1931 / 181 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1931. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom G6. August 1931. S. 3

Wagengestellung für Keble, Kak und Briketts am Serichte von auswärtigen Devisen und Kopenhagen, 8. August. W. T. B) London 18161. 8. Ane u 155J: Rubrrevier: Gestellt 16 648 Wagen. Wertpapier märkten. Nem Vork 37d. 5b, Berlin Paris 14,83, Antwerpen 22.29, Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 27. Juli bis 1. August 1831. ver liie n- r , . , ie rs, rei, fd i. e 2 w , n 3.) (2 ĩ iger . o . singfors 944.00, Trag 11, Wien dn 87, ; ; VO 9. 7. über die Auslegung der Stimmverzeichnisse für Die glettrolvtkup fen at erung. her Ven gin gung für pen am ie g n 93 . St echo m 6. August. (B;. . BX London 18, 16, Berlin ; Notie⸗ r den Voltsentscheid e , en Si sserr, . * i , , , n , ,,, ,,,, , wee ,, ,,, , me . . 21 ,, , . ei *. ,,, Yee io , , , df , Felsungiges in den, fee, re lr, Ke er mne gr ene, nenne h mr . rr m, 8. 5 z. Q B. Aunuszab : W ; 57,78 G., 6 21 w n, 142 D, , 2 B 1 ö rätl. ö 1 3 K 16 2 r r Sg Top. 8. August. (S6. L. B.) London 15. s6t, Verlin 3 Ho, . 8 . 1932 Kommunalverbände. Vorschriften 20. 5. 31, Bern, 31. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwe ize⸗ 023 G. 26 3 B., Niem Port 56, i5 18 c., 5,752 B., Berlin Paris 14.75. Nem York 37413, Amsterdam 151 06, Zürich 3, 10, Berlin 7) .... Srieugewreise waggonftei mark. Station 2. 30. 225 Verfahren vor dem Schiedsgericht f. d. Besoldung d. Kommunal⸗ ii ch* hol; Silit er n ' ff, Fare, , Ir. Bad 5 ö “16, „5.17, . g arch * m, H 100, 15, Kopenhagen hen * . . 3 * . 16 1 7* 621 ! 4 31, . Abnab im B ; . 23. 1335 . ; ; 0h, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,10. reslau ) rzeugerpreise ab Erzeugerstation. ; 31. ü ; ) ; rl. 19. 7. 81, eidung von Bewerbern um Stellen im * 2 ,, 1763 5 16 * 71 * Wjen, b. August. (W. T. B.) ö. Amster dam g, Berlin Mos tau, B. August. W. T. B. (In Tscherweonzen.) . a. Mt) Großbandelspreise Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug . 27. ö Gemeindedienst. RdErl. 10. 7. 31, Aenderung d. 5 3 des Ges. Gare, , s 61 älbn. 18 6b), Wech elbe stand S5 so. un 20532, Yer! Budapest = Kopenbagen 16690. London zit. diem 1920 engf. Pfund äs. G; 4539 B; oog Dollar 194,18 G arlgtube 5 ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe . 29. 3, is ) * v. 27 12 1927 (68. S 21) über d. Regelung verschied. Punkte we en 3853 Saen. 3 Werischristen 87410 Sun. 22) Jork 709 95, Paris 28,00, Prag 2l O34, Zürich 138,15, Marknoten 1894.53 B., 1000 Reichsmark 46, 12 G., 4622 B. Riel... .. Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug. I. d. Gemeindeverfassungsrechts Gemeindebestand⸗ und Orts- 4 26606 Jun. 2750), Sonstige Attiveñ i ds 168, 19, ien ten- Jugollgwiscke Noten = 44 diegnitz t.. ab Liegnitz 2 . 28. 31. 250 namen- Aenderungen. Poltzeiverwaltung. Beschl. Jun. 1577). Pa ssivg. Eigene Gelder 35 000 (unverändert) slowakische Noten —— Polnische Noten = Dollarnoten 7] 390, London, b. August. (W. T. B) Silber (Kasse) 131, Magdeburg ft) . . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack.. 531. 1. 230) 4. 7. 31. Erweiterung des Bezirks der stgatl, Pol-Verw. in Fan. , 6 g h Elder 3 00M, (unverandert! üngarische Noten —=— ), Schwedische Noten —— Belgrad 12,60. * * nnn, mn, m, D. asse 8 Nürnb 6 ; Rab nastati ö 50 . se 265 Altona: Wandsbe Beschl. 