1931 / 183 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1

m , n em. r , m mer mm n,,

eee, , m..

ö ö. * .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1931. S. 2

Grundstũdsverwaltungsgesellschaft mit beschräntter Haftung: Georg Thierkopf sst nicht mehr Geschäftsführer. ——— Ottilie Johl in Berlin⸗Char⸗ ottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 37 477 Riederfinower Ries⸗ und Steinwerte Butt & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dr. Ingenieur Heinrich Schnee⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 631 Robert Werner Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Werner Rust ist nicht mehr cheschäfts führer. Kaufmännischer Ange⸗ stellter Kurt Harder in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 513 Walter Stiege, Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 31. Juli 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93.

Herlin. 41574

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. August 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 22692 Adolf Knick⸗ meyer: Die Witwe Emma Charlotte Amalie Knickmeyer geborene Scheidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 69 194 Peter Graßmann: Die Prokura des Helmut Kurz ist erloschen. Gesamtprokuristen. beide miteinander, sind: Karl Schneiders, Berlin⸗Steglitz, und Hans Nowak, Berlin-Steglitz. 0291 Gebr. Dann: Der bisherige Ge— sellschafter Arthur Dann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 73977 A. D. A. E. Lotsendienst Allgemeiner Teutscher Automobilklub) Julius Meyer: Tie Firma lautet jetzt: All⸗ gemeiner Deutscher Auto⸗Lotsen⸗ dienst (A. D. A. L.) Julius Mener. Folgende Gesellschaften sind aufge⸗ löst und die Firmen erloschen: Nr. 197890 M. Hauschild C Co. Nr. o l9g7 Höhne X Lehmann. Nr. sol Basch C Moser i. Ligu.: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 45 238 vLewek Kempler. Nr. 47 800 Sig— mund Fendler.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Herlin. 41576 In das Handelsregister Abt. A ist am 1. August 1931 eingetragen worden: Bei Nr. is Gebrüder Beit Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Veit Simon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren des Johannes Brömer, des Reinhold Andrae, des Carl Fröhlich, des Hans Niepel und der Käte Meyer sind erloschen. Nr. 31 882 Robert Markiewiez: Einzelprokuristen: Fried⸗ rich Knape, Berlin, und Helmut Mar⸗ liewiez, Berlin-Halensee. Nr. 41 718. Nathan Scheftelowitz:; Die Firma sautet jetzt: Vapiervertrieb Askania Nathan Scheftelowitz. Nr. 42 957 M. Kurt Maier: Der Kaufmann Friedrich Bleibtreu. Berlin-Schöneberg, sst als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden und als Kommanditist eingetreten. Drei Kommanditisten sind aus der Gesell schaft ausgeschieden. Nr. 71179 Riehm C Steingvetter: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma isr er⸗ soschen. Gelöscht: Nr. 49 161 Hein⸗ rich Michelson und Nr. 70 638 Rot Front Verlag Ernst Thälmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

KEexrlin. ö. 41577

In unser Handelsregister 3 ist heute eingetragen worden: Nr. 46113. Deut⸗ sche⸗ Film⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und die Verwertung von Filmen durch Zusammenwirken von Künstlern, Technikern, und Wirt⸗ schaftlern auf gemeinschaftlicher Grund— age und die damit verbundenen Han⸗ delsgeschäfte aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Pflughaupt, Tempelhof. Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1931 abgeschlossen. und am 25. Juni 1981 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch alle Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ a gh erfolgen nur durch den Deut— chen Reichsan zeiger. Bei Nr. 34 9658 „Gruteb / Grundstücks⸗Theater⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung: Kaufmann Alfred Bahrs in. Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Willi Vorpahl in Berlin⸗-Weißensee ind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ tellt. Bei Nr. 35 546 HSanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abge⸗ ändert (6 8j. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Kaufmann Joseph Neu ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Charles Hellenberg in Hamburg.

Berlin, den 1. August 1931.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

KRithurs. 41580

Im Handesregister A 219 wurde heute die offene Handelsgesellschaft Geiser K Co, Speicher“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1. Peter Amuser,. 2. Michael Krischel⸗ Karmann, beide Kaufleute, uns 3. der

Fabrikant Gottfried Geiser, sämtlich in Speicher wohnhaft, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1931 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind in Gemeinschaft zwei der Gesellschafter befugt.

Bitburg, den 3. August 1931.

Amtsgericht.

Hühl, Baden. 413581

Handelsreg. Eintr. Firma Kurhaus SHundseck, Hammer . Maushart, Kommanditge sellschaft Sundseck, Gem. Ottersweier: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bühl, 3. August 1931. Amtsgericht.

¶Ieve. 41582

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „Jansen & Westphal, Gesell⸗ schaft mit beschränlter Haftung in Kellen bei Cleve“ folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 30. April und 17. Juni 1931 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Ueberlandzentralen, die Ueber⸗ nahme von Arbeiten, die in das Gebiet der Elektrizität fallen, Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Rechts⸗ geschäfte, die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark.

Direktor Kurt Westphal in Greven⸗ broich ist gestorben.

