1931 / 184 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S8. August 1931. S. 2

Beschluß.

In dem Kontursversahren über das Ver mogen des Kaufmanns Julius Visser in Norderney ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder der Schlußtermin vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst,

Norden.

Amtsgericht Norden, den 1. August 1931. Ouedlinburg.

Kaufmanns Johannes Schale, hier, Inhaber der Firma G. Ahle⸗ Schlußtermin

Quedlinburg, 4. August 1931. Amtsgericht.

Oue ct linhurg. Konkurs des Händlers Louis Schilling in Neinstedt nach Schlußtermin auf— Quedlinburg, 4. August 1931. Amtsgericht.

——————

Recklinghausen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Hochheimer in Recklinghausen, Tellstraße 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Recklinghausen, den 4. August 1931. Das Amtsgericht.

zeichenau, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des

Wirth in Weigsdorf wird nach Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Reichenau (Sa.), den 29. Juli 1931. Amtsgericht.

Scheneield, Bz. Kiel. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers Otto Stolten⸗ berg in Vaale ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 31. August 1931, vor⸗ mittags 10 ühr, vor dem Amtsgericht in Schenefeld (Mittelholstein), Zimmer Nr. l, anberaumt worden.

Sche ne seld (Mittelholstein), 31. Julil vz]. Das Amtsgericht. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Bleß⸗ mann aus Bodafelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

Uslar, am 27. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Wismar. gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— des Zigarrenhändlers Heinrich ufgehoben, nach⸗ ch vom 4. Juli chiskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Wismar vom 4. Juli 1931

1. August 1931.

Scholz in Wismar wird a dem der Zwa 1931 durch re

bestätigt ist. Amtsgericht Wismar,

Reck um. rgleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzger⸗ messters Franz Grabenschröer genannt ld wird heute, chm. 6 Uhr, das Ver⸗ Abwendung des Der Rechtsanwalt Beckum wird zur Ver⸗ Termin zur Vergleichsvor⸗ August 1931,

4. August 1931, na gleichsverfahren zur

Boeckmann zu trauensperson Verhandlung über den chlag wird auf den 29. 6 Uhr, vor dem Amtsgericht Beckum 1. W. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Beckum, den 4. August 1931. Das Amtsgericht.

Bernstadt, Schles.

Ueber das Vermögen der G. m. b. H. in wird heute um 18 Uhr as Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. trauensperson wird der Recht Dr. Ebersbach st Termin zur Verhandlung über den V gleichsvorschlag wird auf Dienstag, 18. August Lozti, 10 Uhr, vor d Amtsgericht, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 1s nebst seinen Anlagen nis der weiteren Ermitt⸗ SGeschäftsstelle, 1 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Amtsgericht Bernstadt, den 4. 8. 1931.

nreslan. das Vermögen der Breslau, Inhaber

Erwin Scholz adt (Schlesien

in Bernstadt

gleichsverfahrer und das Er

Benjamin Bry in Albert Bry 2s4, wird heute, am 5. August mitiags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendun kurses eröffnet, da sie am 85. M ihre Zahlungen ein Kaufmann

gestellt hat. in Breslau, Schloßstr. 6. wird zur Vertrauensperson er Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver! über den Vergleichsvorschlag wird au den 3. September 1931, 9g, Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Museumstraße Nr. 9, 11. Stock, Simmer Nr. 2798, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver= hrens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren

vormittags

rmittlungen

liegen auf der Geschäftsstelle des unter⸗s manns Heinrich Lauenstein, Köln-Poll, Had Hreuznach. 4120415

eichneten Gerichts, Abteilung 41, Salm traße 8, ist am 5. August 1931, Be schlus. Nr. Ilg, zur Einsicht der Be⸗ 13,30 Ühr, das Vergleichsverfahren Das Vergleichsverfahren über das seiligten aus. (I. V. N. 363631) eröffnet worden. Der vereid Bücher⸗ Vermögen der Firma Siegfried Strauß Breslau, den 5. August 1931. revijor A. Knebel in Köln, Steinfelder⸗ & Co. Schuhwaren, Bad Kreuznach, ist Amtsgericht. gasse 19 ist zur Vertrauensperson er⸗ nach Bestatigung des Vergleichs heute

nannt. Termin zur Verhandlung über aufgehoben worden.

