1931 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. // n, , .

** K

3

3 53 1 k

8

23

1

w

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 10. August 1931. S. 1

Mülneim, LeuRhr. 41939 Handelsregistereintragung bei der

** Automobil. Zentrale Wilhelm ärdrich“ zu Mülheim⸗Ruhr: Die Pro-

ura des Leo Möhlenbeck ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, den 3. August 1931.

Amtsgericht. Neuss. 41940 In unser Handelsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:

Am 20. Juli 1931: Unter A Nr. 293 bei der Commanditgesellschaft in Firma L. W. Cretschmar, Düsseldorf, Zweig. niederlassung Neuß“: Der persönlich haftende Gesellschafter Karl Grammes in Düsseldorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und damit seine Ver⸗ treterbefugnis erloschen.

Am 21. Juli 1931: Unter A Nr. 766 bei der Firma „Bernrath und Becker“ in Neuß: Adolf Becker, Kaufmann in Neuß, ist als Liquidator abberufen. Der Liquidator Leonhard Schillings in Nenß ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 24. Juli 1931: Unter A Nr. 982 bei der Firma „Niederrheinisches Mar⸗ garinewerk Joseph Heinemann“ Zweig⸗ niederlassung Neuß: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Riederrheinisches Margarine⸗ werk Zweigniederlassung der Firma Hoseph Heinemann“, Neuß.

Am 25. Juli 1931: Unter A Nr. 663 bei der Firma „Heinrich Schmitz in Neuß: Die Firma ist erloschen.

Am 24. Juli 1931: Unter A Nr. 211 bei der Firma „Eduard Spicker“ zu Büderich: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neuß. Vonrdldenkam. 41941

In das hies. Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist am 29. Juli 1931 zur Firma A. Hansing in Nordenham eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Werner Hansing in Nordenham. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Werner Hansing ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns und Holz⸗ händlers Friedrich August Hansing, Julie Luise geb. Gramberg, in Norden⸗ ham ist durch Ableben erloschen.

Nordenham, den 4. August 1931.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Rordenham. 419412

In das hies. Handelsregister Abt. B Nr. 60 ist am 29. Juli 1931 zur Firma Unterweser Erz- und Metall⸗Handels⸗ gesellschaft mit, beschränkter Haftung, Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldbg.), ein⸗ getragen worden: Der Ingenieur Emil Maaßen in Friedrich August⸗Hütte ist zum weiteren , , der elf gh bestellt mit der Hiaßgabe, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, insbesondere die Firma allein zu zeichnen.

Nordenham, den 4. August 1931.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI.

Olbernhau. 41943 Auf Blatt 139 des Handelsregisters des Amtsgerichts Albernhau, die Firma Lauckner C Co. in Olbernhau betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Alfred Schneider in Olbernhau. Amtsgericht Olbernhau, 30. Juli 1931.

Oschersleben. 419449

Karutz Indanthren⸗Färberei und Kunstdruckerei G. m. b. H. Oschers⸗ leben, Bode (S.⸗R. B Nr. 465):

Die Prokura. der Kaufleute Karl Nitsche und. Gustav Bühnemann ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Rieken zu Helmstedt ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Oschersleben (Bode), den 23. Juli 1931. Das Amtsgericht. . Hittmachnan. 411945

Heute ist in das Handelsregister B Nr. 1 Aktienzuckerfabrik Ottmachau folgendes eingetragen worden: Dem Oberinspektor Franz Gleuwitz in Friedrichseck, Kr. Neisse, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung berechtigt ist.

Amtsgericht Ottmachau, den 4. August 1931.

atschlenu. 41946

In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. Juli 1931 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 125 eingetragene offene Handelsgesellschaft A. Raguse und Sohn aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann August Raguse in Patschkau fortgesetzt.

Amtsgericht Patschkau, den 31. 7. 1931.

Patschlenan. . 41947

In unser Handelsregister A 98 ist heute bei der Firma Kahler u. König in Patschkau folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Patschkau, den 1. 8. 1931.

Heine. 41918

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma 23 Aktienzuckerfabrik, Gr. Lafferde, folgendes eingetragen worden:

beendet. Die

Carl Pape ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Otto Westphal in Hoheneggelsen zum Vor⸗ standsmitglied gewahlt. Stell vvmor⸗ tretender Vorsitzender des Vorstands ist Erich Peters in Mölme.

Amtsgericht Peine, den 29. Juli 1931. Reichenbach, Schles. 419491 In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen:

Lam 12. Mai 1931 bei Nr. 279, Carl Schneider, Reichenbach (Eulengebirge). Sp. 5: Der Firmeninhaber Carl Schneider ist gestorben. Sp. 6: Das von Carl Schneider betriebene Handelsgeschäft wird von seinen Erben, der verw. Frau Elfriede Wächtler geb. Schneider in Reichenbach Eulengebirge) und dem Fräulein Hildegard Schneider, jetzt verehelichte Techniker Langer in Reichenbach (Eulengebirge), als offene Handelsgesellschaft ohne Verände- rung der Firma fortgeführt. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma selbständig und allein ermächtigt. Sp. 4: Dem Techniker Richard Langer in Reichen⸗ bach (Eulengebirge) ist Prokura erteilt.

2. am 15. Juni 1931 bei Nr. 555, Firma Weitz C Co., Reichenbach (Eulen⸗ gebirge). Sp. 6: Frau Hedwig Spangen⸗ berg geb. Knauer ist am 31. Dezember 1930 aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Klara Weitz geb. Her⸗ trampf in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Franz Weitz, nachdem dessen Gesellschafts⸗ anteil im Wege der Auseinandersetzung mit den Weitzschen Erben von ihr allein übernommen worden ist, fortgesetzt.

