1931 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ü Ä.:

K —— ;

neee / // rr 62 2 . 3 K k . ; ꝛᷣ * 3 6 —— r ö 22 J / C

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 1831 vom 6. August 1931. S. 1

Weiss enhorn. Seschluß. 11332 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Jann, früher Kaffeehaus besizer in Weißenhorn, wird als durch Schluỹw erte ilung beendet aus gehoben. Ein noch überschießender Restbetrag von rund 30, NM wird dem Konkursverwalter als Nachtrags vergütung überlassen. Weißenhorn, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht. Konkursgericht. Wi srmma mn. 41353 Konturs verfahren.

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Friedrich Karl Schultz in Wismar wird eine Glaäubigerverjammlung zum Zweck der Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens gemäß z 204 K. -O. be⸗ rufen auf den 5. September 1931, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Wismar, 1. August 1931.

Xanten. Seschluß. 41384] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Tantener Schuhfabrik, Ff. W. Böhmer, G. m. b. H. in kanten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tanten, den 29. Juli 1931. Amtsgericht.

Altona, Llibe. 1413391 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräulein Marie Weinberger, Inhaberin des Garde⸗ robenhauses Alfred Weinberger, Altona, Gr. Bergstraße 128, ist am 3. August 19831, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Kurt Löh⸗ mann, Altona, Mathildenstraße 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 1. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer Nr. 185, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (7a V. N. 24/31.)

Altona, den 3. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nochum-Lank endr een. 11385

Ueber das Vermögen des Schreiner— meisters Johann Lange in Bochum— Langendreer wird heute, vormittags 11 Ühr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird

auf den 28. August 19831, vormittags

11 Uhr, Zimmer 22, Amtsgerichts⸗ gebäude, anberaumt. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Heinr. Grosse⸗Strangmann bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsnerfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 2, aus. Bochum-Langendreer, 31. Juli 1931 Das Amtsgericht.

Ihreslau. 41986 Ueber das Vermögen der Schlesischen Aktiengesellschaft für Häute und Felle in Breslan, Lange Gasse 22 wird heute, am 3. August 1931, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des RKonkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Martin Horwitz in Breslau, Schweidnitzer Straße 51, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1931, vormittags 1133 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Musenmstraße Nr. 9, IJ. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge— richts, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314. zur Einsicht der Beteiligten aus. Breslau, den 3. August 1931. Amtsgericht. (41. V. N. 43/31.)

Rutestädt. Beschlus. 41387

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Bertha verw. Lehmann als Inhaberin der Firma Albert Lehmann in Buttstädt wird heute, am 3. August 1931, nachm. 15 Uhr, eröffnet. Vergleichstermin: 26. August 1951, vormitt. 101 Uhr. r , Kaufmann Arno Schmidt in imar, Jacobstraße 6. Die Unterlagen nach Maßgabe des 8 2 der Vergleichsordnung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus.

Buttstädt, den 3. August 1931.

Thür. Amtsgericht. Grevenbr iücle. 414163 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

J. Siebert in Grevenbrück wird heute,

26 6. . 1931, 18 Uhr, das . eichsverfahren zur Abwendung

X rses eröffnet. Der Bücherrevisor

Willi Ihne in Grevenbrück wird *

Vertrauen ĩ

niede . . den 27. Jali 1931.

Das Amit gericht.

ernannt. Termin zur

Hamkbern. 41161 Bergle ichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Johann Kohlhof in Hamborn, Mathildenstraße 49, ist am 31. Juli 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt de Jonge in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. August 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Samborn, Zimmer Nr. 21, anberanmt. Der Antrag anz Eröffnung des Verfahrens nebft seinen Anlagen ist anf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamborn, den 31. Inli 1931.

Amtsgericht. 2 VN 11131.)

