1931 / 184 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

I

. .

mme, m.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 109. August 1931. S. 2

Statistik und Volkewirtschaft. Vraustoff verbrauch, Vierversteuerung ustn. im denschen Zollgebiet in den Monaten April bis Juni 1931.

(Vorläufige Ergebnisse. )

7

. Laufende Nummer

Nach den Brauereibettiebsgegenbüchein, Zudem (Farbebier⸗ Veiwentungebüchern und Biersteuergegenbüchern sind im J. Viertel des Nechnungejahres 1831 in den Brauereien

2

——

verwendet worden

steuerfrei abgelassen und versteuert worden

.

. 1 ? . 2 ** . 1 1 13 1. . * 5 1 ö * * 1 K H j ö 4 ; 2 3 ö H . . * . . ] 1 . z . . . . ö h .

. . . . 3 . .

. . .

ö

Landes finanzamts⸗ 26 ;

Ein achbier Vollbier Startbier Bier

Gersten · anderes Zucler⸗ Farbe⸗ , ß ! mal; Mal; stoffe bier ins; davon davon ins · davon ins⸗ davon im geiamt untergãrig gesamt untergärig gesamt untergãrig gesamt untergärig ganzen * Doppelzentner Kilogramm 3 Hektoliter

3 1 9 1 7 8 1 12 1 15 ,, 201579 3076 A466 33 6256 182778 191683 1022974 1893 1669 1205540 , 30 005 305 144 812 65609 70742 1450 3 136 693 130 138 306 305 208 043 , 67 857 160 261 953 4654 66 36? 457 341 096 316993 820 820 411359 JJ ö 41517 6 3169 2502 357 36 . 201 7155 201 491 285 285 202 397 dd 62 674 814 231 715 5685 305991 4617 343 05 519031 229 212 371279 1063 670 239 152 383 2243 3091 4777657 431 612 359 395 185 257 ö 2 d2 471 308 97617 13 028 25971 31 449 510 439 329 169 163 476171 . 105 618 34 26 1563 5i7 o04 56 a5 16993 1695 his js 454 J 68 616 It 45 470 3442 6282 34 330 552 307 164 366 329 337 234 ,, 34 633 96 102918 3817 8020 8 163 675 148 557 120 89 172 523 JJ 80 855 300 90 463 3650 14878 4985 415188 434729 555 555 461 159 Mecklenburg⸗Lü k 20118 121 o6 8d? 1036 3402 101091 95 285 98 25 101904 Md 4 339 702 4562 1807 65 040 62 358 440 1665226 1615488 14922 14716 1745 833 d , 173 824 1037 264 830 16974 2066 202 963 180 928 g56 326 326 965 636 w 232113 893 4809 2549 1982 21 324 1195196 1188310 2329 2264 1221398 Oberschlesien dd 22 206 286 69 775 272 1127 204 122 687 111773 336 299 134250 2 5113 3 472 82 1673 24 333 24 333 23 26 051 Schleswig⸗Holsteien .... . 45 584 324 64 483 619 1890 263 247 0204 245 tz0? 95 95 249 039 J JJ 28 0485 4 100491 1249 8349 143312 134 045 242 239 1952 156 i 129 875 467 . 1722 1975 739 691 528 648 185 300 300 653949 J 61 025 108 51 860 4300 11157 1711 407 309 568 302 643 364 364 321 618 w 18 366 47902 56 1484 425 103991 100 442 767 637 106 672 = ö w 92 49 236 17298 10188 800 18 466 425 473 423 467 1102 1102 458 211 Zusammen im 1. Rechnungsvierteljahr 1931 2216 606 14097 2673481 98 433 00348 Sl 0th 41260 11336669 10 951 418 27 445 26 600 11945224 Dagegen im 1. Rechnungsvierteljahr 1930. . 2 679 862 3 677200 613 887 6h 223 14576 13977322 13 449136 42 566 41419 14695780

Berlin, den 8. August 1931. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

ö

Stand der Reben Anfang August 1931.

8

K

w /

3

Landesteile

Note 1 sehr gut, 2 gut, 3 mittel, 4 gering, 5 sehr gering. Zwischenstufen sind durch Zehntel ausgedrückt.

Nheingaugebiet . Uebriges Rheingebiet ..

w .

WMosel⸗, Saar⸗ und Ruwergebiet ...

Alle übrigen preuß. Weinbaugebiete

& D O

do d d

Preußen...