7 7 31 andigkei ö ter 125312 13un. 107 1602), täglich fällige Verbindlichkeiten ö = Silb 2 131 rnberg.. .. tjeugerpreise frei Bahnstation.. r. ; ek. Beschl. J. 7. I1, Zuständigkeit d. staatl. e Noten und Derxisen für 00 Pengs. , Worms. ... . baknftei Wormt . k 21335 Pol Verne. Weißenfels = Rvärl. J. . , Einberufung von 90998 D 3 282 . . * 2 ö r ? ?. ö . ! 364 ; Prag, 5. August. (W. T. B.) Amsterdam 13 62,75, Berlin Wwertpapiere. 1 ; * * : . J ; * ; j Schutzpol. Beamten in d. Krim ⸗Pol.! RdErl. 8 J. 31, Grund= Wie Aug T. B zei —— 3Jarich 65s. * . 8 9G, 2 ; i 5 ) An den mit h beieichneten Märlten amtliche Börlennotierungen; an den mit f) bezeichneten Märtten amtliche Notierungen ̃ * ĩ 1a 2 1 , n. 9 3 2 31 agen 9 5 164 00 e r t go 8 M s ren g g , fe; 8e n Wien, 5. August. W. T. B. Sn Schillingen;) Völker⸗ der Landwirtschaftstammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an Ten ülaigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen . ba gent 9 —— =. men g * ,,, . n) Gtand 1 , ern ein!“ goz, H. Wien 7a 6b, Marinsten 75fs. bundsanieibe 110550, 4370 Galiz. Sudwigsbahn *. 0 Rudolfe- ter dutch! un stages el Wo? mehrere Angaben verladen, sind aug diesen Durchschntie gebildet worden. Auch ür Ddenwälter or Gch ile in Fiche . RdErl. s. 7 31, Bol. e,, e, ,. Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum ande am 239, Stockholm 903,900, Wien 474 65, arknoten fel, hahn 205, 4 9, V Ibe Bahn , 3 oM Slaatsbahn ; ; 1 nge g Und aun mn, ' = . w ( . ol Schule in (iche. ri. 8. 7. 31, Pol⸗Obermeister⸗Anw⸗ 1 565 0! nu ,. 3 rc 1 i ts und Efferten 1 . g . , ö Türkenlofe —— Wiener Bankverein 14, 900, Desterr. Kreditanstalt ü Lange; runde 206. 7 Böhms und Zwickauer 1,90. 1 Notierungen vom 29. bis 31.7. Dient in d. staatl. Bol. KRbEri. 6. T 31, 8 , tts *. = „bn; 2d ö) e * amc 9 36 Bu da pe st, b. August. (B. T; B.) Alles in Pengs. Wien Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 1170, Dynamit J en Nei ͤ ent. ip! . * 26 Dan rl. . * J 19 . —= ö 6b Sin ed 37 Dꝛarle i r and s hn 23 2 gi S0 323, Berlin 135,65, Zürich 111,52, Belgrad 10,133. A.. G. —— . X. G. G. Union 155. Bromn Boveri 116,00, Berlin, den 5. August 1931. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer. * . . 1 9 5 erl. 8. J. 31, 33 . . 6 Is dran en ang Ce Tondo n, 6. Auguft. (B. T. BJ). Nem Jork 456.23 B. Paris Sicmeng-Echüchrt 151.530. Brürer Kohlen lings ts , mn, e uli kel cee, We lign, Werfen richtung *. i a 'n r ni ö gʒosttr nen ) g 205 un. 12352 3, Amsterdam 103. 67 B. Brüffel ä, Sof, Jialien Ha, 5ßi, Verlin 12.95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 165, 25, Krupp . ; ü . . : . ; Wö3, Mauerstr. 44. Vlerteljährlich 1806 RM für Ausgabe A . V 65 en. on inst lauf Wos, Schwei, A, 543 B., Sranien bh, ä, Liffaben 11903. Kopen. AG. i D Prager Eisen —— Rimamurany —, Steyr. Nr. 30 des Ministerial-Blatts für die Preußi-⸗] Ausüb. d. Wahl⸗ u. Stimmrechts der Seeleute in den Hafen (weifeitig Fedruckt und 245 RW für Ausgabe B (einseiti perinderh ie erreson ds (10 80 „(unverändert Banknotenumlauf Fazen' 15er. Wien z4 cb, Istanbul jd, 23, Warschau 45375, Bueno Werke (Waffen) Stedawer k ,. Steyrer Papierf. 6 innere , . 15 Juli 1951 hat folgen orten. BWO. 4. J. S1 über das Volksbegehren u, zur Du sch⸗ ee 63 2 an ml 1205 307 3un. ,. Giroverbindlichkeit u, andere Verpflichtungen Jireg II, 50M. Rio de Janeirõ 3265, 66. Scheidemandel Leykam Josefsthal. 1ů5, Aprilrente —. n Inhalt: Allgem. Verwalt. VO. 8. J. 31 f. d. J führung des Boitsentscheids „Landtagsaufiöfung !“. Bek. ] bedruckt