Diplomingenieur Theodor Wahl in , n. ist zum Geschäftsführer be— tellt.

Cleve, den 1. August 1931.

Amtsgericht.

Pinxelsti dt. Eichsfeld. 41583 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 72, betr. die Firma Georg Ad. Meister' u. Eo. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik Dingelstädt, Eichsfeld, heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Florentin Meister in Dingelstädt, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fortführt, übergegangen. . Dingelstädt, Eichsfeld, 3. August 1931. Das Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. 41584

In unser Handelsregister Abt. B S. 26 ist bei der Dorstener Handels⸗ gesellschaft für Bergwerkserzeugnisse m. b. H. in Hervest-Dorsten heute fol⸗ gendes eingetragen:

Der Bergassessor a. D. Heinxich Wienke aus Hervest⸗-Dorsten ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und der Bengosefsor Dr. Hermann Reusch in Hervest zum Geschäftsführer bestellt.

Dorsten, den 27. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Hillen. 41586

Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: ö

SH. R. A 555 Firma Gebrüder Hoff⸗ mann, Dülken, H.-R. A 210 Gebrüder Michels,. Waldniel, H⸗R. A 129 Kon— rad Bohnen, Boisheim, H⸗R. A 538 ei der r en che Tabakwaren Handels⸗ gesellschaft Togrund C Co., Dülken, B. R. A 585 Firma Leo Mertens, Be⸗ dachungsartikel und Baustoffe, Bois⸗ heim, S. R. B 19 Firmg Druck⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Fas⸗ tung, Dülken S.-R. B 80 Handelsgesell⸗ chaft aller en deer engn ff mit be⸗ chränkter Haftung in Süchteln. H⸗R ß 1 Westdeutsche Tonwerke Bracht, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bracht, H.-R. B 40 Firma Planterra Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dülken, H-R, A 280, Firma Wilhelm Holtz in Dülken.

Dülken, den 3. August 1931.

Das Amtsgericht.

Puishurg. 41586 In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: Am 27. Juli 1931:

Unier B Nr. 1880 bei der Firma Leonhard Tietz, e we, men, Zweig⸗ niederlassung in Hamborn:

Die Kaufleute Christian Rensing in Köln und Ernst Pintus in Chemnitz sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Max Grünbaum hat sein Amt, als Vorstandsmitglied niedergelegt. Die Prokura des Christian Rensing ist erloschen.

Am 29. Juli 1931:

Unter B Nr. 28 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Union in Duisburg:

Bernhard Rohe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Druckereibesitzer Ii atthiä in Duisburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Heinrich Thome ist Vorsitzender, Fritz Matthiäͤ ist stellvertretender Vorsitzender des Vorstands.

Unter B Nr. 182 bei der Firma Ma⸗ schinen⸗ und Apparate⸗Bauanstalt Boy und Rath, Nachfolger, Zweiganstalt der Gebr. Poensgen . aft zu Düsseldorf⸗Rath in Duisburg:

urch r ,,,, schluß vom 25. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Nummern 1—16529 der Attien, Vorzugsaktien, er⸗ halten vorab eine Dividende von 8 8,

alsdann die Stammaktionäre bis zu 8 *. Der Rest wird gleichmäßig ver⸗

teilt, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung etwas anderes beschließt. Bei der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vorab einen Betrag bis zum Nenn⸗ betrag alsdann die Stammaktien bis zum Nennbetrag. Der Rest wird gleich⸗ mäßig verteilt.

Unter B Nr. 342 bei der Firma Mühlenprodukten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg:

Die Prokura des Dr. Ernst Auer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Am 30. Juli 1931:

Unter B Nr. 5365 bei der Firma Speicherei⸗ und Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg:

Dem Otto Tiltmann in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Unter A Nr. 19638 bei der Firma Witter & Geyer in Duisburg: Der persönlich haftende Gesellschafter Wil⸗ helm (richtig Ernst) Mengler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Dr. phil. Carl Stieler in Duisburg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Unter A Nr. 4524 bei der Firma Eduard von der Gathen in Hamborn: Dem Heinrich Wiedehage in Hamborn ist Gesamtprokura erteilt; er ist mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

Unter B Nr. 1697 die Firma Gas⸗ technik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juli 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sist der Bau und der Betrieb von An⸗ lagen auf dem Gebiete der Kohlen⸗ und Gastechnik, der Metallurgie und chemischen Technik, insbesondere von Anlagen nach dem Raffloer⸗-Verfahren, ferner die Abgabe von Lizenzen an andere Firmen und der Handel mit Be⸗ triebsmaterialien, die zu den Anlagen benötigt werden, und den in den An⸗ lagen gewonnenen Erzeugnissen sowie der Erwerb von ähnlichen Verfghren und Unternehmungen und die Betei— ligung an solchen Verfahren und Ünternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 21 000 RM. Geschäftsführer sind die Fabrikanten Theophil Fuchs und Aloys Letschert, beide in Baum⸗ bach (Westerwald), und der Zivil⸗ ingenieur Emil Raffloer in Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Besellschaft ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinfam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bring; der Gesellschafter Raffloer in die Gesellschaft seine sämt⸗ lichen Verfahren, Patente und Schutz⸗ rechte auf dem Gebiet der Kohlen- und Gastechnik, der Metallurgie und chemi⸗ schen Technik ein, insbesondere die Er⸗ findung, welche den Gegenstand der deutschen Patentanmeldungen Akten⸗ zeichen Kk. iss Viszs d ünd R. 10a 162. 30 bilden, sowie das amerikanische Patent Nr. 17608152 vom 9. April 1929. Tie Einlage wird mit 7000 RM he⸗ wertet, Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Am 31. Juli 1931

