1931 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs · und Staatsanzeiger Rr. 179 vom 4. August 1931. E. 2

Aueländische Geldsorten und Banknoten.

4. August 3. August Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold Dollars . Amerikanische:

1000 –5 Doll.

2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische n. Canadische. 1 Englische: große

1E u. darunter Türkische . . ..

15 Pay. Pes.

Bulgarische ..

100 Gulden 00 estn. Kr. 00 finnl. 6

Danziger. ... Estnijche ....

Französische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawischen. Lettländische ..

100 Gulden

Norwegischen.

Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und

unter 500 Lei Schwedische ..

100 Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho . slow.

bh000 u. 1000 K.

h00 Kr. u. dar.

100 Peseten

große 19 - 500 kleine 5

le, Koks und Briketts am

Wagengestellung für Koh ; tellt 16 865 Wagen.

3. August 1931: Ruhrre vier: Gef

Die Elektrolyotkupfernotierung der Vereinigung für ernotiz fiellte sich laut Berliner Meldung des

deutsche Clektrolytlupf l 3. August auf 76,50 A)

W. T. B. am 4. August auf 74,75 A (am für 100 kg.

Preisnotierungen für Nahrungs⸗ e des Lebensmitteleinzel- Berlin in Originalpackungen.)

Sach verständige Preise in Reichsmark: mittel 41,00

Berlin, 3. August. (Einkaufspreis handels für 100 Kilo frei Haus Industrie, und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, gro bie 48,00 M, Gerstengrütze 41.50 , Hafergrütze, gesottene 43,99 bis 44 33 00 bis JM4, 00 M6, Weizengrieß 47 00 bis 4 48,90 e, 000 Weizenmehl in 100 kKeæ⸗-Säcken br.“. mn. 43 00 bis 47, 00 A, alle Packungen 47,90 bis 57, 00 t. 4ꝗ , Speiseerbsen, Viktoria 36, Speijeerbsen, Viktoria Riesen 4000 bis 4 mittel 31,00 bis 33.00 4, Linsen, fleine, letzter Ernte 31,90 bis 37,00 6, Ernte 37,00 bis 47,00 6, Kartoffel mehl, Hartgrießware, lose 74,90 bis bie 68. 00 M, Eierschnittnudeln, lof 21, 00 bis 22. 00 M, Rangoon⸗- Neis, Siam Patna-Reis glasiert 38, hö, 00 is 62. 0 M0, Ringäpfel, amerikaner Amerik. Pflaumen 40 Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 1 Umalias 84,00 bis S6, 00 e, Mandeln, bis 280.00 M6,

b 37,90 bie 39,00 Gerstengraupen, 34 00 bis 37, 00 , Haferflocken 40,59 his 50M, Roggenmehl - 700 8 00 M, Hartgrieß 47,00 bis Weizenauszugmebl Weizenauszugmehl, Sxeiseerbsen, O00 his 40,00 M,

32.00 bis 41,0) ,

kleine his

ausl. 38,00 bis 40,00 (, Linsen, mittel, letzter Ernte 47,00 bis 32. 00 bis 33,00 M, S858, 00 M0, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 e S200 bis 88,90 „S, Bruchreis unglasiert 23,00 bis 24,00 M, Java. Tafelreis, glasiert tra choice 130, 00 bis 144,00 *, ackungen 72, 00 bis 75,00 M, MS, Korinthen

courante, in

Langbohnen,

O0 bis 46,00 M.

9 in Driginalkistenv 20, 00 bis 126, 0

(Cassia vera) wogen 230,00 bis 240.60 6, gewogen 230, 00 bis 210.00. Pfeffer, weiß, e Z25, 00 , Rohfaffee, Santos Superior bie 360, 00 Rohkaffee, Zent Röstkaffee, Santos Superior bis Röst kassee, Zentralamerikaner aller glafiert, in Säcken 3b, 00 bis 37,00 6,

Muntok, ausgewogen 280, 00 bis Extra Prime 326,00 Art 398, 00 bis 540, 00 t, Extra Prime 418,00 bis 448,00 , Art ho, 90 bis 670, 00, Röstroggen, Möstgerste, glasiert, in Säcken