3. am 15. Juni 1931 bei Nr. 491, C. Herrmann & Co. in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge): Die Firma ist erloschen.

4. am 24. April 1931 bei Nr. 558, Adolf Kreutzberger, Herren- und Knabenkleider⸗ fabrik in Breslau mit einer Zweignieder⸗ lassung in Reichenbach (Eulengebirge): Die Zweigniederlassung ist erloschen.

5. am 15. Juni 1931 bei Nr. 421: Das unter der Firma Paul Domscheidt, hier— selbst, bestehende Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf seine Witwe, Frau Elfriede Domscheidt geb. Wolf in Reichenbach (Eulengebirge), übergegangen.

6. am 16. Juli i931 bei Nr. 340: Das unter der Firma Paul Herrnstadt in Reichenbach (Eulengebirge) betriebene Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf Frau verehelichte Professor Elise Lichtenstein in Breslau übergegangen und sodann unter unveränderter Firma an den Kaufmann Herbert Werner in Reichenbach (Eulengebirge) veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sowie den Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus- geschlossen.

7. am 19. Juni 1931 bei Nr. 527. Karl Schindler, Ober Langenbielau: Die Firma ist erloschen.

Reichenbach (Eulengebirge), 30.7. 1931.

Amtsgericht.

Ieheine, Westt. 41951 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen e, ,, Kleinbahn Piesberg Rheine zu Rheine folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1931 ist das Grundkapital von 850 000 RM auf 213 560 RM üherabgesetzt. Das herab⸗ gesetzte Grundkapital soll durch Aus⸗ gabe neuer Inhaberaktien zum Nenn= betrage von 560 RM auf 2402 509 RM erhöht werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1931 ist die Satzung in verschiedenen Punkten neu gefaßt und geändert worden. Rheine, den 2. Juli 1931. Das Amtsgericht.

HRheine, Westr. 41950 In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft zu Hamburg, Zweigniederlassung 3 heine, folgendes eingetragen: Der Kommer⸗ zienrat Hermann Schöndorff, Ernst

eyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Die dem Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an Dr. jur, Heinri Wilhelm Georg Günther von Brauchits und an Carl Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Rheine, den 29. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Riesa. 41952

In das hiesige Handelsregister ist am 1. August 1931 eingetragen worden auf Blatt 692, betr. die Firma Lauch⸗ , ,, r,, . mit Hseschränkter Haftung in Riesa: Der Hüttendi rektor ii Pühler in Lauch⸗ hammer ist als stellvertretender Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Amtsgericht Riesa, den 1. August 1931.

Saler. ? 1 In das Handelsregister für Aktien—⸗

daß der Fabrikdirektor Otto Nasemann in Burgdorf als 6. Mitglied in den Vorstand der Gesellschaft gewählt wor⸗ den ist. Salder, den 31. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

sSehma lkaldlen. 41954 S. R. A Nr. 433. W. Viebahn, Nou⸗ at⸗ & Marzipanfabrik, Schmalkalden. Inhaber: Kaufmann Heinrich Adolf Erbe und dessen Ehefrau Edith geb. Reim, Schmalkalden.

Schmalkalden, den 28. Juli 1931. Amtsgericht.

schönehbeckhkt, Elbe. 411955 In das Handelsregister B Nr. 4 ist am 5. August 1931 bei der „Metall⸗In. dustrie Schönebeck A. G.“ in Schöne beck eingetragen, daß die Prokura des Erich Hornung erloschen ist

Amtsgericht Schönebeck.

Stargard, Pomm. 41956 In das Handelsregister A unter Nr. 426 ist heute bei der Firma Star⸗ garder Drahtzaun⸗ und Gitterfabrik Gebrüder Brodde,. Stargard, Pomm., eingetragen: Dem Willy Zahnow in Stargard, Pomm, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Stargard, Pomm. den 30. Juli 1931.

Stassfurt. 411957 In unser Handelsregister A Nr. 107 ist als Inhaber der Firma Wilhelm Behne & Sohn in Staßfurt heute ein⸗ getragen worden: Die Witwe Gertrud Behne geb. Mathy in Staßfurt.

