soll das Grundk 1090000 Reichsmark herabg

Die (nn ch

Nach dem Be⸗

werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000009 Reichsmark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Herabsetzung des

legung von drei Aktien zu einer Aktie. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 495 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 Reichsmark und 50 Vorzugsaktien

193 v5. Die Vorzugsaktien genießen 30 faches Stimmrecht und eine Vorzugs⸗ dividende von 6 3. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 3300 Aktien zu je 20 Reichsmark, 4240 Aktien zu je 100 . 500 Aktien zu je 1000 Reichsmark und 100 Vorzugsaktien za je 1060 Reichsmark.

Nr. 1469.ů „Wiesdorfer Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1931 ist der Sitz nach Leverkusen⸗Wies⸗ dorf verlegt.

Nr. 3448. „Heinr. Auer Mühlen⸗

Haftung“, Köln-Deutz: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3896. „Kölnische Hausbesitz Aktien ⸗-Gesellschaft“, Köln: Durch Be— schluß der Generalwversammlung vom

geändert in § 1, betr. den Gegenstand

aus dem Vorstand ausgeschieden. Emil Kohlhaas, Kaufmann, Köln, ist zum

des Unternehmens ist fortan auch die Verwaltung des Kapitalvermögens der Gesellschaft. Die Prokura von Josef Schmitz ist erloschen.

Nr. 4550. „Dr. Kiesselbach⸗Wärme⸗ speicher Gesellschaft mit beschränkter

loschen.

Nr. 4577. Apparate- Bau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Braun C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5250. „J. H. Wurtmann Cie. Aktiengesellschaft“, Köln: Durch

14. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 3, betr. das Grundkapital.

bekanntgemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist dadurch erfolgt, daß der Nennbetrag der Aktien um je 106 Reichsmark auf 100 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden ist.

Nr. 5728. „Hanseatische Seever⸗ kehrs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Köln“,

versammlung vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 8,

berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers , ist beendet. Charles Hellenberg, . Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 7249. „Motorfahrzeuge Stein⸗ weg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohenzollernring 76. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Motorfahrzeugen und Zubehör⸗ teilen. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. e, a, Kurt Steinweg, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 20. Juli 1931. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffenkliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24 Köln.

Häönigswinter. 38761

Im Hhiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 100 ist heute bei der Firma Ludwig Görres & Co. G. m. b. H. zu Itten⸗ bach in Liquidation eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Königswinter, 23. Juli 1931. Amtsgericht. HKreuzburg, O. S. 38762 Im 46 Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Vereinigte reuzburger Mühlenwerke“. ea, m mit beschränkter Haftung in Kreuzburg. Oberschlesien, eingetragen worden: Die Prokura des Walter Mosig ist fi gen. Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles., den 29. Juni 1931.

Lahr, Raden. 38763 Handelsregister Lahr.

Am 17. Juli 1931; A II O.. 262. Firma Albert Schillinger in Friesen⸗ heim, Inhaber Albert Schillinger, Zi⸗ garrenfabrikant in Friesenheim.

Am 23. Juli 1931: B 1 O33. 91 Mittelbadische Eisenbahnen Aktien⸗ gesellschaft (M. E. G) in Lahr Fritz Unmack. Direktor in Kehl, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder Dorner und Unmack besitzt Alleinver⸗ tretungsrecht.

Lahr, den 24. Juli 1931.

Bad. Amtsgericht.

Launh eim, . 38764 Handelsregister Abt. Einzelfirmen. Eintrag vom 11. Juli 1931: Kagspar Fezer, Sitz Laupheim, Inhaber Georg Fezer. Bäckermeister in Laupheim. Amtsgericht Laupheim.

Leipzig. 38457

auf Blatt 12 580, betr. die Firma Reinhold Hummel in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Heinz Leipnitz in Leipzig.

2. auf Blatt 15 067, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist erteilt an Arthur Zürn in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen

Forster ist erloschen.