Hamburg. 11465

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Detlef Friedrich Martin Classen, wohn haft: Hamburg, Zimmerstraße 1611 alleinigen Inhabers der Firma Detlef Classen, Geschãäftslokal: Hamburg, Schaarsteinwegsbrücke 2, Laden, Ge⸗ schäftszweig: Kleinhandel mit Eisen⸗ waren und Schiffsausrüstungen, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 3. August 1931 um 12 Uhr 51 Minuten eröffnet worden. Zur Vertranensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 5. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 27. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebände, Anbau, J. Stock, Zimmer 668, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hattingen, Fe uhr. 414166 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Timm in Hattingen, Inhabers der Firma E. Wegen daselbst, wird heute, am 3. August 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Diplomkaufmann Dr. Hans Bitter in Bochum ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. August 1931, 10 Uhr, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Hattingen, den 3. August 1931. Das Amtsgericht.

HHICinsherg, He hein. 41467

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Zeitzen Inhaber eines Kauf⸗ hauses in Oberbruch, wird heute, am 3. August 1931, vormittags 1116 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Böhmer zu Heinsberg wird zur Vertrauensperson bestellt. Ein Gläubigergusschuß ist gebildet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird bestimmt auf den 1. September 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. J. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und den vom Ge⸗ richt angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme für die Beteiligten nieder gelegt.

Heinsberg, den 3. Augnst 1931.

Das Amtsgericht.

Itzehoc. . 41388 Vergleichsverfahren. .

Ueber das Vermögen des Drogisten Kurt Andresen in Itzehoe, Feldschmiede Nr. J, ist am 3. August 1931, vorm. 9, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechnungsrat Voigt in Itzehoe, Kaiserstr. 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. September 1931, 16 Unr, vor dem Amtsgericht in Itzehoe, Zimmer 8, anberaumt. ;

Itzehoe, den 3. August 193.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. H irehheim n. Teck. 41468

Ueber das Vermögen des Wilhelm Pfander, Inhabers einer Holz- boarbeitungsfahrik in Detlingen⸗Teck, ist am 3. August 1931, vorm. 1115 Uhr, das Vergleichsvrrfahren zur Abwen⸗ dung des Konknrjes eröffnet worden. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 21. August 1931, vorm. 9 Uhr.; vor dem Amtsgeri Kirchhe im⸗Teck (Zimmer Nr. 14 immt. Als Ver⸗ trauensperson ist Bankrat J. Eier⸗ mann in Stuttgart bestellt Der Antrag auf n, des Vergle ichsver fahren? nebst seinen Anlagen und das * der weiteren Ermittlungen a9 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten ni

Württ. e, ,,. girchheien u. T.

Vertrauensperson. Rechtsanwalt Ritz in Meiningen. Glaäubigerwersammlung: Montag, den 31. ugust 193, na ym. 135 Uhr, Zimmer 9. Der An⸗ trag mit samtlichen Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten bei uns aus. Meiningen, den 1. August MI. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

.

Seesen. Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Volland in Seesen, alleiniger Inhaber der Firma G. Volland R. Loh⸗ mann Nachf. in Seesen ist am 3. August 1931. 924 Uhr, das Vergleich verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Brauereidirektor a. D. Fleischmann, hier, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. August 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seesen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Seesen, den 3. Augnst 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Speyer. 41392

Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 31. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Konditors Wilhelm Michel in Speyer, Bahnhofstraße, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson Rechtsanwalt Dr. Bohlender in Speyer aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag bestimmt auf Sams⸗ tag, den 29. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden der Vergleichsschuldner, die am Verfahren beteiligten Gläubiger und die Vertrauensperson geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der des def gn Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Speyer, den 3. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Varel, Oldenburg. 41393

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustar Krüger in Varel wird heute, am 1. Ae 1931, vormittags 9 Uhr 19 Min., das Vergleichsve ven zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechnungssteller Büppelmann in Varel wird zur Vertranensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be- stellt. Termin zur rhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ woch, den 26. August 1931, vorm.

10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Ge⸗

richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sind auf der äftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Varel, den 1. 3 1831. Das Amtsgericht. Abt. JI. (VX. 4/31.)

Altena, Westf. 41395 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Werthmann u. Mühlhoff G. m. b. H. in Werdohl ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 24. Juli 1931 aufgehoben. Altena, den 27. Juli 1931. Das Amtsgericht.