zi zös (ain. sa Ius), fonstige Poffipn Kid Kd , ml, Paris, b. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Freiverkehr.) Nairente —, Februarrente Silberrente Kronen⸗ . 2 5 Belgien 354,75 tene ; Deutschland —— . London 123, 50, New York. 25, 6d. Belgien 3 75, An sserda m, 6. August. W. T. B) J an Deutsche Neiche

g ; . ; Spanien 223, 56, Italien 133,00, Schweiz 497,25, Kopenhagen 6814, ö ; ; 22

Berlin, B. August. Preisnotierungen für Nahrungz⸗ . . anleibe 1919 (Dawes) Tb, 00, 5 o6, Deutsche Reichsanleihe 19655 2

m , , Sffentlicher Anzeiger.

handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpadungen.) 3 5 9 . . . =, 7 00, Dresden Sbl. 1945 70 Dentsche Nentenbank

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der Paris, h. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich) Deutsch⸗ Oßl. 1950 6G Go. 7 o Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 . ——— ————

Industrie, und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; land —— . Bu karest ug Prag öh. Wien 35 39. Amerika —— 7 c Sächs. Bodenir. Bsdbr. 1Jösß=— Amsserdamsche ank

, enen Gäel gs bol söh , dersserggrauen mils d, Kn, m g , , alien I83 b. KCenij e tei beban ö s Ji erke isn gol, 1. Untersuchungs und Strafsachen, S. Tommanditgesellschaften auf Aktien,

bis 47, 0 46, Gerstengrütze 34, 99 bis 3600 *, zaferflocken 3M, 00 bis 133,40, Schweiz 498, 00. Spanien 50, ern. C Kopen ˖⸗ 700 A.-G. für Bergbau, Blei und 6 Obl. 1948 43, 00, 8 oso 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

40 H M, Hafergrütze, gefottene 42.99 bis 43 90 , Noggenmehl 700g hagen 687, 00, Oslo 682,25, Stockbolm 682.786, Belgrad n me. Cont. Faoutsch. Ohl. 1560 ——, 7 Y Gont. Gummiw. A. G. Obl. 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 H.

Il S6 bis J d M, Weizengrieß 46 00 bis 47 00, Hartgrieß 46, 00 bis Am sterdam, b. August. W. T. B.) (Amtlich) Perlin bs, 5, 1966 78,00, 6 ol Gellenkirchen Goldnt. 1934 64,00, 7 0,ο Mitteld. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

47.00 M, C600 Weijenmebl zl,00 bis 41,0 A, enauszugmehlé London 13, 03,26, New Jork 2481, Haris 9, 2, Brü el 31, 56, Schweiz Stahlwerke Obl. m. Sp. I551 700 RNhein-Elbe Union Obl. 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall- und Invaliden versiche rungen,

in i00 kg-Säcken br. mn, 42, 00 hie 46 00 c. Weiz jauszugmehl, 45,91, Italien 6 Madrid 2135. Oele 66,24, Kopenhagen m. Sp. 1916 os, 0, co, Siemeng Hals le Obl. 1935 —— 790g 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

feinfle Marten, alle Packungen 46 o0 big br bo M, Srejserr blen, Ses, ö pre 734,560, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 45, o, Norddeutsche Wollkämmerei 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

kleine —— bis —— 4. Speifeerbsen, Viktoria 37, 90 bis 40,00 Æ, Warschau —— Helsingfors ——, Bukarest okobama , 7 d NRbein. Westf. Elektr. Obl. 1950 76 065, 6 c,ο4 Eschweiler 4 9

ee n, ,. n en, og; bis Ee 3 n , —, Buenos Aires Vergw. Obl. 1962 7orsig. Kreuger u, Toll Winstd. Obl. . ö .

mittel 31,00 bis 33, 00 M, Langbohnen, ausl. 38, is 40, . üri 6. ; T. B. ztlich) Paris 20 08, London s Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 316,09, Montecatini —, 6 9 . ; . ;

Linsen, fleine, letzter Ernte 31,00 bis 37,90 4, Linsen, mittel, letzter 24 3c iich gern r , ( , 6 lis e Hie e s, gende, Ger erg u. Halske Obl. 2930 Deutsche Bank Zert. —, Herbst zu Marienheim bei Neuburg 4. R. 84/31 J. Ehefrau Maria den 1. November 1931, vorm. streits wird der Beklagte vor das Amts

Ernte g. 0h3' bis a7 C6 „, Linfen, größe, letzss. Ernte 4790 big 1475, Berlin' ——, Wien 3bö, Fflanbul 242.001. Ford Akt. (Berl. Emission) 150 00. 3. ufgebote. a. D., Kaufmann, für tot zu erklaren. Schürgers geb. Ernst in , 16 uhr, mit der Aufforderung, sich gericht in Duisburg Tuhrort. Iim—

S0 00 M, Kartoffelmehl, superior 3209 bis 33,0 , Makkaroni 5 5 ; Dieser war Kaufmann und kutᷣ seinen . Itierstr. 2, vrch ev: RA. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ mer 25, auf den 30. September

Hartgrießware, lose 74, 00 bis Ss, 00 M6, Mehlschnittnudeln, lose 64, 00 41420 Aufgebot. letzten inländischen Wohnsitz in Speyer Vormann, gegen ihren mann, den lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗- 1931, vormittags 9 Uhr, eladen

Kis C68 CG „, Gierschnittnudeln, lose sz 00 bis 88, 90 6, Bruchreis Die Kreissparfasse der Landkreise 4. Rh. Etwa im Somme 1897 ging Arbeiter Leonhard Schürgers, zuletzt mächtigten vertreten zu lassen. Duisburg⸗Ruhrort, 28. Juli 1931.