3. auf Blatt 20 399 betr. die Firma Buchhandlung & quarium Aktiengesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 1 abgeändert wor⸗ Die Firma lautet künftig: Aka⸗ und Versand⸗ buchhandlung Aktiengesellschaft.

4. auf Blatt 26 399, betr. die Firma Arminia Gesellschaft für Kred beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ sung: Das Geschäft der Zweig⸗ sung wird zufolge Veräuzerung an einen Einzelkaufmann von diesem als selbständiges Handelsgeschäft Die Firma lautet kün Gesellschaft für Kredit⸗ schutz. Paul Otto Ußleber in Leipzig Die Einträge über die

Akademische

itschutz mit

Erwin Stöcker zu Geschäftsführern und der Eintrag über die Prokuraerteilung an Jeanne Netzer geb. Sonnenberger sowie die Einträge über die Rechtsver⸗ Vertretungsbestim⸗ mungen der bisherigen Gesellschaft haben sich erledigt.

5. auf Blatt 26 502, betr. die Firma B. D. G. Geflügelzuchtbedarfs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft gelöst. Sans Günther und Otto Höpping sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kauf⸗ mann und Fabrikant Hans Günther in Leipzig, der Lehrer i. R. Otto Höpping in Maua und der Kaufmann August Kruse in Hamburg.

s. auf Blatt 26 598, betr. die Firma Alktienge sellschaft Leipzig: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1931 ist der Beschluß der Generalversammlung vom 1930 auf Erhöhung Grundkapitals wieder aufgehoben und der § 1 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt, Firma hier in Wegfall kommt.

7. auf den Blättern 10070, 19 967, 24118 und Fikentscher, Valeneia⸗ Haus, Freitag & Co. Möbelwerkstätte in Böhlitz Ehrenberg und Hotel u. Kon— zerthaus „Goldenes Einhorn“ Alex vobusch in Leipzig: Die Firma ist er—

Edelpelztier

8. auf Blatt 24 396, betr. die Firma Metallwaren mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Edlich in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, ; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ B,

am 22. Juli 1931.

Gesellschaft

sondern Liqui⸗

ut

Blatt 26 954 des ist heute die Firma echt C Koeppe Gesellschaft mit beschränkter Blücherplatz 1) eingetragen und weiter endes verlautbart ellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1931 abgeschlossen worden. Unternehmens ist die

ndelsregisters

Gegenstand des Fortführung des

betriebenen vom 6. Juli 1931 ab, entstandenen Verbindli und die bisher entstandenen

besondere der Handel mit Armaturen, Pumpen und technischen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital tgusend Reichsmark. Geschäftsführer bestellt so wird die Ge⸗ llschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. führer ist der Kaufmann Car mann Schaeffer in (Hierüber wird noch Die Gesellschafter: a) die Kommandit⸗ esellschaft in Firma Arnold Reins⸗ agen, b) die Kaufmannsehe frau Anne⸗ er geb. Steckner 33 *r, u . . ö

effer, sämtlich in Leipzig, bringen als Sacheinlage je ihren Anteil an der Firma Hecht & Koeppe in Leipzig in die Gesellschaft ein. Sacheinlage wird auf 4500 Reichsmark festgesetzt. Hiervon werden je 1500 RM den genannten Gesellschaftern auf ihre Stammeinlagen angere kanntmachungen der folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,

am 22. Juli 1931.

beträgt zwanzig⸗ Sind mehrere

Leipzig bestellt. bekanntgegeben:

Der Wert dieser

Leinxnig. . 887665

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 365, betr. die

ie Firma lautet

aft ist au j er Eggert vormals

Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig bestellt. 2. auf Blatt 4509, betr. die Firma W. Neubauer s Wittwe in Leipzig: Franz Hermann Steudel ist als In⸗ haber ausgeschieden. Clara Helene ver⸗ ehelichte Steudel geb. Neubauer in Leipzig ist Inhaberin.