Unter A Nr. 733 bei der Firma Brennstoffhandlung Winschermann, Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ lafsung in Duisburg⸗Ruhrert: Peter Paul Elbert ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Emil Strommenger in Duizburg⸗ Ruhrort als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Duisburg. Eherswaldle. . 41587 In unser Handelsregister A ist am 3. August 1931 bei der unter Nr. 00 eingetragenen Firma Max Henke Inh. Stto Tiedt in. Eberswalde, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

Eisleben. 41588

Per der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 37 eingetragenen „Mansfeldsche Kaliwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Eisleben“ ist heute folgendes eingetragen worden: . .

ern Walter Schindler in Eisleben ist Gesamtprokura erteilt mit der Ma abe daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Rrokuristen die Gese 1 u vertreten.

Die Prokura des Kurt Seffers in Eis⸗ leben ist erloschen

Eisleben, den 29. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 41591

Ir za Fandelsregister Abt. B Nr. 2144 ist am 29. Juli 1931 einge- tragen auf Grund r , . vom 7. Juli 1931 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma ,, westfälischer Ge⸗ nossenschaften Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. e,, des Unteknehmens ist; Vermittlung des n, . von Speisekartoffeln und Er⸗= h nissen des Feldgemüsebaues für die

n hene? und die dem Verbande ländlicher Genossenschaften der Provinz Westfalen e. V. zu Münster i. W. und der Westfälischen Central⸗Genossenschaft a den Ein- und Verkauf landwirt⸗ . Bedarfsartikel und Wirt⸗ schaftserzeugnisse eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W. angeschlossenen Ge⸗ nossenschaften. Das Stammkapital be⸗

trägt 21 000 RM. Geschäftsführer ist Albert Storchs, Ramsdorf i. W. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ führer berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Preußischen Staatsanzeiger und in der Westfalischen Genossenschaftszeitung. Amtsgericht Essen.

EsS-en, Ruhr. 41590

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen am 1. August 1931:

Unter Nr. 4927 die Firma Kaufhaus Schwarze Horn Bruno Seidemann, Essen, und als alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Bruno Seidemann in Essen.

Zu Nr. 4745, betr. die Firma Hein⸗ rich Keßler, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 4840, betr. die Firma Treu⸗ handgesellschaft Dr. jur. Vohle & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4920, betr. die Firma Wilhelm Meyer, Essen: Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann Anton Hans Meyer, Essen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaguf— mann Anton Hans Meyer ausgeschlossen. Dem Kaufmann Wilhelm eyer in Essen ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3554, betr. die Firma B. Quendt K Co., Essen: Die Firma ist erloschen.

Am 3. August 1931 unter Nr. 4928 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Walter Münzberg & Co,, Essen, und als persönlich haftende a ter Kaufmann Walter Münzberg in Welper bei Hattingen, Kaufmann Enril Kaal in Essen. Die Gesellschaft hat am 3. August 1931 begonnen.

Amtsgericht Essen.

Essen, R ulir. 41589

In das Handelsregister Abt. B ist am 1. August 1931 eingetragen:

Zu Nr. 2045, betr. die Firma West⸗ dentsche Baufinanzierungs Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Gegenstand des Ünter— nehmens ist jetzt die Bearbeitung und Finanzierung von Bauvorhaben, die Verwellung und Verwertung eigner und fremder Grundstücke, die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte, die Beteiligung an leich⸗ artigen Unternehmungen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1931 n, r, bezüglich des 5 2 (Gegenstand es Unternehmens), § 15 (3ustimmuing des Aufsichtsrats), 8 23 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 31 (Reingewinm).

Zu Nr. 1727, betr. die Firnmg Deutsche Wärme⸗Ausnutzung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Dewag“, Essen: Diplomingenieur Karl Schmeisser ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Essen.

FIenshurg. 41592

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 304 am 31. Juli 1931 bei der Firma „Haus Holm 57, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Die Geschäfsführerin Wwe. Anna Catharine von Eitzen geb. Sönnichsen ist verstorben. Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Hugo von Eitzen ist durch Widerruf erloschen. Fräulein Maria von Eitzen ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Amtsgericht Flensburg. Gladbeck. 41593

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 22 bei der Firma Theodor Althoff, erer Rudolf Karstadt Ak⸗

en in Hamburg, Zweig⸗ niederlassung in Gladbeck, folgendes ein⸗ getragen:

Ernst Weyl und Hugo. Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die dem Carl Otto Henry Lohse und dem Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von rden r und Carl Scheel, beide zu . sind zu Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Gladbeck i. W., den 3. August 1931. Das Amtsgericht.

