1931 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsöregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 176 vom 30. Juli 1931. S. 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 175 vom 20. Juli 1931. S. 3

al . 6 J . . ; Nannonver. 3875654] laubten Zwecken. Insbesondere rhöh den. Die Fahrradhändlers Friedrich Maußner in Engen, Haden. 30134 ist nicht 2 tandsmitglied. Her. ö i ĩ (. i . Rees ant, Sandelsregister B enn 1 17 Ber u fen . 82 das Geschäft 2 * * n ister A O-8. 24. Die mann Dahl u Ham. 64 * dandelsregister ist einge e 14 . ] d w 3 ir eg her ei n r vom J. Juni 1931 geändert worden in: Hans Maußner, Grete Niebuhr geb. Firma F. J. Weber Sohn in Mühl⸗ burg, ist zum Vorstandsmiiglied be= a. Abteilung A: und B w n , der Nach⸗ unter Nr.. 6 Draht & Funk ellschaft mit be⸗Maußner, Witwe Maxie Maußner geb. hausen sst erloschen. Engen (Baden), stellt worden. eilung A: ; ud DVenesis ö 1 . . ö . schrankter Sestung⸗ Dralle, sämtlich in Celle, als ofsene 23. Juli 1931 mtsgericht Winter . Schattschneider. Die = 3 de r , ee n gn k u o 2 6 ; tung“ mit dem Sitz in = . 1 ; ; ; 57 r⸗ und ss⸗ besondere im e internationaler Be⸗ girl er maße 1/18. eingetragen Breslau, den 1. Jusi 1661. w e r n seit dem 8. Februar —— r . * 8 e Groflhaudiung mit Niederlassung in zichungen der erwähnten Art. Die Ge⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. 11 ; ell it Engen, Haden. ois) lf ĩ. Hannover, Georgstr. 50 , und als In⸗ 6 chaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ . N Zur Vertretung der Gesellschaft ist del 22 9 17 Sesellschafter Wilhelm Paul Daniel Seair ; . ; * der Ein und Verkauf von Veuheiten ono) Han Henn Fer r Ce Fenn HSandelsregister . 3. 17 Pin rtf ali er der Kaufmann Siegfried Marx lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ ö elettrischer Beleuchtungs- und Haus- , velureasster B R . . en, , n , . Firmg Christian Lint Ochsenbrauerei S. Henrich Bätjer. Die Firma ist n Hannover. . richten. 1 geräte sowie Uebernahme von Vertre⸗ In unser Hande . * r. 4 ger ich ; 25. in Möhringen 1. ist die erloschen Unter Nr. 9632 die Firma „Sala Stammkapital: 20 0090 RM. ö zungen solcher Bare, Sigmmüapital; sst hene bei n T 26 2 . zin Erbengemeinschaft zwischen Johannes Ludwig Maasberg. Die Firma ist Sannoversche Lampenfabrik Wehr⸗ git a fi e. Penning Buschmann / ! 26 509 Reichsmark. Geschäftsführer ist Gesellschaft mit beschränkter s astung, Cieve. . laren m n,, und Albert Link, beides Bierbrauer in erloshen lamp⸗Nichter. x Co. mit Sitz in in Fann. Münden. Alma Himstedt, der Kaufmann Willi Gerichter zu Bres⸗ Breslau, folgendes * dort b 35d 2 4 k. ö 1 3 2 23 2 Maximilian Gumpel. Die an Ehe⸗ Lannover-Wüfel, Tarfstz; 15. und als Fann. Münden, ist Prokura ereilt. . , , fran F. Reihen, ges, Humbel, t. Filo wanne genie ft Tin, Keselischs t. mit beschtkntters a steung . 3 . 43 Die i, .. ** , ganfhesishr; 3 8 6 in Errurt 390135] teilte rollen ift eisoschen. e *. 6 Der 6 r rere ist am 25. Juni ö. wird auf die Zeit bis zum 31. zent 8 4. 51M. w 6 , . s 3. e . it Samburger Werkstätten für Er⸗ n. ; 6. 1931 festgestellt. 4 ber 1631 che f, , Li Gesell⸗ e he . a . . Hefe nf, . 9 are gr r hr kt n ell , . mit * . . Die Geschäftsführen vertreten die Ge⸗ . n, e r nn * e der. . in Köln ist erloschen. Mar Grünbaum schaft“ in Erfürt eingetragen: Die . beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 114 2 K 24 —– 2 n 49 66 und außer⸗ ö. * 0 * . 6 wah . ö 8 . *. 2 h 2 ö 2 . ' 5425 r ) . . 9 9 ö ö kündigt so läuft die Gesellschaft immer Breslau, . Mr iam. 3 an ** . r e nen . Vilhelm hier, ist Feine,. * = e Lingf org, erteilt. * n ,, e . r rihrer 2 um i Jahr soi. gericht. niedergelegt. Die Kaufleute an erloschen. ü , e. Albert Steinbritcdr 'Goο. Mei- Zu. Nr. 1914. Firma C, Heinrich stesst, so wird die Gesellschaft! durch zwei J res e n 1931 . Rensing in Köln und Ernst Pintus in Erfurt, den 22. Juli 1931 Müller: Die Firma ist erloschen ri sr ; 5 Breslau. . un . HR reslan 390121 . sind zu stellvertretenden Vor— Das Amtsgericht. Abi. 14 blumenkeim. Exvort Gesellschaft 3u Nr zi, Firma Wiihe lm Heschãsts führer gemein am oder durch

. Amtsgericht. 3m * Handelsregister Abt. B ist ien ln ek bestellt e. . , mit beschränkter Haftung. Die Da wes Die lrmi ist erloschen einen w und einen Pro⸗

. . . 390116 hente unter Nr. 2529 6 Gau Verlag Cleve, ben 23. Juli 19331 Erfurt. 39136) Firma ist erloschen. u Mir 3. HFirllu ihnen kuristen gemeinsam vertreten. ;

