1931 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

—— 60

——

——

Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 178 vom 2. August 1931. S. 4

140375

Schlesische Textilwerke Methuer

Frahne, Attiengesellschaft, jetzt Ost⸗

deutsche Textilindustrie Attien⸗ ge sellschaft, LSan des hut i. Schles.

Umtauschaufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 19. Juli 1931 veröffentlichte Bekanntmachung geben wir hiermit unsere Umtauschaufforde⸗ rung zum zweiten Male bekannt.

Der Umtausch aus Anlaß der Fusion der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne), Freiburg i. Schl., mät unserer Gesellschaft bzw. aus Anlaß der Zusammenlegung unseres Aktien⸗ kapitals erfolgt in nachstehender Weise: 1. für die Stammaktien unserer Ge⸗

sellschaft und die Aktien der Aktien⸗

esellschaft für Schlesische Leinen Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne im nachstehenden kurz „Kramsta⸗Aktien“ genannt im Verhälinis von 20:1, so daß der Einreicher von je Stück 20 nicht zusammengelegten Stamm⸗ aktien unserer e gh bzw. Kramsta⸗Aktien über je nom. NM 100 eine zusammengelegte bzw. neue Aktie unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 100 und der Einreicher von je Stück 200 nicht zusammengelegten Stammaktien unserer Gesellschaft v Kramsta⸗ Aktien über je nom. RM 109 eine ku em men fl gf bzw. neue Aktie unserer liche über nom. RM 1000 erhält. ;

2. für die im Nennwert nicht herab⸗ geminderten Genußscheine unserer Gesellschaft im Verhältnis von 20:1, so daß der Einreicher von je Stück 20 der noch auf je nom. RM 109 lautenden, Genußscheine unserer Gesellschaft eine neue Attie unserer Gesellschaft über nom RM 100 bzw, von je Stück 2090 der noch auf je nom. RM 100 lautenden. Genüßscheine unserer Ge 7 eine neue Aktie unserer Gesellschaft über nom. RM 1000 erhält.

An Stelle von neuen unserer Gesellschaft können zum Umtausch der Genußscheine auch nicht zusammengelegte Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft, die uns von Großaktionären zur Verfügung gestellt sind, in der Weise ver— wendet werden, daß der Einreicher je eines im Nennwert nicht herab— geminderten, noch auf nom. RM 100 lautenden Genußscheins eine nicht zusammengelegte Stamm— aktie unserer Gesellschaft über nom. RM 100 mit laufendem Gewinn— anteilschein erhält. Für den Um⸗ tausch dieser nicht zusammengeleg⸗ ten Stammaktien in zusammen⸗ gelegte gelten ebenfalls die in dieser Bekanntmachung erwähnten Bedingungen.

Sofern der Gesamtnennbetrag der an einen Aktionär im Tausch auszureichen— den zusammengelegten bzw. neuen Aktien den Betrag von RM 1000 er⸗ reicht oder darüber hinausgeht, kann für je RM 1009 Nennbetrag eine zu⸗ ammengelegte bzw. neue Aktie über RM i050 und für je RM 100 Nenn⸗ betrag eine zusammengelegte bzw. neue Aktie über RM 100 ausgereicht werden.

Die alten Aktien und Genußscheine

2

Aktien

ind mit laufenden Gewinnanteil— scheinen arithmetisch geordnet und mit einem * . arithmetisch geord⸗

neten Nummernverzeichnis in dopperter n n . die bei '. , . erhältlichen Formulare zu verwenden uh br zum 20. Oktober 1931 ein schl iesil ich) ö bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Breslau dei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Se⸗ seischaf⸗ bei dem Bankhaus Eichborn C

. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien oder der Ge⸗ 1 zum Umtausch an den zu⸗ ständigen Schaltern der vorste hen ge- nannten Stellen, so wird keine Provisien berechnet; andernfalls wird die übliche Proviston in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der zuse, -3n⸗ gelegten bzw. neuen Akttien mit Ge— winnberechligung für 1931/32 ff. erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Genußscheine ausgestellten Empfangsbescheinigüngen bei derjenigen Umlauschstelle, die die 3 einigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigunz en ind nicht übertraabar, ie Stellen i berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prü en,

Diejenigen alten Stammaktien unserer Gesellschaft bzw. Kramsta⸗ Aktien über je nom. RM 109, die nicht bis zuin 20. Oktober 1931 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen GSe⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten alten Stämmaktien unserer Ge= sellschast bzw. Kramsta⸗Aktien über je nom. RM loo, die die zum Ersatz durch

RM 10900 erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten bzw. neuen Aktien unserer Gesellschaft über RM 100 oder RM 1000 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent— stehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. Enn ehen i. Schles., 3. August 1931. Ostdeutsche Textilindustrie Aktiengesellschaft. Dr. H. S5. Frahne. Dr. Ullmann. —ᷣ—u—ii—iQiKnß / —äͤ / ——Qefauceoar“a * 36317. ö per 31. Dezember 1930.