Staßfurt, den 31. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Stettin. 419591 In das Handelsregister B des Amt tz⸗ gerichts Stettin ist folgendes eingetragen: Rm 26. Juli 1931 unter Nr. 1114: Firma Paul Eichhorn Kino⸗Betrieb s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Stettin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Betrieb von Licht⸗ spieltheatern, insbesondere der Fortbetrieb der zu Stettin unter dem Namen „Palast⸗ Lichtspiele“, „Alhambra“ und „Sans souci bisher von dem Kaufmann Paul Eichhorn betriebenen Lichtspieltheater sowie der Vertrieb aller zum Kinobetriebe erforder⸗ lichen Gegenstände. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Eichhorn in Stettin. Der Ge sellschafts vertrag ist am 4. Juli 1931 festgestellt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt Herr Eichhorn in Anrechnung auf die Stammeinlage ein die nachstehenden Lichtspieltheater in Stettin: „Palast⸗Licht⸗ spiele“, Paradeplatz 38, zu einem Wert von 11 550 RM, „Alhambra“, Nemitzer Straße 28, zu einem Wert von 6000 RM, „Sanssouci', Pölitzer Straße 47, zu einem Wert von 2000 RM nebst Zubehör und Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 30. Juni 1951. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 24. Juli 1931 bei Nr. 140: Firma F. Hessenland G. m. b. H. in Stettin: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. April 1530 um 180 000 RM herabgesetzt worden und beträgt jetzt nur noch 420 000 RM. Nicht eingetragen ist Die Herabsetzung erfolgt zum Ausgleich des Kapitalentwertungskontos und zur Schaffung eines besonderen Reserve fonds. Bei Nr. 232: Firma Pommersche Land⸗ gesellschaft m. b. H. in Stettin: Dem Gerichtsassessor Dr. Hans⸗Jürgen Engfer in Stettin ist Prokura erteilt derart, daß er befugt ist, zusammen mit einem Ge⸗ schäfts führer die Gesellschaft zu vertreten und mit ihm auch Grundstücke der Gesell⸗ schaft zu veräußern und zu belasten, Bei Nr. 994: Firma Iserlohe & Eo. G. m. b. H. in Stettin: Dr. Günter Dage förde ist nicht mehr Liguidator. Herr Otto Witter in Berlin-Johannisthal ist nun⸗ mehr Liquidator. Bei Nr. 664: Firma Großkraftwerk Stettin Aktienge⸗ sellschaft in Stettin; Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juli 1931 ist 5 3 der Satzung (Ge⸗ schäftsjahr) geändert worden. Bei Nr. 469: Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg mit Zweig⸗2 nieberlasfung in Stettin: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand aus geschieden. Die an C. O. H. Lohse und JF. W. J. Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel, beide in Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver= tretenden Vorstandsmitglied oder mit Bei Nr. 1077: Firma Norddeutscher Zement⸗ und Kalthandel G. m. b. H. in Stettin: Axel Eduard Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. An Kaufmann Ernst Luris in Berlin N 665 ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1060: Firma Bush Ser⸗ vice Corporation Transport G. m. b. H. Zweigniederlassung Stettin in Stettin: Die Zweigniederlassung Stettin ist aufgelöst. Bel Nr. SßS5õ: Firma Sedina⸗ Kredit, Finanzierungsgesellschaft m. b. H. in Stettin: Dr. Günter Dage⸗ förde ist nicht mehr Liquidator. Herr Otto Witter ist zum Liquidator bestellt, er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Liquidator zu vertreten. Bei

X Schatz G. m. b. H. in Stettin: Ge⸗=

einem anderen Prokuristen zu vertreten. s

niederlassung in Stettin: Kaufmann Robert Rudolph in Berlin-Friedenau ist als Geschaftsführer der Gesellschaft aus- geschieden. Bei Nr. 102: Firma Richter

schäftsführer Walter Boeck in Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 6: Firma Hedwigs hütte Ant hra⸗

Stevenson, Aetiengesellschaft in Stettin: Die Prokura des Fritz Leisler ist erloschen.

stettin. 41968 In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Stettin ist am 23. Juli 1931 solgendes eingetragen: Unter Nr. 3892: Firma Wigo Wollwaren G. m. b S. Nchf. in Züllchow i. Pomm. In—⸗ haber Frau Ella Nathan geb. Fried⸗ länder in Stettin. Unter Nr. 3891: i Friedrich Wedekind in Stettin. Inhaber Kaufmann Friedrich Wede⸗ kind in Stettin. Unter Nr. 3893: Firma Walter Kummrow in Stettin. In⸗ haber Ingenieur Walter Kummrow in Stettin. Unter Nr. 3894: Firma Jo⸗ hannes Schmidt in Stettin. Inhaber Kiftenfabrikant Johannes Schmidt in Stettin. Dem Kaufmann Alfons Schmidt und dem Fräulein Agnes Schmidt, beide in Stettin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 264, Firma Emil F. Henning in Stettin: Die Prokura des Kaufmanns Eberhard Henning ist erloschen. Die Ausschließung des Kauf⸗ manns Eberhard Henning von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist aufgehoben,

er ist zur Vertretung nunmehr be⸗ rechtigt. Stuttgart. 41960

Handelsregistereintragungen v. 1. August 1931.

Neue Einzelfirmen. Laichinger Wäsche⸗Spezialhaus Georg Schwenkschuster, Stuttgart (Gymnasiumstraße 31 BJ. Inh.: Georg Schwenkschuster, Kaufmann, Stuttgart. Ferd. Strubberg, Stuttgart. In⸗ haber: Carl Klenk, Kaufmann, Stuttgart. S. G. F. .

Veränderungen bei Einzelfirmen. Karl W. Munz Lebensmittel⸗ Großhandlung, Stuttgart: Firma er⸗ loschen. ; Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen. Gebrüder Schweitzer Nachfolger, Sitz Stuttgart: Ein weiterer Komman— ditist ist eingetreten. Ferd. Strubberg, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf Carl Klenk, Kaufmann, Stuttgart, allein übergegangen, der es unter der seitherigen Firma als Einzelfirma weiter⸗ führt. Die Geschäftsverbindlichkeiten sind von dem Erwerber nicht übernommen. Eintrag gelöscht. S. E. F.

Protos Telefon Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Richard Bügler ausge schieden; neuer Geschäftsführer: Eugen Merkel, Direktor, Berlin-Treptow.

Concordia, Maschinen⸗ & Elet⸗ trizitãts geseitschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Ge schãfts⸗ führer: Emil Schmidt und Hermann Scharpf ausgeschieden; neuer Geschäfts⸗ führer mit Alleinvertretungsbefugnis: August Hofmann, Direktor, Stuttgart.

