1931 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 11. August 1931. S. 2

Zürich, 1I. August. (W. T. B.) (Amt 75, Brüssel 7140, Wien 72,05, Istanbul 243 00.

(W. T. B.)

lich.) Paris 20, 08, London

Kiste 45,00 bis 47, 090 AÆ, Margarine, Mailand 26,80, Madrid

Corned Beef 48/1 1b6. ver 32 00 bis 136,00 *.

Handelt ware. in Kübeln, 1 ine, Sxezialnare in Kübeln, !!“ ibutter 1a in

10. August ist der Diskontsatz der Bank

vh auf 7 vh und der Lombardsatz v 24,3397 New Vork 51

44,20. Berlin —, Kopenhagen, 10. August. New Nork 374869, Zürich 73,20, Delo 100,065, Stockholm

Amsterdam 150 80, Kopen di / Helsingtors 9.424. Rom I Oslo, 10. August. (W. T. Paris 14,75, New York 3748/, 5, Antwerpen 523 19, S5, Prag 11,13, Wien 52.70. (W. T. B.) 943,49 B., G., 46,22 B.

Mit Wirkung ab von Danzig von 10 auf 8 vH herabgesetzt worden.

II 11400 bis 6 60 bis 167 00. , Tonnen 288.00 bis ckt 300,00 bis 308,00. 4, Molkerei⸗ Co bis 772.0 A, Molkereibutter La ge- Auelandsbutter, dänische, in

126,00 A, Margar i iss. 00 bis —— 4. Molkere 296, 00. AM, Molkerei butier IIa in Tonnen 268 rackt 280 00 bis 284,00 294,00 bis 300,00 , Auslandsbutter, bis 312,00 , Allgäuel Stangen 20 0609 158,00 bis 168,00 M echter Edamer 40 0, fett 280,00 bis 308,00 4, 20, 00 4, ungez. Kondensmilch 48 gezuck. Kondensmilch 48.14 Per Kiste ausgewogen 11000 bis 120,00 4A.

London 18,164, Pariè 1477, Antwerpen 52,2 1957, Amsterdam 151,19, Stockbolm 100, 16, Helfingfors 345.00, Prag 11, 13, Wien 52,70.

(W. T. B.) London 18,16, Berlin Schweiz. Pl

butter Ja geypa Berlin —— tierung der Vereinigung für ch laut Berliner Meldung des August auf 74. 75 . A)

vtkupterno sernotiz stellte si 74,75 A (am 10.

Die Elektrol Eleftrolvtfuv B. am 11. August au

ar 1õ5 K.

10. August. Brüßel 52,1714, bagen 99,583. Oslo 93, 7, g.; 59, Prag 11,11, Wien 52,65.

B.) London 18,164, Berlin 83,09, Amsterdam 161,16, Zürich 73.26, o, Stockholm 160, 5, Kopenhagen

Tilsiter Käse, voll fett O 0 146.00 bis 160, 00 , Emmentbaler, voll⸗ 1068,00 bis

2,6 bie 6, 0 M,

echter Holländer 4 46,00 bis 160,00 4, echter Allgäuer Romatour 20 0 itz per Kiste 20,50 bis 22,00 , 28,00 bis 31,00 A, Sxeisesl,

notierungen für Nahrung? des Lebensmitteleinzel: Driginalpackungen.) Sachverstandige der Preise in Reichsmark; auven, mitte 40.00 serflocken 39, 09 his oh bit 43 00, Roggenmehl —— 00 ie 47 009, Hartgrieß 46,00 bis 1,0 M, Weijenauszugmebl Weizenauszugmebl, 57, 00 ., Speiseerbsen, Viktoria 37, 090 bis 40, 00 M, 200 ½ν, Bohnen, weiße ausl. 38, 00 bis 40,00 M, Linsen, mittel, letzter ter Ernte 47, 00 bis 323,00 bis 33.00 4, Mehblschnittnudeln, lose 64.00 2,00 bis 88,00 , Bruchreis unglasiert 24 00 bis 25, 00 M. O., Java. Tafelreis, glasiert tra chosce 130, 00 bis 144,004, ckungen 72 00 bit 75, 00 M, bis 126,60 M, Korinthen Mandeln, süße,

(Cassia vera) Pseffer, schwarz, 6, Pfeffer, weiß, Mu Santos Superior lamerikaner aller bis Extra Prime 418, Art h00, 00 bis 6760, 00 A1, sigerste, glasiert, in Säcken 46, 96 bis ba, b M, leicht entölt 280, 06 Tee, indisch 850, 00 Zucker, Naffinade Kunsthonig in Eimern, bis Sz 00 M,

Berlin, 10. August. Preis kaufspreise be O0 Kilo frei Haus Berlin in öffentlich angestellte ndelsfammer in Berlin. Is, 00 . Gerstengr O0 bis 36.00 , Ha

Helsingfors 9, 100,05, Rom

Moskau, 10. August. 1000 engl. Pfund 941561 G., 1000 Reichsmark 46,

(In Tscherwonzen.) O00 Dollar 194, 185 G.,

pen, grob 6, 00 bie bis 47,00 *, Gerstengrütz 40 00 6, Hafergrütze, gesottene zI 00 bis 32,00 AM, Weizengrie 600 Weijenmebl

in 100 kg⸗Säcken br.. feinste Marken, alle —— bis Speiseerbsen, mittel Il, dö' bis 33. 09 4, LÜinsen, kleine, letzter Ernte Ernte 37,00 bis 47, 00 A, Kartoffelmehl, superior e 74, 00 bis S8, 00 A6,

Gerstengrau

on auswärtigen Devisen und 194.53 B.,

Wert papiermärkten.

