1931 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

r

ö. Sffentlicher

Anzeiger.

1, Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangẽversteigerungen.

3. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen,

b. Verlust · und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

7. Attiengesellschaften,

8. Kommanditgesellichaften auf Aktien. 9. Deutsche er, r

10. Gesellschaften m. b. O.

11. Genossenschaften,

12. Unfall. und Invaliden versicherungen,

13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Aftiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw.

werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗

machungeun im Reichs- und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

4. JNeffentiiche Zustellungen.

40122

53. R. 231/31. Oefsentliche Zu⸗ stellung. Die Frau Betty Wiesner geb. Siebert in Breslau, Steinstraße

Nr. 95, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Herbert Bocksch, Breslau, Claaßenstraße 9g, klagte gegen ihren Ehemann, den Handlungsgehilfen Her bert Wiesner, früher in Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner Unterhaltspflicht gegenüber der Klägerin sehr unregelmäßig und in völlig unzureichendem Umfange nach⸗ gekommen, einen größeren Teil von Möbeln und anderen Gegenständen, die der Klägerin gehörten, verkauft und den

Erlös hiervon und seine sonstigen Ein⸗ künfte mit anderen Frauen durchge bracht, zum Teil auch verspielt habe, schließlich die Klägerin seit 2. Sep⸗

tember 1930 in böswilliger Absicht ver lassen habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 23. November 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Breslau, den 27. Juli 1931. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

. Ver

(10123

Der Glasreiniger Heinrich Rudolf Schellhorn in Leipzig CI, Große Fleischergasse 20 III. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Tumpowsky in Leipzig, klagt gegen seine Ehefrau,

Martha Milda Schellhorn geborene D ** 4 2 Joachim aus Wachau, geboren am

22. Januar 1909, früher wohnhaft in Leipzig C1, Gerberstraße 43, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen Wieder⸗ herstellung der häuslichen Gemeinschaft mit dem Antrag, die häusliche Gemein schaft mit dem Kläger wieder herzu⸗ stellen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 15. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 25. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Leivzig.

1012

Die Frau Gertrude Pick geb. Nau⸗ mann in Köln-Mülheim, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Eder und Ullrich in Mannheim, klagt gegen ihren Mann, den Kaufmann Richard Wilhelm Pick, früher zu Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1565 B. G⸗-B. auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil kammer des Landgerichts zu Mannheim auf Mittwoch, den 28. Oktober 1931, vormitiags 9iz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 tellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Mannheim, den 24. Juli 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

140125] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Henriette Zielke geb. Worm in Fischbeck, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt ö. in Sten⸗ dal, klagt ßen ihren Ehemann, den Arbeiter Kark Zielke, früher in Fisch= beck, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten unter Auf⸗ erlegung der Kosten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klä—⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Stenda: auf den 14. Oktober 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Stendal, den 24. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 10125 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen unter dem Aktenzeichen: 1. 4 R 15631 die Frau Margarete Schreiber geb. Fielbrandt in Stolzen⸗ hagen, Kreis Randow, Wilhelmstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kraftwagenführer Viktor Schreiber, früher in Stettin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, die Frau Bertha Köhler geb. Götsch in

Pritter auf Wollin, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Dr. Baudisch in

Stettin, gegen ihren Ehemann, den Seefahrer Karl Köhler, früher in Ostswine, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 3. 4 R 250131 die Frau Elise

Milewsti geb. Schlei in Mühlenbeck, Kreis Greifenhagen, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Thiede in Stettin,

gegen ihren Ehemann, den Schumacher

Joseph Milewski, früher in Mühlenbeck,

jetzt unbekannten 252/31 die Frau

Kreis Greifenhagen Aufenthalts, 4. 4 R

Emilie Vogel geb. Julcke in Schwiebus,

Frankfurter Straße 43, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecht in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Ar⸗

beiter Franz Vogel, früher in Stettin,

Oberwiek 25, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 5. 4 R 260/31 die Frau Therese Schreier geb. Tetzlaf in Stettin, Fischer⸗ straße Nr. 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münster in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Abdeckerei⸗ gehilfen Wilhelm Schreier, früher in Scheune, Kreis Random, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 6. 4 R 361 / 31 die Frau Marie Bunduls geb. Nagel in Seelow, Kreis Greifenhagen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böddeker in Stettin, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Christoph Bunduls, früher in Seelow, Kreis Greifenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 7. 4 R 264s31 die Frau Minna Krause geb.

