1931 / 184 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

n , , r, . se J . .

Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 10. August 1931. S. 1

gegen den Grubensteiger Jarzombek, früher in Bobrek, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 Unterhalts mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung einer vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbaren Unterhalts⸗ rente von 8, RM, zahlbar in mo—⸗ natlichen Teilen im voraus, und zwar an die Klägerin zu 1 von 200. RM, an die Klägerin zu 2 von 70. RM monatlich. Den Klägern ist das Ar⸗ menrecht einschließlich der Zwangsvoll⸗ streckung bewilligt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Benthen, O. S., auf den 17. Septem⸗ ber 1931, vormittags 11 Uhhr, nach Zimmer 48 des Zivilgerichts gebäudes, Stadtpark, geladen. Beuthen, O. S., 28. Juli 1931. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle.

—.

wegen

[1421241 Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Heinrich Quabius in Breslau, vertreten durch das Städtische Jugendamt zu Breslau, klagt gegen den Bäcker Heinrich Kur⸗ rich, zuletzt in Schorrentin, Amt Mal⸗ chin, wohnhaft, jetzt unbekannten Aus⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu verur teilen, dem Kinde für die Zeit vom 25. 13. 1918 bis 24. 2. 1931 als Auf⸗ wertung der rückständigen Unterhalts rente vom 25. 12. 1918 ab vierteljähr lich 18 RM, vom 1. 1. 1922 ab viertel jährlich 21 RM, vom 1. 1. 1923 ab vierteljährlich 24 RM, vom 1. 12. 1923 ab vierteljährlich 60 RM, vom 1. 2. 1926 ab vierteljährlich 99 RM und vom 25. 2. 1931 ab an Stelle der bisher festgestellten Unterhaltsrente von 99 RM bis zur Vollendung seines 16. Lebens jahres, d. i. bis zum 24. 12. 1934, zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am 25. 3., 25. 6., 25. 9. und 25. 18. jeden Jahres, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗— streckbar zu erklären. Termin zur münd lichen Verhandlung ist auf den 25. September 1931, vorm. 10 Uhr, anberaumt. Zu diesem Ter⸗ min wird der Beklagte hiermit geladen.

Dargun, den 24. Juli 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Mecklenburg-Schwerinschen Amts⸗ gerichts.

4425] Oeffentliche Zustellung.

Die mdj. unehel. Anneliese Jälel, Rauschwitz, vertr. d. Kreisjgd - Amt Glo— gau, klagt gegen den Wirtschafter Jo⸗ hann Gendera, früher in Stumberg, jetzt unbek. Aufth., unter der Be⸗ hauptung, daß Bekl. der Witwe Frieda Roseck geb. Jäkel i. d. Zeit v. 21. 1. 1929 bis 2. 5. 1929 beigewohnt habe, mit dem Antrage, d. Bekl. gem. 8 708 Z. P-O. vorl. vollstreckbar kostenpfl. zu verurteilen, d. Klägerin vom 19. 11. i929 bis 15. 11. 1945 mtl. im voraus 25 RM Rückstände sofort Unter⸗ halt zu zahlen. Zur mündl. Verhdlg. wird Bekl. vor das Amtsgericht Glo⸗ gan auf 1. 10. 1931, vorm. 9 Uhr, geladen.

Glogau, den 4. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[412121] Oeffentliche Zustellung. Fräulein Gertrude Sonnenburg in Stadtilm, vertreten durch den . anwalt Dr. Elbracht in Arnstadt, klagt gegen 1. den Lithographen Harald Prager, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, 2. 2c. mit dem Antrage, 1. die Verklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 3492,50 RM mit 275 über Reichsbankdiskont Zinsen von 3390 RM seit dem 1. 3. 1930 und von 102,50 RM seit dem 1. 1. 1931 zu zahlen, 2. den Verklagten als Gesamt⸗ schuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die Zivilkammer 3 des Thü⸗ ringischen Landgerichts in Gotha auf den 23. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Gotha, den 5. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Landgerichts.