22.00 bis 23, 00 M, Nangoon- Reis, unglasiert 24,00 bis 25,00 M, . K . Köln, Bergheim und Mülheim in er nach Südafrika, woselbst er zuletzt in Düsseldorf⸗Holthausen 53. R. Kassel, 30. Juli 19831. 65 R. II / 31.) s Amtsgericht.

Siam Patna-⸗Reis, glasiert 38, 00 bis 46,00; 4A, Java Tafelreis, . Statistik und Volkswirtschaft. . ge nen, Brühl Bez. Köln. 5 * . in 2. ö * . Herr- Geschäftsstelle, 5, des Landgerichts.

do 0 ois 2, 00 MS, Ringäpfel, amerikan. ertra choice 130 00 bis 144.09, ; j is 1. at. das Aufgebot der Sparkassen⸗· Fwgatopmun war. Seit ein am lein geb. Borges in Düsseldosf= aisers⸗ * 41426] Oeffentliche Zustellung.

Amerik. Pflaumen 460 5 in Originalkistenpackungen 72700 bis 76, 90 , Getreidepreise an deutschen Börsen e, , n, . in . Woche vom 27. Juli bis 1. August 1931 i der Kösse der Antkagstellrsn J. Juni ichs an hn gesand ter Brief werth, St. Suitbertstr. 45, wia 41130) Oeffentliche Zustellung. In 6 2 e n,. Lotte

Sultaninen Kiup Caraburnn ] Kisten 120,00 bis 126, 0 46, Korinthen für 1000 Kg in Reichsmark. 1. Nr. . 32511 für Auguste Rome in am 5. Februar 19069 als unbestellbar R.-A. Dr. Kaufhold, gegen ihren Ehe. Der Ärbeiter GustaJ Meding in Wagner in Erfurt, Klägerin, Prozeß⸗

choice, ÄAmalias 84,00 bis S6, 00 A, Mandeln, süße, courante, in Brühl über 54398 RM, 2. Nr, 78 711 zurückkam, wurde trotz Nachforschungen mann, den rn Franz Herr⸗ Rostock, Alter Markt 12, Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt gie n

Ballen 766, 00 bis 280 00 ½,, Mandeln, bittere, courante, in Notie⸗ . sür Bernhard Kone in Brühl über nichts mehr von ihm gehört und i r lein, zuletzt in ;

Ballen 25000 bis 27000 G, Zimt (Cassia vera) ausge— rungen Roggen Weijen Gerste 22,14 RM., 3. Nr. 38 712 für Maxia seitdem verschollen. Es ergeht Auf⸗—=— 3. R. 6e 31 9. Chefrau Maria in Rostock, klagt, gegen die Arbeiter⸗ Maxinotti, früher in Erfurt, Be

wogen 250 060 bis 240.00 M½, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus; für Rome in Brühl über es, 44 RM F. gebot, mit, der Aufforderung; 1. An Abels geb. Schroeder in Rheinfeld bei frau Berta Meding geb. Harm, früher klagten, ist der Rechtsstreit zur Ferien- antragt. Der Inhaber der' Urkunden den, Berschollenen, sich pätestens im Dormagen, roz- Bev. R. XII. Dr. In Rostock, unter der Behauptung, daß fache erklärt und Termin auf den

üfseldorfKaiserswerth mächtigter. Rechtsanwalt Wittenburg Erfurt, gegen den Kaufmann. Aldo

bis 325,00 , Robkaffee, Santos Superior bis Extra pis 360, 00. , Rohkaffee, Jentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 540, 00416, tut i Sante oe n . 3 , . . , MS, Nöft kaffee, Jentralamerikaner aller Art ho, 00 bis 670, 90. töstroggen, ; ; ö

glasiert, in Säcken 34,00 bis 36,00, Röstgerste, glasiert, in Säcken . 9 ö 6, ie eg ö do. 35,00 bis 37,00 16, Malzkaffee, aglasiert, in Säcken 48,00 bis 5400 Mb, Berlin W ab mãärkische Station ‚. 28 66. Kakao, stark entölt 170,00 bis 240,00 M, Kakao, leicht entölt 280,00 BVraunschweig ö ab braunschweigische Station 39 ö bis 360, 00 AM, Tee, chines. T5006 bis, 840,00 ,, Tee, indisch S50, 90 Bremen?) .. ab Bremen ober Uünterweserhafen. .. ;