De vi len. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) y 57,69 G., ö . B., Amerikanische

G., * blungen: Warschau 100 Iloty 7,66 London 25,02 G.. —— * New York b, 14,98 G.,

(W. T. B.) Amsterdam 286. 75, Berlin n 189,50, London 34,504, New Zürich 138,65, Marknoten wische Noten —, n —— Dollarnoten 712, 90, —, Belgrad 12,57.

Berichte v

London, 10. August. (W. T. B) Silber (Kasse) 12819,

Silber auf Lieferung 12016.

Wertpapiere.

(W. T. B.) (In Schillingen.) Ob, 4 0,0 Galiz. Ludwigsbahn Bahn —— 3 Staatsbahn —— Desterr. Kreditanstalt Staatsbabnaktien 13,50, Dynamit Brown. Boveri 116,25, Alpine Montan zusammengelegt) 163, 00, Krupp Rimamurany ——, S Steyrer Papie

Danzig, 10. August. Banknoten: 100 Deutsche Reichsmark (hH⸗ bis 100 Stücke) B. Ausza 57378 B. Telegraphi 2606.17 G., 26021 . en, 10. August. Budapest York 709, 95, Paris 27,99, 168, 10, Lirenoten —, slowakische Noten Ungarische Noten *) Noten und

. Zürich 69.16, 163,97, Madrid 300,90, 132,37, Stockholm 902 Polnische Noten 37 Budapest, 80,323, Berlin 135,65, London, 11. August. 123, 94, Amsterdam 12051, 20, 50, Schwe hagen 18,16 Aires 32,25, Ri Paris, lo. Deutschland —— Spanien 220 00, Italien 133,66, Holland 1028,50, Oslo —, Rumänien 15,171, Wien —— Belg August. (W. T. B.) t 15,15, Pra England 123,93, Belgien 133,45. Schweiz 408, 25. Sp hagen 681,75, Osl Amsterdagm, London 12, 065, New Vork 24 18, 42, Italien 12.983, 66, 30, Stockholm 66, 374, Warschau Buenos Aires

Sffentlicher Anz

Auntersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen,

n. 42, 00 bis 46,00 ckungen 46,0 S, Sxeiseerbsen, Riesen 40,00 bis 4 Langbohnen,

31, 06 bis 37,090 z,

12.18 G.,

Wien, 10. August. bundsanleihe 111, bahn 2,75, 4 9 Vorarlberger Turkenlose 11,75, Wiener Bankv Ungar. Kreditbank A.. G. 415, 00, A. EG. G. Union 179606, Siemens ⸗Schuckert 135, 00, Brürer NT, 70, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Eisen —, affen) 1,51, Skodawerke —— Leykam Josefsthal. 1,26, Silberrente —,

1

T. B.) 70; Deuts Deutsche Reichsan ö. 1965

7069 Dentsche Nentenbank und Giroberband 1947 Amsterdamsche Bank Arbed 1951

5, 16,02 B., 1 95 erein 14,00,

Hartgrießware, lo Hie 68,00 ½½, Eierschnittnudeln, 22, 00 bis 23,00. M, Siam Patna⸗Reis g 2,00 MS, Ringäpfel, Amerik. Pflaumen 40 Sultaninen Kiup Cara Umalias 84, 00 bis 86, 00 , 260, 00 bis 280,90 , 270,00 M, z, 60 bis 240. 00 , 236 oo bis 240 0d bis 325,00 MS, Robkaffee, bie 360, 004, Rohkaffee, Zentra RNöstkaffee, Santos Superior Rösltaffee, Zentralamerikaner aller cken 34,00 bis 36,00 4, salzkaffee, glasiert, in Säcken 70, 00 bis 240, 09 ., Kakao, 7h0, 00 bis S840, 900 , is 68,50 his 69,00 , Würfel 74,50 bis 81,00 , O09 , Zuckersirup, hell, dunkel, in Eimern 70,00 3 kg 74,00 bis 79, 00 A, 92,00 6, Erd⸗ O0 bis 144,00 4M, Pflaumenmus, 00 A6, Steinsalz in 280 bis 13,090 , Packungen 13,00 122,00 ½ , Braten⸗ in Tierces,

Kopenhage

Frag 21.703, Kohlen

Nangoon⸗Neis, lasiert 38, 00 bis 46,0 amerikan. ex ho in Driginalkistenpa burnu 4 Kisten 120,00

Polnische Note A. ⸗G. ——

Schwedische Noten —,

. ) Anmsterdam 13 622, slo gol, 50, Kopenhagen 901,62, London Mailand 176,57, New Pork 33,763, Paris

25, Wien 74,421, Belgrad b9y, 738, Danz

10. August.

Zürich I, bz

Scheidemandel NMairente O, 43, Februarrente C,41, rente —.

Am sterdam, 10. August. (W. anleibe 1949 (Dawes) 81,00, (Young) Hor se. 7oo Bremen 18359 =, 7 00 Dresden Obl. 1945 —— * 7 Deutscher Sparkassen⸗ chs. Boden kr. Pfdbr. 1963 62,00, Reichsbank 113400, Blei und Zink Obl. 1948 4 , 7 oo Cont. Gummir senkirchen Goldnt. 193 Op. 1951 45,00, 70oo Siemens. Halske O6, Norddeutsche Obl. I950 73, 90, 6 0 Es Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 340, A. B. Ant. 330, 00. Montecatini —— 60 /

Obi. 2935 S6, 00, Deutsche Bank Zert. —,

j J

Devisen für lo9

Marknoten

ntok. ausgewogen 289, 069 bis Extra Prime 326, 00 Art 398, 00 bis 40, 00,

O0 bis 448, 00 ,

lies in Pengõ. Wien Belgrad 190,121.