ralamerikaner aller

——— 2

36, 00 bie 38 00 M6. Malifaffee, alasiert, in Säcken 50. 00 big 56, 00 4, Kafao star entöl 170 00 bie 240 00 , Kafao, leicht entölt 280.04 bis 360 0 4, Tee, chines. I50. 00 bis S0, 00 4. Tee, indisch 850. 00 bis 11060 00 A6. Zucker, Melis 68, 90 bie 69, 00 M, Zucker, Raffinade 70. 50 bis 72 00 , Zuder, Würsel 74,59 bis Sl, 00 , Kunsthonig in J kg Pacungen 71.00 bis 76.00 4, Zudersirup, bell, in Eimern, S2. 60 is 102, 66 1, Speisesirur, dunkel, in Eimern 70.0 bis 72.90 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 74.00 bis 79, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg Ss, 00 bis S200 M, Erd- eerkonfiture in Eimern von 124 kg 136, 00 bis 144, 09 M, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 Eg 72,00 bis 76,00 Mνι., Steinialz in Säden 7. 40 bis 8,60 A. Steinsalj in Packungen 9,890 bis 13,00 4, Siedesal; in Säcken 10.560 bis —— , Sie desal; in Packungen 13,00 bis 15,00 M, Bratenschmal; in Tierces 114,090 bis 116,00 Mƽ , Braten⸗ schmal; in Kübeln 114,90 bis 116,09 4A, Purelard in Tierces, nordamerif. II7, 00 bis 116,00 4A, Purelard in Kisten, nord- amerif, 11200 bis 116,00 M, Berliner Robschmal; 120, 90 bis 124.06 ς., Corned Beef 126 lbs. per Kiste S6, 00 bis S7, 0 4, Corned Beef 18 1 Ibs. per Kiste 45,00 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 M, II 114500 bis 26, 00 AÆ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 166,00 bis 162,00 4, II j35,. 00 bis X. Molkereibutter La in Tonnen 278.69 bis 2586, 00 M, Molkereibutter Ia gepackt 290, 0) bis 298,09 M, Molkerei⸗ pbutter IIa in Tonnen 258, 00 bis 2762,00 A, Molkereibutter La ge—⸗ packt 770 000 bis 274,00 A, Auslandesbutter, dänische, in Tonnen I83 00 bis 292, 00 αι, Auslandsbutter, dänische, gepackt 300,00 bis 304,00 M, Speck, inl., ger., 140,00 bis 160, 09 410, Allgäuer Stangen 20 0 92,00 bis 160,00 M, Tilsiter Käse, vollfett 158,00 bis 168, 00 M, echter Holländer 40 00 150, 00 bis 162, 00 Æ, echter ECdamer 40 o ibo, 0 bis 164, 00 , echter Emmenthaler, voll. fett 280,00 bis 308, 00 M6, Allgäuer Romatour 20 0/9 108,00 bis 1290, 00 6, ungez. Kondensmilch 45/16 per Kiste 20,560 bis 22, 090 , gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 28,00 bis 31,00 4, Speiseõl, ausgewogen 110,00 bis 120, 00 4A.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

(W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 5777 G. 57 88 B. fo Deutsche Reichsmark 122.38 G. 122.62 B. Amerikanische (5. fis 106. Stücke) HIS, 458 G., b, 18.57 B. Schecks: London 25, 10 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 77 G., 57.55 B. Telegraphische: Jondon 25.104 G. . B., * 20 24 G., 2628 B.. Rew Pork 6, 16,3 G., 5,17, 27 B., Berlin

122,38 G., 122,62 B.

Wien, 3. August. (W. T. B.). Amsterdam 268,55, Berlin Budapest —— . Kopenhagen 186,55, London 34,523, New Vork 709, 95, Paris 27, 93, rag 21, 03h, Zürich 138,55, Marknoten sös, 10, Lirenoten Jugoslgwische Noten 12,99, Tschecho⸗ sflowaklsche Noten Polnische Nidten —, Dollarnoten 712,00, üngarische Noten ), Schwedische Noten —, Belgrad 12.62. “*) Roten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 3. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,624, Berlin Zürich 66s, 6, Oslo g0omsg, Kopenhagen 902.16, London 164,14, Madrid 307,00, Mailand 176,74, New Jork 33,763, Paris 132,46, Stockbolm 963.25. Wien, 47460, Marknoten 799,00, Polnische Noten 377, 00, Belgrad b9, 77, Danzig —.

Bu dape st, 3. August. (W. T. B) Alles in Pengö. Wien S0, 327, Berlin 1535,55, Zürich 111,45, Felgrad 10,123.

London, 4. August. (W. T. B.). New Jork 486, 96, Paris 123,94, Amsterdam 1205, 00. Brüssel 34. 82 B.,. Italien 92, 88, Berlin 20,56, Schweiz 24,924, Spanien hö, 9h, Lissabon 110.05, Kopen⸗ hagen 18,163, Wien 34,565, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 33,06, Rio de Janeiro 340,00.

Paris, 3. August⸗ (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Freiverkehr) Deutschland —, London 123,93, New York 25,504, Belgien 355,B76, Spanien 2295 , Italien 133,50, Schweiz 496,90. Kopenhagen * Heland Jörg bo, Seio —,. Stockholm 683 bo, Prag 7h, bo, Rumänien . Wien —, Belgrad Warschau —.

Paris, 3. August. (W. T. B.) (Schluß kurse, amtlich.) Deutsch⸗ land —, Bukarest 15,16, Prag 76 60, Wien 36,90, Amerika 25,51, England 123,965, Belgien Job, b6, Holland 1028,00, Italien 133,10, Schweiz 496,90. Spanien 225,50, Warschau Kopen⸗ hagen 687,00, Oslo 682, 25, Stockholm 682,50, Belgrad —.

Am sterdam . 3. August. W. T. B.) (Amtlich. Berlin 58, 8b, London 12, 0416. New Jork 2473, Paris T2, Brüssel 34,61, Schweiz 18,34, Italien 12, 98, Madrid 22.330, Oslo 66,374, Kopenhagen 6s, 9, Stockholm 66,40, Wien 34,90, Budapest ——, Prag 736,00, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —, Vokohama —, Buenos Aires —.