[42th Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Vereinigte Thüringer Metallwaren-Fabriken A.-G. in Zella⸗ Mehlis, vertreten durch Rechtsbeistand Lemmrich in Zella⸗Mehlis, klagt vor dem Thür. Amtsgericht in Zella⸗Mehlis gegen Oldrich Kult, zuletzt in Ober⸗ eßlingen a. N., Landolinstr. 3 /, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Verklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die lela eln 250— RM mit 8 * Zinsen als Verzugsschaden seit 5. 2. 1931 zu zahlen. Der Verklagte wird zu dem am 24. September 1931, vorm. S Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht in Zella-Mehlis stattfindenden Verhandlungstermin geladen.

Zella⸗Mehlis, den 6. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

12737 Bekanntmachung.

Abhanden gekommen sind:

Stuck 2 5 2 Brasilianische innere Anleihe von 1917 (Apolices), à Milreis 1000, 211000 er, Nrn. 2866768, plus Coup. p. 1. 1. 1932. Stück 28 5 33 dergleichen von 1922, a Milreis 1000, 23/100 er, Nrn. 331717 / 1s / 9/20 (21 22 23 / 24 / 25/26 / 33 4727 / 2 / 29 / 30/31 / 32/33 / 34/35 36 / 7 / 38, 334739 4041142 43/44 plus Coup. p. JJ

Stück 145 5 * dergleichen von 1926, a Milreis 1000, plus Coup. p. 1. 1. 1932, 145/1000 er, Nrn. 636864 / 636865 / 66 / 67 / 63 / 69 / 70/71 72 73 / 74/7576 / 36 877 / 8 / 9 / 0 /81 / 82 / 83 / 4 / 8 / 86 / 87 / t / 636 ss g 0 /i / ge /g. 641253 /p / ß /sõß /p? Ji 1258 oh / 6 / ol / C / 3 / 6 g / 65 / 66 / 67 68/69 641270, 641889 / 90/91/92 93/94 / 95/96/97 64189399, 900, 64190102 03/0405 0607! 641908 / 09/10 s11112/ 13/14/15 / 165 17/18/19 / 64 1920/21/22 / 23 /24 / 25/26 / 27 / 28 / 2g / 30 / 31 / 641932 / 33 / 34/35/36 / 37/38, 642091 /92, 643243 / 44/45/46 / 47/48/49 /50 / 51 / 52 / 53 / 54 / 6413255 / / 57 / ð /g / 0 /n ĩʒ / 74 /ĩp̊ /ĩbᷣs7ĩ7 643278 / 79 / 84 / 85 / 86 / 87 / Ss / 9 / g0 / gl / ga / gz / 643294 / 95/96/97 / 98/99 / 3000102.

München, den 6. August 1931.

Polizeidirektion.

2 3 9

424132

Victoria zu Berlin Allgemeine

Versicherungs⸗Actiengesellschaft.

Aufgebot.

Versicherungsschein 1 081 659, auf das Leben Margarete Pfeifer, Koblenz, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Berlin, den 6. August 1931.

Dr. Utech, Generaldirektor.

12430 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L 108614, ausgestellt auf das Leben des Herrn Gustav Schürmann, Prokurist in Eis⸗ lingen, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗ rungsschein außer Kraft. Köln, den 6. August 1931. Der Vorstand.

42431]

Gerling-⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom 28. Ok⸗ tober 1929 zu der Versicherung Nummer L259 381, lautend auf den Namen des Herrn Otto Mauritz Johansson, Kauf⸗ mann in Hamburg, ist abhanden ge— kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 6. August 1931.

Der Vorstand.

42433 Aufgebot. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs - Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police. Der von der früheren Deutschen Lebensversicherungs Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft auf das Leben des jetzt verstorbenen Herrn Gottfried Gustav Lappe in Lübeck ausgefertigte Papier markversiche—⸗ vungsschein Nr. 83 723 ist verloren⸗ gegangen. Falls binnen? Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 6. August 1931.

Die Liquidatoren.

6. Auslosung usw. von Werthapieren.

12434 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg.

Bei der am 1. August 1931 statt⸗ gefundenen Auslosung . nachstehende Nummern gezogen worden:

7896 . (Gold⸗ pfandbriefe) Serie 1

Lit. A zu GM 106, Nr. 40 212 276 386 474 628 739 882 927 938 944.