. Kęeshanm. delgreaister A ir fol! R. S. Schlesien, Gesellschaft mit be ; Antẽgericht . In unser Handelsregister A Nr. 2644 Stadt und Land Aktiengesellschaft Gutemey?! Bie Gesellichaft it aufge⸗· Die Geschäfts führer a. die Ge⸗

. bes eller ne err n lo, shrafiter al nig? rn g ein . st beute He; der irn „Di. blheim ug erweriung. landiwieifthafi⸗ Krenn, gn ee ellen kehmigung der Geselschafier eng

1 5 gen . 6 gen den Rr. 12 306, Breslau Poststraße 1, eingetragen pöbeln— zolzs8]! BVenary“ hier, eingetragen: Die Firma licher Erzeugniffe. Das Aufssichts⸗ gu Nr. S345, Firma Bach Co. holen: a] zum Erwerb, zur Veräuße—

Finn Lantnn dlc Cann, Korden. Heßenstfanh' des Unteren l'stnfe Clin sz des hieligen Handels- ist erloschen. 2 2 Jiüdustrie und. Cle rtrobedarf Die n, ,,,

. Felelschaltz Brsslan; ie Cöesell chat dern ders thnder Bertrig ven registers, dig, Firn Stio, euß in 2 24 * *. 1a. 1 n M1 1 wn n ide he dell gel . *

ö ist gufgelöst, Kaufmann, Emil Zweig . ern r ur e n, Döbeln betreffend, ist ö. , as mt gericht. 14. Gln. Poenegen Attiengeselsschaft * . gözg Firma wonnen, , , gane m mn mr, , n, .

ö e, 16 ö w. le . 20 000 Reichel * . Döbeln Erfurt. . ; 39137 Zweigniederlassung mburg. . Die Firma ist erloschen. stellung oder Entlassung von Proku⸗

. ffn aner segese tickt Har Jin nen? markt gesgg terre, fh ber rf, de, eschieden ünd daß der Kaufmann In unser. Handelszegister B Nr. 5? Burch, Generalberfammlungsbeschuß u Nr. 53gl, Firma. Atropolis- risten. d) zur Anstellung oder Entlassung

ö em. . , 9. ei ßer Der bis. mann Yr. Fiitz . in Breslau. Ri ** Johannes Reuß in Pöbeln ist heute, bei der dort, eingetragenen vom 25. Juni 1651 ist der Gesell= Verigg J. Jöachim Breitenstein: von Arbeitnehmern, e) zur Verduße

ö. 6 . 6 eig fn (. I. Sonnenfeld Der Gefelischaftʒ vertrag ist am 4. Juli . Jeworden ist Drudęrei i mr Aktiengesellschaft; schaftsvertrag n, in 53 Sonder- Die Firma ist erloschen. rung von Geschäftsanteilen.

ö. eri . 9 er r, . og festgestellt. Als nicht eingetragen AÄmtsgericht Döbeln, den 24 Juli 1931 Erfurt“ in Erfurt eingetragen: Die rechte für die AÄttien Nr. 1 = 152 und Abteilung B: Tie Bekanntmachungen der Gesell⸗

. is 6 en iger nn, ö tr * Firma wird bekannt em acht: Von den Gesell⸗ . ? . Vorstandsmitglieder Richard Eiling und 5 20 (Verteilung des Reingewinns, Zu Nr. 88, Firma Eisenwerk schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗—

ö Bi * Wr rl k . In⸗ schaftern = der Wirtschafts⸗ . 39129 Paul Meier sind abberufen. Neü be,; insbesondere Rechte der Vorzugs⸗ Wülfel? Direktor Ing. Otto! Basson anzeiger.

ö . f ge gere in nnn 6 . Johne neg. Kittel * nn n, Dresden. K ven 29 stellt sind zu ee , Paul aktien) sowie durch Hinzufügung eines in Hannover ist zum Vorstandsmit⸗ i692 RM für die von dem Gesell— fd in ler gab la! Wenzel geb. Jauernick Kr Schweidnitz, die ihm In das Handels register ist heute ein- Hockarth, hier, und Paul Gersöne in neuen 5 2 (Liquidation der Gesell— glied bestellt. Die Prokura des Georg schafter Dr. Gerfie, hier, für die Ge—

. ihllh grell Die Prokura der gegen die Inserenten des? S lesischen ire ü. betr. die D Magdebirrg Sudenburg. Die Prokura schaft, insbesondere vorzugsweise Be— Elten ist erloschen. ellschaft beschaffte Büroeinrichtung

1 5Fübeln Kenn c art, Säit ern e, gegen, zachtere and' der Natlnal. Kiten Glatt 3233 betz dic Deutsche des Paul Höckarth ist erloschen! Dem riedigung der Vorzugsaktien). Zu Nr. 451, Firma Hackethal werden auf deffen Stammeinlage an' . n, 2 , . icht fs ach g fg n Lage er ug Eisenschutz Attiengesellschast in Ludwig Bürtgrd,* hier, und dem Man Ferner wird bekanntgemacht: Die Draht und Kabel Werke Aktien- gerechnet. 1 = 3 638 ar bon inn e . , . durch Abtretun Dresden: Jer Ingenieur Les Seegers Firchner in Schaala bei Rudolstadt ist Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugs⸗ geselischaft: Die Prokuren des Otto Hann. Münden, den 22. Juli 1931. k rana f . von 3 ö j . . Prokura derart erteilt, daß jeder von dividende von 8 s und vorzugsweise Kaufmann und des Ludwig Bendixzen Das Amtsgericht. 1 mrergegang e , . e . tt S ö etung' der Ge sedi ̃ . Liausdati ; ͤ ö Der bie hzrige Gäseisschgster Ted von Reichs ngrk, deren. Wert als Einige auf n. ar n n r r, enn n nr n n 1 ö, m ma n, ——

. 2 ö e , , 3 ding. n, ,. . ist: ö auf. Blatt 16 e n 4 Hr sfenbe oder einem anderen Proku⸗ rich Karl Max Schnelle, Kaufmann, fist. Wittte nge feli cafe nd chambre, meide, Henn n 30146 14 Am U. 8 k 1 gu. bräu⸗Biervertriebs⸗Gesellschaft mit * 63 ; ; rn, Rom ekanntmachung.