Zürich, 4. August. (W. T. B. [(Amtlich.) Paris 20,12, London D . York 5iz, 00, Brüssel 71466, Mailand 26,83, Madrid 16,30. Berlin Wien 72,10, Istanbul 2453,00.

Kopenhagen, 3. August. (W. T. B.) London 18, 16, New Vork 3746s, Berlin —, Paris 14,6, Antwerpen 52, 24, 151,00, Stockholm 100,16, 11,12, Wien 52.68.

(W. T. B.) London 18,153, Berlin Plätze 72,973,

Danzig, 3. August.

Zurich 73, 99, Jom 19,66, Amsterdam Oslo 10605, Helsingfors 944, 90, Prag

Stockholm, 3. August. Paris 14,68,

88,90, Brüssel b2,224, Schweiz.

Amsterdam 150771, Kovenbagen 99,974. Oslo 99, 974, Wasbington 3737 /, Helsingsors 941 Rom 189,58, Prag 11.12, Wien 52,60.

Oslo, 3. August. (B. T. B) London 18.164, Herlin 8909, Paris 14575, Nem York 37416. Amsterdam 150, 96, Zürich 73, 10, HDelsingfors R.44, Antwerpen 52 35, Stockholm 100,15, Kopenhagen 100, 65, Rom 18,65, Prag 11,13, Wien 52,70.

Mostgu, 3. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) 1000 engl. Pfund 943307 G. 94495 B., 1009 Dollar 194,15 G., 194353 B., 1000 Reichsmark 46,12 G., 4622 B.

Wertpapiere.

Wien, 3. August. (W. T. B. (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleibe 112, 09, 4 5, Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0io Rudolfe⸗ bahn —= , 4 059 Vorarlberger Bahn —— 3 9 Staatsbahn 94 og, Türkenlose Wiener Bankverein 14,05, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 11,55, Dynamit A.. G. 414 00, A. E. G. Union 1401, Bromn PVoveri 117,0, Siemens ⸗Schuckert 133,00, Brürer Koblen 200, 00, Alpine Montan 2.42, Felfen u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 164,00, Krupp A.⸗G. Prager Eisen —— . Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) = —, Skodawerke —— Stevrer Papierf. —— Scheidemandel —, Leykam Josefsthal 1,75, Aprilrente Nairente —, Februarrente —— Silberrente —— Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 3. August. (W. T. B) 7 o/. Deutsche Reichs⸗ anleibe 1549 (Dawes) 756, 06, 5 o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 (Noung) 4816, 70 Bremen 1935 66, 00 604 Preuß. Obl. 1952 49 /g, 7 oc¶s0 Bresden Obl. 1945 —— 70so Deutsche Rentenbank Sb 1650 66 0, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroberband 1947 —— 7 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 19535 Amsterdamsche Bank 37. 00, Deussche Neichsbant —— J 0 AUrbed 1931 10200 70, A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl, 1948 43, 9), oa Cont. Fadutsch. Obl. 1956 75. 50, 7oο Cont. Gummiw. A. G. Obl. I956 78, 00, 6 , Gelsenkirchen Goldnt. 1934 64,25, 7 090 Mitteld. Stahlwerke Obl' m. Sp. ISbl 7060 Rhein-Elbe Union Obl. m. Sp. 1545 52, , 7 o/ Siemens. Salsfe Obl. 1955 = 70 Vercin. Stahlwerke Obl. 1951 41,75, Norddeutsche Woll fämmerei fis, 7 oso Rbein. Westf. Elektr. Obl. 1950 73. 00. 606 Eschweiler Bergw. Sbi. 1962 Ti 6g. Rreuger u, Toll Winsid. Obl. 343.09, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 333,09 Montecatini == 6 0o Siemens u. Halske Obl. 2930 102.00, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Statistik und Volkswirtschaft. Nachweisung der Einnahme an Kapital verkehrsteuer.

Apiil 1931 Aprit 1930

Gegenstand Juni 1931 bis bis der Besteuerung Juni 1931 Juni 1930 RM J RM Mm 34 JI. Gesellschaftsteuer. Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften ö ; Ww 549 348311 3 262 89954 6148 32688 Gesellschaften mit beschränk⸗ . . 542 48685 1911217581 3068 970 50 Bergrechtliche Gewerkschaften 26 397 257 183307 890 134 653 16 Andere Kapitalgesellschaften 2613 0 441329 40 00830 Andere Erwerbsgesellschaften und die übrigen juristischen . neh 79 21290 244 453 883 406316 12

II. Wertpapiersteuer.

Verzinsliche inländische Schuld. und Rentenver⸗ schreibungen, Zwischen⸗ scheine und Schuldver⸗ schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗ ö

Verzinsliche ausländische Schuld⸗ und Rentenver⸗ schreibungen u. Zwischen⸗ 1

Für ausländische Aktien und andere Anteile sowie für ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

III. Börsenumsatz⸗ steuer. Anschaffungsgeschäfte über Aktien und andere Anteile . ; sowie verzinsliche Werte 1 204 668 40 1766 22 3253611606

Zusammen .. . TVs 7i3 dastz ols oo S3llg Sob bois

Berlin, den 3. August 1931.