KRerlin. 41470

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Antel, Möbel⸗ haus, in Berlin, Gr. Frankfurter Straße 34, ist am 29. Juli 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlin. ; Das Vergleichsverfahren

41396 über das

Vermögen des Kaufmanns Hugo Kaplan in Berlin, Brunnenstr. 181

(Strickwaren und Sportbekleidung), ist

am 31. 7. 1931 nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben worden. , des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Rerlim. . 414169 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Franz Anders in Berlin O34, Königsberger Straße 29, ist am 31. Juli 1931 nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

nerlin. 41411 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kauffrau Margerete Schoppan * Hofsommer in Berlin NM. 21, Alt Moabit 83e (Handarbeitsgeschäft), ißt am 1. August 1931 nach rechtskräfti

uf Bestätiging des Vergleichs aufgehoben

worden. Geschãftsstelle des Amtsgerichts in⸗Mitte. Abt. 83. Rerlin-Charlottembarg. 41397 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

des Sattlermeisters Sangner in 8 Straße TR, ist durch Beschluß des Ge⸗

worden, da der angsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Berlin Charlottenburg, 3. Aug. 1931. Die r des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Heriin-Sehövneber'm. 11398 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Selma Reichmann, In- habe rin der Firma Bettenhaus Ideal“ in Berlin⸗Steglitz, Düppelstraße 38, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (9. V. N. 19. 31.) Berlin⸗Schöneberg, 1. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pre- den. 114172

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hanns Friedrich Geiler in Dresden, Rietzftr. 32 D, Inhabers des Schuh⸗ und Sporthauses in Firma Hanns Geiler, daselbst, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. Inli 1931 angenommenen Ber⸗ gleichs durch Beschluß vom 31. Juli 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

richts vom 31. Juli 1931 .

den 4. August 1931.

LCckernförd e. 141399) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Jensen als Inhaber der eingetragenen Firma Fritz Jensen in Eckernförde ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Juli 1931 aufgehoben.

Das Amtsgericht Eckernförde.

Essen, Ie ullzxr. 41400

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Engen Witte zu Essen, Semperstr. 21, alleinigen Inhabers der Firma Eugen Witte, Technische Artikel, Essen, ist durch Beschluß vom 31. Juli 1931 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleich angenommen und bestätgt wor— den ist. Amtsgericht Essen.

Flenshurg. 141413 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Ludewig. Allein inhabers der Firma Hans Ludewig in Dollerup, ist aufgehoben, da ein Ver⸗ gleich geschlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. VII. Frankfurt, Main. 11403 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Druck⸗ und Berlagsanstalt Frankfurt 9. M. A. G. in Frankfurt a. M., Holzgraben 2s: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Juli 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. ; Frankfurt a. M., den 29. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 44.

LrankFurt, Hain. 41401 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Giese, Alleininhabers der Firma Oskar Giese, Glas⸗ und Porzellanwaren, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße Nr. 25: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Juli 1931 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Bergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 1. August 1831 Das Amtsgericht. Abt. 44. Frank fart, Maim. 11402 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der Frau Elisabeth Glöckle geb. Uhl verw. Rumpf, In⸗ haberin des Geschäfts Karl Rumpf in Frankfurt a. M., Bergerstr. 202. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 31. Juli 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt, Insolge dern Bestäti— gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. ; Frankfurt a. M., den 1. August 1901. Das Amtsgericht. Abt. 41.

Klingenthalg,U Sachsen. 41405) Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Radiogeschaftsinhabers Walter Gläser in Klingenthal ist zagleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. Juli 1931 angenommenen Ver—⸗ gleichs durch Beschluß vom 30. Juli 1931 aufgehoben worden. VV 13631. Amtsgericht Klingenthal, 30. Juli 1931.

gr,, Sachsen. 11404 Im Vergleichsverfahren zur wen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Oskar Forner in Sachsenberg⸗. wird der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag vom 29. Angust 1931 don Amts wegen auf Sonnabend, den 22. Augusft 1931, vorm. 9 Uhr, vorverlegt. VW 15/31. .

Amtsgericht Klingenthal, 31. Juli 1931.

HR SIn. Vergieicheverfahren. 11179 Das Vergleichsverfahren über das r, , , n, e, . nges m. b. S in

Köln Cäcilienstr. 5 ist durch Beschluß des Gerichts vom 31. Juli 1931 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleichwor⸗ * angenommen und bestatigt wor⸗

1st. Köln, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht. Abt. 758.