. Firmg 3. Wiener e Sißtind; Fre'lau. unter der Firma. „Fréiheits erlag Dr; beschränkter Sastung in! ihhesden uit en Tree e it gn 1931 J, l =, . In das Geschäft ist ö 3 In das Handelsregister A unter Die Liquidation ist beendet. Die Firma Fritz Rudolph; betriebenen Verlag mit Der Kaufmann Alfred Partzsch ist nicht Das Amlsgericht. Abt. 14. Eduard Albert Wilhelm Roeske, ant Wehl und Hugo Weyl sind güs dem Nr. S4 ist heute bei der Firma J. ist erloschen . ö . Aktiven und assiven, deren Wer nach mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ w mann, zu Altona⸗Stellingen, als Ge—⸗ Vorstand ausgeschieden. Die Profuren H. Gehlsen in Heide eingetragen:

Am 964 Juli 193 hei Nr. Firma Abzug der Passiven auf 69009 RM sest⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Hubert . ö 391389 sellschafter eingetreten. Dle of ene von E 8 8 Tohfe und 5. VB. 5. Die den Kaufleuten Otto Weyde und

ö , , , Däögslgu; eps cet der gescz; wird, in die Gesellschaft zin. Elanon ker iklchreaden , , ö s. Handelsgesellschaft hat am 3. Juli Zerbst sind Erloschen. Protur ft an Eduard Krogmann in Heide erteilte

1 ar n,, m,, 8 , m,, Dessentliche Felanntmgchungen drr Ge- 3. aufs Blatt I Lz6. Betr. die Sparo w,. 2 . 4 5 ? u el i931 begonnen. Die im Geschäfts⸗ Tr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Gesamtprotura ist erloscen. Dem bis—

4 n, 6. Juli 1951 bei * 1575: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Firma utohaus ommanditgesell⸗ betriebe Cearundetet e lin dil ten , Brauchkisch' und Cnar! herigen? Proturlsten Sri Weyde in JI Die Firma Oskar Barnert, Breslau, ist anzeiger. ꝛ; . itt schaft Straube C Co. in Freiberg . , ,. . * . . Pert Heide ist Alleinprotur i

von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. B 9 en 14 Juli 1931 tung in Dresden; Die Gesellschaft ist betr, ist heute eingetragen worben, daß Uund Forderungen des früheren In— Scheel. beide in Hamburg, in der Weise Heide ist Alleinprokura erteilt.

Dong. . . fen ssun Dies a . 89. durch Beschluß der Gesellschafterven⸗ der ; 3 Liebscher als Ge? habers sind nicht übernommen worden. erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt! Heide, den 21. Juli 1931.

. . bree, dee, sammlung vom 1. Juni 181 aufgelöst ach) fem rent a und die Pro- Rehse. . Gonsorten. In das Ge—= ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht.

ö ir , n,. Bel Jer Ir sie, resin 39122] worden. Die Kaufleute Willy Häßler, n. 469 de, n,. erloschen ist schäft ist Adolph Johannes Theobald einem Vorstandsmitglied oder einen ——

. irn ge en ge ger Vresian: Neuch In unser Handelsregister B Nr. 15 Johann Paul Kuchenmeister und der A 39 lich Freĩberg, 2 9 1931. Buss, Kaufmann, zu Hamburg, als stellvertretenden Vorstandsmitglied oder Freidelherg. 39147

. i der * ern ef anf n, ü nr ist heute bei der Arch niedes Schiesisch= Inffnissh 16 Li g e r ner. ö er ell fethei, . , mnurts en n der Canielgreg ger wo,, en,;

. Tiesler, Breslau. Der Üebergang' der Sächsische Schraubenfabriken Altien⸗ Sellin sind, nicht mel recht zugter; Furstemwalde Spree. 39139 zandelsgesellschaft hat am 1. Juli k = . O. 3. 217: Die Firma Peter Jaeger

. der in dem Betrieb des Geschästs be- gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ Ifrer krieg des . . Handel zregiftereintragung ? bel. der w K T. Buss ad hen r. . , . . ist⸗ erloschen. Pohl

. la nr een gen nne , ö ö . Dehn sf diqu ĩdator ist bestellt der Büche rredisor 1 schtch er Max⁊i;eidler. Din Niederlassung ist Daftung: Die Liquidation ist beendet. .

. schäfts durch den, Kaufmann Richard ist der Zweck der Gesellschaftz. die gan, , Filter⸗ Vu nge. N 2. Tle Firma lautet Jetzt . nach Hamburg verlegt , Barnt Gesell⸗ , . ist , Roman 3

ö er d mn g. ö ar Ein urid Narkaut ) 3 e * . . . 2. 2 ö 51.9 0 J, n 5 2 ö 3 H ö 5. nr .

1 Tiesler AMfstäst eln . ,,,, . m , n. ulli . . . , Ein „Hageto“ Hamburger Geflügelkon— schaft mit beschränkter Haftung: ere g r , weer i n mier it

. —— arnmms schinenbedarfsartikeln“. Nach dem Be⸗ schränkter Haftung in Dres den; . , Wsf s rse, , serben Zabrit e felt chz f ent, w Lom ad Hang mi Hermann ierst feld niht. hre drr Ging, ee Firma

. Izneslan. 9l17] schluß der Generalversammlung vom Gesellschaftsvertrag vom 18. April 193 e 3 2 schränkter Haftung. Die Gesellschaft als Geschäftsführer ausgeschieden. Heidelberger Straßen- Dund Bergbahn

. Bei den nachstehend bezeichneten, in 4. Juli 1931 ist die Besti des ist im 5 2 durch Beschluß der Gesell⸗ walde, Spree, . . Zu Nr. 215, Fi Nordwest⸗ Yeldelberger Straßen und Bergbahn