Kommerzienrat Hermann .

In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 11, betr. die Schlesische Engelhardt-⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau, mit Zweigniederlassung in Gottesberg in Schlesien unter der Firma * che Engelhardt⸗Brauerei, Aktien⸗ en aft, Abteilung Gottesberg (Gottesberger Brauhaus seit 1701) fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ sfretungsbefugnis des bisherigen ordent⸗ lichen Vorstandsmitglieds Direktor Bruno Haunschild zu Breslau ist er—

, . 41594

loschen. Amtsgericht n i. Schles., den 3. August 1931. Griinberg., Schles. 41596

In unser ndelsregister B ist bei Nr. 74 Hide . 6. m

b. H. Handelsgesellschaft für Industrie und Eisenbahnbedarf, in Grünberg i. Schl. i. L. eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmanns Georg Walde ist erloschen. Grünberg, 4. August 1931. Amtsgericht. C rTiüi6nhberg, Schles. 41595

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 93 1 worden: Richards, Chapman & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg Schl. In Berlin besteht eine Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Richards, Chapman & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Grünberg in Schlesien, Zwe ignieberlassung Berlin. Die . bezweckt die Einfuhr und Ausfuhr von Rohstoffen. Maschinen und Waren aller Art sowie Einfuhr, Ausfuhr und Herstellung von Spiri⸗ tuosen für eigene Rechnung oder als Vermittler und der Handel mit diesen Waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Gesellschafter sind: 1, die Firma Otto Schäffer, G. m. b. H. in Breslau, 2. Herr M. D. Chapman, New Jork, 21 Riverside Drive, 3. Herr Stuart Richards, New York, 218 River⸗ side Drive. Zum alleinigen Geschäfts⸗ fübrer ist Kaufmann Robert Böhm, Grünberg (Schles.) bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. September / J. Dezember 1930 abgeschlossen und laut Beschlüssen vom 23. Oktober 1926, A. März 1930 und 13. Februar 1931 geändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen Stammkapital, Geschäftsanteile, Gegenstand, Vertretung, Beschlußfassung der Gesellschafter und Sitz. Sind mehrere aa n e r bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich. Veröffentlichungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Grünberg (Schles., 4. August 1931. Das Amtsgericht. um binnen. 41597

H. R. A Nr. 310. Firma: Geschwister Spandöck, Gumbinnen. Inhaber: Fräu⸗ lein Gertrud. Spandöck, Kaufmann Ernst Spandöck in Gumbinnen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Gumbinnen, den 28. Juli 1931.

Amtsgericht.

Haynau, Schles. . 41600

In das Handelsregister Abt. A ist am 16. Juli 1931 eingetragen worden, daß die unter Nr. 166 eingetragene Firma „Richard Aust, Elektroötechnisches-Ge⸗ schäft“ in Haynau erloschen ist.

Haynau, 16. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Haynan, Scles. 41599

In das Handelsregister Abt. A ist am 16. Juli 1931 bei der unter Nr. 201 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Wilke, Cigarrenfabrik zu Haynau“ mit dem Sitz in Haynau eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Laynau, den 16. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Haynau., Scꝙpuou 41601

In dem Handelsregister Abt. A ist am 20. Juli 1RG1 eingetragen worden, daß die unter Nr. 225 eingetragene Firma „Ludwig Flohr, Uhrenfabrikation“ in Haynau erloschen ist.

Haynau, 20. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Haynau, Scr hles. . 41602

In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Juli 1931 eingetragen worden, daß die unter Nr. 243 einge⸗ tragene Firma „Haynauer Eisenhand⸗ lung Peter Irmisch“ in Haynan er⸗ loschen ist.

Haynau, 20. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Haynau, Schles. 41603 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. die Firma Haynauer Eisenhandlung Frieda Irmisch und als deren Inhaber die Kauffrau Frieda Irmisch geb. Heimann in Haynau ein— getragen worden. Dem Kaufmann Fritz Fir in Haynau ist Prokura erteilt. Haynau, 27. Juli 1931. Amtsgericht.

Herborn, Diller. 41604

In unser Sen fen, Abt. A ist unker Nr. 172 am 29. Juli 1931 ein⸗ getragen worden: ;

In das unter der Firma Kemper & Co. in 3 von der Ehefrau Josej Kemper, Josefine geb. Claas, in Hagen betriebene Geschäft ist der V Josef Kemper in Herborn als per önlich haftender ed hafte eingetreten. Be⸗ ginn der Gesellschaft am 1. Juli 1931.

Die Prokura des Josef Kemper ist erloschen. .