Lit. B zu GM 500. Nr. 168 344 142 618 628 739 798 810 875 970.

Lit. C zu GM 1000. Nr. 43 289 329 349 433 603 658 914 969 992 10926 1104 1132 1252 1398 1412 1449 1452 1466 1600 1653 1688 1841 1996.

Lit. DO zu GM 2000, Nr. 23 132 146 176 220 271 275 299 431 593 696 917 7 1130.

8 3 Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe (Gold⸗ pfandbriefe) Serie II

Lit. A zu GM 100, Nr. 1030 1117.

Lit. Bz zu GM 500 Nr. 1043 1246 1277 1296.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 2139 2159 2266 2281 2290 2345 2455.

Lit. E zu GM 5000, Nr. 89 144 298

301 310.

795 Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe (Gold pfandbriefe) Serie III

Lit. B zu GM 500 Nr. 1371.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 2584 2633.

Lit. D zu GM 2009, Nr. 1764 175

1851.

Lit. E zu GM 5000, Nr. 403 419.

8 38 Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe (Gold⸗ pfandbriefe) Serie IV

Lit. A zu GM 100, Nr. 1340.

Lit. B zu GM 500. Nr. 1564 1656

739 1744 1822.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 2927 2934 30977 3156 3191 3213 3246 3272.

Lit. D zu GM 2000, Nr. 2081 2098 2132 2151 2245 2483 2674 2758.

Lit. E zu GM 5000 Nx. 557 829 869 959 990.

8 3 Goldpfandbriefe Serie V Lit. A zu GM 100, Nr. 1704 1728 1960 2441 2474 2A0ß A0 2779 2812 2823 2921 3028 3071. Lit. B zu GM 500, Nr. 2241 2245 2321 2335 2422 2723 2894 3087.

Lit. C zu GM 1000, Nr. 3541 3575 3595 3677 3827 10146 14270 4507 4534.

Lit. D zu GM 2000, Nr. 3115 3194 3206 3338 3438. Lit. E zu GM 5000, Nr. 1047 1146.

Die ausgelosten Goldpfandbriefe werden gegen deren Rückgabe vom 1. November 1931 ab bei der Birken⸗ felder Landesbank in Birkenfeld, der Commerz⸗ und Prwwat⸗Bank A. ⸗G. in Berlin und deren Filialen, der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filialen, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, der Deut⸗ schen Landesbankenzentrale A.⸗G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, der Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg und deren Zweigstellen, der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg und deren Filialen, der Oldenburgischen Spar- & Leihbank in Oldenburg und deren Filialen, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, Bremen, dem Bankhaus M. M. War⸗ burg & Co. in Hamburg und der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Olden⸗ burg kostenfrei eingelöst. Den ausge losten Goldpfandbriefen 41 die dazu⸗

ehörigen, nach dem 1. November 1931 älligen Zinsscheine sowie Erneuerungs= cheine beizufügen.

Vom 1. Nobember 1931 ab hört die Verzinsung vorstehend aufgeführter Goldpfandbriefe auf.

t ö früheren Ziehungen sind rück—

tändig:

3 3, Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe (Gold⸗ pfandbriefe) Serie II

6. 1. 11. 1930 Lit. A zu GM 100,

r. 1909 1017.

8 25 Goldmark⸗Inhaber⸗Anleihe (Gold⸗ pfandbriefe) Serle T 6 1. 11. 1930 Lit. A zu GM 100, r. 1550, seit 1. 11. 1930 Lit. B zu GM 500, Nr. 1641. 8 25 Goldpfandbriefe Serie V seit 1. 11. 1930 Lit. A zu GM 100, Nr. 2048. Oldenburg, den 2. August 1931. Staatsbankdirektion.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

41812 Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aktiengesell⸗ schaft, vormals S. Oppenheim Go. und Schlesinger C Co. in Hannover⸗Hainholz.

Die Genéeralversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Juli 1931 hat u. a. beschlofsen, zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz sowie zwecks Vor⸗ nahme besonderer Abschreibungen das Grundkapital von RM 3540 000, um RM 2 380 000, = auf RM 1160 900,‚,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 3. August 1931 in das Handelsregister eingetragen. ö

52 3 289 H⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Hannover, den 16. August 1931.