Statistisches Reichs amt. Wagemann.

292 20915 1517 522 41 3 634 750652

8 226 00 19 81825 33 550140

S3 721 15

. 0

4 580 68 107 847

Sffentlicher Anzeiger.

* 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, ö ö 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 2. Zwangsversteigerungen 1 ö 6 * f tliche Zustellungen, Genossenschaften, b. 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Attiengesellschaften, 14. Verschie dene Bekanntmachungen. 4

Grundsteuermutterrolle Wirtschaftsart

Feld II. 24, Größe 83 a 65 4m, Grund⸗ steuerreinertrag markung Lychen Kartenblatt 4 Par⸗ zellen Nr. 455 / ls usw., zu 96 / 184 zu 497/206 usw., zu 498/201 usw,

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

Mes] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im Grundbuch von Lychen Band 1X Blatt Nr. 250, Band XI Blatt Nr. 301 und 314 und Band XIV eingetragenen, tehend beschriebenen Grundstücke am Oktober 1931, 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, versteigert werden: a) Gemarkung Lychen, Karten⸗ blatt 2 Parzelle Nr. 604/152, Grund⸗ teuermutterrolle teuerrolle Nr. 246, Wirtschaftsart und Lage: Scheune 46, Hofraum, Größe 1 a 70 4m, b) Gemarkung Lychen, Karten⸗ blatt 4. Parzellen Nr. zu 496/184 usw., zu 497/266 usw., zu 408 / 201 usw., zu

2,96 Taler,

u 500/200 usw., Grundsteuer⸗ mutterrolle Nr. 874. Wirtschaftsart und Lage: Acker und Wiese im Rehberger Feld II, 22 23, 24, Größe 1 ha 87 a

Taler, d) Gemar

teuerreinertrag ung Lychen Karten⸗ blatt 5 Parzellen Nr. 62 / 236, 763 241, 761242, 765/245, Kartenblatt 6 Par⸗ ;

131 3626, 4341331, 135/331, 436/334, 441343, Grundsteuer⸗ mutterrolle Nr. 618, Wirtschaftsart und Lage: Acker, Größe 5 ha 42 a 1 4m, Grundsteuerreinertrag Kartenblatt 2

Nr. 30 Fat

llen Nr. 925/148,

getz / 18, Gebäudesteuerrolle Nr. 20, ] stücksparzelle und Lage: Wirtschaftsart und Lage: Hofraum und Ge k Hausgarten am trelttzer Wege 2. in ger (Plan 9), Größe 13 a 19 4m, Ge⸗ kave

bäudesteuernutzungswert 324 M.

) Ge⸗ , ist am 20 bzw. 9

Nr. 83, Kartenblatt 1 der ]8. Gemarkung Sommerfeld, den Torfwiesen n, 54,40 a groß, beantragt. Der ö. die die bezeichnete Parzelle als

2 beanspruchen, werden aufge⸗

Februar 1932, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, il. Stock, Zimmer Nr 10, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben

Artikel 29, und See⸗

Per⸗

den

25. Juli 19831 in das Grundbuch ein⸗ fordert, spätestens in dem auf h ; getragen. Als Eigentümer war damals 1. Oktober 1931 um 11 uhr vor können, werden aufgefordert, dies der Fuhrherr Paul Heuschert in Lychen dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ . im Aufgebotstermin dem eingetragen. raumten Aufgebotstermin ihre Rechte erxicht anzuzeigen. Lychen, den 25. Juli 1931. n, . widrigenfalls ihre Aus⸗ Bühl, 36. Juli 1931, Das Amtsgericht. schließung erfolgen wird. Amtsgericht. 670 . Kremmen, den 28. Juli 1931. T7 . 5, 16 mae, 3 f LHer! Besitzes s Meichact Bendiks in

10730

Aufgebote. 10729

Die verehelichte Landwirtin Minna Leue geb. Ortmann in Sommerfeld Taler, esth hat das Aufgebot zur Aus⸗

9319 schließung des Eigentümers der Grund⸗

Der Großkaufmann Braumeister wohnhaft in Bühl, . tot zu erklären.