3. auf Blatt 7839, betr. die Firma

E. Th. Opitz in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Johanna Dora verw. Dpitz geb. Schmidt ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Emil Oskar Martin Schmidt führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

4. auf den Blättern 12491 und 25 916,

betr. die Firmen Richard Kaemmnitz Gasglühlicht⸗ Fabrik „Lipfia“, und Grosigaststätte „Zum Franziskaner“ Adalbert Laak, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 16 805, betr. die Firma

F. L. Paul Otto in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Gertrud verw. Otto geb. Mandler ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. Otto Rudolf Kopf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

6. auf Blatt 18 889, betr. die Firma

Kunstanstalt Saxonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

7. auf Blatt 20 510, betr. die Firma

„Nitzsche“ Aktiengesellschaft, Kine⸗ matographen und Filme in Leipzig: Die Prokura des Georg Friedrich August Albrecht ist erloschen.

8. auf Blatt 24798, betr. die Firma

Ernst Kertscher in Leipzig: Anna Erna Elsa Vollmer geb. Kertscher ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Kertscher in Leipzig ist Inhaber.

9. auf Blatt 26 731, betr. die Firma

Mitteldeutsche Seisenverkanfs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Prokura ist erteilt an Franz Hlawa, Richard Götz und Paul Kahre, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.

10. auf Blatt 26 778, betr. die Firma

Leipziger Warm⸗Speisenvertrieb Zapf & Pfund in Leipzig: Alfred Zapf ist als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner

Stelle ist der Kaufmann Max Oswald Strieter in Leipzig in die Gesellschaft

eingetreten. Die Firma lautet künftig: Leipziger Warm ⸗Speisenvertrieb Pfundt C Strieter.

11. auf Blatt 26 955 die Firma

Storch C Co. in Leipzig (Jacob⸗ straße 3). Gesellschafter sind der Kauf⸗

mann Moses Storch in Leipzig, als

persönlich haftender Gesellschafter, und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1931 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Herrenkleidern.)

12. guf Blatt 265 gõßß die Firma Paul Schuchardt in Leipzig (Dösner Weg

Nr. 23.) Der Kaufmann Paul Schuchardt

in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Herstellung alkoholfreier Getränke.) . 13. auf Blatt 26 g57 die Firma Camillo Möbius Buchhandlung in Leipzig (Reudnitz, Mühlstraßze iG). Der cand. phil. vrient. Paul Camillo Möbius in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ kurga ist erteilt an Margaretha Elisa⸗ beth verehel. Möbius geb. Kupfer in Leipzig. .

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. den 23. Juli 1931. Liehstadt, Ostpr. 38766 In das Handelsregister A Vr. 73 ist heute bei der Firma Gustav Ritter in Schmauch eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., 20. 7. 1931.

Lorsch, Hessen. 38767 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 156 wurde am 17. Juli 1931 eingetragen, daß die offene Sandelsgefellschaft in Firma Adam Jakob und hn in Lorsch aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Adam Jakob XV. in Lorsch sortgesetzt.

Lorsch, den 17. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht.

Lii chowm. ; 387689 Im hiesigen n, , . A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetra⸗ genen irn C. H. Schultz in Lüchow das Folgende eingetragen: . Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Annemarie Schultz geb. Schultz in gu als befreite Vorerbin des Vachlasses des 2 Ernst Schultz üergegangen. Nacherben sind: 1. Die Frau des Rittergutsbesitzers Erich Schulz, Auguste geb. Schultz. in Wilhelmssorge (Ostpreußen), 2. die 6 des Landwirts Alfred. Richter, artha geb. Schultz, in Königsberg Ostpreußen) 3. Fräulein Annemgrie Schultz in Lüchow, 4. Landwirt Her⸗ mann Schultz in Lüchow. n Amtsgericht Lüchow, 22. Juli 1931.

man nem, an, r Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden: ; a, e. 26. e rn n n agdeburger Braunkohlen⸗ u ri- kett⸗ Verkaufsvereinigung, Gesellschast

3845 In das Handelsregister ist heute ein⸗

alsdann um 500 000 Reichsmark erhöht

getragen worden:

o.: Zum Liquidator ist der

mit beschränkter Haftung in Magde⸗