Der Vorstand. H. Kleber.

628

2778

1966

2523

2005 2546

3419

3947

3403 3905 2803 2929

1074

36877] Paul Hoffmann Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung.

Lt. Gen⸗Vers.⸗Beschluß vom 30. 6. 1931 wird das Grundkapital von RM 240 000 auf RM 48 000 in der Weise herabgesetzt, daß je 5 Aktien auf eine zusammengelegt werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Dividendenschein bis 1. November 1931 zwecks Umtausches bezw. Abstempelung bei uns einzureichen. Innerhalb der Frist nicht

klärt, ebenso solche eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗

eingereichte Aktien werden für kraftlos er⸗ H

Fölsch C Martin, Attiengesellschaft.

Die Herren Oekonomierat Wilhelm Biernatzki. Voorde, und Bankdirektor Carl Peters, Rostock i. M., sind aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

Damburg, Augqust 1931. Der Liquidator: F. A. B raum üller.

42175]

12570

Mechanische Baumwoll ⸗Zwirnerei

Kempten vorm. Gebr. Denzler.

Die zweinndvierzigste ordentliche

Generalversammlung findet Sams⸗

tag, den 25. August 1931, vorm.

11 Uhr, im Fabrikkontor statt, wozu

die Aktionäre geziemend geladen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr 193031.

2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses pro 30. Juni 1931.

3. Beschlußfassung hierüber, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Die Anmeldung zu dieser General⸗

versammlung hat bis zum 26. 8. 1931

zu erfolgen. Zur Stellvertretung eines

Aktionärs ist schriftliche Vollmacht er⸗

forderlich.

Kempten, 8. August 1931.

Der Aussichtsrat.

42162

Gas- und Elektrieitätswerke

Brockau A.⸗G., Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 1. September 1931, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Bremen, Langenstr. 139140.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1939/31.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aussichtsvat—

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 29. August 1931 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen, oder der Commerz⸗ und Privat⸗Hank A.-G., Berlin, hinterlegt werden.

Bremen / Berlin, 10. August 1931.

Der Vorstand.

424183 ö Gas⸗ und Elektrieitätswerke Griesheim b. Darmstadt A.⸗G.,

Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 1. September 1931, vormittags 1131 . im Ge⸗ schäftslokal, Bremen, Langenstr. 139/40.

Tages ordnung:

1. Vorlage Und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1930/31.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat,

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens bis zum 29. August 1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,. Berlin, oder der Volksbank e. G. m. b. H. in Griesheim hinterlegt werden.

Bremen / Berlin, 109. August 1931.

Der Vorstand.

42484 Gas⸗ und Elektrieitätswerke Cölleda Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unse cer Gesellschaft auf Mittwoch, den 16. September 1931, vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal, Berlin W 365, Pots⸗ damer Str. 2811. Tagesordnung: 1. Vorlage und Benehmigung der Bilang nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 193031. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 12. Sep⸗ tember 1931 bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Berlin oder, auf dem Bürgermeisteramht in Cölleda hinterlegt werden. ö Bremen / Berlin, 10. August 1931. Der Vorstand.

42488

Regentalbahn Aktiengesellschaft,

Sitz Viechtach.

In der Generalversammlung vom 22. Juli 1931 erfolgte. Neuwahl Des Aufsichts rats. Der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern; Herrn Dr. Anton Reus, rechtsk. 1. Bürgermeister, Deggendorf, Vorsitzender, Herrn Jaht Schmaus, 1. Bürgermeister und Gasthofbesitzer in Viechtach, stellv. Vorsitzender, Herrn Fidel Schub, Altbürgermeister und Kaufmann in Viechtach, Hochwürdigstem errn P. Korbinian 8 Abt in Metten, Herrn Fritz Stoffel, Fabrik⸗ direktor in Teisnach, Frau Fanny Sporer, Kaufmannswitwe in Viechtach.

Viechtach, den 6. August 1931.

Regentalbahn Aktienge sellschaft,

Sitz Viechtach.

1

gung gestellt sind.