je hl NM je RM Brau⸗ utter⸗ auf den 5. Januar 1932, vor⸗ falls die Todegerklärung erfolgen den landwirtschaftlichen Arbeiter Hubert von drei unversorgten Kindern bös 10 Uhr Sitzungssaal 145, vor der ) ] 18 mittags 9 Uhr, vor dem n wird, 2. An alle, welch Auskunft Abels, zuletzt = heinfeld bei Dor⸗ willig verlassen 2 mit dem Antrag, II. F , des Landgerichts 1683 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen magen 8. R; 56s = 10. August guf Ehescheidung. Der Kläger ladet die in Erfurt bestimmt, zu welchem die 26. termin seine Rechte anzumelden und zu erteilen vermögen, spatest ens im Weingarten in Langenfeld, Hauptstr. I5, Beklagte zur mündlichen Verhandlung Klägerin den Beklagten zur mündlichen 197 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Proz-BVer: Rl. Dr Stockem, gegen des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Ver andlung des Rechtsstreits mit der 1439 ; die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ zu machen. 3. Aufgebotstermin, wird seine Ehefrau Klara Weingarten geb. der 2. Zivilkammer des Mecklb-Schwe— Aufforderung ladet, sich durch einen bei 35 *. 8 2 folgen. wird. z . n ,,, 6 Fe⸗ Ranh verm. Schmitz, zuletzt in Solingen⸗ rinschen Landgerichts in Koftock auf den diesem Gericht zugelasenen Rechtsan—

bis 1106, 00 , Zucker, Melis 68, 50 bis 68,00 6, Zucker, Raffinade Breslau frachtfrei Breslau in a e nie p. 151 155.09 200,9) 145, Brühl, Bez. Köln, 31. Juli 1931. Eruar 2, vorm. hr, im Entenpfuhl, Hauptstraße Sa. . 13. Oktober 1931, vormittags walt als Piozeßbevollmächtigten ver⸗