Der Genannte wir spätestens in dem auf

Aufgebot. Uszkamohnen hat beantragt, den ver—=

Max Brenzinger schollenen Käser Mertins Koschubs,

in Bühl hat beantragt, den verschollenen zuletzt wohnhaft, in Baltruschkehmen, Otto Brenzinger, ge⸗ . tot zu erklären. Der zeichnete

boren am 9. 6. 1878 in Bühl, zuletzt erschollene wird aufgefordert, sich

spätestens in dem auf den 29. Ja⸗ nuar 1932, vormittags 10 Uhr,

aufgefordert, sich vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

dontag, den

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1931. S. 3

J. Anna Kaiser in Wartin i. P. ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Kott⸗ meier in Berlin, gegen Rudi Kaiser, 8. Martha Schramowski in Gergehnen, O.-Pr., vertreten durch Rechtsanwalt Berlin⸗Spandau, Joseph Schramomski, 9 Willy Lassahn in Berlin, vertreten durch Rechtsanwali Berlin⸗Charlotten⸗ burg, gegen Aurora Lassahn, 10. Hed⸗ wig Sassenberg in Biesdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heymann in ; Gustav Sassenberg, 11. Elifabeth Horschler in Neumünster, Rechtsanwalt stein in Berlin, gegen Anton Horsch⸗ ler, 17. Maria Béttke in Berlin⸗Schöne⸗ Rechtsanwalt

die 19. Zivilkammer, auf den 6. 11. 1931, zu G oor die 19. Zivilkammer, Saal 213. 36. 10. 1931, und zwar zu 1, 2 5 und 6 um 10 Uhr, zu Z und 4 um 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 1. August 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts II.

Saal 213, 40748 COefsentliche

In Sachen der Ehefrau Luise Krause leb in Auleben b. Heringen, Pro⸗ ter: Rechtsanwalt Schu⸗

hausen, gegen den Ar⸗

40738] Oeffentliche Zustellung. ; Guerlain Parfumeur A. G. in Berlin, Oberwallstraße 12/13, rozeßbevollmãchtigter: r. Dickmann in Berlin, Landgrafen⸗ straße 1, klagt gegen die Firma Salon Kriebel, Inhaber Ruckicke, früher in Berlin ⸗Friedenau⸗ Warenforderung. 1. die Beklagte zu verurteilen, an die ĩ eintausend⸗ einhundertundacht Reichsmark 50 Rpfg. nebst 2 v5 Zinsen über den Reichs⸗ seit dem 31. Dezember 1939 zu zahlen und ihr die Kosten des Rechtsstreitz aufzuerlegen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin mündlichen streits vor die Landgerichts 1 gebäude, Grunerstraße, auf den 1. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, II. Zimmer Nr. 11113, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 36. O. 93. 91. Berlin, den? Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. 40739) Oeffentliche Zustellung. Die Firma C. Braatz, Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin 89 36, Görlitzer Bahnhof, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

mer 7, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

skunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 2 F. 831)

den 27. Juli 1931. Imtsgericht.

1 Rechtsanwalt beiter Richard Krause, frü Hauptstraße, Aufenthalts, ladet die Klägerin den Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivillammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 21. September 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 31. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

r in Görs⸗ unbekannten

zu machen. Kirchstr. 16,

Kaukehmen Rosenberg in

1108,50 RM

Aufgebot.

Oeffentliche Zustellung. Margarethe

Darmstadt, vertreten durch

Eisenhauer bankdiskontsatz

tragt, den verschollenen Arbeiter August geb gleiti Straße 28,

Rechtsanwalt 5 Darmstadt, klagt gegen ihren Ehemann, Eisenhauer, Aufenthalts,

Tuppen, Kreis Pillkallen, zuletzt wohn haft in Kiel, für tot zu erklären. Verschollene fordert sich spätestens in dem auf den 24. Februar 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Kiel, Nebengerichtsgebäude, Ring⸗ anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ jalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Aufforderung, Aufgebotstermin

Gericht Anzeige zu viachen.

Kiel, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht.

die Beklagte Verhandlung des

bezeichnete 19. Zivilkammer des

Battke, 15. Frieda Schilcke in Berlin⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Combrinck in Berlin, gegen 14. Emma Abromeit in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Josef Becker Abromeit,

unbekannten klagien, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag: 1. die am 16. März 1929 vor Standesbeamten geschlossene scheiden und auszusprechen, daß der Be⸗ klagte die alleinige Schuld an der Ehe⸗ scheidung trägt. 2. dem Beklagten auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits dor die JI. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Diens⸗ tag, den 20. Oktober 1931, vor⸗ der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 21. Juli 1931. Geschäftsstelle des Hess. Landgerichts. ' 1

vormittags

Georg Schilcke, Darmstadt gegen Otto 15. Else Heimbürger in vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fränkel II in Berlin, gegen Max Heimbürger, 18. Emma Himmelstein Berlin⸗Weißensee, Rechtsanwalt Justizrat Stock in B lin⸗Weißensee, gegen Joseph Himmel⸗

in Berlin,

zur münd⸗

andlung vor die J. Zivilkammer des 'andgerichts Nürnberg, auf Donner s⸗ tag, den 12. November 1931, vorm. 9 Ühr, Saal Nr. 273 des Ger.⸗Geb., er Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Nürnberg, den 31. Juli 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts.