36877

wird das Grundkapital von RM 240 0090 auf RM 48 000 in der Weise berabgesetzt, daß je 5 Aktien auf eine zusammengelegt werden.

auf, ibre Aktien nebst Erneuerungé⸗ und Dividendenschein bis 1. November 1931 zwecks Umtausches bezw. Abstempelung bei uns einzureichen. Innerhalb der Frist nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos er= klärt, ͤ welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt sind.

Paul Hoffmann Aktiengesellschaft. 2. Aufforderung. Lt. Gen⸗Vers.-Beschluß vom 30. 6. 1931

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre

ebenso solche eingereichte Aktien,

Zahl nicht erreichen und

Nürnberg, den 15. Juli 1931.

des Aufsichtsrats. Neichertshofen, 31. Dezember 1930.

38389]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1931 ist die Bauhaus⸗ siedlung e. G. m. b. H. aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Gleichzeitig wird 8 die Er⸗ öffnungsbilanz vom 23. Juni 1931 bekanntgegeben.

Attiva. * Bankguthaben... .... 123 52 Effekten , 9 240 Inventar u. Immobilien .. 580

1243 52

Passiva. Darlehen * R . S25 Gen. Anteile.... . 268 50 Noch zu zahlende Pacht .. 26 Gerichts und Liquidations⸗

fälligen Zinsscheine r. 6 3. leihe von 1927 erfolgt gemäß 5 3 der Anleihebedingungen durch

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

40616 Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins. Coup oneinlösung. Die Einlösung der am 1. August d. J. unserer 6 25 An⸗

die Gewerkschaftskasse. Halle a. S.

die Darmstadter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8, Behrenstraße 68 70, sowie deren Filialen in Düsseldorf. Essen und Halle a. S.,

Der Aussichtsrat. Geheimrat Hermann Wildhagen,

Bernhard.

usammengelegte bzw. neue Aktien ö 8. chaft Her RM 10 oder

Der VBorstand.

Vorsitzender.

ĩ t. Vocke. * ahl fe C. m.