Li beck. 11 nn6

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Fried⸗ rich Christian Seinrich Johann Kemple in Lübeck, Königstraße 123, wird nach Bestätigung des am 24. Juli 31 an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.

Lübeck, den 31. Inli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Li heck. Beschluß. 1445

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Fritz Paetau in Lübeck, Uhlandstraße 3, wird

nach erfolgter Bestätigung des am 31. Juli 1gzu angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Lübeck, den 1. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. II. Markneukireken. 11407 Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierers Gustav Adolf Ernst Gries in Markneukirchen, Obere Straße 26, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. Juli 1931 angenommenen Bergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. VV 2121. Amtsgericht Markneukirchen, den 31. Juli 1931.

Miinchen. 41408 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das

Bermögen des Friedrich Späth, Ma⸗ schinen Ingenieurs. München, Roman⸗ straße 77, all. Inh. eines Ingenieur⸗ büros dort, ist am 29. Juli 1831 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. z

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. München. 41478

Bekanntmachung.

Das Vergleichsoerfahren über das Vermögen der Firma Georg Albert, Kommanzitgesellschaft, Tabalwaren⸗ großhandlung in München, Heßstr. G68, ist am 1. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Bergleichsgerichts.

Haim. Bekanntmachung. 41409 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Rainer Isolier⸗ rohrwert u. Meiallwarenfabrik, G. m. b. H., in Rain wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Rain vom 24. Juli 1931 nach Bestätigung des Vergleichs auf— 1 ain a. CS., den 3. Ang uh 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rain a. Lech.

Schi rgiswalde. 11410

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Alfred Rafelt in Crostau,. Wäschefabrikation und Handel mit Fahrradteilen in Crostau, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver—⸗ gleichstermin vom 31. Juli 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 1. August 1931.

Waiblingen. 41411

In dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Hermann Raaf,. In⸗ habers eines Tabakwarengeschäfts in Waiblingen, ist der am 27. Juli 1831 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren am 3. August 1951 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Waiblingen.

Wallerenried. . 41412

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Else Scholz, Braunlage: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 17. Juli 19831 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ 2. Infolge der Bestätigung des

ergleichs wird das Verfahren auf- ge l

*

66 . alkenried, den 24. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. 41479

Das Vergleichsverfahren über das persönliche freie Vermögen des Ritter- utsbesitzers Anno von —ᷣ in Laer. ist nach Bestätigung des Ver⸗

—— * st gen, 31. Juli 19831.

Kungeanei, secneen. liabe] werxs-. ichn, agg Im ichsverfahren zur Abwen⸗ In dem Ver erfahren das dung des Konkurses über das Ver anns Illi Kagan, des ier⸗ und Schreibwaren 15 lung in Worms, wird der illy Mende in Brunndöbra wird der vo mer unterm 29. Mai 1931 Termin zur Ve uber den Ber · au tene Vergleich Annahme ge⸗ , . August —— tlich bestãtigt und Verfahren don 2 an 24. August 19231. vorm. hr, „den V. Juli 1931. vorverlegt. VV 7 . Sess. Amtsgericht. Anetsgericht Klingenthal, 31. Juli 1931.

des Deutschen Reichsanzeigers vom 18. Juli 193

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8, 10 Mp. Alle

SV. 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 30 M

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: FE 5 Bergmann 7573.

Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

O

O

; Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo MQπινυ,., einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 aM. Anzeigen nimmt an die

Geschãftsstelle Berlin 8. 48. Wilhelmstraße 32. 1

sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

insbesondere ist darin auch anzuge

druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lle Druckauftrãge

ben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

ettdruck (jweimal unter⸗

Berlin, Freitag, den 7ũ. August, abends.

Mr. 61 82. Neichsbankgirokonto. ——

O

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1931

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen 2c.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 49, 50 und 51 des Reichsgesetzblatts, Teil J, sowie der Nummer 19 des Reichsgesetzblatts, Teil II.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1931.