) New Jork 485,81, Paris JIjalien 92,865, Berlin abon 110,95, Kopen⸗ Warschau 43,37, Buenos

Obl. 1950 e ,, 9 oo 133,25, Deutsche 7 0os0 A.⸗G. Cont. Caoutsch. Obl. 1956 Stahlwerke Obl. m. m. Op. 1946 567g, 7 0oso Verein. Stahlwerke Obl. 1951 52 —— 7 00 Rhein,. Westf. Bergiv. Obl. 1952 69,09. Kreuger u. Siemens u. Halske l Ford Akt. (Berl. Emission)

Brüssel 34. 864, vanien 6, 10, Liss Wien 34,55, Istanbul 10,20, o de Janeiro 318, 00. August. (W. T. B.) (Unfa London 123,94. New

glasiert, in für Bergbau, Ih, 00 bis 37,00 1M. M Kafao, stark entölt 1 bis 360.00 0, Tee, chines. bis 1100,00 1, Zucker, Mel 70,50 bis 72,00 νι, Zucker, in I kg-Packungen 7400 bis 76, S2, 60 dis 102, 906 1½, Speisesirup, Marmelade, Pflaumenkonfiture in Eimern von Heerkonfsture in Eimern von 126 Rg 136, in Eimern von 123 und 15 kRg 72,00 bis 76, Säcken 7,40 bis 8,60 46, Steinsalz in Säcken 10,80 bis “4, malz in Tieres 120,00 bis Kübeln 120,06 bis 122,00 IM, nordamerik. 112,00 bis 114,090 A,

7oso Mitteld. Rhein⸗Elbe Union Ob Obl. 1935 88,90, 7 0/sg Wolikämmerei

ngsnotierungen, Freiverkehr.) Vork 25,52, Belgien 356,09, 157,25, Kopenhagen 681, 7h, Prag J Warschau —.

urse, amtlich.) Deutsch⸗ 75,506, Wien IbC. Amerika h, 75, Holland 1028, 25, Italien schau w K

Stockholm 682,75,

Paris, 16.

cht, in Eimern von 121 land —.

124 kg 88, 00 bis anien 218,50, War Stockholm 682,25, Belgrad Amtlich.) Berlin 58 Brüssel 4.7 z, Schweiz slo 66, 35, Kopenhagen Wien 34, 96, Budapest —, P Helsingfors —,

10. August. (W. T. B.) S6 / ig, Paris 9, 72 dadrid 21,25,

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 10. August. Wollmarkt hielt sich zuchtkamm züge lagen kaum stetig, dagegen waren gu hältnismäßig gut behauptet.

Siedesalz in Siedesalz in bis 15, 00 M , Bratensch * Das Geschäft am Mittlere und Kreuz⸗

te Qualitäten ver⸗

(W. T. B.) n engen Grenzen.

, . , m *

Rohschmalz ibs. per Kiste S6, 00 bis

——

bis 128,00 (S, Corned Beef 126

6 2

eiger.

3

2

2

Sd. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m. 11. Genossenschaften, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

llschaften, 1

; ntliche Zustellungen, WVerlust⸗ und Fundsachen, Äuslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

H

Bekanntmachungen.

egen ihren Ehe⸗ arl Panl Breit⸗ nkfurt a. M.; jetzt

in Frankfurt a. M., mann, den Reisenden kopf, früher in Fra unbekannten Aufenthalts, und Berufungsbeklagten,

t die Klägerin am das Urteil der

kammer des Landgerichts in

a. M. vom 5. Dezember 1930 elegt mit dem A hebung des angef der Parteien den Beklagten für Teil zu erklären, 2 Kosten des Rech Termin zur münd des Rechts des Ober M. ist auf den 1931, vormittags straße 2, Zimmer 14 Berufungsbeklagte

em Termin gela

in Abt. UI unter Nr. 4 bzw. 1 zur Gesamthaft seit 20. 8. eller eingetragene H RM gebildet ist, bean⸗ es Hypotheken⸗ t, spätestens in Februar 1932, vor dem unterzeichneten G Nr. 7, anberaumten Auf⸗ seine Rechte anzumelden vorzulegen, lärung des erfolgen wird.

Blatt Nr. 60

Grundbuchblatte des Grundstücks Kaukenellen in Abt. III Nr. 4 f

Max Balt⸗ Meta Balt⸗ tragene Auf⸗

ollene wird aufgefordert. sich spä⸗ testens in dem auf den vormittags 9 Uhr, vor dem anberaumten u melden, widrigen⸗ g erfolgen wird. t über Leben llenen zu erteilen ergeht die Aufferderung, Aufgebotstermin dem Geri

den 30. Juli

26. Januar

3. Aufgebote.

Aufgebot.