40750 Oeffentliche Zustellung. Margaretha,

durch Rechtsanwalt Dietze in Berlin, gegen Walter Kräger. Sämtliche Beklagte Aufenthalts. Die Kl

unbekannten äger laden die B en Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 1 Grunerstraße, 10 Uhr, und S8. Oftober 1931 vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8 bis 19, zu: 1931 vor kammer 41 nach Zimmer 25 bis 4 bis 6 auf den 26. Oktober 1931 vor Zivilkammer bis 10, zu 7 1931 vor Zivilkammer 20 nach Zim⸗ mer 8 bis 16, zu 8 auf den 29. Ok⸗ tober 1931 vor Zivilkammer Zimmer 2 bis 4. zu 9 auf den 39. O tober 1931 vor Zivilkammer 7 nach Zimmer 19 bis 21, zu 10 und 11 auf den 31. Oktober 1931 vor Zivil⸗ kammer 15 nach Zimmer 8 bis 10, zu 12 auf den 31. Oktober 1931 vor Zivilkammer 35 ngch Zimmer 2 bis 4, zu 13 auf den 2. November 1931 vor Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 bis 4, zu 14 auf den 6. November 1931 vor Zivilkammer 37 nach Zimmer 19 bis 21, zu 15 auf den 13. November 1931 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 bis 13, zu 16 auf den 20. November 1931 vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 bis 15, zu 17 auf den 20. November 1931 vor Zivilkammer 20 nach Zim⸗ mer 8 bis 10, mit der Aufforderung, sich durch einen beim Prozeßgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt

Der Werkmeister Heinrich Becker in d Dalbergstraße ; Pfleger des verschollenen Jakob Fried— rich Klein, schollenen Jakob Friedrich Klein, geb. am 3. Dezember 1884 in Mannheim, zuletzt wohnhaft in Maunheim, für tot

Mannheim, Heinz Pinner, Dr. Joachim Beutner in

Berlin W 5, Markgrajenstr. 46, Ülagt gegen den Kaufmann Suleiman Sha⸗ karoff, jetzt unbekannten Aufenthalts,

140743 Ceffentliche Zuste lung. landwirtschaftliche Martha verehel. Trzmiel geb Beier in Dippoldiswalde, Altenberger Str. 184, Prozeßbevollmächtigter;

Süß in Dippoldiswalde, Ehemann, den in Dippoldiswalde, Aufenthalts,

4, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ 12090 RM Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont von 5009,60 RM seit dem 15. März 1931, seit dem 10. April 1931 sowie 1790 RM Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts 1 i Grunerstraße, Zimmer Nr. 55 57, auf den 12. Sey⸗ tember 1931, 190 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ; lassen und etwaige Einwendungen in einem Schriftsatz dem Gericht und den mitzuteilen.

e aufgefordert, pätestens in dem auf Mittwoch, den 24. Februar 1932, vorm. S* Uhr, unterzeichneten Stock, Zimmer raumten Aufgebotstermin widrigenfalls

Lauterbach, z Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsanwalt 1 er een. flagt gegen ihren Ehemann, Striegel, Kilian, früher Kaufmann in calle Vidal 1443, Buenos Aires, Tigre⸗Hotel Ehb, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Streitsteile aus alleinigem Verschulden des Beklagten zu scheiden und diesem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung streits auf den 1. Dezember 1931, vorm. 10 Uhr, vor das Landgericht Würzburg, J. Zivilkammer, Zimmer 123, III. Stock Einzelrichter —, Aufforderung, einen beim Landgericht Würzburg zu⸗ Rechtsanwalt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Kilian Striegel wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Einlassungs—⸗ frist ein Monat. Aktenzeichen: E 817 / 30.

Würzburg, den 31. Juli 1931.

Geschäftsstelle des

Zimmer 8

29. Oktober 699,40 RM

die Todeserklärung folgen, wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge— Mannheim, Amtsgericht.

] Aufgebot. Der Kaufmann Emil Bock, Danzig,

unbekannten Wanderschaft, auf Grund von §§ 1568 und 1557 BGB. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten n V. handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts zu Frei⸗ in Sachsen ) vember 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Freiberg, den 1. August 1931.

Der Urfundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

mündlichen

anzuzeigen. mündlichen

27. Juli 1931. 1 J mündlichen

schollenen Fischhäudler Otto Albert Bock, zuletzt wohnhaft in Grenzdorf A, für tot zu erklären. Der Verschollene fordert, sich spätestens in dem auf den 17. Aprif 1932 vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer Nr raumten Aufgebotstermin

widrigenfalls

Vertretung

Berlin, den 31 Die Geschäftsstelle des Landgerichts IJ.

10744 Oeffentliche Zufstellung. Eisenbahninvalide Wallendorf Prozeßbevollmächtigte: anwälte Maur II u. Frank in Koblenz, seine Ehefrau Gladbach, früher in Köln, jetzt ohne be—⸗ lannten Wohn- und Aufenthaltsort, auf Grund der Behauptung, daß diese ihn 28. 11. 1928 habe, mit dem Antrag auf Wiederher⸗ Gemeinschaft. die Beklagte des Rechts⸗ Einzelrichter Landgerichts November 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu la Koblenz, 23. Juni 1931 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Rheinisch⸗Westfälische mittel vertrieb Hammerstraße Nr. 54156, klagt gegen die Eheleute früher in Marl, jetzt unbekannten Auf⸗ in Rußland,

Todeserklärung Landgerichts.

Leben oder Tod des Verschollenen Aus— kunft zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— termin dem Gericht Anzeige zu machen. Tiegenhof, den 28. Das Amtsgericht.