Lit. D zu GM 2000, Nr. 1233 1283

1430 1439 14182 1562 1637 1682.

Nürnberg, den 15. Juli 1931. Paul Hoffmann Akt. ⸗Ges.

12740 Freue stra⸗Crittall Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 28. August d. J., vormittags i0 Uhr, in Berlin W S, Behrenstraße 14116, wird folgen⸗ dermaßen ergänzt: Zu den Punkten 4. 5 und 6 der Tagesordnung; Beschluß fassung der Be⸗ sitzer der verschiedenen Aktiengattungen in gesonderter Abstimmung über die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien sowie über die Herab-⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grund⸗ kapitals. Düsseldorf, den 8. August 1931. Der Vorstand.

12486

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung unserer Gesellschaft

auf Dienstag, den 1. September

1931, vormittags 111 Uhr, im Ge⸗

schäftslokal, Bremen, Langenstr. 139/40.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1930,31.

2. Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens bis zum 29. August

1931 bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Berlin, oder auf dem

Amtsbüro in Groß Räschen hinterlegt

werden.

Bremen / Berlin, 109. August 1931.

Der Vorstand.

42738 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag,

den 28. August 1931, vormittags

9 Uhr, in Karlsruhe in den Dienst⸗

räumen des Notariats 1, Karlsruhe,

Kaiserstr. 184, stattfindenden auser⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen der 1 und R. Firmenänderung der Aktiengesell- schaft, Aenderung des Gegenstands des Unternehmens.)

2. Wahlen.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerxordent-

lichen Generalversammlung ist jeder

Aktionär berechtigt, der seine Aktien

bis spätestens 36. August 1931 hinter⸗

legt hat entweder bei der Gesellschaft selbst, bei der Bad. Landwirtschaftsbank

(Bauernbank). e. G. m. b. 5., Karlsruhe.

oder deren Filialen oder bei einem

deutschen Notar. Es it statthaft, statt der Aktien selbst die Bescheinigung eines

Bankhauses über die in Verwahrung

gegebenen Aktien zu deponieren.

Die Hinterlegungsscheine sind bis

26. August 1931 bei uns unter der

Adresse Badische Landwirtschafts⸗Aktien⸗

r ch für Ein⸗ H Verkauf Lauter

heren 3 Abt. Hauptbuchhaltung ein-

zureichen. .

Badische Landwirtschafts⸗Aktien⸗

gesellschaft für Ein- Verkauf,

Karlsruhe. Der Vorstand.

424135 Fein und Zigarettenpapierfabrik A.⸗G. Köbeln.

Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre der Fein- und Zigarettenpapier⸗ fabrik A. G., Köbeln, zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. September 1931, vor⸗ mittags 12 Uhr, in das Schloßhotel zu Karlsruhe (Baden) mit folgender

Tagesordnung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn? und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ und Prüfung:

berichts für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 35. Juni 1931. .

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats. ö

4. Festsetzung der Vergütung des sichts rats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien selbst. mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautender Hinterlegungsscheine der Reichsbanl oder eines deutschen Notars bei der Deun= schen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Freiburg i. Br., hinterlegen. Die FSinterlegüng hat bis spã⸗- testens am 3. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung zu erfolgen. Die Vor⸗ lagen zu der Generalversammlung liegen in den Geschäftsräumen der Ge sellschaft in Köbeln zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

Der Vorstand der

Fein⸗ und Zigarettenvapierfabrik

A.-G. Köbeln, O. L.

Auf⸗

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Menge ring in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen einschließli

Der Vorstand. Fischl.

zwei gentrebse l le terbeilagen)

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 184.

Verlin, Montag, den 10. August

1531

7. Atltien⸗ gesellschaften.

42166].

Dentsche Telephonwerke und Kabelindustrie Attiengesellschaft. Auslosung der 41 2 Anleihe von 1912 der früheren Aktiengesellschaft für Elettrieitäts⸗Anlagen zu Berlin.