Unterfranken

r

T.

Neckar kreis . Schwarzwaldkreis

Donaukreis ..

Tre, Q

Württemberg

k o 2 9 8 1 2 3 *

Mannheim

Starkenburg.

Rheinhessen .

Deutsches Reich .

dagegen Anfang . 1951 ; August 1930

Bemerkungen.

Preußen: Die Witterung im Juli war der Entwicklung der Trauben durchaus förderlich. Der Behang wird allgemein etzen der Reife wird zwei bis drei en Jahren erwartet.

als gut bezeichnet. Das Ein Wochen früher als in norma Durch die Niederschläge um Mitte Juli wurde das Auftreten Pilzkrankheiten kämpfungsmaßnahmen konnten jedoch, Julidrittel eingetretenen Schäden bewahren. Oidium und Peronospora werden nur noch sehr vereinzelt beobachtet. Der Flug der um Mitte Juli t einerseits die Ausbreitung un Tiere gehemmt, andererseits aber auch die Bekämpfung erschwert Im allgemeinen wird i ringen Schädigungen durch die Sauerwurm-⸗Larven gerechnet. Bayern: In der Pfalz machte das Wachstum der Reben nder Bodenfeuchtigkeit gute e, rn. Gegenüber

Durch das ke, e Wetter zu n

dieser Zeit is

bei ausrei dem Vorjahre ist die Entwicklung im allgeme Der Behang ist fast überall zufriedenstellend. Nur ger und da ist der an ünd für sich gute Stand der Reben durch das Au treten von Pilzkrankheiten zu Mitte Juli etwas beeinträchtigt worden. Vereinzelt wurde starker Flug von Sauerwurm⸗Motten Bekämpfung wurde in einzelnen Lagen äge erschwert, so daß vereinzelt mit äden gerechnet wird. In Unterfranken zeigen alls einen reichen Behang mit gut ent— In den Triebspitzen ist weise etwas stärker verbreitet. Häufigeres Auftreten von Wurm⸗ schäden wird auch hier befürchtet.

Württemberg: Nach dem augenblicklichen. Stand der einem recht befriedigenden

beobachtet. Die soforti viele Nieder rößeren Wurms ie Weinberge gleichf wickelten Trauben.

Reben kann mit rechnet werden, wenn auch Oidium und ) suli größere Ausbreitung erlangten und trotz eingehender Be⸗= lämpfüngsmaßnahmen verschiedentlich Schaden angerichtet haben.

Baden: Die Reben sind grö Trauben sind gesund, so daß gute

, , angewandte. Be⸗ n bei dem im letzten etter, die Bestände vor

auerwurm⸗Motte fand

Vermehrung der

mit verhältnismäßig ge⸗

nen etwas voraus. das Auf⸗

ronospora stellen⸗

einertrag ge⸗ ronospora um Mitte

enteils reich behangen. Die rträge erhofft werden.

Auftreten der Peronospora geklagt.

Berlin, den 7. August 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

Hessen: Der Stand der Reben wird im allgemeinen beurteilt; nur in einzelnen Erhebungsbezirken wird über das

gegeben

31 des

vom Reichsgesundheitsamt) vom 5. Amtlicher Teil J.

folgenden Inhalt: A.

Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In⸗ und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Angabe des Brotgewichts. (Preußen, Reg.⸗Bez. Schleswig). Durchfuhr von Vieh durch den Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal. (Sachsen.) ur ö

dung von n (Hamburg.)

licher Teil 1.

einigen größeren Städten des Auslande ö Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, März 1931. Witterung. Statistische Sonderbeilage. die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und aus—

Caleiumeyanid wächshäusern. Kranken führung des Viehseuchenge bon Tieren und Seetransportvorschriften hierüber; Schluß. Tierseuchen im Auslande. Vermi ärzte Rundfunk. B. Nichtamtli Wochentabelle über

egepersonen. etzes. (Großbritannien.)

ländischen Gemeinden im März 1931.

es.

ö

Reichsgesundheitzblatts August 1931 hat Fortlaufende

Monatsbericht über

Aerzte⸗ und er Teil. C. heschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 109 000 und mehr Einwohnern, Geburts- und Sterblichkeitsverhältnisse in

8. Erkrankungen und

Handel und Gewerbe. Berlin, den 10. August 1931.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. August 1931 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen,

Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗

das Pfund fe 1392 Reichsmark berechnet

und zwar:

in zu

RM l 266 471 000

= 99 hh 000

eckungsfähigen Devisen Reichsschatzwechseln. ....

