1931 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931. 2. 2

Rerlin. IBz0661 In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juli 1931 eingetragen worden: Rr. 77219. Otto Bartsch, Berlin. Inhaber: Otto Bartsch, Kaufmann, Berlin⸗ Bei Nr. 6741 JZodey Ciub Hermann Fürstenthal, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Julius Rothschild ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Einzelprokurist: Nobert Kochan, Berlin- Schöneberg. Nr. 32 194. Paul Helfer, Berlin. Einzelprokurist: Fritz Helfer, Berlin- Schöneberg. Nr. 67915. Joch & Golisch, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Berthold Joch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erloschen: Nr. 06989 J. F. Borgfeldt. Nr. 713070 Internationale Künstleragentur aul Spadoni. Nr. 77140 Berolina n Bruno Kratschmer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

HRenrlin. 39655

In das Handelsregister A ist am 24. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77 248. Parzellen⸗Laszto Franz und Frie⸗ drich Laszlo, Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Juni 1931. Gesellschafter sind: Franz Laszlo, Kaufmann, und Frie⸗ drich Laszlo, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 18 604 Carl Perls: Gesamt— proluristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Walter Stoff, Berlin, Heinz Weber, Berlin. Nr. 52 871 Weigel & Co. Komm anditgesell⸗ schaft für Holzhandel: Der Kauf⸗ mann Martin Budzislawsti ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist geändert. Eine weitere Kommanditistin ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Nr. 70 047 Osgtar W. Schmidt: Inhaber jetzt: Otto Markus, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Merkus ausgeschlossen. Nr. 74 736 Münchhoff, Roosch C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 12 248 S. Zoe⸗ gall, und Nr. 30 083 Maaß C Plant.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

NHerlin. 39649

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 71 Attiengesellschaft für Indu⸗ strie⸗ Unternehmungen am Fried⸗ richshain: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1931 ist der 5 22 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Nr. 866 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherung s⸗ Attien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1931 ist der 522 (Vertretung der Zweig⸗ niederlassungen) des Gesellschaftsvertrags geändert. Gustav Joos ist nicht mehr Vorstand. Prokurist: Oskar Teichgräber, Berlin; die Prokura ist auf die Haupt⸗ nie derlassung beschränkt. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 26007 Garantie⸗ und Kredit⸗Bant für den Osten , , Die Prolura für Ilja Lamin ist erloschen. Abram Kahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Salomon Nojewitsch Tscherniawsty, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 32719 Deutsche Landvolt⸗ Bank Attiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. Juli 1931 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2500006 RM beschlossen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag isi durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1931 vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften. Es ist vorwiegend der landwirtschaftliche Kreditverkehr, auch der Kreditverlehr mit landwirtschaftlichen Ar⸗ beitnehmern, zu . Zum Vorstand ist bestellt: Bankdirektor Herbert Kresse, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch

veröffentlicht: Die bisherigen 136 Namens- B

vorzugsaltien über je 1000 RM sind in Inhaberstammaltien umgewandelt. Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur noch im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

KRerxlin. 39650 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1290 Wayß K Freytag Attien⸗ = n Zweigniederlassung lin: Prokuristen: a) Dr.Ing. Ernst Pichl in Frankfurt a. M., Dr.-Ing. Kurt Lenk in Frankfurt a. M. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Jean Burgard ist er⸗ loschen. Dr.-Ing. e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 20757 Manoli Attiengesellschaft: Benno Kaufmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗

glied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Berlin. 396521]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1931 eingetragen worden: Nr. 77228. W. A. Carl Hesse, Berlin. Inhaber: Wilhelm Albert Carl Hesse, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40840 Berthold Ernst, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Der Kaufmann Ernst Rühl, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Hehe eingetreten. Nr. 712141 Martin

aum, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Martin Baum ist alleiniger In- haber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Nr. 64472 Gebr. Ber⸗

linide & Harms, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der personlich haftende Gesellschafter Ernst Harms ist aus der Gesellschaft ausge schieden. Seine Witwe Dorothea Harms geb. Wendt, Bankier Wilhelm Berlinicke und Bankier Fritz Berlinicde, sämtlich Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge sellschafter eingetreten. Die Komman ditisten sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 66853 Otto Evers Parsümeriefabrit, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Herbert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Erloschen: Nr. 12456 Th. Gartmann. Nr. 40200 Adolph Ben ditowsty. Nr. 51 125 Hans Falt. Nr. 70407 Max Friedländer Blumen⸗

fabrit. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Berlin. .