PDorimunel. 12033) den Ver gleich vborschlag ist auf den Bad Kreuznach, den 29. Juli 1931. eke! Vermögen der offenen 4. September 1931, 11 Uhr, vor Amtsgericht. Abt. 2.

Handelsgesellschaft Gebrüder Wolff in dem Amtsgericht, in Köln, Justiz⸗ k.

Dortmund ifi heute, am 1. August 1931, gebäude am Reichenspergerplatz Zim- KHęrlin. 42046 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur mer Nr. 223. anberaumt. Sen Antrag Das Vergleichsverfahren über das

Abwendung des Konkurses 3 —— Ter auf Eröffnung des Verfahrens, der Vermögen des Kaufmanns Julius

Bücherrevifor Arthus Rosenberg in * 7. 1931 bei Gericht einging. und das Baruch, alleinigen Inhabers der Firma Dortmund, Kaiserstraße 69, ist zur Ver Ergebnis der weiteren Ermittlungen August Sänger, olfter⸗ und Leder⸗ trauensperson ernannt. Termin zur sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht möbelfabrit, Berlin O 27, Kleine

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ der Heieiligten niedergelegt. Markusstr. 7. ist am 31. Juli 1931 nach schlag! ist uf den 25. August 1331, Köln, den s. Augustel gl Bestaͤtigung des Vergleichs aufgehoben Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Die 1 * worden.

Gerlchtsstraße 2, Immer 77, anbe⸗ des Amtsgerichts, Abt. 18. Geschäftsstelle des Amtsgerichts raumt. Der Antrag auf Eröffnung des ö Berlin⸗Mitte. Abt. 151. Verfahrens nebst seinen Anlagen nn Sa luv edel. 42040

das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Vergleichs verfahren. nerlin- Charlottenburg. i620!

lungen sind auf der Geschäftsstelle, Ueber das Vermögen der offenen Daz Vergleichs verfahren zur Abwen⸗ Zimmer fo, zur Cinsicht der Beleiligien Handelegeselllchssn Q. Schridén, an dung de⸗ . e. bal Vermögen

niedergelegt. Salzwedel. Inhaber die Kaufleute Dr. des Kar manns Carl S8 achmann in Amtsgericht Dortmund. Fritz Busse und Bernhard A. Nepler 11,

w in Za lswedel ist am 5. August 1931. alleinigen Inhabers Fer Firma Louis Disseldort. 42931 12n Uhr. das BVergleichsverfahren zur Schachmann in Berlin-Charlottenburg,

Fare! dan mBermögen der Ehefrau Abwendung des Kontkurses eröffnet Wilmers S i = Hubert Jos. Offer 9 Hilde 6 worden. Der Bücherrevisor Karl n berg, zu Tüsseldorf, Elisabethstraß. 17, Roeschke in Salzwedel ist zur Ver- aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ Inhaberin der Firma H. Offergeld & trauensperson ernannt. Teymin zur gleich angenommen! und bestätigt wor⸗ To, wird heute, am Ji. Juli' oz, Verhandlung über Den Vengleichs vor- den ist. ; z uhr,. das Vergleichs verfahren zu schlag sst auf Denngrstag; den Beriin-Charlottenburg, s. August 1931 Abwertung des Kontnrfel'eroffnet. 3. Sevtember 1931, 11 Uhr, vor Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der Franz Freitag in Düssel dorf, Pesia. 3Zem Amtsgericht in Salzwedel, Zimmer Charlottenburg. Abt. 18 io zisttaße' ie ned zun! Verliahnens. Rr. 16. anberaumt, Der Antzag auf . rson Ernannt: Termin zur Verhand- Eröffnung des Verfahrens nebst seinen num - 12048 ung über den Vergleichsworschlag wird Anlagen und das Ergebnis der weiteren 3. 2 wn n. 44 1931 * bestimmt auf Mittiwoch, den 2. Sey Ermittlungen sind auf der Geschaftsstelle 8 * vom 4. en. * 2* ker, fie wi enen Täle der Sertüt,, ncder. er r, , dre der , iesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, gelegt. * 1060. . ag.. . 287. J Sal eder een 5. August 1931. ,, . . . j J ) e sstelle P ö . . 9 nnr e r he s for . 6 a ken Verfahren aufgehoben.

Amtsgericht Böblingen.