. Sei J tehe! 39 ich 1, 4. Juli 1931 ist die Bestimmung de . ĩ. Jul 1931 Fürstenwalde, Spree, den 23. 7. 1931 ist aufgelöst worden. Die Firma ist 3u r. IIc, Firma ord Aktiengesellschaft in Heidelberg: Fried⸗

. unserem Handelsregister Abt. A einge- s 11 des Gesellfchaftsvertrags, wonach schafterversammlung vom 3, Juli 19 ͤ Im il erh ö erloschen. deutsches Möbelhaus Gesellschaft rich ge, . ist aus dem Vorskand aus⸗

ö tragenen Firmen, ist solgendes einge⸗ die Gesellschaft auch durch 2 Prokuristen laut, notarieller Niederschrift vom . 9 . Autohaus Carl Lack E Co, mit be— mit beschränkter Haftung: Die Ge— w s

tragen worden: Die Firma ist er⸗ vertreten werden kann, aufgehoben. gleichen . k . Fulda. 39140) schränkter Haftung. Die Gesellschaft selllichaft ist aufgelöst. Die bisherigen Band IV O—-g. 104 zur Firma Volks . 1931. Jr 227 IMsert Außerdem sind die Vorschriften iber die „. quf J, zern Tit en . , Firma. Emgillirwerk, Kitten 9 aufgelöst, worden. Liquidator: hrss lh sabbepufeg, Can. banfearrafse Käß af rn nir g, e. Ain s. Juli 1831: Ar 27715 Albert Hinterlegung der Aktien zwecks Teil Alfred Flade in Dresden: Prokura if esellschaft in Fulda: Dem Carl Brand- Heinrich Salzmann, Kaufmann, zu mann Wilhelm Lübking in Hannover ter Haftung in Heidelberg: Durch Be— Fuchs, Breslau. Nr. lte, Weißenberg nahme an der Generalversammlung ge- erteilt dem Kaufmann Ludwig Flade in . in Fulda ift Prokura erteilt. Dem Hamburg. ist zum Liquidator kestellt. er Guß 2 , E Brauer, * , , . ändert. Generaldirektor Dr. Otto Dresden, Blatt 7677. betr. die Firma Richard Fritz, Werner Bokelmann, Her— 24. Juli 1931. Zu Nr. 3002, Firma Kartoffel⸗ bon bez. * Juli 3 l ce ide eben Gefell 2 . eee n,, . ,, . . k 3 ö rn . in , ah d 8 6 . a. uu n, , ist jetzt * , , , , n , schaftsvertrag geändert. Hugo Sexauer, 6 ner Gunimi⸗-Vertrieb' nnn Schulz and ausge chieden. ö X. r J ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ hefrau Anna Frieda Curland, geb. e, e . ; 57 Be- Direktor in Pforzheim, ist als Ge⸗ : Schulz, Burd Breslan m stellver⸗ Firma ist erloschen. . ; ; z , . mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ Tirekter in eim, Breslau. Nr. 11684, gh men d, . * 2 ). 6am nnn, , lmtsgericht Dresden, Abt. In, Eber daß je zwei, gewieinschaftlich zur Duhrow, zu Hamburg. Die im Ge schluß 3. Gesellschafterberfammlung schäftsführer abberufen. Dem Albert Havana Otto Riesenfeld, Breslau . . ö den 24. Juli 1931 tr ng wech , n g stadt Akt . n,, 3 vom 16. Juni 1931 ist der Gesellschafts- Gerbracht, Kaufmann in Ludwigshafen va e , , n. ö hub, worden, , . K B 163, Firma Rudolph Karsta ichkeiten un Forderungen des , , n e. , a. Rh. ift Prokur ilt.

m ö. n u m, 310, Schuh⸗ Breslau, den 15. Juli 1931. 6 kerne ,, in Hamburg: Die Pro- fruheren Inhabers sind nicht über— 6 . n * ö ö Cin * : ö 1931.

. * 15. Jun wn * 3334. Geschw Amtsgericht. Dresden. a.. 30] kuren des Carl Otto Henry Lohse und nonimen worden. Die an H. B. f n . . 5 * st . Amtsgericht

ö r ö Auf Blatt 23 205 des hiesigen. Han- des Franz Wilhelm Johannes Zerbst Weigel erteilte Prokura ist erloschen. Fllschaft)h. De Geschäfts führer Augu J

ö Glückselia Inh. Karl Süßmgnn, Bres⸗ 39123 delsregisters ist heute die Scholz Co. si ; . 1 ichd ' S ; e Ri tr Asche ist als solcher ausgeschieden. Der

NM Wr Sa, reh 6 3 2. LE sli 39123 dels registers ij z ind erloschen. Dem Dr. jur Heinrich Richd. Sie mers. Die Firma ist er⸗ 2 . 8 ; ö r 6 n n ,,, . hm, ier Abt! Bh ist Buchdruckerei und Verlagsangtalt Kihelm de r, Günther von Brauchitsch loschen 81 der Gesellschaft ist nach Walsrode renn nn e . 39148 Hübner, Breslau. J er Sregister Abt. ? it beschränkier Haß— n . 6 4 j Di verlegt. Handelsregistereinträge heüle unter Rr! 24 die!, Bütower Van Gesellschaft mi 5 1 2 und dem Carl Scheel, beide in Ham- Heinrich Adolf Hüttemann. Die Zu Nr. 3057 Firma Polack-Titan— svom 22. und 24. Juli 93 1]

Amtsgericht Breslau. 1 3 . ; , r. ; t z sells eschraͤ H ung mit, dem Sitz burg, ist Prokura erteilt. Ein jeder Firmg ist erloschen. * . . nn,, . weiter folgendes eingetragen worden; , * berechtigt die Gesellschaft Emil Br ly fin! Inhaberin ist jetzt Gum mi⸗Ge fell schaft

Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Das

Klotzsche. Ferner gegeben: Der Kaufmann Paul Scholz bringt in die Gesellschaft ein die in der

Fulda, 21. Juli 1931. Amtsgerich‘. Abt. 5.