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 102. Papier⸗ verwertung Ravensberg, Gesell⸗ Cent mit beschräntter Haftung,

erlin, wohin der Sitz von Bielefeld verlegt ist. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Herstellung und Vertrieb von Papiersäcken und verwandten Artikeln sowie die Herstellung von Artikeln aus Papier und verwandten Stoffen. Stamm⸗ kapital: 140 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Poese, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 17. Mai 1921 abgeschlossen und am 8. Dezember 1922, 28. November 1924, 23. Dezember 1929 und 2. Juni 1931 abbeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nr. 46103. L. Rost Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Laden⸗ fleischereigeschästen sowie der Handel in Wurst⸗ und Fleischwaren jeder Art, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb der der Firma L. Rost C Co. gehörigen, in Berlin, Invalidenstraße 117, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 55a, Berlin⸗ Wilmersdorf, Westfälische Straße 71/72, geführten Ladengeschäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauffrau Luise Rost geb. von Hagen, Berlin; 2. Kaufmann Wilhelm Gösling, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1931 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ sellschafterin Frau Luise Rost geb. von Hagen: die von ihr bisher unter der Firma L. Rost C Co. zu Berlin, Invalidenstr. 117, Berlin⸗Schmargendorf, Auguste⸗Viltoria⸗ Straße 55a, und Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 71/72, geführten Ladenfleischereigeschäfte nach dem Stande vom 30. Juni 1931 mit sämtlichen Aktiven und den in der Uebernahmebilanz ent⸗ haltenen Passiven, dergestalt, daß die Ge⸗ schäfte vom 1. Juli 1931 ab als auf Rech⸗ nuͤng der Gesellschaft geführt angesehen werden. Die Einlage wird mit 4 000 RM auf den Stammanteil der Frau Rost angerechnet. Nr. 46104. 3 Ton film platte n⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Verwertung von Tonfilmplatten sowie alle damit zusammenhängenden Handels- geschäfte. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauflaute in Berlin: a) Heinz Tannen, b) Dr. jur. Reinhold Mosgau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist im 17. Juli 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter „Deutsche Ultraphon A.⸗G.“ zu erlin zum angenommenen Werte von 94 000 RM der ihr gehörige Maschinen⸗ und Inventarbestand, der zur Herstellung von Tonfilmplatten dient laut Anlage zum Gründungsprotokoll in den Register⸗ akten. Zu Nr. 46 102 46 104: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ersolgen erfolgen nur durchden Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 4160 Klöckner Eisenhandel Gesell⸗ , . mit beschräntter Haftung: rnst Neuvians ist nicht mehr Geschästs⸗ führer. Kaufmann Georg Heine in Düssel⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Ne. 19 166 Tauentzien⸗ haus Grundstüdsverwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Michaeli ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Gustav Baer in Berlin⸗Frie denau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 620 Steuer⸗ syndikat Dr. Brönner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Dr. Erich Weiß ist erloschen. Die dem Dr. rer. pol. Heinz Kosbadt erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Bei Nr. 36 521 J. Reiher C G. Behm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 31. März 1931 in §5 3 (Art des Geschäftsbetriebs der Gesell⸗

schaft); b) durch Beschluß vom 30. Juni

1931 in 57 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und

einen Prokuristen. Arthur Steinert ver⸗

tritt jedoch stets allein. Bei Nr. 40 963 Yachtmagazin Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Hans Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Kiwatschinski in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 42918 Karlsruher Garagen Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Eliasch Bialodubrowski ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav Hermann Lombard in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43737 Wglter Wasserzug Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Hanns Karl Grandke ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Hans Jacob und Carl Böhme ist erloschen. Berlin, den 25. Juli 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 39656 Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 5391 Internationale Asseturanz⸗ Vermittlung sges. mbH., Nr. 37377 Monica GmbH., Nr. 36 362 Sett⸗ tellerei Stubbe GmbH., Nr. 37 830 Rev ue⸗Gastspiel Betriebs GmbH., Nr. 38 218 Alexander Steiner GmbH., Nr. 369563 Mode⸗Film⸗BVertrieb GmbH., Nr. 33 669 „Prodomo“ Fa⸗ britation technischer Artitel Gmbh. , Nr. 16411 Imbros Gummi⸗Mäntel⸗ fabrik Gmbch., Nr. 23 449 Jacob Karol Film⸗Gm b., Nr. 35 966 „Ma⸗ ligatanda“ Ceylontee⸗Vertriebs⸗ Gm by., Nr 38 131 Moritzplatz⸗Ga⸗ ragen Gmbh. Nr. 22 503 Fritz Wal⸗ ther & Co. GmbchH., Nr. 27 990 Klögner, Starkstrom⸗ Apparate Gmbch., Nr. 6460 Krasta Criginal Kraftband Gmbch., Nr. 41644 „Stallhygiene“ Gm bh., Nr. 42999 Ideal Gummiwer ke Gm bh. Nr. 40 3938 Kurfürstend amm⸗Licht⸗ spiele Gm hg., Nr. 38 265 Telamit Gmbh. Metallwaren, Nr. 34000 Motorwerke Schwarz Co. GmbH., Nr. 17692 „Uhland“ Grundstüds⸗ 2. ellschaft mbH., Nr. 33518 maerse Co., Gmbch., Nr. Il 539 Spedition s⸗, Fuhr⸗ und Fourage⸗ Gesellschaft OGstar Mauhut mbH., Nr. 39 072 Werkkunst⸗Berlag Gmbc., Nr. 36041 Verlag vdeutscher Bücher GmbH., Nr. 39 176 VBultan Film⸗ verleih GmbH., Nr. 35 313 Ortka⸗Oel Gm b., Nr. 43 398 Reichen berger⸗ ilm Gm bch., Nr. 39 266 Lombard⸗ aus rng Gmbch., Nr. 39 618 a cearoni Gesellschaft zur Einfuhr italienischer Lebenßmittel GmbH., Nr. 39 679 Mercuria Waren⸗BWer⸗ tehrsges. mbc., Nr. 40 106 L. Lind Verlag mbch., Nr. 36017 Kon⸗ fektio n u. Schuhvertrieb Nord⸗West Gm b., Nr. 23 889 Maschinen⸗Fun⸗ vamente Gm bch., Nr. 39 710 Schul⸗ musit⸗Bwerlag Gmbch., Nr. 39 816 Prigo Terrain Embc., Nr. 36717 ie g se, Ap paraic· hau Gm bh. , Nr. 41 166 Lutetia⸗Film Gmbh. , Nr. 36 920 Middle Europe Securi- ties⸗ Company Gmbch., Nr. 38 8650 Schul und Sport⸗Wirtschafts hilfe Gim böh., Nr. 25 029 g. Steinmeier Gmbeh., Nr. 37798 Marathon⸗Re⸗ flame Gm b ch., Nr. 13 994 Verlag für Technit und Verkehr Gmbo., Nr. 390 369 Mitteldeutsche Apparate Gm bch., Nr. 37 537 Ort hopnen Gmbh. soll von Amts wegen in das Handelzregister eingetragen werden. Et⸗ waige Widersprüche lind binnen drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 25. Juli 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Rithurg. ̃ 89667 Im Handelsregister A 185 ist heute das Erlöschen der Firma Gerhard Ewen, Mötsch, eingetragen worden. Bitburg, den 4. Juli 1931. Amtsgericht.