. Sehwegie, 123 32 a 12041 Pur ishurtz. 12035 ergleichs verfahren. U ,, 2 Erßbffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma . n,. 3

Ueber das Vermögen der Firma Laura Häberlein, Handarbeitsgeschäft, 3 ö '! 6. Oertgen u. Schulte G. m. b. H. in und deren Inhaberin, Frau L. Franken, . . . 1 r Duisburg, Taubenstraße 6, wird heute, in Schwerte ist am 5. August 1931, rr nid 2 6. Kaufmanns Fritz am 4. August 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur = * Cr All rininhabers der gleichsverfahten zur Abwendung des Abwendung Des. Konturses eröffnet m Handelsre . ira , Konkurses eröffnet. Als Vertrauens- worden. Der Bücherrevisor Ernst Meyer riß w e ,. 6 in erson wird der Bankdirektor a. D. zu Schwerte ist zur Vertxauenspberson Coburg als bürch Jwnn ,, ner zalter Kochs in Duisburg, Moselstraße ernannt. Terinin zur Verhandlung endet 1 4 , anguverg

Nr. 40, bestellt. Termin zur Perhand⸗ über den Vergleichsvorschlag wird auf neee 3 den 5. August 1931

lung über den Vergleichs orschlag wird den 2. September 1531, vorm. 3 . in n auf den 1. September 1931, ioz7 Uhr, i uhr, vor dem Amtsgericht in eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Saal 85. Erdgeschoß, anberaumt. Schwerte, Zimmer Nr. 11, anberaumt. ö! Amtsgericht Duisburg. 82 6 auf Eröffnung des Ver⸗ Humburg. ⸗. (42059 —— fahrens nebst seinen Anlagen ist guf Das über das Vermögen des Kauf⸗ Jessen, Hz. Hulle. 420361 ber Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ mnquns Fritz Gustav Kratzmann, wohn Ucber das Vermögen des Kaufmanns teiligten niedergelegt. haft Volksdorf. Schemmgnnstratze , Richard Huhle no, en wird heute, Schwerte, den 5. August 1931. alleinigen Inhabers der Firma ratz⸗ am 3. August 1931, 12,39 Uhr, das Ver⸗ Amtsgericht. mann & Dittmann, Geschäfts lokal: Da mi gleichsverfahren zur Abwendung des burg, Schopenstehl 22, Geschäftszweig:

Ronkurses erösfnel. da der Vergleichs Solingen. 41997] Großhandel in Eisenwaren, Haus- und schuldner die Eröffnung beantragt hat Bergleichsvoerfahren. Küchengeräten, eröffnete gerichtliche und die gesetzlichen Vorausfetzungen Ueber das Vermögen der Firma Welcker Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher vorliegen. Der Bücherrevisor Dr. Os⸗ X Co. in Solingen wird heute, am 5. August Bestätigung des Vergleichs am 1. August wald Kreß in Fessen wird zur Ver⸗ 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 1931 aufgehoben worden. trauensperson ernaant. Ein Gläubiger- Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Das Amtsgericht in Hamburg. er nf, wird . 2 7 zur . 5 . ee , erhandlung über den rgleichsvor- straße, wird zur Vertrauensperson er— —ĩ * schlag rn en; den 24. e uit 1931, nannt. Termin zur Verhandlung über den e,, er a e. 16 Uhr, vor dem oben bezeichneten Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, r,. z 6 3 zu . Gericht anberaumt. den 2. September 1931, 10 Uhr, vor dem e l. 3 6 * 3 ah o hi Jessen (Elster), den 3. August 1931. unten bezeichneten Gericht, Zimmer 38, wogen * 3 nn . Tas Amtsgericht. anberaumt. 6 Vn 42/831. . . ng 2 atzig Solingen, den 5. August 1931. in omm), Pächters, der Domane . Mössin, ist nach Bestätigung des Ver⸗ HKarlsruhe, Haden. 42037 Amtsgericht. 6. leihe voln 30. Jult 1931 aufgehoben Ueber das Vermögen der offenen , , me, , 8 engt 6 ; Handelsgesellschaft Gebrüder Boschert, Varel, Oldenkb. 42042 Amtsgericht. Kontor⸗ und Haushalteinrichtungs⸗ Vergleichsverfahren. . eschäft in Karlsruhe, Passage 10 - i8, Ueber das Vermögen des Dekorgteurs T5 eld ken,, 42052) 6 deren Inhaber Herniann, Bo⸗ Heinrich Greiff in Varel, Lange Straße Das Vergleichs verfahren über das 6 Kaufmann. Karls ruhe, Schüßen⸗ Rr. 6, wird heute, am 3. August 1831, Vermögen der Firma Heinr. Müller traßé 5, und Otto Boschert, Kauf- vormittags 955 Uhr, das Vergleichsver⸗ Johs. Sohn Texüil roß und Kleinhand- mann, Karlsruhe, Krieg siraße 274, fahren zur Abwendung des Konkurses lung in ziles ß . enhofstr. I. = 85 wurde heute, vornüttags 16 Ühr, das eröffnet: Der Bücherrevisor Mönnich in und' ihres alle inigen Inhabers Ra nf⸗ BVergleichsveifahren zur Abwendung des Valel' wird zur Vertrauensperson er. mann Johannes Müller in Krefeld Konkurses eröffnet. Bertrauensperson nannt. Ein Gläubigerausschuß wird . Vn öl. * un chr 26 ist Bücherrevisor Otto Marx, Karls⸗ nicht bestellt. Termin zur Verhandlung ein Vergleich geschlossen . bestãtigt ruhe, Bad. Handelshof. Vergleichstermin über den Vergleichsvorschlag wird auf word g 5 B 6 zb , ist am Dienstag, den 8. September Freitag, den 28. August 8. J., vor * ene Ir ot t 6 ñ 16 131, vormittags 11 Uhr. Per den mittags il ühr, vor dem 2ben be⸗ n en, k Amts gericht arlsruhe, Akademie⸗ zeichneten Gericht anbergumt. Der An= . 1. 7ugust 1931.