Paul Hoffmann Akt.⸗Ges. ö 122 ö J. Dreyfus & Co., Attiva. . 1213562 das Bankhaus S. F. Lehmann, Maschinen .. 2 6eimar, den 23. Juli 1031. Halle a. S. . BVerkzeuge... 186 300 Bauhaussiedlung e. G. m. b. 5. Halle a. S. im Juli 1931. Jae att. i w . 0 6G ll 9 ten weimar i. 2. Gewertschaft des Bruckdorf⸗ 1 d ö 33 I 2 e e Hartwig. Beiersdorfer. Nietlebener Bergbau⸗Vereins. Ka e 2 . 2 * * * 2. 2 12 2 . 7. —— m. b. H. 404881. Jahresrechnung am 321. Dezember 1923. Waren 1 129 26320 31508 Abschrei⸗ Verlustvortrag ... 68 12 Sugo erg hes m. b. S., en, k, z ; RM n, gi Hugo Oppenhorst Gesellschaft mit erm d . . 20 608 ] 863 024 * r beg ink rh n en, düsen ut Ger nene er h eetaüde ,,,, ä ö at is 130 0rd ss g än se ss ttienlariteit⸗⸗- ... D ela, elendig des Gelen ait annehmen webs sefseikk: :: 3 K 6m , 121 sn s e, d= Darlehen m, ::: : 133 3 sr wenden age lerdert, ch Ker ißt, K feelden. 13 9 . 1 146 Fa ss 66 66a sg 1 075 377. . , . * z Genn as üenban ?.: ::: 6 8aö 3 33 16 = Sas zz 3: Nicht eingelöste Dividenden - e Liquidato t r ** t ile H ,, wan ,, r , , ho 198 53 172 68563 578 122 - . ? 1 7 4 ? . m ne e 2 gun brunn e nn. in, 6 26 zi] I 00 = d Verlu nun eche ver. Bommerbänker Tiefbau ... —— 3 . mer, =, 6. z lb 433) Hstvreunische a. , 2 9 999 1— 22 1 2 Geflügel und Kleintierfarm 1572 430 65 aufwand Ran , Gm; r. d, Tannen e , Tamland, . roi s Generalunkosten ] 8 * 191 40765 ,, er e en e. —— 2 23 , . 1 ,, 6 193 836 256 Dorotheenstr, j5, fordert hiermit sämtliche 111 , 3 n. Erfolg. Gläubiger obiger Firma auf, nee , Kassen⸗ und Effektenbestand k 15 . Bruttogewinn J 137 025 51 ihre Rechte r, ,. ug e = ypotheken J , 3 068 173 902 Verlust n.“ 661144 die Gesellschaft bestehen, zur nm 9 orderungen JJ , 953 76975 TDi ss u bringen Anzahlungen auf Neuanlagen..⸗ «. 2 2 ,,. unn der Gefligel. Bankguthaben .. : 1 9 646. Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn- als Liquidator der n,. 1e und Verlustrechnung ist in der General—⸗ und Kleintierfarm G. m. b. H. Avale 1 487 036 05 ** versammlung vom 22. 6. 1931 genehmigt azz59 De os Ff d * * * . ver erzufsichtsrat setzt sich aus folgenden Die i 7 Passiva. ...s oo ooo - Herren zusammen: Rechtsanwalt Dr. Otto berg, Fürt erg n l 2 2 3 6 wo. Verwig, Arnstadt, Amtsgerichtsrat Dr. tion getreten. z E hn fen e machen Anleihen 1606, 1910 und 192909..́— ö Wilhelm Renger, Arnstadt, Vücherrevisor elo en n. ä. 1 Karl Eichinger, Arnstadt, Postinspektor nig . dul lhofftte ke 1 1 a. D. Bernhard Grimm, Eisenach. Nurn der. . liger, , ,,,, Arnstadt, den 16. Juli 1931, 3669) Langfristige Verpflichtungen... . 4 168 con sg il helm Renger * Cie. Die Deuts Levantinische Baum⸗ Bankschulden 11 Kd ; J 118 000 Aitien geselijch aft. - Gefesischgff m. d. S. in Berlin Frühes nber 1535: :::: :::: :: . 1 66 zo ,,, gefordert, an —— Gewinn im Geschäftsjahr 1930.4 1416143 13985 Attienmühlenwerke Stockau, Avale 1 487 030,95 256 Neichertshofen, Manching, vormals *** Koch & Foerster. inn- und Berlustrechuung per 31. Dezember 1939. Qa ben. Bilanz per 31. Dezember 19230. Soll. Gewinn⸗ u 3 ; 36 Il. Genossen⸗ j 2243 2307. Gewinnvortrag .. 69 37510 Attiva. en m n,, 661 45] Rohüberschuß 6 s11 915 48 Landwirtschaftlicher Besitz 105 992 75 n. Steuert ---. lz *. ohü 1 Zugang... 42 574 26 3 e Zinsen und Provisionen. .. . 976 90 . . TD Fp ß 38390). Handlungsunkosten.. k . Abgang .. 16981, „Egesie / Ein tauf s genossenschaft Vergschäden . Abschreibung 10 269,0 für die Süßwaren⸗Industrie Abschreibungen ... 6 Auße rord. Ab⸗ e. G. m. b. H. Würzburg. Gewinn.. 5, schreibung 16015, 43 265 01 Bitanz per 20. April 1931. Gewinn im Geschäfts⸗ 4 614.58 143 989 ss / T5 Jdd -= jahr 1930... J. e ,. ( ᷣ̊ 2 Mühlenbetrieb: ñ Vermögen. . 6 ssl 290 68 Cen volt Sebä * 569 587, Kasse . 1 ö 2 2. 1 1 . . —⸗ e ie ch son d i rer hal e, , , Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont-Cenis f eckkonto .. en, 549 Außenstände . S0 348 19 Abschr . 86 ir, . ö 11 804 Warenbestände 15 P f ö Außer⸗ 269 805 10 I3. an aus wei C. ord. . k Schulden. ö z ; är, se zes 161 T1.= or 86s = Anteile Sen Gendssen .. n . Wochenüberlicht der Reichs bank vom 31. Juli 1931. Maschimcũ nnd Vnño Reservefonds; .. 23 312411 Deründerung 63 466, Delkredere 8 2 2 2 16067 5g os . egen die Zugang.. 107566 Kreditoren. e es aon; Attiva. Cern Rückdiskont usw. ä. wsqchreir . z0 102 Unkostenrückvergütung .. 8. . RM RM reibung 1 2 d , a en dun, rr, 39h M, Gewinn * 1. Goldbestand er nr tt ae kinder m sz ss oo io s oo . 5 46749 269 Soll Goldmũnzen, dag Pfun e n , n n , . 36 184503 Gewinn⸗ und Verlustkouto und zwar; , * ssfeiten . 1 1213 0 . Grh re em teen Rm, o os ooo Darenbesaar-:- : 111 . n , Säckebestand .. 6 242 15 Aufwand. RM ». 2. Bestand an erg g sein . . ö 748 966 ; 46 Debitoren ...... . 189 500 60 Unkosten und 3 ⸗4— 2 3. 3 J . und Scheß ;.. 3 2 git ie, 6 ö 9 * . Wa d hnlestnrückergütung.!ꝛ: *r D g. 7. : Wschen Scheltemihhren =... , =. ꝓajsiva . sd vip djs 5. 9 *. 1 , kJ . 347 0 * 36 * ö * mbardsor 9 2 R 3 ö 3 G3 = Ertrag. J sdarunter i oh Reichszschatz· . Neje ive - ; ; 20 000 Gewinn a. alter sechnung 159689 . ger w 4 Spezialreservve . 38 000 Gewinn an Waren 71 790 23 7. . R sti en' Aktiven J —11 ypotheen.. ho 0ꝛ5 29 Diskont, Prov. und Zinsen. . 2229068. . 1 Pafsiva. del een 1 So Slo os 1. Grundkapital!⸗ .. . 561 . 2 170 876 49 Mitgliederbestand am 30. April 1930: 303 2. Reservesonds: 9 gesetzlicher kei r, fit ; Gewinn und verlustrechnung Zugang... b , , per 31. Dezember 1939. 266 e) 6 ß K . 259 c ooo Abgang. 6 . * 64 . . * Mitgliederbestand am 30. April soi: 352 =. , . 836 36 660 Tzis3? i 1655 een. ö. * 124 756 o! . n 263 mn ö * k gebundene Verbindlichkeiten 6 5 oo 2s gr ooo . . . 6 1 JJ /// D e dae, fen, , , än Se glich en ans wecrbeibenen, im Julanbe aibaren Wechseln th Haben. en, / , Von den Abrechnungsstellen wurden im. Monat. Juli ha gruttogeßim ..... = e i den der geen i gen en. Ra br od Soo. Bie Giroumhsätze betrugen in Ginnahme und Uueg 641197147 Würzburg, den 25. . 1931. RM ö. 4 gugist 13 Reichertshofen, 31. Dezember 1930. Der Vorstand. . heichs bank Direttorium. ie Revifio ns to nnnission Dr. Eduard Bach. Benno Krafft. 1