Kit wurg. 39658 In unser Handelsregister Abteilung A J heute unter der Nr. 218 die Firma Vitiwe Matthias Mühlen⸗Kanzler in Speicher und als deren Inhaberin die Witwe Matthias Mühlen, Katharina geb. Kanzler, in Speicher eingetragen worden. Dem Kaufmann Johann Mühlen in Speicher ist Prokura erteilt. Bitburg, den 7. Juli 1931. Amtsgericht.

——

KRit burg. . 3966569

Im Fire , A 152 ist U. bei der Firma Johann Friedrich, Sohn von Philipp, in Sülm der Uebergang der Firma auf den Bauunternehmer Matthias Friedrich in Daufenbach ein⸗ getragen worden.

Bitburg, den 22. Juli 1931.

Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. 39660

In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Ce r. 281, Firma 4 & Co. Blankenburg, rz: Dem Kaufmann ene Schultze in Blankenburg,

arz, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3533, Firma Richard West⸗ hal, Jweignieberlasfung Blankenburg, arz: Dem Kaufmann Hansjürgen chultze in Blankenburg, Harz, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Blankenburg a. H., den 27. Juli 1931.

Das Amisgericht.

Rurgetu dt. 30661 In das hiesige Handelsregister ist am

24. Juli 1931 auf Blatt 687, betr. die

Firma Felix Henkers Landbau in

Sartmannedorf eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Burgstädt, 27. Juli 1931.

Celle. 39662 Ins Handelsregister B 177 ist zur Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft, in Hamburg, Zweigniederlassung Celle, eingetragen: Kommerzienrat Hermann Schöndorff in Hamburg, Ernst Weyl und Hugo Weyl in Bocholt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an C. O. H. Lohse und Fr. W. J. Zerbst erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Hein⸗ rich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel in Hamburg. Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Celle, 20. Juli 1931.

Corhbhach. 39663

In das Handelsregister A ist unter Nr. 122 am 7. Juni 1931 eingetragen:

Firma Ernst Herrmann, Corbach. Inhaber Kaufmann Ernst Herrmann, Corbach.

Corbach, den 27. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Cotihus. 39664 In das Handelsregister B ist ein⸗ etragen: Nr. 46 3 Kopp Eisen⸗

* ung, Gesellschaft mit rn

Haftung, Cottbus: Werner Scharrer ist

nicht mehr Geschäftsführer. Nr. S1,

Gloöbisch & Lauke, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Cottbus: Werner

Scharrer ist nicht mehr Geschäfts⸗

ö Nr. 192. Contrasonit⸗Fuß⸗

bodenwerk, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Cottbus: Hugo Schuster ist

nicht mehr Geschäftsführer. Cottbus, den 27. Juli 1931.

Amtsgericht.

Dannenberg, Elbe. 39665 Zu der Firma Hamburger Kaffee⸗ lager Adolf Dethering, Niederlage der irma Tham & Garfs in Hamburg, ist ute im 18 en Handelsregister ein⸗ etragen: Die im ist erloschen. Zur Firma C. Windel in Dannenberg ist

eingetragen, daß die 1 des Karl Windel erloschen ist. Amtsgericht Dannenberg, 15. 7. 1931.

Darmstadt. .

Einträge in das Handelsregister Abteilung A am 23. Juli 1931: Neu⸗ eintrag: en Georg Benz, Darm⸗ stadt. Inhaber: Georg Benz, Kauf⸗ mann in Darmstadt. Als nicht ein⸗ getragen wird ner, ,. An⸗ gegebener , Handlung mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Motor⸗ fah gen fen und Reparaturwerkstätte. Abteilung B:; Am 20. Juli 1931 hin⸗ sichtlich der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditge sellschaft auf Aktien, . ung Berlin, . sung Darmstadt: Die Prokura des Hinrich Bor loschen. Am 21. Juli 1931 hinsicht⸗ lich der Firma Kronenbrauerei Wiener Aktiengesellschaft vorm. Ge⸗ brüder Wiener Darnstadt, Darm⸗ tadt: Brauereidirestor Carl Merkt in

rmstadt ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Am 25. Juli 1931 uf g ric der Firma Erste Süddeut⸗ che Bau⸗ und Hypothekenbelei⸗ hungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung (kurz Sühag genannt), Darmstadt: Kaufmann Adolf Old in Darmstadt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Darmstadt, den 25. Juli 1931.