J. F. M. Blatt C Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist * wor⸗ 8

Geschäftsführer sind der Kaufmann Emil Bluhm in Bütow, der Klempner⸗ meister Richard Petersilge in Sütow

Breslau: Eine Kommanditistin ist aus— geschieden. . . Bei Nr. 2968, Firma V. Martin,

10. Februar 1915 ges

ö ann,, em,, 34 3 5 . e . . Prokuristen zu vertreten. orderungen des früheren Inhabers . ö 6. ag t hi dir rb Tod 3 , . 1 ö ö, . i g elf Ernst Weyl * rer, ene ö 8 ö n , . . ug ger gelegt 5 . k 2 Hu ndst ien e markt Zum . zt be. und Hugo Weyl sind aus dem kochen M. Haber . Co. Die Firma ist er—= y,,

ö K 6 n. 2 2 ö ellt der z olz in aus lost

. . Schultze Nachf. Kömimandit-Gefellschaft, Das Stammkapital beträgt 26 600 RM. stellt der ö 2 ausgeschieden. loschen.

.

den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗— ; Anlage A Gesellschaftsvertrag, ih rg tiger, auf dem Gebiet

teslau: Hefells 1 D der B . , ͤ in zum Geęmiünd, Eifel. 39141 sellschafter Friedrich Paul Carl Blatt. ö Hemer He ung fte lt ahr Gag , Il , d, A, verzeichneten, in, In unser Haudelsregister A ist heute Wilhelm Nenyer ( John Boos. Kommanditgesellschaft; eine Komman— zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ maschinen und Inpentarstücke. Diese bei der Firma Frdr. Schinck in Hellen. Die Firma ist geändert worden in ditistin. treten. Bei Geschäften über 500 werden von der Gesllschaft zu einen thal folgendes eingetragen worden: Die John Boos. Bei Nr. S2s, Firmg S. Brandt & ist ein Beschluß der gesamten Gesell Werte von 18000 RM . Firma sst erloschen. ̃ Hotel Großgarage Kolzen, Gesell⸗ Co., Breslau: Ein Kommanditist ist schafter notwendig. Die Veröffent- und dieser Betrag * die . Gemünd, Eisel, den 24. Juli 1931. schaft mit beschräukter Haftung. sta⸗⸗ ausgeschieden. lichungen erfolgen im Deutschen Reichs- inlage des Henn Scholz , Das Amtsgericht. Sitz Hamburg. Gesenschafts vertrag e dert Bei Nr. 11 6056. Firma Erich Faß⸗- anzeiger und in Bütower Anzeiger. die damit erfüllt ö Die 3 . vom 360. Jun! 1931. Gegenstand des : binder, Bunt⸗Erd⸗Mineralfarben, Gren Bütow, den 15. Juli 1931. machungen dey Ge ge,. . gen GxEossschönau, Sachsen. 39142] Unternehmens ist die Führun eines lau: Neue Inhaberin ist die verehel. Das Amtsgericht. nur durch den Deu chen eich 1 Die auf Vlatt o des Handels gutbürgerlichen Hotel⸗ und Re 6 siell⸗ Kaufmann Charlotte Faßbinder geb. w (Geschäfts räume: Pirngisch. Str; 41) registers elngetragene Firma Steinert fiongbetriebes, Stammkapital: 20 60 ** gn ssichr Ihle zu Breslau. Der Uebergang der Amtsgericht Dresden, Abt. III, G Leuschner in Leutersdorf ist heute Reichsmark. Geschäftsführer: Richard ;

=. . 39124 einem Caumh er g, Nan, l Gesellschaft berechtigt.

ilhel n, zu Bekanntmachung. Wilhelm Otto Kolzen, Kaufmann, z

elöscht worden. g a Hamburg. Er ist von der Be⸗

Beirieb, des Geschafts begründeten am 24. Juli 1931.

im Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb

/ ,

Die Prokura des Dr. Ru⸗

H reslan. 36s] und mit dem Sitz in. VBütoww (inge⸗ Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juli . . 9 9 Haftung:

3 er ganbelarenite, 2 ; tagen. Der Gefelss— ertrag ist am Der esellschafts ver 9g . in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Ehefrau Clara Ivers, eb. Otte, zu ; ö

. hen , . mg gin ö ö w Heft, ,, mitglied, oder einem stellvertretenden Hamburg. Dis im el hafts betr eh n meg her n. . Bei Nr. 1955, Firma Ed. van Delden, des Unternehmens ist: die Durchführung Res Unternehmens ist der h Vorstandsmitglied oder einem anderen begründeten Verbindlichkeiten und Arkan Grfellschaft

Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Herstellung und Vertrieb des durch D. R. P. 350 4189 Klasse 2c vom

Nährmittels für Hefenpilze sowie kün

wesens erworbener oder zu erwerbender Schutzrechte. Daz Sta mnikapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Hanns Seeholzer und Chemiker i dmg Albert Mühlhaus in Cann⸗

ertrag vom 8. Dezember 1924, durch Gesellschafterbeschlu vom 24. Juni 1930 und dom J. Juli 1931. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ 6 . je zwei zusammen oder

rokuristen zur Vertretung der

icht Großschönau, 23. Juli 1931. n . war bish ter Band 39 Blatt 141 = : ; 8 em Handelsregister A Nr. 3, Durlach. 3981] Amtsgericht l B bereit. ir biächer unter Ban att, llschaft mit beschränkt aft

. n 11 Faßbinder k altinger. Cise nach ist YFanes d ergister A. Eingrbragen mn rennen,, er, gp as m ,, . beim Amtsgericht Stuttgart 1 einge= ,,. te , * n . * * 6. ö. * Richard Geis⸗ . y, . , , worden: * 3 gi nf mm h, n 3 23 inn el egister B ist heute Bekanntmachungen der GHesellschaft , , ,, , 9 ö . ee, .