straße 8, iI. Stock, Zimmer 139. Karls⸗ * des Verfahrens e, . ruhe, den 5. August 1551. Geschäfts— 3 . sst ö . Amtsgericht. Abt. 6. stelle des Bad. Amtsgerichts. A I. schästsstelle zut Einficht der Beteiligten k e, n,. niedergelegt. MN 331. Kyritz, Erignitæ. 141477 Häöln. Vergleichsverfahren. 12038] Varel, den 3. August 1931. n den . über das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Amtsgericht. Abt. I. Vermögen der Firma H. din n Kyritz, 3 ie e , rr , Firma en, n,, 1 6 in itzer . illi Lied vorm. Stock u. ermann *. 2 mann Just in Kyritz, jetzt seine unbe⸗ G. m. b. H. in Köln, Mauritiuswall entern, lors] an en rben, * neuer Termin tzur

Nr. 104, Chirurg, Gummiwaren usw., ueber das n. des Kar Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

; gen des Karl Erd⸗

n,, 56 * = . 1 mann in Friedrichroda, Thür, allei- Hlstg 23. 1 ia n ü n a0

er e eg, df snc bus cben Dane, nigen Inhabgrs der Firma, Friedrich 3 a n 2 . n 36 3

len r ehe ngen n eölt-Hranuns Erman Wire. in Fr edrichrgda, Jig, den nnn zr

feld Ron hae gens Fernruf 48 954 Thür, wird heute, Sonnabend, den vrit Pes Ana erich! .

st zur Verir zue ns per fon ernannt 1. . August a e , 16 Uhr, ;

Termin zur Verhandlung über den daz gerichtliche Berg 3 ** 12063

Vergleich sborschlag ist auf den 1. Sep⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird Lobenstein. Thür. 4205

ende fhlcfgagnhße kor dem dar, Vücherrevisgr Fritz Degelbw . eschluß. a

Amtsgericht in Köln. Justizgebände Waltershausen bestellt. Termin zur In dem en , nen zur Ab⸗

Reichen spergerplatz, Ziminer Rz, an⸗ n . u = , , * dan er: ] ira ö? a wir au on n r ;

beraumt. Der Antrgg auf Ergffnung . 19731, 1 end Car nend ge in Blghten=

des Verfahrens nebst seinen Anlagen . j ; . ü i wei Leit g uhr, vor dem Thür. Amtsgericht tein wird der nach dem Vergleichsvor. n,, 4 r e Tf, n. Waltershausen, Zimmer 10, bestimmt. chlag der Schuldnerin vom 13. Junt

insi ili legt. Waltershausen den 1. August 18311. 131 309. Juni 19831 abgeschlossene Ver⸗ ein 6. . 3 Das Thüringische Amtsgericht. J. gleich bestätigt und das if ren auf⸗ Die Geschäftsstelle ehoben. des Amtsgerichts. Abt. 80. obenstein, den 4. August 1931. Ahlen, Westf. 42044 Das Thüringische Amtsgericht. LHKäln. Vergleichsverfahren. 42039 Das Vergleichs berfahren über das