Hess. Amtsgericht JI.

Dimitt. 39667 ndelsregistereintrag vom 27. Juli 1931 zur 8. Rudolph Karstadt A. G. in Hamburg: ö , , r, Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand aus , Die an C. O. S. Lohse und F W. J. Zerbst erteilten Procuren sind erloschen, Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wil- helm Georg Günther von . ünd an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ n. zu vertreten. Amtsgericht Dömitz i. M.

Dresden. . 39668

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ]

1. auf Blatt 21 219, betr. die Jas⸗ matzi Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Jasmatzi ist nicht mehr cha re hren 85mm Ge⸗ schͤͤftsführer ist bestellt der Kaufmann Dr. Hans Nestel in Dresden. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

2. auf Blatt 22 207 die Firma In⸗ senieur Fritz Koch in Dresden. Der

ngenieur Fritz Gerhard Koch in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb von Radioapparaten aller Art und Her⸗ ing von Zusatzgeräten; Große

ißner Straße 2.)

3. auf Blatt 21 800, betr. die Firma

ers ist er⸗ &

dem Blatt der Firma

Laufmann Eberhard Ernst Johannes Thieme ist ausgeschieden. Die Lebens- mittelhändlerin Margarete Ella Hoff. mann in Dresden ist Inhaberin. (Auch Kolonialwarenhandel, jetzt Rehefelder Straße 39.) 4. auf Blatt 22191, betr. die Firma Franz Mietzsch in Dresden: Der Kaufmann Herbert Franz Mietzsch ist ausgeschieden. Der Klempnermeister Bruno Rudolf Mietzsch in Dresden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. 5. auf Blatt 2314, betr. die Firma Hermann Kabisch in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 27. Juli 1931.

Ehersbach, Sachsen. 39669] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 609, betr. die i. R. Reichelt C Co. in Neugersdorf, eingetragen worden, daß der Holzhändler Max Richard Neumann in Neugersdorf in die Gesellschaft eingetreten ist. Amtsgericht Ebersbach, 24. Juli 1931.

Emmerich. 39381 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B

Nr. 149 wurde heute die Firma Hollän⸗ dische Tabakfabrik Oranien Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung Emmerich, eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1922 sestgestellt und durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Dezember 1922 und 1. De⸗ zember 1924 hinsichtlich der 58 4 (Grundkapital und Einteilung), 9 und 12 (Stimmrecht) geändert worden, § 14 ist weggefallen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Rauchtabaken aller Art sowie der Import und Export von überseeischen Erzeugnissen. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, andere Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu gründen oder sich an solchen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 100 Inhaberaktien im Nennbetrag von je 20 RM und in 96 Inhaberaktien im Nennbetrag von je 500 RM. Vorstand ist Charles Barnard in Rotterdam. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Persöonen. Jedes Vorstandsmitglied vertritt die Gesellschaft für sich allein. Die Bestellung und , des

Vorstands erfolgt durch den Aussichts⸗ rat. Die Berufung der Generalver= eine ein⸗

sammlung geschieht durch ̃ malige enfin Bekanntmachung. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Emmerich den 13. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Erfurt. ; 39670 In unser Handelsregister A Nr. 2584 ist heute bei der Firma „König & Schu⸗ mann . hier, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 24. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. . 39671 In unser Handelsregister A Nr. 1869 ist heute bei der „Schneider, Herrmann Co., Kom man ditgefellscha t“, hier, eingetragen; Dem Hermann Hetten—= hausen und dem Fräulein Gextrud Stäber in Erfurt ist derart Gesamt⸗ rokura erteilt, daß beide nur gemein⸗ r ch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Erfurt, den 27. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

w 29672

Handelsregister O—-g. 248, 7 Fritz Herzog in Ettlingen: Die Firma ift erloschen. Ettlingen, den 27. Juli 1931. Amtsgericht.

n das Handelsregister ist heute au 3 8 ö öÿwen Apotheke

Dr. Alfred W. Hildebrandt in Elle⸗ 3 Nr. 520, ,, worden: Die

Falkenstein, 3. 1

irma lautet künftig: Lowen⸗-Aypotheke inrich Böcker. Dr. Alfred Wilhelm Hildebrandt ist Ken fg nrg Der Apo⸗ theker ihn ch Bernhard Josef Böler in Ellefeld ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ . n, m, g. 9. . rigen Inhabers, es gehen auch ni die nt dem Wrede begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. ö Amtsgericht Falkenstein i. V., den 25. Juli 1931.

Frankenstein, Schles. 39674 Im Fandelsgreglster Abt. A Rr. gs

ist bei der Firma Richad Vogt u. Co.

Frankenstein i. Schles. am 25. Juli 1931

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. ;

chen gen Frankenstein, Schles.