Kaiserstraße 47 Zweck der Kra ausgestellt am 1931 über 74 RM von Order, Bezogener: Mei * i931, Singer und

für den Antra othek von 139 Der Inhaber d briefes wird au

kehmen und seine Kinder, scheit in Hohenberge und scheit in Kaukehmen, einge othek von 11 er Inhaber der urkunde wird aufgefordert, spätestens in 25. Februar 1932, dem unterzeich⸗

unterzeichneten

Aufgebotstermin falls die Todeserklärun An alle, welche Aus oder Tod des Verscho

am 21. Mai

Kaufmann Frankfurt a. M., das Aufgebot zum erklärung des

1931 gegen

ntrag, 1. unter ochtenen Urteils zu scheiden und den alleinschuldigen dem Beklagten die fzuerlegen. lichen Verhandlung treits vor dem 5. andesgerichts

botskermin d den Hypothekenbrief widrigenfalls die Kraftloserk othekenbriefes üllichau, den 20. J Amtsgericht.

Aufgebot. Botschafterswit chen, Nördl.

und Weiß, Mün⸗ hat das Aufgebot egangenen, München, ab⸗ ekenbriefes über eine in Höhe von 10 009 tragen im Grundbuch

770 Seite 134 II unter Nr. 21 VIIL6 an Haus Nr. 71 i ammergau der Kaufmannswitw

brliefes wird aufge⸗ n dem auf Mitt tember 1931, vormi Nr. 5 des unter⸗ Gerichts anberaumten Auf⸗ seine Rechte anzumelden den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung

n 1. Juni 1931. Amtsgericht Garmisch.

Aufgebot. rau des Eisenbahn

Schleicher, z hat beantragt, ihren vers den am 19. Januar 1851 zu rode geb. Dienstknecht Schleicher von Sterk

F. Singer an eigene P. Lerner, fällig am 41. indossiert (blanko von F. Salomon Wald, beantragt. aber der Urkunde wird aufgesordert, in dem auf den 1 , vormittags 11 Uhr, unterzeichneten

3 Huff both

10 Uhr vorm., vor neten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin, die Inhaber d Hypothekenbriefe tens in dem auf den

u machen.

Rotenburg a. Fulda, Amtsgericht.

tsstreits au

bezeichneten S aufgefordert, späte ovember 1931, vorm. vor dem unterzeichnete mer 8, anberaumten

rteil vom 20. Mai ai 1859 in Schwarz⸗ t Adalbert Als Todestag 1903 festgestellt.

2 1991

che = F. G36. 9.

Beschlus. dem unterzeichneten Nachlaß⸗ August 1920 dem Dr. n Köln ein Testa⸗ s und am 24. 9 tha Sardemgnn in hn, Schwanallee 16, in beiden Fällen des Nachlasses des in Marburg

ch Ausschlu 1931 ist der am 6. bach geborene Kne

für tot erklärt wor ist der 31. Dezember

n Gericht, 3 Aufgebotstermin anzumelden und die U widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— folgen wird. 2 F. 231 ff. n, den 3. Augr Amtsgericht.

Aufgebot. ; und Siedlungs-Altien⸗

Aufgebot des n, von ihr Juni 1931 chsels über 205030 bar bei der Land⸗ Vereinsbank e. G N. in Pritzwalk beantragt nhaber der Urkunde wird au

1. November 9 Uhr, Gerichts⸗ 5, anberaumt. Der wird hiermit den und darauf hin⸗ er sich vor dem Be⸗ durch einen bei d igelassenen rozeßbevollmächtigten ver⸗

7. August 1931.

Mayer, Mün Auffahrt sallee Nr. 104, ver anwälte Dres. Eichner chen, Karl des angeblich verloreng

ermin seine Rechte und die Urkunde vorzu⸗ widrigenfalls der Urkunde erfolgen wird. Frankfurt a. M., 30.

Amtsgericht. Abt. 41.

Sammelaufgebot. de Aufgebote sind beantragt

a) Der Hausbesitzer Fra Peschlow in Karkeln, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Augar in Kaukehmen, ot des angeblich verloren⸗ gegangenen, im Jahre 1926 ausgestellten, mit einem Fälligkeitstermin nicht ver⸗ els über 16250 R Besitzer Moritz Wallu⸗ en und von Inha dert, spätestens in dem au bruar 1932 um 10 Uhr vor dem unterzexchneten Gericht, beraumten Auf anzumelden un widrigenfalls deren erfolgen wird.

vorzulegen,

anzumelden

Amtsgeri

rufungsgeri ungsgericht anwalt als treten lassen muß. kfurt a. M., zu kundsbeamte der Geschäf des Oberlandesgerichts.

ntliche Zustellung, d Helmut P

tretenen Hypoth riefgrundschuld Reichsmark, einge des Amtsgerichts Garmisch ammergau Band XV Bl in Abteilung 1 dem Anwesen

ericht ist am 30. rner Sardemanng i ments vollstreckerzeug 1919 der Witwe Be

8 6 ö esellschaft deutscher 3 i. M. angeblich verlorengegangene angenommenen un

ällig gewesenen We

hat das Aufgeb lar gi] eff

Anuneliese un hart⸗Ostheim klagen geg

seinem letzten töͤrbenen Regierungs⸗ ard Sardemann, ind unrichtig und tlos erklärt. en 4. August 1931. Amtsgericht. Abt. V.

iᷣᷣᷣᷣ .

4. Oeffentliche Zustellungen.

42751] Oeffentliche Zust

In Sachen der E Breitkopf geb. Fi i. Rotenberg Berufungsklägerin, tigter II. Instanz: J

feil in Stutt⸗ hren Vater, eiter, früher in

ckbares Urteil 50 RM rückstän⸗ 1. 4. 1931 bis 1.7. 1931 ab bis zum ebensjahr je * jähr⸗ Unterhaltsrente ur mündlichen Ver⸗ eklagter vor 5 It in Cannstatt, ock, Sitzungssgal, Se pte nib

5 uhr, geladen.