Herborn, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. 41605 In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. 7. 1931 bei Nr. 611, betr. die 2 Johannes Schmigelot, Hinden⸗ urg, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist K Amtsgericht Hindenburg. O. S.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1931. S. 3

Hindenburg. O. S. 41606

In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. August 1931 unter Nr. 97z die Firma Fritz Werk, Architekt, Bau⸗ eschäft für Hoch⸗ Tief⸗, B k oh bau Hindenburg, O. S., und als ihr Inhaber der Baumeister Fritz Werk in Hindenburg, CO. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Hindenburg, O. S.

Jena. 11607

Im Handelsregister B bei der Firma Hübner K Co. Automobil⸗Vertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen bom 11. Februar 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ iapitals und in 8 2 Sitz der Gesellschaft) geändert. Das Stammkapital ist um 1000 RM auf 5000 RM erhöht. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Meißen (Sachsen) verlegt.

Jena, den 3. August 1991. Thüringisches Amtsgericht. HRai-erslautern. 41608

J. Betreff. Firma „S. Fleischmann Nachf.“, Sitz Kaiserslautern: Prokura ist erteilt an Paula Sassen, geb. Kauf⸗ mann, Ehefrau des Firmeninhabers Jakob Sassen in Kaiserslautern.

II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränk⸗ ier Haftung unter der Firma „Erwege Einheitspreis Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, mit dem Sitz zu Kaisers⸗ lautern, Fackelstr. 5. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juli 1931 abgeschlossen und abgeändert durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver⸗ lauf von Waren aller Art, insbesondere die Führung eines Einheitspreisgeschäfts. Stammkapital: 20 0090 RM. Zur Ver— tretung der Gesellschaft und Firmen⸗ zeichnung ist jeder der beiden Geschäfts⸗ sührer allein berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ ührer: 1. Jakob Sassen, Kaufmann in Kaiserslautern, 2. Leo Rothenberg, Kaufmann in Sulzbach⸗Saar. Prokura ist erteilt an Paula Sassen, geb. Kauf⸗— mann, Ehefrau von Jakob Sassen, in Kaiserslautern.

Kaiserslautern, 3. August 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Hassel. 41609]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am g. Juli 1931:

Zu H.-R. A 1036: Justus Strübing, Kassel. Die Firma ist geändert in Justus Strübing, Inhaber Otto Schellschmidt. Inhaber ist der Techniker Otto Schell⸗ schmidt, Kassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäsfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Techniker Otto Schellschmidt ist aus⸗ geschlossen.

Am 22. Juli 1931:

Zu H.-R. B 6: Verlagshaus der Deut⸗ schen Baptisten J. G. Onken Nachfolger G. m. b. H., Kassel. Willi Haupt und

Albert Höfs haben ihre Stellung als

Geschäftsführer niedergelegt. Dem Kauf⸗ mann Eberhard Schröder in Oberzwehren ist Gesamtprokura erteilt; die Prokura des Kaufmanns Paul Ruppel ist in eine Gesamtprokura umgewandelt, Jeder der Gesamtprokuristen ist nur gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer oder, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, mit einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Firma befugt.

Zu H.⸗R. A 1584: Perlstein & Co., Kassel. Der Kaufmann Sally Perlstein ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Kaufleute Hermann und Siegmund Perlstein führen die Firma als offene Handelsgesellschaft fort.

Am 23. Juli 1931:

Zu H.⸗R. B 386: Mitteldeutsche Wege⸗ baugesellschaft m. b. H., Kassel. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu gefaßt worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firmenbezeichnung ihre, Namensunter⸗ schrift zufügen. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Martin Brunkhorst in Halle a. S. bestellt worden. Die dem Fritz Grothkarst erteilte Prokura ist erloschen.

Am 24. Juli 1931:

Zu H.⸗R. B 618: Eder⸗Kies⸗ und Sandwerke Bernhard Oppermann & Co. G. m. b. H., Kassel. Julius Emanuel ist nicht mehr Geschäftsführer.

Am 27. Juli 1931:

Zu H.⸗R. B 811: Verlag Deutscher Wirt⸗ schaftsdienst G. m. b. H., Kassel. Kaufmann Ludwig Weber ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Anna Waschka zur Geschäftsführerin bestellt.

Am 28. Juli 1931:

Zu H-⸗R. B 14: Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Beck & Henkel, Kassel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag zu §5 27 (Stimmrecht) geändert.

H.⸗R. EP 815, Bergbaugesellschaft Knie⸗ stedt m. b. H. in Liquidation, Kassel.

Gegenstand des Unternehmens:

k. Die Mutung, der Erwerb und die Ausbeutung von Bergwerken, Gruben⸗ feldern und bergmännischen Anlagen aller

rechten aller Art, und zwar gleichviel, ob das Recht als Bergwerkseigentum auf staatlicher Verleihung beruht, oder wie in der Provinz Hannover bei Kali⸗, Stein⸗ und bei brechenden Salzen sowie bei Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen auf privat⸗ rechtlichen Verträgen.

2. Die Bearbeitung und Verwertung der auf Grund der Rechte zu 1 geförderten oder anderweit beschafften Mineralien und sonstigen bergmännischen Erzeug⸗ nisse, sowie der Erwerb oder die Herstellung und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche nach dem Dafürhalten der Ge⸗ schäftsführer zweckdienlich sind.