Freystadt, MNedersechles, 39675 In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 32 als Einzelkaufmann der

Firma Paul Thiel, Freystadt, Nieder⸗=

schlesien, der Kaufmann Otto Heinrich

Thiel in Freystadt, Niederschles., einge⸗

tragen worden. . Freystadt, Niederschles, 27. Juli 1931.

Amtsgericht.

Gʒgttingen. 39676

In unser Handelsregister ist am

Johannes Thieme in Dresden: Der

28. Juli 1931 . B 147, Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931. Z. 3

niederlassung Göttingen, folgendes ein⸗

. Hermann öndorf, Ernst Wehl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand aus eschieden.

tragen: Kommerzienrat

Die an C. O. H. Lohse und F. W. J.

Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Tr. jur. Hein⸗ rich Wilhelm Georg Günther von Brau⸗

chitsch und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Göttingen.

Grevenhroich. 39677 In unser Handesregister A wurde

bei der Firma Gustav Schmitz in evelinghoven eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Grevenbroich, den 20. Juli 1931.

Amtsgericht. Guben. Bekanntmachung. 39678] Die in unserem Handelsregister A

unter Nr. 3 eingetragene Firma ist in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung umgewandelt. Sie ist heute in unserem Register A gelöscht.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 91 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Albert Koenig und mit dem Sitz in Guben eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1931 festgestellt worden. Ter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh einer Buchdruckerei und Ver— lagsanstalt, insbesondere der Fort⸗ betrieb der Firma Albert Koenig in Guben. Das Stammkapital beträgt 200 9000 RM. Geschäftsführer sind der Verlagsdirektor Walther Köhn und

. Else Koenig geb. von Seydlitz⸗ *

Kurzbach, beide in Guben. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ sellschafter bringen das in Guben unter der Firma Albert Koenig betriebene Geschäft als Erben des verstorbenen Inhabers mit Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausschluß sämtlicher Grund⸗ stücke, und zwar nach dem Stande vom 30. Juni 1981 im Werte von 200 009 Reichsmark, mit der Maßgabe ein, daß dieses Geschäft vom 1. Juli 1931 ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung geführt gilt. Da⸗ mit haben die Gesellschafter ihre Ein⸗ lageverpflichtung erfüllt. Guben, den 27. Juli 1931. Amtsgericht.

Halĩherstadt. 669)

H.R.. B 147, Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerke Heine K Co. Aktiengesellschaft, Halberstadt; General⸗ direktor August Haenel in Halberstadt ist zum Vorstandsmitglied bestellt; er ist ohne Zuziehung der anderen Vor⸗ k lieder zur Alleinvertretung er e s er, befugt.

Amtsgericht Halberstadt, 27. Juli 1931.

Hamburg. 39680]

Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 25. Juli 1931.

Normann⸗Tee⸗ Import Komm andit⸗ Gesellsch aft M. & C. v. Normann. In die Gesellschaft ist Kurt Ernst Walter Boenisch, Kaufmann, zu Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Gleichzeitig ist ein Lomman⸗ ditist sowie der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter C. R. Tiemann aus der Ge⸗ , n. ausgetreten. Die Prokura des XK. E. W. Boenisch ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg nach Berlin verlegt worden.

Ad. Warnde & Co., P. FZ. Wendt Nachf. Die offene Handelsge sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Inhaber ist jetzt Gustav Ferdinand Lehner, Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese.

Hanseatische Berkehrs buch hand⸗ lung von Otto & Co. Prokura ist erteilt an Hellmut Hermann Seraphin. Die Prokura des Ff. W. M. J. G. Peters ö erloschen.

Wislheln H. Meyer. Inhaberin ist jetzt Witwe Metta Mathilbe Meyer, geb. Pape, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Claus Wilhelm Peter Meyer.

H. M. Richard Schultz. Die Firma ist erloschen.

Hamburger Sicherheitsdienst In⸗ aber Pol. Jusp. a4. D. Robert ötze. Inhaber: Christoph Robert

Götze, Polizei⸗Inspektor a. D., zu Altona. Prokura ist erteilt an Kurt Otto Götze.

Lübde & Co. mit beschrãnkter Haf⸗

tung. Hans Lübcke, Kaufmann, zu

Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ K

ührer bestellt worden. Die Prokura es H. K. Riederich ist erloschen. Ways und Freytag Attiengesell⸗ 6 Zweigniederlassung Ham⸗ urg. Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. O. Me yer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Prokura ist erteilt an Dr.Ing. st Pichl und an Dipl.Ing. Dr.Ing. Kurt Lenk mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des J. Burgard ist erloschen. „Langenhorn“ Bau⸗ und Grund⸗ stücsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 10. Juli 1931. Gegen⸗ and des Unternehmens ist die AÄuf⸗