Jakob Gockeler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Jakob Gockeler ausge⸗ schieden.

Coveco Bertriebs⸗ Compagnie Ge⸗ a , mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendet, Firma erloschen.

Dreifus & Lehmann Aktien ge⸗ sellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstands⸗ mitglied Alex Einstein, Stuttgart, aus= geschieden. (

Stuttgarter Gewerbekasse Attien⸗ Geselischaft (Handels⸗ Gewerbe⸗ bank), Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 sind die SS 19, 20 und 22 des Ges.⸗ Vertrags geändert.

Wayß und Freytag Attien gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Frankfurt a. M. Prokura Jean Burgard erloschen. Prokura haben: Dr. Ing. Ernst Pichl und Dr.Ing. Kurt Lenk in Frankfurt a. M., je zeichnungs⸗ berechtigt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Vor- standsmitglied Dr. Ing. Otto Meyer aus⸗ geschieden. .

Allianz und Stuttgarter Berein Bersicherungs⸗A Aen⸗ Geselischaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Gustav Joos, Stuttgart, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1931 ist 522 des Ges.⸗Vertrags geändert.

Bergbau Handelsaktiengesell⸗ chaft, Sitz Stuttgart: Weiteres Vor⸗ standsmitglied: Josef van Reimersdahl, Kaufmann, Stuttgart.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

G. m. b. H. in Tempelhof mit Zweig⸗ mann, worden.

cit.. Abo hlen & Koteswerte James den. Der

Friedrichroda,

Waltershausen, den 4. August 1931. Thür. Amtsgericht.

eingetragen

Weida. 41963 In unser Handelsregister Abt. A

Bd. 1 Nr. 35 ist bei der Firma H. Ader⸗ hold in Weida

ute eingetragen wor- den Buchdruckereibesitzer Karl z Winkler in Weida ist jetzt In⸗ aber der Firma. Weida, den 4. August 1931. Thüring. Amtsgericht.

wonlau. i964 Handelsregister A Nr. 199: Firma

Heinrich Lindner, Wohlau: Die Firma ist in „Baugeschäft Inhaber Hans Lindner“, geändert und der Architekt Hans Lindner, Wohlau,

einrich Lindner,

als ihr Inhaber eingetragen worden. Amtsgericht Wohlau, 37. Juli 1931.

Fwiclllau, Sachsen. 11879 In das Handelsregister ist heute au Blatt 2819, betr. die Firma Zwickauer Autolicht· Werkstätte ern, & Co. eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Baumeister Karl Geo

Berger, der Mechaniker Friedrich Rudol Schmidt und der Ingenieur Johann Gigler sind als Gesellschafter ausge schieden. Der Mechaniker Kurt Rudolf Hornung führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber

fort. Amtsgericht Zwickau, 4. August 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ansbach. . 12067 Genossenschaftsregistereintrag.

Bei der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ Genossenschaft der Bezirksvereinigung Ansbach des Verbandes bayerischer Hafnermeister, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ansbach, wurde heute eingetragen: In der Gen. Vers. vom 25. Juli 1931 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Ansbach, den 4. August 1931.

Amtsgericht.

Bad Liebenwerda. 420681 Bekanntmachung. .

Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns- kasse Bönitz e. G. m. b. H. in Bönitz eingetragen worden, daß 5 2 der Sahung (Gegenstand des Unternehmens) folgenden Zusatz erhalten hat: An= und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln und Verbrauchsstoffen so⸗ wie n n , fl r Erzeug⸗ nisse der Mitglieder. .

Bad Liebenwerda, den 3. August 1931.

Amtsgericht.

Berlin. . 12069

In unser de,, . ist heute . worden:

Nr. 298 die durch Statut vom 16. Juni 1931 und geändert am 27. Juli 1931 errichtete Bau und Wohngenossenschaft Berlin Zeper⸗ nick, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Schaffung von Eigenwohnungen für Genoffen. Nr. 2007 der durch Statut vom 11. Juni 1931 und geändert am 30. Juli 1831 errichtete a battspar⸗ verein Berolina, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Ausgabe, und Vertrieb von Rabattmarken. Bei Nr. soyiz Wirtschaftsgenossenschaft der Grundbesitzer von Nieder schöne⸗ weide, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Auf⸗ elöst durch Beschluß der Generalver⸗ er nn, en vom 18. und B. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte, Ab- teilung 880, den 3. August 1931. Bernburg, .

In das Kenossenschafts register unter Nr 43 ist am 51. Juli 19831 bei der „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Plötzkau und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Plötz kau eingetragen: Durch Beschluß der Gene ralberfanmlung vom 3. Jüli 1931 ist das Statut geändert.

Anhalt. Amtsgericht Bernburg, 5. August 1931. Beuthen; O. S. 12071

In das. Genofsenschafts registey ist die Genossenschaft unter der Firma , meinnützige Möbel⸗Kredit Gen ossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S. einge tragen. Gegenstand des Unternehmens

Amtsgericht Stuttgart J.

Trexysa. 41961 S- R. B 6. „Gewerkschaft Fink“ Sitz

in Treysa: Die Firma ist gelöscht. Treyfa, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht. Waltershausen. 119623 In das , Abt. A Nr. 280 ist heute die Firma Bruno

iedrichroda, und als deren

gesellschaften ist heut bei der Akrien⸗ rübenzuckerfabrik Burgdorf eingetragen,

Nr. S19: Firma Krupp⸗Druckenmüller

Zehring, Fr . Inhaber Kalter Bruno Zehring, Kauf⸗

ist die Beschaffung von Möbeln an die Mitglieder 9 gemeinnütziger Grund- lage Satzungen vom 22. Juli 1931. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. August 1831.