August 1551. Amtsgerichts

eichsmark wirtschaftlichen

sehenen Wechs von ihm auf den kat in Tramischen gezo— angenommen. i v) Der staatliche F in Tinkleningken

baumeisters Gerh. teilt worden. Beide werden daher

Marburg,

Cannstatt, auf Unterhal tragen vorläufig vo zur Zahlung von je nterhalt v 36. 6. 1931 und vo vollendeten 21. L lich vorauszahl von je 90 RM.

Amtsgericht Stuttgart Wilhelmstr. 4. II. St

Donnerstag, 1931, na Einlassungsfrist: Cannstatt, J. Geschäftsstelle des Stuttgart II.

örster Max Buttner treten durch Rechts⸗ anwalt Goebel in Kaukehmen, hat das Aufgebot des verlorengegangenen pothekenbri Grundbuchblatte des Grundstücks Nr. 28 en in Abt. II Nr. 1 für das Sophie Baehcker in Tilsit, eingetragene

immer 4, an⸗= n seine Rechte die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung

botstermin

rn, wird. den 21. Juli 1931. armisch de Das Amtsgericht.

Aufgebot. Brauereibesitzer Fritz Goldbach in Züllichau hat das Aufge eblich verlorengeg riefes, welcher

Landwehrstraße Nx. 3, 5 2 vom 13. März 1890 verzinsli Kaufgeldforderung von 15090 RM be⸗ : c) Der Besitzer Max Balt⸗ eit aus Hohenberge und das Fräulein eta Baltscheit in Kaukehmen haben gebot des verlorengegangenen enbriefes über die auf dem

Else Martha in Meerane 1097, Klägerin und rozeßbe voll mäch⸗ izrat Adolf Fu

u Gilfershau'en chollenen Vater,

bot des an⸗ Hypotheken⸗ über die im Grund⸗ Züllichau Band 32 Blatt

Rr. 50 und Schwiebuser Gasse Band 2

inrich Chri hausen, für to:

. 66 , w n 21 , , ,

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 185 vom 11. Mugust 1931. S. 3

2 Les] Oeffentliche Zustellung.

Ter am 28. April 1927 geborene Hans Witte in Stolzenau, vertreten durch das Kreisjugendamt in Stolzenau, flagt gegen den Jolei Gustav Hoppe, jetzt unbekannten 6 früher in Hannover, Gartenstraße 15, unter der Behauptung, daß er seiner Mutter, Witwe Minna Heine geb. Witte in Stolzenau während der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufi vollstreckbar zu verurteilen, ihm vom 23 der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine viertelsährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 75 RM zu zahlen, fällig die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fälligen am 22. 10, 22. 1., 22. 4. und 22. 7. jeden Jahres. Zur mündlichen 1 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, neues Justizgebäude, . 1, II. Stock, . 307, auf den 13. Oktober

931, vormittags 19 Uhr, geladen.

Sannover, den 4. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1427599

Die Ehefrau des Taglöhners Otto Gansloser, Anna geb. 622 zu Heidelberg, Ingrimstraße 12. Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Harrer und Dr. Schoetensack in Heidelberg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Heidelberg, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1568 B. G. B., mit dem Antrag auf Scheidung ihrer am 4. 4 1931 vor dem Standesbeamten in Heidelberg ge⸗ schlossenen Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Heidelberg auf Diens⸗ tag, den 6. Oktober 1931, vorm. 9g ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Heidelberg, den 7. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

12127] Oeffentliche Zustellung. Meierhöfer, Robert, minderjähriges Kind, geb, am 13. 1. 1931, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormundschaft Nürnberg, klagt gegen den Mechaniker Karl Engelhardt, zuletzt in Nürnberg, Bogenstraße 24s2, nunmehr unbe⸗ fannten Aufenthalts, wegen Vatexschaft und Unterhalts zum Amisgericht Nürn⸗ berg mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Johanng Frieda Meierhöfer am 13. 1. 1951 in Nürnberg unehelich geborenen Kindes Robert Meierhöfer ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, dem Kinde von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an den jeweiligen Vormund zu leistende, je für drei Mo⸗ nate vorauszuzahlende Rente von wöchentlich 8 RG zu gewähren, 3. Ter Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. J. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, soweit die Unterhalts⸗ beiträge für das Kind für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der e der Klage vorausgehende letzte Vierteljahr zu entrichten sind. Der Beklagte ark. Engelhardt wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, vorm. Sn Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, Zimmer 191, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Anitsgerichts Nürnberg vom f 4. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nürnberg.

2766] Oeffentliche Zuftellung. Das minderjährige uneheliche Kind Christel Hildegard Siebert in Rehhof, vertreten durch den von dem Jugendamt Stuhm mit der Ausübung der vormund— schaftlichen Obliegenheilen betrauten Beamten, klagt gegen den Meller August Pettschalis, früher in Montaüer— weide, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die unver⸗ ehelichte Helene Siebert in Rehhof den Kläger am 25. August 1939 außerehe⸗ lich geboren hat und der Beklagte als Erzeuger des Klägers in Anspruch ge⸗ nommen werde, weil er während der geh lichen Empfängniszelt vom 21. Sep⸗ tember 1929 bis 25. Februar 1990 mit der Kindesmutter den Beischlaf voll⸗ een habe, mit dem a den Be⸗ agten zu verurteilen, dem Kinde z. Hd. seines Amtsvormunds, des Jugend⸗ amts in Stuhm, von seiner Geburt, d. i. vom 25. August 1930 ab, eine Unterhaltsrente von 30 RM monatlich bis zur Vollendung des sech ehnten Lebensjahres, und zwar die rückständi⸗ gen Beträge sofort, die künftig , am ersten jeden Monats, zu zahlen und die . des Rechtsstreits zu tragen wie das Urteil für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuhm auf den 23. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7, geladen. Stuhm, den 4. August 1931. Amisgericht.