J

sonstigen Wechseln und Schecks ..

deutschen Scheidemünzen.. ...

Noten anderer Banken....

Lombardforderungen (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel RM —)

2. gern an d . b) 4. 5. b. 2 2 Eöffekten d. =

1. Grundkapital Reservesonds:

2.

sonstigen Aktiven

. .

Pa fsiva.

a) gesetzlicher Reserwvefondds. ... b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

c sonstige Rücklagen... . 3. Betrag der umlaufenden Noten .... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten b. Sonstige Passiva

zahlung

1365 24000 ( 1726000)

zo 211 000

( 6b n ooo) 116 476 099 Id ah 666) 3 4653 726 060

( IgS5 6 1 00) 6h Ig Hob

* I5 361 00)

167 530 000 C I79 514 000)

102 728 0990

Sils 6g 606 S6 2h 666)

150 000 000 (unverändert

57 920 000 (unverãndert)

(unverändert) 233 176 000 (unverändert) 4375 601 000 iz oοσ!: 780 581 000 ( b3 207 000) 765 7564 000 ( 1877 000)

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach dem Ausweis der Reichebank vom 7. August 1931 hat sich in der verflossenen Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 132.1 Mill. auf 38495 Mill. RM ermäßigt. Im einzelnen haben die Bestände an Handelswechseln und schecks: um 190,1 Mill. auf 3162, 7 Mill. RM zugenommen, die Lombardbestände um 179.5 Mill. auf 167.5 Mill. RM und die Be⸗ stände an Reicheschatzwechseln um 132.5 Mill. auf 116,5 Mill. RM abgenommen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 88, Mill. RM in die Kassen der Reichsbant zurücgeflossen und zwar hat sich der Umlauf an Neichsbankneten um 78,1 Mill, au 1375.6 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 10 Mill. auf 409,? Mill. RM vpeiringeit. Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 183 Mill. RM erböht. Die fremden Gelder zeigen mit 780,4ßs Mill. RM eine Ab- nahme um 53, Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckung: fähigen Devisen haben sich um 62.5 Mill. auf 16722 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben die Goldbestände um 1, Mill. auf 1365,90 Mill. RM und die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 60.9 Mill. auf 307,2 Mill. RM zugenommen. Die Deckung der Noten durch Gold und deckungsfähige Devisen beträgt 38,2 vY gegen 36,1 vy in der Vorwoche.

Oslo, 10. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen? vom 7. August (in 1090 Kronen): Metall⸗ bestand 146 346, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Notenausgaberecht 396 346, Notenumlauf 291 QI, Notenreserve 102 275, Depositen 49 154, Vorschüsse und Wechselbestand 175 148, Guthaben bei ausländischen Banken 16 606, Renten und Obligationen 53 804.

Telegraphische Auszahlung.

10. August 8. August Geld Brie Geld Brief

Buenos Aires. Par er l, 88 1,199 l, iß3 1,167 Canada.... 1 kanad. 4,191 4, 199 4191 4,199 Istanbul . 2 I türk. E . 2 . . Japan ..... 1 Nen 2,080 2,084 2, 080 2,084 Nair .... . 1 aͤgypt. Pfd. 26 85 2099 26 54 2635 London. .... 1* 20,435 20,475 20425 20. 465 New Jork... 15 4209 4.217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0.269 0271 0279 0,281

Uruguay .... 1 Goldpeso l, 998 2, 002 1868 1.872 Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 169,68 1790,02 169,58 170,02

Athen.... l00 Drachm. b,. 445 5, 455 5. 445 5, 455 Brüssel n. Ant⸗ . werpen ... 100 Belga b8. 62 58,74 b8, 623 58, 74. Bucarest ... . 100 Lei 2,502 2, 08 2499 2, 60h Budapest ... 100 Pengö 73,43 73, 57 73,43 73.57 Danzig. .. .. 100 Gulden 81,579 81,83 31,62. 81.78

Del singfors lO finnl. 10.585 10.605 16.85 10695 Italien .... 100 Lire 22,02 22,06 2201 22, Oh Jugoslawien. . 100 Dinar 7,453 7.467 „453 7, 467 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,98 42,04 41,96 42.04