(. We, 7 2 i ,, ee, . . Amtsgeri Sitzungssaale, Zimmer 1, des hiesigen 8130 R ĩ = ö ; nn,, , n . jf r 3 lbe⸗ ö k,, e do kor e 38 , Epeisesiruz, dunkel n Gunern 76, M bis Sz, O0 , Dortmund?) . . Großhandeltberkaufspt. waggonfrei Dort— lal 419] Aufgebot. Speyer a. Nh., den 1. August 1931. zur mündlichen Verha bung des Rechts laffenen Rechtsanwall als . Marmelake, Vierftucht. in Giniern von 13] Eg 74 s bis 75, o . münd in Tadungen ton ht ; 308 2 Die Motorfahrzeugzentrale Groß Amtsgericht. streits vor die . 1, 2 4. 5, mächtigten vertreten zu laffe K Piri 1 Eimern von 125 Kg öh bis 2a, 00 a6, Erd Dresden. . . . wagenfrei söch Ver sandst. b. Bez. v. mind. I0t 206, 03) 147,0 Rehfeld in Allenstein, Bahnhofstr, 1, und Sa des Vandgerichts in Düßsel— Rostock, den 1 ust . J e , nn in Eimern von nr, igt oh pig 14, 00 Pflaumenmut, Dussburg .. frei Waggon Duisburg zn 233 200 dj 4 hat das Aufgebot von neun, angeblich 41422) dorf mit der Aufforderung, sich durch Der Urtundsbeamte 2 Geschäftsstelle 366 a = ü in Eimern von 133 und 5e ne Fa, 0 bis 76,0 M, Steinfal; in z nnn. z. ( berzollt . ... ee ,. verlorengegangenen Wechseln be⸗ Durch Ausschlußurteil des unter⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen des Mecklb-⸗Schwerinschen Landgerichts w 8 . wan Gatten * üiolkis Soöb ,, Sieinsalz in Packungen g5sC his is, C5. , Erfurt *) ab ihirin i sche Bol bahnstation kei Abnahme . antiagt; 1. ansgestellt in Allenstein gin zeichneten Berichts vom 29. Mal izt Rechtsanwalt bertreten zu lassen Re . . . * gene Siebe fals in Säcken 19, 60 bis 4 3 in Packungen 13,00 non mn de ens a6 2 6. Inni 1930 über 55,50 RM, fällig ist der verlorengegangen, am 15. Fe- Handlungstermine stehen an: zu lfd. 11436) Oeffentliche Zustellung fen K * ö . Kl 1 v ke 5, , Bratenschimals in Tieres 11160 bis 116.00 BVraien⸗/ Essen waggen rei Essen bei Abnahme von Waggon. 200,05) . ä Okt. 1939, 2. ausgestellt in krugr 1930 von dem Inhaber Finer Nr. 1 am 6. ktober 1931, Der minderjährige Friedrich Mar⸗ n 6 * 2 schmals in Käteln 11b,60 bis 117, o , Purelard in' Tierces lazungen ö at 25158 19153 Ullenstein am 65. Juni 1830 über Feflügelfarm A. Bergmann in Wen- 8s Uhr, Saal 103, zu lfd. Nr. 2 4 wede in Eschede, geb. 17 10 19830, ver⸗ oer, , . . ven noördamerik. 112,60 bis 114,05 A . Pureiard in Kisten, nord⸗ . a. M. Herr rer e fr ger e . Sack .. ; 3 3 3 ö 1666 . , . . i nden . und 36 r, von 28 , . 22 6.3 treten durch das Jugendamt des Land— ee m gu dr , ie in umeri bi „„, Berli 26,00 2 : ; ; . y) 26. z 35 m 5. Juni dem Besitzer einer eflügelfarm Saga zu lfd. Nr. 5H 6 am 1. k- krei in Cel en nei a ls gh d sorned i ee ins; e f gen. , Fifi g. , r ni n,, 1635 6 . ö. . . , ö , 1 , Ahe fen , n , , n, n, ea gen. . . , Margari S. . . 31 ; Dez. 4 aAusge i lierte, am 15. Februar 1 alli Nr. m 7. Oktober unten Aufenth ber er. ; f , . ii 8 66 ,, . . e, g n g hs ee Gpengin gie, in Kübeln, j 1Jß bo bis odo . ö. . e, , ,, 1rd 5 Niargärine, Trg enn end n in Tn, es ö, äs Hannover. 6 e lein zm n dini ihn ier Cicndan, dn, Juli 1g, el , Al, an s, , , d de, dee d, we i gs 6 e. , Ts, , e, c ., Holferäbuiter zee epa Tho, d bis Ts o,, H olkerei⸗ 1 1975 5,0 Rien, fällig am 6. Febr. 1031, Amtsgericht. = 4. F. 2. 31. tober 1931, z Üühr, Saal 181. Die an bis zur Vollendung den 16 Lebens. ö .. d 3 . ,,, e mlt Mood ford ots bete bebulltrs nsche n än Lem Keel: 1660 1669 übers ö h zehn, saällid, am , . )J oo bis 306d Ausl een z * n ? t ze6 öh Kiel - . 1 S. März 1931, 7. ausgestellt in Allen⸗ in Düffelborf. . zu wird zum Zwecke der öffentlichen Zu= bs 52360 , . nter is Lene 5 i, Fömm! .. . 6 am 6 Juni og über os öb Rn, 4 8 fl Düsfeivorf, den. 3. August 1931. des Rechtästreits wird der Beklagte 83 ste h n ie August 193 , , . * g2. 06 biber o os „Tilsiter Käse, voll fetl 4 . fällig am 6. April 1931. 8. gusgestellt e en e Geschäftsstelle des Landgerichts. das Amtsgericht in Celle auf Freitag k 6. A gäner, Stangen 20 Ae e, og hie oo eg zer fegte e län , öniggberg i. Pr. geo Rönigeberg. ... 236 in AÄllenstein am 6. Jüni 1930 über , den 6. November 19531, 8 Üihr, ge= or , n s g ,n e, m, nn,, m n n,. ; ID . , m Zustellungen lat en kan, Gee gn, , nr, de, lange fler e digo s eee Tf eee gen hren Tn e För, keinig ==. prompt frachtfrei Leipig. ee, 1 13 . z Der, Goldschmied Emil Mursa, Eelle, den 2. Juli ih! Pie Frau Sophie Baltes, geb. Mohr, käöohe rn, seddr'tnlh tt perlen gd e ds, Licznitz::: ab Teanitz 1600 1do . d 8 Das Amtsgericht. emp. Spb darser e en dc. n., g 6 d.od bis zl 00 A, Speiseöl, Magdeburg' . netto, ab Stationen des Magdeburger Be— ; on Om moo lauteten guf die, Firma; Motozsfghr- B, rer und? 1 Heidelkerg. Jtag; gegen feine Chesan, lass] Oesfemfich. Zufte lung ; Hie ere, dä. er . . . . . zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 136353 O)) . Groß C FRiehscid, Allen. Chescheldung: 1. Ehefrau Mwonne Glas Dora geb, Bertram, unbekannten Auf. Der am B0. 8, 18d geborene Egon den FRieifenden Johann Din altes, Mainz... . loco Main 199.929) 2579 y ein, von dieser ängenemmen, gegeben geb! Pierre? in Brüsfel! Rue van nthalts, früher zu Heidelberg, mit dem Rademann in enn unf (Holstein), unbekannten 2 mit dem An⸗

gem ogen 736, 00 bis 20, CM Mνι Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen 280,00 Marktorte Handelsbedingung Brot * 85 den. Verscholle ns q Prime 326,00 getreide kg kg Sommer⸗Winter⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Nolden in Neuß, . ihren Chemann, die Beklagte ihn unter Zu rücklassung 4. September 1931, vormittags

177,65 9)

14919

200 39) 160,0 6)