Bei den gemäß Artikel 386 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz am 14. Juli 1931 erfolgten Ver⸗ losungen der nach den Anleihebedingungen bis einschließlich November 1930 zu ver⸗ losenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1932 gezogen worden:

Stück 1531 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 150, Nr. 4 11 14 21 29 30 34 36 50 52 57 59 71 74 85 86 g1 92 94 96 103 113

125 147 159 168 193 208

230

267

289

333

366

405

433

462

530

569

634

660

715

774

792

822

855

885

906

933 3 957

990

1023 1041 1067

353

392

423

449

493

548

588

663

685

750

782

807

843

873

896

920

945

977 10904 1007 10918 1019 1035 1037 1038 1048 1049 1055 1079 1085 1086 1099 1102 1109 1123 1129 1135 1155 1160 1165 1183 1184 1189 1203 1204 1205 1224 1229 1230 1245 1249 1251 1286 1288 1290 1303 1306 1313 1332 1333 1340 1370 1372 1376 1392 1393 1400 1433 1435 1437 1455 14658 1460 1483 1484 1491 1503 1508 1510 1514 1531 1533 1535 1546 1549 1565 16556 1559 1560 1571 1583 1589 1590 1593 1601 1613 1614 1626 1632 1635 1641 1647 1658 1663 1666 1667 1696 1704 1706 1708 1716 1721 1727 1731 1750 1776 1777 1778 1785 z 1790 1794 1796 1808 1819 1823 1831 18365 1842 1843 1847 1851 1861 1872 1879 1882 1898 1908 1909 1919 1926 1927 1933 1946 1947 1969 1982 1986 1993 2007 2014 2022 2032 2063 2090 2106 2112 2118 2143 2153 2177 2190 2202 2219 2231

959 960 972 995 997 998 1028 1043 1069 1094 1123 1148 1180 1200 1221 1236 1275 1300 1324 1354 1383 1429 1451 1478

3089 3112 3145 3180

3233 3262 3277 3296 3337 3376 3398 3423

3213

3449 : 3494:

3517

3541: 3565:

36582 3616 3656 3694 3713 3733 3775 3802

3845

3890

3914

3939 3979 4003 4033 4063 4087 4111 4137 4168 4200 4241 4266 4299 4330 1354 4393 4427 4442 4464 4490 4509 4537 4552 4567 4595 4626 4634 4660 4682 4708 4754

3 4778

4818 4840 4875 4903 4919 4937 4975 5009

5059 5077

5107

5135 5166 oIs4

5204

5286 5305 5347

5408 5435 5452 5466 5483 5511

5537 5567

2258 2317 2376 2406 2436 2446 2463 2489 26513 2525 2551 26573 2598 2623 2647 2672 2693 2735 2767 2795 2817 2836 2868 2882 2916 2941

2406 24535, 2445

2462 2488 2509 2523 2548 2572 2591

2646 2671 2692 2729 2760 2793 2811 2834 2857 2880 2912 2940 2967 2978 2991 3013 3038 3065 3088

2992 3016 3040 3068

5808

5850 5891 5919 5933 5967 5981

9 5221 her 5264 5267

9 5371 *

5983

5984 =. Gleichzeitig sind als Tilgungsquote des

59865

5987

5990

3110 3144 3177 3207 3230 3259 3276 3294 3333 3371 3396 3422 3444 3489 3513 3539 3559 3579 3613 3651 3691 3709 3732 3774 3800 3830 3883 3913 3935 3971 4002 4032 4056 4083 4109 4135 4163 4199 4236 4265

Jahres 1931 ere, den Anleihebedin⸗

gungen folgen

e Nummern zur ck⸗

zahlung am 1. März 1932 gezogen

2619 worden:

Stück 231 Teilschuldverschreibungen über je nom. RM 1509, Nr. 3 27 60 70 75 100 108 122 195 248 254 275 291 330 347 349 410 430 455 456 491 525 542 553 596 611 616 626 637 639 650 666 669 794 838 841 884 939 948 975