; Preußen. Zeitungsverbot. Abänderung eines Zeitungsverbots.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Direktor des Hessischen Landeseichamts, Oberberg⸗ rat Dr. h. e. Köbrich in Darmstadt ist auf die Dauer von weiteren 5 Jahren zum beigeordneten Mitglied der Ab⸗ teilung JI für Maß und Gewicht der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die am 7. August 1931 ausgegebene Nummer 49 des Reichs gesetzblatts, Teil J, enthält:

die sechste Verordnung über die Aenderung der Sätze für die Vermahlung von Inlandsweizen, vom 31. Juli 1931,

die Verordnung über die Festsetzung der Beitragsätze in der Krankenversicherung, vom 1. August 1931, an die zwanzigste Bekanntmachung über die Wechsel⸗ und Scheck zinsen, vom 3. August 1931.

Umfang t Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Postversendungsgebühren: 6 04 RM für e in Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 7. August 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung. Die am 5. August 1931 ausgegebene Nummer 50 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung des Reichspräsidenten über die Spar und Giro— kassen sowie die kommunalen Giroverbände und kommunalen Kredit institute, vom 5. August 1931.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Postversendungsgebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 6. August 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung. Die am 7. August 1931 ausgegebene Nummer 51 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

die Verordnung über Sparguthaben, vom 6. August 1931. Umfang Kt Bogen. Verkaufspreis 0, 5 RM.

Postversendungsgebühren: 0, M0 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 7. August 1931.

Reichs verlagsamt. J. V.: Alleck na.

Bekanntmachung.

Die am 7. August 1931 ausgegebene Num mer 19 des Reichs gesetzblatts, Teil II, enthält: die Bekanntmachung, betreffend weitere Ratifikationen des Ueber⸗ ein kommens über die Eichung der Binnenschiffe sowie des dazu⸗ gehörigen Zeichnungsprotokolls, vom 22. Juli 1931,

die Bekanntmachung über die Ralifikation des Genfer Ab⸗ kemmens zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche durch Rumänien, vom 24. Juli 19351, die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 24. Juli 1931, die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn-Personen⸗ und ⸗Gepäckverkehr beigefügten Liste, vom 25. Juli 1931, die Bekanntmachung über einen weiteren Beitritt zum Vertrag über die Aechtung des Krieges, vom 28. Juli 1931,

die Bekanntmachung über die Kündigung des Freundschafts=, Handels⸗ und Schiffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Chile, vom 30. Juli 1931,

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen. Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 30. Juli 1931, die Bekanntmachung zu der dem Interngtionalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 3. August 1931.

Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0, 5 RM. Postversendungsgebühren: G04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 7. August 1931. Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

2

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1931.

amm mn 1 Silbermünzen Nickelmünzen Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen 1. I‚m Monat Juli 1931 ö . ö ., ö . . . . fn, . . R * 9 Fünf · Zwei Ein 3 ; eichsmark⸗ eichsmark⸗ eichsmark · Reichs mark⸗ eichspfennig⸗ eichspfennig⸗ eichspfennig⸗ eichspfennig⸗ Reichspfennig. Reichspfennig n ,, , n, stücke stücke ficke stůke stücke stũcke ftücke stcke mi nnz erg nt RM RM RM RM RM RM RM RM RM R? Berlin . , , 2 480 000 450 000 7 6 66 36 . . 7 7 ĩ̃ 6 ite K . 233 . m e. 6 * N 2 3 ö uldenhütten. w 4 2 . . 8667 86 ö 566 66 4 . St uttgart . 9 500 000 ö k 3 9 k * z Ma Karlsruhe , 2 . . 6. amn, . 9 . 6 83 211 Damburg J 5 . . . . e . dene fen . nen. . Summe 1... 980 000 450 000 . 49 007, 13 2. Vorher waren geprägt) ...... . 335 169 815 180 524 184 200 000 000 295 000 009 70 023 83,50 109 859 100, 64 195 829,50 28 053 866, 25 5 000 800, 02 5 255 596.31 3. Gesamtprägung 11 336 149 815 180974 184 200 000 000 295 000000 70 M23 983,50 109 859 100, 64 195 829,50 28 O63 866,7 5 000 800,02 5 304 603,44 4. Hiervon sind wieder eingezogen .... 70 875 1743 558 58 362 38 217 051 8 538, 105 824 140,50 13 137,90 4350 20 2045,88 1068,12 JJ . 336 078 940 179 230 626 199 941 633 256 782949 70 O15 445,50 4034 959, 50 64 182 691,60 28 049 516, 00 4 998 754, 14 303 545.32

) Vgl. den Reichsanzeiger vom 4. Juli 1931 Nr. IB3.