21

1111 1111 1111

ETI

3

2 11111812121

2 S S

207659 1750 . 1830 i diu

2s i. ono)

225,9 220, G)),

a , , ,

1131111

Frachtlage Köln * * ᷣ. verzollt *

8 S8 80

1 1111 2 8

111 111

Mannheim neito, waggonfrei Mannheim ohne Sack. 27. 390. 2601.39) 182,5) 196,9 von dem Besitzer Julius Junnlem.gz 89 Bev. R. Antrag auf Scheidung der am 28. 8. vertret Städti tenpflichtig zu Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, München“. Großhandel dein kaufe preise waggonweise ab 2 00 in 1. Kr. Allenstein, und . . en n n 1918 th eg =. gl ssenen Ehe aus —— . e N . k, n,. r vom F. August 1931. Schmal: Die amerikanischen Fettwaren· südbayerische Verladestation 1. . 3 3685 n zahlbar bei der Stadt- und Kreisbank len Kurt Glas, zuletzt in Däffel— Verschulden der Ehefrau auf Grund des Albert Kuhlisch, früher in Celle, 24 monatlich im voraus 8h re Unter⸗ ut ; 5 8 kunden? wins. aufgefordert. sy 313 ; . tap ; 54 Veulschland infolge der neuen Devisenverordnung zu befürchten sind. Plauen .... Großbandelepn, waggonfr. ab vogtl. Station 1335 17 : aufgefordert, spätestens Baue b. Mit i die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ dem Ant = 1. 1931, zu zahlen. Der Der Inlandkonsum ist ruhig. Die , Notlerungen sind: Stettin, waggonfrei Stettin ohne Sack 202, oo) 146. d ö. 9 dem ** Mittwoch, den 17. Fe⸗ . i n ing fehl, lung des 3 tsstreits vor die II. Zivil- 4 , . e, . 5 1 ia he hh, and Prima Westernschmalz ö, „, amerikanisches Purelard oo big Stuttgart Großhandelsyr. waggonw. ab württbg. Station * ger. . ruar 1032, vormitiags 19 uhr, Hlbant? 1. tegen ͤhten Chemann? den fammer des Laudggerichts zu Feidelh ig bart au bis zur Vollendung feines lung des Rechtsstreits vor das Amts Schweine schmal 6. 0 A. iesenschmal; 60 65 A. Bericht der Würzburg Großhandelbeinkaufspreise waggonweise ab Fimmer 64, anberaumten Aufgebots in BDüsseid Eisenstr. S3 ber 1931, vormittags; le ndl d= ; r irma Gust. Schultze Sohn, Berlin, vom b. August 1951. . Verladestation. 172.55) . 2. 172.5 3 1er. 2 anzumelden und zo / zt siel orf 6 g n inan i zy uhr, Zimmer 36. mit der Auf⸗ . ar m * 69 r nn geladen. Der Rlagerin ist dar ; . . orzulegen, widrigenfalls Düsseldorf. Hildebrakdstr. 16, Pres- ferderung, enen bei dem gedachten Ge- klagte wor das Amtsgericht in Cell guf Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der 6 etwas , n= m . e 3 Preise für ausländisches Getreide, i, Feen mme, 6 * segen um mehrere Punkte. verlautet daher, e nor iLIiꝛ 2 efrau Babette Brinkmann geb. elberg, den 27. Juli 1831; Uhr, geladen. (4. 1. C. S4 / . r Klage bekanntgemacht. olierungen um einige Kronen steigen werden. Einen besseten Absatz Roggen Weizen Gerste Hafer . = . Poch, nue in München, Tulbed⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. i, n 99 8 2 131.) 6 2 8 ö 8 ; Juli. 1231. Idee es, R. mo =, 4. Chefrau Das Amtsgericht. Nie des ine gn s Amagerichs,

9 märkte verlebrten in mätter Haltung, da Absatzschwierigkeiten nach Nürnberg ; 4 ab nordbayer. Station 1 in Allenstein. Der Inhaber der Ur= 6 n' R. 6s z X, 2. Chefrau Paula! s. 667 B. G. V. Der Kläger ladet Grun geseßzlicher Unterhaltspflicht, mit haltrente, vgn beginnend Hö, oh , Berliner Bratenschmaljs br G0 bis bs. 00 AÆ. deutsches Worms babnfrei Worms ö 241, 2065 vor dem unterzeichneten. Gericht, Eleftromöntenr Anton Bauer, fie , , ter) auf Donnerstag, den 16 Lebenjahres 2 90 RM gericht Lübed. Abteilung 6 , . utter: Mit Beginn dieser Woche war die Stimmung im Aus. n . ö cif Damburg?*). ker allt gertlätung, der lüktumden Ser. Rn, Or, Weben, geüen fei rich, Kahlen Anwalt stellen. Fraitag, den 6. November 1D3i, oͤffentlichen Fustell ing wird dieser Aus nach England halten auch die Randstaaten, sodaß die Preise für in

Deutschland eingetioffene baltische Butter um mehrere Mark anüogen. Manitoba (Kanada) 1dwinter ] Rosafs Barusso Donau La Plata 141421 Aufgebot. artha Beins geb. Wächter in Hamm 141428) Oeffentliche Zustellung.