Frledrich.

—— ———

Mr. 178.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

O

O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4 05 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 485, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 GM. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Berlin, Montag, den 3. August

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l) .A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein.

O

5

9 7 9

O 9

2 jigs

X r-

.Vereinsre

r

& ra

O-

i mern.

. ndelẽregister,

üterrechtsregifter,

ister, . e f, senister Musterregister, zen Konkurse un rgleichssa deen, Her

9

1. Handelsregister.

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist

einem Prokuristen. durch Beschluß der Generalversammlung

Aachen. 39935) Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ vom 16. Juni 1931 geändert in 35, 5 33, In das Handelsregister wurde ein- schaft erfolgen durch den Reichsanze iger. 3 35. Es ist ein neuer § 6 eingefügt. getragen am 23. Juli 1931 bei der Amtsgericht Achim, 18. Juli 1931. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

Firma „Widenmann C Co.“ Aachen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Aachen. In das Handelsregister 25. Juli 1931 eingetragen:

wurde

Die Firma „Haus der Hüte“ Rich⸗

ter & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Aachen, als gleichnamigen Firma in Leipzig. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und Fort⸗ führung von Putz, Hut- und ähnlichen U Pachtung gleich⸗ artiger Geschäfte oder die Beteiligung daran. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗

Zweigniederlassung der

Geschäften sowie die

schäftsführer: Hugo Eichwald und Arno

Richter, beide Kaufleute in Leipzig. Ge⸗

sellschaftsvertrag vom 23. November 1928, abgeändert am 26. Mai 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge— schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge schäftsräume: Comphausbadstraße 2/4.