Grenda in Fichtenau (M.), Wald⸗ straße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Böddeker in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter

Valentin Krause, früher in Nipper⸗ wiese, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8. 4 R 366/31 die Frau Bertha Tesch geb. Fechner in Greifenhagen, Wall⸗ straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dr. Engländer in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter

Albert Tesch, früher in Greifenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9. 4 R 268/31 die Frau Meta Wysocki geb. Gemkow in Stolpmünde, Bergstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Dr. Gießel in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Bahnarbeiter Robert

Wysocki, früher in Pommerensdorf bei Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 10. 4 R 24/31 die Frau Elfriede Roel geb. Lemke in Hamburg, Klopstock⸗ straße 2 bei Koch, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Braun in Stettin, gegen ihren Ehemann, den Molkereigehilfen Bernhard Heinrich Roel, früher in Stettin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, auf den 6G. November 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 2, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt , Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

6 Stettin, den 18. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

10127

Ladung: Martha Laich, geb. Haas, in Backnang klagt gegen Karl Laich, Bauarbeiter, auf Ehescheidung. Ver⸗ handlungstermin: 14. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor Landgericht Stuttgart II. Zivilkammer.

401151 Oeffentliche Zustellung.

Die am 17. 2. 1930 von der ledigen Schaustellerin Ella Meyer aus Elz außerehelich geborene Walburga Meyer, vertreten durch das Kreisjugendamt in Limburg., Lahn, Klägerin, klagt gegen den Schausteller Jakob Meyer, geb. am 12. 3. 1995 in Marienberg, zuletzt wohnhaft in Elz, Kreis Limburg, Lahn. Beklagten, wegen Feststellung der außer⸗ ehelichen Vaterschaft, mit dem Antrag: a) festzustellen, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, b) den Beklag⸗ ten zu verurteilen; 1. die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen, 2. zu bewilligen, daß das Vaterschaftsbekenntnis dem Geburtsregister beigetragen wird, c das Urteil nach 8 708 Ziffer 6 3⸗-P.-O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur

2. 4 R 195/831

der Erzeuger 18. 1829 1 Langenberg von der Wirtschaftsgehilfin

Ferg, Querstr. 5, gaöborenen Klägers und als solcher demgegenüber unter-

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sadamar auf den 1. Oktober 1931, vormittags Si Uhr, geladen. Hadamar, den 27. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 40117 Oeffentliche Zustellung. ; Der minderj. Manfred Karl Pandorf in Langenberg i. Th., vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Gera in Gera als Amtsvormund, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Verwaltungsinspektor Dittrich vom Jugendamt in Plauen, klagt gegen den Wirtschaftsgehilfen Karl Schramm, früher in Rodau i,. Vogtld. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte des am 18. 3. 1929 in

Helene Pandorf, wohnhaft in Langen⸗ haltspflichtig sei, mit dem Antrag, den

Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger von seiner Geburt bis

zur Vollendung seines sechzehnten Le⸗ bensjahres monatlich im voraus eine

Geldrente von 30 RM (nn Buchstaben: dreißig Reichsmark) zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerichk Plauen, Amtsberg Nr. 6, Zimmer Nr. 90, auf den 16. September 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Plauen, den 29. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. 40118] Oeffentliche Zustellung.

Ingeburg Chrisfta Schreiter, geb. 2. 11. 1928 in Chemnitz, klagt gegen Alfred Weigold, Mechaniker, zuletzt in Stuttgart wohnhaft, auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft, und bean- tragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von jährlich 390 RM, viertel⸗ sährlich vorauszahlbar von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Sagl 20, auf Montag, 14. Septbr. 1931, vorm. Si hr, geladen.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Stuttgart J.