Üeber das Vermögen: 1. der Firma Vermögen des Kaufmanns Albert München. 42054 Bollig & Lauenstein. o. S⸗G., Taschen⸗ Tovar in Ahlen ist nach Bestätigung Bekanntmachung. tücherfabrik in Köln, Glockengasse 14, des Vergleichs vom 1. August 1931, Das Vergleichsverfahren über das , , n n, , , , ü en, 2. des Kaufmann nri en, den 3. Aug ; er Fa. Heinr ĩ Bolli. Köln, Domstr. 11 J. des Kauf⸗] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I in Rindt arlstr. F/ 0, ist am

4. August 1931 nach Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Deutscher Reichsanzeiger Gtaatsanzeiger.

titzeile l, lo Mαι , immt an die

Münster, Westf.

Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Gebr. Meimberg,. Münster i. W, Engelstraße 5, und ihres alleinigen Inhabers des Kaufmanns Julius Meimberg in Münster, Anette⸗ von⸗Droste⸗Hülshoff⸗Allee 14, wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 30. Juli 19891 angenom⸗ mene Vergleich gerichtlich bestätigt wor⸗

H llister i. W., den 1. August 1931. Das Amtsgericht.

Preußischer

nt an jedem Wochentag abends. ährlich 8, 0 Mo. Alle r ! erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Nummern kosten Zh MM, einzelne Beilagen kosten 10 Fm. den nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fd Bergmann 7573.

Anzeigenyreis für den Naum einer fünfgespaltenen Pe espattenen Einhertezerl 132 *. Anzeigen n elle Berlin 8W. 48, Wil belmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter- istete Anzeigen müssen 3 Tage kungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bezugspreis viertel Postanstalten nehmen

tell an, i Bestellungen an, in sind auf einseitig

insbesondere ist darin au druck (einmal unterstrichen) oder dur ehoben werden sollen. Befr

strichen) hervorg vor dem Einruͤ

Vaumhburg, Sanle.

Vergleichsverfahren. gleichsverfahren über das Vermögen der in das Handelsregister eingetra nen offenen Handelsgesellschaft E. Forwergk in Naumburg a. S. Gesell · schafter: Kaufmann Carl Forwergk und Gertrud Friedrich geb. Forwergk in Naumbu handlung, ist der im vom 31. Juli 1931 angenommene Ver⸗ und infolgedessen das

In dem Ver⸗

9

Berlin, Montag, den 10. August, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1931

Mr. 184. Reichsbantgirotonto.

und deren Zubereitungen, ausgenommen Stifte, die den Anforderungen an die Position „Fluorwasserstoffsaure (flußsaure) Salze, saure, in Form von Stiften .. 4 „der Abteilung 3 entsprechen.“ II. In Abteilung

Im Monatsdurchschnitt Juli stellt sich die Groß—

Inhalt des amtlichen Teiles. handelsindexziffer wie folgt:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 5. August und im Monatsdurchschnitt Juli 1931.

Preuszen.

Polizeiverordnung zur Ergänzung der Polizeiverordnung über den Handel mit Giften vom 22. Februar 1906. Zeitungsverbote.

a ᷣᷣᷣC—QuKi᷑ieꝛͥ, e ᷑᷑e᷑᷑ee᷑ 22 222 22 2. 200 22 220 0 20 r- e,,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann Ju lio Brand zum Vizekonsul des Reichs in Paranaguaä GBrasilien)

gleich bestätigt

Verfahren aufgehoben worden.

Naumburg, Saale, 3. August 1931. Tas Amtsgericht.

1913 100

Ernennungen ꝛe. Inde pp des Verzeichnisses der Gifte ist ein Indergruppen Monatsdurchschnitt

„Fluorwasserstoffsaure (flußsaure) lösliche Und deren Zubereitungen“ und „Gelsemiumwurzel, ⸗tinktur“ Fluorwasserstoffsaure und deren 3

Osna briclæe. a) zwischen

s verfahren ieselmann, Osnabrück, äftigen Beschluß vom 4. August 1931

Amtsgericht Osnabrück.

ist durch rechts⸗ I. Agrarstoffe.

