1931 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußijcher Etaatsanzeiger.

9

90 Erscheint an jedem

8W. 48, Wil helmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Me, einzelne Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

B is vierteljährlich 8. 10 ** f a stanstalt h spreis vierteljährlich 8. , e Postanstalten nehmen Be an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Beilagen kosten 10 M. bar oder vorherige Einsendung des

Betrages

Anzei reis für den Raum einer fünfgespaltenen einer 4 e. . 226 A k Berlin 6 ĩ: e r, . * auch 3 86 Worte etwa durch 14 1 werden bn. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem 53.

titzeile 1 10 R.ο , e 185 nze nimmt an die Wilheimstraße z. Alle Drudauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif 5m

err du ettdruck 2

ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

3

O

Nr. 177.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Reichsbankgirokonto.

Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Juli, August und September 1931.

Bekanntgabe der Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im Juli 1931.

Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 45, 46 und 47 des Reichsgesetzblatts, Teil J.

Preuszen. Aufhebung eines Zeitungsverbots.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Dem spanischen Generalkonsul in Hamburg, Rieardo Gomez Navarro, ist namens des Reichs unter dem 21. Juli 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen spanischen Generalkonsul in Ham⸗ burg, Franeiseo Tavier de Salas y Sichar, am 19. August 1920 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung.

Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Juli, August und September (3. Kalendervierteljahr) 1931 werden auf Grund von § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergeseßzes in der Fassung der Bekannt⸗ machung vom 8. Mai 1926 (RGBl. 1 S. 218) in Verbindung mit 5 45 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatzsteuer⸗ . vom 25. Juni 1926 (RGBl. 1 S. 323) wie folgt fest⸗ gesetzt:

Lfd. Nr. Staat Einheit RM 1Aegypten 6 . t ,. o, ,. Goldpesos 94, mnie . 1337 3 Belgien 100 Belga 58,60 4 Brasilien 100 Milreis 30,24 5 Britisch⸗Hongkong 100 Dollar 191,87 5 Britisch⸗Astindien 100 Rupien 161,91 7 Britisch⸗Straits⸗ 100 Dollar 236, 45 Settlements 8 Bulgarien 100 Lewa 3,05 9 Canada 1Dollar 4.20 10 GChile 100 Pesos 51, 18 11 China⸗Shanghai 100 Tael (Silber) 127, 97 12 Dãänemart 1060 Kronen 112355 13 Danzig 100 Gulden 81,75 14 Estland 1060 Kronen 111,91 15 Finnland 109 Mark 1058 16 . 100 Francs 16,45 17 riechenland 109 Drachmen d, 45 18 Großbritannien 1ẽPfund Sterling 20, 45 19 olland 100 Gulden 169, 00 20 sland 1060 Kronen 92,25 21 talien 100 Lire 22, 01 22 apan 100 Yen 207, 85 23 Jugoslawien 1060 Dinar 7,41 24 Lettland 100 Lat 80, 97 25 Litauen 100 Litas 41,99 26 Luxemburg 500 Frances bd, bo 27 Mexiko 100 Pe sos 202, 82 238 Norwegen 109 Kronen 112,55 29 ODesterreich 100 Schilling 59, 11 30 Peru 100 Soles 118,09 31 Polen 100 Iloty 47,11 32 . 100 Es kudos 1880 33 umaͤnien 100 Lei (Noten) 2.50 34 Schweden 100 Kronen 112467 35 Schweiz 100 Franken 81,23 36 Spanien 100 Peseten 42.01 37 Tschechoslowakei 100 Kronen 12,45 38 Türkei 1Pfund 2, 09 39 AUngarn 100 Pengö 73, 33 40 Union der Sozialisti 10 neue Rubel 21, 64 schen Sowjetrepubliken ( 1 Tscherwonetz) 41 Uruguay 1Peso 2,59 42 Vereinigte Staaten 1 Dollar 420 von Amerika

Berlin, den 1. August 1931. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden.

Berlin, Sonnabend, den 1. August, abends.

Die Reichs indexziffer für die Lebenshaltungskosten im Juli 1931.

Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nãhrung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und „Sonstiger Bedarf“) beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen Reichs amts für den Durchschnitt des Monats Juli auf 137,4 gegenüber 137, im Vormonat; der Rückgang be⸗ trägt somit 6,3 vo. An dem Rückgang sind besonders die Bedarfsgruppen Ernährung und Bekleidung beteiligt, und zwar sind zurückgegangen die Indexziffern

fir a um 0,4 vo auf 130,4, ür Bekleidung... . um 6,7 vy auf 138,9, für „Sonstigen Bedarf !?... um 0,1 vH auf 184,3.

Die Inderziffer für Heizung und Beleuchtung ist infolge teilweisen Abbaus der Sommerrabatte für Hausbrandkohle um O, 4 vH auf 1460 gestiegen. Die Indexziffer für Wohnung ist mit 151,6 unverändert geblieben.

In der Indexziffer für Ernährung wirkten sich starke Preisrückgänge 5. Gemüse aus, die durch die Erhöhung der Ausgaben für Kartoffeln ung. Einbeziehung von Kartoffeln neuer Ernte sowie durch Preiserhöhungen fur Zucker und Eier (saisonmäßig) nur zum Teil ausgeglichen wurden.