112.39 112361

Kopenhagen .. 100 Kr. 11239 112,61 Lissabon und

vorto. . 100 Eseudo 18,53 18,57 18.53 18,57 Oslo ...... 100 Kr. 112339 112,61 11239 112,61

aris ..... 100 Fres. 16,485 16,525 16,45 16,53 . k 12,467 12.487 12.467 12, 487

eykjavik

(Jeland) .. 100 isl. Kr. vz, 8 92,34 92, 168 92, 34 Riga . .... 100 * . . 6 26 S wei, 2 100 Fres. ö 9 . z 23 e V... 100 Leva 3, 002 3,058 3.052 3, 058

Sxanien ? .. löb Peseten 35,81 36. 89 368i. 35.89

Stockholm und K lG Kr. 112,44 112,66 112,44 112,66

Talinn (Reval,

Estland . . 100 estn. Kr. 1199 Uuz2z2l 111539 121 . e. ; . 55 15 55 7 hi5 53 27 Wa .. 10031. T.iis ., 35 Nord T7 2775 . .. 100 ö id 47,365 y I25 47326 Posen .... 1600 31. 7 i5 4735 id 475060

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 1931.

S. 3

Ausländische Geldsorten und Banknoten. —— 2 19. August 8. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns. Notiz 2038 20 46 2038 2046 20 Fres.⸗ Stücke für 16,1 16,27 1623 16,29 Go d⸗ Dollars 1 Stück 4, 185 4,205 4, 185 4,205 Amerikanische:

1000-5 Doll. 15 420 4 22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 420 422 4.20 4,22 Argentinische. 1e 1 1,125 1,145 Brasilianische 1 Milreis 623 025 0.24 026 Canadische ... I kanad. ? 4165 4, 185 4, 1ß5 4185 Englische: große 1 * 20,38 20 46 20 375 20. 455 1 u. darunter 12 2038 20 46 20375 20 455 Türkische . . .. 1 türk. Pfd. 1,91 1,93 1,92 1,94 Belgische. .. 100 Belga 58, 13 658,67 b8, 43 58, 67

Bulgarische .. 100 geva 1. Dänische .... 100 Kr. 113 13 112.57 112,13 112,57 Danziger. ... 100 Gulden 81,44 81,76 81,39 81,71 Estnijche ... . 100 estn. Kr. 11133 111.382 1141 nn,

innische ... 100 finnl. A 1053 1057 106.52 1056

ranzösische .. 100 Fres. 16,45 16.51 16,45 16. 51

ollandische .. 100 Gulden 16931 16999 169,31 169 99 Italienische: gr. 100 Lire 21,94 22 02 21,94 22,02

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,01 22.09 22,01 22,09 Jugeslawische . 100 Dinar . 7,41 743 Lettländische .. 100 Latts 80 54 80 86 8044 80, 76 Litauische ... 100 Litas 41,88 42,04 41,388 42 04 Norwegische .. 100 Kr. 11713 11257 112,13 112,57 Oesterreich. gr. 100 Schilling 59098 5932 59, 08 59, 32

1008ch. 1. dar. 100 Schilling hy, 13 5h09, 3 bo, 13 59. 37 Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 2177 2497 2, 77 2, 497

unter 500 Lei 100 Lei Schwedische .. 1060 Kr. 112,18 112.62 112,18 112,62 Schweizer: gr. 100 Fres. 8,85 82, 16 81I,384 82, 16

100Fres. u. dar. 100 Fres. Sl, 4 82.16 Sl, 8s 82.16 Spanische .. . 100 Peseten 365, 423 365,58 35,42 365,58 Tschecho slow.

ho00 u. 1000 K. 100 Kr. 1243 12,49 12,422 12,482

5h00 Kr. u. dar. 100 Kr. 1243 1249 1243 12,49 ungarische . .. 100 Pengö 73.05 73, 35 7305 73, 35 Polnische:

große 10 - 500 100 31. 46, 975 47, 35 46,95 47, 35

kleine —d . 100 31.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am

8. August 1951:: Ruhrrevier: Gestellt 18 738 Wagen. Am

9. August 1931: Ruhrre vier: Gestellt 1912 Wagen.

Die Elektrolyt kupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eleftrolvtfupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 10. August auf 74 75 Æ (am 8. August auf 74, 75 . 4A) für 100 kg.

Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 8. August 1931. Schmalz: Die amerikanischen Fettwaren. mãrtte verkehrten auch im weiteren Verlant der Berichtswoche bei rückgängigen Preisen in matter Haltung. Die Konsumnachfrage ist still. Die heutigen Notierungen sind; Prima Westernichmal; 0, go 4A, amerikanisches Purelard 52. 00 bis 53,00 4Æ. Berliner Bratenschmal; 60 00 . deutsches Schwemeschmal; 63.00 4A. Liesenschmal. 60 00 4. Bericht der Firma Gust. Schultze Sohn, Berlin, vom 8. August 1931. Butter: Das Geschäft war in der Berichte woche infolge der am letzten Sonntag verordneten Devisenregelung völlig von der Unsicher beit beherrscht. Da die Richtlinien für die Devisen⸗ zuteilung erst Mitte der Woche erschienen, wurden größere Deckungs—⸗ fäufe in deutscher Butter getätigt, die zu einer Räumung der Lager fübrten. Da auch die Produftion zurückgegangen ist, wurde am Donnerstag eine Notierungserhöhung von 5 RM für alle Qualitäten vorgenommen. Auch die Preise für Auslandsbutter, scweit diese noch greifbar war, hatten angezogen. In den gestrigen Verhandlungen wurde erreicht, daß die Devisenzuteilung für den Warenbezug nur noch einer generellen Erlaubnis bedarf. so daß die unbedingt not⸗ wendigen Importe der lebenswichtigen Artikel weiter vorgenommen werden können. Sofort mit Bekanntwerden dieser Verordnung be—⸗ ruhigte sich der Markt wieder und die heutige Berliner Notierung konnte unverändert belassen werden. Die Kopenhagener und Malmöer⸗ Notierungen stiegen am Donnerttag um je 3 Kr. Die Verkaufs— mieise des Großhandels sind heute; Inlandehutter in 1s1-Zentner⸗Tonnen ür 100 Pfund: J. Qualität 144 bis 148 RM, II. Qualität 134 bis 1366 RM. Auslandsbutter: dänische 147 bis 150 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. Margarine: Keine Aenderung der Preise und Marktlage.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Wien, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,75, Berlin —— . Budapest —— Kopenhagen 189, 85, London 34,486, New Vork 709,95, Paris 27,91, Prag 21,034, Zürich 138,75, Marknoten —, Lirenoten

1 . e / 1.

Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten , Belgrad 12557. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 8. August. (W. T. B.) Amsterdam 13.614, Berlin Zurich Sog, 57, Oslo g0i,55, Kopenhagen 9g0ol,57z, London

; ö. Jugoslawische Noten —, Tschecho⸗ slowakische Noten —, —, Polnische Noten —, Dollarnoten 712,099,

163.874, Madrid 293, 50, Mailand 176,56, New Jork 33. 763, Pari 132,324, Stockbolm 302.00, Wien 474,424, e e, i, 9 Polnische Noten 377,00, Belgrad 59.774, Danzig —. 5

Buda pe st, 8. August. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wi S0 323, Berlin 135,65, Zaͤrich 111,523, Belgrad nnn 2

London, 10. August. (W. T. B.) New Jork 485. 34, Pari 123,90, Amsterdam 1291,25. Brüssel 34 834. Italien 2 33 . 20,473, Schweiz 24.576, Spanien 56,70, Lissabon 110 05, Koven⸗ hagen 18164. Wien 39,55. Istanbul 16,25, Warschau 43.37, Buenos Aires 31,62, Rio de Janeiro 318,00.

Zürich, 10. August. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 08, London 24,584, New Jork 5l2. 50, Hrüssel 71353, Mailand 26 50, mara 43,90. Berlin ——, Wien 72,02, Istanbul 242,50.

Kopenhagen, 8. August. (W. T. B.) London 18, 16, New Vork 3747 /, Berlin ——, Paris 14,77, Antwerpen 52,22, Zürich 73,29, Rom 19,67, Amsterdam 151,20, Stockholm 100, 16, Oslo 100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11,13. Wien 52,70.

Stockholm 8. August. (W. T. B. London 18, 152, Berlin S8, 90, Paris 14.69, Brüssel 52,20. Schweiz. Plätze 73,073, Amsterdam 150, 8c, Kopenhagen 96,57, Oslo 9g, 97. Wasbington 3748/s, Helsingsors 9424. Rom 19,59, Prag 11,11, Wien 52,63.