e n,, ; ie Fi ist erloschen. urlach: Die Gese j j ĩ ut ichsanzeiger. j 4 mit Einzelv 8 is: . ,,, , , , ö. . 17 Juli 1931. 5 144 S- J. B. von den yell sches en bei der e e. . 12 ein n, . Field (h ef cht ö, ah. folgen nur durch den Deutschen Keichs⸗ Din m . e rm, n ,

, nta. , , 2. Jui i631. fc n s, ibn, laute Fritz 5 6 Gerhard Manche Celle ö 39125 Here 3 endffen ire hanke . en! folgendes eingetragen u denn ar nn niz äume . k ö . q rr , . ö 8 e : . . . ußler aufgelöst. . 12 ö ö is⸗ esellschaft aufgelöst. t mit Fi

. 1 rg mug gun 198 Ins Handelsregister B 182 ist zur Feschäfts ist in bisherige Gefellschafter , ,.. y ; . 41 . ,,,, . Hann. Minden. 30145] wird von bar sen . ee mn n 2 6 rn 3. Finma. Städtische Wohnungsfürsorge— * Thiergart in Durlach, der es ,, , en. ; . ! * 6e trieben wurde, auf die Zeitdaner von Bekanntmachung. Kirchheimer, Kaufmann in Heilbronn, e err, Hesells daft int heschrc ig, Haftung äntel ung änder ter Firma. weiter⸗ e , f. u . 5 Jahren ein. Der Wert dieser Sach⸗ Handelsregistereintragung B 49. allein weitergeführt. Die Prokuren der Fflte nin oi delle die. Cöhöhnng es betreibt. Amtsgericht Puriach. d,, 8 ist auf is odd Ric sefige t Geriditas“ Treuhandgesellschast, mit Seima Kirchheimer u. des Mar Thal 63 3 . , ö um 97 665 RM ein⸗ mer , w misgericht Haltern, den 16. Juni und dieser Betrag dem , Ee , me. Haftung, 2 Münden. heimer bleiben bestehen. (Eintrag im e , ds ear er e su nn es e,, d, nrg ener, hren dä, , , d, ,, e. beschrankter a l. Breslau, folgen. Cle. 39126] chung der Firma „L. Knab? ber⸗ Es ist eingetragen worden: Amtsgericht in Samburg. 2 er Vertretung von Inhabern Gesellschaft aufgelöst. Geschäft mit Firma des eingetragen worden: Das Stamm- Ins Handelsregister A 830 ist zur bach= 3. Juli 1931. w =. , 6 von Per⸗ . dem bisherigen Gesellschafter tapital 3 auf Grund des Beschlusses Firma Friedrich Maußner in Celle erbach, den 2. Juli 1931. Attiengefellschast des ahr auses rn , olche zu erhalten haben, und Alfred Wollenberger, Jabritant in Heml⸗= vom 1. Juni 1931 von bobo auf heute eingetragen: Nach dem Tode det Amtsgericht. auf ver Uhlenhorst. Eduar ntzel ar jeglicher Art und zu jeglichen er⸗ bronn, allein weitergeführt. Dem Hermann

mit beschränkter Spranz & Scholz in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1927. Gesellschafter: August Spranz, Kaufmann in Heilbronn, und Alfred Scholz, Faktor, daselbst.

Zwirnerei Ackermann A. G. in Sontheim a. N. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1931 wurde der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 16 u. 16 geändert. Auf die notarielle Urkunde vom 25. Juni 1931 wird Bezug genommen. Ernst Mayer in Heilbronn. Die Pro⸗ kuren des Ernst Hopmann u. Paul Müller sind erloschen. Den Kaufleuten Otto Endrich. Georg Miller und Wille ander, je in Heilbronn, ist Ge samtprokura in der Weise erteilt, daß jeweils zwei Proku⸗ risten gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ 5 sellschaft berechtigt sind.

Brok K Feierabend in Heilbronn. Die Prokura des Jacques Münster ist erloschen. Der Käthe Feierabend geb. Ohms, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Otto Feierabend in Heilbronn ist Gesamtproklura erteilt. . Carl Bek Glaswarengroßhandlung Ge⸗

Firma Deutsche mit beschränkter Hannover, Bult⸗

chützten „Arkady“ des g en n

zusammen mit

Die 6

der

Erwir

25.7. ruhe.

sellschaft

Hof.

stellung

Myrt

folgt). Filmtheater

ausgeschie den.

Amtsgericht Heilhr

Helmstedt. In das hie sige

Das Amtsgerich

Hohenlimburg.

In unser Handelsregister A ist am 20. Juli 1931 eingetragen, daß die unter Nr. 200 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schrimpf & Schöne⸗ berg, hierselbst, aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Carl Schöneberg, hier, fortgeführt.

in Heilbronn,

ist 1 Wollenberger, Fabrikant in Heilbronn, und Wolle nberger Ehefrau des Fabrikanten Alfred Wollen⸗ berger, daselbst, ist Einzelprokura erteilt (Eintrag im Einzelfirmenregister ist er⸗

Fleinerstraße Wilhelm Colm in Heilbronn. Inhaber Wilhelm Colm, Kaufmann in Heilbronn. Adolph Friedrich Veigel in Heilbronn. Geschäft mit Firma ist auf Ernst Veigel, Möbelfabrikant gangen. Freiburger C Harder in Heilbronn. Der Gesellschafter Max Harder ist aus der Ge⸗ Als weiterer persoönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Weber in Heilbronn am 15. Juni 1931 in die Gesellschaft einge⸗ treten. Wortlaut der Firma geändert in: Freiburger & Co.

onn.

en gg Handelsregister B ist unter lfd. Nr. 42 bei der Firma „Helmstedter Glasindustrie Aktiengesellschaft in Helm⸗ stedt“ eingetragen: 5 11 des 2 vertrages (Berufung der Generalversamm⸗ lung) ist geändert. Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 1931. Helmstedt, den 23. Juli 1931.