Nahrungsmitte (flußsaure)

ubereitungen, ausgenommen Stifte, die den Anforderungen an die Position“ „Fluorwasser- stoffsaure (flußsaure) Salze, saure, in Form von .. „der Abteilung 3 entsprechen“, b) zwischen „Thallin, dessen Verbindungen und Zube⸗

reitungen“ und „Urethan“: ; halliumverbindungen und deren Zubereitungen“, Ausnahme ste ie den rungen an die Position „Thalliumhaltige Zuberei⸗ „„ „der Abteilung 3 entsprechen“. III. In Abteilung 3 des Verzeichnisses der Gifte ist

1 7 7 a) bei Position „Farben“ zwischen „Sch

„Schwefelzink“

kadmium“, b) zwischen

O do

O O do do ed

Vieherzeugnisse .. .. Futtermittel Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren .. III. Industrielle Rohst und Halbwaren.

Koh Eisenrohstoffe und Metalle (außer Eisen) .

Ratingen. ergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Angermund ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. Juli 1931 aufgehoben. Ratingen, den 2. Juli 1991. Amtsgericht. Abt. 3a.

w C R 2 * . * * 16 2 . * 2 Q deo

——

„Häute und Leder

Künstliche Düngemittel . Technische Oele und Fette Kautschuk. Papierstoffe und Papier.

111

wefelkadmium“ „Schwefelselen⸗

HR ostock, Meckel. . w . Beschluß in dem Vergleichsverfahren einzufügen zur Abwendung des Konkurses e das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Inhabers der Firma u. Schreib⸗

Sede i de do do de O de O de do O O de do

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 5. August und im Monatsdurchschnitt Juli 1931.

Die auf den Stichtag des 5. August berechnete Groß⸗ handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100

„Stephans Staphisagria)⸗körner“ „Zinksalze“ einzufügen:

Zubereitungen, len höchstens 3 Gewichtsteile lösliche Thalliumsalze enthalten, dauerhaft gefärbt sind und in festen, geschlossenen Behältniss

OD & COO COO

—=—

Dahse, alleinigen Diedrich Riedel, warengroßhandlung in Rostock; 1. Der dem Vergleichstermin am 29. Juli 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ 2. Infolge Be des Vergleichs wird das Verg fahren aufgehoben.

Rostock, den 29. Juli 1931.

Amtsgericht.

8 Q

*RIII4ÆIR *I

8

en mit der Auf⸗

u Belehrung gemäß §z 18 Abs. 1 versehen zur Abgabe an das gelangen“,

c) zu streichen: „Kupferverbindungen“.

mit bestätigt.

2

Indergruppen 18. Konsumgüter ...

Industrielle

29. Juli 5. August Fertigwaren zu⸗

,

V. Gesamtinder .. Die Gesamtindexziffer ist gegenüber dem Vormonat um Preisrückgänge für land⸗ r industrielle Fertigwaren

I. Agrarstoffe. . nn Nahrungsmittel

K 9

Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. August 1931. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. V.: Dr. Schopohl. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Römhild. Der Minister des Innern. J. A.: Graeser.

DO *

(Ts g ichttich Vergleichs a geri iche ergleichsver 3 * z über das Vermögen des Dies ist dur

Sägwerkbesitzers

O,5 vH gesunken. wirtschaftliche Erzeugnisse und

r

Vieherzeugnisse . . .. Futtermittel Agrarstoffe zusammen . II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohst und Halbwaren.

ö offe und Cisen ] Metalle (außer Eisen)

Häute und Leder ... Chemikalien Künstliche Düngemittel Technische Oele und Fette

k

Papierstoffe und Papier. Industrielle Rohstoffe Halbwaren zusammen . IV. Industrielle Fertigwaren 17. Produktionsmittel 18. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗

arl Dillmann, in Mengen, ist am Juli 1931 nach Bestätigung des eichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Saulgau, 4. August 1931.

E SR N w C.