O81, 8. August. (W. T. B.) London 18,164, Berlin 89, 00, Paris 14,75, Nem York 37424, Amsterdam 151.106, Zürich 73,25, Delsingfors 44. Antwerpen 32,30, Stockholm 100, 15, Kopenhagen I00, 05, Rom 19,55, Prag 11,13, Wien 52,70.

Mos kar, 8. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 2 Pfund 941,51 G., g43,‚49 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,A53 B., 1000 Reichsmark 46,12 G., 46.22 B.

London, 7. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1216/0, Silber auf Lieferung 1216/4, Gold 84 / 113.

Wertpapiere.

Wien, 8. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 111,00, 4 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0/0 Rudolfẽs⸗ bahn 245, 40/0 Vorarlberger Bahn —— 3 949 Staatsbahn —, Türlenlose —, Wiener Bankverein 14,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 12,45, Dynamit A.⸗ G. —— A. E. G. Union 13,30, Brown Boveri 116,00, Siemens ⸗Schuckert 135,00, Brürer Koblen —, Alpine Montan 12,85, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 164,00, Krupp AG. —— Prager Eisen —— Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) —, Skodawerke Steyrer Papierf. 43,50, Scheidemandel —, Leykam Josefsthal , Aprilrente —, Mairente —, Februarrente —, Silberrente ——, Kronen⸗ rente —.

Sffentlicher arnzeiger.

** ——

2

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. ö H.

4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften,

H. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

58. Auslosung usw., von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. E

3. Aufgebote.

42091 bezügli

auf Antrag der

Antragstellerin sich wieder

Die 23 §§ 1019, 1020 3.⸗P.⸗O. h der 736 Goldpfandbriefe der Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg i. Pr. J. Ausgabe, Buch⸗ stabe C Nr. 1561 über 1000 Goldmark und E Nr. 1394 über 5000 Goldmark Versicherungsgesell⸗ schaft Rheinland A⸗G. in Neuß a. Rh. erlassene Zahlungssperre wird hiermit diff 9 aufgehoben, da nach Mitteilung der 2 die genannten efunden haben. Amtsgericht Königsberg i. Pr., den 3. August 1931.

Böhnert Akt. Ges. in Liquidation in Erfurt, hat als Berechtigte das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die rn, ang t e n n,, Die achstraße Pl. Nr. 32446 113 Hot. Mosl uban i. Schl, vertrete Nr. 2591 des Grundbuches Teil 4 für dur , ö Meiningen) unter Hpt. Zi und 12a eil II für Meiningen

. 1567 E. Lauban, hat beantragt, den verschollenen Grundbuches Carl Simon Ferdinand Mosler, ge⸗ 4247] Oeffentliche Zustellung. eingetragene horen am 15. Juli 1841 zu Neisse, zu Die

des

Koblenz, den 27. Juli 1931. des Preuß. Amtsgericht. Abt. 11. ergeht die Aufforderung, spätestens im mittags 12 Uh ö Aufgebotstermin dem richt Anzeige 42410 Be schlus 6 . 9 b 3 ; e . u machen. Die Hypothekengläubigerin F. C. z im ach, den 6. August 1931.

den 6. August 1931.

erklärung der Urkunde erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod hausen, OA. Brackenheim, für tot er⸗ Kiliansgraben Nr. 30, auf Ehescheidung erschollenen zu erteilen vermögen, klärt und als Todestag der 1. 1 1890, aus S5 1565 u. 1568 B. G.⸗B. und

r, festgestellt worden. Schuldigerklärung der Beklagten gemäß

Amtsgericht Brackenheim, f 1574 Abs. 1 B. G. B. Der Kläger a

det die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die

Das Amtsgericht.

3. Zivilkammer des Landgerichts in

42413 Aufgebot.

Geschäftsinhaberin Elisabeth

Rechtsanwalt Dr. Klukkert in

Stuͤcke Hypothek von go00. GM. beantragt, letzt wohnhaft in Neisse, für tot zu er⸗-Mroß in

142408

Das Amtsgericht Bremen hat am folgendes Aufgebot er⸗

5. August 193

lassen: Auf Antrag von 1.

2. A. Oelfke, 3. W laender, 5. M. Ifsf 7. E. Strathaus, 8. 9. Walter Glade, 10. 11. Tr. Jakobs, 13. August Knocke, 14. A. Engelke u. 15. Frau Eberhard, vertr. durch den zu 4 Genannten, als Mitglieder des nicht eingetragenen Vereins Sparklub „Landwehr“ in Bremen, wird der un⸗ bekannte Inhaber des ö. den Namen Sparklub Landwehr (If

aben von RM

6 und gegenwärtig

unter

Becker. ¶. . Becker, 4. = aender, 6. G.