[12428 Oeffentliche ZJustellung. Die minderjährige Erna Tast in Torgau, vertreten durch das Städt.

ber 1931, vormittage 11 Uhr, im ! Kulturamts anberaumt, BVittor Gorzawski Wörthstr. 9, jetzt unbekannten Aufent⸗ h d falls er inzwischen ver⸗ storben, seine unbekannten Erben unter ber Warnung vorgeladen werden, daß gegen den Ausbleibenden angenommen werden wird, er genehmige den Rezeß und die in der Vollziehungsverhandlung von den erschienenen Beteiligten etwa zu treffenden Verabredungen von ge⸗ meinschaftlichem Interesse, verweigere aber die Vollziehung dieser Urkunden ewärtige die Ergänzung seiner durch Beschluß unter Zur⸗ 3 ung eines besonderen nach §5 4 esetzes über das Kostenwesen vom 24. Juni 1875, 5 29 des Gesetzes über Landeskulturbehörden 1919 (Br. Ges.-S. S. 101) und Art. II §5 2 der Verordnung vom 19. 1. 194 Ges⸗-⸗S. S. 46) zu bemessenden Pausch⸗

rs 3] Oeffentliche Justellun

Holzgroßhandlun Straße is / 122,

Jugendamt in Torgau, klagt gegen den Arbeiter Marx Böhme, früher in Schil= derhain, unter der Behauptung, daß der Vater der Klägerin ist, mit dem Antrage, der Klägerin vom um 23. 11. 1946 eine nterhaltsrente Zur mündlichen

G nige Göttinger R anleihe von 19823.

Im hat die planmäßi Auslosung der am J. Dezember d. zu tilgenden Teilschuldverschreibungen stattgefunden. Es sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

Buchst. A Nr. 2 11 15 18 40 41 46 84 88 90 92 97

läge rin, Krozeßbevoll⸗ Hindenburg, Am 4.

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dehnen f 3 Allerheiligenstraße 9, gegen den A. S. Raeder, Ingenieur; früher in Köln, Zülpicher Platz s, jetz Aufenthalts, wegen Wechselforderung mit dem An⸗ kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 314, Zinsen seit dem 12. 550 RM Wechselunkosten mündlichen echtsstreits wird der Beklagte vor das ensperger⸗

der Beklagte

24. 11. 1930 bis viertel jährliche 30 RM zu zahlen. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tor⸗ Schloß Hartenfels, 9. September 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Torgau, den 6. August 1931. Das Amtsgericht.

unbekannten 47 73 74 82 88

den Beklagten

M nebst 12 vH Juni 1931 sowie

12755] Oeffentliche Zustellung. Der Direktor Adolf Ohde in Berlin, Kronenstr. 60. Prozeßbevollmächtigter: dormann in Berlin, agt gegen den J Salkind, früher in 12, wegen Wech selforderung, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vorlaͤufig vollst veckbar Kläger 1315,

Amtsgericht platz j, Zimmer No, auf den 28. Sey⸗ tem ber 1931,

Köln, den 29. Juli 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. dö.

Rechtsanwalt Dr. vormittags

Jägerstraße 54 k

Buchst. B Nr. 1395 1710 1749 2052 2056 2116 2 2261 2399 2658 26 2795 2845 2962 3401 3402 3421. Buchst. C Nr. 3615 3667 3670 37 4081 4094 4098. Die Inhaber der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen

Eislebener

Der Vorsteher Dr. Heckmann,

12767 2 ; liüer s, Deffent liche Zuste gung, Regierungs- und Kulturrat.

Die Firma Grimmke C Finken⸗ Automobilhandlung brück, Herrnteichstraße 1, klagt gegen Provisionsvertreter Scha fhausen, Donnerschweerstr. 12, wegen einer ihr tehenden Forderung für zuviel ge⸗ in Höhe von Ah s,560 RM, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be— klagten, an die Klägerin 219850 RM u zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Arbeitsgericht in Olden⸗ Amtsgerichts⸗

verurteilen, 65 RM nebst 2 v5 Zinsen über Reichsbankdiskont, und zwar von 500 RM seit dem 1. Februar 1930, von 350 RM seit dem und 465.565 RM seit dem 14. Dezember Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor kammer des Landgerichts III in Berlin⸗ Charlottenburg, Tege J. Stockwerk. Zimmer 16. November 1931, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten en und etwaige gegen

in Osna⸗

September 1929 Oldenburg,

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine wersichern . e , Gefecht.

fg Versicherungsschein Nr. b60 883 auf das Leben Emil Ritter in Straßburg ist ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt. Berlin, den 8. August 1931. Dr. Ut ech, Generaldirektor.