Vorstands⸗

gehörenden, in Langenhorn belegenen Gelände einschließlich der darin liegen⸗ den fremden Enklaven, Bebauung mit Klein⸗ und Mittelwohnungen und Ver⸗ waltung derselben. Die Durchführung geschieht auf Grund der von den Ge⸗ sellschaftern geleisteten Vorarbeiten und nach den städtebaulichen und archi⸗ tektonischen Entwürfen des Architekten Dipl.-Ing. Walther Puritz. Alle mittel bar und unmittelbar mit der Durch⸗ führung zusammenhängenden Rechts⸗ und Handelsgeschäfte sind ebenfalls Gegenstand des Unternehmens. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Carl August Schröder, Rechtsanwalt, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 27. Juli. Deutsche Schleifmittel⸗Werte VSösen⸗ berg, Trin ks C Co. Die offene , . ist aufgelöst worden. ie Firma und die an E. Wichmann und W. R. J. A. Fiedler erteilte Ge⸗ samtprokura sind erloschen. Uranus Handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Albert Schneider, zu Hamburg. Hammonia Allgemeine Bersiche⸗ rungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Die an Dr. jur. M. G. Neumann erteilte Prokura ist erloschen. Heinr. Griem . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Franz Albert Meis. .A. 3. Winterhuder Auto⸗Zen⸗ trale Wilhelm Nieschlag jun. & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Theodor Carl Wilhelm Steinhart. A. B. Branth. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter William Valentiner⸗Branth. Krack C Theiss. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Wilhelm Krack. Die Prokura des J. D. W. Voss ist erloschen. Sch lüsselbund⸗Fundstelle Groß⸗ Hamburg Helmuth Koehling. In⸗ haber; Helmuth Walther Max Koeh⸗ ling, Kaufmann, zu Hamburg. Grimm & Schnarr. Die Firma ist erloschen. Otto Lauer. Die Firma ist erloschen. Hugo Licht. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin Ehe frau Bertha Laura Gertrud Kiehn, geb. . Prokura ist erteit an Charles iehn. Charles Kiehn. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Laura Gertrud Kiehn, geb. Licht. Hermann Wetterhahn. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Bella Wetterhahn, geb. Kanter, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Berbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ den. Die Prokura der Ehefrau B. Wetterhahn ist erloschen. Prokura ist erteilt an ech Hermann Wetterhahn. Albert Such. Bezüglich des Inhabers O. A. Such ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Amtsgericht in Hamburg.

Hanau. HSandelsregister. 39681] i n A. 1. Nr. 139, Gebr. Stt. Hanau: Die

r,. des Georg Daube und des arl Bergener ist erloschen. 2. Nr. 152. Firma Waller & Löwen⸗ berg, Großkrotzenburg: Offene Handels- gesellschaft. Der Kaufmann Max Löwen⸗ berg in Großkrotzenburg ist in die Ge⸗ het als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Die Gesellschgft hat am 1. März 1931 begonnen. Die Prokura der Frau Auguste Löwenberg a d , ,, 3 g Nr. 1491. Firma Heinrich Hopff, Inh. Luise Hopff geb. Klees in Hanau. i bee ist Frau Luise Hopff geb. lees in Hanau. Abteilung B. 4. Nr. 54, Firma Heinrich Amend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelösi. Der Kaufmann Julius Lang in Hanau ist zum Liquidator bestellt. 5. Nr. 137. Carl P. Fues, Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Hanau: Willi aus ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. 6. Nr. 179. Papierverwertung Ravens⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, . Hanau. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Februar 1929 ist das Stamm⸗ kapital auf 280 9000 RM erhöht. Durch Beschluß vom 23. Dezember 1929 ist das Stammkapital auf 140 009 RM herabgesetzt. Der Sitz der Gesellschaft ist von 6 nach Berlin verlegt. Die Zweigniederlassung Hanau ist auf— gelöst. Einträge zu 1 vom 12. 6. 1931, zu 2 vom 10. 6. 1931, zu 3 vom 16. 6. 1931, zu 4 vom 9. 6. 1931, zu 5 vom 6. J. 1931, zu 6 vom LI. JT. 1931. Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.

Herne. Bekanntmachung. 39682 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 693 ist heute neu eingetragen die irma Selterswasserfabrik August Schmerfeld Nachfg. Inhaber Bernhard Terjung in Herne. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Terjung in Herne. Die Uebernahme der Außen⸗ stände und Geschäftsschulden ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber Terjung ausgeschlossen. Herne, den 24. Juli 1931. Das Amtsgericht. Hoëf. Sandelsregister. 39683 „J. Gabriel Seeberger“ in Markt⸗ redwitz: Aus dieser off. Sdlsges. ist am 1. J. 19831 der bish. Gesellschafter Bern⸗ hard Niemann ausgeschieden. Juli 1931.

Amtsgericht Hof, 28. Jever. 39684

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 14, Wangerooger Flughafengesellschaft mit beschränkter Haftung in Wangerooge, eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Mai 1931 ist das Stamm⸗ kapital um 3000 RM auf 28 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 5 zu Ziffer 3 (Beteiligung der Gesellschafter)

geandert. ; Jever, den 24. Juli 1931. Amtsgericht. Abt. II. HKaukehmen. 39685

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 64 bei der Firma Bernhard Engelke folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Kaukehmen, den 10. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Kiel. 39686 Eingetragen in das Handelsregister B am 21. Juli 1931 bei der Firma Nr. 301 Rudolph Karstadt, ttien gesell⸗ schaft in Hamburg, Zweignieder⸗ lassung in Kiel. Hermann Schöndorff, Ernst und Hugo Weyl sind aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokuren der Carl Otto Henrh Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst sind er⸗ loschen. Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und Carl Scheel, beide zu Hamburg, sind zu Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden mit der Be⸗ fugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden i ne ie oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht Kiel. Leipæi 39687] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 14 121, betr. die Firma Schulwissenschaftlicher Verlag A. Haase in Leipzig: Das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt. Die Prokuren von Hermine vhl. Haase Edle von Wranau und Karl Chalupa sind erloschen. Max Haase Edler von Wranau ist als Inhaber ausgeschieden. Der Direl⸗ tor Walther Wiedling in Wien ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗

auch nicht die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen auf ihn über.