Bei der Firma „August Ferber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen. Dem Fritz Vossen in Frank⸗ furt a. Main und dem Michael Gennes in Amsterdam, demnächst in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu

zeichnen. Am 27. Juli 1931:

Bei der Firma „Aachener Stein⸗ ko hlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Dr. jur. Peter Heinrich Schaefer ist als Geschäfisführer ausgeschieden. Walter Vonhoff, kaufmännischer Direktor zu Kohlscheid, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei der „Leonhard Tietz Attien⸗ gesellschaft“ in Aachen (Haupt⸗ niederlassung Köln): Max Grün⸗ baum hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. -Die Kaufleute Christian Rensing in Köln und Ernst Pintus in Chemnitz sind zu stellvertretenden Vor— standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Christian Rensing in Köln ist er⸗ loschen.

Bei der Firma „Heinrich Limbach“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „C. Nellessen J. M. Sohn“ in Aachen: Das Handels⸗ geschäft ist auf die Witwe Wilhelm Pastor, Gerda geborene Heimann, ohne Stand, zu Aachen übergegangen, welche es unter unveränderter Firma fortführt. Die Einzel⸗ prokura der Käthe Emmert in Aachen bleibt bestehen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Achern. 39936 , , , zu „Acherner Frühgemüsebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Achern: Die Vertretungsbefugnis des Dr. Ernst Gimbel ist beendet. Kaufmann Karl Krupsty in Achern ist als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Achern, den 27. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

Achim.

2 39937

hiesige Handelsregister B unter Nr. 53 t heute eingetragen: riedrich Goßmann, Gesellschaft mit schränkter Haftung, mit dem Sitz in Achim. Gegenstand des Unternehmens ilt der Betrieb einer Juteweberei und Säckefabrik, der Vertrieb der in dieser Fabrik hergestellten Fertigfabrikate und der Betrieb aller damit in Zufammen—⸗ Eng stehenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 006 Ge⸗ schäftsführer sind Friedrich Walter Goosmann in Bremen und Privat⸗ mann Dr. jur. Richard Koschwitz in Kopenhagen. Dem Friedrich Falken⸗ burg in Bremen ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1930 festgestellt. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren 93 alls mehrere Ge⸗

chäftsführer bestellt ih wird die Ge⸗

in

S A

di

B

30

akt

die erf

16. Ge ein

. vertreten.

ellschaft durch zwei Geschäftsführer

gemeinsam vertreten oder durch einen

Aldenhoven.

ist bei der Firma Moritz Trapmann in zooza]

am worden: Die Firma ist erloschen.

Aldenlioven.

die Firma Löwen-Apotheke und Wein⸗ handlung Heinr. Trapmann in Linnich

Heinrich 25

Allenstein. ist Landschaft, Königsberg, Geschäftsstelle Allenstein, am Rogalski

Direktor an Stelle des Konsuls Max

Had Salzukrlen. 39941] 5 Gere ; ö j * 3 hie e gandels registel * ij die Gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis

unter Nr. B7 die Firma „Meier, Renn hie nn f .

Harnisch X Eo. in Schlimnkne linde uls Berlin und die Zweigniederlassung Wien.

deren persönlich haftende Gesellschafter der Schneidermeister August Meier in

,. ** ö. reien Attiengesellschaft: Rudolf Delligsen bei Alfeld, der Schlosser⸗ S3 K ; ür fi meister Oswald Harnisch daselbst und FSbieg, Kerl Freihrrr, don Mufsling.

in Schötmar eingetragen.

gesellschaft und hat am 8. Juli 1931. fred E im Bertin ind zu Born= , ,, Zur Berire ange der 96 . , ., sellschaft ist nur Frau Ww. Lina Eß⸗ 91m zac; rlin⸗ Mi

mann ermächtigt. Gegenstand des Anttteer e ,, , mn.