2

lanzlichen Nahrungs⸗ im Preis zurück⸗ Preise für Roggenmehl und Zucker An den Schlachtviehm stiegen, diejenigen für Rinder und In der Indexziffer für Vieh⸗

Im einzelnen sind von den mitteln Brotgetreide gegangen, während die angezogen d Preise für Schweine ge Kälber überwiegend gefallen. erzeugnisse wirkten sich Preiserhöhungen für Butte Der Rückgang der Indexziffer mittel ist hauptsächlich auf niedrigere Preise ge Kraftfuttermittel zurückzuführen.

An den Kolonialwarenmärkten lagen die Preise Kakao und Margarineöle höher, diejenigen für Reis, und Tee niedriger als im Vormonat.

In der Indexziffer für Kohle wirkten sich neben einer r englische Hausbrandkohle saisonmäßige höhungen für Braunkohlenbriketts aus. ü ndexziffer für künstliche Düngemittel ist durch tliche Ermäßigung der Stickstoffpreise bedingt. An den übrigen Märkten der industriellen Rohstoffe und Halbwaren lagen die Preise insbesondere für Schrott. Ma⸗ schinengußbruch, Weißblech, Kupfer, Wolle, Fla garn, Hanfgarn, Rohjute, Unterleder, Maschinenö Balken und Stammbretter niedriger, diejenigen Baumwolle, Baumwollgarn, Rohsei nzin, Benzol, Petroleum, Leinöl, Palmöl, Talg )sowie für Packpapier und Leinölfirnis höher als im Vormonat. In der Gruppe Baustoffe wirkten sich überdies Aenderungen in der Preisstellung für Zement (Norddeutschland) aus.

Die Preise für industrielle Fertigwaren, und zwar so⸗ wohl für Broduktionsmittel wie für Konsumgüter, sind weiter zurückgegangen.

Berlin, den 8. August 1931.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

1

und Weizenme

ärkten sind die

sn, . Das Vergleichsverfahren zitr A dung des Konkurses über das Ver⸗ ögen der Firma Mathäus Mayer u. in Speyer, Alleininhaber Philipp Mayer, Möbelfabrikant in Speyer, Lud⸗ wigstraße Nr. 17, wurde nach Bestäti⸗ eichs vom 19. Mai 1931 Amtsgerichts Speyer vom 1. August 1931 aufgehoben. Speyer, den 3. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1114 PIII

r

und Speck aus. Anord nung.

Auf Grund des 8 2 der zweiten Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politi 17. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 37 Verordnung des Preußischen 1931 (Preuß. Gesetzsamm Verlag Rudolph Wichelhoven G. m. b. H. „Iserlohner auf die Dauer von 4 Wochen. ust 1931, und

d 8

trei 1 getreide und eini scher Ausschreitungen vom

Verbindung mit II der Ministers des Innern vom l. S. 133) verbiete ich die

1 S .

87 O— O d de

UIim, Donau. Preissteigerung f Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ kurses über das Ver⸗ Mailänder, ters in Ulm, Bahnhofstr. 6, tätigung des von den Gläu⸗— bigern angenommenen Verglei Beschluß vom 1. 8. 1931 aufgehoben Amtsgericht Ulm. Wal dbròl.

Das Vergleichsvepfahren zur Abwen⸗ urses über das Be fmanns Robert Brück Bestätigung des des Amts⸗

lohn erscheinende anzeiger u. Zeitung“ Das Verbot beginnt mit Samstag, den 8. Auguf Freitag, den 4. September 1931 (einschließlich). Das Verbot umfaßt auch sämtliche in ihrem Verlag er⸗ scheinenden Kopfolatter der verbotenen Zeitun chrift, die sich sachlich als s ihr Ersatz anzusehen ist. 2 der Verordnung vom 17. Juli 1931 in Ver⸗ z 13 der Verordnung vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 79) das Rechtsmittel der Beschwerde an einem dium zu bestimmenden Senat des Reichsgerichts Die Einlegung des Rechtsmittels hat keine auf⸗ e Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzulegen.

Münster, den 7. August 1931. Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. Gronowski.

gang der J eine jahreszei

dung des Kon endigt am

V. Gesamtindex

) Mongtsdurchschnitt Juni. 2) Monatsdurchschnitt Juli. t) Keine Erhebung. Veränderung gegenüber dem 22. Juli.

Gesamtindexziffer hauptsächlich infolge rückläufiger Preise für Agrarstoffe und für industrielle Rohstoffe und Halbwaren gesunken.