Bergmann

Das minderjährige uneheliche Kind Sonia Maria Elisabeth Reinhard, geb. 2. 1930 in Schriesheim klagt gegen den Kaufmann Hermann Huber, früher in Dossenheim, aus Unterhal

Berlin, den 31. Juli 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

Luise geb.

Juli 1931.

3 klagten zur Zahlung von 86,46 RM (fechsundachtzig „io Reichsmark) nebst c Zinsen seit dem 1 Juli 1930 und Kosten des Rechtsstreits zu ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden di

407041 Oeffentliche Zustellung.

; 1. Frau Frieda Schulze geb. Baschin in Niederlehme, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Martini, Königswusterhausen, Bahnstr. 8, gegen

Es klagen: klagten zu verurteilen: a) dem Kläger s. Hd. des jeweiligen Vormunds ge seiner Geburt, d.

25. Fuli 1931 hat das Amts⸗ e ing Der Kläger

mündlichen bie Beklagten

September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor das Amtsgericht in Dorsten, Zimmer 17, geladen. Dorsten, den 29. Juli 1931. Das Amtsgericht.

i. vom 7. Fe⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 108 RM, und zwar ie rüctändigen künftig fällig werdenden jeweils viertel⸗ ĩ im voraus zu bezahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist gemäß 708 Ziffer 6 3.⸗P.⸗O. ür vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das Amtsgericht Heidelberg 18. September 1931, vormittags

1090 Uhr, Zimmer 31, vorgeladen.

Heidelberg, den 36. Juli 1931. Bad. Amtsgericht.

Firma Hermann Grau, Berlin-Fried⸗ V d

richshagen, Wilhelmstraße 419, den von e r,, der Firma Carl Lein & Co., Komm Ges., am 25. August 1929 in Chemnitz ausgestellten, i Müller, Bankgeschäft in Chemnitz, Loh— straße 18, zahlbaren, von den Firmen Inh. Willi Nicolai girierten Scheck

Niederlehme, scheidung 7. R. 54. 31 —, Grüneberg

Prozeßbevoll⸗

2. Zivilkammer

Asuneion (Paraguay), mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Boelling. Berlin. Bayreuther Str. 37, gegen Ehe⸗ 40753] Oeffentliche Zustellun

Die Firma C. M. Hansen Nachfl. in Flensburg, Norderhofenden bevollmächtigter: Elsner in Flensburg, klagt gegen den S. 5. Bösenberg, zuletzt in Hamburg, Jungfernstieg Aufenthalt

Funk⸗Aoparatebau And Hermann

; ,, ĩ rüher in Neutölln, Ziethenstraße 52 über 100 RM für kraftlos erklärt. früher in Neukölln, Ziethenstraße 52,

auf Ehescheidung J. R. 386. 31 —, 3. Arbeiter Paul Hoffmann in Berlin⸗ Prinz⸗Handjery⸗Straße Prozeßbevollmächtigter: Wollstein in Berlin, Brandenburgische Straße 39, Hoffmann Gollnow j. Pomm., auf Ehescheidung 25. R. 31. 31 4. Frau Margarete Paulke geb. Fröhlich in Berlin⸗Neu⸗ Sanderstraße 8, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Beyer, Berlin, Dessauer Straße 39 / 40, gegen Kaufmann Max Paulke, früher in Berlin⸗Neukölln, auf Ehescheidung 37. R. 55. 31 —, . lte Fuhrmann Berlin, Linienstraße 142; 143, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Davidsohn.

10, Prozeß⸗ Rechtsanwalt

Rechtsstreits

Durch Ausschlußurteil des Gerichts ] ist der verschollene Ludwig Wehrkamp, boren am 14. Februar 1869 zu Dissen, ür tot erklärt worden.

(mtsgericht Iburg, den 15. Juli 1931.

Rechtsanwalt si0745 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Jofeph Marsik, Sibylla

zriederike geb. Eirmbter, in Krefeld,

Rechtsanwalt

unbekannten s, unter der Behauptung, sie dem Beklagten im Jahre 1930 mit dem Antrag Verurteilun

vom 3. Juli 1931 Kaufmann

Mengshofstr. bevollmächtigter: Horster in Krefeld, klagt gegen ihren

Marsik, früher in Krefeld. z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund §§ 1 Antrag auf Ehe den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen a. Rhein, Stein⸗ auf den 16. November 1931, vorm. 104 Uhr, Saal V, mit der Aufforderung, sich durch einen bei ugelassenen Rechts⸗ evollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 3 (1) R 13312.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

liefert habe, stenpflichtige klagten zur Zahlung von nebst g 26 p. 3. 1931 an die Vollstreckbarkeitserklärun Die Sache wird zur mündlichen

echtsstreits wird Amtsgericht 39. September Zimmer 29, geladen.