Berlin, den 31. Juli 1931.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Bekanntm ach una. Die am 31. Juli 1931 ausgegebene Nummer 45 des Reichs gesetzblatts, Teil J, enthält:

die erste Durchführungsverordnung zur Aufbringungsumlage 1931, vom 28. Juli 1931,

die Bekanntmachung einer Entscheidun 13. Juli 1931 auf Grund des Artikel 13 Deutschen Reichs, vom 29. Juli 1931.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0,5 RM. Postversendungsgebühren: 04 RM für e in Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 1. August 1931. Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.

des Reichsgerichts vom bs. 2 der Verfassung des

Bekanntmachung.

Die am 31. Juli 1931 ausgegebene Nummer 46 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

die vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung des ic mer fen über die Darmstädter und Nationalbank, vom Juli ö.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, ls5 RM. Postversendungsgebühren: G04 RM für ein Stäck bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 1. August 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung.

Die am 31. Juli 1931 ausgegebene Nummer 47 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthalt: die fünfte Verordnung zur e, mne. der Verordnung des

Reichspräsidenten über die Darmstädter und Nationalbank, vom 31. Juli 1951.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis O 15 RM.

Postversendungsgebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 1. August 1931. Reichs verlagsamt. J. V.: Alleckna.

Preusen.

Der Herr preußische Minister des Innern hat unterm 28. d. M. die Beschwerde des Verlegers der „Frank⸗ furter Po fe. gegen mein Verbot dieser Zeitung vom 19. d. M. dahin entschieden, daß das Blatt fortan wieder erscheint.

Kassel, den 30. Juli 1931.

Der Oberpräsident. J V: Haas.

1931

Pofstscheckkonto: Berlin 41821.

Nichtamtliches.

Statistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seefischerei und Vodenseesischerei

im Juni 1931 (Fangergebnisse usw.).

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe

gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wal und andere Seetiere fowle davon gewonnene Erzeugnisse. (In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. Go, daß zwar Fänge erfolgt sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.)

—— . Ost see Seetiere und davon Rerd fer (einschl. Haffe) gewonnene Erzeugnisse Wert in Vert in loo ka 1900 ) loo Ka 10 νπ I. Fische. ering 5 9 120 1,6 4207 101,1 prott J . e. 132 3,8 Makrele * 2. 1 2 2. 16 84 2,6 1 0,0 Kabeljau, 1. Sorte.. 1163 45,4 wd 112 135.35 ; 51] 1235 1 Isländer und 1434 33,2 Grönländer 24201 423,5 a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel . 3050 35,3 Schellsisch, 1. Sorte .. 46 3,09 1 2. . * 46 3,4 * . ö 297 14, 2 4. u. 5. Sorte 4397 87,8; 7 2 Isländer .. 7 392 267,2 ö. a. d. Barents⸗ see u. v. d. Bäreninsel 416 5,4 Wittling (Weißling, Merlan) . 2213 34,3 . e,, Seelachs (Köhler): . 3895 56,1 Isländer... 65575 14636 a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel. 92 0,9 Pollack (Heller Seelachs) 62 15 ae 1863 32,65 8 w 990 35,9 Rotbarsch: Gold⸗) Nordsee .. 18 0,5 sländer.. . 7491 118, a. d. Barentssee u. v. d. ; gat f re hh; B c 2 a 1 ein . / * k Seeteufel (Angler) .. 206 7,6 Rune ahn 288 6,5 Scholle, 1. Sorte... 26 2,8 . 2. 155 10,5 ö 3. u. 4. Sorte 1357 44,6 k 1400 69,9 2419 86,4 s;; 249 13,0 ö a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel .. 3 O, Scharbe (Kliesche) l.. 172 2,5 1511 29,3 Butt (Flunder) . ... 93 4,3 7670 197,55 . 261 54,6 r e, ,, imande (echte Rotzunge ) ö. eilbutt d 450 46,? . . 1 216 33,1 433 29,6 Tarbutt (Glattbutt) .. 81 22 * 3 ö 544 6,9 2 . 2. sch KJ 44 2045 32,9 3 2 achs und Meerforelle. 0 0, 27 5,2 St nt 82 * . 2 . * 506 1,8 Aal (gh ö 46 5,4 3204 468,35 echt (Flußhecht) ... 0 0,0 260 29,5 ander 2 . 0 0, 0 224 30,4 n g (Sturen) .. 193 3,7 Brassen (Blei, Plieten) . 8 0, 2 227 6 lötze (Rotauge)h J.. 6 0, 1 709 148 X Ech ¶Giester)yꝰ 1661 7 . 64 13 e er 2 . . / Verschiedene« 6762 40,5 525 282 zusammen. 86 397 13819, 8 24 0247 108940 I. Schaltiere ; 8 K 37 15, aiser hummer! .... 6 0,3 Taschenkrebse .... 46 20 3 ö ö 0 0, 0 e. 6 k Krabben (Garneelen !! 19574 2661 1 43 zusammen ! 19663 283,4 38 43 . III. Andere Seetiere. . Delphine, Seehunde, Wildenten usn... 1 00 .

.

*