1929 zu zahlen. aufgefordert, Schuldverschrei⸗ Erneuerungsschein noch nicht fälligen Zinsscheinen den Ka⸗— pitalbefrag vom 1. Dezember 1931 ab in Empfang zu nehmen. Einlösungsstellen: Göttingen, Städtische Sparkasse Göttin⸗ gen, Girozentrale Hannover. Von an zu früheren Terminen aus⸗

hte Provis

ler Weg 1 —20, Nr. 135, auf den

Stadtkämmerei

die Behaup⸗ ͤ vorzubringende Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich durch den zu bestellenden An⸗ walt in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. zeichen: 28. P. 1182. 31. Berlin- Charlottenburg, 31. J. 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

24. September 1931, vormittags 9 ihr, geladen.

Oldenburg i. O., 5. August 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

Nummern noch nicht zur Vorlage ge⸗

fällig am 1. Dezember 1925: 168 1841, Einlösungskurs RM 7,18

Aufgebot. Der Versicherungsschein M 13 das Leben des Herrn Heinrich Günter, Arbeiters in Markelsheim, vom 4. März 19277, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der, Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für kraftlos erklärt. Berlin, den 16. August 1931. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs · Attiengesellschaft.

fällig am 1. Dezember 19826: 539 2961, Einlösungskurs RM 11,38 für

Ztr., fällig am 1. Dezember 1927: 160 510 541, Einlösungskurs RM 12.15 für 1 3tr., fällig am 1. Tezember 1828: 537 538 719 750 752 1260, Einlösungs⸗ kurs RM 10,12 für 1 3tr., fällg am J. Dezember 1829; 148 151 319 402 lösungskurs RM S815 für 15 fällig am 1. Dezember 1 157 158 280 286 375 422 536 751 771 906 57 923 1259 1308 1309 2853, Ein⸗ lösungskurs RM 7,70 für 1 Ztr. Göttingen, 4. August 1931.

Der Magiftrat.

12758] Oeffentliche Zustellung.

; Heinrich Hülsmann in Essen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Herzfeld Il in Essen, klagt gegen den Adolf Fuchs, früher in Gelsen⸗ er Behauptung, daß er 1 1931 auf der Friedrich⸗ Ebert-Straße in Essen von einem vom Lastkraftwagen und erheblich verletzt sei, mit dem Antrag auf Zahlung von 12361 Reichsmark nebst 8 Zinsen seit 1. Fe⸗ kostenpflichtig läufig vollstreckbar als Gesamtschuldner August Büssemeier.

Der Metzger

kirchen, unter d

er dig 5i5 ges, lieferungen Forderung von 97,45 RM zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ lung von 95,45 Ra nebst 2 Zinsen über Reichsbankdiskont von 25,80 RM vom 18. 2. bis 19. 3. 1931, 51.60 RM vom 20. 3. bis 18. 4. 1931, 93,30 RM seit dem 19. 4. 1981 zu verurteilen. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Quedlinburg auf den 29. September 1931, vormittags Ss, 30 Uhr, geladen.

Quedlinburg, den 1. August 1831.

Das Amtsgericht.

Allianz und Stuttgarter Lebens—⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.

Folgender von Lebensbersicherungsbank in Stuttgart, Zweigniederlassung Lübeck, Versicherungsschein ist ab⸗ Nr. L 243 070 auf das Leben des Herrn Arthur Fürsten⸗ wald, Berlin N24, Oranienburger Str. 57, geboren am 8.7 wird hiermit aufgefordert, zwei Monaten Bank zu melden, anderenfalls der Per⸗ sscherungsschein hiermit für kraftlos erklärt

Berlin, den 12. August 1931. Der Vorstand.

ĩ gesteuerten angefahren

Stuttgart Aktiengesellschast

ausgestellter

Der Kläger handen gekommen:

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts, hier, auf den 12. Oktober 1931, vorm. 9 uhr, Zimmer 248, mit der Auf⸗ ordernng, sich durch einen bei diesem senen Rechtsanwalt als

er —r——

J. Aktien⸗ gesellschaften.

Ad. Wever Aktienge sellschaft, Hersfeld (Bez. Kassel). Einladung eralversammlung. in Gemäßheit tatuts am Samsiag, den nachmitiags

mündlichen

Der In haber sich binnen vorbezeichneten

Gericht zugelas Prozeßbevollmächtigten

Essen, den 4. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

42765 Oeffentliche Zustellung. Handelsgesellschaft Firma Kikow . Weich in Liquidation in Quedlinburg, vertreten durch den Liquidator Fritz Kitow, daselbst, Proze⸗ bevollmächtigter:

; Karlsruher bensversicherungsbank A. G. Kraftloserklärung. Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er⸗ tatteter Anzeige in Verlust geraten. Versicherungsschein Nr. 611 786 des Herrn Karl Becker Baden⸗Baden, 290 075 des ? in Sulzburg nebst Nachträgen dazu vom 14. Ottober 1924 und 53. Juni 1925, Versicherungsschei Herrn Siegfried Schlabs, Kau in Wittenberg, nebst Nachtrag dazu vom Erneuerungsschein Ur 623 717 des Herrn Horst Kaufmann in Mülheim, nebst Nachtrag dazu vom 19. Dezember 1924. Be

Rechte bei

2756 Oeffentliche Zustellung.

Der Hermann Wirtz in Köln⸗Linden⸗ Antragstellers, Prozeß⸗ Rechtsanwälte Justiz⸗ ffszanka und Dr. Offszanka in

Halle i. W. unbekannten Auf⸗ Antragsgegnerin, beim Amts⸗ Hamborn eine einstweilige Ver⸗ ügung nachstehenden Inhalts erwirkt: Der Antragsgegnerin wird untersagt, das iht am 16. Oktober 1939 von dem Köppen übertragene n im Grundbuch 4, Blatt 77,