Die Geschä

40754] Oeffentliche Zustellun

Der Kaufmann E. Her t in Karlsruhe, Schützen⸗ n den Kaufmann underlich, früher t. Rosenstr. 33. jetzt an unbe⸗ Orten, aus Warenlieferung, hlung von az Zinsen über dem en Reichsbankdiskontsatz 1 1981 sowie 5,90 RM außer⸗ en und Portoaus⸗ ichen Verhandlung wird der Beklagte in Karlsruhe,

33 86 RM Zinsen seit dem 14. Juni Klägerin, sowie vorläufige g des Urteils. sache erklärt. rhandlung des der Beklagte vor das lensburg auf 31, vorm. 11 Uhr.

ö ẽĩ

Durch Ausschlußurteil vom 40157] Oeffentliche Zustellung,

1991 wurden für tot erklärt: 1. Jo⸗ Knauer, Johann, unehel, von annes Geisel, geb. 23. 11. 1855 zu art, 2. Christian Geise

Simmersfeld,

mächtigter:

scheidung. Die Klägerin

l, geb. 17. 9. mündlichen

3. Margarete Geisel, geb. 12. 11. 1877 zu Simmers⸗ seld. Als Zeitpunkt des Todes wurde zu Ziff. 1 bis 3 je der 31. Dezember 1911. nachts 12 Uhr, festgestellt.

Amtsgericht Nagold.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

40740] Oeffentliche Zustellung.

Es klagen mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung gemäß 1565 1569 BGB; . in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Creite in Ber⸗ gegen Paul Kunze, in Berlin,

kannten Aufenthalts in Amerika, auf

Sanderstraße 8, anderstraße l jährl. Unterhaltsrente

Zahlung einer

und vorläufige Vollstreckbar⸗ ; handlungstermin: den 29. Sept. 18931, vorm. Sy Uhr. Erscheint Beklagter nicht und ist er auch o kann Versäumnis⸗ ies zum Zwecke der ustellung bekanntgemacht. Osterhofen, den 30. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rechtsanwälte Dienstag,

idso . und Erwin Jacob in Berlin, Chausseestr. 6, gegen „den Kaufmann Moissi rüher in Leipzig, Poetenweg 749,8 RM, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ klagten zu 1, ; I65. 30. 6. Berliner Kindl Brauerei, Berlin N19, Bendlerstraße 7, Prozeß⸗ bevoll mächtigter:

straße 200, den 31. J

telle des Amtsgerichts.

nicht vertreten, urteil ergehen.

r. 13, wegen anwalt als

versandgesch traße 4a.

40759) Oeffentliche Zustellung.

10747 O tli ll ng. 4077 Oeffentliche Zuftellung Der Helmuth

Die Ehefrau Minna Bosse in Lützen, Pro Sanwalt Flachs

. g in Liekwegen, geb. am 11. April 1928 vertreten durch das Jugendamt in Rinteln, klagt gegen Feinmechaniker z. Zt. in Amerika, wegen Unterhalts, mit dem Antrag den Beklagten als Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Ge⸗ burt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahr eine vierteljährliche Rente von 30 RM zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Roden⸗ berg auf den 39. September 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rodenberg, den 30. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mit dem Antra

eßbevollmächtigter: dõ,. I0 RM nebst

arth in Naumburg klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischer Arthur Kröber, jetzt unbekannten Aufenthalts, Grund des 5 1568 B. G-⸗B. dem Antrag auf Ehescheidung. Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 13. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, geladen, mit der Aufforderung, diesem Gericht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Naumbnr Die Geschä

Rechtsanwalt Berlin. Bendlerstraße 7, Eugen Endler, litz, Halskestr. 19. mit dem Antrag: 1, die Hauptsache fur erledigt zu er⸗ klären, 2. die Kosten den Antrags⸗ gegnern aufzuerlegen 31. 9. 19. 31 Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht II Berlin, Hallesches Ufer 29.331, und zwar; zu 1 vor die 7. Zivilkammer, Saal 207, auf 1931, zu J. Zivilkammer, Saal 207, auf den 1. 12. 1931, zu 3 vor die 22. Zivil⸗ auf den 7. 11. u 4 vor die 24. Zivilkamme Saal 116, auf den 5. 11. 1931, zu 5

Erna Kunze 2. Wanda früher in vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Arnheim in Berlin gegen Andreas Ziegler, 3. Erich Zi in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Langkau in Berlin, gegen Erna 4. Richard Manthei in Berlin, Rechtsanwalt egen Margarete aiser in Fried⸗ ? durch Rechts⸗ anwalt Ascher in Berlin, gegen Walter Kaiser, 6 Emma Kraut 'in Sao Paulo, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Frän⸗ kel in Berlin, gegen Robert Kraut,

gerichtliche Mahnko Zur münd des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Akademiestr. 4, 5. Oktober

9 Uhr, II. Stock, Zimmer 131, ge⸗ Karisruhe, den 29. Juli 1931. Bad. Amtsgericht, A 7, Geschäftsstelle.

40146] Oeffentliche l

Auweck, Berta, Buchhalterin Albert, Postinspektor a. D. Auweck, Franz,

vormittags

sich durch zugelassenen

,

Manthei, 5. Clara richshagen, . Zustell ung.

Saal 106, chen, Auweck,

a. S., den 27. Juli 1981. in Neu Freimann,

sstelle des Landgerichts.