Berlin, den 6. August 1931.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. J. V.: Matthaeus, Obersteuerinspektor.

Preußen. Verbot.

Auf Grund der 85 1 Abs. 1 Ziffer 2, 12 Abs. 2 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1831 (RGBl. S. 79) und auf Grund des 5 2 Abs. 2 Ziffer 2 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschrei⸗ tungen vom 17. Juli 1931 (RGBl. S. 371) in Ver⸗ bindung mit 5 12 Abs. 2 der vorgenannten Not⸗ verordnung vom 28. März 1931 verbiete ich die in Berlin erscheinende periodische . „Reich sland⸗ bund, Agrarpolitische ochenschrift“ ein⸗ schließlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 28. August 1931 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue e n n. ie sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen das Verbot ist binnen 2 Wochen vom Tage der Zustellung ab die Beschwerde zulässig; sie hat keine auf⸗ schiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen.

Sollte von dem . t Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der An⸗ gelegenheit, die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 6. August 1931.

Der Polizeipräsident. Grzesinski.

Mein Verbot der „Tribüne“ in . 63 1 e i

*

f Bitten des Verlages dahin abgeändert, daß die Verbots⸗ frist mit dem Ablauf des 12. August 1931 endet.

Magdeburg, den 6. August 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Fal lck.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Der Reichsrat a, mig in seiner gestrigen öffent⸗

lichen Sitzung unter dem Vorsitz des Staatssekretärs Dr. Zwei z ert dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher e

Zeitungsverleger zufolge eine Verordnung zur Abände⸗ rung der Reisekosten verordnung ür die 8 , n en, estandteil

Diese ae,, ist ein

des allgemeinen Ersparnisprogramms der Reichsregierung und setzt die bisherigen Reisekostenvergütungen herab. Weiter wurde Aenderungen der Verordnung zur Durchführung des Beamtenheimstätten⸗ gesetzes zugestimmt. Genehmigt wurde auch eine Ver⸗ ordnung über die Erweiterung des Fachaus⸗ schusses für das Konfektionsgewerbe, die Wallfahrtsindustrie und die Hosenträger⸗

kon 3 ktion, Sitz Düsseldorf, fa. eine Verordnung über den Kon fektionsfachausschuß in Breslau.

Für den Posten eines stellvertretenden Präsidenten des Rei , in Leipzig soll mit Zustimmung des Reichs rats der natspräsident beim Reichsgericht Dr. Böhmer vorgeschlagen werden.

Der Botschafter der Union der Sozialistischen Sowjet⸗ republiken Chintschuk hat Berlin verlassen. Während ö Abwesenheit führt Botschaftsrat Brat man⸗Bro⸗

owski die Geschäfte der Botschaft.

Der schweizerische Gesandte Dr. Rüfenacht hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗ tionsrat Dr. Frölicher die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Königlich schwedische Gesandte af Wirsén hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Le⸗ ö von Reuterskiöld die Geschäfte der Gesandt⸗

chaft.

Verkehrswesen.

Wiederaufnahme des Postüberweisungsver⸗ kehrs nach dem Saargebiet und dem Ausland. Der vorübergehend unterbrochene Postüberweisungsverkehr nach dem Saargebiet und dem Ausland wird ab 8. August von den Postscheckämtern wiederaufgenommen. Nach der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung vom 1. August dürfen . Ueberweisungen von einem Aussteller nur bis 30060 RM in einem Monat ohne weiteres ausgeführt werden.

Bei höheren Beträgen ist dem Postscheckemt mit den Ueber⸗

weisungsaufträgen eine schriftliche Genehmigung der Stelle für Devisenbewirtschaftung (Landesfinanzamt) vorzulegen.