2

390150

Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenlimburx. In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Juli 1931 bei der unter Nr. 29 ver⸗ zeichneten Firma Philipp Boecker in der Nahmer bei Limburg eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Alexander Deitenbeck ist ver⸗ storben. An seiner Stelle ist seine Ehefrau, Helene geb. Wolf, in Hohenlimburg in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura der Ehefrau Alexander Deitembeck und des Kaufmanns Willy Becher sind erloschen.

39151]

Amtsgericht Hohenlimburg.

Hiünfeld. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 die Firma „Mathilde Ritz, Möbelfabrik in Hünfeld“ in Hünfeld und als Inhaberin die ledige Mathilde Ritz, ebenda, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb an Möbeln aller Art, Beteiligung an einschlägigen Geschäften und Holzhandel. Hünfeld, den 22. Juli 1931. Amtsgericht. H.⸗R. A 64/1.

Jüterbog. Eintragung vom 11. 7. 1931 im hiesigen ö , . A Nr. 53 bei der Firma

Mauer in Jüterbog: Die Firma ist erloschen.

Sandelsregister. Löwenbräu Marktleuthen, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Marktleuthen: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Hans Döbereiner beendigt. Ges. Prokura mit einem Geschäfts⸗ führer besitzt Buchhalter Carl Döbereiner. Amtsgericht Hof, 24. Juli 1931.

39153

39154

Amtsgericht Jüterbog.

HKarlsruhe, EBaden.

39155

Handelsregistereinträge.

1 Wendeler,

Karlsruhe. 21.7. 31. . 2. Hain C Künzler, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1931. Persönlich haftende Gesellschafter: Hermann Hain, Kaufmann, Karlsruhe, Karl Künzler, Kaufmann, ebenda. (Her⸗ und Vertrieb von Möbeln, Waldstraße 6/8.) 22.7. 31. 3. S. Wolff, Karlsruhe. Offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1931. Kaufmann Peter Michel, Karls⸗ ruhe, ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter

in das Geschäft 31.

Käönigsberg, Pr Handel sregister

in Königsberg i.

Die Firma

VBremmert ausgeschlossen. Ein

1931

getragen in Abteilung B bei 3092 t

1. Arminia⸗Kreditschutz Richard Bert⸗ hold, Karlsruhe. Die Firma ist geändert in: Arminia⸗Kreditschutz Richard Berthold, Inh. Erwin Wendeler. Einzelkaufmann: Diplomkaufmann,

eingetreten.

Badisches Amtsgericht Karls⸗

39156)

des Amtsgerichts

Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 22. Juli 1931 bei Nr. 4533 Kulturfilm Erika Puchstein: Die Einzelprokura des Fräu⸗ lein Herta Enstahler ist erloschen.

Am 23. Juli 1831 bei Nr. 115 Robt. Kleyenstüber C Co. —: Die Prokura des Moritz Bock ist erloschen. Am 23. Juli 1931 bei Nr. 4857 Berta Kammer —: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Kaufmannsfrau Marie Brem⸗ mert, geb. Kammer, in Königsberg i. Pr. übergegangen. Berta Kammer Inhaberin Marie Brem⸗ mert. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Marie

lautet jetzt:

am 18. Juli 8dner Bank

geb. Karl,

überge⸗

39152

Filiale Königsberg Die Prokura des

Rudolf Klein ist erloschen. Am 21. Juli 1931 bei derselben Firma: Dem Arnold von Brodcdorff in Königs⸗

berg i. Pr. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Königs⸗ berg i. Pr. Prokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Zweignieder⸗ lassung zu vertreten berechtigt ist.

Am 21. Juli 1931 bei Nr. 585 Bau⸗ hütte Königsberg i. Pr., Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Architekt Albert Lück in Stettin, Bezirksleiter Friedrich KLriese in Königsberg i. Pr. und Architekt Otto Schroeder in Frankfurt a. O. sind als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 21. Juli 1931 bei Nr. 10356 Bau⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juli 193 ist die Ge sellschaft ann hr Der bisherige Geschäftsführer Alfred Brochagen ist zum Liquidator bestellt.

Am 21. Juli 1931 bei Nr. 666 Wind⸗ schill C Langelott Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung) —: Die Prokura des Gerhard Lewe, des Willy Matthes und des Richard Strobach ist erlaschen.

Am 24. Juli 1931 bei Nr. 1213 Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft (Zweig⸗ niederlassung und bei Nr. 1214 Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft (3weig⸗ niederlassung Cranz) Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausge schieden. Die Prokura des Carl Otto Henry Lohse und des Franz Wilhelm Johannes Zerbst ist erloschen. Dem Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und dem Carl Scheel, beide zu Hamburg, ist Pwrʒokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem andern Proku— risten vertretungsberechtigt ist.

32

Käünigswusterhausen. 39157) Oeffentliche Sekanntmachung. Eintragung bei H.⸗R. B Nr. 37 „Woh⸗

nungsbaugesellschaft m. b. H.“ in Groß⸗

Besten:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Paul Sievers und Franz Eschler sind Liquidatoren. Amtsgericht Königswusterhausen,

den 16. Juli 1931.

Köthen, Anhalt. 39158

Unter Nr. 19 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Zuckerfabrik zu Köthen in Köthen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1931 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen, worden. Zu Liquida—⸗ toren sind der Amtmann Otto Schwert⸗ feger in Köthen, der Gutsbesitzer Otto Schreiber in Köthen und der Gutsbesitzer Otto Henning in Gr. Wülknitz bestellt mit der Maßgabe, daß die Firma durch zwei der bestellten Liquidatoren rechtsverbind⸗ lich gezeichnet wird.

Köthen, den 15. Juli 1931.

Anhaltisches Amtsgericht 5. Honstanæ. Handelsregister.