10119 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Haustochter Anna Martens in Hamerstorf, vertreten durch ihren Vater, den Arbeiter Karl Mar— tens in Holdenstedt, Kr. Uelzen, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: R.-A. Thiermann in Uelzen, klagt gegen den Schweizer Heinrich Walter, früher in Hamerstorf, setzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte verpflichtet ist, ihr Schmerzens⸗ geld und Schadensersatz zu zahlen. mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, an die Klägerin 297,70 RM nebst 8 M Zinsen seit dem 31. 3. 1931 auf 272,560 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Uelzen auf den 23. Sep⸗ tember 1831, vormittags 190 Uhr, geladen. .

Uelzen, den 22. Juli 1931 Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle.

(0120 Oeffentliche Zustellung.

1. Der Rittergutsbesitzer 6 von Schierstädt, Dahlem bei ro Wusterwitz,. Bezirk Magdeburg, 2. der Major a. D. Johannes von Schierstädt, Schwarzensee bei Strasburg, U. M. 3. der Sberregierungsrat Dr. Reinhold von Schierstädt, Potsdam. Gr. Wein⸗ meisterstraße 506, 4. dig Frau Talitha von Heyden geb. von Schierstädt, Ber⸗ fin⸗Lichterfelde-Ost, Steglitzer Str, 31 5. die Frau Maria von . Knefebe geb. von Schierstädt, Berlin⸗Lichter⸗ , Steglitzer Str. 31, 6. der

ittmeister a. D. Detloff von Schier⸗ städt, Berlin sw 11, Großbeerenstr. 5, Kläger, vertreten durch ihre Bevoll- mächtigten: Herrn Oberregierungsrat Dr. Reinhold von Schierstädt, Potsdam. Gr. Weinmeisterstraße 50, und Herrn Direktor Reitz, Berlin W 15, Tantener Straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Rother, Berlin W öß, Werderstr. 34, klagen gegen den Kaufmann Adolf Eberlein, früher in Berlin S6 36, Euvrystr. 2, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Räumung eines Grundstücks und Zahlung von Notariatskosten, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger die durch Vertrag vom 36. Juli 1930, Nr. 623 für 1930 des Notariatsregisters des Notars Kurt Rother,. Berlin W 56, Werderstr. 34, von den Klägern ge⸗ kaufte, in der Gemarkung Groß Mach⸗ now belegene, zu dem im Grundbuch des Amtsgerichts Mittenwalde von den Rittergütern Band 11 Blatt Nr. 27 ver

zeichneten Grundbesitz gehörige, auf dem Lageplan des vereideten Land⸗

messers A. Schulenberg. Berlin, mit Nr. 13 verzeichnete Parzelle herauszu⸗ geben und diese Parzelle zu räumen, 2. den Beklagten weiter zu verurteilen, an die Kläger A, 40 RM nebst 2 30 Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ Fiekont seit dem Tage der Klagezu⸗ stellung zu zahlen, 3. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen,. 4. das Urteil gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts 1 in Berlin C 2, Grunerstraße, Stockwerk II. Zimmer Nr. 1618, auf den 2. November 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin C 2, den 25. Juli 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

Zivilkammer 13. 30. O. 193. 31. 10121] Oeffentliche Zustellung.

Die offene Handelsgesellschaft Fischer & Meißner, vertreten durch ihre Ge— schäftsführer Anton Fischer, Hermann Meißner und Oskar Reimann in Ber⸗ lin, Friedrichstraße 79, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. jur., Leon Stein in Berlin, Bleibtreustraße 32, klagt gegen Ernst Prager, früher in Berlin, Keithstr. T bei Corder, wegen Warenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheinsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zur Zahlung von 94,43 Reichs. mark (neunhundertvierzehn Reichsmark 43 Rpfg.) nebst 7 Zinsen seit dem 8. Auguft 1930 zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 26. Zivilkammer des Landgerichts 1I1 in Berlin⸗Charlotten⸗

burg, Tegeler Weg Nr. 11 —20 J. Stockwerk, Sitzungssaal Nr. 114 auf

den 16. Novenber 1931, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ bringende Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich durch den zu be⸗ stellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitgzzu⸗ teilen.