Serantwortlich für Schriftleitun and Verlag: Direktor Mengeringin erlin. Drus der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentra lhandelsregisfterbeilage

zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

r. 1S4. . Berlin, Montag, den 10. Auguft

1931

durch Beschluß der Generalversammlung! Nr. 6723. Firma Wilhelm Vogel ibi 2085 2 4 . * 1 2 (* ü 14. Genosenicha tt /c i . . T ister genossenschaft Westpreußen“ 4 22 kr r 1 , . t 2 . . a. . eg! * kragene Genossenschaft mik beschränkter erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ versiegelter im gn rah en. Nr. 3617: Porzellanfabrit

Haftpflicht in Marienburg als Ueber- gemeldet am 13. Juli 1931, vorm. 10 Uhr. 109 Musterabbildungen für Erzeugnisse Walders hof Aktien gesellschaftvorm

Delmenhrst. 42072 nehmerin aufgelöst. Nr. 6730 irma C ; j j 2 . 3 , j Amtsgericht Nohrungen, 30. Juni 1931. Gesentschaft 3 be hr en, r, i ee nn n. de nun, a. e * Munchen, r. u irt⸗ tung in Chemnitz, ein verschnürtes und 198666, 19269, 1978, 1572, . für vecin hn e . ,, . 1

Potsdam. 412079 ö Genossenschaftsregister Nr. Sl. Bau⸗ 4 genossenschaft selbständiger Handwerker . 62 13 und Lieferanten des Baugewerbes, ein⸗- S974, 669585 15 51I00. , Letragene Genossenschaft mit beschräntter ee, sens, ges, sss, e, n M. Haftpflicht zu Potsdam. Gegenstand des Dessins 397 6255 Jlach n eden, Unternehmens: Uebernahme von 43 Schutz is brei Je achenerzeugnisse, rungen und Leistungen des Baufachs M 3h 1 1 am ! s ; n

sowie der Wohnungsbau und die Be⸗ N ;

k 1 J r. 6731. Firma Gebr. Fried heim . = 6 Bg n reit. in Chemnitz ein bern, r , bee. , . . haltend 9 Abschnitte Nr. 316 bis 324,

; ; Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe

früher in Berlin. : 0. . Potsdam. den 3. August 1931. sowie Decken, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

plastische Erzeugnisse, angemeldet am Jahre, angemeldet am 7. Juli 1931 I 11. Jul: 1981, nachmittags 7 Uhr, mittags 11 Uhr 45 ge w 2. Schutzfrist 3 Jahre. ̃ Unter Nr. 3618: Karl Heinrich P) vom 20. Juli 1931, bei Nr 951, Wisbrock, Ingenieur in Haar bei i Firma Sermann Bauer in München, 2 Muster von Gedenkplaketten, : nünd, Verlängerung der Schutzfrist: . aus dem Eisengerippe des Glas⸗ 3 Jahre, bis 17. Juli 1934 vormittags palastes (Plaketten mit Abbildung des 10 Uhr 3 Min, unter Beschränkung Glaspalastes, Gesch. Nr. 1 u. 2, offen 3 34 te,, . 21 a 1 Erzeugnisse, Schutzfrist drẽi Jahre, ö . 593, 702 / 593, angem 8. i ĩ . . rn. Fe . am S8. Juli 1931, vormittags c) vom 21. Juli 19831, Nr. 1909, Unter Nr. 3619: Wallach Haus für Firma Hermann Bauer in Gmünd, Bolkskunst und —ra ĩ frist drei Jahre, angemeldet am 16. Juli ein versiegelter Umschlag, enthaltend K in 6 .

chaftsgemeinschaft . u. Um⸗ ee n, eingelragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Delmenhorst., eingetragen. Das Statut datiert vom 18. März 1931. Zweck des Unternehmens ist, in dem Gebiete Del⸗ menhorst und Umgegend die Personen usammenzuschließen, welche an der autätigkeit Anteil nehmen, den Ge⸗ nossen zinslose Darlehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit, zur Ablösung von Zinshwypotheken so⸗ wie in Notfällen zu * ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft

zu fördern. Amtsgericht. Abteilung 8. 1931, mi . 1m ĩ da . J, mittags 127 Uhr. 21 Musterabbildungen für Er . mnlei , . 1931. 3 3 a 1 e . 1— * 23 22. 2 2 6. 83 me m m,, * e aer er te., 30. Auf Bl es Genossenschafts⸗ s, ei ombierte aketchen, ent⸗ Fabriknummern: 179 / 65 966523, F 35ü j ann , ,,, ae,, n, ,,,, , , ,, n , , ee, , r Baugenoffenschaft Steinpleis, ein. Dekorations zwecke, Dessins Nr. 300 bis 700 656, 7e 6sß, 7ot6ßg, öh, frist drei Jahrt. angemeldet am 11. Juli

Hamm, Westf. Den ossen schaftgre ister. Die „Gedes“ Groß Einkauf Deutscher Spezialgeschäfte der Hut Mützen, Herrenartikell=. Pelz. und Schirm⸗ branche eingetragene r, n, . mit H

. oa, 3177, 182, 31588. iso, 3zigh, 315, schränkier Haftpflicht in Steinpleis, 3193, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist drei ist heute eingetragen worden: Die Ver“ Jahre, angemeldet am 23. Juli 1931, tretungsbefugnis' der Liguidatoren vonn. 109 Uhr.