3. Die Anlegung von Fabriken, Raffi⸗ nerien und ähnlicher Anlagen.

4. Die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Die Beteiligung kann auch in der Weise erfolgen, daß die Ge⸗ sellschaft an der Errichtung von Gesell⸗ schaften, welche einen gleichen oder ähn⸗ lichen Zweck verfolgen, insbesondere auch an Gewerkschaften teilnimmt bzw. An⸗ teile an solchen Gesellschaften erwirbt. Stammkapital 500, RM. Der Ober⸗ landesgerichtsrat a. D. Heinrich Linde⸗ mann und der Berginspektor a. D. Gisbert Marckhoff, beide in Kassel, sind zu Liqui⸗- datoren bestellt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Februar 1911 festgestellt und am 2. März 1925 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Jeder der beiden Liqui⸗ datoren ist allein vertretungsberechtigt. Durch Beschluß der alleinigen Gesell⸗ schafterin vom 11. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Daselbst ist ferner am gleichen Tage eingetragen: Durch Beschluß der alleinigen Gessellschafterin vom 1. Juli 1931 ist die Aufhebung der Auflösung beschlossen. Ge⸗ schäftsführer ist Oberlandesgerichtsrat a. D. Lindemann in Kassel.

Am 31. Juli 1931:

Zu H.-R. B 652: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Kassel. Die an Carl Otto Henry Loöhse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an: Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch, Hamburg, Carl Scheel, Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Kom⸗ merzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

HR rlin, Eersante. 41610

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 42 eingetragen, Firma S. Heymann: jetziger Inhaber; Frau Olga Heymann geb. Drucker in Körlin. Amtsgericht Körlin (Pers.), 15. 7. 1931.

Leipzig. ; 41612

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 671, betr. die Firma Georg Krahmer in Leipzig: Johann Georg Krahmer ist als Gesellschafter ausgeschieden.

2. auf Blatt 4867, betr. die Firma D. Rosen Nachfolger in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Rudolf Goldstein in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1931 errichtet worden. Seine Prokura ist erloschen.

3. auf Blatt 11157, betr. die Firma Walter Käps in Leipzig: Hugo Walter Käps ist als Inhaber ausgeschieden. Minna Marie verehel. Käps geb. Weiß in Leipzig ist Inhaberin. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. :

4. auh den Blättern 20 961, 23 792 und 26 242, betr. die Firmen Scholz C Kluge, „Raffinol“ Mineralöl⸗ Vertrieb Walter Pabft und Julius Th. Reißig, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 24 249, betr. die Firma Scheppler C Weinauge Komman⸗ ditgesellschaft in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Oskar Georg Kampfrad in Zöbigker bestellt.

6. 2. Blatt 25 183, betr. die Firma Carl Schremmel Großfbuchbinderei in Leipzig: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firinenrecht auf die Gesellschaft unter der Firma Carl Schremmel Groß⸗ buchbinderei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, die auf Blatt 26 965 des Handelsregisters eingetragen ist, übergegangen.

7. auf Blatt 25 941, betr. die Firma Kelvinator Elektro Kühlanlagen Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Geller ist erloschen.

8. auf Blatt 26 514, betr. die irn! Muldekiesbaggerei Düben ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist . Fritz Löschner und Lothar Schieck sind als Ges in, ausgeschieden. Zum Liquidator ift der Kaufmann Lothar Schieck in ekö bestellt worden.

g. auf Blatt 26 65 die Firma Fritz Rose C Co. in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 5, vorher in Halle g. d. S. Der Kaufmann Gustav Max Reinshagen in

Art, sowie ferner der Erwerb und die Ausbeutung von Bohr- und Schürf⸗ rechten, Gewinnungsrechten und Abbau⸗

Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent standenen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit technischen Gummi⸗ waren und technischen Bedarfsartikeln.) Amtsgericht Leipzig, den 3. August 1931.

Leipzig. 41611 Auf Blatt 26 ꝗ66 des Handelsregisters ist heute die Firma Moritz Theod. Rurack Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (WM 33, Demmering⸗ straße 51) und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1921 abgeschlossen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Feineisenkonstruktionen, Gesenkschmiede⸗ und Bronzearbeiten. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags gekündigt werden. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gustav Rurack, Oscar Rurack und Otto Rurack, sämt⸗ lich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsangzeiger.

Amtsgericht Leipzig, den 3. August 1831.

Mainz. 41613 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hemmerich ( Metzler“ in Mainz, Gärtnergasse 13, eingetragen: Franz Brückner, Kauf⸗ mann in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die so entstandene offene r e, hat am 3. August 1931 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unveränderter Firma geführt. Mainz, den 3. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Meissen. 41614 Auf Blatt 908 des Handelsregisters, die Firma Stockfabrik Rätia, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Meißen betr., ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ schäftsführer, der Kaufmann Alois Wespe in Meißen, ist ausgeschieden. Er ist zum Liquidator bestellt. Meißen, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Mittweida. 41615 Auf dem die Firma Hamaleik

Seidel in Mittweida betr. Blatt 477

des Handelsregisters A ist heute ein⸗

getragen worden, daß nach beendeter

Liquidation die Firma erloschen ist. Mittweida, den 3. August 1931.