B Band II O. 3. 48: Papyrolinwerk u. Couvertfabrik, Aktiengesellschaft in Konstanz. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Wilhelm Baier ist der Kauf— mann Philipp Ketterer in Konstanz zum Vorstand bestellt worden. Dem Kauf⸗ mann Ernst Freistetter in Konstanz ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe die Firma zusammen mit dem Vorstand zu zeichnen berechtigt ist. In der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1931 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 100 00, auf RM 50 0060, be= schlossen worden. 11.7. 31.

A Band V O. 8. 110: M. Stromeyer Lagerhausgesellschaft in Konstanz. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Prokuren der Kaufleute Hermann Straubinger und Emil Seemann sind erloschen. 24.7. 1931.

Bad. Amtsgericht A L Konstanz.

HK iünxzelsau. 39160 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Register für Einzelfirmen: Richard Hermann, Elektrotechnisches Installati⸗ onsgeschäft u. Reparaturwerkstätte in Künzelsau, Inhaber: Richard Hermann, Elektrotechniker in Künzelsau. b) Register für Gesellschafts firmen: Bei der Firma Richard Hermann u. Co. in Künzelsau: Fritz Bosch, Elektrotechniker in Künzelsau, ist mit Wirkung vom 15. Juli 1931 aus der Firma ausgeschieden. Die Gesellschaft ist erloschen. Künzelsau, den 265. Juli 1931. Amtsgericht.

39169

Leipzig. 39161 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 317, betr. die Firma Gebr. Abugow in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Alfred Max Gottlieb Louis Beißert in Leipzig bestellt.

2. auf Blatt 21 532, betr. die Firma Emil Bartsch, Maschinenfabrit in Gautzsch: Emil Bruno Bartsch ist als per⸗ 6 haftender Gesellschafter ausge⸗ chieden. Anna verehel., jetzt verw. Bartsch in Leipzig ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. 3. auf Blatt 26 968 die Firma Dentsche

armonium⸗ung abrit Mann⸗

zig (Angerstraße 38). Gesellschafter sind der Kaufmann und Fabrikbesitzer Karl Mannborg in Leipzig, als per sönlich haf⸗ tender Gesellschafter und vier Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft ist am J. Mai 1939 errichtet worden.

4. auf Blatt 26 959 die Firma merschlag & Co. Filiale Leipzig in Leipzig (Schützenstraße 15), Zweignie der= lassung der in Wien unter der Firma Hammerschlag & Co. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Kaufmann Leon Ham⸗ merschlag in Wien ist Inhaber. Prokura ist dem Kaufmann Julius Theodor Neissig in Leipzig erteill. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Bankge⸗ werbes und die Ausführung von Kom- missionsgeschäften.)

Amtsgericht Leipzig, den 24. Juli 1931.

Mainz. 39163 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma 6 m Schlitt“ in Mainz, Klarastraße 1, eingetragen: a) Martha geb. Kampfrath, Ehe frau von Heinrich Schlitt, und b) August Schlitt, beide in Mainz, ist je Einzelprokura erteilt. Mainz, den 20. Juli 1931. Hess. Amtsgericht.

Ham⸗

Mainz. 39164 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Els & Bonewitz, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Hafenstraße 13, eingetragen: Richard Els und Willi Bone⸗ witz sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Emil Karl Georg Bonewitz, Kaufmann in Gonsenheim, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Josef Bonewitz in Mainz und Willi Bonewitz in Gonsenheim ist je Einzel⸗ prokura erteilt. Mainz, den 21. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 39165 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Süddeutscher Gaskots⸗

Vertrieb, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung annheim, 3weig⸗ niederlassung Mainz“ eingetragen: Enno Vernhalm in Mainz ist für die Zweigniederlassung Mainz als Einzel⸗ prokurist bestellt. Mainz, den 23. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mainæ. 39166 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 662 eine in Mainz, Leichhof 11—13, errichtete Zweignieder⸗ lassung der mit Hauptsitz in Wiesbaden bestehenden Gesellschaft in Firma: „Con⸗ centra Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 26. August 1929 festgestellt und abgeändert am 17. Dezember 1929 und 17. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schuh⸗ waren und Leder sowie der An⸗ und Verkauf von Waren aller Branchen und Lombard. Das Stammkapital beträgt 20 9000 Reichsmark. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Adolf Seelig, Kaufmann in Wiesbaden. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mainz, den 23. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht. Mainz. 39167 In unser Handelsregister wurde heute in Abteilung B unter Ar. 663 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Siege, Siedlungsgesellschaft für das Berkehrspersonal, gemein⸗ nützige Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Kaiserstraße 3, eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 30. März 1926 errichtet und abgeändert am 20. Oktober 930 und 1. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Errichtung von Wohnungen und Wohnheimstätten auf gemeinnütziger Grundlage mit dem Zweck, dem minderbemittelten Verkehrspersonal gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen, b die Verwaltung und Unter⸗ haltung gepachteter Mietwohnungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, jedoch bedürfen Kassenanwei⸗ sungen der Unterschrift zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Die Geschäftsführer sind: a) Reichsbahnrat Dr. Hermann Föhlinger in Mainz und b) Reichsbahnrat Dr. Albert Zissel in Wiesbaden. Einzel⸗ prokuristen sind: a) Dipl.⸗Ing. Gustav Blöcher in Darmstadt und b) Reichsbahn⸗ assistent Georg Wiemer in Eberstadt bei Darmstadt. (Der Sitz der Gesellschaft befand sich seither in Darmstadt.) Mainz, den 23. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mannheim. 39168 Handelsregistereinträge vom 265. Juli 1931

Stotz⸗Kontakt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim. Die Prokura des Willy Dittmann ist erloschen.

Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim. Die Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1931 hat die Aenderung des § 13 des Gesellschaftsvertrags, der die Vergütung an den Aufsichtsrat betrifft,

g Comm anditgesellschaft in Leip⸗

bebe * Kimmi lesheim. Die mm e ofen Cn dein M shañ ain 28. Narz