Unternehmens ist Spezialvertrieb in

Aermelhaltern.

unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 105. Boelite & Michaelsen Attiengesell⸗ schaßt, Berlin, wohin der Hamburg verlegt ist. Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Vergußmasse und ähnlichen

Artikeln, insbesondere der Erwerb und zich Wilhelm Georg Günther von die Fortführung der von Herrn Boelike Brauchitsch und an Earl Scheel, beide sen. unter der Firma, Boelike C Michalsen⸗ Kaufleute in Hamburg. Jeder von

betriebenen Vergußfabrik. Grundkapital:

Gesellschafts vertrag ist am 6. Oktober 1923 festgestellt und am 28. März 1928, 12, Juni 1929 und 11. Juli 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so

wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Amtsgericht. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ö standsmitglied und einen Prokuristen. Er- emer vörde. 39945

Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Schaar, Fichtenau b. Berlin. Als nicht eingetragen wird noch öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin Nw 21, Essener Straße 32. Das Grundkapital zerfällt in 60 Inhaber⸗

glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider ruf der Bestellung obliegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft und

S824 Den Werke Attiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fortan nur im Reichsanzeiger. Hein, Lehmann C Cv. Actiengesell⸗ aft. Eisen onstruttio nen, Brücken⸗ un

Ernst Knackstedt ist erloschen. Nr. 22804

Deutsche Ban⸗ und Realsparkasse Bauunternehmung Ewald Söhn, Aktiengesellschaft: Hans Nantz, Kauf⸗ Zweigniederlasfung in Hamborn: Die mann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied Zweigniederlaffung in Hamborn ist bestellt. Nr. 24621 Fritz Caspary aufgehoben.

Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ Ünter B Nr. 48 bei der Firma sammlung vom 15. Juni 1931 hat die Rudolph Karstadt. Aktieingesellschaft

Herabsetzung des 1080009 Reichsmark und seine Wieder⸗ erhöhung um bis zu 430 000 Reichsmark beschlossen. von 184000 Reichsmark durchgeführt.

die

icht: Auf 39938 Im Handelsregister Abt. A Nr. 107 innich heute folgendes eingetragen zu je 1000 Reichsmark und 100 zu je Aldenhoven, den 25. Juli 1931.

Das Amtsgericht. des Nennwerts vor den Stammaktien und, nachdem diese 499 des Reingewinns er⸗ halten haben, von dem zur Verteilung gelangenden Ueberrest den gleichen Be⸗ trag wie die Stammaktien. Bei Liqui⸗- dation erhalten fie den Nennbelrag vor den Stammaktien ausgezahlt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 39943

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 2509 Bietoria Feuer⸗VBersicherungs⸗Ae⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1931 ist der 5 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsvertrages geändert. Nr. 19207 Siemens & Halske At⸗ tiengeselischaft: Prokurist: Erich Frisch in Wien. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen

39939 Im Handelsregister A Nr. 130 wurde

nd als ihr Inhaber Trapmann in . Juli 1931 eingetragen.

Amtsgericht Aldenhoven.

der Apotheker Linnich am

39940 In unser Handelsregister B Nr. 6 bei der Bank der Ostpreußischen

292

9.

Juli

1931 Georg aus Königsberg

als erster

chröder eingetragen worden. mtsgericht Allenstein, 23. Juli 1931.

ist beschränkt auf die Hauptniederlassung

Die Prokura des Carl Hanke ist erloschen. Nr. 43 427 Toga Vereinigte Webe⸗

Dr. ⸗Ing. Walter Schickler und Ernst Schulz sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. a) Kaufmann August Grüne⸗ wald in Berlin; b) Kaufmann Ernst Max

e Witwe Lina Eßmann geb. Hensiek

Die Firma ist eine offene Handels—

Hrandenburg, Havel. 39944 In das Handelsregister Abt B ist heute unter Nr. 189 bei der Firma „Rudolph Karstadt Aftiengesell⸗ schaft, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Brandenburg (Gavel)“ ein⸗ getragen: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Ken und Hugo i g nn e. wg ee en, aus⸗ S geschieden. Die an C. O. H. Lohse und gr enf e; F. W. J. Zerbst erteilten Prokuren

l sind erloschen. Prokurg ist erteilt an Dr. jur. Hein⸗

Bad Salzuflen, den 28. Juli 1931. Lippisches Amtsgericht. J.

erlin. 39942] In das Handelsregister Abteilung B des

ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.

Brandenburg (Havel, 25. Juli 1931.