: Rechtsanwalt uedlinburg, klagt gegen den etzold, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ Niederschönhaufen, Waldstraße 4 der Behauptung, daß ihr aus lie ferungen Forderung von 43697 RM zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten

iber Reichsbankdist 7524 RM vom 20. 10. 19390 bis 25. 109. 1930, b) So id RM vom 26. 10. 1930 bis 2. 11. 1930, c 150,20 RM vom 3. 11. 1950 bis 9. 14. 1930, q) 274 84 RM vom 10. 11. 1930 bis 360. 11. 1930, ) II8,09 RM vom 1. 12. 1930 bis 2. 12. 1930, 366,69 RM vom 3. 12. 1930 bis 7. 12. 1939

September 1931, 434 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Generalver⸗ Aktionäre der

thal, Haus Kriel, bevollmächtigte: me ster Gtth ö stattfindenden sammlung werden die Gesellschaft hiermit e Diejenigen Aktionäre, w Generalversammlung wollen, haben spätestens am 1. tember 1931 ihre Aktien nebst dopp tem Nummernverzeichnis bei d Gesellschaftskasse, bei den Filialen de und Disconto⸗Gesellschaft in Kas Hersfeld und Fulda oder hei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hersfeld, den 8. August 1934. Der Vorstand. Wilh. Wever. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der sowie der Gewinn⸗

Duisburg, ; Mira Köppen, früher in Schreinermeister

si sschei elche sich an Versicherungsschein elche sich

515 161 des der Reichsbank,

Kaufmann Richard j 9 Grundstück, d,. ra Teutscher e nt von Hamborn, Ban veräußern und zu belasten. Das Grund⸗ buchamt wird um Eintragung ersucht. Die Kosten des Ver Antragsgegnerin auferl Frist von drei setzt, binnen welcher er die An= tragsgegnerin zur mündl . lung über die Rechtmäßi weiligen Verfügung vor das 6 der Hauptsache zu laden hat. die Antragsgegnerin

Verhandlung Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 29. September 1931, vorm. 9 Uhr, immer 182, mit der Aufforderung, ch durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß evollmächtigten vertreten zu lassen steller wird beantragen, die des Amts⸗ born vom 5. Februar 1931

der Geschäftsstelle

ahrens werden der

g) 40769 RM ; 1580 bis 14. 18. 1930, h 47547 RM vom 15. 12. 1930 bis 26. 1g, 1986, 7 ort RM vom 24 12. 1930 bis 17. 1. 1931. E)

binnen zwei Monaten ihre uns anzumelden und die Papiere vor⸗ widrigenfalls

Karlsruhe, den JT. Au Der Vorstan

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen

auf Aktien, gesellschaften. und Genossen

Wochen ge gkeit der einst i , fig ; 8 20. 2. Bt D 429,7 RM vom A. 2. 1931 ab zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Qued⸗ 29. September 1931, vormittags 8,30 Uhr, ge⸗

Quedlinburg, den 1. August 1931. Das Amtsgericht.

schäftsjahr 1 Beschlußfass verteilung, assung über die Entlastung tands und des Aufsichts⸗

rats, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

ing über die Genehmi⸗ ilanz und die Gewinn⸗

mündlichen

Aktiengesell⸗ ommanditgesellschaften

deutschen Kolonial⸗ Geselischaften m. b. S. schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ Auslosungen des Reichs und m redaktionellen Teile.

esellschaft, Köln. unsere Aktionäre ittwoch, den 2. Se lember 1931, mittags 12 uhr, in ube des Notars Decker, Köln, tifindenden auster⸗ sammlung gedordnun Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und V r das Jahr 2

J Solzhandels⸗Aktier Wir laden zu der am

Der Antrag einstweilige gerichts Sam aufrechtzuerhalten.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts Duisburg⸗Hamborn.

Verfügung und Frau

Stuttgart, Bagenburgstr. 73, klagen gegen Fried⸗ Becker, Ingenieur und etzt in Stuttgart, aus Darlehen and t vollstreckbares Urteil auf Zahlung von 80 RM. Sie laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ivilkammer 5 des Landgerichts zu Montag, den 2. N vember 1931, vorm. 9 Uh Den 6. August 1931.

der Amtsst Appellhofplatz 20 sta Generalver mit folgender Ta 1. Vorlage des Bilanz und der lustrechnung für. Beschlüßfassung über deren

ung. tung des Vorstands und des uidation der

Marta Lentz, geb. 26. 4 1925 zu ver Lander Böckingen, klagt gegen den Kaufmann Alois Meiser, früher in Heidelberg aus Unterhalt, mit dem Antrag au Verurteilung Zahlung von 1875 RM. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Heidelberg 4. September 1931, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Heidelberg, den 5. August 1951. Bad. Amtsgericht. A. 2.

Bekanntmachung. ilgung der am 1. Dejember 19831 m Betrage von der Joso Feingoldanleihe

der Landesbank der Provinz Westfalen von 19336, Reihe 1. erfolgt durch Ankauf.

Münster i. W

fälligen Rate i RM 96700.

tuttgart au

Beschluß über die Lig

4. Verschiede nes. Köln, den 7. August 1931.

Der Aussichts rat. Otto Kaufmann, Vorfitzender.

42768 Oeffentliche Ladung. J Landumlegungssache Gleiwitz. Kreis Tost⸗Gleiwitz Vollziehung des Rezesses ein Termin auf Sonnabend, 26. Septe

den 6. August 1931. Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.