Berlin-CEharlottenburg, 30. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

40119 Oeffentliche Klagezustellung.

Die Firma Josef Bongardt, Fried⸗ hofgärtnerei in Ludwigshafen a. Rh. Frankenthaler Straße 75, vertreten durch die Rechtsanwälte Heinemann und Dr. Schweigert in Ludwigshafen a. Rh., klagt gegen Frau Juliane Orth, berxuf⸗ los, zuletzt in Ludwigshafen a. Rh., Mundenheimer Straße 266, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 127,10 RM nebst 2 935 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdistont hieraus seit 15. Juli 1928 zu verurteilen und die Sache als Feriensache t erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgerich⸗ Ludwigshafen a. Rh. ist bestimmt auf Dienstag, den 15. September 1931, vormittags Si Uhr, im Sitzungssaal Nr. 213. Die Beklagte wird hierzu geladen.

Der Urkundsbeamte der HGeschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

(401283) Deutscher Herold Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ A ktiengesellschaft. Aufgebot.

Der Versicherungsschein der Span⸗ dauer Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schast Nr. 342 669 Irene Hill, Uelvere—⸗ heim, ist verlorengegangen. Er wird für kraftlos erklärt, falls sich ein Berech⸗ tigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, den 30. Juli 1931.

z. Auslosung usw. von Wertpapieren.

40300

Berichtigung zu der in Nr. 170 vom 24.7. 1931 erfolgten Veröffentlichung über die Kündigung von ausgelosten Schuld verschreibungen zur Goυ Kohlenwert⸗ anleihe der Stadt Breslau von 1923:

An Stelle der bei den Stücken zu je 2 t genannten Nr. 11671 tritt die Nr. 11571 und an Stelle der bei den Stücken zu je 1 t genannten Nrn. 18864 21857 23338 26562 und 30509 treten die Nrn. 19864 21887 23368 26862 und 30709.

Ferner muß es bei Ziffer 5, Schuld⸗ verschreibungen im Nennwerte von je 2 t, heißen: im Nennwerte von je 1/2 t“. Der Magistrat Finanzabteilung.

10190 1 25 Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗-ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft von 1900.

Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques autrichienne et hongroise, Paris, gibt bekannt, daß ab 1 . 1931 der am 1. August 1931 fällige Eoupon (Nr. 62) mit 10 franz. Francs abzüglich 0,10 franz. Franes für jeden Coupon als Inkassospesen eingelöst wird, und zwar:

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. bei dem Bankhaus & Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Deut- schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. „*, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Frankfurt a. Main; in Hamburg: bei der Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.

Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Bekrages in Reichs⸗ mark züm Kurse vom Tage der Ein⸗ reichung. Die Coupons verjähren ge⸗ mäß dem Prager Abkommen in fünf von ihrer Zahlbarstellung ad.

Mendelssohn

7. Altien⸗ gesellschaften.

Wir geben hierdurch bekannt, daß seit der letzten Generalversammlung unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren be⸗

steht: Bankdireklor Karl Krietsch, Rathenow, Aufsichtsratsvorsitzender,

Bankdirektor Julius Schwarz, Berlin, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Mühlendirektor Johannes Kallenberg, Meuschau b. Merseburg. (

Rathenower Dampfinühlen Aktien⸗ gesellschaft vorm. E. Sübener Nachfl.

10174 Venta“ Akkumulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 27. August 1931, 18 Uhr, im Sitzungssaal der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft Bank für Grundbesitz Ak⸗

fen-Gesellschaft, Leipzig, Schiller⸗

straße 5, ell nderbend ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. ;

2. del chl ib a ßen über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und er, ,,

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ schtsrat und Vorstand der Gesell⸗

chaft.