F. Osterhus, Frau W. Glade, 12. Karl

gender) aus⸗ ; ein Gut⸗ 444. nachweisenden inlegebuches Nr. 760 2465 der Spar⸗ lasse in Bremen hiermit au 1 in dem auf den . . o , 9 6 anberaumten, im Gexichtshause hier⸗ zu erteilen vermögen, e j an, Zimmer Nr. 84, n . ; , ufgebotstermine 6 Rechte das bezeichnete Einlege⸗ uch vorzulegen, widrigenfalls es für kroftlos erklärt werden wird.“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1

sitkel,

auf Dienstag, den

min sein Recht anzumelden und die raumten

Urkunde vorzulegen. Andernfalls wird widrigenfalls die Todeserk

der Hypothekenbrief für kraftlos erklärt. Meiningen, den 30. Juli 1931.

Der Inhaber dieses Hypothekenbriefes klären. er bezeichnete Verschollene Strehlitz, Prozeßbeveilmächtigte; Rechts⸗

wird aufgefordert, ,. in den wird ans dene g f g ö. 83

5. März 1932, auf den 4. März 1932, vormittags in Beuthen, O. S,

vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ehemann, den Fleischermeifter Adolf in Frankfurt. Oder), gegen ihren Eher

zeichneten Gericht anberaumten Ter⸗ richt, Dic f traße, Zimmer 2, anbe⸗Mrost, früher in Beuthen O. S, jetzt mann, den Arbei l n m n. u melden, unbekannten Aufenthalts, auf Grund uletzt in Podelzig, Kreis Lebus, wohn-

. er⸗ des 1568 B. G.-B. mit dem Antrag ;

olgen wird. An alle, welche Auskunft guf Scheidung der Ehe aus Verschulzen

erschollenen des Beklagten.

spätestens in dem anwälte Dr.

über Leben oder Tod des

4211 Der

Montag,

wal fg g

aschinenschlosser Rock au, Stähr in Darmstadt kriegsverschollenen

Stähr, zu Darmstadt, wohnhaft, für tot bezeichnete

Verschollene n 26.

zuletzt

orderung, spätestens dem Auf⸗ gebor öhlings in Lied wurd Anmeldung gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ö , 3 i machen. am 3. Juli 1920 ein ö vor die

Darmstadt, den A. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht J.

t beantragt, den Friedrich Heinrich eboren am 2. Dezember 1897 Ti

in Darmstadt !“

wird aufge⸗ 2. a , 1 rn m rrdem * am 25. 10. 1930 fälligen Wechsel vom e

Oktober 1931, f Friedrich S in B hlb

vormittags 10 Uhr, Zimmer 226, Firma. e , . Oeffentliche Zustellung. , dn, usr ichn n,, mae, len Bonn, für en fil; er che Zusf 9g raumten Aufgebotstermin ; widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ solgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des

orderung, . tens im Aufgebots⸗ des Rechts iedrich termin dem Gericht

Fri Neisse, den 38. u 1 Amtsgericht. (6 F. 7/8315.)

26. 7. 1930 über 490 Reichsmark der 12418

zu melden, Bonn, den 3. August 1931. ö

Amtsgericht. Abt. 2g. Beschluß .

tigter:

erschollenen 42415

daß sie und ihre drei Kinder: 2

1263 9 Aufgebot. a

Die

ich verloren der Städtischen

wertungssparbuch ihren Namen, beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 17. Februar

chauer, Koblenz, Balduin⸗ traße 9, hat das Aufgebot des angeb⸗ egangenen Sparbuches arkasse Koblenz, Auf⸗ r. 41 648, lautend auf r Inhaber

1932, vormittags 10 Uhr,

2

unterzeichneten beraumten

Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

De

] vor dem ericht, Zimmer 65, an⸗ seine Gericht anberaumten Aufgebotstermin

42412 Der

ö wird auß auf den

Aufgebot. Krankenkassenkassierer

Wilhelm Hänsel in Neugersdorf, Sa., ; ee. Sbe ter Grenzwe f Effer (Frau Abam Dannerg in

am 20. Juli 1

erklärung erfolgen wird.