Der Aibsatz it bier noch nicht besser geworden, daßegen bat zie, n= 1. da Plata 7. Wer. Staaten I ge mn da Plata ruf 1. hunt Lenz, Pfarrer a. D. in i Köbes e gere. zj, 5 R. j. ine s 1. an . a er in laigss] Oeffentliche Zustellung.

sicherheit zugenommen, nachdem am Sonntag die neue Devisen 1 Kirchheimbolanden, handelnd als Be- Dr. Dorpalen, gegen ihren Ehemann, Kassel, Obere. Karlstraße 6 S. II. Der minderjãhri udolf F mann, [41440] Oeffentliche Zu stellung.

berordnung mit ihren einschneidenden Bestimmungen herautgekommen 3 se. ö. 84.4 *) 85.2 * 842 3 81, 8 75, 1 *) voll mächtigter a) des August äfer, den Friseur Hermann Beins, zuletzt rere n ü nin ter: Rechtsanwalt Kind der ledigen Hausangestellten . Das d, uneheliche Kind ; . Kaufmanns in St. Louis, U. S. A, in Düsseldorf ?. R. I8s31 5. Ehe- Dr. Schneider in Kassel, klagt gehn die hanna ö vertr. durch S Ella y Erna Meuser in Niepars,

ist. * . 4— 2 24 . 2 n 1 ; ö . 8 e, ne . unverändert belassen. e aufspreise roßban m Preise ni ter Zoll bei der Einfu 5 Er äfer in St. Louis, frau aria Kühn ; ezor in fran Minng Küner geb. Arend, Städt. Jugendamt in Ludwigshafen vertreten urch Kreisju mt in beute: Inlandsbulter in 15 Zenner Tonnen für 109 Pfund; J. Qualität flocen gewährt. U. S. A.,. 2. Anna Le eb. Schäfer, Dũsseldor imgartenstr. SJ, Proz⸗ früher in Kassel, jetzt unbekannten Auf⸗- a. Rh. klagt n den Hei m Barth (Amtsvormundschaft). klagt gegen äs bis is Sicht, il. Gicsttät jeg biz 151 MRM, Wluslamtuttert. nn,, . 2 26 Ecken vin nn i , Bev. 3 . art, gegen ihren 958 enthalts, mit dein Antrag, die am 3. 6 Stander, aher n De res e, den 8. Stto Seit mann, fruher

9 3. Stto Semmler in Pirmafens, mann, den Vertreter Mar Kühn, zu- zember 1918 vor dem tandesbeamten Apostelstraße 37 jetzt unbekannten Auf⸗ in Cunumerow. ie unbekannten 1

daͤnische 177 bis 150 RR, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. . ;

Margarine; Die Hitz bat wieder läßmend auf den Margarine⸗; Sandroggen. er; 6 * ö 31.7 handelnd als Vormund der minder⸗ letzt in Düsseldorf, Gumbertstr. 70 k Kassel geschlossene Ehe der Parteien enthalts, an e der Behauptung, enthalts, e. nterhalts mit absatz gewirkt und ist das Geschäft recht still. jährigen Lisbeth ** Tochter des 4. R. 52 si 5. Ehefrau Gertrud zu scheiden und die Beklagte für den daß der klagte sein unehelicher Antrage auf rurteilung zur Zahh tg m Rotierung vom 3 bi verstorbenen Postinspektors Karl Klaasen geb. Schnorr in Leverkusen⸗ allein schuldigen Teil zu erklären. Der Vater sei, mit dem Antrag auf Zah⸗ einer Unterhalts rente von 25 RM w) Notie mer 8 Schãfer in, Pirmasens, beantragen, den Wiesdorf, RNiederfeldstraße 40, Prov⸗ Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lung von. 198 RM vierteljährlich im monatlich vom Tage der Geburt —=— 636 . Fritz Schäfer, geb. am 27. Äugust Bev: RA. Dr; Stock gegen ihren lichen 3 des Rechtsstreits voraus seit dem 6. Juni 1936 bis zur 15. 7. 30 bis zur Vollendung des Berlin, den 6. August 1831. Statistisches Reichgtamt. J. V.: Dr. Platzer. 186 als Sohn Don Jakob Schäfer, Ehemann, den Maurerhandlanger Cor vor den. Einzelrichten der V. Zivil- Vollendung des 16. sjahres. Zur 15. Lebensjahres Zur mündlichen Ver= PFralre? ufd Johr und Shhäfer ez. nelius Klaafen, zuletzẽ in Leverkufen l kammer des Landgerichts in Kassel auf mündlichen Verhandlung det Rechts- handlung des Rechtsstreits wird der