Von den pflanzlichen Nahrungsmitteln wiesen Brot⸗ getreide, Mehl, Kartoffeln (Berlin) und Ho An den Schlachtviehmärkten Preisen für Kälber die Schweineprei Von den Vieherze Eier im Preis na

e n ,

ist na sowie jede

e alte dar⸗

angebliche neue Drucks Gegen dieses Verbot

stellt oder al

egenüb e ist gemäß 8

Jutegarn, Be

dung des Konk (für technische Zwecke

mögen des Kau in Morsbach ist na Vergleichs d gerichts vom

pfen Preisrück⸗ vom Präsi

sind neben den se überwiegend gestiegen. ssen haben Milch Gerlin) und teilweise gegeben; die Preife für Butter lagen im Durchschnitt höher als in der Vorwoche. Der Rückgang der ndexzziffer für Futtermittel ist auf niedrigere Preise für in⸗ disches Futtergetreide und einige Kraftfuttermittel zurück

urch Beschluß 25. Juli 1931 aufgehoben. Waldbröl, den 28. Juli 1931. Amtsgericht.

ertal-FIber feld. Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Imanuel Wuppertal⸗ Elberfeld. tvaße 2, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 16. Juli 1931 angenommenen chs 16. Juli 1931 aufgehoben worden, Amtsgericht y bt. ;

Bekanntmachung.

iff. 2B und des 5 12 Abs. 1 u. 2 eichspräsidenten zur Bekäm chreitungen vom 28. März 1931 habe ich er Kreisblatt“ für 8. bis 21. August 1951 einschließlich verboten. Stettin, den 8. August 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Pommern. Dr. von Halfern.

An den Kolonialwarenmärkten haben sich die Preise für Reis und einige Margarineöle erhöht.

In der Indexziffer für Kohle wirkten sich Preis⸗ englische Kohle und Gaskoks sowie die merpreisabschläge für rheinische Braun⸗ Die Preise für Kupfer, Blei und Zink Von den Textilien sind Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn und Flachs im Preise zurückgegangen: die Preise für Jutegarn haben sich erhöht. Häute und Leder lagen die Preise für Rindshäute und Kalb⸗ felle und teilweise auch für Unter- und Oberleder niedriger . In der Indexziffer Düngemittel wirkten sich saisonmäßige Preiser Stickstoff, Kali und Superphosphat aus. Im übrigen waren Preisrückgänge für Leinöl und Talg (für technische Zwecke) sowie für Schreib⸗ und Druckpapier zu verzeichnen.

. Fertigwaren sind die Preise für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) weiter leicht zurück—

Auf Grund des § 1 der Verordnung des Herrn politischer Auss Pyritz erschein die Zeit vom

Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt. Polizeiverordnung zur Ergänzung der Polizeiverordnung über den Handelt mit Giften vom 22. Februar 1906.

Auf Grund des 5 136 Abs. 3 des Gesetzes über die all⸗ gemeine Landesverwaltung vom 390. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) wird die nachstehende Polizeiverordnung erlassen:

erhöhungen für Kürzung der Somn kohlenbriketts aus.

sind gesunken.

ende Zeitung Pyritz

vichtliche Vergleichsverfahren. wendung des Konkurses über des Kaufmanns Fried= Reiher, alleinigen Inhabers eingetragenen

In der Gruppe

das Vermögen a , 22 Q Q o:r ä ex x 2 2 mmm:

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

ische Gesandte Menning ist nach Berlin und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder

ür künstliche

in der Vorwoche. höhungen für

elsgerichtlich irma Max Schindler vorm. J chaale (Kleinhandel mit waren) in W net worden ist, stätigung des im vom 31. Juli 18 eichs durch Be 931 aufgehoben worden.

n 5. August 1931. Das Amtggericht.

ö is der Anlage J der Polizeiverordnung über den Handel mit Giften vom 22. Februar 1906 in der Fassung vom g. Februar 1926 und vom 22. August 1927, wird, wie folgt, abgeändert: . . J. In, Abteilung 1 des Verzeichnisses der Gifte streichen: „Fluorwasserstoffsaure (flußsaure) Salze, saure.

8 splatz 3, er= Das Verzeichnis der Gifte,

ch mit der ergleichstermin nommenen Ver⸗ vom 31. Juli

Der estn zurückgekehrt übernommen.

Bei den industriellen