2. auf Blatt 14 436, betr. die Firma Modehaus Jordan & Co. in Leipzig; Johannes Alfred Schuck ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Marie ver⸗ ehel. Schuck geb. Schwarz in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse zu hem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ stimmung des Inhabers veräußert hat.

im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; a 3 . 19918, 3 .

e aft zu gegenseitiger Hagel⸗ ö in Leipzig zu Leipzig: Die Satzungen sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. September 1929 im Art. 13 und 14 abgeändert worden unbeschadet der bereits auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 27. Februar 1990 wieder

mann ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Prokura ist erteilt an Bruno Dennhardt in Leipzig. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor oder einem zweiten Prokuristen vertreten.

4. auf Blatt 25 815, betr. die Firma Gesellschaft für Warenverwertung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Ge sellschaft ist aufglöst. Louis Geßner in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

5. auf Blatt 26 961 die Firma Rudolf Stacke in Leipzig (Brühl 4). Der Kauf⸗

haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wäͤsche und Herrenartikeln.) Amtsgericht Leipzig, am 27. Juli 931.

Lemgo. 39688 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Kr. 131 eingetragenen Firma „Heinrich Noah, ir re ene in Lemgo“, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Noah ist gus der Firmg ausgeschieden.

chließung der der Siemers⸗Stiftung

keiten des bisherigen Inhabers; es gehen

Die neue Inhaberin haftet nicht für die Re .

erfolgten Anmeldung. Ernst Richard Sae⸗ H

mann Rudolf Stacke in Leipzig ist In- sch

der Firma. Dem Möbelfabrilanten Heinrich Noah in Lemgo ist Prokura erteilt worden. Lemgo, den 25. Juli 1931. Lippisches Amtsgericht. I.

Liegniiæ. 30689

In unser Handelsregister Abt. A Ar. 1329 ist bei der Firma „Kaufhaus Münzberg u. Sohn“ in Liegnitz einge⸗ tragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsmann Paul Münz⸗ berg ist aus der Gesellschast ausge schr⸗ den. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Artur Münzberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Liegnitz, 17. Juli 1931. Loitz. Bekanntmachung. 39690

In das Handelsregister A Nr. 52 ist heute eingetragen worden:

Die Firma Otto Homburg ist er⸗ loschen.

Loitz, den 18. Juli 1921.

Das Amtsgericht. Lii dens cheid. 39691 In das Handelsregister A Nr. 442 ist 2 bei der offenen Handelsgesellschaft orlinghaus K Vollmann in Brügge i. W. eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert. Jeder Gesellschaf⸗ ter ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Lüdenscheid, den . Juli 1931. Das Amtsgericht.

Moshach, Raden. 39692 Handelsregister B:; Die Firma Holz⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft Mosbach in Mosbach ist erloschen. Mosbach, den 23. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

Mord enham. 39693 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist am 17. Juli 1931 zur Firma Midgard“ Deutsche Seeverkehrs- und Heringsfijscherei⸗Aktiengesellschaft, Nor— denham, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Juni 1931 ist die Firma wie folgt geändert: „Midgard“ Deutsche Seeventehrs⸗Aktiengesellschast. Gemäß Beschluß derselben Generalversammlung sind die 88 1 und 10 der Satzung Firma) geändert. Die Prokurg des apitäns Heinrich Eberhard Lübken in Nordenham ist erloschen. Nordenham, den 27. Juli 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Oederan. 39694 Auf Blatt 225 des Handelsregisters ist bei der Firma Jul. Nüßner Nach⸗ folger in Sederan heute eingetragen worden: Die Inhaberin Frau Hulda Bertha verw. Haubold geb. Rüger in Oederan ist ausgeschieden. Der Spedi⸗ teur Herr Walter Rudolf Hollengk in Oederan ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin und es gehen die im Betrieb begründeten Forderungen richt auf ihn über. Die Firma lautet künftig i Nüßner Nachfolger Inh. Rudolf ollengk. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oederan, 24. Juli 1931.

Osterode, Harx. 39695 In das Handelsregister B ist zu 1 0, Fg. „Harzer Gipswerke Robert Schimpf Söhne, G. m. b. H., Osterode Harz)“ am 23. J,. 1931 eingetragen: bisherige Geschäftsführer Senator g. D. Hans Schimpf ist verstorben. An 6 Stelle ist der bisherige Prokurist riedrich Schimnf, Osterode a. H. als neuer Geschaf ts uührer bestellt. Amtsgericht Osterode (Harz). Philippsburg, Raden. 39696 Im Handelsregister Band 1 O3. 4. Firm Industriegesellschast m. F. enzinger Massivbau⸗Ausführungen in

———

Nen 9. wurde eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Philippsburg, den 25. Juli 1931. Amtsgericht.

nene n r Ostpr. 39697 In das Handelsregister A Nr. 67 it bei der ge, Frau Marie Meckel⸗ burg, Rastenburg folgende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastenburg.