1011 1258 1389 1726 1833 1960 2198 2352 2600 2776 3078 3174 3381

1036 1304 1403 1736 1839 1962 2224 2381 2637 2785 3104 31965 3416

1134 1309 1416 1763 1891 2015 2243 2394 2662 2913 3127 3238 3445

1151 1330 1580 1783

1158 1353 1599 1807 1932 2043 2316 2430 2688 2984 3146 3307 3486

1186 1359 1603 1824 1934 2079 2326 2654 2753 2994 3162 3313 3630

1240 1365 1703 1830 1950 2189 2351 2590 2765 3058 3164 3364

3569 3672 3782 3910 4060 4186 4275 4380 4613 4749 5049 5244 5507 5759

Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind rückzahlbar zum Nennwert, d. h. also mit je RM iso, —. Hierzu kommen für die zur Rückzahlung am 1. März 1932 gezogenen Stücke die Zinsen für die Zeit vom 2. Januar 1932 bis zum 28. Februar 1932 im Betrag von je RM 1,25. Die Einlösung der Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Januar bzw. 1. März 1932 an

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassung in Köln und

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

C Cie., Köln,

gegen Ablieferung der Stücke mit den dazugehörenden Zinsscheinen, von denen der erste am 1. Juli 1932, der letzte am Juli 1942 fällig ist. Werden diese Zinsscheine nicht mit den Stücken abge⸗ liefert, so wird der Betrag der fehlenden Jahreszinsscheine von dem Kapitalbetrag gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1931 bzw. 28. Februar 1932 auf.

Berlin, im August 1931.

Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Attiengeselischaft.

41813

Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Alkfktienge sell⸗ schaft vormals S. Oppenheim 33 o. und Schlesinger C Co.

12474 2 Gaui sch Aktiengesellschaft, . ünchen. Die Atrionäre werden zu der in Mün—= chen im Sitzungssaal der Sdner Bank. iliale München, am Freitag, den S. August 1931, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung. also am 25. August 1931, in München bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft München, Nymphenburger Straße 3 oder bei der Dresdner Bank,

Filiale München, in Berlin bei der

Dresdner Bank, Berlin W 8, Behren⸗ straße 35/39, hinterlegen: a) ihre Aktien, b) ein Nummernverzei hnis der ur Teilnahme bestimmten Aktien. Dem

rfordernis zu a kann auch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗

der ge⸗

firmen bis zur Beendigung Generalversammlung im Sperrdepot halten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie und

der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193031.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung, betr. Aenderung des 5 21 der Satzung (Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr).

Der Aufsichtsrat.

in Sannover⸗Hainholz. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. Juli 1931 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 3480 000, unter Einziehung von RM 180 C00, zur Verfügung stehenden eigenen Stammaktien im Verhältnis von 3:1 auf RM 1100 000, herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit zum ersten Male unsere Stammaktionäre auf. ihre Stammaktien mit den dazuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinbogen, die mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen sein müssen, mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 114. November 1931 ein⸗ schließlich bei der Dresdner Bank in Hannover oder Berlin zum Zwecke des Umtausches während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 3000, alter Stammaktien eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 1000, bzw. für einen Nenn- betrag von RM 300, alter Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie im Nenn— wert von RM 109, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgereicht wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre nach Möglichkeit zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am zuständigen Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.

Die neuen Aktienurkunden werden möglichst Zug um Zug ausgereicht. Für den Fall, daß der Umtausch vor Fertig⸗ stellung der neuen Stammaktien vor—⸗ genommen wird, werden zunächst nicht übertragbare Empfangsbescheinigungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Stammaktien ex⸗ folgt. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers von Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. ;

Diejenigen Stammaktien. die bis zum 14. November 1931 nn . nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Stammaktien, deren An⸗ fehl zur Durchführung der Zusammen⸗ egung in der beschlossenen Form nicht ausreicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 2900 H.—⸗G.⸗B. für af. erklärt. Die an Stelle der für

kraftlos erklärten Stammaktien aus⸗ zugebenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Hannover, den 10. August 1931.

Der Vorstand.

3534

Joseph Gautsch, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

42475

Rheinische Aktiengesellschat für

Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation, Köln.

Ausgabe neuer

bogen zu den Aktien Nr. 79 00 1040090.

Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16—20 und Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 79 001 —104 000 ge⸗ langt von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine und Ein⸗ reichung eines nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Aktien- besitzers versehenen Nummernverzeich⸗ nisses bei nachgenannten Banken während der Geschäftsstunden zur Ausgabe:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Köln (A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein), Dort⸗ mund, Düsseldorf, Wuppertal ⸗Elber⸗ feld (Bergisch⸗Märkische Bank), Essen (Essener Credit⸗Anstalt), Frankfurt a. M., Hamburg (Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg).