Kaiser und Hötzel ist durch Beendigung Nr. 6733. Firma Sachmann

742/650, 183314, 18361, 18398, 18402 / 0a, 184024, 18282, 18326̃0a, 18326 / 4, 1811464, 16415 4, für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 25. Juli igzi, nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

1931, vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 3620: Dr. Karl Loewen⸗ stein in Munchen, 1 Muster einer Schmuck= steinuhr, Gesch. Nr. 241, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗

beschränkter Hafipflicht zu Hamm ist der Liguidation erlos Lad ; : Lian . schen. adewig Aktiengeselischaft in Chem= ch vom 2. J 4 1 ; i ĩ e d , der Gan ralpe an milung Amtsgericht Werdau, 6. August 1931. nitz, ein offener Umschlag, enthaltend gin J. , e h. men! p. 66 32 k 45.) —— axosn * , 1 Had] * nee,, Umschlag, enthaltend München, den 1. August 1931 ; 1 50. 3 . =. ö . J bi = en⸗ 64 Musterabbildungen für Erzeugni sgeri . Das Amtsgericht. Den nn,, . Magdceb. erzeugnisse, Schutzfeist drei Jahre, an⸗ Ter 3 w 6 ung. gemeldet am 24. Juli 1931, vorm. 101 Uhr. Fabriknummern: 660 - 664, ss) · 883. Ncumũünster. A415091

Jüterbog. 42074] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 6734. Firma Brüder Spiro in

Eintragung vom 5. 8. 1931 im Ge⸗ lung der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Chemnitz, 3 Reklameetiketten für Strümpfe Ca , d , , m,

. n unser Musterregister i 11451— 11463, 11471 11473, 780, 785, de mn m e n, er ,,

bei der Firma C. Sager Söhne u. Co.,

nossenschaftsregister Nr. 39 bei der lehnskasse Farsleben, e. G. m. b. H. in „Echte N F ; e. G. m. b. H. . e Naturseide“u, „Der neue Ge⸗ 790, 791, 11082 ; ĩ i Irn e f 4 her e etre ,,. 1 Februar 19831 ist das schmack, „Sprinter, 'offen überreicht, jbhsz, jlehz Il. . 6. Hrn e nern. r o gen zaft⸗ geändert worden. Gegenstand Flächenerzeugnisse, Schußtzfrist fünf Jahre, 653 5, 696 76. 11535, . für 3. glad n iss⸗ *r n . 1 2 2

angemeldet am 28. Juli 1931, mittags 11420 11532. 10408, 1153. 750, gö0, 3021, 3041, 3061

11533. 750, 950 ; r 3I7i, zei, 323 ö wi 95! has. 420, 833, 461, 1275 - 11277, 3271, 3281, 3291, zh. 3311 zzz e . Firma wilhelm Vogel o. 66, döl, sss, gösß, Gro, füt zzzi, zzäi, zssi, 336 340. 3411 fa. hemnitz, ein versiegeltes Paket, ent= plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3421, 3431, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ haltend 21. Möbelstoffmuster, Fabril⸗ T. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, meldet am 28. Juli 1931 185 ühr nummern 22251 bis mit 22271, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Neumünster, 29. Juli jgzi g .

pflicht in Jüterbog: Durch Beschluß der des Unternehmens ist auch der An⸗ und Generalversammlung vom 7. Juni Verkauf von ier m geg, , Be⸗ 1931 ist das Statut vom 12. März i9ig] darfsartikeln und Verbrauchsstoffen durch ein neues vom 9. Juni 19351 er⸗ sowie Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ setzt, Gegenstand des Unternehmens ist: zeugnisse der Mitglieder.

1. Der Einkauf von Waren auf ge⸗ Wolmirstedt, 2. April 1931.

meinschaftliche Rechnung und deren Das Amtsgericht 3 ö S ĩ ĩ j A j A . . Dandelsbe . iebe * wa ; ̃ Sire; 85 . , e,, . Mitglieder. 2. Die Errichtung dem Ko⸗ Nr. 6736 Jirma? M ö a in J. : ; ; c ax Pfau in üns 77 lonialwarenhandel dienender Anlagen Burkhardtsdorf, ein rf fies in Gi nping en. lil 76 . cg sterregister ist . X . ;. (.

Musterregistereinträge:

und Betriebe zur Förderung des Er⸗ Nr. 462. Firma Papierfabrik Fleischer

. enthaltend 50 Muster: Knöchelsöckchen

. Nr. 79 bei der Firma C. Sager Söhne

& Co., Tuchfabrik in Neumünster, ein⸗

5. Musterregister.

lieder. 3. Die Förder Inter⸗ . J 5 G. in Eisũ 221 * 55 7 des . der Inter- (Die aus ländischen Muster werden 3130, 313, 2129, 2118, 33, '. , u ustes ür s. ,, meg rei , , de,, An ee lhre G uterbog unter Leipzig veröffentlicht) 6 6 6 ö 23 mit der . Salli gb hne, 36 Rfuftern für Slöffe. Ila ce nmnustei. (. nns Ekemen; . . lüdos 31 , W, Ti, släb, zs, Walli Ktäs, offen, Jlächenerzen ni g gebn, , ,, . Ie 31In. 42015] In das Musterregister ist eingetragen 154, 2163, 21655, Kaden . Schutzfrist 3 Jahre, augemeldel 8. Juli 3651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Genossenschaftsregister wurde worden: 3.3 163, 2165, adensocken Nr. 2100, Tz. vorm., 10. Uhr, eingetr.! am 1. August 1931, 10 Uhr 40 Minuten am 3. August 1931 folgendes einge⸗ Am 4. Juli 1931: Strümpfe 2237, 2240, 2242, 2241, 17 Juli i853. eingetr. en Neumünster, den 4. August 193. tragen: Unter Nr 0 . Firma Bremer . Rr ug Hans Falkenstein, Kauf Das Amtsgericht . Bei Nr. 319, Gemeinnützige Vau—⸗ Silber warenfabrif Attien un k iche ö. 2 , nee. äber be fen n . e e m n, genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Bremen, ein versiegelter Briefumschlag, ,, Schutz frist drei 1 Schaukastens. Gesch. Nr. 1 offen, plast. Regner; 5 417791 z J Musterschutzregistereintragungen.

schaft mit beschräntter Haftpflicht in Köln⸗Longerich: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Juni 1931

angeblich enthaltend fünf bildlich ver⸗ , Besteckmuster Nrn. 1, 2, 3, 4, 5. Muster für plastische Erzeug⸗

gemeldet am 30. Juli 1931, mittags 12 Uhr. Nr. 6737. Firma Max Pfau in Burk⸗

Nr. 121. Firma Neuwieder Bestech⸗ fabrik W. Fischer G m. b. H. in seu= Verlängerung der Schutz⸗

Erzeugnis, Schatzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 22. Juli 1931, vorm. 823 Uhr,

eingetragen 3. August 1931. . a, ö! wied: Die

wurde die Satzung geändert und neu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, an h Amtsgeri öppi

. 9 gen ü 1 Jahre, angemeldet z Amtsgericht Göppingen. a, . , , ,, , nn,, n , , Kleinwohnungen im eigenen lum cn eine 9. . e . ö,. & zi1z, zlsß, 21g3, 2111, 3101, dip, Hęrmsdcort. K Ynast. 41777 . ö Der Gegenstand des Unternehmens ist P 3 li *, ö. versiegeltes zijd, 2107, 2106, 2114, 2168, 2173, In unser Musterschutzregister ist am Neuwied, den 1. August 193 2c den e he ftebctrle 1. ö ee, ,,, . . 26. 6, . 2 2170, 16. Juli 1931 . eingetragen . k ö 6 wer , e.. Abs Ila 2167 . 63 5 ren g Josephinenhütte A. G , 83 ö 8 chließ= ri . Aase, Bergen, Veschõ ö ö [ 96. = . 3 . ; 24 * 9 * 1 s⸗ ö 42088 , , , , cle e

225, 2228, 2221, 2230, 2260, da- Strümpfe

Trinkglassätze und Tafelgarnituren, Tir ; ĩ Nr. 2263, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist f ö Elke Ferna n, Piahen, ein offen nn.

iss, ie . 1548 Cioffide, Ge = . e i drei Jahrs, angemeldet am 66. Jul fözi, 3. 318/65 iög Wilhesmine, wem =. Hie tent geen, g, ,, mittags . 16 Uhr, ,

sers. sema Eammann & Co. 3 1816 malt gconce gz ll, b. c cheese, fis, ashi. Attiengesellschaft in Chemnitz, ein Theodora, M83 / 1-12 G. 122/D. 2418 25663 356035 Schutz frift 3 Jahre, ange⸗

zu angemessenen Preisen gesunde und Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja an⸗ zlveckmäßig eingerichtete Kleinmoh⸗ r , ., . 32 vor⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ mittags 11 Uhr ; keitsverordnung und ihrer n a ü. ö Amtsgericht Bremen rungsbestimmungen zu 1 w

Amtsgericht, Abt. 24. Köln. Chemnitz äeoss] erf ge aten, enthaltend 10 Röbel. Esther, iss =19 8. I560 Ge n' das Musterregister ist eingetragen versiegeltes Haket, enthalten el⸗ er, O83. 1-12 8. noveva, ; ö wohn Mustrregister it eingetragen unde Tetzratlons toffmuter, Dessinnum VKöössi id s. ü ena, fs r , 1 2 ,

Im esigen Genossenschaftsre ister ist . Nr. 67265. Firma Eckardt 8 So hn mer 530, 9 . 2 è— . = an 28. Juli 193 6j h d, n. 9 in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent⸗ S148, 5150, sls, 5157. 5159, Flächen- Graciosa, 06l9si -13 8 1516 Cwtia, . ö p e eingetragenen Aegidienberger Spar- haltend 45 Stoffhroben (Muster für erzeugnisse, Schuhfrist brei Jahre, an- 04emstü-=12, S. D. 2239. Kaiserin, Haselbrunn 1. VBé, ein offener Um— und Darlehnskassenverein, e. G. m. k 22 Tisch⸗ und ere an, 26. * a e n, 262 2 , ö auß nisf 46 mit 6. majte n von Tüllen ; a . n. Dip gez 4 bi erregister ei utzfri ahre, angemeldet am eg ; . ; u. H. in Aegidienberg, folgendes ein ivandecken), Nr. 8634 bis 8636, S639, gebecgen erben, beg die 56. Cum s 7 gz ge n, . Geschäftsnummern

Köni . nter. ĩ

tragen worden: S640, 8644 bis 8646, 8648, 8650 bis 8653, . ; ü ? ge 33 s Philipp J. . S659, sos 1 bis S663, goss, 66 ar m m,, 2 6 Hermsdorf R Juli 1931. 1 ee, , , . a,. bis S676, 86 ; 1 Nr. e erregister mtsgericht. ĩ ; ; e ,n, , g,, fd gobbn, ee, dae, ge, d, d ,, ,. ,