4. Aufsichtsratswahl. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 24. August 1931 bei der Gesellschafts⸗ kafse in Großdeuben bei. 2 oder bel der Leipziger Imnmobiliengese at Bank für Grundbesitz Aktien⸗Gesell= hlt in Leipzig oder bei einem deutschen otar hinterlegt haben. Die Hinter. legung der Aktien hat bis nach Schluß der erer alte eum (bung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegun dies in

dem Hinterlegungsschein festzustellen. Groͤßdeuben bei Leipzig, 29 731.

„Venta“ Akkumulatoren und

Grubenlampen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lang. Weise.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen

Leinschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

Nr. 177.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

40135 Merklinder Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. August d. J., 18 Uhr, im JGeschäftsgebäude der Essener Bank, Essen, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie Vorlage des Prüfungsberichts des Rech⸗ nungsprüfers.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl des Rechnungsprüfers.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes. (Pachtvertrag.)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 8 25 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Tage der Generalver⸗ sammlung bis 10 Uhr bei der Geschäfts⸗ stelle unserer Gesellschaft in Castrop⸗ Rauxel 5 oder bei der Essener Bank in Essen ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine hin— terlegt haben.

Castrop⸗Rauxel 5, 29. Juli 1931.

Der Aufsichtsrat.

39910 Lederwerke Rothe A.-G. in Bad Kreuznach.

Einladung zur dreinnddreißigsten

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am Mittwoch, den 18. August 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Lederwerke Rothe A.⸗G. zu Bad Kreuznach. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Zusatzwahl zum Aufsichtsrat.

Aftionäre, welche an der Generalvęer—

sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M. oder Ber⸗ lin, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlegung eines von einer Behörde oder einem Notar be⸗ glaubigten Besitzzeugnisses anzumelden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in Sperrdepot gehalten wer—⸗ den. Den rechtzeitig Angemeldeten werden Eintrittskarten ausgehändigt.

Bad Kreuznach, den 30. Juli 1931.

Der Aufsichtsrat.

39323 ö Wir sordern die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetra über RM 50, lautet, hierdurch a. uns diese zum Umtausch gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordung über die Goldbilanzen vom J. J. 1927 bis zum 15. Dezember 1931 einzureichen. ; Aktien über RM 50. —, die trotz obiger Aufforderung nicht eingereicht werden und eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder-

liche Zahl nicht a und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver—

fügung gestellt werden, können gemäß 5 290 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden auf RM 56, lautenden Aktien, deren Anteile zusammen den 10. Teil des Ge⸗ samtbetrags dieser Atktien, nämlich RM 5ig. erreichen, können innerhalb von 8 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. .

Zur Erhebung des Widerspruchs ist es ersorderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Geltung. Versische⸗Teppich⸗Gesell schaft A. ⸗G.,

4 ESErste Anzeigenbeilage zum Dent schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 1. August

38394

Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 12. Juli 1930 be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft ge⸗ mäß § 297 O.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Fleischwerke Rosenheim A -G.

in Liquidation. Der Liquidator: M. Steger, Regensburg, Weißenburger Str. 5.

33814. Langestr. 64 Hausverwaltungs 2I. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930. Attiva: Grundstück RM 5000, —. Passiva: Aktienkapital RM 5000, —. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen an Mieten RM 6659,73. Ausgaben f. Steuern, Reparat. u. Ver⸗ waltg. RM 6659,73. Der Vorstand.

39926 L. . J. Hirschfeld A.⸗G. Herrenwäschefabrit, Bielefeld. Der Kaufmann Katz ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Siegmund Hey⸗ mann gewählt.

40210

Schumag, Schumacher Metallwerke,

Aktien⸗Gesellschaft für Präzisions⸗ mechanik, Aachen.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Betriebsratsmitgliedes Derrn Hermann Paas ist Herr Peter Felden in den Aufsichtsrat unserer Firma gewählt worden.

Aachen, den 24. Juli 1931. Schumag, Schumacher Metallwerke, Aktiengesellschaft für Präzisions⸗

mechanik. Der Vorstand.