1 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

zerlin,

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen in Köln, Dortmund, Düsseldorf, Wuppertal⸗Elberfeld, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg,

& Co., Berlin, bei dem Bankhause Seeurius, Berlin

mann, Berlin, 3 Bankhause Deichmann & Co., Köln, bei der Dresdner Bank Köln, bei dem Bankhause A. Levy Köln, bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, bei der Deutschen Effekten⸗ Wechselbank, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. Stern, Frankfurt a4. M. bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg. Köln, im August 1931. Der Vorstand. Brecht. Ma ste. Fricke. Johanningmeier. Schreiber.

und

424189

Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. Grundstück 95 040. —, Kasse 128,183. Kaution 144 rückst. Mieten 1105,96, zuf. g6 618, 08 RM. Passtva.

Shpothek 24 200, . 602 50, Gewinnvortrag 1376,25, eingewinn. 3789. 33. zuf. 96 618,68 RM. Gewinn u. Verlust⸗ rechnung. Steuern u, Unkosten 34 355,14. Reingewinn 3789,33, zus. 38 144,47. Erträge 38 144,47. Berlin, im August 1931. Aktiengesellschaft für Büroartikel⸗

H. Kleber.

Vertrieb. Der Vorstand.

durch

Gewinnanteilschein⸗

bei dem Bankhause Delbrück Schickler Jaequier & bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗

in Köln,

Akt. Kapital 60 000, Reserve 6000. Kaution 650, —,

Olio Kapitalherabsetnung der Adolf Pitsch Aktiengesellschaft in Nowawmes.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom AN. Juni 1931 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das aus nom. RM 1500 000, be⸗ stehende Aktienkapital herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1. Nachdem der obige Beschluß in das SHandelsregister eingetragen worden ist, sordern wir die Inhaber unserer Aktien auf ihre Aktienurkunden nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 bis zum 14. November 1931 einschließlich bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse arithmetisch geordnet ein⸗ zureichen.

Die Durchführung der Zusammen—⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre auf einen Nennbetrag von nom. RM 50, Aktien eine Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000, mit dem Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juni 1931“ zu⸗ rückerhalten.

Wir sind nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigun⸗ gen, die nicht übertragbar sind, bei un⸗ serer Gesellschaftskasse. Hierbei sind wird berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis 14. No vember 1931 zum Umtausch eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der ge lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten Aktien, welche die zur Zusam⸗ menlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der BVeteiig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden., Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Nowawes, den 19. August 1931. Adolf Pitsch Aktiengesellschaft.

393201 Dresdner Speisefettfa bri? Aktiengesellschaft in Liquidation, Dresden -⸗Dölzschen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Wir fordern ge⸗ mäß 5 257 H⸗G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an umelden.

Dresden A. 1ñ, Waisenhausstr. 4 1, den 27. Jult 1931.

Dresdner Syeisefettfabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Moriz Hänel, Liquidator.

42477 Die Attionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg werden zu der am Montag, den 7. September 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sttzungssaale der Fabrik stattfendenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

de fdr 1930331 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Wahl von Mitgliedern des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 5. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der der nächsten General- versammlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 6. Aenderung folgender Paragraphen der Satzung: Fz L. sind die Worte resp. einem Mitglied und einem Stellvertreter“ zu streichen, §z 12 Zeile 4 zu ändern die

Worte „bis zum Ablauf des ersten Monats“ in „bis zum Ablauf des dritten Monats“.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 7. September 1931, mittags 12 Uhr, seine Aktien in dem Kontor der Fabrik oder bei der Dresdner Bank in Marien⸗ burg oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einer öffentlichen Hinterlegungs- stelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Stimmkartenausgabe erfolgt im Kontor der Fabrik. Marienburg, Wpr., 8 August 1931. Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg . Aktien⸗Gesellschaft. Ziehm. Karl Zimmermann. urd Ziehm. Bülle.

Zur ö an der Generalver⸗