Sächs. Amtsgericht.

Veumarllet, Schles. 41616 Im Handelsregister A Nr. 14 ist bei der Firma Wilhelm Bischoff, Neumarkt i. Schles., heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Bischoff Nachf. Inh. Otto Woitinas. Inhaber ist der Kaufmann Otto Woltinas in Neumarkt (Schl.). Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Otto Woitinas aus⸗

geschlossen. . eumarkt (Schl., den 3. August 1931. Amtsgericht. Veumarlet, Sc hes. 41617

Im Handelsregister B Nr. 17 ist heute bei der Firma Sstdeutsche Calorit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Maltsch a. O. eingetragen worden: Durch Beschluß vom 24. Juli 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Georg Reime in Breslau, Hed⸗ wigstraße 36, ist * Liquidator bestellt.

Neumarkt (Schl.), den 3. August 1931.

Amtsgericht.

Vęeustettinm. ; 41618

In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Neustettin, eingetragen; Kommerzien⸗ rat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Die an C. O. H. Lohse und F. W. J. Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokurg ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Geor Günther von Brauchitsch und an Car Scheel mit der Maßgabe, da ö. von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 6e oder mit einem stellvertretenden

orstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Neu⸗ stettin, 28. Juli 1931. Das Amtsgericht.

NVæuss. 41619

In unser Handelsregister A Nr. S8I4 wurde am 28. Juli 1951 bei der Firma Brennstoffhandlung Winschermann, r nn,. in Krefeld mit einer Zweigniederlassung in Neuß ein⸗ getragen:

Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Wilhelm Schürmann und i K in sind mit Ablauf de 6. Juni 1930 ausgeschieden.

Bergwerksdirektor Paul Elbert in Herten ist als persönlich haftender Ge⸗

sellschafter mit Ablauf des 19. März 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Emil Strommenger zu Duisburg Ruhrort ist mit Wirkung vom 10. März 1931 als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Neuß. O chatæ. 41620 Auf dem Blatt 169 des Handels⸗ registers (Landbezirh über die Firma Chemische⸗ und Seisenfabrik R. Baumheier Aktiengesellschaft in Ischöllau ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arthur Schulze in schöllau ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Oschatz, am 4. August 1931. Osterode, Harz. 41621 In das Handelsregisten A ist zu Nr. 291 „Firma Osteroder Wäschehaus Marie Ballin in Osterode (darz)“ ein⸗ getragen: Die Firma ist in „Erich Ballin, Inh. Marie Ballin, Osterode (Harz)“ geändert. Amtsgericht Osterode (Harz), 31.7. 31.

Pxritæ. 41622 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 34 eingetragen, daß die Firma Paul Münchmeyer in Pyritz erloschen ist.

Phritz, den 24. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Fe eichenau, Sachsen. 41623

Auf Blatt 170 des hiesigen Handels⸗ registers für die Kohlenbahn-⸗Aktien⸗ l haft in Reichenau ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Diplomingenieur Rudolf Prei⸗ bisch⸗Guthmann in Reichenau ist nicht mehr Mitglied des Vorftands.

Der Vorstand besteht aus einer Per⸗ son oder aus mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Amtsgericht Reichenau (Sa.)), 1. 8. 1931.

s. i624

I oOsslau, Anhalt. Bekanntmachung.

Betr.: die Firma Friedrich Eschebach & Co. in Roßlau: ;

Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Max Münzner in Roßlau erloschen ist.

Roßlau, den 31. Juli 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. 41625 Bekanntmachung.

Im Handelsregister B Nr. 31 ist bei der Firma Rheingauer Weinkellereien Barth u. Co. G. m. b. H., Rüdesheim a. Rh., eingetragen worden:

Die Geschäftsführer Franz Oiters⸗ bach in Wiesbaden und Peter Laux in Rüdesheim a. Rh. sind abberufen, die Prokura des Heinrich Brumm ist er⸗ loschen.

Rüdesheim a. Rh., den 20. 7. 1931.

Amtsgericht.

Schlitꝝ. 41626

Bei der Firma Gg. Langheinrich, Schlitz, Abt. der Kolb & Schüle Akt. Gesellschaft in Kirchheim u. Teck, wurde heute in unser Handelsregister B eingetragen: Die Prokura des Friedrich Herrmann ist erloschen.

Schlitz, den 31. Juli 1931.

Hessisches Amtsgericht Schlitz.

Schmalkalden. 41627

S-R. A 164. Firma. Friedrich Merkel, ,, 5 kalden. . asten e esell⸗ chafter: a Witwe Johanna Friedericke ziittmar geb. Mönch in Schmalkalden, Pb Kaufmann Rudolf Gustas Alexander Dittmar in Schmalkalden. Die Ehe⸗ frau Maria Martha Müce geb. Ditt⸗ mar, Portland, und der Schüler Hein⸗ rich Otto Dittmar sind , mit Einlagen von je 387 35,22 ; Die persönlich haftenden Gesellschafter sind 6 or sich allein zur Vertretung

esellschaft befugt. Schmalkalden, den 3. August 1931. Amtsgericht.