PHircl ift diirch Todé aug der Genbssen. Söho, s6éol, 86s bis Ss, Sol, sor, e =. c. ;. . . ; lächenerzeugnisse, S sst brei eine Verlängerung der Schutzfrist um 1 in , 5. h. . , kö. uf rig r 9 Jahre am . Juli 1931 an . hat. ze n, ö Luckenwalder Bronze Stickereifabrit in Pl ĩ An lebers tr Ch mit, Re erabteilunag, wo n ärif ' Zuliüs dene et , urn. . . 1

sfkandsmitglied und zugleich als Vereins⸗ 101 Uhr, ben 8. R 1531 en 5. August . Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge=

borstand getreten. Als a e , r »r. 6726. Firma Ecdardt &. Sohn feroth im Sim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, ent= mit 11 Abbildungen von Modellen für schäfts nummern 743, 752, 153, 54, 764,

41506] Nr. 12818. Stelzer X Co.,

Vorsitzender ist Anton E derg gewahlt. haltend 25 Stoffproben (MNuster für EEr eng ri egdersqhrèt, 417751 1 Pendeltürgriff Fabriknummer 1687, 65 R, 765 M Antkagericht Königswinter. Wöbelstoffe, Dekorationsstof fe. Tisch⸗ und In das Musterregister ist eingetragen 1 i n g g' briknunmer 166) 5, 6 utz . . w Divandecke n), Nr. 20112 bis 26132, 20134, worden; 1 Fensterolive abriknummer 1659, 18. 869 6k vormittags 113 Uhr.

Læeipzig. 42077] 20137, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 407. irma enfriedersdorfer 1 Profilgriff aus Kunstharz oder Metall ö. 6 Fe, , 3 85. . n n e,. . m Here üs , ne ien , al, re, e. . 28 2 ell chaft mi ränkter Haftung: ein nummern 242 0, 242 D, 242 E, 242 R, ö ; J . ,, , . . h in Chemnitz, ein üschen mit Schnürverschluß u utzfrist 3 Umg. e. V; eingetragene Hencsse fa versie genleg Paket, enthalten 20 Möbel- b) Halsrüschen mit . luß, l= . e ber ,, 24 .

mit? beschränkter Haftpflicht, niit dein stoffmäüster in Plüsch« und Fantasie⸗ ie hergestellt aus Langschlingenplüsch,ů MMR. 16092. Metallwerk A. BVariosit en isn er n, ,.

Sitze in Leipzig ist heute eingetragen stoffen, Schutznummer 16418 bis 1667 Artikel Fohburk, Fabriknummern 62 6 mn spzig. . a : ; ! ö ! Fab ; 1 & Co., Luckenwalde: Am J. Juli 1931 i Die 6 lautet künftig: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, wol. sen,, , . Schutzfrist drel ist die Verlängerung der zal um 9 53 3 2 dr, . . . aft Deutscher Kürschner angemeldet am 3. Jull 193i, vorm. Fahre, angemeldet ain 23. Juli 1951, weiterg drej Jahre angemeldet worden. zor or, hes, z0J5, of, Ihr, ̃ e an a en mit be 11. Uhr. Lz Üühr nachm.. rn. ieg3. Kallenbach, Meyer. . 165. IdrF5., IGß zoo i, JG, Ibs, Amtaneri y za. Abt. I1. B Ar. 6728. Firma Joseph Kindler Nr. 108. Albin Richter, Geyer: ein Franke, Metallwarenfabrik, Luclenwalde, 7064, 685, 7056, zo57. 70568, 706g ? . e ig . t. H. B., in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend verschnürtes Paket mit 12 Mustern für ein versiegelter Umschlag, enthaltend os. Josi, ons, 70s, Joh, Jod August 193. Strumpf nit farbigen Etikett Nr. riß. pelzartig! Pösamentenborde, Flächen. 3 Muster fir Möbelbeschläge, Fabri, öb6., foo, öhs, zorg, gibo, ibi, K Das Etlteit bestehl in der Dauptsache erzeugnise, een Tig iz, numtülün 21ptB, ego Kb, bor K, piastische Fios, ids, zibd, zios, Jiö6, 710, ohrungen. 42078 aus den 3 Silben Flor Flor, ma 113. 115. utztrist 3 Fahre, ange Erzeugnisse, Schüofrist 3 Jahre, Tag und 7108, 7liog, Schutzfrist 3 Jahre, ange-

Stunde ber Anmeldung: 36. Juli 1931, meldet am 24. Juli 1931, vormittags 11,07 Uhr. 10 Uhr 35 Min.

Luckenwalde, den 31. Juli 1931. Nr. 12 820. Meinhold C Sohn,

Amtsgericht. Zweigniederlassung der Dresdner

Gardinen und Spitzen⸗Mannfaktur

enossenschaftsregister ist bei Makko und sei Seide. Es soll damit die meldet am 31. Juli 1931, 1035 Uhr vorm

Aimtageric Ehrenfriedersdorf, n 1. August 1931.

In das der Eierverwertungsgenossenschaft Moh⸗ einzelnen Bestandteile des Strumpfes rungen e. G. m. b. H. (Ur. 18 des Re- zum Ausdruck bringen.) Plastische Er⸗ gisters am 30. Juni 1931 olgende zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist! meldet am 11. Juli 1931, vorm. 10 Uhr.