40173 Henschel C Sohn A. G., Kassel. In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1931 veröffent⸗ lichten Bilanz zum 31. 12. 1930 ist die Vermögensseite noch zu ergänzen um die Position „Wertpapiere Reichsmark 635 009,73“. Das Bilanzergebnis bleibt dadurch unberührt. Kassel, den 30. Juli 1931. Henschel C Sohn A. G. Der Vorstand.

*

10176 Paul Kuppe, Aktiengesellschaft, Me e , 5 f, S

Einladung zu der am Mittwoch, den

26. August 1931, vormittags

11 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte

Justizrat Dr. Drucker, Dr. Eckstein und

Dr. Eerf in Leipzig G 1. Ritterstr. 13,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr. 1930. . ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

3. Beschlußfassung über die Entlastung:

a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung

der in der Generalversammlung

vom 5. 7. 1930 gefaßten Beschlüsse über Herabsetzung sowie Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Verschiedenes.

Leipzig, den 29. Juli 1931.

Der Aufsichtsrat.

40189 Die von uns auf den 11. August 1931, vormittags 9 Uhr, einberufene Obli⸗ gationärversammlung kann wegen tech⸗ nischer Schwierigkeiten an diesem Tage nicht stattfinden. . ; Die unterzeichnete Gesellschaft sowie der unterzeichnete von der Obligationär- versammlung bestellte Vertreter der Obligationäre laden daher die Inhaber von Schuldverschreibungen der Neuen , , zu einer in den Räumen der Gesellschaft, Freiherr⸗vom= Stein⸗Straße 17118, tattfindenden , , ein auf den 21. September 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit folgender Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über ein Abkommen zwecks Stundung von Kapital und

Zinsen der Obligationen unter gleichzeitiger Bestellung dinglicher Sicherheiten. . . Stimmberechtigt sind solche Obli⸗

gationäre, welche ihre Obligationen spä- testens am zweiten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer durch die Landesregierung dafür geeig⸗ net erklärten Stelle hinterlegt haben. Vertretung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Berlin⸗Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗ Stein⸗Str. 17118, den 31. Juli 1931. Nene Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schapiro. Sasse. Der Vertreter der Obligationäre:

Berlin.

Edgar Kunath.

40186

Baer E Stein Metallwarenfabrik Aftiengesellschaft zu Berlin. Das Mitglied unseres Aussichtsrats

Herr Bankdirektor Leo Scheibner ist durch Ableben aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

140209

Gemäß 5 244 des SH.⸗G.-⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Direktor Arthur Karle gus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.

Barbarino C Kilp⸗Ott o m Aktiengesellscha ft, München.

36085 Rudolph Kahn A.-G. Lederwaren⸗ fabrik, Offenbach a. M.

In der am 30. Juni 1931 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, unser Aktienkapital von RM 1200000, auf RM 900 000, herabzusetzen durch Einziehung von RM 300 000, gegen Vergütung zu Pari. Wir fordern hiermit gemäß § 289 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rudolph Kahn A.⸗G. Der Vorstand.

/ // / / 37151]. Bilanz per 31. März 1931.

Vermögen. RM 8 Grundbesitz P 386 886 54 Rückst. Mieten.... 163501 Darlehen . 14437 710 Wertpapiere.. 225 Kassenbestand k 13212 Girokonto Spark... 3420 85 Beteiligungen. w 120 000 Westhoven Ziegslei .. 5l0 000 Inventar-⸗- 34650 Gewinn⸗ und Verlustkonto 392046 Verlust per 31. 3. 131. 94470

is s D is

Schul den. Aktienkapital !.. 130 900 Hare hel . 14 437 710

06 97 8e

511 31336

135 185 s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.

Sonstige Schulden ...

. Ausgaben. RM G8 Unkosten k 7 502 29 Abschreibungen Invent. .. 38 560

Einnahmen. Ueberschuß a. Mieten... 6596 09 Verlust per 31. 3. 1931... 244110

7510 79

Boden⸗ und Handelsgesellsch aft Attiengesellschaft, Köln. ü / //

39341]. Tiergarten Nürnberg, 2A.⸗G., Nürnberg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

l

Soll. Ra, 9 Verlustvortrag von 1929. 10 46294 Kw 62 620 92 Gehalt und Lohn.... 9 51121 Instandsetzungen« ... 33 28471 Gartenunterhaltung ... 35 204 05 Veranstaltungen ... 32 221 64 a 22422 27 58716 e n 17 831 78 Beheizung u. Beleuchtung 10 808 98 Versicherungen .... 11 83913 Abschreibungen: Tiere. A000 =

338 372 52

Haben.