O09 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der

Im Handelsregister A ist zu Nr. 98 eingetragen: Firma lautet jetzt Kauf⸗ us Claus Grafelmann, Selsingen. ersönlich . Gesellschafter 3 aufleute Claus Grafelmann und Hinrich Anton Grafelmann in Sel⸗ singen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli

1930 begonnen. Amtsgericht Bremervörde, 24. Juli 1931.

ver⸗

ien über je 500 Reichsmark. Die Mit⸗

Coswig, Anhalt. 39946 In das Handelsregister Abt. A 58 ist heute die Firma Medizinaldrogerie lfriede Ikker in Coswig und als deren Inhaberin die Witwe Elfriede Ikker geb. Borgschulze in Coswig ein⸗ getragen worden.

Coswig, 28. Juli 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Pu isburg. In das Handelsregister

getragen: Am 21. Juli 1931: Unter A Nr. 4728 bei der Firma

Einladungen zur Generalversammlung olgen durch den Reichsanzeiger. Nr. tsche Ton & Sieinzeng⸗

Generalversammlung vom Juli 1931 sind die 5F 9 und 17 des sellschaftsvertrages geändert. Als nicht getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ Nr. 454 39947 ist ein⸗

Signalbau: Die Prokura für

Grundkapitals um Zweigniederlassung in Duisburg: Her⸗ mann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand aus⸗

Die Erhöhung ist in Höhe geschieden. Dem Dr. jur. Heinrich

Das Grundkapital beträgt jetzt 304 000

Grundkapitalserhöhung werden 82 Inhabervorzugsaktien über je 10600 Reichsmark und 100 über je 1600 Reichsmark sowie 82 Inhaberstammaktien

100 Reichsmark zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Die Vorzugsaktien erhalten 82

rechtigt,

risten zu vertreten.

Carl

Wilhelm Unter B Nr.

tto Henry Lohse und

1282 bei

Hartoch ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 23. Juli 1931:

Unter A Nr. 4208 die offene Handels⸗ gesellschaft Fritz Stelgens, offene Han— delsgesellschaft in Duisburg. Persön⸗ lich . Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Stelgens sen. und der Dipl. Kaufmann Fritz Stelgens jun., beide in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen.

Unter B Ur. 1410 bei der Firma Wayß & Freytag Aktiengesellschaft

Niederlassung Duisburg: Dr.-Ing. e. y. Otto Meyer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dem Dr.⸗Ing. Ernst Pichl und Dr.⸗Ing. Kurt Lenk, beide in Frankfurt a. M., ist Prokura erteilt; sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Pro⸗ kura des Johann Burgard und die bis⸗ her auf den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ niederlassung beschränkte Prokura des Dr.Ing. Ernst Pichl ist erloschen. Am 24. Juli 1931:

Unter A Nr. 221 bei der Firma Steingrobe C Nienaber in Duisburg: Die Firma ist geändert in Steingrobe & Co.

Unter A Nr. 4209 die Kommandit⸗ gesellschaft Bananen C Früchte⸗Import Springkämper & Co. in Duisburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Heinrich Springkämper in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Hans Springkämper in Duisburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen.

Unter B Nr. 15865 bei der Firma Peter Fix Söhne, Aktiengesellschaft für internationale Bauausführungen in Duisburg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus zwei oder drei Personen, so sind je zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem bis drei Mitgliedern. Amtsgericht Duisburg.

EImshorn. 39948 In unser Handelsregister A 261 ist bei der ken Roser K Hinrichs in Elmshorn heute eingetragen:

Die Gesellschaft 1 aufgelöst. Der bisherige n . Roser und der Kaufmann Werner Timm in Hamburg sind Liquidatoren. Elmshorn, den 22. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Eschwege. 39949 In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Juli 1931 bei der Firma Rupp⸗ recht C Braun in Eschwege (Nr. 263 des Registers) eingetragen worden: Der biegen. 26 6 Fabrikant Hermann Braun ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Dem Kaufmann Ernst Günthe⸗ roth, Eschwege, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht, Abt. J, Eschwege.

Fgarst, Lausitz. 39950 In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Bei Nr. 18, betreffend die offene geg ef ig. Ph. Schmolle in orst i. L.: Vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt sind nur die beiden Gesellschafterinnen 2 Gewerbeober⸗ lehrer Kramm geb. Eltze verw. Schmolle und Frau Witwe Else Schmolle geb. Landow gemeinschaftlich.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 18. 7. 1931.

39951 ist ein⸗

Frst, Lausitp.