Schw eidnitæ. 41528 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 77 die Firma Günther Zech in Schweidnitz und als deren ne , der Kaufmann Günther

ech, daselbst, eingetragen worden. Ee emded 23. Juli 1931. Amtsgericht.

Sta dtr odla. 41629 In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute bei der Firma A. Christ,

mbH. in Hermsdorf, Thür., einge—= tragen worden: Der Sitz, der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin⸗-Schöneberg ver⸗ legt worden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Mai 1951 ist 5 1 Abs. 2 des Gesellschafts- vertrags geändert.

Stabtroda, den 3. August 1931.

Thür. Amtsgericht.

Stralsund. . .

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Leonhard Tietz AcG. in Köln, Ivweigniederlassung Stralsund, einge⸗ tragen worden: Christign Rensing. Kaufmann in Löln, und Ernst Pintus,

Kaufmann in Chemnitz, sind zu er⸗

41630

tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Max Grünbaum hat sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt. Die Pro⸗ kurg des Christian Reusing ist erloschen. Stralsund, den 1. August 19831. Amtsgericht.

Taucha, Er. Leipzix. 416317

Auf Blatt 286 des Handelsregisters, die Firma Dr. Karl Wille & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Tauchg betr. ist heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Der bisherige In⸗ haber Dr. jur. Friedrich Karl Wille in Taucha führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort, Die dem Kaufmann Arnold Ebel in Rössel, Ostpr., erteilte Prokura ist

erloschen. Amtsgericht Taucha, den 3. August 1931. Leherlingen. 41632

Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗3. 294: Firma Josesß Kopp in Immenstaad. Inhaber:; Josef Kopp, Obst⸗ und Holzhändler⸗Witwe Ida geb. Langenstein in Immenstaad. Den 3. August 1931. Bad. Amtsgericht Ueber⸗ lingen.

Lelzen, Ez. Hann. 41633

Im Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist heute zur Firma Rudolf Karstadt A—=-G. Hamburg. Zweigniederlassung Uelzen, eingetragen worden:

Prokura ist erteilt an Dr. jur. Hein⸗ rich Wilhelm Georg Günther oon Brau⸗ chitsch und Carl Scheel, beide Kaufleute zu Hamburg; jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. ;

Die an Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst er⸗ keilten Prokuren sind erloschen.

Kommerzienrat Hermann Schöndorff. Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Ueljen. 28. Juli 1951. Vechelde. 4141634

In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg fol⸗ gendes eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung oom 30. Juni 1931 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Halbspänners Wilhelm Möllring aus Gadenstedt der Hofbesitzer Louis Hesse aus Gadenstedt neu in den Vorstand gewählt.

Eingetragen am 31. Juli 1931.

Vechelde, den 31. Juli 1931.

Das Amtsgericht. War en. 416535

In das Handelsregister ist heute die Firma Norddeutsche Sie dlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Waren eingetragen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1926 abgeschlossen und am 25. No⸗ vember 1950 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von landwirtschaftlichen Grundstücken zwecks Besiedlung und der Abschluß alles damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschüfte sowie die auf⸗= tragsmäßige Aufsiedluag von Gütern. Das Stammkapital beträgt 290 090 RM. Zum Geschäftsführer ist der Gutspächter Stiy von Levetzow zu Karnitz bestellt. Die Bekanntmachungen der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Waren, den 13. Juli 1931.

Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.

Wusterhausen, Doss. 41636 Oeffentliche Bekanntmachung. Firma Richard Becker, Wusterhausen (Dosse), H⸗R. A 64. erloschen. Wusterhausen a D., 1. August 1931. Amtsgericht.

Terbst. 41637 Die Firma Halbentz K Engelmann,

Zerbst, ist erloschen.

Amtsgericht Zerbst, den 28. Juli 1931.

4. Genossenschafts⸗ . register. .

In unser ,, . ist

heüte unter Nr. 206866 die durch Statut vom 21. Juli 1931 errichtete „Rabitzer⸗ Arbeits gemeinschaft!/ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Rabitzarbeiten jeglicher Art, wie en, Einschal= wände, Plattenwände,. Putzarbeiten usw. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88, den 30. Juli 1931.

KRurgsteingurt. 41765

Fr n nfn en ge g e,. ister it heuͤte unter Ur. 97 die Geno schaf: unter der Firma „Eierverwertungs⸗

nossenschaft 6 eingetragene ge erf mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Altenberge ingetragen worden. Das Statut . am 8. Juli 1931 gie fen, Gegenstan des Unternehmens ist das Samm in don Qualitätseiern und anderen Ge⸗ flügel zuchtprodukten und Versand an den Großmarkt nach den Vorschriften der Zentralstelle unter ke g, . der vorgese henen rn, und der gemeinsame Bezug von Geflügelfutter⸗

*

2.

. nir me, w,