Tageseinnahmen u. Dauer⸗

n, 256 628 90 Sonstige Einnahmen. .. 35 574 27 Gewinn und Verlust:

Verlustvortrag

von 1999 . 10 462,94 Verlust v. 1930 35 706,41 46169 35

338 37252

Bilanz vom 31. Dezember 19309.

Attiva. RM 9 ,,, 631 Bau und Einrichtung .. 522 799 48 k 196 750 42 e 1880 , 7223 15 Gewinn und Verlust:

Vortrag von

19299... 10 462, 94

Verlust v. 1930 35 706,41 46 169 35

773 828 71

Passiva. . Attienkapitac·. ..... 250 000 - Schuldverschreibungen .. 30 125 Reservefondss ..... 2 500 - Darlehen... 366 000 Unterstützungsfonds... 660 Gläubiger wd . 73 82871

Nürnberg, 26. Juni 1831. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Göbel, Vorsitzender.

39916 1 1EFIHEIA BVersicher ungs⸗Attiengesellschaft für Handel und Industrie, Köln. Der Aufsichtsrat der Geselsschaft be— steht nunmehr aus folgenden Herren: Konsul Max Grünbaum, Generaldirek⸗ tor Ph. Farnsteiner, Direktor G. Bach, TLonsul Albert Bendix, brikbesitzer 6 Carl vom Bruck, Rechtsanwalt z. Oskar Eliel, Kommerzienrat Her⸗ mann Schöndorff, Direktor Max Odenbreit. Köln, den 23. Juni 1931. Der Vorstand. Dr. Kaufmann. Dopke.

40183 Der in der am 20 d. M. stattgefun⸗ denen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1930/31 fest gesetzte Ge⸗ winnanteil beträgt 6 * und gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteün⸗ scheins Nr. 3 ab 1. Augufst 1931 ab- züglich der Kapitalertragssteuer mit RM 54, für die Stammaktie über RM 1000 —, RM 5,40 für die RM 190,

Stammaktie über

1531 ais]

Globus⸗Schuh A. ⸗G., Berlin.

Für die ausscheidenden Aufsichtsrats. mitglieder: Herr Dr. Martin Welt- mann, Herr Louis Weltmann, Herr Hermann Wallach wurden gewählt: Herr May Goldmann, Berlin, Herr Bankier Conheim, Berlin, Herr Dr. Georg Altmann, Breslau. Herr Max Goldmann ist nicht mehr Vorstand.

Der jetzige Vorstand besteht aus den HSerren Ernst Altmann,. Berlin, und Robert Marcuse, Berlin.

Berlin, den 39. Juli 1931. Der Vorstand. Ernst Altmann.

36110.

Bilanz per 31. Dezember 1830. An uttiva. Kassakontoccc . 10 99360

Forderung an die Aktionäre.

37 500 Verlustvortrag .. . 1291,13

Beriust 1530... 30627 130640

50 000

bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zur Auszahlung. Braunschweig, den 30. Juli 1931. Dampfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke Æ Comp.

vom Feld. Schulte.