In das Handelsregister B getragen;

Bei Nr. 18: Das Ausscheiden des Kaufmanns Werner Scharrer aus dem Amt als Geschäftsführer der Koppe K Miser G. m. b. H. in Forst i. L. mit

Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch

und Carl Scheel, beide in Hamburg, ist Prokura erteilt; ein jeder ist be⸗ die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Proku⸗ Die Prokura des ranz Johannes Zerbst ist erloschen. i der Firma Gebrüder Hartoch Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Eugen

G. m. b. H. in Döbern, N. L. Zum Liquidator ist der Fabrikbesitzer Rudolf Brox in Döbern, 3. L., bestellt.

Amtsgericht Forst (Lausitz). 23. 7. 1931. t. GQder,. Izpms ist fol⸗

Frankfurt, Oder.

In unser Handelsregister gendes eingetragen worden:

Am 18. 7. 1931 bei Nr. 672 der Abt. A. Die Firma Karl Martin Schmidt (Inh. Lipa Wiener), hier, ist erloschen.

Am 28. 7. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 122 eingetragenen Firma Finkenheerder Syrupwerke Richard Sonnenburg Aktiengesellschaft: Dr. Günther Rammelberg in Finkenheerd ist Gesamtprokurg erteilt derartig, daß er gemeinschaftlich mit einem der schon bestellten Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist.

Frankfurt a. Oder, den 28. Juli 1931.

Amtsgericht.

¶C chren, Thür. 39953 Im Handelsregister Abt. A Nr. 70 it die Firma Oskar Kühnberger in

Großbreitenbach heute gelöscht worden.

Thür. Amtsgericht Gehren, 27. 7. 1931.

C elsenkirchen-Buer. 69954 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 386 ist heute bei der Firma Franz

Winners in Horst⸗Emscher folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 25. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

CG elIsenkirchen-Euer. 39955

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 376 ist heute bei der Firma Clemens

Beckmann, Fleischversandgeschäft in Horst⸗Emscher, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Giessen.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Am 4. Juli 1931 bei der Firma Keil K Tubbesing in Gießen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Wilhelm Keil, Gießen. Der Teilhaber Heinrich Tubbesing, Gießen, ist am 1. Juni 1931 aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden und diese hier⸗ durch erloschen. Der andere Teilhaber, Wilhelm Keil, Gießen, führt das Geschäft von diesem Zeitpunkt an unter Ueber⸗ nahme sämtlicher im Betrieb der seit⸗ herigen Firma entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten als Einzelfirma weiter.

Am 14. Juli 1931: a) die Firma Herm. Wießler, Gießen. Der Sitz der Firma ist von Butzbach nach Gießen verlegt. Die Firma ist geändert in: Wießler & Co. Gesellschafter sind: Hermann Hans Jakob Wießler, Kaufmann in Butzbach, und Anna Elisabeth Wießler geborene Melchior, Butzbach. Der Hermann Wießler Ehefrau Luise geborene Weimar in Butzbach ist Prokura erteilt. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 5. August 1916 be⸗ gonnen. b) Bei der Firma Eduard Ott⸗ manns Druckerei Heppeler C Meyer, Gießen: Die Firma ist erloschen. c) Bei der Firma Willy Schomber in Gießen: Die Firma ist erloschen. d) Bei der Firma Schuhhaus Metropol Leo Kober in Gießen: Die Firma ist erloschen. e) Bei der Firma Aßmann & Schneider in Gießen: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Juli 1931: a) bei der Firma Frank K Co. in Gießen: Die Firma ist erloschen. bh) Bei der Firma Wilhelm Neuhaus Nachf. in Gießen: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Neuhaus Nachf. ider Friedrich Hirsch in Gießen. Am 25. Juli 1931 bei der Firma Ernst Balke Wwe. in Gießen: Das Geschäft ist auf Ottilie Balke in Gießen übergegangen. Gießen, den 28. Juli 1931.

Hessisches Amtsgericht. Gilgenburꝶ. 39967 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Ny. 5 einge⸗ ö Firma „Jacob Wareus in Gilgenburg“ eingetragen: Die Firma ist in Albert Kamnitzer geändert. Gilgenburg, den 14. Juli 1931.

Amtsgericht.

399506

C Ia ICham. 39958 Auf dein für die Firma Johannes

dem 1. Juli 1931. Bei Rr. 68: Die be . der glasvertrieb

Lausitzer Hohl⸗ und Tafe

Boelke in —— 2 geführten Blatt 630 des Handelsregisters ist heute einge⸗