Verschollene

rina Esser, ohne Geschäft in Liedberg, 39 Gertrud geb. Esser (Frau Hermann i

rkmann, daselbst). c) Anna bei diesem

Gustav leinen⸗

elm Eßer ausgewiesen raftlos erklärt.

Das Amtsgericht Odenkirchen. Der

Gasthausbesitzerin Frau Anng . roß Stanisch, Kreis Groß 42420] Oeffentliche Zustellung.

j der 2. Zivilkammer des Landgerichts An fe fn machen. in Beuthen, O. S., auf dem 22. Ok- vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, j tober 1931, vormittags 1015 Uhr, ich durch einen bei diesem Gericht zu-

mit der Aufforderung, sich durch einen ge bei 8 e nen, Rechts⸗ ; anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

den Reisenden Horst Poenicke, früher ? Der Witwe Wilheln Esser, Maria n Breslgu. Her zagstraße 8. ie zt Unbe—

, re,, i e n e , dme, e ggg. gerichts in Breslau auf den 23. No⸗ viertelsährliche Geldrente von 105 RM vember 1931, vormittags 9 Uhr, zu zahlen.

mit der Aufforderung, sich durch einen 5. richte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

ftober gold varstorbznen age ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle des 18 aben, Landgerichts. ;

ladbach Rheydt, den 530. Juli 1931. 142419] Heffentliche Zustellung. Kaufmann

Mühlhausen ; Nr. 390, Prozeßbev : b Durch Ausschlußurteil vom 30. Juli anwalt Hagedorn, Erfurt, klagt gegen zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1931 ist der am 18. November 1879 ge⸗ die Ehefrau Joseflne Rink geb. Geilen⸗ durch ihren An alle, borene Isidor Müller von Massenbach⸗ kirchen, früher in Mühlhausen 1. Thür., 1 August

Erfurt auf den 2. Oktober 1931, 1090 Uhr, mit der Aufforderung, sich

4. Deffentliche durch einen bei diesem Gericht zu⸗— Zustellungen.

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 3. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Es klagt Frau Anna Weißkopf geb. ndowsky und Schindler Martin in Zwebendorf bei Hol enthurm, klagt gegen ihren Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Voß

eiter Alber Weißkopf,

aft, wegen Ehescheidung. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Die Klägerin ladet den Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Das Thüringische Amtsgericht. teil 5 d Beklagten zur mündlichen Verhandlung 4. Zivilkammer des Landgerichts in ; f eri , ,,, , , rn vor den Einzelrichter . (Oder), Logenstr. 6, Zimmer

r. 28, auf den 22. Oktober 1931,

assenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen. . (Oder), den 3. August

42422] Oeffentliche Zustellung.

Frau Herta Die minderjährige uneheliche Liese⸗

Poenicke geb. Biedermann in Breslau, lotte Hermani, z. Zt, in Frankfurt

Hedwigstraße X

Rechtsanwalt Dr. Unger in treten durch das Kreisjugendamt Bad

Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, Homburg v. d. H., klagt J

29, Prozeßbevollmäch⸗ a. Main, geb. am 44. März 1930, ver⸗ egen den

losser Adam Herbert, zuletzt wohn- aft in Oberursel a. Ts, Weidengasse 9.

kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung Sie beantragt, den Beklagten als leib⸗ und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Vater der , , ver⸗

urt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr Line

Zur mündlichen Verhand- ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Homburg v. d. S. auf den 22. September 1931,

1 f ö treten zu lassen. 5. R. 173131. v sitags 11 Uhr, geladen. . , , 1 ve,

1902 verschollenen Fabrikarbeiter Gustav Wi

Adolf Bergmann, der zuletzt in Neu⸗ Ii. Erbschein ist unrichtig und wird

ersdorf wohnhaft war, für tot zu er⸗ daher für

Der bezeichnete 89

rn, sich spätestens in dem Februar 1932, 19 Uhr

vormittags, vor dem unterzeichneten 142416)

Bad Homburg v. S. H., uli 1931. . schäftsstelle des Amtsgerichts.

en, Oeffentliche Zustellung. Uibin Rik in 1. Die unverehelichte Grubensteiger J. Thür, Kiliansgraben Gertrud Jarzombek a Trautmann in

ollmächtigter: Rechts- Neisse, Wiesenstr. 2. 2 die minder= jährige Christa Jarzombek, vertreten Pfleger, den Lehrer ebenda, klagen

Trautmann,

,

. .

.