40180 Eisen- und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum. Laut Beschluß der o. G. V. der Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Bochum, vom 21. Juli 19351 kommt eine Dividende für das Jahr 1930 nicht zur Ausschüttung. Damit ist die von uns zu Gunsten eines Teiles der Aktio⸗ näre übernommene Dividendengarantie, in Wirksamkeit getreten. ; Nachdem jetzt die 6. Notverordnung über die Wiederaufnahme des Zahlungs⸗ verkehrs die Einlösung von Gewinn⸗ anteilscheinen freigegeben hat, stellen wir den betreffenden Aktionären gegen Einreichung des 4. Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1930 eine Divi⸗ dende von 73 abzüglich 10 2. Kapital- Aktie voir nom. Kühe bor, wen ven nachstehenden Stellen von heute ab zur Verfügung: in Bochum: bei der Hauptkasse der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothrin⸗ gen, Kasse der Eisen⸗ und Hütten⸗ werke A.⸗G. dem Barmer Bank⸗ Verein, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Deutschen Bank und Dis⸗ conto - Gesellschaft, Dresdner Bank und Westfalenbank; in Hannover: bei der Kasse der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothrin⸗ gen und Westfalenbank; in Essen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Essener Credit⸗Anstalt . der Deutschen Bank und isconto⸗Gesellschaft und dem Bankhaus Simon Hirschland. Bochum, den 29. Juli 1931. Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen.

10175 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 21. Anugust 1931, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalls und Notars Dr. Curt Kroch zu Leipzig, Markt 211, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das . ge haf eien sowie der 2 ãge

über die Veriwvendung des Rein⸗

2 n n ss über die Bil

ö ußfassung über die Bilanz und die Bewinn- und Verlustrech⸗ nung fin das verflossene Geschäfts⸗ kehr owie über die Verwendung

s Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die = der Mitglieder des Vorstands un des Aufsichtsrats.

In der k sind die⸗

Aktionäre zur Ausübung des timmrechts berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der sellschaftskasse in Berlin

oder bei dem Bankhaus Kroch jr, Komm. 54 a. A. in Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 30. Juli 1931. Union Aktiengesellschaft für Grundbesitz.

2

Verlustvortrag

Akt ana ve tanzt Darlehns konto...

Per Passiva.

Aktienkapital. ... 50 ooo -=

.

50 000

Gewinn⸗ und Berlust konto per 31. Dezember 1936.

An ange, 129113 Allgemeine Unkosten.. .. 251 22 Steuerkonto... 54 05 1596 40 Ver K Berlusvortragg. 129113 Verlust 1930. 1 30527 1598640

Berlin, den 18. Juni 1931.

, Farche“ :

Grund stücks⸗ Verwaltung 21.8. W. Kugel.

36111. Bilanz per 31. Dezember 1936. alttiva. Kassakonto wd 29 313 22

Grundstückskonto

. Verlust 1930 .

22 508,40 1364,63 23 863 03 530 000 Passiva. 50 nh. 180 000

530 O0 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1936.

An Verlustvortrag.. . . 22 50840 Dandlungsunkosten... 3489 65 Hausunkostenkonto. .. 10 634171 Steuerkonto... 27 44176 Zinsenkonto.. . 18 525 VUbschreibung.. . . 1344745

Ss dis g? Per Mietekonto. ö Verluswortrag 929 22 508,40 Verlust 1930. 1354,63

J 62 1383 94

23 863 03 S6 046 97

Berlin, den 18. Juni 19831. „Winnifred Grundstůcks⸗Berwaltung s⸗2. -C. W. Kugel.

.

36112]. Bilanz per 31. Dezember 1939. Attiva. . Kassakonto .. 21 678 84 Grundstückskonto... 494 459 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1929. .... 16 914,63 1930... 6946,78 23 861 31 540 000 Passiva. Aktienkapitalkonto.... 50 000 - Darlehns konto 8 2 2 300 000 S0 000. -

Gewinn⸗ und Verlust konto per 31. Dezember 1938.

An Bilanzkonto, Verlustvortrag . 16 91453 insenkonto H . 18 600 ndlungsunkostenkonto... 3 8569 Hausunkostenkonto. ... . 18 559 56 Steuerkonto... . 290 275 66 87 335 43 er Mietekontoo.! ... . 63 47412 Bilanzkonto: Verlustvortrag 1929. .... 16 914,53 Verlust 1930. . 6946,78 23 861 31 37 335 43

Berlin, den 18. Juni 19831. „Ely sium“ ü Grund stücks⸗ Attiengesellschaft.

Middel mann.

W. Kugel.