Ratibor. 39698 Am 23. Juli 1931 ist in unser -R. B bei Nr. 9 Ratiborer Zucker⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ratibor eingetragen: Dem 1 ohenlohe⸗ Schill ingsfürst zu atibor ist Prokura derart erteili, daß er , , mit einem anberen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Amtsgericht Ratibor.

Recklinghausen. 39699 In unser Handelsregister Abt. A i folgendes eingetragen: Am 9. Juli 1931.

u Nr. 494 Firma Scheffer Rüterjans offene Handelsgesell⸗ aft in Recklinghansen⸗Süd: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 531 Firma Hermann Kim⸗ mel, Erkenschwick:; Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 781: Firma Heinrich Bon hoff, Waltrop, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Bonhoff, Waltrop. Am 14.

uli 1931, J Nr. 534 Firma ilsing, Nedclinghausen⸗

Handelsge sellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) der Kauf⸗ mann Heinrich Wilsing in Recling⸗ hausen 8 2, b) der Kaufmann Paul Nitschke in Essen. Zur Vertretung der Ge sellschaft ist jeder Gesellschafter befugt. Am 21. Juli 1931.

Zu Nr. 483 Firma Caspar Hillege zu Röllinghausen: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 782: Firma Tiefbau⸗ unternehmung Frau Peter Ham⸗ mer, Theresia geb. Ortmann s, Wal⸗ trop, und als deren Inhaber Frau Peter Hammer, Theresia geb. Ortmanns, Wal⸗ trop. Dem Ehemann Peter Hammer in Waltrop ist Prokura erteilt.

Am 22. Juli 1931, zu Nr. 19 Firma H. Lauf sen. in Herten: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Richard Lauf in Duisburg. Der Uebergang der aus— stehenden Forderungen und der Schulden ist ausgeschlossen.

Recklinghausen, den 22. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Recklinghausen. 397091

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 9. Juli 1931 zu Nr. 184 Firma „Vesdruvag“ Bestische Druckerei und Berlags⸗Attien⸗Gesellschaft in Redclinghausen: Die der Frau Bitter erteilte Prokura ist zurückgezogen. Da⸗ gegen ist ihr Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit dem Kaufmann Wilhelm Busch⸗ mann in Recklinghausen derart erteilt, daß beide die Firma gemeinschaftlich zeichnen können.

Am 14. Juli 1931 unter Nr. 290 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma bel⸗Vertriebs⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz in Recklinghausen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar 1931! festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Möbeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Beeking in Recklinghausen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 22. Juli 1931 zu Nr. 2656 Berg⸗ werks⸗Aktiengesellschaft Recling⸗ hausen in Recklinghausen: Dem Bergwerksdirektor Dr. Alfred Luther in Wanne⸗Eickel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem andern Prokuristen der Ge⸗ sellschaft rechtsverbindlich vertreten kann. Recklinghausen, den 23. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Remscheid. 139701] In das Handelsregister ist eingetragen: 1. am 15. Juli 1931 bei der Firma Remscheider Bohrerfabrik Friedr. Aug. Mühlhoff Nr. 471 der Abt. A. —: Die Prokura Walter Beitzer ist erloschen. Bei der Firria Remscheider Bohrer⸗ fabrik Friedr. Aug. Mühlhoff Aktiengesell⸗ schaft Nr. 238 der Abt. B —: Die Gesamtprokura Walter Beitzer ist erloschen, dem Kaufmann Richard Mühlhoff junior in Remscheid ist derart Gesamtprotura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ . die Gesellschaft vertreten ann.

2. am 16. Juli 1931 bei der Firma Jene wein & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation Nr. 132 der Abt. B —: Die Vertretungsmacht des Liquidators Arnz ist beendet. Die Firma ist erloschen; unter Nr. 314 der Abt. B die Firma Korsettversandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Korsetts, Büstenhaltern und

58. verwandten Artikeln. Das Stammkapital

beträgt 20 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt Adolf Tönges, Kaufmann in Wuppertal Elberfeld und Frau Meta Gebhardt, geborene Haas, Kauffrau in Remscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1931 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekannt gemacht: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. am 17. Juli 1951 unter Nr. 1999 der Abt. A die Firma Carl Bed in Rem⸗ scheid. Inhaber ist der Kaufmann Carl Beck in Remscheid. 4. am 18. Juli 1931 bei der Firma Kroh C Schöneborn Nr. 1624 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schöneborn ist alleiniger Inhaber der Firma. 5. am 20. Juli 1931 bei der Firma Theodor Althoff Inhaber Rudolpch Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft Remscheid; Zweig⸗ niederlassung der zu Hamburg bestehenden Hauptniederlassung unter der Firma Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft Nr. 137 der Abt. B —: Hermann Schöndorff, Ernst cee. und Hugo Weyl sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die Prokuren C. O. H. Lohse und F. W. J. Zerbst sind er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich, Wilhelm, Georg, Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel, beide in Hamburg; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. 6. am 22. 8 1931 bei der Firma Remscheider Leber⸗Treibriemenfabeik Pet.

Wilhelm Noah ist alleiniger Inhaber

/ 2 2

zar.

ie Firma ist jetzt eine offene

Albert Groote Nr. 903 der Abt. A —:

. .